27
Klagewelle gegen die Hedgefonds von MAN und LGT Geschädigte Investoren haben die Hedgefonds MAN Investments AG und die LGT Capital Partners auf Falschberatung und Verletzung der Sorgfaltspflichten verklagt. Laut deren Angaben haben sich die beiden Hedgies mit mehreren Hundert Millionen an Kundengeldern verspekuliert. Beklagt wird vor allem die Nichteinhaltung vereinbarter Limits bei Börsen- und bei ausserbörslichen Geschäften. Als Auslöser der Klagen werden grosse Fehlspekulationen, zuletzt um die krass überdotierten Face- book-Aktien vermutet. Die Märkte zeigen sich seither noch mehr angespannt. Im Anhang folgt ein Bericht von Insider und Autor Heinrich Klieber aus dem Innendienst der LGT. Seit dem Platzen der Finanzblase 2008 mit dem Dominostein Lehman Brothers und der straucheln- den UBS hatte der selbsternannte „Finanzcluster Pfäffikon“ beim Seedamm nicht mehr viel zu lachen. Sogar die Gemeinde selber kam beim Hedgie Horizon21 von Rainer-Marc Frey mit 1,5 Mio. Verlust unter die Räder. Während Horizon21 inzwischen von der Bildfläche verschwand, schrumpften grosse Funds wie MAN und LGT ihre Belegschaft auf einen Drittel, bzw. einen Viertel zusammen. Obwohl in der Branche kaum noch um Anstandsregeln oder Rücksichtnahme gerungen wird und schon fast blasphemisch auch auf den Niedergang von Währungen gewettet wird, warfen die Hedgies kaum noch Kapital erhaltende Resultate ab. In Pfäffikon stehen heute an die 40‘000 Quadratmeter Büro- flächen leer, die früher mal von Hedgies und ähnlichen Hasardeuren belegt wurden. Diese Tatsachen hindern die von Hedgies angetriebenen Baulöwen vor Ort aber nicht, unentwegt neue Bürohäuser wie z.B. an der Pfäffiker Bahnhofstrasse, einem kleinen Seitenweg, zu erstellen. Diese Bauten vermag der Markt aber nicht zu schlucken, auch nicht zu den auf http://www.homegate.ch/mieten/buero/bezirk- hoefe/trefferliste?mn=ctn_sz&ao=&am=&a=default&tab=list&incsubs=default&l=default&fromItem=ctn_sz&be=&tid=1 angebotenen Konditionen. Ergo stehen die überteuerten Neubauten praktisch leer. Entsprechend leiden die Investoren, weil fortgesetzt Verlus- te eingefahren werden. Die schlechte Marktlage geht an den Gemeindeoberen von Pfäffikon aber vollständig vorbei: Als stünde nicht eine Rezession, sondern eine hochrentable Silicon Valley-Aera vor der Tür, winkt man dort sogar ein „städtebauliches Konzept“ unter dem belanglosen Titel „Teilzo- nenplanung“ durch. Slogan: „In die Höhe statt in die Breite bauen“. Welche Investoren das nötige Kleingeld dazu beisteuern sollen, auf diese Frage wird man allenfalls an den „Finanzcluster Pfäffikon“ oder an das „Finance Valley Lake Zurich Pfäffikon“ verwiesen. Dort stösst man aber nur auf Luftbla- sen und auf tempi passati: Mit der kalkulierbaren Volatilität ist es auch im Dorf Pfäffikon nicht mehr weit her.

Klagewelle gegen die Hedgefonds von MAN und LGTch.indymedia.org/media/2012/10/87688.pdf · Sogar die Gemeinde selber kam beim Hedgie Horizon21 von Rainer ... bei Man Group war er

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Klagewelle gegen die Hedgefonds von MAN und LGTch.indymedia.org/media/2012/10/87688.pdf · Sogar die Gemeinde selber kam beim Hedgie Horizon21 von Rainer ... bei Man Group war er

Klagewelle gegen die Hedgefonds von MAN und LGT Geschädigte Investoren haben die Hedgefonds MAN Investments AG und die LGT Capital Partners auf Falschberatung und Verletzung der Sorgfaltspflichten verklagt. Laut deren Angaben haben sich die beiden Hedgies mit mehreren Hundert Millionen an Kundengeldern verspekuliert. Beklagt wird vor allem die Nichteinhaltung vereinbarter Limits bei Börsen- und bei ausserbörslichen Geschäften. Als Auslöser der Klagen werden grosse Fehlspekulationen, zuletzt um die krass überdotierten Face-book-Aktien vermutet. Die Märkte zeigen sich seither noch mehr angespannt. Im Anhang folgt ein Bericht von Insider und Autor Heinrich Klieber aus dem Innendienst der LGT.

Seit dem Platzen der Finanzblase 2008 mit dem Dominostein Lehman Brothers und der straucheln-den UBS hatte der selbsternannte „Finanzcluster Pfäffikon“ beim Seedamm nicht mehr viel zu lachen. Sogar die Gemeinde selber kam beim Hedgie Horizon21 von Rainer-Marc Frey mit 1,5 Mio. Verlust unter die Räder. Während Horizon21 inzwischen von der Bildfläche verschwand, schrumpften grosse Funds wie MAN und LGT ihre Belegschaft auf einen Drittel, bzw. einen Viertel zusammen. Obwohl in der Branche kaum noch um Anstandsregeln oder Rücksichtnahme gerungen wird und schon fast blasphemisch auch auf den Niedergang von Währungen gewettet wird, warfen die Hedgies kaum noch Kapital erhaltende Resultate ab. In Pfäffikon stehen heute an die 40‘000 Quadratmeter Büro-flächen leer, die früher mal von Hedgies und ähnlichen Hasardeuren belegt wurden. Diese Tatsachen hindern die von Hedgies angetriebenen Baulöwen vor Ort aber nicht, unentwegt neue Bürohäuser wie z.B. an der Pfäffiker Bahnhofstrasse, einem kleinen Seitenweg, zu erstellen. Diese Bauten vermag der Markt aber nicht zu schlucken, auch nicht zu den auf http://www.homegate.ch/mieten/buero/bezirk-

hoefe/trefferliste?mn=ctn_sz&ao=&am=&a=default&tab=list&incsubs=default&l=default&fromItem=ctn_sz&be=&tid=1angebotenen Konditionen. Ergo stehen die überteuerten Neubauten praktisch leer. Entsprechend leiden die Investoren, weil fortgesetzt Verlus-te eingefahren werden. Die schlechte Marktlage geht an den Gemeindeoberen von Pfäffikon aber vollständig vorbei: Als stünde nicht eine Rezession, sondern eine hochrentable Silicon Valley-Aera vor der Tür, winkt man dort sogar ein „städtebauliches Konzept“ unter dem belanglosen Titel „Teilzo-nenplanung“ durch. Slogan: „In die Höhe statt in die Breite bauen“. Welche Investoren das nötige Kleingeld dazu beisteuern sollen, auf diese Frage wird man allenfalls an den „Finanzcluster Pfäffikon“ oder an das „Finance Valley Lake Zurich Pfäffikon“ verwiesen. Dort stösst man aber nur auf Luftbla-sen und auf tempi passati: Mit der kalkulierbaren Volatilität ist es auch im Dorf Pfäffikon nicht mehr weit her.

Page 2: Klagewelle gegen die Hedgefonds von MAN und LGTch.indymedia.org/media/2012/10/87688.pdf · Sogar die Gemeinde selber kam beim Hedgie Horizon21 von Rainer ... bei Man Group war er

Hört man in den medialen Wind hinein, so würde das „Zentrum“ von Pfäffikon (das man vergeblich sucht) wegen des behaupteten „hohen Baudrucks“ schon bald zur Hälfte oder mehr „neu- oder umgebaut“. Nur wäre hier „hoher Blutdruck“ das passendere Wort. Bauherren, die dies ebenfalls so sehen, finden sich aber nicht, da es an den Voraussetzungen fehlt. Beispielhaft für die fehlende Marktumsetzung steht eine Grossüberbauung auf dem ehemaligen Pfäffiker Verwo-Areal beim Bahnhof, wo die Bauherrschaft, die Helvetia Leben, zwar diverse Grössen an Ladenflächen einplante. Doch zeigten sich weder Migros noch Coop noch sonstige Grossverteiler daran interessiert. Dafür ist der Standort des Seedamm-Centers („Sedi“), das nach unbestätigten Plänen wesentlich erweitert werden soll, dann doch zu wenig weit vom Bahnhof entfernt.

Mit der prä-Lehman’schen Euphorie von 2007/2008 wurde das kommunale Baureglement mit seinen festgeschriebenen Limits bezüglich Bauabständen, Firsthöhen, Grünflächen etc. kurzerhand ausser Kraft gesetzt. Auf Anregung aus Kreisen des „Finanzclusters Pfäffikon“ wurde es einfach entmündigt. Seither wurden etliche Grossbauten entlang der Durchgangsstrasse nach selbsternannten Regeln des erst jetzt zur Abstimmung vorliegenden „städtebaulichen Konzepts“ vorauseilend bewilligt. Bei ei-nem Nein könnte die überrumpelnde Bewilligungspraxis allenfalls in einem Desaster enden. Denn dann stünde, unter rückwirkender Wiederherstellung des Baureglementes, der Rückbau von zu gross geratenen, illegal bewilligten Neubauten wohl unvermeidlich an. Die Strafanzeigen gegen MAN und LGT, mit denen die Kläger die Kompensation von hohen drittver-schuldeten Verlusten anstreben, könnten das Casino-Rad des „Finanzclusters Pfäffikon“ möglicher-weise zum Stillstand bringen. Dadurch ginge dem „Finanzcluster Pfäffikon“ die Luft noch mehr aus.

Inhalt Einleitung Seite 1 - 2 MAN Group Seite 3 - 11 LGT Group Seite 12 - 16Bericht Heinrich Kieber Seite 17 - 27(aus dem Innern der LGT)

Page 3: Klagewelle gegen die Hedgefonds von MAN und LGTch.indymedia.org/media/2012/10/87688.pdf · Sogar die Gemeinde selber kam beim Hedgie Horizon21 von Rainer ... bei Man Group war er

Wie die MAN-Group ihr Personal und sich selbst abbaute Man Investments AG, in Freienbach, CH-130.0.004.102-6, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Keller, Martin, von Baden, in Berikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Evans, Nicholas, von Grossbritan-nien, in Freienbach, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Ridge, Daniel, von Grossbritannien, in Lachen, mit Kollektivunter-schrift zu zweien; Chartier Ryser, Carmen, von Seeberg, in Altendorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

Martin Keller ist als Managing Director in der Division Asset Management der Credit Suisse in Zürich tätig. Er ist Leiter Asset Management Region Europe, Middle East & Africa (EMEA) und Mitglied des Asset Management Management Committee sowie des EMEA Operating Com-mittee. Martin Keller trat im Mai 2011 in die Credit Suisse ein. Zuvor war er bei der Man Group für das institutionelle Geschäft und für strategische Projekte verantwortlich. Vor seiner Tätigkeit bei Man Group war er Global Head of Hedge Funds Investments bei der Deutschen Bank.

Im Laufe seiner Karriere baute Martin Keller das Prime-Brokerage-Geschäft der UBS auf, welches er auch global leitete. Martin Keller verfügt über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung in der internationalen Finanzindustrie, primär in den Bereichen Capital Markets, Asset Management, Alternative Anlagen und strategische Geschäftsentwicklung. Martin Keller absolvierte die Business School Baden und die Swiss Banking School.

"Wie will man Tausende von Hedgefonds kontrollieren?"

Hedgefonds-Manager Martin Keller befürwortet strengere Vorgaben für seine Branche. Er zweifelt jedoch an der Durch-schlagskraft der jeweiligen Aufsichtsbehörden und warnt vor einer Überregulierung. Beim G-20-Gipfel in London wurde beschlossen, dass künftig kein Zweig der Finanzbranche mehr ohne Kontrolle durch die Aufsichtsbehörden arbeiten kann. Dies betrifft vor allem Hedgefonds. Martin Keller ist zuständig für die institutionellen Investoren bei einem der ältesten Hedgefonds, der Schweizer Man Investments. Er warnt vor einer Überregulierung.

Welt am Sonntag: Der G-20-Gipfel hat eine stärkere Regulierung Ihrer Branche beschlossen. Ist das eine Niederlage für Sie? Martin Keller: Grundsätzlich haben wir nichts gegen eine stärkere Regulierung einzuwenden, zumal ja ein großer Teil der Hedgefonds, die zum Beispiel in London sitzen, sich bereits heute auf freiwilliger Basis einer Kontrolle durch die britische Finanzaufsicht unterworfen haben. Man kann sich aber fragen, wie eine solche Aufsicht aussehen soll, wenn es bisher noch nicht einmal gelang, einen Skandal wie jenen um den Milliardenbetrüger Madoff zu verhindern. Dabei stand dieser unter der direkten Kontrolle durch die US-Börsenaufsicht. Wie will man dann eine Industrie mit Tausenden von Fonds kontrollieren?

Beispielsweise durch strenge Vorgaben zu Veröffentlichungspflichten und durch enge Anlagerichtlinien. Keller: Es ist ja noch nicht ganz klar, was das konkret bedeutet. Entscheidend ist aber, dass es nun nicht zu einer Überregulierung kommt.

Was sähe die aus? Keller: Nehmen wir den Bereich der Transparenz. Es ist sicher sinnvoll, wenn die Fonds künftig bestimmte Risikokennzahlen mittei-len müssen. Übers Ziel hinausgeschossen wäre es jedoch, wenn sie auch ihre einzelnen Handelspositionen offenlegen müss-ten. Sollte das gefordert werden, wäre wohl mit großem Widerstand der Branche zu rechnen. Denn damit würde das Be-triebsgeheimnis offengelegt. Es ist ja gerade das hervorstechende Merkmal eines Hedgefonds, dass er eine Überrendite zu erzielen versucht, indem er sowohl auf steigende als auch sinkende Kurse setzt. Wenn jeder nun sehen könnte, wie er das macht, könnte das auch jeder kopieren und der Wettbewerbsvorteil wäre dahin.

Neben einer besseren Transparenz wird auch eine breitere Unterlegung mit Eigenkapital gefordert. Die Fonds sollen nicht mehr mit hohen Kredithebeln spekulieren können. Keller: Über die ganze Branche hinweg haben Hedgefonds im Schnitt in der Vergangenheit ungefähr mit zwei- bis dreifachem Hebel gearbeitet, sie haben also zum Eigenkapital das zwei- bis dreifache als Kredit am Markt eingesetzt. Das ist nicht allzu viel, vor allem wenn man das damit vergleicht, wie Banken in der Vergangenheit gearbeitet haben, dann muss man schon mal fragen, warum nun ausgerechnet Hedgefonds ins Visier genommen werden. Außerdem unterscheidet sich die Hebe-lung extrem je nach der Strategie eines Hedgefonds. Einige arbeiten überhaupt nicht mit Kredit, andere brauchen beispiels-weise einen achtfachen Hebel, um in ihrer Nische überhaupt Renditen erzielen zu können, dort ist aber auch das Risiko sehr gering. Deshalb wäre es in jedem Fall falsch, nun für alle Hedgefonds eine einheitliche Eigenkapitalvorgabe zu machen.

Page 4: Klagewelle gegen die Hedgefonds von MAN und LGTch.indymedia.org/media/2012/10/87688.pdf · Sogar die Gemeinde selber kam beim Hedgie Horizon21 von Rainer ... bei Man Group war er

Ein weiterer Punkt, der von einer verschärften Regulierung betroffen sein dürfte, ist das sogenannte short-selling, also das Spekulieren auf sinkende Kurse. Dabei leiht sich ein Investor Aktien bei einem anderen Anleger, verkauft sie und kauft sie später zurück, wenn der Kurs gefallen ist. Die Differenz ist dann sein Gewinn. Viele sagen, diese Spekulation habe die Panik im September erst entscheidend verstärkt. Deshalb wurde die Praxis zeitweise verboten. Keller: Und was hat es gebracht? Nachdem das short-selling verboten wurde, sind die Kurse trotzdem weiter eingebrochen. Als grundsätzliche Möglichkeit muss diese Strategie unbedingt erhalten bleiben, denn sie verschafft dem Markt Liquidität und hilft, einen fairen Preis für ein Wertpapier zu ermitteln. Und außerdem: Wo liegt denn der Unterschied, ob ich zunächst eine Aktie kaufe und sie später verkaufe oder ob ich sie erst verkaufe und später kaufe? Das sind doch nur zwei Seiten einer Medaille, und es ist doch gar nicht einzusehen, warum das eine verboten sein soll und das andere nicht. Zuletzt haben aber viele Spekulanten Aktien verkauft, ohne sie überhaupt ausgeliehen zu haben. Keller: Das sollte auf jeden Fall verboten werden. Ungedeckte Aktienverkäufe schaden dem Markt. Diese Unterscheidung zwischen gedeckten und ungedeckten Verkäufen muss man aber machen. Glauben Sie, dass die Hedgefonds-Branche das Desaster der vergangenen Monate letztlich überleben wird? Immerhin sind die Anlagen in solchen Fonds innerhalb kurzer Zeit Schätzungen zufolge von 2000 auf 1300 Milliarden Dollar gesunken. Keller: Es wird zweifellos eine Konsolidierung der Branche geben, Schätzungen gehen von einer Halbierung aus. Nur die besten werden letztlich überleben. Das Konzept als solches und die dahinter stehende Investmentphilosophie werden aber natür-lich bestehen bleiben. Trotz der erheblichen Verluste, die Hedgefonds im vergangenen Jahr einfuhren? Immerhin war das Versprechen dieser Fonds ja immer, dass sie auch in schlechten Zeiten Gewinne für ihre Anleger erzielen. Keller: Das Problem war, dass es im vergangenen Jahr eine Liquiditätsflucht gab. Anleger wollten nur noch Cash. Dies führte dazu, dass sämtliche Anlageklassen, außer Staatsanleihen, Verluste machten, eben auch Hedgefonds. Das ist deshalb aber kein Versagen der Fonds. Und in den vergangenen Monaten machten die meisten wieder ein Plus - trotz sinkender Kurse. http://www.welt.de/wams_print/article3505048/Wie-will-man-Tausende-von-Hedgefonds-kontrollieren.html

Vorsorgeeinrichtung Man Group (Schweiz), in Freienbach, CH-130.7.013.981-6, Stiftung. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Lidén, Sven, von Schweden, in Jona (Jona-Rapperswil), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Finardi, Dr. Marco, von Bauma, in Saland, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Pedretti, Manuel, von Zürich, in Bäch SZ, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Gasser, Felix, von Zürich, in Küssnacht SZ, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Cadelli, Serge, von Genf, in Feusisberg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

Manuel Pedretti Regional Manager Schweiz bei Man Die Preise vieler Rohstoffe werden durch die geringe Elastizität des Angebots und die hohe Nachfrage strukturell unterstützt. Anleger sollten Edelmetalle und Energie über- sowie den Agrarsektor unter-gewichten. Der Run auf den Dollar und die allgemeine Risikoaversion dürfte mindestens ebenso viel zu den jüngsten Preisrückgängen beigetra-gen haben wie die nachlassende Endnachfrage. Auf der Angebotsseite hält die Produkti-on nur mit Mühe mit der Nachfrage Schritt, denn in letzter Zeit gefährden steigende Kosten und eine unzureichende Stromerzeugung die Produktion von Aluminium und Platin und politische sowie technische Probleme behindern die Erschliessung von Ölvor-kommen. Wir würden sogar behaupten, dass die geldpolitische Reaktion auf die europä-ische Schuldenkrise – niedrige Zinsen für einen längeren Zeitraum und De-facto-

Schuldenmonetisierung – die nominalen Rohstoffpreise zusätzlich stützt.

Erfolgreich unsichere Zeiten umschiffen von Manuel Pedretti, Regional Manager Switzerland, Man

Die vergangenen zehn Jahre waren für viele Aktieninvestoren wenig ertragreich. Extreme Kursrückgänge kamen wesent-lich häufiger vor, als es auf Grund von konventionellen statistischen Modellen zu erwarten gewesen wäre. Was einmal im Leben eines Investors vorkommen sollte, häufte sich seit der Jahrtausendwende in ernüchterndem Ausmass. Im gegenwärtigen geopolitischen und makroökonomischen Umfeld ist nicht davon auszugehen, dass die nächsten zehn Jah-re von stabileren Aktienmärkten geprägt sein werden als die letzte Dekade. Bei der Suche nach Alternativen muss der Inves-tor allerdings gar nicht in „exotische“ Investments ausweichen, denn die Aktie kann grundsätzlich weiterhin als Rendite-quelle dienen, doch muss die Wertschöpfung grundlegend anders als im Falle eines Long-Only-Ansatzes erfolgen. Dies ist erforderlich um zu verhindern, dass kurzfristige und starke Kursrückschläge die zuvor generierten Renditen zunichtemachen

Page 5: Klagewelle gegen die Hedgefonds von MAN und LGTch.indymedia.org/media/2012/10/87688.pdf · Sogar die Gemeinde selber kam beim Hedgie Horizon21 von Rainer ... bei Man Group war er

Man Investments (CH) AG, in Freienbach, CH-130.0.007.346-6, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erlosche-ne Unterschriften: Keller, Martin, von Baden, in Berikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Ridge, Daniel, von Grossbri-tannien, in Lachen, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Ellis, Stephen Luke, britischer Staatsangehöriger, in Old Heathfield (GB), mit Kollektivunterschrift zu zweien Man Investments AG, in Freienbach, CH-130.0.004.102-6, Aktiengesellschaft. Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der Man-Glenwood GmbH (CH-130.0.007.439-0) in Pfäffikon SZ, Gemeinde Freienbach, gemäss Fusionsvertrag vom 03.02. 2011 und Bilanz per 30.09.2010. Aktiven von CHF 190‘852‘813.– und Fremdkapital von CHF 1‘052‘596.– gehen auf die über-nehmende Gesellschaft über. Da dieselbe Aktionärin und Gesellschafterin sämtliche Aktien und Stammanteile der an der Fusion beteiligten Gesellschaften hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt. Man-Glenwood GmbH, in Freienbach, CH-130.0.007.439-0, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Aktiven und das Fremdkapital gehen infolge Fusion auf die Man Investments AG (CH-130.0.004. 102-6), in Pfäffikon SZ, Gemeinde Freien-bach, über. Die Gesellschaft wird gelöscht. Man Investments AG, in Freienbach, CH-130.0.004.102-6, Aktiengesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Farinato, Patrick, von Thun, in Bäch SZ, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Meisinger, Lars, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Tindell, Lee, britischer Staatsangehöriger, in Lachen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

Patrick Farinato neuer Global Head Marketing bei Man Bei SAM baute Patrick Farinato in den letzten Jahren erfolgreich die Marketingabteilung auf, repositionier-te das Unternehmen und stärkte so den Brand global. Patrick Farinato ist ein ausgewiesener Marketing-Spezialist mit einem umfassenden Erfolgsausweis in Strategie, Planung und Umsetzung von verschiedenen Marketing-Disziplinen wie Branding, Kampagnen, Online Media, Events, Sponsoring. Zudem bringt Patrick Farinato wertvolle Erfahrungen im Bereich des internationalen Finanzmarketings mit.

Mit der Einstellung von Patrick Farinato verstärkt Man vor allem auch ihre Aktivitäten im strategischen Marketing, um den gestiegenen Bedürfnissen umfassend Rechnung zu tragen.

Man Fund Management Schweiz AG, in Freienbach, CH-130.3.008.539-1, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hrdina, David, von Zürich und Illnau-Effretikon, in Uitikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

Neu bei Kastor Group.com, Zürich David Hrdina ist seit Mai 2012 als Chief Financial Officer für uns tätig. Vor seinem Engagement bei der Kastor AG verbrachte er über 10 Jahre bei der Man Group plc. Zuletzt fungierte er als CEO/CFO bei der Man Fund Management Schweiz AG in Pfäffikon. Weitere Erfahrungen machte David Hrdina bei der RMF Investment Management AG in Pfäffikon. Den Einstieg in seine berufli-che Karriere fand er unter anderem bei der Credit Suisse sowie bei der KPMG Consulting AG in Zürich. David Hrdina hat nach einer Banklehre an der Zürcher UBS Bank- und Kaderschule sowie nach zwei Jahren an der KV Business School Zürich die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissen-schaften erfolgreich als Betriebsökonom abgeschlossen. Später schloss Herr Hrdina erfolgreich

ein Executive MBA an der Hochschule für Wirtschaft und Verwaltung Zürich (HWZ) ab. Man Investments (CH) AG, in Freienbach, CH-130.0.007.346-6, Aktiengesellschaft. Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der Pemba Holdings GmbH (CH-130.4.013.325-0), in Freienbach, gemäss Fusionsvertrag vom 25.06.2012 und Bilanz per 31.12.2011. Aktiven von CHF 5 562 960.– und Fremdkapital von CHF 12 477.– gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da dieselbe Aktionärin bzw. Gesellschafterin sämtliche Aktien bzw. Stammanteile der an der Fusion beteiligten Gesellschaften hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt. Ausgeschiedene Perso-nen und erloschene Unterschriften: Bergmaier, Dieter, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Pemba Holdings GmbH, in Freienbach, CH-130.4.013.325-0, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Aktiven und das Fremdkapital gehen infolge Fusion auf die Man Investments (CH) AG (CH-130.0. 007.346-6), in Freienbach, über. Die Gesell-schaft wird gelöscht. Man Capital Markets AG, in Freienbach, CH-130.0.007.147-6, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Moix, Dr. Pierre-Yves, von Saint-Martin VS, in Altendorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Matriciani, Valerio, italienischer Staatsangehöriger, in Wädenswil, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

Page 6: Klagewelle gegen die Hedgefonds von MAN und LGTch.indymedia.org/media/2012/10/87688.pdf · Sogar die Gemeinde selber kam beim Hedgie Horizon21 von Rainer ... bei Man Group war er

Pierre-Yves Moix war seit 2007 Chief Risk Officer von Man Investments mit Sitz in Pfäffikon, Schweiz. Pierre-Yves Moix kam im Jahr 2000 als quantitativer Analyst zu RMF und wurde zuerst mit dem Aufbau und Management des quantitativen Analyseteams betraut, bevor er die Ein-führung und Leitung des RMF Risikomanagements übernahm und Mitglied des Manage-ment Committees wurde. Vor seiner Zeit bei RMF war Pierre-Yves Moix vier Jahre als wissenschaftlicher Assistent am Institute of Operations Research der Universität St. Gallen tätig, wo er sich auf quantitative Methoden des finanziellen Risikomanagements konzentrierte. Pierre-Yves Moix war zuvor von 1994 bis 1996 als Spezialist für Derivate Produkte bei der Credit Suisse und von 1992 bis 1994 als quantitativer Analyst bei der UBS tätig.

Pierre-Yves Moix erhielt seinen Abschluss und Doktortitel (lic.oec. HSG; Dr.oec. HSG) in Wirtschaftswissenschaften von der Universität St. Gallen, Schweiz, und verfügt zusätzlich über einen Master’s Degree in Statistik der Universität Neuenburg, Schweiz. Er ist qualifizierter Finanzanalyst (CFA) und Financial Risk Manager (FRM). Er hat zahlreiche Artikel im Finance-Bereich veröffentlicht und ist Autor des Buches “The Measurement of Market Risk”. (RMF = Rainer-Marc Frey, Gründer von Horizon21. Diese Firma scheiterte jedoch und wurde an die MAN verkauft (oder umgekehrt). Diverse Kader fanden Unterschlupf bei MAN-Firmen.)

Man Investments AG, in Freienbach, CH-130.0.004.102-6, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Moix, Dr. Pierre-Yves, von Saint-Martin VS, in Altendorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Odendaal, Brian, von Grossbritannien, in Richterswil, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Zumbühl, Ulla, von Basel und Wolfenschies-sen, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Vögele, Claudia, deutsche Staatsangehörige, in Lachen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

“Summer Party” unseres Sponsors MAN mit dem FCF Die traditionelle “Summer Party” eines unserer Hauptsponsoren, MAN Investments, fand dieses Jahr im Hafenareal in Pfäffikon statt. MAN Invest-ments ist einer der weltgrössten Hedgefunds und beschäftigt in Pfäffikon rund 300 Mitarbeiterin-nen und Mitarbeiter aus der ganzen Welt. Der Anlass stand ganz im Zeichen der Fussball-Europa-meisterschaft, kein Wunder ist MAN doch ein in England domiziliertes Unternehmen. Als Höhepunkt fand ein Penaltyschiessen für alle statt. Die Ausscheidung wurde auf eine Torwand durchgeführt (im Bild wartende Teilnehmer). Die besten Zehn qualifizierten sich sodann für das Finale, mit einem richtigen Penaltyschiessen, auf

ein richtiges Fussballtor, mit einem richtigen Torhüter. Und was für einer: Carlo Marty, unser Nr. 1 Goalie des Fanionteams. Carlo Marty liess sich nicht lumpen und parierte Schuss um Schuss. Erst als eine Frau zum Punkt schritt, bekam er offenbar weiche Knie, und liess sich (ganz Gentleman) bezwingen. Die denkwürdige Szene, mit Siegerin Fränzi Kistler, kann mittels unten stehendem Link auf unserer Facebook-Seite im Film angesehen werden. Wir bedanken uns herzlich bei Ulla Zumbühl-Kaurismäki, der verantwortlichen Managerin bei MAN, für die grosszügige Unterstützung und auch bei Carlo, dass er den Spass mitgemacht hat. http://fc-freienbach.ch/index.php/summer-party-unseres-sponsors-man-mit-dem-fcf/

Man Investments (CH) AG, in Freienbach, CH-130.0.007.346-6, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erlosche-ne Unterschriften: Moix, Dr. Pierre-Yves, von Saint-Martin VS, in Altendorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetrage-ne Personen neu oder mutierend: Bacmann, Jean-François, französischer Staatsangehöriger, in Altendorf, mit Kollektivun-terschrift zu zweien; Matriciani, Valerio, italienischer Staatsangehöriger, in Wädenswil, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Rizzini, Paolo, italienischer Staatsangehöriger, in Freienbach, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schwyter, Andreas Urs, von Basel, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

Page 7: Klagewelle gegen die Hedgefonds von MAN und LGTch.indymedia.org/media/2012/10/87688.pdf · Sogar die Gemeinde selber kam beim Hedgie Horizon21 von Rainer ... bei Man Group war er

Die NZZ zum Sonderrezept von Jean-François Bacman:

Der nächste Crash kommt bestimmt http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/der-naechste-crash-kommt-bestimmt-1.10282202

Man Fund Management Schweiz AG, in Freienbach, CH-130.3.008.539-1, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Item, Herbert, von Mathon, in Wollerau, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Cadelli, Dr. Serge, von Genf, in Feusisberg, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Sigg, Dr. Rudolf, von Zürich und Dörflingen, in Ascona, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied mit Kol-lektivunterschrift zu zweien].

RMF-Chef wird CIO der neuen Man-Group-Einheit Donnerstag, den 26. März 2009 um 15:57 Uhr

Der britische Vermögensverwalter Man Group legt seine drei Hedge-Fund-Aktivitäten zusammen. Herbert Item wird Chief Investment Officer. Die Integration kommt nicht von ungefähr. Die Man Group wird im Ende März zu Ende gehenden Geschäftsjahr einen Ein-bruch des Vorsteuergewinns von über 50 Prozent auf 1,2 Milliarden Dollar ausweisen. Die verwalteten Vermögen werden zurzeit auf 47,7 Milliarden geschätzt. Vor Jahresfrist waren es noch 74,6 Milliarden Dollar. Der ehemalige Bankvereinler Herbert Item amtiert als Chief Executive und Chief Investment Officer. Er ist seit 1997 für RMF tätig. Die RMF mit Sitz in Pfäffikon, von Rainer-Marc Frey 1992 gegründet, gehört der britischen Man Group seit Mai 2002. Damals verwaltete RMF 8,7 Milliarden Dollar. Im letzten Herbst waren es 24,9 Milliarden, im Frühjahr 2008 noch 33 Milli-arden. Sie beschäftigt gut 100 Mitarbeiter. Laut Peter Clarke, Chief Executive von Man, wird die Intergration bis Ende Mai 2009 abgeschlossen sein. Restrukurierungs-massnahmen waren schon 2008 eingeleitet worden. Die Portefeuilles der Man-Vehikel RMF, Glenwood und MGS werden gemäss bestehenden Mandaten weitergeführt.

Man-Investment Management lanciert erstes Produkt Das neu formierte integrierte Alternative Management Business von Man tätigt mit den Man Directional Index Notes die erste Emission. Dabei handelt es sich um ein kapitalgeschütztes Produkt, das den Anlegern Zugang zu einer Auswahl von branchenführenden direktionalen Anlagestrategien bietet, die in einem aktiv gemanagten, flexiblen Index verwaltet werden.

Page 8: Klagewelle gegen die Hedgefonds von MAN und LGTch.indymedia.org/media/2012/10/87688.pdf · Sogar die Gemeinde selber kam beim Hedgie Horizon21 von Rainer ... bei Man Group war er

Man Directional Index Notes sind darauf ausgerichtet, die gegenwärtigen Marktunsicherheiten zu meistern und dem Be-dürfnis der Anleger nach höherer Transparenz, Kontrolle und Liquidität entgegenzukommen. Direktionale Anlagen sind Strategien, die von einem unsicheren Marktumfeld profitieren und langfristig konsistente Renditen generieren können. Direktional sind sie deshalb, weil sie auf- und abwärtsgerichtete Kurstrends an den globalen Märkten und Anlageklassen sowie Marktineffizienzen nutzen. Von Bedeutung ist, dass das Portfolio angesichts des Marktumfelds spezifisch flexibel konstruiert ist. Dies wird es Man Investments erlauben, die Anlagen bei Bedarf und sich bietenden Gelegenheiten schnell in die verschiedenen direktionalen Strategien umzuschichten. Herbert Item, Chief Investment Officer, kommentiert: “Es freut uns, dass das neue integrierte Investment Management Business voll operativ ist und dass die Anleger jetzt von unserem neuen Ansatz profitieren können. Die Kombination von erfahrenen Anlageteams mit einem qualitativ hochstehenden, auf institutionelle Investoren ausgerichteten Geschäftsmo-dell ist genau das, was die Anleger heutzutage wünschen”. John Rowsell, Managing Director, ergänzt, “Ganz konkret wurde die Konstruktion der Man Directional Index Notes direkt vom erweiterten Anlage- und Portfolio-Managementprozess unserer neuen Organisation beeinflusst. Auch der Einsatz von Managed Accounts entspricht der Philosophie des neuen integrierten Geschäfts.” “Die kurz- und mittelfristig unsicheren Konjunkturaussichten stellen die Anleger weiterhin vor grosse Herausforderungen. Doch kann dieses Umfeld für direktionale Anlagestrategien eine Vielfalt an Möglichkeiten schaffen, da häufiger Marktineffi-zienzen und daraus resultierende Kurstrends auftreten. Deshalb erwarten wir ein reges Interesse an den Man Directional Index Notes”, betont Manuel Pedretti, Regional Manager für die Schweiz. RMF Investment: Management CIO wird CEO Herbert Item wird neuer CEO bei RMF Investment Management, einem weltweit führenden Anbieter von Fund of Hedge Funds mit Domizil in Pfäffikon (SZ). Seine Funktion als Chief Investment Officer (CIO), die er seit 2005 im Unternehmen innehat, wird er weiterhin ausüben. Neben seinem operativen Doppelmandat wird Herbert Item dem Man Investments Management Commitee beitreten.

Ferner wird Serge Cadelli, seit fast zwei Jahren Chief Operating Officer (COO), per 1. Oktober 2007 zu-sätzlich mit der Funktion als Chief Risk Officer (CRO) betraut. Der bisherige CRO von RMF, Pierre-Yves Moix, wird diese Aufgabe künftig für Man Investments wahrnehmen. Das RMF Management Committee besteht zukünftig aus folgenden acht Mitgliedern: Herbert Item (CEO/CIO), Serge Cadelli (COO/CRO) Jaime Castan (Head of Hedge Fund Research), Stefan Scholz (Head of Quantitative Analysis) sowie Reto Grau (Head of Portfolio Management) Sven Lidén (Head of Business Development) Adrian Gmuer (Busi-ness Head Asia) und John Angell (Business Head UK). (rmk)

Vorsorgeeinrichtung Man Group (Schweiz), in Freienbach, CH-130.7.013.981-6, Stiftung. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Moix, Pierre Yves, von Saint Martin, in Altendorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hurschler, Hans Peter, von Engelberg, in Risch, Mitglied, mit Kollektivunter-schrift zu zweien. Man Investments (CH) AG, in Freienbach, CH-130.0.007.346-6, Aktiengesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutie-rend: Brunner, Ursula, von Zürich, in Zollikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich]; Meisinger, Lars, deut-scher Staatsangehöriger, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Neunkirch]; Oppelt, Carsten, deutscher Staatsangehöriger, in Lachen, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Man Investments AG, in Freienbach, CH-130.0.004.102-6, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Tindell, Lee, britischer Staatsangehöriger, in Lachen, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Man Capital Markets AG, in Freienbach, CH-130.0.007.147-6, Aktiengesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutie-rend: PricewaterhouseCoopers AG (CH-020.3.020.876-5), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: PricewaterhouseCoopers AG]; Brunner, Ursula, von Zürich, in Zollikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich]; Felber-Weber, Irmgard, von Lachen, in Galgenen, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Altendorf]; Grüter, Urs, von Zell LU, in Uitikon, mit Kol-lektivunterschrift zu zweien [bisher: in Thalwil]; Zopp, Stefan, deutscher Staatsangehöriger, in Kilchberg ZH, mit Kollektivun-terschrift zu zweien [bisher: in Wollerau]; Zuppiger, Andrea, von Rapperswil-Jona, in Rapperswil SG, mit Kollektivunter-schrift zu zweien [bisher: in Jona (Rapperswil-Jona)]; Dreiseidler, Rolf, deutscher Staatsangehöriger, in Altendorf, mit Kollek-tivunterschrift zu zweien. Man Capital Markets AG, in Freienbach, CH-130.0.007.147-6, Aktiengesellschaft. Domizil neu: Huobstrasse 3, 8808 Pfäffi-kon SZ.

Page 9: Klagewelle gegen die Hedgefonds von MAN und LGTch.indymedia.org/media/2012/10/87688.pdf · Sogar die Gemeinde selber kam beim Hedgie Horizon21 von Rainer ... bei Man Group war er

Das MAN-Haus Etzelstrasse 27 in Pfäffikon/SZ, Baujahr 2003, ist auch unter homegate.ch zur Vermietung ausgeschrieben.

Man Investments AG, in Freienbach, CH-130.0.004.102-6, Aktiengesellschaft. Domizil neu: Huobstrasse 3, 8808 Pfäffikon SZ. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Item, Herbert, von Mathon, in Wollerau, Präsident, mit Kol-lektivunterschrift zu zweien; Steward, Jennifer, von Grossbritannien, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Cadelli, Dr. Serge, von Genf, in Feusisberg, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Saldanha, Keith, britischer Staatsangehöriger, in Freienbach, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Brunner, Ursu-la, von Zürich, in Zollikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich]; Gray, Richard, britischer Staatsangehöriger, in Freienbach, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Männedorf, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Grüter, Urs, von Zell LU, in Uitikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Thalwil]; Möller, Christoph, deut-scher Staatsangehöriger, in Freienbach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Möller, Christoph-Harald, in Bäch SZ, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Stutzer, Pirmin, von Küssnacht SZ, in Altendorf, mit Kollektivunter-schrift zu zweien [bisher: in Zürich]. Man Investments (CH) AG, in Freienbach, CH-130.0.007.346-6, Aktiengesellschaft. Domizil neu: Huobstrasse 3, 8808 Pfäf-fikon SZ. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Item, Herbert, von Mathon, in Wollerau, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Steward, Jennifer, von Grossbritannien, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Cadel-li, Dr. Serge, von Genf, in Feusisberg, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Felber-Weber, Irmgard, von Lachen, in Galgenen, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Altendorf]; Gray, Richard, britischer Staatsangehöriger, in Freienbach, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Männedorf]; Grü-ter, Urs, von Zell LU, in Uitikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Thalwil]; Sigg, Dr. Rudolf, von Zürich und Dörflingen, in Ascona, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Stutzer, Pirmin, von Küssnacht SZ, in Altendorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich]; Witschi, Thomas, von Hindelbank, in Kilchberg ZH, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Zuppiger, Andrea, von Rapperswil-Jona, in Rapperswil-Jona, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Jona (Rapperswil-Jona)]. Man Investments Holdings AG, in Freienbach, CH-130.0.004.103-4, Aktiengesellschaft. Domizil neu: Huobstrasse 3, 8808 Pfäffikon SZ. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Item, Herbert, von Mathon, in Wollerau, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Cadelli, Dr. Serge, von Genf, in Feusisberg, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Rütsch, Michael, von Winterthur und Pfäffikon, in Freienbach, Mit-glied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Grüter, Urs, von Zell LU, in Uitikon, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Thalwil, ohne eingetragene Funktion mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Sigg, Dr. Rudolf, von Zürich und Dörf-lingen, in Ascona, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien];

Page 10: Klagewelle gegen die Hedgefonds von MAN und LGTch.indymedia.org/media/2012/10/87688.pdf · Sogar die Gemeinde selber kam beim Hedgie Horizon21 von Rainer ... bei Man Group war er

Gray, Richard, von Grossbritannien, in Freienbach, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Gray, Richard Talbot, Gross-britannien, in Männedorf]. Man Corporate Services (Switzerland) GmbH, in Freienbach, CH-130.0.007.898-8, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Domizil neu: Huobstrasse 3, 8808 Pfäffikon SZ. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Item, Herbert Peter, von Mathon, in Wollerau, Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Cadelli, Dr. Serge, von Genf, in Feusisberg, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Irving, William Kenneth, britischer Staatsangehöriger, in Freienbach, Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunter-schrift zu zweien [bisher: in Pfäffikon SZ, Geschäftsführer mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Gray, Richard, britischer Staatsangehöriger, in Freienbach, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Männedorf]; Brunner, Ursula, von Zürich, in Zollikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich]; Grüter, Urs, von Zell LU, in Uitikon Waldegg, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Thalwil]. Man Fund Management Schweiz AG, in Freienbach, CH-130.3.008.539-1, Aktiengesellschaft. Domizil neu: Huobstrasse 3, 8808 Pfäffikon SZ. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Brunner, Ursula, von Zürich, in Zollikon, mit Kollektivunter-schrift zu zweien [bisher: in Zürich]; Grüter, Urs, von Zell LU, in Uitikon Waldegg, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Thalwil]; Zuppiger, Andrea, von RapperswilJona, in Rapperswil-Jona, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Vorsorgeeinrichtung Man Group (Schweiz), in Freienbach, CH-130.7.013.981-6, Stiftung. Domizil neu: bei Man Investe-ments AG, Huobstrasse 3, 8808 Pfäffikon. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hrdina, David, von Zürich und Illnau-Effretikon, in Uitikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Cadelli, Serge, von Genf, in Feusisberg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Brunner, Ursula, von Zürich, in Zollikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich]; von Bernuth, Dorothea Katrin, deutsche Staatsan-gehörige, in Wollerau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Moix, Pierre Yves, von Saint Martin, in Altendorf, Mit-glied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Pedretti, Manuel, von Zürich, in Freienbach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Bäch SZ]; Grüter, Urs, von Zell LU, in Uitikon Waldegg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Thalwil]; Stutzer, Pirmin, von Küssnacht SZ, in Altendorf, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bis-her: in Zürich]. Man Capital Markets AG, in Freienbach, CH-130.0.007.147-6, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Koller, Thomas, von Herrliberg und Zürich, in Meilen, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hurschler, Hans, von Engelberg, in Buonas, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

hans hurschler Title: Senior Portfolio Manager / Company: MAN Hans Hurschler is Head of Hedge Fund Ventures of Man Investments’ multi-manager business and is based in Pfäffikon, Switzerland. Prior to his current responsibilities, Hans was Head of Hedge Fund Ventures of RMF Investment Management. Prior to joining RMF in 2003, Hans worked as an indepen-

dent risk management consultant for institutional investors. From 1985 to 2001, he was a trader in fixed income derivatives at a number of major banks including Credit Suisse, Bank Julius Baer and Merrill Lynch Capital Markets AG in Zurich. Hans began his career as a trainee at Credit Suisse, Zurich, in 1985. Hans Hurschler has a degree in economics and management from the Kaderschule Zurich. He is also a Certified EFFAS Financial Analyst (European Federation of Financial Analysts Socie-ties) and holds a Swiss Exchange Trader Diploma, a Swiss Options and Futures Trader Diploma and a Swiss Diploma as Fi-nancial Analyst and Investment Adviser.

Page 11: Klagewelle gegen die Hedgefonds von MAN und LGTch.indymedia.org/media/2012/10/87688.pdf · Sogar die Gemeinde selber kam beim Hedgie Horizon21 von Rainer ... bei Man Group war er

«Ein guter Hedge-Fund-Manager sollte schon mal so richtig Geld verloren haben», sagt Hans Hurschler von Man Invest-ments im schwyzerischen Pfäffikon. Seit rund sieben Jahren sucht er für den Branchenleader weltweit nach talentierten Managern und investiert in sie.Dabei sind Verluste für Hedge-Fund-Manager noch schlimmer als für traditionelle Fund-Manager. Im Unterschied zu diesen können Hedge-Fund-Manager für Verluste nicht fallende Märkte verantwortlich ma-chen: Von ihnen wird erwartet, dass sie Gewinne erwirtschaften, egal ob die Märkte hinauf- oder hinuntergehen. «Verluste sind eine wichtige Erfahrung. Dabei zeigt sich, ob der Manager dem psychischen Druck standhalten kann», sagt Hurschler. Er ist ein lockerer Typ, die Haare sind zwar nach hinten gekämmt, aber nicht streng platt gegelt wie oft bei Pri-vate Bankern. So passt er perfekt in die globale Hedge-Fund-Szene, die sich meist ein bis zwei Spuren lockerer gibt als die Private Banker. Während Letztere den klassischen Konventionen verpflichtet sind, versuchen die Hedge-Fund-Manager neue Wege zu beschreiten, Konventionen zu sprengen. Die Moderne Portfoliotheorie (MPT) in Frage stellen? Das gehört dazu in der Hedge-Fund-Szene. Ja, es wird sogar gern gesehen. Obwohl oder wahrscheinlich gerade weil die MPT heute an praktisch allen Universitäten weltweit gelehrt wird. Die MPT ist der Standard in der Investmenttheorie. Harry Markowitz erhielt für seine Basisarbeiten zur MPT zusammen mit Merton Miller und William Sharpe den Nobelpreis. Man Investments AG, in Freienbach, CH-130.0.004.102-6, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Bruwer, André, von Südafrika, in Lachen, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Slater, Neil, von Grossbritan-nien, in Rüschlikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Man Investments (CH) AG, in Freienbach, CH-130.0.007.346-6, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erlosche-ne Unterschriften: Bruwer, André, von Südafrika, in Lachen, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Slater, Neil, von Grossbri-tannien, in Rüschlikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

Auch am Beispiel MAN Pfäffikon zeigt sich deutlich: Die Hedgies befinden sich im freien Fall. Dieser wird nur noch dadurch verlangsamt oder abgefedert, weil bereits geprellte Kunden trotz hoher Ver-luste noch immer an die Kompetenzen oder Zauberkraft ihrer Kundenbetreuer glauben und weiter-hin Geld investieren, statt die eingefahrenen Verluste definitiv abzuschreiben. Ein psychologischer Vorgang, den man bei MAN sehr gut beherrscht. Die Chancen auf Gewinne bei Hedgies sind heute bei Null. Im Flüsterton wird schon verbreitet, woran sich die Branche einzig noch zu messen habe: Gewinne, das war gestern. Die Verluste hingegen hiel-ten sich künftig dank dem unermesslichen KnowHow der Hedgies im einstelligen Prozentbereich. Weil die Kundenbetreuer die Firmen rascher wechseln als die Freundin und/oder das Auto, ist die Verunsicherung bei den Investoren gross. Gerade die MAN-Firmen haben in letzter Zeit mächtig fusi-oniert und altgediente Chiefs und Partners rigoros an die Luft gesetzt. An ihrer Stelle wurden Portfo-lio-Manager aus der zweiten und dritten Reihe eingeparkt, danebst noch einige vorlaute bis schrille Finanz-Theoretiker, sowie gut ausgewiesene Marketing-Spezialisten. Propaganda, durchsetzt mit stets neuen Theorien, macht inzwischen den grössten Teil an Eigenleistungen bei MAN aus. Dass sie noch weiter Geld verlieren werden, dagegen wächst bisher trotz gutem Marketing noch kein Kraut. Aktuelle Situation: Die Strategie der Architekten am „Finanzcluster Pfäffikon“ ist längst geplazt und ging nirgends auf. Das Strohfeuer zwischen 2004 – 2007 ist längst erloschen. Zwar wird die Skyline von Pfäffikon durch einige Baukrane mit aufsteigenden Neubauten verschmutzt, doch die Bauten erhöhen den Vorrat an nicht benötigten und damit überzähligen Büroräumen nur noch weiter. Briefkastenfirmen im „Finanzcluster Pfäffikon“ brauchen weder Personal, Räumlichkeiten, Strom und Wasser. Mit der Indexierung beim Handelsregister ist ihre Existenz rechtlich einwandfrei verbrieft.

Page 12: Klagewelle gegen die Hedgefonds von MAN und LGTch.indymedia.org/media/2012/10/87688.pdf · Sogar die Gemeinde selber kam beim Hedgie Horizon21 von Rainer ... bei Man Group war er

LGT Capital Partners has won numerous international private equity awards

Die Branche der Heuschrecken (Hedgefunds, Private Equity Funds und andere Vorzugskonstrukte) zeigt sich voll des Eigenlobes und verleiht an sich selber fortgesetzt Auszeichnungen, auf dem eige-nen Desktop erstellt. Auch bezüglich der LGT Group (sie gehört samt und sonders seiner Durchlaucht Regentschaft auf dem Schloss ob Vaduz) ist das Fehlen von Glaubwürdigkeit und Seriosität fast schon augenfällig. Inzwischen veranstalten aber auch konservative Banken mehrheitlich einen Casino-Be-trieb: Sie verwalten nicht mehr Gewinne, sondern engen – analog zu den wirtschaftlichen Verhältnis-sen und den geplatzten Finanzblasen – nur noch die Verluste ein. Die Zeiten stehen nicht gut. Die Heuschrecken im „Finanzcluster Pfäffikon“ haben bereits viele ihrer Beine verloren und sind mög-licherweise schon bald ganz weg. Hier einige Snapshots zur LGT Group, mit auserlesener Nachspeise aus der Feder von , der die LGT Kundendossiers wie kein anderer kennen gelernt hat.

Page 13: Klagewelle gegen die Hedgefonds von MAN und LGTch.indymedia.org/media/2012/10/87688.pdf · Sogar die Gemeinde selber kam beim Hedgie Horizon21 von Rainer ... bei Man Group war er

LGT Capital Partners AG, in Freienbach, CH-130.0.011.730-2, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Klein, Ivo, von Liechtenstein, in Mauren (FL), mit Kollektivunterschrift zu zweien; Agesand, Jonas, von Schweden, in Schindellegi, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Zwicky Mosimann, Elisabeth, von Mollis, in St. Gallen, Mit-glied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Sethuraman, Sivakumar, von Urdorf, in Baden, mit Kollektivunterschrift zu zwei-en; Eppisser, André, von Hägglingen, in Buchs SG, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Rüdisser, Caroline, liechtensteinische Staatsangehörige, in Schaan (FL), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bis-her: in Vaduz (FL)]; Schlachter, Robert, von Remetschwil, in Wettswil am Albis, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Benken SG]; Vercoutere, Ivan, französischer Staatsangehöriger, in Rüschlikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Küsnacht ZH]; Wuorinen, Marko, finnischer Staatsangehöriger, in Baar, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zug]; Engeli, Jacques, von Sulgen, in Freienbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Altherr, Patrick, von Trogen, in Teufen AR, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

Politiker Ivo Klein: war von 2005 bis 2008 Landtagsvizepräsident.

Jonas Agesand, Principal at LGT Capital Jonas Agesand is a Principal with LGT Capital Partners responsible for Northern Europe. Jonas joined LGT Capital Partners in 2001 and is based in the Pfaeffikon office, near Zürich. He currently serves on the advisory boards of a number of buyout and venture partnerships in Europe.

Elisabeth Zwicky Mosimann, war bei LGT zuletzt als „Head Group Legal & Tax Services“ beteiligt. Führte 25 Jahre lang den Rechtsdienst der LGT-Group. Bis neulich sass sie mit Seiner Durchlaucht, S.D. Prinz Max von und zu Liechtenstein, Präsident und Group-CEO, im Verwaltungsrat der LGT Capital Management AG, womit die klagenden Ex-Klienten auch auf ihre Verantwortlichkeiten abzielen. Heute dient sie ein paar Stägeli weiter unten als „Leiterin Recht und Steuern“ bei der Stadt St.Gallen, und in ihrer Freizeit als Präsidentin der FDP-Frauen Kt. St.Gallen. Ihr heutiges Wirt-schaftsmotto lautet, neu angepasst: „Gesunde Staatsfinanzen als Grundlage für eine starke Wirtschaft mit sicheren Arbeits-plätzen“. Mit Unterstützung der FDP-Frauen wurde im Juni 2012 eine Initiative abgelehnt, welche den Gratis-ÖV für Jugend-liche unter 25 Jahren in St.Gallen verlangte. Zu ihren Hobbys zählen Zwergpapageien. Die plappern alles so schön nach.

Page 14: Klagewelle gegen die Hedgefonds von MAN und LGTch.indymedia.org/media/2012/10/87688.pdf · Sogar die Gemeinde selber kam beim Hedgie Horizon21 von Rainer ... bei Man Group war er

Caroline Riegler-Rüdisser erwarb sich 2010 bei der HTW Chur ein Bachelor-Diplom mit der Diplomarbeit „Personalentwick-lungs-Konzept für die LGT Financial Services AG“. Dazu heisst es:

„Der theoretische Teil, indem wir auf Wunsch des Auftraggebers die Theorie aufgearbeitet haben. Dieser Teil wurde sehr ausführlich bearbeitet und deckt ein breites Spektrumm der zur Verfügung stehenden Theo-rie ab. Damit wird dem Korreferenten/Auftraggeber das Grundwissen in Bezug auf die Faktoren der Perso-nalentwicklung (PE) vermittelt. Der zweite Teil zeigt die Ist-Situation bezüglich der Personalentwicklung bei der LGT Financial Services AG auf – dies ist notwendig, um die vorgeschlagene Soll-Situation in Teil drei zu verstehen und Vergleiche an-stellen zu können. Die Soll-Situation, die anschliessende Empfehlung und die Implementierung des PE-Konzepts sind Inhalt des dritten Teils, welcher dem Auftraggeber für die Umsetzung des Konzepts hilfreich ist. Ziel dieser Arbeit, ver-knüpft mit der Umsetzung, die durch den Auftraggeber selbst zu bewerkstelligen ist, ist es, die PE-Situation in dessen Bereich zu verbessern, indem die Entwicklungsmöglichkeiten aufgebaut und somit die Motivation der einzelnen Mitarbeiter erhöht wird.“ http://www.fh-htwchur.ch/uploads/media/HTW_Diplomarb_Sept10_02.pdf

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur bildet vor allem Kader für die Banken- & Umweltindustrie aus. HTW-ausgebildete Kader für die öffentliche Verwaltung richten teils via gezielten Missbrauch inferiore Schäden an. LGT Holding International AG, in Freienbach, CH-270.3.000.394-8, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erlo-schene Unterschriften: Zwicky Mosimann, Elisabeth, von Mollis, in St. Gallen, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetra-gene Personen neu oder mutierend: von und zu Liechtenstein, Prinz Maximilian, liechtensteinischer Staatsangehöriger, in Vaduz (FL), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Liechtenstein, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Gähwi-ler, Dr. Urs, von Rickenbach TG, in Goldach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funk-tion mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Engeli, Jacques, von Sulgen, in Freienbach, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

LGT Investment Partners AG, in Freienbach, CH-130.3.016.392-0, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erlo-schene Unterschriften: Zwicky Mosimann, Elisabeth, von Mollis und Lauperswil, in St. Gallen, Mitglied, mit Kollektivunter-schrift zu zweien; Eppisser, André, von Hägglingen, in Buchs SG, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Engeli, Jacques, von Sulgen, in Freienbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Jung, Christi-an, von Niederhelfenschwil, in Wiesendangen, mit KU zu zweien mit dem Geschäftsführer; Merkhofer, Nathalie, von Kaisten und Bern, in Altendorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

LGT Capital Partners AG, in Freienbach, CH-130.0.011.730-2, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Andenmatten, Alfred, von Grächen, in Balzers (FL), mit Kollektivunterschrift zu zweien; Mühlemann, Stefan Alfred, von Bönigen, in Menzingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Maier, Romuald, von Bettenhausen, in Heerbrugg, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Widnau]; Castan Vidal, Jaime, spa-nischer Staatsangehöriger, in Schindellegi, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kossow, John Dierk Christoph Alexander, deutscher Staatsangehöriger, in Feusisberg, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

LGT Investment Partners AG, in Freienbach, CH-130.3.016.392-0, Aktiengesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Büchel, Angelika, liechtensteinische Staatsangehörige, in Schaanwald (FL), mit Kollektivunterschrift zu zweien; ter Bals, Marcel, niederländischer Staatsangehöriger, in Männedorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Wichert, Sandra, von Altendorf, in Thalwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Zollinger, Peter, von Gossau ZH, in Uitikon Waldegg, mit Kol-lektivunterschrift zu zweien.

LGT Capital Management AG, in Freienbach, CH-130.0.011.732-3, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erlo-schene Unterschriften: Pirovino, Magnus, von Cazis, in Malans GR, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Oehri, Hanspeter, von Liechtenstein, in Mauren (FL), mit Kollektivunterschrift zu zweien; Rubach, Michael, von Burgdorf, in Schaan (FL), mit Kollektivunterschrift zu zweien; Tanner, Christian, von Richterswil, in Wädenswil, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kälin, Markus, von Einsiedeln, in Reichenburg, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Eppisser, André, von Hägglingen, in Buchs SG, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Heerbrugg]; Hautle, Daniel, von Appenzell, in Anglikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Bonstetten]; Imhof, Andreas, von Muotathal, in Goss-au SG, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Herisau]; Pfaff, Walter, deutscher Staatsangehöriger, in Altendorf, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Dornbirn (A)].

LGT Capital Partners AG, in Freienbach, CH-130.0.011.730-2, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Rubach, Michael, von Burgdorf, in Schaan (FL), mit Kollektivunterschrift zu zweien; Tepsic, Ruzica, von Flums, in Flums, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Fritschi, Pius Johann, von Zwingen, in Wilen SZ, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Merkofer, Nathalie, von Kaisten, in Altendorf, mit Kollektivunter-schrift zu zweien; Kroujiline, Dimitri, von Villars-le-Terroir, in Wollerau, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zü-rich]; Mayr-Wohlwend, Marina, liechtensteinische Staatsangehörige, in Schellenberg (FL), mit Kollektivunterschrift zu zwei-en [bisher: Liechtenstein, in Gamprin-Bendern FL]; Rüdisser, Caroline, liechtensteinische Staatsangehörige, in Vaduz (FL), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Liechtenstein, in Schaan (FL)]; Weber, Dr. Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Triesen (FL), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Triesenberg (FL)].

Page 15: Klagewelle gegen die Hedgefonds von MAN und LGTch.indymedia.org/media/2012/10/87688.pdf · Sogar die Gemeinde selber kam beim Hedgie Horizon21 von Rainer ... bei Man Group war er

LGT Capital Partners AG, in Freienbach, CH-130.0.011.730-2, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 129 vom 07. 07. 2010, S. 21, Publ. 5714818). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Castelberg, Christoph, von Walenstadt, in Vilters, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Bächinger, Dr. Konrad, von Hohentannen, in Sevelen, mit Kollektivunterschrift zu zwei-en; Ferreira, Carlos, von Portugal, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Steiner, Erich, von Kaltbrunn, in Gamprin-Bendern (LI), mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kind, Ulrike, von Liechten-stein, in Vaduz (LI), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Schaan (FL)]; Bächtold, Yves, von Schleitheim und Wallisel-len, in Pfäffikon SZ, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Calonder, Bianca, von Trin, in Bonaduz, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Gisler, Werner Martin, von Spiringen, in Buochs, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Naumann, Knut, von Deutsch-land, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Koch Rosenbaum, Anton Chaim Yaakov, von Deutschland, in Thalwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Risch, Renate, von Waltensburg/Vuorz, in Zug, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Wildha-ber, Matthias, von Flums, in Altendorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Zuberbühler, Fredy Urs, von Zumikon und Heri-sau, in Zumikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien. LGT Capital Partners AG, in Freienbach, CH-130.0.011.730-2, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 84 vom 04. 05. 2009, S. 16, Publ. 5001342). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Frick, Karl, von Liechtenstein, in Schaan (FL), mit Kollektivunterschrift zu zweien; Salzgeber, Jasmine, von Österreich, in Feldkirch (AT), mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schumacher, Ronny, von Mels, in Mels, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Sax, Roland, von Obersaxen, in Chur, mit Kollek-tivunterschrift zu zweien; Lotto, Giorgio, von Zollikon, in Zollikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Rudis, Daniel, von Wettingen, in Wädenswil, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Zimmermann, Ivo, von Hitzkirch und Pfäfers, in Hitzkirch, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Beck, Ferdinand Michael, von Liechtenstein, in Planken (LI), mit Kollektivunterschrift zu zweien; Enderli, Ivo Robert, von Amriswil, in Sargans, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Brönner, Maximilian, von Deutschland, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Freienbach]; Brun-ner, Gabriela, von Rüthi SG und Zuzwil SG, in Heerbrugg, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Au SG]; Eppisser, André, von Hägglingen, in Buchs SG, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Sennwald]; Hilty, Roger, von Grabs, in Feusisberg, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Pfäffikon SZ]; Maier, Romuald, von Bettenhausen, in Widnau, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Diepoldsau]; Steiner, Erich, von Kaltbrunn, in Gamprin-Bendern (LI), mit Kollek-tivunterschrift zu zweien [bisher: in Vaduz (FL)]; Gähwiler, Dr. Urs, von Rickenbach bei Wil, in Goldach, mit Kollektivunter-schrift zu zweien [bisher: mit Einzelunterschrift]; Podhradsky, Maria-Elisabetta, von Morbio Inferiore, in Rapperswil-Jona, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Medici, Maria-Elisabetta]. LGT Capital Partners AG, in Freienbach, CH-130.0.011.730-2, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 136 vom 16. 07. 2008, S. 16, Publ. 4577026). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Wirth, Thomas, von Seeberg, in Heiden, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Nipp, Heinz, von Liechtenstein, in Schaan (FL), mit Kollektivunterschrift zu zweien; Walch, Alessia, von Liechtenstein, in Vaduz (FL), mit Kollektivunterschrift zu zweien; Wiesmann, Thomas, von Neunforn, in Wolf-hausen, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Bühler, Martin, von Mogelsberg, in Gams, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Blindow, Franziska, von Lutzenberg, in Wienacht-Tobel, mit Kollektivunter-schrift zu zweien; Burkhard, Jürg, von Lützelflüh, in Steinhausen, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Cooper, Thomas, von Liechtenstein, in Freienbach, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Elmstedt, Gustaf, von Schweden, in Lachen, mit Kollek-tivunterschrift zu zweien; Ferreira, Carlos, von Portugal, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Frissen, Ingrid, von Belgien, in Schindellegi, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Hilty, Roger, von Grabs, in Pfäffikon SZ, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kessler, Rolf, von Thundorf, in Wollerau, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Koren, Helmut, von Liechtenstein, in Ruggell (LI), mit Kollektivunterschrift zu zweien; Lotto, Giorgio, von Zollikon, in Zollikon, mit Kollektivunterschrift zu zwei-en; Maier, Romuald, von Bettenhausen, in Diepoldsau, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Medici, Maria-Elisabetta, von Morbio Inferiore, in Rapperswil-Jona, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Mörler, Daniel, von Deutschland, in Pfäffikon SZ, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Müller, Wolfgang, in Österreich, in Pfäffikon SZ, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Rudis, Daniel, von Wettingen, in Wädenswil, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Rüdisser, Caroline, von Liechtenstein, in Schaan (LI), mit Kollektivunterschrift zu zweien; Seeholzer, Raimund, von Feusisberg, in Jona (Rapperswil-Jona), mit Kollek-tivunterschrift zu zweien; Sethuraman, Sivakumar, von Urdorf, in Baden, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Thöny, Daniel, von Liechtenstein und Österreich, in Vaduz (LI), mit Kollektivunterschrift zu zweien; Tonner, Michael, von Grossbritannien, in Teufen, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Trenner, Olaf, von Deutschland, in Thalwil, mit Kollektivunterschrift zu zwei-en; Zehnder-Lai, Eunice, von Hongkong, in Bäch SZ, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Zimmermann, Anita, von Pfäfers, in Vättis, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Zimmermann, Ivo, von Hitzkirch und Pfäfers, in Hitzkirch, mit Kollektivunter-schrift zu zweien. LGT Capital Partners AG, in Freienbach, CH-130.0.011.730-2, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 225 vom 20. 11. 2007, S. 13, Publ. 4208322). Gestrichene Personen und Unterschriften: Ritter, Ivana, von Liechtenstein, in Vaduz FL, mit Kollektivunter-schrift zu zweien; Hidber, Antonia, von Mels, in Mels, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Aubert, André, von Genf, in Kilchberg ZH, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Sax, Roland, von Obersaxen, in Chur, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Tepsic, Ruzica, von Flums, in Flums, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Studer, Ralph, von Oberhof, in Oberriet SG, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Gipf-Oberfrick]. LGT Capital Partners AG, in Freienbach, CH-130.0.011.730-2, Konzeptions- und Beratungsdienstleistungen im Finanzbe-reich, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 195 vom 09. 10. 2007, S. 14, Publ. 4146210). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Heinzle, Martina, von Oesterreich, in Götzis (A), mit Kollektivunterschrift zu zweien; Rüdisühli, Martina, von Liechtenstein, in Mauren (FL), mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schilling, Pascal, von Aarau und Hornussen, in Thalwil, mit

Page 16: Klagewelle gegen die Hedgefonds von MAN und LGTch.indymedia.org/media/2012/10/87688.pdf · Sogar die Gemeinde selber kam beim Hedgie Horizon21 von Rainer ... bei Man Group war er

Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: von Baum, Werner, von Deutschland, in Rüschlikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Pfäffikon SZ]; Wenaweser, Andrea, von Liechtenstein, in Vaduz (FL), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Balzers (FL)]; Wiesmann, Thomas, von Neunforn, in Wolfhausen, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Stäfa]; Bühler, Martin, von Mogelsberg, in Gams, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Hidber, Antonia, von Mels, in Mels, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Salzgeber, Jasmine, von Österreich, in Feld-kirch (AT), mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schumacher, Ronny, von Mels, in Mels, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Studer, Ralph, von Oberhof, in Gipf-Oberfrick, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Zollinger, Dr. Peter, von Gossau SG, in Uitikon Waldegg, mit Kollektivunterschrift zu zweien. LGT Capital Partners AG, in Freienbach, CH-130.0.011.730-2, Konzeptions- und Beratungsdienstleistungen im Finanzbe-reich, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 235 vom 04. 12. 2006, S. 13, Publ. 3662224). Domizil neu: Schützenstrasse 6, 8808 Pfäf-fikon SZ. LGT Capital Partners AG, in Freienbach, CH-130.0.011.730-2, Konzeptions- und Beratungsdienstleistungen im Finanzbe-reich, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 167 vom 30. 08. 2005, S. 11, Publ. 2995286). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Prinz Philipp, von und zu Lichtenstein, von Liechtenstein, in Triesenberg (FL), Mitglied, mit Kollektivunter-schrift zu zweien; Grüter, Peter, von Willisau Land, in Pfäffikon SZ (Gde. Freienbach), mit Kollektivunterschrift zu zweien; Vesti-Peter, Gabriela, von Sargans, in Sargans, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Müller, Wolfgang, von Österreich, in Thalwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien; von Allmen, Daniel, von Unterseen, in Hurden, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Ritter, Nicole, von Liechtenstein, in Mauren (FL), mit Kollektivunterschrift zu zweien; Gruber, Sascha, von Klosters-Serneus, in Horgen, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Urstadt, Jordan J., von Vereinigte Staaten von Amerika, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Pfister, Peter F., von Meilen, in Küsnacht ZH, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Lagger, Dr. André, von St. Niklaus, in Forch, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Vetsch, Sandra, von Freienstein-Teufen und Grabs, in Buttikon SZ, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kalberer, Andreas, von Vilters-Wangs, in Wangs, mit Kollek-tivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Agesand, Jonas, von Schweden, in Schindellegi, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich]; Bächinger, Dr. Konrad, von Hohentannen, in Sevelen, mit Kollektivunter-schrift zu zweien [bisher: Präsident]; Frei-Handschin, Cornelia, von Werthenstein, in Thalwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Handschin, Cornelia, von Rickenbach BL]; Markvoort, Hans, von Aristau, in Küsnacht ZH, mit Kollektivunter-schrift zu zweien [bisher: in Herrliberg]; Meier, Brigitte, von Liechtenstein, in Triesen FL, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Eschen FL]; Meric, Cem, von Türkei, in Herrliberg, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Türkei, in Män-nedorf]; Morandi, Dr. Sandra, von Arbon, in Chur, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Buchs SG]; Nipp, Heinz, von Liechtenstein, in Schaan (FL), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied]; Vercoutere, Ivan, von Frankreich, in Küs-nacht ZH, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Horgen]; Zwicky Mosimann, Elisabeth, von Mollis, in St. Gallen, Mit-glied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion]; von und zu Liechtenstein, Prinz Maximilian, von Liechtenstein, in Vaduz (FL), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; von Baum, Werner, von Deutschland, in Pfäffikon SZ, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Graf, Sascha Mike, von Basel, in Meilen, mit Kollektivunterschrift zu zwei-en; Grob, Elisabeth, von Mettmenstetten und Maschwanden, in Bäch SZ, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Rauchenstein, Stefan, von Lachen, in Lachen SZ, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Walch, Alessia, von Liechtenstein, in Vaduz (FL), mit Kollektivunterschrift zu zweien; Wiesmann, Thomas, von Neunforn, in Stäfa, mit Kollektivunterschrift zu zweien. LGT Capital Partners AG, in Freienbach, CH-130.0.011.730-2, Konzeptions- und Beratungsdienstleistungen im Finanzbe-reich, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 145 vom 29. 07. 2004, S. 11, Publ. 2382552). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Nägele, Martin, von Liechtenstein, in Triesen (FL), mit Kollektivunterschrift zu zweien; Wipf, Kassandra, von Liechtenstein, in Vaduz (FL), mit Kollektivunterschrift zu zweien; Steiner Reich, Barbara, von Doppleschwand, in Schaan (FL), mit Kollektivunterschrift zu zweien; Fritschi, Miriam, von Langnau am Albis, in Wollerau, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Rauber, Monika, von Lenzburg, in Saas, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Zavatta, Mirella, von Italien, in Lachen, mit Kol-lektivunterschrift zu zweien; Bizzozero, Marco F., von Vezia, in Küsnacht ZH, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Frick-Ma-rock, Petra, von Liechtenstein, in Ruggell (FL), mit Kollektivunterschrift zu zweien; Hidber, Bruno, von Mels, in Freienbach, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Biondi-Morra, Giacomo, von Italien und Belgien, in Etoy, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Brunner, Gabriela, von Rüthi SG und Zuzwil SG, in Au SG, mit Kollek-tivunterschrift zu zweien [bisher: Büchel, Gabriela, in Widnau]; Lagger, Dr. André, von St. Niklaus, in Forch, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Schindellegi]; Vercoutere, Ivan, von Frankreich, in Horgen, mit Kollektivunter-schrift zu zweien [bisher: in Wilen SZ]; Vetsch, Sandra, von Freienstein-Teufen und Grabs, in Buttikon SZ, mit Kollektivunter-schrift zu zweien [bisher: in Azmoos]; Ritter, Ivana, von Liechtenstein, in Vaduz FL, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schil-ling, Pascal, von Aarau und Hornussen, in Thalwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Wuorinen, Marko, von Finnland, in Zug, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Tuchschmid, Reto, von Zürich und Thundorf, in Horgen, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Wirth, Thomas, von Seeberg, in Heiden, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Mayr-Wohlwend, Marina, von Liech-tenstein, in Gamprin-Bendern FL, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kalberer, Andreas, von Vilters-Wangs, in Wangs, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Meier, Brigitte, von Liechtenstein, in Eschen FL, mit Kollektivunterschrift zu zweien. http://mobile.moneyhouse.ch/de/region/137 http://www.nicht-abzocken.eu/forum/wirtschaftskriminalitaet/1491-erfolg-fuer-entlarvten-steuersuender

Page 17: Klagewelle gegen die Hedgefonds von MAN und LGTch.indymedia.org/media/2012/10/87688.pdf · Sogar die Gemeinde selber kam beim Hedgie Horizon21 von Rainer ... bei Man Group war er

Heinrich Kieber, der die LGT und Seine Durchlaucht Fürst Hans-Adam II von und zu Liechtenstein ins Hypern brachte

Page 18: Klagewelle gegen die Hedgefonds von MAN und LGTch.indymedia.org/media/2012/10/87688.pdf · Sogar die Gemeinde selber kam beim Hedgie Horizon21 von Rainer ... bei Man Group war er
Page 19: Klagewelle gegen die Hedgefonds von MAN und LGTch.indymedia.org/media/2012/10/87688.pdf · Sogar die Gemeinde selber kam beim Hedgie Horizon21 von Rainer ... bei Man Group war er
Page 20: Klagewelle gegen die Hedgefonds von MAN und LGTch.indymedia.org/media/2012/10/87688.pdf · Sogar die Gemeinde selber kam beim Hedgie Horizon21 von Rainer ... bei Man Group war er
Page 21: Klagewelle gegen die Hedgefonds von MAN und LGTch.indymedia.org/media/2012/10/87688.pdf · Sogar die Gemeinde selber kam beim Hedgie Horizon21 von Rainer ... bei Man Group war er
Page 22: Klagewelle gegen die Hedgefonds von MAN und LGTch.indymedia.org/media/2012/10/87688.pdf · Sogar die Gemeinde selber kam beim Hedgie Horizon21 von Rainer ... bei Man Group war er
Page 23: Klagewelle gegen die Hedgefonds von MAN und LGTch.indymedia.org/media/2012/10/87688.pdf · Sogar die Gemeinde selber kam beim Hedgie Horizon21 von Rainer ... bei Man Group war er
Page 24: Klagewelle gegen die Hedgefonds von MAN und LGTch.indymedia.org/media/2012/10/87688.pdf · Sogar die Gemeinde selber kam beim Hedgie Horizon21 von Rainer ... bei Man Group war er
Page 25: Klagewelle gegen die Hedgefonds von MAN und LGTch.indymedia.org/media/2012/10/87688.pdf · Sogar die Gemeinde selber kam beim Hedgie Horizon21 von Rainer ... bei Man Group war er
Page 26: Klagewelle gegen die Hedgefonds von MAN und LGTch.indymedia.org/media/2012/10/87688.pdf · Sogar die Gemeinde selber kam beim Hedgie Horizon21 von Rainer ... bei Man Group war er
Page 27: Klagewelle gegen die Hedgefonds von MAN und LGTch.indymedia.org/media/2012/10/87688.pdf · Sogar die Gemeinde selber kam beim Hedgie Horizon21 von Rainer ... bei Man Group war er

http://blog.boersennews.de/wp-content/uploads/images/bn/2010/08/DerFuerst_DerDieb_DieDaten.pdf