22
April/Mai 2017 Gemeindebrief Schillingshofsiedlung Eckardtsheim

gemeindebrief april 2017 - Start | Zionsgemeinde · Unter dem Namen Dr.Groove & the Soulinjections haben sich€9 unverbes-serliche Musiker aus OWL mit einer langen und bewegten Bandgeschich-te

  • Upload
    others

  • View
    0

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: gemeindebrief april 2017 - Start | Zionsgemeinde · Unter dem Namen Dr.Groove & the Soulinjections haben sich€9 unverbes-serliche Musiker aus OWL mit einer langen und bewegten Bandgeschich-te

April/Mai 2017

GemeindebriefSchillingshofsiedlung

Eckardtsheim

Page 2: gemeindebrief april 2017 - Start | Zionsgemeinde · Unter dem Namen Dr.Groove & the Soulinjections haben sich€9 unverbes-serliche Musiker aus OWL mit einer langen und bewegten Bandgeschich-te

angedacht

2

Monatsspruch April 2017: LK 24, 5-6

Die Frauen ziehen aus, um Jesu, ihrenRetter, den, der sie verstanden hat, zuölen und zu salben. In all der Trauer, inder Trostlosigkeit, wollen sie ihm einenletzten Dienst erweisen. Der Schmerz istgroß, sie müssen warten, denn den Sab-bat über müssen sie warten. Dies istGesetz.Sie kommen an, das Grab ist leer. Siewundern sich. Ich wäre wahrscheinlichauch verängstigt: welche Grausamkeithaben sich die Folterer und Peiniger nunwieder ausgedacht, um Zeichen zu set-zen? Was ist mit meinem Erlöser pas-siert?

Zum Glück sind sie nicht alleine: es wa-ren mehrere Frauen, die sich gegenseitighelfen können. Dies hilft. Denn wie oftin unserem Leben stehen wir vor schwie-rigen Situationen und sind dann froh,nicht alleine sein zu müssen. Ich bindankbar, wenn ich jemanden an meinerSeite weiß: meinen Mann, meine Freun-din, die Nachbarn oder einfach einenfremden Menschen, der sieht, dass ichmich in einer Ausnahmesituation befin-de.Wenn ich weiter darüber nachdenke,entdecke ich, dass auch ich gefordertbin, mit offenen Augen für meine Mit-menschen durch das Leben zu gehen. Ineiner Zeit, wo durch soziale Medien allesimmer anonymisierter wird, bin ich frohüber ein Lächeln an der Kasse, im Busoder auf der Straße. Für viele Menschensind dies die Begegnungen, die zählen,die als Erlebnis am Tag ihren einsamenAlltag erfreuen. Füreinander da sein.

Doch zurück zu unseren Frauen am GrabJesu: Er ist weg, wo ist er? Sie wurdenbekümmert, traurig, heißt es bei Lukas.Dann treten zwei Männer mit glänzen-den Kleidern zu ihnen und da ist siewieder - die Angst! Was passiert nun?Ich denke, sie haben sich zusammenge-drängt, sich vielleicht gehalten, berührt,an den Händen gefasst. Die Männersprechen zu ihnen:„Was sucht ihr den Lebenden bei den

Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstan-

den.“

Und sie weisen die Frauen daraufhin,dass Jesus ihnen dies in Galiäa angekün-digt hat, dass er auferstehen würde am

dritten Tage.

Wie würde uns dass gehen in dieserSituation: „Ach ja, das hat er ja ge-sagt!“. Ich glaube, ich wäre beschämt,dass ich dies vergessen habe. Aber siesind nicht alleine. Dies hilft auch hier. Eshilft, die nächsten Schritte zu gehennach dem Schock, dem ersten Entsetzen,der Angst und dem Erinnern an die Wor-te, die Jesus verkündet hat. Und sie ge-hen gemeinsam zu den anderen, um diefrohe Botschaft zu verkünden.Wenn ich bei dieser Geschichte an unse-re Gemeinde denke, dann bin ich froh:auch wir müssen nicht alleine sein! Beiall unseren Gottesdiensten, Veranstal-tungen und Begegnungen gibt es Ge-meinsamkeit! Wir müssen nicht alleinesein! Es fordert uns im Alltag, sich zubegegnen, aufeinander zugehen, auf-merksam sein. Denn dann sind schwieri-ge Situationen besser zu ertragen!Lassen Sie uns bei unseren nächstenBegegnungen an die Frauen denken, dieJesus salben wollten, ihn nicht fandenund sich gegenseitig gestützt haben!Dies wünsche ich uns!

Ihre Sr. Simone Söhndel

Was sucht ihr den Lebenden

bei den Toten? Er ist nicht

hier, er ist auferstanden.

Page 3: gemeindebrief april 2017 - Start | Zionsgemeinde · Unter dem Namen Dr.Groove & the Soulinjections haben sich€9 unverbes-serliche Musiker aus OWL mit einer langen und bewegten Bandgeschich-te

3

Inhalt

gemeinde aktuell

Neuigkeiten aus Eckardtsheimund derSchillingshofsiedlung.................4

gemeinde rückblicke

Was war los bei uns..............................9

gemeinde vokal

Neuigkeiten aus den Chören................11

termine

Programm im April............................12Programm im Mai.................................14Wochenkalender .................................16

gemeinde hilft

Hier ist Ihr Geld gut angelegt...................18

gemeinde familiär

Namen und Nachrichten....................20

gemeinde frech

Neues aus der Kiju Eckardtsheim....22

vom tuten und blasen

Neues aus dem Posaunenchor.................22

unsere gemeinde

Wer macht was in unserer Gemeinde?...23

letzte seite

Jubiläum am 2. Juli................................24

Liebe Leserinnen und Leser,

geht Ihnen dass auch so?

Kaum ist der Weihnachtsbaum weg-geräumt, die Sterne und Krippenfigu-ren im Karton, wird für Ostern ge-plant. Der Sommerurlaub steht sowie-so schon lange fest und wenn ichauch dieses Jahr wieder beim Weih-nachtsmarkt mit machen will, mussich mir heute schon die Zeit dafür freihalten. Dazwischen noch einige Ge-burtstage von Freunden oder Ver-wandten. Für das Jahr, was doch ge-rade erst begonnen hat, bin ich schonfast wieder ausgebucht.

Oftmals habe ich den Eindruck, dieZeit vergeht schneller, als ich mitden-ken kann, besonders wenn mal wie-der ein Jubiläum ansteht. Wie in die-sem Jahr:135 Jahre Eckardtsheim!Schon so lange?

Wollen Sie nicht nur dabei sein, son-dern diesen Tag auch aktiv mit ge-stalten? Dann können Sie sich in die-sem Gemeindebrief über unserenFesttag informieren und sich zumMitmachen einladen lassen.Also lesen Sie mal, was wir alles vor-haben und machen Sie mit.

Ihr Johannes Künzel

Page 4: gemeindebrief april 2017 - Start | Zionsgemeinde · Unter dem Namen Dr.Groove & the Soulinjections haben sich€9 unverbes-serliche Musiker aus OWL mit einer langen und bewegten Bandgeschich-te

gemeinde aktuell

4

Liebe Leserin, lieber Leser,am 1. November 2015 ist das neueBundesmeldegesetz in Kraft getreten.Seit diesem Zeitpunkt mussten alleKommunen, so auch die Stadt Biele-feld, die Daten an die Kirchen in ei-nem neuen EDV-Format schicken.Aufgrund technischer Probleme durchexterne Dienstleister sind viele derDaten bis zum jetzigen Zeitpunktnicht korrekt übermittelt. Als Kirchehaben wir darauf keinen unmittelba-ren Einfluss, drängen jedoch von An-fang an und mit Nachdruck auf eineProblemlösung. Denn ohne die unszugelieferten Daten kann es vorkom-men, dass Sie keine Post von unsbekommen, Neuzugezogene im Da-tenbestand nicht erfasst sind oderVerstorbene zum Beispiel in Geburts-tagslisten erscheinen. Daher bittenwir Sie an dieser Stelle um Entschuldi-gung, sollten Sie trotz unserer eige-nen Überprüfungen keine Post vonuns bekommen oder sollten an dereinen oder anderen Stelle fehlerhafteNamen oder Daten erscheinen.

Ihre Ev. Kirchengemeinde

Hiermit möchte ich mich bei Ihnenganz herzlich für die langjährige Un-terstützung der Projekte in Gambia,West Afrika bedanken. Besonders für

die Spendengelder Weihnachten2016, die für einen Krankenwagengesammelt wurden. Mit 26.000 Euroaus der Schillingshofsiedlung undEckardtsheim, können wir nun denWunsch der Menschen aus Changallyund Umgebung erfüllen.Die Vorbereitungen für das Projekt„Krankenwagen für Changally“konnten wir mit dem Verein UgandaHilfe aus Verl starten. Ein Mitglieddieses Vereins ist auf dem Weih-nachtsmarkt in Eckardtsheim auf un-seren Stand aufmerksam gewordenund hat spontan seine Hilfe zugesagt.Der Zahnarzt, Herr Wolfrom, aus Gü-tersloh, der 2016 zwei Mal in unsererKlinik in Gambia gearbeitet hat,plant, den Krankenwagen durch dieWüste nach Gambia zu fahren. Dochbis dahin ist noch viel zu tun, denndas Fahrzeug muss noch umgebaut,ausgestattet und beschriftet werden.Auch müssen viele Papiere im Vorfeldbeantragt werden, damit die Einfuhrreibungslos von statten geht. Natür-lich werden wir Sie weiterhin aufdem Laufenden halten.

Brigitte EickholtVerein Gambia-Hilfe Gütersloh

Vom 26.3. bis zum 1.5.2017 wird imGemeinderaum der Lukaskapelleeine Gemeinschaftsausstellung vonErhard Brünger und Dörthe Künzel zusehen sein. Herr Brünger stellt Acryl-bilder zum Thema Farbe und Natur

In eigener Sache – Hinweiszu Gemeindegliederdaten

An alleGemeindemitglieder!

Natur in Farbe und Holz

Page 5: gemeindebrief april 2017 - Start | Zionsgemeinde · Unter dem Namen Dr.Groove & the Soulinjections haben sich€9 unverbes-serliche Musiker aus OWL mit einer langen und bewegten Bandgeschich-te

5

vor. Er sieht seine Bilder als Abstrak-tionen von Impressionen, Assoziatio-nen und Inspirationen in Form undFarbe umgesetzt. Ihm ist es wichtig,dass eine Spannung aufgebaut wirdzwischen den Augen des Betrachtersund dem jeweiligen Bild.Die Skulpturen von Frau Künzel sindaus Holz aus der Natur heraus ent-standen. Ihr Ansinnen bei der Bear-beitung von Holz ist es, die Schönheitdes Holzes an sich hervor zu hebenund nicht fertige Formen in Holz zupressen. „Das Holz sagt mir, was eswerden will“, dabei können auchabstrakte Formen entstehen. Altesund Morsches entfernen und Neuesentdecken. Die Ausstellung soll einla-den zum Sehen, Entdecken, Nach-denken und Fühlen. Am 26.3.2017,14.4.2017, und am 23.4.2017 sinddie beiden Künstler auch beim Kir-

chenkaffee anwesend und bereit ineinen Dialog mit dem Betrachter ein-zutreten, denn K u n s t  findet inden Augen des Betrachters statt....Die Ausstellung ist für Besucher je-weils nach dem Gottesdienst beimKirchenkaffee geöffnet. Es könnenaber auch Termine unter 05214282073 abgesprochen werden.

Dörthe Künzel

Unter diesem Motto steht der Frauen-gottesdienst am 2.4.2017 um 11.00Uhr in der Eckardtskirche. Frauen ausunserer Gemeinde sind an diesemGottesdienst beteiligt. Sie möchtenmit dem Gottesdienst an die Glau-bensgeschichten von Frauen erinnern.Angefangen bei der ersten Christinauf europäischem Boden, Lydia, sollan die reformatorische Kraft von Frau-en bis heute erinnert werden. „Gottöffnet ihr das Herz“ - das bedeutetfür Hunderttausende Frauen seit 1906die bewusste Gemeinschaft in derEvangelischen Frauenhilfe. Vor 111Jahren wurde die westfälische Frauen-hilfe gegründet. Anlass für diesenbesonderen Passionsgottesdienst istdie Tatsache, dass am Sonntag Judikadie Kollekte für die EvangelischeFrauenhilfe in Westfalen e.V. gesam-melt wird. Wir freuen uns auf alleGemeindemitglieder und heißen auchdie Männer willkommen.

Claudia Künzel

Gott öffnet ihr das Herz

Page 6: gemeindebrief april 2017 - Start | Zionsgemeinde · Unter dem Namen Dr.Groove & the Soulinjections haben sich€9 unverbes-serliche Musiker aus OWL mit einer langen und bewegten Bandgeschich-te

6

gemeinde aktuell

Am 5.4.2017 ist es wieder soweit.Der Eckardtsheimer Treff findet zumdritten Mal statt – wieder ab 17.00Uhr im Begegnungs- und Freizeitzen-trum Eckardtsheim. Zum Mitmachenlade ich Sie herzlich ein.Wie Sie wissen, ist der Eckardtshei-mer Treff eine gemeinsame Veran-staltung der ZionsgemeindeEckardtsheim und Bethel.regional.In einer inklusiven Vorbereitungsgrup-pe, in der Vertreterinnen und Vertre-ter aller Bereiche (Kirchengemeinde,Jugendhilfe, Behindertenhilfe, Psych-iatrie, Sucht, Ortschaft, Feuerwehr…)mitarbeiten, bereiten wir die gemein-samen Klönabende vor. In gemütli-cher Atmosphäre kann man mit net-ten Leuten klönen, chillen, sitzen,quatschen, essen, trinken, spielen, XBox auf Leinwand spielen, am Lager-feuer sitzen, ….. es gibt zu essen undzu trinken. An den beiden bisherigen„Eckardtsheimer Treffs“ herrschteeine super Atmosphäre, das Publikumbestand aus einer bunten Mischungunterschiedlicher Menschen, die ge-meinsam Spaß hatten. Inklusion pur.Sie alle, liebe Eckardtsheimer, sindherzlich eingeladen, am 5.4.2017(wieder) mit dabei zu sein.Wer von Ihnen Lust, Ideen und Zeithat, den nächsten Treff mit vorzube-reiten, kann sich gern im Begeg-nungs- und Freizeitzentrum melden.(Tel. 0521 / 1441706)Wir freuen uns auf Sie !!!

Annette Fuhrmann

Nachdem Schwester Claudia Künzelihre Ausbildung erfolgreich abge-schlossen hat, freuen wir uns nun mitihr auf ihre Einführung in das Amt derPrädikantin. Im gemeinsamen Gottes-dienst am7.5. 2017 um 11.00 Uhr in derEckardtskirche, wird sie durch unsereSuperintendentin, Frau Burg, mit derVerkündigungsaufgabe in unsererGemeinde beauftragt und eingeseg-net. Im Anschluss an den Gottes-dienst laden wir alle herzlich zumgemeinsamen Mittagessen ein.

Liebe Eckardtsheimer!

Vokation SchwesterClaudia Künzel

Page 7: gemeindebrief april 2017 - Start | Zionsgemeinde · Unter dem Namen Dr.Groove & the Soulinjections haben sich€9 unverbes-serliche Musiker aus OWL mit einer langen und bewegten Bandgeschich-te

7

Unter dem Namen Dr.Groove & theSoulinjections haben sich 9 unverbes-serliche Musiker aus OWL mit einerlangen und bewegten Bandgeschich-te zusammengeschlossen, um für dieArterhaltung der Soul & Funkmusikzu kämpfen. In Ihrem Repertoire fin-den sich Songs von Earth, Wind &Fire, Mother’s Finest oder Nummernaus dem Motown Label. Aber auchaktuelle Soul und Funksongs werdengespielt, Hauptsache es groovt!Die Tanzfläche wird also mal wiedervoll sein.Am 19.5.2017 um 18.00 Uhr geht esin der Cafeteria los.Für alle Gäste gibt es kostengünstigGrillgut, Salate und Getränke.Wir freuen uns auf einen tollenAbend mit Euch!Lars Kozian

Ganz bestimmt ist der 2. Juli 2017 inIhrem Kalender schon rot markiert.Schließlich wollen wir, zusammen mitallen Eckardtsheimer Einwohnern, das135jährige Bestehen unserer Ortschaftfeiern!In Wilhelmsdorf, wo alles seinen An-fang nahm, soll dieser Festtag dannauch mit einem besonderen Gottes-dienst um 10.30 Uhr beginnen. Nachdem ersten Teil zieht die ganze Ge-meinde zur Kirche, in der dann derGottesdienst beendet wird.Vor der Kirche wird ein großes Fest-zelt aufgebaut sein, in dem alle an-schießend zum Mittagessen eingela-den sind. Danach beginnt der großeFestumzug durch den Ort. An einigenPunkten wird der Zug stoppen. Dortgibt es eine Theaterperformance.Wieder zurück an der Kirche emp-fängt uns die Gruppe „Pronto Mu-lino“ mit Musik zu Kaffee und Ku-chen.In der Kirche werden Fotos und Film-aufnahmen von vergangen Festenund Feiern zu sehen sein.Damit das ganze Programm gelingt,brauchen wir viele Menschen, dieSpaß daran haben, diesen Tag mit zugestalten. Besonders werden nochMitspieler für die Szenen gesucht, diewährend des Umzuges aufgeführtwerden sollen. Wenn Sie Lust habendabei mit zu helfen, dass dieses Vor-haben ein Erfolg wird, sind Sie herz-lich eingeladen zur nächsten Probe imThekoasaal. Gebraucht werden alledenkbaren Fähigkeiten und Talente:

„ELIM rockt“ Nr.6! Feiern macht Arbeit

Page 8: gemeindebrief april 2017 - Start | Zionsgemeinde · Unter dem Namen Dr.Groove & the Soulinjections haben sich€9 unverbes-serliche Musiker aus OWL mit einer langen und bewegten Bandgeschich-te

gemeinde aktuell

Gemeindebrief Eckardtsheim - Schillingshofsiedlung

Herausgegeben im Auftrag des Bezirksausschusses der Pfarrbezirke Eckardtsheimund Schillingshofsiedlung der Zionsgemeinde Bethel

Redaktion Dorothea Schenk, Johannes Künzel, Susanne Schubring,Sr. Simone Söhndel

Anschrift Kirchliches Gemeindeamt, Paracelsusweg 8, 33689 Bielefeld,(Tel. 05 21) 1 44-12 63, Fax 1 44-13 87;E-mail: [email protected]

Schauspielerinnen und Schauspieler,Musikerinnen und Musiker, Mitarbei-tende für die Requisite, Kostüme undTechnik (Ton, Licht, Film), aber auchAssistentinnen und Assistenten für dieBegleitung und Organisation des gan-zen Vorhabens.Und wer gibt danach im Festzelt Kaf-fee und Kuchen mit aus? Später be-darf es noch einer ganzen Reihe hel-fender Hände, wenn dann das ge-brauchte Geschirr wieder gespült wer-den soll.Der größte Teil des Kuchenbuffets solldurch Kuchenspenden bestritten wer-den. Können Sie uns einen Kuchenbacken – oder zwei?Sie merken: Wo gefeiert wird, gibt esauch viel Arbeit. Die Kirchengemein-de und die Ortschaft ist auf jeden

angewiesen, der diesen Tag durchseine Hilfe mit unterstützen kann.Wenn Sie an diesem Tag mitmachenund helfen wollen sprechen Sie unsan: Edmund Geißler (Tel.: 0521/144-1768), Gemeindebüro Eckardtsheim(Tel.: 0521/144 1263), Stephan Sehr(Tel.: 0521/144-1697), Johannes Kün-zel (Tel.: 0521/144-1423).

Johannes Künzel

hier einen Termin, den Sie sich schonmal vormerken können.Am 13.7.2017 findet ein Gemeinde-ausflug nach Herford statt. Dort besu-chen wir die Wanderausstellung„Starke Frauen der Reformation“ inder Münster-Kirche. AnschließendKaffeetrinken.Im nächsten Gemeindebrief informie-ren wir über den detaillierten Ablaufdes Ausflugs.

Ihre/Ihr Doris Kemner/ManfredSteingräber

Liebe Gemeinde,

8

Page 9: gemeindebrief april 2017 - Start | Zionsgemeinde · Unter dem Namen Dr.Groove & the Soulinjections haben sich€9 unverbes-serliche Musiker aus OWL mit einer langen und bewegten Bandgeschich-te

Das nunmehr 5. Proben- und Vergnü-gungswochenende des Blechsalatesführte vom 10. bis 12. Februar 2017zehn Bläserinnen, drei Bläser undeinen Leiter des Blechsalates wieder(wie schon 2015) ins Haus Sonnen-winkel, nahe Bad Essen auf demKamm des Wiehengebirges gelegenund Anfang Februar noch von einergeschlossenen Schneedecke umge-ben.Von Freitagabend bis Samstagabendwurde solange geprobt, wie es Lip-penkraft und Konzentration zuließen.Der obligatorische Besuch einer Kul-turveranstaltung am Samstagabendführte wieder in das „1. unordentli-che Zimmertheater“ in Osnabrück,wo drei Mitglieder der Improvisations-theater-Gruppe „Improteus“ mit aller-lei Spielereien 2 ½ Stunden besteUnterhaltung boten. Eine besondereErwähnung verdienen dabei der Ge-bärdendolmetscher, die Sängerin unddie neunmalklugen Patienten.Am Sonntagmorgen war dann dieGemeinde in Melle-Neuenkirchen(dank des späten Gottesdienstbe-ginns) das erste Publikum, das denErtrag des Probens zu hören bekam.

Die geübten Töne erklangen auchalle in der vorgesehenen Abfolge, einpaar wenige alternative Fakten fielendabei zum Glück kaum auf. Am 26.Februar 2017 konnte sich die Gottes-dienstgemeinde in der Lukaskapelleder gleichen Stücke erfreuen, und am15. Juni 2017 – zu Fronleichnam –spielt der Blechsalat traditionsgemäßkatholisch (dieses Jahr in St. Kunigun-de), dann sicher auch einige der erar-beiteten Werke.Fazit: Nochmal! Das nächste Proben-wochenende ist 2018 wieder für BadEssen gebucht, weitere Wiederholun-gen nicht ausgeschlossen.

Christof Pülsch

Am 25.2. 2017 veranstaltete Frei-Räume Eckardtsheim e.V. die ersteCarnivals-Party im Thekosaal. DasMotto war von Südamerika bis OWL– und genauso bunt ging es dort auchzu. Die Presse (Eckardtsheimer EX-PRESS) war natürlich auch geladenworden und staunte zu recht über dierege Teilnahme und über die großeKreativität der rundweg tollen Kostü-me. Vom kämpfenden Römer, überden verwirrten Professor, vom Mafio-sie bis zur Putzfrau – alles war vertre-ten. Bis weit in die Nacht hinein wur-de gefeiert. Für gutes Essen und Ge-tränke war natürlich auch gesorgt.Abgerundet wurde das Ganze vonder gut bestückten Cocktail-Bar. Der

gemeinde rückblicke

Blechsalat unterwegs

Carnival in Eckardtsheim

9

Page 10: gemeindebrief april 2017 - Start | Zionsgemeinde · Unter dem Namen Dr.Groove & the Soulinjections haben sich€9 unverbes-serliche Musiker aus OWL mit einer langen und bewegten Bandgeschich-te

Eckardtsheimer Elfer-Rat gab der Par-ty einen offiziellen Rahmen und sorg-te zudem in eigener Person, als „DieGlöcklichen“ für das Highlight derVeranstaltung – das Schwanensee-tanzende Männerballet. Ein unver-gessliches Erlebnis für Augen undLachmuskeln! Am Rande der Veran-staltung weiß die Presse natürlichauch das ein oder andere pikante zuberichten! In das evangelisch domi-nierte Eckardtsheim mischten sichauch Vertreter des katholischen Glau-bens. Hoffend, in der Masse unterzu-gehen, konnten zwischen einer Non-ne und einem Geistlichen enge Ver-traulichkeiten beobachtet werden.Weiterhin wurde der Presse zugetra-gen, dass Angestellte der evangeli-schen Kirche nebenberuflich weiterenTätigkeiten, als Reinigungskraft,nachzugehen scheinen! Kann so et-was im Sinne der Gemeinde sein?Handelt es sich hierbei um seelischeErfüllung oder um die Notwendigkeitden Lebensunterhalt zu sichern? DerEckardtsheimer EXPRESS wird dieSache nicht auf sich beruhen lassen!

Immer im Mittelpunkt des Gesche-hens – Ihre Nina Neugierig

Neue Bilder aus der KunstschuleMarc Chagall (Witebsk)

Es war ein unvergesslicher Aktions-tag, den wir am 29.3.2017 mit Schü-lerinnen und Schülern der Kunsthoch-schule Marc Chagall aus Witebsk,Bewohnerinnen und Bewohnern ausElim, sowie zahlreichen Gästen ausEckardtsheim erleben durften.Die neue Dauerausstellung umfasst25 Bilder und 15 künstlerisch verfrem-dete Alltagsgegenstände, die amAktionstag gemeinsam gestaltet wur-den.

Die Ausstellung ist werktags von 8.30Uhr bis 16.00 Uhr für Sie geöffnet.

gemeinde rückblicke

„Einzig-Art-ig “ in Elim

10

Page 11: gemeindebrief april 2017 - Start | Zionsgemeinde · Unter dem Namen Dr.Groove & the Soulinjections haben sich€9 unverbes-serliche Musiker aus OWL mit einer langen und bewegten Bandgeschich-te

Selbst gemacht schmeckt besser alsgekauft - was für das Essen gilt, istauch in der Musik so.Am 8.4.2017, dem Samstag vor Pal-marum, können Sie um 18.00 Uhreine „Geistliche Abendmusik zur Pas-sion“ in der Eckardtskirche hören.Die Mitwirkenden an diesem Abendsind dieses Mal keine weit gereistenGäste, sondern Mitglieder unsererGemeinde: Neben dem Eckardtshei-mer Kirchenchor, der zusammen mitder Singgemeinde Halle (Westf.) sin-gen wird und Eiko Rulla (Gesang),spielen Annette Vogelhuber und Re-nate Anstötz (Querflöte), Brigitte Hüt-tel (Basso continuo) und Hanna An-stötz (Violoncello) unter der Leitungvon Julia Schöppinger. Neben kürze-ren Stücken von Bach, Brahms undMendelson-Bartholdy, hören wir eineKantate von Dietrich Buxtehude undeine Orgelsonate von Jan Albert vanEicken. Selbstverständlich ist auch andiesem Abend der Eintritt frei. AmAusgang sammeln wir eine Kollektefür die Arbeit der Kirchenmusik inunserer Gemeinde.

Geistliche Abendmusik inder Eckardtskirche

Zuhören kann jeder, aberSIE können mitsingen!

gemeinde vokal

Am Dienstag, dem 11.7.2017 gibt esin der Eckardtskirche um 19.00 Uhrim Rahmen der Feiern 150 Jahre Be-thel / 135 Jahre Eckardtsheim denhistorischen schwarz/weiß Film „Aufden Spuren von Vater Bodel-schwingh“ zu sehen. Der Kirchenchorwird diese Veranstaltung mit einigenChorälen bekleiden. Für dieses Pro-jekt benötigt er noch Verstärkung inallen Stimmlagen. Wenn Sie alsoSpaß am Singen von bekannten Kir-chenliedern und etwas Zeit für einpaar wenige Proben vorher haben,melden Sie sich bitte bald bei FrauSchöppinger.

Johannes Künzel

11

Page 12: gemeindebrief april 2017 - Start | Zionsgemeinde · Unter dem Namen Dr.Groove & the Soulinjections haben sich€9 unverbes-serliche Musiker aus OWL mit einer langen und bewegten Bandgeschich-te

gemeinde eckardtsheimim april

SASO

MO

DIMIDOFRSASO

MO

DIMI

DOFR

SASO

1

2

3

45

678

9

10

1112

13

14

SA

SO

MO

DIMI

DOFRSA

SO

MO

DIMI

DO

FR

12

monatsspruch

1516

17

181920212223

24

2526

2728

2930

16.00 Uhr „FrühlingskonzertKinder, Jugend bis Senioren“,Eckardtskirche11.00 Uhr Frauenhilfs-Gottes-dienst mit Gospelchor, Sr. ClaudiaKünzel/Doris KemnerPremiere Kinderzirkus „Der ge-stiefelte Kater“ je um 14.00 Uhrund um 16.30 Uhr, Thekoa-Saal20.00 Uhr GaMo, bei Fam. Od-parlik: Vertrautes u. Fremdes

15.00 Frauenhilfe: Osterbräuche,mit P‘in Schubring, Haus Amos17.00 Uhr Eckardtsheimer Treff,Begegnungs- u. Freizeitzentrum

18.00 Uhr „Geistliche Abendmu-sik zur Passion, Eckardtskirche11.00 Uhr Gottesdienst, PastorinSchubring, mit Kirchcafébis Do. jeweils 10.00 – 15.00 UhrOsterferienspieleOsterferienspieleOsterferienspiele19.00 Uhr Treffen der Hospiz-gruppe ElimGründonnerstag14.00 Uhr Osterferienspiel-Ab-schluss-Familiengottesdienst,Thekoa-SaalKein Godi i. d. Eckardtskirche,gemeinsamer Godi im Schillings-hofKarfreitag – 15.00 Uhr musikali-scher Gottesdienst zurSterbestunde mit dem Posaunen-chor, Ltg. LPW U. Dieckmann,Pastor Melzer/Pastorin Schubring

Ostersonntag - ab 7.30 UhrOster-Frühblasen10.30 Uhr Gottesdienst mitAbm., Pastor Melzer/PastorinSchubring, mit Posaunenchor,Ltg. J. v. Haebler14.30 – 17.00 Uhr CafeteriaHaus ElimOstermontagKein Gottesdienst, gemeinsamerGottesdienst in der Lukaskapelle

11.00 Uhr Gottesdienst, DiakonPieper 20.00 Uhr GaMo, bei W. Eicker:Vertrautes und Fremdes

Frauenhilfe fällt aus! Gemeinsa-mer Nachmittag in der Lukaska-pelle

9.30 Uhr offenes Morgengebetin der Kirche19.30 Uhr NazarethkreisEckardtsheim, kl. Thekoa-Saal:Nikolaus Graf v. Zinzendorf , Ref.Herr Stippich

kein Gottesdienst, gemeinsamerGottesdienst in der Lukaskapelle

Page 13: gemeindebrief april 2017 - Start | Zionsgemeinde · Unter dem Namen Dr.Groove & the Soulinjections haben sich€9 unverbes-serliche Musiker aus OWL mit einer langen und bewegten Bandgeschich-te

13

gemeinde schillingshofsiedlungim april

1

2

345

6789

101112

13

14

1516

17

SA

SO

MODIMI

DOFRSASO

MODIMI

DO

FR

SASO

MO

Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstan-den. (Lk. 24,5-6)

DI

MIDOFRSASO

MODIMI

DO

FRSASO

18

1920212223

242526

27

282930

10.30 Uhr Dankgottesdienstanlässlich der Goldenen Hochzeitdes Ehepaars Scholtenkein Gottesdienst, gemeinsamerGottesdienst in derEckardtskirche

19.00 Uhr Treffen der Lukas Hos-pizgruppe18.30 Uhr Passionsandacht

9.30 Uhr Gottesdienst, PastorinSchubring

19.30 Uhr Nazareth-Gemein-schaftsabend: ÖkumenischesNetzwerk zum Schutz von Flücht-lingen, Ref’in Sr. S. PrybilskyGründonnerstag18.00 Uhr Gottesdienst mitAbm., Diakon Pieper, im Schil-lingshofKarfreitag9.30 Uhr Gottesdienst mit Abm.,Pastorin Schubring

Ostersonntag5.30 Uhr Gottesdienst zurOsternacht mit Abm., P’in Schub-ring, im Anschluss Osterfrühstück10.30 Uhr gemeinsamer Gottes-dienst in der EckardtskircheOstermontag9.30 Uhr Gottesdienst mit Abm.u. Posaunenchor, Pastor Schmidt

15.00 Uhr Frauenkreis: Paul Ger-hardt und seine Lieder, Ref’in FrauPeters

9.30 Uhr Gottesdienst, DiakonPieper

15.00 Uhr Nachmittag der Begeg-nung: Bericht vom Partnerschafts-besuch in Tanzania, PastorinSchubring16.00 Uhr Andacht in Haus Boni-tas, Pastorin Schubring

9.30 Uhr Vorstellungsgottes-dienst der KonfirmandInnen, mitKirchenchor

Page 14: gemeindebrief april 2017 - Start | Zionsgemeinde · Unter dem Namen Dr.Groove & the Soulinjections haben sich€9 unverbes-serliche Musiker aus OWL mit einer langen und bewegten Bandgeschich-te

14

gemeinde eckardtsheimim mai

1

23456

7

8910

1112

1314

1516171819

20

21

MO

DIMIDOFRSA

SO

MODIMI

DOFR

SASO

MODIMIDOFR

SA

SO

MO

DIMI

DO

FR

SASO

MODIMI

monatsspruch

22

2324

25

26

2728

293031

Maifeiertag

9.00 – 13.00 Uhr KU-Samstag,Haus Amos11.00 Uhr Gottesdienst Sr. Clau-dia Künzel/SuperintendentinBurg, mit Einführung von Sr.Claudia Künzel, im AnschlussEinladung zum „Mittagsimbiss“

15.00 Frauenhilfe, Haus Amos19.00 Uhr Treffen der Hospiz-gruppe Elim

9.00 Uhr offenes Morgengebetin der KiTa Nobea

kein Gottesdienst, gemeinsamerGottesdienst in der Lukaskapelle

18.00 Uhr „ELIM rockt“ Nr. 6,Cafeteria, Haus Elim9.00 – 13.00 Uhr KU-Samstag,Haus Amos11.00 Uhr Gottesdienst mit „Sa-nata F-Dur“ für Geige und Kla-vier, Pastorin Höppner14.30 – 17.00 Uhr CafeteriaHaus Elim

20.00 Uhr GaMo: Vertrautes undFremdes

15.00 Uhr Frauenhilfe, HausAmosChristi HimmelfahrtKein Gottesdienst, gemeinsamerGottesdienst in der Lukaskapelle9.30 Uhr offenes Morgengebet inder Kirche

11.00 Uhr Gottesdienst mitAbendmahl, Pastorin Schubring

Page 15: gemeindebrief april 2017 - Start | Zionsgemeinde · Unter dem Namen Dr.Groove & the Soulinjections haben sich€9 unverbes-serliche Musiker aus OWL mit einer langen und bewegten Bandgeschich-te

15

gemeinde schillingshofsiedlungim mai

Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. (Kol. 4,6)

1

23

456

7

8910

11121314

1516

1718

1920

MO

DIMI

DOFRSA

SO

MODIMI

DOFRSASO

MODI

MIDO

FRSA

21

222324

25

262728

293031

SO

MODIMI

DO

FRSASO

MODIMI

Maifeiertag

19.00 Uhr Treffen der Lukas Hos-pizgruppe

9.00 – 13.00 Uhr KU-Samstag,Haus Amoskein Gottesdienst, gemeinsamerGottesdienst in der Eckardtskir-che

19.30 Uhr Nazareth-Gemein-schaftsabend: Zusammenarbeitvon Sarepta und Nazareth – Zwi-schenbilanz u. Ausblick, Ref. Dia-kon W. Arlabosse

10.00 Uhr Konfirmations-Gottes-dienst mit Abendmahl undPosaunenchor, Pastorin Schub-ring

15.00 Uhr Frauenkreis: Die Irrtü-mer über Martin Luther „Hierstehe ich, es war ganz anders“,Ref. Pastor Mallas

16.00 Uhr musikalische Andachtin Haus Bonitas, mit dem Kir-chenchor und Pastorin Schubring

9.00 – 13.00 Uhr KU-Samstag,Haus Amos

9.30 Uhr Gottesdienst, PastorinHöppner

15.00 Uhr Nachmittag der Begeg-nung: Ratespass, Pastorin Schub-ringChristi Himmelfahrt9.30 Uhr Gottesdienst mit Kir-chenchor, Pastorin Schubring

9.30 Uhr Gottesdienst, PastorinSchubring

Page 16: gemeindebrief april 2017 - Start | Zionsgemeinde · Unter dem Namen Dr.Groove & the Soulinjections haben sich€9 unverbes-serliche Musiker aus OWL mit einer langen und bewegten Bandgeschich-te

16

gemeinde eckardtsheimtäglich

16.00-17.00 Uhr Einradgruppe Kiju17.15-18.45 Uhr Artistengruppen Kiju19.00 Uhr Erwachsene Jungbläser (14tägig, nach Absprache)20.00 Uhr Gesprächstreff am Montag - Hr. Wecker, Tel. 0 52 05 / 23 53 48

16.00-17.30 Uhr „Knallfrösche“ für Kids von 5 bis 7

19.00-20.30 Uhr Kirchenchor (Eckardtskirche)20.00 Uhr Bibelstunde der Landeskirchlichen Gemeinschaft (Amos)

Hr. Linder, Tel. 0 52 05 / 97 05 07

15.00 Uhr Frauenhilfe - Doris Kemner, Tel. 05 21 / 1 44 - 12 78 undClaudia Künzel, Tel. 0 52 05 / 9 15 61 69

16.30-18.00 Uhr „Die Bolde“- Jungengruppe ab 8 Jahre - KiJu18.00 Uhr Fotogruppe KiJu

19.30 Uhr Blechsalat (nach Absprache)

17.00 Uhr Jungbläsergruppe18.30 Uhr großer Posaunenchor (Kirche)20.30 Uhr Ensemble BeEh

15.00 Uhr AbendmahlsgottesdienstFreitag vor dem 4. Sonntag im Monat in Elim

16.00-17.30 Uhr SmArties für neue Circuskids19.00 Uhr Offener KiJu-Treff

11.00 Uhr Gottesdienst in der Eckardtskirche,in der Regel jeden letzten Sonntag im Monat mit Abendmahl

DI

MI

DO

FR

MO

SA

SO

Die Eckardtskirche lädt ein zum Gebet,zur Besinnung oder zum Entzündeneiner Kerze. Sie ist dazu regelmäßig

Offene Eckardtskirche

geöffnet, und zwar von Montag – Frei-tag von 8.00 – 16.00 Uhr, im Fall vonBeerdigungen von 8.00 – 11.00 Uhr.

Page 17: gemeindebrief april 2017 - Start | Zionsgemeinde · Unter dem Namen Dr.Groove & the Soulinjections haben sich€9 unverbes-serliche Musiker aus OWL mit einer langen und bewegten Bandgeschich-te

17

gemeinde schillingshofsiedlungtäglich

8.30-12.00 Uhr „Die Lukaszwerge“ (Jugendraum/Kapelle)Fr. Rulle, Tel. 05 21 / 4 04 09 95

17.00-18.30 Uhr Kinder brauchen Kunst, ab 9 J.Fr. Brinkmann, Tel. 05 21 / 49 15 63

19.30 Uhr Posaunenchor (Gemeinderaum)19.30 Uhr Gospelchor (Lukaskapelle)20.00 Uhr Hauskreis - Fr. Rathjen, Tel. 05 21 / 4 94 33 78

8.30-12.00 Uhr „Die Lukaszwerge“ (Jugendraum/Kapelle)15.00 Uhr Frauenkreis (jeden 3. Dienstag im Monat)

Fr. Scholten, Tel. 05 21 / 32 96 01 5015.00 Uhr Spielenachmittag (im Wechsel mit dem Frauenkreis)

Fr. Schwedes, Tel. 05 21 / 49 15 9017.00-18.30 Uhr Kinder brauchen Kunst, ab 9 J.

8.30-12.00 Uhr „Die Lukaszwerge“ (Jugendraum/Kapelle)14.30-16.00 Uhr Kinder brauchen Kunst, ab 6 J.15.00 Uhr Nachmittag der Begegnung (Gemeindesaal, 1 x monatlich)16.00-17.30 Uhr Kinder brauchen Kunst, ab 6 J.19.00 Uhr Lukas Hospizgruppe (Gemeindesaal, 1 x monatlich)

„Hospizarbeit im Bielefelder Süden“, Auf der Schanze 6,Tel: 0521/94239269 email: [email protected]

19.30 Uhr Diakonische Gemeinschaft Nazareth, (Gemeinderaum, jeden2. Mittwoch des Monats) - Hr. Scholten, Tel. 05 21 / 32 96 01 50

8.30-12.00 Uhr „Die Lukaszwerge“ (Jugendraum/Kapelle)9.30 Uhr Musik und Bewegung für Senioren

(Gemeinderaum/Lukaskapelle) - Fr. Kruse, Tel. 05 21 / 17 45 5316.15 Uhr Kinder Sing- und Spielkreis (Jugendraum)

Fr. Rubart-Schröer, Tel. 05 21 / 49 35 1819.00 Uhr Kirchenchor im Gemeinderaum

8.30-12.00 Uhr „Die Lukaszwerge“ (Jugendraum/Kapelle)

9.30 Uhr Gottesdienst (Lukaskapelle) mit anschließendem Kirchcaféin der Regel jeden 1. Sonntag im Monat mit Abendmahl

DI

MI

DO

FR

MO

SA

SO

Hauskasse: Uwe Zehelein, Meersburger Str. 13, Tel. 05 21 / 1 44 - 74 04

Page 18: gemeindebrief april 2017 - Start | Zionsgemeinde · Unter dem Namen Dr.Groove & the Soulinjections haben sich€9 unverbes-serliche Musiker aus OWL mit einer langen und bewegten Bandgeschich-te

gemeinde hilft

18

Die Kollekten in der Eckardtskirche/Lukaskapelle haben ergeben:08.01. Für Lutindi, Tanzania 58,79 133,87

15.01. Für seelsorgerliche Fachdienste 21,19 144,35

22.01. Für den Dienst an wohnungslosen Menschen 77,63 250,13

29.01. Für die Arbeit des Ökumenischen NetzwerkesBielefeld zum Schutz von Flüchtlingen 99,06 205,94

05.02. Für ein Projekt zum Reformationsjubiläum2017 „Einfach frei“ 231,12 163,83

12.02. Für den Deutschen Evangelischen Kirchentag 53,26 292,02

19.02. Helping Hands, La Paz, Bolivien 68,57 212,43

26.02. Für die Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler 73,10 211,26

05.03. Für Togofreunde Lippe e. V.12.03. Für bedrängte und verfolgte Christen in der Welt19.03. Für den Dienst an Frauen und deren Kindern in

besonderen Notlagen26.03. Für die Männerarbeit in Westfalen und

für die Ev. Arbeitnehmerbewegung

Sonstige Kollekten:Beerdigung Wormsbecher – für ein Projekt in der Ukraine –Aktion Sühnezeichen 219,60

Die Kollekten im April und Mai sind bestimmt:02.04. Für die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen und die Evangelische

Frauenarbeit in Westfalen09.04. Für die Rainbowschool Irente13.04 Für Projekte mit Arbeitslosen14.04. Für die Familienpflege und die ergänzenden Dienste in der

ambulanten Pflege16.04. Für die Beratungsarbeit mit jungen Frauen und Familien in Not17.04. Für den Beschäftigungsfonds des Evangelischen Kirchenkreises

Bielefeld23.04. Für die Evangelischen Kindertagesstätten30.04. Für die Familienbildungsstätten07.05. Für die evangelische Kirchenmusik14.05. Für die Evangelische Jugendarbeit in Westfalen21.05. Für den Evangelischen Bund25.05. Für die Weltmission28.05. Für Heimstatt Tschernobyl e. V.

Page 19: gemeindebrief april 2017 - Start | Zionsgemeinde · Unter dem Namen Dr.Groove & the Soulinjections haben sich€9 unverbes-serliche Musiker aus OWL mit einer langen und bewegten Bandgeschich-te

19

Kollektenempfehlung für Sonntag, 25. Mai 2017, Christi Himmelfahrt

Für die Weltmission „Wort und Tat“ – Sozial-DiakonischeAufgaben in Afrika und Asien

Die Mitgliedskirchen der Vereinten Evangelischen Mission unterstützen mitihrer diakonischen Arbeit hilfsbedürftige Menschen. Projekte und Program-me helfen Menschen in Katastrophenlagen, humanitären Krisen oder aku-ten Notlagen. Bei Taifunen, Überschwemmungen, Erdrutschen, Vulkanaus-brüchen oder in medizinischen Notfällen stehen die kirchlichen Mitarbeite-rinnen und Mitarbeiter den betroffen Menschen tatkräftig zur Seite.Darüber hinaus fördern die diakonischen Einrichtungen und Programme derKirchen zum Beispiel elternlose Kinder, Menschen mit Behinderungen, Kin-dertagesstätten, unterernährte Kinder, Straßenkinder und zunehmend auchalte Menschen, die ohne Versorgung sind.Die örtlichen Gemeinden unterstützen diese Aufgaben nach Kräften, dochdie bescheidenen eigenen Mittel reichen häufig nicht aus, um den Bedarfzu decken. So ist zusätzliche Unterstützung notwendig und willkommen.

Page 20: gemeindebrief april 2017 - Start | Zionsgemeinde · Unter dem Namen Dr.Groove & the Soulinjections haben sich€9 unverbes-serliche Musiker aus OWL mit einer langen und bewegten Bandgeschich-te

22

gemeinde frech tuten und blasen

Willkommen zum großenZirkusTheaterSpectakel desKinderzirkus Rêve des Enfants.Die Geschichte um die Abenteuer desgestiefelten Katers gibt es amSonntag, 2.4.2017 um 14.00 Uhr undum 16.30 Uhr im Thekoasaal zusehen. Der Eintritt ist frei.

Auf der diesjährigen Sommerfreizeitnach Zeewolde in die Niederlandesind noch einige Plätze frei. Wir ha-ben die Freizeit für Kinder und Ju-gendliche im Alter von 11 bis 15 Jah-ren geöffnet. Unser Camp steht di-rekt am Wasser der Nuldernauw, süd-lich von Flevoland. 14 Tage tollesProgramm und Wasserspaß wartenauf Dich. Segelboote, Surfbretteroder Kanus haben wir zur Verfügung.Los geht es am 5.8.2017, zurück sindwir am 19.8.2017. Die Fahrt kostet460,- EUR. Im Reisepreis enthaltensind Fahrt, Verpflegung, Unterkunft,Ausflug und Nutzung der Segelboote,Kanus und Surfbretter.Interesse geweckt? Dann melde Dichin der KiJu (0521-1441697). Wir freu-en uns auf Dich.

Am Karfreitag, dem 14.4.2017, findetum 15.00 Uhr ein musikalischer Got-tesdienst zur Sterbestunde Jesu statt.Der Posaunenchor Eckardtsheim unddie Posaunenmission Bethel gestaltendiesen Gottesdienst gemeinsam mitPastorin Schubring. Die musikalischeLeitung hat LandesposaunenwartUlrich Dieckmann.

In diesem Jahr werden die Bläserin-nen und Bläser des Posaunenchoresam Ostersonntag, dem 16.4.2017, ab7.30 Uhr an verschiedenen Plätzen inEckardtsheim Osterchoräle spielen.Für die Auswahl der Stationen neh-men wir gerne Wünsche und Anre-gungen aus der Gemeinde entgegen.Tel.: Posaunenchorbüro 0521/1441412

Auch im Ostergottesdienst um 10.30Uhr werden Betheler und Eckardtshei-mer Bläserinnen und Bläser gemein-sam musizieren.

Der gestiefelte Kater

Lust auf gute Laune undWasserspaß im Sommer?

Musik zur Sterbestunde

Oster-Frühblasen

Page 21: gemeindebrief april 2017 - Start | Zionsgemeinde · Unter dem Namen Dr.Groove & the Soulinjections haben sich€9 unverbes-serliche Musiker aus OWL mit einer langen und bewegten Bandgeschich-te

23

unsere gemeinde

GemeindepfarrerinPastorin Susanne Schubring,Dietrichweg 23a, Tel. (0 52 05) 3 07 37 88Wenn Sie einen Besuch wünschen, rufen Siemich bitte an.

Seelsorge DienstZuständigkeiten in Eckardtsheim/Schillinghofsiedlung:Pastor George HamschTel. (05 21) 45 47 45 o. (01 77) 2 07 47 13Hans-Lachmann-Haus, Sonneck,Wohnverbund Reinhard-Beyth, WerkstattBasan und KracksPastorin Gitte HöppnerTel. (0 52 07) 95 51 17Ararat, Antoni-Kepinski-Haus, Elim(Altenhilfe und MeH), Heidegrund,Rehoboth, Unterstütztes WohnenEckardtsheim, Werkstatt am BullerbachDiakon Christian PieperTel. (05 21) 1 43 83 20Boysenhaus, Kana, Schillingshof, Sigmarshof,Ophra

PredigtstättenEckardtskirche,Paracelsusweg 6, 33689 BielefeldLukaskapelle,Kampstr. 26, 33659 Bielefeld

AnsprechpartnerKirchliches GemeindeamtDorothea Schenk, Paracelsusweg 8, 33689Bielefeld, Tel. (05 21) 1 44 -12 63; Fax -1387E-Mail: [email protected]ürozeiten: Di., Mi. und Do.: 9.00 – 12.00Uhr; Fr.: 8.00 – 12.00 UhrKüster EckardtsheimJohannes KünzelTel. (0521) 144-1423 (Kirche)Küsterin SchillingshofsiedlungErna Eichler, Di. u. Fr. von 9 – 12 UhrTel., Anrufbeantworter, Fax in der Lukas-kapelle: (0521) 144-7346JugendreferentStephan Sehr, Tel. (05 21) 1 44 -16 97Kindertagesstätte NobeaVerler Str. 185; Ltg.: Marlis LandreeTel. (05 21) 1 44 -12 90

KantorinnenEiko Rulla, Tel. (05204) 925946mail: [email protected] Schöppinger, Tel. (05204) 9237072,Handy: (0157) 89100048,Mail: [email protected] SchillingshofsiedlungOrganistin Brigitte Hüttel,Tel. ( 0 52 02) 92 82 20Posaunenchor-Leiterin Barbara Bartsch,Tel. (0 29 41) 6 07 23Posaunenchor EckardtsheimParacelsusweg 8, Tel. (05 21) 1 44-14 12Joachim v. Haebler – Jungbläser, Jugendchor,großer PosaunenchorTel. (05 21) 1 44 - 31 65Christof Pülsch – BlechsalatTel. (05 21) 1 44 - 37 74Büro Posaunenchor, Ute Jaschke, montags9.00 - 10.00 Uhr, freitags 9.00 - 10.00 Uhr,Tel. (05 21) 1 44-14 12, mail:[email protected]

InternetAnsprechpartner Eckardtsheim und Schil-lingshofsiedlung Johannes Künzel,e-mail: [email protected] über die Angebote von Got-tesdiensten, Konzerten, Veranstaltungen,Gruppen und Kreisen, Aktuelles oder Verän-derungen in unserer Gemeinde finden Sie imInternet unter: www.zionsgemeinde-bethel.de

Presbyterinnen EckardtsheimDoris Kemner, Paracelsusweg 7,Tel. (05 21) 1 44 - 12 78Sr. Claudia Künzel, Verler Str. 295b,Tel. (0 52 05) 9 15 61 69Sr. Simone Söhndel, Dietrichweg 18 a,Tel. (0 52 05) 87 01 75 4

Presbyterin SchillingshofsiedlungAnnegret Schröder, Weinheimer Str. 17, Tel.0521/892152

OrtschaftsreferentEdmund Geißler, Fliednerweg 15,Tel. (05 21) 1 44 -17 68

Page 22: gemeindebrief april 2017 - Start | Zionsgemeinde · Unter dem Namen Dr.Groove & the Soulinjections haben sich€9 unverbes-serliche Musiker aus OWL mit einer langen und bewegten Bandgeschich-te