3
Ispitivač napona Postoji u dvije uobičajne dužine 140 i 180mm, za napone 250V i 500V. Debljina i dužina vrhova su standardizirane i svi proizvođači se pridržavaju dimenzija.Dimenzije 0,5 x 3,0 x 140mm ili 0,6 x 3,5 x 180mm ujedno su to i dimenzije vijaka u rednoj stezaljci. a x b [mm x mm] L [mm] C [mm] masa [g] 0.5 x 3.0 140 60 25 a x b [mm x mm] C [mm] L [mm] masa [g] 6 - 12 0.5 x 3.0 60 140 35 Spannungsprüfer Einpoliger Spannungsprüfer o Phasenprüfer Zweipoliger Spannungsprüfer o Duspol Phasenprüfer (einpoliger Spannungsprüfer) Der Phasenprüfer eignet sich zum Feststellen einer Spannung an einer Leitung, die mit dem 230V-Netz verbunden ist. Üblicherweise steckt man den Phasenprüfer in eines der Löcher einer Steckdose. Zur Kontrolle steckt man den Phasenprüfer auch noch in das andere Loch. Denn nur an einer Seite der Steckdose ist die Phase angeschlossen. Die andere Seite ist der Nullleiter, an dem mit der einpoligen Prüfung keine Spannung festgestellt werden kann. Die Spannungsfreiheit stellt man an einer Leitung also nur fest, wenn man beide Kontakte prüft. Bei einem Phasenprüfer handelt es sich in der Regel um einen kleinen Schraubendreher mit durchsichtigem Griff. Er besteht aus einer metallischen

Ispitivač napona

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Ispitivač napona

Ispitivač napona

Postoji u dvije uobičajne dužine 140 i 180mm, za napone 250V i 500V. Debljina i dužina vrhova su standardizirane i svi proizvođači se pridržavaju dimenzija.Dimenzije 0,5 x 3,0 x 140mm ili 0,6 x 3,5 x 180mm ujedno su to i dimenzije vijaka u rednoj stezaljci.

a x b [mm x mm]

L [mm] C [mm] masa [g]  

0.5 x 3.0 140 60 25

a x b [mm x mm]

C [mm] L [mm] masa [g]  

6 - 12 0.5 x 3.0 60 140 35

Spannungsprüfer

Einpoliger Spannungsprüfer o Phasenprüfer

Zweipoliger Spannungsprüfer o Duspol

Phasenprüfer (einpoliger Spannungsprüfer)Der Phasenprüfer eignet sich zum Feststellen einer Spannung an einer Leitung, die mit dem 230V-Netz verbunden ist. Üblicherweise steckt man den Phasenprüfer in eines der Löcher einer Steckdose. Zur Kontrolle steckt man den Phasenprüfer auch noch in das andere Loch. Denn nur an einer Seite der Steckdose ist die Phase angeschlossen. Die andere Seite ist der Nullleiter, an dem mit der einpoligen Prüfung keine Spannung festgestellt werden kann. Die Spannungsfreiheit stellt man an einer Leitung also nur fest, wenn man beide Kontakte prüft.

Bei einem Phasenprüfer handelt es sich in der Regel um einen kleinen Schraubendreher mit durchsichtigem Griff. Er besteht aus einer metallischen Klinge, einem Widerstand, einer Glimmlampe und der durchsichtigen Isolierung. Am Griff des Kopfes befindet sich ein metallischer Kontakt.Über die metallische Klinge, den Widerstand, die Glimmlampe, dem metallischen Kontakt und das Berühren des metallischen Kontakts mit einem Finger wird der Stromkreis über den menschlichen Körper zur Erde geschlossen. Dabei fließt ein sehr kleiner Strom zur Erde, der ausreicht, die Glimmlampe zum Glimmen zu bringen.Die Stärke des Glimmens hängt nicht von der Spannung, sondern den Erdungsverhältnissen ab. Ist der Fußboden isoliert und hat die messende Person Gummisohlen an den Schuhen, dann ist das Glimmen sehr schwach. Das bedeutet, es besteht die Gefahr, dass man am nicht sichtbaren Glimmen den Schluss zieht, dass keine Spannung anliegt. Wenn man jedoch mit der Hand noch ein Heizungsrohr berührt, also den Übergangswiderstand zur Erde verringert, dann tritt ein stärkeres Glimmen auf, wenn eine Spannung anliegen sollte.

Page 2: Ispitivač napona

Duspol (zweipoliger Spannungsprüfer)Der Duspol eignet sich zum Feststellen einer Spannung an einer Leitung, die mit dem 230V-Netz oder mit kleineren Spannungsbereichen verbunden ist. Durch die zweipolige Prüfung liefert der Duspol eine sicherere Anzeige, als ein einpoliger Spannungsprüfer, wie der Phasenprüfer.Zweipolige Spannungsprüfer wie der Duspol gibt es in verschiedenen Ausführungen. Er besteht aus zwei isolierte Griffe, die mit einer Messleitung verbunden sind. Während der eine Griff keine weitere Funktion hat, außer den Kontakt zu einem der Messpunkte herzustellen, weißt der andere Griff Anzeigeelemente auf. Die Regel sind zwei oder mehrere Leuchtdioden. Sie eignen sich dann auch für kleinere Spannungsbereiche, als nur für das 230V-Netz. Es gibt aber auch komplexere Duspole mit einer Display-Anzeige, die fast schon Messgeräte für das 230V-Netz sind.Zur Spannungsprüfung an einer Steckdose wird der dünnere Griff an das Masse- oder Erdpotential angeschlossen. Der dickere Griff mit den Anzeigeelementen wird an die Phase angeschlossen. Zur Kontrolle tauscht man beide Griffe und prüft die Spannung ein zweites mal.