24
Handbuch für das Spleißgerät S121A Vol. I: Generelle Bedienung Rev. 1.0 Bitte lesen Sie das Handbuch und die Hinweise bevor Sie mit dem Spleißen beginnen Halten Sie dieses Handbuch immer griffbereit. FITEL S121A / Laser 2000 GmbH Inhalt 1. Einführung 1-1 2. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für sicheren Betrieb 2-1 3. Eigenschaften und Optionen der Spleißers 3-1 3.1. Standardausstattung 3-1 3.2. Optionale Ausstattung 3-3 3.3. Spezifikationen 3-4 3.4. Produktdetails 3-5 4. Vorbereitung 4-1 4.1. Tragegurt befestigen 4-1 4.2. Akku einbauen 4-2 4.3. Akku laden 4-4 4.4. Akku und Ladegerät 4-5 4.5. Optionale Werkzeuge anbringen 4-7

20LWL-Technik;Optical%20fiber%20transmiss

Embed Size (px)

DESCRIPTION

http://www.laser2000.de/fileadmin/downloads-ftp-struktur/4%20LWL-Technik;Optical%20fiber%20transmission/2%20Handb%FCcher;Manuals/Handbuch%20S121A-D-I.pdf

Citation preview

Handbuch für das S

pleißgerät S121A

V

ol. I: Generelle B

edienung R

ev. 1.0 •

Bitte lesen S

ie das Handbuch und die H

inweise bevor S

ie mit dem

Spleiß

en beginnen •

Halten S

ie dieses Handbuch im

mer griffbereit.

FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

Inhalt 1.

Einführung

1-1

2. W

arnhinweise und V

orsichtsmaßnahm

en für sicheren Betrieb

2-1

3. E

igenschaften und Optionen der S

pleißers 3-1

3.1. S

tandardausstattung 3-1

3.2. O

ptionale Ausstattung

3-3 3.3.

Spezifikationen

3-4 3.4.

Produktdetails

3-5

4. V

orbereitung 4-1

4.1. Tragegurt befestigen

4-1 4.2.

Akku einbauen

4-2 4.3.

Akku laden

4-4 4.4.

Akku und Ladegerät

4-5 4.5.

Optionale W

erkzeuge anbringen 4-7

FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

5.

Allgem

eine Bedienung

5-1 5.1.

Gerät einschalten

5-2 5.2.

Gerät ausschalten

5-3 5.3.

Ausw

ahl des Spleißprogram

ms

5-4 5.4.

Faser einlegen 5-6

5.5. S

pleißvorgang starten 5-8

5.6. Zugtest

5-10 5.7.

Fasern entnehmen

5-13 5.8.

Spleißschutz anbringen

5-14

1-1 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

1. Einführung

Das S

pleißgerät S121A

ist ein Fusionsspleißgerät, welches S

inglemode- und M

ultimodefasern m

it hoher Q

ualität und Zuverlässigkeit miteinander verbindet.

Nach dem

Einlegen der vorbereiteten Fasern w

ird der Spleißprozeß vollautom

atisch ausgeführt. D

as umfasst das Zusam

menfahren der beiden F

aserenden, Überprüfung der B

rechwinkel, M

essen des V

ersatzes der beiden Mäntel und Zünden des Lichtbogens.

Das G

erät wird typischer W

eise mittels eines A

kkus betrieben. Darüber hinaus kann es aber auch

mit einem

optionalen Netzteil m

it Spannung versorgt w

erden. Der Li-Ionen-A

kku wird über das

beiliegende Ladegerät geladen.

Vorsichtsm

aßnahmen

2-2 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

2. Warnhinw

eise und Vorsichtsm

aßnahmen für einen sicheren B

etrieb U

m einen m

öglichst sicheren Betrieb zu gew

ährleisten, lesen Sie bitte dieses H

andbuch sorgfältig. N

achdem S

ie es gelesen haben, stellen Sie bitte sicher, dass S

ie es imm

er zur Hand haben.

Um

Verletzungen zu verm

eiden, werden verschiedene S

ymbole verw

endet, die eine potentielle G

efahr anzeigen. Sie w

erden im Folgenden näher erläutert.

B

itte lesen Sie aufm

erksam!

Vorsichtsm

aßnahmen

2-3 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

Allgem

ein

��� � D

ieses Sym

bol weist auf eine potentielle G

efahr hin und es kann zu Verletzungen führen,

wenn die H

inweise nicht beachtet w

erden.

��� �

Warnung

Diese H

andlung kann zu ernsthaften Verletzungen oder zum

Tod führen, w

enn sie nicht entsprechend aller notwendigen

Vorsichtsm

aßnahmen ausgeführt w

ird. Stellen S

ie sicher, dass alle V

orkehrungen für einen sicheren Betrieb getroffen w

urden, bevor Sie

diese Handlung ausführen.

��� �

Vorsicht

Diese H

andlung kann zu einer Beschädigung oder Zerstörung des

Gerätes führen, falls die hier gegebenen H

inweise nicht beachtet

werden.

Dieses S

ymbol steht für hilfreiche H

inweise, die die B

edienung vereinfachen und bequem

er machen.

��� �

D

ieses Sym

bol weist auf K

apitel/Seiten hin, w

o Sie w

eiterführende Inform

ationen finden. V

orsichtsmaßnahm

en

2-4 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

In keinem Fall ist FU

RU

KA

WA

verantwortlich für direkte oder indirekte S

chäden, die durch eine Fehlfunktion des G

erätes hervorgerufen werden. P

roduktänderungen sind vorbehalten!

��� � W

arnhinweise

Berühren S

ie niemals die E

lektroden, wenn der S

pleißer eingeschaltet ist. Sie können einen

elektrischen Schlag bekom

men!

• S

tarten Sie nicht den S

pleißvorgang, wenn die E

lektroden ausgebaut sind. Es kann zu B

rand, elektrischem

Schlag oder zu V

erletzungen führen. •

Da dies ein P

räzisionswerkzeug ist, achten S

ie bitte darauf, dass es nicht herunterfällt oder S

töße bekomm

t. Um

einen sicheren Betrieb zu erm

öglichen, reinigen Sie den S

pleißer bitte regelm

äßig.

• S

tellen Sie sicher, dass das G

erät keinem S

pritzwasser oder R

egen ausgesetzt ist. Feuer, elektrischer S

chlag oder Verletzungen können daraus resultieren. S

eien Sie vorsichtig, w

enn S

ie das Gerät w

ährend eines Gew

itters oder in der Nähe von W

asserbehältern benutzen. •

Bei B

enutzung des Netzadapters verw

enden Sie bitte nur die zulässige N

etzspannung und stellen S

ie die Maschine in der N

ähe der Steckdose auf.

• S

tecken Sie keine m

etallischen Teile oder brennbare Materialien in Ö

ffnungen des Gerätes.

Das kann zu Feuer, elektrischem

Schlag oder V

erletzungen führen.

Vorsichtsm

aßnahmen

2-5 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

��� � W

arnhinweise

Berühren S

ie keine heißen Flächen am

Spleißgerät. D

as kann zu Verbrennungen oder

Verletzungen führen.

• E

ntfernen Sie keine T

eile des Gehäuses. S

pannungsgeladene Teile im

Innern können einen elektrischen S

chlag verursachen. •

Wenn ungew

öhnliche Geräusche oder hohe T

emperaturen im

Gerät festgestellt w

erden, schalten S

ie die Spannung aus, ziehen den N

etzstecker und wenden S

ie sich an Laser2000. •

Benutzen S

ie keine beschädigten Netzkabel. D

as kann zu Beschädigungen am

Gerät führen.

Ein neues K

abel finden Sie in jedem

Elektroladen.

• W

enn Wasser in den S

pleißer gelangt ist, schalten Sie die S

pannungsversorgung ab, ziehen S

ie den Netzstecker und kontaktieren S

ie Laser 2000. Ein Fortsetzen des B

etriebes kann zu ernsthaften B

eschädigungen führen. •

Sollten S

ie Rauch oder einen strengen G

eruch feststellen, schalten Sie das G

erät bitte sofort aus. E

in weiterer B

etrieb kann zu Beschädigungen oder V

erletzungen führen. Wenden S

ie sich bitte an Laser 2000.

• Ist der S

pleißer heruntergefallen oder beschädigt, schalten Sie die S

pannungsversorgung ab, ziehen S

ie den Netzstecker und kontaktieren S

ie Laser 2000 V

orsichtsmaßnahm

en

2-6 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

��� � V

orsicht •

Stellen S

ie den Spleißer nicht auf eine instabile U

nterlage. Es besteht die G

efahr, dass der S

pleißer herunterfällt und beschädigt wird.

• S

tellen Sie den S

pleißer nicht auf einen feuchten oder schmutzigen P

latz. •

Wenn S

ie ein Netzteil verw

enden, stellen Sie sicher, dass es der S

tecker gezogen ist, bevor S

ie das Gerät bew

egen. •

Legen Sie das N

etzkabel nicht in die Nähe einer H

eizquelle. •

Ziehen Sie niem

als den Netzstecker m

it feuchten Händen aus der S

teckdose. •

Ziehen Sie nicht am

Kabel, um

den Stecker aus der S

teckdose zu entfernen. Fassen Sie am

S

tecker an. •

Stellen S

ie keine schweren G

egenstände auf das Netzkabel. D

ecken Sie das K

abel nicht ab. D

as kann dazu führen, dass versehentlich schwere G

egenstände darauf gestellt werden, w

as zu B

eschädigungen führen kann.

Vorsichtsm

aßnahmen

2-7 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

��� � V

orsicht •

Wenn S

ie den Spleißer an die N

etzspannung anschließen, verwenden S

ie nur ein zulässiges N

etzkabel. Die V

erwendung eines falschen K

abels oder einer Kabelverlängerung kann zu

Bränden führen.

• V

erändern Sie nicht das N

etzkabel und überdehnen, verdrehen oder knicken Sie es nicht

• S

tellen Sie den S

pleißer nicht für längere Zeit in der Nähe einer H

eizquelle auf. Lagern Sie ihn

an einem kühlen, trockenen O

rt. •

Wenn S

ie den Spleißer längere Zeit nicht benutzen, ziehen S

ie den Stecker.

• W

enn Sie den S

pleißer reinigen wollen, stellen S

ie sicher, dass Sie sich an alle Instruktionen

in diesem H

andbuch halten!

Produkt und A

ccessoires

3-1 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

3. Produkteigenschaften und O

ptionen 3-1. S

tandard- Ausstattung

Der S

121A S

pleißer wird m

it der folgenden Standardausstattung ausgeliefert. Ü

berprüfen Sie den

Lieferumfang bevor S

ie beginnen. B

eschreibung Typ

Anzahl

Grundgerät

S121-X

-A-0001

1 B

atterie S

943 1

Tragetasche

S121-X

-A-0002

1 T

ragegurt S

121-X-A

-0008 1

250µm Faserhalter

S709S

-250 1 P

aar N

etzadapter für Ladegerät S

957 1

Ladegerät S

958 1

Zusatzelektroden S

963 1 P

aar H

andbuch (deutsch + englisch) S

121-X-A

-0006 1

Reinigungsw

erkzeug für Elektroden

D5111

1 P

rodukt und Accessoires

3-2 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

Standard-A

ustattung

S121A

S121A

A

kku Tragetasche

Gurt

250µm Faserhalter

Netzkabel für

Ladegerät und optionalen

+ 1 Paar E

rsatzelektroden + 1 E

lektrodenreiniger + englisches und deutsches H

andbuch

Akku

Ladegerät

Produkt und A

ccessoires

3-3 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

3-2. Optionale A

usstattung Zusätzlich zu der S

tandardausstattung gibt es noch folgendes optionales Zubehör für unterschiedliche A

nforderungen:

Beschreibung

Typ S

chrumpfofen für S

pleißschutz S

121-X-A

-0003 K

rimpw

erkzeug (Ultra-S

leeve) S

121-X-A

-0004 K

rimpw

erkzeug (BO

SC

H)

BO

S-K

rimpschutzpresse

Adapter für K

rimpschutzpresse

BO

S-P

ressenadapter K

offer S

121-X-A

-0005 N

etzadapter S

959 900µm

Faserhalter (Paar)

S709S

-900 Zusätzliche B

atterie S

943 Zusätzliche E

lektroden (Paar)

S963

Produkt und A

ccessoires

3-4 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

3-3. Spezifikationen

Item

S

pezifikation

Fasertypen •

Singlem

odefasern •

Multim

odefasern A

bsetzlänge 10 m

m

Mittlere S

pleißdämpfung

(Standardfasern)

• S

MF: < 0,10 dB

MM

F: < 0,05 dB

Typ. S

pleißzeit 13s für S

MF

Typ. H

eizzeit 120s für 40m

m S

pleißschutz und Raum

temperatur

Batterie

• Typ:

Lithium Ionen

• A

usgangsspannung: 10-12,5 V

dc

Gew

icht •

Grundgerät:

980g

• B

atterie:

170g

Maße (m

m)

W x D

x H

• G

rundgerät:

140 x 205 x 95 •

Batterie:

60 x 82 x 22

Um

gebungsbedingungen •

Betriebstem

peratur: -10 bis 40°C

Lagertemperatur:

-30 bis 60°C

Produkt und A

ccessoires

3-5 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

3-4. Produktdetails

Grundgerät - V

orderansicht

Faserhalter Aufnahm

e

Akku-S

topper

Tastatur

Akku

LCD

Monitor

Windschutz

Elektroden

Produkt und A

ccessoires

3-6 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

Grundgerät- R

ückansicht

Windschutz S

piegel P

rismen S

piegel

Spannungsausgang

Aufnahm

e für Werkzeuge

V-N

ut Stem

pel

Produkt und A

ccessoires

3-7 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

Tastenfeld

Symbol ����������������

Hauptfunktion

Start

Startet Spleiß/Lichtbogentest; Pause

B

estätigen Z

um M

enü; Wählt M

enüpunkt aus

A

bbruch Z

urück (zu den alten Einstellungen);

Abbruch; R

eturn

Plus

Erhöhen des W

ertes; Zusatzlichtbogen

M

inus �������������������

H

och N

ach oben; Bildschirm

umschalten

R

unter N

ach unten; Bildschirm

umschalten

O

fen H

eizzyklus starten; Pause

Pow

er LED

: AN

= grün.

Heiz-LE

D: A

N = grün

Produkt und A

ccessoires

3-8 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

���������

����

���

������� ������� ��

Bildschirm

- Spleißen

Bedienerführung

Faserbild

Zeigt das vergrößerte A

bbild der eingelegten Fasern.

Spleißprogram

m

Zeigt den Nam

en des eingestellten Spleißprogram

ms

Betriebszustand

Zeigt an, w

as gerade ausgeführt w

ird A

kku Status

Zeigt den Ladezustand des Akkus

in 4 Stufen. D

ie rote LED

leuchtet, w

enn der Akku geladen w

erden m

uß.

Zeigt die aktuelle S

pleißzahl. Benutzen S

ie diese Inform

ation für das Ersetzen der

Elektroden.

Zeigt den nächsten Arbeitsschritt und

die Tastenbelegung

Produkt und A

ccessoires

3-9 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

��� ���� ���� ���� ���� ���� �

��� ���� ���� ���� ���� �

������ ����� ���� ���� �

!!!!��������""""####

$$$$%%%%��������&&&&''' '((( ())) )��� ���� ���� �

*** *��� �&&& &��� �+++ +,,, ,

Bildschirm

– Fehlermeldung

Fehleranzeige

Die rote Linie zeigt an,

daß ein Fehler aufgetreten ist.

Fehlermeldung

Vorbereitungen

4-1 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

4. Vorbereitung

4-1. Befestigen des Tragegurtes

Führen S

ie den

Gurt

durch die

Ösen

im

vorderen Teil des Grundgerätes und sichern

Sie ihn w

ie im B

ild gezeigt.

��� � V

orsicht •

Bevor

Sie

den G

urt benutzen,

kontrollieren S

ie noch

mal,

ob er

fest sitzt.

• B

enutzen S

ie den

Gurt

nicht für

schwerere G

eräte als das S121A

. V

orbereitungen

4-2 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

4-2. Einlegen des A

kkus

1. D

rehen Sie den A

kkustopper so, dass die flache S

eite nach unten zeigt.

2. Legen S

ie den Akku so ein, dass

die 4 Führungen in die Nuten an der

Akkuunterseite greifen.

3. D

rehen Sie den A

kkustopper um

180°, so dass die flache Seite nach

oben zeigt. 4.

Zum E

ntfernen des Akkus drehen

Sie den A

kkustopper mit der

flachen Seite nach unten und

ziehen Sie den A

kku heraus.

Akku

Akkustopper

Nut

Vorbereitungen

4-3 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

4-3. Laden des Akkus

Der S

943 ist ein Lithium-Ionen-A

kku. 1.

Vorbereitung für das Laden des A

kkus: S

tellen Sie das S

958 Ladegerät auf eine stabile, flache Unterlage, schließ

en Sie das N

etzteil an und stecken S

ie den Stecker in die S

teckdose. Das Ladegerät kann 2 A

kkus gleichzeitig laden.

2. S

tellen Sie den A

kku in das Ladegerät. W

ährend des Ladevorganges blinkt die rote LED

. W

enn der Akku vollständig entladen ist, dauert der Ladevorgang ca. 6 S

tunden.

3. W

enn die Anzeige-LE

D grün w

ird und nicht blinkt, ist der Akku voll geladen. E

ntnehmen S

ie den A

kku aus dem Ladegerät und setzen ihn den S

pleißer ein.

4. W

enn das Ladegerät nicht benutzt wird, ziehen S

ie den Stecker aus der S

teckdose.

Benutzen S

ie das Ladegerät und den Netzadapter nur in geschlossenen R

äumen.

Vorbereitungen

4-4 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

4-4. Akku und Ladegerät

Die LE

D A

nzeige am Ladegerät hat die folgende B

edeutung:

Status der LE

D

Bedeutung

Rot blinkend

Batterie w

ird geladen G

rün Ladevorgang abgeschlossen

Rot + grün blinkend

Fehler an der Batterie

LED

s

Vorbereitungen

4-5 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

D

er S943 ist ein w

iederaufladbarer Li-Ionen-Akku. E

r kann jederzeit geladen werden,

unabhängig davon, ob er vollständig entleert ist oder noch eine Restladung hat.

S

ollten Sie den A

kku längere Zeit nicht benutzen, kann seine Kapazität nachlassen.

Sie sollten daher den A

kku alle 2-3 Monate aufladen, auch w

enn er nicht benutzt wird.

Es kann passieren, dass sich der A

kku nicht vollständig aufladen lässt, wenn er von

einem sehr kalten O

rt (0°C) an einen sehr w

armen O

rt (20°C) gebracht und sofort

geladen wird. In solchen Fällen sollten S

ie mit dem

Aufladen w

arten, bis der Akku die

neue Um

gebungstemperatur angenom

men hat.

W

ährend des Ladens sollte die Um

gebungstemperatur im

Bereich 0 – 40°C

sein.

Laden S

ie keinen vollständig geladenen Akku erneut auf. D

as kann seine Lebensdauer verkürzen.

Vorbereitungen

4-6 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

4-5. Anbringen optionaler W

erkzeuge •

Anbringen des S

chrumpfofens

Befestigen S

ie den Schrum

pfofen an den beiden G

ewindelöchern an der hinteren

Seite des S

pleißers mittels der

beiliegenden Schrauben.

Stecken S

ie den Stecker in die B

uchse an der H

interseite. •

Befestigung des K

rimpw

erkzeuges B

efestigen Sie die K

rimppresse an den

beiden Gew

indelöchern an der hinteren S

eite des Spleißers m

ittels der beiliegenden S

chrauben.

Ofen

Optionaler S

pannungsausgang

Allgem

eine Bedienung

5-1 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

5. Allgem

eine Bedienung

Die grundlegende B

edienung wird unten gezeigt:

��� �

Zugtest Fasern entnehm

en Fasern S

pleißen

Schützen die Fasern

durch Anbringen

eines thermischen

oder K

rimpspleißschutzes

Einschalten

P

rogramm

wählen

Fasern setzen

Lesen Sie

weitere D

etails zum

Lichtbogentest in A

bschnitt 5.3

Arc check

Spleißschutz anbringen

Entnehm

en Sie

vorsichtig die gespleißten Fasern

----....////0000////1111222233334444555566664444777789898989

::: :.;.;.; .;;;;;;; ;;<=<=<= <=

... .111 1444 4... ./// /000 0

>?>?>? >?@AAB@AAB@AAB@AAB

CCC CDDD DEEE EFFF FGGG GHHH HIII IJJJ JKKK KLLL L

>>> >MMM MEEE EKKK KMMM MNNN NOOO OPPP P

QQQ QRRR RSSS STTT TUUU UVVV VSSS SWWW WXXX XRRR RYYY YUUU UZZZ ZYYY Y[\[\[\ [\

]^^_]^^_]^^_

]^^_``` `aaa abbb bcdcdcd cd

effgeffgeffgeffg

hhh hiii ijjj jkkk klll lmmm mkkk knnn nooo oppp pmmm mjjj jqqq qnnn nrrr rjjj jkkk kooo ommm msss skkk k

rrr rjjj jooo ottt t

Allgem

eine Bedienung

5-2 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

5-1. Gerät einschalten

1.

Setzen S

ie einen vollständig geladenen Akku in den S

pleißer S

121A ein.

2.

Drücken S

ie den Netzschalter m

indestens 2 s, bis der B

ildschirm blau w

ird. Zur selben Zeit wird die P

OW

ER

LED

grün.

Wenn die R

estladung des Akkus sehr gering ist, kann es

passieren, dass das Spleißgerät beim

Einschalten nicht

reagiert. Bitte laden S

ie den Akku.

3.

„FITE

L“ erscheint auf dem B

ildschirm.

4.

Nach dem

ersten Bildschirm

erscheint die Program

mausw

ahl.

Einschalter

Pow

er LED

Allgem

eine Bedienung

5-3 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

5-2. Gerät ausschalten

Drücken S

ie den Netzschalter m

indestens 2 s bis der Bildschirm

dunkel wird und die P

ower LE

D

ausgeht.

Ein/A

usschalter P

ower LE

D

Allgem

eine Bedienung

5-4 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

5-3. Ausw

ahl des Spleißprogram

ms

1.

Auf dem

Ausw

ahlbildschirm benutzen S

ie bitte die Tasten �

und �

, um das gew

ünschte Spleißprogram

m auszuw

ählen. Der P

feil „→

“ markiert das ausgew

ählte Program

m.

2.

Drücken S

ie „�“, um

das Program

m zu bestätigen.

3.

Die M

eldung „Arc check?“ (Lichtbogentest?) erscheint.

4.

Wenn S

ie keinen Lichtbogentest ausführen wollen, drücken S

ie „x“ und der S

pleißer geht weiter. W

ollen Sie einen Lichtbogentest

ausführen, drücken Sie „�

“ und der Test beginnt.

��� �

Eine detaillierte B

eschreibung des Lichtbogentests finden Sie

im P

rogramm

führer unter „Lichtbogentest“

Bildschirm

für Program

mausw

ahl

Bildschirm

für Lichtbogentest

uuu uvvv vwww wxxx xwww wyyy yzzz z{{{ {||| |}}} }~~~ ~||| |��� ������� ��

��� �v�v�v� v������� �������� ��

vvv vyyy y||| |vvv vwww wxxx x

������

������������

������

Allgem

eine Bedienung

5-5 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

Ausw

ahl des Spleißprogram

ms

Die folgenden S

tandardprogramm

e sind im S

121A voreingestellt:

Program

m

Fasertyp S

M

Singlem

odefaser M

M

Multim

odefasern E

X

Andere potentielle Fasertypen

��� � V

orsicht! N

ormalerw

eise sind in dem S

pleißprogramm

„EX

“ keine S

pleißparameter eingestellt. B

enutzen Sie es nur dann, w

enn Sie ein

eigenes Program

m entw

ickelt und die Spleißparam

eter dort abgespeichert haben.

Allgem

eine Bedienung

5-6 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

5-4. Fasern einlegen N

achdem der Lichtbogentest ausgeführt oder um

gangen wurde,

erscheint der Bildschirm

rechts. 1.

Öffnen S

ie den Windschutz.

2.

Legen Sie die Faserhalter m

it den vorbereiten Fasern (Coating

entfernt + gebrochen) in den dafür vorgesehenen Platz. S

tellen Sie

sicher, dass der Führungsstift in dem Loch des Faserhalters sitzt

und dass die Faser ordentlich in der V-N

ut liegt.

Bildschirm

zum E

inlegen der Fasern

������ ������������������

��� ���� ���� �     ¡¡¡ ¡¢¢¢ ¢£££ £¤¤¤ ¤¥¥¥ ¥¦¦¦ ¦

��� �§§§ §��� �¥¥¥ ¥§§§ §¨¨¨ ¨©©© ©ªªª ª

Allgem

eine Bedienung

5-7 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

3. N

achdem S

ie überprüft haben, dass beide Fasern korrekt in den V-N

uten liegen, schließen S

ie bitte den Windschutz.

��� � V

orsicht! Legen S

ie die Fasern in die V-N

uten ein, ohne mit den

Faserenden etwas zu berühren und ohne sie zu biegen.

Tragen S

ie einen Augenschutz w

ährend des Spleißens.

Ü

berprüfen Sie, ob beide Fasern korrekt in den V

-Nuten liegen!

Allgem

eine Bedienung

5-8 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

5-5. Spleißvorgang starten

Drücken S

ie die Taste

�, um

den Spleißvorgang zu starten.

� D

ie Fasern beginnen, sich Richtung M

itte zu bewegen.

� N

ach der halben Distanz halten die Fasern kurz an und es w

ird ein R

einigungslichtbogen gezündet, der die letzten Rückstände

von der Faser entfernt. �

Nach dem

Zünden des Reinigungslichtbogen bew

egen sich die Fasern w

eiter bis zur Mitte und halten für die Inspektion an. Ist

alles in Ordnung beginnt der eigentliche S

pleißvorgang.

� S

tarttaste

Ausgangszustand

«¬­®¯«®®°¬±²³´

µ¶¶·

¸¹º»®¼¼¼ ¼®»®½½½ ½¾¾¾ ¾

Reinigungslichtbogen

¿ÀÁÂÃÄÁÅÆÀÇÃÈÇ

ÉÊËÌÌÍ

ÎÆÏÄÐÑÑÑ ÑÒÓÒÔÔÔ ÔÕÕÕ Õ

Position der Fasern vor dem

Zünden des Lichtbogens

Ö×ØÙÚÛÜÝ×Þßà

áââã

äåæØÚççççÚØÚèèèèéééé

Allgem

eine Bedienung

5-9 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

� W

ährend der Inspektion werden die B

rechwinkel und die Faserjustierung m

it voreingestellten K

riterien verglichen. Sind alle W

erte eingehalten, wird der S

pleißvorgang gestartet. -> W

ird ein Fehler angezeigt, entnehmen S

ie bitte die Fasern, bereiten Sie nochm

als neu vor und starten den S

pleißvorgang erneut. -> W

enn Sie den angezeigten Fehler übergehen m

öchten, drücken Sie die Taste �

erneut und der S

pleißvorgang wird trotzdem

gestartet.

� N

ach der Beendigung des S

pleißvorgangs erscheint „EN

D“ in der linken oberen E

cke und die Fasern sind m

iteinander verbunden.

Vor dem

Zünden des Lichtbogens

êêê êëëë ëììì ìííí íîîî îïðïðïðïð

ñòòó

ôõö÷øù÷úúú úõöõûûû ûüüü ü

Während des S

pleißens

ýýý ýþþþ þÿÿÿ ÿ��� ���� ���� �ÿÿÿ ÿ��� ���� �þþþ þ��� ���� ���� ���� ������� ��

���

���� � ��� ������� ��

������������

����

��� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� �

Fertig

Allgem

eine Bedienung

5-10 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

��� �

Der S

121A S

pleißer hat einen LCD

Monitor, der eine visuelle K

ontrolle der zu spleißenden Fasern erm

öglicht. Wenn S

ie im M

enüpunkt „KO

NFIG

UR

AT

ION

“ die Funktion „PA

US

E“

einschalten, hält das Spleißprogram

m nach der Inspektion der Fasern und vor dem

eigentlichen S

pleißvorgang an, um diese visuelle K

ontrolle ausführen zu können. (Weitere

Informationen dazu im

Abschnitt „K

ON

FIGU

RA

TIO

N“)

��� �

Folgende Problem

e können den Spleißvorgang negativ

beeinflussen: 1.

Achsenversatz bzw

. Fehljustage der Fasern. Lösung: S

etzen Sie Faserhalter neu ein, um

sicherzustellen, dass die Fasern ordentlich in den V

-Nuten liegen. R

einigen Sie

gegebenenfalls die V-N

uten oder bereiten Sie die Fasern neu

vor.

2. S

chlechter Bruch.

Lösung: Bereiten S

ie die Fasern erneut vor. Bleibt das

Problem

bestehen, kontrollieren Sie Ihr B

rechwerkzeug.

Allgem

eine Bedienung

5-11 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

��� �

Die folgenden S

pleißergebnisse deuten auf einen erhöhten Spleißverlust hin. B

itte spleißen S

ie die Faser neu. (1) V

erdickung (2) D

ünne Stelle

Ungew

öhnlich dick am S

pleißpunkt U

ngewöhnlich dünn am

Spleißpunkt

!!! !""""####$$$$%&%&%& %&'(()'(()'(()'(()

*** *+++ +,,, ,--- -... ./// /--- -000 0111 1222 2/// /,,, ,333 3000 0

444 4,,, ,--- -111 1/// /555 5--- -444 4,,, ,111 1666 6

777 7888 8999 9:;:;:;:;<==>

<==><==>

<==>

????@@@@AAAABBBBCCCCDDDDBBBBEEEEFFFFGGGGDDDDAAAAHHHHEEEE

III IAAA ABBB BFFF FDDD DJJJ JBBB BIII IAAA AFFF FKKK K

Allgem

eine Bedienung

5-12 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

5-6. Zugtest D

er Zugtest dient dazu, die Festigkeit der gespleißten Fasern zu überprüfen. Er w

ird automatisch

gestartet, wenn der W

indschutz geöffnet wird.

1. Ö

ffnen Sie den W

indschutz, werden die Faserhalter autom

atisch auseinander gezogen und so eine Zugkraft auf die Fasern ausgeübt.

2. K

ontrollieren Sie visuell, ob die Fasern gehalten haben und nicht zerrissen sind.

3.

Der B

ildschirm geht in seine A

usgangsanzeige zurück und fordert den Bediener auf, Fasern

einzulegen.

Allgem

eine Bedienung

5-13 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

5-7. Fasern entnehmen

1. Ö

ffnen Sie die K

lappen der beiden Faserhalter. B

eachten Sie bitte, dass sich die Faserhalter beim

Öffnen der K

lappen leicht bewegen,

verursacht durch den Zugtest.

2. E

ntnehmen S

ie die gespleißte Faser vorsichtig mit beiden H

änden und entfernen Sie diese aus

dem S

pleißbereich.

W

ährend Sie die Faser halten, üben S

ie einen leichten Zug aus, um ein K

nicken der Faser zu verm

eiden- das könnte zum B

rechen der Faser führen. 3.

Legen Sie die gespleißte Faser nun entw

eder in den Schrum

pfofen oder das Krim

pwerkzeug

ein, um den S

pleißbereich geeignet zu schützen. A

llgemeine B

edienung

5-14 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

5-8. Schutz der gespleißten Faser

Schrum

pfspleißschutz

1. B

evor Sie die gespleiß

te Faser aus dem S

pleißgerät entnehmen, öffnen S

ie die Klappen

des Schrum

pofens (optional).

Schrum

pfofen (optional)

Klam

mer

Klam

mer

Klappe

Faserhalter Faserhalter

Allgem

eine Bedienung

5-15 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

2. E

ntnehmen S

ie die gespleißte Faser vorsichtig aus dem S

pleißbereich, indem S

ie die K

lappen der Faserhalter öffnen.

3. Zur V

orbereitung müssen S

ie den Spleißschutz V

OR

dem S

pleißvorgang über eine der Fasern geschoben haben, bevor sie in die Faserhalter eingelegt w

erden. S

chieben Sie nun den S

pleißschutz symm

etrisch über den gespleißten Faserbereich.

Drehen S

ie den Spleißschutz so, dass der M

etallstab unten ist.

4. Legen S

ie den Spleißschutz unter leichtem

Zug in den Ofen ein. D

ie seitlichen Klappen

schließen sich automatisch. W

enn Sie die m

ittlere Klappe schließen, w

ird die Faser nochm

als leicht gespannt. Überprüfen S

ie noch mal die Lage des S

pleißschutzes.

M

etallstab

Faser

Nackte Faser

S

pleißschutz

Ofen

Metallstab

Coating

Coating

Allgem

eine Bedienung

5-16 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

Wenn der S

pleißschutz nicht mittig im

Ofen liegt, kann es zu einem

schlechten S

chrumpfergebnis führen.

Wenn sich die Faserklappen nicht autom

atisch schließen, schließen S

ie sie bitte manuell.

5. D

rücken Sie die gelbe Taste (

), um den

Heizprozeß zu starten.

Während des H

eizens leuchtet die Heiz-LE

D

grün. Wenn S

ie den Heizprozeß unterbrechen

möchten, drücken S

ie die gelbe Taste noch

einmal.

��� �� Achtung

Berühren S

ie den Ofen nicht w

ährend des H

eizvorgangs. Es kann zu V

erbrennungen führen!

Heiz-LE

D

Heiztaste

Allgem

eine Bedienung

5-17 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

6. W

enn der Heizprozeß abgeschlossen ist, ertönt ein S

ignalton und die LED

geht aus.

Während des H

eizens öffnen Sie nicht die K

lappen, es kann zu einem

schlechten Schrum

pfergebnis führen.

��� � V

orsicht B

erühren S

ie den

Spleißschutz

nicht direkt

nach dem

H

erausnehmen.

Es

kann zu

Verbrennungen

und einer

Deform

ation des Spleißschutzes führen.

7.

Öffnen S

ie beide Klappen und entnehm

en Sie die Faser. Ü

berprüfen Sie den S

pleiß visuell, ob alles in O

rdnung ist. M

ögliche Ergebnisse finden S

ie auf der nächsten Seite:

Allgem

eine Bedienung

5-18 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

Die voreingestellte H

eizzeit kann bei Tem

peraturen von 0°C zu gering sein.

Erhöhen S

ie sie um 20s. (z.B

. 80s -> 100s). B

ei Temperaturen größ

er als 20°C kann die H

eizzeit zu lang sein. V

erringern Sie sie um

20s. E

ine detaillierte Beschreibung dazu finden S

ie im A

bschnitt „Program

m ändern“.

� �

Norm

al

Zu stark geheizt � Zu w

enig geheizt

OK

Nicht gut

Nicht gut

Allgem

eine Bedienung

5-19 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

Krim

pspleißschutz anbringen 1.

Bevor S

ie die Fasern aus dem S

pleißer herausnehmen, legen S

ie den Krim

pspleißschutz in die S

pleißschutzpresse ein.

2. N

ehmen S

ie die Fasern vorsichtig aus den Faserhaltern.

3. H

alten Sie die Faser straff und legen S

ie sie mittig in den S

pleißschutz ein.

4. D

rücken Sie die seitlichen T

eile der Spleißschutzpresse herunter bis der S

pleißschutz geschlossen ist. H

alten Sie Fasern w

ährend des ganzen Prozesses leicht gespannt.

5.

Entnehm

en Sie die Faser der S

pleißschutzpresse. A

llgemeine B

edienung

5-20 FITE

L S121A

/ Laser 2000 Gm

bH

In diesem T

eil wurde die grundlegende B

edienung beschrieben, um m

it dem S

pleißer arbeiten zu können. Für eine detailliertere B

eschreibung lesen Sie bitte auch den 2. Teil.

Bei technischen P

roblemen, Fragen und zu S

ervicezwecken w

enden Sie sich bitte an:

Laser 2000 Gm

bH

Tel.: +49-8153-405-0

Serviceabteilung

Fax: +49-8153-405-33 A

rgelsrieder Feld 14

em

ail: [email protected]

D-82234 W

eßling

Internet: WW

W.Laser2000.de