1
Gliickwiinsche der Deutschen Gesellschaft fiir Kieferorthopfidie Am 28. Dezember 1984 voUendet Dr. Dr. Hermann Borgmann, Hamburg, das 75. Lebensjahr. Er war bis zu seiner Pensionierung Chefarzt und Leiter des Kiefer- orthopgdischen Instituts der GesundheitsbehOrde und viele Jahre Referent f~ Kie- ferorthopgdie bei BDZ und KZBV. Der Jubilar setzte sich nicht nur for die F0rde- rung und Weiterentwicklung kieferorthop~tdischer Erkenntnisse nachhattig ein, son- dern bemt~hte sich auch in besonderer Weise um die L0sung sozialer Aufgaben der Kieferorthop~idie. Die Vereinbarung mit dem VdAK aber ~lie kieferorthop~idlsche Behandlung Sozialversicherter, der bald auch andere KrankenkasSen f01gten, ist sei- ner Initiative und seinen tatkr~ftigen Bemt~hungen Zu verktanken. Seine Verdienste um das Fachgebiet wurden daher von den Stanciesorganisationen durch die veriei- hung der Ehrennadel der Deutschen Zahn~rzteschaftund yon der Deutschen Gesell- schaft ffir Kieferorthopttdie durch die Ernennung zum Ehrenmitgliedbesonders ge- wfirdigt. Die Deutsche Gesellschaft ffir Kieferorthopgdie wanscht ihrem Ehrenmitglied mit der Gratulation zu seinem Geburtstag noch viele Jahre ungetrt~bter Lebensfreude bei der Pflege seiner zahlreichen Hobbys. ~. ~oHsser Ehrenvorsitzender G. P.F. Schmuth Vorsitzender 490 Fortschr; Kiefer0rthop. 45 (1984), 490 (Nr. 6)

Glückwünsche der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Glückwünsche der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie

Gliickwiinsche der Deutschen Gesellschaft fiir Kieferorthopfidie

Am 28. Dezember 1984 voUendet Dr. Dr. Hermann Borgmann, Hamburg, das 75. Lebensjahr. Er war bis zu seiner Pensionierung Chefarzt und Leiter des Kiefer- orthopgdischen Instituts der GesundheitsbehOrde und viele Jahre Referent f ~ Kie- ferorthopgdie bei BDZ und KZBV. Der Jubilar setzte sich nicht nur for die F0rde- rung und Weiterentwicklung kieferorthop~tdischer Erkenntnisse nachhattig ein, son- dern bemt~hte sich auch in besonderer Weise um die L0sung sozialer Aufgaben der Kieferorthop~idie. Die Vereinbarung mit dem VdAK aber ~lie kieferorthop~idlsche Behandlung Sozialversicherter, der bald auch andere KrankenkasSen f01gten, ist sei- ner Initiative und seinen tatkr~ftigen Bemt~hungen Zu v erktanken. Seine Verdienste um das Fachgebiet wurden daher von den Stanciesorganisationen durch die veriei- hung der Ehrennadel der Deutschen Zahn~rzteschaftund yon der Deutschen Gesell- schaft ffir Kieferorthopttdie durch die Ernennung zum Ehrenmitgliedbesonders ge- wfirdigt.

Die Deutsche Gesellschaft ffir Kieferorthopgdie wanscht ihrem Ehrenmitglied mit der Gratulation zu seinem Geburtstag noch viele Jahre ungetrt~bter Lebensfreude bei der Pflege seiner zahlreichen Hobbys.

~. ~oHsser Ehrenvorsitzender

G. P.F. Schmuth Vorsitzender

490 Fortschr; Kiefer0rthop. 45 (1984), 490 (Nr. 6)