18
© Fraunhofer ISI Knut Koschatzky NEUE FORMEN DER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN HOCHSCHULEN UND AKTEUREN REGIONALER WIRTSCHAFT © iStockphoto.com/Alex Slobodkin Workshop "Hochschulen im demografischen Wandel", Halle

Neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und … · Die Zusammenarbeit mit der regionalen Wirtschaft ist relevant für die deutschen Hochschulen. Universitätsleitungen

  • Upload
    others

  • View
    0

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

© Fraunhofer ISI

K n u t K o s c h a t z k y

NEUE FORMEN DER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN HOCHSCHULEN UND AKTEUREN REGIONALER WIRTSCHAFT

© iStockphoto.com/Alex Slobodkin

W o r k s h o p " H o c h s c h u l e n i m d e m o g r a f i s c h e n W a n d e l " , H a l l e

© Fraunhofer ISI

Seite 2

Hintergrund: Publ ikat ionen und Pro jekte

Koschatzky, K. (2014): Die Rolle von Hochschulen in regionalen Partnerschaften mit

Wirtschaft und Wissenschaft. In: Koschatzky, K.; Dornbusch, F.; Hufnagl, M.; Kroll, H.;

Schnabl, E.: Regionale Aktivitäten von Hochschulen - Motive, Anreize und politische

Steuerung. Stuttgart: Fraunhofer Verlag, 79-118.

Koschatzky, K., Hufnagl, M., Kroll, H., Daimer, S., Dornbusch, F. and Schulze, N. (2013):

Regionale Vernetzung von Hochschulen. In: Grande, E., Jansen, D., Jarren, O., Rip, A.,

Schimank, U. and Weingart, P. (Hrsg.): Neue Governance der Wissenschaft . Reorganisation - externe Anforderungen - Medialisierung. Bielefeld: transcript Verlag, 163-

182

Koschatzky, K. (2013): Heterogene Kooperationen im deutschen Forschungs- und Innovationssystem. Stuttgart: Fraunhofer Verlag

Koschatzky, K. and Stahlecker, T. (2010): New forms of strategic research collaboration

between firms and universities in the German research system, International Journal of Technology Transfer and Commercialization 9, 94-110

Forschungscampus - pro aktiv - Projekt "Erfahrungsaustausch und Integration".

Begleitforschung zur Förderinitiative "Forschungscampus - öffentlich-private Partnerschaft

für Innovationen" (BMBF 2012-2016)

© Fraunhofer ISI

Seite 3

Strategische Ausrichtung von Hochschulen auf ihr regionales Umfeld ist Gegenstand wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Forschung (Bleaney et al. 1992; Cooke 2002; Gunasekara 2006a; Keane und Allison 1999; Kitagawa 2004; Pasternack und Zierold 2014; Thanki 1999).

Übertragung von New Public Management Prinzipien im Rahmen der Hochschulautonomie (Jansen 2007,2009; Schubert 2008).

Neue Gestaltungsspielräume hinsichtlich einer stärkeren regionalen Orientierung der Hochschulen im Sinne selbst aktiv handelnder strategischer Akteure (Krücken et al. 2009; Krücken und Meier 2006; Nickel 2004).

Entstehung von "entrepreneurial universities" (Clark 1998; Gibbs 2001), die "boundary spanning roles" neuer universitärer Einheiten (Youtie und Shapira 2008) sowie die sowie die "third role" von Universitäten, d.h. ihr aktiver Beitrag zur Regionalentwicklung (Gunasekara 2004; Westnes et al. 2007).

Gesteigerte Erwartungen an Hochschulen, sich regional und in regionalen Netzwerken, Clustern und Initiativen zu engagieren, im Zuge der Regionalisierung von FTI-Politik (Fritsch et al. 2007).

Wissenschaft l i cher H intergrund

© Fraunhofer ISI

Seite 4

Argumente der Innovations- und Netzwerkökonomik

Aneignung von neuem Wissen, Ergänzung eigener Wissensbestände, Know-how-,

Kapazitäts- und Kompetenzerweiterung

Ausschöpfung von Spezialisierungsvorteilen (economies of scope)

Stimulierung von Lerneffekten

Verkürzung der Entwicklungszeiten, Kostenreduzierung

partielle Risikoreduzierung und Risikoteilung

Räumliche und soziale Nähe als Katalysator für Austausch impliziten Wissens

Mögliche Probleme:

- Unterschiedliche Strategien, Interessen und Zeitskalen, opportunistisches Verhalten

- Asymmetrische Information, fehlende Absorptionskapazität

- Unkontrollierter Abfluss von Wissen und technologischen Kompetenzen / keine bzw. unzureichende Regelung der Intellectual Property Rights

Gründe der Zusammenarbe i t zwischen Hochschulen und der W ir tschaft

© Fraunhofer ISI

Seite 5

Entwick lungen im Transferprozess

Erkenntnis, dass Transfer nicht nach einem linearen Input-Output-Prinzip

funktioniert.

Es gibt diverse Transferkanäle und Transferakteure, zwischen denen

räumliche Nähe manchmal, aber nicht immer wichtig ist.

Kognitive/soziale Nähe und Einbettung werden als wichtige

transferfördernde Faktoren betrachtet.

Transfer kann, muss aber nicht durch öffentliche Maßnahmen flankiert

werden.

Neue Mischformen materieller und immaterieller Infrastrukturen gewinnen

an Bedeutung (Netzwerke, Cluster, Public-Private-Partnerships in Form von

Campusmodellen).

Mit diesen Instrumenten haben sich in den letzten Jahren neue Transferbrücken und neue Kooperationsformen entwickelt.

© Fraunhofer ISI

Seite 6

Taxonomie wissenschaft l i ch - indust r ie l le r Kooperat ionen

Typ 1: Formalisierte, spezifizierte Vereinbarungen (Vertraglich stabilisierte Beziehungen mit spezifizierten Zielen) • Vertragsforschung • Qualifizierung und

Weiterbildung von Unternehmens-beschäftigten

• Verbundforschung, Gemeinschaftsforschung

Typ 2: Formalisierte, nicht spezifizierte Vereinbarungen (Vertraglich stabilisierte Beziehungen, die jedoch breiter gefasst und oftmals langfristig-strategischer Natur sind) • Rahmenverträge • Industrie finanzierte

Forschergruppen • Stiftungslehrstühle • Spenden und Zuschüsse für

FuE in bestimmten Instituten

Typ 3: Etablierung von neuen Strukturen und Organisationen (Etablierung langfristiger Strukturen an der Schnittstelle Wissenschaft-Wirtschaft oder innerhalb der Wissenschaft) • UI research consortia • UIRCs, PPPs • Inkubatoren • Industrie-Forschungs-

Campus • Fusion von Hochschulen

oder Hochschulen mit AUF

Eigener Entwurf, in Anlehnung an Bonaccorsi/Piccaluga 1994

© Fraunhofer ISI

Seite 7

Ins t i tut ione l le Ansatzpunkte zur Etab l ie rung neuer Kooperat ionsformen

Zunehmende Freiheits- und Autonomiegrade öffentlicher Forschungsein-

richtungen bzw. zunehmende Flexibilisierung der institutionellen Strukturen als

wichtige Rahmenbedingungen für die Herausbildung und Etablierung neuer

Formen strategischer Forschungspartnerschaften, insbesondere zwischen

Wissenschaft und Wirtschaft.

Ansatzpunkt hierbei: Kooperationen, bei denen Akteure aus unterschiedlichen,

vormals separaten Organisationen bzw. Subsystemen des Forschungssystems

in Austausch treten und neue Kooperationsformen in neuen organisatorischen Arrangements erproben („Heterogene Kooperationen“).

Nutzung bestehender bzw. Schaffung neuer Infrastrukturen (z.B.

Hochschulinstitute, Neubau neuer Forschungslabors).

© Fraunhofer ISI

Seite 8

Aktue l le Ansätze zur Förderung der Kooperat ion Wissenschaft - W ir tschaft

Innovationsgutscheine (z.B. BMWi-Innovationsgutscheine go-innovativ, go-effizient)

Innovationsassistenten

Verbundforschung (z.B. ZIM-KOOP, KMU-innovativ)

Industrielle Gemeinschaftsforschung, externe Industrieforschung

Cluster, Kompetenzzentren, Netzwerke (z.B. ZIM-NEMO)

Innovations- und Technologieplattformen (z.B. auf EU-Ebene)

Proof of Concept / Validierungsförderung (z.B. Validierung des Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung)

Forschungskooperationen im Rahmen von UnternehmenRegion (z.B. aktuell "Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation") für Ostdeutschland

Forschungscampus / Public-Private-Partnerships

© Fraunhofer ISI

Seite 9

Förder in i t ia t ive "Forschungscampus" - Zentra le Merkmale

Proximität - Bündelung von Aktivitäten und Kompetenzen der Forschung an einem Ort (Campuskonzept).

mittel- bis langfristige Bearbeitung eines speziellen Forschungsthemas.

verbindliche öffentlich-private Partnerschaft.

KMU-Beteiligung erwünscht.

Förderung maximal 15 Jahre bei einem jährlichen Orientierungsrahmen von maximal 2 Mio. Euro.

Im September 2012 wurden zehn Forschungscampi ausgewählt.

Mannheim

Stuttgart

Aachen

Wolfsburg Berlin

Magdeburg

Jena

© Fraunhofer ISI

Seite 10

Bestät igung der grundlegenden Annahmen

Analysen von Kooperationsprogrammen in den USA, Schweden und Österreich zeigen (Kaplun 2013):

Räumliche und soziale Proximität stellt einen Erfolgsfaktor für längerfristige Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft dar.

Eine mittel- bis langfristige Perspektive ist Grundvoraussetzung für Grundlagenforschung, langfristige Bindungen können aber für Unternehmen eine Hemmschwelle darstellen.

Verbindlichkeit im Rahmen rechtssicher geregelter ÖPP ist die Basis langfristiger Kooperationen, reduziert Konfliktpotenzial, ist aber nicht immer auf "Augenhöhe" realisierbar.

© Fraunhofer ISI

Seite 11

Regiona le Perspekt ive

Es existieren Vorläuferstrukturen mit lang existierenden Netzwerk-beziehungen: z.T. seit 20, meist seit 5-10 Jahren.

In den Forschungscampi wurden bestehende (regionale) Netzwerke in andere Strukturen und Verbindlichkeiten überführt.

Erfahrungen und Vertrauensverhältnisse konnten auf dieser Basis bereits aufgebaut werden.

Große Industriepartner stammen oft nicht aus der Region, haben dort aber eine Niederlassung (z.B. Siemens).

Kleinere Unternehmen haben meist einen Standort in der Region (z.B. Analytik Jena AG).

Alle industriellen Kernpartner sollen mit Personal vor Ort vertreten sein (Campuskonzept).

Netzwerkaufbau erfolgt daher zunächst lokal/regional.

© Fraunhofer ISI

Seite 12

KMU Perspekt ive

KMU sind beteiligt, aber in unterschiedlicher Weise.

Beteiligung hängt von mehreren Faktoren ab: Thema und Ziel des Forschungscampus, erforderliche finanzielle Mittel der Beteiligung, Branchen und Akteurskonstellationen (z.B. Zulieferketten) im Themenfeld des Forschungscampus, regionalökonomisches Umfeld.

In Regionen, in denen große Unternehmen fehlen (z.B. in den östlichen Bundesländern), ist der KMU-Anteil unter den Partnern höher als in Regionen, die eine gemischte Unternehmensstruktur aufweisen.

KMU sind seltener Kernpartner (hohes finanzielles Engagement erforderlich), sondern überwiegend Projektpartner mit geringeren Entscheidungs- und Mitwirkungsrechten.

© Fraunhofer ISI

Seite 13

Netzwerkst rukturen

Wissenschaftliche Fokalakteure sind Hochschulen (z.B. M2OLIE Mannheim, STIMULATE Magdeburg) bzw. außeruniversitäre Forschungsinstitute (z.B. MODAL Berlin mit Konrad-Zuse-Institut) oder industriefinanzierte Hochschulinstitute (z.B. FEN Aachen mit E.ON Energy Research Center).

Es existieren bilaterale Akteurskonstellationen als zentrale Netzwerkpartner (Hochschule und ein Unternehmen), aber auch Netzwerke mit mehreren zentralen Partnern (Hochschule, AUF, mehrere Unternehmenspartner).

In den Netzwerken besteht eine Hierarchie von Kernpartnern mit zentralen Entscheidungsbefugnissen und weiteren Partnern ('Projektpartner'), die in der Regel nur eingeschränkte Mitwirkungsrechte besitzen.

Forschungscampi stellen regional/lokale strategische Netzwerke mit hohem Zentralisierungsgrad unter Einbeziehung öffentlicher und privater Akteure dar (Mischform aus strategischem und regionalem Netzwerk nach Sydow 1992).

© Fraunhofer ISI

Seite 14

Vorte i le der Zusammenarbe i t

Vorteile der Zusammenarbeit im Forschungscampus gegenüber anderen Formen der Kooperation (Einschätzungen der Forschungscampi):

• Institutionalisierung und Verbindlichkeit der Kooperation (Steuerung)

• enger Austausch unter einem Dach ermöglicht neuartige Lösungskonzepte

• gemeinsame Infrastruktur fördert Zusammenarbeit und technologische Machbarkeit

• Forschungsinfrastruktur und Forschungsmöglichkeiten, die es ohne den Forschungscampus nicht gäbe

• Ausbildung und Qualifizierung: Bereicherung der Lehre, Attrahierung von Studierenden und Doktoranden/-innen

• ganzheitlicher Ansatz, langfristige Perspektive

• hohe Sichtbarkeit

• Qualitätslabel

© Fraunhofer ISI

Seite 15

Hochschulpo l i t i sche Perspekt ive

Für alle beteiligten Hochschulen stellt der Forschungscampus ein wichtiges strategisches Element dar und dient dem hochschulpolitischen Agenda-Setting.

Dies reicht von der Ergänzung bestehender Forschungsstrukturen bis hin zu Veränderungen beim Hochschul- und Forschungsprofil.

Bei der Mehrzahl der Forschungscampi engagierten sich Rektor/Präsident persönlich in der Phase der Antragstellung bzw. sind laufend in Gremien der Forschungscampi aktiv.

In einigen Hochschulen stellt die Hochschulleitung finanzielle und personelle Ressourcen in nicht unerheblichem Umfang als Eigenbeteiligung zur Verfügung.

Forschungscampi werden als Instrument der Schwerpunktbildung genutzt und sind damit in nicht beteiligten Fächern umstritten.

Sie dienen gleichermaßen der regionalen Profilbildung wie der nationalen und internationalen Exzellenzorientierung.

© Fraunhofer ISI

Seite 16

Die Institutionalisierung regionaler Kooperationen in neuen Kooperationsformen bietet erhebliches Potenzial für innovative Formen der Ausbildung sowie der Wissensgenerierung und -verwertung.

Synergien aus multilateralen Partnerschaften durch die Integration unterschiedlicher regionale Akteure aus Forschung, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Beiträge zur Profil- und Imagebildung von Hochschule und Region.

Möglichkeit der Schaffung flexibler Strukturen und von Freiräumen jenseits der Hochschulstruktur und Hierarchie.

Handlungsfeld, aber möglicherweise auch Handlungsdruck für die Leitungsebene der Hochschulen.

Potenz ia le reg iona len Engagements und reg iona ler Kooperat ionen

© Fraunhofer ISI

Seite 17

Die Zusammenarbeit mit der regionalen Wirtschaft ist relevant für die deutschen Hochschulen.

Universitätsleitungen unterstützen diese Aktivitäten durch Koordination und Moderation, z.T. durch finanzielles Engagement.

Die Politik nutzt das bestehende Aktivitätspotenzial, indem sie die Hochschulen stärker in innovationspolitische Zielsetzungen und Maßnahmen einbindet (z.B. Hightech-Strategie 2020, Forschungscampus) und damit externe Anreize für strategische Partnerschaften mit der Wirtschaft setzt.

Die Implikationen zunehmend flexibler Strukturen im Umfeld der Hochschulen auf die Hochschulentwicklung, die Hochschulsteuerung und das deutsche Forschungssystem lassen sich derzeit noch nicht abschätzen.

Schluss fo lgerungen

© Fraunhofer ISI

Danke für Ihre Aufmerksamkeit

knut .koschatzky@is i . f raunhofer.de www. is i . f raunhofer.de/ i s i -de/p/