2
Allgemeine Infos Kursinhalte Einführung in die Grundlagen Radiometrie Software-Modelle und -Tools Streulicht-Berechnungen Weitere ergänzende Themen Laser 2000 GmbH Argelsrieder Feld 14 D-82234 Wessling Tel. +49 8153 405-0 Fax +49 8153 405-33 [email protected] Kosten und Anreise: Anreise und Unterkunft erfolgen individuell, in der Teilnahmege- bühr von EUR 1.990,- sind Kaffeepausen, Tagungsgetränke und ein 3-Gang-Mittagsmenü sowie Trainingshandbücher enthalten. Hinweis: Das Seminar wird in englischer Sprache gehalten. Anmeldungen und Stornierungen können nur in schriftlicher Form akzeptiert werden. Bei Absagen der schriftlichen Anmeldung vor dem An- meldeschluss werden die halben Gebühren, bei Nichtabsagen die vollen Gebühren berechnet, sofern nicht ein Ersatzteilneh- mer gestellt wird. Stornierungen nach dem Anmeldeschluss können nicht mehr berücksichtigt werden. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebe- stätigung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Die Rechnung erfolgt separat an Ihre Postadresse, soweit Sie keine anderslautende Rechnungsanschrift angegeben haben. Die An- zahl der Teilnehmer ist auf max. 25 Personen begrenzt. Das Trai- ning kann erst ab einer Teilnehmerzahl von 7 Personen stattfin- den. Daher behalten wir uns eine Absage des Trainings bis spätestens zum 19. April 2010 vor. Das Schulungshotel ist von München mit der S-Bahn Linie S5 sehr einfach zu erreichen. Sollten Sie zur Anreise eine Unterkunft benötigen, so wird Ihnen das Hotel Promenade gerne behilflich sein: Hotel Promenade, Summerstr. 6, 82211 Herrsching am Ammersee, Tel.: 08152 / 91850, Fax: 08152 / 5981, [email protected] Mehr Infos und einfache Online-Anmeldung unter: www.laser2000.de 9011 Webcode: Fax +49 8153 405-33 c Ja, ich werde am Streulicht-Seminar vom 10. bis 12. Mai 2010 teilnehmen. Die Teilnahmegebühr von EUR 1.990,- wird nach Erhalt der Rechnung fällig. Anmeldeschluss ist der 22. März 2010. Telefon mit Vorwahl Unterschrift und Datum PLZ, Ort, Land eMail-Adresse Straße Nummer Name, Vorname Titel Abteilung Firma/Institut Mehr Infos unter: Streulicht-Seminar 10.-12. Mai 2010 9011 Webcode:

202010_web

Embed Size (px)

DESCRIPTION

http://www.laser2000.de/fileadmin/kataloge/GB10_Streulicht-Seminar_Flyer%202010_web.pdf

Citation preview

Page 1: 202010_web

Allgemeine Infos

Kursinhalte• Einführung in die Grundlagen

• Radiometrie

• Software-Modelle und -Tools

• Streulicht-Berechnungen

• Weitere ergänzende Themen

Laser 2000 GmbH Argelsrieder Feld 14 D-82234 Wessling Tel. +49 8153 405-0 Fax +49 8153 405-33 [email protected]

Kosten und Anreise: Anreise und Unterkunft erfolgen individuell, in der Teilnahmege-bühr von EUR 1.990,- sind Kaffeepausen, Tagungsgetränke und ein 3-Gang-Mittagsmenü sowie Trainingshandbücher enthalten.

Hinweis: Das Seminar wird in englischer Sprache gehalten. Anmeldungen und Stornierungen können nur in schriftlicher Form akzeptiert werden. Bei Absagen der schriftlichen Anmeldung vor dem An-meldeschluss werden die halben Gebühren, bei Nichtabsagen die vollen Gebühren berechnet, sofern nicht ein Ersatzteilneh-mer gestellt wird. Stornierungen nach dem Anmeldeschluss können nicht mehr berücksichtigt werden.

Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebe-stätigung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Die Rechnung erfolgt separat an Ihre Postadresse, soweit Sie keine anderslautende Rechnungsanschrift angegeben haben. Die An-zahl der Teilnehmer ist auf max. 25 Personen begrenzt. Das Trai-ning kann erst ab einer Teilnehmerzahl von 7 Personen stattfin-den. Daher behalten wir uns eine Absage des Trainings bis spätestens zum 19. April 2010 vor.

Das Schulungshotel ist von München mit der S-Bahn Linie S5 sehr einfach zu erreichen.

Sollten Sie zur Anreise eine Unterkunft benötigen, so wird Ihnen das Hotel Promenade gerne behilflich sein:

Hotel Promenade, Summerstr. 6, 82211 Herrsching am Ammersee, Tel.: 08152 / 91850, Fax: 08152 / 5981, [email protected]

Mehr Infos und einfache Online-Anmeldung unter: www.laser2000.de

9011Webcode:

Fax +49 8153 405-33c Ja, ich

werd

e am S

treulich

t-Sem

inar vo

m 10. b

is 12. Mai 2010 teiln

ehm

en.

Die Teiln

ahm

egeb

üh

r von

EUR

1.990,- wird

nach

Erh

alt der R

echn

un

g fällig

. A

nm

eldesch

luss ist d

er 22. März 2010.

Telefon

mit V

orw

ahl

Un

terschrift u

nd

Datu

m

PL

Z, O

rt, Lan

deM

ail-Ad

resse

Straß

eN

um

mer

Nam

e, Vo

rnam

eT

itel

A

bteilu

ng

Firma

/Institu

t

Mehr Infos unter:

Streulicht-Seminar10.-12. Mai

2010

9011Webcode:

Page 2: 202010_web

KursinhalteDieses Spezial-Seminar zu Thema Streulicht richtet sich an Interessenten mit Vorkenntnissen im Bereich optisches Design und Radiometrie.

Da es bisher kaum ein zusammenhängendes Kompendium oder Seminar zum Thema Streulicht gab, bieten wir hier Interessierten eine ganz besondere Chance. In dem 3-Ta-ges-Seminar werden alle Aspekte rund um das Thema Streulicht vermittelt.

Der Seminar-Leiter Dr. Richard Pfisterer ist anerkannter Ex-perte auf dem Gebiet der Streulicht-Theorie und kann ne-ben dem Vermitteln der reinen theoretischen Aspekte sei-ne über 30-jährige Praxis-Erfahrung in das Seminar einfließen lassen.

Das Seminar findet im Anschluss an das Training zur Ray-tracing-Software FRED statt. FRED kann hervorragend als Tool für Ihre Streulicht-Anwendung verwendet werden. Sollten Sie daran ebenso Interesse haben, können Sie ers-te Informationen auf www.laser2000.de einsehen und uns jederzeit kontaktieren.

Über Laser 2000Laser 2000 ist seit 1986 Ihr kompetenter Partner in dem Bereich Photonik. Wir bieten hierzu ein komplettes Pro-gramm, angefangen bei Strahlquellen bis hin zu verschie-densten Detektoren an. Wir bieten nicht nur einzelne Kom-ponenten, sondern vor allem Systeme und Lösungen für Ihre Anwendungen an. Dazu gehören auch eine Optik-De-sign-Software und natürlich Seminare zu den Themen Op-tik-Software, Laserschutz, Streulicht, etc.

Das Angebotsspektrum von Laser 2000 ist gekennzeichnet durch einen hohen Innovationsgrad und große Zuverlässig-keit. Die Produkte finden sowohl im industriellen Umfeld als auch im Forschungsbereich ihren Einsatz. Auslandsnie-derlassungen bestehen in Österreich, Frankreich, Großbri-tannien, Belgien, Holland, Schweden sowie Spanien.

Mehr Informationen unter www.laser2000.de

Streulicht-SeminarTermin 10. bis 12. Mai 2010

Ort Hotel Promenade, Summerstr. 6, 82211 Herrsching am Ammersee www.hotel-restaurant-promenade.de

Dauer Täglich 9.00 - 17.00 Uhr

Seminargebühr EUR 1.990,- netto zzgl. 19% MwSt., inkl. Kaffeepausen, Tagungsgetränke und ein 3-Gang-Mittagsmenü sowie Trainingshandbücher

Inhalt • Was ist Streulicht? • Ein Gedanken-Experiment… • Design vs. Realität • Statements zum Thema Streulicht-Analyse

• Radiometrie • Die Begriffswelt: Strahldichte -> BSDF

• Software-Modelle und -Werkzeuge • BSDF-Daten veranschaulichen und interpretieren • BSDF-Funktionen (Harvey-Shack, Lambert, etc.) • Beispiele zum Streulicht-Einfluss • Strahl-Herkunft • Ghost-Modellierung

• Streulicht-Berechnungen • (Kritisch) Beleuchtete Objekte • Optische Pfade • Point Source Transmittance (PST) • Streulicht-Report • PST und Transfer Funktionen • Prozentuales Streulicht • Kontrast / Verschleierung • Ghost-Analysen • Thermische Eigen-Emission • Berechnungen von Beugungseffekten

• Weitere Themen • Mechaniken zur Verringerung von Streulicht • Überarbeitung von Oberflächen-Eigenschaften • Cassegrain-Blenden-Problem • Strahlfallen • Reflektive Blenden • Systeme mit sehr guten Blenden • Generelle Empfehlungen

Anmeldung Victoria Benedikt • Laser 2000 GmbH • Argelsrieder Feld 14 • D-82234 WesslingTel. +49 8153 405-61 • Fax +49 8153 405-33 • [email protected]