2
C1-Kurs (CLA) Juni 2014 Februar 2015 Präsentation [email protected] WIE BEREITE ICH EINE PRÄSENTATION VOR 1) Es ist nicht einfach, eine gute Präsentation vorzubereiten. Im Studium kann es aber immer wieder passieren, dass Sie ein Referat halten müssen und auch im Beruf sind Präsentationen nicht wegzudenken. Worauf sollte man achten? Notieren Sie die Punkte, die für Sie wichtig sind. Haben Sie schon Referate/Präsentationen gehalten? Was hat Ihnen dabei Probleme bereitet? Was ist Ihnen leicht gefallen? War das Publikum interessiert oder gelangweilt? Was würden Sie besser machen? Wie lange sollte eine Präsentation dauern? Welche Hilfsmittel sollten nicht/unbedingt verwendet werden? 2) Schauen Sie jetzt die zwei Videos an: 10 Präsentationskiller oder So wird Ihre Präsentation garantiert zu einem Desaster Teil 1: Tipp 1-5 Teil 2: Tipp 6-10 Machen Sie Notizen: Was sollte man unbedingt vermeiden? Notieren Sie die 10 Präsentationskiller und formulieren Sie 10 Tipps zur Erstellung einer guten Präsentation. 10 Präsentationskiller 10 Tipps zur Erstellung einer guten Präsentation 1. 1. 2. 2. 3. 3. 4. 4. 5. 5. 6. 6. 7. 7. 8. 8. 9. 9. 10. 10.

erwqqwerwq

Embed Size (px)

DESCRIPTION

ewqwerqweqwerew

Citation preview

Page 1: erwqqwerwq

C1-Kurs (CLA) Juni 2014 – Februar 2015 Präsentation

[email protected]

WIE BEREITE ICH EINE PRÄSENTATION VOR 1) Es ist nicht einfach, eine gute Präsentation vorzubereiten. Im Studium kann es aber immer wieder passieren, dass Sie ein Referat halten müssen und auch im Beruf sind Präsentationen nicht wegzudenken.

Worauf sollte man achten? Notieren Sie die Punkte, die für Sie wichtig sind.

Haben Sie schon Referate/Präsentationen gehalten? Was hat Ihnen dabei Probleme bereitet? Was ist Ihnen leicht gefallen? War das Publikum interessiert oder gelangweilt? Was würden Sie besser machen?

Wie lange sollte eine Präsentation dauern?

Welche Hilfsmittel sollten nicht/unbedingt verwendet werden?

2) Schauen Sie jetzt die zwei Videos an: 10 Präsentationskiller oder So wird Ihre Präsentation garantiert zu einem Desaster Teil 1: Tipp 1-5 Teil 2: Tipp 6-10

Machen Sie Notizen: Was sollte man unbedingt vermeiden? Notieren Sie die 10 Präsentationskiller und formulieren Sie 10 Tipps zur Erstellung einer guten Präsentation.

10 Präsentationskiller 10 Tipps zur Erstellung einer guten Präsentation

1.

1.

2.

2.

3.

3.

4.

4.

5.

5.

6.

6.

7.

7.

8.

8.

9.

9.

10.

10.

Page 2: erwqqwerwq

C1-Kurs (CLA) Juni 2014 – Februar 2015 Präsentation

[email protected]

Weitere nützliche Informationen finden Sie z. B. unter

http://weberberg.de/skool/presentation.html Richtig präsentieren im Klassenzimmer – Tipps & Tricks

http://www.nas.boku.ac.at/fileadmin/_/H93/H932-NUWI/Studenten/Lehrveranstaltungen/Unterlagen/Diverses/Vortragen-Praesentieren.pdf Erfolgreich vortragen und präsentieren

Sind Sie sehr schüchtern und haben Sie Probleme, vor Publikum zu sprechen? Dann finden Sie auf dieser Seite ein paar Tipps:

http://www.persoenlichkeits-blog.de/article/3512/7-tipps-fur-schuechterne-um-eine-praesentation-oder-rede-zu-halten 7 Tipps für Schüchterne, um eine Präsentation oder Rede zu halten

3) Bereiten Sie eine Präsentation vor. Ab Oktober wird jede/r von Ihnen ein Referat (ca. 10 Minuten) halten. Das Thema können Sie frei wählen und nach den Sommerferien bekannt geben. Bis spätestens eine Woche vor dem Termin müssen Sie ein Schema mit der geplanten Struktur des Referats abgeben. Wenn Sie möchten und wenn Sie sich auf ein gemeinsames Thema einigen können, ist es natürlich auch möglich, die Präsentation zu zweit zu machen!

Zu welchem Thema würden Sie gerne eine Präsentation halten?

Wie gehen Sie vor? Wo finden Sie Material/Informationen zu Ihrem Thema?

Welche Hilfsmittel verwenden Sie? Achten Sie auf die 10 Tipps zur Erstellung einer guten Präsentation!