6
Marketing 1 1. Produkt A Jahr 1 Jahr 2 Jahr 3 Jahr 4 Jahr 5 Jahr 6 Umsatz 0,00 28.000,00 72.800,00 112.000,00 78.400,00 22.400,00 Änderung 0,00 28.000,00 44.800,00 39.200,00 -33.600,00 -56.000,00 Gewinn -13.000,00 -3.000,00 13.000,00 27.000,00 15.000,00 -5.000,00 -80.000,00 -60.000,00 -40.000,00 -20.000,00 0,00 20.000,00 40.000,00 60.000,00 80.000,00 100.000,00 120.000,00 140.000,00 Jahr 1 Jahr 2 Jahr 3 Jahr 4 Jahr 5 Jahr 6 Umsatz Änderung Gewinn

Marketing 1 - FABi-Trainer by Ute & Helmut Schedel · relMA MW Durchm. Radreisen 71,43% 10% 1,61 Golfreisen 33,33% 6% 0,81 Kulturreisen 150,00% 3% 4,84 Wellness 177,78% …

  • Upload
    letram

  • View
    218

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Marketing 1 - FABi-Trainer by Ute & Helmut Schedel · relMA MW Durchm. Radreisen 71,43% 10% 1,61 Golfreisen 33,33% 6% 0,81 Kulturreisen 150,00% 3% 4,84 Wellness 177,78% …

Marketing 1

1.

Produkt A Jahr 1 Jahr 2 Jahr 3 Jahr 4 Jahr 5 Jahr 6Umsatz 0,00 28.000,00 72.800,00 112.000,00 78.400,00 22.400,00Änderung 0,00 28.000,00 44.800,00 39.200,00 -33.600,00 -56.000,00Gewinn -13.000,00 -3.000,00 13.000,00 27.000,00 15.000,00 -5.000,00

-80.000,00

-60.000,00

-40.000,00

-20.000,00

0,00

20.000,00

40.000,00

60.000,00

80.000,00

100.000,00

120.000,00

140.000,00

Jahr 1 Jahr 2 Jahr 3 Jahr 4 Jahr 5 Jahr 6

Umsatz

Änderung

Gewinn

Page 2: Marketing 1 - FABi-Trainer by Ute & Helmut Schedel · relMA MW Durchm. Radreisen 71,43% 10% 1,61 Golfreisen 33,33% 6% 0,81 Kulturreisen 150,00% 3% 4,84 Wellness 177,78% …

Marketing 1

2.

vermehrt KonkurrentenMarktwachstum wird langsamer ReifephaseUmsätze steigen noch geringfügig an

weitere Kriterien:Zahl der Neukunden nimmt abNachfrage wird elastischMarktform: Polypol

3.

Jahr Umsatz Kges Gewinn Änderung01 0,00 300.000,00 -300.000,0002 300.000,00 400.000,00 -100.000,00 300.000,0003 800.000,00 600.000,00 200.000,00 500.000,0004 1.100.000,00 700.000,00 400.000,00 300.000,0005 1.300.000,00 750.000,00 550.000,00 200.000,0006 1.400.000,00 850.000,00 550.000,00 100.000,0007 1.400.000,00 780.000,00 620.000,00 0,0008 1.300.000,00 600.000,00 700.000,00 -100.000,0009 600.000,00 500.000,00 100.000,00 -700.000,0010 200.000,00 300.000,00 -100.000,00 -400.000,00

-1.000.000,00

-500.000,00

0,00

500.000,00

1.000.000,00

1.500.000,00

2.000.000,00

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10

Umsatz Gewinn Änderung

Das Produkt "Adventuretrip" befindet sich im 10. Jahr in der Degenerationsphase.

Page 3: Marketing 1 - FABi-Trainer by Ute & Helmut Schedel · relMA MW Durchm. Radreisen 71,43% 10% 1,61 Golfreisen 33,33% 6% 0,81 Kulturreisen 150,00% 3% 4,84 Wellness 177,78% …

Marketing 1

4.

SGE A B C D E7,00% 1,80% 3,20% 6,00% 3,00%

25% 50% 96% 133% 160%0,57 0,91 1,14 2,27 5,11

5.Rel MA MarktwachstumDurchmesser

A 25% 7% 0,80B 50% 2% 1,20C 160% 3% 6,00D 167% 8% 2,00

Marktwachstum %Relativer MarktanteilKreisdurchmesser in cm

A

B C

D

0%

5%

10%

0% 100% 200%

Marktwachstum

rel.  Marktanteil

A

B

C

D

E

0,00%

4,00%

8,00%

0% 100% 200%

Marktwachstum

rel.  Marktanteil

Die EXCEL- oder (CALC-) Funktion „Blasendiagramm“

stellt nur das Verhältnis zueinander richtig dar.

Wenn Sie sich also an die Vorgabe der

Aufgabenstellung gehalten haben (Kreisdurchmesser insgesamt 10 cm), wird es

wohl etwas anders aussehen – das Verhältnis

der Blasen zueinander stimmt allerdings

Die EXCEL- oder (CALC-) Funktion „Blasendiagramm“ stellt

nur das Verhältnis zueinander richtig dar. Deshalb schaut's bei

Ihnen wohl etwas anders aus. Das Größenverhältnis muss allerdings

stimmen.

Page 4: Marketing 1 - FABi-Trainer by Ute & Helmut Schedel · relMA MW Durchm. Radreisen 71,43% 10% 1,61 Golfreisen 33,33% 6% 0,81 Kulturreisen 150,00% 3% 4,84 Wellness 177,78% …

Marketing 1

6.

stärkster Konkurrent MA Bigfoot MA stärkster2.800.000,00 20% 28%3.000.000,00 13% 38%4.000.000,00 43% 29%1.800.000,00 20% 11%

800.000,00 10% 40%

relMA MW Durchm.Radreisen 71,43% 10% 1,61Golfreisen 33,33% 6% 0,81Kulturreisen 150,00% 3% 4,84Wellness 177,78% 8% 2,58Adventuretrips 25,00% 4% 0,16

Radreisen

Golfreisen

Kulturreisen

Wellness

Adventure-­‐trips

0%

6%

12%

0,00% 100,00% 200,00%

Marktwachstum

rel  Marktanteil

Page 5: Marketing 1 - FABi-Trainer by Ute & Helmut Schedel · relMA MW Durchm. Radreisen 71,43% 10% 1,61 Golfreisen 33,33% 6% 0,81 Kulturreisen 150,00% 3% 4,84 Wellness 177,78% …

Marketing 1

7.

a. ProduktlebenszyklenProdukt Jahr 1 Jahr 2 Jahr 3 Jahr 4 Jahr 5A 0,00 110.000,00 150.000,00 128.000,00B 80.000,00 520.000,00 538.000,00 300.000,00 504.000,00C 0,00 140.000,00 240.000,00 320.000,00 400.000,00D 300.000,00 302.000,00 290.000,00 200.000,00 90.000,00

Generell: Allein mit den Umsatzzahlen ist es schwierig, die Phase genau festzustellen.Ansatzweise ist es jedoch durchaus möglich.

Produkt A: Sättigungsphase (der Umsatzgipfel ist bereits überschritten)Produkt B: Es handelt sich um ein Relaunch-Produkt. Es befindet sich erneut in der

Wachstumsphase, das Wachstum wird allerdings wieder langsamer.Produkt C:

abzusehenProdukt D: Ende Sättigungsphase, eventuell bereits Degenerationsphaseb. Theoretische FragenProdukt D befindet sich schon länger auf dem absteigenden Ast.Es stellt sich also die Frage, ob dieses Produkt aus dem Sortiment entfernt wird.Allerdings ist diese Entscheidung von vielen Faktoren abhängig (z.B. Abbaubarkeit der Fixkosten, feste Lieferverpflichtungen, ...)Langfristig kann man das Produkt nur durch Innovationen und Differenzierung amLeben erhalten. Allerdings wäre es denkbar, für dieses Produkt einfach völlig neue Märkte zu erschließen (in den vergangenen Jahren wurden Autos, die hier nicht mehr abgesetzt werden konnten, in osteuropäischen Ländern verkauft (und produziert).

ungebrochenes Wachstum; eine Ende der Wachstumsphase ist nicht

0,00

100.000,00

200.000,00

300.000,00

400.000,00

500.000,00

600.000,00

Jahr 1 Jahr 2 Jahr 3 Jahr 4 Jahr 5

Um

sätz

e

Lebenszyklen

A B C D

Page 6: Marketing 1 - FABi-Trainer by Ute & Helmut Schedel · relMA MW Durchm. Radreisen 71,43% 10% 1,61 Golfreisen 33,33% 6% 0,81 Kulturreisen 150,00% 3% 4,84 Wellness 177,78% …

Marketing 1

c. Betriebsergebnis und Auslastungsgrad

A B C Dp 3,20 18,00 32,00 7,03kvar 1,80 13,00 24,00 6,50m 40.000 28.000 12.500 12.802db 1,40 5,00 8,00 0,53DBI 56.000,00 140.000,00 100.000,00 6.785,06erzKfix 8.000,00 34.000,00 55.000,00 23.000,00 gesDBII 48.000,00 106.000,00 45.000,00 -16.214,94 182.785,06UKfix 51.000,00BE 131.785,06Gesamtkapazität auf M1 1.800 Stunden

SekundenBearb.zeit 70 55 55 40 Sekundennötig 2.800.000 1.540.000 687.500 512.080 5.539.580Auslastungsgrad 85,49% (benötigte Sekunden / vorhandene Sek.)

d. optimales Betriebsergebnis

A B CAbsatzpotential 153.600,00 720.000,00 704.000,00max M 48.000 40.000 22.000 Stück (Umsatz / p)nöt Zeit 3.360.000 2.200.000 1.210.000 6.770.000 Engpassrel.db(Min) 1,20 5,45 8,73

ProduktionsprogrammKap 6.480.000C -1.210.000 22.000B -2.200.000 40.000A 3.070.000 Sek 43.857 Stück

Optimales Betriebsergebnis

A B Cdb 1,40 5,00 8,00m 43.857 40.000 22.000DB 61.399,80 200.000,00 176.000,00 437.399,80erz.Kfix 8.000,00 34.000,00 55.000,00 97.000,00DBII 53.399,80 166.000,00 121.000,00 340.399,80UKfix 69.400,00BE 270.999,80

6.480.000

80% der erzKfix von D müssen mit gedeckt

werden!

verkM = Umsatz im 5. Jahr / Stückpreis