KG Berlin. HR Sacheinlage

  • Upload
    kr2983

  • View
    2

  • Download
    0

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Handelsregister, Sacheinlage, Kammergericht Berlin, Prüfung

Citation preview

  • 12

    juris Langtext

    Gericht: KGBerlin22.ZivilsenatEntscheidungsdatum: 12.10.2015Aktenzeichen: 22W77/15Dokumenttyp: Beschluss

    Quelle:

    Normen: 33aAbs1Nr2AktG,183aAktG

    Leitsatz

    DasimRahmeneinerSachkapitalerhhungohneexternePrfungnach183aAktGvorgelegteGutachtennach33aAbs.1Nr.2AktGvorgelegteBewertungsgutachtenkanndurchdasRegistergerichtgrundstzlichnurdaraufhinberprftwerden,obderGutachterdienach33aAbs.1Nr.2AktGerforderlichenVoraussetzungenerflltundobervonzutreffendenAnknpfungstatsachenausgegangenist.DieAuswahldesBewertungsverfahrensobliegtgrundstzlichdemSachverstndigen.

    Tenor

    DerZurckweisungsbeschlussdesAmtsgerichtsCharlottenburgvom15.Mai2015wirdaufgehobenunddasAmtsgerichtangewiesen,dieangemeldetenEintragungenvorzunehmen.

    Grnde

    I.

    DieBeteiligtewurdeam22.Mai2013miteinemGrundkapitalvon300.000EURerrichtetundam16.Juni2013indasHandelsregistereingetragen.AlsGrnderinbernahmdieU...GmbH(imFolgenden:Grnderin)dieinsgesamtvorgesehenen300.000Stckaktienvollstndig.DieAktienderBeteiligtenknnenberdieHandelsplattformderB...AGimInterneterworbenwerden.InsoweitbefindetsichmittlerweileeinTeilderAktieninStreubesitz.Am16.Januar2015schlossendieBeteiligteunddieGrnderineinealsEinbringungsundNachgrndungsvertragbezeichneteVereinbarung,nachderdieGrnderindievonihrgehaltenenGeschftsanteileanderU...GmbHimNennwertvoninsgesamt26.290EURimRahmeneinerKapitalerhhungindieBeteiligteeinbringtundhierfrinsgesamt1.694.024StckaktienanderBeteiligtenerhlt.DenletztenGeschftsanteilanderU...GmbHmiteinemNennwertvon4.560EURhltdieBeteiligte,diedaheraufgrundderEinbringungderanderenAnteileAlleingesellschafterinwerdenwrde.GrundlagederBewertungderGeschftsanteileisteinvonderGrnderininAuftraggegebenesGutachtenderR...GmbH&Co.KGWirtschaftsprfungsgesellschaftSteuerberatungsgesellschaftvom15.Januar2015.AufeinerHauptversammlungam3.Mrz2015beschlossendieAktionrenotariellbeurkundetdieErhhungdesGrundkapitalsum1.694.024EURgegenSacheinlagenunterAusschlussdesBezugsrechtsundeineentsprechendenderungderSatzung.

    MiteinerAnmeldungvom2.Mrz2015habendiebeidenVorstandsmitgliederderBeteiligtenu.a.unterVorlagedesEinbringungsundNachgrndungsvertragesvom16.Januar2015,einesvonihnenverfasstenNachgrndungsberichtsvom15.Januar2015unddeseingeholtenWertgutachtensdieEintragungderNachgrndung,derSachkapitalerhhungunddersichhierausergebendenSatzungsnderungangemeldet.NachdemdasRegistergerichtmitVerfgungvom8.April2015daraufhingewiesenhat,dassverschiedenenach183aAktGerforderlicheManahmenundErklrungenfehltenbzw.nichtnachgewiesenseien,habendieVorstandsmitgliederdieAnmeldungmit

  • 34

    5

    6

    7

    Erklrungvom15.April2015nachgebessert.MitVerfgungvom24.April2015hatdasRegistergerichtsodannweitereBeanstandungengeltendgemachtundrechtlicheberlegungenwegendesderKapitalerhhungzugrundeliegendenWertgutachtensmitgeteilt.MiteinerVerfgungvom29.April2015hatdasRegistergerichtschlielichdaraufhingewiesen,dassesdenZeichnungsscheinwegeneinerberlangenZeichnungsfristfrnichtighltunddaseingereichteWertgutachtenalsoffenbarinhaltlichnichtausreichendergiebigansehe,weildortimRahmenderBewertungvonzweinochdurchzufhrendenKapitalerhhungenausgegangenwerde,ohnedassderengenauenHintergrndegeklrtseien.DieGutachterhttensichalleinaufdieAngabenderGesellschaftverlassen.ImbrigenseidasGutachtenauchbezglichweitererPrmissennichtnachvollziehbar.SodannhatdasRegistergerichtdieAnmeldungvom2.Mrz2015mitdenErgnzungenvom15.und24.April205zurckgewiesen.Gegendieseihram18.Mai2015zugestellteEntscheidunghatdieBeteiligtemiteinemSchreibenvom19.Mai2015Beschwerdeeingelegt,diesiemitSchreibenvom1.Juli2015nherbegrndethat.DasAmtsgerichthatderBeschwerdenichtabgeholfenunddieSachedemSenatmiteinemBeschlussvom3.Juli2015zurEntscheidungvorgelegthat.

    II.

    1.DieBeschwerdederBeteiligtenistnach58Abs.1FamFGstatthaftundauchimbrigenzulssig.DieBeschwerdebefugnisfolgtaus59Abs.2FamFG,derBeschwerwertwirderreicht.DieBeschwerdeistauchinnerhalbderBeschwerdefristeingereichtworden.DieBeschwerdehatauchinderSacheErfolg.DieVoraussetzungenfrdieangemeldeteEintragungderSachkapitalerhhung,derNachgrndungundderSatzungsnderungliegenvor.

    a)EntgegenderAuffassungdesAmtsgerichtsistesnichtzubeanstanden,dassderEintragungdasimAuftragderGrnderin,diezugleichdiebernehmerinderausderSachkapitalerhhungentstehendenStckaktienist,erstellteWertgutachtenzugrundegelegtwird.

    Eskannoffenbleiben,obdasRegistergerichtdazubefugtist,nebendenVoraussetzungendes184Abs.1Satz3,Abs.2undAbs.3Satz2AktGauchzuprfen,obdieVoraussetzungenfreineSachkapitalerhhungohnePrfungnach183aAbs.1Satz1AktGinVerbindungmit33aAktGgegebensind,wiediesetwainderGesetzesbegrndungangenommenwird(vgl.BTDrucksache16/11642,S.24demfolgendGrigoleit/Rieder/Holzmann,AktG,2013,184Rdn.18Schmidt/Lutter/Veil,AktG,3.Aufl.,184Rdn.13).DennaufderGrundlagederdemRegistergerichtvorgelegtenUnterlagen,diedieGrundlagederPrfungbilden,dienurbeientsprechendenAnhaltspunktenerweitertwerdendarf(vgl.OLGHamm,Beschlussvom3.August2010,15W85/10,Rdn.11Krafka/Khn,Registerrecht,9.Aufl.,Rdn.151bSchmidtKessel/Mther,Handelsregisterrecht,2010,8HGBRdn.93),liegendieVoraussetzungendes33aAktGvor.

    EinerGrndungsprfungbedarfesnicht,weildieVoraussetzungendes183aAbs.1Satz1AktGinVerbindungmit33aAbs.1Nr.2AktGvorliegen.DanachkannvoneinerBewertungvonVermgensgegenstndenimRahmeneinerGrndungsprfungabgesehenwerden,wennderBewertungeineStellungnahmeeinesunabhngigen,ausreichendvorgebildetenunderfahrenenSachverstndigenzugrundegelegtwird.DiesisthierderFall.DasWertgutachtenvom15.Januar2015istvoneinerWirtschaftsprfungsgesellschafterstelltworden.BeieinersolchenGesellschaftkannaufgrundderberufsrechtlichenVoraussetzungenfrihreZulassungdavonausgegangenwerden,dasssieunabhngig,ausreichendvorgebildetunderfahrenist.DieBewertungvonUnternehmenunddamitauchvonAnteilenanUnternehmenistgeradeauchAufgabeeinesWirtschaftsprfers.Denndiesesindnach2Abs.3Nr.1WPObefugt,aufdenGebietenderwirtschaftlichenBetriebsfhrungalsSachverstndigeaufzutreten.ZudenGebietenderwirtschaftlichenBetriebsfhrunggehrtaberauchdieUnternehmensbewertung(vgl.Hense/Wollburg,WPO,2.Aufl.,2Rdn.17).DiesschlietdannaberauchdieAuswahldesBewertungsverfahrensein.

    DassimvorliegendenEinzelfallanderesgeltenmuss,istnichtersichtlichundhatsich

  • 89

    10

    auchimerstinstanzlichenVerfahrennichtgezeigt.SoweitdasAmtsgerichtkritisiert,dasssichdieMitarbeiterderGutachterinimWesentlichenaufdieAngabendesVorstandsundderGeschftsfhrungderGrnderinverlassenhabenundinsoweitauchPrognoseszenarienzugrundegelegtwordenseinsollen,dienichtdurchTatsachenbelegtsind,kannderSenatdieseBedenkendurchausnachvollziehen.DieHeranziehungderfrdieBeurteilungderBewertungnotwendigenTatsachenistaberTeilderSachverstndigenaufgabe.DieseisteinerBewertungdurchdasGerichtgrundstzlichversperrt,weilihmhierfrdieerforderlicheSachkundefehlt.AnderenfallsstndedemRegistergerichtbeitatschlicherodervermeintlicherUnschlssigkeitimmerdieMglichkeitzurSeite,einePrfungderBewertungdurchzusetzen.DiesistnachdergesetzlichenRegelungnichtgewollt.DassdadurchauchunterUmstndeneinfehlerhaftesGutachtenGrundlagederEintragungeinerSachgrndungbzw.wiehiereinerSachkapitalerhhungwerdenkann,hatderGesetzgeberhingenommen.DagegensprechenausSichtdesSenatsauchundgeradeinFllenwiedemVorliegenden,indemdieAnteileanderBeteiligtenaufdemgrauenMarktzuerwerbensind,keinegrundstzlichenBedenken.DenninsoweitstehtdenAktionrenimmerhindieMglichkeitzurSeite,einePrfungnach183aAbs.3AktGzuerreichenoder,fallsdasnotwendigeQuorumnichtzuerreichenist,eineNichtigkeitsoderAnfechtungsklagegegendenHauptversammlungsbeschlusszuerheben.DannaberverbleibtdemRegistergerichtalleindieMglichkeit,dieAuswahldesSachverstndigenzuprfen,washieraberausdengenanntenGrndennichtdazufhrt,dassdasGutachtenunverwertbarwre.

    b)GegendieEintragungbestehenauchkeineBedenkennach184Abs.3Satz2AktG.Dasseineoffenkundigeunderheblicheberbewertunggegebenist,184Abs.3Satz2AktGinVerbindungmit38Abs.3Satz2AktG,istnichtersichtlich.DieswrenurderFall,wenndieseohneweiteresersichtlichoderdienotwendigenTatsachendemRegistergerichtbereitsbekanntwren(vgl.Grigoleit/Rieder/Holzmann,aaO,184Rdn.17Hffer/Khn,AktG,11.Aufl.,38Rdn.10bSchmidt/Lutter/Veil,aaO,184Rdn.13).DiesistvomRegistergerichtnichtaufgezeigtwordenundauchsonstnichtersichtlich.Diesgiltauch,soweitderSenatnunmehrberdieSachezuentscheidenhat,65Abs.3FamFG.EineweitergehendePrfungderWerthaltigkeitistausgeschlossen(vgl.Grigoleit/Rieder/Holzmann,aaO,184Rdn.17Hffer/Khn,aaO,184Rdn.6Schmidt/Lutter/Veil,aaO,184Rdn.13).

    c)FehltesdanachanweiterenEintragungshindernissensinddieangemeldetenUmstndeindasRegistereinzutragen.Diesgiltauch,soweiteineAnmeldungentsprechend52Abs.6Satz1AktGerfolgtist.DieRegelungenberdieNachgrndunggeltenbeieinerSachkapitalerhhungentsprechend(vgl.Krafka/Khn,aaO,Rdn.1569Grigoleit/Vedder,aaO,52Rdn.17Hffer/Khn,aaO,52Rdn.11).DassdieSacheinlagenichtinnerhalbderFristnach33aAbs.1Nr.2AktGvonsechsMonateneingebrachtist,schadetnicht.DiesistwegenderUnterteilungderKapitalerhhungindieAnmeldungundEintragungdesErhhungsbeschlusses(184AktG)unddieAnmeldungundEintragungderDurchfhrung(188AktG)hinzunehmen.ObdabeiimRahmenderentsprechendenAnwendungdes33aAbs.1Nr.2AktGbeiderFristberechnungaufdenHauptversammlungsbeschlussoderwaswegen36aAbs.2Satz1AktGnherlgeaufdenZeitpunktderAnmeldungabzustellenist,kanndahinstehen,weilhierinbeidenFllendieFristgewahrtwre.

    2.EineKostenentscheidungistnichtzutreffen.Gerichtskostenfalleninsoweitnichtan,eineKostenerstattungfindetnichtstatt.EinerEntscheidungberdieZulassungderRechtsbeschwerdebedarfesnicht.

    jurisGmbH