10
Claudia Bunsen Diebstahl Eine Bildergeschichte zum Weitererzählen und Weiterschreiben DOWNLOAD Downloadauszug aus dem Originaltitel: zur Vollversion

DOWNLOAD · 2019. 12. 20. · Aber guck nicht so verkrampft! Es sind nur noch ein paar Schritte bis zum Ausgang ... Pascal und Marco wollen sich gerne neue Aftershaves besorgen. So

  • Upload
    others

  • View
    0

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • Claudia Bunsen

    DiebstahlEine Bildergeschichte zum Weitererzählen

    und Weiterschreiben

    DOWNLOAD

    Downloadauszug

    aus dem Originaltitel:

    zur Vollversion

    VORS

    CHAU

    https://www.netzwerk-lernen.de/::9126.html

  • 1C. Bunsen: Diebstahl© Persen Verlag GmbH, Buxtehude

    Down

    load

    zur A

    nsich

    t

    zur Vollversion

    VORS

    CHAU

    https://www.netzwerk-lernen.de/::9126.html

  • Möglichkeiten, wie die Geschichte enden könnte

    1. Die Jungen gehen an der Kasse vorbei und aus dem Laden hinaus. Einer der Jungen hat es geschafft, ein Aftershave zu klauen.

    2. Die Jungen gehen an der Kasse vorbei und aus dem Laden hinaus. Da kommt ihnen der Mann aus der Schlange hinterher und fragt sie, ob sie nicht etwas vergessen haben.

    3. Der Mann spricht die beiden an, noch bevor sie an der Kasse vorbei sind. Er sagt, er sei der Ladendetektiv. Er nimmt die beiden mit in sein Büro und fin-det ein Aftershave bei einem der Jungen. Daher ruft er die Polizei und ihre Eltern an. Der eine Junge erhält eine Anzeige. Beide haben von nun an Ladenverbot.

    4. Der Mann spricht die beiden an, noch bevor sie an der Kasse vorbei sind. Er sagt, er sei der Ladendetektiv. Er nimmt die beiden mit in sein Büro und stellt fest, dass beide etwas eingesteckt haben. Beide bekommen eine Anzeige und haben von nun an Ladenverbot.

    2C. Bunsen: Diebstahl© Persen Verlag GmbH, Buxtehude

    Wörterliste zum Erzählen oder Schreiben der Geschichte

    Drogeriemarkt, Drogerie, Geschäft, Laden, Filialekaufen, einkaufenPortemonnaie, Geldbörse, Geldtasche

    Verkaufsraum, Regal, Regalwand, Auslage, Angebot befinden sich, stehen, liegen, sind

    Sachen, Waren, Flaschen, VerpackungenAftershave, Rasierschaum, Rasiergel, Deodorant, Eau de Toilette, Parfüm

    aussuchen, umsehen, ansehen, stöbernunentschlossen, unentschieden, unsicher

    einstecken, in die Tasche stecken, klauen, stehlen, mitgehen lassenKamera, Überwachungskamera, Überwachungssystem, Diebstahlsicherung, Diebstahlschutz

    Kasse, Kassiererin, Warteschlange, Kunde, Hausdetektiv

    Down

    load

    zur A

    nsich

    t

    zur Vollversion

    VORS

    CHAU

    https://www.netzwerk-lernen.de/::9126.html

  • 3C. Bunsen: Diebstahl© Persen Verlag GmbH, Buxtehude

    Rollenspiel

    Regieanweisung: Pascal und Marco stehen vor einer Drogerie. Eigentlich wollten

    sie sich Aftershaves kaufen, um die Mädchen zu beeindrucken.

    Pascal: „Wie viel Geld hast du noch? Mein Geld reicht wohl nur noch für

    Kaugummi.“

    Marco: „Ich habe auch nur noch gut 5 Euro. Dafür kann ich nur ein extra

    billiges Aftershave kaufen. Ansonsten muss Deo reichen.“

    Pascal: „Na, dann! Lass uns trotzdem mal reingehen.“

    Marco: „Ja. Gucken wir mal, was die hier so haben.“

    Regieanweisung: Die beiden Jungs betreten also den Drogeriemarkt und gehen

    an den Regalen entlang.

    Pascal: „Hier sind ja die Aftershaves.“

    Marco: „Ach, ja. Aber die kosten wirklich zu viel. 9,95 Euro, 18,95 Euro,

    34,75 Euro. Die sind mir alle zu teuer.“

    Pascal: „Mir auch. Aber das darf doch nicht sein!“

    Regieanweisung: Mittlerweile steht auch ein Mann am Regal. Er ist etwas ent-

    fernt und schaut in die Richtung der beiden Jungen.

    Pascal: „Bei den Preisen müssen wir uns eigentlich einfach eine Flasche

    einstecken. Das kapiert doch eh keiner. Bezahlen kann man so

    was doch gar nicht.“

    Marco: „Einstecken? Na, ich weiß nicht ...“

    Regieanweisung: Pascal steckt sich eine Flasche Aftershave in die Hosentasche.

    Pascal: „Los, nimm dir auch schnell eine und dann nichts wie raus!“

    Regieanweisung: Marco überlegt und ...

    Down

    load

    zur A

    nsich

    t

    zur Vollversion

    VORS

    CHAU

    https://www.netzwerk-lernen.de/::9126.html

  • 4C. Bunsen: Diebstahl© Persen Verlag GmbH, Buxtehude

    Diskussion

    Schreibe deine Argumente auf.

    Gruppe 1: Ich finde, man darf klauen, wenn man kein Geld hat, weil ...

    _________________________________________________________________

    _________________________________________________________________

    _________________________________________________________________

    _________________________________________________________________

    _________________________________________________________________

    _________________________________________________________________

    _________________________________________________________________

    Diskussion

    Schreibe deine Argumente auf.

    Gruppe 2: Ich finde, man darf nicht klauen, auch wenn man kein Geld hat, weil ...

    _________________________________________________________________

    _________________________________________________________________

    _________________________________________________________________

    _________________________________________________________________

    _________________________________________________________________

    _________________________________________________________________

    _________________________________________________________________

    Down

    load

    zur A

    nsich

    t

    zur Vollversion

    VORS

    CHAU

    https://www.netzwerk-lernen.de/::9126.html

  • 5C. Bunsen: Diebstahl© Persen Verlag GmbH, Buxtehude

    Schreibe eine Reizwortgeschichte.

    Folgende Wörter sollen in der Geschichte vorkommen:

    Schreibe die Geschichte weiter.

    Schau dir die Bildergeschichte genau an.

    Lies den Geschichtenanfang und schreibe die Geschichte weiter.

    Finde auch ein passendes Ende.

    Pascal und Marco wollen sich gerne neue Aftershaves besorgen. So können sie

    die Mädchen ein bisschen besser auf sich aufmerksam machen. Aber leider sind

    mal wieder beide pleite. Trotzdem sagt Pascal: „Lass uns einfach mal in den

    Drogeriemarkt reingehen. Mal sehen, was die da so für uns haben.“ ...

    aussuchen

    Kasse

    Kamera

    einstecken

    Geld

    unsicher

    unauffällig

    Geschäft

    Down

    load

    zur A

    nsich

    t

    zur Vollversion

    VORS

    CHAU

    https://www.netzwerk-lernen.de/::9126.html

  • 6C. Bunsen: Diebstahl© Persen Verlag GmbH, Buxtehude

    Treffende Verben

    schauen, hineinschauen

    kaufen, einkaufen

    betreten, reingehen, hineingehen

    befinden sich, stehen, liegen, sind, sieht man

    aussuchen, umsehen, ansehen, stöbern

    einstecken, in die Tasche stecken, klauen, stehlen, mitgehen lassen

    sich nicht um ... kümmern, sich nicht von ... stören lassen

    vorbeigehen

    Treffende Adjektive

    leer, pleite

    unentschlossen, unentschieden, unsicher

    misstrauisch, neugierig, interessiert

    unbekümmert, unbesorgt, locker, lässig

    verkrampft, nervös, ängstlich

    riskant, verboten, strafbar

    Down

    load

    zur A

    nsich

    t

    zur Vollversion

    VORS

    CHAU

    https://www.netzwerk-lernen.de/::9126.html

  • 7C. Bunsen: Diebstahl© Persen Verlag GmbH, Buxtehude

    Zugegriffen

    Kurze Zeit später stehen die beiden Jungen vor einem Regal mit Aftershaves

    und schauen sich das Angebot genauer an. Da stellt Marco enttäuscht fest:

    „Die kosten wirklich zu viel. 9,95 Euro, 18,95 Euro, 34,75 Euro. Die sind mir

    alle zu teuer.“ Währenddessen spielt Pascal mit dem Gedanken, einfach ein

    Aftershave einzustecken. Marco merkt, was sein Freund vorhat, und flüstert

    ihm zu: „Pass auf! Der Mann da drüben sieht das doch bestimmt!“ Aber

    Pascal antwortet bloß: „Ach was! Der sucht sich selbst gerade was aus.

    Wir interessieren den doch gar nicht.“ Und schon steckt Pascal eine kleine

    Flasche Aftershave in seine Hosentasche. Danach schubst er Marco, damit

    er sich auch eine nimmt und danach vorwärtsgeht. Marco schaut verunsi-

    chert.

    Schließlich versuchen die beiden Jungen, unauffällig an der Kasse vorbeizu-

    gehen. Dabei zischt Marco seinen Kumpel an: „Nun mach schon schneller!

    Aber guck nicht so verkrampft! Es sind nur noch ein paar Schritte bis zum

    Ausgang ...“

    Pascal und Marco wollen sich gerne neue Aftershaves besorgen. So können

    sie die Mädchen ein bisschen besser auf sich aufmerksam machen. Aber lei-

    der sind mal wieder beide pleite. Trotzdem sagt Pascal: „Lass uns einfach

    mal in den Drogeriemarkt reingehen. Mal sehen, was die da so für uns ha-

    ben.“

    Als die beiden endlich auf die Kasse zukommen, wird ihnen dann doch mul-

    mig. Die Kassiererin guckt sie irgendwie misstrauisch an. Da bemerkt Pascal

    auch noch: „Oh nein! Hinter uns ist der Mann von eben! Verfolgt der uns

    etwa?“

    Der Mann vom Nachbarregal stellt sich tatsächlich nicht in die Warteschlan-

    ge. Stattdessen kommt er immer näher.

    Lösungswort:

    E

    D

    G

    L

    1 2 3 4

    Down

    load

    zur A

    nsich

    t

    zur Vollversion

    VORS

    CHAU

    https://www.netzwerk-lernen.de/::9126.html

  • 8C. Bunsen: Diebstahl© Persen Verlag GmbH, Buxtehude

    Diebstahl

    1. Ordne die Abschnitte und finde das Lösungswort.

    2. Unterstreiche alle Nomen grün und alle Adjektive blau.

    3. Die Geschichte ist schon länger her.Schreibe die Geschichte in der einfachen Vergangenheit auf.

    Down

    load

    zur A

    nsich

    t

    zur Vollversion

    VORS

    CHAU

    https://www.netzwerk-lernen.de/::9126.html

  • 9C. Bunsen: Diebstahl© Persen Verlag GmbH, Buxtehude

    Internetportale/Zusatzinformationen zum Thema Diebstahl

    www.gesetze-im-internet.de/jgg/JugendgerichtsgesetzDas Bundesministerium der Justiz stellt in einem gemeinsamen Projekt mit derjuris GmbH nahezu das gesamte aktuelle Bundesrecht kostenlos im Internet zurVerfügung. Hier findet man z. B. unter Paragraf 5, 17 und 18 Folgen, Formen undDauer von Jugendstrafen.

    www.gesetze-im-internet.de/stgb/StrafgesetzbuchDas Bundesministerium der Justiz stellt in einem gemeinsamen Projekt mit derjuris GmbH nahezu das gesamte aktuelle Bundesrecht kostenlos im Internet zurVerfügung. Hier findet man unter den Paragrafen 242–248c Definitionen undStrafmaße in Bezug auf Diebstahl und Unterschlagung.

    § 242 StGBDiebstahlNeunzehnter Abschnitt (Besonderer Teil)(1) Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt,die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, wird mit Freiheits-strafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.(2) Der Versuch ist strafbar.

    Für weitere Recherchen zum Thema „Recht/Gesetz“ kann man neben der örtli-chen Polizei auch die Internetseiten unter www.rechtswoerterbuch.de nutzen.

    Down

    load

    zur A

    nsich

    t

    zur Vollversion

    VORS

    CHAU

    https://www.netzwerk-lernen.de/::9126.html