1
I37 2456 I 28 Eine fruhere Vergleichung des Planeten am 3. Sept. mit dein in Nr. 2453 erwahnten Sterne ~o~I)M.+8~4896 Bothkamp 1882 Sept. 14. 2 u s a t z. Aus einem Schreiben des Herrn V. Knorre entnehine ich folgende Reduction der vorstehenden +34s+9!8 theile ich vorlaufig nicht mit. L. de RrrM Beobachtungen, die Dr. de Ball wegen Mangels der nothigen Quellen nicht selber ausfuhren konnte. KY. >Die Positionen des Planeten (230), wie sie aus Herrn de Ball's Beobachtungen folgen, sind: 1882 Sept. 3 I 1~21~~56~ M. Z. Hothk. a app. = 22h30m2~?0 6 app. = +8" 22' 33" 22 29 2 8 2 +8 16 13 4 11 3 6 7 11 44 56 22 26 52.92 i-7 55 22.4 11 8 52 o 22 23 41.01 - 11 9 '9 4 - +I 26 9.7.g Neuester Planet (231), entdeckt yon Herrn y, Paha, Adjunct der K. K. Sternwarte in Wien. 1882 Sept. 10 I I ~ 7m21SM.Z, Wien 23h47m4~546 -1~11' 57:s Grosse 12.5. 12 II 53 24 23 46 0.54 -I 19 21.4 Neuer Comet entdeckt von Herrn Cruls. Dun Echt Circular No. 54. Monsieur Cruls telegraphs froni Kio de Janeiro, by the Science Observer Code, the discovery of a Comet on September I 1.7 I 8 M. T. (Rio ?) in R. A. 9h48"1; Decl. - 2O1' M. Cruls says that it is visible to the naked eye, and prohnbly the expected Comet Pons of 181 2. Lord Crawford's Observatory, Dun Echt 1882 September 14. Ralph Copdand. Zweiter neuei* Come$ entdeckt von Henan Barnard. Circular von Dr. Oppenheim. Mr. J. Ritchie notificirt aus Boston U. S. die Entdeckung eines von Mr. Barnard entdeckten Cometen, welcher zu Harvard College wie folgt beobachtet ist : 1882 September 14.8162 m. Zt. Greenwich A. R. 7h19m17% Decl. +16"3'51'' Das Wort, welches iiber die physischen Erscheinungen des Cometen Aufschluss giebt, ist leider in der Depesche Berlin 1882 September 15. verstummelt. Dr. fi. OQ@zheim. Reobachtung in Kiel. 1882 Sept. 16 15~41~49" M. Z. K. +om14969 +1'43:'4; gaapp. 7h22m5~s (9.486,) dapp. +14"37' (0.797). Der Vergleichstern 7"s = DM. +14'1677 ist leickr unbestimmt. Bei dunstiger Luft war die Beobachtung schwierig *w'd unsicher ; sie wurde an den erleuchteten Faden des Faden- Nach DM. wird die Position fur 1882.0 a = 7h22m33% d = +14O35:6 ; Red. in loc. app. = +2?75 und -8:o. micrometers mit 89 f. Vergr. ausgefiihrt. A. Kmeger. Inhalt: Zu Nr. 2456. A. Auzuers. Beobachtungen von Sternbedeckungen auf der Berliner Sternwarte. I 13. - A. Thracn. Bahnverbesserung des Planeten (184) Uejopeja. 121. - M WiZMm Mcycr. Beobachtungen des Cometen Wells mit dem Zehnzoller der Sternwarte zu Genf. 125. L. de BaZZ. Entdeckung eines Haneten (230). 125. - 7. Pacira. Neuester Planet (231). 127. - R. CopcZund. Entdeckung eines Cometen durch Cruls, Sept. 11. 127. - H. Oppcnheim. Zweiter neuer Cornet entdeckt von Barnard, Sept. 14. 127. - A. Krucger. Beobachtung dieses Cometen. 127. Qeachlosaen 1882 Sept. 17. Herausgebsr : A. K r n e g e r. Druck von C. F. Mo h I. Expedition : Sternwarbe in Kiel.

Neuer Comet entdeckt von Herrn Cruls

Embed Size (px)

Citation preview

I 3 7 2456 I 28

Eine fruhere Vergleichung des Planeten am 3. Sept. mit dein in Nr. 2453 erwahnten Sterne ~ o ~ I ) M . + 8 ~ 4 8 9 6

Bothkamp 1882 Sept. 14.

2 u s a t z. Aus einem Schreiben des Herrn V. Knorre entnehine ich folgende Reduction der vorstehenden

+34s+9!8 theile ich vorlaufig nicht mit. L. de RrrM

Beobachtungen, die Dr. de Ball wegen Mangels der nothigen Quellen nicht selber ausfuhren konnte. KY.

>Die Positionen des Planeten (230), wie sie aus Herrn de Ball's Beobachtungen folgen, sind:

1882 Sept. 3 I 1 ~ 2 1 ~ ~ 5 6 ~ M. Z. Hothk. a app. = 22h30m2~?0 6 app. = +8" 2 2 ' 33" 2 2 29 2 8 2 +8 16 13 4 1 1 3 6

7 1 1 44 5 6 2 2 26 52.92 i - 7 55 22.4 1 1 8 5 2 o 2 2 23 41.01 - 11 9 '9 4 - + I 26 9.7.g

Neuester Planet (231), entdeckt yon Herrn y, P a h a , Adjunct der K. K. Sternwarte in Wien.

1882 Sept. 10 I I ~ 7m21SM.Z, Wien 23h47m4~546 - 1 ~ 1 1 ' 57:s Grosse 1 2 . 5 .

1 2 I I 53 24 23 46 0.54 -I 19 21.4

Neuer Comet entdeckt von Herrn Cruls. Dun Echt Circular No. 54.

Monsieur Cruls telegraphs froni Kio de Janeiro, by the Science Observer Code, the discovery of a Comet on September I 1 .7 I 8 M. T. (Rio ?) in

R. A. 9h48"1; Decl. - 2 O 1 '

M. Cruls says that it is visible to the naked eye, and prohnbly the expected Comet Pons of 181 2.

Lord Crawford's Observatory, Dun Echt 1882 September 14. Ralph Copdand.

Zweiter neuei* Come$ entdeckt von Henan Barnard. Circular von Dr. Oppenheim.

Mr. J. Ritchie notificirt aus Boston U. S. die Entdeckung eines von Mr. Barnard entdeckten Cometen, welcher zu Harvard College wie folgt beobachtet ist :

1882 September 14.8162 m. Zt. Greenwich A. R. 7h19m17% Decl. +16"3'51'' Das Wort, welches iiber die physischen Erscheinungen des Cometen Aufschluss giebt, ist leider in der Depesche

Berlin 1882 September 1 5 . verstummelt.

Dr. fi. OQ@zheim.

R e o b a c h t u n g i n K i e l . 1882 Sept. 16 1 5 ~ 4 1 ~ 4 9 " M. Z. K. +om14969 +1'43:'4; g a a p p . 7 h 2 2 m 5 ~ s (9.486,) dapp. +14"37' (0.797).

Der Vergleichstern 7"s = DM. +14'1677 ist leickr unbestimmt.

Bei dunstiger Luft war die Beobachtung schwierig *w'd unsicher ; sie wurde an den erleuchteten Faden des Faden-

Nach DM. wird die Position fur 1882.0 a = 7h22m33% d = +14O35:6 ; Red. in loc. app. = +2?75 und -8:o.

micrometers mit 89 f. Vergr. ausgefiihrt. A. Kmeger.

I n h a l t : Zu Nr. 2456. A. Auzuers. Beobachtungen von Sternbedeckungen auf der Berliner Sternwarte. I 13. - A. Thracn. Bahnverbesserung des Planeten

(184) Uejopeja. 121. - M WiZMm Mcycr. Beobachtungen des Cometen Wells mit dem Zehnzoller der Sternwarte zu Genf. 125. L. de BaZZ. Entdeckung eines Haneten (230). 125. - 7. Pacira. Neuester Planet (231). 127. - R. CopcZund. Entdeckung eines Cometen durch Cruls, Sept. 11. 127. - H. Oppcnheim. Zweiter neuer Cornet entdeckt von Barnard, Sept. 14. 127. - A. Krucger. Beobachtung dieses Cometen. 127 .

Qeachlosaen 1882 Sept. 17. Herausgebsr : A. K r n e g e r. Druck von C. F. Mo h I . Expedition : Sternwarbe in Kiel.