89
Discovery - Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Discovery-Serviceder Verbundzentrale des GBV

Gerald SteilenHerzogin Anna Amalia Bibliothek

Göttingen, 8.11.2018

Page 2: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

GliederungEinführung Discovery1. K10plus-Zentral

1.1 Facetten1.1.1 Sprachcode1.1.2 Normdaten

1.2 Technik1.2.1 Antwortverhalten1.2.2 Suchmaschinen-Hosting

2. Kooperation2.1 Lukida2.2 AG Discovery

Discovery-Service

1

3. Ausblick3.1 Global Open Knowledge

base (GOKb)3.2 ERMS

3.2.1 LAS:eR3.2.2 folio ERM-Modul

4. Kontakt

Page 3: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Zielgruppe

Discovery-Service

2

Page 4: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

OPAC

• direkter Nachfolger des Zettelkatalogs (≈ 70er Jahre)

– ähnliches Konzept• wenige Einsteigpunkte (Autor, Titel, Thema)

• Präkoordiantion

– kein Stöbern mehr möglich

• Erweiterte Suche (≈ 80er Jahre)

– kombinierte Suche in verschiedenen Indices

– formale AnfragespracheDiscovery-Service

3

Page 5: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

OPAC >

Suchparadigma: exakte Treffer

Ziele• möglichst wenige Treffer (Idealfall ein Treffer)

• lösen eines Mengenproblems

Voraussetzung• spezielle Anfragesprache

• Expertenwissen / SchulungenDiscovery-Service

4

Page 6: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

OPAC > Suchparadigma: exakte Treffer >

Bool�sche Algebra

Operatoren für den Nutzer•UND (AND)= alle Elemente müssen enthalten sein•ODER (OR)= min. 1 Element muss enthalten sein•NICHT (NOT)= kein Element darf enthalten sein•exklusive ODER (XOR)= entweder das eine Element oder das andere, aber nicht beide

Discovery-Service

5

Page 7: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

OPAC > Suchparadigma: exakte Treffer >

Bool�sche AlgebraGesetze• Kommutativgesetze

a AND b = b AND a• Assoziativgesetze

(a AND b) AND c = a AND (b AND c)• Distributivgesetze

a AND (b OR c) = (a AND b) OR (a AND c)• Absorptionsgesetz

a OR (a AND b) = a• ...

Discovery-Service

6

Page 8: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

OPAC > Suchparadigma: exakte Treffer >

Bool�sche Algebra

Ergebnis• wahr

• Falsch

• Menge prinzipiell unsortiert

• sehr präzise Suchen möglich

Probleme• 0 Treffer

• zu viele Treffer

Discovery-Service

7

Page 9: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

OPAC > Suchparadigma: exakte Treffer > Bool�sche Algebra

Zielgruppe

• Informationsspezialisten

• geschulte Nutzer

Discovery-Service

8

Frits Ahlefeldt:https://hikingartist.files.wordpress.com/2013/09/talented-youth-michelangelo.jpg

Page 10: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Discovery Systeme• direkte Konsequenz der Web-Suche• große Datenbestände

– Viele sortierte Treffer (Relevance Ranking)• Ergebnisse „gut genug“• Postkordination

– Stöbern möglich (z.B. Facetten)

• intuitiv nutzbar– keine formale Anfragesprache– Assistenz

• Rechtschreibhilfe• alternative Suchanfragen

Discovery-Service

9

Page 11: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Discovery Systeme >

Suchparadigma: beste TrefferZiele• beste Treffer im Blickfeld des Nutzers• lösen eines SorAerungsproblems

Voraussetzung• ErmiClung der Relevanz• Grundannahmen über den Nutzer

Discovery-Service

10

Page 12: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Discovery Systeme > Suchparadigma: beste Treffer >

Vektorraum ModellSuchvorschläge• während der Eingabe (autocomplete)• ähnliche Dokumente• ...

Facetten• Ergebnisgruppen (Materialtyp, Standort, ...)• Stöbern möglich• eingrenzen der Ergebnisliste

Discovery-Service

11

Page 13: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Discovery Systeme > Suchparadigma: beste Treffer >

Vektorraum ModellErgebnis• errechneter Messwert der Ähnlichkeit zwischen Suchanfrage und

Dokument• prinzipiell sorAerte Liste• sehr gut geeignet für große Dokumentmengen

Probleme• Datengrundlage für FaceFen• Datenqualität

Discovery-Service

12

Page 14: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Discovery Systeme > Suchparadigma: beste Treffer > Vektorraum Modell

Zielgruppe

• Web-affine Nutzer

• nicht speziell geschulte Nutzer

Discovery-Service

13

Frits Ahlefeldt:

https://hikingartist.com/2015/07/14/social-media-princess-in-her-tower/

Page 15: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Vergleich Opac - Discovery

Discovery-Service

14

OPAC (exakte Treffer, 0 Treffer) Discovery (beste Treffer)

bekannte Dokumente finden unbekannte Dokumente finden („Entdecken“)

Nutzer verwendet (mathematische) Operatoren(Bool�sche Algebra)

Maschine verwendet (mathematische) Algorithmen(Verktorraum)

Erlernen notwendig intuitiv benutzbar

gut für abgegrenzte Dokumentbestände gut für große Dokumentbestände

präzise Suchanfrage Suchanfrage beschreibt gewünschtes Dokument

Treffer erfüllen Suchanfrage exakt Treffer erfüllen Suchanfrage so gut wie möglich

unsortierte Ergebnismenge nach Rangfolge sortierte Ergebnisse

bekannte Dokumente finden unbekannte Dokumente finden („Entdecken“)

spezielle Suchsprachen (Boolsche Operatoren, Klammerung) einfache Suchanfragen

geringe Fehlertoleranz („0 Treffer“) Fehlertoleranz, kann aber unpassende Treffer liefern

Page 16: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Voraussetzungen für den Einsatz von Discovery-Systemen

• Verständnis der prinzipiellen Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Suchparadigmen exakte und beste Treffer

• Kenntnis der eigenen Metadaten– für Facetten geeignete, einheitlich belegte Felder– Erschließungsgrad– Bereitschaft Fehler in den Metadaten zu beheben

• Bereitschaft das System permanent zu optimieren.

Discovery-Service

15

Page 17: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

1. K10plus-Zentral

Discovery-Service

16

Page 18: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Discovery-Service

17

Frits Ahlefeldt:https://hikingartist.files.wordpress.com/2013/09/talented-youth-michelangelo.jpg

• Suchmaschine für bibliographische Daten

• Nutzung kostenfrei

• 212 Mio. Datensätze(Stand 27.10.2018)

Page 19: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

• keine eigene Oberfläche

• Backend für ...

– TouchPoint (z. B.: BSB)

– DigiBib (z. B.: hbz)

– VuFind (z. B.: Beluga)

– Lukida (z. B.: UB Weimar)

– ...

Discovery-Service

18

Frits Ahlefeldt:

https://www.flickr.com/photos/hikingartist/5726853059/

Page 20: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Discovery-Service

19

Page 21: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Die Nutzung von K10plus-Zentral ist kostenfrei!

• 90 institutionelle Nutzer

– MPI Recht der Gemeinschaftsgüter (207 Mio. Suchen / Jahr)

– UB Ilmenau (157 Mio. Suchen / Jahr)

– SUB Hamburg (40 Mio. Suchen / Jahr)

• Alle Lukida Anwender nutzen K10plus-Zentral

Discovery-Service

20

Page 22: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Facetten

Discovery-Service

21

Page 23: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

• Facetten– jedes durchsuchbare Feld– über 151 verschiedene Facetten möglich

• öffentliche Dokumentation– Schema

https://github.com/gbv/findex-config/blob/master/SolrCloud/solr_config/schema.xml

– Verarbeitungsvorschriften von marc21https://github.com/gbv/findex-config/tree/master/SolrCloud/solrmarc_config

Discovery-Service

22

Page 24: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

• werden im Schema der Suchmaschine definiert https://github.com/gbv/findex-config/blob/master/SolrCloud/solr_config/schema.xml

• sind ein wesentlicher Teil der Suchmaschine• werden aus marc21 Angaben gefüllt• enthalten unterschiedlich verarbeitete Inhalte• sind von zentraler Bedeutung beim Boosting

(Gewichtung)• dienen auch der Facettierung

Discovery-Service

23

Page 25: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

• marc21 Verarbeitung:https://github.com/gbv/findex-config/blob/master/SolrCloud/solrmarc_config/VZG_index.properties

• Beispiel Titel:

– “title“: Feldname im Schema der Suchmaschinehttps://github.com/gbv/findex-config/blob/master/SolrCloud/solr_config/schema.xml

– “245ab“• “245 “: Title Statement in marc21• “ab “: Subfield Codeshttps://www.loc.gov/marc/bibliographic/bd245.htm

marc21

Discovery-Service

24

title = 245ab:440ap:800abcdfpqt:830ap, first

Page 26: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

• marc21 Verarbeitung:https://github.com/gbv/findex-config/blob/master/SolrCloud/solrmarc_config/VZG_index.properties

• Beispiel Format:

– “format“: Feldname im Schema der Suchmaschinehttps://github.com/gbv/findex-config/blob/master/SolrCloud/solr_config/schema.xml

– “format.bsh“https://github.com/gbv/findex-config/blob/master/SolrCloud/solrmarc_config/index_scripts/format.bsh

Discovery-Service

25

format = script(format.bsh), getFormatVZGEng

Page 27: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

• “format.bsh“https://github.com/gbv/findex-config/blob/master/SolrCloud/solrmarc_config/index_scripts/format.bsh

Ausschnitt

Discovery-Service

26

// check if there's an h in the 245if (title != null) {

if (title.getSubfield('h') != null){if (title.getSubfield('h').getData().toLowerCase().contains("[electronic resource]")) {

result.add("Online Resource");// return result;

}else if (title.getSubfield('h').getData().toLowerCase().contains("[internet-ressource]")) {

result.add("Online Resource");// return result;

Page 28: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

• Es existieren 14 verschiedene Titelfelder.• Inhalte stammen aus unterschiedlichen (Sub-)

Feldern des marc21-Records (s.o.)• marc21-Datenstrom wird während des Indexierens

feldspezifisch verarbeitet und gespeichert• Suchanfragen werden analog feldspezifisch

verarbeitet

Beispiel: Titel-Felder

Discovery-Service

27

Page 29: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Titel-Beispiel:

Achtung (+) Toleranz

(PPN 335112021)

Verarbeitung

Discovery-Service

28

Page 30: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Titel: Achtung (+) Toleranz

Feld: „ title_fullStr“

entsprechender Inhalt InhaltAchtung (+) Toleranz

Discovery-Service

29

Page 31: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Titel: Achtung (+) Toleranz

Feld: „title“

entsprechender Inhalt InhaltAchtung plus Toleranz

Discovery-Service

30

Page 32: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Die Sucheingaben

„Achtung (+) Toleranz“und

„Achtung plus Toleranz“

führen zum Titel„Achtung (+) Toleranz : Wege demokratischer Konfliktregelung ;

[Praxishandbuch für die politische Bildung]“

Discovery-Service

31

Page 33: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

• #362 - Dates of Publication and/or Sequential Designationhttp://www.loc.gov/marc/bibliographic/bd362.htmlFirst Indicator - Format of dateWhether the date is in a formatted style or is an unformatted note.0 - Formatted styleDate is in formatted rather than note form. Formatted dates are designed to be displayed following the title and edition statements. The numeric and/or alphabetic, chronological or other designation is customarilyrecorded as it appears on the piece.

362 0#$aVol. 1, no. 1 (Apr. 1981)-362 0#$a1968-362 0#$a72/1 ([Feb. 1972])-

362 0#$aVol. 1, no. 1 (Apr. 1983)-v. 1, no. 3 (June 1983)

Beispiel: marc21 Feld 362

Discovery-Service

32

Page 34: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

• sinnvolle Facette(= Statistik über ein Feld)

– überschaubare Varianz– zielgruppengerechte Konzepte– geeignete bibliographische Felder– hoher Abdeckungsgrad

Discovery-Service

33Frits Ahlefeldt:https://www.flickr.com/photos/hikingartist/5726853059/

Page 35: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

1.1.1 Sprachcode

Discovery-Service

34

Page 36: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

• in 64,5 % aller Datensätze enthalten

• 342 verschiedene Codes

Discovery-Service

35

16.99 15.7612.38

6.723.48 3.14 2.42 1.82 1.77

0.01

35.51

0

25

50

75

100

GVK

medline NL

JSTO

R

sprin

ger

WTIOLC

DOAJ

elsevi

erÖVK NA

SammlungG

esam

tant

eil [

%]

K10plus−Zentral: 27.10.2018Sprachcode Gesamtquote

Page 37: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

1.1.2 Normdaten

Discovery-Service

36

Page 38: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

• Beispiel Normdaten:– zusammen in 14,19 %

aller Datensätze enthalten

Discovery-Service

37

14.19

0 0 0

85.81

0

25

50

75

100

GVKOLC ÖVK NL NA

Sammlung

Ges

amta

ntei

l [%

]

K10plus−Zentral: 27.10.2018Normdaten: Gesamtanteil pro Sammlung

Page 39: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Herzogin Anna Amalia Bibliothek

62,2 % aller Datensätze mit Besitznachweis haben eine Verlinkung mit Normdaten

Discovery-Service

38

62.2

37.8

0

25

50

75

100

GVK NA

SammlungG

esam

tant

eil [

%]

K10plus−Zentral: 06.11.2018Normdaten: Gesamtanteil HAAB pro Sammlung

Page 40: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Herzogin Anna Amalia Bibliothek

92,21 % aller Datensätze mit Besitznachweis bei gedruckten Büchern haben eine Verlinkung mit Normdaten

Discovery-Service

39

92.21

0

25

50

75

100

GVK

Sammlung

Ante

il [%

]

K10plus−Zentral: 06.11.2018Normdatenquote HAAB gedr. Büchern je Sammlung

Page 41: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

2. Technik

Discovery-Service

40

Page 42: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

• originale Datenquelle, dann– CBS

• GVK• ÖVK• OLC• Nationallizenzen• Springer eJournals• DOAJ (Directory of Open Access Journals)

Discovery-Service

41

Page 43: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Discovery-Service

42

• CBS: Verarbeitung aller bibliogr. Daten:– ZDB Daten– Lokalsysteme– „Quellen“ w. z. B. JSTOR

• Dann:– Kataloge– Schnittstellen– K10plus-Zentral

Page 44: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

• Datenquelle– CBS

• JSTORE• Medline / Pubmed

• ... (offen für neue Quellen)

– Abgleich mit ZDB

Discovery-Service

43

Frits Ahlefeldt:https://hikingartist.files.wordpress.com/2015/12/gambling-with-resources-do-you-feel-lucky-illustration-by-frits-ahlefeldt.jpg

Page 45: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

• neue Datenquelle– kostenfrei, wenn von allgemeinem Interesse

(z. B. JSTOR)• Verhandlung: Bibliothek• Umsetzung: VZG

Discovery-Service

44

Page 46: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

• neue Datenquelle– kostenpflichtig, wenn Spezialangebot

(z.B. Kuselit)• Verhandlung: Bibliothek• Umsetzung: VZG

Discovery-Service

45

Page 47: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

• Fachausschnitte– OLC-SSG

– Fach-OPACs

– FID

Discovery-Service

46Frits Ahlefeldt:http://landscapesofunderstanding.com/photo/47/Refining-knowledge-color-illustration.html

Page 48: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

• Besitznachweise– ZDB– EZB– GVK

• Normdaten– GND ID– Lobid (Linked Open Data Service)

Discovery-Service

47

Frits Ahlefeldt:http://landscapesofunderstanding.com/photo/1726/sailing-in-the-same-kind-of-ship-Color-illustration.html

Page 49: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Volltexte

• Volltexte– 3,5 Mio. URLs automatisch geharvestet– Verlagsangaben– Rezensionen– Inhaltsverzeichnisse

• Artikel-Volltexte möglich

Discovery-Service

48

Page 50: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Rechtemanagement• Sichten– Kollektionen– Besitznachweise

• prinzipiell auf Ebene eines einzelnen bibliographischen Datensatzes möglich– 1 Suchschlitz für alle Nutzer, auch mit unterschiedlichen

Rechten– Suchraumgröße dynamisch vom Discovery-System steuerbar

Discovery-Service

49

Page 51: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

• Technik– hochverfügbar– hochperformant– SolrCloud– über 5 Mio. Suchen / Tag– tägliche Updates– Datenformat marc21

Discovery-Service

50

Page 52: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

2.2 Suchmaschinen-Hosting

Discovery-Service

51

Page 53: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Discovery-Service

52

Page 54: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Eigene Suchmaschine-Infrastruktur• 13 institutionelle Nutzer

• beliebige Daten(MPG.PuRe, MPG.eBooks, ...)

• beliebiges Schema

• Kombination mit K10plus-Zentral möglich(ein “Suchschlitz“, gemeinsames Ranking, keine zusätzlichen Reiter)

• gleicher techn. Standard wie K10plus-Zentral

Discovery-Service

53

Page 55: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

3. Kooperation

Discovery-Service

54

Page 56: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Discovery-Service

55

Open Source + Dokumentation + Transparenz =

Unabhängigkeit• Lukida

https://github.com/gbv/Lukida

• SolrCloudhttps://lucene.apache.org/solr

• „Ranking-Formel“https://en.wikipedia.org/wiki/Okapi_BM25

• Konfigurationhttps://github.com/gbv/findex-config/tree/master/SolrCloud

• Verarbeitung der Metadatenhttps://github.com/gbv/findex-config/tree/master/SolrCloud/solrmarc_config

• Standardisiertes bibliographisches Formathttp://www.loc.gov/marc/bibliographic

Page 57: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

• ZLV 2014: Verfügbarkeit einer Discovery-Lösung durch die Verbundzentrale

• Bibliotheken mit Lukida-Verträgen

• 2017: GBV / AG Discovery – Aufgaben: hJps://verbundwiki.gbv.de/display/GAD/Mitglieder+der++AG+Discovery

– OrganisaQon und AuRau eines gemeinsamen offenen ArQkelmetadatenindex - DefiniQon der Qualitätsstandards für den gemeinsamen Index

– Angabe der korrekten Zugriffsmodalitäten (open/closed access, CC-Lizenzen) - Standards der Basisinfrastruktur

– Indexanreicherung um Volltexte

Discovery-Service

56

Page 58: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

3.1 Lukida

Discovery-Service

57

Page 59: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Discovery-Service

58

Page 60: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

• GBV Community– op.miert für den GBV Bibliotheken und VZG

– keine Abhängigkeiten außerhalb des GBV

– Feature-Planung

• Abrechnung nach Aufwand– Kosten können geteilt werden.

– Alle profi.eren von EntwicklungsauJrägen, die einzelne Bibliotheken bezahlen.

Discovery-Service

59

Page 61: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

3.2 AG Discovery

Discovery-Service

60

Page 62: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

• soll die bestehende Facharbeitsgruppen-Struktur im Verbund zunächst temporär ergänzen

• parallel eingerichtete AG Electronic ResourceManagement

• „interdisziplinär“• primärer Fokus auf Metadaten– Qualität– neue Kollektionen (Mustervertrag, Prioritäten)

Discovery-Service

61

Page 63: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

3.2.1 Zusammensetzung

Discovery-Service

62

Page 64: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

• Anne Christensen - VorsitzFAG Lokale Geschäftsgänge (UB Lüneburg: Beluga)

• Dr. Martin BlenkleFAG Technische Infrastruktur (SuUB Bremen: E-LIB)

• Volker Conradt(Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg: BOSS)

• Berrit GenatFAG Erschließung und Informationsvermittlung (TIB Hannover: GetInfo)

• Oliver Goldschmidt(UB TU Harburg: TUBFind)

Discovery-Service

63

Page 65: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

• Matthias Kaun(Staatsbibliothek zu Berlin: EDS)

• Dr. Jan Frederik Maas (SUB Hamburg: Beluga)

• Dr. Tamara Pianos(ZBW Kiel: EconBiz - Econis)

• Reiner Diedrichs(Verbundzentrale des GBV)

• Gerald Steilen(Verbundzentrale des GBV)

Discovery-Service

64

Page 66: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

3. Ausblick

Discovery-Service

65

Page 67: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

3.1. Global Open Knowledge base (GOKb)

Discovery-Service

66

Page 68: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Knowledge base (KB)„For things to function properly—acquisitions and circulationand discovery and linking and usage and all of those pieces—you need to be consistent in how you talk about the resourcesthat are in your collection. And the best way of doing that is tohave some fairly rich central knowledge base in the middlethat, if nothing else, is acting as an identity broker.“

Oliver Pesch, chief product strategist at EBSCOIn: Library Technology Reports. Aug./Sept. 2016, Vol. 52, No. 6, S. 13

Discovery-Service

67

Page 69: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Ursprung: LinkresolverApril 1999 mehrere Artikel von Patrick Hochstenbach und Herbert Van de Sompel: • Reference Linking in a Hybrid Library Environment.

Part 1: Frameworks for Linkinghttp://www.dlib.org/dlib/april99/van_de_sompel/04van_de_sompel-pt1.html

• Reference Linking in a Hybrid Library EnvironmentPart 2.SFX, a Generic Linking Solutionhttp://www.dlib.org/dlib/april99/van_de_sompel/04van_de_sompel-pt2.htmlÜbrigens:SFX steht für Special Effects, der Prototyp wurde im Jahr 2000 von ExLibris gekauft.

Discovery-Service

68

Page 70: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Verwaltung von eRessourcen – Fragen

Discovery-Service

69

▪ Welche Titel und Pakete gibt es?▪ Wie kann ich Titel eindeutig

nachweisen?▪ Welche Jahrgänge sind

abgedeckt?

▪ Was habe ich lizenziert?▪ Bei wem habe ich lizenziert?▪ Unter welchen rechtlichen

Bedingungen habe ich Zugriff?

Knowledge Base Electronic Ressource Management System (ERMS)

Page 71: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Global Open Knowledge base (GOKb)• Austausch- und Referenzdatenbank für Metadaten von

elektronischen Ressourcen• Verwaltung von InformaDonen zu

– Paketen (Inhalt, Beschränkungen)– Titeln (IdenDfikatoren, Zugriff, Verlauf)– Anbietern (PlaMormen, Adressen)

• Daten für maschinelle Prozesse opDmiert• Daten frei und für jeden verwendbar

Discovery-Service

70

Page 72: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Qualitätskriterien

Fokus Zugangsteuerung:

• Eignung der Daten für automatische Prozesse

• Genauigkeit

• Vollständigkeit der KB

Discovery-Service

71Frits Ahlefeldt:http://landscapesofunderstanding.com/photo/47/Refining-knowledge-color-illustration.html

Page 73: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

ZwischenfazitEine Knowledge base verwaltet:• Inventar elektronischer Ressourcen• normiertes Anbieterverzeichnis• Holding relevante Informationen• Grundlage für Automatismen:

– Linkresolver– ERMS– Zugangssteuerungen– ...

Discovery-Service

72

Frits Ahlefeldt:https://www.flickr.com/photos/hikingartist/5019944289/

Page 74: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Ziele

• Arbeitsersparnis durch:– Kooperation

– Skalierung

• Definierte Prozesse für Qualitätssicherung

Discovery-Service

73

Frits Ahlefeldt:https://www.flickr.com/photos/hikingartist/5726853059/

Page 75: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

• Optimierung für automatische Prozesse

• Datengrundlage für nachgelagerte Prozesse

• effektivere und effizientere Verwaltung

Discovery-Service

74

Ziele

Page 76: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

• freie Metadaten (Lizenz: CC0)

• freie Schnittstellen• kooperativer Ansatz• nicht kommerziell• Open Source

Discovery-Service

75

GOKb

Frits Ahlefeldt:https://www.flickr.com/photos/hikingartist/6087916767/

Page 77: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

• manueller Import• automatisierter Import über CrossReferencing-

Schnittstelle– integrierte Routinen für Match & Merge– Generierung von Konfliktreports (Review Requests)

Discovery-Service

76

Redaktion

Page 78: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

2012 - • Förderantrag bei der Mellon-Foundation durch die

North Carolina State University (NCSU)

- 2014 • erste Entwicklungsphase (gokb-phase1)

• Entwicklung des Prototyps

- 2016 • zweite Entwicklungsphase (gokb-phase2)

• Ausweitung von Kernkomponenten

2017 - • Beitritt zur Open Library Foundation (OLF)

• neues Leitungsgremium u.a. mit ZDB, hbz und VZG

Discovery-Service

77

Historie

Page 79: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Neue Struktur seit dem 1.9.2017:

• ZDB (Zeitschriftendatenbank)

Vorsitz + Redaktion

• OLE (Open Library Environment )

• NCSU (North Carolina State University )

• CalTech (California Institute of Technology )

• hbz (Hochschulbibliothekszentrum)

• VZG (Verbunzentrale des GBV)

technische Leitung + Betrieb

Discovery-Service

78

Leitungsgremium

Frits Ahlefeldt:

https://www.flickr.com/photos/hikingartist/6172356234/

Page 80: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

1. Neues, verbessertes Oberflächenkonzept (Finanzierung BMBF)

2. GOKb als neuer ZDB Dienst3. Basis für– Electronic Resources Management (ERM)– Open Access-Monitor– Recherchesysteme– ...

Discovery-Service

79

Die nächsten Wochen...

Page 81: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

3.2. ERMS

Discovery-Service

80

Page 82: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

3.2.1 LAS:eR

Discovery-Service

81

Page 83: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Discovery-Service

82

Paket- und Titeldaten

Weitere Systeme

frei & offen

Page 84: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

• Ein herstellerunabhängiges ERMS auf Open-Source-Basis zur

• Organisation und Verwaltung von E-Ressourcen– Lokale Lizenzen (Datenbanken / Journals / eBooks)– Konsortiale Lizenzen (auch National- und Allianzlizenzen) unter

• Verwendung der GOKb als allgemeiner und offener Knowledge Base inklusive einheitlicher Identifikatorenund Nutzung

• standardisierter Schnittstellen zum Datenaustausch mit Drittsystemen (Bestandsdaten, Lizenzdaten)

Discovery-Service

83

Page 85: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Enthaltene Daten• Paket- und Titeldaten (GOKb) • Lizenzdaten (Lizenzinhalte)• Organisationsdaten zu Anbietern und Bibliotheken• Bestandsdaten lizenzierter Pakete (konsortial, bilateral)• Statistikdaten (Statistikserver)• Zugangsinformationen

Discovery-Service

84

Enthaltene Daten• Paket- und Titeldaten (GOKb) • Lizenzdaten (Lizenzinhalte)• Organisationsdaten zu Anbietern und Bibliotheken• Bestandsdaten lizenzierter Pakete (konsortial, bilateral)• Statistikdaten (Statistikserver)• Zugangsinformationen

Discovery-Service

55

Page 86: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

3.2.2 folio ERM-Modul

Discovery-Service

85

Page 87: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

Discovery-Service

86

Paket- und Titeldaten

Weitere Systeme

frei & offen

folio

Page 88: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

22. Verbundkonferenz am 29. / 30. 8. 2018

• Kirstin Kemner-Heek:VZG Göttingen: Entwicklungsstand des FOLIO-Projekts und der integrierten ERM-Lösung

• Jarmo Schrader:UB Hildesheim: Kooperation konkret – Erfahrungsberichte aus den FOLIO Special Interest Groups

Headline

87

Page 89: Discovery Service der VZG - gbv.de · Discovery-Service der Verbundzentrale des GBV Gerald Steilen Herzogin Anna Amalia Bibliothek Göttingen, 8.11.2018

4. Kontakt

Discovery-Service

88

Frits Ahlefeldt:https://hikingorg.files.wordpress.com/2015/12/electrical-hiking-color-illustration-by-frits-ahlefeldt.jpg

Gerald [email protected] 39-31401

Hinweis: Für diese Präsentation ist das gesprochene Wort maßgeblich.