1
MP: Gleichberechtigung von Mann und Frau 1. Gibt es die? In welchen Bereichen ist sie noch nicht verwirklicht? 2. Wie denken Sie über die Situation in Österreich – vergleichen Sie mit Ihrer Heimat? 3. Gibt es schichtspezifische oder regionale Unterschiede? (Stadt od. Land) 1. Gibt es die? In welchen Bereichen ist sie noch nicht verwirklicht? - Nach dem Gesetz (auf dem Papier) sind Frauen und Männer in vielen Ländern gleichberechtigt. Aber die Realität sieht anders aus. - Es besteht beim verdienst noch immer ein großer Unterschied. - Für die gleiche Arbeit bekommen Frauen (viel) weniger Geld als Männer. Deshalb sind auch ihre Pensionen niedrig. Frauen dürfen aber früher in Pension gehen. 2. Wie denken Sie über die Situation in Österreich – vergleichen Sie mit Ihrer Heimat? - In meiner Heimat gibt es im Berufsleben in staatlichen Firmen Gleichberechtigung, aber im Privaten selten. - Wegen des Militärdienstes bevorzugen Firmen eher Frauen. - In der Privatwirtschaft gibt es oft keine Gleichberechtigung. - Im Haushalt arbeiten Frauen viel mehr als Männer. - In jedem Land gibt es große regionale Unterschiede. - Auf dem Land sind Leute meist konservativer, traditioneller. - In den großen Städten gibt es mehr Gleichberechtigung. 3. Gibt es schichtspezifische oder regionale Unterschiede? (Stadt od. Land) - Je ärmer oder schlechte ausgebildeter die Menschen sind, desto weniger Gleichberechtigung herrscht unter ihnen. - Je reicher und besser ausgebildete die Menschen, desto stärker ist die Gleichberechtigung.

Gleichberechtigung Von Mann Und Frau

  • Upload
    babi206

  • View
    212

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Gleichberechtigung Von Mann Und Frau

MP: Gleichberechtigung von Mann und Frau1. Gibt es die? In welchen Bereichen ist sie noch nicht verwirklicht?2. Wie denken Sie über die Situation in Österreich – vergleichen Sie mit Ihrer Heimat?3. Gibt es schichtspezifische oder regionale Unterschiede? (Stadt od. Land)

1. Gibt es die? In welchen Bereichen ist sie noch nicht verwirklicht?

- Nach dem Gesetz (auf dem Papier) sind Frauen und Männer in vielen Ländern gleichberechtigt. Aber die Realität sieht anders aus.

- Es besteht beim verdienst noch immer ein großer Unterschied.- Für die gleiche Arbeit bekommen Frauen (viel) weniger Geld als Männer.Deshalb sind auch ihre Pensionen niedrig. Frauen dürfen aber früher in Pension gehen.

2. Wie denken Sie über die Situation in Österreich – vergleichen Sie mit Ihrer Heimat?

- In meiner Heimat gibt es im Berufsleben in staatlichen Firmen Gleichberechtigung, aber im Privaten selten. - Wegen des Militärdienstes bevorzugen Firmen eher Frauen.- In der Privatwirtschaft gibt es oft keine Gleichberechtigung.- Im Haushalt arbeiten Frauen viel mehr als Männer.

- In jedem Land gibt es große regionale Unterschiede.- Auf dem Land sind Leute meist konservativer, traditioneller.- In den großen Städten gibt es mehr Gleichberechtigung.

3. Gibt es schichtspezifische oder regionale Unterschiede? (Stadt od. Land)

- Je ärmer oder schlechte ausgebildeter die Menschen sind, desto weniger Gleichberechtigung herrscht unter ihnen.

- Je reicher und besser ausgebildete die Menschen, desto stärker ist die Gleichberechtigung.