48
For the Love of Bill Murray Bald im Kino Seite 38 Schoko-Chic Die Pinguine aus Madagascar liegen wieder auf der Lauer. Sponsored Story auf Seite 40 19 Ausgabe #19 November 2014 www.likemag.com CHF 0.-- Kein Touchscreen! Zum Browsen bitte umblättern. Kiffer-Kätzchen Seite 12 Pizza-Perry Seite 30 Seiten 22 - 29

LikeMag #19 I November 2014

  • Upload
    likemag

  • View
    231

  • Download
    0

Embed Size (px)

DESCRIPTION

LikeMag I We like to entertain you.

Citation preview

Page 1: LikeMag #19 I November 2014

1

For the Love of Bill Murray

Bald im Kino Seite 38

Schoko-Chic

Die Pinguine aus Madagascar liegen wieder auf der Lauer. Sponsored Story auf

Seite 40

19

Ausgabe #19 November 2014 www.likemag.comCHF 0.--

Kein Touchscreen! Zum Browsen bitte umblättern.

2014-11-12_LikeMag_Footer_210x25mm_GER_POM_v2.indd 12014-11-12_LikeMag_Footer_210x25mm_GER_POM_v2.indd 1

Kiffer-Kätzchen Seite 12

Pizza-Perry Seite 30

Seiten 22 - 29

Page 2: LikeMag #19 I November 2014

2

A b

der beste umweg für

deinen heimweg.

Jetzt gratis downloaden: Die App mit Stories kreuz und quer durch die angesagtesten Bars, Clubs, Cafés, Restaurants, Shops und Kinos. Schonungslos getestet von Philippe Amrein und Thomas Wyss. Auf www.vbz.ch oder im App-Store.

Die ultimAtive freizeit-App mit über 170 tipps.

eyew

ork

s.ch

eyew

ork

s.ch

Page 3: LikeMag #19 I November 2014

3

Willkommen bei LikeMag. No password needed.Timeline Update

Like Comment Share 7. November um 10:02

Deutsche Bahn

39‘023 people likes this.

Leute, wollt ihr nicht mal wieder zurück an die Arbeit? Echt jetzt! Seid so lieb! Wir können doch nochmals über alles reden. Bitte, ihr Süssen! Biiiitteeeeee!

Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer

7. November um 10:05

Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführeru

Deutsche BahnJetzt gebt schon Antwort!7. November um 10:12

Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer

7. November um 10:14

Deutsche BahnWir wissen, dass ihr das gelesen habt! Jetzt redet endlich mit uns!7. November um 10:16

Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer

7. November um 10:17

Deutsche BahnWIR SIND HIER NICHT MAL IN WHATSAPP!! WARUM TUT IHR UNS DAS AN??7. November um 10:20

Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer

7. November um 10:23

Deutsche BahnWAS MACHT IHR BLOSS DIE GANZE ZEIT?? FAHRT IHR ETWA HEIMLICH FÜR JEMAND ANDEREN???7. November um 10:20

Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer

7. November um 10:23

Deutsche BahnAAAAAAAAANGELA!!! MACH, DASS SIE AUFHÖREN!!7. November um 10:25

Page 4: LikeMag #19 I November 2014

4

PLAPPERAZZI

LikeMagImpressum

MediaboxEichstrasse 258045 ZürichTelefon 044 205 50 [email protected]

LikeMag @LikeMagNewsEs wird Zeit, Ko Samui umzubenennen in den thailändischen Begriff für „Dort, wo die ganze Welt ihre ‚Bachelor‘-Staffeln dreht“.

03/11/2014 10:03

Vermarktung

Tweets

Verlag

Webseite

Redaktion

Nearshoring by netzmacher.chCH: Pfäffikon ZH | RS: BelgradTelefon 044 918 14 16www.prodevcon.ch

Michael RechsteinerEichstrasse 258045 ZürichTelefon 044 205 50 [email protected]

19AUSGABE

11/14DATUM

65‘000AUFLAGE

Ben Schwartz @rejectedjokesSometimes I think about getting a dog or a baby just so I have something to instagram.

07/10/2014 07:27

Bette Midler @BetteMidlerI wish America would spend even half as much time complaining about plastics in our oceans as we do about actresses‘ plastic surgery.

22/10/2014 17:53

Zach Braff @zachbraffThis picture of Renee Zellweger looks nothing like her.

21/10/2014 20:50

LikeMag AGLindenhof 66060 Sarnen Telefon 043 960 70 [email protected]

Page 5: LikeMag #19 I November 2014

5

LikeMagManual

Web 2.0 zum Anfassen: LikeMag ist das erste interaktive Social Media Printma-gazin.

Seine Autoren? Die ganze Welt. Über die Website www.likemag.com kannst auch du deine Bilder, Gedanken und Storys hochladen und die Beiträge von anderen kommentieren. Die bes-ten Eingänge werden täglich auf der Facebook-Fanpage und monatlich im Printmagazin veröffentlicht. Für jeden deiner abgedruckten Artikel drücken wir nochmals ab. Nämlich CHF 50.-- in deine Tasche.

Tweets

Tara Reid @TaraReidCome on guys, i need your help what should i be for Halloween?

22/10/2014 17:38

LikeMag @LikeMagNewsNüchtern. @TaraReid

22/10/2014 18:10

www.likemag.comwww.facebook.com/likemag.chwww.twitter.com/[email protected]

Ein LikeMag-Jahresabonnement für CHF 49.-- (10 Ausgaben) kann unter shop.likemag.ch abgeschlossen werden.

KevinSmith @ThatKevinSmithSome people spend a lifetime seeking enlighten-ment. I‘ve probably spent half of my entire sleeping life flipping my pillow to the cool side.

30/10/2014 15:00

Seth MacFarlane @SethMacFarlaneRun up to a stranger on the street and frantically ask what the date is. When they tell you, say „No, the YEAR, dammit, the YEAR!“

08/11/2014 07:25

Bryan Cranston @BryanCranston„Florida mom petitions against Toys ‚R Us over Brea-king Bad action figures.“ I‘m so mad, I‘m burning my Florida Mom action figure in protest

20/10/2014 10:43

Dane Cook @DaneCookJust because you hold your hair up in a pic it doesn‘t mean you‘re a model.

14/10/2014 10:20

LikeMag @LikeMagNewsStarbuck‘s will Lieferdienst einführen. Muss man den falsch geschriebenen Namen auf dem Becher dann schon gleich bei der Bestellung mitangeben?

03/11/2014 14:20

Page 6: LikeMag #19 I November 2014

6

Für alles in und um PLZ 8000+.#Züri

Wer mit falschem Schnurrbart, hochgestelltem Mantel-kragen und einer Wochenpackung Taschentücher bei den Porny Days auftaucht, wähnt sich wohl am falschen Ort. Zwar beschäftigt sich das dreitägige Festival (auch) mit Sexfilmen, von ordinären Runterrubbelstreifen ist man aber weit entfernt. Stattdessen wird das Thema Sexualität in Kunst und Film auf sinnliche, humorvolle und verspielte Art präsentiert: Neben Kurz- und Langspiel-filmen aus diversen Genres im Kino RiffRaff gibt es ausser-dem Vernissagen und Partys ein paar Meter weiter in der Amboss Rampe. Die Porny Days finden statt vom 5. bis 7. Dezember, alle weiteren Infos gibt‘s auf www.pornydays.ch.4. November um 15:48

Manuel Sanchez

498 Personen gefällt das.

Von Batman bis Globi: Am 30. November lassen sich die gezeichneten Helden an den Ständen der Zürcher Comic-, Man-ga- und Filmbörse (www.comic-boerse.ch) aufstöbern. Über 90 Aussteller bieten ihre zum Teil superseltenen Samm-lerstücke im Volkshaus zum Verkauf an. Doch auch wer mit leerem Portemon-naie erscheint, kann stöbern, tauschen und mit Gleichgesinnten fachsimpeln. Auch Künstler sind anwesend, unter anderem Walter Pfenninger, der das brandneue Globi-Kochbuch signiert. Damit wäre das Weihnachtsgeschenk für den kleinen Nef-fen auch bereits schon gebongt. 7. November um 09:02

Alex Walker

495 Personen gefällt das.

Brace yourself, Winter is coming! Und damit auch die Lieblingsjahreszeit vom Böögg. Doch was treibt der weisse Riese, wenn er nicht gerade von Männern in Perü-cken abgefackelt wird? Wir bleiben ihm auch die restlichen 364 Tage auf den Fersen. Heute: Am 13. Dezember steigt die allerletzte Folge von „Wetten, dass..?“ und der Böögg will noch ein letztes Mal den Titel des Wettkönigs in die Schweiz holen. Doch ob er es mit dieser Wette schafft? Vielleicht hätte er doch besser die Zünfter anhand ihrer Strumpfhosenfarbe erraten sollen.5. November um 12:40

982 Personen gefällt das.

Böögg on Tour

Page 7: LikeMag #19 I November 2014

7

495 Personen gefällt das.

Sie waren Ritter der Tafelrunde, Fussball spielende Philosophen, singende Gekreuzigte und eine prügelnde Strassengang aus Grossmüttern. Vor allem waren sie aber immer: zum Totlachen. Diesen Sommer traten die noch lebenden Mitglieder der britischen Ko-mikertruppe Monty Python ein letztes Mal für einige ausverkaufte Shows in Londons O2-Arena auf. Jetzt soll endgültig fertig lustig sein und die Herren John Cleese, Eric Idle, Terry Jones, Terry Gilliam und Michael Palin treffen sich fortan höchstens mal noch privat zum Tee (und sind immerhin im nächsten Jahr noch einmal gemeinsam im Film „Abso-luely Anything“ als die Stimmen von Aliens zu hören). Monty Pythons Humor und ihre Songs leben aber weiter, ganz besonders im Theater Rigiblick. Am 20. November und 16. Januar wird dort „Monty Python Songs und andere Verbrechen“ aufgeführt. Das Ensemble bringt die bekanntesten Sketches und schrägsten Lieder der Pythons auf die Bühne und machen mit ihrer liebevollen Hommage den Gentlemen alle Ehre. Also: Tickets besorgen auf www.theater-rigiblick.ch und die Lachmuskeln auf einen Marathon trainieren.6. November um 15:02

James Rousseau

409 Personen gefällt das.

Page 8: LikeMag #19 I November 2014

8

For the win! Hier spenden wir Applaus.#FTW

Wie viele Kontakte hast du auf dei-nen Social-Media-Accounts so in etwa angehäuft? 40? 100? 5‘000? Doch wie viele davon sind nicht nur ein-fach ein Name unter einem Profilbild, sondern Personen, die dein Leben auch wirklich bereichern (und um-gekehrt)? Der Australier Matt Kules-za hat 1‘088 Freunde auf Facebook und ist sich bewusst: „Freunde“ sind davon die wenigsten. Trotzdem will er nun mit jedem von ihnen zumin-dest mal einen Kaffee trinken ge-hen. „1000+ Coffees“ nennt er das Projekt, welches er auf dem Blog www.1000pluscoffees.tumblr.com ausführlich dokumentiert. Das Re-sultat sind interessante Porträts von Menschen, manche die Matt schon seit zig Jahren nicht mehr getrof-fen hat und dabei immer wieder feststellen muss: weniger auf „like“ klicken, mehr einfach mal wieder zusammensitzen und quatschen. Überaus nachahmenswert! 26. Oktober um 19:03

692 Personen gefällt das.

Miriam Weiss

Die Rückkehr der Jedi Ritter…in die Turnhallen von Itali-en: LudoSport International nennt sich eine Kette von Kampfsportschulen, die sich auf die Kunst des Licht-schwertduells spezialisiert hat. Es begann mit drei Freun-den in Milan, die sich fragten, wie sich die Lichtschwerter aus „Star Wars“ in einem echten Zweikampf am besten führen liessen. Statt George Lucas danach zu fragen, entwickel-ten die in Fechten, Aikido und Karate erfahrenen Herren ein eigenes System mit Regelwerk und Turnierbedingungen. Und unterrichten seither die hohe Kunst in diversen Schulen, mitt-lerweile auch in England und Irland und Russland. Wer sich ein Bild der Jedi-Meister ma-chen will: www.ludosport.net.1. November um 10:28

Alex Walker

593 Personen gefällt das.

Den Sportsgeist dieser Trai-nerhosen-Jedis in Ehren, aber ohne echte Lasertech-nik sieht das aus, als wür-den sich einfach zwei Leute mit übergrossen Glowsticks verkloppen.1. November um 10:34

Steven Zaugg

Page 9: LikeMag #19 I November 2014

9

Es gibt Menschen, die warten schon seit 25 Jahren darauf oder zumindest solange, seit sie zum ersten Mal „Zurück in die Zukunft 2“ gesehen haben. Jetzt aber wird es wirklich, tatsächlich, wahrhaftig und voll in echt zur Realität: das Hoverboard. Den Prototypen eines schwebenden Skateboards hat die Firma Hendo bereits im Kasten, jetzt sucht es per Kickstarter nach Investoren für die Massenproduktion. Die angestrebten 250‘000 Dollar kamen bereits innert drei Tagen zusammen, zehn Geldgeber sicherten sich mit einem Betrag von 10‘000 Dollar gar eines der ersten Hoverboards, die es ab Oktober 2015 auf dem Markt geben soll. Im Promotionsvideo sehen die Dinger zwar noch etwas klobig und langsam aus und können aufgrund ihres durch Magnetfelder gesteuerten Antriebs lediglich auf Untergrund aus Metall benutzt werden, doch die Entwickler tüfteln bereits an weiteren Fahrbahnoptionen. Viel Zeit bleibt ihnen aber nicht: In „Zurück in die Zukunft 2“ landet Marty McFly nämlich just im Jahr 2015 und kurvte mit seinem Brett flink über den Asphalt. 27. Oktober um 15:21

Alex Walker

882 Personen gefällt das.

Wem das Kunststück gelingt, von den Türstehern des Berliner Techno-Tempels Berghain durchgewunken zu werden, hat keine Möglichkeit, diesen Ritterschlag des Nachtlebens foto-grafisch festzuhalten. Im Inneren des Clubs herrscht nämlich striktes Knipsverbot. Eigentlich eine prima Sache: Die Gäste bleiben ungestört und das Berghain wird weiter von einer Bri-se der Mystik umweht. Nun ist aber so ein Verbot im Zeitalter des Fotohandys schwer umsetzbar. Also greifen die Betreiber jetzt scheinbar zu unorthodoxen Methoden: Am Eingang setzt es vor jede Smartphonelinse einen bunten Sticker. So lässt sich immerhin ein paar Tage später vor den Freunden auch beweisen, tatsächlich drin gewesen zu sein. Und: Fotogra-fiert wird trotzdem. Auf www.berghainstickerfun.tumblr.com gibt es die Stickerfotos vom Club zu bewundern. Doch statt knutschende Menschen unter der Discokugel gibt’s halt rote, schwarze und blaue Quadrate. Da hilft dann auch der beste Instagram-Filter nichts mehr. 30. Oktober um 23:02

James Rousseau

495 Personen gefällt das.

Die Faustregeln, wie man die Aufmerk-samkeit der Internetgemeinde gewinnt (Schritt 1: Katzenbilder! Schritt 2: Was auch immer), funktioniert auch in analogen Medien. Genauer: Wand-kalendern. So hat Grafiker Sean Tejaratchi (vom Rolling Stone Magazin immerhin einst zu einem der „25 Funniest People on Twitter“ gewählt) den „Social Justice Kittens 2015“-Kalender entworfen. Während zwölf Monaten werfen putzige Büsis mit so safti-gen Statements wie „Your heteronormative narrative decelebrates both my inner and outer bodyshapes“ um sich. Das ganze Jahr über Niedlichkeitsüberdosis UND die passenden Argumente für jeden Online-Streit? Gekauft! Und wo? Für CHF 15.— auf www.squareup.com/market/liartownusa.28. Oktober um 21:02

James Rousseau

402 Personen gefällt das.

Alex Walker

593 Personen gefällt das.

Page 10: LikeMag #19 I November 2014

10

For the win: Turn up the Katzenmusik!#FTW

Dark vs. Gold: Bist du mit AXE Dark Temptation der charmante und sinnliche Verführer oder doch eher der AXE-Gold-Temptation-Typ, ein stillvoller und eleganter Mann voll cooler Raffinesse und edlem Style? Seit einigen Wochen hat AXE sei-nem weltweiten Bestseller AXE Dark Temptation, dessen besonders sinn-liche Duftnote auf Schokolade ba-siert, mit AXE Gold Temptation einen verführerischen Gegenspieler zur Seite gestellt. AXE Gold Temptation kombiniert dabei kühle Raffinesse mit luxuriöser Eleganz. Wie bei zwei ungleichen Brüdern verkörpert Dark Temptation den offenen und unkom-plizierten Typ, der zur rechten Zeit am rechten Ort als Seelentröster eine starke Schulter zum Anlehnen bie-tet. AXE Gold Temptation hingegen ist der Duft von Machertypen in gut sitzenden Maßanzügen, die Erfolg nicht versprechen, sondern leben. Dabei stehen die beiden im ständigen Wettstreit um dasselbe Objekt ihrer Begierde. Während der eine dabei durch seinen romantischen Charme überzeugt, nimmt der andere durch seine elegante Präsenz ein. Übrigens: Die Battle der Düfte, die „AXE Dark & Gold Battles“, wird im Netz fortge-setzt! Mehr Infos dazu auf facebook.com/axeeffekt und jeden Sonntag mit neuen Folgen auf youtube.com/themansion.30. Oktober um 11:03

LikeMag (Sponsored Story)

809 Personen gefällt das.

„Spitzt eure Ohren“ ist mit diesen Headphones keine leere Phrase mehr: Herstel-ler Axent Wear sammelte auf der Spendenplattform Indiegogo Geld für die Herstellung dieser Kat-zenohren-Kopfhörer und bekam mehr als viermal so viel von den angestreb-ten $250‘000. Kein Wun-der: Das Produkt ist nicht nur ein mit LED-Leuchten ausgestatteter Kopfhörer, sondern lässt sich dank den aufgesetzten Öhrchen auch als externer Lautsprecher benutzen. Erhältlich sein werden die Axent Wear Cat Ear Headphones ab April 2015 zu einem Preis von 115 Dollar plus Versand-kosten. Alle weiteren Infos zu den Boom-Öhrli findest du auf www.axentwear.tumblr.com.23. Oktober um 12:02

872 Personen gefällt das.

Miriam Weiss

Page 11: LikeMag #19 I November 2014

11

TRINK WASSER.www.gorilla.chwww.gorilla.chwww.gorilla.chwww.gorilla.chwww.gorilla.chwww.gorilla.chwww.gorilla.chwww.gorilla.chwww.gorilla.chwww.gorilla.chwww.gorilla.chTRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.www.gorilla.chTRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.TRINK WASSER.

Erfrischend gesünder.

Page 12: LikeMag #19 I November 2014

12

What the fuck? Hier kratzen wir uns am Kopf.#WTF

Des einen Leid ist des anderen Geschäftsidee. Dachte sich zumindest wohl Rapper Cam’Ron, als er dieses Foto auf seinem Instagram-Account (www.instagram.com/mr_camron) präsentierte mit dem Vermerk „Ebola is no joking matter…So if u have to be safe…Be fashionable. #CamEbolamask…”. Im Klartext: Es gibt jetzt Ebola-Schutzmasken mit dem Foto von Cam’Ron, y’all! Wie er die Teile unters Volk bringen will, hat Cam’Ron noch nicht verraten. Wartet er möglicherweise erst auf eine Massenbestellung vom Roten Kreuz? Legt er sie seinem Album bei und wirft die CDs dann über den Krisenge-bieten ab? Wie auch immer er sich entscheidet, für den Titel „Bescheuertster Merchandise Artikel 2015“ ist Cam’Ron zumindest schon mal ganz gut im Rennen.20. Oktober um 11:03

Manuel Sanchez

528 Personen gefällt das.

Hat Spider-Man etwa alle Superschurken von New York City hinter Gitter gebracht und kann sich jetzt in aller Ruhe der Abfallbeseitigung auf Landstrassen widmen? Nicht ganz. Hierbei handelt es sich um Liu Jiancheng und Zhang Chengqing, zwei Müllmänner aus der Provinz Henan. Ihre Aufgabe ist es, das Taihang Shan Gebirge sauber zu halten. Da Tou-risten ihren Unrat oft achtlos über die Böschung werfen und dieser dann in 150 Metern Tiefe landet, nehmen die beiden Männer gefährliche Klettertouren auf sich, damit die Klippen unver-schmutzt bleiben. In den Kostümen bleiben Liu und Zhang nicht nur gut sichtbar, sondern ma-chen die Besucher auch auf das hohe Risiko ihrer Arbeit aufmerksam und hoffen so, das Bewusst-sein für etwas mehr Sauberkeit zu verstärken. Der nächste logische Schritt: Batman putzt die Toiletten in Fast-Food-Restaurants. 27. Oktober um 17:25

Kris Ott

792 Personen gefällt das.

Oh shit: Nicht wundern, wenn die Katze demnächst ständig Heisshunger auf Schokoladenglace kriegt und nur noch Snoop Lion auf der An-lage hört: Katzengras kann jetzt auch in Form von Joints gekauft werden. Bei www.starkravingcat.com wird das 5er-Pack für 10 Dollar verkauft. Und ja, das bedeutet dann wohl auch, dass es da draussen jemanden gibt, dessen offizielle Berufsbezeichnung „Katzen-jointdreher“ lautet. 6. November um 10:33

Kerstin Amann

419 Personen gefällt das.

Kifferhaushalte sollten aber gut darauf acht geben, dass die Men-schen- und die Büsi-Joints gut voneinander getrennt aufbewahrt werden. 6. November um 10:49

Aaron Klauser

Na ja, die meisten Katzen hängen eh schon den ganzen Tag auf dem Sofa und schieben ständig Hunger. Warum den Lifestyle nicht gleich komplettieren.6. November um 11:01

Steven Zaugg

Page 13: LikeMag #19 I November 2014

13

Vielleicht wäre die NASA nicht in so finanziellen Schwierigkeiten, wenn ihnen die Idee frühzeitig gekommen wäre: Fotos von Katzen im Weltraum! Nun besetzt aber schon das Team von Kunststoff dieses Segment und be-rechnet 250 Euro pro Shooting. Darin enthalten: Fünf Motive von deiner Mietz in den unendlichen Tiefen des Alls (darge-stellt von einer Fotowand, spart Raumschiffsprit-kosten). Nicht inbegriffen sind die Fahrtkosten für das Team, denn der Fo-tograf reist zu dir nach Hause, damit die Katzen-Nerven geschont werden. Die besten Weltraumkat-zen von Kunststoff gibt es jetzt ausserdem auch als Buch für 40 Euro. This is how you do space business, NASA! Für alle Interes-sierten: www.kunststoff-kunststoff.com.31. Oktober um 19:48

Kerstin Amann

792 Personen gefällt das.

Tieferlegen, Heckspoiler, Bling Rims: Man tut ja so einiges, um die Karre ordentlich aufzumotzen. Aber ihr eine Frisur aus echtem Menschenhaar zu verpassen, darauf kommen die we-nigsten. Dabei hübschen wir uns doch selber auch mit Toupets und Exten-tions auf. Die italienische Haarstylistin Maria Lucia Mugno hat ihren Fiat 500 mit 120 Kilo Haaren aus-gestattet, die sie aber nicht persönlich von ihren Kunden aufgewischt, son-dern aus Indien importiert hat. Damit liess sie für die Frisur des Kleinwagens (dessen Innenausstattung ebenfalls mit Strähnen und Zöpfen überdeckt ist) schon über CHF 100‘000 springen. Nicht mitgerechnet sind dabei Sham-poo und Conditioner für die Auto-waschanlage (oder wie soll das Auto sonst sauber werden?). Immerhin: Vom Guiness Buch gab es dafür die offiziel-le Bestätigung zum neuen Weltrekord. 21. Oktober um 17:42

582 Personen gefällt das.

Miriam Weiss

Eines Tages werden sich die Katzen erheben und sich bitter rächen für alles, was wir ihnen im Internet so angetan haben.31. Oktober um 20:16

Steven Zaugg

419 Personen gefällt das.

Page 14: LikeMag #19 I November 2014

Ach, Videospiele. Entführen uns in fan-tastische Welten, lassen uns in abenteu-erliche Rollen schlüpfen: Weltraumsol-dat, Strassengangster, mittelalterlicher Attentäter. Doch was, wenn ich einfach mal nur ein bisschen Brot sein möchte? Ja, Brot: Diese krümelnden Scheiben, auf die wir diver-se Aufstriche pampen und zu Sandwi-ches stapeln. Der Videospielentwickler Bossa Studios (www.bossastudios.com) hat jetzt genau das angekündigt: einen Brot-Simulator. In „I Am Bread“ schlüpft der Spieler in die Rolle einer Brotschei-be, die geschnitten, getoastet und ge-schmiert werden soll. Doch da alle vier Brotkanten einzeln zu steuern sind, wird das Prozedere zu einer ordentlichen He-rausforderung. Ein Erscheinungsdatum steht noch nicht fest, auf dem Laufen-den hält man sich am besten über www.twitter.com/IAmBreadGame.21. Oktober um 10:02

Alex Walker

518 Personen gefällt das.

Herrje, und ich Naivchen glaubte doch tatsächlich, dass mit dem Stein- und dem Ziegensimulator die Spitze des Gaming-Gagatums erreicht wäre.21. Oktober um 10:19

Michael Müller

14

What the fuck? Mit Essen spielt man doch nicht.#WTF

Comic Sans wird als Schrift eigentlich nur benutzt von Müttern, die eine Einladung zum Kindergeburtstag schreiben oder für allgemei-ne Mitteilungen im Büro von jenem Mitarbeiter, dem alle in der Kaffeepause ausweichen. Und von Fonts-Hipster für ihre ironisch gemeinten Partyflyer. Der Rest der Welt hält es mit Comic Sans wie mit Irina Beller: Wie kriege ich das jetzt bloss wieder weg von meinem Bildschirm!? Und jetzt auch noch das: Comic Sans hat es in die analoge Welt geschafft, dank Künstler und Tüftler Jesse England. Dessen „Sincerity Machine“-Schreibmaschine hämmert nämlich ausschliesslich Comic Sans auf‘s Papier. Hunter S. Thompson muss sich im Grab umdrehen. Jesse dagegen sucht jetzt Brieffreunde, damit seine Maschine auch zum Einsatz kommt. Die Adresse und weitere seiner Projekte findet ihr auf www.jesseengland.net.25. Oktober um 14:36

295 Personen gefällt das.

James Rousseau

Arno Goeks Haare sind orange. Seine Kunst auch. In seinem Atelier fabriziert er allerlei wunderliche Gegenstände, die eines gemein-sam haben: Die knallige Farbe die entsteht, wenn Rot und Gelb miteinander in die Kiste steigen. Mehr von Arnos Kunstschaffen findest du auf dem Tumblr-Blog www.btworange.tumblr.com und in den sozialen Medien unter dem Hash-tag #btworange. Denn jetzt, wo das Wetter immer grauer wird, ist etwas knalliges Orange so dringend nötig wie noch nie. Bringe Orange also auch zu dir nach Hause und kaufe Arnos Kunstwerke online für CHF 1‘200.--.7. November um 11:02

Tim „The Horse“ Brause

702 Personen gefällt das.

Ich wüsste ja gern, wie umweltschonend ich lebe, ABERBerechnen Sie Ihren ökologischen Fussabdruck: wwf.ch/footprint

Page 15: LikeMag #19 I November 2014

Alex Walker

15

Ich wüsste ja gern, wie umweltschonend ich lebe, ABERBerechnen Sie Ihren ökologischen Fussabdruck: wwf.ch/footprint

Page 16: LikeMag #19 I November 2014

16

Fuck my life! Hier jammern wir ab.#FML

Paris, Stadt der Liebe. Doch selbst die kennt scheinbar ihre Grenzen. Zumindest wenn es darum geht, sich Dinge in den Hintern zu stecken. So scheinen einige Bürger der Seine-Metropole ziemlich irritiert über ein, äh, Kunstobjekt zu sein, das momentan am Place Vendome ausgestellt wird. Dessen Urheber Paul McCarthy behauptet, es handle sich um einen Weihnachtsbaum. Jeder, der auch nur schon mal in der Nähe eines Sexshops war, weiss dagegen: Das ist ein Arschstöpsel. McCarthy hat bereits Erfahrung in irrefüh-render Kunstdeklaration: Einen aufblasbaren XXXXL-Hun-dehaufen in Hong Kong nannte er „Complex Pile“ und einen Gartenzwerg mit Analdildo in Rotterdam „Santa Claus“. Doch ganz egal, was der grüne Konkurent zum Eifelturm tatsäch-lich darstellen soll: Der Gedanke, dass in wenigen Wochen überall geschmückte Popokorken errichtet werden, ist jetzt fest in unseren Köpfen und geht da auch nicht mehr raus.24. Oktober um 10:05

Alex Walker

702 Personen gefällt das.

Nein, der Vatikan ex-pandiert nicht in die Spielzeugproduktion. Diese Barbie ist Teil der Kunstausstellung „Bar-bie: The Plastic Religion“ von Emiliano Paolini and Marianela Perelli und hätte eigentlich in der POPA Gallerie von Bueons Aires stattfinden sollen. Aufgrund anonymer Morddrohungen musste sie nun aber abgesagt werden. Immer-hin: Die Skulpturen (unter anderem auch die nicht-christlichen Buddha-Ken und Kali-Barbie) lassen sich jetzt auf www.face-book.com/poolpoolpool bestaunen. 29. Oktober um 10:06

Manuel Sanchez

301 Personen gefällt das.

UPDATE: Anyonyme Vandalen haben den Gummistöpsel inzwischen platt gemacht. Paris mag nun wieder Riesen-Po-Plug frei sein, aber das Bild vom Sextoyweihnachts-baum...bleibt.28. Oktober um 09:09

Alex Walker

Vorsicht: Sammlerstück! Nicht nur gibt es den Ebola-Virus mittlerweile auch als Plüschtier, inzwischen ist er auch auf der Verkaufswebsite www.giantmi-crobes.com restlos ausverkauft! Als Anschauungsmaterial für Ärzte in den Krankenhäuser? Als Weihnachtsge-schenk fürs Göttikind, das man noch nie mochte? Wir wissen es nicht.5. November um 10:42

Manuel Sanchez

677 Personen gefällt das.

Page 17: LikeMag #19 I November 2014

17

Du hast Musik von Beyonce auf deiner Playlist? Und weisst trotzdem, wie man sich die Schnürsenkel bindet? Das soll keine Beleidigung sein, sondern Wissen-schaft: Programmierer Virgil Griffith hat für seine Studie die Lieblingsmusiker von Collegestudenten mit deren Abschlussnoten verglichen und eine Rangliste erstellt. Fans von Lil‘ Wayne finden sich auf dem letzten Platz, danach folgen T.I. und dann bereits auch schon Queen B herself. Auch Fans von ihrem Ehemann Jay-Z sollen nicht beson-ders hell im intellektuellen Kerzenständer leuchten, ganz im Gegensatz zu den An-hängern von Bands wie Radiohead, den Counting Crows und…U2!? Unbestritten an der Spitze behauptet sich übrigens Ludwig van Beethoven. Zu dessen Musik lassen sich aber auch nur schwerlich Tequilashots reinpfeifen und so hat wohl jede Mucke ihre Vor- und Nachteile. Die komplette Studie gibt’s übrigens nachzulesen auf musicthat-makesyoudumb.virgil.gr. Nur für den Fall, ob du wissen willst, wie dumm dich deine letzte Coldplay-CD tatsächlich gemacht hat. 25. Oktober um 15:24

Ben Weber

502 Personen gefällt das.

Scheinbar gibt es da draussen Wissenschaftler, Ingenieure und Designer, die den ganzen Tag über nichts anderes tun, als darüber nachzubrüten, wie man das Leben von Menschen mit Flugangst noch ein kleines bisschen schlimmer machen könnte. Ihnen ist nun scheinbar der Durchbruch gelungen: Das Centre of Process Innovation (www.uk-cpi.com) hat Plä-ne für ein Passagierflugzeug entwickelt, das ohne Fenster auskommt. Die Aussicht wird aber von ultradünnen Screens simuliert, die sich rundum den Innenraum der Maschine befinden und ein grandioses (wahlweise: furchterregendes!) Panorama ermöglichen. Die Bildschirme sollen zudem für Entertainmentzwecke benutzt werden. Der Vorteil: Ohne Fenster spart das Flugzeug an Gewicht und somit an Treibstoff. Der Nachteil: Wer schon die Hosen voll hat, wenn es in der Achterbahn 50 Meter in die Höhe geht, sollte seine Flugreisen in Zukunft komplett ohnmächtig verbringen.1. November um 17:52

Alex Walker

452 Personen gefällt das.

Manuel Sanchez

Da wird einem ja Angst und Bange. Queen und Maroon 5 liegen praktisch gleich auf. Doors-Fans sind dümmer als blink182-Fans und Johnny Cash liegt weiiiiit hinter Linkin Park. Muss ich jetzt Pfeife rauchen und meine Le-sebrille putzen, wenn ich fortan Linkin Park höre?25. Oktober um 15:39

Alex Walker

Page 18: LikeMag #19 I November 2014

18

Laughing my ass off! Hier darf geschmunzelt werden.#LMAO

Hat mal jemand das Vorstrafenregister von diesem Regaleinräumer gecheckt?26. Oktober um 09:51

Manuela Frischknecht

528 Personen gefällt das.

Not sure if Fussgängerstreifen or easiest Tetris game ever.6. November um 17:52

Steven Zaugg

482 Personen gefällt das.

Fast so brisant wie russische U-Boote in schwedischen Ge-wässern: Ein Burger König wagt sich in feindliches Gebiet.30. Oktober um 10: 03

395 Personen gefällt das.

Und die anderen 3% gibt’s wenigs-tens zum halben Preis?27. Oktober um 15:51

Chris Ernst

552 Personen gefällt das.

Beat Sommer

Page 19: LikeMag #19 I November 2014

19

Chris Ernst

Beat SommerHey, Apple. Statt Alben von U2 zu verschenken, ver-sucht es doch beim nächsten Mal mit paniertem Schnitzel.5. November um 15:05

Dave Hansen

1‘005 Personen gefällt das.

Glastüren: Von gestressten Businessfrau-en immer wieder gerne auch als Ab-schminkhilfe benutzt.29. November um 09:52

Gabriela Fessler

755 Personen gefällt das.

Mutiger kann man das Auto eigentlich nur noch parkieren, wenn man es an den Rand eines aktiven Vulkans stellt. 2. November um 10:42

Kurt Müller

982 Personen gefällt das.

Und trotzdem ging Nokia pleite!? I...I don‘t understand!5. November um 15:19

Steven Zaugg

Für die Zukunft: Weniger Zeit in der Make-Up-Abteilung und mehr Zeit beim Optiker verbringen.29. November um 10:28

Luzia von Gunten

Gab es je nach Abo-Vertrag auch noch Pommes dazu?5. November um 15:34

Beat Sommer

Page 20: LikeMag #19 I November 2014

20

Laughing my ass off! Heute schon einem Spiegel ausgewichen?#LMAO

Kann ja nie schaden, das Unternehmen in weitere Ge-schäftsfelder auszuweiten.31. Oktober um 15:02

Beat Sommer

820 Personen gefällt das.

Seit der Primarschule wissen wir ja: Die klügsten Sachen sind stets auf einer schwarzen Tafel geschrieben.7. November um 10:02

Vanessa Gerber

825 Personen gefällt das.

Während bei der Ver-brecherjagd mittlerwei-le allerlei High-Tech zum Einsatz kommt, fängt man einen Ge-setzeshüter scheinbar am besten mit den einfachsten Mitteln. 5. November um 11:01

Steven Zaugg

611 Personen gefällt das.

Dann lässt es sich ja jeweils gleich im Anschluss auf die bestandene Fahrprüfung prima mit einem Gläschen ans-tossen. „Gratulation zum Ausweis! Ich empfehle dazu einen Rioja, ist gerade im Angebot, 68 Stutz pro Karton.“31. Oktober um 15:19

Michael Müller

„Ausgezeichnet eingeparkt! Aber jetzt probieren wir das nochmals mit 1,3 Promille. Am besten mit diesem trocke-nen Burgunder, der auch ausgezeichnet zu Grillfleisch und Käse passt. Schreiben Sie sich das gefälligst auf, das wird in der Prüfung vorkommen!“31. Oktober um 15:26

Aaron Klauser

Na, all die Spiegel-Abhängerei geht sicher auch an den Kalorienver-brauch. 7. November um 10:32

Michael Müller

Page 21: LikeMag #19 I November 2014

21

Vanessa Gerber

825 Personen gefällt das.

Steven Zaugg

Ach, du denkst gerade „Was die da bloss wie-der nur für einen Scheiss schreiben!“? Dann lass uns mal schauen, ob du es besser machst. Be-wirb dich für ein Prak-tikum bei LikeMag und sende uns deine Unter-lagen an redaktion(at)likemag.com.

Page 22: LikeMag #19 I November 2014

22

„Bill Murray? Mag ich eigentlich nicht so.“ Wann hat man diesen Satz zuletzt gehört? Wurde er überhaupt je ausgesprochen? Höchstens um die Funktionalität eines Lü-gendetektors zu testen. Der Mann, der an seinem 20. Geburtstag wegen Marihuana-Schmuggels verhaftet wurde und sieben Jahre später einen Emmy-Award gewann, ist mittlerweile zur faszinierenden Hollywood-Ikone geworden, hier beispielsweise ver-ewigt auf einem Gemälde von Greg Gossel. Denn Bill Murray ist altersweise geworden und unberechenbar geblieben, schaut mit jedem Jahr scheinbar noch etwas trauriger und bleibt trotzdem einer der witzigsten. Er taucht dort auf, wo du es am wenigsten erwar-test, ob in Filmen oder im richtigen Leben. Und hier auf den nächsten sieben Seiten, denn es ist höchste Zeit für eine kleine Würdigung.6. November um 07:00

Welcome to Murraywood!

When there‘s something strange...Meanwhile bei Bill Murray

Page 23: LikeMag #19 I November 2014

23

Papier ist teuer und deshalb haben wir nur eine kümmerliche Seite für die Abteilung „Filme von Bill Murray, die du dir dringend (mal wieder) ansehen solltest!“. Folgende Streifen haben es leider nicht mit Bildchen in die Aufzählung ge-schafft, sollten aber trotzdem mal wieder in den VHS-Player geschoben werden: „Meatballs“ (1979), „Stripes“ (1981), „Scrooged“ (1988), „What About Bob?“ (1991), „Groundhog Day“ (1993), „Ed Wood“ (1994), „Lost in Translation“ (2003), „Coffee & Cigaretes“ (2003) und alles, was er mit Regisseur Wes Anderson gedreht hat. Murrays Karriere begann üb-rigens auf der Bühne beim Improvisationstheater The Second City. Von dort ging es weiter zur legendären TV-Show „Saturday Night Live“, in der auch schon die Karrieren von Eddie Murphy, Will Ferrell, Adam Sandler, Michael Meyers und vielen weiteren Comedians lanciert wurden. Seither hat sich der inzwischen 64-Jährige ein breites Rollenspektrum angelegt, vom überbordenden Exzentriker bis zum leise seufzenden Melancholiker. Im Uhrzeigersinn: In „Kingpin“ (1996) mimte Murray den flamboyanten Bowling-Champion Ernie McCracken und schenkte dem sonst eher mittelmäs-sigen Film einen der grossartigsten Komödien-Bösewichte aller Zeiten. Auch „Where the Buffalo Roam“ (1980) fällt eher unter die Kategorie „Geheimtipp“. Lange bevor Johnny Depp in „Fear and Loathing in Las Vegas“ in die Rolle des Gonzo-Journalisten Hunter S. Thompson schlüpfte, übernahm Murray bravourös die Rolle und machte während den Dreharbeiten mit dem echten Thompson das Filmset unsicher. Nur kurz ist dagegen Murrays Auftritt in „Zombie-land“ (2009). Er spielt darin sich selber und macht aus einer Zombie-Apokalypse das beste. Zumindest bis...na ja, wir wollen jetzt nicht alle Überraschungen verraten. Schluss mit lustig ist in „Broken Flowers“ (2005). Nachdem er be-reits in „Lost in Translation“ bewies, dass er auch stille Töne anschlagen kann, schlurft Murray hier unter der Regie von Jim Jarmusch als abgehalfterter Frauenheld durch die Szenerie auf der Suche nach jener Frau, die er offenbar vor Jahren einst geschwängert hat ohne es zu wissen. Sorgenfaltenfrei präsentiert sich Bill dagegen in „Caddyshack“ (1980). Als chaotischer Platzwart feierte der Schauspieler hier an der Seite von „SNL“-Kollege Chevy Chase seinen Durchbruch als Kinostar und bis heute gilt die Golf-Komödie als ein absoluter Klassiker. Den Beginn einer ganz besonderen Partner-schaft markierte wiederum „Rushmore“ (1998). Die Rolle als apathischer Geschäftsmann, der sich mit einem Pri-vatschüler um die Liebe dessen Lehrerin streitet, war seine erste in einem Werk von Wes Anderson. Seither besetzte ihn der Regisseur in jedem weiteren seiner Filme, mal mit kleinerem („The Darjeeling Limited“), mal in grösserem („The Life Aquatic with Steve Zissou“) Auftritt. 6. November um 07:00

Welcome to Murraywood!

Page 24: LikeMag #19 I November 2014

24

The horror, the horror!

...in the neigbourhood...Meanwhile bei Bill Murray

Auch wenn kein Regisseur „Action!“ ruft, legt Bill Murray gerne mal den grossen Auftritt hin. Seine Auftritte bei Late-Night-Talkshowhost David Letterman absolviert Bill fast ausschliesslich kostü-miert, beispielsweise als Pferdejockey, Footballspieler, Peter Pan oder wie hier als Las-Vegas-Pianist Liberace. Doch auch abseits der Kameras sorgt der Hollywoodstar mit seinem Auftauchen öfters für Überraschungen. Regelmässig tauchen im Internet Fotos auf von Murray bei privaten College-Partys, Polterabenden und Ferienausflügen anderer Leute. Diese geben dann verwundert zu Protokoll, er sei plötzlich aufgetaucht und wollte auch mit aufs Bild. Der Mythos von einem plötzlich anwesenden Bill Murray ist mittlerweile so gross, dass auf der Website www.billmurraystory.com echte und er-fundene Geschichten von Begegnungen mit ihm gesammelt werden. Also, schau kurz über deine Schultern, vielleicht sitzt er ja gerade hinter dir. 6. November um 07:00

Welcome to Murraywood!

Page 25: LikeMag #19 I November 2014

25

Auch wenn kein Regisseur „Action!“ ruft, legt Bill Murray gerne mal den grossen Auftritt hin. Seine Auftritte bei Late-Night-Talkshowhost David Letterman absolviert Bill fast ausschliesslich kostü-miert, beispielsweise als Pferdejockey, Footballspieler, Peter Pan oder wie hier als Las-Vegas-Pianist Liberace. Doch auch abseits der Kameras sorgt der Hollywoodstar mit seinem Auftauchen öfters für Überraschungen. Regelmässig tauchen im Internet Fotos auf von Murray bei privaten College-Partys, Polterabenden und Ferienausflügen anderer Leute. Diese geben dann verwundert zu Protokoll, er sei plötzlich aufgetaucht und wollte auch mit aufs Bild. Der Mythos von einem plötzlich anwesenden Bill Murray ist mittlerweile so gross, dass auf der Website www.billmurraystory.com echte und er-fundene Geschichten von Begegnungen mit ihm gesammelt werden. Also, schau kurz über deine Schultern, vielleicht sitzt er ja gerade hinter dir. 6. November um 07:00

Page 26: LikeMag #19 I November 2014

26

Die gute Nachricht: Es soll nun tatsächlich doch noch einen dritten Teil von den „Ghostbusters“ geben. Die zweite gute Nachricht: Bill Murray steigt dabei nicht noch einmal in den Dress des Geisterjägers, stattdessen sollen neu vier weibliche Darstellerinnen die Welt vom Spuk befreien. Denn Murray sträubte sich jahrelang gegen eine weiteren Fort-setzung, nachdem ihm schon „Ghostbusters 2“ nicht sonderlich zusagte. Der erste Teil dagegen bedeutete seinen endgültigen Aufstieg in Hollywoods A-Liga: 1984 spielte der Film 229,2 Millionen Dollar ein, 1985 noch einmal 238,6 Millionen. Damit ist „Ghostbusters“ die erfolgreichste Komödie der Achtziger Jahre. Im Film kam ihm übrigens auch seine Anfangszeit bei The Second City zugute: Den Grossteil seiner Texte improvisierte Murray während den Dreharbeiten und servierte dabei die besseren Witze, als jene, die im Drehbuch standen. Ach und übrigens, beide „Ghostbusters“-Filme gehören selbstverständlich auch auf die vorhin erwähnte „Filme von Bill Murray, die du dir drin-gend (mal wieder) ansehen solltest!“-Liste.6. November um 07:00

Welcome to Murraywood!

...who you gonna call?Meanwhile bei Bill Murray

Page 27: LikeMag #19 I November 2014

27

Mittlerweile ist bei einigen von euch möglicherweise der Wunsch aufgekommen, dem grossen William James Murray einen kleinen bis mittelgrossen Schrein zu widmen. Kön-nen wir niemandem verdenken, unserer besteht aus Ghostbusters-Knetfigürchen und einem kaputten „Und täglich grüsst das Murmeltier“-Radiowecker. Hier einige andere überaus fabelhafte Artikel, mit der sich die Bill-Verehrung zur Schau tragen lässt. Das von Künstler Steve Payne gemalte Porträt beispielsweise gibt es als Duschvorhang, Tasse, Tote Bag, iPhone-Case, Kissen oder Fussabtreter (aber wer würde es schon wagen, sei-ne dreckigen Sohlen auf diesem Gesicht abzuwischen!). Alle Produkte sind erhältlich bei www.society6.com. 24 verschiedene Bills umfasst dagegen das „Thrill Murray“-Malbuch, in dem es diverse Illustrationen aus seinen bekanntesten Filmen auszumalen gilt. Gibt‘s für CHF 5.-- bei www.bellykids.bigcartel.com. Oder doch lieber etwas Modisches für den Kleiderschrank? Die vielen Gesichter der Meeresdokumentar-Ikone Steve Zissou prangen auf den bei www.etsy.com/shop/clashist käuflichen Leggings. Kostenpunkt: umgerechnet CHF 70.--. Nicht inbegriffen: Die rote Strickmütze für den eigenen Kopf. Und darf es gleich noch etwas mehr Murray am Körper sein? Den Bling-Bill-Fingerring für CHF 16.-- findet man bei www.etsy.com/shop/hartsandstar und eignet sich ganz her-vorragend für Heiratsanträge an Menschen mit exzellentem Filmgeschmack. Hat der/die Betreffende dann auch mit „Ja!“ geantwortet und der Nachwuchs befindet sich auf dem Weg, kann die Bill-Murray-Fanwerdung gar nicht früh genug beginnen. Deshalb ab mit dem kleinen Racker in einen Baby-Strampler, den es in diversen Grössen und Farben für ebenfalls CHF 16.-- bei www.etsy.com/shop/trulysanctuary zu kaufen gibt. 6. November um 07:00

Welcome to Murraywood!

Page 28: LikeMag #19 I November 2014

28

Bis zum nächsten Kinofilm mit Bill Murray in der Hauptrolle dauert es leider noch ein Weilchen: Voraussichtlich am 5. März 2015 startet „St. Vincent“ in der Deutschschweiz. Darin gibt Bill Murray einen grummligen Vietnamveteranen, der sich mit einem verschupften Nachbarsjungen (Jaeden Lieberher) anfreundet. „St. Vincent“ ist der erste Spielfilm von Regisseur Theodore Melfi, in weiteren Rollen sind unter anderem Melissa McCarthy („Bridesmaids“) und Naomi Watts („King Kong“) zu sehen. In den USA fielen die Kritiken mehrheitlich positiv aus, in Kanada verpasste der Streifen nur knapp den „People‘s Choice Award for Best Film“ am Toronto International Film Festival. Wir schalten auf alle Fälle schon mal in den Vorfreu-Modus und legen unsere Bill-Murray-Leggings für die Premierenpar-ty bereit. 6. November um 07:00

Welcome to Murraywood!

Bill Murray!Meanwhile bei Bill Murray

Page 29: LikeMag #19 I November 2014

29

Bis zum nächsten Kinofilm mit Bill Murray in der Hauptrolle dauert es leider noch ein Weilchen: Voraussichtlich am 5. März 2015 startet „St. Vincent“ in der Deutschschweiz. Darin gibt Bill Murray einen grummligen Vietnamveteranen, der sich mit einem verschupften Nachbarsjungen (Jaeden Lieberher) anfreundet. „St. Vincent“ ist der erste Spielfilm von Regisseur Theodore Melfi, in weiteren Rollen sind unter anderem Melissa McCarthy („Bridesmaids“) und Naomi Watts („King Kong“) zu sehen. In den USA fielen die Kritiken mehrheitlich positiv aus, in Kanada verpasste der Streifen nur knapp den „People‘s Choice Award for Best Film“ am Toronto International Film Festival. Wir schalten auf alle Fälle schon mal in den Vorfreu-Modus und legen unsere Bill-Murray-Leggings für die Premierenpar-ty bereit. 6. November um 07:00

Page 30: LikeMag #19 I November 2014

30

Anziehsachen, extra chic.#Lookbook

Katy Perry, aktuell ungebunden, tut das, was Singles eben so tun: Sie liebt Pizza. Weil Pizza keine Fragen und Forderungen stellt. Pizza macht glücklich, Pizza trocknet Trä-nen, Pizza gibt so viel zurück und verlangt doch nur so wenig (nämlich etwa 19.90 plus Trinkgeld). Und um ihrer Liebe Ausdruck zu verleihen, trägt Katy ab und zu auch mal den Pizza-Hoodie von Beloved Shirts. Den gibt es für umgerechnet CHF 60.-- bei www.belovedshirts.com. 3. November um 11:58

Ste Blanc

899 Personen gefällt das.

Page 31: LikeMag #19 I November 2014

31

Was aussieht, wie der flachgewalzte Nachwuchs einer Perser-katze und einer Zuckerwatte, ist in Wahrheit eine super-flauschige Clutch von New Look. Gibt’s in den Ausfüh-rungen Schwarz und Pink und mit vieeeeeel Stauraum, damit das neue Smartphone auch dann noch drin Platz hat, wenn es auf die Ausmasse einer Pizzaschachtel angewachsen sein soll-te. Erhältlich für CHF 32.50 bei www.asos.com. 25. Oktober um 09:58

Kerstin Amann

607 Personen gefällt das.

Da nicht jeder einen echten Koala zur Hand hat, um sich im Winter etwas wär-mer zu kuscheln, hat die neue Kollektion vom Label Minkpink zumindest diesen niedlichen Pulli am Start. Gibt’s für umgerechnet CHF 65.— bei www.urban-outfitters.com.1. November um 16:03

Ste Blanc

302 Personen gefällt das.

Scheisse am Schuh? Mit diesen Sneakers durchaus gewollt. Denn wer genau hinschaut, entdeckt: unzählige Häufchen-Emoji als Muster! Den „Poo Emoji Light Wing Franklin“ gibt es ab Mitte Januar 2015 für zirka CHF 70.-- bei www.betab-rand.com.2. November um 20:45

Alex Walker

623 Personen gefällt das.

Page 32: LikeMag #19 I November 2014

32

Und noch mehr Anziehsachen! #Lookbook

Um dem Herbstwind zu trotzen, sind die Kleider aus der neuen „Howdy From Jackson Hole“-Kollektion von For Love & Lemons vielleicht etwas gar zu kurz und zu leicht; einen warmen Mantel sollte man sich also schon drüber packen (den das Label aber auch mit im Angebot hat, ha!). Dann steht einem grossartigen Auftritt aber nichts mehr im Weg, dank den für FL&L gewohnt femininen Schnitten und no-blen Stoffen. Mehr aus der aktuellen Kollektion und den Webstore findet ihr auf www.forloveandlemons.com.1. November um 10:42

Ste Blanc

482 Personen gefällt das.

Page 33: LikeMag #19 I November 2014

33

Um dem Herbstwind zu trotzen, sind die Kleider aus der neuen „Howdy From Jackson Hole“-Kollektion von For Love & Lemons vielleicht etwas gar zu kurz und zu leicht; einen warmen Mantel sollte man sich also schon drüber packen (den das Label aber auch mit im Angebot hat, ha!). Dann steht einem grossartigen Auftritt aber nichts mehr im Weg, dank den für FL&L gewohnt femininen Schnitten und no-blen Stoffen. Mehr aus der aktuellen Kollektion und den Webstore findet ihr auf www.forloveandlemons.com.1. November um 10:42

Page 34: LikeMag #19 I November 2014

w

34

Spielzeug auch für ausserhalb vom Kinderzimmer.#Lookbook

Am 10. Dezember startet mit „The Hobbit: The Battle of the Five Armies“ der letzte Teil der „Hobbit“-Trilogie. 161 Minuten soll er dauern und um es sich im Kino bequem zu machen, eignet sich dieses Kissen doch hervorragend: Es ist nämlich Sau-rons Ring nachempfunden, kostet CHF 60.—und ist erhältlich bei www.rbiten-courtusa.com. 24. Oktober um 20:43

Alex Walker

309 Personen gefällt das.

Als Baby Groot während dem Filmabspann von „Guardians of the Galaxy“ in seinem Setztopf zu „I Want You Back“ der Jackson 5 tanzte, ging ein kollektives „Jööööööh“ der Kinogänger einmal um die Erde. Seit-her wurde das kleine Bäumchen von Fans nachgebastelt oder als Cupcake geba-cken, ein offizielles Spielzeug dazu gab es aber noch nicht. Bis jetzt. Marvel Studios haben mit dem Hersteller KIDesigns zu-sammen gespannt und ab Dezember wird es den Dancing Baby Groot bei den üblichen Online-Grosshändlern für CHF 15.-- zu kaufen geben. Und ja: Er spielt auch „I Want You Back“. Jöööööh!24. Oktober um 14:49

Alex Walker

492 Personen gefällt das.

Egal wie fett dein Hintern durch exzessives Fast-Food-Ver-schlingen auch werden mag, auf diesem Cheeseburger Beanie Bag wird er immer Platz haben. Den Sitzsack gibt‘s für umgerechnet 90 Stutz bei www.urbanoutfitters.com oder Amazon. Kuschelkissen in Frittenform werden hoffentlich demnächst zusätzlich produziert.31. Oktober um 10:00

Kerstin Amann

768 Personen gefällt das.

Na toll, nachdem ich mir während den letzten fünf Filmen den Hintern wund gesessen habe, kommt das Teil ein wenig zu spät.24. Oktober um 21:09

Steven Zaugg

Page 35: LikeMag #19 I November 2014

w

35

309 Personen gefällt das.

Wenn jemand was von gesundem Schuhwerk verstehen sollte, dann ja wohl hoffentlich Phar-rell Williams. Schliess-lich sorgte sein Song „Happy“ im Frühjahr 2014 dafür, dass die gefühlte halbe Welt dazu durch die Strassen tanzte, im Musikvideo sogar volle 24 Stunden lang. Gemeinsam mit Adidas hat der Sänger nun die Kollektion „Tennis Pack II“ lanciert, die nebst bunten Tracksuits aus Satin auch Sneakers im Stan-Smith-Design umfasst. Die Turn-schuhe sind in Orange, Neongelb, Neongrün und Weiss erhältlich und teilweise aus dem gleichen Filzstoff wie Tennisbälle. Eine opti-male Abwechslung zu den vollgeschlammten Winterstiefel also und ab sofort erhältlich in den Adidas Originals Flagship Stores. 31. Oktober um 15:26

LikeMag (Sponsored Story)

651 Personen gefällt das.

© 2014 adidas AG. adidas, the Trefoil logo and the 3-Stripes mark are registered trademarks of the adidas Group.T f il l d th 3 St i k i t d t d k f th did G

adidas Originals StoreMarktgasse 3-5, 8001 ZürichMo-Fr 11-19 Uhr, Sa 11-18 UhrTel. 043-2449830

Page 36: LikeMag #19 I November 2014

36

Musik, von der man noch viel hören wird.#ComingSoon

Buenos Aires - Bo-gotá – Brooklyn – „Bassically“: So könnten möglicher-weise schon bald die Stationen in der Musikkarriere von Tei Shi lauten. Die Argentinierin mit Wahlheimat New York City hat mit „Bassically“ nämlich eine neue Single am Start, die sich nicht nur ausgezeichnet auf dem Soundtrack zu „Drive“ gemacht hätte, sondern sie von der Geheimtippe-cke in ein grösseres Scheinwerferlicht befördern könn-te. Ihre Debüt-EP „Saudade“ erschien bereits im Novem-ber letzten Jahres, seither erfolgten unter anderem eine Kollaboration mit der britischen In-die-Pop-Band Glass Animals (ein Du-ett für deren Song „Holiest“) sowie ein exzellentes Cover vom Beyoncé-Song „No Angel“. Fach-presse wie Stereo-gum, Noisey und der Rolling Stone liessen sich bereits von ihrem verfüh-rerischen Electro-R&B einwickeln, mit „Bassically“ hat Tei Shi nun aber hof-fentlich den ersten Mini-Hit im Köcher, mit dem sie ins Schwarze in den Musikgeschmack von Fans trifft, die sich sonst an Acts wie FKA Twigs, Grimes oder Banks nicht satt hören können. Ausche-cken lässt sich Tei Shis musikalisches Schaffen unter www.soundcloud.com/tei-shi.25. Oktober um 13:02

Ben Weber

302 Personen gefällt das.

Page 37: LikeMag #19 I November 2014

37

„Wait ´Til Night“ heisst das neue Album von Cooly G. Nach eigener Aussage der Sängerin und Produzentin finden wir darauf Musik fürs Schlafzimmer. Nein, keine Songs um sich ins Land der Träume zu befördern. Eher um mit einer anderen Person (oder...mehreren?!) die Belastungsfähigkeit der Matratze zu tes-ten. Eine gewisse Aufgeschlossenheit sollte der Hörer/die Hörerin, der Korpulierer/die Korpuliererin dabei aber schon mitbringen. Der wilde Stilmix aus Soul, Electro, Dubs-tep, Trip- und Hip-Hop hat nämlich nur wenig gemeinsam mit dem geschniegelten Satinbettwäsche-RnB, der sich sonst so das Etikett der Sex-Musik aufklebt. Trotz Experimentierfreude der jungen Künstle-rin aus Brixton: Die Songs auf „Wait ´Til Night“ verlieren nie den Fokus und gehen so schnell nicht aus dem Kopf. Deshalb: Probehören auf www.soundcloud.com/coo-lyg und danach ab zum Albumkauf.3. November um 10:42

Ben Weber

391 Personen gefällt das.

Hat Paul Simon etwa bei einer dieser Bands angeheuert, mit denen TV-Sender wie VIVA und MTV ihre Nachmittagssendungen an-kündigen? Nicht ganz, auch wenn Peter Kirk in Sachen Stimme und Auftreten gar nicht mal so viele Schritte entfernt steht vom kleinen Grossen aus Simon & Garfunkel. Doch findet sich Kirks Gesang im zeitge-nössischen Soundgewand von gutgelaun-tem Pop, der die Verbindungslinie aus den Achtzigern ins Jetzt zieht. Fans von Groulove, Passion Pit, Foster the People & Co. sei deshalb Peter Kirks Band Panama Wedding ans Herz ge-legt, die kürzlich ihre erste EP „Parallel Play“ veröffentlicht und mit dem Label Glassnote (Chvrches, Phoenix, Mumford & Sons) ein Zuhause gefunden hat, in dem schon einige Indie-Darlings ihren Siegeszug begonnen haben. Mehr zu Panama Wedding findet ihr auf www.soundcloud.com/panamawedding.4. November um 15:28

Ben Weber

299 Personen gefällt das.

Page 38: LikeMag #19 I November 2014

38

Bald im Kino!#ComingSoon

Der Chefetage geht es wieder an den frisch gebügelten Kragen: Die Komödie „Horrible Bosses 2“ startet bei uns am 27. November in den Kinos. In der Fortsetzung zum Überraschungshit aus dem Jahr 2011 plagen sich erneut Jason Sudekis, Charlie Day und Jason Bateman als verschupfte Durchschnittstypen mit einem Vorgesetzten. Wollten sie im ers-ten Teil noch ihre jeweiligen Chefs unter der Anleitung von Jamie Foxx abmurk-sen, entführen sie diesmal den Sohn (Chris Pine) ihres Firmeninvestors (Chris-toph Waltz). Und ja, Herren und Jungs: Auch Jennifer Aniston und ihre durchs Dach schiessende Libido sind erneut mit dabei. Und vielleicht kann man sich dabei ja auch den einen oder anderen Tipp für die nächste Gehaltsverhandlung abschauen. 31. Oktober um 10:22

LikeMag (Sponsored Story)

592 Personen gefällt das.ENERGY TV IN HD-QUALITÄT EXKLUSIV AUF SWISSCOM TV. ENERGY.CH

VOLLE DOSIS.ENERGY TV, DAS NEUE MUSIKFERNSEHEN MIT 100% MUSIK.

ETV_LikeMag_A4.indd 1 05.02.14 14:19

Nicolas Cage will nicht, dass du seinen nächsten Film siehst. Dabei schaut doch ausgerechnet der Trailer zu „Dying of the Light“ nach einem Streifen aus, der nicht nach drei Wochen als 9.95-Franken-DVD am Grabbeltisch von Mediamarkt endet. Darin spielt Cage nämlich einen an Demenz erkrankten CIA-Agenten, der sich für die Jagd eines totgeglaubten Topterroristen noch einmal zusammenrafft. Doch nun hat sich Regisseur Paul Schrader mit den Produzen-ten über die finale Schnittfassung des Filmes in die Haare bekommen. Das End-resultat soll nun nicht mehr viel mit der Vision von Schrader zu tun haben, der in der Vergangenheit immerhin die Drehbücher zu Klassikern wie „Taxi Driver“ oder „Raging Bull“ schrieb (aber auch das rundum gefloppte Lindsay-Lohan-Leinwand-Comeback „The Canyons“ zu verantworten hat). Cage hat sich nun mit Schrader solidarisiert, ebenso wie Co-Star Anton Yelchin und Co-Produzent Nicolas Winding Refn. Da es den Beteiligten aber aus vertraglichen Gründen nicht erlaubt ist, sich negativ über den Film zu äussern, haben sie sich nun diese Klausel auf ein T-Shirt gedruckt und protestieren stumm gegen den Polit-Thriller. In den USA soll dieser am 5. Dezember erscheinen. Bei uns steht noch kein Starttermin fest. Nicolas Cage dürfte das wohl durchaus recht sein.28. September um 10:33

Manuel Sanchez

529 Personen gefällt das.

Platz da, Agent 007: Vier neue Spione, ebenfalls im feschen Frack, machen sich auf, die Welt zu ret-ten. „Die Pinguine aus Madagascar“ kriegen ihren ersten Kinofilm. Und da sie bereits schon in den bishe-rigen „Madagascar“-Filmen stets die lustigsten Vögel waren, darf man sehr gespannt sein, wie sie mit Hilfe eines bunt gemischten Sonderkommandos den fiesen Ok-topus Dr. Octavius Brine aufhalten wollen. In der englischen Fassung sind ausserdem prominente Stim-men zu hören: Benedict Cumber-batch und John Malkovich sind mit an Bord. Im Kino bei uns: ab dem 27. November.1. November um 10:02

LikeMag (Sponsored Story)

602 Personen gefällt das.

Page 39: LikeMag #19 I November 2014

39

ENERGY TV IN HD-QUALITÄT EXKLUSIV AUF SWISSCOM TV. ENERGY.CH

VOLLE DOSIS.ENERGY TV, DAS NEUE MUSIKFERNSEHEN MIT 100% MUSIK.

ETV_LikeMag_A4.indd 1 05.02.14 14:19

Page 40: LikeMag #19 I November 2014

40

Kleine Snackpause kurz vor Schluss.#Omnomnom

Miriam Weiss

802 Personen gefällt das.

Bei akutem Heisshunger ist dieser Dress nicht die optimale Kleiderwahl. Er besteht nämlich komplett aus Schokolade. Designerin Caroline McCall (unter anderem für die Kostüme bei „Downtown Abbey“ verantwortlich) fertigte ihn für die Chocolate Week in London an, eine Art Schoggi-Expo. Drei Monate und 60 Kilo Schokolade waren dafür nötig. Wobei das Teil auf den ersten Blick gar nicht so schwer aussieht. Wurde davon etwa bereits schon genascht? Weitere Eindrücke (mit zusätzlichen Schokki-Kleidern) von der Messe findet man auf www.chocolateweek.co.uk.29. Oktober um 16:52

Halloween mag vorbei sein, doch wer die ausgedehnte Geisterstunde jeden Morgen am Frühstückstisch haben will, kann das mit diesem „Egg-o-matic Skull Egg Mold“ tun. Das Förmchen quetscht das gekoch-te Ei als Schädel zurecht, der sich anschliessend auslöffeln lässt. Erhältlich für CHF 10.— bei www.thinkgeek.com. Und wem dabei nicht der Appetit vergeht, schon jetzt „en guete“! 3. November um 10:04

Miriam Weiss

683 Personen gefällt das.

Einen Toast auf den Weltfrieden! Und wie könnte das besser gehen, als wenn man den amerikanischen Marshmallow mit dem russischen Wodka zusammenbringt, wie es der Hersteller V Gallery getan hat: Das Resultat, Wodka mit Marshmal-low-Geschmack für umgerechnet CHF 60.— bei www.firebox.com erhältlich. Nastrovje! Cheers! Was auch immer! 29. Oktober um 14:52

Kerstin Amann

439 Personen gefällt das.

Page 41: LikeMag #19 I November 2014

41

Er ist so typisch ´Mu-rica, dass ein Bild von ihm die Stars and Stripes als offizielle Flagge der USA ablösen sollte: der Bacon Cheeseburger Donut. Ausgetüftelt wurde der Kalorienwahnsinn vom Restaurant PYT in Phila-delphia (www.pytburger.com). Der Laden hat in der Vergangenheit schon öfters mit kulinarischen Abenteuern (Pepperonzi Pizza Pretzel Bun Burger! Fried Chicken & Beer Bur-ger!) experimentiert, aber einen kompletten Cheese-burger in einem Donut verschwinden zu lassen und das ganze mit Speck und Glasur zu überzie-hen: ein Meisterstück, bei dem sich die Arterien nur schon beim Hinsehen verstopfen.20. Oktober um 10:05

Dave Hansen

702 Personen gefällt das.

jede 11. Pizza* GRATISGRATISGRATIS

deine Treuekarte

jetzt neu als App

* bei Take Away

Konzen

trat

0844 333 333 / www.pizza-blitz.ch

Miriam Weiss

Kerstin Amann

Page 42: LikeMag #19 I November 2014

Nachricht02.11.2014 10:40

Yes!

Was?

Ich gib der en Tipp: MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ-ÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖHHHH!!!

Gwunne!

Nope. Nomal en Tipp: Es isch de schlimmschti Alptraum vo jedem Herbscht! Es bringt eus um de Schlaf und laht eus schreiend ufwache.

Nomal: was?

Halloween-Koschtüm-Wettbewerb!

Oha. Gratuliere. Als was bisch gange?

Ehm. Es Schaf mit Sprachfeh-ler?

Nei.

E Chueh mit Sprachfehler?

Ich..äh..kei Ahnig??

En Huusabwart miteme Laubbläser, dänk! MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖHH!!!

Wow. Okay, das isch würkli es gfürchigs Wese!

Weisch wer au Huusabwart gsi isch? Freddy Krüger, „Nightmare on Elm Street!“

Würdets de Film hüt dreihe, hät er zwei Laubbläser statt Klinge a de Händ und würd d‘Teenies demit am Samschtig Morge am 7 usem Näscht lärme.

The Horror. THE HORROR!!!!

42

WOBISCHWASMACHSCH

Page 43: LikeMag #19 I November 2014

43

EarthCam

Star Walk 2

Boldomatic

Beatbuddy

Watson

Miika

Piratenradio.ch

Neon Motion

Tumblr

Fragment

Run Sackboy, Run!

PhotoMath

Ob Times Square in New York City oder das Opernhaus von Sydney: Mit dieser App hast du Zugriff auf zahlreiche HD-Webcams aufre-gender Orte in Echtzeit.

Ein Must-Have für alle Astronomie-Fans: Wunderschön animierte Himmelskörper, 8‘000 Satelliten- und Deep-Sky-Objek-te stehen bereit zur Erkundung.

NSA‘s most favorite account. Express yourself with words. Discover craft and share bold statements. iOS App & Web-version available!

Niedlich animiertes Puzzle-Adventure-Game mit grossartigem Electro-Soundtrack und aufwändigen Level-Grafiken.

What’s on? Mit der kostenlo-sen App von watson bist du jederzeit informiert, was in der Schweiz und auf der Welt wichtig ist.

Knallbuntes Adventure-Game, bei dem du deine Spielfigur durch zahlreiche Alfred-Escher-artige Labyrinthe navigieren musst.

Hol dir jetzt die neue iPhone App von Piratenradio.ch und höre überall und jederzeit everybody‘s favorite Webra-dio straight outta Feldbach.

Mit Neon Motion bringst du die Konturen auf deinen Fotos zum Leuchten und verwandelst jedes Bild in eine knallige Grafik.

Endlich am Start: die offizielle App zum Tumblr-Universum. Mit ihr kannst du durch die zahl-reichen Tumblr-Blogs stöbern und eigene Beiträge hochladen.

Mit der Bildbearbeitungs-App Fragment verwandelst du deine Fotos dank zahlrei-cher Kaleidoskop-Effekte in kleine Kunstwerke.

Der gestrickte Held aus „Little Big Planet“ ist zurück mit einem aufregenden Jump‘n‘Run-Game in typi-scher LBP-Manier.

Kopfrechnen? Pfff! Mit PhotoMath machst du ein Foto der Rechenaufgabe und umgehend wir dir das korrekte Resultat angezeigt.

Sponsored Content

Page 44: LikeMag #19 I November 2014

Ha, der alte „Vollbremsung um ihr an die Brust zu fassen“-Trick.8. Mai um 10:19

44

Er fällt Bäume, er spielt Poker: Bailey scheint jeden Quatsch mitzumachen, in den ihn seine Herrchen stecken. Nachzuse-hen auf Baileys Website www.goldenbailey.com.3. November um 09:32

Sieger beim weltweiten Halloween-Kostümcontest in der Kategorie „Hund“: Nixie aus Brooklyn, die von ihrem Frauchen Bryn Anderson mit (nontoxischer!) Farbe skelettiert wurde. Mehr zu sehen von Nixie gibt‘s auf www.facebook.com/NixeTheGSD20. Oktober um 11:52

Eve Brunner

Alex Walker

56‘028 Personen gefällt das.

50‘292 Personen gefällt das.

#Jöööh!

Eve BrunnerIn der Mittagspause mal kurz eine Katze streicheln? In Tokio kein Problem dank dem „Cat Man of Kyushu“. Der frisch Pensionierte verbringt seine Tage damit, seine neun Katzen in einem Kinderwagen durch die Strassen der japanischen Metropole zu schieben. Die Tiere sind sich das Hobby ihres Halters schon von klein auf gewöhnt, verbringen deshalb die meiste Zeit mit entspann-ter Schlummerei und lassen sich auch von Fussgängern bereitwillig knuddeln. Wir lernen: Katzencafés sind so 2013, Katzen-Pop-up-Streichelzoos sind das neue Ding.29. Oktober um 14:05

80‘112 Personen gefällt das.

Japans Hasen sind angepisst: Seit dem Launch des neuen iPho-nes werden sie dort öfters auch mal als Phonecase benutzt. Das neue Gerät passt grössenmässig nämlich perfekt auf einem Häschenbauch. Auf Twitter hat der Fototrend mittler-weile auch den Hashtag #bunnycase abgekriegt, falls noch jemand nach weiteren Flauschhüllen suchen will. 26. Oktober um 15:02

72‘002 Personen gefällt das.

Kerstin Amann

Das herzallerliebste Finale.

Page 45: LikeMag #19 I November 2014

Ha, der alte „Vollbremsung um ihr an die Brust zu fassen“-Trick.8. Mai um 10:19

45

80‘112 Personen gefällt das.

72‘002 Personen gefällt das.

Kerstin Amann

Page 46: LikeMag #19 I November 2014

46

16

Fuck my life! Hier jammern wir ab.#FML

Paris, Stadt der Liebe. Doch selbst die kennt scheinbar ihre Grenzen. Zumindest wenn es darum geht, sich Dinge in den Hintern zu stecken. So scheinen einige Bürger der Seine-Metropole ziemlich irritiert über ein, äh, Kunstobjekt zu sein, das momentan am Place Vendome ausgestellt wird. Dessen Urheber Paul McCarthy behauptet, es handle sich um einen Weihnachtsbaum. Jeder, der auch nur schon mal in der Nähe eines Sexshops war, weiss dagegen: Das ist ein Arschstöpsel. McCarthy hat bereits Erfahrung in irrefüh-render Kunstdeklaration: Einen aufblasbaren XXXXL-Hun-dehaufen in Hong Kong nannte er „Complex Pile“ und einen Gartenzwerg mit Analdildo in Rotterdam „Santa Claus“. Doch ganz egal, was der grüne Konkurent zum Eifelturm tatsäch-lich darstellen soll: Der Gedanke, dass in wenigen Wochen überall geschmückte Popokorken errichtet werden, ist jetzt fest in unseren Köpfen und geht da auch nicht mehr raus.24. Oktober um 10:05

Alex Walker

702 Personen gefällt das.

Nein, der Vatikan ex-pandiert nicht in die Spielzeugproduktion. Diese Barbie ist Teil der Kunstausstellung „Bar-bie: The Plastic Religion“ von Emiliano Paolini and Marianela Perelli und hätte eigentlich in der POPA Gallerie von Bueons Aires stattfinden sollen. Aufgrund anonymer Morddrohungen musste sie nun aber abgesagt werden. Immer-hin: Die Skulpturen (unter anderem auch die nicht-christlichen Buddha-Ken und Kali-Barbie) lassen sich jetzt auf www.face-book.com/poolpoolpool bestaunen. 29. Oktober um 10:06

Manuel Sanchez

301 Personen gefällt das.

UPDATE: Anyonyme Vandalen haben den Gummistöpsel inzwischen platt gemacht. Paris mag nun wieder Riesen-Po-Plug frei sein, aber das Bild vom Sextoyweihnachts-baum...bleibt.28. Oktober um 09:09

Alex Walker

Vorsicht: Sammlerstück! Nicht nur gibt es den Ebola-Virus mittlerweile auch als Plüschtier, inzwischen ist er auch auf der Website vom Produzent www.giantmicrobes.com restlos ausver-kauft! Als Anschauungsmaterial für Ärzte in den Krankenhäuser? Als Weih-nachtsgeschenk fürs Göttikind, das man noch nie mochte? Wir wissen es nicht.5. November um 10:42

Manuel Sanchez

677 Personen gefällt das.

1

For the Love of Bill Murray

Bald im Kino Seite 38

Schoko-Chic

Die Pinguine aus Madagascar liegen wieder auf der Lauer. Sponsored Story auf

Seite 40

19

Ausgabe #19 November 2014 www.likemag.comCHF 0.--

Kein Touchscreen! Zum Browsen bitte umblättern.

2014-11-12_LikeMag_Footer_210x25mm_GER_POM_v2.indd 12014-11-12_LikeMag_Footer_210x25mm_GER_POM_v2.indd 1

Kiffer-Kätzchen Seite 14

Pizza-Perry Seite 30

Seiten 22 - 29

So da, fertigluschtig.LikeMag Ausgabe 20 erscheint am 11. De-zember. Du willst so-fort noch mehr? Wei-ter geht es im Web auf www.likemag.com. Bis gleich! Dir hat ein Beitrag in dieser Ausgabe besonders gut gefallen? Reiss ihn

raus um ihn mit deinen Freunden zu teilen.

30

Laughing my ass off! Hier darf geschmunzelt werden.#Lookbook

Katy Perry, aktuell ungebunden, tut das, was Singles eben so tun: Sie liebt Pizza. Weil Pizza keine Fragen und Forderungen stellt. Pizza macht glücklich, Pizza trocknet Trä-nen, Pizza gibt so viel zurück und verlangt doch nur so wenig (nämlich etwa 19.90 plus Trinkgeld). Und um ihrer Liebe Ausdruck zu verleihen, trägt Katy ab und zu auch mal den Pizza-Hoodie von Beloved Shirts. Den gibt es für umgerechnet CHF 60.-- bei www.belovedshirts.com. 3. November um 11:58

Ste Blanc

899 Personen gefällt das.

Luegsch! LikeMag: 10 m

al jährlich als Heftli und 24/7 aufwww.likem

ag.com

40

Kleine Snackpause kurz vor Schluss.#Omnomnom

Miriam Weiss

802 Personen gefällt das.

Bei akutem Heisshunger ist dieser Dress nicht die optimale Kleiderwahl. Er besteht nämlich komplett aus Schokolade. Designerin Caroline McCall (unter anderem für die Kostüme bei „Downtown Abbey“ verantwortlich) fertigte ihn für die Chocolate Week in London an, eine Art Schoggi-Expo. Drei Monate und 60 Kilo Schokolade waren dafür nötig. Wobei das Teil auf den ersten Blick gar nicht so schwer aussieht. Wurde davon etwa bereits schon genascht? Weitere Eindrücke (mit zusätzlichen Schokki-Kleidern) von der Messe findet man auf www.chocolateweek.co.uk.29. Oktober um 16:52

Halloween mag vorbei sein, doch wer die ausgedehnte Geisterstunde jeden Morgen am Frühstückstisch haben will, kann das mit diesem „Egg-o-matic Skull Egg Mold“ tun. Das Förmchen quetscht das gekoch-te Ei als Schädel zurecht, der sich anschliessend auslöffeln lässt. Erhältlich für CHF 10.— bei www.thinkgeek.com. Und wem dabei nicht der Appetit vergeht, schon jetzt „en guete“! 3. November um 10:04

Miriam Weiss

683 Personen gefällt das.

Einen Toast auf den Weltfrieden! Und wie könnte das besser gehen, als wenn man den amerikanischen Marshmallow mit dem russischen Wodka zusammenbringt, wie es der Hersteller V Gallery getan hat: Das Resultat, Wodka mit Marshmal-low-Geschmack für umgerechnet CHF 60.— bei www.firebox.com erhältlich. Nastrovje! Cheers! Was auch immer! 29. Oktober um 14:52

Kerstin Amann

439 Personen gefällt das.

43

EarthCam

Star Walk 2

Boldomatic

Beatbuddy

Watson

Miika

Piratenradio.ch

Neon Motion

Tumblr

Fragment

Run Sackboy, Run!

PhotoMath

Ob Times Square in New York City oder das Opernhaus von Sydney: Mit dieser App hast du Zugriff auf zahlreiche HD-Webcams aufre-gender Orte in Echtzeit.

Ein Must-Have für alle Astronomie-Fans: Wunderschön animierte Himmelskörper, 8‘000 Satelliten- und Deep-Sky-Objek-te stehen bereit zur Erkundung.

NSA‘s most favorite account. Express yourself with words. Discover craft and share bold statements. iOS App & Web-version available!

Niedlich animiertes Puzzle-Adventure-Game mit grossartigem Electro-Soundtrack und aufwändigen Level-Grafiken.

What’s on? Mit der kostenlo-sen App von watson bist du jederzeit informiert, was in der Schweiz und auf der Welt wichtig ist.

Knallbuntes Adventure-Game, bei dem du deine Spielfigur durch zahlreiche Alfred-Escher-artige Labyrinthe navigieren musst.

Hol dir jetzt die neue iPhone App von Piratenradio.ch und höre überall und jederzeit everybody‘s favorite Webra-dio straight outta Feldbach.

Mit Neon Motion bringst du die Konturen auf deinen Fots zum Leuchten und verwandelst jedes Bild in eine knallige Grafik.

Endlich am Start: die offizielle App zum Tumblr-Universum. Mit ihr kannst du durch die zahl-reichen Tumblr-Blogs stöbern und eigene Beiträge hochladen.

Mit der Bildbearbeitungs-App Fragment verwandelst du deine Fotos dank zahlrei-cher Kaleidoskop-Effekte in kleine Kunstwerke.

Der gestrickte Held aus „Little Big Planet“ ist zurück mit einem aufregenden Jump‘n‘Run-Game in typi-scher LBP-Manier.

Kopfrechnen? Pfff! Mit PhotoMath machst du ein Foto der Rechenaufgabe und umgehend wir dir das korrekte Resultat angezeigt.

Sponsored Content

22

„Bill Murray? Mag ich eigentlich nicht so.“ Wann hat man diesen Satz zuletzt gehört? Wurde er überhaupt je ausgesprochen? Höchstens um die Funktionalität eines Lü-gendetektors zu testen. Der Mann, der an seinem 20. Geburtstag wegen Marihuana-Schmuggels verhaftet wurde und sieben Jahre später einen Emmy-Award gewann, ist mittlerweile zur faszinierenden Hollywood-Ikone geworden, hier beispielsweise ver-ewigt auf einem Gemälde von Greg Gossel. Denn Bill Murray ist altersweise geworden und unberechenbar geblieben, schaut mit jedem Jahr scheinbar etwas trauriger und bleibt trotzdem einer der witzigsten. Er taucht dort auf, wo du es am wenigsten erwartest, ob in Filmen oder im richtigen Leben. Und hier auf den nächsten sieben Seiten, denn es ist höchste Zeit für eine kleine Würdigung.6. November um 07:00

Welcome to Murraywood!

Eben noch im Wohnzimmer...Meanwhile bei Bill Murray

12

What the fuck? Hier kratzen wir uns am Kopf.#WTF

Des einen Leid ist des anderen Geschäftsidee. Dachte sich zumindest wohl Rapper Cam’Ron, als er dieses Foto auf seinem Instagram-Account (www.instagram.com/mr_camron) präsentierte mit dem Vermerk „Ebola is no joking matter…So if u have to be safe…Be fashionable. #CamEbolamask…”. Im Klartext: Es gibt jetzt Ebola-Schutzmasken mit dem Foto von Cam’Ron, y’all! Wie er die Teile unters Volk bringen will, hat Cam’Ron noch nicht verraten. Wartet er möglicherweise erst auf eine Massenbestellung vom Roten Kreuz? Legt er sie seinem Album bei und wirft die CDs dann über den Krisenge-bieten ab? Wie auch immer er sich entscheidet, für den Titel „Bescheuertster Merchandise Artikel 2015“ ist Cam’Ron zumindest schon mal ganz gut im Rennen.20. Oktober um 11:03

Manuel Sanchez

528 Personen gefällt das.

Hat Spider-Man etwa alle Superschurken von New York City hinter Gitter gebracht und kann sich jetzt in aller Ruhe der Abfallbeseitigung auf Landstrassen widmen? Nicht ganz. Hierbei handelt es sich um Liu Jiancheng und Zhang Chengqing, zwei Müllmänner aus der Provinz Henan. Ihre Aufgabe ist es, das Taihang Shan Gebirge sauber zu halten. Da Tou-risten ihren Unrat oft achtlos über die Böschung werfen und dieser dann in 150 Metern Tiefe landet, nehmen die beiden Männer gefährliche Klettertouren auf sich, damit die Klippen unver-schmutzt bleiben. In den Kostümen bleiben Liu und Zhang nicht nur gut sichtbar, sondern ma-chen die Besucher auch auf das hohe Risiko ihrer Arbeit aufmerksam und hoffen so, das Bewusst-sein für etwas mehr Sauberkeit zu verstärken. Der nächste logische Schritt: Batman putzt die Toiletten in Fast-Food-Restaurants. 27. Oktober um 17:25

Kris Ott

792 Personen gefällt das.

Ach, Videospiele. Entführen uns in fan-tastische Welten, lassen uns in abenteu-erliche Rollen schlüpfen: Weltraumsol-dat, Strassengangster, mittelalterlicher Attentäter. Doch was, wenn ich einfach mal nur ein bisschen Brot sein möchte? Ja, Brot: Diese krümelnden Scheiben, auf die wir diver-se Aufstriche pampen und zu Sandwi-ches stapeln. Der Videospielentwickler Bossa Studios (www.bossastudios.com) hat jetzt genau das angekündigt: einen Brot-Simulator. In „I Am Bread“ schlüpft der Spieler in die Rolle einer Brotschei-be, die geschnitten, getoastet und geschmiert werden soll. Doch da alle vier Brotkanten einzeln zu steuern sind, wird das Prozedere zu einer gehörigen Herausforderung. Ein Erscheinungs-datum steht noch nicht fest, auf dem Laufenden hält man sich am besten über www.twitter.com/IAmBreadGame.21. Oktober um 10:02

Alex Walker

518 Personen gefällt das.

Herrje, und ich Naivchen glaube doch tatsächlich, dass mit dem Stein- und dem Ziegensimulator die Spitze des Gaming-Gagatums erreicht wäre.21. Oktober um 10:19

Michael Müller

Luegsch! LikeMag: 10 m

al jährlich als Heftli und 24/7 aufwww.likem

ag.com

Luegsch! LikeMag: 10 m

al jährlich als Heftli und 24/7 aufwww.likem

ag.com

Luegsch! LikeMag: 10 m

al jährlich als Heftli und 24/7 aufwww.likem

ag.com

Luegsch! LikeMag: 10 m

al jährlich als Heftli und 24/7 aufwww.likem

ag.com

Luegsch! LikeMag: 10 m

al jährlich als Heftli und 24/7 aufwww.likem

ag.com

Luegsch! LikeMag: 10 m

al jährlich als Heftli und 24/7 aufwww.likem

ag.com

Page 47: LikeMag #19 I November 2014

47

FLORIAN AST

Der Song «PAUL» ein Geschenk an meine Fans.

Florian Ast schenkt seinen treuen Fans ein Lied.

Sein brandneuer Song "PAUL" steht vom1. November bis am 31. Dezember 2014, auf www.florianast.ch kostenlos zum Download bereit. Wer will, kann dabei gleichzeitig eine freiwilligeSpende an das "Tierheim Paradiesli" abgeben.

Per SMS (min. SFr. 1.-) sende AST (+ Zahl 1-50 Spende in SFr., Bsp.: AST 5)an die Nummer 900.

www.florianast.ch

Page 48: LikeMag #19 I November 2014

48

Mit dem Samsung Galaxy Alpha und NATEL® XTRA infinity – unlimitiert surfen, telefonieren und SMS schreiben.

SCHICKES DESIGNFLATRATE XTRA

* Pre

is b

ei A

bsch

luss

ein

es n

euen

Sw

issc

om A

bos N

ATEL

® XT

RA in

fi nit

y L (

CHF 

89.–

/Mt.)

. Min

dest

vert

rags

daue

r 24 

Mon

ate.

Pr

eis d

es G

erät

es o

hne

Abo

CHF 

669.

–. E

xkl.

SIM

-Kar

te C

HF 

40.–

. An

rufe

/SM

S au

f Bus

ines

s-, K

urz-

und

Spe

zial

num

mer

n si

nd k

oste

npfl i

chtig

. NAT

EL®

XTRA

infi n

ity-

Abos

gel

ten

für d

en

norm

alen

Eig

enge

brau

ch in

nerh

alb

der S

chw

eiz.

Wei

tere

Info

rmat

ione

n un

d N

utzu

ngsb

edin

gung

en: s

wis

scom

.ch/

xtra

*49.–

FÜR U26SAMSUNG GALAXY ALPHA

Mit NATEL® XTRA infinity L im Swisscom Shop oder unter swisscom.ch/xtra

147132_SC_Ins_Alpha_Xtra_210x297_LikeMag_dt_C.indd 1 31.10.14 14:10