30
Investitionsprofil Vratsa

Investitionsprofil Vratsa. Der Vratsata-Pass Vratsata ist ein Pass im Naturpark Das Vratsaer Balkangebirge, der ein schönes und imposan- tes Felsenmassiv

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Investitionsprofil Vratsa. Der Vratsata-Pass Vratsata ist ein Pass im Naturpark Das Vratsaer Balkangebirge, der ein schönes und imposan- tes Felsenmassiv

Investitionsprofil Vratsa

Page 2: Investitionsprofil Vratsa. Der Vratsata-Pass Vratsata ist ein Pass im Naturpark Das Vratsaer Balkangebirge, der ein schönes und imposan- tes Felsenmassiv

Der Vratsata-Pass

Vratsata ist ein Pass im Naturpark „Das Vratsaer Balkangebirge“, der ein schönes und imposan-tes Felsenmassiv bildet. Im Mittelalter wurde der Pass Vratitsa genannt. Im Jahre 1964 wurde er zur Natursehenswürdig-keit ernannt. Der Pass ist das Wahrzeichen von Vratsa und wird mit dem Namen der Stadt verbunden. Im Pass wurden Überreiste der mittelalterlichen Festung Vratitsa ausgegraben (10. – 12. Jhd.).

Page 3: Investitionsprofil Vratsa. Der Vratsata-Pass Vratsata ist ein Pass im Naturpark Das Vratsaer Balkangebirge, der ein schönes und imposan- tes Felsenmassiv

Lage

Geostrategische Lage – Kreuzpunkt von zwei europäischen Korridors – Korridor Nr. 4 und Korridor Nr. 7

Bequeme Transportverbindungen zu der Grenze und der Hauptstadt Vorhandensein von Rohstoffen für die Verarbeitungsbetriebe Zugang zum Erdgasleitungsnetz und zum Erdgasspeicher Einzigartige Natursehenswürdigkeiten, die zur Entwicklung des

Tourismus beitragen Gut entwickeltes Netz von Bildungs- und Kultureinrichtungen Vorhandensein von spezialisierten Krankenanstalten, die das ganze

Nordwestgebiet des Landes bedienen

Page 4: Investitionsprofil Vratsa. Der Vratsata-Pass Vratsata ist ein Pass im Naturpark Das Vratsaer Balkangebirge, der ein schönes und imposan- tes Felsenmassiv

Lage

Lokalbehörde, die das Business unterstützt Ausgezeichnete Infrastruktur Vorhandensein von Voraussetzungen für rentabele

Landwirtschaft und Tierzucht Innovative, kreative und erfolgreiche Industriezweige Arbeitskräfte mit Fertigkeiten, Anpassungsfähigkeiten und

Entwicklungsstreben

Page 5: Investitionsprofil Vratsa. Der Vratsata-Pass Vratsata ist ein Pass im Naturpark Das Vratsaer Balkangebirge, der ein schönes und imposan- tes Felsenmassiv

Lage

Korridor № 4 – Dresden/Nürnberg – Prag – Wien/Bratislava – Budapest Craiova / Constanza – Vidin – Vratsa – Sofia –Thessaloniki /Plovdiv – IstanbulКorridor № 7 – Rhein – Мain – Donau (Die Donauer Wasserstraße). Durch Vratsa verläuft die Landstraße II-15 nach Oryahovo, die das Rückgrat der Transportinfrastruktur im Gebiet Vratsa ist. Oryahovo ist eine Stadt an der Donau, wo sich das meist benutzte Fährschiff und die Verbindung zum Korridor Nr. 7 befindet.

Kreuzpunkt von 2 europäischen Korridors – Korridor Nr. 4 und Korridor Nr. 7

Page 6: Investitionsprofil Vratsa. Der Vratsata-Pass Vratsata ist ein Pass im Naturpark Das Vratsaer Balkangebirge, der ein schönes und imposan- tes Felsenmassiv

Lage

Vratsa – Gemeinde-, Gebiets- und Administrativzentrum

Das Gebiet Vratsa liegt auf einer Fläche von 3 620 m², was 3% der Fläche Bulgariens darstellt. Es befindet sich im Nordwesten des Landes. In seinen Administrativgrenzen liegen zehn Gemeinden - Vratsa, Borovan, Меzdra, Кrivodol, Hayredin, Мiziya, Byala Slatina, Оryahovo, Roman und Коzloduy mit insgesamt 123 Ortschaften.

Page 7: Investitionsprofil Vratsa. Der Vratsata-Pass Vratsata ist ein Pass im Naturpark Das Vratsaer Balkangebirge, der ein schönes und imposan- tes Felsenmassiv

Entfernung zu wichtigen Punkten

Vratsa – Gemeinde-, Gebiets- und Administrativzentrum

Häfen

•Lom – 83 km

•Vidin – 126 km

•Fährschiff Oryahovo – 80 km

Hauptstadt

• Sofia – 110 km

Flughafen

•Sofia – 110 km

Bahnhoff

•Меzdra – 15 km

Page 8: Investitionsprofil Vratsa. Der Vratsata-Pass Vratsata ist ein Pass im Naturpark Das Vratsaer Balkangebirge, der ein schönes und imposan- tes Felsenmassiv

Bevölkerung

Die Gemeinde hat 74 000 Einwohner 49 % sind Männer, 51 % - Frauen 1. Platz im Gebiet und Nordwestbulgarien ; 16. Platz im Land 37 % der Bevölkerung des Gebiets Vratsa; 83% wohnen in

der Stadt Vratsa Arbeitslosigkeit - 11,5 % in der Gemeinde bei 12 % im Land

(31.03.2012) Arbeitsfähige Personen – 50 000 Schüler der 1.-12. Klasse – 9 000

Page 9: Investitionsprofil Vratsa. Der Vratsata-Pass Vratsata ist ein Pass im Naturpark Das Vratsaer Balkangebirge, der ein schönes und imposan- tes Felsenmassiv

Die Wahrzeichen von Vratsa

Der Meschtschiite-Turm Der Kurtpaschov-Turm Sofroniy Vratschanski Der Okoltschitsa-Gipfel Hristo Botev Der Freiheitsbote

Page 10: Investitionsprofil Vratsa. Der Vratsata-Pass Vratsata ist ein Pass im Naturpark Das Vratsaer Balkangebirge, der ein schönes und imposan- tes Felsenmassiv

Pädagogisches College bei der Universität „Kiril und Metodiy“ Veliko Tarnovo

Medizinische Universität Sofia, Medizinisches College Vratsa

Berufstechnisches Gymnasium

Berufsgymnasium für Handels- und Restauranttätigkeit Berufsgymnasium “D. Hadzhitoshin” – Leichtindustrie,

chemische Technologien Naturwissenschaftlich-mathematisches Gymnasium Fremdsprachengymnasium – Französisch, Englisch, Deutsch, Spanisch

Bildungswesen

Page 11: Investitionsprofil Vratsa. Der Vratsata-Pass Vratsata ist ein Pass im Naturpark Das Vratsaer Balkangebirge, der ein schönes und imposan- tes Felsenmassiv

Gesundheits- und Sozialwesen

11 Krankenanstalten 4 private Medizinzentren 6 private Medizinlabors

In Vratsa befinden sich 60 % von den Krankenbetten des Gebiets

4 Kinderkrippen, 30 Kindergärten

Page 12: Investitionsprofil Vratsa. Der Vratsata-Pass Vratsata ist ein Pass im Naturpark Das Vratsaer Balkangebirge, der ein schönes und imposan- tes Felsenmassiv

Kultureinrichtungen

Staatliche Philharmonie Dramaturgie- und Puppentheater Regionales historisches Museum mit Gemäldegalerie Die Bibliothek „Hristo Botev“; 17 Kulturhäuser 4 Kirchen in der Stadt und 3 Klöster in der Umgebung Im Kulturkalender der Stadt sind zahlreiche internationale

und nationale Veranstaltungen eingetragen

Page 13: Investitionsprofil Vratsa. Der Vratsata-Pass Vratsata ist ein Pass im Naturpark Das Vratsaer Balkangebirge, der ein schönes und imposan- tes Felsenmassiv

Sport

Der Fußballklub „Botev“ Vratsa spielt in der Fußballgruppe „A“.Die bekanntesten Fußballspieler der neueren Zeit, die im Klub gespielt haben, sind Martin Petrov und Valentin Iliev, die die Entwicklung des Fußballs in Vratsa intensiv unterstützen.

Page 14: Investitionsprofil Vratsa. Der Vratsata-Pass Vratsata ist ein Pass im Naturpark Das Vratsaer Balkangebirge, der ein schönes und imposan- tes Felsenmassiv

Sport In der Gemeinde Vratsa funktionieren 40 Sportklubs. Sehr erfolgreich in den letzten Jahren sind die Klubs für Ringen, Taekwondo, Kickboxen, Sportschießen, Leichtathletik, Wasserball, Volleyball, Automodellbau. Die großen Erfolge, die Vratsa in der ganzen Welt berühmt gemacht haben, verdanken wir den Sportlern Irena Tsvetkova – Taekwondo-Weltmeister, Tsvetelina Lalkovska und Asen Asenov – Kickboxen-Vizeweltmeister, Galina Gyumliyska – Bronzemedaille in der Kickboxen-Weltmeisterschaft, Mimi Hristova – Bronzemedaille in der Europameisterschaft für Ringen, Gita Dodova, Kolyo Neshev und Desislav Gunev – Teilnehmer an den Olympischen Spielen in Peking 2008, Petar Gradinarski – Nationalrekordhalter für Sportschießen.

Page 15: Investitionsprofil Vratsa. Der Vratsata-Pass Vratsata ist ein Pass im Naturpark Das Vratsaer Balkangebirge, der ein schönes und imposan- tes Felsenmassiv

Sport Ein großer Teil der Klubs sind im Sportkomplex „Hristo Botev“ tätig. Hier befinden sich ein Stadtion der Kategorie „A“ für 32 000 Zuschauer und drei dazugehörende Gras-Spielplätze; ein Tennissaal und 6 Tennisplätze; ein Volleyballsaal; ein Schießsaal für pneumatische Waffen; ein Schwimmsaal und ein Freibad; eine Cartingpiste; ein Leichtathletiksaal; ein Fitnesssaal; ein Spielplatz für Strandvolleyball; ein eigenes Hotel. Der Sportkomplex verfügt über einen Parkplatz für mehr als 200 Fahrzeuge.

Page 16: Investitionsprofil Vratsa. Der Vratsata-Pass Vratsata ist ein Pass im Naturpark Das Vratsaer Balkangebirge, der ein schönes und imposan- tes Felsenmassiv

Sport Auf dem Gebiet der Stadt befinden sich noch zwei große Sportsäle – „Vestitel“ und der Saal des Naturwissenschaftlich-mathematischen Gymnasiums, sowie auch ein paar Spielplätze mit künstlichem Belag.

Die Nähe des Gebirges und des Stadtparks „Die Herberge“ begünstigen die Entwicklung des Massensports, des Tourismus, des Bergsteigens und der Speläologie.

Page 17: Investitionsprofil Vratsa. Der Vratsata-Pass Vratsata ist ein Pass im Naturpark Das Vratsaer Balkangebirge, der ein schönes und imposan- tes Felsenmassiv

Natursehenswürdigkeiten

Naturpark “Das Vratsaer Balkangebirge” Die Ledenika-Höhle Der Skaklya-Wasserfall – 141 m hoch Der Memorialkomplex “Der Botev-Weg” Die Gottesbrücke im Dorf Lilyache

Page 18: Investitionsprofil Vratsa. Der Vratsata-Pass Vratsata ist ein Pass im Naturpark Das Vratsaer Balkangebirge, der ein schönes und imposan- tes Felsenmassiv

Naturpark “Das Vratsaer Balkangebirge”

Im Jahre 1989 für Naturpark ernannt, mit einer Fläche von 28 848 ha

Der zweitgrößte Naturpark im Land Über 700 Pflanzenarten, ca 1/5 von der

Flora in Bulgarien, 56 der Pflanzenarten sind für selten und geschützt erklärt, 26 Pflanzen- arten sind vom Gesetz über den Naturschutz geschützt

Vom GNS geschützt sind 138 Tierarten, 21 davon sind im Roten Buch des Landes eingetragen .

Page 19: Investitionsprofil Vratsa. Der Vratsata-Pass Vratsata ist ein Pass im Naturpark Das Vratsaer Balkangebirge, der ein schönes und imposan- tes Felsenmassiv

Industrie

Тraditionelle Zweige

Nahrungsmittelindustrie

Мaschinenbau

Теxtilindustrie

Bauindustrie

Мöbelindustrie

Vorbereitung von Arbeitskräften

Berufsgymnasium für Leichtindustrie und chemische Technologien

Berufstechnisches Gymnasium

Berufsgymnasium für Bauwesen und Architektur

Berufsgymnasium für Handel und Restauranttätigkeit

Page 20: Investitionsprofil Vratsa. Der Vratsata-Pass Vratsata ist ein Pass im Naturpark Das Vratsaer Balkangebirge, der ein schönes und imposan- tes Felsenmassiv

Die Gesellschaften

Page 21: Investitionsprofil Vratsa. Der Vratsata-Pass Vratsata ist ein Pass im Naturpark Das Vratsaer Balkangebirge, der ein schönes und imposan- tes Felsenmassiv

Die Banken Аlpha BankBank DSKUnikredit BulbankPireos BankVereinigte Bulgarische BankEurobank EFG Erste InvestitionsbankSociete Generale ExpressbankWirtschaftliche InvestitionsbankAllianz Bank

International Asset BankZentrale KooperativbankRaiffeisen BankProCredit BankGemeindebankEmporiki BankTokuda Bank AGKorporative HandelsbankHandelsbank AGМКB Unionbank

Page 22: Investitionsprofil Vratsa. Der Vratsata-Pass Vratsata ist ein Pass im Naturpark Das Vratsaer Balkangebirge, der ein schönes und imposan- tes Felsenmassiv

Ausländische Investitionen Deutschland Messer Chimco Gas 1996 г.

TECHNOPOLIS 2005 г.Kaufland 2006 г.PENNY 2009 г.LIDL 2009 г.

Schweiz HOLCIM 1998 г. Niederlande BULNED 1998 г.

ROMTECH – 3s 2008 г. Italien C T I 1999 г.

RODEL – R.B.O. 2005 г.CHIMIPLAST 2008 г.GROUPPO ACEGAS Aps 2009 г.

Österreich OMV 2001 г.BILLA 2005 г.

Rußland Lukoil 2003 г. Litauen VP Market 2006 г. Rumänien ROMPETROL 2006 г. Кorea HYUNDAI 2008 г.

Page 23: Investitionsprofil Vratsa. Der Vratsata-Pass Vratsata ist ein Pass im Naturpark Das Vratsaer Balkangebirge, der ein schönes und imposan- tes Felsenmassiv

Die Investitionen

DIE ZWEIGE Gewinn- und VerarbeitungsindustrieDienstleistungenImmobilien Wasser- und Energiesektor

FinanzenTourismus

Page 24: Investitionsprofil Vratsa. Der Vratsata-Pass Vratsata ist ein Pass im Naturpark Das Vratsaer Balkangebirge, der ein schönes und imposan- tes Felsenmassiv

Die größeren Projekte der Gemeinde Vratsa

Die größeren Projekte, an denen die Gemeinde Vratsa arbeitet, sind 14. Ihr Gesamtwert beträgt ca. 150 Mio. Leva. Die Projekte ergeben sich aus 5 Operativprogramms, die im Zeitraum von 2007 bis 2012 aktuell sind (OP „Umwelt“, OP „Regionalentwicklung“, OP „Entwicklung der Menschenressourcen“, OP „Technische Unterstützung“, OP „Transnationale Zusammenarbeit Südwesteuropa“), aus 2 Nationalprogramms – zusammen mit dem Ministerium für Umweltschutz und dem Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik (Unternehmen für Sicherung des Umweltschutzes und soziale Umfassung), und aus 2 europäischen Programms (INTERREG, Intelligente Energie – Еuropa).

Die Projekte betreffen die Lösung von Problemen der technischen Infrastrukur der Gemeinde, des Gesundheits- und Bildungswesens, der sozialen Dienstleistungen, des Umweltschutzes, der Strukturplanierung, des Transports, der Modernisierung und Renovierung des öffentlichen Gemeindeeigentums, des Tourismus, sowie auch des Popularisierens des Gebiets zwecks Heranziehen von Investitionen.

Unser größtes Projekt ist das Integrierte Wasserprojekt von Vratsa, das auf die Verbesserung des Zustands der technischen Infrastruktur des Wasserleitungs- und Kanalisationsnetzes in der Stadt, und auf die Rekonstruktion der Aufbereitungsstation und der Versorgungsleitungen gerichtet ist.

Page 25: Investitionsprofil Vratsa. Der Vratsata-Pass Vratsata ist ein Pass im Naturpark Das Vratsaer Balkangebirge, der ein schönes und imposan- tes Felsenmassiv

Die größeren Projekte der Gemeinde Vratsa

1. Intergriertes Wasserprojekt der Stadt Vratsa2. Aufbau der Zelle 2.1 und der separierenden Installation des regionalen Abfalldepots der

Städte Vratsa und Mezdra 3. Unterstützung für ein würdiges Leben4. SUGAR (Regionale und lokale Politiken für nachhaltige logistische Stadtpraktika) 5. STIMUL – Soziale, dauerhaft integrierte lokale Dienstleistungen für die Einwohner 6. Vorbeugung der Überschwemmungsrisikos in der Gemeinde Vratsa7. Aufbau und Funktion eines Informationszentrums des Gebiets Vratsa 8. Integrierter Plan für Wiederherstellung und Entwicklung der Stadt Vratsa9. CONURBANT - Allumfassende Methode zur Heranziehung der europäischen

Aglomerationen und von weiteren großen Gebieten zur Teilnahme an dem „Abkommen der Bürgermeister“

10. Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus in der Gemeinde Vratsa. Die Ledenikahöhle – Tourismus ohne Jahreszeiten

11. ISKRA – Innovativer Sozialkomplex residenter Alternativen12. Aufbau und Einrichtung eines Strahlbehandlungszentrums im Komplexen

Onkologiezentrum Vratsa EGmbH13. SUМ (Nachhaltige städtische Mobilität) - Programm INTERREG IVC14. MMWD „Die Politiken als ein Instrument zur strategischen Planung in den Regionen und

den Städten in Südosteuropa“ – Operativprogramm für transnationale Zusammenarbeit „Südosteuropa“

Page 26: Investitionsprofil Vratsa. Der Vratsata-Pass Vratsata ist ein Pass im Naturpark Das Vratsaer Balkangebirge, der ein schönes und imposan- tes Felsenmassiv

Attraktive Industriezweige

Erneuerbare Energiequellen  Maschinenbau  Fahrzeugdetails  Elektroingenieure  Еlektronik  Nichtmetalle Mineralprodukte  IT & Тelekommunikationen  Outsourcing der Businessprozesse  Nahrungsmittelindustrie  Тextil und Bekleidung  Immobilien

Quellennachweis: Bulgarische Investitionsagentur

Page 27: Investitionsprofil Vratsa. Der Vratsata-Pass Vratsata ist ein Pass im Naturpark Das Vratsaer Balkangebirge, der ein schönes und imposan- tes Felsenmassiv

Die Industriegebiete von Vratsa

Das Territorium der Industriegebiete

HBЗ – 152 ha

Industriegebiet 1 – 158 ha

Industriegebiet 2 – 181 ha

Eigentum – Staat-, Privat-, Gemeindeeigentum

Page 28: Investitionsprofil Vratsa. Der Vratsata-Pass Vratsata ist ein Pass im Naturpark Das Vratsaer Balkangebirge, der ein schönes und imposan- tes Felsenmassiv

Das Grundstück “Gladno pole” - Vratsa

Bestimmungszweck: Zur Industriezwecke Das Terrain liegt in der Nähe der Hauptlandstraße II-15 Vratsa – Fährschiff Oryahovo; Erdgas: Gasverteilerstation 500 m vom Grundstück entfernt.Abstand zu der nächsten Autobahn – 40 km, Autobahn „Hemus“

Page 29: Investitionsprofil Vratsa. Der Vratsata-Pass Vratsata ist ein Pass im Naturpark Das Vratsaer Balkangebirge, der ein schönes und imposan- tes Felsenmassiv

Die Industriegebiete von Vratsa Stimulus nach dem Gesetz über die Förderung der

Investitionen1. Informationsbedienung und gekürzte Administrativfristen2. Individuelle Administrativbedienung 3.Möglichkeit zum Erwerb von Eigentumsrecht und begrenzten Sachrechten auf Immobilien – privat-staatliches oder privat-gemeinde-Eigentum - ohne Versteigerung 4.Finanzielle Unterstützung zur Berufsausbildung von Arbeitskräften für das Investitionsprojekt 5.Finanzielle Unterstützung zum Aufbau von Elementen der Infrastruktur bis zu den Grenzen des Investitionsprojekts6.Unterstützung von vorrangigen Investitionsprojekten bei Erfüllung von einer oder mehreren der folgenden Voraussetzungen: - die Investition soll mindestens dreimal höher als die minimale nach Zertifizierungsklasse A sein - die Projekte sollen Arbeitsplätze in benachteiligten Gebieten oder in hochtechnologischen Zweigen sichern- Die Projekte sollen den Aufbau von Industriegebieten oder Technologieparks vorsehen

Page 30: Investitionsprofil Vratsa. Der Vratsata-Pass Vratsata ist ein Pass im Naturpark Das Vratsaer Balkangebirge, der ein schönes und imposan- tes Felsenmassiv

Danke für die Aufmerksamkeit!

GEMEINDE VRATSAAdresse : 3000 Vratsa, Stefanaki-Savov-Str. 6Tel.: 092/ 62 45 81, 62 45 82 (Telefonzentrale)

Email: [email protected]

BürgermeisterТel.: + 359 92 66 31 17; Fax: + 359 92 62 70 85

Email: [email protected]ürgermeister - Dipl.Ing.. Nikolay Ivanov

•www.vratza.bg • www.invest.bg