4
Nummer 4 Sonderdruck Mai 2012 Küche und Service im Krankenhaus Imagefaktor Küche ku-gesundheitsmanagement.de

Küche und Service im Krankenhaus - rebional.de · sehen, runden das Konzept von Rebional ab. verfolgen, eine neue, ehrlichere und transparentere Dienstleistung im Bereich der Gemeinschaftsver-pflegung

Embed Size (px)

Citation preview

Nummer 4Sonderdruck Mai 2012

Küche und Serviceim KrankenhausImagefaktor Küche

ku-gesundheitsmanagement.de

Rebional verwendeten Lebens-mittel aus überwiegend kontrol-liert biologischem Anbau und werden in der jeweiligen Region eingekauft. Ein gerechter Um-gang mit Mitarbeitern und der Ansatz, immer den Menschen im Zentrum der Dienstleistung zu sehen, runden das Konzept von Rebional ab.

verfolgen, eine neue, ehrlichere und transparentere Dienstleistung im Bereich der Gemeinschaftsver-pflegung anzubieten. Es geht zu-sammengefasst um die Etablierung einer neuen Esskultur in diesen Einrichtungen, die den ganzheitli-chen Ansatz mehr berücksichtigt als es in der Vergangenheit der Fall war.

Das Unternehmen Rebional ver-steht sich als der Bio-Gastronom in der Gemeinschaftsverpfle-gung des Gesundheits- und So-zialwesen und beantwortet die aktuellen ökonomischen, öko-logischen und ethischen Anfor-derungen mit seinem Unterneh-menskonzept des nachhaltigen Handelns.

Folgendes Leistungsprogramm bie-tet das Herdecker Unternehmen Re-bional für Krankenhäuser, Rehak-liniken, Senioreneinrichtungen, Schulen und Kindertagesstätten an:

Beratung•   DOME:  DRG-Optimierung  zur Mehrwert- und Erlösgenerierung

•  Coaching

Management•  Betriebsleitung & Management•  Einkaufsmanagement 

Speisenversorgung•  Lebensmittelbelieferung•  Vollcatering•  Teilcatering•  Service GmbH•  Belieferung•  Eventservice•  Schulmensa und –kiosk

Die besondere Unternehmensphi-losophie des nachhaltigen Han-delns von Rebional manifestiert

Aus der Überzeugung heraus, dass eine gesunde Ernährung die Balance von Mensch und Um-welt berücksichtigen muss, ist das Speisenangebot so gestaltet, dass es einerseits die Gesundung und die Leistungsfähigkeit för-dert – andererseits wirtschaftlich tragfähig und dennoch attrak-tiv ist. Deshalb kommen die bei

sich in der Umsetzung von folgen-den Punkten:

•  Wirtschaftlich marktfähig•   Regionaler Einkauf zur Stärkung der Region und zur CO2-Redukti-on

•  Schonender Ressourceneinsatz•   Einsatz  kontrolliert  biologischer 

Lebensmittel•   Gerechte Mitarbeiterbe-

handlung•   Gesundes  Speisenan-gebot  zur  Förderung von Therapie und Leis-tungserhalt

•   Attraktiv  in  Service, Speisenprogramm und Ambiente

•   Berücksichtigung  von ernährungsrelevanten ICD-Kodierungen  zur Optimierung  von  DRG-Erlösen  bei  Akutklini-ken: DOME-Konzept.

Rebional möchte mit  die-sem Anspruch das Ziel

Das Nachhaltigkeitskonzept von Rebional

15KU special Küche und Service im Krankenhaus Mai 2012 I

FIRMEN

PORTA

L

Viele kaufmännische und ärztlicheEntscheider im Krankenhaus sindsich bewusst, welchen Einfluss dasThema „Gutes Essen“ für Patientenund Mitarbeiter sowie insgesamt fürdas Image des Hauses bedeutet. DerSpagat zwischen ökonomischen Vor-gaben, hochwertigen Lebensmittelnund zufriedenen Gästen ist nicht ein-fach.

Daher hat sich die Rebional GmbH,ein Unternehmen für die Patienten-und Mitarbeiterverpflegung in Klini-ken, gefragt, wie Gäste und Verant-wortliche die Klinikverpflegung heutekritisch wahrnehmen:• In welchen Klinikküchen duftet esnoch nach leckerem Essen aus fri-schen Lebensmitteln?Wannwurdendas letzte Mal in der eigenen Küchehausgemachte Soßen hergestellt?

• Wieso werden immer noch viel zuviele Konservierungsstoffe und Ge-schmacksverstärker eingesetzt?

• Weiß jeder Auftraggeber tatsäch-lich, ob und wenn ja, wie viel er ander Rückvergütung seines externenDienstleisters eigentlich mitver-dient?

• Stammen die verwendeten Lebens-mittel wirklich noch aus der Region?

Diese kritische Wahrnehmungsana-lyse bildet die Grundlage für das neugeschaffene gastronomische Konzeptder Rebional GmbH aus Herdecke/NRW. Mit der Idee „Bio, Frische, Ser-vice & mehr“ erschuf die Unterneh-mensleitung von Rebional mit KlausRichter, Oliver Kohl und Thomas Ke-ßeler nachhaltige Marken für Ernäh-rung und Esskultur im Gesundheits-und Sozialbereich. Aufgrund mehrals 40-jähriger Erfahrung im BereichEinsatz vonProdukten aus kontrolliertbiologischem Anbau in der Speisen-versorgung im Gemeinschaftskran-kenhaus Herdecke und wegen einessehr hohen Frische-Anteils in den be-

ment und Belieferung an Dritte bis zurvollständigen Patienten- und Mitarbei-terverpflegung. Dabei werden Abläufe,Strukturen und Prozesse der gesamtenKlinik-Gastronomie analysiert undqualitatives und wirtschaftliches Ver-besserungspotenzial generiert. Alsabsolute Besonderheit wird sogar diemedizinische Kernaufgabe eines Kran-kenhauses aktiv in einem integriertem

Prozess unterstützt: Rebional hilft, dieProzesse im Bereich von ernährungsre-levanten ICD-Kodierungen zu verbes-sern.

Im sogenannten DOME-Konzept (DRG-Optimierung: Mehrwert- und Erlös-generierung) werden mit Hilfe eineserfahrenen Expertenteam aus kauf-männischen, medizinischen und me-dizinökonomischen Bereichen die kli-nischen und verwaltungstechnischenProzesse optimiert: Von der strukturier-ten Anamnese über die dokumentierteTherapie bis hin zur abrechenbarenKodierung können DRG-Erlöse für dieKlinik erzielt werden. Da die Nachfra-ge des Nachhaltigkeitskonzeptes vonRebional sehr groß ist, wird in Herde-cke zur Zeit mit Hilfe des Planungsbü-ros Wellm und Partner aus Mauer beiHeidelberg Europas modernste Bio-Zentralküche gebaut, die ab 2013 in derLage sein wird, bis zu 5.000 Bio-Essentäglich zu produzieren.

triebenenKüchen erreicht Rebional ei-nen sehr hohen Qualitätsstandard zudennochmarktfähigen Konditionen.Kern der Philosophie bei Rebional istdas Prinzip der nachhaltigen Entwick-lung: die achtsame Integration vonÖkologie, Sozialem und Ökonomiein allen Prozessen rund um die Kran-kenhausküche und die Speisenversor-gung:

1. Aus dem ökologischen Blickwin-kel muss die gesunde Ernährung dieBalance von Mensch und Umwelt be-rücksichtigen. Da das Speisenangebotdie Gesundung fördern und die Wirk-samkeit der Therapien unterstütztensollte, kommen viele der bei Rebio-nal verwendeten Lebensmittel auskontrolliert-biologischem Anbau. Alleeingesetzten Ernährungs-Produktehaben drei Grundsätze gemeinsam:• Regionalität• Saisonalität• FrischeIn den Rebional-Küchenwerden keineGeschmacksverstärker und Aroma-stoffe eingesetzt. Je nach Möglichkeitwerden sogar Komponenten, wieJoghurt, Dickmilch, Soßen usw. ineigener Produktion hergestellt. Ge-schäftsführer Klaus Richter vertrittdie Auffassung vieler Patienten, Mit-arbeiter und Verantwortlicher, dass eswieder an der Zeit ist, anspruchsvollzu essen.

2. Der Bereich Soziales als gleich-wertiger Part im Konzept wird soumgesetzt, dass für ein offenes Ge-sprächsklima und für Aus- und Wei-terbildungsmöglichkeiten sowie Be-triebskindergärten gesorgt wird. DerMensch und die Menschlichkeit wer-den hier in den Mittelpunkt gestellt.

3. Ökonomisch bietet Rebional ein gro-ßes SpektrumanDienstleistungen, vonder Beratung über Einkaufsmanage-

Bei Rebional ist der Name das Programm

Rebional GmbHGerhard-Kienle-Weg 4

58313 HerdeckeTel: 0 23 30 / 62 – 4720

Fax: 0 23 30 / 62 – 4002Web: www.rebional.de

E-Mail: [email protected]: @rebional

REGIONALE FRISCHE

+NACHHALTIGES WIRTSCHAFTEN

+eHRLICHKEIT

= Unsere neue Esskultur

Sehnen Sie sich auch nach einerneuen gastronomischen Dimension?

Bio & mehr Frische & mehr Service & mehr

gesunde frische aus der region Jetzt Film anschauen!

Rebional GmbH • Gerhard-Kienle-Weg 4 • 58313 Herdecke • Telefon (0 23 30) 62-4720 • E-Mail: [email protected] • www.rebional.de

Rebional auf Facebook Folgen Sie uns auf Twitter!