12
18 CONNECTING COMMERCE 23. / 24. Oktober 2018, Kameha Grand, Bonn Eine Veranstaltung von: Träger: www.neocom.de TOP SPEAKER & SPECIAL GUESTS Mit freundlicher Unterstützung von: HAWESKO Michael Stolte-Dehn Chief Digital Officer BONPRIX Dr. Kai Heck Geschäftsführer Finanzen, IT und Services C&A EUROPE Dr. Andreas Hammer Director eCommerce MEDIAMARKTSATURN Martin Wild Chief Innovation Officer (CINO) BAUR Patrick Boos Geschäftsführer Marke und Vertrieb FLACONI Kathrin Nusser CFO FACEBOOK Kai Herzberger Director eCommerce & Transformational Retail OTTO Marc Opelt Vorsitzender des Bereichsvorstands Anmeldung unter: www.neocom.de

MF Neocom 18 RM aktu17.20 Kurzpanel The big brands: Dem Kunden ist der Kanal egal 17.40 ECC-Club-Special: Digitale Plattformen – Deutschland auf dem Abstellgleis? Impulsvortrag Sabrina

  • Upload
    others

  • View
    0

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: MF Neocom 18 RM aktu17.20 Kurzpanel The big brands: Dem Kunden ist der Kanal egal 17.40 ECC-Club-Special: Digitale Plattformen – Deutschland auf dem Abstellgleis? Impulsvortrag Sabrina

18

CONNECTING COMMERCE

23. / 24. Oktober 2018, Kameha Grand, Bonn

Eine Veranstaltung von: Träger:

www.neocom.de

TOP SPEAKER & SPECIAL GUESTS

Mit freundlicher Unterstützung von:

HAWESKO

Michael Stolte-DehnChief Digital Offi cer

BONPRIX

Dr. Kai HeckGeschäftsführer Finanzen,

IT und Services

C&A EUROPE Dr. Andreas HammerDirector eCommerce

MEDIAMARKTSATURN Martin Wild

Chief Innovation Offi cer (CINO)

BAUR

Patrick BoosGeschäftsführer

Marke und Vertrieb

FLACONI Kathrin Nusser

CFO

FACEBOOK

Kai HerzbergerDirector eCommerce & Transformational Retail

OTTO

Marc OpeltVorsitzender des

Bereichsvorstands

Anmeldung unter:www.neocom.de

Page 2: MF Neocom 18 RM aktu17.20 Kurzpanel The big brands: Dem Kunden ist der Kanal egal 17.40 ECC-Club-Special: Digitale Plattformen – Deutschland auf dem Abstellgleis? Impulsvortrag Sabrina

18

CONNECTING COMMERCE

23. / 24. Oktober 2018Kameha Grand, Bonn

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR NEOCOM 18 – CONNECTING COMMERCE!

Liebe Helden des New Commerce,

digital only? Welche Vertriebskanäle im Handel des 21. Jahrhunderts führen ziel genau zum mobilen, erlebnishungrigen Konsumenten, welche Kommu nikations strategien animieren ihn zum Kauf?

Der Top-Branchenevent NEOCOM 18 – Connecting Commerce gibt Antworten und dient Ihnen als Inspirationsquelle für Ihr eigenes Retail-Business. Die Konferenz ist place to be für Versandhandel 4.0, E-Commerce sowie Omnichannel-Handel. Sie findet am 23. / 24. Oktober 2018 in Bonn statt.Ihre Gastgeber sind Management Forum der Handelsblatt Media Groupund der Handelsverband Deutschland (HDE).

Schauplatz des Events ist das Kameha Grand, Bonn. Lassen Sie sich von der coolen und interaktiven Atmosphäre des Top-Designhotels anstecken. Die Big Player der nationalen und internationalen Handelswelt vermitteln die neuesten Insights, welche Vertriebswege den Kunden auf seiner Reise zum Kauf erreichen und überzeugen.

Wie entwickelt sich der klassische Versandhandel weiter zum Erfolgsmodell in punkto New Retail? Ist der datengetriebene Online Pure Retail der Königs weg hin zum mobilen Kunden? Welche Rolle spielt das emotionale Einkaufserlebnis für den Kaufimpuls? Top-Praxisexperten zeigen auf, wie es mittels Daten undEmotionen gelingt, vor Glück schreiende Kunden hervorzurufen.

Im herbstlichen Bonn versammeln sich nationale und internationale Big Player des New Retail Business, um die technologischen und strategischen Möglichkei-ten des Handels umfassend auszuloten. Zahlreiche Best Practices zeigen auf, wie sich Data & Emotion wunderbar verbinden lassen, hin zum begeisterten Kunden. Es erwartet Sie geballte Relevanz, Learnings sowie lässiges Networking – Glanz & Glamour auf der NEOCOM NIGHT inklusive!

Nutzen Sie die neue, inspirierende NEOCOM 18 als Networking-Plattform der Extraklasse für Ihre eigene Unternehmung!

Wir freuen uns sehr, Sie in Bonn begrüßen zu dürfen.

Mit herzlichen Grüßen

Michael KöhlerGeschäftsführer Management Forum der HANDELSBLATT MEDIA GROUP GmbH

Stephan Trompstellv. Hauptgeschäftsführer Handelsverband Deutschland (HDE)

Veranstalter:

Träger:

Kooperationspartner:

www.facebook.com/neocom.de

www.twitter.com/neocom_de

instagram: neocomdigitalcommerce

Page 3: MF Neocom 18 RM aktu17.20 Kurzpanel The big brands: Dem Kunden ist der Kanal egal 17.40 ECC-Club-Special: Digitale Plattformen – Deutschland auf dem Abstellgleis? Impulsvortrag Sabrina

18

CONNECTING COMMERCE

23. / 24. Oktober 2018Kameha Grand, Bonn

PROGRAMMÜBERSICHTDienstag, 23. Oktober 2018 Mittwoch, 24. Oktober 2018

9.00 BEGRÜSSUNG durch die Moderatoren mit Grußwort durch Stephan Tromp (HDE)

9.15 ERÖFFNUNGS-KEYNOTE: Der digitale Konsument 2020 plus – Welcome to the future

9.40 KEYNOTE: Vom Händler zur Plattform – Ein aktueller Einblick in die Transformation bei OTTO

10.00 KEYNOTE: Die Nr.1 im Versand hochwertiger Weine – Die kundenzentrierte E-Commerce-Strategievon HAWESKO

10.20 KURZPANEL DER BIG PLAYER: Sind klassische Versandhändler heute endlich digital ready?

10.40 Kommunikationspause

11.20 BEST PRACTICE: Vertikal – Digital – International: Das Erfolgskonzept der Modemarke bonprix

11.40 BEST PRACTICE: BAUR – Wie sich die klassische Versandhandelsmarke im E-Commerce-Business erfolgreich positioniert

12.00 BEST PRACTICE: 110 Jahre Emotionen versenden –Das Erfolgsmodell Fleurop

12.20 REWE Lieferservice - Learnings von Deutschlands Nr. 1 Online-Supermarkt

12.40 KURZPANEL: Klassiker vs. New Player: Pure Player erobern die Straße, klassische Händler lernen E-Commerce – Wer gewinnt?

13.00 Mittagspause

14.00 PARALLEL-SESSIONS 1 + 2 UND MASTERCLASSES

15.30 Kommunikationspause

16.00 Paper Is The New Digital

16.20 eCommerce wird persönlich – Wie mit 1:1 Personalisierung Umsatzwachstum erzielt wird

16.40 BEST PRACTICE: Die E-Commerce-Offensive von C&A – Herausforderung (hybrider) Kunde

17.00 BEST PRACTICE: Hauptsache ihr habt Spaß – Wie mittels innovativer Technologien kanal-übergreifende Kundenansprache gelingt

17.20 KURZPANEL: The big brands: Dem Kunden ist der Kanal egal

17.40 ECC-Club-Special: The changing face of e-commerce & the evolution of marketplaces

18.10 Q&A: Interaktion zwischen Referent, Moderatoren und Publikum

18.20 Zusammenfassung und Ende des ersten Kongresstages

19.00 NEOCOM NIGHT – Die Party

9.00 BEGRÜSSUNG durch die Moderatoren

9.15 ERÖFFNUNGS-KEYNOTE / STUDIE

9.35 BEST PRACTICE: Flaconi – Vom Online Shop zur Beauty-Destination

9.55 IMPULSVORTRAG: Wünsch dir was – Qualifi zierte Mitarbeiter im digitalen Handel auf Basis aktueller Umfrage

10.15 BEST PRACTICE: shopping24 internet group – Bester Arbeitgeber im Handel nach kununu

10.35 KURZPANEL HR: War for talents – Wir brauchen bessere Ausbildung und mehr employer branding

10.55 Kommunikationspause

11.35 PARALLEL-SESSIONS 3 + 4 UND MASTERCLASSES

13.00 Mittagspause

14.10 BEST PRACTICE: WOHNKLAMOTTE – Mit Shoppable Content die heimliche Nr. 1 Plattform im Bereich Home & Living

14.30 IMPULSVORTRAG: Hallo Handel… Sprachassistenten, Roboter und künstliche Intelligenz ersetzen den Menschen im Handel – oder nicht?

14.50 ABSCHLUSSVORTRAG: Und Action! Performance-Video-Kampagnen bei YouTube

15.10 Zusammenfassung der Kongresstage

15.20 Ende der NEOCOM 18

Page 4: MF Neocom 18 RM aktu17.20 Kurzpanel The big brands: Dem Kunden ist der Kanal egal 17.40 ECC-Club-Special: Digitale Plattformen – Deutschland auf dem Abstellgleis? Impulsvortrag Sabrina

18

CONNECTING COMMERCE

23. / 24. Oktober 2018Kameha Grand, Bonn

PROGRAMM Dienstag, 23. Oktober 2018, Plenum Universal

9.00 Begrüßung durch die Moderatorin Evren Gezer, Hit Radio FFH mit anschließendem Grußwort durch Stephan Tromp, stellv. Hauptgeschäftsführer, Handelsverband Deutschland (HDE)

Co-Moderation Frank Puscher, Buchautor, Journalist & Digital Trainer

9.15 ERÖFFNUNGS-KEYNOTE Der digitale Konsument 2020 plus – Welcome to the future

Prof. Dr. rer. pol. Christian Stummeyer, Professor für Digital Commerce, Technische Hochschule Ingolstadt

DIE BIG PLAYER DES NEW COMMERCE – RETAIL IN BESTFORM Moderation Olaf Kolbrück, Gründer & Redaktionsleiter, Etailment.de

9.40 KEYNOTE

Vom Händler zur Plattform – Ein aktueller Einblick in die Transformation bei OTTO Marc Opelt, Vorsitzender des Bereichsvorstands, OTTO GmbH & Co KG

10.00 KEYNOTE

Die Nr.1 im Versand hochwertiger Weine – Die kundenzentrierte E-Commerce-Strategie von HAWESKOMichael Stolte-Dehn, Chief Digital Officer, Hawesko Gruppe

10.20 Kurzpanel der Big Player: Sind klassische Versandhändler heute endlich digital ready?

10.40 Kommunikationspause

ROLE MODELS DES NEW RETAIL – DIE VERTRIEBSKANÄLE AUF DEM PRÜFSTAND

11.20 BEST PRACTICE

Vertikal – Digital – International: Das Erfolgskonzept der Modemarke bonprixDr. Kai Heck, Geschäftsführer Finanzen, IT und Services, bonprix Handelsgesellschaft mbH

11.40 BEST PRACTICE

BAUR – Wie sich die klassische Versandhandelsmarke im E-Commerce-Business erfolgreich positioniert Patrick Boos, Geschäftsführer Marke und Vertrieb, BAUR GmbH & Co KG

12.00 BEST PRACTICE

110 Jahre Emotionen versenden – Das Erfolgsmodell Fleurop Sebastian Marx, Leiter Strategie und Vertrieb, FLEUROP AG

12.20 REWE Lieferservice - Learnings von Deutschlands Nr. 1 Online-Supermarkt Julian Breuer, Head of Digital Strategie, REWE Digital GmbH

12.40 Kurzpanel Klassiker vs. New Player: Pure Player erobern die Straße, klassische Händlerlernen E-Commerce – Wer gewinnt?

13.00 Mittagspause

Page 5: MF Neocom 18 RM aktu17.20 Kurzpanel The big brands: Dem Kunden ist der Kanal egal 17.40 ECC-Club-Special: Digitale Plattformen – Deutschland auf dem Abstellgleis? Impulsvortrag Sabrina

18

CONNECTING COMMERCE

23. / 24. Oktober 2018Kameha Grand, Bonn

14.00

MASTERCLASSES

Webshops – Immer wieder das Gleiche? · New Insights mit aktuellen Studienergebnissen der Marktforschung

· 5 Praxistipps, wie Webshops stärker auf Kunden eingehen und Kaufimpulse besser nutzen

· Smart Shopping – Was passiert, wenn Kühlschränke einkaufen gehen?

Dr. Stephan Telschow, Leiter Kompetenzzentrum POS Forschung und Management Board, GIM – Gesellschaft für innovative Marktforschung

Innovationen für die digitale Customer Journey zur Conversion-Optimierung am POS · Insellösungen, die den POS digital, zeitgemäß und erlebnisreich erscheinen lassen,

vernachlässigen bisher den Aspekt der nachhaltigen Conversion-Optimierung

· Ziel ist es, die Touchpoints zu einer online und offline übergreifenden Customer Journey zusammen zu führen

· xplace bietet die technologische Basis für eine End-to-end Customer Journey und damit nachhaltige Conversion-Optimierung

Marco Wassermann, CEO und co-founder, xplace GmbH

Influencer Commerce Niklas Heinen, Chief Executiver Officer, 100TAUSENDLUX Holding GmbH

15.30 Kommunikationspause

Parallel-Sessions + Masterclasses 14.00 – 15.30

SESSION 1 DATEN UND TECHNOLOGIEN

Data driven decisions: How data insights & technology will help Retailers to win in an digital age

Annika Singer, Client Business Partner, eCommerce & Retail, GfK

Data Driven Marketing / Multichannel im E-Commerce – Wie E-Commerce-Unternehmen in Zeiten der DSGVO im Multichannel daten-getriebenes- und gleichzeitig persona-lisiertes Marketing betreiben können

Dr. Isabel Feys, Country Managerin D/A/CH, Nordics (Mailjet)

Fallstudie für automatisierte Datenintegration: Smarte Daten als Turbo für den Onlinehandel

Alexander Igelsböck, Co-Founder & CEO, adverity

Seien Sie keine Ablenkung – 3 Schritte, wie Sie mit Kundenservice die beste Kundenerfahrung bieten

Ulrich Hoffmann, Director, EMEA Central, Zendesk

SESSION 2 LOGISTIK UND VERSAND – NEWS & TRENDS

Sameday – Viel mehr als nur eine (weitere) Lieferoption

Thomas Königs, Vertriebsleiter DHL Kurier & Food Delivery, DHL Paket GmbH

Cross-Border E-Commerce: Lösungen der Logistik

Thorsten AlbersMarketing Manager UPS Germany District

Variable Lieferzeitfenster als Lösungsansatz in der Last Mile-Logistik

Mikhail Konstantinov, Logistic & Supply Chain Researcher

Erfolgsfaktor Verpackung: Wie Online-Shops die Anforderungen der Verbraucher erfüllen

Ingo Neumann, Stellvertretender Vorsitzender der PR- und Marketing-Kommission des Verbandes der Wellpappen-Industrie

Page 6: MF Neocom 18 RM aktu17.20 Kurzpanel The big brands: Dem Kunden ist der Kanal egal 17.40 ECC-Club-Special: Digitale Plattformen – Deutschland auf dem Abstellgleis? Impulsvortrag Sabrina

18

CONNECTING COMMERCE

23. / 24. Oktober 2018Kameha Grand, Bonn

Auch in diesem Jahr Glanz & Glamour

auf der NEOCOM NIGHT – der Networking-Party

Mit freundlicher Unterstüzung von

KUNDENDIALOG 2020 – ERFOLGSTOOLS IM FOKUS

16.00 Paper Is The New Digital

CONSENTRIC schlägt die Brücke zwischen physischem und digitalem Dialogmarketing und revolutioniert damit den kanalübergreifenden Kundendialog

Lars Schlimbach, Head of Business Development, Deutsche Post DS GmbH

16.20 eCommerce wird persönlich –  Wie mit 1:1 Personalisierung Umsatzwachstum erzielt wird

Gregor Wolf, Geschäftsführer, Evergage GmbH

DIE E-COMMERCE-OFFENSIVE MULTICHANNEL RETAIL – THE BIG BRANDS

16.40 BEST PRACTICE

Die E-Commerce-Offensive von C&A – Herausforderung (hybrider) Kunde

Dr. Andreas Hammer, Director eCommerce, C&A Europe

17.00 BEST PRACTICE

Hauptsache ihr habt Spaß – Wie mittels innovativer Technologien kanalübergreifendeKundenansprache gelingt

Martin Wild, Chief Innovation Officer (CINO), MediaMarktSaturn Retail Group

17.20 Kurzpanel The big brands: Dem Kunden ist der Kanal egal

17.40 ECC-Club-Special: Digitale Plattformen – Deutschland auf dem Abstellgleis? Impulsvortrag Sabrina Mertens, Leiterin ECC Köln, IFH Köln

anschließend Talk mit Kai Herzberger, Director eCommerce and Transformational Retail, Facebook DACH & EMEA

18.10 Q & A – Interaktion zwischen Referent, Moderatoren und Publikum

18.20 Zusammenfassung und Ende des ersten Kongresstages

19.00 NEOCOM NIGHT – DIE PARTY

PROGRAMM Dienstag, 23. Oktober 2018, Plenum Universal

Page 7: MF Neocom 18 RM aktu17.20 Kurzpanel The big brands: Dem Kunden ist der Kanal egal 17.40 ECC-Club-Special: Digitale Plattformen – Deutschland auf dem Abstellgleis? Impulsvortrag Sabrina

18

CONNECTING COMMERCE

23. / 24. Oktober 2018Kameha Grand, Bonn

PROGRAMM Mittwoch, 24. Oktober 2018, Plenum Universal

9.00 Begrüßung und Einführung in den zweiten Tag durch die Moderatorin Evren Gezer und Co-Moderator Frank Puscher

9.15 ERÖFFNUNGS-KEYNOTE / STUDIE

Auf neuen Wegen: Wie die Logistik E-Commerce ermöglicht

Frank Sportolari, President, United Parcel Service Deutschland

EXCELLENCE IN E-COMMERCE – HOW TO CREATE ENTHUSIASM 9.35 BEST PRACTICE

Flaconi – Vom Online Shop zur Beauty-Destination

Kathrin Nusser, CFO, Flaconi Dr. Florian Tappeiner, Vorstandsmitglied, NuCom Group

NEW WORK – ERFOLGSFAKTOR MITARBEITER IM DIGITALEN HANDEL 9.55 IMPULSVORTRAG

Wünsch dir was – Qualifizierte Mitarbeiter im digitalen Handel

Prof. Dr. Daniela Wiehenbrauk, Studiengangsleiterin, BWL-Handel, DHBW Heilbronn

10.15 BEST PRACTICE

shopping24 internet group – Bester Arbeitgeber im Handel nach kununu

Dr. Björn Schäfers, Geschäftsführer, Shopping24 Internet Group

10.35 Kurzpanel HR: War for talents – Wir brauchen bessere Ausbildung und mehr employer branding

10.55 Kommunikationspause

Parallel-Sessions + Masterclasses 11.35 – 13.00

Weitere Informationen zu den Vorträgen fi nden Sie unter www.neocom.de

SESSION 3 BEWEGTBILD – TRENDS & LEARNINGS

Bewegtbild als Königsdisziplin für den Online-Handel – Investment in Marke und Kundenbeziehung

Ewald Pusch, Founder und CEO, Neverest

Smart Commerce – mit Smart TV Apps zu Reichweite und Conversion

André Lutz, CEO, defacto BE/ONE GmbH

SESSION 4 RETAIL MEDIA

Retail Media: Status-Quo einer aufstrebenden Media-Gattung

Torsten Ahlers, Geschäftsführer, OTTO Group Media GmbH

Welcher Kanal gewinnt: Produkte werden auf Amazon gesucht, Werbebudgets setzen noch auf Google

Marcel Pirlich, CEO, ADSPERT Bidmanagement GmbH

Retail Media ist doch nicht da, wo es hin sollte

Erik Siekmann, Gründer der Marketing Auditing Agentur Digital Forward

Page 8: MF Neocom 18 RM aktu17.20 Kurzpanel The big brands: Dem Kunden ist der Kanal egal 17.40 ECC-Club-Special: Digitale Plattformen – Deutschland auf dem Abstellgleis? Impulsvortrag Sabrina

18

CONNECTING COMMERCE

23. / 24. Oktober 2018Kameha Grand, Bonn

MASTERCLASSES

Echtzeit-Personalisierung – Trends und Use Cases aus dem eCommerce · 10% und mehr Wachstum durch Personalisierung mit der 1:1 Platform von Evergage

· Customer Data Platform, Machine Learning und Case Playbooks: Voraussetzungen für Personalisierung

· Trends in der Personalisierung (2018)

· eCommerce Use Cases – welche Maßnahmen welchen Umsatzhebel haben

Johannes Beickert, Pre-Sales Consultant, Evergage GmbH

Digitale Talente im Handel - Wie baut man Digitalteams auf? Stefan Tobel, Partner, Etribes Connect GmbH

Marketing Automation Was Yesterday - Today We Talk About Experience Cloud · Can you deliver personalized experiences, at scale? · Is your business data-driven?

· Come and see examples and tips from companies that nailed it.

Peter Jakuš, Head of Customer Success, CEE, Exponea

13.00 Mittagspause

TRENDS IN NEW RETAIL – SOCIAL MEDIA ALS COMMERCE-PLATTFORM FÜR DEN MOBILEN KUNDEN

14.10 BEST PRACTICE

WOHNKLAMOTTE – Mit Shoppable Content die heimliche Nr. 1 Plattformim Bereich Home & Living

Maximilian Pohlmann, Leiter Onsite Management & Design, WOHNKLAMOTTE.de

14.30 IMPULSVORTRAG

Hallo Handel… Sprachassistenten, Roboter und künstliche Intelligenz ersetzen den Menschen im Handel – oder nicht?

Rainer Volland, Managing Partner, elaboratum

14.50 ABSCHLUSSVORTRAG

Und Action! Performance-Video-Kampagnen bei YouTube

Jan Hieronimi, YouTube Business Lead, Retail

15.10 Zusammenfassung der Kongresstage

15.20 Ende der NEOCOM 18

PROGRAMM Mittwoch, 24. Oktober 2018, Plenum Universal

Weitere Informationen zu den Vorträgen fi nden Sie unter www.neocom.de

Page 9: MF Neocom 18 RM aktu17.20 Kurzpanel The big brands: Dem Kunden ist der Kanal egal 17.40 ECC-Club-Special: Digitale Plattformen – Deutschland auf dem Abstellgleis? Impulsvortrag Sabrina

18

CONNECTING COMMERCE

23. / 24. Oktober 2018Kameha Grand, Bonn

SPONSOR DER LUNCH MASTERCLASS

SPONSOR DER BARISTA BARAls Consultant und Systemintegrator führt xplace die digitalen Touchpoints der Kunden zu einer online und offline übergreifenden Customer Journey zusammen. Damit bilden wir die technologische Basis für eine nachhaltige Conversion-Optimierung am POS.

GOLD SPONSORExponea is an intelligent union of customer data management and analytics which cracked the Single Customer View. We enable marketers to understand their customers and immediately turn such insights into actionable campaigns, all within a single integrated solution. With cutting edge technology, Exponea empowers marketers to deliver personalization, in the moment experiences to their customers at scale through deeply embedded AI-powered capabilities and leverage intent to purchase both on your online store or outside of it. We enable the fast transfer of know-how, resulting in a change of mindset and is a catalyst for a rapid, profi table growth of emerging e-commerce leaders around the world.

Smart with Data! Adveritys innovative Marketing Intelligence-Plattform erlaubt es ihren Nutzern, die Daten von allen Social Media-, Marketing- und Ecommerce-Tools automatisch zu aggregieren und für aussagekräftige Analysen zu optimieren und visualisieren.

SILBER SPONSOREN

Mailjet ist die E-Mail Marketing und SMS Lösung speziell für Teams zum Erstellen von Marketing E-Mails, Transaktionalen E-Mails und SMS. Über 100.000 Kunden versenden mit Mailjet monatlich über 2 Milliarden E-Mails.

Wir sind ein weltweit führender Versanddienstleister mit individuellen Lösungen für Ihren Paket- und Frachttransport. Egal, wie groß Ihr Unternehmen ist – Wir sind hier, um Ihnen zu helfen.

Sommer&Co - Die Filme...Macher. Wir sind die Filme...Macher. Wir sind die FilmeErfolgreichMacher, die FilmePerfektMacher, die FilmeKomplettMacher, die FilmeGeilMacher, die Filme Macher, die FilmeEmotionalMacher. Wir machen Ihre Filme. Sprechen Sie uns an.

Die Social Network Group mit Sitz in Berlin, ist eine der führenden Social Media Agenturen. Als Firstmover ist die SNG seit 2003 in den Sozialen Netzwerken aktiv, angefangen mit XING (ehemals Open BC). Neben der Erfindung der XING Business Events und dem Ambassa-dor Status zeichnet sich die Agentur vor allem durch technisches und grafisches Know-How aus. Zur Zeit werden über 80 XING Gruppen und 70 Facebookseiten redaktionell betreut.

piXel relations ist eine inhabergeführte Internetagentur. Wir betreuen Kunden aus den unterschiedlichsten Bereichen und von unter-schiedlichster Größe bei der Realisation von Internetprojekten – immer auf der Suche nach funktionierenden, effizienten und kreativen Online-Umsetzungen. Wir beherrschen die unterschiedlichen Formen der Online-Kommunikation und beweisen dies gemeinsam mit unseren Kunden jeden Tag aufs Neue..

PREMIUM PARTNERDie Deutsche Post ist Europas größter Postdienstleister und der führende Anbieter für Dialogmarketing und Briefkommunikation. Mit unseren Dialogmarketing-Lösungen werden Kunden durch eine gezielte Ansprache wirksam aktiviert, die Consentric-Technologie sorgt für den Brückenschlag zwischen Online und Offl ine. Mit nationalen wie internationalen Versandlösungen verbinden wir Menschen und Märkte.

DHL Paket ist der Paketdienstleister Nr. 1 in Deutschland und Partner erster Wahl im E-Commerce. Wir bieten eine einzigartige Infrastruk-tur und entwickeln stets neue, kundenorientierte Lösungen für professionellen Paketversand und individuellen Paketempfang. Damit schaffen wir die logistische Basis für mehr Online-Handel -– in Deutschland und europäischen Märkten.

PARTNEREvergages Echtzeit-Personalisierungsplattform versetzt Marketers in die Lage 1:1-Kundenkontakte über alle Kanäle hinweg umzusetzen. Durch Kombination von Verhaltensanalysen, Kundendaten und Machine-Learning bietet Evergage die Lösung, um systematisch jede Person, die eine Website oder App nutzt, zu verstehen, mit ihr zu interagieren und ein maximal relevantes Markenerlebnis zu liefern. Die leistungsstarke und flexible Cloud-Plattform ermöglicht Personalisierung für Millionen von Nutzern und optimiert so Umsatzwachstum, Nachfrage und Unternehmenserfolg für führende Marken aus allen Branchen.

SPONSOR DES BUSINESS LUNCHESZendesk hilft Unternehmen, ihre Kundeninteraktionen zu optimieren und ihre Kunden besser zu verstehen. Wir bieten heute eine dynamische Familie von Produkten, die im Zusam-menspiel für bessere Kundenbeziehungen sorgen und dank einer offenen Entwicklungsplattform eingebettet und erweitert werden können.

Kunden überall dort zu bedienen, wo diese es wollen, dies ist der Ansatz der REWE Group. Als Pionier des Online-Supermarktes arbeitet der Handels- und Touristikkonzern mit ihren Tochterfi rmen REWE Digital und Commercetools an kundenorientierten Omnichannel-Lösungen.

Page 10: MF Neocom 18 RM aktu17.20 Kurzpanel The big brands: Dem Kunden ist der Kanal egal 17.40 ECC-Club-Special: Digitale Plattformen – Deutschland auf dem Abstellgleis? Impulsvortrag Sabrina

18

CONNECTING COMMERCE

23. / 24. Oktober 2018Kameha Grand, Bonn

WEITERE HIGHLIGHTS AUF EINEN BLICK

Masterclasses zu folgenden Themen:

Webshops

Echtzeitpersonalisierung

Infl uencer Commerce als neue Form des E-Commerce

Innovationen für die digitale Customer Journey zur Conversion-Optimierung am POS

Digitale Talente im Handel - Wie baut man Digitalteams auf?

NEOCOM Night

23. OKTOBER 2018 KAMEHA GRAND, BONN

Freuen Sie sich auf eine NEOCOM Night mit Glanz & Glamour!

Die gesamte NEOCOM COMMUNITY tanzt bis in die frühen Morgenstunden …

Die Kundenmeinung

Erleben Sie auf der NEOCOM 18 die Kundensicht zum Shoppingverhalten in Deutschland – authentisch und frisch!

Im Rahmen eines Masterprojekts der Business School der Technischen Hochschule Ingolstadt unter Federführung von Professor Dr. Christian Stummeyer, werden die Befragungsergebnisse zum Kauf-verhalten der Deutschen mittels Bewegtbild ins Kongressprogramm integriert – unterhaltsam, informativ und überraschend!

Wir möchten gewährleisten, dass die NEOCOM 18 eine 360°-Sicht auf das Megathema New Commerce vermittelt, um Ihnen die perfekte Content-Symbiose für Ihr Business zu bieten.

Sie werden staunen …

Prof. Dr. rer. pol. Christian Stummeyer, Professor für Digital, Commerce

Page 11: MF Neocom 18 RM aktu17.20 Kurzpanel The big brands: Dem Kunden ist der Kanal egal 17.40 ECC-Club-Special: Digitale Plattformen – Deutschland auf dem Abstellgleis? Impulsvortrag Sabrina

18

CONNECTING COMMERCE

23. / 24. Oktober 2018Kameha Grand, Bonn

WERDEN SIE PARTNER ODER AUSSTELLER DER NEOCOM 18!Ihr Knowledge – Ihr Wissenstransfer

Weitere Information erhalten Sie von:

Niklas-Fabian Kater, Head of Sales

Telefon: +49 (0) 211/887-1271

E-Mail: [email protected]

Christian Linde, Sales-Manager

Telefon: +49 (0) 211/88743-3673

E-Mail: [email protected]

Steigen Sie in den Dialog mit den Teilnehmern ein und präsentieren Sie sich mit den neuen Produkten und Dienstleistungen rund um die Wertschöpfungskette des digitalen Handels.

Nutzen Sie die verschiedenen Themenbereiche - Daten und Technologien / Logistik und Versand / Payment / Marketplaces - um sich zu positionieren.

Werden Sie Aussteller auf der

NEOCOM – Ihre Präsenz „all-in“

schon ab € 1.950,00

Page 12: MF Neocom 18 RM aktu17.20 Kurzpanel The big brands: Dem Kunden ist der Kanal egal 17.40 ECC-Club-Special: Digitale Plattformen – Deutschland auf dem Abstellgleis? Impulsvortrag Sabrina

18

CONNECTING COMMERCE

hiermit melde ich mich/melden wir uns an zum Kongress NEOCOM 2018 am 23. / 24. Oktober 2018, Kameha Grand, Bonn:

Zum Sonderpreis für ALLE Versand-, Online- oder Einzel händler sowie Hersteller der Konsumgüterindustrie von € 990,- zzgl. MwSt. pro Person

Ja, ich nehme auch an der NEOCOM NIGHT am 23. Oktober 2018 teil.(Im Preis inbegriffen)

Zum regulären Preisvon € 1.490,- zzgl. MwSt. pro Person

Zum Sonderpreis für Startup-Unternehmenvon € 490,- zzgl. MwSt. pro Person*

Firma

Straße PLZ/Ort

2. Name/Vorname Position

1. Name/Vorname Position

E-Mail** Telefon

E-Mail** Telefon

Kontakt und Anmeldung:Management Forum der HANDELSBLATT MEDIA GROUP GmbHEschersheimer Landstraße 50, 60322 Frankfurt am MainTel.: +49 (0) 69/2424-4770, Fax: +49 (0) 69/2424-4799E-Mail: [email protected]/Zimmerbuchung:Kameha Grand BonnAm Bonner Bogen 1, 53227 BonnBuchen Sie unter dem Stichwort: NEO18Ihre Übernachtung im Veranstaltungshotel:EZ € 169,- inkl. Frühstück und MwSt.DZ € 209,- inkl. Frühstück und MwSt.Telefon: +49 (0) 228/4334-5666Email: [email protected]ühr/Anmeldebedingungen :Die Gebühr für den zweitägigen Kongress beträgt € 1.490,– zzgl. MwSt. p.P. Sonderpreise entnehmen Sie bitte dem nebenstehenden Formular. Nehmen mehr als zwei Personen aus einem Unternehmen am Kongress teil, gewähren wir ab dem dritten Teilnehmer 15% Preisnachlass. Dieser Nachlass ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Die Kongressgebühr enthält die Tagungsgetränke, Mittagessen sowie die Abendver-anstaltung. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und Rechnung. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung fällig, sofern kein anderes Zahlungsziel auf der Rechnung ausgewiesen ist.Bei schriftlicher Stornierung der Anmeldung wird eine Bear-beitungsgebühr in Höhe von € 50,– erhoben, wenn die Absage spätestens bis 25. September 2018 schriftlich bei Management Forum eingeht. Bei Nichterscheinen des Teilnehmers bzw. einer Abmeldung nach dem 25. September 2018 wird die gesamte Kongressgebühr fällig. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich. Der Veranstalter behält sich Referenten- sowie Themenänderungen vor. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Management Forum. Die AGB sind einsehbar unter www.managementforum.com/agbInformationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 DSGVO:Wir erheben Ihre Daten zum Zweck der Vertragsdurchführung, zur Erfüllung unserer vertraglichen und vorvertraglichen Pfl ich ten sowie zur Direktwerbung. Die Datenerhebung und Da ten ver ar beitung ist für die Durchführung des Vertrags erfor der lich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO. Eine Wei ter gabe der Daten an Dritte fi ndet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, der Ver-wen dung Ihrer Daten zum Zweck der Direktwerbung jederzeit zu wider sprechen. Zudem sind Sie berechtigt, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzu lässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Sie können unseren Datenschutzbeauftragten unter Datenschutzbeauftragter c/o Management Forum der HANDELSBLATT MEDIA GROUP GmbH, Eschersheimer Landstr. 50 | 60322 Frankfurt am Main erreichen. Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.

Ja,* Nicht kombinierbar mit Frühbucherpreis und/oder Rabatten! Bitte senden Sie uns mit der Anmeldung eine Kopie der Gewerbeanmeldung an: [email protected] Diese darf nicht älter als 36 Monate sein.

Fax-Anmeldung:+49 (0) 69/2424-4799

Online-Anmeldung:www.neocom.de/anmeldung

Management Forum der HMG GmbH, Eschersheimer Landstr. 50, 60322 Frankfurt

Internet

Datum /Unterschrift

E-Mail** Telefon

3. Name/Vorname Position

-15%

Exklusive Vorteilsaktion: Ich interessiere mich für eine kostenfreie und unverbindliche 6-monatige ECC-Club-Mitgliedschaft des Neocom-Partners ECC Köln. Diesbezüglich bin ich damit einverstanden, von der IFH Köln GmbH als Initiator des ECC Club kontaktiert zu werden. Vorteilsübersicht ECC-Club: www.ecc-club.de/neocom