154
Produkt-Katalog 2016 www.laerdal.com

Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

  • Upload
    others

  • View
    10

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Produkt-Katalog 2016

www.laerdal.com

Page 2: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Die zarte Schönheit und das liebliche Lächeln des Mädchens aus der Seine diente Laerdal als Inspiration für Anne's Gesicht.

Page 3: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Trainingsprodukte

Trainingsmodelle

CPR

AED-Trainer

ShockLink

Rettung/Trauma

ALS

SimPad

SimPad-geeignete Patientensimulatoren

Patientenversorgung

Neugeborenes

SkillTrainer

SimPad -TaskTrainer

Patientensimulatoren

Erweiterte Kenntnisse (Advanced)

Mittlere Kenntnisse

Basiswissen

SimCenter und Kursmaterial

SimCenter

Was ist SimCenter?

SimView

SimView Mobile

SimManager

SimStore

Ausbildungsprodukte

Computer Skills-Simulatoren

Laerdal-SonoSim Ultrasound Solution

Virtual I.V.

Infant Virtual I.V.

Virtual Phlebotomy

Interaktives Lernen

Mini Anne Plus

MiniAnne

MiniBaby

NeoNatalie

Therapieprodukte

CPR

CPRmeter

Atemwegsmanagement

CPR-Beatmungsschutz

Beatmung

Absaugung

Immobilisation

Halskragen

Spineboard & Haltesystem

Kopfimmobilisation

Laerdal-Services und -Kundendienst

Technischer Service

Installationsservice

Garantieverlängerung

Vorbeugende Wartung

ValuePlus Programme

Schulungsservice

Kurse (Schulungsservices)

Einweisung in Patientensimulatoren

Programm- und Kurrikulumentwicklung, ... Szenario-Programmierung

Ed Path

Inhaltsverzeichnis und Produkt-Kategorien

Page 4: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Seit über 50 Jahren verfolgen wir

das Ziel, maßgeschneider te

Trainingslösungen und -Services für

die medizinische Aus- und

Weiterbildung zu entwickeln.

Getreu unserem Motto "Helping

save lives" möchten wir einen

Beitrag dazu leisten, Menschenleben

zu retten und Patienten-Outcomes

zu verbessern.

Die Verbesserung der Überlebensrate

ist eine lebenslange Aufgabe

SimPad SkillReporterResusci Anne QCPR

Page 5: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Quality CPRJedes Jahr erleiden mehr als eine Million Menschen einen plötzlichen Herzstillstand. Nur wenige davon schaffen es noch rechtzeitig in eine Klinik. Wenn bei einem Patienten mit einem plötzlichen Herzstillstand eine zeitnahe und fachgerechte CPR durchgeführt wird, kann die Überlebenschance des Patienten verdoppelt oder sogar verdreifacht werden. Hingegen sinkt die Chance, dass der Patient überlebt, bis zur Abgabe eines Defibrillatorschocks um 7 bis 10 Prozent pro Minute, wenn nicht rechtzeitig mit einer Reanimation begonnen wurde.

In den letzten Jahren hat sich herausgestellt, wie wichtig deshalb eine fachgerechte CPR für die Verbesserung des Patienten-Outcomes ist. Diese Erkenntnis spiegelt sich auch in den Leitlininien der American Heart Association (AHA) für Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR) und kardiovaskuläre Notfallmedizin (ECC) von 2015 wider.

Laerdal Medical ist seit mehr als 50 Jahren bestrebt, die Weiterentwicklung der Herz-Lungen-Wiederbelebung zu fördern und Trainingskonzepte und -services zu entwickeln, die sich individuell an den Bedürfnissen der Kunden orientieren.

Mit unseren realistischen und robusten Trainingsmodellen - angefangen vom Basismodell MiniAnne bis hin zum Resusci Anne Simulator - sollen Laien sowie Experten in Ihrer Ausbildung unterstützt werden. So können Lernziele erreicht und Kompetenzen optimiert sowie erweitert werden können, um letztendlich das Leben von Patienten zu retten.

Lösungen für die Herz-Lungen-ReanimationZu einem Simulationstraining gehört weitaus mehr als nur das Trainingsmodell. Aus diesem Grund ist es uns besonders wichtig, dass unsere Produkte, Trainingskonzepte und -Services auf Ihren ganz individuellen Bedarf zugeschnitten sind. Auch unterstützen wir Sie bei der Definition Ihrer Ausbildungsziele sowie bei der optimalen Nutzung unserer Trainingsmodelle, damit Sie die Simulationsprogramme erfolgreich und effektiv in Ihrer Institution implementieren können.

Page 6: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Programme – individuelle Lösungen für individuelle Anforderungen

Wir wissen, dass unsere Kunden ganz spezielle Anforderungen und Probleme haben. Bei Laerdal Medical können wir eine ganz individuelle Lösung anbieten – benutzergerechte Programme und spezielle Inhalte, die an Ihre Anforderungen angepasst werden.

Aber was ist ein Programm? Am Anfang steht immer das Problem. Laerdal ermittelt zusammen mit Ihnen, wo das Problem liegt und erstellt eine Situationsanalyse. Durch Integration unserer Produkte, unseres Serviceangebots und unseres Supports können wir dann eine für Sie passende Lösung entwickeln. Wir sind davon überzeugt, dass diese Zusammenarbeit Ihre Simulationsprogramme erleichtern wird und wir dem Ziel gemeinsam näher kommen können mehr Menschenleben zu retten.

Kernelemente eines Programms

Programme sollten zyklischer Art sein, mit kontinuierlichen Messungen, Beurteilungen, Feedback und Verbesserungen, damit sichergestellt ist, dass die Lösung für Sie funktioniert und das ultimative Ziel erfüllt - Leben zu retten. Beurteilung

In dieser ersten Phase gehen wir zusammen mit Ihnen dem Problem, das Sie lösen möchten, auf den Grund. Dabei kann es sich um einen speziellen Trainingsbedarf, die Notwendigkeit zur Steigerung von Effizienz und zur Kostensenkung, die Verbesserung einer Metrik, z. B. von Überlebensquoten, oder die Umsetzung und Entwicklung von Simulationsprogrammen handeln.

Wir können Ihnen bei der Analyse der aktuellen Situation und der Baseline-Datenmessung helfen.

Programmentwicklung

In dieser Phase stellen wir Ihnen ein Programm vor, das auf Ihren individuellen Bedarf zugeschnitten ist. Dies kann zum Beispiel die Zusammenarbeit mit einem lokalen Par tner, die spezielle Zusammenstellung und Umstellung von Produktpaketen oder die Abstimmung unserer Inhalte an Ihre Anforderungen vor Ort beinhalten.

Durch unsere vielseitigen Erfahrungen in der Programmentwicklung können wir beste Verfahrensweisen weitergeben und Sie mit anderen Anwendern von Programmen zum Erfahrungs- und Informationsaustausch in Kontakt bringen.

Training und Implementierung

Ownership ist der Schlüssel zum Erfolg von Programmen – unsere Erfahrungen umfassen zudem auch den Bereich der Fort- und Weiterbildung, deshalb können wir dafür sorgen, dass die notwendigen Qualifikationen und Anforderungen in Bezug auf sämtliche erforderliche Technik, Ressourcen und Berichterstellungssysteme gegeben sind.

Auch die Implementierung eines Programms ist sehr wichtig. Wir haben Erfahrung in der Programmimplementierung – sei es in einer einzelnen Einrichtung oder mit multinationalen Projekten. Durch enge Zusammenarbeit in der Implementierungsphase können wir Vorschläge für kontinuierliche Verbesserungen machen.

Datenerfassung und -analyse

Die Beurteilung des Erfolgs eines Programms beruht auf der richtigen Erfassung und Analyse von Daten. Wir können Ihnen dabei helfen, die richtigen Informationen für die Hauptmetriken Ihres Programms zu identifizieren, zu erfassen und zu präsentieren. Das durch Erfassung und Analyse von Daten übermittelte Feedback lässt sich abstimmen, um die Programmergebnisse transparent zu machen.

Berichterstellung und Verbesserung

Mithilfe von Lernmanagementsys temen, Datenanalyse-Tools und Berichterstellungs-Tools können wir Ihnen helfen, Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten festzustellen. Wir können qualitatives und quantitatives Feedback anbieten, egal, ob Ihr Programm auf die Verbesserung organisatorischer Effizienzen, die Verbesserung von Gesundheitsaspekten auf Gemeindeebene oder auf Akkreditierungsanforderungen abzielt.

Page 7: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Produkte Services

Support

Situationsanalyse

Training und Implementierung

Datenerfassung und -analyse

Berichterstellung und Verbesserung

Programmentwicklung

Page 8: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Jedes Jahr sterben 3 Millionen Neugeborene und 280.000 Mütter an Komplikationen bei der Geburt. 99 % dieser Todesfälle treten in einkommensschwachen Regionen auf. Unnötigerweise. Fachgerecht geschulte und ausgestattete Geburtshelfer könnten die meisten dieser Mütter und Kinder retten. Laerdal Global Health wurde 2010 als gemeinnütziges Schwesterunternehmen von Laerdal Medical gegründet, um robuste, einfach zu bedienende, kulturell anpassungsfähige und erschwingliche Trainingsprogramme und Therapieprodukte zu entwickeln, mit denen Geburtshelfer in einkommensschwachen Ländern unterstützt und ausgestattet werden können. Bis heute brachte das Unternehmen bereits 12 Produkte heraus und wurde Par tner in drei weltweiten Entwicklungs- und Implementierungsinitiativen. Alle Produkte werden ohne Erwerbszweck zur Anwendung in einkommensschwachen Ländern angeboten und im entsprechenden Umfang über die

globalen Allianzen in simulationsbasier ten Trainingsprogrammen angewendet.

„Helping Babies Breathe“ ist eines der Programme, die Laerdal Global Health mitentwickelt hat. Die Umsetzung wird von einer globalen Implementierungsallianz des öffentlichen und privaten Sektors mit Par tnern wie USAID, Save the Children, NIH, Laerdal Global Health und anderen unterstützt. In nur vier Jahren wurden mehr als 220.000 Geburtshelfer in 73 Ländern geschult, und genaue Studien in Tansania zeigen, dass das Programm die Frühsterblichkeit von Neugeborenen um bis zu 47 % senken konnte.

Bis 2020 will Laerdal Global Health dazu beitragen, mehr als 1 Million Geburtshelfer in einkommensschwachen Ländern zu schulen und auszustatten. Wir sind davon überzeugt, dass wir dadurch gemeinsam mit Laerdal Medical unserem Ziel, bis 2020 jedes Jahr 500.000 mehr Leben zu retten, einen großen Schritt näher kommen.

Schulung und Ausstattung von Geburtshelfern mit dem Ziel die Sterbensrate von Mutter und Kind bei Geburten zu reduzierenLaerdal Medical und Laerdal Global Health wollen gemeinsam dazu beitragen, Leben zu retten. Laerdal Global Health wurde 2010 als gemeinnütziges Schwesterunternehmen von Laerdal Medical gegründet. Beide Unternehmen haben es sich zum Ziel gesetzt, bis 2020 jedes Jahr weitere 500.000 Leben zu retten. Bei bis zu 80 % handelt es sich dabei vorwiegend um Mütter und Neugeborene aus Entwicklungsländern.

und im entsprechenden Umfang über die

Für den Zeitraum 2010 bis 2017 hat Laerdal 55 Mio. USD zur Unterstützung der UN-Millennium-Entwicklungsziele (Millennium Development Goals) zur drastischen Senkung der Sterblichkeit von Neugeborenen und Müttern bereitgestellt. Davon fließen 30 Mio. USD in das gemeinnützige Unternehmen Laerdal Global Health. Mit den restlichen 25 Mio. USD sollen über die Laerdal Foundation praxisorientierte Forschungsprojekte zur Senkung der Sterblichkeit von Neugeborenen und Müttern unterstützt werden.Mit dem in diesem Katalog beschriebenen „MamaNatalie Buy One Gift One“-Programm hilft Laerdal Medical außerdem mit, bei Geburten in einkommensschwachen Regionen Leben zu retten.

Für den Zeitraum 2010 bis 2017 hat Laerdal 55 Mio. USD zur Unterstützung der

25 Mio. USD sollen über die Laerdal Foundation praxisorientierte Forschungsprojekte zur

Eines kaufenEines spenden

Page 9: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Baby Taiyaba Als Riktas kleines Mädchen zur Welt kam, atmete es nicht.

Glücklicherweise hatte die Hebamme Sakhina Begum erst

eine Woche zuvor am „Helping Babies Breathe“-Programm

teilgenommen und wusste daher, was zu tun war. Nachdem

mehrmalige Versuche, das Baby durch Stimulation

wiederzubeleben, erfolglos blieben, führte sie eine

Reanimation mit Beutel und Maske mit anschließendem

Absaugen durch, wobei sie Produkte aus ihrer Schulung

verwendete. Innerhalb einer Minute begann Baby Taiyaba

wieder an zu schreien. Taiyaba überlebte.

Diese Geschichte trug sich in Dhaka, Bangladesch zu.

Page 10: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

The Circle of Learning

Die Utstein-Überlebensformel identifiziert die drei Hauptfaktoren, die die Stärke einer lokalen Überlebenskette bestimmen, und belegt damit das Potenzial für eine erfolgreiche Wiederbelebung.

Seit über 50 Jahren arbeitet Laerdal fortlaufend an der Entwicklung von Produkten für eine effiziente medizinische Ausbildung. Diese basiert selbstverständlich auf dem neuesten Stand von Medizin und Wissenschaft und nach validierten Erkenntnissen führender Forscher und Experten auf diesem Fachgebiet. Dadurch soll eine lokale Implementierung auf allen Ebenen der Praxis ermöglicht werden, um sicherzustellen, dass künftig noch mehr Leben gerettet werden können.

*ILCOR Advisory Statement, Education in Resuscitation, D.A. Chamberlain, M.F. Hazinsky / Resuscitation 59 (2003) 11–43

Die Rettungskette ist eine allgemein anerkannte Beschreibung der zeitnahen Maßnahmen und Behandlungen, die notwendig sind, um das Überleben von Opfern eines unerwarteten Herzstillstands zu sichern.

Der „Circle of Learning“ beschreibt einen anerkannten Prozess mit fünf zyklisch auszuführenden Schritten zur Erlangung von Kompetenzen, Wissen, Fertigkeiten und klinischer Praxis auf dem Gebiet der Wiederbelebung. Laerdal bietet neben einer umfassenden Beratung auch zahlreiche Services und Produktlösungen an, damit all diese Schritte umgesetzt werden können.

Die Rettungskette

Die Utstein-Formel

Die Utstein-Überlebensformel identifiziert die drei Hauptfaktoren, die die Stärke einer lokalen Überlebenskette

Page 11: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Trai

ning

spro

dukt

e CPR/AED-Training

Die Qualität der CPR zählt

Resusci Anne QCPR

QCPR-Feedbacksysteme

Resusci Baby QCPR

Resusci Junior Basic und SkillGuide

Resusci Anne First Aid

Resusci Baby First Aid

Resusci Anne Rettungs- und Trauma-Module

CPR/AED-Trainingsmodell-Zubehör

Little Anne

Little Junior

Baby Anne

Little Family

MiniAnne Plus

AED-Trainer 2

AED-Trainer 3

ShockLink

Trainingsmodelle Rettung/Trauma

Extri Kelly

Crash Kelly

Ultimate Hurt

Advanced Trauma-Modul-Set

Trauma-Modul-Set

BTLS-Verletzungs-Set

Trainingsmodelle ALS

Resusci Anne Advanced SkillTrainer

Laerdal Megacode Baby

Produkte suchen und vergleichen

SimPad kompatible Trainingsmodelle

SimPad-System

MegaCode Kelly

MegaCode Kid

Nursing Anne

Nursing Kelly

Nursing Kid

Nursing Baby

Trainingsmodelle Patientenversorgung

Newborn Anne

SkillsTrainer

Airway Management Trainer

Deluxe Difficult Airway Trainer

Kinder-Intubationstrainer

Laerdal Säuglings-Atemwegsmanagement-Trainer

Laerdal Neugeborenen-Intubationstrainer

Koniotomie-Trainer

Choking Charlie

Pneumothorax-Trainer

12-Kanal-EKG-Trainer

Männer-IV-Punktionsarm-Trainingsset

IV-Punktionsarm-Trainingsset

Kinder-IV-Punktionsarm-Trainingsset

Arterien-Punktionsarm-Trainingsset

Laerdal IV Torso

AT Kelly Torso

Simpad Task Trainers

Trainingsarm

Gefäßzugang

Trainer für Katheterisierung und Darmspülung

Fundus Diagnose-Trainer

TaskTrainer für Magensonde und Tracheotomie-Pflege

Baby Umbi

Neugeborenen-SkillsTrainer

Trainingsprodukte

Page 12: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Bei der CPR kommt es auf die Qualität anEs gibt viele Faktoren, die für das Überleben von Menschen bei Herzstillstand eine Rolle spielen, aber zu den wichtigsten zählt die fachgerechte Reanimation bzw. QCPR.

Wissenschaftliche Daten belegen, dass eine angemessene Kompressionstiefe und minimale Pausen zwischen Schocks mit dem Erfolg der Defibrillation korrelieren (Edelson et al., 2006).

Bei der CPR kommt es auf die Qualität anEs gibt viele Faktoren, die für das Überleben von Menschen bei Herzstillstand eine Rolle spielen, aber zu den wichtigsten zählt die fachgerechte Reanimation bzw. QCPR.

Wissenschaftliche Daten belegen, dass eine angemessene Kompressionstiefe und minimale Pausen zwischen Schocks mit dem Erfolg der Defibrillation korrelieren (Edelson et al., 2006).

Trainingsprodukte

Page 13: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Resusci Anne Wireless SkillReporter

In den vergangenen 10 Jahren wurde durch umfangreiche Forschungsarbeiten aufgezeigt, dass die Qualität der Reanimation einen der wichtigsten Überlebensfaktoren bildet und dass sie die Grundlage einer erfolgreichen Wiederbelebung darstellt. Einfach ausgedrückt kann die Qualität der Reanimation über Leben und Tod entscheiden.

Die neue Trainingsmodell-Produktlinie mit QCPR von Laerdal ist dazu ausgelegt, die Hauptkomponenten von CPR-Techniken zu messen. Intuitive Grafiken kombiniert mit einfachen und verständlichen Anleitungen zeigen Folgendes an:

• Kompressionsrate und -tiefe• Komplettes Entlasten• Pausen/Unterbrechungen• Beatmungsvolumen

Evidenzdaten sprechen für die Anwendung von Feedback beim CPR-Training zur Verbesserung der Erlernung und Beibehaltung der notwendigen Wiederbelebungstechniken. Echtzeit-Feedback verbessert die Leistung sowohl beim Training als auch beim anschließenden Debriefing. Mit anderen Worten: Mehr Wissen bedeutet auch mehr Effektivität.

Unser Reanimationsfeedback eliminiert das Rätselraten beim CPR-Training. Objektive Messungen ermöglichen objektive Beurteilungen. Die Ergebnisse werden für Vergleichszwecke und zur Nachverfolgung der CPR-Kompetenzentwicklung im Laufe der Zeit gespeichert. Mithilfe unserer Klassenübersicht können Sie die Leistung von mehreren Trainierenden gleichzeitig nachverfolgen.

SkillGuide

SimPadSkillReporter

Trainingsprodukte

Page 14: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

152250 Einmalluftwege (24 Stück)

310210 Gesichtsteile (6 Stück)

310220 Dekorierte Gesichtsteile (6 Stück)

15120103Übungsbeatmungstücher (6 Rollen à 36 Stück)

Resusci Anne QCPRDie Resusci Anne QCPR bietet ein hochqualifiziertes CPR-Training und verfügt über zahlreiche Feedback-Funktionen.

Die Resusci Anne QCPR ist ein realistischer Erwachsenensimulator, mit dem Sie alle wichtigen Fertigkeiten der CPR erlernen können. Sie wurde mit zahlreichen Feedback-Optionen ausgestattet, damit Sie die CPR-Leistung abbilden, messen und bewerten können. Produktvorteile:Resusci Anne QCPR wurde im Hinblick auf folgende Ziele entwickelt:

• Messung der CPR-Leistung• Beurteilung der Leistungsergebnisse• Übermittlung von Feedback an die Ausbilder

Das Feedback-System ermöglicht dem Auszubildenden:

• Klares Feedback zur Leistungsverbesserung• Verbesserung der Kompetenz durch das durchgeführte Debriefing• Echtzeit-Feedback zu den einzelnen Trainingseinheiten mit Speicherung und Analyse der Trainingsergebnisse• Echtzeit-Feedback zu den einzelnen Trainingseinheiten mit Speicherung und Analyse der Trainingsergebnisse

Mit ShockLink einsetzbar

Verbrauchsmaterialien

Trainingsprodukte

Page 15: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Torso Ganzkörper Name Beschreibung

171-00150 171-01250 Resusci Anne QCPR Erwachsenen-Trainingsmodell zur Verwendung mit Feedback-System

172-00150 172-01250 Resusci Anne QCPR Erwachsenen-Trainingsmodell mit mit Airwaykopf Airwaykopf zur Verwendung mit Feedback-System

173-00150 173-01250 Resusci Anne Q-CPR AED Erwachsenen-Trainingsmodell zur Verwendung mit Feedback-System und AED-Trainer

174-00150 174-01250 Resusci Anne QCPR AED Erwachsenen-Trainingsmodell mit mit Airwaykopf Airwaykopf zur Verwendung mit Feedback-System und AED-Trainer

SimPadSkillReporter

SkillGuide

Resusci Anne Wireless SkillReporter

Trainingsprodukte

Resusci Anne Wireless Resusci Anne Wireless

Page 16: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

QCPR-Feedbacksysteme

Der kabellose SimPad SkillReporter ermöglicht Ihnen erweitertes Echtzeit-Feedback und die Steuerung von bis zu sechs Trainingsmodellen gleichzeitig. In Verbindung mit den QCPR AED- und QCPR D-Trainingsmodellen können Sie Herzrythmen kontrollieren und ganze Szenarien abspielen.

202-30033 SimPad SkillReporter

202-56050 Resusci Anne Wireless SkillReporter Software, 3 Lizenzen202-50050 SkillReporter Software für SimPad, 1 Lizenz

171-30050 SkillGuide

Der kabellose SimPad SkillReporter ermöglicht Ihnen erweitertes Echtzeit-Feedback und die Steuerung von bis zu sechs Trainingsmodellen gleichzeitig. In Verbindung mit den QCPR AED- und QCPR D-Trainingsmodellen können Sie Herzrythmen

SimPadSkillReporter

Funktionen SkillGuide Wireless SkillReporter PC

SimPad SkillReporter

QCPR-Feedback

Multi Manikin

Kabellos

Szenarientraining

AED-Training

Schnelle Überprüfung

Debriefing-Details

Zeitleiste

SkillGuide

Resusci Anne Wireless SkillReporter

Trainingsprodukte

Page 17: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Resusci Baby QCPRDas Resusci Baby QCPR ist für das CPR-Training am Säugling geeignet. In Verbindung mit einem Feedback-System erhalten die Auszubildenden eine klare Rückmeldung zur Verbesserung ihrer CPR-Leistung.

160-10150

Resusci Baby neue Luftwege (24 Stück)

160-10150

Resusci Baby neue Luftwege (24 Stück)

143600Gesichtsteile (6 Stück)

15120103Beatmungstücher (6 Rollen à 36 Stück)

Resusci Baby QCPR ist ein Trainingsmodell für die CPR-Ausbildung. Ausgestattet mit zahlreichen Feedback-Funktionen können sich Ausbilder ganz auf die Leistung ihrer Kursteilnehmer konzentrieren.

Messung, Beurteilung und qualitatives Feedback sind wichtige Faktoren beim Erlernen einer fachgerechten CPR. Das Resusci Baby QCPR-Trainingsmodell ermöglicht ein umfassendes und realistisches CPR-Training. Die Messung von Kompressionen und Beatmungen erlauben eine präzise Anleitung des Auszubildenden, sodass die CPR-Performance gesteigert werden kann.

Name Beschreibung

161-01250 Resusci Baby QCPR Trainingsmodell zur Verwendung mit Feedback-System

Verbrauchsmaterialien

Mit ShockLink einsetzbar

Trainingsprodukte

Page 18: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Resusci Junior Basic und SkillGuideCPR-Training und Wasserrettung am Kind

Der Resusci Junior ermöglicht eine realistische und hochqualifizierte CPR-Ausbildung und Wasserrettung am Kind. Resusci Junior ist ein Ganzkörpermodell mit optionaler SkillGuide-Anzeige und optionalem Wasserrettungssatz. Der SkillGuide bietet sofortiges Feedback über Dauer und Volumen der Beatmung, Kompressionstiefe sowie die Position der Hand. Mit dem zusätzlichen Wasserrettungssatz können Auszubildende realistische Wasserrettungstechniken erlernen, die dem eines 5-jährigen Kindes entsprechen.

183210 Einmalluftwege (25 Stück)

183211 Einmalluftwege (100 Stück)

183010Gesichtsteile (6 Stück)

Wasserrettung

15120103Übungsbeatmungstücher (6 Rollen à 36 Stück)

Richtiges BeatmungsvolumenFalsches Beatmungsvolumen

Richtige Kompressionstiefe

Falsche Handposition (Druckpunkt)

Zu schnelle Beatmung

184010 Wasserrettungssatz

18001040 Resusci Junior, Basis mit Koffer

Resusci Junior beinhaltet:Pädiatrie-Trainingsmodell, Hartschalenkoffer, Übungsmatte, Kleidung, 4 Junior-Gesichtsteile, 4 Junior-Atemwege.Keine CPR-Messung oder Feedback.

18001140 Resusci Junior, SkillGuide mit Koffer

Resusci Junior mit SkillGuide beinhaltet:Pädiatrie-Trainingsmodell, SkillGuide-Einheit, Hartschalenkoffer, Übungsmatte, Kleidung, 4 Junior-Gesichtsteilen, 4 Junior-Atemwegen.

18001240 Resusci Junior mit Wasserrettungssatz

Resusci Junior-Trainingsmodell beinhaltet:Pädiatrie-Trainingsmodell, Hartschalenkoffer, Übungsmatte, Kleidung, 4 Junior-Gesichter, 4 Junior-Atemwege und Wasserrettungssatz. Keine CPR-Messung oder Feedback.

Verbrauchsmaterialien

Trainingsprodukte

Page 19: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Resusci Anne First Aid Die Resusci Anne First Aid ist ein Erwachsenen-Modell und dient der Durchführung qualifizierter CPR-Trainings.

Torso Ganzkörper Name Beschreibung

170-00150 170-01250 Resusci Anne First Aid Erwachsenen-Trainingsmodell für das CPR-Training.

Nicht mit Feedback-System anwendbar

Name Beschreibung

160-01250 Resusci Baby First Aid Säuglings-Trainingsmodell für das CPR-Training Nicht mit Feedback-System anwendbar

Resusci Baby First AidDie Resusci Anne First Aid ist ein Trainingsmodell im Säuglingsalter und ermöglicht ein qualifiziertes CPR-Training.

Trainingsprodukte

Page 20: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Resusci Anne Rettungs- und Trauma-ModuleZusätzliche Module für alle Resusci Anne-Trainingsmodelle

Rettungsübungen und Traumaversorgung sind ein wesentlicher Bestandteil vieler CPR- und CPR D-Kurse. Unser umfangreiches Sortiment an Rettungs- und Trauma-Modulen ist speziell konzipiert, um diese wichtigen Kenntnisse zu vertiefen.

Durch einfache Montage von Armen und Beinen können Sie innerhalb von Sekunden ein auf Ihren Bedarf abgestimmtes Trainingsmodell zusammenbauen. Hierzu werden keine Werkzeuge benötigt.

310300 Arme/Schaumstoff-Beine

mit Tragetasche

312000 Rettungsmodul mit Tragetasche

316000 Airway-Kopf

312025 IV-Arm

312050 First Aid/Traumamodul mit

Tragetasche

090050 Beinmodul mit Blutungskontrolle

312052 Bein links mit Wunden

312053 Bein rechts mit Wunden

Trainingsprodukte

Page 21: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Reanimationstrainingsmodelleund Feedback Systeme

Zubehör und Verbrauchsmaterial

Resusci AnneKat.-Nr. Verbrauchsmaterialien152250 Einmalluftwege (24 Stück) 310220 Dekorierte Gesichtsteile (6 Stück) 170-50550 Set mit Kompressionsfedern

30 kg und 60 kg

Zubehör170-50750 Upgrade Kit für Batterien Resusci

Anne QCPR200-30350 SimPad LI-Ionen Batterie für LinkBox220-10250 Netzteil 9 V/15 W

Resusci JuniorKat.-Nr. Verbrauchsmaterialien183210 Einmalluftwege (25 Stück) 183211 Einmalluftwege (100 Stück) 183010 Gesichtsteile (6 Stück) 184600 Fremdkörperset184610 Fremdkörper (5 Stück)

Zubehör184010 Wasserrettungssatz

Resusci BabyKat.-Nr. Verbrauchsmaterialien160-10150 Resusci Baby neue Luftwege (24 Stück) Für nach September 2013 erworbene Trainingsmodelle160-10250 Resusci Baby QCPR Einmalluftwege (96 Stück) Für nach September 2013 erworbene Trainingsmodelle

143700 Einmalluftwege (24 Stück) für vor September 2013 erworbene Trainingsmodelle

1437001 Einmalluftwege (96 Stück), für vor September 2013 erworbene Trainingsmodelle

143600 Gesichtsteile (6 Stück)

QCPR-TrainingsmodelleKat.-Nr. Zubehör170-30050 SkillGuide202-30033 SimPad SkillReporter202-40050 Multi Manikin Router171-10010 QCPR Resusci Anne/Baby USB-Ladegerät202-40100 SimPad Ständer202-40200 USB-Kabel für QCPR-Modell an PC202-40210 USB-Kabel für SimPad zum

QCPR-Modell202-40220 USB-Kabel für SimPad an PC

Kat.-Nr. Zubehör für Q-CPR AED-Trainingsmodelle

198-00150 AED Trainer 3989803150181 Trainingselektroden HS III989803150201 Verbindungskabel94005010 AED Trainer 2945090 AED-Trainingselektroden

LINK-Technologie07-10900 Trainingselektroden (1 Paar)

Kat.-Nr. Zubehör für Q-CPR D-Trainingsmodelle

151-945006 Defibrillationstrainingskabel HS

Kat.-Nr. Verschiedene Verbrauchsmaterialien15120103 Beatmungstücher

(6 Rollen à 36 Stück) 250-21050 Gleitmittel für Atemwege (45 ml)152400 Reinigungstücher (50 Stück) 152401 Reinigungstücher (1200 Stück)

Trainingsprodukte

Page 22: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Little AnneRealistisches und hochqualifiziertes CPR-Training

Die Little Anne ist ein Erwachsenen-Trainingsmodell zur Ausbildung von Laienhelfern. Die realistischen anatomischen Merkmale ermöglichen das Erlernen aller wichtigen CPR-Techniken. In Verbindung mit einem Feedback-System kann die CPR-Leistung der Auszubildenden verbessert werden.

Trainingsprodukte

Page 23: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Kat.-Nr. Little Anne-Verbrauchsmaterial

020300 Luftwege (24 Stück)

020301 Luftwege (96 Stück)

310210 Gesichtsteile (6 Stück)

310215 Gesichtsteile, dunkler Hautton (6 Stück)

Kat.-Nr. Verschiedenes

15120103 Übungsbeatmungstücher (6 Rollen à 36 Stück)

152400 Reinigungstücher (50 Stück)

152401 Reinigungstücher (1.200 Stück)

025025 Jacke Little Anne

Kat.-Nr. Little Anne

120-01050 Little Anne mit Softpack

120-03050 Little Anne mit Softpack - dunkler Hautton

122-01050 Little Anne AED

Kat.-Nr. Little Anne, 4er-Pack

121-01050 Little Anne, 4er-Pack im Koffer

121-03050 Little Anne, 4er-Pack im Koffer – dunkler Hautton

Kat.-Nr. Little Anne AED

198-00150 AED-Trainer 3

945090 AED-Trainingselektroden LINK-Technologie

94005010 AED Trainer 2

Trainingsprodukte

Page 24: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

183210 Einmalluftwege(25 Stück)

183211 Junior-Luftwege(100 Stück)

184600 Fremdkörperset

184610 Fremdkörper(5 Stück)

183010Gesichtsteile (6 Stück)

183015Gesichtsteile, dunkler Hautton (6 Stück)

Little Junior Hochqualifiziertes CPR-Training am Kind

Der Little Junior ist für das Kindernotfalltraining geeignet und stellt die perfekte Ergänzung zum Resusci Junior-Modell dar.

18002050 Little Junior18002550 Little Junior, dunkler Hautton

Little Junior Trainingsmodell beinhaltet:1 Trainingsmodell, Tragetasche/Übungsmatte, 2 Gesichtsteile, 2 Einmalluftwege und Bedienungsanleitung.

18002250 Little Junior 4er-Pack 18002750 Little Junior 4er-Pack, dunkler Hautton

Little Junior 4er-Pack Trainingsmodell

beinhaltet:

4 Trainingsmodelle, 4er-Pack Tragetasche, 8 Gesichtsteile, 8 Einmalluftwege und Bedienungsanleitung.

15120103Übungsbeatmungstücher (6 Rollen à 36 Stück)

Verbrauchsmaterialien

Trainingsprodukte

Page 25: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Baby Anne Effektives „Erste Hilfe-Training“ am Kleinkind

Die Baby Anne ist ein Trainingsmodell für die Erste Hilfe-Ausbildung am Kleinkind. Insbesondere Eltern können die grundlegenden Fertigkeiten der CPR erlernen, die in einem echten Notfall eines Kleinkindes von essentieller Bedeutung sind.

Die Beseitigung einer Blockade durch einen Fremdkörper kann

trainiert werden.

050000 Baby Anne mit Tragetasche050002 Baby Anne mit Tragetasche, dunkler Hautton

Das Trainingsmodell Baby Anne beinhaltet:

1 Trainingsmodell, Tragetasche, 6 Luftwege, 10 Fremdkörper und eine Gebrauchsanweisung.

050010 Baby Anne, 4er Pack mit Tragetasche 050012 Baby Anne, 4er Pack mit Tragetasche, dunkler Hautton

Das Trainingsmodell Baby Anne im 4er-Pack beinhaltet:

4 Trainingsmodelle, Tragetasche, 24 Luftwege, 40 Fremdkörper und eine Gebrauchsanweisung.

050200Gesichtsteile(6 Stück)

050202Gesichtsteile,dunkler Hautton (6 Stück)

15120103Übungsbeatmungstücher (6 Rollen à 36 Stück)

050300Fremdkörper (10 Stück)

050100Einmalluftwege (24 Stück)

Verbrauchsmaterialien

Trainingsprodukte

Page 26: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Little FamilyAlles in einem – realistisches, kostengünstiges und hochwertiges CPR-Training.

Mit der Little Family ist ein CPR-Training für jede Altersgruppe möglich, um alle lebensrettenden Maßnahmen zu trainieren. Das Paket beinhaltet die Modelle Little Anne, Little Junior und Baby Anne in einer praktischen Tragetasche mit Rollen.

125-01050 Little Family-Paket125-03050 Little Family-Paket, dunkler Hautton

Das Little Family-Paket beinhaltet:

1 Little Anne, 1 Trainingsmatte, 2 Gesichtsteile, 2 Little Anne-Lungen, 6 Reinigungstücher für Trainingsmodelle, Bedienungsanleitung.

1 Little Junior, 1 Trainingsmatte, 2 Gesichtsteile, 2 Junior-Lungen, 2 Reinigungstücher für Trainingsmodelle, Bedienungsanleitung.

1 Baby Anne, 1 Trainingsmatte, 6 Baby Anne-Lungen, 10 Fremdkörper, Bedienungsanleitung.

Little Family

Trainingsprodukte

Page 27: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Little Anne mit CPRmeter

Das Trainingsmodell Little Anne kann in Verbindung mit dem

CPRmeter angewendet werden, um ein dynamisches Echtzeit-

Feedback zu den wichtigsten Parametern der CPR zu erhalten. Es ist

für das Training und den echten Notfall geeignet.

Aufgrund der äußerst realistischen Brustkorbbewegungen und des

Feedbacks zum Kompressionswiderstand können Feedback-Systeme

wie das CPRmeter zur Anwendung kommen, um das Training mittels

Echtzeit-Feedback und Debriefing zu erweitern.

CPRmeter

Das Trainingsmodell Little Anne kann in Verbindung mit dem

CPRmeter angewendet werden, um ein dynamisches Echtzeit-

Feedback zu den wichtigsten Parametern der CPR zu erhalten. Es ist

Aufgrund der äußerst realistischen Brustkorbbewegungen und des

Feedbacks zum Kompressionswiderstand können Feedback-Systeme

wie das CPRmeter zur Anwendung kommen, um das Training mittels

Kompressionen tiefer

durchführen

QCPR Quick Review (Schnellvorschau)

von Ereignisstatistiken

Trainingsprodukte

Page 28: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Mini Anne Plus

Mini Anne Plus ist die kostengünstige Lösung für das CPR-Training von Schulklassen und anderen Gruppen unter Verwendung von robusten und wiederverwendbaren Trainingsmodellen.

Jedes Mini Anne Plus-Set enthält zehn einzelne Trainingsmodelle, sodass mehrere Teilnehmer gleichzeitig trainieren und dadurch die praktischen Trainings intensivieren können. Dank des neuen innovativen Pumpenbeutel ist ein einfaches und hygienisches Aufblasen möglich. Das Set wird in einer praktischen Tragetasche geliefert und enthält alles, was Sie für das Trainingsprogramm benötigen.

106-00150 Mini Anne Plus (10 Stück), heller Hautton

106-00250 Mini Anne Plus (10 Stück), dunkler Hautton

106-00350 Mini Anne Plus (1 St. im Beutel), heller Hautton

106-00450 Mini Anne Plus (1 St. im Beutel), dunkler Hautton

Trainingsprodukte

Page 29: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Mini Anne Plus

Art.Nr. Zubehör

106-10101 Pumpe für Ausbilder

106-10250 Netztasche Mini Anne Plus ( 2 Stück)

106-10350 Mini Anne Plus (einzeln), nur Manikin (heller Hautton)

106-10450 Mini Anne Plus (einzeln), nur Manikin (dunkler Hautton)

106-10550 Trainingsmatte ( 10 Stück)

106-10650 Pumpenbeutel

Verbrauchsmaterialien

106-10050 Atemwege (50 Stück)

106-11050 Gesichter Mini Anne Plus, heller Hautton (5 Stück)

106-12050 Gesichter Mini Anne Plus, dunkler Hautton (5 Stück)

152400 Reinigungstücher (50 Stück)

152401 Reinigungstücher (1.200 Stück)

Trainingsprodukte

Page 30: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Ein realistischer und kostengünstiger AED-Trainer, der dem HeartStart FR2 AED optisch gleicht und ebenfalls sprachgesteuert ist.

Der Laerdal AED Trainer 2 wurde entwickelt als preiswerte Alternative zur effektiven Ausbildung im Umgang mit einem automatisierten externen Defibrillator - sowohl für Laien, als auch für medizinisches Fachpersonal. Das Gerät wurde speziell dem HeartStart FR2 in Aussehen und Funktion angeglichen.

94005010 AED-Trainer 2

Der AED-Trainer 2 beinhaltet:AED-Trainer, Tragetasche, 6 C-Alkali-Batterien und Trainingselektroden für Erwachsene.

945051 Fernbedienung945055 Programmierset07-10900 Trainingselektroden, ErwachseneM3871A Trainingselektroden, Kinder

945090 AED-Trainingselektroden LINK-Technologie945030 Softtasche AED-Trainer 2

Das Programmierset beinhaltet:Programmierkabel (serielles RS-232-Kabel) plus CD mit der aktuellsten Software in allen Sprachen, Software zur Konfiguration und Szenarienentwicklung. Die Software kann auch kostenlos auf www.laerdal.com heruntergeladen werden.

In Verbindung mit einer AED Little Anne oder AED Resusci Anne ermöglicht der AED-Trainer 2 mit Laerdals LINK-Technologie ein realistisches Simulationstraining.

Für das Simulationstraining stehen dem Ausbilder 10 vorprogrammierte Szenarien zur Verfügung.

Die aktuelle Softwareversion, Computersoftware zur Konfiguration und individuelle Szenarien sind auf www.laerdal.com zum kostenlosen Download verfügbar.

AED Trainer 2

Trainingsprodukte

Page 31: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

AED Trainer 3Entspricht in Aussehen und Funktionsweise einem HeartStart FR3

Dieser Trainer wurde speziell für die Schulung von Ersthelfern in der Verwendung des HeartStart FR3 und anderer AED-Modelle entwickelt. In Verbindung mit entsprechenden Trainingsmodellen kann ein plötzlicher Herzstillstand trainiert werden, einschließlich Schockabgabe und CPR.

198-00150 AED Trainer 3, mit Koffer198-00650 AED-Trainer 3, ohne Koffer198-10450 Tasche für AED Trainer 3

989803150181 HeartStart-Trainingselektroden III989803150201 HeartStart-Trainingselektroden III Verbindungskabel945090 AED-Trainingselektroden LINK-Technologie

198-00350 AED Trainer 3 Remote Control (Fernbedienung mit CR2025 3V Batterie)

198-10050 Hartschalentragetasche 198-10250 1 GB Betriebssystem-Karte mit SoftwareM5089A Externer Modell-Adapter (5 Stück)

Der AED Trainer 3 ist mit acht praxisnahen Szenarien konfiguriert, die den AHA- und ERC-Leitlinien von 2010 entsprechen. Jedes Szenario kann gemäß lokalen Protokollen und zukünftigen Änderungen der Leitlinien angepasst werden. Die Sprache ist individuell einstellbar.

Trainingsprodukte

Page 32: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

ShockLinkDie Lösung für das Defibrillator-Training an jedem Modell

Mit ShockLink können alle wichtigen Fertigkeiten im Umgang mit einem scharfen Defibrillator erlernt werden. Für das Training sind keine speziellen Modelle mit Defibrillator-Konnektoren oder einer Widerstands-Lastbox erforderlich, da Trainingselektroden zum Einsatz kommen. Diese werden auf der Brusthaut des Modells angebracht und direkt mit dem ShockLink-Kabel sowie einem Defibrillator verbunden. Um den Lernerfolg zu steigern, kann ShockLink zusammen mit SimPad SkillReporter eingesetzt werden, um ein Feedback über die durchgeführte Defibrillation zu erhalten.

185-10050 ShockLink System 185-00350 ShockLink-Fernbedienung 202-30033 SimPad SkillReporter 198-80150 Training Pads

ShockLink kann mit verschiedenen Defibrillatoren verbunden werden. Diese finden Sie auf unserer Internetseite unter : www.laerdal.com/ShockLink

Trainingsprodukte

Page 33: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Vorteile und Funktionen von ShockLink

All-In-One Lösung

Sie benötigen kein separates Trainingsmodell mit Defibrillator-Konnektoren oder einer Widerstands-Lastbox, sondern arbeiten mit Trainingselektroden, die direkt auf der Brusthaut des Modells angebracht werden. Das ShockLink-Kabel wird mit Trainingselektroden sowie einem Defibrillator verbunden.

Teamtraining

ShockLink ist mit verschiedenen Defibrillatoren kompatibel. Da diese auswechselbar sind, können mehrere Teams zeitgleich trainieren.

Kostenfaktor

Es fallen keine zusätzlichen Anschaffungskosten an, da weder ein bestimmtes AED-Trainingsgerät noch ein neues CPR-Modell erforderlich ist.

Flexible Trainingsanpassung

EKG-Rhythmen können mit der ShockLink-Fernbedienung oder dem SimPad auf simple Art geändert und angepasst werden.

Integrierte Anwendung

ShockLink wird in Verbindung mit der Laerdal LINK Technology verwendet. Wenn ShockLink mit einem entsprechenden Modell zum Einsatz kommt, startet das Training, sobald das richtige Anbringen der Elektroden vom Modell erkannt und richtig erfasst wird.

Detailliertes Debriefing

Bei der Anwendung von ShockLink zusammen mit SimPad SkillReporter lässt sich jeder einzelne Trainingsschritt wie das richtige Anbringen der Elektroden, die aufgewendete Zeit für die CPR sowie die Schockabgabe aufzeichnen und für ein detailliertes Debriefing nutzen.

Trainingsprodukte

Page 34: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Crash KellyEin Trainingsmodell für Bergungsübungen mit erweitertem Atemwegsmanagement

Crash Kelly ist ein belastbares und robustes Trainingsmodell mit Intubationskopf für erweitertes Atemwegsmanagement. Mit einer Größe von 170cm eignet er sich für Bergungsübungen von Erwachsenen und Rettung auf kleinstem Raum. Das Modell kann mit verschiedenen Trainingsmodulen ergänzt werden.

201-10001 Crash Kelly

Crash Kelly wird geliefert mit:

Trainingsmodell, Gleitmittel für Atemwege, Montagewerkzeug und

Bedienungsanleitung.

Extri KellyRealistisches und robustes Trainingsmodell

101-10001 Extri Kelly

Extri Kelly ist ein robustes und voll bewegliches Trainingsmodell. Mit einer Größe von 165 cm und einem Gewicht von 26 kg eignet er sich ideal für Rettungs- und Bergungsübungen. Um ein erweitertes Training zu ermöglichen, kann das Modell mit zusätzlichen Traumamodulen ausgestattet werden.

Trainingsprodukte

Page 35: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Ultimate Hurt Multifunktionales Trainingsmodell für Rettung, Bergung und Traumaversorgung

Ultimate Hurt ist ein multifunktionales Trauma- und Bergungsmodell mit drei auswechselbaren Köpfen: einem Standard-Intubationskopf, einem Trauma-Intubationskopf und dem Mr. Hurt-Traumakopf. Letzterer ermöglicht unter anderem die Beurteilung von Gesichts- und Schädeltraumata. Geliefert wird das Modell mit umfangreichen Trauma-Modulen zur Erweiterung diverser Simulationen.

201-00001 Ultimate Hurt

Ultimate Hurt besteht aus:

Trainingsmodell, 3 verschiedene Köpfe, Set zur Wundversorgung, Gleitmittel für die Atemwege, Jacke, Hose und Tragetasche.

250-21050 Gleitmittel für

Atemwege (45 ml)

Verbrauchsmaterialien

Trainingsprodukte

Page 36: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Trauma-Modul-Set

276-10001 Trauma-Modul-Set

Geeignet für :

101-10001 Extri Kelly (siehe Seite 26)

201-10001 Crash Kelly (siehe Seite 27)

201-00001 Ultimate Hurt (siehe Seite 28)

275-00001 BTLS-Verletzungsset

BTLS-VerletzungssetEine große Anzahl von Wundauflagen, blutenden Wunden und künstlichem Blut zum Anpassen an Trainingsmodellen oder Personen, mit denen Verletzungen nachgestellt werden können.

Die Traumamodule lassen sich an die Erwachsenen-Trainingsmodelle montieren, um ein erweitertes Training zu ermöglichen.

Erweiterte Trauma Module

Für verbesserte Trainingsmöglichkeiten, beispielsweise zum Training des Atemwegsmanagements bei Trauma-Notfällen, können die erweiterten Trauma Module an die Erwachsenen-Trainingsmodelle montiert werden.

276-00001 Advanced Trauma-Modul-Set

TrainingsprodukteTrainingsprodukte

Page 37: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Resusci Anne Advanced SkillTrainerHochwertiges CPR-Training für Fortgeschrittene

Der Resusci Anne Advanced SkillTrainer mit SimPad bietet ein qualifiziertes und erweitertes CPR-Training. Die Kombination aus Fernbedienung und der drahtlosen SkillReporting-Software ermöglicht eine umfassende Kommunikation zwischen Ausbilder und Schüler und gleichzeitige Dokumentation der wichtigsten Ereignisse.

Durch die Kompaktheit des Modells kann das Training an einem beliebigen Ort stattfinden. Zusätzlich lassen sich durch Hinzufügen der entsprechenden Module Erste-Hilfe- und Bergungsübungen in das Training integrieren.

Hinweis: Resusci Anne Advanced SkillTrainer ist mit oder ohne SimPad erhältlich

151-20033 Resusci Anne Advanced SkillTrainer mit SimPad

151-20099 Resusci Anne Advanced SkillTrainer ohne SimPad

Resusci Anne Advanced SkillTrainer wird geliefer t mit: Ganzkörper-Trainingsmodell mit eingebautem Kopflautsprecher, Track Suit, Tragekoffer, IV-Arm, USB-Kabel, 1 Flasche mit künstlichem Blut, Gleitmittel für Atemwege, SimPad Link Box und eingebautem Akku im Trainingsmodell und Bedienungsanleitung.

300-00750 Künstliches Blut

325-00350 Ersatzhaut und Venensystem (weiblich)

250-21050 Gleitmittel für Atemwege (45 ml)

Verbrauchsmaterialien

Trainingsprodukte

Page 38: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

082305 Softpads für linkes Bein (5 Stück)

Megacode BabyErweitertes Kindernotfalltraining

Das Megacode Baby ist ein tragbares Trainingsmodell für ein realistisches und erweitertes Kindernotfalltraining. Es entspricht einem 3 Monate alten Baby und ist mit einer lebensechten Anatomie ausgestattet. Das Megacode Baby eignet sich ideal für das fortgeschrittene Kindernotfalltraining einschließlich Atemwegsmanagement, professioneller CPR, Gefäßzugängen und 4-poligem EKG-Monitoring.

08003140 Megacode Baby 200 (komplett)08003040 Megacode Baby (nur Trainingsmodell)260010 HeartSim 200-Herzrhythmussimulator

Megacode Baby 200 (komplett) wird geliefert mit:

Megacode Baby-Trainingsmodell, geformtem Kunststofftragekoffer, 5 Ersatzpads für IO-Beine, Pulsballon, Gleitgel, HeartSim 200 und Bedienungsanleitung.

Laerdal ALS Baby wird geliefert mit:

Megacode Baby-Trainingsmodell, Kunststofftragekoffer, 5 Ersatzpads für IO-Beine, Pulsballon, Gleitgel und Bedienungsanleitung.

082025 Lungen/Magenbeutel (6 Stück)

HeartSim 200 Herzrhythmussimulator kann zusätzlich erworben werden.

250-21050 Gleitmittel für Atemwege (45 ml)

Verbrauchsmaterialien

Trainingsprodukte

Page 39: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Produkte schnell suchen und vergleichen

* Lernanforderungen

* Produktmerkmalen

* aktuellen Listenpreisen

Bei unserem breiten Sortiment an Trainingsprodukten ist es nicht ganz einfach, Lernfelder, Merkmale und Preise der Produkte zu suchen und zu vergleichen. Die unten stehenden Tools ermöglichen den Vergleich von:

Trainingsprodukte

Page 40: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Mit dem SimPad-System können Sie eine Vielzahl an Laerdal-Produkten wie Manikins, Patientensimulatoren oder Task Trainer steuern. Das SimPad ist mit einer intuitiven Benutzeroberfläche ausgestattet und ermöglicht Instruktoren (Einsteigern wie auch erfahrenen Ausbildern) ein effizientes Simulationstraining. SimPad ist mit der VitalSim-Plattform abwärtskompatibel und bringt Ihr Simulationstraining auf ein ganz neues Niveau.

200-30033 SimPad-System

Das SimPad-System wird geliefert mit:

SimPad, Linkbox, 2 Netzteile, Lithium-Ionen-Akku, Gurt für Trainingsmodell (Linkbox), SimPad-Hülle, USB-Kabel Linkbox und Bedienungsanleitung.

400-29333 All in One Panel PC

400-09233 Tablet PC Instruktor/Patientenmonitor

400-09533 Rugged Tablet PC Instruktor/Patientenmonitor

200-11950 SimPad-Patientenmonitor-Software (1 Lizenz)

200-11750 SimPad-Patientenmonitor-Software (10 Lizenzen)

200-11850 SimPad-Patientenmonitor-Software (5 Lizenzen)

Der Patientenmonitor wird geliefert mit:

Touchscreen-Patientenmonitor und zugehöriger Software zur Simulation verschiedener Parameter wie Herzfrequenz, SpO2, Temperatur, EKG usw.

200-30001PP SimPad Protection Plan

200-30002PP Extended SimPad Protection Plan

Das SimPad-System wird geliefert mit:

SimPad-System

Trainingsprodukte

Page 41: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Vereinfachen Sie Ihr Simulationstraining

Wenn sich Simulationstools einfach bedienen lassen, erhöht sich auch die Effizienz der Ausbildung. Mit dem SimPad-System können Sie Simulationstrainings einfach und effizient durchführen. Das SimPad verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, sodass Anwender mit der Bedienung des SimPads schnell vertraut sind.

Maximieren Sie den Erfolg Ihres Simulationstrainings

Die Funktionsmerkmale des SimPad-Systems bieten neue Lernmöglichkeiten. Das SimPad verfügt über eine intuitive Bedienoberfläche und erlaubt die Steuerung von Simulationen auf zweierlei Weise: im automatischen oder manuellen Modus. So können Sie das Simulationstraining auf Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Die Anwendung Log Viewer unterstützt Sie nach der Simulationssitzung bei der Durchführung eines effektiven Debriefings.

Durch die Ergänzung Ihrer vorhandenen VitalSim-Plattform mit wichtigen Funktionen können Sie den Erfolg Ihres Simulationstrainings maximieren.

Vielfältige Simulationsmöglichkeiten

Mit dem SimPad-System haben Sie Zugriff auf Lehrinhalte und Verwaltungsfunktionen um Ihren Ausbildungsanforderungen gerecht zu werden. SimPad bietet Zugang zum SimCenter, das eine Vielzahl an Funktionselemente beinhaltet, um die Simulation

zu vereinfachen. So haben Sie Zugriff auf validier te Simulationsinhalte, Verwaltungs- um das gesamte Potenzial der Simulationsaktivitäten auszuschöpfen.

Trainingsprodukte

Page 42: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

SimPad

- Kompatibel mit verschiedenen Laerdal-Trainingsmodellen

Zum SimPad-System gehört eine umfassende Bibliothek mit physiologischen Patientenparametern, einschließlich Vitaldaten, EKG-Aufzeichnungen, Organ- und Patientengeräuschen. Mit der Protokollfunktion können Ausbilder Simulationsergebnisse nachverfolgen, sodass sie ein nützliches Tool für Nachbesprechungen und Bewertungen ist. Dank der Tragbarkeit des SimPads können Anwender verschiedene Notfallsituationen in einer beliebigen Umgebung simulieren. Dies ermöglicht ein besonders realistisches und effizientes Simulationstraining.

SimPad kann mit bestimmten Laerdal-Trainingsmodellen angewendet werden - sowohl mit älteren, als auch neueren Modellen. Das Tool ist mit der VitalSim-Plattform kompatibel und kann auch bei Aktivitäten ohne Trainingsmodelle verwendet werden, z. B. als standardisierter Patienten- und Task-Trainer. Mit SimPad benötigen Ausbilder weniger Zeit zum Erlernen der Technologie können Ihren Schwerpunkt auf das Unterrichten Ihrer Auszubildenden legen.

MegaCode Kelly MegaCode Kid

Nursing Kelly Nursing Kid

SimPad Arrhythmia-Trainer SimPad Sound-Trainer SimPad Blutdruck-Trainer

SimPad

Nursing Anne

Nursing Baby

Bitte beachten: Das SimPad ist mit weiteren Laerdal Modellen kompatibel. Bitte beim zuständigen Außendienstmitarbeiter erfragen.

Trainingsprodukte

Page 43: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Blutdruck• Simulation von Blutdruck-Auskultation und -Palpation

• Korotkoff-Geräusche mit programmierbarem EKG synchronisiert

• Lautstärkeregelung der Korotkoff-Geräusche in zehn Schritten (0–9)

• Systolischer und diastolischer Druck können individuell eingestellt werden, in Schritten von je 2 mmHg

Systolisch: 0–300 mmHg, diastolisch: 0–200 mmHg

• Auskultierbare Lücke mit Ein-/Aus-Funktion

Druckgenauigkeit: +/–4 mmHg

• Kalibrierungsfunktion zum Anpassen des Drucksensors und des Blutdruckmessgeräts

Puls• Kontrolle des Carotis-, Brachial-, Radialis- und

Nabelschnurpulses (verfügbarer Puls variiert je nach Trainingsmodell)

• Puls nur beim Abtasten aktiv

• Puls synchronisiert mit EKG

• Pulsstärken vom Blutdruck abhängig oder individuell einstellbar

• Brachialpuls aus, wenn Manschettendruck (BD) über 20 mmHg liegt

• Radialispuls aus, wenn Manschettendruck (BD) über dem systolischen Blutdruckwert liegt

EKG• 3–4-Kanal-EKG

• Schrittmacher- und Defibrillationsfunktion (bis zu 360 J)

• Umfassende EKG-Bibliothek, die auf der EKG-Bibliothek von SimMan 3G® basiert

• 12-Kanal-EKG (mit optionalem Patientenmonitor)

Geräusche• Herztöne synchronisiert mit EKG

• Auskultation von Lungengeräuschen synchron mit Atemfrequenz, 0-60/min

• Lungengeräusche individuell auswählbar

• Normale oder krankhafte Darmgeräusche

• Geräusche: Computererzeugte Geräusche, vorprogrammierte Geräusche und über ein Mikrofon eingespielte Stimme des Instruktors

Protokollierungs-/Szenariofunktion• Upload von Szenarien und Themen von einem PC über

eine USB-Schnittstelle oder Download von Szenarien direkt von der SimStoreTM-Plattform

• Übertragung von Protokolldateien und Daten von Auszubildenden auf einen PC

• Die SimPad-Protokolldateien können für Besprechungen und Bewertungen nach der Simulation in SimViewTM angezeigt werden.

SimPad -Funktionen

SimNewB

ALS-Simulator

SimJunior

Trainingsprodukte

Page 44: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Zubehör

MegaCode KellyDas Trainingsmodell zur qualifizierten Ausbildung in erweiterten lebensrettenden Maßnahmen

MegaCode Kelly ist ein realistischer Ganzkörper-Simulator und eignet sich ideal zur Übung einer Vielzahl von erweiterten lebensrettenden Maßnahmen aus dem Bereich der Präklinik.

381105 Halshaut

(6 Stück)

200-00250 Tape, Crico-Thyroid (1 Rolle)

212-10250 IO-Bein Haut

212-15250 Tibial IO Pad für 205-10150 (10 Stück)

381500 Trauma-Modul-Set

205-10150 IO-Bein Erwachsene

312029 Ersatzhaut und Venensystem (männlich)

275-00250 Externes Jugularmodul

200-05050 MegaCode Kelly Advanced (SimPad®-geeignet)

203-05050 MegaCode Kelly Basis (VitalSim, nur EKG-fähig)

MegaCode Kelly VitalSim Advanced besteht aus:

Trainingsmodell, IV-Trainingsarm, Blutdrucktrainingsarm,

IO-Bein, Gleitmittel für Atemwege, Satz austauschbarer

Pupillen, Halshaut (6 Stück), 1 Rolle Cricothyroid Mebrane

Tape, 6 Thoraxdrainagemodule, Jacke, Hose, Tragetasche und

Bedienungsanleitung.

250-21050 Gleitmittel für Atemwege (45 ml)

381550 Blutende Trauma-Module

275-00001 BTLS-Verletzungsset381655 Transportbox

Erwachsenenmodelle200-03650 Genitalset, männlich

und weiblich

Defibrillator-Anschlusszubehör

05-10000 Physio-Control® Quik-ComboTM -Anschluss = (verwendet mit 945004)

05-10100 Zoll®-Defibrillatoranschluss=(verwendet mit 945004)

151-945006 Anschluss zwischen

Philips-DefibrillatorundTrainingsmodell===

== Verbindet Trainingsmodell mit Zoll Medical Stat Padz®-Freihandkabel.== Verbindet Trainingsmodell mit Physio-Control Quik-Combo-Freihandkabel.== Verbindet Trainingsmodell mit Philips-Freihandkabel.

282100Adapter für manuelle

Defibrillatoren (1 Paar)

Das SimPad-System wird zum Einsatz benötigt und ist separat zu bestellen.

Verbrauchsmaterialien

Service-Informationen finden Sie im letzten

Kapitel

Trainingsprodukte

Page 45: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Defibrillator-Anschlusszubehör

05-10000 Physio-Control® Quik-ComboTM -Anschluss == (verwendet mit 945004)

05-10100 Zoll®-Defibrillatoranschluss=(verwendet mit 945004)

151-945006 Anschluss zwischen

Philips-DefibrillatorundTrainingsmodell===

== Verbindet Trainingsmodell mit Zoll Medical „Stat Padz®“-Freihandkabel.== Verbindet Trainingsmodell mit Physio-Control „Quik-Combo“-Freihandkabel.== Verbindet Trainingsmodell mit Philips-Freihandkabel.

282100Adapter für manuelle

Defibrillatoren(1Paar)

MegaCode KidTrainingsmodell für das Training von erweiterten lebensrettenden Maßnahmen am Kind

MegaCode Kid ist ein realistisches Trainingsmodell, mit dem man eine Vielzahl pädiatrischer lebensrettender Maßnahmen aus dem präklinischen Bereich üben kann. Das Modell verfügt über realistische Atemwege, EKG-Rhythmen und ist Defibrillator sowie Schrittmacher geeignet. Zudem können Medikamente und intraossäre Infusionen verabreicht werden.

231-05050 MegaCode Kid Advanced (SimPad® fähig)

231-15050 MegaCode Kid Basic (nur für SimPad mit EKG-Funktion)

MegaCode Kid Advanced besteht aus:

Ganzkörper-Trainingsmodell, Multi-IV-Punktionsarm, Bein für intraossären Zugang, Gleitmittel für Atemwege, Jacke, Hose, Tragetasche und Bedienungsanleitung.

MegaCode Kid Basic besteht aus:

Gleiche Ausstattung wie MegaCode Kid Advanced jedoch ohne Herz-, Atem- und Darmgeräusche.

277-00001 Pädiatrische Trauma-Module

231-00101 Kinder IO-Bein

375-70150 Ersatzhaut und Venensystem

250-21050 Gleitmittel für Atemwege, 45 ml

*Die aufgeführten Artikelnummern beziehen sich auf den Standardhautton. Einzelheiten und Artikelnummern für Ausführungen mit anderen Hauttönen erhalten Sie bei von Ihrem zuständigen Laerdal-Mitarbeiter.

Zubehör

Das SimPad-System wird zum Einsatz benötigt und ist separat zu bestellen

Verbrauchsmaterialien

Service-Informationen finden Sie im letzten

Kapitel

Trainingsprodukte

Page 46: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Nursing AnneDieses Trainingsmodell dient zur Simulation von Patientenversorgungs- und Pflegemaßnahmen im klinischen Bereich.

Mit diesem Modell können umfangreiche Patientenversorgungs- und Pflegemaßnahmen im klinischen Bereich trainiert werden. Die Nursing Anne ist ein effizientes und flexibles Trainingsmodell mit optionalen Modulen für Pflegemaßnahmen in der Gynäkologie: Geburtshilfe, postpartale Versorgung, Wundversorgung und -behandlung sowie allgemeine Patientenpflege und -behandlung.

325-05050 Nursing Anne (mit SimPad einsetzbar)

325-20050 Nursing Anne (nicht mit SimPad einsetzbar)

Nursing Anne (mit SimPad einsetzbar) besteht aus:

Weibliches Erwachsenen-Ganzkörpermodell, IV-Trainingsarm,

Blutdrucktrainingsarm, Klinikhemd Gleitmittel für Atemwege und

Montagewerkzeugset.

Das SimPad-System wird zum Einsatz benötigt und ist separat zu bestellen.

Service-Informationen finden Sie im letzten

Kapitel

Trainingsprodukte

Page 47: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

325-00650 Brustamputationsmodul

BrustuntersuchungsmodulBrustuntersuchungsmodul zum Erkennen von Brustabnormalitäten, Größe der Knoten und deren Lage und Simulation vielfältiger Abnormalitäten, die bei einer Brustuntersuchung gefunden werden.

325-00750 Brustuntersuchungsmodul

325-00450 Fundus Diagnosemodul

Fundus Diagnose-Trainer und Fundus DiagnosemodulDas Fundus Diagnosemodul und der Fundus Diagnose-Trainer besitzen die Charakteristiken der normalen Anatomie des weiblichen Abdomens im postpartalen Stadium und eignen sich zum Training von Unterleibsdiagnosen und Grundmassagepraktiken.

325-00550 Wundversorgungs-Set (weiblich)

Wundversorgungs-Set

BrustamputationsmodulDas Brustamputationsmodul dient zur Übung von der postoperativen Pflege bei einer Brustamputation.

375-22501 Fundus Diagnose-Trainer

Das Trainingsmodell Nursing Anne kann mit verschiedenen Wunden ausgestattet werden, um realistische Szenarien für Wunddiagnose und Patientenversorgung durchzuführen.

Nursing Anne – Zubehör

Trainingsprodukte

Page 48: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

300-01050 Wundversorgungsset (männlich)

375-81001 Arterien-Punktionsarm

Nursing KellyTrainingsmodell für praktische Übungen des klinischen Fachpersonals

Nursing Kelly ist ein männliches Ganzkörper-Trainingsmodell, mit dem sich eine Reihe von Szenarien zur Versorgung stationärer Patienten üben lässt. Dazu zählen Blutdruckmessung, Auskultation von Geräuschen, Beurteilung und Durchführung der Wundversorgung und das Training allgemeiner Versorgungsabläufe des Patienten. Dieses Modell ist besonders geeignet für die Ausbildung von Berufsanfängern im klinischen Bereich. Optionale Module sind für die Wunddiagnostik und -versorgung separat erhältlich.

300-05050 Nursing Kelly (mit SimPad einsetzbar)

300-20050 Nursing Kelly (nicht mit SimPad einsetzbar)

Nursing Kelly (mit SimPad einsetzbar) besteht aus:

Männliches Ganzkörper-Trainingsmodell, IV-Trainingsarm, Blutdruck-

Trainingsarm, Klinikhemd, Gleitmittel für Atemwege,

Montagewerkzeug und Bedienungsanleitung.

EKG-Funktionen nicht verfügbar.

Zubehör

381655 Transportbox für Erwachsenenmodelle

Das SimPad-System wird zum Einsatz benötigt und ist separat zu bestellen.

Service-Informationen finden Sie im letzten

Kapitel

Trainingsprodukte

Page 49: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Nursing KidSkills- und szenariobasiertes Training pädiatrischer Notfälle

Das Ganzkörpermodell Nursing Kid entspricht der Anatomie eines sechsjährigen Kindes und eignet sich für Skills- und szenariobasiertes Training in der Versorgung und Behandlung pädiatrischer Notfälle. Das Nursing Kid ermöglicht die Auskultation von Geräuschen, IV-Punktionen, Blasen-Katheterisierung und allgemeine Abläufe pädiatrischer Patientenversorgung.

350-05050 Nursing Kid (SimPad geeignet)

Nursing Kid besteht aus:

Kinder-Ganzkörpermodell, IV-Trainingsarm, Gleitmittel für Atemwege, künstlichem Blut Klinikhemd, Tragetasche und Bedienungsanleitung.

300-00750 Künstliches Blut

231-00101 Kinder IO-Bein

375-70150 Ersatzhaut und Venensystem für Kinder

350-00150 Ventil/Klemmen-Set anal (3), urinal (3)

250-21050 Atemwege Gleitmittel (45 ml)

An diesem Modell stehen keine Blutdruck- und EKG-Funktionen zur Verfügung.

277-00001 Pädiatrische Trauma-Module

Zubehör

Das SimPad-System wird zum Einsatz benötigt und ist separat zu bestellen.

Service-Informationen finden Sie im letzten

Kapitel

Trainingsprodukte

Page 50: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Nursing BabySzenariobasiertes Training von Notfällen im Kleinkindalter

Nursing Baby ist ein Kleinkinder-Trainingsmodell für szenariobasiertes Training zur Versorgung und Behandlung von Kleinkindern. Die Trainingsmöglichkeiten umfassen die Auskultation von Geräuschen, IV- und IO-Punktionen, Beurteilung der Fontanelle, Blasen-Katheterisierung und allgemeine pädiatrische Patientenversorgung.

365-05050 Nursing Baby (Simpad-geeignet)

Nursing Baby beinhaltet:

Säugling-Ganzkörper-Trainingsmodell, 3 simulierte Rektalzäpfchen, Gleitmittel für Atemwege, Babyhose, Kunstblut und Koffer.

365-00750 Rektalzäpfchen (3 Stück) (nicht abgebildet)

365-00201 Baby IO-Bein

365-00101 Baby-IV-Bein

365-00301 Baby-IV-Arm

250-21050 Atemwege Gleitmittel (45 ml)

An diesem Modell stehen keine Blutdruck- und EKG-Funktionen zur Verfügung.

Das SimPad-System wird zum Einsatz benötigt und ist separat zu bestellen.

Verbrauchsmaterialien

Service-Informationen finden Sie im letzten

Kapitel

Trainingsprodukte

Page 51: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Newborn AnneTraining klinischer Fertigkeiten für die Versorgung von Neugeborenen

220-25050 Newborn Anne

Newborn Anne beinhaltet:

Neugeborenen-Trainingsmodell, Mekonium-Modul, Nabelschnur, Gleitmittel für Atemwege, IV volle/leere Injektionsspritze, simulierte Blutflüssigkeit, Flüssigseife, Babypuder, Baby-Höschen, Tragetasche und Bedienungsanleitung auf CD.

Newborn Anne ist ein Trainingsmodell für die Wiederbelebung bei Neugeborenen. Sie besitzt realistisch nachgebildete Atemwege für das Erlernen der frühkindlichen Atemwegstechniken, der Brustanhebung bei manueller Beatmung sowie der Nadeldekompression. Zudem verfügt das Modell über einen intraossären Zugang in beiden Beinen und eine patentierte Nabelschnur mit manuell erzeugtem Puls.

250-21050 Gleitmittel für Atemwege, 45 ml

220-00150 SimNewB Nabelschnur (4 Stück)

220-00350 SimNewB IO Unterschenkel und Häute

240-00250 Künstliches Nabelblut

Verbrauchsmaterialien

Trainingsprodukte

Page 52: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Airway Management TrainerTrainingsmodell für Atemwegsmanagement am Erwachsenen

Training unter realistischen Bedingungen ist der Schlüssel zum professionellen Atemwegsmanagement. Das Laerdal Airway Management-Modell besteht aus oberem Torso und Kopf, mit denen lebensechte Komplikationen und eine Vielzahl von Beatmungs- und Absaugtechniken trainiert werden können.

25000033 Airway Management Trainer

Der Airway Management Trainer beinhaltet:

Trainingsmodell auf Trägerplatte, Atemwegsmodell, Reinigungsset, Gleitmittel, Koffer und Bedienungsanleitung.

252800 Künstliches Mageninhalt-Pulver

250-21050 Atemwege Gleitmittel (45 ml)

252500Luftwegemodell für Laerdal Airway Management Trainer

Verbrauchsmaterialien

Trainingsprodukte

Page 53: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Deluxe Difficult Airway TrainerDas Trainingsmodell für anspruchsvolles Training bei verlegten Atemwegen

Der Deluxe Difficult Airway Trainer verfügt über eine manuell aufblasbare Zunge, mit der ein verstopfter Atemweg simuliert werden kann. Das Modell eignet sich ideal für das Training von Komplikationen im Atemwegsbereich.

261-10001 Deluxe Difficult Airway Trainer

Der Deluxe Difficult Airway Trainer beinhaltet:

Torso mit Atemwege, 6 Halshäute, 1 Rolle Cricothyroid Mebrane Tape, Gleitmittel für Atemwege, Koffer und Bedienungsanleitung.

261-00250 Halshäute (6 Stück)

200-00250 Tape, Crico-Thyroid (1 Rolle)

250-21050 Gleitmittel für Atemwege (45 ml)

Verbrauchsmaterialien

Trainingsprodukte

Page 54: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Kinder-Intubations-TrainerPALS-Trainer für Atemwegsmanagement

Der Kinder-Intubations-Trainer ist für das Training wichtiger Atemwegstechniken geeignet. Die anatomisch realistische Nachbildung eines Kindertorsos zeigt die Unterschiede zwischen der Anatomie von Kindern und Erwachsenen auf.

255-00001 Kinder-Intubations-Trainer

Der Kinder-Intubationstrainer beinhaltet:

Kinder-Intubationsmodell, Gleitmittel, kurze Hose, Koffer und Bedienungsanleitung.

250-21050 Gleitmittel für Atemwege (45 ml)

Verbrauchsmaterialien

Trainingsprodukte

Page 55: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Laerdal Säuglings Airway Management TrainerTraining von Basis- und erweitertem Atemwegsmanagement am Säugling

Der Laerdal Säuglings Airway Management Trainer weist die Anatomie eines drei Monate alten Säuglings auf und dient dem Erlernen von Basis- und erweiterten Atemwegstechniken.

Laerdal Neugeborenen Intubations-TrainerIdeal für das Intubationstraining am Neugeborenen

Der Laerdal Neugeborenen Intubations-Trainer ermöglicht die Vermittlung von Fertigkeiten zur Intubation von Neugeborenen. Das robuste Modell erlaubt ein realistisches Training, das direkt auf Situationen im Klinikalltag übertragbar ist.

250-00101 Laerdal Neugeborenen Intubations-Trainer

Der Laerdal Neugeborenen Intubations-Trainer beinhaltet:

Neugeborenen-Trainingsmodell, Gleitmittel und Bedienungsanleitung

250-21050 Gleitmittel für Atemwege (45 ml)

250-21050 Gleitmittel für Atemwege (45 ml)

250-00250 Laerdal Säuglings Airway Management Trainer

Der Laerdal Säuglings Airway Management Trainer beinhaltet:

Baby-Trainingsmodell, Gleitmittel für Atemwege und Bedienungsanleitung

Verbrauchsmaterialien

Verbrauchsmaterialien

Trainingsprodukte

Page 56: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Simulation der realistischen Nadel- und chirurgischen Koniotomie

An diesem Modell mit austauschbarer weicher und harter Trachea können Nadel- und chirurgische Koniotomie-Techniken trainiert werden.

261-01001 Konitonomie Trainer

Der Koniotomie-Trainer beinhaltet:

Kopf, auswechselbare harte und weiche Trachea mit Lunge Ersatz-Halshaut und Bedienungsanleitung.

261-01150 Austauschbare Trachea – hart

261-01250 Austauschbare Trachea – weich

261-01350 Ersatz-Halshaut

Choking CharlieSpeziell entwickelt für das Training des Heimlich-Manövers

Choking Charlie ist ein Erwachsenen-Torso-Modell speziell für das Training des Heimlich-Manövers. Die realistische Anatomie und Reaktion bei Verwendung künstlicher Fremdkörper stellt ein außergewöhnliches Hilfsmittel zur Darstellung und praktischen Anwendung dieser lebensrettenden Technik dar.

102-00001 Choking Charlie

Das Choking Charlie-Trainingsmodell besteht aus:

Torso, 4 Erstickungskörper, Talkumpuder, T-Shirt, Koffer und Bedienungsanleitung.

102-00150 Erstickungskörper

Koniotomie-Trainer

Verbrauchsmaterialien

Verbrauchsmaterialien

Trainingsprodukte

Page 57: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Pneumothorax-TrainerDer Pneumothorax-Trainer wurde speziell entwickelt für das professionelle Training der Techniken zur Entlastung eines Spannungspneumothorax. Er stellt einen Erwachsenen-Torso dar und weist beidseitige Spannungspneumothorax- und Dekompressionsöffnungen in jeder Axillar- und Subclavicular-Region auf.

260-05001 Pneumothorax-Trainer

Der Pneumothorax-Trainer besteht aus:

Torso, Ersatzblasen-Set, Gleitmittel, T-Shirt, Koffer und

Bedienungsanleitung.

200-00150 Ersatzblasen-Set

Verbrauchsmaterialien

200-02450 Ersatz Pneumo Pad, links

200-02550 Ersatz Pneumo Pad, rechts

12-Kanal-EKG-Trainer

250-21050 Gleitmittel für Atemwege (45 ml)

12-Kanal-Ableitungstraining an einem transportablen Torsomodell

Airway-Management-Techniken:Oropharyngeale und nasopharyngeale Einführung in den Atemweg- Manuell erzeugter Karotispuls- Abhorchen des Bauches, um eine korrekte Lage sicherzustellen- Durchführen des Heimlich-Manövers- Thoraxkompressionen

Herz-Kreislauf-Funktionen:- Anschlüsse für vier Ableitungen der Extremitäten und V1 bis V6- Kompatibel mit den meisten 12-Kanal-Defibrillatoren (Monitore)*- Schrittmacherfunktion- Szenarien mit bis zu 5 EKG-Wahlmöglichkeiten programmierbar

260-20001 12-Kanal EKG-Trainer

Der 12-Kanal-EKG-Trainer beinhaltet:

Erwachsenen-Torso mit Elektronik, Fernbedienung mit Kabel, Batterien, Gleitmittel, T-Shirt, Koffer und Bedienungsanleitung.

*12-Kanal-Defibrillator und Monitor sind nicht im

Lieferumfang enthalten.

Verbrauchsmaterialien

Trainingsprodukte

Page 58: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Männer-Multi-IV-Punktionsarm-Trainingsset

270-00001 Männer-Multi-IV-Punktionsarm-Trainingsset

380700 Männer-Multi-IV-Punktionsarm

Das Männer-Multi-IV-Punktionsarm-Trainingsset beinhaltet:

Arm, Ersatzhaut und Multi-Venensystem, künstliches Blut, Blutbeutel mit Schläuchen und Anschlussstück, Klemme und Haken, Gleitmittel, Koffer und Bedienungsanleitung.

IV-Punktionsarm-TrainingssetLebensgroße Armreproduktion (weiblich) mit Multivenen-System für die peripher intravenöse Therapie

375-50001 Multi-IV-Punktionsarm-Trainingsset

375-51001 Multi-IV-Punktionsarm

300-00750 Künstliches Blut – rot

312029 Ersatzhaut und Venensystem (männlich)

325-00350 Ersatzhaut und Venensystem (weiblich)

250-21050 Gleitmittel für Atemwege (45 ml)

Lebensgroße Armreproduktion mit Multivenen-System für die periphere intravenöse Therapie

Das Multi-IV-Punktionsarm-Trainingsset beinhaltet:

Arm, Ersatzhaut und Multi-Venensystem, künstliches Blut, Blutbeutel mit Schläuchen und Anschlussstück, Klemme und Haken, Gleitmittel, Koffer und Bedienungsanleitung.

Verbrauchsmaterialien

Trainingsprodukte

Page 59: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

300-00750 Künstliches Blut (rot)

375-70150 Ersatzhaut und Venensystem (Kinder)

375-80150 Ersatzhaut und -arterien (männlich)

Kinder IV-Punktionsarm-Trainingsset

Lebensgroßer Kinderarm-Reproduktion mit Multivenen-System für die periphere intravenöse Therapie.

375-70001 Kinder IV-Punktionsarm-Trainingsset

375-71001 Kinder IV-Punktionsarm

Das Kinder IV-Punktionsarm-Trainingsset beinhaltet:

Arm, Ersatzhaut und Multi-Venensystem, künstliches Blut, Blutbeutel mit Schläuchen und Anschlussstück, Klemme und Haken, 5 Spritzen, Gleitmittel, Koffer und Bedienungsanleitung.

Arterien-Punktionsarm-Trainingsset

375-80001 Arterien-Punktionsarm-Trainingsset

375-81001 Arterien-Punktionsarm

Das Arterien-Punktionsarm-Trainingsset beinhaltet:

Arm, Ersatzhaut und -arterienset, künstliches Blut, Gleitmittel, Koffer und Bedienungsanleitung.

250-21050 Gleitmittel für Atemwege (45 ml)

Lebensgroße Armreproduktion mit infundierbaren Arterien zur praktischen Übung von Punktionen und der Blutgas-Analyse.

Verbrauchsmaterialien

Trainingsprodukte

Page 60: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

090019 Laerdal IV Torso

Der Laerdal IV-Torso beinhaltet:

Koffer, 1 Flasche künstlichem Blut, 1 Satz IV-Pads und Bedienungsanleitung.

Laerdal IV TorsoDas realistische Trainingsmodell für IV-Training am Erwachsenen

Der Laerdal IV Torso ist konzipiert für intravenöse Zugangstechniken bei erweiterten lebensrettenden Maßnahmen und Traumabehandlung.

AT Kelly TorsoLegen von zentralen Venenzugängen in Verbindung mit Brustkompressionen

Der AT Kelly Torso wurde entwickelt für das praktische Üben von zentralen Venenzugangstechniken und Brustkompressionen. Zudem kann das Atemwegsmanagement trainiert werden.

260-00001 AT Kelly Torso

Der AT Kelly Torso besteht aus:

Erwachsenen-Torso, Ersatzblasenset, Gleitmittel, T-Shirt und Koffer.

260-00950 Ersatzblasenset

092001 Softpad Hals für IV-Torso

092003 Softpad Leiste für IV-Torso

092103 Künstliches Blut

250-21050 Gleitmittel für Atemwege (45 ml)

Verbrauchsmaterialien

Verbrauchsmaterialien

260-01050 Ersatzschlauch für zentralen Zugang

260-00350 Pneumo Pad – rechts

260-00450 Pneumo Pad – links

Trainingsprodukte

Page 61: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

SimPad Task Trainer

SimPad Arrhythmia Trainer

200-20250 SimPad Arrhythmia Trainer

Arrhythmia Trainer beinhaltet:

Arrhythmie-Box mit Verbindungskabel und Tragetasche.

SimPad Sound-Trainer

200-20150 SimPad Sound-Trainer

SimPad Sound-Trainer beinhaltet:

Lautsprecher für Auskultationen, Verbindungskabel

und Tragetasche.

Simpad Blutdruck-Trainer

375-42050 Simpad Blutdruck-Trainer

SimPad Blutdruck-Trainer beinhaltet:

Weiblicher Blutdruck-Arm mit Verbindungskabel,

Blutdruckmanschette und Tragetasche.

SimPad®-System für den Betrieb erforderlich und ist separat zu bestellen.

Für den Einsatz ist das SimPad-System erforderlich und ist sepa-rat zu erwerben. Mehr Informationen dazu finden Sie im Kapitel „SimPad-geeignete Patientensimulatoren“ unter „SimPad-System“.

Trainingsprodukte

Page 62: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Lebensgroßes Modell des menschlichen Torsos mit abnehmbarem rechtem Arm für die Versorgung mit Zugängen und zum Entfernen von Langzeit-Gefäßzugängen.

Gefäßzugang

Chester ChestTM

VT-2400 Chester ChestVT-501 Koffer für Chester Chest

Chester Chest beinhaltet:Torso mit Hals und Kinn, abnehmbarer rechter Arm, Blutreservoirbeutel mit Schläuchen und Babypuder.

Chester ChestVT-405 Ersatz für äußeren GewebelappenVT-406 Generischer Port – IVAD intravenöse

ZugangsvorrichtungVT-407 Cardiovaskular-Katheter CVCVT-408 PICC LineVT-420 Zugang erschwerende EinlagenVT-430 Zugang erschwerende EinlagenVT-440 Zugang erschwerende EinlagenVT-609 Reservoirbeutel mit künstlichem Blut

Verbrauchsmaterialien

Blutdruck-Trainingsarm

Lebensgroßer Erwachsenenarm mit elektronischem Trainer für Blutdruck-Messungen.

375-40501 Blutdruck-Trainingsarm

Blutdruck-Trainingsarm beinhaltet:

Erwachsenenarm, Blutdrucktrainer, Blutdruckmanschette, Batterie 9V, Kontrollgerät und Koffer.

Trainingsprodukte

Page 63: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Weibliches Becken

Trainer für Katheterisierung und Darmspülung

375-21001Trainer für Katheterisierung und Darmspülung

Der Trainer für Katheterisierung und Darmspülung beinhaltet:

Weibliches Becken mit Oberschenkel, männliche und weibliche Genitalien, 6 Anschlüsse und Koffer.

325-00250 Gesäßmuskel-Injektionspad (weiblich)

300-00550 Ventil/Klemmen-Set (Urinal, 3 Stück)

300-00450 Ventil/Klemmen-Set (anal, 3 Stück)

380475 Beckenklammer

300-00150 Oberschenkel Injektionspad

375-21350 Wundmodule

325-00450 Fundus-Diagnosemodul

325-00150 Großer Seitenmuskel Injektionspad (weiblich)

Lebensgroßes weibliches Becken mit austauschbaren Genitalien zum Üben von gastrointestinalen Pflegemaßnahmen für urologische und rektale Zugänge.

Verbrauchsmaterialien

Zubehör

Trainingsprodukte

Page 64: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Der Fundus Diagnose-Trainer hat die Charakteristiken der normalen Anatomie des weiblichen Abdomens im postpartalen Stadium, konzipiert zum Training von Unterleibsdiagnosen und Grundmassagepraktiken.

375-22501 Fundus Diagnose-Trainer

Der Fundus Diagnose-Trainer beinhaltet:

Weibliches Becken mit Oberschenkeln, Uterus fest, Uterus „schwammig“, künstliches Blut, 5 Einlagen und Babypuder.

300-00750 Künstliches Blut (rot)

375-22950 Fundus Urinary Valve (3 Stück)

Fundus Diagnose-Trainer

Verbrauchsmaterialien

TaskTrainer für Magensonde und Tracheotomie-PflegeSpezieller Trainingstorso für die Unterweisung in der Pflege von Patienten unter diversen respiratorischen Bedingungen und der praktischen Anwendung gastrointestinaler Pflegemethoden via nasalem oder oralem Zugang.

375-10001 TaskTrainer für Magensonde und

Tracheotomie-Pflege

Der TaskTrainer für Magensonde und

Tracheotomie-Pflege beinhaltet:

Männlicher Torso, Gleitmittel, T-Shirt, Koffer

und Bedienungsanleitung.

300-00850 Trachea-Stöpsel

250-21050 Gleitmittel für Atemwege, 45 ml

Verbrauchsmaterialien

Trainingsprodukte

Page 65: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Baby UmbiEin weibliches Neugeborenen-Modell für die Nabelschnur-Katheterisierung

250-00501 Baby Umbi

Das Baby Umbi beinhaltet: Trainingsmodell, Nabelschnurset, künstliches Blut und Bedienungsanleitung.

240-00150 Nabelschnur-Set 240-00250 Künstliches Blut

Verbrauchsmaterialien

Neugeborenen SkillsTrainer

375-34150 Ersatzschläuche

Reproduktion eines neugeborenen Babys für das Training der Lumbalpunktionstechniken.

375-34001 Baby Stap

Baby Stap

Reproduktion von unterem Torso und Extremitäten eines weiblichen Neugeborenen, konzipiert zum professionellen Training, um angeborene und nicht angeborene Hüftgelenksluxationen festzustellen.

375-35001 Baby Hippy

Baby Hippy

Verbrauchsmaterialien

Trainingsprodukte

Page 66: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement
Page 67: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

SimulationAdvanced (fortgeschrittene Kenntnisse)

LLEAP

SimMan 3G

SimMan Essential

SimMan 3G Trauma

SimMan Essential Bleeding

SimMan ALS

SimJunior

SimBaby

Intermediate (mittlere Kenntnisse)

SimNewB

Basic (Basiswissen)

SimMom

PROMPT-Geburtssimulator

Eines kaufen – eines spenden

MamaNatalie

Mama Breast

Mama-U

Premature Anne Task Trainer

Resusci Anne Simulator

Patie

nten

-Sim

ulat

oren

Patienten-Simulatoren

Page 68: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

LLEAP (Laerdal Learning Application)

LLEAP Benutzeroberfläche

Mit der LLEAP-Software können Sie alle PC-gesteuerten Laerdal-Simulatoren bedienen. Szenarien, die für einen bestimmten Simulator entwickelt wurden, können auf allen kompatiblen Trainingsmodellen ausgeführ t werden. Simulationsszenarien und -trainings können auf simple Art verwaltet, durchgeführt, dokumentiert und bewertet werden. Zudem lässt sich die LLEAP-Benutzeroberfläche individuell án Kunden-Bedürfnisse anpassen.

Patienten-Simulatoren

Page 69: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

LLEAP (Laerdal Learning Application) LLEAP: Einheitliche Software für Simulationen

LLEAP funktioniert problemlos mit SimStore und SimDesigner und ist mit allen PC-gesteuerten Simulatoren und Simulationen von Laerdal kompatibel, die Standardpatienten verwenden. Das bedeutet, dass Sie Szenarios finden, Simulationstraining durchführen und neue Szenarios entwickeln können, mit denen Sie Ihre Lernziele noch schneller erreichen.

Bedienbarkeit und Szenarien

Mit LLEAP müssen Sie sich nur mit einer Softwareplattform vertraut machen, um alle kompatiblen Simulatoren bedienen zu können. Szenarien, die für einen Simulator entwickelt wurden, können ohne zusätzlichen Entwicklungsaufwand auf vielen Simulatoren ausgeführt werden. Die für LLEAP entwickelte Szenarien sind auch über das SimPad steuerbar.

Benutzeroberfläche

Mit der LLEAP-Software wird es kinderleicht, Simulationsszenarien und -schulungen zu verwalten, auszuführen sowie Berichte zu erstellen und auszuwerten. Die Benutzeroberfläche wurde so konzipiert, dass sie PC-Anwendern schnell vertraut ist und anderen Laerdal-Softwareprodukten ähnelt. Individuelle Lösung – passen Sie LLEAP an Ihre Bedürfnisse an

Wir wissen, dass die Herausforderungen und Anforderungen unserer Kunden unterschiedlich sind. Passen Sie die LLEAP-Benutzeroberfläche für den Zugriff auf Ihre meistgenutzten Anwendungen an. So sparen Sie Zeit und können effektiver arbeiten.

LLEAP-Patientenfall

Vorprogrammiertes LLEAP-Szenario

Kat.-Nr.: 400-01050 LLEAP-Lizenz

Wir wissen, dass die Herausforderungen und Anforderungen unserer Kunden unterschiedlich sind. Passen Sie die LLEAP-Benutzeroberfläche für den Zugriff auf Ihre meistgenutzten Anwendungen an. So sparen Sie Zeit und können effektiver arbeiten.

SimManSimMan 3G – SimMan 3G Trauma

SimManEssential

Standardisier-ter Patient

ALS-Simulator

SimMom

SimJunior SimBaby

SimNewB

Die LLEAP-Simulatoren

Patienten-Simulatoren

Page 70: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

SimMan 3G

Mit dem zukunftsweisenden SimMan 3G kommen komplexe und vielseitige Szenarien zum Einsatz. Dennoch ist das Modell einfach zu bedienen. Egal ob Sie Szenarien selbst programmieren, vorprogrammierte Szenarien nutzen oder den Simulator manuell bedienen: SimMan 3G gestaltet medizinische Simulationen so einfach wie möglich.

Drahtloser MonitorKrämpfe Sekretionen

Die SimCenter-Plattform bietet einfachen Zugriff auf validierte Inhalte von

internationalen Simulationsexperten, sodass Sie sich deren Erfahrungen zunutze machen

und den größtmöglichen Effekt aus jeder Schulung ziehen können. Die Plattform besteht

aus den folgenden integrierten Bausteinen:

SimStoreTM – SimDeveloperTM SimManagerTM – SimViewTM

Reale Umgebung, reale Ergebnisse: SimMan 3G ist robust und langlebig. Das Modell wurde entwickelt, um auch den unwirtlichsten Bedingungen zu widerstehen und realistische Szenarien zu ermöglichen. SimMan 3G wurde mit dem Ziel entwickelt Simulationen an nahezu jedem Ort zu ermöglichen und dabei äußerst zuverlässig zu funktionieren. Damit Sie dort trainieren können, wo Sie Ihre Patienten antreffen, in echter Umgebung mit echten Ergebnissen.

Die „Trainiere, wo du willst“-Lösung: Mit dem SimMan 3G können Sie genau dort trainieren, wo Sie auch Patienten antreffen – in Krankenhäusern, im Rettungsdienst oder auch im militärischen Bereich. Komplett funkgesteuert, eigenständig, robust und zuverlässig führt der SimMan 3G die Tradition bester Qualität und Lebensdauer fort, die Sie von Laerdal gewohnt sind.

Mehr als nur ein Patientensimulator: Der SimMan 3G fügt sich vollständig in den Circle of Learning der Laerdal-Produkte ein. Mit integriertem Video-Debriefing, Patientenmonitor, vorgefertigten Patientenfällen und Szenarien, dem kompatiblen Simpad®-System und anderem Zubehör stellt der SimMan 3G eine optimale und direkt einsetzbare Trainingslösung dar.

Mit SonoSim einsetzbar

Patienten-Simulatoren

Page 71: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

212-02033 SimMan 3G Modell und Zubehör 400-10210 LLEAP Laptop (Instruktor/Patientenmonitor)400-092xx Tablet-PC (Instruktor/Patientenmonitor)400-095xx Rugged-Tablet (Instruktor/

Patientenmonitor) 400-29333 All In One Panel PC (Instruktor/

Patientenmonitor)

Optional 400-96050 USB HD Webcam Webcam 400-20050 Tastatur und Maus (USB) 212-29650 Headset und Mikro (USB-Anschluss)

PupillenreaktionArzneimittelerkennung IO-Zugang

SimMan 3GSimMan 3GLieferumfang:• SimMan 3G Manikin• SimMan 3G-Software und Lizenz • Steuer-Tablet PC • Patienten-Monitor und Software• Patienten-Kabel• Webcam• Medikamenten-Erkennungsset• Transportkoffer mit Stoffbespannung• Speziell angefertigte Kleidung• 1 Jahr Herstellergarantie

Zubehör:• Robuster Instruktor-PC• Patientenmonitor und Software (großer

Bildschirm, TFT Panel PC mit Netzkabel)• Hartschalentransportkoffer – robust

und wetterfest• Wundmodule• Tablet PC-Zubehör (Monitor, Tastatur,

Maus)• Portability-Kit• Kompressor

Service-Informationen finden Sie im letzten

Kapitel

Patienten-Simulatoren

Page 72: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

SimManEssentialVerbesserung der Patientensicherheit

Der SimMan Essential ist ein interaktiver und kabelloser Ganzkörpersimulator. Mit diesem Modell lassen sich realistische und szenarienbasierte Simulationen durchführen. Klinische Fertigkeiten und Kompetenzen können erlernt oder gestärkt werden, in dem Trainings ausgewertet und nachbe- sprochen werden. Der SimMan Essential bietet eine Vielzahl klinischer Funktionen, mit denen die wesentlichsten Fertigkeiten des Airway-, Atem-, Herz- und Kreislaufmanagements erlernt werden können. Der SimMan Essential steht Ihnen mit LLEAP (Laerdal Learning Application) zur Verfügung.

Blasenkatheterisierungssystem

Die SimCenter-Plattform bietet einfachen Zugriff auf validierte Inhalte von

internationalen Simulationsexperten, sodass Sie sich deren Erfahrungen zunutze machen und den größtmöglichen Nutzen aus jeder

Schulung ziehen können. Die Plattform besteht aus den folgenden integrierten Bausteinen:

SimStoreTM – SimDeveloperTM SimManagerTM – SimViewTM

Service-Informationen finden Sie im letzten

Kapitel

Patienten-Simulatoren

Page 73: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Blinzelnde AugenIV-Punktionsarm SimMan Essential Bleeding: blutende Trauma-Module

213-02033 SimMan Essential Trainingsmodell und Zubehör

400-10233 Laptop (Instruktor/Patientenmontior)400-09233 Tablet-PC (Instruktor/Patientenmontior)400-09533 Robustes Tablet (Instruktor/

Patientenmontior)400-29333 All in One Panel PC (Instruktor/

Patientenmontior)

Optional 400-96050 USB HD Webcam400-20050 Tastatur + Maus USB (IE) 212-29650 Headset + Mikrofon (USB)

Mobilität und Flexibilität

Der SimMan Essential-Patientensimulator lässt sich einfach einrichten und transportieren und kann zur

Durchführung von Simulationsprogrammen in jeder beliebigen Umgebung eingesetzt werden – in

realistischen Szenarien für Rettungskräfte und Militärpersonal, auf einer Rettungswache oder in einem

Krankenhaus.

Benutzerfreundliche Software

Die bewährte Software erlaubt eine flexible Verwaltung aller Patientenparameter. Mithilfe von Handlern

und Trends können mehrfache physiologische und pharmakologische Änderungen an der Simulation

vorgenommen werden.

Sofortiges Debriefing

Mit dem integrierten Debriefing-Videosystem bietet der SimMan Essential-Patientensimulator eine

schnelle und einfache Debriefing-Lösung für die unmittelbare Bewertung der Leistungen von

Trainierenden, sodass diese den größtmöglichen Nutzen aus der Simulation ziehen können.

Langlebig und robust

Der SimMan Essential-Patientensimulator ist robust und zuverlässig und kann den härtesten Bedingungen

beim Einsatz für In-situ-Simulationen standhalten.

Patienten-Simulatoren

Page 74: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

SimMan 3G Trauma

Dieser Erwachsenen-Trauma-Simulator basiert auf dem SimMan 3G und wurde für das Training von militärischen und zivilen Rettungsdienstmitarbeitern für die Traumaversorgung entwickelt, wobei der Schwerpunkt bei der Stoppung von Blutungen liegt. Die robuste Konfiguration ist flexibel genug, um ein simulationsbasiertes Training in einer Trainingsumgebung Ihrer Wahl Ihrer Wahl zu erlauben – im Schulungsraum oder direkt am Unfallort.

219-02033 SimMan 3G Trauma Trainingsmodell und Zubehör 400-10233 LLEAP Laptop (Instruktor/Patientenmontior)400-09233 Tablet-PC (Instruktor/Patientenmontior)400-09533 Robustes Tablet (Instruktor/Patientenmontior)400-29333 All In One Panel PC (Instruktor/Patientenmontior)

Optional 400-96050 USB HD Webcam400-20050 Tastatur + Maus USB (IE) 212-29650 Headset + Mikrofon (USB)

Dieser Erwachsenen-Trauma-Simulator 219-02033 SimMan 3G Trauma Trainingsmodell und Zubehör

Patienten-Simulatoren

Page 75: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

SimMan Essential Bleeding

214-02033 SimMan Ess.Bleeding Trainingsmodell und Zubehör 400-102xx LLEAP Laptop (Instruktor/Patientenmonitor)400-092xx Tablet-PC LLEAP Laptop (Instruktor/

Patientenmonitor)400-095xx Robustes Tablet LLEAP Laptop (Instruktor/

Patientenmonitor)400-293xx All In One Panel PC LLEAP Laptop (Instruktor/

Patientenmonitor)

Optional 400-96050 USB HD Webcam400-20050 Tastatur + Maus USB (IE) 212-29650 Headset + Mikrofon (USB)

Die SimCenter-Plattform bietet einfachen Zugriff auf validierte Inhalte von

internationalen Simulationsexperten, sodass Sie sich deren Erfahrungen zunutze machen und den größtmöglichen Nutzen aus jeder

Schulung ziehen können. Die Plattform besteht aus den folgenden integrierten Bausteinen:

SimStoreTM – SimDeveloperTM SimManagerTM – SimViewTM

Patienten-Simulatoren

Page 76: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

SimMan

SimMan ALSRealistisches und effektives ALS-Training

Der SimMan® ALS bietet durch seine kabellose Bedienung eine mobile, aber auch langlebige Lösung, die den Schulungsbedürfnissen des Rettungsdienstpersonals wie z.B. der Notfallsanitäter entspricht. Der SimMan ALS kommt auch aber für zahlreiche Szenarien im klinischen Bereich zum Einsatz. Künftig reale „vor-Ort-Simulationen“ durchführen zu können, gehört ebenso zu den Vorzügen des neuen Simulators

Der SimMan ALS ist ein mobiler, interaktiver Simulator der sich bestens für Teamtrainings als auch für In-Situ Simulationen - somit für ein Training unter realen Arbeitsbedingungen - eignet. Das Modell verfügt über Vitalzeichen, Atemwegsfunktionen, auskultierbare Lungengeräusche, CPR-Feedback, Trainingselektroden für das Defibrillator-Training und vieles mehr. Der Simulator kann zusammen mit SimPad Plus, ShockLink, SonoSim, LLEAP und SimView Mobile eingesetzt werden.

Service-Informationen finden Sie im letzten

Kapitel

SimMan ALS mit SimPad PLUS 235-20033 SimMan ALS (nur Simulator)204-30150 SimPad PLUS 204-50150 LLEAP für SimPad Lizenz

Optionaler Patientenmonitor zur Nutzung mit SimPad PLUS400-09233 Tablet-Instruktor-PC

SimMan ALS mit LLEAP 235-20033 SimMan ALS400-09233 Tablet-Instruktor-PC400-09233 Tablet-Patientenmonitor-PC400-01050 LLEAP Lizenz

Patienten-Simulatoren

Page 77: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

SimMan

Patienten-Simulatoren

Kompetenztraining für Notfälle

Von der Patienten-Beurteilung, Diagnosestellung, Einsatzleitung am Unfallort bis hin zur Versorgung und Stabilisierung im Krankenhaus - der neue SimMan ALS kann all diese besonderen Schulungs-bedürfnisse des medizinischen Rettungsdienstpersonals erfüllen.

Der SimMan ALS ist dafür konzipiert, folgende Fähigkeiten zu stärken:• Atemwegssicherung• Beurteilung der Atmung• Palpation und Auskultation• Flüssigkeitsreanimation• EKG-Auswertung• Defibrillation• Ultraschall-Bewertung und -Diagnose• CPR-Training (und Feedback)

Der SimMan ALS eignet sich sowohl für das vollständige Training des Kurses für erweiterte lebensrettende Sofortmaßnahmen (ACLS) der American Heart Association (AHA) und des European Resuscitation Council (ERC), als auch für In-Situ-Teamtrainings, Prozedurentrainings bis hin zur Intensivversorgung eines Patienten.

Vor-Ort-Simulation (In-Situ)

Es hat sich gezeigt, dass realistische Vor-Ort-Simulation einen positiven Einfluss auf die Teamarbeit, auf die Reaktionsfähighkeit der Lernenden, auf die Einstellung zur Sicherheit und auf organisatorische Kompetenzen hat.

Der SimMan ALS ist mobil, langlebig und in sich geschlossen konstruiert, was auch die Schulung in klinisch realistischen Umgebungen ermöglicht. Bei Verwendung mit SimPad PLUS oder einem LLEAP-PC kann der Simulator kabellos auch für In-Situ-Simulationen betrieben werden.

Page 78: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

SimJuniorBessere Behandlungserfolge in der Säuglings- & Kinderheilkunde

232-05050 SimJunior – nur Trainingsmodell

200-30250 Link Box SimPad

400-01050 LLEAP-Software + Lizenz

400-10210 LLEAP Laptop (Instruktor/Patientenmonitor)

400-09233 Tablet-PC (Instruktor/Patientenmonitor)

400-09533 Rugged-Tablet (Instruktor/Patientenmonitor)

400-29333 All In One Pancel-PC (Instruktor/Patientenmonitor)

Optional

400-96050 USB HD Webcam

200-30850 Headset Simpad

400-20050 Tastatur + Maus USB (IE)

212-29650 Headset + Mikr. mit USB

200-31050 Clip-on für SimPad

200-30150 SimPad

Betrieb nur mit Steuerungssystemem (SimPad oder PC-Instruktor) möglich.

Diese sind separat erhältlich.

SimJunior ist ein interaktiver Simulator, der von Laerdal zusammen mit der American Academy of Pediatrics entworfen wurde, um den Ausbildungs- und Trainingsbedarf in der Notfallmedizin für Kinder zu decken.

Service-Informationen finden Sie im letzten

Kapitel

Patienten-Simulatoren

SimJuniorSimJuniorSimJuniorSimJunior

Page 79: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Patienten-Simulatoren

SimJunior®SimJunior®SimJunior

Grafische Benutzeroberfläche

Tibiale IO-EinführungAuswechselbare Pupillen zur Simulation verschiedener Bewusstseinsgrade

Automatisches Zungenödem

Benutzerfreundliche Software

Unabhängig davon, ob Sie das SimPad®-System oder einen PC zur

Steuerung des SimJunior®-Simulators verwenden, ist die Software einfach

und effizient für szenariobasierte Trainings anzuwenden. Die intuitive

Software erlaubt eine flexible Verwaltung aller Patientenparameter. In

Kombination mit hochwertigen validierten Lehrinhalten aus dem

SimStoreTM kann SimJunior problemlos in alle pädiatrischen

Trainingsprogramme integriert werden.

Vielseitig und zuverlässig

Der Pädiatrie-Simulator SimJunior ermöglicht es Lernenden, eine Vielzahl

verschiedener Fähigkeiten gezielt zu trainieren, um praktische Erfahrung in

der Handhabung lebensbedrohlicher Notfälle bei Kindern zu sammeln. Das

interaktive Trainingsmodell gibt sofort Feedback zu den durchgeführten

Maßnahmen, sodass die Lernenden die Möglichkeit haben, ihren

Versorgungsplan kritisch zu überdenken und anzupassen.

Sofortiges Debriefing

Durch automatisches Debriefing anhand des Ereignisprotokolls ist eine

unmittelbare und detaillierte Leistungsrückmeldung gewährleistet. Dadurch

kann das Simulationstraining optimiert werden.

Krämpfe

Die SimCenter-Plattform bietet einfachen Zugriff auf validierte Inhalte von

internationalen Simulationsexperten, sodass Sie sich deren Erfahrungen zunutze machen und den größtmöglichen Nutzen aus jeder

Schulung ziehen können. Die Plattform besteht aus den folgenden integrierten Bausteinen:

SimStoreTM – SimDeveloperTM SimManagerTM – SimViewTM

Page 80: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

SimBabyKindernotfall-Training für Fortgeschrittene

SimBaby ist ein tragbarer Patientensimulator im Säuglingsalter für das fortgeschrittene Kindernotfalltraining. Das Trainingsmodell verfügt über eine realistische Anatomie und zahlreiche klinische Funktionen wie Airwaymanagement und das Legen von IV- und IO-Zugängen. SimBaby ermöglicht ein umfangreiches pädiatrisches Trainingsprogramm und liefert praktische Erfahrungen, die im Arbeitsalltag eine bestmöglichste Versorgung der jüngsten Patienten gewährleistet. Dieses Modell steht Ihnen auch mit LLEAP zur Verfügung. Die verfügbare Software mit Video-Debriefing gibt den Trainierenden die Möglichkeit, an einem interaktiven, technologisch hochqualifizierten Trainingsmodell den Umgang mit kleinen Patienten in Notfallsituationen zu üben.

Grafische Benutzeroberfläche (SimBaby)

SimBaby besitzt anatomisch genaue Atemwege, die eine

realistische Simulation aller notwendigen Techniken und

Fertigen zur Atemwegssicherung und Versorgung von bei

Kleinkindern ermöglichen. Das Trainingsmodell verfügt über

eine realistische Anatomie und zahlreiche klinische Funktionen

wie Airwaymanagement und das Legen von IV- und

IO-Zugängen. Die zahlreichen Kreislauf-Features enthalten

unter anderem einen tastbaren Puls an mehreren Stellen

sowie Blutdruckmessung.

Die SimBaby-Software ist leicht zu bedienen und

ermöglicht es Ihnen, Szenarien für Fortgeschrittene mit

entsprechenden Trends zu erstellen, die auf Ihre Lernziele

abgestimmt sind. Die Software kommuniziert mit dem

Trainingsmodell und registriert die durchgeführten

Aktionen. Mit der Bedienungsoberfläche lässt sich das

Szenario leicht kontrollieren, anpassen und verwalten.

Die Software generiert automatisch ein Debriefing, das

Ereignisse synchron mit den Aufzeichnungen auf dem

Patientenmonitor und dem dazugehörigen Video

kombiniert. Eine einfache Navigation und Bedienung

ermöglichen dem Ausbilder das Debriefing individuell an

Lernziele anzupassen.

Service-Informationen finden Sie im letzten

Kapitel

Patienten-Simulatoren

SimBabySimBaby

Page 81: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Patienten-Simulatoren

245-02033 SimBaby Manikin + Link Box

400-10210 LLEAP Laptop (Instruktor/Patientenmonitor)

400-09233 Tablet-PC (Instruktor/Patientenmonitor)

400-09533 Rugged-Tablet (Instruktor/Patientenmonitor)

400-29333 All In One Panel PC (Instruktor/Patientenmonitor)

210-01x50 Kompressor 110–240 V

400-20150 USB-Seriell-Adapter 5 m

400-20250 USB-Seriell-Adapter 10 m

400-96050 USB HD WEBCAM

400-20050 Tastatur + Maus USB (IE)

212-29650 Headset + Mikrofon (USB)

Patientensimulationsmonitor vom SimBaby

Der 17 Zoll LCD Farbmonitor kann folgende Parameter darstellen:

12-Kanal-EKGs, SPO2, CO2, hämodynamischen Drücken (ABP, CVP,

PAP, PCWP, NIBP), Herzzeitvolumen. Über den Touchscreen können

mitunter Vitalparameter, Trends, Alarmfunktionen, Laborergebnisse,

Röntgen- und Ultraschallbilder, kurze Aufnahmen der

EKG-Ableitung (12-polig) aufgerufen werden. Wellenformen,

Alarmfunktionen, Screen Layouts. Mediendateien mit

Laborergebnissen, Röntgen- und Ultraschallbildern, kurze Aufnahmen

der 12-poligen EKG-Ableitung und Trends, die auch über den

Patientenmonitor abgerufen werden.

245-12150Haut und Venen,IV-Arm rechts

245-11150Unterschenkel IV/IO rechts (3 Stück)

245-11650Unterschenkel IV/IO links (3 Stück)

245-13050Brusthaut SimBaby

245-13150 Pleura für das Thoraaxdrainagemodul (10 Stück)

245-16850 Esophagusfilter SimBaby (50 Stück)

245-13250 Pneumothoraxblasen ( 5 Stück)250-21050 Gleitmittel für Atemwege (45 ml)245-11350 IV-Beutel mit Schläuchen (1 Stück)100019 Blutkonzentrat, 100 ml

Die SimCenter-Plattform bietet einfachen Zugriff auf validierte Inhalte von

internationalen Simulationsexperten, sodass Sie sich deren Erfahrungen zunutze machen und den größtmöglichen Nutzen aus jeder

Schulung ziehen können. Die Plattform besteht aus den folgenden integrierten Bausteinen:

SimStoreTM – SimDeveloperTM SimManagerTM – SimViewTM

Verbrauchsmaterialien

SimBaby400-10210SimBaby400-10210 LLEAP Laptop (Instruktor/Patientenmonitor)SimBaby LLEAP Laptop (Instruktor/Patientenmonitor)

400-09233SimBaby400-09233 Tablet-PC (Instruktor/Patientenmonitor)SimBaby Tablet-PC (Instruktor/Patientenmonitor)

400-09533SimBaby400-09533 Rugged-Tablet (Instruktor/Patientenmonitor)SimBaby Rugged-Tablet (Instruktor/Patientenmonitor)

400-29333

SimBaby400-29333 All In One Panel PC (Instruktor/

SimBaby All In One Panel PC (Instruktor/

Page 82: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

SimNewB

SimNewBOptimales Training zur Versorgung von Neugeborenen

SimNewB ist ein interaktiver Neugeborenen-Simulator, der von Laerdal in Zusammenarbeit mit der American Academy of Pediatrics (AAP) zur Ausbildung in der Neugeborenen-Notfallmedizin sowie zur Schulung von Wiederbelebungsmaßnahmen bei Neugeborenen entwickelt wurde. SimNewB weist die realistischen Eigenschaften eines Neugeborenen auf und ermöglicht es den Trainingsteilnehmern eine Vielzahl an Kompetenzen zu stärken, die im klinischen Umfeld der Neonatologie benötigt werden. Die Einbindung von praxisnahen Szenarios erlaubt es Instruktoren, die Reaktionen und den Patientenzustand des Simulators in Echtzeit zu steuern und an das Trainingsniveau der Teilnehmer anzupassen. Dieses Modell steht Ihnen auch mit LLEAP zur Verfügung.

220-02050 Zyanose EL-Panel

300-00750 Künstliches Blut – rot

240-00250 Künstliches Nabelblut – blau

220-00350 IO-Beinersatz-Set

220-00150 Nabelschnur (4 Stück)

Verbrauchsmaterialien

Offener NabelIntubation Offener NabelIntubation Blutdruck

SimNewB226-05050 SimNewB Trainingsmodell (ohne SimPad und Einweisung)200-30250 Link Box SimPad400-01050 LLEAP-Software-Lizenz400-10210 LLEAP Laptop (Instruktor/Patientenmonitor)400-09233 Tablet-PC (Instruktor/Patientenmonitor)400-09533 Rugged-Tablet -PC (Instruktor/Patientenmonitor)400-29333 All In One Panel-PC; Ausbilder – Pat.Monitor210-01x50 Kompressor 110 V–240 V optional400-96050 USB HD WEBCAM200-30850 Headset Simpad400-20050 Tastatur + Maus USB (IE) 212-29650 Headset + Mikrofon (USB)200-31050 Clip-on-Mikrophon für SimPad 200-30150 SimPad

Service-Informationen finden Sie im letzten

Kapitel

Patienten-Simulatoren

Page 83: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Blutdruck

Patienten-Simulatoren

Realistische Anatomie: SimNewB stellt ein realitätsnahes, neugeborenes Mädchen dar. Es misst 51 Zentimeter und wiegt 3,5 Kilo. Es kann ein schwaches, zyanotisches Baby ohne Vitalzeichen wiedergeben oder ein lebhaftes, schreiendes und strampelndes Neugeborenes.

Nabelschnur: Der Nabel mit naturgetreuem Puls kann für einen IV-Zugang katheterisiert werden.

Intraossärer Zugang: Der SimNewB bietet I/O-Zugänge in beiden Beinen.

Realistische Darstellung der Atemwege und -funktionen

• für das Trainieren aller Aspekte der frühkindlichen Atemwegstechniken, einschließlich der Benutzung von Überdruckbeatmungsgeräten und der Verwendung endotrachialer Tuben und LMAs.

• Lungencompliance: Der Ausbilder kann die Compliance der Lunge verändern, um die Fähigkeiten des Übenden beim Erkennen und Behandeln dieser Veränderungen zu fordern.

• Hebung des Brustkorbs: Das Heben des Brustkorbes kann deaktiviert oder auf Atemfrequenzen bis 100 Atemzüge pro Minute eingestellt werden.

• Nadeldekompression: Der Torso von SimNewB beinhaltet eine Funktion zur Behebung eines Pneumothorax mittels Nadeldekompression.

Einfach zu handhaben:

Fügt sich perfekt in alle klinischen Trainings im Bereich der Säuglingsmedizin ein. Eine innovative Bedienungsoberfläche und Szenarioaufbau gibt den Ausbildern die Möglichkeit, die Reaktionen des Simulators per Knopfdruck auf der Fernbedienung zu steuern. Das SimNewB enthält 6 Patientenlevel vom lebhaften bis zum kritischen Neugeborenen.

SimPad®-System für den Betrieb erforderlich. Separat erhältlich.

Die SimCenter-Plattform bietet einfachen Zugriff auf validierte Inhalte von internationalen

Simulationsexperten, sodass Sie sich deren Erfahrungen zunutze machen und den

größtmöglichen Nutzen aus jeder Schulung ziehen können. Die Plattform besteht aus den

folgenden integrierten Bausteinen:

SimStoreTM – SimDeveloperTM SimManagerTM – SimViewTM

SimNewB Anomalie-SetDas Set ermöglicht es medizinischen Fachkräften, sich in einer risikofreien Umgebung auf seltene Notfälle vorzubereiten.

220-03550 SimNewB-Anomalie-Set

Das SimNewB-Anomalie-Set wird geliefert mit:

1 Kopfhaut-Zangengeburtsläsion, 1 Kopfhaut-Lippenspalte, 1 Kopfhaut-Zystenhygrom, 2 polyzystischen Nieren-Module, 1 Myelomingozele und 1 Omphalozele-Modul.

Omphalozele Zangengeburtsläsionen

Zystenhygrom Polyzystische Nieren Myelomingozele

Lippenspalte

Page 84: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

SimMomOptimale Versorgung von Mutter und Kind

SimMom ist ein interaktiver Ganzkörper-Geburtssimulator mit akkurater Anatomie und Funktionalität, mit dem jetzt sowohl automatische, als auch manuelle Geburtstrainingsszenarien mit dem optimalen automatischen Geburtsmodul durchgeführt werden können. Mit der SimMom ist ein fachgebietsübergreifendes Training möglich, dass alle Aspekte und Prozesse einer Geburt berücksichtigt. Zudem kann das erlernte Wissen, sichere, präzise oder auch mal kurzfristige Entscheidungen in Notfallsituationen zu treffen, oftmals den entscheidenden Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen.

Eine umfassende Lösung: Durch Kombination des PROMPT Geburtssimulators von Limbs & Things mit dem ALS Simulator von Laerdal, bietet SimMom vielfältige Trainingsmöglichkeiten im Bereich der Geburtshilfe. Bei der Konzeption der SimMom wurde darauf wert gelegt, dass der Geburtssimulator einen realistische Anatomie und eine Funktionsvielfalt bietet, und dennoch einfach zu bedienen ist.

Sim Mom ist einfach zu handhaben und anpassbar, wodurch Ausbilder den individuellen Studenten- oder Teamausbildungsanforderungen auf Basis- oder Fortgeschrittenenlevel entgegenkommen können. SimMom entbindet Birthing Baby, ein Modell für ein Neugeborenes mit normaler Schwangerschaftsdauer.

Mit SonoSim einsetzbar

Patienten-Simulatoren

Durch Kombination des PROMPT Geburtssimulators von Limbs & Things mit dem ALS Simulator von Laerdal, bietet SimMom vielfältige Trainingsmöglichkeiten im Bereich der Geburtshilfe. Bei der Konzeption der SimMom wurde darauf wert gelegt, dass der Geburtssimulator einen realistische Anatomie und eine Funktionsvielfalt bietet, und dennoch einfach zu bedienen ist.

Sim Mom ist einfach zu handhaben und anpassbar, wodurch Ausbilder den individuellen Studenten- oder Teamausbildungsanforderungen auf Basis- oder Fortgeschrittenenlevel entgegenkommen können. SimMom entbindet Birthing Baby, ein Modell für ein Neugeborenes mit normaler Schwangerschaftsdauer.

Page 85: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Mit SonoSim einsetzbar

Patienten-Simulatoren

• Drahtlose Konnektivität – Durch Nutzung der Funkverbindung zwischen Instruktor-PC und dem Simulator kann sich der Ausbilder im Raum frei bewegen, während er die Trainierenden beurteilt und die Trainingseinheit steuert.

• Realitätsnähe – SimMom ermöglicht das realistische Training un-terschiedlicher Geburtspositionen und -abläufe zur Optimierung von Teamarbeit, Führungsverhalten und Kommunikation in einer geschützten Trainingsumgebung. Uterusmodule sorgen für zusätzliche Realitätsnähe und erweitern den Anwendungsbereich des Simulators.

• Automatisches Entbindungsmodul – Das optionale automatische Entbindungsmodul kann mit neuen und älteren SimMom-Simulatoren verwendet werden. Die manuell gesteuerte, simulierte Entbindung bietet maximale Flexibilität bei der Vermittlung geburtshilflicher Tätigkeiten. Die neue automatische Entbindung ermöglicht eine Standardisierung der simulierten Entbindung zu Prüfungszwecken.

• Szenarios – Benutzergerecht gestaltbare Szenarios und Echtzeit-Steuerung durch den Ausbilder ermöglichen die Anpassung und Entwicklung von Szenarios je nach den individuellen Lernzielen. Die speziell für SimMom in Verbindung mit PROMPT und NLN entwickelten vorprogrammierten Szenarios umfassen normale Geburten, Geburten mit chirurgischen Eingriffen, sowie Schul-terdystokien und Steißgeburten. Die Szenarios für das automatische Entbindungsmodul wurden von HealthCare Simulation in South Carolina entwickelt.

• Einsatzmöglichkeiten – SimMom ist als Hybridtrainer oder als Ganzkörper-Simulator zum Training der prä- bis postnatalen Ver-sorgung einsetzbar. Mit und ohne optionales automatisches Ent-bindungsmodul einsetzbar. Darüber hinaus kann es als weiblicher Simulator für andere Trainingseinheiten außerhalb der Geburtshilfe verwendet werden.

Page 86: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Service-Informationen finden Sie im letzten

Kapitel

Patienten-Simulatoren

377-02050 SimMom, ADM-kompatibel

SimMom-Modell, Birthing Baby mit Nachgeburt, 4 Uterus-Module (Zervix, Fruchtblase,

Nachgeburtsblutungsmodul und Uterusinversion), Set mit Verbrauchsmaterialien,

Blutdruckmanschette, Schnellstartanleitung, inkl. LLEAP-Lizenz

400-30233 Link Box SimMom.

200-30350 Akkutyp

400-09233 Tablet-PC; Ausbilder – Pat.Monitor

400-09533 Rugged-Tablet; Ausbilder – Pat.Monitor

400-29333 All In One Panel-PC; Ausbilder – Pat.Monitor

400-10233 Laptop-Ausbilder – Pat.Monitor

Kompressor

210-01750 Kompressor 110–240 V, Stecker US

210-01650 Kompressor 110–240 V, Stecker GB und EU

Empfohlenes Zubehör

400-96050 USB HD WEBCAM

212-29650 Headset + Mikr. mit USB

400-20050 Tastatur + Maus USB (IE)

400-97033 Netzwerk-Switch

212-17050 SpO2-Sensor mit USB-Anschluss

Optionales Zubehör

377-05150 Automatisches Entbindungsmodul (ADM)

für LLEAP-kompatible SimMom-Modelle.

377-05250 Automatisches Entbindungsmodul (ADM), Upgrade-Kit für

SimMom-Bestandskunden

375-51001 Multi IV-Punktions Arm für Nursing Anne

212-17950 SimMan-Transportkoffer Torso

212-18050 SimMan-Transportkoffer Beine

Mit LLEAP wird das Simulationstraining einfach und effizient, ob spontan immanuellen Modus oder mit vorprogrammierten Szenarios im automatischen Modus. Weil die Patientenfall-Szenarios auf allen Laerdal-Simulatoren mit LLEAP verwendet werden können, ist der Vorbereitungsaufwand geringer, sodass Sie mehr Zeit für die Betreuung der Trainierenden haben.

Die SimCenter-Plattform bietet einfachen Zugriff auf validierte Inhalte von internationalen

Simulationsexperten, sodass Sie sich deren Erfahrungen zunutze machen und den

größtmöglichen Nutzen aus jeder Schulung ziehen können. Die Plattform besteht aus den

folgenden integrierten Bausteinen:

SimStoreTM – SimDeveloperTM SimManagerTM – SimViewTM

Page 87: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

PROMPT-Geburtssimulator

Der PROMPT-Geburtssimulator ermöglicht es Ausbildern, die Komplexitäten im Zusammenhang mit einer Geburt auf effektive Weise zu lehren, während die Auszubildenden die notwendigen Fertigkeiten für eine erfolgreiche Geburt üben können.

PROMPT steht für „PRactical Obstetric Multi-Practioner Trainer“. Durch den zusätzlichen Einsatz von standartisierten Patienten (Schauspielern) kann eine Routine- und Notfallversorgung trainiert werden. Dies ermöglicht eine realistische Interaktion und Kommunikation mit der Schwangeren - während der PROMPT Simulator die Schulung geburtshilflicher Maßnahmen unterstützt.

376-00050 PROMPT-Geburtssimulator – Standard

Der PROMPT-Geburtssimulator Standard wird geliefert mit:

Gebärender, Standard-Baby, Plazenta, Gleitmittel, weicher Tragetasche und

Bedienungsanleitung.

376-00550 PROMPT-Geburtssimulator – Force Monitoring

PROMPT-Geburtssimulator Force Monitoring wird geliefert mit:

1 Geburtssimulator, 1 Baby (Zugkraftmessung mit Kabel, Software etc.),

Plazenta, Gleitmittel, weicher Tragetasche und Bedienungsanleitung.

Force MonitoringDie Force Monitoring-Version des PROMPT-Geburtssimulators bietet Lernenden die einzigartige Gelegenheit, über den Zugkraftmonitor und die Software sofort Feedback über die Höhe der Zugkraft zu erhalten, die während der Geburt auf ein Baby ausgeübt wird. Die Kraft, gemessen in Newton, wird auf einem PC-Bildschirm (nicht im Lieferumfang enthalten) grafisch dargestellt.

Force Monitoring – grafische Darstellung

Hybrid-Simulation

Patienten-Simulatoren

Page 88: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

MamaNatalie

MamaNatalie ist ein Geburtssimulator, mit dem normale und komplizierte Geburtsabläufe in komplexen Simulationen trainiert werden können.

Der Simulator wird am Ausbilder befestigt, der manuell die Menge der Blutung sowie den Zustand des Uterus in Abhängigkeit von der Leistung des Auszubildenden steuern kann. Der Ausbilder kann außerdem die Öffnung des Muttermundes, die Lage und Geburt des Babys, die Nachgeburt und die fetalen Herztöne kontrollieren und steuern.

Buy OneGive One (Eines kau-fen, eines spenden)

340-00233 MamaNatalie-Geburtssimulator – Standard (dunkelhäutig)

340-00333 MamaNatalie-Geburtssimulator – Standard (hellhäutig)

Lieferumfang: MamaNatalie-Geburtssimulator, NeoNatalie-Neugeborenensimulator mit

dunklem oder hellem Hautton, Übungszubehör, Tragetasche.

340-00433 MamaNatalie – Komplettes Geburtshilfe-Simulationspaket (dunkelhäutig)

340-00533 MamaNatalie – Komplettes Geburtshilfe-Simulationspaket (hellhäutig)

Im Lieferumfang enthalten: Alle Teile in der Standard-Konfiguration, plus Mama-U,

MamaBreast und PreemieNatalie.

Für jedes MamaNatalie Trainingsmodell, das in

einkommensstarken Ländern verkauft wurde, wird eine zweite

Einheit im Rahmen des Programms „Helping Mothers Survive“ in einem

einkommensschwachen Land gespendet.

Auf dieser Website erfahren Sie, wie

mit den mehr als 2.000 Einheiten, die bislang gespendet wurden, das Leben von Müttern und Neugeborenen in einkommensschwachen Ländern

gerettet wird:

www.laerdalglobalhealth.com

Patienten-Simulatoren

Page 89: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

MamaBreast

Der MamaBreast-Still-Simulator und der PreemieNatalie-Frühgeborenen-Simulator eignen sich hervorragend für das Erlernen korrekter Stillpositionen und Anlegen des Frühgeborenen an die Brust. MamaBreast ist mit Wasser gefüllt und ermöglicht eine realistische Simulierung der Abgabe von Muttermilch. Zusammen angewendet mit der PreemieNatalie können zudem alle Abläufe der Grundverssorgung von Frühgeborenen trainiert werden. In Kombination mit MamaNatalie wird ein vollständiges Training in der Geburtshilfe und bei der Versorgung von Frühgeborenen ermöglicht.

MamaBreast ist mit Wasser gefüllt und ermöglicht eine realistische Simulierung der Abgabe von Muttermilch. Verwendung zusammen mit PreemieNatalie zum Trainieren der korrekten Stillposition und des korrekten Anlegens an die Brust.

PreemieNatalie ist ein Frühgeborenen-Simulator mit realitätsnahem Aussehen und Gewicht. Es unterstützt das Training der korrekten Platzierung einer transnasalen Magensonde, des richtigen Anlegens zum Stillen und Füttern mit Löffel, Becher und über eine transnasale Magensonde. Erhältlich in hellem oder dunklem Hautton.

107-10003 MamaBreast und PreemieNatalie (dunkler Hautton)

107-10004 MamaBreast und PreemieNatalie (heller Hautton)

Wird geliefert mit: MamaBreast und PreemieNatalie mit dunkler

oder heller Haut, Trainingszubehör, Tragetasche.

Patienten-Simulatoren

Page 90: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Mama-U

Mama-U entspricht einem postpartalen Uterus nach der Geburt und unterstützt das Training des Einführens einer Uterusballontamponade und weiteren postpartalen Uterus-Interventionen.

Mama-U kann sowohl als Tischmodell für das TaskTraining als auch mit dem MamaNatalie-Geburtssimulator zur vollständigen Simulation einer Geburt verwendet werden.

450-00033 Mama-U Postpartum Uterus-Modell

Wird geliefert mit: Mama-U Postpartum Uterus-Modell,

Gebrauchsanleitung, Tragetasche.

In der kompakten Schultertasche sehr leicht transportierbar und einfach für das Training vor Ort zu verwenden.

Mama-U stellt einen anatomisch korrekten postpartalen Uterus von 10 Minuten bis 48 Stunden nach der Nachgeburt dar. Das Produkt ermöglicht in erster Linie die Vermittlung von Kenntnissen und das Üben des Einsetzens eines PPIUD und einer Uterusballontamponade sowie andere Übungen wie etwa die Untersuchung von Gebärmutterhals und Vagina, Mullkompression, beidhändige Kompression und Entfernung von Plazentateilen.

Das Produkt erhielt Fördermittel im Rahmen des Projekts „Saving Lives at Birth“

Mama-U war Teil des Projekts „Reinvigorating the PPIUD using a low cost simulation model“ von Jhpiego in Pakistan

und erhielt Fördermittel im Rahmen von „Saving Lives at Birth“. Weitere

Informationen und eine Videopräsentation über das Projekt finden Sie auf

http://savinglivesatbirth.net/summaries/196.

Zum Üben von Blindplatzierungen und des Anhebens des Bauchfellüberzugs der Gebärmutter für Lagebeurteilungen.

Patienten-Simulatoren

Page 91: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Resusci Anne SimulatorDer BLS-Simulator für lebensrettende Maßnahmen in kritischen Notfallsituationen

Der Resusci Anne Simulator bietet zusätzlich zu den Basisfunktionen hochqualifizierte Ausbildungsmöglichkeiten für Atemtechnik, Spontanatmung, Vitalfunktionen mit EKG, IV, Blutdruck und Stimm-, Lungen- und Herzgeräuschen an. Dieser Simulator übermittelt während des Reanimationstrainings außerdem Q-CPR-Feedback über das SimPad. Das Protokoll kann mithilfe des SessionViewer, einem Debriefing-Tool zum Herunterladen von Laerdal, überprüft werden.

150-20033 Resusci Anne Simulator mit SimPad (ohne Einweisung)

150-20099 Resusci Anne Simulator ohne SimPad

Der Resusci Anne Simulator besteht aus:

Intubationskopf, Blutdruckarm mit Manschette, IV-Arm, abnehmbaren Beinen (mit IO-Zugang an der linken Tibia), SimPad®-System, USB-Schnittstellenkabel, Luftpumpe, Ganzkörper-Tragetasche, SimPad und Bedienungsanleitung. SimPad Link Box und Akku sind in das Modell eingebaut.

Service-Informationen finden Sie im letzten

Kapitel

Patienten-Simulatoren

Page 92: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Optionales Zubehör

Mehr Zubehör finden Sie bei den Resusci Anne-Erste-Hilfe-/Trauma-Modulen.

300-00750 Künstliches Blut

252090 Gleitmittel für Atemwege (180 ml)

325-00350 Ersatzhaut und Venensystem – weiblich

381655 Transportkoffer

312053 Bein rechts mit Wunden

312052 Bein links mit Wunden

SimPad®-System für den Betrieb erforderlich. Separat erhältlich.

Verbrauchsmaterialien

Defibrillator-Anschlusszubehör

05-10000 Physio-Control® Quik-ComboTM -Anschluss == (verwendet mit 945004)

05-10100 Zoll®-Defibrillatoranschluss=(verwendet mit 945004)

151-945006 Anschluss zwischen

Philips-DefibrillatorundTrainingsmodell ==

= Verbindet Trainingsmodell mit Zoll Medical „Stat Padz®“-Freihandkabel.== Verbindet Trainingsmodell mit Physio-Control „Quik-Combo“-Freihandkabel.== Verbindet Trainingsmodell mit Philips-Freihandkabel.

282100Adapter für manuelle

Defibrillatoren(1Paar)

Patienten-Simulatoren

Page 93: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Premature Anne Task TrainerDie Premature Anne ist ein Frühgeborenen-Trainingsmodell im Alter von 25 Wochen, das in Zusammenarbeit mit der American Academy of Pediatrics (AAP) entwickelt wurde. Die Premature Anne ermöglicht das Training der Erstversorgung eines Frühgeborenen sowie deren Reanimation.

Bei einer Frühgeburt sind die ersten zehn Minuten entscheidend. Sobald Komplikationen auftreten, müssen die behandelnden Ärzte sowie das gesamte Team darauf vorbereitet sein, richtig zu handeln. Die Premature Anne soll ein realitätsnahes Trainings und die Durchführung von Notfallszenarios im Team ermöglichen, um bestens auf den Ernstfall vorbereitet zu sein.

290-00050 Premature Anne Task Trainer

290-00150 Premature Anne Task Trainer (Zweierpack)

Premature Anne Task Trainer beinhaltet:

Frühgeborenen-Trainingsmodell, Aufbewahrungs-/Transportbox, Gleitmittel für Atemwege, künstliches Nabelblut, Ersatz-Nabelschnur-Set (3 St.), Injektionsspritze (10 ml), Gesichtsmaske (42mm) und Bedienungsanleitung.

:

240-00250 250-21050 377-18850Künstliches Gleitmittel für Gleitmittel fürNabelblut – blau Atemwege (45ml) Geburt SimMom

Verbrauchsmaterialien

Patienten-Simulatoren

Page 94: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement
Page 95: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

SimCenter und Kursmaterial

Sim

Cen

ter

und

Kurs

mat

eria

l SimCenter

Was ist SimCenter?

SimView

SimManager

SimStore

SimCenter Inhalt

SimView Mobile

Page 96: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

SimCenter vereinfacht Simulationsprozesse und stellt Tools und Services zur Verfügung, um das Potenzial aller Simulationsaktivitäten auszuschöpfen. Zu den einzelnen Komponenten von SimCenter gehören SimStoreTM, SimManagerTM, SimDeveloperTM und SimViewTM, die entweder allein oder in Kombination miteinander verwendet werden können. Über eine einzige voll integrierte Plattform unterstützen diese Komponenten die Implementierung von Lehrplänen, Lernmanagement und Debriefing.

Was ist SimCenter?

SimCenter und Kursmaterial

ZUGRIFF • LEHRE • ENTWICKLUNG • MANAGEMENT • BEWERTUNG Vereinfachung Ihrer Simulationsprogramme

Page 97: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

SimCenter und Kursmaterial

ZUGRIFF • LEHRE • ENTWICKLUNG • MANAGEMENT • BEWERTUNG Vereinfachung Ihrer Simulationsprogramme

Verbesserte Lernergebnisse

SimViewTM ist eine integrierteDebriefing-Lösung zurErfassung und Aufzeichnung von Audio- und Videoda-ten aus dem Simulationstraining. Jeder Simulations-schritt kann analysiert, wiedergegeben und protokol-liert werden, sodass Sie und Ihre Auszubildenden die Gelegenheit haben, jede Lernerfahrung zu bewerten.

Optimierung der Lernerfahrung

SimManagerTM beinhaltet ein Paket an Onlinetools, mit denen Sie alle Abläufe Ihrer simulationsgestützten Schulungen optimieren können. Optimale Ressourcen-nutzung, strukturierte Planungs- und Vorbereitungs-prozesse sowie das Analysieren von Ergebnissen zäh-len zu den Vorteilen von SimManager.

Nutzung vorprogrammierter SzenarienSimStore bietet Ihnen Zugriff auf vorprogrammierte Szenarien, die von weltweiten Simulationsexperten entwickelt wurden. Vereinfachen Sie Ihr Simulations-training, indem Sie diese vorgefertigten Szenarien für Ihre Ausbildung einsetzen.

Weltweit verfügbare Plattform für Simulationsinhalte

SimDeveloper ist eine Online-Plattform, über die Partner Lernkonzepte wie Szenarien entwickeln, im-plementieren oder verkaufen können. Zudem bietet Ihnen das Modul Zugang zu einer globalen Simula-tion-Community, in der Sie Ihre Simulationskenntnisse erweitern und Erfahrungen austauschen können.

Page 98: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Effektives Debriefi ng

SimView bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Simulationstraining im Detail aufzuzeichnen. Anschließend können diese Video-Aufzeichnungenausgewertet,analysiertundimRahmeneinesDebriefingsnachbesprochenwerden.

ErfassungOptimaleVorbereitungfürdasDebriefing

SimView erfasst Audio-, Video- und Patientenmonitor-daten sowie Ereignisprotokolle und ermöglicht somit die Analyse und Nachbesprechung Ihres Simulations-trainings.

AustauschNutzenSieDebriefing-Daten,umLernerfahrungenzu verbessern

Je mehr Möglichkeiten Sie haben, die Ergebnisse des Simulationstrainings auszutauschen und zu präsentie-ren, umso effektiver wird auch der Lerneffekt und die Qualität des Trainins. SimView ermöglicht Videoauf-zeichnungen, die Sie an verschiedenen Orten, wie z.B. imRahmendesDebriefings,abspielenkönnen.

Debriefi ngEffektivesDebriefingzurLeistungsverbesserung

EffektivesDebriefing isteinwichtigerBestandteil ei-ner simulationsbasierten Ausbildung. Mit SimView kann der gesamte Trainingsverlauf aufgezeichnet, ana-lysiert undbei einemanschließendenDebriefingmitden Teilnehmern ausführlich nachbesprochen werden.

SimView

Page 99: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

SimView

Flexilibität

Für SimView stehen verschiedene Kameraoptionen zur Verfügung. Sie können beispielsweise tragbare IP-Kameras verwenden die Sie überall in Ihrer Ein-richtung mitnehmen können. Mit diesen IP-Kameras und Mikrofonen in Ihrem Netzwerk auf dem Sim-View-Server können Sie die Reichweite des Servers erweitern und Aufzeichnungen in anderen Räumen bzw. an anderen Orten außerhalb Ihres Simulations-labors durchführen.

216-00338 SimView ohne Kamera

216-00341 SimView US Digital Version

216-00438 SimView Euro/AP Digital/Analog Version

216-00441 SimView US Digital/Analog Version

Kameras für SimView

216-05033 IP-Kamera für SimView

216-05133 PTZ-Kamera für SimView

216-05433 Tragbare IP-Kamera für SimView

Mikrophone

216-05233 Mikrofon für SimView

AXIS P5534 PTZ Dome-Netzwerk-Kamera

Tragbare IP-Kamera

SimView bietet:

• Aussagekräftiges Leistungsfeedback

• Einfache Einrichtung und Steuerung von Video- und Audiofunktionen

• Ereignisprotokoll mit Zeitstempel und Suchfunktion

• Das Ereignisprotokoll sowohl während, als auch nach dem Simulationstraining, mit Anmerkungen versehen und Beurteilungen eintragen

• Zugänglich für Administratoren, Ausbilder oder Anwender

Einige SimView-Spezifi kationen:

• Vier HD-Kamera-Eingänge (simultan)

• Digitale IP-, Analog- und USB-Kameras

• Softwaregesteuerte „pan-tilt-zoom camera control“

• Ein digitaler Audio-Eingang

SimView-Server

SimView™ ist eine integrierte Debriefing-Lösungzur Erfassung und Aufzeichnung von Audio- und Vi-deodaten aus dem Simulationstraining und anderen Schulungsmaßnahmen. Jeder Simulationsschritt kann aufgezeichnet, analysiert, wiedergegeben und proto-kolliert werden, sodass Sie und Ihre Teilnehmer die Gelegenheit haben, jede Lernerfahrung umfassend zu bewerten.

AXIS M3204 Netzwerk-Kamera

Page 100: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Effektives und flexibles Debriefing an jedem Trainingsort

SimView Mobile ist die mobile und kompakte Lösung für die Aufzeichnung Ihres Simulationstrainings. Das SimView Mobile System kann problemlos transportiert werden und verschafft Ihnen dadurch die Flexibilität, Ihr Training auch außerhalb eines Schulungsraums durchzu-führen. SimView Mobile überzeugt durch seine Mobilität und durch die Einfachheit der Bedienung und erhöht zu-dem den Lerneffekt, da Simulationstrainings mithilfe von Kameras aufgezeichnet und im Rahmen eines Debrie-fingsanalysiert,verwaltetundnachbesprochenwerdenkönnen.

Kompakt und mobil

SimView Mobile als kompakte und mobile Lösung lässt sich problemlos überall nutzen, so dass Sie auch außer-halb der Schulungsräume trainieren können. Der Aufbau und die Einrichtung der Kameras sowie die Tonaufzeich-nung am Trainingsort ist einfach und schnell umsetzbar. Verwenden Sie für SimView Mobile unsere neue LLE-AP-Software, um Ihr Simulationstraining zu steuern. Sprechen Sie uns gerne darauf an!

Einfache Nutzung von Dateien

Ein wesentlicher Vorteil ist, dass Jeder Kursteilnehmer Zugriff auf alle Daten hat. Die kostenfreie SimView Ses-

sion Viewer Software ermöglicht Ihnen, Dateien wieder-zugeben und das Ereignisprotokoll zu bearbeiten oder mit Anmerkungen zu versehen. Zudem können Sie Da-teien zum Speichern und/oder Wiedergeben auf den Sim-View-Server hochladen.

Effektives Debriefing

Mit SimView Mobile lässt sich jeder einzelne Trainings-schritt auswerten und analysieren. Sie können die aufge-zeichnetenDaten für einDebriefing nutzen, das Sie zueinem beliebigen Zeitpunkt durchführen können. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ereignisprotokolle mit Kom-mentaren und/oder Anmerkungen zu versehen. SimMana-ger dient zur Verwaltung, den Upload und der Betrach-tungIhrerDebriefing-Dokumente.

216-20001 SimView Mobile System

Das System beinhaltet: SimView Mobile Software, Lap-top, Kameras, Kamera-Befestigungen, USB HUB, Externe Lautsprecher, Kabel und Rucksack.

Optionales Zubehör:

216-06010 SimView Mobile Projektor216-06030 Standfuß mit Kugelkopf 216-06050 SimView Mobile Schutzhülle

SimView Mobile

SimView Mobile

Page 101: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

SimView Services

SimView-ServicesSimView-Services

Wir unterstützen Sie bei der Einrichtung Ihres SimView-Systems und bieten Ihnen hierfür zwei verschiedene Setups an.

SimView Basic Setup

Das SimView Basic Setup beinhaltet die Installation des SimView Servers, mit der Sie eine Verbindung zu Ihrem Trai-ningsmodell herstellen können.

216-83050 Basis-Set-up

Erweitertes Set-Up

Das SimView Advanced Setup beinhaltet sowohl die Installation des SimView Servers, um eine Verbindung zu Ihrem Trainingsmodell herzustellen, als auch die

216-83150 Erweitertes Set-up

Weitere Informationen zu den SimView-Services erhalten Sie von Ihrem zuständigen Laerdal-Mitarbeiter.

Page 102: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Vereinfachung des Simulationstrainings

SimManager ist eine umfassende Lösung, die entwickelt wurde, umdie Effektivität und die Effizienz von Simulations- undTrai-ningsprogrammen durch durch Verwaltungsoptionen zu verbes-sern.

Tragen Sie Aktivitäten in einen Kalender ein, erstellen Sie Zuwei-sungen und schauen Sie sich an, wie SimManager alle Aspekte der Aktivität und Nutzung des Simulationscenters aufzeichnet und darstellt.

Operative Effizienz

• Der Sim Center Kalender erfasst Daten und verschafft Zugang zur Verwaltung von Aktivitäten an mehreren Simulations- und Trainingsorten

• Rasche Zeitplanung von Simulations- oder Trainingsveranstaltun-gen. Fügen Sie Details wie Ressourcen und Personal hinzu, um ein vollständiges Bild aller Aktivitäten zu erstellen.

• Standardisierung von Rollen und Prozessen zur Optimierung der Produktivität Ihres Simulationszentrums

• Bringen Sie alle Informationen in eine Anwendung ein, um dop-pelte Aufgabenerledigung zu eliminieren.

Beschleunigung des Lernerfolgs

• Einfache Erstellung individueller Zuweisungen und der Zuwei-sung von Gruppen. Überwachung und Abfrage des Fortschritts im Hinblick auf die Lernziele

• Erstellen Sie ein Transkript abgeschlossener Simulations- und Trainingsaktivitäten, z. B. einschließlich von Simulator-De-brief-Protokollen.

• Verwaltung von Schülerdokumenten, sodass diese Aktivitäten oder andere Materialien zur Korrektur durch den Ausbilder hochgeladen werden können.

Berichterstellungs- und Integrationsfunktionen

•Simulations-undtrainingsspezifischeBerichte,diezeitlichplan-bar sind und per E-Mail an wichtige Personen geschickt werden können

• Bericht über zugewiesene Aktivität für beliebige Zeiträume nach Abteilung, Gruppe, Ereignis oder Ressource

• Ermöglicht Anwendern die Erstellung eines Transkripts von Ak-tivitäten und Leistung

• Evaluierung und Dokumentation der Leistungsverbesserung im Zeitverlauf

• Integration mit SimStore-Inhalt, SimView, Laerdal-Simulatoren, SimPad und QCPR-Trainingsmodellen.

Bedienung

• Zu 100 % internetbasierte Anwendung

• Zugang zu zentralen Aktivitäten und Daten von jedem Ort mit Internetanschluss

• Rollenbasierte Funktionen für bessere Organisation von Personal und Trainierenden

•AnwenderoberflächeinmehrerenSprachen, die mobile Geräte unterstützt – in Kürze erhältlich!

Services

• Implementierung unter Anleitung zur Zusammenstellung aller erforderlichen Informationen zum Aufbau Ihrer SimManager-Website und zum Hochladen von Anwenderdaten.

• Support ist in unterschiedlicher Form verfügbar, zum Beispiel vor Ort, telefonisch und per E-Mail, durch Implementierungsberatung, personalisierte Services und Training.

SimManager

Page 103: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

SimManager

Der Kalender des SimManager ist ein intuitives Ins-trument zur Erfassung von Daten und für schnellen Zugang zu wichtigen Ereignisinformationen und häu-figenVerwaltungsaufgaben.

Verwalten und verfolgen Sie die Nutzung Ihrer Langzeitressourcen, wie etwa der Simulatoren, der TaskTrainer und der Geräte. Der SimManager führt automatischÜberprüfungenaufRessourcenkonfliktein allen wiederholt stattfindenden Veranstaltungendurch.

Mit SimEvents kann Verwaltungspersonal Aktivitäten schnell in Zeitpläne eintragen. Ressourcen, Personal, Themen und Aktivitäten lassen sich jederzeit ergän-zen. Die Trainierenden können einzeln oder gruppen-weise zugeteilt werden.

DieBenutzeroberflächeermöglichtdierascheAnzei-ge der nächsten Trainingsklassen und Zuweisungen.

Umfassende Unternehmensberichterstellung über Aktivitäten, Trainierende, Personal und Ressourcen, damit Sie genau wissen, wer Ihr Simulations- und Trai-ningscenter nutzt.

Integration mit Laerdal-Ausbilderanwendungen, LLE-AP, SimPad, QCPR Manikins und SimView zur Anzeige desDatenprotokollsundandererDebriefing-Datei-en. Dateien können vom Ausbilder mit Anmerkun-gen versehen und von den Trainierenden aufgerufen werden.

Page 104: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Zugriff auf einen Erfahrungsschatz von Experten aus der ganzen Welt

ImSimStorefindenSiefachgerechtgeprüfteInhalte

zur Standardisierung Ihres Simulationstrainings. Nut-

zen Sie das volle Potenzial Ihrer Simulatoren, Ihres

Schulungspersonals und der Trainierenden.

Standardisierung des Trainingsinhalts

• SimStore bietet vorprogrammierte Inhalte, die sich an den klinischen Leitlinien orientieren und von branchenfüh-

renden Experten entwickelt wurden, beispielsweise von der American Heart Association, der American Academy

of Pediatrics und der National League for Nursing.

• Sorgen Sie dafür, dass Ihr Simulationsprogramm ein einheitliches und objektives Training ermöglicht.

• Erhalten Sie Zugriff auf Produkte, wie beispielsweise auf Szenarios für Ihren Simulator, ausführliches Support-Mate-

rial, Multimedia-Daten zur Anzeige von Bildern wie etwa Röntgenbildern, plus Trends und Handler zur Verwendung

als Bausteine bei der Simulation.

• Viele Szenarios im SimStore (über dreißig Prozent) können nach

regionalen Varianten klinischer Leitlinien und Verfahrensweisen

angepasst werden.

Training an Leistungslevel anpassen

• Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Simulationsinvestition

durch Reduzierung der Spontannutzung und durch Verwendung

vorprogrammierter realistischerer klinischer Szenarios.

• Investieren Sie in die richtigen Inhalte, die zu Ihren Lernzielen

passen. Verbringen Sie mehr Zeit mit der Beurteilung der Trai-

nierenden, anstatt damit, den Simulator zu betreiben.

• Steigern Sie den Schulungserfolg und den Simulationsumfang,

indem Sie den Trainierenden eine erweiterte Simulationserfah-

rung verschaffen, um ihr Onboarding zu verbessern.

Zuweisung und Integration von Inhalten

•Einfache Identifizierung und Organisation des erworbenen

Simulationsinhalts, z. B. von Szenarios, Multimedia, Trends und

Handlern

• Weisen Sie ganze Szenario-Sets auf einmal zu, mit unmittelbarer

Anzeige des Status des Inhalts Ihrer Simulation.

• Wichtige Simulations- und Szenario-Metadaten werden bei

Anwendung von SimStore-Szenarios automatisch in SimPad,

LLEAP, SimView und SimManager importiert.

Bedienung

• Zu 100 % internetbasierte Anwendung

• Verwaltung und Zuweisung von Inhalt, Nutzung von Übungslizenzen, Überprüfung von Support-Material an jedem Ort mit Internetanschluss

•EsstehenmehrereSimStore-Profilezur Verfügung, um Beschaffungsstellen von Content-Management und Zuteilung zu trennen.

Services

• Erstellen von SimStore-Konten und Einrichten von Erstnutzern und Profilzuweisungen

• Laerdal-Support zur Ausweitung Ihrer Nutzung von SimCenter und SimStore

Testen Sie jedes Szenario kostenlos 72 Stunden lang!

indem Sie den Trainierenden eine erweiterte Simulationserfah-

•Einfache Identifizierung und Organisation des erworbenen

Simulationsinhalts, z. B. von Szenarios, Multimedia, Trends und

• Weisen Sie ganze Szenario-Sets auf einmal zu, mit unmittelbarer

• Wichtige Simulations- und Szenario-Metadaten werden bei

Anwendung von SimStore-Szenarios automatisch in SimPad,

• Erstellen von SimStore-Konten und Einrichten von Erstnutzern und Einrichten von Erstnutzern und Profilzuweisungen

• Laerdal-Support zur Ausweitung Ihrer Nutzung von SimCenter und SimStore

SimStore

Page 105: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

SimStore

Tausende von fachgerecht geprüften Produkten zur Schaffung einer vielfältigen Simulationserfahrung. Stellen Sie Ihre Trainierenden vor besondere Her-ausforderungen, um deren Lernfortschritte zu be-schleunigen.

Einfache Filter- oder Suchfunktion zur Lokalisierung der Produkte, die für Ihr Fort- und Weiterbildungs-programm oder ein klinisches Bedarfsfeld geeignet sind.

Szenarios, die in Produkte von Laerdal integrierbar sind, um das volle Potenzial Ihrer Simulatoren nutzen zu können. Suchen Sie nach Szenarios nach Produkt-typ, entwickelnder Organisation, Trainingsfach und mehr.

Inhalte von maßgeblichen Organisationen, wie etwa der National League of Nursing (NLN) und der American Heart Association (AHA), damit Sie dafür sorgen, dass Ihre Simulationen den neuesten klinischen Standards entsprechen.

Erhalten Sie vollen Zugriff auf alle SimStore-Szena-rios kostenlos zur Probe für 72 Stunden. Prüfen Sie, ob ein Szenario dem Bedarf Ihrer Einrichtung ent-spricht, und trainieren Sie mit dem Szenario und dem dazugehörigen Support-Material.

Für jedes Szenario gibt es umfangreiches Sup-port-Material zur Unterstützung beim Training und zur Erläuterung der klinischen Ziele. Das Sup-port-Material kann aus dem SimStore angezeigt oder zur Anzeige aus der Simulator-Anwendung synchro-nisiert werden.

Page 106: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

SimCenter Vorteile:

• Man kann sich auf einen bestimmten klinischen Schwerpunkt konzentrieren oder einen wichtigen Be-darf erfüllen. Mit SimCenter haben Sie die Möglichkeit, umfangreiche Inhalte zur Unterstützung Ihres Simula-tions- und Trainingsprogramms zu nutzen.

• Die Inhalte sind von Experten geprüft und in Zu-sammenarbeit mit renommiertesten Fachleuten in der klinischen Fort- und Weiterbildung und auf dem Gebiet der Simulation erstellt worden.

• SimCenter kann dazu beizutragen, Simulationen einfacher und effektiver zu machen, indem Support-material und kombinierte Simulationsinhalte ver-wendet werden, um Aus- und Weiterbildung sowie Training mit Simulationen voranzutreiben.

SimStore-Entwickler sind Teil eines Simulationsnetzwerks, das sich auf die Fort- und Weiterbildung und das Training mit Simulationsmodellen spezialisiert hat.

Mit dem leicht zu verwaltenden und zu verwendenden SimCenter-Inhalt haben Sie die Freiheit, sich ganz auf die Entwicklung und Verwaltung Ihrer Simulations- und Trai-ningsprogramme zu konzentrieren.

Erstellen Sie umfangreiches Support-Material und kombi-nierte Lernaktivitäten zur Unterstützung von Simulation und Training

SimStore-Entwickler

SimCenter™ InhaltSimCenter

SimCenter und Kursmaterial

Page 107: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

SimCenter und Kursmaterial

Erstellen oder kaufen?

Das SimCenter mit seinen Services und seinem Kunden-dienst ist ein Beispiel dafür, wie ein Helpdesk sein sollte. Es geht weit über die Beantwortung von Fragen hinaus und ist eine wertvolle Ressource für Ihren Betrieb. Die Services und der Kundendienst des SimCenter bieten Ratschläge und relevanten Input, die strategisch auf Ihre Ziele abgestimmt sind. Hilfe steht zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben oder wenn Sie Ihr Programm erweitern möchten. Folgende Services werden angeboten:

• Vor-Ort-Hilfe

• Implementierungsberatung

• Personalisierte Services und Training

• Zahlreiche weitere Ressourcen, um

den Einstieg für Sie zu erleichtern

Soll ich meine eigenen Szenarios erstellen oder Szenarios kaufen?

Dies ist eine wichtige Frage bei der Überle-gung, wie Sie Ihre Simulationen durchführen möchten. Die Entscheidung beruht auf vielen Faktoren, zum Beispiel auf der klinischen Erfah-rung, der für Entwicklung und Programmierung verfügbaren Zeit und den Programmierkennt-nissen, um nur einige zu nennen.

Mit unserem ROI-Rechner können Sie her-ausfinden,welcheOptionzurAkquisitionvonInhalten wirtschaftlicher ist, um Ihre Lernziele zu erreichen. Besuchen Sie www.laerdal.com, um den interaktiven Rechner zu verwenden. Geben Sie die Zeit- und Kostenvariablen Ih-rer Einrichtung ein und erfahren Sie, welchen Basisnutzen die Szenarienprogrammierung für Sie hätte.

mysimcenter.com

Vor-Ort-Hilfe Online-TrainingstutorialsSupport

Services und KundendienstWir unterstützen Sie bei der Implementierung

Page 108: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement
Page 109: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Aus

bild

ungs

prod

ukte

Computer Skills-Simulatoren

Laerdal-SonoSim Ultrasound Solution

Virtual I.V.

Infant Virtual I.V.

Virtual Phlebotomy

Self-Directed Learning-Programme

Mini Anne Plus

MiniAnne

NeoNatalie

Ausbildungsprodukte

Page 110: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Laerdal-SonoSim Ultrasound SolutionDie Ultraschall-Simulationslösung für die Notfallmedizin

Laerdal und SonoSim bringen nun eine Ultraschall-Trainingslösung auf den Markt, die zusammen mit unseren Simulatoren eingesetzt werden kann. Mit der Laerdal-SonoSim Ultrasound Solution bieten wir zivilen Rettungsdiensten und medizinischem Personal im Bereich der Notfallmedizin ab sofort die Möglichkeit, reale Ultraschalluntersuchungen in Simulationstrainings zu integrieren und pathologische Befunde zu analysieren. Als Basis für diese Ultraschall-Anwendungen dienen unsere Simulatoren SimMom und SimMan 3G, die mit einer speziellen Technik ausgestattet wurden, um diese Ultraschall-Simulation darzustellen und zu ermöglichen.

Katalognummer Beschreibung Bestellung beinhaltet

390-00150 Laerdal-SonoSim Ultrasound Solution für SimMan 3G

• SimMan3G Brusthaut mit LS Chip• SonoSim LS Schallkopf• Kurzanleitung

Bitte beachten: Der Laerdal-SonoSim Computer und die Laerdal-SonoSim Module müssen separat bestellt werden

390-10051 Trauma Care bundle (eFAST Protocol)

• 10 Patientenfälle (Traumaversorgung)• 10 Szenarios (Traumaversorgung)

390-10052 Herz-Lungen- Wiederbelebungs-Paket (FATE Protocol)

• 10 Patientenfälle (Herz-Lungen-Wiederbelebung)• 10 Szenarios (Herz-Lungen-Wiederbelebung)

390-10053 Intensivpflege-Paket (RUSH Protocol)

• 10 Patientenfälle (Intensivpflege)• 10 Szenarios (Intensivpflege)

390-00250 Laerdal-SonoSim Ultrasound Solution für SimMom

• SimMom Torsohaut (Brusthaut, Bauchhäute für das 1. und 3.Trimester (Früh- und Spätschagerschaft) mit LS Chips

• SonoSim LS Schallkopf• Kurzanleitung

Bitte beachten: Der Laerdal-SonoSim Computer und die Laerdal-SonoSim Module müssen separat bestellt werden

390-10061 Geburtshilfe-Paket„Frühschwangerschaft”

• 10 Patientenfälle (Frühschwangerschaft)• 10 Szenarios (Frühschwangerschaft)

390-10063 Geburtshilfe-Paket „Spätschwangerschaft”

• 10 Patientenfalle (Spatschwangei schaft)• 10 Szenarios (Spatschwangersch aft)

390-10210 Laerdal-SonoSimComputer

• Laptop mit vorinstallierter Softvrare

Ausbildungsprodukte

Page 111: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Interaktives Lernsystem für das Training intravenöser Verfahren

Virtual I.V. ist ein vollständig interaktives, selbst gesteuertes Lernsystem für das Training intravenöser Katheterisierungen. Der Aufbau von Virtual I.V. nach dem Selbstlernprinzip führt die Teilnehmer durch eine Reihe von Kursen mit immer höherem Schwierigkeitsgrad, in denen sie die kognitiven und psychomotorischen Fähigkeiten zum Legen eines intravenösen Zugangserlernen,trainierenundauffrischenkönnen.Aussagekräftige3D-GrafikenstellenrealitätsnaheBilderdar,währenddie hochmoderne Force Feedback-Apparatur mit Kraftrückmeldung eine realistische Erfahrung ermöglicht. Zahlreiche Fallszenarien,Simulationen,automatischesDebriefingundumfassendeLehrinhalteermöglichendenLernendendasTrainingaller Aspekte der periphervenösen Katheterisierung.

Virtual I.V.®

Virtual I.V. beinhaltet: (Komponenten müssen separat bestellt werden)280-00001 Haptikmodul, Virtual I.V.280-00101 Desktop-PC280-04501 Virtual I.V. Anatomical Viewer Kauf von einem oder mehreren Softwaremodulen (siehe Optionen unten)

Softwaremodule:280-04201 Virtual I.V.-Klinikmodul280-04301 Virtual I.V.-Präklinikmodul280-04401 Virtual I.V.-Militärmodul

Optionen280-00050EXW1 Garantieverlängerung280-00201 Laptop (Kann anstelle des Desktop-PCs gekauft werden)

Upgrades:280-20101 Virtual Phlebotomy Upgrade-Kit Fügt Virtual Phlebotomy zu Ihrem Virtual I.V.-System hinzu.

Infant Virtual I.V. Upgrade Erfordert den Kauf von Infant-Haptikmodul, Infant Anatomical Viewer und Softwaremodul. Für mehr

Informationen wenden Sie sich an Ihren zuständigen Laerdal-Mitarbeiter vor Ort.

Ausbildungsprodukte

Page 112: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Effizientes Selbstlernsystem für intravenöse Verfahren bei Säuglingen

Das Infant Virtual I.V.-System ist ein umfassendes Selbstlernsystem zum Training des Legens periphervenöser Zugänge bei Frühgeborenen und bei bis 15 Monate alten Säuglingen. Der Simulator gibt sowohl Anfängern/Auszubildenden als auch fortgeschrittenen Anwendern die Möglichkeit, eigenständig die höchst anspruchsvollen psychomotorischen und kognitiven Fertigkeiten zur fachgerechten Durchführung intravenöser Katheterisierungen bei Säuglingen zu erlernen und zu trainieren. Infant Virtual I.V. bietet eine klinisch realistische fortschrittliche Simulation, mit der Anfänger lernen und trainieren können, ohne Patienten zu gefährden.

Infant Virtual I.V.®

Das Infant Virtual I.V.-System wird geliefert mit: (Komponenten müssen separat bezogen werden)280-10050 Haptikmodul, Infant Virtual I.V.280-00101 Desktop-PC280-13201 Infant Virtual I.V. Anatomical ViewerKauf von einem oder mehreren Softwaremodulen (siehe Optionen unten)

Softwaremodule:280-13001 Infant Virtual I.V.-Klinikmodul280-13101 Infant Virtual I.V.-Präklinikmodul

Optionen:280-00051EXW1 Garantieverlängerung280-00201 Laptop kann anstelle des Desktop-PCs gekauft werden.

Upgrades:Virtual I.V.-Upgrade von Infant Virtual I.V. Erfordert den Kauf von Virtual I.V.-Haptikmodul, Virtual I.V. Anato-mical Viewer und Softwaremodul. Für mehr Informationen wenden Sie sich an Ihre Laerdal®-Vertretung vor Ort.

280-04601 Virtual I.V.-Upgrade-Kit280-20101 Virtual Phlebotomy-Upgrade

Effizientes Selbstlernsystem für die Blutentnahme

Mit Virtual Phlebotomy bietet Laerdal die bislang umfassendste und präziseste virtuelle Lernerfahrung. Es bewertet alle kognitiven und motorischen Fertigkeiten, von der Interaktion mit Patienten über das Legen eines venösen Zugangs bis zur korrekten Abfolge der Blutentnahme, korrekten Handhabung und Mischung von Proben und korrekten Beschriftung der Röhrchen. Virtual Phlebotomy ist konform mit den CLSI (ehemals NCCLS)- und OSHA-Normen und -Richtlinien. Trainingsziele und Bewertung entsprechen den CLSI-Richtlinien.

Virtual Phlebotomy

Das Virtual Phlebotomy-System wird geliefert mit: (Komponenten müssen separat bezogen werden)280-20001 Haptikmodul für Blutentnahme und

Zubehör280-00101 Desktop-PC280-22401 Klinikmodul (Software)280-22501 Phlebotomy Anatomical Viewer

Optionen:280-00052EXW1 Garantieverlängerung280-00201 Laptop kann anstelle des Desktop-PCs gekauft werden.

Upgrades:280-04601 Virtual I.V. Upgrade-Kit

Ausbildungsprodukte

Page 113: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Das Standardset beinhaltet:• 10 Trainingsmodelle, 10 Übungsmatten, 10 Pumpbeutel, 1

Tragetasche, 2 Netzbeutel, 10 Gesichtsteile, 50 Reinigungstücher,

50 Luftwege

• Anleitungen für Lehrer, DVD und AED-Training Kits können

Ihrem Schulprogramm optional beigefügt werden. Sprechen Sie

uns gerne darauf an.

Was spricht für die MiniAnne Plus?• Zehn Modelle in einem Set erhöhen die Hands-On Zeit und damit die Übungszeit der Auszubildenden

• Einstellbare Klicker geben Kompressionsfeedback entsprechend der Guidelines 2010 und erhöhen die Motivation

• Die Doppelfunktion der Tasche als Pumpe spart Platz und ist einfach in der Handhabung

• Die praktische Tragetasche für die Modelle und Verbrauchsmaterialien sorgt für minimalen Vorbereitungsaufwand zwi-schen den Trainingseinheiten

• Die Wiederverwendbarkeit der Modelle macht das CPR-Training kosteneffizient

Das Mini Anne Plus-Set wurde entwickelt, um ein kostengünstiges und qualifiziertes CPR-Training zu ermöglichen. Aufgrund der wiederverwendbaren Trainingsmodelle ist das Mini Anne Plus-Set ideal für das Training von Gruppen geeignet.

Die langlebige und wiederverwendbare Mini Anne Plus ist die kostengünstige Lösung für das CPR-Training. In jedem Set befinden sich zehn einzelneTrainingsmodelle, um die Hands-On Zeit der Auszubildenden zu erhöhen. Zu jedem Modell gehört eine Tasche, die zugleich als Pumpenbeutel zum einfachen und hygienischen Aufblasen der Mini Anne Plus dient.

Mini Anne Plus

Ausbildungsprodukte

Page 114: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Jede MiniAnne beinhaltet:

• 1 Trainingsmodell • 1 Übungs-DVD• 1 AED- und Handyatrappe• 2 Knieschoner• 2 Ersatzlungen • 2 Manikin Wipes und eine Kurzanleitung

Was spricht für die MiniAnne?• Zahlreiche Studien belegen, dass die CPR-Ausbildung mit der MiniAnne herkömmlichen Erste-Hilfe-Kursen entspricht

• Das Lernpaket eignet sich sowohl für Gruppen-, als auch Einzeltrainings

• Die Effizienz des Trainings wird erhöht, da allen Teilnehmern ein eigenes Modell zur Verfügung steht

• Dieses Self-Directed-Lernprogramm kann entweder allein zu Hause oder in einer größeren Gruppe in der Arbeit oder auf einer großen Trainingsveranstaltung zum Einsatz kommen

• Das Trainingsmodell wird von den Teilnehmern oft mit nach Hause genommen, um das Wissen an Familienmitglieder und Freunde weiterzugeben.

In nur 30 Minuten die Grundlagen der CPR erlernen

Dieses innovative Self-directed-Lernprogramm ist die ideale Lösung, um alle wichtigen Fertigkeiten der CPR in nur 30 Minuten zu erlernen und zu trainieren. Geeignet ist das Lernkonzept vorallem für Familien, Freunde, Schulen, Vereine, Firmen usw.

Das MiniAnne-Set liefert anhand einer 30-minütigen Übungs-CD praktische Übungen nach dem „Zuschauen und Mitmachen-Prinzip“ sowie ein aufblasbares Übungsmodell mit integriertem Kompressions-Klicker für Erwachsene und Kinder.

MiniAnne

103-09023 - MiniAnne mit AED Kit D

Ausbildungsprodukte

Page 115: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

NeoNatalieErlernen aller wichtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen in den ersten Minuten eines Neugeborenen

NeoNatalie ist ein befüllbares Neugeborenen-Modell für die effektive Ausbildung der Erstversorgung eines Neugeborenen. Das Modell wurde entwickelt, um die wichtigsten Anforderungen der Erste-Hilfe-Maßnahmen in den ersten fünf Minuten eines Neugeborenen zu erlernen.

103-90001 NeoNatalie 5er Set

* Das Set ist nur in englischer Sprache verfügbar.

NeoNatalie besitzt alle anatomischen Merkmale eines Neugeborenen und wirkt vorallem durch das Befüllen mit laumwarmem Wasser sehr realistisch. Mit Funktionen wie Spontanatmung, tastbare Pulse, Simulation von Babygeräuschen wie z.B. Schreien kann NeoNatalie für Rollenspiel-Szenarios in normalen und komplizierten Geburten, Standard Erste-Hilfe-Maßnahmen inklusive Überdruckbeatmung und Herzdruckmassage eingesetzt werden.

NeoNatalie wird für den Einsatz mit zwei Litern Wasser (oder alternativ mit Luft) gefüllt.

Das Modell ermöglicht das Training einer effektiven Beutel-Masken-Beatmung. Nur bei korrekter Beatmungstechnik hebt sich der Brustkorb. Der kleine Blasebalg

dient dazu, Babygeschrei, Spontanatmung und einen tastbaren Nabelpuls zu simulieren.

Ausbildungsprodukte

Page 116: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement
Page 117: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Ther

apie

prod

ukte CPR

CPRmeter

Airway ManagementBeatmungsschutz

Laerdal Pocket Mask

Laerdal Paediatric Pocket Mask

Laerdal Face Shield

Laerdal Face Shield mit Schlüsselanhänger

Laerdal Pocket Mask als Werbeartikel

Beatmung

The BAG II Einweg-Beatmungsbeutel

Laerdal Silikon-Beatmungsbeutel und Zubehör

Laerdal-Silikonmasken

Thomas Tube Holder

Absaugung

Laerdal Suction Unit (LSU)

Laerdal Compact Suction Unit 4 (LCSU 4)

Zubehör für LCSU 4 und LCSU 3

V-VAC Manuelle Absaugpumpe

ImmobilisationHalskragen

Stifneck Select-Immobilisationskragen

Stifneck Pedi-Select Immobilisationskragen

Stifneck Immobilisationskragen

Spineboards

BaXstrap Spineboard

Laerdal Spineboard-Haltegurte

Laerdal Pedi-Pad Backboard Pad

Kopfimmobilisation

Speedblocks Kopffixierung

HeadBed II-Kopfimmobilisation

PadPack-Lagerungspolster

Immobilisationsset

Therapieprodukte

Page 118: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

CPRmeter Fachgerechtes CPR-Training mit dem CPRmeter

Bei einem plötzlichen Herzstillstand kann das schnelle Eingreifen mit den richtigen Maßnahmen über Leben und Tod entscheiden. Die Überlebensrate lässt sich durch eine fachgerechte CPR in Verbindung mit einer frühzeitigen Defibrillation wesentlich verbessern. Das CPRmeter unterstützt die Durchführung von korrekten und effektiven Thoraxkompressionen unter Berücksichtigung der ERC Guidelines 2010.

Der CPRmeter basiert auf der QCPR-Technologie und eignet sich sowohl für das Training, als auch für den praktischen Einsatz.

Kompressionen tiefer durchführen

ert auf der QCPR-Technologie und eignet sich sowohl für das

Gute Drucktiefe, Druckentlastung und Frequenz

Entlastung zwischen den Kompressionen

Zeit der Inaktivität

Kompressionszähler

Langsamer drücken

801-00140 CPRmeter, inkl. Batterie, Klebepads (3er-Pack), MicroSD-Karte, Schutzhülle und Bedienungsanleitung

Verbrauchsmaterialien 801-10850 Klebepads (10 x 3 Stück)801-10950 Große Klebepads (10 x 3 Stück)801-10350 CPRmeter Akkutyp (5 Stück)

Zubehör801-10150 Rote Schutzhülle801-10450 MicroSD-Karte (5 Stück)801-10550 Hartschalenetui 801-10650 CPRmeter Silikonschutzhülle

QCPR-Review 3.1 Software. Download auf www.laerdal.com//downloads.

TherapieprodukteTherapieprodukte

Page 119: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Fachgerechte CPR

Das CPRmeter gibt Anwendern Feedback zu den vier wichtigsten Parametern der CPR – Drucktiefe und -entlastung, Frequenz und Hands-off-Zeit. So kann eine korrekte CPR durchgeführt werden.

Abgestimmte Patiententherapie

Studien zeigen, dass die Steifigkeit des Brustkorbs der Patienten stark variiert.*

Das CPRmeter nutzt eine fortschrittliche Messtechnologie, die auf typischen Merkmalen der Thoraxkompression bei echten Patienten basiert. Das Feedback-System unterstützt Rettungskräfte bei der Durchführung einer fachgerechten CPR mit gemäß den Richtlinien empfohlener Kompressionstiefe und -frequenz, die auf die Bedürfnisse des individuellen Patienten abgestimmt sind.

Ermöglicht durch

Training

EvaluationTherapy

Training

EvaluationTherapy

Training

EvaluationTherapy

Training

EvaluationTherapy

Training

EvaluationTherapy

Q-CPR Quick Review (Schnellvorschau) von Ereignisstatistiken

Qualitätssicherung und-verbesserung

Mit dem QCPR Quick Review (QCPR Schnellvorschau) kann direkt nach einem CPR-Auffrischungskurs oder einem echten Ereignis eine schnelle Bewertung der eigenen CPR-Leistung vor-genommen werden.

CPR-Daten können auf einer MicroSD-Karte erfasst und für eine eingehende Auswertung und für das Debriefing mit der QCPR-Review Software 3.1 heruntergeladen werden. Weitere Informationen finden Sie auf www.laerdal.com//downloads.

* Referenzen:

- Tomlinson et al.: „Compression force-depth relationship during out-of-hospital cardiopulmonary resusciation“, Resuscitation (2007), 72, 364–370

Therapieprodukte

Page 120: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Laerdal Pocket Mask

Die Laerdal Pocket Mask ist weltweit die meistverwendete Taschenmaske

Das Einwegventil und der hydrophobe 3M™ Filtrete™-Filter gewährleisten eine effektive Beatmung und schützen gleichzeitig den Helfer.

Standardversionen

82001110 Laerdal Pocket Mask mit Handschuhen und Reinigungstuch im Etui (1 Stück)

82004010 Laerdal Pocket Mask mit Handschuhen und Reinigungstuch im blauen Softpack (1 Stück)

82004110 Laerdal Pocket Mask mit Handschuhen und Reinigungstuch im schwarzen Softpack (1 Stück)

82004210 Laerdal Pocket Mask mit Handschuhen und Reinigungstuch im olivgrünen Softpack (1 Stück)

82000610 Laerdal Pocket Mask mit wiederverschließbaren Plastikbeutel (1 Stück)

Sauerstoffversionen

830011 Laerdal Pocket Mask mit O2-Anschluss, Kopfband, Handschuhen un Reinigungstuch im Etui (1 Stück)

83004010 Laerdal Pocket Mask mit O2-Anschluss, Kopfband, Handschuhen und Reinigungstuch im blauen Softpack (1 Stück)

83004110 Laerdal Pocket Mask mit O2-Anschluss, Kopfband, Handschuhen und Reinigungstuch im schwarzen Softpack (1 Stück)

83004210 Laerdal Pocket Mask mit O2-Anschluss, Kopfband, Handschuhen und Reinigungstuch im olivgrünen Softpack (1 Stück)

831001610 Laerdal Pocket Mask mit O2-Anschluss und Kopfband mit wiederverschließbaren Plastikbeutel (1 Stück)

Sowohl Einwegventil, als auch Einwegfilter, können mit allen bisherigen Laerdal-Taschenmasken eingesetzt werden.

Einwegventil schließt und leitet die gefilterte

Luft weg vom Helfer

Gefilterte Luft geht vom Helfer zum Patient

830110 Kopfband, (10 Stück)820610 Hydrophober Filter (1 Stück)

820410 Einwegventil (1 Stück)

820700 Aufrüstset (1 Filter, 1 Ventil)

Verbrauchsmaterialien

Produkte werden exklusiv über unseren Fachhändler Fleischhacker vertrieben

Therapieprodukte

Page 121: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Laerdal Face Shield mit Filter in der praktischen Brieftaschengröße

Laerdal Paediatric Pocket Mask

Die meistgenutze Taschenmaske ist nun auch für Kinder erhältlich

Die Laerdal Paediatric Pocket Mask wurde entwickelt, um den speziellen anatomischen Anforderungen eines Kindes gerecht zu werden. Sie verfügt über das gleiche Einwegventil mit niedrigem Durchlasswiderstand wie die herkömmliche Laerdal Pocket Mask in Kombination mit einer transparenten, weichen Silikonmaske. Für Erfahrene sowie für Ersthelfer, die in regelmäßigem Kontakt mit Kindern stehen, ist sie der perfekte Begleiter.

Laerdal Face Shield mit SchlüsselanhängerKlein in Format und Preis – groß im Schutz!

Karabinerhaken zum Anhängen an die Gürtelschlaufe oder Handtasche, passt auch in jede Hosentasche.

Laerdal Face ShieldLaerdal Face Shield ist klein in Format und Preis, aber groß im Schutz. Sein hydrophober Filter, eingearbeitet in eine Plastikfolie, bietet effektiven Schutz für Helfer und Patient. Sie ist erhältlich im praktischen Siegelbeutel oder als verschließbarer Schlüsselanhänger. Eigene Werbeaufdrucke sind möglich.

820050 Laerdal Paediatric Pocket Mask mit Handschuhen und Reinigungstuch im blau-gelben Softpack

820051 Laerdal Paediatric Pocket Mask mit Handschuhen, im blau-gelben Softpack

820052 Laerdal Paediatric Pocket Mask mit Handschuhen, im rot-schwarzen Softpack

820054 Laerdal Paediatric Pocket Mask mit Handschuhen und Tuch, im Plastikbeutel

820055 Laerdal Paediatric Pocket Mask mit Handschuhen, im Plastikbeutel

460008 Laerdal Face Shield mit Schlüsselanhänger ( 25 Stück), gelb

460009 Laerdal Face Shield mit Schlüsselanhänger - 8 in blau, 8 in schwarz, 9 in rot (25 Stück)

460014 Laerdal Face Shield Nachfüllung (50 Stück)

460016 Laerdal Face Shield mit Schlüsselanhänger ( 25 Stück), blau

460017 Laerdal Face Shield mit Schlüsselanhänger ( 25 Stück), olivgrün

460000 Laerdal Face Shield (50 Stück)

820410 Einwegventil (1 Stück)

Anmerkung: Tücher und Handschuhe haben zum Schutz des Helfers ein Verfallsdatum.

Verbrauchsmaterialien

Produkte werden exklusiv über unseren Fachhändler Fleischhacker vertrieben

Therapieprodukte

Page 122: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Laerdal Pocket Mask als Werbeartikel

Wenn Ihr Unternehmen nach einer praktischen Lösung für eine Sponsoringaktion, ein Werbegeschenk für bevorste-hende Veranstaltungen oder ein Geschenk für seine Mitarbeiter sucht, ist die Laerdal Pocket Mask die optimale Wahl.

Laerdal Pocket Mask in perlmuttweißem Etui

829911 Standard

839911 Sauerstoffeinlass

829951 Laerdal Pocket Mask mit Handschuhen und Reinigungstuch im olivgrünen Etui (1 Stück)

469908 Laerdal Face Shield-Schlüsselanhänger (25 Stück)

Laerdal Face Shield

469905 Laerdal Face Shield Folder (50 Stück) 469900 Laerdal Face Shield in Siegelbeutel

(50 Stück)

Rückseite mit Ihrem Slogan und Werbeaufdruck

Lebensrettende Maßnahmen beginnen hier!

Laerdal Pocket Mask mit Handschuhen und Reinigungstuch im Softpack (in den Farben blau, schwarz und olivgrün):

829940 Standard

839940 Sauerstoffeinlass

Eine ideale Lösung für Ihre nächste Sponsoringaktion als Werbegeschenk bei Veranstaltungen oder für Ihre Mitarbeiter.

Therapieprodukte

Page 123: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

The BAG II Einweg-Beatmungsbeutel

The BAG II ist ein Einweg-Beatmungsbeutel mit den bewährten Eigenschaften eines Mehrwegbeatmungsbeutel, wie dem Laerdal Silikon Beatmungsbeutel.

845011 The Bag II-Einweg-Beatmungsbeutel Erwachsener (mit Maske Gr. 5, 1 Stück)

845041 The Bag II-Einweg-Beatmungsbeutel Erwachsener (mit Maske Gr. 4, 1 Stück)

845021 The Bag II-Einweg-Beatmungsbeutel Kind (mit Manometeranschluss, 35cm H20-Überdruckventil und Maske Gr. 3, 1 Stück)

845023 The Bag II-Einweg-Beatmungsbeutel Kind (mit Manometeranschluss, 35cm H20-Überdruckventil und Maske Gr. 2, 1 Stück)

845031 The Bag II-Einweg-Beatmungsbeutel Kleinkind (mit Manometeranschluss, 35cm H20-Überdruckventil und Maske Gr. 1, 1 Stück)

The Bag II Einweg-Beatmungsbeutel beinhaltet:

Einweg-Beatmungsbeutel, Maske, Sauerstoffreservoir mit 3m Anschlusschlauch, Manometeranschluss (nur beim Kind/Kleinkind-Modell) und Bedienungsanleitung.

Einweg-Gesichtsmasken

845055 Einweg-Maske Gr. 1 mit Einlassöffnung (20 Stück)845056 Einweg-Maske Gr. 2 mit Einlassöffnung (20 Stück)845050 Einweg-Maske Gr. 3 mit Einlassöffnung (20 Stück)845060 Einweg-Maske Gr. 4 mit Einlassöffnung (20 Stück)845070 Einweg-Maske Gr. 5 mit Einlassöffnung (20 Stück)

Einweg-PEEP-Ventil

845040 Einweg-PEEP Ventil mit Adapter (10 Stück)

Material aus PVC• Hervorragendes Gefühl für die

Nachgiebigkeit der Lunge• Transparentes Material• Ergonomisches Design

Latexfrei• Unbedenklich für Personen mit

Latexempfindlichkeit

Verstellbarer Griff mit Klettverschluss• Verhindert ein schnelles

Ermüden der Hand Verstärkter knicksicherer O2-Schlauch• Vermeidet eine Unterbrechung

des Flusses Geschlossenes System mit Sauerstoffreservoir• 99–100 % O2-Abgabe möglich

UniversellesSternlumen Sauerstoffschlauch• Kein Adapter erforderlich,

Schlauch passt direkt auf Flussmesser

Temperaturbereich• Erbringt sowohl bei hohen als

auch niedrigen Temperaturen eine hohe Leistung

• Betriebstemperatur von -10 oC bis 50 oC

Maske• Weiches Kissen in durch-

sichtigem Gehäuse zur Beobachtung der Hautfar-be des Patienten

35cm H2O-Überdruckventil erhältlich• nur Säuglings-/Kindermodelle

Erwachsene

Kind Säugling

Produkte werden exklusiv über unseren Fachhändler Fleischhacker vertrieben

Therapieprodukte

Page 124: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Laerdal Silikon-BeatmungsbeutelDer Spitzenreiter unter den wiederverwendbaren Beatmungsbeuteln ist seit mehr als 35 Jahren der Laerdal Silikon Beatmungsbeutel. Wir bieten ein neues Design und verbesserten Komfort bei gleichbleibender Verarbeitung, Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit. Darauf können sich Anwender im Rettungsdienst sowie im Krankenhaus verlassen.

Erwachsenen-Beatmungsbeutel-Modelle

87005033 Basis ohne Maske, im Karton

87005133 Komplett mit Maske, im Karton

87005233 Standard mit Erwachsenenmaske 4-5+, im Karton

87005333 Komplett mit Maske, im Kompaktbehälter

87005533 Komplett mit Maske, im Fensterkoffer

Kinder-Beatmungsbeutel-Modelle

86005033 Basis ohne Maske, im Karton

86005133 Komplett mit Maske, im Karton

86005233 Standard mit Kindermaske 3-4, im Karton

85005333 Komplett mit Maske, im Kompaktbehälter

86005533 Komplett mit Maske, im Fensterkoffer

86005633 Frühgeborenen-Standard mit Säuglingsmaske 0/1, im Karton

Frühgeborenen-Beatmungsbeutel-Modelle

8500540 Basis ohne Maske, im Karton

85004140 Komplett mit Maske, im Karton

850053 Komplett mit Maske, im Kompaktbehälter

850055 Komplett mit Maske, im Fensterkoffer

Zubehör

521100 Wandhalterung für Fensterkoffer – Frühgeborene/Kinder

572000 Wandhalterung für Fensterkoffer – Erwachsene

871000 Silikon-Schlauch (28 cm)

870120 Hängeschlaufe

870400 Kopfband mit Befestigungsring

531901 O2-Reservoirbeutel 2600ml

531907 LSR-Einlassventiladapter (AD 23mm)

551901 O2-Reservoirbeutel 600ml

850900 Manometeranschluss

875400 Einlass-Reservoirventil

560200 Patientenventil

851250 Patientenventil mit 35cm H2O-Sicherheitsventil

851350 Patientenventil mit 35cm H2O-Sicherheitsventil und Verschlussklemme

531907 Einlassventil Außenteil (AD 23mm)

Erwachsene

Kinder

Frühgeborene

Eigene

Werbeaufdrucke

möglich

Produkte werden exklusiv über unseren Fachhändler Fleischhacker vertrieben

Therapieprodukte

Page 125: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Laerdal Silikon-Masken

Unsere Masken passen auf jedes Gesicht.

Die Laerdal Silikon-Masken sind für Ihre Qualität und einfache Handhabung weltweit bekannt. Sie verfügen über einen weichen Wulstrand, der sich optimal an alle Gesichtsformen anpasst.

A 851500 Silikonmaske für Kleinkinder Nr. 0/0

B 851600 Silikonmaske für Kleinkinder Nr. 0/1

C 851700 Silikonmaske für Kleinkinder Nr. 2

D 860220 Silikonmaske Nr. 3-4 mit Maskenverstärkung

860221 Kinder-Silikonmaske Nr. 3-4 ohne Maskenverstärkung (nicht abgebildet)

E 870220 Erwachsenen-Silikonmaske Nr. 4-5+ mit Maskenverstärkung

870221 Erwachsenen-Silikonmaske Nr. 4-5+ ohne Maskenverstärkung (nicht abgebildet)

F 865200 Multifunktions-Maskenverstärkung für Kinder-Silikonmaske Nr. 3-4

G 875200 Multifunktions-Maskenverstärkung für Erwachsenen-Maske Nr. 4-5+

AC

B

E

G

D

F

Modellübersicht der Silikon-Beatmungsbeutel

Karton 870050 870052 870051 860050 860052 860056 860051 850050 850051

Kompaktbox 870053 860053 850053

Fensterkoffer 870055 860055 850055

Beutel 1600 ml • • •

500 ml • • • •

240 ml • •

Pat.-Ventil ohne Sicherheitsv. • • •

m. Sicherheitsv. • • • • • •

Maske 0/0 •

0/1 • • •

2 •

3-4 mit Maskenverstärkung • • •

4-5+ mit Maskenverstärkung • •

Einlass-/Reservoirventil • • • • • • • • •

Reservoirbeutel 2600 ml • • •

600 ml • • • • • •

Bedienungsanleitung • • • • • • • • •

Grundlage Standard Komplett Basis Standard Standard Komplett Basis Komplett ohne ohne Kind ohne Maske Maske Maske

ERWACHSENE KINDER FRÜHGEBORENE (Patienten über 25 kg) (Patienten von 2,5 bis 25 kg) (Patienten unter 2,5 kg)

Produkte werden exklusiv über unseren Fachhändler Fleischhacker vertrieben

Therapieprodukte

Page 126: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Thomas Tube HolderNie wieder Befestigungsprobleme! Thomas ET ist der einzige Tubushalter mit einer Schnellspannschraube, die den Tubus absolut sicher an seinem Platz hält. Der Thomas Tube Holder stellt nicht nur eine Verbindung zwischen Combitubes®und LMAs her, sondern die speziellen Eigenschaften des Beißblocks schützen sowohl den Patienten, als auch den Tubus.

600-10000 Thomas Tube Holder Erwachsene(1 Stück)600-20000 Thomas Tube Holder Kinder (1 Stück)600-30000 Thomas Tube Holder Erwachsene*, grün (1 Stück)

Spezial-Klettverschlussband für Komfort - auch in nassem Zustand. Die komfortable mit Schaumstoff unterlegte Rückseite lässt die Haut des Patienten atmen.

Schnellspannschraube gibt dem Tubus sicheren Halt und ermöglicht leichtes Entfernen des Thomas ET Halters.

Große Öffnung für verschiedene Tubusgrößen.Beatmungsbeutel muss zum Anlegen des Thomas ET Tubushalters nicht entfernt werden.

Absaugung durch Zugangsöffnung zum Mund mög-lich.

Das Band wird schnell um den Nacken durch die Befestigungslasche gezogen, ohne dass der Kopf bewegt wird.

Erwachsene

Kinder

*nur im Karton mit je 25 Stück erhältlich

Therapieprodukte

Page 127: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Therapieprodukte

Der neue Thomas Select TubushalterNie wieder Befestigungsprobleme! Thomas ET ist der einzige Tubushalter mit einer Schnellspannschraube, die den Tubus absolut sicher an seinem Platz hält. Der Thomas Tube Holder stellt nicht nur eine Verbindung zwischen Combitubes®und LMAs her, sondern die speziellen Eigenschaften des Beißblocks schützen sowohl den Patienten, als auch den Tubus.

In kritischen Notfallsituationen benötigen Sie zuverlässige Produkte zur Atemwegssicherung und Tubusfixierung. Schnell und einfach in der Handhabung, sichert der Thomas Select Tube Holder eine große Bandbreite aktueller und gängiger Atemwegshilfen, die auf dem Markt erhältlich sind. Dank der größeren Öffnung und dem praktischen Druck-Schraub-Mechanismus sichert der Thomas Select supraglottische Atemwegshilfen wie Larynxtuben, Larynxmasken, sowie Endotrachealtuben schnell und wirkungsvoll.

Weitere Funktionen und Vorzüge:

Große Mundstück-Auflagefläche - Für Patienten ohne Zahnersatz oder mit Gesichtsverletzungen.

Absaugöffnung - Die große Öffnung ermöglicht den Blick auf Mund und Lippen des Patienten.

- Einfacher Zugang für Absaugung oder Hilfsmittel zur Mundversorgung.

Breites Kopfband - Bietet sicheren und bequemen Halt – sogar bei Feuchtigkeit.

Nachgiebiger Beißblock - Einzigartiges Design, das ein Anbeißen des Tubus seitens des Patienten verhindert. Das

Produkt besteht aus einem nachgiebigen Material zum Schutz der Zähne und des

Gaumens.

Zusatzinformation:Größenbereich für supraglottische Atemwegshilfen: Größe 3–6 GrößenbereichfürTrachealtuben:≥6,5mmInnendurchmesser

Für das Modell Thomas Select eignen sich Tubengrößen von > 6,5 mm (ID) bis 42 mm (AD).

- Nur zum Einmalgebrauch bestimmt

- Latexfrei

- Nicht bei Kindern unter 8 Jahren verwenden

Der Thomas Select Tube Holder wurde gemäß ASTM F272608, der Standardspezifizierung für Fixierhilfen für Trachealtuben und andere Atemwegshilfen entwickelt.

Bestellinformationen:

600-40000 Thomas-Select-Tube Holder für Erwachsene

600-42500 Thomas-Select-Tube Holder für Erwachsene (25 Stück).

Page 128: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

LSU mit Serres-Kanister

Laerdal Suction Unit (LSU)

Die Laerdal Suction Unit ist eine tragbare und leistungsstarke Absaugpumpe, die für eine optima-le Vorbereitung in Notfällen entwickelt wurde. Die LSU ist als Mehrweg- oder Einweg-Ausführung verfügbar.

Die Laerdal Suction Unit entspricht dem hohen Standard sowohl im Rettungsdienst, im klinischen Bereich, als auch in der Krankenpflege. Sie verfügt über eine Selbsttestfunktion, einen Batteriewechsel ohne Werkzeuge, ein integriertes Ladegerät und einen Vakuum-Regler.

780000 Laerdal Suction Unit 400 mit Mehrweg-Kanister

780030 Laerdal Suction Unit mit Serres Absaugbeutel D

Die Laerdal Suction Unit beinhaltet: Absaugeinheit, Wechsel- und

Gleichstromkabel, Mehrweg- oder Einmalkanister mit

Absaugschlauch, Batterie und Bedienungsanleitung.

LSU-WandladestationDas Gerät entspricht den IP34D-Anforderungen und kann auch bei Regen ohne Risiko eingesetzt werden.

LSU-Mehrweg-Auffangbehälter und Absaugschlauch

Außerdem steht ein vollständig wiederverwendbares Kanistersystem zur Verfügung.

Therapieprodukte

Page 129: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Therapieprodukte

Die LSU ist mit einer Gerätediagnostik ausgestattet,

mit der die Einsatzbereitschaft des Geräts bestimmt

werden kann.

Der Anwender kann Folgendes überprüfen:

• Blockierung des Absaugsystems

• Effizienz des Pumpensystems bei der

Herstellung des Vakuums

• Maximaler erreichbarer Vakuumgrad

• Luftleckagen

• Batterieladestand

Mit der LSU können Sie jederzeit auf bestmögliche

Patientenversorgung vertrauen.

Die Laerdal-Absaugeinheit (LSU) ist die kompakte

Lösung, auch für Extremsituationen, und das

Ergebnis von über 40 Jahren technischer und

praktischer Erfahrung im Atemwegsmanagement.

Hohe Saugleistung (ISO 10079)

Testschalter

Saugleistungsanzeige

Zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist

Zeigt externe Stromversorgung an

Anzeige für Fehlfunktion

Akku-Anzeige

Saugleistungsanzeige (0–500+ mmHg)

0 = AUS

Hellblau (links): Trachealabsaugung

Dunkelblau (rechts): oropharyngeale

Absaugung

LSU-Funktionen

*Gilt nicht für Akku, Kanistersystem, Netzkabel und normale

Abnutzungserscheinungen

5 JAHRE GARANTIE *

Dieser große einzelne Drehknopf ist selbst mit dicken Schutzhandschuhen einfach zu bedienen.

Anwenderfreundliche Schlauchillustration auf der LSU, einfach und schnell einsetzbar durch unkomplizierten Batteriewechsel ohne Werkzeuge sowie integriertes Ladegerät und diverse Anschlussmöglichkeiten.

Grafische Benutzeroberfläche

Die LSU verfügt über eine Gerätediagnostik, eine austauschbare Batterie, ein eingebautes Ladegerät, einen integrierten

Vakuumregler/-schalter und über ein aufprall- und spritzwassergeschütztes Design.

Page 130: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Kompakt: Größe: 18,5 cm x 26,2 cm x 8,12 cmGewicht: 1,53 kgKanister- volumen: 300 ml

Leistungsstark- Vakuumregler 50-550 mmHg- Neues Kanisterdesign- Neue visuelle Anzeige mit Wertebereichen

für Kinder und Erwachsene- Praktischer Drehknopf

Zuverlässig- Zwei Jahre Garantie- Überlaufschutz-Filter- LED-Vakuumanzeige mit Batteriestatus- und

Lade-Anzeige- Ca. 5 Stunden Ladezeit- Externes Ladegerät für wechselseitigen

Batterieeinsatz

Laerdal Compact Suction Unit 4 (LCSU 4) 300mlMit dem 300ml-Kanistersystem verfügen Sie in Verbindung mit einem verstellbaren Vakuumregler und einer LED-Anzeige über die nötige Leistung und Kontrolle zum schnellen Absaugen blockier-ter Atemwege.

2 JAHRE GARANTIE*

*Gilt nicht für Akku, Kanistersystem, Netzkabel und normale Abnutzungserscheinungen

880061 LCSU 4 (300 ml)

Die LCSU 4 beinhaltet:

Einweg-Kanister (300 ml), Patientenschlauch (0,9 m), AC/DC-Ladegerät mit AC-Netzkabel, Akku, Bedienungsanleitung, Tragetasche (für 300-ml-Version)

LED-Anzeige Verstellbarer Vakuumregler NiMH-Akku

Therapieprodukte

Page 131: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Therapieprodukte

Laerdal Compact Suction Unit 4 (LCSU 4) 800mlWenn ein extra-starkes Absaugvolumen nötig ist, kommt die LCSU 4 mit dem 800ml-Kanister zum Einsatz. Der Kanister verfügt über einen internen Filter und über ein mechanisches Absperrventil, ds vor Kontamination und Überlauf schützt.

Kompakt:Größe 23,6 cm x 19 cm x 23,6 cm (9,3" x 7,5" x 9,3")Gewicht 1,97 kgKanistervolumen 800 ml

Leistungsstark- Vakuumregler 50-550 mmHg- Austauschbarer Hochleistungs-NiMH-Akku für bis zu eine Stunde Betrieb bei freiem Fluss

- Neue visuelle Anzeige mit Wertebereichen für Kinder und Erwachsene

- Praktischer Drehknopf- In den Deckel integrierter HEPA-Bakterienfilter

und Überlaufschutz

Zuverlässig- Zwei Jahre Garantie- Kanister mit Filter und Überlaufschutz - LED-Vakuum-Anzeige mit Batteriestatus- und

Lade-Anzeige- Ca. 5 Stunden Ladezeit - Externes Ladegerät für wechselseitigen

Akkueinsatz

880051 LCSU 4 (800 ml)

Die LCSU 4 (800ml) beinhaltet:

Einweg-Kanister (800 ml), Patientenschlauch (1,8m), AC/DC Ladegerät mit Netzkabel Akku, Bedienungsanleitung, Tragetasche, Metallständer, Vakuum-Tubus

2 JAHRE GARANTIE*

*Gilt nicht für Akku, Kanistersystem, Netzkabel und normale

Abnutzungserscheinungen.

Page 132: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Zubehör für LCSU 4 800 ml und 300 ml

Zubehör für LCSU 3 800 ml und 300 ml

Verbrauchsmaterialien

886100 Einweg-Kanister mit Schlauch, 300 ml886102 Einweg-Kanister mit Schlauch, 800 ml886104 Einweg-Kanister ohne Schlauch, 800 ml (6 Stück)886105 Patientenschlauch, 1,8m Einweg886106 Vakuum-Schlauch 1

Zubehör

886107 Ersatzfilter ( 10 Stück) 886108 Metallständer (für 800ml-Version)886115 Metallständer (für 300ml-Version)886109 Tragetasche (für 300ml-Version)886110 Tragetasche (für 800ml-Version)886111 AC/DC-Ladegerät ohne Netzkabel886112 Externes Ladegerät886116 High Efficiency-Filter884500 12V-Kabel

Ersatzteile

886113 Wiederaufladbare Batterie 12V DC, NiMH886123 Batterieabdeckung886124 Gummifüße (2 Stück)886125 Schultergurt für Tragetasche886126 AC-Netzkabel (US)886127 AC-Netzkabel (EU)886128 AC-Netzkabel (GB)

886100 Einweg-Kanister, 300 ml886102 Einweg-Kanister, 800 ml88005006 Haltebügel für Behälter886116 High Efficiency-Filter886021 Obere Abdeckung88007007 Batterieabdeckung (Klappe)

Therapieprodukte

Page 133: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Therapieprodukte

Verbrauchsmaterialien

V-VAC Manuelle AbsaugpumpeDie Laerdal V-VAC manuelle Absaugpumpe liegt gut in der Hand und eignet sich auch für schwierige Absaugvorgänge. Ideal für Ersthelfer, den Notfallkoffer und als Reserve-Gerät. Bedienung mit einer Hand, Einweg-Sammelbehälter und Absaugspitzen, die nicht verstopfen, machen die V-VAC Manuelle Absaugpumpe zu einem idealen Begleiter.

985000 V-VAC Starter-Kit

985100 V-VAC Trainingsset

Das V-VAC Trainingsset beinhaltet:1 Handgriff, 1 Trainingsbehälter Katheter mit Absaugspitze und Verbindungsstück und Bedienungsanleitung.

Das V-VAC Starter-Set beinhaltet: 1 Handgriff, 2 Ersatzbehälter, kleiner Absaugkatheter mit Absaugspitze, Verbindungsstück und Bedienungsanleitung.

V-VAC Verbrauchsmaterial

A 985001 Ersatzbehälter

B 985101 Trainingsbehälter

C 985200 Tragetasche

D 985002 Absaugspitze (4 Stück)

E 985003 Schlauchverbinder (10 Stück)

F 985004 Absaugkatheter

985030 Ersatz-Handgriff

A Der V-VAC passt in viele Notfallkoffer. Eine separate Tragetasche ist erhältlich.

B Die weiche Absaugspitze ist klappenförmig eingeschnitten, um Verstopfungen und Verletzungen der Weichteile des Rachenraums zu vermeiden. Zudem wird ein Sekretrückfluss verhindert.

A D E

B

C

F

A B

Page 134: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Stifneck Select-ImmobilisationskragenDie optimale Immobilisation für Erwachsene

Der Stifneck Select für Erwachsene ist ein einfach einzustellender Immobilisationskragen. Nur der Hals des Patienten abmessen, entsprechende Größe wählen, anpassen und fixieren.

980010 Stifneck Select

980012 Stifneck Select, grün

980020 Stifneck Pedi-Select

Stifneck Pedi-Select ImmobilisationskragenOptimale Immobilisation für Kinder

Der speziell für Kinder einstellbare Kragen hat folgende Merkmale: Verbessertes Design, das speziell auf den anatomischen Bedarf von Kindern gerichtet ist.

Große rückwärtige Öffnung für Palpation des CWirbels, Drainagemöglichkeiten und freie Sicht auf den Nackenbereich sorgt gleichzeitig für Belüftung. Eingestanzte Anwendungshinweise auf der Rückseite.

Die Feststell-Vorrichtung ist deutlich markiert und klar zu erkennen.

Einzigartiges, integriertes Klettsystem für schnelle, einfache Anwendung.

Alle Laerdal-

Immobilisationskragen

sind latexfrei.

Drei Kinder-

Immobilisationsgrößen

in einem!

Produkte werden exklusiv über unseren Fachhändler Fleischhacker vertrieben

Therapieprodukte

Page 135: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Therapieprodukte

Stifneck ImmobilisationskragenDer klassische Kragen mit optimaler Passform

Der Original-Stifneck Immobilisationskragen garantiert absolute Bewegungseinschränkung und ist größenmäßig optimal anpassbar.

A

BC D E F

Kinder- und Baby No-Neck-Kragen mit großer Rückenöffnung für Palpation, Sicht auf den Nacken und Belüftung.

Stifneck Extrication-ImmobilisationskragenA 980600 Stifneck Tall (Erwachsene) (1 Stück)B 980500 Stifneck Regular (Erwachsene) (1 Stück)C 980400 Stifneck Short (Erwachsene) (1 Stück)D 980300 Stifneck No-Neck (Erwachsene) (1 Stück)E 980200 Stifneck Pediatric (1 Stück)F 980100 Stifneck Baby No-Neck (1 Stück)

Stifneck-Tragetasche980700 Tragetasche980000 Stifneck Set (alle Größen) in Tragetasche

Produkte werden exklusiv über unseren Fachhändler Fleischhacker vertrieben

Page 136: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

BaXstrap SpineboardMaximale Stabilität und Komfort für Patient und Anwender

Als Helfer wünschen Sie sich ein komfortables, stabiles und leichtes Spineboard für den Patienten. Dies garantiert Ihnen das BaXstrap Spineboard. Das konstruierte Design bietet dem Patienten größte Sicherheit und Komfort, wodurch unnötige Bewegungen des Patienten und ein Verschlimmern der Verletzungen verhindert werden.

982500 BaXstrap Spineboard

982600 BaXstrap Spineboard, grün*

982599 BaXstrap Spineboard* mit Private Label

982699 BaXstrap Spineboard*, grün, Private Label

980800 BaXstrap-Tragetasche

* Mindestbestellmenge 10 Spineboards

Die Gurte sind zweiteilig, mit 150cm Gesamtlänge mit beidseitig öffnenden DELRIN-Schnallen

A 982512 Haltegurt mit Schlaufen und DELRIN-Schnalle

B 982513 Haltegurt mit Schnellverschluss

Laerdal Spineboard Haltegurte

Hier können Sie mit Ihrem Namen werben!

AB

Viele Gurtöffnungen können zum Stabilisieren von Kindern verwendet werden und sind separat von den Handgriffen angebracht.

Die gebogenen Tragegriffe erleichtern das Aufnehmen.

Kann problemlos verstaut werden. Drei übereinanderliegende Boards sind nur 140mm dick.

Jetzt auch in Olivgrün

Therapieprodukte

Page 137: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Therapieprodukte

Laerdal Pedi-Pad Backboard PadDie richtige Position bei jedem Spineboard garantiert dieses Einweg-Schaumstoffpad mit Rutschhemmung. Pedi-Pad ist speziell für Kinder geeignet.

701-00040 Laerdal Pedi-Pad Backboard Pad (6er-Packung)

Laerdal Pedi-Pad Backboard Pad

Speedblocks KopffixierungDie wiederverwendbare Speedblocks Kopffixierung garantiert einfaches Anlegen und eine individuelle Anpassbarkeit

Die SpeedBlocks bieten Ihnen ein einfaches, in vier Schritten anwendbares Mehrachsen-System für alle Kopfgrößen und Verletzungen mit direktem Zugang zu den Ohren für eine bessere Kommunikation und Diagnose. Durch die Einweg-Schaumstoffpolster und die Kopfbänder werden keine extra Haltebänder mehr benötigt.

Für Erwachsene

Für Kinder

983090 Speedblock Starter-Paket (enthält 1 Blockset,1 Universalträger, 1 Set Polster)

983092 Speedblocks Blockset983060 SpeedBlocks Universalträger983096 Speedblocks Bänder und Ersatzpolster

(enthält 5 Sätze Polster, Kopfbänder und Unterlegpolster)

Page 138: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

HeadBed II-KopfimmobilisationDie platzsparende Lösung für alle Rettungsfahrzeuge

Platz hat immer Priorität in einem Rettungsfahrzeug, weil jeder Quadratzentimeter kostbar ist. HeadBed II ist die optimale Lösung, da 10 Stück den gleichen Raum wie eine eine einzelne Schaumstofffixierung einnehmen. Das Zervikal-System gewährleistet eine optimale HWS-Immobilisation.

982000 HeadBed II HID

PadPack-LagerungspolsterDie ganze Stabilität eines wellenförmigen Boards ist in dieser wetterfesten Einweg-Kopffixierung enthalten.

In vielen Fällen ist es notwendig, eine Neutralposition der Halswirbelsäule zu erhalten. Beim Erwachsenen wird das PadPack-Lagerungspolster unter dem Okzipitalbereich angebracht, um eine Überstreckung zu vermeiden. Damit es bei kleinen Kindern und Säuglingen zu keiner Dehnung kommt, platziert man das Lagerungspolster unter dem Torsobereich.

982100 PadPack-Lagerungspolster (10 Stück) PadPack-Lagerungspolster

Therapieprodukte

Page 139: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Therapieprodukte

Immobilisationsset

981000 Immobilisationsset mit Schlaufe Das Set beinhaltet: 1 BaXstrap Spineboard, 1 Stifneck Select, 1 Speedblock

Kopffixierung Starter-Paket, 4 Haltegurt Schlaufe

981100 Immobilisationsset mit Schnellverschluss Das Set beinhaltet: 1 BaXstrap Spineboard, 1 Stifneck Select, 1 Speedblock

Kopffixierung Starter-Paket, 4x Haltegurt Schnellverschluss

981300 Immobilisations-Paket mit Best Straps Das Set beinhaltet: 1 BaXstrap Spineboard, 1 Stifneck Select, 1 Speedblock Kopffixierung Starter-Paket, 1 Best Straps

Ein kompaktes System, das ein Höchstmaß an Sicherheit für den erwachsenen und pädiatrischen Patienten gewährleistet

Im Falle einer unklaren Wirbelsäulenverletzung ist der

HWS-Immobilisationskragen nur ein Teil des Immobilisationssystems. Deshalb

ist es wichtig, ein System zu haben, um Körper, Kopf und die Halswirbelsäule

eines Patienten zu stabilisieren.

Page 140: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement
Page 141: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Laer

dal-S

ervi

ces

und

-Kun

dend

iens

t Übersicht

Laerdal-Services

Technischer Service

Installationsservice

Garantieverlängerung

Vorbeugende Wartung

ValuePlus

Schulungsservice

Kurse (Schulungsservices)

Einweisung in Patientensimulatoren

Programm- und Kurrikulum-Entwicklung, Szenario-Programmierung

Ed Path

Netzwerk

Simulation User Network (SUN)

Laerdal-Services und Kundendienst

Page 142: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Laerdal verfolgt seit über 50 Jahren das Ziel, maßgeschneiderte Trainingslösungen und Services für die medizinische Aus-, Fort- und Weiterbildung zu entwickeln. Getreu unserem Motto „Helping save lives“ ist es uns ein besonderes Anliegen, Trainingskonzepte, Services und Produkte zu entwickeln, die einen Beitrag dazu leisten, Menschenleben zu retten oder Patienten-Outcomes zu verbessern. Mit Hauptsitz in Stavanger, Norwegen, ist Laerdal in 23 Ländern vertreten und beschäftigt insgesamt 1400 Mitarbeiter.

Um Ihnen optimale Nutzung unserer Trainingsmodelle zu ermöglichen, arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen. Dies kann beispielsweise Definition und Entwicklung Ihrer Ausbildungsziele, die effektive Nutzung unserer Lösungen oder curriculare Einbindung unserer Produkte in Ihrer Einrichtung sein. So können wir eine Lösung entwickeln, die auf Ihre ganz individu-ellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Laerdal-Mitarbeiter.

Über Laerdal

Laerdal-Services und Kundendienst

Page 143: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Laerdal-Services und Kundendienst

InstallationsserviceBei der Produktinstallation wird der Simulator bei Ihnen vor Ort aufgebaut und in Betrieb genommen. Während der Installation erhält Ihr Team vor Ort Tipps zur Einrichtung, Fehlersuche und Ratschläge für den Einsatz in der Praxis. Nach der Installation hat Ihr Team grundlegendes technisches Verständnis für den Simulator erworben und kann sich auf die Vorbereitung und Ausgestaltung der Trainings konzentrieren. Unterstützung dazu bieten wir Ihnen mit unserem umfangreichen Schulungsservicen an. Die Produktinstallation beinhaltet:

• Produktmontage

• Funktionstest

• Installation:

- der Laerdal-Anwendungssoftware

- des von Laerdal gelieferten System-PCs (*)

- der von Laerdal gelieferten Peripheriegeräte (*)

• Grundlegendes Kundentraining (Ihre Techniker sollten sich an diesem Tag etwas Zeit einplanen):

- Montage-/Demontageanweisungen

- Installation von PC, Software und Peripheriegeräten und deren Anschlüssen (wie z.B. Patientenmonitor) (*)

- Produktregistrierung, Lizenzen oder Modulaktivierungen (*)

- Grundlegende Navigation in der Software und auf der Benutzeroberfläche

- Kurze Produkteinführung

(*) = Betrifft nur mittels PC/Laptop betriebene Simulatoren

GarantieverlängerungErhöhen Sie den Produktschutz durch eine Garantieverlängerung für Ihren Simulator oder komplettes Trainingssystem. Die Garantie deckt Herstellungs-, Material- oder Verarbeitungsfehler in Zusammenhang mit dem Bau aller Produkte der Marke Laerdal ab. Im Rahmen dieser Richtlinien übernimmt Laerdal Medical die Kosten für den Transport auf dem Landweg bei allen Garantiereparaturen, zum TechCenter und zurück zum Kunden.

Nicht abgedeckt sind Zubehör, Transportkoffer und Computer (inkl. Zubehör und darauf installierte Nicht-Laerdal-Software).

Die Garantieverlängerung kann nur zusammen mit einer Vorbeugenden Wartung abgeschlossen werden.

Welche Vorteile Sie dadurch haben, entnehmen Sie bitte den Informationen auf der nachfolgenden Seite.

Die Garantieverlängerung ist auch Bestandteil einiger Value Plus Pakete.

Page 144: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Vorbeugende WartungMit Hilfe der Vorbeugenden Wartung lassen sich Kosten ganz einfach kontrollieren und Ausfallzeiten minimieren. Unser Techniker tauscht vorbeugend Verschleißteile aus und aktualisiert die Software Ihres Übungsmodells. Pausen Ihres Trainingsbetriebs bieten sich für die Vorbeugende Wartung an. Die Wartung führen wir bei Ihnen vor Ort oder in unserem TechCenter durch. Am Ende erhalten Sie eine Dokumentation der ausgeführten Arbeiten und ein Prüfprotokoll für Ihre Unterlagen.

I. Vor-Ort-Service beinhaltet:

• Eine Vorbeugende Wartung pro Jahr

• Austausch von Verschleißteilen wie IV-Haut und Pad-Sets

• Upgrade der Laerdal Produktsoftware auf die neueste Version

• Finaler Test und Inspektion des Manikins/Simulators

• Dokumentation der Prüfung und Empfehlungen

II. Return to Bench beinhaltet:

• Eine Vorbeugende Wartung pro Jahr (Wir organisieren den Transport durch UPS)

• Austausch von Verschleißteilen wie IV-Haut und Pad-Sets

• Upgrade der Laerdal Produktsoftware auf die neueste Version

• Finaler Test und Inspektion des Manikins/Simulators

• Dokumentation der Prüfung und Empfehlungen

Für Reparaturen, die über den Umfang des Wartungsvertrages hinausgehen, erhalten Sie einen gesonderten Kostenvoranschlag.

In Verbindung mit einer aktiven Garantie umfasst der Schutz zusätzlich auch Teileverschleiß, der bei normalem Trainingseinsatz eine Reparatur oder Austausch erfordert. Wir empfehlen den Abschluss einer Garantieverlängerung.

Laerdal-Services und Kundendienst

Page 145: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Laerdal-Services und Kundendienst

ValuePlus ValuePlus ValuePlus Bronze Silber Gold 3 Jahre 5 Jahre 3 Jahre 5 Jahre 3 Jahre 5 Jahre

Rabatt 20 % Rabatt 30 % Rabatt 25 % Rabatt 35 % Rabatt

Installation X X X X X X(einmalig)

Vorbeugende X X X X X XWartung (1x pro Jahr)

Erweiterte X X X XGarantie

Leihprogramm X X

ValuePlusValuePlus ist ein technisches Servicepaket, welches Ihnen durch eine fest vereinbarte Laufzeit (3 oder 5 Jahre) Preisvorteile bietet. Eine Produktinstallation bei Ihnen vor Ort sorgt dafür, dass Sie die Laerdal Modelle schon nach kurzer Zeit in Betrieb nehmen können. Die Vorbeugende Wartung gibt Planungssicherheit. Ab ValuePlus Silber bietet Ihnen die Garantieverlängerung zusammen mit der Vorbeugenden Wartung ununterbrochenen Support und sorgenfreien Betrieb. Ab ValuePlus Gold erhalten Sie zusätzlich das Leihgeräteprogramm zur Überbrückung von Ausfällen.

Das ValuePlus Servicepaket gibt es für folgende Produkte:

• SimMan 3G, SimMan Essential / Bleeding

• ALS Simulator

• SimMom

• SimJunior

• SimBaby

• SimNewB

Page 146: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

SchulungsservicesUnsere Schulungskurse verbessern Ihre Fähigkeiten beim Einsatz der Laerdal-Simulatoren zu Unterrichtszwecken und zum Erreichen Ihrer Lernziele. Die Kurse sind in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für Anfänger bis hin zum erfahrenen Anwendern ausgelegt.

Ein Training kann in einem Trainingszentrum von Laerdal stattfinden, oder ein geeigneter Referent besucht Sie in Ihrer Einrichtung.

Die Schulungs-Services von Laerdal bieten Beratung, Training sowie individuelle Entwicklung, damit Sie Simulation einfacher in Ihr Programm aufnehmen können.

Weitere Details zu den Schulungsservices können Sie auf der Laerdal Internetseite im Bereich „Kundencenter“ und „Trainings Services“ einsehen.

Laerdal-Services und Kundendienst

Page 147: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Laerdal-Services und Kundendienst

InTrain (Instruktorenkurs Basissimulation)

In dem 1,5 tägigen Kurs InTrain (Instruktorenkurs Basissimulation) lernen die Teilnehmer das Erstellen, Durchführen und Debriefing von Trainingseinheiten. Dabei wird mit Laerdal SimPad gesteuerten Modellen trainiert. Der Kurs steht jedoch allen interessierten Ausbildern offen, die ihre methodischen und didaktischen Fähigkeiten erweitern wollen.

InFacT (Instruktorenkurs)

In dem 4-tägigen Kurs InFacT (Instruktorenkurs) lernen die Teilnehmer das Erstellen, Durchführen und Debriefing von Trainingseinheiten. Er richtet sich an alle, die mit der Simulation beginnen oder dazulernen möchten.

InSPaS (Instruktorenkurs Simulation in der Pflegeausbildung & Szenarienentwicklung)

In dem 1,5-tägigen Kurs InSPaS (Instruktorenkurs Simulation in der Pflegeausbildung & Szenarienentwicklung) lernen die Teilnehmer das Erstellen, Durchführen und Debriefen von lernzielorientierten Trainingseinheiten (Szenarien) in ihrem Unterricht.

Der Kurs wendet sich alle, die mit Laerdal SimPad gesteuerten NursingAnne Modellen die Möglichkeiten der Geräte voll ausschöpfen und Simulation in die Pflegeausbildung integrieren möchten. Er steht aber auch allen interessierten Ausbildern aus anderen Gesundheitsbereichen offen, die ihre methodischen und didaktischen Fähigkeiten erweitern möchten.

Programmierung SimDesigner

Im 1-tägigen Programmierkurs SimDesigner erlernen die Teilnehmer das Programmieren von Auto Mode Szenarien für SimPad und alle LLEAP-gesteuerten Simulatoren von Laerdal. Nach dem Kurs sind die Teilnehmer in der Lage, lernzielorientierte Trainingseinheiten (Szenarien) für ihren Unterricht selber zu erstellen.

Der Kurs richtet sich an alle, die mit SimPad oder LLEAP gesteuerten Modellen arbeiten und die Möglichkeiten der Steuerung voll ausschöpfen wollen.

Reparaturkurs Resusci Anne Simulator & ALS Simulator

Dieser Reparaturkurs richtet sich an alle, die selbst tiefer in die Technik ihres Resusci Anne Simulators oder ALS Simulators einsteigen wollen und in ihrer Organisation für Wartung und Pflege der Modelle zuständig sind.

Sie bringen Ihre Trainingsmodelle mit und führen unter Anleitung einer unserer erfahrenen Techniker einen Generalcheck durch. Anschließend tauschen Sie alle defekten Bauteile selbst aus.

SimPad Protection Plan

Dieser Geräteschutz dient dazu, Ihr SimPad auch über die normale Gewährleistung hinaus abzusichern und deckt bis zu 3 „Unfälle“ ab.

• Gültig zwei Jahre ab Kauf des SimPads

• Deckt Fall- und Flüssigkeitsschäden ab

• Schnelle Reparatur oder Austausch

Page 148: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Laerdal-Services und Kundendienst

Einweisung in Patientensimulatoren Die Kurse eignen sich sowohl für Einsteiger als auch für alle, die ihre bereits erworbenen Kenntnisse auffrischen möchten. Unser Ausbilder kommt in Ihre Einrichtung und unterrichtet bis zu 8 Teilnehmer. KURSINHALT: • Einführung in die Simulation bzw. den Simulator • Erste Schritte: - Vorbereitung des Übungsmodells auf das Simulationstraining - Beginn einer Simulation - Funktionen des Simulators • Steuerung: Instruktor-PC/Fernbedienung: - Überblick über die Benutzeroberfläche – Komponenten und Betriebsarten - Überblick über die Session Viewer-Software • Patientenmonitor (falls Bestandteil des Systems) • Unterricht mit vorprogrammierten Szenarien (falls erforderlich) • Ausarbeitung neuer Szenarien: - Überblick über die Szenario Editor-Software - Praktische Übungen

Page 149: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Laerdal-Services und Kundendienst

Weitere SchulungsservicesProgrammbegleitungTraining und Implementierung – Unsere Spezialisten in Bereich Training und Ausbildung stehen Ihnen zur Seite, dieskann sehr vielseitig sein, beispielsweise Coaching, Steuerung des Simulators und vieles mehr. Dabei helfen wir Ihnen,Ihre vorhandenen Modelle effektiv in Ihr Simulationstraining einzubinden.

Kurrikulum EntwicklungWir erarbeiten für Sie eine Lösung, die sich an Ihren individuellen Bedürfnissen orientiert. Dazu gehört, dass wir mitIhnen zusammen Lernziele und einen gezielten Ausbildungsplan erarbeiten.

Szenario ProgrammierungDieser Kurs ist für Anwender konzipiert, die ihre Fähigkeiten bei der Programmierung von Szenarien erweiternmöchten. Die Teilnehmer erlernen die Ausarbeitung von Szenarien.Sie sollten im Vorfeld bereits an einer Einweisung teilgenommen oder entsprechende Erfahrungen im Umgang miteinem Laerdal-Übungsmodell gesammelt haben. Unser Ausbilder kommt in Ihre Einrichtung und unterrichtet bis zu 8 Teilnehmer.

KURSINHALT:• Einführung in die Ausarbeitung von Szenarien:• Vorteile vorprogrammierter Szenarien• Szenarioausarbeitung

Ed PathAllen, die eine ganz speziell auf sie zugeschnittene, persönliche Lernerfahrung bevorzugen, bietet Laerdal individuelle Optionen an. Unsere Educational Consultants unterstützen und beraten Sie rund um Ihr Training. Laerdal ist bestrebt, seinen Kunden die bestmögliche Unterstützung bei der Nutzung der Trainingsmodelle zu geben. Dies kann Anwenderunterweisungen, Curriculums-Erstellung, Lernzielformulierung, Szenarien-Programmierung und vieles mehr bedeuten. Kurse können individuell und komplett auf den Kunden abgestimmt werden oder ein ganz bestimmtes Thema behandeln. Bei EdPath begleiten wir Sie über einen längeren Zeitraum.

Ein klassisches Beispiel für EdPath ist eine Einweisung am ersten Tag. Nachdem Sie mit dem Simulator schon einige Erfahrung gesammelt haben, bietet sich ein Tag zur Vertiefung und für Fragen an. Nach einigen Trainings könnte es interessant sein, ein für Sie passendes Szenario zu entwickeln.

Page 150: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

SUN (Simulation User Network)

SUN (Simulation User Network) ist eine Gemeinschaft von Simulationsanwendern, das dem Austausch von Ideen und Strategien dient. Das Ziel ist es, medizinische Trainings durch den Einsatz von Simulation zu verbessern.

Treten Sie dem Online-Netzwerk (www.simulation.laerdal.com) bei und machen Sie sich die Fülle an Wissen und Erfahrungen zu verschiedenen Themen zunutze. Darüber hinaus können Sie an einer Veranstaltung in Ihrer Region teilnehmen, um sich auszutauschen und zu erfahren, wie Sie Ihre Simulationsprogramme optimal nutzen können.

Laerdal veranstaltet jedes Jahr SUNS, die Simulationsanwender aus Ihrer Region zusammenbringt.

Sprechen Sie uns gerne darauf an. Ihr zuständiger Laerdal-Mitarbeiter steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.

„Das Symposium hat uns Möglichkeiten aufgezeigt, wie wir die Planung und Umsetzung von Simulationstrainings verbessern können.“

„Es war eine gute Gelegenheit, um einen praxisnahen Einblick in die Nutzung der Simulation zu bekommen.“

„Eine tolle Veranstaltung, um Kontakte zu knüpfen, das eigene Wissen zu erweitern und um Ideen auszutau-schen.“

Laerdal-Services und Kundendienst

Page 151: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Laerdal-Services und Kundendienst

Zertifizierte Laerdal-HändlerÖSTERREICHKoloszar Medizintechnik GmbHMolkereistrasse 6/144A-2700 Wiener NeustadtTel.: +43 2622 86101-0Fax: +43 2622 86101-26

E-Mail: [email protected]

TSCHECHISCHE REPUBLIKS&T Plus s. r.o.Novodvorská 994CZ-142 21 PRAG 4Tel.: +420-239 047 500Fax: +420-239 047 549

E-Mail [email protected]

GRIECHENLANDVasco Medical,36A Taxiarchon Str., Kalamaki,174 55 ATHENTel.: +30-210-9834733Fax: +30-210-9847016

E-Mail [email protected]

ISRAELLapidot Medical Import and Marketing Ltd.8 Ha’shita stP.O. Box 3552Caesarea Industrial Park 38900Tel.: +972 4 6309630Fax: +972 4 6309631

E-Mail: [email protected]

JORDANAcacia MedP.O. Box 963080AMMAN 11196 Tel.: +962 6 515 1606Fax: +962 6 515 1607

Email [email protected]

OMANBeta Scientific Instruments12 Majan HouseP.O.Box 1349, Sultan Qaboos Rd.133 MUSCATTel.: +968 24 48 87 62/3Fax: +968 24 48 87 64

Email [email protected]

PAKISTANMedinostic Health Care (pvt) Ltd.B-18, S.I.T.EKARACHITel.: +92 21 343 02 331

[email protected]

QATARAl-Jazira Medical and IndustrialSupplies Co.,P.O. Box 22429DOHATel.: +974 44351155Fax: +974 44351128

Email [email protected]

RUMÄNIENMedimpact S.R.L.Str. Lunii nr 8ARO-400367 CLUJ-NAPOCATel.: +40 264-430891Fax: +40 264-439412

E-Mail [email protected]

RUSSLANDReepl Ltd.Staropetrovsky proezd, 7A,Build 3, 3 floor125130 MOSCOWTel.: +7 495 258 2524Fax: +7 495 648 0363

Email [email protected]

SAUDI-ARABIENBeta Scientific Instruments CO.Ltd.P.O. Box 66150RIYADH 11576Tel.: +966 11-2060433 / 2060443Fax: +966 11-2060954

Email: [email protected]

SÜDAFRIKASurvival Technology (Pty) LtdP.O. Box 416, FERNDALE 2160Tel.: +27 11-7922190Fax: +27 11-7934234

E-Mail [email protected]

SCHWEIZDräger Schweiz AG Waldeggstrasse 30 CH-3097 Liebfeld Tel: +41 58 748 74 74 Fax: +41 58 748 74 01

[email protected]

www.draeger.com

TÜRKEI Ertunc Ozcan Import RepresentationMustafa Kemal Mah. Dumlupınar Bulvarı, No: 266, Tepe Prime Plaza, A Blok Kat: 5 Çankaya ANKARA 06800 Tel.: +90 312 4334226 Fax: +90 312 4319122

E-Mail. [email protected]

VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATEMPC Health Care71 Ibn Ishaq BuildingDubai Healthcare CityP.O. Box 1586,DUBAITel.: +971 4 383 4444Fax: +971 4 357 2255

E-Mail: [email protected]

Page 152: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Niederlassungen weltweit

Norwegen: LAERDAL MEDICAL AS P.O. Box 377N-4002 Stavanger Tel.: +47 51 51 17 00, Fax:+47 51 52 35 57

[email protected]/no

Australien: LAERDAL Pty. Ltd.(ABN 47 003 817 490)PO Box 52 – 8 Stamford Road, Oakleigh,Victoria 3166Tel.: +61 3 9569 4055,Toll free 1800 331 565Fax:+61 3 9569 4028,Toll free 1800 635 835

[email protected]/au

Belgien und Luxemburg:LAERDAL BENELUX NVMechelsesteenweg 277B-1800 VILVOORDETel.: +32 2 253 36 96, Fax: +32 2 253 36 90

[email protected]/be

Niederlande:LAERDAL BENELUX BVHarselaarseweg 483771 MB BarneveldTel.: +32 0342 405800Fax: +32 0342 405802

[email protected]/nl

Südamerika:LAERDAL BRAZILAl. Mamoré, 503 – 14º. Andar – sala 144 / 143Alphaville – Barueri – SPBrazil 06454-040

Tel.: +55 11 4193-8007 [email protected]/lawww.laerdal.com/br

Kanada: LAERDAL MEDICAL CANADA LTD.151 Nashdene Rd., Unit #45Toronto, ON, M1V 4C3Tel.: +1 (416) 298-9600,Toll free 888/LAERDAL (523-7325)ou en français (800) 567-9987Fax:+1 (416) 298-8016

[email protected]/ca

Dänemark: LAERDAL DANMARKNjalsgade 19 D 2300 KøbenhavnSTel.: +45 80 333 112, Fax:+45 80 333 555

[email protected]/dk

Ferner Osten: LAERDAL SINGAPORE PTE LTD159 Kampong Ampat,KA Place #07-01/02Singapore 368328.Tel.: (065) 6282 1912Fax: (065) 6282 1203.

[email protected]/sg

Finnland: LAERDAL OYVattuniemenranta 2, 00210 HELSINKIPuhelin +358 (0)9-612 99 80,Faksi +358 (0)9-692 77 99

[email protected]/fi

Frankreich: LAERDAL MEDICAL FRANCE1 rue des Vergers – Bâtiment n° 5 69760 Limonest CedexTél. +33 (0)47 25 20 252, Fax:+33 (0)47 83 53 845

[email protected]/fr

Deutschland: LAERDAL MEDICAL GmbH Lilienthalstr. 5 82178 PuchheimTel.: +49 (0)89 / 864 95 40, Fax: +49 (0)89/864 34 84

[email protected]/de

Österreich: Laerdal Medical GmbHZweigniederlassung ÖsterreichAutokaderstrasse 29/BT2/2A-1210 WienTel.: +43 (1) 3152384Fax: +43 (1) 3152385

[email protected]

Hongkong: LAERDAL CHINA LTD.Unit 2101-2103, Level 21,Tower 2 Grand Central Plaza, 138 Shatin Rural Committee Road Shatin, N.T., HONG KONGTel.: +852-31682518, Fax: +852-31682519

[email protected]/hk

Italien: LAERDAL ITALIA S.R.L.Via Arcoveggio 49/5, 40129 BolognaTel.: +39 051-355587, Fax: +39 051-355598

[email protected]/it

Polen:Laerdal Medical Polandul. Kolista 25,40486 Katowice,Tel.: +48 32 7350461Fax: +48 32 7350314

E-Mail [email protected]

Laerdal-Services und Kundendienst

Page 153: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Änderungen der Preise und Bedingungen vorbehalten; aktuelle Preise und Produktinformationen finden Sie bei uns im Internet auf www. laerdal.com.

Japan: LAERDAL MEDICAL JAPAN K.K.Ichibancho FS Bldg 5 FIIchibancho 8, Chiyoda-ku, Tokyo 102-0082Tel.: +81-3-3222-8080Fax: +81-3-3222-8081

[email protected]/jp

Korea:LAERDAL MEDICAL KOREA LLC

1,2F Hyochun Building9, Nambusunwan-ro 333-gilSeocho-gu, Seoul 134-864Tel.: +82 267148800Fax: +82 267148899

[email protected]/kr

Malaysia: LAERDAL MALAYSIA SDN BHD(556564-A)1st Floor Kompleks PenchalaNo 50 Jalan Penchala, Section 5146050 Petaling Jaya Selangor, MalaysiaTel.: (60-3)7782-7002Fax: (60-3)7782-7003

[email protected]

Neuseeland: LAERDAL NEW ZEALAND Ltd(GST Number 79-403-636)Unit 0, Cain Commerical Centre20 Cain Road Penrose, AucklandTel.: +64 800 523 732Fax: +64 800 528 852

[email protected]/nz

Spanien: LAERDAL ESPAÑATeide 3, bajo 0.3 Polígono Industrial Los Alamillos28700 San Sebastián de los Reyes. MADRIDTel.: (0034) 916591754 / 902 291110Fax: (0034) 916514380

[email protected] www.laerdal.com/es

Schweden:LAERDAL MEDICAL ABBox 2064, Paviljongvägen 5, 132 02 Saltsjö-BooTel.: +46 (0)8-55614610, Fax: +46 (0)8-55614619

[email protected]/se

Vereinigtes Königreich: LAERDAL MEDICAL LTD.Laerdal House, Goodmead Road, Orpington, Kent BR6 0BR GroßbritannienTel.: +44 (0)1689 876634, Fax: +44 (0)1689 873800

[email protected]

USA: LAERDAL MEDICAL CORP.167 Myers Corners Road, P.O. Box 1840, Wappingers Falls, New York 12590-8840Tel.: 877-LAERDAL (532-7325), +1 (845) 297-7770Fax: +1 (845) 297-5303

[email protected]

Laerdal Texas:LAERDAL MEDICAL CORP. P.O. Box 38, 226 FM 116, Gatesville,TX 76528Tel.: (800) 433-5539, +1 (254) 865-7221, Fax: +1 (254) 865-8011

[email protected]

Resusci®, HeartSim®, Inflate-A-Shield®, AirMan®, SimMan®, SpeedBlocks®, Stifneck®, Create-a-Lab®, Helping Save Lives®, Laerdal® und Good Samaritan Logografik sind eingetragene Marken der Laerdal Medical Corporation. SimBaby™, Skillmeter™, Baby Anne™, Little Junior™, Micro-HeartSim™, Pocket Mask™, Little Anne™, Skillguide™, SkillReporter™, ALS Baby™, No-Neck™, HeadBed™, BaXstrap™, Select™, Pedi-Select™, PadPack™, V-VAC™, Skilltrainer™, Premier™, HeartTest™, HeartMaster™, HeartCode™, Quick-Reporter™, Medical Control Module

Plus™,Trachlight™, Bringing Simulation to Life™, MicroSim™, ProPouch™,Virtual I.V.™ und VitalSim™ sind Marken der Laerdal Medical Corporation.

Heartstart® und CodeMaster® sind eingetragene Marken von Philips Medical Systems. DELRIN® ist eine eingetragene Marke von Du Pont Company. Microsoft® Windows™ und PowerPoint™ sind Marken der Microsoft Corporation. 3M™ Filtrete™ sind Marken von 3M.Velcro® ist eine eingetragene Marke von Velcro Company. Pantone® ist eine eingetragene Marke von Pantone, Inc.

Plexiglas® ist eine eingetragene Marke von ATOFINA Chemicals, Inc. Betadine® ist eine eingetragene Marke von Purdue Frederick Company. Dell™ ist eine Marke der Dell Computer Corporation.

Chester Chest™, Peter PICC Line™ und Nita Newborn™ sind Marken von VATA, Inc. NOELLE™ und ZACK™ sind Marken von Gaumard Scientific. Life In the Womb™ ist eine Marke von Childbirth Graphics. Combitube® ist eine eingetragene Marke der Tyco Healthcare Group. Bemis® ist eine eingetragene Marke der Bemis Manufacturing Company. Mylar® ist eine eingetragene Marke

von Du Pont de Nemours und Co. Corp. Panorex® ist eine eingetragene Marke von Keystone X-ray, Inc. Heartsaver® ist eine eingetrage-ne Marke der American Heart Association, Inc.

Laerdal-Services und Kundendienst

Page 154: Laerdal Produktkatalog 2016 - hestomed-helbig.de · Virtual Phlebotomy Interaktives Lernen Mini Anne Plus MiniAnne MiniBaby NeoNatalie Therapieprodukte CPR CPRmeter Atemwegsmanagement

Die Geschichte unseres Firmenlogos

Das Unternehmen Laerdal wurde 1940 gegründet. Während der

ersten zwei Jahrzehnte entwickelten wir Spielzeug und Kinderbücher.

Seit 1958 widmet sich das Unternehmen der Weiterentwicklung der

Herz-Lungen-Wiederbelebung und der Ersten Hilfe. Mit der

Entwicklung der Resusci Anne gelangte im Jahr 1960 der erste

Patientensimulator auf den Markt. Ein neues Logo war erforderlich, um

unsere neue Richtung zum Ausdruck zu bringen. Der Gründer,

Asmund S. Laerdal, wählte das Bild des barmherzigen Samariters. Es

zeigt die historische Geschichte eines Reisenden, dessen selbstloses

Mitgefühl dazu führte, einem ihm völlig fremden Menschen das Leben

zu retten. Dies wurde unser Emblem und unsere Inspiration.

Heute widmet sich Laerdal Medical der lebenserhaltenden Medizintechnik

und der modernen Wiederbelebung mit Produkten für das CPR-

Training, Airway Management, ALS-Training, Trauma-Training, Monitoring

und Defibrillation. Unser Firmenlogo mit dem barmherzigen Samariter

symbolisiert unsere Mission, mit Ihnen zusammen zahlreiche

Menschenleben zu retten. Dabei möchten wir Sie unterstützen und

Ihnen umfangreiche Services, Trainingskonzepte und Produkte an die

Hand geben.

Helping Save Lives.

©La

erda

l Med

ical

AS.

Alle

Rec

hte

vorb

ehal

ten.

Kat

alog

wur

de 2

016

erst

ellt.