33
f ilee . f . 4e_ TOPOLINO CLUB ZÄRICH

ilee · Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M•rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f†r eure Aufmerksamkeit. An

  • Upload
    others

  • View
    2

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: ilee · Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M•rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f†r eure Aufmerksamkeit. An

filee .f.

4e_

TO PO LIN O CLUB Z Ä RIC H

Page 2: ilee · Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M•rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f†r eure Aufmerksamkeit. An

TOPOLIN

CASAGRANDE

Vostroricambistaper vetture

CLASSICHEITALIANE

EDIAVOLINO

Ihr Ersatzteil-Spezialist fÄr

ITALIENISCHEOLDTIMER

undDIAVOLINO

VotrespÅcaliste de

piÅces derÅchange pour

lesITALIENNES

ANCIENNES etDIAVOLINO Ambiente ItalianÄ in der Innenschweiz!

Page 3: ilee · Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M•rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f†r eure Aufmerksamkeit. An

Your spareparts store for

ITALIANCLASSIC CARS

and DIAVOLINO

EZIO CASAGRANDEFeldmattstrasse 10

CH-6032 Emmen-WaldibrÅckeTel.+41 (0) 41 260 45 06, Fax +41 (0) 41 260 45 10

casagrandeetopolino.parts.com

Page 4: ilee · Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M•rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f†r eure Aufmerksamkeit. An

-4-

Seite des Vorstands

Liebe Clubmitglieder

Die ersten zwei Clubanl�sse des Vereinsjahres 2011 haben bereits stattgefunden mit einer erfreulichen Teilnehmerzahl an beiden Anl�ssen. Der Vorstand traf sich seit der letzten GV auch schon drei Mal zu Sitzungen, wobei der Hauptpunkt dieser Sitzungen war, den Grundstein f�r das traditionelle internationale Treffen von 2015 zu legen. Wir haben einige tolle Ideen, die wir in diesem Sommer vertiefen werden. So viel ist sicher, es wird wieder ein interessantes Treffen. Nebst dem Finden der geeigneten Lokalit�ten f�r einen solchen Grossanlass ist wie immer die Finanzierung ein Problem. Wir haben bereits beschlossen, �ber drei Jahre Topiwein, Prosecco und Grappa zu verkaufen. Sch�ne Etiketten, diesmal aus der Feder von Jolanda Buser, machen diese Flaschen zu einem willkommenen Geschenk. Die Qualit�t des Weines, Proseccos oder Grappa runden ein gutes Essen ab, oder machen einen gem�tlichen Abend noch sch�ner.

Es ist erstaunlich wie viele Topis existieren, deren Besitzer nicht Mitglied in einem Topi Club sind. Es muss unserer Ziel sein, diese Besitzer f�r unseren Club zu gewinnen. Sprecht die Leute an, meldet mir die Adresse und wo ihr sie getroffen habt, oder wenn ihr irgendwo einen Topi seht, meldet das Kontrollschild, ev. mit Foto. Wer ein neues Mitglied wirbt, erh�lt als Werbepr�mie zwei Flaschen Prosecco. Bei unserer Redaktorin k�nnen Flyers �ber unseren Club, oder wer Verbindung zu einer Zeitung hat, die etwas �ber den Topi und unseren Club schreiben m�chte, kann bei Regina H�usler die von ihr geschaffene Pressemappe beziehen. Nach aussen ist die Homepage die beste Reklame f�r unseren Club, was mir Anfragen von Topi-Besitzern immer wieder beweisen.

Fortsetzung n�chste Seite

Inhaltsverzeichnis

Clubmeldungen 2Winteranlass 4

Erinnerungen an Walter Furgler, Arabba 10Dies und das 11

Der Vergaser 13Clubartikelverkauf 20Marktplatz / Inserate 21 Jahresprogramm / Impressum 24

Page 5: ilee · Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M•rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f†r eure Aufmerksamkeit. An

-5-

Seite des Vorstands / Clubmeldungen

Wir freuen uns, dass wir im neuen Vereinsjahr schon acht neue Mitglieder willkommen heissen durften.

Einmal mehr hier ein Aufruf unserer Redaktorin: Bitte sendet Berichte �ber die Teilnahme an einem Oldtimertreffen, pers�nliche Erlebnisse, Interessantes mit dem Topi aus fr�heren Jahren, oder Tips und Tricks f�r den Unterhalt des Topolinos etc.

Ich w�nsche euch allen noch einen sch�nen erfolgreichen Topi-Sommer.

Euer Pr�si: Werner Maurer

Clubmeldungen

Mitgliederwerbung

Wer ein neues Clubmitglied wirbt, wird mit zwei Flaschen Prosecco belohnt. Wer-bung machen lohnt sich also!

Inserate im Bulletin

Um die Kosten des Bulletins m�glichst niedrig zu halten, hat der Vorstand be-schlossen, im Bulletin nebst Inseraten von Mitgliedern auch Club- und Topolino-fremde Werbung zu publizieren - nat�rlich zu einem angemessenen Tarif und be-schr�nkt auf h�chstens zwei Seiten am Schluss des Bulletins.

Mutationen

Austritt Aktivmitglied: Natale Finocchiaro

Eintritte Aktivmitglieder: Mark MattPeter Schmid

Eintritte Passivmitglieder: Rolf BrennwaldDaniela Schmid

Wir heissen die neuen Mitglieder herzlich willkommen!

Page 6: ilee · Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M•rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f†r eure Aufmerksamkeit. An

-6-

Clubmeldungen

Wein mit neuen Club-Etiketten

Wie ihr im Vorwort lesen konntet, hat der Vorstand beschlossen, wieder Rot- und Weisswein sowie Prosecco mit eigenen Clubetiketten den Mitgliedern zum Verkauf anzubieten. Schliesslich steht im Jahr 2015 wieder ein Internationales Topolino-Treffen, organisiert durch den Topolino Club Z�rich, an. An einer Degustation der Vinoteca Salvino Mammarella Consalvo Urdorf haben wir einen Rot- und einen Weisswein ausgesucht und wir sind �berzeugt, dass diese beiden Weine auch euch passen werden.

Leider wird Jack keine weiteren Etiketten f�r uns mehr entwerfen. An dieser Stelle m�chten wir ihm f�r die vielen originellen Sujets, die er f�r unseren Club gezeichnet hat, herzlich danke sagen. Er hat dazu beigetragen, dass wir immer wieder Flaschen mit neuen Etiketten an-bieten konnten, was den Verkauf nat�rlich zus�tzlich ankurbelte.Wir haben aber mit Jolanda Buser einen ebenb�rtigen Ersatz gefunden. Sie hat vor einiger Zeit schon be-wiesen, dass auch sie ganz hervorragende Etiketten kreierenkann. Wir sind auf ihre Werke nun

gespannt und danken ihr im voraus f�r ihr Engagement.

Die letzte Serie von Jacks Etiketten

Page 7: ilee · Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M•rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f†r eure Aufmerksamkeit. An

Winteranlass

-7-

Besuch des Buchdruckermuseums in Uster

Zwar ein kalter aber dennoch ein sch�ner Reisetag begann.

Am Samstag den 22.01.11 fuhren Gery und ich von Rotkreuz nach Uster. Es hatte noch fast keinen Verkehr. Richtig z�gig ging es vorw�rts sodass wir nat�rlich zu fr�h beim Zeughaus ankamen. Es war seeeehr kalt. Wir waren froh dass Rolf Zweidler kurz nach uns auch erscheint. Rolf bewerkstelligte dass wir etwas fr�her eintreten durften. Bald sind die n�chsten Topianer in Anmarsch und im Nu sind 30 Leute zusammen. Da sich einige schon lange nicht mehr gesehen haben, ging die Begr�ssung etwas l�nger.

Nun zum "lebendigen Buchdruck Museum" genannt GRAPHOS im Zeughaus Uster: In diesem Museum kann man die Entstehung und Entwicklung der Schriften erle-ben. Und zwar von der H�hlenmalerei bis zum PC. Hier darf alles angefasst wer-den. Es sind ehemalige Buchdrucker, Schriftsetzer und Papiersch�pfer, die uns alles zeigen und Interessantes zu erz�hlen haben.

Die Pulte mit den Setzk�sten und das Innenleben mit den einzelnen Buchstaben

Der Verein besitzt �ber 500 Setzk�sten, die alle fein s�uberlich und betriebsbereit immer am selben Ort eingeordnet sind. Absolut perfekt eingeordnet. Es ist ein Buchdruck-Erlebnispark zum Anfassen. Man darf in diesem Museum jede Maschi-

Page 8: ilee · Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M•rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f†r eure Aufmerksamkeit. An

Winteranlass

-8-

ne ber�hren und sogar selber bet�tigen. Die F�hrer (pensionierte Fachleute) sind wirklich �beraus nett und mitteilungsfreudig.

Page 9: ilee · Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M•rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f†r eure Aufmerksamkeit. An

Winteranlass

-9-

Das Buchdruckmuseum ist auch eine Buchdruckwerkstatt, in der immer noch auf Anfrage produziert wird. Hier werden aussergew�hnliche, exklusive Drucksachen f�r Werbezwecke wie Einladungskarten, Gratulationskarten, Visitenkarten und ex-quisite Verpackungen hergestellt.

Aufmerksame Zuh�rer/innen

Kurz zur Entwicklung der Schrift:

Es begann mit der H�hlenmalerei, die sich mit den Jahren zu Zeichen mit be-stimmter Bedeutung ver�nderten. Die Sumerer schufen die Keilschrift und die �gypter Hieroglyphen. Die in Stein gemeisselten Versalien der R�mer bildeten den H�hepunkt. Sie waren die Grundlagen aller lateinischen Schriften.

M�nche schufen in Skriptorien – Schreibstuben in den Kl�stern – von Hand die Bibel auf Pergament. Die Kirche besass das Wissensmonopol. Johannes Gutenberg beendete 1440 mit seiner Erfindung diese Vorherrschaft.

Er schuf Einzelbuchstaben aus Blei, Zinn, und Antimon die er zu Stempel verwenden konnte. Diese Arbeit ging schneller voran als die der M�nche.

Page 10: ilee · Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M•rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f†r eure Aufmerksamkeit. An

Winteranlass

-10-

Mit der Druckerpresse erfand Gutenberg ein schnelles System zur Verbreitung von Wort und Geist in B�chern. Die freie deutsche Bibel�bersetzung von Martin Luther erm�glichte ab 1522 die Durchsetzung der Reformation und der Beginn der hoch-deutschen Sprache. Gutenbergs Buchdruck (Erfindung 1440) wurde vom US Ma-gazin Time-Life zur bedeutendsten Erfindung des 2. Jahrtausend gew�hlt. 1999 k�rten US-Journalisten den Mainzer zum "Mann des Jahrtausends".

Jetzt wollen wir uns doch das Museum mal genauer anschauen.

Der Pr�sident, Sepp Schlegel, teilte uns in 3 Gruppen ein. Gery, ich und acht weitere Topianer waren in der 1. Etappe bei der Linotype-Setzmaschine Baujahr 1965. Eine solche Maschine wurde 1886 in den USA von dem Deutschen Othmar Mergenthaler, Uhrmacher, entwickelt. Sie wurde vom Setzer �ber eine Klaviatur mit 90 Tasten bedient. Innert einer Stunde konnte sie 6000 Zeichen giessen. An dieser Setzmaschine durften wir selber ein Wort setzen. Ich habe auch eines getippt und fand das noch l�ssig.

Fredy Meier an der Setzmaschine

Page 11: ilee · Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M•rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f†r eure Aufmerksamkeit. An

Winteranlass

-11-

Page 12: ilee · Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M•rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f†r eure Aufmerksamkeit. An

Winteranlass

-12-

Links eine Setzmaschine, rechts Druckerpressen

Page 13: ilee · Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M•rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f†r eure Aufmerksamkeit. An

Winteranlass

-13-

In der 2. Etappe kamen wir zum Buchdrucker. Er bediente den Heidelberger Tie-geldruckautomat. Dieser Tiegeldruckautomat war eine Revolution f�r die wirt-schaftlichen Branchen. 1963 - 1985 war sie die erfolgreichste Druckmaschine. Das Prinzip wurde von J. Golding in Boston 1850 entwickelt.

Als letztes gingen wir zu Gutenbergs Druckerpresse, die vorhin bereits erw�hnt ist. Sehr interessant f�r uns alle. Noch die Reihenfolge der Arbeitsabl�ufe in kurzen Worten: setzen, drucken, pr�gen, stanzen, falten und folieren.

Das Ende: Ab etwa 1970 begannen Bleisatz und Buchdruck mit der elektronischen Satzherstellung auszusterben. Die Bleischriften hatten ausgedient und wurden wie die Setzmaschinen zu Altmetall. Wenige Anh�nger der schwarzen Kunst retteten

Page 14: ilee · Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M•rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f†r eure Aufmerksamkeit. An

Winteranlass

-14-

seither, was zu retten war. Das lebendige Buchdruckmuseum in Uster l�sst darum die G�ste nochmals den epochalen Weg des Buchdrucks sinnlich erleben.

Es war wirklich sehr kurzweilig und ist zum weiterempfehlen. Die fachm�nnischen Erkl�rungen sind einfach und sehr freundlich an uns weitergegeben worden.

Gem�tliche Runde beim anschliessenden Abendessen im Restaurant Molino in Uster

Nachdem Besuch im Museum spazierten wir in das nicht weit entfernte Restaurant Molino. Da wir auch hier zu fr�h ankamen mussten wir recht zusammen rutschen. Es war recht gut besetzt. Aber wir vom Topiclub sind uns ja schon einiges ge-wohnt. Jedenfalls haben wir gut gegessen und getrunken. Wie immer ging dieser Tag sehr schnell vorbei. Gery und ich fuhren als erste Richtung Heimat. Uns hat es sehr gut gefallen. Vielen Dank an Rolf Zweidler f�r die Organisation.

Gaby und Gery

Eine gestanzte Zeile aus Blei

Page 15: ilee · Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M•rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f†r eure Aufmerksamkeit. An

Georges Camp - 15-

Erinnerung an Walter Furgler, Arabba

Walter Furgler, Arabba

Im Juli 1981 fuhren wir vom Engadin her, zusammen mit Joachim Schweiger und meinem Sohn Marc Antoine (Hilfs-Chr�mer) zu einem 2-t�gigen Topolino-Treffen in die Dolomiten nach Arabba. Neben dem nicht kurzen Anfahrtsweg �ber Ofen-pass, durchs Vintschgau (wo meine Fahrt fast zu Ende ging, weil sich die vorderen rechten Radmuttern gel�st hatten), �ber Meran und dann durchs Gr�dnertal und �ber den Sella- und Pordoipass nach Arabba. Im Hotel Pordoi wurden wir vom Besitzer des Hotels und Organisator des Treffens Walter Furgler herzlich willkommen geheissen. Walter besass selbst einige Topis. Das Hotel diente uns als Unterkunft. Am n�chsten Tag ging dann die 4-P�sse fahrt los (die sogenannte Sella Ronda der Dolomiten) bestehend aus Passo Campolungo, Passo Gardena, Passo Sella und Passo Pordoi. Am Nachmittag gings dann zur�ck ins Engadin: Gefahrene km 545, �berquerte P�sse total 10 (Bericht nachzulesen im Bulletin Nr. 4 /81).

Sp�ter anl�sslich meinen Winterferien mit der Familie im Gr�dnertal machten wir immer wieder einen Ski-Halt im Hotel Pordoi, wo sich Walter �ber unseren Besuch sehr freute.

Anl�sslich des internationalen Treffen in Conegliano im September 1988 (mit Besuch in Venedig) f�hrte uns die Reise wiederum in die Dolomiten nach Cortina und dann nach Arabba, wo wir bei Walter Furgler f�rstlich verk�stigt wurden und in seinem Hotel �bernachteten. Die R�ckfahrt ging dann �ber den Reschenpass (wo Heinz Elsener bei einem riskanten �berhol-man�ver knapp sein Leben rettete) zur�ck insUnterengadin (Bericht nachzulesen im Bulletin1/89).

Die Teilnehmer am Treffen von Belluno im Jahre 2003 k�nnen sich ebenfalls an Arabba und an das Hotel Pordoi mit Walter Furgler erinnern; es gab dort im Freien einen wunderbaren Imbiss.

Aus der Zeitschrift Auto d'Epoca habe ich nun erfahren, dass Walter am 23. Mai 2010 nach einer kurzen Krankheit verstorben ist. In Erinnerung bleibt eine lie-benswerte Person. Er meinte es immer gut mit uns Topianer.

Page 16: ilee · Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M•rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f†r eure Aufmerksamkeit. An

Dies und das

Georges Camp - 16-

Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M�rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f�r eure Aufmerksamkeit. An der letzten Automesse in Padova entdeckt:

Page 17: ilee · Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M•rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f†r eure Aufmerksamkeit. An

Dies und das

- 17 -

Topolino Scheibenbremsen fÄr die VorderrÅder

(nur f�r schnelle Topi-Fahrer gedacht .......

Page 18: ilee · Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M•rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f†r eure Aufmerksamkeit. An

Der Vergaser

- 18-

MerkblÅtter Vergaser

Manchmal lohnt es sich, in Tr�dlerl�den reinzuschauen und zu st�bern. Vor Jah-ren fand ich z.B. in einer Brockenstube im Nachbardorf einen Ordner mit Merk-bl�ttern zum Weber-Vergaser. Da er auch wertvolle Informationen �ber den Topi-Vergaser enthielt, kaufte ich ihn nat�rlich. Obwohl diese Merkbl�tter teilweise in fr�heren Bulletins bereits einmal abgedruckt wurden, werden hier und weiter in loser Reihenfolge die wichtigsten Artikel nochmals publiziert. Sie werden bestimmt dem einen oder anderen neueren Mitglied dienlich sein.

Koni H�usler

Page 19: ilee · Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M•rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f†r eure Aufmerksamkeit. An

Der Vergaser

- 19-

Die Quelle:

Page 20: ilee · Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M•rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f†r eure Aufmerksamkeit. An

Der Vergaser

- 20-

Weber-Vergaser Typ 22 DRS f�r Topolino 500 B/C, Nachtrag 1. Serie

Page 21: ilee · Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M•rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f†r eure Aufmerksamkeit. An

Der Vergaser

- 21-

Page 22: ilee · Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M•rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f†r eure Aufmerksamkeit. An

Der Vergaser

- 22-

Page 23: ilee · Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M•rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f†r eure Aufmerksamkeit. An

Der Vergaser

- 23-

Page 24: ilee · Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M•rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f†r eure Aufmerksamkeit. An

Der Vergaser

- 24-

Page 25: ilee · Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M•rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f†r eure Aufmerksamkeit. An

Der Vergaser

- 25-

Page 26: ilee · Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M•rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f†r eure Aufmerksamkeit. An

- 26-

Clubartikel-Verkauf

KleidungHemden, bestickt mit Logo, weiss Fr. 50.–Overall blau, bestickt Fr. 100.–Polo-Shirt in diversen Farben Fr. 27.–Sweat-Shirt in div. Farben Fr. 39.–Club Sweat-Shirt in div. Farben Fr. 39.–Pullover in div. Farben Fr. 50.–Pique-Shirt weiss Fr. 40.–M�tze blau mit Clublogo Fr. 25.–Badetuch mit Club-Signet Fr. 30.–

GraphischesAufkleber Club Signet, diverse, eckig und rund Fr. 3.–Stoffabzeichen Fr. 5.–Jubil�umsplaketten Fr. 25.–Reparaturhandbuch Fr. 25.–Ersatzteilbuch C Teil 1 und 2 Fr. 25.–Technische Berichte Fr. 25.–

AccessoiresTopi Modell Metall (wie oben abgebildet) Fr. 75.–Regenschirm blau-weiss mit Club-Signet Fr. 25.–Magelit-Set mit Taschenmesser Victorinox Fr. 30.–Kerzenschl�ssel Fr. 5.–

F�r Bestellungen: E-Mail: [email protected]

Clubartikel

Page 27: ilee · Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M•rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f†r eure Aufmerksamkeit. An

Marktplatz / Inserate

- 27-

Altershalber zu verkaufen

Topolino C, Jahrgang 1950

Optisch und mechanisch in ein-wandfreiem Zustand. Achtfacheneue Bereifung. Alle Service- undReparaturunterlagen sind vorhan-den. Der neue Austauschmotor hat1600 km. Viel Motor- und Bestand-teil-Zubeh�r. Veteraneneintrag.

Verkaufspreis Fr. 18 500.-

Verk�ufer: Walter Iseli,Delfterstrasse 39, 5004 Aarau079 434 27 [email protected]

GÄnstig zu verkaufen2 Grossbogen Briefmarken Topolino A 1936postfrisch, sehr sch�n, 2 x 25 St�ck von Bequia-Grenadines of St. Vincent $ 1

Verk�ufer:

Ernst Wenk, Tel. 044 750 54 00 E-Mail: [email protected]

Page 28: ilee · Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M•rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f†r eure Aufmerksamkeit. An

Marktplatz / Inserate

- 28-

Zu Verkaufen

Fiat Topolino C, 01/1951

Chassis No.: 500 C26 527 2Farbe: bordeau rotInt�rieur: Lederletzte MFK: 07/2010, VeteraneneintragTop-Zustand, Doppelvergaser Nardini, Zylinderkopf Guss (Modell B), grosse Alu-minium Oelwanne, Motor revidiert durch Jean G�tz, Servicebetreung H. Knobel, Wallisellen, Tel. 044 830 31 10

Preisvorstellung: VB Fr. 30 000.-

ausserdem zus�tzlich zu verkaufen:total revidierter Motor (Jean G�tz) Fr. 3 500.--revidiertes Getriebe Fr. 1 000.-revidiertes Hinterachsgetriebe und 2 Halbwellen Fr. 1 000.-2 Zylinderk�pfe Aluminium, teilrevidiert mit Kollektor Fr. 500.-Dr. Beat W�ckerle, Obstgartenstr. 28, 8136 GattikonHandy: 079 404 74 75 / Tel.: 044 722 53 53 / Fax: 044 722 53 56 Mail: [email protected]

Page 29: ilee · Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M•rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f†r eure Aufmerksamkeit. An

Marktplatz / Inserate

- 29-

Page 30: ilee · Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M•rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f†r eure Aufmerksamkeit. An

- 30-

Jahresprogramm / Impressum

Jahresprogramm 2011

Datum Anlass Organisation

22. Januar 2011 Winteranlass Rolf Zweidler1. Mai 2011 Luftete Werner Maurer17.–19. Juni 2011 Internat. Treffen Luzern Bruno Steiner21. August 2011 Picknick Regina H�usler10./11. September 2011 Herbstweekend Peter Zimmermann16. Oktober 2011 Herbstfahrt Rolf Zweidler4. November 2011 Generalversammlung

Stamm: jeden ersten Dienstag im Monat im Hotel Sonnental, D�bendorf

Impressum

Herausgeber � Topolino Club Z�richerscheint viermal j�hrlich

Abonnement An die Mitglieder des Topolino Club Z�richim Jahresbeitrag inbegriffen

Druck Printpark OltenZiegelfeldstrasse 60, 4601 Olten

Redaktion und Layout Regina H�uslerClub-Bulletin Stelzenwiese 10, 9547 Wittenwil

Tel. 052 365 34 64 [email protected]

www.topolinoclubzuerich.ch

Page 31: ilee · Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M•rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f†r eure Aufmerksamkeit. An

Neuwagen Fiat, Lancia, Alfa Romeo, Abarth, Gebrauchtwagen,Werkstatt, Spenglerei/Lackiererei,Ersatzteile & ZubehÄre...

...alles unter einem Dach!

Fiat Center (Suisse) SA - Freihofstrasse 25 - 8048 ZÄrich - 044 405 77 55

ItalianitÅ in Reinkultur !

Page 32: ilee · Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M•rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f†r eure Aufmerksamkeit. An
Page 33: ilee · Dieser Artikel aus dem Migros-Magazin 12 vom 21. M•rz 2011 wurde der Redaktion gleich von mehreren Mitgliedern zugestellt. Herzlichen Dank f†r eure Aufmerksamkeit. An

Der Vergaser

- 33-