13
März 2021 Health Data Office – Archivar 4.0 Basis interoperabler Services Health Data Office – Archivar 4.0 Basis interoperabler Services Entscheiderfabrik Projekt 2021/2022 Entscheiderevent Düsseldorf modular - generisch - skalierbar

Health Data Office –Archivar 4.0 Basis interoperablerServices

  • Upload
    others

  • View
    2

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

März 2021 Health Data Office – Archivar 4.0 Basis interoperabler Services

Health Data Office – Archivar 4.0Basis interoperabler Services

Entscheiderfabrik Projekt 2021/2022 Entscheiderevent Düsseldorf

modular - generisch - skalierbar

März 2021 Health Data Office – Archivar 4.0 Basis interoperabler Services

Herausforderungen der digitalen

Transformationund wie man ihnen

begegnet

März 2021 Health Data Office – Archivar 4.0 Basis interoperabler Services

Das Ziel der digitalen Transformation ist:

die sichere Compliance-gerechte, ortsunabhängige, technische und semantische interoperable Verfügbarkeit verkehrsfähiger behandlungsrelevanter Dokumente und Daten sowie daraus generiertem Wissen, als Basis einer referenzierten Datenkompetenz, für alle Stakeholder im Gesundheitswesen zu ermöglichen.

Warum das Ganze?

März 2021 Health Data Office – Archivar 4.0 Basis interoperabler Services

Digitale Transformation. Eine große Herausforderung!

März 2021 Health Data Office – Archivar 4.0 Basis interoperabler Services

Wir für Sie.

März 2021 Health Data Office – Archivar 4.0 Basis interoperabler Services

März 2021 Health Data Office – Archivar 4.0 Basis interoperabler Services

• Modul 1 | Capture und Qualifizierung (Hybridakte)(Entgegennahme des Archivstroms, semantische Interoperabilität, qualifizieren, strukturieren, erschließen)

• Modul 2 | Archivar 4.0 (Intelligentes Archiv)(Revisionssicherheit, technische Interoperabilität, Verkehrsfähigkeit, Vollständigkeit, Metadatenbasierte Archiv- und Aktenreports)

• Modul 3 | Health-Data-Office (Kommunikationsfähigkeit)(Intra- und Intersektorale Kommunikation, ePA, KIM, EFA, MD, PV, etc.)

• Modul 4 | DaWiMed (Community)(Ausleitung und Aufbereitung inhaltlichen Aktenwissens in eine FHIR-basierende Wissensdatenbank, Grundlage für Big-Data und KI-Anwendungen)

Health Data Office – Archivar 4.0 insidemodular – generisch – skalierbar

März 2021 Health Data Office – Archivar 4.0 Basis interoperabler Services

DMILangzeit

archiv(LZA)

inter-/intrasektoraleKommunikation

DMIArchivdomäne

DMI Servicezentrum

Beispiel einer gehosteten Archiv- & Kommunikations-Infrastruktur

Akten-versandArchive

Häuser

Akten-registrierung

Patienten-informationen

ElektronischeDokumente

• Prozesszertifizierung durch das BSI: TR RESISCAN 03138• Zertifizierung gemäß GCP ICH Eckpunktepapier des BfArM

Matrix-Zertifizierungvon ISO / IEC 27001:2013

und DIN EN 9001:2015

S2S-VPN

Versand-vorbereitung

Akten-eingang

Akten-vorbereitung

Digitali-sierung

Beleg-indexierung

IHE-Repositories

MD-Kommuni-

kation

KIS

LZA-Infrastruktur

(DPaaS)

XDS-SD-Konnektor

Patienten-portale

AD

Matrix-Zertifizierungvon ISO / IEC 27001:2013

und DIN EN 9001:2015

DigitalisiertePapierbelege(Rohbatch)

ePA, KIM,MD, PV, etc.

RDS-Farm

EnterpriseMPI

Kommsrv.

(RDS)Client

Sub-Systeme

ElektronischeDokumente

ElektronischeDokumente

Enterprise Information Management(ECM/EIM)

Prozessmanager - Integrationsplattform

Suche Signatur PDF

R/OMPI

Registry

DigitalisiertePapierbelege

(Anwendungs-batch)

DigitalisiertePapierbelege(Anwendungs-batch)

DigitalisiertePapierbelege(Anwendungs-

batch)

Patientenstamm-/-bewegungsdaten

Patientenstamm-/-bewegungsdaten

Patientenstamm-/-bewegungsdaten

ElektronischeDokumente

ECMKOMMS

Patientenstamm-/-bewegungsdaten

März 2021 Health Data Office – Archivar 4.0 Basis interoperabler Services

Archivar 4.0 Dashboard

März 2021 Health Data Office – Archivar 4.0 Basis interoperabler Services

Archivar 4.0 Dashboard

März 2021 Health Data Office – Archivar 4.0 Basis interoperabler Services

Wir suchen weitere Häuser jeder Größe, die zur Umsetzung ihrer Digitalstrategie den Einstieg in das servicebasierte Health Data Office beschreiten wollen.

Wir bieten den Projektteilnehmern die Expertise zur Definition ihres Health Data Office. Die erforderlichen Dienstleistungsmodule werden in der DMI Vertrauensumgebung (Private Cloud) zur Verfügung gestellt.

Wir erwarten von den teilnehmenden Klinik-Partnern in den 9 Monaten des EF-Projektes die Mitarbeit der für die digitale Transformation verantwortlichen Stakeholdern Ihres Hauses zur Modellierung und Inbetriebnahme ihres Health Data Office.

Angebote und Erwartungen an die klinischen Partner

März 2021 Health Data Office – Archivar 4.0 Basis interoperabler Services

Bitte wählen Sie das Projekt:

Health Data Office – Archivar 4.0 insideBasis interoperabler Services

In der Fortsetzung der Trilogie „Lasten- und Pflichtenheft, dem Proof of Concept, nun folgend das generische Angebot:

Health Data Office – Archivar inside – als modulare generische und skalierbare Lösung für Krankhäuser jeder Größe. (Thema Nr. 12)

Die Reise geht weiter. Ihre Stimme zählt.

März 2021 Health Data Office – Archivar 4.0 Basis interoperabler Services

Vielen Dank!

Jürgen Bosk

Geschäftsentwicklung

DMI GmbH & Co. KGOtto-Hahn-Straße 11-13

48161 Münster

Tel 02534 – 8005 0

Mobil 0152 2951 [email protected]