1
Für Bagger von 2 bis 25 Tonnen Dienstgewicht Einzigartige Konstruktion Unschlagbar flexibel In jeder 1/4 Drehung ein anderes Profil www.holp.eu Immer in Bestform: Ihr autorisierter Holp-Vertriebspartner: Holp-GmbH ·D-71540 Murrhardt-Fornsbach · Tel. +49 (0)7192 9336-0 · Fax + 49 (0)7192 9336-250 · [email protected] · www.holp.eu · VL7.2012D · Änderungen, die dem Fortschritt dienen, vorbehalten. Typ Für Bagger bis (t) Dienst- gewicht [Kette] Für Bagger bis (t) Dienst- gewicht [Mobil] Eigengewicht (kg) [ca.] Inhalt (Liter) Drehantrieb Universalgerät für effizientes Arbeiten Bis zur 10-fachen Leistung möglich ! Einzigartige Technik: Zwei Arbeitsöffnungen (V-förmig und rechteckig) Große Seitenwandfläche, runde Sohle, hohe Stabilität, geringes Eigengewicht Hochwertige Materialien Feinkornbaustahl robust und verschleißfest Punktgenaues Schütten beim Einsanden von Leitungen Ansetzen und Abziehen von Banketten und Böschungen Maschinenwege anlegen & entwässern Anlegen und Reinigen von Gräben inkl. Ein- und Auslauf von Wasserdurchlässen Verfüllen von Schlaglöchern in wassergebundenen Wegen Vielseitig einsetzbar Zwei Arbeitsöffnungen mit verschiedenen Formen in Verbindung mit der Rotation machen den VarioLöffel zum universellsten Löffel auf dem Markt. Die V-förmige Öffnung des Löffels ermöglicht eine enorme Leistungssteigerung im "Schleppbetrieb" beim Reinigen und neu Anlegen von Gräben. Die rechteckige Öffnung bringt ebenfalls höchste Effizienz beim Abziehen von Fahrbahn-Banketten. Auch das Nachziehen von Böschungen und An- legen bzw. Reinigen von Spitzgräben im "Schleppbetrieb" geht rationell vonstatten. Speziell beim Grabenreinigen wird durch die runde Sohle beim „Schleppen“ eine Verdichtung des Grabens bzw. Böschungsfußes erreicht und somit eine höhere Standzeit. Da das Material oft abtransportiert werden muss, bringt die Materialeinsparung, gegenüber der Technik des seitlichen Aus- hebens mit einem breiten Löffel, einen weiteren wirtschaftlichen Vorteil. Durch die zwei Öffnungen und die spezielle Form kann der VarioLöffel auch in anderen Anwendungen viel Zeit und Geld sparen. Zum Beispiel durch seine V-Form beim Ausheben und Verfüllen von Rohr-Gräben, beim Einsanden von Rohren und Leitungen. Das Material wird wie mit dem Radlader als Hochlöffel aufgenommen und dann über die V-Form punktgenau ausgeschüttet. Der VarioLöffel findet auch in der Kommunal- und Forstwirtschaft sowie im GaLaBau seinen Einsatz, wo seither viel Handarbeit notwendig ist. Da kann noch jede Menge Potenzial ausgeschöpft werden. Macht sich innerhalb von 4 Wochen Arbeitseinsatz bezahl t !

Holp GmbH VarioLöffel german

Embed Size (px)

DESCRIPTION

VarioLöffel

Citation preview

Page 1: Holp GmbH VarioLöffel german

Für Bagger von 2 bis 25 Tonnen Dienstgewicht

Einzigartige Konstruktion Unschlagbar flexibel

In jeder 1/4 Drehung

ein anderes Profil

www.holp.eu

Immer in Bestform:

Ihr autorisierter Holp-Vertriebspartner:

Hol

p-G

mbH

·D-7

1540

Mur

rhar

dt-F

orns

bach

· Te

l. +

49 (0

)719

2 93

36-0

· Fa

x +

49

(0)7

192

9336

-250

· in

fo@

holp

.eu

· ww

w.h

olp.

eu ·

VL7.

2012

D ·

Ände

rung

en, d

ie d

em F

orts

chrit

t die

nen,

vor

beha

lten.

Typ Für Bagger

bis (t) Dienst-

gewicht [Kette]

Für Bagger

bis (t) Dienst-

gewicht [Mobil]

Eigengewicht

(kg) [ca.]

Inhalt

(Liter)

Drehantrieb

Universalgerät für effizientes Arbeiten

Bis zur 10-fachen Leistung möglich!

Einzigartige Technik:

Zwei Arbeitsöffnungen(V-förmig und rechteckig)

Große Seitenwandfläche,runde Sohle, hohe Stabilität, geringes Eigengewicht

Hochwertige MaterialienFeinkornbaustahl robustund verschleißfest

Punktgenaues Schütten beimEinsanden von Leitungen

Ansetzen und Abziehen vonBanketten und Böschungen

Maschinenwege anlegen &entwässern

Anlegen und Reinigen vonGräben inkl. Ein- und Auslaufvon Wasserdurchlässen

Verfüllen von Schlaglöchernin wassergebundenen Wegen

Vielseitig einsetzbar

Zwei Arbeitsöffnungen mit verschiedenen Formen in Verbindung mit der Rotation machen den VarioLöffel zum universellsten Löffel auf dem Markt.Die V-förmige Öffnung des Löffels ermöglicht eine enorme Leistungssteigerung im "Schleppbetrieb" beim Reinigen und neu Anlegen von Gräben.Die rechteckige Öffnung bringt ebenfalls höchste Effizienz beim Abziehen von Fahrbahn-Banketten. Auch das Nachziehen von Böschungen und An-legen bzw. Reinigen von Spitzgräben im "Schleppbetrieb" geht rationell vonstatten. Speziell beim Grabenreinigen wird durch die runde Sohle beim „Schleppen“ eine Verdichtung des Grabens bzw. Böschungsfußes erreicht und somiteine höhere Standzeit. Da das Material oft abtransportiert werden muss, bringt die Materialeinsparung, gegenüber der Technik des seitlichen Aus-hebens mit einem breiten Löffel, einen weiteren wirtschaftlichen Vorteil.Durch die zwei Öffnungen und die spezielle Form kann der VarioLöffel auch in anderen Anwendungen viel Zeit und Geld sparen. Zum Beispiel durchseine V-Form beim Ausheben und Verfüllen von Rohr-Gräben, beim Einsanden von Rohren und Leitungen. Das Material wird wie mit dem Radladerals Hochlöffel aufgenommen und dann über die V-Form punktgenau ausgeschüttet. Der VarioLöffel findet auch in der Kommunal- und Forstwirtschaftsowie im GaLaBau seinen Einsatz, wo seither viel Handarbeit notwendig ist. Da kann noch jede Menge Potenzial ausgeschöpft werden.

Macht sich innerhalb

von 4 Wochen

Arbeitseinsatz

bezahlt !