9

Click here to load reader

E-Commerce Total - Folge 8 - SEO Essentials für Online-Shops

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Welche Grundlagen sollte jeder Shop-Betreiber hinsichtlich seiner Suchmaschinen-Optimierung beachten? Neben guten, einzigartigen Inhalten, die für jeden Shop-Betreiber ohnehin selbstverständlich sein sollten, kann mit Hilfe gängiger "Basics" weiteres für die Verbesserung der Suchmaschinen-Positionen getan werden. Im aktuellen Video-Blogbeitrag zählt Henrik Steffen die absoluten Must-Haves der on-page SEO-Optimierung für Online-Shops auf, wie z.B. die Verwendung von Überschriften, ALT-Tags, Canonical URLs, 301 Redirects oder die Hinterlegung von no-index Meta-Informationen.

Citation preview

Page 1: E-Commerce Total - Folge 8 - SEO Essentials für Online-Shops

Folge 8

SEO Essentials

Page 2: E-Commerce Total - Folge 8 - SEO Essentials für Online-Shops

On Page / on site

• Gute, einzigartige Inhalte• Jedes Produkt mit:– gutem Titel– <h1> ... <h3> Überschriften– ALT-Tags / Title-Tags bei Bildern– Beschreibungstext– Eigener individueller Page-Title– Eindeutige, lebenslange URL

Page 3: E-Commerce Total - Folge 8 - SEO Essentials für Online-Shops

URL-Konzept

• Alle Produkte im Root-Verzeichnis– Versus Kategorien Breadcrumb-Pfad

• Großschreibung / Kleinschreibung• Bei Änderungen: 301 Redirects• Jedes Produkt nur eine URL– Falls nicht möglich: Canonicals / no-index– OXID setzt beispielsweise Canonicals– Andere SEOs schwören auf „no-index“ Angaben

oder explizite robots.txt Einträge

Page 4: E-Commerce Total - Folge 8 - SEO Essentials für Online-Shops

Varianten

• Klares Konzept bzgl. Farben, Größen etc.• Entscheidung, ob jede Variante eine eigene

Page erhält oder nicht• Für Preisvergleiche und

Produktsuchmaschinen kann direkte Verlinkung sinnvoll sein, während Google selbst evtl. nur die Vater-Seite kennen muss

Page 5: E-Commerce Total - Folge 8 - SEO Essentials für Online-Shops

Kategorien / Produktlisten

• Beschreibungstext• Passendes Bild mit ALT- / Title-Tags• Überschriften <h1> - <h3>• Bei paginierten Seiten nur die erste

indexierbar, der Rest mit noindex, follow• Auch bei „Marken-Seiten“ eigene Texte und

Grafiken ergänzen

Page 6: E-Commerce Total - Folge 8 - SEO Essentials für Online-Shops

Internationalisierung

• Duplicate Content vermeiden• Google sagen, dass Seiten für bestimmte Ziel-

Länder oder Sprachen optimiert sind, und dass es Alternativen gibt

• hreflang-Tags in sitemap.xml oder direkt im Quellcode der Seite

Page 7: E-Commerce Total - Folge 8 - SEO Essentials für Online-Shops

Mobile Version

• Separate mobile Version sollte entweder per robots.txt komplett auf „noindex“ gesetzt werden

• oder mit Hilfe von Canonicals auf die Desktop Version verwiesen werden

• besser noch: Responsive Umsetzung, dann gibt‘s nur eine einzige URL für alles

Page 8: E-Commerce Total - Folge 8 - SEO Essentials für Online-Shops

Fazit

• Die aufgezählten Punkte stellen sicherlich nur die absoluten Basics dar

• On-page SEO ist ja auch nur die Hälfte der Arbeit... Ohne Off-Page durch Linkaufbau geht nicht viel

• Redaktionell gute Inhalte brauchen nicht befürchten, nicht gefunden zu werden

• Alles weitere erfahren Sie von SEO-Profis

Page 9: E-Commerce Total - Folge 8 - SEO Essentials für Online-Shops

Video Blog

• Dies ist das Manuskript / Drehbuch zur Folge 8 von E-Commerce Total

• Sie können das fertige Video bei iTunes als Podcast oder bei YouTube finden

• Oder natürlich auch direkt unter:http://www.e-commerce-total.de