18
Inhalt Danksagung _________________________________________________________ 7 Einleitung __________________________________________________________ 9 Zur Auswahl der Instrumente im Katalogteil ______________________________________ 14 Zur Terminologie ______________________________________________________ 14 Entwicklung bis 1800 ___________________________________________________ 17 Neue Anforderungen ___________________________________________________ 26 Innovationsschub _____________________________________________________ 36 Stimmton __________________________________________________________ 46 Basson ____________________________________________________________ 52 Evolutionsfagott ______________________________________________________ 62 Almenräders Reform ____________________________________________________ 71 Weitere Entwicklung des Heckel-Fagotts ________________________________________ 81 Fagotte mit Boehm-System _______________________________________________ 90 Nebeninstrumente _____________________________________________________ 96 Katalogteil 1 Johann Christoph Denner (Nürnberg) ______________________________________ 108 2 Jacob Denner (Nürnberg) ____________________________________________ 110 3 Johann Heinrich Eichentopf (Leipzig) ______________________________________ 112 4 Johann Wolfgang Königsberger (Roding) ____________________________________ 114 5 J. Kraus (Süddeutscher Raum / Schweiz) ____________________________________ 116 6 Dominique Antony Portheaux (Paris) ______________________________________ 118 7 Heinrich Grenser (Dresden) ___________________________________________ 120 8 [Heinrich Grundmann?] (Dresden) _______________________________________ 122 9 Griessling & Schlott (Berlin) ___________________________________________ 124 10 Ignaz Huittl (Graslitz) _______________________________________________ 126 11 Muzio Clementi & Co. (London) _________________________________________ 128 12 Jeantet (Lyon) __________________________________________________ 130 13 Jacques François Simiot (Lyon) _________________________________________ 132 14 Jean Nicolas Savary (Paris) [I] __________________________________________ 134 15 Jean Nicolas Savary (Paris) [II] __________________________________________ 136 16 Carl August Schaufler (Stuttgart) [I] _______________________________________ 138 17 Johann Andreas Mollenhauer (Fulda) [I] ____________________________________ 140 18 Johannes Jehring (Adorf ) ____________________________________________ 142 19 Alois Doke (Linz) _________________________________________________ 144 20 Wolfgang Küss (Wien) ______________________________________________ 146 21 Johann Ziegler (Wien) [I] ____________________________________________ 148 22 Samuel Gottfried Wiesner (Dresden) [I] _____________________________________ 150 23 B. Schott’s Söhne (Mainz) [I] ___________________________________________ 152 24 Carl Friedrich August Jehring (Mainz) [I] ____________________________________ 154 25 Carl Friedrich August Jehring (Mainz) [II] ____________________________________ 156 26 Carl Friedrich August Jehring (Mainz) [III] ___________________________________ 158 27 Wilhelm Hess (München) ____________________________________________ 160 28 Johann Simon Stengel (Bayreuth) ________________________________________ 162

Inhalt - Wißner-Verlag · gespielten französischen Oboe das markanteste Beispiel ist. Dass sich aber auch mit denselben Instrumenten ganz unterschiedliche Klangvorstel lungen zum

  • Upload
    others

  • View
    1

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Inhalt

Danksagung _________________________________________________________ 7

Einleitung __________________________________________________________ 9

Zur Auswahl der Instrumente im Katalogteil ______________________________________ 14

Zur Terminologie ______________________________________________________ 14

Entwicklung bis 1800 ___________________________________________________ 17

Neue Anforderungen ___________________________________________________ 26

Innovationsschub _____________________________________________________ 36

Stimmton __________________________________________________________ 46

Basson ____________________________________________________________ 52

Evolutionsfagott ______________________________________________________ 62

Almenräders Reform ____________________________________________________ 71

Weitere Entwicklung des Heckel-Fagotts ________________________________________ 81

Fagotte mit Boehm-System _______________________________________________ 90

Nebeninstrumente _____________________________________________________ 96

Katalogteil

1 Johann Christoph Denner (Nürnberg) ______________________________________ 108 2 Jacob Denner (Nürnberg) ____________________________________________ 110 3 Johann Heinrich Eichentopf (Leipzig) ______________________________________ 112 4 Johann Wolfgang Königsberger (Roding) ____________________________________ 114 5 J. Kraus (Süddeutscher Raum / Schweiz) ____________________________________ 116 6 Dominique Antony Portheaux (Paris) ______________________________________ 118 7 Heinrich Grenser (Dresden) ___________________________________________ 120 8 [Heinrich Grundmann?] (Dresden) _______________________________________ 122 9 Griessling & Schlott (Berlin) ___________________________________________ 12410 Ignaz Huittl (Graslitz) _______________________________________________ 12611 Muzio Clementi & Co. (London) _________________________________________ 12812 Jeantet (Lyon) __________________________________________________ 13013 Jacques François Simiot (Lyon) _________________________________________ 13214 Jean Nicolas Savary (Paris) [I] __________________________________________ 13415 Jean Nicolas Savary (Paris) [II] __________________________________________ 13616 Carl August Schaufler (Stuttgart) [I] _______________________________________ 13817 Johann Andreas Mollenhauer (Fulda) [I] ____________________________________ 14018 Johannes Jehring (Adorf) ____________________________________________ 14219 Alois Doke (Linz) _________________________________________________ 14420 Wolfgang Küss (Wien) ______________________________________________ 14621 Johann Ziegler (Wien) [I] ____________________________________________ 14822 Samuel Gottfried Wiesner (Dresden) [I] _____________________________________ 15023 B. Schott’s Söhne (Mainz) [I] ___________________________________________ 15224 Carl Friedrich August Jehring (Mainz) [I] ____________________________________ 15425 Carl Friedrich August Jehring (Mainz) [II] ____________________________________ 15626 Carl Friedrich August Jehring (Mainz) [III] ___________________________________ 15827 Wilhelm Hess (München) ____________________________________________ 16028 Johann Simon Stengel (Bayreuth) ________________________________________ 162

FA_Textteil.indd 5 21.03.2011 11:28:39

29 Gustav Adolf Gerhardt (Pest) ___________________________________________ 16430 Carl August Schaufler (Stuttgart) [II] ______________________________________ 16631 D’Almaine & Co. (London) ____________________________________________ 16832 Peukert & Sohn (Breslau) _____________________________________________ 17033 B. Schott’s Söhne (Mainz) [II] __________________________________________ 17234 [Samuel Gottfried Wiesner?] (Dresden) [II] ___________________________________ 17435 Johann Andreas Mollenhauer (Fulda) [II] ____________________________________ 17636 Johann Ziegler (Wien) [II] ____________________________________________ 17837 Jean Nicolas Savary (Paris) [III] _________________________________________ 18038 Johann Adam Heckel (Biebrich) [I] _______________________________________ 18239 Carl Greve (Karlsruhe) ______________________________________________ 18440 Gerhard Hanken (Rotterdam) __________________________________________ 18641 Triébert (Paris) __________________________________________________ 18842 Jakob David Helwert (Stuttgart) _________________________________________ 19043 Johann Wenzel Horàk (Prag) ___________________________________________ 19244 Gautrot aîné (Paris) ________________________________________________ 19445 Georg Ottensteiner (München) _________________________________________ 19646 Carl Kruspe (Erfurt) [I] ______________________________________________ 19847 Julius Jehring (Adorf) ______________________________________________ 20048 Johann Adam Heckel (Biebrich) [II] _______________________________________ 20249 Gebrüder Alexander (Mainz) ___________________________________________ 20450 Heinrich Joseph Haseneier (Koblenz) [I] ____________________________________ 20651 Rudall Rose Carte & Co. (London) ________________________________________ 20852 Charles Mahillon (Brüssel) ____________________________________________ 21053 [Boosey?] (London) _______________________________________________ 21254 Heinrich Berthold (Stuttgart) __________________________________________ 21455 Ferdinand Gerard Bernard Bruggemann (Leiden) _______________________________ 21656 Christian Gottfried Geisler (Amsterdam) ____________________________________ 21857 Heinrich Joseph Haseneier (Koblenz) [II] ____________________________________ 22058 Stürzbecher & Michel (Potsdam) ________________________________________ 22259 Carl Stecher (Wien) ________________________________________________ 22460 Wilhelm Heckel (Biebrich) [I] __________________________________________ 22661 Friedrich Kulow (Madgeburg) __________________________________________ 22862 Carl Kruspe (Erfurt) [II] ______________________________________________ 23063 Heinrich Pinder (Dresden) [I] __________________________________________ 23264 Heinrich Pinder (Dresden) [II] __________________________________________ 23465 Arsène Zoë Lecomte & Cie. (Paris) ________________________________________ 23666 Wilhelm Heckel (Biebrich) [II] __________________________________________ 23867 Carl Kruspe (Erfurt) [III] _____________________________________________ 24068 Martin Lehner (München) ____________________________________________ 24269 Carl Wilhelm Moritz (Berlin) ___________________________________________ 24470 Georg Berthold & Söhne (Speyer) ________________________________________ 24671 Buffet-Crampon (Paris) ______________________________________________ 24872 Edoardo Sioli (Mailand) _____________________________________________ 25073 Reinhold Lange (Wiesbaden) __________________________________________ 25274 V. Kohlert’s Söhne (Graslitz) [I] __________________________________________ 25475 V. Kohlert’s Söhne (Graslitz) [II] _________________________________________ 256

Verzeichnis der zitierten Literatur ____________________________________________ 259

Namensregister _______________________________________________________ 263

Bildnachweis ________________________________________________________ 269

FA_Textteil.indd 6 21.03.2011 11:28:40

9

Einleitung

Die vorliegende „Geschichte des Fagotts“ dokumentiert die allmähliche Ausformung des modernen deutschen und französischen Fagotts von der Erfindung bis heute, wobei der Schwerpunkt auf der Zeit vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis um den Zweiten Weltkrieg liegt. Dies erklärt sich zum einen dadurch, dass diese Arbeit aus dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Forschungsprojekt Von klanglicher Vielfalt zu Uniformität. Entwicklung und Standardisierung der Holzblasinstrumente seit 1800 am Beispiel des Fagotts hervorgeht. Zum anderen ist diese Fokussierung inhalt­lich darin begründet, dass für die Zeit davor nicht nur weit weniger Instrumente (und Quellen) erhalten sind, und dass diese – bei allen Unterschieden im Detail – auf eine ge­ringere Mannigfaltigkeit an Fagott­Bauarten hinweisen, als dies für das 19. Jahrhundert zu beobachten ist. Dies war die große Umbruchphase in der Entwicklung der Holzblas­instrumente; ein Abschnitt, den Anthony Baines charakterisiert als „die Geschichte bril­lanter Einzelpersonen – Musiker und Handwerker – und der von ihnen patentierten Entwicklungen, durch die die eleganten und simplen Instrumente der Vergangenheit in die komplizierten Werkzeuge der heutigen Holzbläsersektion transformiert wurden“.1

Ab 1800 kam es auch beim Fagott zu Veränderungen wie einer Vermehrung der Klap­pen und der Verlagerung verschiedener Tonlochpositionen. An der traditionell eigen­willigen Akustik des Fagotts änderte dies freilich nichts, was diesem Doppelrohrblatt­instrument einen merkwürdigen Kompromisscharakter gibt. Die Grundkonzeption des vierteiligen Instruments, das man im heutigen Sprachgebrauch in Abgrenzung zu dem aus einem Stück gefertigten Dulzian als „Fagott“ bezeichnet, wurde seit seiner Erfindung im 17. Jahrhundert beibehalten. Noch das moderne Fagott verfügt über schräg gebohrte Tonlöcher, die bei dem mit wenig Klappen ausgestattetem Instru­ment unerlässlich waren, damit sie mit den Fingern erreicht werden konnten. Das eigentlich Erstaunliche des Fagotts ist, dass es trotz aller immer noch bestehenden Unregelmäßigkeiten wie den irregulären Abständen der Tonlöcher zueinander, der ungleichmäßigen Größe der Tonlöcher und der unterschiedlichen Länge der Ton­lochkanäle erstaunlich gut funktioniert. Die akustischen Besonder heiten des Fa­gotts illustriert auch die bei keinem anderen Holzblasinstrument vergleichbar aus­geprägte Notwendigkeit komplizierter Griffe: es gibt Töne, die nicht überblasen werden (Kontra­B bis F), die anschließenden Grundtöne werden beim modernen Fagott durch nicht weniger als fünf verschiedene Klappen bzw. Tonlöcher überblasen (drei Oktavklappen, erstes Griffloch am Flügel als Halbloch sowie Ventil am S­Bogen) und die Töne der hohen Lage werden durch Überblasen in Duodezime oder Doppeloktave bzw. durch Kombinationsgriffe erzeugt.2 In dieser Arbeit werden verschiedene Versu­che beschrieben, Fagotte allein nach akustischen Gesetzen zu bauen – und es werden die Gründe für das durchgehende Scheitern dieser Experimente benannt.

Auch die moderne Akustik kann den über Jahrhunderte erworbenen Erfahrungs­schatz der Instrumentenbauer, wie mit diesen historisch gewachsenen Kompromissen umzugehen ist, nur ergänzen, nicht aber ersetzen. Dies erklärt die Kontinuität in der Entwicklung des Fagotts, das immer nur schrittweise verändert wurde. Selbst seine Umgestaltung durch Carl Almenräder in den 1820er­Jahren ging erklärtermaßen von einem bewährten Vorbild aus, nämlich von den in dieser Zeit als herausragend an­gesehenen Dresdner Fagotten von Heinrich Grenser und seinem Nachfolger Samuel Wiesner. Anfangs waren Almenräders Modifikationen des traditionellen Fagotts noch so begrenzt, dass Gottfried Weber 1825 in der Zeitschrift Caecilia notierte, dass „die sämmtlichen […] Vorrichtungen sich auch wohl an […] schon vorhandenen Instru­menten anbringen lassen, und es daher, um der […] Vortheile theilhaftig zu werden, keineswegs grade notwendig ist, sich ein derartiges Instrument zu kaufen“.3

Zu allen Zeiten vertraute das Gros der Fagottbauer darauf, besonders erfolgreiche Modelle anderer Hersteller wie die von Heinrich Grenser aus Dresden oder Jean Nicolas Savary

FA_Textteil.indd 9 21.03.2011 11:28:40

10

aus Paris zu kopieren oder zumindest als Aus­gangspunkt für eigene Instrumente zu nehmen. Besonders schulbildend war hierbei das in den 1870er­Jahren aus dem Almenräder­Fagott wei­terentwickelte Modell von Wilhelm Heckel. Der gegen Ende des 19. Jahrhunderts einsetzende Siegeszug dieses heute weltweit dominierenden Instruments – das erst ab ca. 1880 die Vielfalt an älteren Fagottbauarten verdrängte – wurde we­sentlich durch leicht verfügbare und preiswerte Nachbauten anderer Hersteller getragen. Die Musikfachschule in Graslitz, eine der wichtigsten Ausbildungsstätten des Instrumentenbaus der Zeit, hielt Modellinstrumente – darunter auch Fagotte Heckels 4 – bereit, an denen die Schüler das Zeichnen und den Nachbau lernten, die aber auch den örtlichen Herstellern zur Verfügung standen. 1893 gab die Graslitzer Musikinstru­mentenmacher­Genossenschaft beispielsweise bekannt, neu eingetroffene „Muster­ Instrumente“ seien ausdrücklich bestimmt, „Instrumenten­Erzeugern als Modelle (Muster) zu dienen“.5In großen Stückzahlen baute die Fabrik von V. Kohlert’s Söhne Fagotte und Kontra fagotte, die die von Heckel mit einem gewissen zeit lichen Ab­stand kopierten: Während das ältere Modell von Kohlert mit abgesetzter Bahn auf der Bassröhre den Fagotten Heckels aus der Zeit der Jahrhun­dertwende folgte, orientierten sich die ab den 1930er­Jahren gebauten Instrumente vor allem an dessen ab 1924 gefertigter 6000er Serie. Der Praxis, anknüpfend an Vorbilder Heckels eigene Fagotte zu entwickeln, folgten auch Hersteller außerhalb des deutschsprachigen Raums. Kurz vor dem Zweiten Weltkrieg versuchte beispiels­weise Conn, damals der führende amerikanische Blasinstrumentenhersteller, Heckel ein qualitativ vergleichbares Fagott entgegenzustellen. Für die Entwicklung ihres Modells 8R kaufte Conn drei neue Heckel­ Fagotte der 8000er Serie, von denen zwei zersägt wurden, um alle inneren Maße ab­zunehmen.6

A Schallstück B Flügel C Bassröhre D Stiefel E S-Bogen

1 Kontra-B-Klappe 2 Kontra-H-Klappe 3 C-Klappe 4 D-Klappe 5 Schleifklappe 6 Schleifklappe 7 cis-Klappe 8 B-Klappe

9 E-Deckel10 Fis-Klappe11 As-Klappe12 As-Klappe13 F-Klappe14 Fis-Klappe15 G-Klappe16 B-Heber17 cis-Triller18 Cis-Klappe19 Es-Klappe

I – III GrifflöcherI – II GrifflöcherHeckel-Fagott um 1900

FA_Textteil.indd 10 21.03.2011 11:28:40

11

Zwar entspricht das moderne Fagott so weitgehend dem Modell Wilhelm Heckels, dass ohne größere Schwierigkeiten zwischen beiden gewechselt werden kann. Von einem völligen Stillstand im Fagottbau kann man dennoch nicht sprechen, denn ein Vergleich dieser äußerlich ähnlichen Instrumente zeigt, dass sich die Klangvor­stellungen in den letzten hundert Jahren erheblich verändert haben. Besonders in den letzten Jahrzehnten wurde eine Vielzahl von Detailveränderungen vorgenommen wie die Hinzufügung weiterer Klappen und Rollen, die Verlagerung von Tonlochpositionen und eine Verstärkung der Wandung. Damit konnte die Intonation kritischer Töne ver­bessert werden, vor allem aber wurde das Klangvolumen erheblich gesteigert.

Modernes Fagott der Gebrüder Mönnig (Werkfoto)

FA_Textteil.indd 11 21.03.2011 11:28:46

12

Moderne Fagotte weichen aber klanglich nicht nur von Instrumenten Wilhelm Heckels ab, sondern noch weit mehr von den unterschiedlichen historischen Bauarten. Die heutige weltweite Uniformität des Orchesterklangs ist ein Phänomen, das vor allem in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts einsetzte und sich aus der Globalisierung des Musikbetriebs erklärt; weltweit agierende Dirigenten und ihre Forderung nach einheitlichem Orchesterklang haben vor allem das französische Fagott (Basson) im­mer mehr zurückgedrängt. Ein Schlaglicht auf die einstige Vielfalt an unterschied­lichen Traditionen des Fagottspiels und ­baus wirft eine Schrift des Oboisten Hans Hadamowsky, der 1973 einen ersten, allerdings methodisch problematischen Ver­such vorlegte, die spezifische Wiener Klang­ und Musiziertradition festzuhalten. Von Interesse sind dabei die Ausführungen, die sich der Herausbildung einander entgegen­gesetzter deutscher und französischer Klangstile im 19. Jahrhundert widmen. Beson­dere Aufmerksamkeit widmet er dem Vibrato, das allein für französische Musik ge­eignet sei, und er schlägt auch den Bogen zu den unterschiedlichen Instrumentarien. Wie er wiederholt festhält, haben diese Ausführungen über Wien hinaus Gültigkeit, denn allein dort sei man „in Klang und Spielweise der Überlieferung treu geblieben, während alle anderen Orchester nach und nach zu den französischen Instrumenten und der Vibratospielweise übergegangen sind“.7 Im Gegensatz zu Frankreich, das für Hadamowsky „durch einschneidende Veränderungen im Instrumentenbau den Blas­instrumenten einen neuen Charakter gab“, habe man in Wien den Klang der „alten Instrumente“ gewahrt.8 Exemplarisch zeigt dies das bis ins letzte Drittel des 19. Jahr­hunderts gepflegte „Wiener Fagott“, welches im Wesentlichen das um zusätzliche Klap­pen vermehrte, klanglich jedoch kaum veränderte Instrument der Beethoven­Zeit war. Während sich die Wiener Instrumente seiner Ansicht nach besonders durch ihre Fähigkeit zur klanglichen Verschmelzung auszeichnen, sei der französische Bläserstil gekennzeichnet durch das solistische Hervortreten der einzelnen Instrumente, wofür der auf Durchdringen durch den Orchestersatz ausgerichtete Klang der heute weltweit gespielten französischen Oboe das markanteste Beispiel ist.

Dass sich aber auch mit denselben Instrumenten ganz unterschiedliche Klangvorstel­lungen zum Ausdruck bringen lassen, soll hier nur kurz erwähnt werden, ohne dies in einer Geschichte des Fagottbaus allzu sehr vertiefen zu können: Während in Frank­ reich früher ein eher nasaler, vibratoreicher Klang bevorzugt wurde (das heutige Klang­ideal des französischen Basson orientiert sich stärker an dem des Heckel­Fagotts), bevorzugten die bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts gleichfalls auf französischem System spielenden englischen und italienischen Musiker einen weicheren Ton ohne jedes Vibrato. Der Klang von Blasinstrumenten hängt entscheidend von der Klang­vorstellung des Spielers ab, die wiederum besonders durch das Vorspiel des Lehrers im Unterricht oder andere Vorbilder geprägt wird – Vorgänge, die sich jeder Verschrift­lichung entziehen. Klangvorstellung und Spieltraditionen sind dabei keineswegs un­veränderlich, sondern werden von den Künstlerpersönlichkeiten geprägt, die in den jeweiligen Klangkörpern wirken. Die Entstehung des legendären „Karajan­Klangs“ der Berliner Philharmoniker macht dies beispielhaft deutlich: Nach Beobachtung des langjährigen Solofagottisten Günter Piesk ging dieser im Holzbläserbereich nicht al­lein auf den Dirigenten zurück, sondern entscheidend seien die Leitfiguren unter den Solobläsern gewesen; vor allem der Oboist Lothar Koch, der Klarinettist Karl Leister und die wechselnden Soloflötisten. Bei der Verpflichtung neuer Musiker wurde beson­ders darauf geachtet, wie sich diese in den von den genannten Solobläsern dominier­ten Holzbläsersatz integrieren konnten.9

Schon im 19. Jahrhundert und davor gingen die Vorstellungen auseinander, was als „schön“ angesehen wurde. Die Verwendung historischer Instrumente kann daher nur ein erster Schritt sein, das damalige Klangbild zu rekonstruieren, das wesentlich von lokalen Spieltraditionen und auch durch die verwendeten Rohre geprägt wurde. Nach dem Urteil Wenzel Neukirchners klangen etwa die von ihm mit entworfenen „Stutt­garter Fagotte“ in allen Lagen „gleich schön“ und nirgends sei „die geringste Heiserkeit

FA_Textteil.indd 12 21.03.2011 11:28:46

13

oder ein Gerassel, wie wir es auf den französischen Instrumenten hören.“10 Derartige Unterschiede wurden in Frankreich gleichfalls wahrgenommen, aber natürlich anders bewertet, wenn der am Pariser Concervatoire lehrende Frédéric Berr 1836 betonte: „Die Deutschen verwenden sehr schwere Rohre und erzeugen so einen unangeneh­men Ton. Die Engländer übertreffen sie noch an Herbheit und es ist ihnen unmöglich, leise zu spielen, weil ihre Rohre so hart sind, dass es einen zu starken Anstoß braucht, um die Töne zu artikulieren.“11 Erhaltene historische Rohre der unterschiedlichen Spieltraditionen weichen untereinander kaum weniger voneinander ab als die Instru­mente, und sie unterscheiden sich grundlegend von den heute üblichen. Auch in der Historisch informierten Aufführungspraxis werden aus praktischen Gründen in der Regel nach modernen Prinzipien gefertigte Rohre verwendet, die in Größe und Form an die Verwendung mit Originalinstrumenten und Nachbauten angepasst sind.

Eine Reihe zeitgenössischer Autoren wie Ètienne Ozi, Wenzel Neukirchner oder Carl Almenräder beschreibt ausführlich den Rohrbau vor der Erfindung der Hobelmaschine. Dabei wurde das Holz nicht wie heute auf der Innen­ und Außenseite parallel ge­hobelt, sondern lediglich auf der Innenseite mit dem Stecheisen bearbeitet, während an der Außenseite nur wenig Holz weggenommen wird. Dabei bleibt mehr von dem besonders dichten Rindenholz erhalten, was Almenräders aus heutiger Sicht über­raschende Beobachtung erklärt, dass es möglich sei, ein Rohr, „obschon täglich ge­braucht, 1 –1½ – 2 Jahre im brauchbarsten, besten Stande“ 12 zu erhalten. Für Friedrich Zamminer hatte noch 1855 das „Mundstück des Fagott’s […] die nämliche Construc­tion wie dasjenige der Oboe, nur mit dem Unterschiede, dass es in etwas größeren Dimensionen ausgeführt ist.“13

Fagottrohr bei Ozi Fagott- und Oboenrohr bei Zamminer

FA_Textteil.indd 13 21.03.2011 11:28:46

Katalogteil

FA_Katalogteil.indd 107 21.03.2011 11:36:03

108

1 Johann Christoph Denner (Nürnberg)

In Christoph Weigels 1698 erschienener Schrift Abbildung der Gemein-Nützlichen Haupt-Stände behandelt ein Kapitel die Herstellung der „Pfeifen / so durch den Mund geblasen werden“, wozu „Fagott und so genannte Dulcian / in verschiedenen Arten und Größen“ gezählt werden.1 „Berühmte Meister“ seien in Nürnberg tätig „und aller Orten bekannt / so diese Instrumenten dermassen wohl verfertigen“ können. Wenn­gleich nicht namentlich genannt, ist hiermit sicherlich Johann Christoph Denner (1655 –1707) gemeint, der als der berühmteste Holzblasinstrumentenbauer seiner Zeit anzusehen ist. Das von ihm hergestellte Fagott aus der Sammlung des Berliner Musik­instrumentenmuseums entspricht in Formgebung des Korpus, Anzahl der Wülste und Form der F­Klappe weitgehend dem Instrument, das auf Weigels Kupferstich der Werkstatt eines „Pfeifen machers“ zu sehen sind.

Nach eigener Aussage hatte Denner – angeregt durch französische Instrumente – ab etwa 1680 mit dem Bau „moderner“ Holzblasinstrumente wie der Oboe begonnen. 1697 erhielt er das Meisterrecht, weswegen die mit seinem Namen gestempelten Instru mente wie dieses Fagott erst nach diesem Zeitpunkt entstanden sein können.2

Von der neueren Forschung wurde die These aufgestellt, dass dieses Fagott wegen des etwas abweichenden Stempels auch von Denners zweitem Sohn Johann David (1704 –1764) gebaut worden sein könnte, der die Werkstatt weiterführte. In diesem Fall wäre das Instrument enstprechend später zu datieren.

1 Weigel 1698, S. 236 ff.2 Kirnbauer 1994, S. 46.

Kupferstich von Christoph Weigel

FA_Katalogteil.indd 108 21.03.2011 11:36:04

109

Hersteller: Johann Christoph DennerOrt: Freie Reichsstadt NürnbergZeit: [1697–1707]Stempel: „I. C. Denner“ (Bassröhre, Stiefel)Sammlung: Berlin, Musikinstrumenten-

museum, 2969

Bauteile: Flügel, Stiefel, Bassröhre, Schallstück, 3 Klappen

Material Korpus: AhornMaterial Klappen: MessingLagerung Klappen: Wulstlagerung, BocklagerungGesamtlänge: 1196 mmKlingende Länge: 2032 mm [ohne S-Bogen]

FlügelLänge ohne Zapfen: 438 mmLänge mit Zapfen: 484 mm

StiefelLänge: 422 mmBohrung: 410 mm

F-Klappe (R4)

Abguss: Korkstopfen

BassröhreLänge ohne Zapfen: 480 mmLänge mit Zapfen: 563 mm

D-Klappe (LD) Kontra-B-Klappe (LD)

SchallstückLänge: 294 mmAuslass: Ø 28 mm mit gedrechseltem

Abschlussring

FA_Katalogteil.indd 109 21.03.2011 11:36:05

110

2 Jacob Denner (Nürnberg)

Jacob Denner (1681–1735), der älteste Sohn von Johann Christoph Denner, hatte bei seinem Vater den Instrumentenbau gelernt und eine Ausbildung zum Stadtpfeifer ab­solviert. Aus Gründen des Handwerksrechts konnte er die väterliche Werkstatt nicht übernehmen und machte sich selbstständig.1 Dieses offenbar spät entstandene Fagott weicht in seiner „modernen“ äußeren Form überraschend stark von den Instrumenten seines Vaters ab, denen weitere erhaltene Exemplare von Jacob Denner aus den Samm­lungen in Linz und Rheinfelden folgen.

Vermutlich als Reparatur des beschädigten Flügels wurde der obere Teil erneuert und wird nun mittels eines Zapfens aufgesteckt. Dass die Zweiteiligkeit des Flügels nicht original sein kann, wird durch die grobe Handwerkarbeit des Aufsatzes deutlich. Die Klappen am Stiefel wurden bei einer Restaurierung des Fagotts in den Jahren 1987/1988 ergänzt.2 Die Herkunft des Fagotts lässt sich in eine der Hauptkirchen Nürnbergs zu­rückverfolgen; es ist offenbar identisch mit dem Instrument, das in einem Inventar der St. Sebald­Kirche von 1810 beschrieben wird als „ein ord. Fagott, ganz unbrauchbar und ohne Wert“.3

Zweiteiliger Flügel

1 Kirnbauer 1994, S. 28.2 Ebd., S. 174.3 Ebd., S. 175.

FA_Katalogteil.indd 110 21.03.2011 11:36:06

111

Hersteller: Jacob DennerOrt: Freie Reichsstadt NürnbergZeit: [vor 1735]Stempel: „I. Denner“

(Bassröhre, Stiefel, Schallstück)Sammlung: Nürnberg, Germanisches

Nationalmuseum, MI 128

Bauteile: Flügel [in zwei Teile zerlegbar], Stiefel, Bassröhre, Schallstück, 4 Klappen

Material Korpus: AhornMaterial Klappen: MessingLagerung Klappen: BocklagerungGesamtlänge: 1221 mmKlingende Länge: nicht ermittelt

FlügelLänge ohne Zapfen: 461 mmLänge mit Zapfen: 511 mm

StiefelLänge: 425 mmBohrung: nicht ermittelt

F-Klappe (R4) As-Klappe (R4)

Abguss: Korkstopfen

BassröhreLänge ohne Zapfen: 513 mmLänge mit Zapfen: 604 mm

D-Klappe (LD) Kontra-B-Klappe (LD)

SchallstückLänge: 283 mmAuslass: Ø 28 mm mit gedrechseltem

Abschlussring

FA_Katalogteil.indd 111 21.03.2011 11:36:09

263

Namensregister

AAdler, Frédéric Guillaume 52, 54, 73, 96, 196

Adler, Karl Friedrich 196

Adler, Oscar 39, 59, 200

Adlung, Jakob 46

Afranius 17

Agricola, Johann Friedrich 47

Albert, Jacques 87

Alexander s. Gebrüder Alexander

Alexander, Franz Ambros 204

Allard, Maurice 57, 59

Allard, Raymond 59

Almenräder, Carl 9 f., 13 –15, 30, 40 – 43, 48, 52, 54, 62, 65, 67 f., 71–79, 81, 86, 90, 93, 96 f., 132, 142, 150, 152, 154, 156, 158, 170, 172, 174, 182, 188, 190, 198, 200, 206, 218, 234, 240

Altès, Henri 54

Amati 126

Arsène Zoë Lecomte Cie 43, 236 f.

Auber, Daniel­François­Esprit 50, 91

August der Starke 22

BB. Schott’s Söhne 62, 67, 71, 73 –75, 77, 100, 152 –154, 172 f., 182, 198, 206

Bach, Johann Sebastian 98, 112

Backhaus, Friedrich 38

Backofen, Heinrich 27

Baermann, Carl 27, 31, 230, 242

Baermann, Heinrich 124

Baines, Anthony 9, 52, 57

Barrère, Georges 59

Baumann, Friedrich 57

Baumgärtel, Richard 83

Beethoven, Ludwig van 28, 52, 78 f., 99, 100

Benjamin, Walter 33

Berg, Alban 226

Berlioz, Hector 23, 27, 32, 50, 67, 90, 99

Berthold, Georg Daniel 246

Berthold, Georg Jakob 69, 83, 102, 214, 246

Berthold, Friedrich Wilhelm 246

Berthold, Heinrich 69, 166, 192, 214 f.

Berthold, Johann Wilhelm 246

Berthold & Söhne s. Georg Berthold & Söhne

Berr, Frédéric 13, 53

Bettoney, Fred 59, 60

Bettoney, Harry 60, 248

Bismarck, Otto von 50

Bizey, Charles 118

Boehm, Theobald 33, 39, 82 f., 90 – 94, 104, 148, 162, 176, 184, 188, 206, 230, 236, 240

Boehm & Greve 184

Boogaerts, Josse 210

Boosey, Leslie 57 f., 212 f.

Boosey & Hawkes 58

Bradka, Wenzel 64

Brahms, Johannes 66

Bräunlich, Adolf 102

Breitkopf, Johann Gottlob Immanuel 21

Bruggemann, Ferdinand Gerard Bernard 216 f.

Brüggemann, Georg Ignatius 216

Bühner & Keller 22, 96, 118

Bülow, Hans von 82

Buffet-Crampon (Evette & Schaeffer) 43, 49, 54, 56, 58 – 60, 96, 210, 238, 248 – 250, 254

Burney, Charles 28

CC. Mollenhauer 176

Camden, Archie 57– 59, 97

Carte, Richard 208

Castil-Blaze, François­Henry­Joseph 28 f.

Červeny 93, 105

Cherubini, Luigi 29

Chladni, Ernst 39

Clementi, Muzio 128

Clementi & Co. 128 f., 168

Conn 10

Coeusnon, Amédée 194

Couesnon et Cie. 194

Couesnon, Gautrot et Cie. 194

FA_Katalogteil.indd 263 21.03.2011 11:40:14

264

Cugnier, Pierre 23 f., 28, 48

Cundy-Bettoney 248

DD’Alembert (Jean­Baptiste le Rond) 20

D’Almaine, Thomas 168

D’Almaine & Co. 22, 128, 168 f.

Damrosch, Walter 59

Degas, Edgar 32, 54

Denner, Jakob 110 f.

Denner, Johann Christoph 19, 96, 108 –110

Denner, Johann David 108

Diderot, Denis 20

Dihau, Désiré­Hippolyte 54 f.

Doke, Alois 144 f.

Doke, Carl 140, 144

Druschetzky, Georg 28

Dukas, Paul 104

Dürniz, Thäddeus von 21

EEichentopf, Andreas 98

Eichentopf, Johann Heinrich 22, 112 f., 116

Eisel, Johann Philipp 20

Ellis, Alexander John 46

Elgar, Edward 97

Evette & Schaeffer s. Buffet-Crampon

FFahrbach, Joseph 62, 64, 148

Fétis, Francois­Joseph 52, 104

Ficker, Hermann 252

Fink, Gottfried Wilhelm 27, 29, 132

Finke, Carl Gotthelf 38

Finke, Christian Gotthelf 64

Floth, Johann Friedrich 122

Fontaine-Besson 102

Fox, Alan 88

Freyer, Christoph 38

Fröhlich, Joseph 23 f., 27, 47, 62, 67, 97

Fugger, Graf Raymund 17

Fusari e Orsi 250

GGalilei, Galileo 40

Gautrot aîné 92, 94, 104, 194 f.

Gautrot, Pierre Louis 194

Gebauer, François­René 53, 136

Gebrüder Alexander 83, 204 f.

Gebrüder Mönnig 11, 256

Geisler, Christian Gottfried 218 f.

Georg Berthold & Söhne 200, 246 f.

Georg II. von England 98

Gerber, Ernst Ludwig 100

Gerhardt, Gustav Adolf 64, 164 f.

Glinka, Michail 27

Golde, Carl Theodor 83

Goodyear, Charles 43, 87, 212

Goring, Lionel 59

Goulding & D’Almaine 168

Grenser, Carl August 21 f., 72, 120

Grenser, Heinrich 9, 22, 36 – 38, 60, 63, 72 f., 76, 96, 120 –122, 142, 144, 150, 162, 170, 216

Grenser & Wiesner 63, 150

Greve, Andreas 184

Greve, Carl 184 f.

Greve, Rudolph 184

Griessling, Johann Conrad 124

Griessling & Schlott 36 f., 124 f.

Groffy, Franz 43, 61

Grundmann, Jakob Friedrich 22, 63, 120, 122 f.

Günter Friedrich Carl I. von Schwarzburg-Sondershausen 62

Gütter, Johann Georg 38

Gustav Mollenhauer & Söhne 176

HHadamowsky, Hans 12

Händel, Georg Friedrich 98

Hajek, Josef 83

Haka, Richard 19

Halévy, Fromental 50

Hals, Harmen 19

Hammig, Friedrich 48

Hanken, Gerhard 186 f.

Hanslick, Eduard 37, 50, 93, 148, 188

FA_Katalogteil.indd 264 21.03.2011 11:40:14

265

Haseneier, Heinrich Joseph 83, 93, 101, 206 f., 220 – 222, 232

Hawkes, Ralph 58, 96

Haydn, Joseph 28, 100, 180, 212

Haynes, Bruce 46

Heckel 10, 33, 66, 73, 82, 102, 104, 132, 198, 200, 204, 222, 226, 228, 250, 252, 254, 256

Heckel, August 85

Heckel, Johann Adam 33, 50, 62, 73 – 75, 81– 84, 100, 102, 152, 154, 172, 182 f., 198, 202 – 204, 206, 220, 228, 246

Heckel, Wilhelm 10 –12, 33, 36, 41, 57, 60, 62, 66, 69, 82 – 85, 87, 90, 94, 102, 202, 222, 226 f., 230, 234, 238 f., 244, 246

Heckel, Wilhelm Hermann 43, 49, 57, 73, 85, 88, 94, 102, 242

Heitz, Johann 46

Hell, Ferdinand 230

Helwert, Jacob David 68, 69, 166, 190 –192, 214

Hess, Wilhelm 160 f.

Heyde, Herbert 48, 116

Hofer, Johann 21

Holz, Karl 79

Horàk, Johann Wenzel 186, 192 f.

Horàk, Wenzel 69, 192

Horemanns, Peter Jakob 55

Hotteterre, J. M. 22

Huittl, Ignaz 126 f.

Hüller 93, 230, 240

JJ. Mollenhauer & Söhne 176

James, Cecil 58

James, Edwin Frederick 97

Jancourt, Eugène 43, 54 f., 97, 136, 188, 254

Jansen, Will 14, 76, 122, 174

Jeantet 130

Jehring, Carl Friedrich August 62, 73 f., 76, 142, 152, 154 –159, 182, 198, 200, 206

Jehring, Johannes 142 f., 200

Jehring, Johann Nikolaus 142, 154

Jehring, Johann Georg 142

Jehring, Julius 200 f.

Jehring, Karl Friedrich August 142

Jehring Söhne 142

KKastner, Georges 24, 32

Keller, Wendelin 242

Keller & Lehner 242

Key, Thomas 208

Key Rudall & Co. 208

Key Rudall Rose Carte & Co. 208

Kilbey, Maggie 17

Kirst, Friedrich Gabriel August 38, 124

Koch, Heinrich Christoph 30

Koch, Lothar 12

Koch, Stephan 37, 83, 148

Königsberger, Johann Wolfgang 41, 114 f.

Kohlert s. V. Kohlert’s Söhne

Kohlert, Daniel 254

Kohlert, Franz Josef 254

Kohlert, Rudolf 254

Kohlert, Vincenz 39, 126, 254

Koktan, Franz 64

Kraus, Anton 69

Kraus, J. 116 f.

Kruspe, Carl 198 f., 230 f., 240 f.

Kruspe, Friedrich Wilhelm 92 f., 230, 240

Küss, Wolfgang 63 f., 96, 144, 146 f., 164

Kulow, Friedrich 228 f.

Kummer, Gotthelf Heinrich 62

LLaborde, Benjamin de 23

Lange, Reinhold 40, 252 f.

Laus, Abdon 57, 59 f.

Lecomte, Arsène Zoë 236

Léfevre, Jean Xavier 27

Lehner, Martin 242 f.

Leister, Karl 12

Leroy, Léon 59

Levi, Hermann 82

Lissajous, Jules Antoine 48

Longman & Broderip 128

Longman, Clementi & Co. 128

Lotz, Theodor 46

Lully, Jean­Baptiste 46

FA_Katalogteil.indd 265 21.03.2011 11:40:14

266

MMahler, Gustav 34, 50, 66, 226

Mahillon 58, 60 f., 105, 180, 211 f.

Mahillon, Charles 210 f.

Marais, Marin 20

Marzoli, Angelo 90 – 92, 96, 104, 188

Mattheson, Johann 46

Mendelssohn Bartholdy, Felix 100

Mersenne, Marin 40

Mesnard, Auguste 59

Meyer, Heinrich Friedrich 69, 83

Meyerbeer, Giacomo 32 f., 50, 91

Michel, Alexander 222

Milhouse, William 128

Mittag, August 79

Mönnig s. Gebrüder Mönnig

Mollenhauer s. C. Mollenhauer

Mollenhauer s. J. Mollenhauer & Söhne

Mollenhauer, Conrad Adalbert 176

Mollenhauer, Johann Andreas 140 f., 176 f.

Mollenhauer, Johann Gustav 176

Mollenhauer, Johann Thomas 176

Montanari, Aldo 61

Moritz, Carl Albert 244

Moritz, Carl Wilhelm 244 f.

Moritz, Carl Wilhelm Theodor 244

Mosca, Luigi 31

Morton, Alfred 96 f., 102

Mozart, Leopold 21

Mozart, Wolfgang Amadeus 21, 24 f., 28, 31, 46, 97, 100

Mucetti, Enzo 61

Müller, Iwan 36, 148, 162

NNagy, Michael 64

Neukirchner, Wenzel 12 f., 23, 37, 67– 69, 78, 138, 166, 170, 190, 192

Newton, Richard 59

OOrsi 60, 250

Ottensteiner, Georg 39, 93, 160, 196 f., 230, 242

Ozi, Étienne 13, 22 – 24, 26 f., 36, 73, 118

PParr, John 98

Peukert, Friedrich August 170

Peukert & Sohn 170 f.

Pfitzner, Hans 226

Piana, Pietro 60

Pierre, Constant 91, 104, 236

Piesk, Günter 12

Piller, Boaz 59

Pinder, Heinrich 64, 232 – 235

Pörschmann, Johann 22

Poppe, Theodor 232

Portheaux, Dominique Antony 118 f., 130

Praetorius, Michael 17, 46, 96, 98

Prowse, Thomas 128

Prudent, Thierrot 22, 118

Püchner, Vincenz 126

QQuantz, Johann Joachim 23, 47, 49

RRampone 60

Reimann, Albert 17

Rheiner, Felix 55

Richter, Hans 58

Riedl, Ernst 126

Rijkel, Coenraad 20

Ritter, Georg 31, 97

Röhm, Otto 256

Rose, John Mitchell 208

Rossini, Gioacchino 48, 50, 91

Rottenburgh 20

Rudall, George 208

Rudall Carte & Co. 208

Rudall Rose Carte & Co. 57, 180, 208 f.

FA_Katalogteil.indd 266 21.03.2011 11:40:14

267

SSachs, Curt 99

Sallagar, Walter Hermann 67

Sandmayr, Melchior 21

Sarrus, Pierre­Auguste 104

Sauerhering, Hermann 228

Savary, Jean Nicolas (Savary jeune) 9, 43, 48, 53 f., 57 f., 60, 96 f., 128, 134 –137, 180 f., 188, 196, 208, 210, 212

Savary père 118, 134

Sax, Adolphe 33, 92, 236

Sax, Charles Joseph 92

Schafhäutl, Carl 90

Schaufler, Carl August 67 f., 138 f., 166 f., 190, 192

Schaufler, Johann Christoph 138

Schemmel, Martin 64

Schlott, Balthasar Melchior 124

Schmittbach, Carl 64

Schneider, Wilhelm 26, 98

Schöllnast, Franz 140

Scholl, Franz 66

Schott s. B. Schott’s Söhne

Schott, Bernhard 152

Schott, Johann Andreas 152

Schott, Johann Joseph 152

Schubart, Christian Daniel Friedrich 22

Schulz, Johann Heinrich 21

Schuster, Michael 200

Schwedler, Maximilian 230

Sellner, Joseph 83

Simiot, Jacques François 48, 130, 132 f.

Sioli, Edoardo 60, 248, 250 f.

Sioli & C. 250

Stadio, Ciro 60

Stadler, Anton 46

Stanesby, Thomas 20, 98

Stecher, Carl 64, 66, 224 f.

Stehle, Johann 64 f., 96, 100, 144

Stengel, Johann Samuel 162

Stengel, Johann Simon 42, 162 f., 246

Stiegler, Max 38, 218

Stölzel, Johann Heinrich David 124

Strauss, Richard 104, 226

Stravinsky, Igor 56 f.

Streitwolf, Johann Heinrich Gottlieb 198

Stritter, Friedrich 102, 252

Stürzbecher, Wilhelm 222

Stürzbecher & Michel 222 f.

TTabuteau, Marcel 59

Tamplini, Giuseppe 91

Tauber, Caspar 64, 99

Thibouville, Martin 104

Thomas, Ambroise 33, 50

Thumhart, Franz Peter 140, 160

Tillmetz, Rudolf 82 f.

Toulous-Lautrec, Henri de 54

Triébert 91, 188 f., 240, 242

Triébert, Charles Louis 188

Triébert, Frédéric 90 – 93, 188, 230 f.

Triébert, Georg Ludwig Wilhelm 188

Tschaikowski, Peter 61

UUhlmann, Johann Tobias 64

VV. Kohlert’s Söhne 10, 39, 57, 126, 254 – 257

Ventzke, Karl 14

Verdi, Giuseppe 32

Vivaldi, Antonio 23, 28, 46

Voorhees, Jerry L. 92

WWagner, Richard 31, 33 f., 82, 100, 162, 226, 242

Ward, Cornelius 91 f.

Waterhouse, William 90 – 94, 96

Weber, Carl Maria von 31, 124

Weber, Gottfried 9, 29 f., 39, 71, 75 –78

Weigel, Christoph 108

Weissenborn, Julius 82

Welcker von Gontershausen, Heinrich 97 f.

Wieprecht, Wilhelm 100, 244

Wiesner, Samuel Gottfried 9, 26, 63 f., 76, 144, 150 f., 162, 174 f., 186, 196, 218

FA_Katalogteil.indd 267 21.03.2011 11:40:14

268

Wilhelm II. von Hessen-Kassel 140

Wilhelm von Nassau-Weilburg 71, 152

Wolf, Guntram 31, 41

ZZacconi, Ludovico 98

Zamminer, Friedrich 13, 26, 40

Zencker, Gottlieb Ludwig 232

Ziegler, Johann 64 f., 144, 148 f., 178 f.

FA_Katalogteil.indd 268 21.03.2011 11:40:14