88
i+R | Wohnbau | AG Wohnanlage Kronenwiese | Wolfhalden

i+R Projekt Kronenwiese

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Verkaufsdokumentation des Projekts Kronenwiese der i+R Wohnbau AG

Citation preview

Wohnüberbauung Kronenwiese 9427 Wolf halden
Lageplan Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
N
Lageplan Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
N
H1H2
H3
Ortf oto
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Foto Bauparzelle Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Nordansicht
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Nordwestansicht Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Südansicht Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Innenhof Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
Wohnüberbauung Kronenwiese 9427 Wolf halden
Ebene 0 1:300 Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
N
Wohnüberbauung Kronenwiese 9427 Wolf halden
Ebene 1 1:300 Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
N
1164
Wohnüberbauung Kronenwiese 9427 Wolf halden
Ebene 2 1:300 Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
N
Haus 3
Wohnüberbauung Kronenwiese 9427 Wolf halden
Ebene 3 1:300 Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
N
Haus 3
Wohnüberbauung Kronenwiese 9427 Wolf halden
Ebene 4 1:300 Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
N
Haus 3
Wohnüberbauung Kronenwiese 9427 Wolf halden
Ebene 5 1:300 Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
N
Wohnüberbauung Kronenwiese 9427 Wolf halden
Ebene 6 1:300 Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
N
Änderungen der Masse und Flächen im Zuge der Detailplanung vorbehalten! Flächenangaben sind Rohbaumasse 0 2 5 10
Ebene 0 Einstellhalle 1:250
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
37 38 39 40 41 504946 5148
111 122 133 144 155 166 7 8 9 10 21 2222 23 24 25 26 27
4728 29 30 31 32 4233 4334 4435 4536
20191817
Parkplätze Haus 1 17 Stück Einstellhalle
Parkplätze Haus 2 14 Stück Parkplätze Haus 3 13 Stück Reserve 7 Stück
Wohnüberbauung Kronenwiese 9427 Wolf halden
Umgebung1:300 Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
N
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Nordost Fassade Haus 1 Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Nordwest Fassade Haus 1 Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Haus 1 | Wohnkonzept Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Haus 1 | Wohnkonzept Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Haus 1 | Wohnkonzept Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
Änderungen der Masse und Flächen im Zuge der Detailplanung vorbehalten! Flächenangaben sind Rohbaumasse 0 2 5 10
Haus 1 Nebenräume Ebene 1 1:100
N
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
BF:
Technik BF:
25.6 m2
13.7 m2
13.7 m2
7.1 m2
BF:BF: 7.4 m2 6.0 m2BF: 7.4 m2 Keller 1.4 Keller 1.5 Keller 1.2Hobby 1.H.2.1
13.1 m2
Änderungen der Masse und Flächen im Zuge der Detailplanung vorbehalten! Flächenangaben sind Rohbaumasse 0 2 5 10
Haus 1 Nebenräume Ebene 2 1:100
N
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
BF: 1.H.1 Hobby
23.4 m2
Änderungen der Masse und Flächen im Zuge der Detailplanung vorbehalten! Flächenangaben sind Rohbaumasse 0 2 5 10
Haus 1 Wohnung 1.1 1:100
N
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
Wohnen / Essen / Kochen / Zimmer Bad Gesamt!äche
35.9 m! 5.2 m!
Änderungen der Masse und Flächen im Zuge der Detailplanung vorbehalten! Flächenangaben sind Rohbaumasse 0 2 5 10
Haus 1 Wohnung 1.2 1:100
N
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
Wohnen / Essen / Kochen Zimmer 1 Bad Abstellraum Gang Entree Gesamt!äche Balkon
48.9 m! 20.5 m!
7.9 m! 13.9 m!
2.5 m! 5.9 m!
99.6 m" 13.8 m!
Änderungen der Masse und Flächen im Zuge der Detailplanung vorbehalten! Flächenangaben sind Rohbaumasse 0 2 5 10
Haus 1 Wohnung 1.3 1:100
N
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
Wohnen / Essen / Kochen Zimmer 1 Zimmer 2 Bad Abstellraum Gang Entree Gesamt!äche Balkon
54.7 m! 16.3 m! 13.9 m!
7.9 m! 11.8 m!
2.5 m! 4.9 m!
112.0 m" 13.9 m2
Änderungen der Masse und Flächen im Zuge der Detailplanung vorbehalten! Flächenangaben sind Rohbaumasse 0 2 5 10
Haus 1 Wohnung 1.4 1:100
N
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
Wohnen / Essen / Kochen Zimmer 1 Zimmer 2 Zimmer 3 Bad Abstellraum Gang Entree WC / DU Gesamt!äche Balkon 1 Balkon 2
53.0 m! 16.5 m! 12.5 m! 12.7 m!
7.9 m! 2.0 m! 2.7 m! 8.2 m! 3.5m!
119.0 m" 13.8 m2
Änderungen der Masse und Flächen im Zuge der Detailplanung vorbehalten! Flächenangaben sind Rohbaumasse 0 2 5 10
Haus 1 Wohnung 1.5 1:100
N
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
41/2 Zimmerwohnung WHG 1.5 Ebene 3
Wohnen / Essen / Kochen Zimmer 1 Zimmer 2 Zimmer 3 Bad Abstellraum Gang Entree WC / DU Gesamt!äche Balkon 1 Balkon 2
55.2 m! 16.5 m! 14.3 m! 12.5 m!
7.9 m! 2.0 m! 2.7 m! 8.2 m! 3.5m!
122.8 m" 16.5 m2
Änderungen der Masse und Flächen im Zuge der Detailplanung vorbehalten! Flächenangaben sind Rohbaumasse 0 2 5 10
Haus 1 Wohnung 1.6 1:100
N
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
41/2 Zimmerwohnung WHG 1.6 Ebene 4
Wohnen / Essen / Kochen Zimmer 1 Zimmer 2 Zimmer 3 Bad Abstellraum Gang Entree WC / DU Gesamt!äche Balkon 1 Balkon 2
56.0 m! 16.5 m! 14.3 m! 12.7 m!
8.2 m! 2.0 m! 2.5 m! 8.2 m! 3.5m!
123.9 m" 15.7 m2
Änderungen der Masse und Flächen im Zuge der Detailplanung vorbehalten! Flächenangaben sind Rohbaumasse 0 2 5 10
Haus 1 Wohnung 1.7 1:100
N
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
Wohnen / Essen / Kochen Zimmer 1 Zimmer 2 Zimmer 3 Bad Abstellraum Gang Entree WC / DU Gesamt!äche Balkon 1 Balkon 2
55.2 m! 16.5 m! 14.3 m! 12.5 m!
7.9 m! 2.0 m! 2.7 m! 8.2 m! 3.5 m!
122.8 m" 16.5 m2
Änderungen der Masse und Flächen im Zuge der Detailplanung vorbehalten! Flächenangaben sind Rohbaumasse 0 2 5 10
Haus 1 Wohnung 1.8 1:100
N
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
41/2 Zimmerwohnung WHG 1.8 Ebene 5
Wohnen / Essen / Kochen Zimmer 1 Zimmer 2 Zimmer 3 Bad Abstellraum Gang Entree WC / DU Gesamt!äche Balkon 1 Balkon 2
56.0 m! 16.5 m! 14.3 m! 12.7 m!
8.2 m! 2.0 m! 2.5 m! 8.4 m! 3.5m!
124.1 m" 15.7 m2
Änderungen der Masse und Flächen im Zuge der Detailplanung vorbehalten! Flächenangaben sind Rohbaumasse 0 2 5 10
Haus 1 Wohnung 1.9 1:100
N
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
41/2 Zimmerwohnung WHG 1.9 Ebene 5
Wohnen / Essen / Kochen Zimmer 1 Zimmer 2 Zimmer 3 Bad Abstellraum Gang Entree WC / DU Gesamt!äche Balkon 1 Balkon 2
53.0 m! 16.5 m! 12.6 m! 12.7 m!
7.9 m! 2.0 m! 2.7 m! 8.2 m! 3.5m!
119.10 m" 13.8 m2
Änderungen der Masse und Flächen im Zuge der Detailplanung vorbehalten! Flächenangaben sind Rohbaumasse 0 2 5 10
Haus 1 Wohnung 1.10 1:100
N
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
Wohnen / Essen / Kochen Zimmer / Bad Zimmer 2 Bad Entree Abstellraum Gesamt!äche Terrasse Balkon
44.2 m! 28.2 m! 17.4 m!
3.4 m! 11.1 m!
4.3 m! 108.6 m"
32.2 m! 10.5 m2
Änderungen der Masse und Flächen im Zuge der Detailplanung vorbehalten! Flächenangaben sind Rohbaumasse 0 2 5 10
Haus 1 Wohnung 1.11 1:100
N
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
41/2 Zimmerwohnung WHG 1.11 Ebene 6
Wohnen / Essen / Kochen Zimmer / Bad Zimmer 2 Bad Entree Abstellraum Gesamt!äche Terrasse Balkon
44.0 m! 28.2 m! 17.4 m!
3.4 m! 11.1 m!
4.3 m! 108.4 m"
34.2 m! 10.0 m2
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Haus 2 /3 | Regelausbau Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Haus 2 /3 | Wohnkonzept 1 Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Haus 2 /3 | Wohnkonzept 1 Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Haus 2 /3 | Wohnkonzept 1 Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Haus 2 /3 | Wohnkonzept 1 Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Haus 2 /3 | Wohnkonzept 1 Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Haus 2 /3 | Wohnkonzept 1 Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Nordost Fassade Haus 2 Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Südwest Fassade Haus 2 Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Nordost Fassade Haus 2 Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
Änderungen der Masse und Flächen im Zuge der Detailplanung vorbehalten! Flächenangaben sind Rohbaumasse 0 2 5 10
Haus 2 Nebenräume Ebene 1 1:100
N
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
BF: Keller 2.3
6.8 m2 BF: Keller 2.6
7.4 m2 BF:BF: Keller 2.2 Keller 2.7
BF: Keller 2.8
Gang 12.0 m2BF:
BF:
BF: Gang
12.0 m2
Änderungen der Masse und Flächen im Zuge der Detailplanung vorbehalten! Flächenangaben sind Rohbaumasse 0 2 5 10
Haus 2 Wohnung 2.1 1:100
N
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
WM
28.8 m! 4.4 m!
Änderungen der Masse und Flächen im Zuge der Detailplanung vorbehalten! Flächenangaben sind Rohbaumasse 0 2 5 10
Haus 2 Wohnung 2.2 1:100
N
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
WM WM
Wohnen / Essen / Kochen Zimmer 1 Zimmer 2 Bad Abstellraum Gang Entree WC Gesamt!äche Loggia
45.7 m! 14.9 m! 13.5 m!
8.2 m! 4.0 m! 3.7 m! 6.9 m! 3.0 m!
99.9 m" 10.0 m2
Änderungen der Masse und Flächen im Zuge der Detailplanung vorbehalten! Flächenangaben sind Rohbaumasse 0 2 5 10
Haus 2 Wohnung 2.3 1:100
N
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
WM WM
Wohnen / Essen / Kochen Zimmer 1 Zimmer 2 Bad Abstellraum Gang Entree WC Gesamt!äche Loggia
45.7 m! 17.3 m! 15.4 m!
9.8 m! 4.9 m! 3.7 m! 6.5 m! 3.0 m!
106.3 m" 10.0 m2
Änderungen der Masse und Flächen im Zuge der Detailplanung vorbehalten! Flächenangaben sind Rohbaumasse 0 2 5 10
Haus 2 Wohnung 2.4 1:100
N
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
WM WM
Wohnen / Essen / Kochen Zimmer 1 Zimmer 2 Bad Abstellraum Gang Entree WC Gesamt!äche Loggia
45.7 m! 17.3 m! 15.4 m!
9.8 m! 4.9 m! 3.7 m! 6.9 m! 3.0 m!
106.7 m" 10.0 m2
Änderungen der Masse und Flächen im Zuge der Detailplanung vorbehalten! Flächenangaben sind Rohbaumasse 0 2 5 10
Haus 2 Wohnung 2.5 1:100
N
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
WM WM
Wohnen / Essen / Kochen Zimmer 1 Zimmer 2 Bad Abstellraum Gang Entree WC Gesamt!äche Loggia
45.7 m! 17.3 m! 15.4 m!
9.8 m! 4.9 m! 3.7 m! 6.9 m! 3.0 m!
106.7 m" 10.0 m2
Änderungen der Masse und Flächen im Zuge der Detailplanung vorbehalten! Flächenangaben sind Rohbaumasse 0 2 5 10
Haus 2 Wohnung 2.6 1:100
N
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
WM WM
Wohnen / Essen / Kochen Zimmer 1 Zimmer 2 Bad Abstellraum Gang Entree WC Gesamt!äche Loggia
45.7 m! 17.3 m! 15.4 m!
9.8 m! 4.9 m! 3.7 m! 6.5 m! 3.0 m!
106.7 m" 10.0 m2
Änderungen der Masse und Flächen im Zuge der Detailplanung vorbehalten! Flächenangaben sind Rohbaumasse 0 2 5 10
Haus 2 Wohnung 2.7 1:100
N
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
WM WM
Wohnen / Essen / Kochen Zimmer 1 Zimmer 2 Bad Abstellraum Gang Entree WC Gesamt!äche Loggia
45.7 m! 15.0 m! 13.5 m!
8.2 m! 4.0 m! 3.7 m! 6.5 m! 3.0 m!
100.0 m" 10.0 m2
Änderungen der Masse und Flächen im Zuge der Detailplanung vorbehalten! Flächenangaben sind Rohbaumasse 0 2 5 10
Haus 2 Wohnung 2.8 1:100
N
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
WM WM
Wohnen / Essen / Kochen Zimmer 1 Zimmer 2 Bad Gang Entree WC Gesamt!äche Abstellraum Loggia Terrasse
40.1 m! 15.5 m! 14.8 m!
8.2 m! 2.2 m! 3.7 m! 2.2 m!
86.7 m" 2.8 m2
Änderungen der Masse und Flächen im Zuge der Detailplanung vorbehalten! Flächenangaben sind Rohbaumasse 0 2 5 10
Haus 2 Wohnung 2.9 1:100
N
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
WM WM
Wohnen / Essen / Kochen Zimmer 1 Zimmer 2 Bad Gang Entree WC Gesamt!äche Abstellraum Loggia Terrasse
40.1 m! 15.5 m! 14.8 m!
8.2 m! 2.2 m! 3.7 m! 2.2 m!
86.7 m" 2.8 m2
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Haus 2 /3 | Wohnkonzept 2 Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Haus 2 /3 | Wohnkonzept 2 Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Haus 2 /3 | Wohnkonzept 2 Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Haus 2 /3 | Wohnkonzept 2 Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Haus 2 /3 | Wohnkonzept 2 Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Haus 2 /3 | Wohnkonzept 2 Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Haus 2 /3 | Wohnkonzept 2 Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Haus 2 /3 | Wohnkonzept 2 Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Haus 2 /3 | Nord Fassade Haus 1 Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
Änderungen der Masse und Flächen im Zuge der Detailplanung vorbehalten! Flächenangaben sind Rohbaumasse 0 2 5 10
Haus 3 Nebenräume Ebene 0 1:100
N
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
Technik
BF: 8.2 m2 BF: 5.6 m2
BF: 7.7 m2 BF: 8.4 m2
BF: 5.6 m2 BF: 5.6 m2
BF: 4.8 m2
Veloraum 23.0 m2BF:
Änderungen der Masse und Flächen im Zuge der Detailplanung vorbehalten! Flächenangaben sind Rohbaumasse 0 2 5 10
Haus 3 Wohnung 3.1 1:100
N
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
Wohnen / Essen / Kochen / Zimmer Bad Gesamt!äche
28.8 m! 4.4 m!
Änderungen der Masse und Flächen im Zuge der Detailplanung vorbehalten! Flächenangaben sind Rohbaumasse 0 2 5 10
Haus 3 Wohnung 3.2 1:100
N
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
WM WM
Wohnen / Essen / Kochen Zimmer 1 Zimmer 2 Bad Abstellraum Gang Entree WC Gesamt!äche Sitzplatz
56.0 m! 14.9 m! 13.5 m!
8.2 m! 4.0 m! 3.7 m! 6.9 m! 3.0 m!
110.2m"
Änderungen der Masse und Flächen im Zuge der Detailplanung vorbehalten! Flächenangaben sind Rohbaumasse 0 2 5 10
Haus 3 Wohnung 3.3 1:100
N
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
WM WM
Wohnen / Essen / Kochen Zimmer 1 Zimmer 2 Bad Abstellraum Gang Entree WC Gesamt!äche Sitzplatz
56.0 m! 17.3 m! 15.4 m!
9.8 m! 4.9 m! 3.7 m! 6.6 m! 3.0 m!
116.7 m"
Änderungen der Masse und Flächen im Zuge der Detailplanung vorbehalten! Flächenangaben sind Rohbaumasse 0 2 5 10
Haus 3 Wohnung 3.4 1:100
N
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
WM WM
Wohnen / Essen / Kochen Zimmer 1 Zimmer 2 Bad Abstellraum Gang Entree WC Gesamt!äche Loggia
45.7 m! 17.3 m! 15.4 m!
9.8 m! 4.9 m! 3.7 m! 6.9 m! 3.0 m!
106.7 m" 10.0 m2
Änderungen der Masse und Flächen im Zuge der Detailplanung vorbehalten! Flächenangaben sind Rohbaumasse 0 2 5 10
Haus 3 Wohnung 3.5 1:100
N
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
WM WM
Wohnen / Essen / Kochen Zimmer 1 Zimmer 2 Bad Abstellraum Gang Entree WC Gesamt!äche Loggia
45.7 m! 17.3 m! 15.4 m!
9.8 m! 4.9 m! 3.7 m! 6.9 m! 3.0 m!
106.7 m" 10.0 m2
Änderungen der Masse und Flächen im Zuge der Detailplanung vorbehalten! Flächenangaben sind Rohbaumasse 0 2 5 10
Haus 3 Wohnung 3.6 1:100
N
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
WM WM
Wohnen / Essen / Kochen Zimmer 1 Zimmer 2 Bad Abstellraum Gang Entree WC Gesamt!äche Loggia
45.7 m! 17.3 m! 15.4 m!
9.8 m! 4.9 m! 3.7 m! 6.9 m! 3.0 m!
106.7 m" 10.0 m2
Änderungen der Masse und Flächen im Zuge der Detailplanung vorbehalten! Flächenangaben sind Rohbaumasse 0 2 5 10
Haus 3 Wohnung 3.7 1:100
N
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
WM WM
Wohnen / Essen / Kochen Zimmer 1 Zimmer 2 Bad Abstellraum Gang Entree WC Gesamt!äche Loggia
45.7 m! 15.0 m! 13.5 m!
8.2 m! 4.0 m! 3.7 m! 6.3 m! 3.0 m!
99.4 m" 10.0 m2
Änderungen der Masse und Flächen im Zuge der Detailplanung vorbehalten! Flächenangaben sind Rohbaumasse 0 2 5 10
Haus 3 Wohnung 3.8 1:100
N
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
WM WM
Wohnen / Essen / Kochen Zimmer 1 Zimmer 2 Bad Gang Entree WC Gesamt!äche Abstellraum Loggia Terrasse
40.1 m! 15.5 m! 14.8 m!
8.2 m! 2.2 m! 3.7 m! 2.2 m!
86.7 m" 2.8 m2
Änderungen der Masse und Flächen im Zuge der Detailplanung vorbehalten! Flächenangaben sind Rohbaumasse 0 2 5 10
Haus 3 Wohnung 3.9 1:100
N
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
WM WM
Wohnen / Essen / Kochen Zimmer 1 Zimmer 2 Bad Gang Entree WC Gesamt!äche Abstellraum Loggia Terrasse
40.1 m! 15.5 m! 14.8 m!
8.2 m! 2.2 m! 3.7 m! 2.2 m!
86.7 m" 2.8 m2
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Haus 2 /3 | Wohnkonzept 3 Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Haus 2 /3 | Wohnkonzept 3 Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Haus 2 /3 | Wohnkonzept 3 Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Haus 2 /3 | Wohnkonzept 3 Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Haus 2 /3 | Attika Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
W ohnüber bauung K r onenwiese 9427 Wolf halden
Haus 2 /3 | Attika Architekt: Hubert Bischof f , Architekt BSA, Wolf halden
i+R | Wohnbau | AG Bahnhof strasse 9, 9430 St.Margrethen
Projektinformation Wohnanlage Kronenwiesei+R | Wohnbau | AG Baubeschrieb
Standort
In unmittelbarer Nähe zum Dorfplatz von Wolfhalden errichtet die i+R Wohnbau AG die Wohnanlage Kronenwiese. Das Grund- stück liegt in Hanglage und bietet einen herrlichen Blick auf den Bodensee. Die direkte bauliche Nachbarschaft ist geprägt durch Einzelbauten mit eher geringer Baudichte.
Die zentrale und dennoch ruhige Lage bietet durch die unmittelbare Nähe von Schule, Kirche, Gemeindehaus, Restaurants, etc. eine sehr gute Infrastruktur. In wenigen Fahrminuten sind Heiden, Thal, Rheineck sowie der Autobahnanschluss Buriet, der Flugplatz Altenrhein und die SBB-Bahnhöfe Rheineck und St. Margrethen erreichbar. Das nahe Dorfzentrum ist zudem mit dem Postauto an der Hauptlinie Rheineck-Heiden hervorragend erschlossen.
Die architektonische Zielsetzung
Der Entwurf für die Wohnanlage Kronen- wiese stammt vom Architekturbüro Hubert Bischoff BSA, welcher unseren hohen Qualitätskriterien, die wir an moderne und lebenswerte Häuser stellen, entspricht.
Die Planung verbindet die hohen funktion- ellen Anforderungen unserer Vorgaben mit einem ebensolchen Anspruch an die Gestaltung und Nachhaltigkeit.
Die Anlage besteht aus drei Baukörpern, die im Kellergeschoss mit einer gemeinsamen Tiefgarage verbunden sind. Alle Wohnungen sind über die zentral gelegenen Treppen- häuser erschlossen und barrierefrei mittels Lift erreichbar. Im Kellergeschoss werden ausreichend Nebenräume für Fahrrad und Abwart errichtet. Jede Wohnung erhält ein eigenes Kellerabteil. Die Anlage wird im Minergie-Standard ausgeführt.
Die Wohnungen
Auf einer Gesamtfläche von 4.184 m! entsteht eine Wohnanlage mit 29 Einheiten samt Tiefgarage und Lift. Die Grundrisse der 1", 2", 3" und 4" Zimmer-Wohnungen sind aus den Gegebenheiten der Nordhang- lage des Ortes heraus entwickelt.
Die Wohn- und Schlafräume sind eigen- ständig angelegt. Küche, Wohnzimmer und Essraum sind Richtung Süden ausgerichtet, und bieten durch die planerische Durchläs- sigkeit auch die Aussicht auf den Bodensee im Norden. Die Wohnräume sind durch eine Panoramaverglasung Licht durchflutet und bieten den ungehinderten Ausblick. Die Schlafzimmer sind jeweils nach Westen oder Osten orientiert.
Die Gestaltung
Die gesamten Aussenanlagen, wie auch die Zugangsbereiche, werden vom Architekten mitgeplant. Dabei werden die nachbar- schaftlichen Grünflächen in das Konzept einbezogen.
Die gesamte Ausführung der Umgebungs- gestaltung erfolgt durch entsprechende Fachfirmen.
Individuell gestalten
Durch die Struktur der Konstruktion ist das Verbinden oder Öffnen einzelner Innen- bereiche und Räume individuell lösbar und erlaubt insbesondere eine für jede Wohnung sehr individuelle Gestaltung und Raum kon- zeption. Fixpunkte sind lediglich die Installationsschächte und statisch notwendi- ge Konstruktionsteile.
Grosse Terrassen / Loggien, viel Licht und Sonne
Die Wohnungen sind durchwegs mit gross- zügigen Terrassen bzw. Loggien versehen und erhalten so eine räumliche Erweiterung ins Freie. Viel Tageslicht erhalten die Wohnungen Dank der überproportional großen Verglasungen zur Terrasse.
Das Wohnungszubehör
Für jede Wohnung wird mindestens ein Garagenplatz reserviert sowie ein Kellerab- teil zugeordnet. Im Aussenbereich stehen ausreichend Besucherparkplätze zur Verfügung.
Ferner sind grosszügig bemessene Fahr- radabstellplätze im Erdgeschoss, sowie Hausmeister-, Technik- und Trockenräume im Untergeschoss vorgesehen.
Das Konzept
Bei der Wahl der Baustoffe wird besonderes Augenmerk auf deren Ökobilanz sowie Beständigkeit und Eignung gelegt.
Sy m
bo lb
Die Ausführung
Wärmedämmung, Schallschutz
Die Wärmedämmung sämtlicher Einzelbau- teile übertreffen die in der Norm SIA 181 geforderten Grenzwerte. Der gesamte Gebäudeaufbau sichert ein behagliches Raumklima in den einzelnen Wohnungen.
Um allen bauphysikalischen Aspekten Rechnung zu tragen, wird die Planung und Ausführung der Wohnanlage von einem Bauphysiker in allen Belangen begleitet und überprüft.
Barrierefreies Wohnen
Der Zugang zu sämtlichen Wohnungen, dem Hauszugang, dem Lift und in die Tiefgarage ist barrierefrei ausgeführt.
Konstruktion
Fundamente, Wände, Decken und alle anderen Bauteile sind nach den einschlägigen Normen bemessen.
Der konstruktive Aufbau des Gebäudes besteht aus gemauerten Wänden mit Backsteinen und wo statisch erforderlich, aus Stahlbetonwänden. Die Geschossde- cken werden als Massivdecken ausgeführt.
Die Wandinnenseite der gemauerten Aussenwände wird jeweils verputzt.
Die Aussenhülle wird als hinterlüftete Eternitfassade ausgeführt. Die hochge- dämmten Aussenwände erhalten so einen dauerhaften qualitativ hochwertigen und ökologisch nachhaltigen Witterungsschutz.
Die Wände im Treppenhaus werden aus Schallschutzgründen in Stahlbeton errichtet.
Die Innenwände der Wohnungen werden als Trockenbauwände oder aus Backstein hergestellt.
Dachkonstruktion
Über dem Massivdach wird die Dampf sperre und Wärmedämmung verlegt, darüber liegt eine mehrlagige Bitumen- Dachabdichtung oder ein Foliendach mit Kies und extensiver Begrünung.
Die Verblechungen werden nach Wahl des Architekten in Roofinox, Uginox, Reinzink oder gleichwertig ausgeführt.
Terrassenbelag
Fenster
Die Fenster der Wohnungen und der Nebenräume werden als Holzfenster ausgeführt. Alle Fenster werden mit einer hochwertigen, der Norm entsprechenden (Minergie) Verglasung versehen.
Sonnenschutz
Die Jalousien vor raumhohen Fenstern in den Wohn- und Esszimmern werden mit Motorantrieb ausgestattet. Die restlichen Fensterflächen erhalten einen manuell (mit Kurbel) zu bedienenden Sonnenschutz. Abhängig vom Baufortschritt und nach Rücksprache mit der Bauleitung kann die Bedienung aller Jalousien optional (gegen Aufpreis) auch elektrisch erfolgen.
Elektrische Anlagen
Elektro allgemein
Alle Leitungen in den Waschen, Keller, Gänge, Garagen etc. im Untergeschoss werden Aufputz installiert. In den Wohn- ungen und im Treppenhaus werden sämtliche Leitungen Unterputz verlegt. Sofern die Möglichkeit besteht, werden Rohre aus halogenfreien Materialien verwendet. Aus energiewirtschaftlichen Gründen werden alle FL-Leuchten mit elektronischen Vorschaltgeräten ausgerüstet. Die gesamte Elektroinstallation wird nach den Vorschriften der Stark- und Schwachstromverordnung, der NIN, den örtlichen WV, nach den Leitsätzen des SEV, der SUVA und des VKF erstellt.
Hauptverteilung / Messung
Unterverteilungen
Erdungen
Lichtinstallationen
Die Lichtinstallation erfolgt ausser in den Kellerräumen Unterputz. Es werden Schalter und Steckdosen aus den gängigen Sortimenten verwendet. Spez. Ausführungen wie Farbe oder Material nach Aufpreis. Allgemeine Räume und Durchgangszonen werden mit Leuchten ausgerüstet. Die Leuchten in den Wohnungen sind nicht im Preis enthalten und sind Käufersache.
Fluchtwegbeleuchtung werden gemäss Angaben der Feuerpolizei ausgeführt.
Kraftinstallationen
`Anschlüsse für HLKS, Küchen sowie Waschen / Trocknen gemäß HLKS-Planer `Anschluss Lift
Sy m
bo lb
Umgebung
Die Wegbeleuchtung wird mit Pollerleuchten oder Wand/Deckenleuchten mit Taster ausgeführt. Um keine Störwirkung durch die Umgebungsbeleuchtung zu erhalten wird auf eine in der Helligkeit gedämpfte Leuchte geachtet.
Multimediaanlage
Telefon
Amtsanschluss sowie Anmeldung beim Netzanbieter ist Sache des Eigentümers.
Pro Zimmer/Wohnen wird ein Anschluss funktionstüchtig ausgebaut.
TV-Empfangsanlage
HomeWiring
Türsprechanlage
Sicherheitsanlagen
RWA- Installationen gemäss gesetzlichen Auflagen im Treppenhaus und Liftschacht. Die Elektroauslässe verteilen sich folgendermaßen auf die einzelnen Bereiche der Wohneinheiten (unten angeführte Bezeichnungen korrespondieren mit jenen in den Verkaufsplänen):
`Entree 1 Stk. Lichtauslass 2 Stk. Lichtschalter 1 Stk. Steckdose 1 Stk. Gegensprechanlage
`Korridor (sofern vorhanden) 1 Stk. Lichtauslass 2 Stk. Lichtschalter 1 Stk. Steckdose
`Wohnen / Essen 2 Stk. Lichtauslässe 2 Stk. Lichtschalter 4 Stk. Steckdosen 3-fach 1 Stk. Multimedia-Dose
`Kochen 2 Stk. Lichtauslässe 2 Stk. Lichtschalter 3 Stk. Steckdosen 3-fach 1 Stk. Steckdose für Kühlschrank 1 Stk. Steckdose für Geschirrspüler 1 Stk. Steckdose für Dunstabzug 1 Stk. Steckdose für E-Herd (400 V inkl. Herdanschlusskabel) 1 Stk. Steckdose für Backrohr (230 V inkl. Backrohranschlusskabel)
`Bad 2 Stk. Lichtauslässe 1 Stk. Lichtschalter 2 Stk. Steckdosen 1 Stk. Steckdose für Waschmaschine (sofern die Aufstellung im Bad erfolgt) 1 Stk. Steckdose für Trockner (sofern die Aufstellung im Bad erfolgt)
`WC 1 Stk. Lichtauslass 1 Stk. Lichtschalter
`Eltern 1 Stk. Lichtauslass 1 Stk. Lichtschalter 3 Stk. Steckdose 1 Stk. Multimedia-Dose
`Zimmer 1 Stk. Lichtauslass 1 Stk. Lichtschalter 3 Stk. Steckdosen 1 Stk. Multimedia-Dose
`Abstellraum 1 Stk. Lichtauslass 1 Stk. Lichtschalter 1 Stk. Steckdose 1 Stk. Steckdose für Waschmaschine (sofern Aufstellung im Abstellraum erfolgt) 1 Stk. Steckdose für Trockner (sofern Aufstellung im Abstellraum erfolgt)
`Terrasse 1 Stk. Außenleuchte 1 Stk. Steckdose
`Kellerabteil 1 Stk. Lichtschalter 1 Stk. Steckdose
Heiztechnik - Umwelttechnik
Die Beheizung des Wohnhauses erfolgt durch den Wärmeverbund in Wolfhalden. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt zentral durch einen Warmwasserboiler.
Beheizt werden die einzelnen Räume über eine zentral im Wohnzimmer geregelte Niedertemperatur-Fußbodenheizung. Eine Einzelzraumregulierung ist gegen Aufpreis möglich.
Aufgrund der Minergiestandards wird die verbrauchte Energie für Heizung und Warmwasser nicht nach Wohnung getrennt ermittelt sondern über m! abgerechnet.
Sy m
bo lb
Sanitäre Anlagen
Innenliegende WC’s und Bäder ohne öffen- bare Fenster erhalten eine mechanische Entlüftung. Für die Dunstabzüge in den Küchen werden Abluftleitungen in den Decken eingebaut. Je Haus wird mindestens ein allgemeiner frostsicherer Aussenwasserhahn vorgesehen.
Sanitäre Einrichtungen
Standard Sanitäreinrichtung gemäss Koje (Fa. Inhaus) sowie Verkaufsplan bzw. Budget von CHF 15.000,- inkl. 8% Mwst. und Montage (1,5 und 2,5 Zimmer-Whg 10.000.-)
Im Standard sind folgende Apparate/ Zubehör enthalten:
`Armaturen `Badewanne und / oder Dusche `Duschtrennwand-Tür `WC inkl. Spülkasten `Waschbecken `Spiegel und Spiegelschrank `Kleinteile (WC-Rollenhalter, WC-Bürste, Glashalterung, Seifenschale)
Waschmaschine und Tumbler gemäss Vorschlag Verkäufer. Küchenzeile gem. Verkaufsplan bzw. Budget von CHF 22.000,- inkl. 8% Mwst. (1,5 Zimmer-Whg 14.000.-)
Wasser, Abwasser und Abfall
Die Abfallentsorgung wird von der örtlichen Müllabfuhr durchgeführt.
Lift
Jedes Haus wird zur bequemeren Erreichbarkeit der Wohngeschosse mit einem komfortablen Lift ausgestattet. Der Zugang zum Lift wird schwellenlos (max. 2cm Schwelle) ausgeführt.
Türen und Portale
Die Wohnungseingangstüren werden der Norm entsprechend als Vollbautüren deckend beschichtet oder mit Max-Platten belegt und mit Weitwinkelspion hergestellt. Die Türblätter werden in einem Stockrahmen mit 3-seitig umlaufendem Doppelfalz und Profilgummidichtung montiert. Die Innen- türen werden als Holztürblätter, in Buche furniert oder weiß lackiert, in Stahlzargen gefertigt.
Schließanlage
Das Tiefgaragentor wird mit einer Kombi- nation von Schlüsselschalter und Funkfern- bedienung (1 Stk. je Wohnung) ausgestattet.
Bodenbeläge
Standardmäßig ist für das Entree, sowie für die Wohn- und Schlafräume ein Parkettbo- den vorgesehen. Budget: CHF 120,- pro m! inkl. MwSt. (inkl. Vorarbeiten und Verlegung)
Bei Parkettböden aus Holz können – da es sich um ein Naturprodukt handelt – sowohl in der Färbung und der Schichtung auch innerhalb gleicher Qualität Unterschiede bestehen. Die Parkettböden sind vom Wohnungskäufer direkt beim zuständigen Parkettlieferanten/Bodenleger auszusuchen und zu bestätigen.
Hauseingang, Flure, Trittstufen sowie die Podeste und Treppenhausgänge wird mit einem geeigneten und hochwertigen Belag lt. Architekt belegt.
Die allgemeinen Räume, Tiefgarage sowie Kellerräume werden in Monofinish hergestellt.
Die Zufahrt zur Wohnanlage sowie die allgemeinen Parkplätze werden nach Angabe des Architekten teilweise asphaltiert bzw. mit Pflastersteinen gepflastert.
Plattenarbeiten in den Nassräumen
Standardmäßig erhalten die Bäder einen Boden- und Wandbelag (bis ca. 2 m Höhe) aus keramischen Platten. Budget: CHF 120,- pro m! inkl. MwSt. (inkl. Vorarbeiten und Verlegung)
Die WC s werden (wo Waschbecken und WC sind) auf eine Höhe von 1,20 m mit keramischen Platten verkleidet. Der Boden- belag und der Sockel werden ebenfalls aus keramischen Platten hergestellt. Budget: CHF 120,- pro m! inkl. 8% MwSt. und Verlegung. (inkl. Vorarbeiten)
Malerarbeiten
In den Wohnungen werden die Oberflächen der Decken standardmäßig mit Weissputz, die Wände mit einem Deckputz ausgeführt und mit umweltfreundlicher wasserlöslicher Wohnraumfarbe weiss gestrichen.
Die Stahlzargen der Türen werden deckend weiss gestrichen.
Reinigung
Nach Abschluss der Bauarbeiten wird die Anlage von einem Fachbetrieb gereinigt. Diese Objektreinigung stellt eine Grundrein- igung dar. Die Feinreinigung der einzelnen Wohneinheiten ist von den Eigentümern durchzuführen.
Sy m
bo lb
Unser Leistungsumfang
Alle notwendigen technischen Berechnun- gen werden von spezialisierten Ingenieur- büros vorgenommen (Statik, Heizungs- und Sanitärplanung, Elektroplanung, bauphysi- kalische Berechnungen).
Alle Masse und Angaben über Baustoffe entsprechen den derzeitigen rechtlichen Richtwerten und dem aktuellen Stand der Technik.
Eigenleistungen durch den Erwerber vor der offiziellen Übergabe der Wohnung ist nur in Absprache mit dem Verkäufer möglich.
Die Mehr- und Minderkosten werden selbstverständlich detailliert und transparent zusammengestellt. Es werden 10% Zuschlag für administrativen Aufwand verrechnet. Beim Entfall einer Budgetposition werden grundsätzlich 70% vom Budget-Betrag gutgeschrieben.
Wartung
Um die einwandfreie Funktion technischer Einrichtungen (z.B. Heizung, Lift, etc.) zu gewährleisten, müssen diese laufend gewartet werden. Hierzu empfiehlt es sich entsprechende Wartungsverträge (über die Hausverwaltung) abzuschliessen. Dauer- elastische Fugen sind Wartungsfugen und sind deshalb vom Wohnungseigentümer regelmäßig, mindestens einmal jährlich zu überprüfen und bei Bedarf auszubessern oder zu erneuern. Für die dauerelastischen Fugen wird keine Gewährleistung übernommen.
Gewährleistung
Durch die bauphysikalischen Eigenschaften von Baustoffen hervorgerufene Risse (z.B. Spannungs- und Schwindrisse, Haarrisse, etc.) in Putzen oder anderen Bauteilen, gelten im Sinne der Gewährleistung nicht als Mangel. Dies gilt auch für Fugenbildungen bei Parkettböden als Folge des Alterungs- prozesses des Holzes. Für Leistungen, die nicht durch den Verkäufer beauftragt oder durchgeführt werden, erfolgt der Ausschluss der Gewährleistung.
Eigenleistungen
Bei Erbringung von Eigenleistungen sind vom Wohnungskäufer die Richtlinien für die Ausführung von Eigenleistungen und Eigenvergaben des Verkäufers unbedingt zu beachten.
Weiters ist auf die Einhaltung der entsprechenden Normen und Vorschriften, die Vorkehrungen zur Vermeidung von Schadensersatzansprüchen und die Mass nahmen zur Aufrechterhaltung des Gewährleistungsschutzes zu achten.
Eigenleistungen sind innerhalb der von dem Verkäufer festgelegten Fristen durchzuführ- en. Je nach Art der Eigenleistung, ist diese in Abstimmung mit dem zuständigen Bauleiter unter Berücksichtigung des aktuellen Bauzeitplanes zu bewerkstelligen. Vor Arbeitsbeginn bzw. Arbeitsvergabe sind die in den Plänen angegebenen Masse am Bau zu prüfen.
Allgemeine Hinweise
Technisch notwendige oder behördlich angeordnete Änderungen und Verbesserun- gen können von dem Verkäufer ohne Zustimmung des jeweiligen Wohnungs be- sitzers vorgenommen werden. Dasselbe gilt für die Verwendung anderer Materialien, die mindestens gleichwertig sind.
Technische Änderungen, Verbesserungen und Irrtümer sind vorbehalten.
Ihre Änderungswünsche
Änderungen der festgelegten Leistungen sind nur mit Zustimmung des Verkäufers möglich. Bautechnische Änderungen im Bereich der Wohnungseinheiten sind je nach Baufortschritt und erforderlicher Vorlaufzeit – bei definiertem Mehr- oder Minderpreis und technischer Machbarkeit – durchführbar.
Druckfehler und Änderungen vorbehalten! Stand 28.02.2013
B ei
sp ie
l: Ei
ch en
pa rk
Qualität ist uns wichtig
Vertrauen und Sicherheit ist die Basis unserer Geschäftsbeziehungen. Das gilt ganz besonders auch für die Beziehung zu unseren Kunden. Wir sind bekannt für einen hohen Qualitätsanspruch. Das ist die Grundlage für unseren Erfolg und gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie für Ihr Geld etwas von bleibendem Wert bekommen. Darauf können Sie vertrauen.
Darauf legen wir Wert
`Garantierte Fixpreise `Garantierte Endtermine `Kompetente Beratung bei Wohnungsauswahl, Finanzierung, Förderungsmöglichkeiten, Ausstattung `Kompetente Ansprechpartner und kompetente Fachkräfte `Finanzielle Absicherung durch Seriosität in Angebot und Ausführung `Klare Entscheidungsgrundlagen, Transparenz für jede Phase Ihres Bauvorhabens `Gesicherte Gewährleistung `Übernahme aller Aufsichts-, Qualitäts- und Terminüberwachungen `über 100 Jahre Bau-Erfahrung
Daher bieten wir Ihnen die Sicherheit, dass wir alles tun, damit Sie lange Freude an Ihrer Wohnung haben. Wir verstehen uns als Ihr Partner, der Ihnen all die Dinge abnimmt, für die wir als Spezialisten ausgebildet sind, Erfahrung haben und uns deshalb auch leichter tun. Damit können wir Ihnen viel Zeit und auch so manchen Ärger ersparen.
Kontakt
Totalunternehmer
i+R Wohnbau AG Bahnhofstrasse 9 9430 St. Margrethen
Tel. +41 71 747 30 60 Fax +41 71 747 30 69
www.ir-wohnbau.ch [email protected]
Tel. +41 71 855 77 66
i+R Wohnbau AG | Bahnhofstrasse 9 | CH-9430 St. Margrethen | T +41 (0) 71 747 30 60 | www.ir-wohnbau.ch
130321_Verkaufsdoku_Druck_dev
12 Umgebung1:300
15 Wohnkonzept
16 Wohnkonzept
17 Wohnkonzept
18 H1
18.3 Haus 1 Wohnung 1.1 1:100
18.4 Haus 1 Wohnung 1.2 1:100
18.5 Haus 1 Wohnung 1.3 1:100
18.6 Haus 1 Wohnung 1.4 1:100
18.7 Haus 1 Wohnung 1.5 1:100
18.8 Haus 1 Wohnung 1.6 1:100
18.9 Haus 1 Wohnung 1.7 1:100
18.10 Haus 1 Wohnung 1.8 1:100
18.11 Haus 1 Wohnung 1.9 1:100
18.12 Haus 1 Wohnung 1.10 1:100
18.13 Haus 1 Wohnung 1.11 1:100
19 Haus 2 /3 | Regelausbau
20 Haus 2 /3 | Wohnkonzept 1
21 Haus 2 /3 | Wohnkonzept 1
22 Haus 2 /3 | Wohnkonzept 1
23 Haus 2 /3 | Wohnkonzept 1
24 Haus 2 /3 | Wohnkonzept 1
25 Haus 2 /3 | Wohnkonzept 1
26 Nordost Fassade Haus 2
27 Südwest Fassade Haus 2
28 Nordost Fassade Haus 2
29 H2
29.2 Haus 2 Wohnung 2.1 1:100
29.3 Haus 2 Wohnung 2.2 1:100
29.4 Haus 2 Wohnung 2.3 1:100
29.5 Haus 2 Wohnung 2.4 1:100
29.6 Haus 2 Wohnung 2.5 1:100
29.7 Haus 2 Wohnung 2.6 1:100
29.8 Haus 2 Wohnung 2.7 1:100
29.9 Haus 2 Wohnung 2.8 1:100
29.10 Haus 2 Wohnung 2.9 1:100
30 Haus 2 /3 | Wohnkonzept 2
31 Haus 2 /3 | Wohnkonzept 2
32 Haus 2 /3 | Wohnkonzept 2
33 Haus 2 /3 | Wohnkonzept 2
34 Haus 2 /3 | Wohnkonzept 2
35 Haus 2 /3 | Wohnkonzept 2
36 Haus 2 /3 | Wohnkonzept 2
37 Haus 2 /3 | Wohnkonzept 2
38 Haus 2 /3 | Nord Fassade Haus 1
39 H3
39.2 Haus 3 Wohnung 3.1 1:100
39.3 Haus 3 Wohnung 3.2 1:100
39.4 Haus 3 Wohnung 3.3 1:100
39.5 Haus 3 Wohnung 3.4 1:100
39.6 Haus 3 Wohnung 3.5 1:100
39.7 Haus 3 Wohnung 3.6 1:100
39.8 Haus 3 Wohnung 3.7 1:100
39.9 Haus 3 Wohnung 3.8 1:100
39.10 Haus 3 Wohnung 3.9 1:100
40 Haus 2 /3 | Wohnkonzept 3
41 Haus 2 /3 | Wohnkonzept 3
42 Haus 2 /3 | Wohnkonzept 3
43 Haus 2 /3 | Wohnkonzept 3
44 Haus 2 /3 | Attika
45 Haus 2 /3 | Attika
46 Ausstattung 1
47 Ausstattung 2
48 Ausstattung 3
49 Ausstattung 4
50 Ausstattung 5
51 Ausstattung 6