22
Sophia Altenthan, Sylvia Betscher-Ott, Wilfried Gotthardt, Hermann Hobmair, Reiner Höhlein, Wilhelm Ott, Rosemarie Pöll Herausgeber: Hermann Hobmair Pädagogik/Psychologie für die berufliche Oberstufe Band 2 3. Auflage Bestellnummer 5026

Pädagogik/Psychologie...len der Psychologie1 ein sehr vielfältiges Erscheinungsbild. 9.1.1 Der Begriff „Entwicklung“ Entwicklung wird in der Psychologie sehr unterschiedlich

  • Upload
    others

  • View
    1

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Pädagogik/Psychologie...len der Psychologie1 ein sehr vielfältiges Erscheinungsbild. 9.1.1 Der Begriff „Entwicklung“ Entwicklung wird in der Psychologie sehr unterschiedlich

Sophia Altenthan, Sylvia Betscher-Ott, Wilfried Gotthardt, Hermann Hobmair,Reiner Höhlein, Wilhelm Ott, Rosemarie Pöll

Herausgeber: Hermann Hobmair

Pädagogik/Psychologiefür die berufl iche Oberstufe

Band 2

3. Auflage

Bestellnummer 5026

Page 2: Pädagogik/Psychologie...len der Psychologie1 ein sehr vielfältiges Erscheinungsbild. 9.1.1 Der Begriff „Entwicklung“ Entwicklung wird in der Psychologie sehr unterschiedlich

www.bildungsverlag1.de

Bildungsverlag EINS GmbHHansestraße 115, 51149 Köln

ISBN 978-3-8237-5026-0

© Copyright 2011: Bildungsverlag EINS GmbH, KölnDas Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung in anderen als den gesetz-lich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Hinweis zu § 52 a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung eingescannt und in ein Netzwerk eingestellt werden. Dies gilt auch für Intranets von Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen.

Haben Sie Anregungen oder Kritikpunkte zu diesem Produkt?Dann senden Sie eine E-Mail an [email protected] und Verlag freuen sich auf Ihre Rückmeldung.

Page 3: Pädagogik/Psychologie...len der Psychologie1 ein sehr vielfältiges Erscheinungsbild. 9.1.1 Der Begriff „Entwicklung“ Entwicklung wird in der Psychologie sehr unterschiedlich

3

Inhaltsverzeichnis

Einführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7

9 Grundlagen der Entwicklungspsychologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

9.1 Der Gegenstand der Entwicklungspsychologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109.1.1 Der Begriff „Entwicklung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109.1.2 Merkmale entwicklungsbedingter Veränderungen . . . . . . . . . . . . . . . . 119.1.3 Differenzierung und Integration an Beispielen aus dem Bereich

der Sprachentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139.1.4 Differenzierung und Integration an Beispielen aus dem Bereich

der motorischen Entwicklung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149.2 Die Bedingungen der Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159.2.1 Die genetischen Faktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159.2.2 Die Umwelteinfl üsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169.2.3 Die Selbststeuerung des Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179.2.4 Das Zusammenwirken der Entwicklungsbedingungen. . . . . . . . . . . . . . 189.3 Theorien der Entwicklung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199.3.1 Die Vielzahl von Entwicklungstheorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199.3.2 Theorie der psychosozialen Persönlichkeitsentwicklung . . . . . . . . . . . . 20

Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28Materialien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29Aufgaben und Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34

10 Soziale Kommunikation und Interaktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38

10.1 Grundlagen sozialer Kommunikation und Interaktion. . . . . . . . . . . . . . 3910.1.1 Die Begriffe „soziale Kommunikation“ und „soziale Interaktion“ . . . . 3910.1.2 Ausdrucksbereiche der Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4010.1.3 Soziale Kommunikation als Regelkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4110.1.4 Erfolgreiche und gestörte Kommunikation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4210.2 Erfolgreiches Miteinander-Kommunizieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4410.2.1 Vorbeugung und Behebung von Kommunikations störungen . . . . . . . . 4410.2.2 Möglichkeiten erfolgreicher Kommunikation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45

Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51Materialien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52Aufgaben und Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57

11 Theorien der sozialen Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60

11.1 Die Grundsätze der Kommunikation nach Paul Watzlawick und seinen Mitarbeitern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61

11.1.1 Soziale Kommunikation und Verhalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6111.1.2 Die Informationsebenen einer sozialen Kommunikation. . . . . . . . . . . . 62

Page 4: Pädagogik/Psychologie...len der Psychologie1 ein sehr vielfältiges Erscheinungsbild. 9.1.1 Der Begriff „Entwicklung“ Entwicklung wird in der Psychologie sehr unterschiedlich

4

11.1.3 Soziale Kommunikation als ein System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6411.1.4 Die verschiedenen Arten einer Mitteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6611.1.5 Die Beziehungsformen in einer sozialen Kommunikation . . . . . . . . . . . 6711.2 Das Kommunikationsmodell nach Friedemann Schulz von Thun . . . . . 7011.2.1 Das Modell der zwischenmenschlichen Kommunikation . . . . . . . . . . . . 7011.2.2 Erfolgreiche und gestörte Kommunikation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7211.2.3 Der einseitige Empfang einer Nachricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73

Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75Materialien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76Aufgaben und Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81

12 Soziale Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85

12.1 Merkmale von sozialen Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8612.1.1 Der Begriff „soziale Einstellung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8612.1.2 Der Aufbau von sozialen Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8712.1.3 Das Gefüge von sozialen Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8812.1.4 Die Bedeutsamkeit von sozialen Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8912.2 Soziale Einstellungen und ihre Funktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9112.2.1 Funktionen von sozialen Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9112.2.2 Einstellungsänderung auf der Grundlage der Einstellungsfunktionen . 92

Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93Materialien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94Aufgaben und Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99

13 Persönlichkeitspsychologie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103

13.1 Die Persönlichkeit eines Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10413.1.1 Der Begriff „Persönlichkeit“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10413.1.2 Theorien der Persönlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10613.2 Die personenzentrierte Theorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10713.2.1 Die Tendenz zur Aktualisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10713.2.2 Das Selbstkonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10913.2.3 Die Bildung des Selbstkonzeptes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11113.2.4 Selbstkonzept und Selbstachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11413.2.5 Die Beziehung zwischen Aktualisierung und Selbstkonzept . . . . . . . . . 11613.2.6 Die Bewältigung von Erfahrungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11813.2.7 Die Entstehung psychischer Fehlentwicklungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12113.2.8 Die Bedeutung der personenzentrierten Theorie für die Erziehung. . . 12213.3 Kritische Würdigung der personenzentrierten Theorie . . . . . . . . . . . . . 12413.3.1 Das Menschenbild von Carl R. Rogers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12413.3.2 Der Erklärungswert der personenzentrierten Theorie . . . . . . . . . . . . . . 125

Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127Materialien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130Aufgaben und Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133

14 Soziale Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137

14.1 Grundlagen sozialer Arbeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13814.1.1 Die Gegenwartsaufgabe sozialer Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138

Inhaltsverzeichnis

Page 5: Pädagogik/Psychologie...len der Psychologie1 ein sehr vielfältiges Erscheinungsbild. 9.1.1 Der Begriff „Entwicklung“ Entwicklung wird in der Psychologie sehr unterschiedlich

5

14.1.2 Die Kinder- und Jugendhilfe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14014.2 Der Kindergarten als familienergänzende Einrichtung . . . . . . . . . . . . . 14214.2.1 Der Begriff „Kindergarten“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14214.2.2 Aufgaben des Kindergartens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14314.2.3 Die Organisation des Kindergartens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14614.2.4 Probleme der erzieherischen Arbeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14714.3 Das Heim als familienersetzende Einrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14814.3.1 Der Begriff „Heim“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14914.3.2 Aufgaben der Heimerziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14914.3.3 Formen erzieherischer Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15114.3.4 Probleme der Heimerziehung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15214.4 Kinder- und Jugendarbeit als Teilbereich der Jugendhilfe. . . . . . . . . . . 15314.4.1 Der Begriff „Kinder- und Jugendarbeit“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15314.4.2 Aufgaben der Kinder- und Jugendarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15414.4.3 Formen der Kinder- und Jugendarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15514.4.4 Probleme der Kinder- und Jugendarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157

Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158Materialien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160Aufgaben und Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166

15 Handlungsformen sozialer Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169

15.1 Das verhaltensorientierte Handlungskonzept. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17015.1.1 Wissenschaftliche Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17015.1.2 Die Beschreibung und Analyse des Problemverhaltens . . . . . . . . . . . . . 17015.1.3 Auswertung und Planung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17315.1.4 Die Verhaltensmodifi kation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17315.1.5 Evaluation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17715.2 Das klientenorientierte Handlungskonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17815.2.1 Wissenschaftliche Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17815.2.2 Grundhaltungen positiver Gesprächsführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17815.2.3 Verfahren im klientenzentrierten Konzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18015.3 Ökologisch orientierte soziale Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18115.3.1 Die Bedeutung ökologisch orientierter sozialer Arbeit . . . . . . . . . . . . . 18215.3.2 Das Life Model . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18215.3.3 Kritische Würdigung ökologischer Modelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191

Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193Materialien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194Aufgaben und Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198

16 Psychische Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203

16.1 Abweichendes Erleben und Verhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20416.1.1 Der Begriff „Psychische Störung“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20416.1.2 Verhaltensstörungen und emotionale Störungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 20616.1.3 Die Einteilung von psychischen Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20716.2 Die Entstehung von Verhaltensstörungen und emotionalen Störungen 21216.2.1 Die Erklärung von Verhaltensstörungen und emotionalen

Störungen aus psychoanalytischer Sicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21216.2.2 Die Erklärung von Verhaltensstörungen und emotionalen

Störungen aus der Sicht der Konditionierungstheorien . . . . . . . . . . . . 213

Inhaltsverzeichnis

Page 6: Pädagogik/Psychologie...len der Psychologie1 ein sehr vielfältiges Erscheinungsbild. 9.1.1 Der Begriff „Entwicklung“ Entwicklung wird in der Psychologie sehr unterschiedlich

6 Inhaltsverzeichnis

16.2.3 Die Erklärung von Verhaltensstörungen und emotionalen Störungen aus der Sicht der sozial-kognitiven Theorie . . . . . . . . . . . . . 215

16.2.4 Die Erklärung von Verhaltensstörungen und emotionalen Störungen aus der Sicht der personenzentrierten Theorie . . . . . . . . . . 216Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217Materialien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218Aufgaben und Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221

17 Die Prüfungsarbeit in Pädagogik/Psychologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225

17.1 Leistungsbereiche der Fachabiturprüfung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22617.1.1 Der Aufbau einer Prüfungsaufgabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22617.1.2 Die Beschreibung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22717.1.3 Die Erklärung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22917.1.4 Die Veränderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23017.2 Die Anfertigung einer Prüfungsarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23217.2.1 Clustering und Ordering . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23217.2.2 Die Gliederung der Ausführungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23317.2.3 Die Qualität der Ausführungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23417.2.4 Einleitung und Schlussgedanke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23517.2.5 „Checkliste“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23517.3 Die Bewertung in Pädagogik/Psychologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23617.4 Prüfungsaufgaben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237

Literaturverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257

Bildquellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264

Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265

Page 7: Pädagogik/Psychologie...len der Psychologie1 ein sehr vielfältiges Erscheinungsbild. 9.1.1 Der Begriff „Entwicklung“ Entwicklung wird in der Psychologie sehr unterschiedlich

7

Einführung

Das vorliegende Lehr- und Arbeitsbuch gibt eine Einführung in Pädagogik und Psy-chologie für die berufl iche Oberstufe in der Ausbildungsrichtung Sozialwesen. Es enthält alle wichtigen Informationen, die hierfür von Bedeutung sind, sodass es für die Vorbereitung auf den Unterricht und auf Prüfungen eine wertvolle Hilfe sein kann. Zudem ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten für einen nutzbringenden Ein-satz im Unterricht.

Der Inhalt gliedert sich in drei Bände mit insgesamt 25 Kapiteln. Da die Lehrpläne dem Lehrer zu einem bestimmten Thema oft Auswahlmöglichkeiten geben, liegt es an der Lehrkraft, welche Abschnitte sie auswählt und welcher Lernstoff damit für die Unterrichtsvorbereitung und für die Vorbereitung auf Prüfungen relevant ist. Darü-ber hinaus bietet das Buch einige weitere Informationen, um bestimmte Zusammen-hänge klarer herauszustellen.

Der vorliegende Band 2 behandelt die folgenden Lerngebiete:

− Entwicklung− Soziale Kommunikation und soziale Interaktion– Soziale Einstellung− Persönlichkeit− Sozialpädagogisches Handeln− Psychische Störungen

Hinweise zur Erstellung von Prüfungsarbeiten und Übungsaufgaben können eine wertvolle Hilfe zur Vorbereitung für die schriftliche und mündliche Fachabiturprü-fung zum Erwerb der Fachhochschulreife sein (Kapitel 17).

Zu diesen drei Bänden ist auch ein Lehrerhandbuch erschienen, in welchem Lehrerin-nen und Lehrer verschiedene Ideen, Vorschläge, Anregungen und Hinweise zur Ge-staltung des Unterrichts fi nden.

Verlag, Herausgeber und Autoren freuen sich, dass vorliegendes Buch so großen An-klang fi ndet. Viele konstruktive Anregungen von Lesern dieses Buches halfen bei der Herausgabe dieser 3. Aufl age. Verlag, Herausgeber und Autoren hoffen, dass Lehrer und Schüler auch an der 3. Aufl age dieses Lehrbuches viel Freude haben, vor allem, dass es ihnen Erfolg bringt.

Der fl üssigen Lesbarkeit wegen wurde die männliche Form bevorzugt, doch das Handbuch ist natürlich für Leser beiderlei Geschlechts geschrieben.

Für Anregungen, Verbesserungsvorschläge und sachliche Kritik sind Herausgeber und Autoren weiterhin sehr dankbar.

Verlag, Herausgeber und Autoren

Page 8: Pädagogik/Psychologie...len der Psychologie1 ein sehr vielfältiges Erscheinungsbild. 9.1.1 Der Begriff „Entwicklung“ Entwicklung wird in der Psychologie sehr unterschiedlich

9

Überschrift Kapiteleinstieg

Text Kapiteleinstieg

Grundlagen der Entwicklungspsychologie 9

Was ist das? Am Morgen läuft es auf vier Beinen, am Mittag auf zwei, am Abend auf drei.

In diesem Rätsel wird die Entwicklung eines Menschen angesprochen.

Folgende Fragen werden in diesem Kapitel geklärt:

1. Was versteht man unter Entwicklung? Welche Merkmale sind charakteristisch für das Entwicklungsgeschehen?

2. Was sind die Bedingungen der Entwicklung? Welche Ursachen lösen Entwicklung aus und halten sie in Gang? Wie sieht das Zusammenspiel dieser Bedingungen aus?

3. Wie lassen sich Veränderungen in der Entwicklung erklären? Was sind die zentralen Annahmen einer psychoanalytischen Theorie zur

Entwicklung des Menschen?

Page 9: Pädagogik/Psychologie...len der Psychologie1 ein sehr vielfältiges Erscheinungsbild. 9.1.1 Der Begriff „Entwicklung“ Entwicklung wird in der Psychologie sehr unterschiedlich

Grundlagen der Entwicklungspsychologie10

9.1 Der Gegenstand der Entwicklungspsychologie

Die wissenschaftliche Entwicklungspsychologie nahm ihren Ursprung in erster Linie mit der von Charles R. Darwin (1809–1882) begründeten Evolutionstheorie, die auch das Interesse an der psychischen Entwicklung eines Menschen anregte. Heute bietet die Entwicklungspsychologie entsprechend der verschiedenen Richtungen und Schu-len der Psychologie1 ein sehr vielfältiges Erscheinungsbild.

9.1.1 Der Begriff „Entwicklung“

Entwicklung wird in der Psychologie sehr unterschiedlich bestimmt. Übereinstim-mung in allen Defi nitionen besteht jedoch darüber, dass Entwicklung Veränderun-gen eines Organismus im Laufe des Lebens bedeutet.

„Die Zeit hat ihn geprägt.“ oder „Mit der Zeit ist er so geworden.“ stellen wir oft lapidar fest, wenn wir bei einem Menschen eine bestimmte Veränderung beobachten können.Diese Veränderung fällt uns besonders auf, wenn wir einen Menschen, vor allem ein kleines Kind längere Zeit nicht mehr gesehen haben.

Ein Mann, der Herrn K. lange nicht gesehen hatte, begrüßte ihn mit den Worten: „Sie haben sich gar nicht verändert!“ „Oh!“, sagte Herr K. und erbleichte. (Brecht, 200626, S. 64).

Diese Veränderungen treten jedoch nicht unabhängig voneinander auf, sondern bil-den untereinander einen Zusammenhang.

Das Strampeln, Kriechen und Gehen hängen zum Beispiel miteinander zusammen und bau-en aufeinander auf.

Da sich die Psychologie, wie in Kapitel 1.2.1 ausgeführt, mit dem Erleben und Ver-halten eines Menschen beschäftigt, wird Entwicklung in der Entwicklungspsycholo-gie auf das Erleben und Verhalten eingeschränkt. Entwicklung im psychologischen Sinne bedeutet demnach untereinander zusammenhängende Veränderungen des Erlebens und Verhaltens im Laufe des Lebens.

Unter Entwicklung versteht man Veränderungen des Erlebens und Verhaltens im Laufe des Lebens.

Charakteristisch für den Entwicklungsbegriff ist zudem, dass diese Veränderungen des Erlebens und Verhaltens immer auf ein Ziel hin gerichtet sind.

So dienen beispielsweise die Veränderungen im Laufe der Sprachentwicklung dem Ziel, sich mit anderen Menschen verständigen zu können, die Veränderungen im Bereich der Motorik zielen u. a. darauf ab, sich fortbewegen zu können, seine Umwelt zu erobern.

Die Entwicklungspsychologie spricht deshalb von einer gerichteten Reihe von Ver-änderungen. Weiterhin treten diese Veränderungen immer in einer bestimmten Rei-henfolge auf, die nicht umkehrbar ist.

1 siehe Materialien 2a in Kapitel 1

Page 10: Pädagogik/Psychologie...len der Psychologie1 ein sehr vielfältiges Erscheinungsbild. 9.1.1 Der Begriff „Entwicklung“ Entwicklung wird in der Psychologie sehr unterschiedlich

11Der Gegenstand der Entwicklungspsychologie

Jedes Kind steht, bevor es gehen kann, spricht ein Wort, bevor es ganze Sätze sagen kann, schreit, bevor es lachen kann, zeichnet Kreise, bevor es ein Rechteck zeichnen kann.

Die in einer bestimmten Reihenfolge ablaufenden Veränderungen lassen sich ganz bestimmten Altersspannen zuordnen. Dieses Merkmal der Veränderung bezeichnen wir als Lebensalterbezogenheit.

Die Lebensalterbezogenheit fällt beispielsweise auf, wenn ein Kind mit 2½ Jahren noch kein Wort sprechen würde.

Merkmale des Begriffes „Entwicklung“

− Entwicklung geschieht im Laufe des Lebens.

− In dieser Zeit laufen Veränderungen des Erlebens und Verhaltens ab.

− Diese Veränderungen stehen untereinander in einem Zusammenhang.

− Diese Veränderungen sind auf ein Ziel hin gerichtet.

− Die Veränderungen treten in einer bestimmten Reihenfolge auf, die nicht umkehrbar ist.

− Die Veränderungen lassen sich bestimmten Altersspannen zuordnen.

Merkmal der Zeit

Merkmal der Veränderung

Merkmal der zusammenhängenden Veränderungen

Merkmal der Gerichtetheit

Merkmal der logischen Reihenfolge

Merkmal der Lebensalterbezogenheit

Die Entwicklungspsychologie beschäf-tigt sich mit den Veränderungen des Er-lebens und Verhaltens im Laufe der Zeit und ihren Ursachen sowie mit Aufga-ben, die das Individuum abhängig von seiner Entwicklung lösen muss.

9.1.2 Merkmale entwicklungsbedingter Veränderungen

Beim Betrachten von Entwicklungsverläufen in verschiedenen Altersstufen – zum Beispiel der Entwicklung der Motorik, der Wahrnehmung, der Sprache, der Intelli-genz und des Denkens, des Gedächtnisses, der Emotionen und Bedürfnisse sowie des sozialen Verhaltens – lassen sich zwei charakteristische Merkmale feststellen:

− Die Entwicklung stellt in allen Bereichen eine Ausgliederung der Details dar: Aus einem ungegliederten Ausgangszustand entstehen immer mehr Einzelteile und Funktionen, aus einem ursprünglich globalen Ganzen wird ein vielgestaltiges Ge-

Lauf der ZeitEin Mensch geht freudig mit der ZeitDoch kommt er bald in Schwierigkeit:Die Weltuhr rascher perpendikeltAls er sich hin- und herentwickelt.Kaum kommt er also aus dem Takt,Hat ihn der Pendel schon gepackt.Ein Unmensch aber, der indessenWeltuhrenabseits still gesessenAuf unerschüttertem GesäßSpricht mild: „Es war nicht zeitgemäß!“

(Eugen Roth)

Page 11: Pädagogik/Psychologie...len der Psychologie1 ein sehr vielfältiges Erscheinungsbild. 9.1.1 Der Begriff „Entwicklung“ Entwicklung wird in der Psychologie sehr unterschiedlich

Grundlagen der Entwicklungspsychologie12

bilde. Diese Ausgliederung von Details wird in der Entwicklungspsychologie als Differenzierung1 bezeichnet.

Beispiele für die Differenzierung:2 3

Aus den unkontrollierten, globalen Bewegungen des Säuglings treten im Laufe der Zeit ge-zielte und bewusst gesteuerte Bewegungsabfolgen hervor2. Bei der Sprachentwicklung entstehen aus den unklaren Lallmonologen immer feinere Laut-gebilde und schließlich Wörter und sauber ausgegliederte Sätze3.Die Entwicklung der Intelligenz geht zunächst von einer Art „Globalintelligenz“ aus, die sich im Laufe der Zeit immer mehr spezialisiert.Aus der undifferenzierten Erregung der ersten Lebenstage entwickeln sich die Emotionen „Lust“ und „Unlust“, die als Ursprung aller folgender Differenzierungen angesehen wer-den. Diese Ergebnisse wurden durch Beobachtung und Beschreibung des Ausdrucksverhal-tens gewonnen.Aus den wenigen beim Säugling vorhandenen Grundbedürfnissen, wie Nahrung, Schlaf, So-zialkontakte, entstehen zahlreiche Bedürfnisse, wie etwa das Verlangen nach einer Puppe, einem Auto, einem Kuscheltier usw.

Differenzierung meint in der Entwicklungspsychologie den Vorgang einer zunehmen-den Ausgliederung psychischer und physischer Merkmale von einem globalen, unspe-zialisierten Zustand in einen verfeinerten, spezialisierten Zustand.

− Zunächst kann das Kind die aus einem ungegliederten Anfangszustand hervor-getretenen Einzelteile und Funktionen nicht zueinander in Beziehung setzen. Das Kind erlebt sie als zusammenhanglose Einzelheiten, ohne Wesentliches zu erfas-sen und bestimmte Teile anderen über- bzw. unterordnen zu können. Erst im Lau-fe der Zeit entsteht die Fähigkeit, die vorher isoliert erlebten Einzelteile und Funk-tionen im Zusammenhang zu sehen, zueinander in Beziehung zu setzen und in komplexen Einheiten zu verstehen. Diesen Vorgang der „Herstellung eines Gan-zen“ nennen wir Integration4. Er stellt einen gegenläufi gen Prozess zur Differen-zierung dar.

Das Kind reiht nicht mehr nur einzelne Lallmonologe ohne Zusammenhang aneinander, sondern setzt Wörter zueinander in Beziehung. Motorische Bewegungen und Sinnesleistun-gen laufen zunächst getrennt nebeneinander, bewirken aber bald ein sinnvolles Zusammen-wirken, was beispielsweise ein gezieltes Greifen ermöglicht.

Integration bezeichnet in der Entwicklungspsychologie den Vorgang, isoliert erlebte Einzelteile und Funktionen zueinander in Beziehung, in einen Zusammenhang zu setzen und als eine Einheit – als Ganzes – wahrzunehmen.

Differenzierung und Integration stellen zwar zwei gegenläufi ge Prozesse dar, kön-nen aber als zwei Seiten einer Medaille betrachtet werden.

1 differe (lat.): sich unterscheiden2 vgl. Abschnitt 9.1.43 vgl. Abschnitt 9.1.34 integrare (lat.): wiederherstellen (eines Ganzen)

Materialien1

Materialien2

Page 12: Pädagogik/Psychologie...len der Psychologie1 ein sehr vielfältiges Erscheinungsbild. 9.1.1 Der Begriff „Entwicklung“ Entwicklung wird in der Psychologie sehr unterschiedlich

13Der Gegenstand der Entwicklungspsychologie

9.1.3 Differenzierung und Integration an Beispielen aus dem Bereich der Sprachentwicklung

Bei der Sprachentwicklung vollziehen sich Differenzierung und Integration als eine Veränderung des lautlichen Ausdruckvermögens, ausgehend von den Lautäußerun-gen des Schreiens, hin zu vielfältigen sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten. Das Schreien, welches sich in den Geburtsschreien und den sogenannten Unlustschreien niederschlägt, stellt dabei den globalen, ungegliederten Ausgangszustand dar. Im Laufe der Entwicklung schälen sich aus diesem Zustand zunehmend mehr sprach-liche Fähigkeiten heraus:

Das Lallen, welches um den 6. Lebensmonat einsetzt, stellt eine erste deutliche Form der Differenzierung dar. Das Kind ist jetzt in der Lage einfache sprachliche Verbin-dungen aus Konsonanten und Vokalen zu artikulieren.

Indem es Silben wie zum Beispiel „ ma, ma, ma“ „da, da, da“ oder „pa, pa, pa“ äußert, er-weitert sich sein sprachliches Ausdrucksvermögen.

Im Laufe der zweiten Hälfte des 1. Lebensjahres erobert sich das Kind durch Nach-ahmung auf diese Weise die gängigen Silben seiner Muttersprache und treibt da-durch die sprachliche Differenzierung voran.

Um den 12. Lebensmonat herum zeigen sich weitere deutliche Integrationsleistun-gen. Die bisher zusammenhangslos geäußerten Silben werden zunehmend mitein-ander verbunden, es gelingt dem Kind allmählich erste verständliche Wörter zu for-mulieren. Ab diesem Stadium der sogenannten Ein-Wort-Sätze schreiten Integration und Differenzierung rasch voran. Indem das Kleinkind ständig neue Silbenkombina-tionen benutzt, erweitert es im Zuge dieser Integrationsleistungen sein Ausdrucks-vermögen und differenziert dabei Sprache.

Sobald es dem Heranwachsenden gelingt zwei oder mehrere Wörter aneinanderzu-reihen, zeigen sich weitere Formen der Differenzierung und Integration.

„O Auto, “ „Eis fein, “ oder „Anna trinken will“ sind Beispiele für diese Sachverhalte, die um das Ende des zweiten Lebensjahres zunehmend auftreten.

Mit der zunehmenden Fähigkeit einfache grammatikalische Grundregeln der eige-nen Muttersprache ansatzweise anzuwenden, wachsen die Ausdrucksmöglichkeiten erneut. Im Laufe der Entwicklung werden schließlich vom Schulkind immer mehr die

Differenzierungder Vorgang einer zunehmenden Ausgliederung psychischer und physischer Merkmale von einem globalen, unspezialisierten Zustand in einen verfeinerten, spezialisierten Zustand

Integrationder Vorgang, isoliert erlebte Einzelteile und Funktionen zueinander in Beziehung, in einen Zusammenhang zu setzen und als eine Einheit – als Ganzes – wahrzunehmen

Merkmale der Entwicklung

Page 13: Pädagogik/Psychologie...len der Psychologie1 ein sehr vielfältiges Erscheinungsbild. 9.1.1 Der Begriff „Entwicklung“ Entwicklung wird in der Psychologie sehr unterschiedlich

Grundlagen der Entwicklungspsychologie14

Regeln der Sprache erkannt und entsprechend richtig angewendet. Diese Entwick-lung gelingt jedoch nur dann erfolgreich, wenn das Kind die zur Sprachentwicklung parallel verlaufende geistige Entwicklung mit der Sprachentwicklung in Verbindung setzen kann. Auf diese Weise werden auch Integrationsprozesse von verschiedenen Entwicklungsbereichen geleistet.

9.1.4 Differenzierung und Integration an Beispielen aus dem Bereich der motorischen Entwicklung

In der Entwicklung der Motorik bedeuten Differenzierung und Integration Verände-rungen von globalen, unkontrollierten und unkoordinierten Bewegungen hin zu Bewegungsabläufen, die gezielt und aufeinander abgestimmt sind. Diese Entwick-lungen zeigen sich sowohl im Bereich der Fein- als auch der Grobmotorik:

Ergreift ein Säugling einen Gegenstand, so erfasst er ihn anfangs mit der ganzen Hand, wobei seinen Finger den Gegenstand fest umschließen.

Das Kind macht zum Beispiel keinen Unterschied zwischen einen schweren Bauklotz und einem leichten Trinkhalm.

Es greift nach den Gegenständen zunächst in gleicher Weise unabhängig von deren Größe, Gewicht, Materialbeschaffenheit oder Form. Seine Greifbewegungen sind in diesem Entwicklungsstadium noch stark undifferenziert. Im Laufe der Zeit verändert sich das Greifen und wird variantenreicher. Das Kind nimmt nun Gegenstände in unterschiedlicher Art und Weise auf. Bei schweren Objekten benutzt es beide Hän-de, bei leichteren nur eine Hand, während leichte, kleine und dünne Sachen – ein Stift etwa – mit dem sogenannten Pinzettengriff aufgenommen werden. Dabei stellt das Kind Daumen und Zeigefi nger einander gegenüber und koordiniert deren Be-wegungen im Sinne einer motorischen Integration.

Beim Robben liegt das Kind bäuchlings und schiebt seinen Körper mithilfe von Arm-bewegungen vorwärts. Diese noch recht unbeholfene Art der Fortbewegung wird nach einiger Zeit durch das Krabbeln abgelöst. Hierbei muss das Kind nicht nur – wie beim Robben – seine Armbewegungen miteinander koordinieren, sondern auch die der Beine. Eine solche Integrationsleistung gelingt nur, wenn das Kind es schafft, zu-nächst den linken Arm und dann das rechte Bein nach vorne zu bewegen und an-schließend den rechten Arm und das linke Bein. Dieses aufeinander abgestimmte Zusammenspiel von Arm- und Beinbewegungen wird dabei beliebig oft aneinander-gereiht. Eine entsprechende Korrektur der Kopfhaltung ist dabei notwendig, um die Orientierung im Raum aufrechterhalten zu können.

Auch das aufrechte Gehen setzt eine Vielzahl von Differenzierungs- und Integra-tionsprozessen voraus. Dabei müssen nicht nur die daran beteiligten Muskeln zu-nächst an Kraft und Beweglichkeit gewinnen, sondern sich auch der Gleichgewichts-sinn und die Wahrnehmung verfeinern. Sind all diese Einzelvoraussetzungen im Sinne einer Differenzierung gegeben, bedarf es dann ihrer Koordination.

Page 14: Pädagogik/Psychologie...len der Psychologie1 ein sehr vielfältiges Erscheinungsbild. 9.1.1 Der Begriff „Entwicklung“ Entwicklung wird in der Psychologie sehr unterschiedlich

15Die Bedingungen der Entwicklung

Wie schwierig solche motorischen Leistungen anfänglich noch sein können, zeigt beispiels-weise auch das Treppensteigen, bei dem sich das Kind zunächst noch am Geländer oder einer Wand Halt verschafft und ein Bein nachzieht. Das Zusammenspiel von Auge und Hand, Gleichgewichtsinn und Beinmotorik wird hierbei erst allmählich einübt. So verwundert es nicht, dass die Integration vieler, vorher separat erfolgten Differenzierungsprozessen erst nach und nach gelingt und schließlich ein sicheres Treppensteigen ohne Halt und ohne Nachziehen eines Beines ermöglicht.

9.2 Die Bedingungen der Entwicklung

Eine wichtige Aufgabe der Entwicklungspsychologie besteht darin, jene Bedingun-gen zu erforschen, die Veränderungen des Organismus auslösen und in Gang hal-ten. Diese Bedingungen lassen sich auf drei Faktoren zurückführen: auf die geneti-schen Faktoren, die Umwelt und die Selbststeuerung des Menschen.

9.2.1 Die genetischen Faktoren

Ausgangspunkt menschlicher Entwicklung ist das Zusammentreffen einer Samenzel-le mit einer Eizelle. Mit der Verschmelzung dieser Zellkerne bei der Befruchtung ist durch die Kombination der Chromosomen die genetische Ausstattung eines Men-schen festgelegt. Die genetische Ausstattung eines Lebewesens, die bei der Befruch-tung festgelegt wird, bezeichnen wir als Anlage.

Mit Anlage wird die genetische Ausstattung eines Lebewesens, die bei der Befruchtung festgelegt wird, bezeichnet.

Oft wird in diesem Zusammenhang missverständlich auch von endogenen Faktoren gesprochen und meint damit die aus den Anlagen entstandenen Kräfte, die Entwicklungsprozesse auslösen und in Gang halten. Endogen heißt wörtlich: „von innen entstanden“. Mit diesem Begriff sollte eigentlich vermieden werden, sich auf die Erblichkeit festzulegen; diese Bezeichnung will le-diglich innere Ursachen für ein bestimmtes Erleben und Verhalten annehmen (vgl. Klein u. a., 199910, S. 61).

Genetische Faktoren stellen das in einem Menschen vorhandene Entwicklungs-potenzial, Möglichkeiten zur Verwirklichung von Fähigkeiten, dar; sie werden als Werdemöglichkeiten verstanden, die sich durch entsprechende Umwelteinfl üsse entfalten müssen. Eine Schädigung oder Störung des genetischen Materials macht Entwicklung unmöglich oder hemmt das Entwicklungsgeschehen schwer; die gene-tischen Faktoren stellen also das Programm der Entwicklung dar.

Es ist genau zu unterscheiden zwischen (v)ererbt, angeboren und erworben: Vererbt bedeutet, dass ein Individuum von seinen Eltern bestimmte Erbanlagen erhalten hat. Angeboren heißt wörtlich: bei der Geburt vorhanden. Damit sind alle vererbten und alle im vorgeburtlichen Le-ben erworbenen Eigenschaften gemeint, also auch Einfl üsse, denen der Embryo bzw. Fötus von der Zeit der Empfängnis bis zur Geburt ausgesetzt ist. Mit erworben meint man, durch Umwelt-einfl üsse zustande gekommen.

Page 15: Pädagogik/Psychologie...len der Psychologie1 ein sehr vielfältiges Erscheinungsbild. 9.1.1 Der Begriff „Entwicklung“ Entwicklung wird in der Psychologie sehr unterschiedlich

Grundlagen der Entwicklungspsychologie28

Zusammenfassung

● Unter Entwicklung versteht man Veränderungen des Erlebens und Verhaltens im Laufe des Lebens. Durch folgende Merkmale lässt sich der Entwicklungsbegriff näher kennzeichnen: Merkmal der Zeit, Merkmal der Veränderung, Merkmal der zusammenhängenden Veränderungen, Merkmal der Gerichtetheit, Merkmal der logischen Reihenfolge und Merkmal der Lebensalterbezogenheit. Die Entwick-lungspsychologie beschäftigt sich mit den Veränderungen des Erlebens und Ver-haltens im Laufe der Zeit und ihren Ursachen sowie mit Aufgaben, die das Indivi-duum abhängig von seiner Entwicklung lösen muss.

● Betrachtet man die Entwicklung von verschiedenen Persönlichkeitsmerkmalen, so lassen sich unter anderen zwei typische Merkmale entdecken, die als Differenzie-rung und Integration bezeichnet werden. Differenzierung meint den Vorgang einer zunehmenden Ausgliederung psychischer und physischer Merkmale von einem globalen, unspezialisierten Zustand in einen verfeinerten, spezialisierten Zustand, Integration bezeichnet den Vorgang, isoliert erlebte Einzelteile und Funktionen zueinander in Beziehung, in einen Zusammenhang zu setzen und als eine Einheit – als Ganzes – wahrzunehmen.

● Alle Bedingungen, die Entwicklung verursachen, lassen sich drei Gruppen von Faktoren zuordnen, den genetischen Faktoren, Umwelteinfl üssen und der Selbst-steuerung des Menschen. Mit Anlage wird die genetische Ausstattung eines Lebe-wesens, die bei der Befruchtung festgelegt wird, bezeichnet; sie stellen das Pro-gramm der Entwicklung dar. Umwelt meint alle direkten und indirekten Einfl üsse, denen ein Lebewesen von der Befruchtung der Eizelle bis zu seinem Tode von außen her ausgesetzt ist. Umwelteinfl üsse stellen daher den Schrittmacher der Entwicklung dar. Mit Selbststeuerung werden alle Kräfte bezeichnet, mit denen das Individuum als aktives Wesen „von sich aus“ Entwicklungsprozesse herbei-führt und seine Entwicklung beeinfl usst. Sie ist der Gestalter der eigenen Entwick-lung. Diese drei Faktorengruppen sind voneinander abhängig und lassen gleich-wertig miteinander im Zusammenspiel die Entwicklung des Menschen voranschreiten.

● In der Psychologie existiert eine Vielzahl von Entwicklungstheorien, die jeweils auf einem bestimmten Menschenbild basieren. Erik H. Erikson konzentrierte sich in seiner Theorie der psychosozialen Entwicklung vornehmlich auf die Bedeutung von zwischenmenschlichen Erfahrungen im Laufe des Lebens. Er beschreibt die Ausbildung der Persönlichkeit als Entwicklungssequenz von acht Stufen in Form von Krisen, die, wenn sie gelöst werden, die Entwicklung der Persönlichkeit „posi-tiv“ voranschreiten lassen. Diese acht Stufen sind:

− Urvertrauen gegen Urmisstrauen− Autonomie gegen Scham und Zweifel− Initiative gegen Schuldgefühl− Leistung bzw. Werksinn gegen Minderwertigkeitsgefühl− Identität gegen Rollenkonfusion− Intimität gegen Isolierung− Zeugende Fähigkeit bzw. Generativität gegen Stagnation− Ich-Integrität gegen Verzweifl ung.

Page 16: Pädagogik/Psychologie...len der Psychologie1 ein sehr vielfältiges Erscheinungsbild. 9.1.1 Der Begriff „Entwicklung“ Entwicklung wird in der Psychologie sehr unterschiedlich

31Materialien Kapitel 9

10

25

30

35

40

45

20

25

30

5

5

10

15

20

5

10

15

ihm neben einer Ausbildung zum Fußballprofi auch eine solide berufl iche Ausbildung garantier-te. Ausgestattet mit viel Talent und einem eiser-nen Willen, gelang es Dieter unter den optimalen Trainingsbedingungen seine Fußballbegabung

voll zu entfalten. Obwohl ihn Verletzungen immer wieder in seiner Entwicklung zurückwarfen, schaffte er den Sprung ins Nationalteam und war bis zum Ende seiner Karriere ein bewunderter Fuß-ballstar.

b) Ein ungünstiges Entwicklungsgeschehen

Petra fi el bereits im Kindergarten durch einen deutlichen Entwicklungsvorsprung gegenüber Gleichaltrigen auf. Mit vier Jahren konnte sie be-reits lesen und beherrschte die Addition und Subtraktion im Zahlenraum von 0 bis 20. Was sich bereits im Vorschulalter andeutete, wurde in der Grundschulzeit eindrucksvoll bestätigt. Die Lern-inhalte der ersten Klasse unterforderten das hoch-begabte Kind so sehr, dass es aus Langeweile zu-nehmend den Unterricht störte.Bereits nach den Weihnachtsferien durfte Petra deshalb die 2. Klasse besuchen, die sie mit tatkräf-tiger Unterstützung ihrer Mutter ohne Probleme meisterte. Gegen Ende der Grundschulzeit geriet ihr geplanter Wechsel auf eine Schule für Hoch-begabte jedoch in Gefahr. Das Kind verkraftete die Scheidung der Eltern nur sehr schwer und ließ in seiner Konzentrations- und Leistungsfähigkeit stark nach. Nur mit viel Mühe schaffte es die Auf-nahmeprüfung.Als Petra 14 Jahre alt war, kam ihr Mutter bei einem Autounfall ums Leben. Der berufl ich sehr

stark eingebundene Vater brachte Petra daraufhin gegen ihren Willen in einem exklusiven Internat in der Schweiz unter. Aus der Überzeugung heraus vom Vater „abgeschoben“ worden zu sein, rebel-lierte sie vehement gegen die dort herrschende Haus- und Schulordnung und verweigerte konse-quent schulische Leistungen. Die nur sehr seltenen Besuche des Vaters verstärkten sie in ihrem Gefühl der Isolierung. Zwei Jahre später verliebte sich Pe-tra in einen jungen Mann und war fasziniert von dessen freiem und unkonventionellem Lebensstil, der im starken Gegensatz zu ihrem bürgerlichen Dasein stand. Jetzt hatte sie nur noch zwei Ziele: frei zu sein und das Leben in vollen Zügen zu ge-nießen. Mithilfe des Freundes gelang die sorgfäl-tig geplante Flucht aus dem Internat …Erst ein Jahr später fand sie die Polizei im Zuge einer Drogenrazzia. Mehrere Versuche, ihre Dro-genabhängigkeit zu therapieren, scheiterten. Als ihr Freund sich von ihr trennte, brach für Petra eine Welt zusammen. Mit einer Überdosis Heroin nahm sie sich das Leben.

4. Die ökologische Theorie nach Urie Bronfenbrenner

Urie Bronfenbrenner hat ein ökologisches Kon-zept entworfen, in welchem er die Entwicklung als Austausch- und Veränderungsprozesse des Men-schen mit seiner räumlichen Umwelt sieht. Er spricht denn auch bei der menschlichen Entwick-lung vom sich verändernden Individuum in einer sich wandelnden Umwelt. Bronfenbrenner ver-steht denn auch Ökologie als Lehre vom „Lebens-raum“, der in einer wechselseitigen Beziehung mit den darin existierenden Individuen steht.

Urie Bronfenbrenner, geboren am 29. April 1917 in Moskau, arbeitete zunächst als praktischer Psycho-loge, danach als Professor für Psychologie an der Universität Michigan. Bronfenbrenner hat großen Einfl uss auf Frühförderprogramme für Vorschul-kinder. Zuletzt arbeitete er als Professor für mensch-liche Entwicklung und Familienstudien an der

Cornell University in New York. Er starb am 25. Sep-tember 2005 in Ithaka, Bundesstaat New York.

Der Mensch ist in verschiedene Systeme eingebun-den, beeinfl usst diese und wird seinerseits von ih-nen in seinem Verhalten gelenkt. In den einzelnen Systemen zeigt sich seine soziale Eingebunden-heit, insbesondere dort, wo es durch Tätigkeiten, zwischenmenschliche Beziehungen und Rollen ge-kennzeichnet ist. Insgesamt unterscheidet Bron-fenbrenner fünf ökologische Systeme:

– das Mikrosystem– das Mesosystem– das Chronosystem– das Exosystem - das Makrosystem

Page 17: Pädagogik/Psychologie...len der Psychologie1 ein sehr vielfältiges Erscheinungsbild. 9.1.1 Der Begriff „Entwicklung“ Entwicklung wird in der Psychologie sehr unterschiedlich

Materialien Kapitel 932

45

50

55

60

65

70

75

80

5

10

15

20

25

30

35

40

Das Mikrosystem1

Das Mikrosystem stellt den unmittelbaren Lebens-bereich des sich entwickelnden Menschen dar. Ein Lebensbereich ist dabei ein Ort, an dem Personen leicht in Kontakt miteinander treten können. Bei-spiele für solche Lebensbereiche wären das Zim-mer, in dem ein Kind spielt, die Klasse, in der ein Jugendlicher lernt, die Familie, in der er auf-wächst.

Das Mesosystem2

Die Umwelt eines Menschen setzt sich aus vielen Mikrosystemen wie Familie, Nachbarschaft, Kin-dergarten, Schule, Arbeitsplatz zusammen. Diese verschiedenen Mikrosysteme bestehen jedoch nicht isoliert voneinander, sondern stehen mitein-ander in Verbindung und beeinfl ussen sich gegen-seitig. Besucht ein Kind den Kindergarten, so ent-stehen vielfältige Kontakte zwischen den beiden Lebensbereichen Elternhaus und Kindergarten, die gegenseitige Beeinfl ussungen nach sich zie-hen. So legt die Erzieherin zum Beispiel Wert auf die Einhaltung der Gruppenregeln und der Öff-nungszeiten. Das Kind bringt bestimmte Wünsche und Bedürfnisse und Persönlichkeitsmerkmale mit, auf die die Erzieherin eingehen muss. Diese Wech-selbeziehungen zwischen zwei oder mehreren Le-bensbereichen, an denen eine Person beteiligt ist, werden Mesosysteme genannt.

Das Chronosystem3

Während ihrer Entwicklung treten Personen im-mer wieder in neue Lebensbereiche ein und über-nehmen neue Rollen. Der Eintritt in Kindergarten, Schule, Berufsleben, aber auch Heirat oder Schei-dung sind Beispiele dafür. Solche „Lebensüber-gänge“ werden als Chronosysteme bezeichnet. Ein Chronosystem ist ein „Lebensübergang …, der stattfi ndet, wenn eine Person ihre Position in der ökologisch verstandenen Umwelt durch einen Wechsel ihrer Rolle oder ihres Lebensbereichs ver-ändert …“ (Bronfenbrenner, 19962, S. 7).

Das Exosystem4

Einen weiteren Umweltausschnitt stellt das Exosys-tem dar. Es gibt Lebensbereiche, die die Entwick-lung einer Person beeinfl ussen, obwohl diese Per-son gar nicht an ihnen teilhat. Umgekehrt gilt genauso: Eine Person beeinfl usst einen Lebensbe-reich, an dem sie gar nicht teilnimmt. Die wechsel-seitige Beeinfl ussung erfolgt dabei über andere Personen. So stellt zum Beispiel der Arbeitsplatz der Eltern ein Exosystem für das Kind dar, da es an ihm nicht beteiligt ist. Arbeitsbedingungen wie Arbeitszeit, Lärm, körperliche und psychische Be-anspruchung wirken sich auf die Eltern aus und haben dadurch mittelbar Einfl uss auf das Erzieher-verhalten der Eltern ihren Kindern gegenüber, und somit auf die kindliche Entwicklung. Anderer-seits können zum Beispiel Krankheiten des Kindes die Eltern schwer belasten und sich auf ihr Leis-tungsvermögen an ihrem Arbeitsplatz nieder-schlagen. Unter Exosystem versteht man also einen oder mehrere Lebensbereiche, an denen die sich entwickelnde Person nicht beteiligt ist, die aber in-direkt diese Person beeinfl ussen und umgekehrt durch diese Person beeinfl usst werden.

Das Makrosystem5

In der Vielzahl von Mikro-, Meso- und Exosyste-men, aus der sich unsere Kultur zusammensetzt, lassen sich Bestandteile fi nden, die gleich oder sehr ähnlich sind. Solche gemeinsamen Bestand-teile können zum Beispiel politische oder religiöse Weltanschauungen sein, die Art und Weise wie Menschen miteinander umgehen, wie Einrichtun-gen funktionieren usw. Solche typischen Überein-stimmungen oder Ähnlichkeiten innerhalb einer Kultur oder eines ihrer Teilbereiche bilden das so-genannte Makrosystem. Als Makrosystem bezeich-net man also die grundsätzlich formalen und in-haltlichen Übereinstimmungen und Ähnlichkeiten, die innerhalb einer Kultur oder einer Subkultur bestehen.

1 mikrós (griech.): klein2 mésos (griech.): Mitte3 chrónos (griech): die Zeit4 éxo– (griech): außen, heraus5 makrós (griech.): groß

Page 18: Pädagogik/Psychologie...len der Psychologie1 ein sehr vielfältiges Erscheinungsbild. 9.1.1 Der Begriff „Entwicklung“ Entwicklung wird in der Psychologie sehr unterschiedlich

33Materialien Kapitel 9

Makrosystem= die formalen und inhaltlichen Übereinstimmungen

und Ähnlichkeiten in den Systemen

Mesosystem= Wechselbeziehungen zwischen den Mikrosystemen,

an denen sich das Individuum aktiv beteiligt

Exosystem= Lebensbereiche, die indirekt das Individuum beeinflussen

und die durch das Individuum beeinflusst werden

Chronosystem= Lebensübergang, der durch einen Wechsel

eines Mikrosystems stattfindet

Mikrosystem= der unmittelbare Lebensbereich,in welchem das Individuum lebt

Page 19: Pädagogik/Psychologie...len der Psychologie1 ein sehr vielfältiges Erscheinungsbild. 9.1.1 Der Begriff „Entwicklung“ Entwicklung wird in der Psychologie sehr unterschiedlich

34

Aufgaben und Anregungen

Aufgaben

1. Bestimmen Sie den Begriff „Entwicklung“. (Abschnitt 9.1.1)

2. Beschreiben Sie das Entwicklungsmerkmal der Differenzierung und erläutern Sie dieses an-hand von zwei Beispielen.

(Abschnitt 9.1.2, 9.1.3 und/oder 9.1.4)

3. Zeigen Sie das Entwicklungsmerkmal der Integration anhand einer Entwicklungssituation auf. (Abschnitt 9.1.2, 9.1.3 und/oder 9.1.4)

4. Fallbeschreibung „Christiane“ Christiane, 16 Jahre alt, spielt seit zehn Jahren Saxophon. Schon früh wurde sie von ihrem

Vater dazu angehalten, ein Instrument zu lernen, da sie musikalisch sehr begabt sei. Begon-nen hatte sie mit Klavier, das machte ihr aber keine Freude. Schon nach einem Jahr hörte sie wieder auf damit. Ihr Vater war zwar betrübt, dass Christiane das Klavierspielen aufhören wollte, doch er wollte sie nicht zum Weitermachen zwingen. Das Interesse für Musik war aber bei ihr immer vorhanden, was dem Vater auch nicht entging. Und er merkte, dass Christiane sich für Saxophon interessierte. Also ging er mit ihr in ein Musikgeschäft und besorgte ihr die Adresse von einem guten Saxophonlehrer, der sie regelmäßig unterrichtete. Mittlerweile spielt Christiane in einer bekannten Rockband. Es macht ihr unheimlich Spaß!

a) Zeigen Sie, welche Entwicklungsbedingungen bei Christiane eine Rolle gespielt haben. (Abschnitt 9.2.1 bis 9.2.3) b) Stellen Sie am Beispiel von Christiane die Wechselwirkung dieser Entwicklungsbedingun-

gen dar. (Abschnitt 9.2.4)

5. Ein günstiges Entwicklungsgeschehen− Lesen Sie die Fallbeschreibung „Dieter“ in Materialien 3 a. − Beschreiben Sie an dieser Fallbeschreibung die Bedingungen der Entwicklung.− Stellen Sie an dieser Fallbeschreibung die Wechselwirkungen dieser Bedingungen dar, die

ein günstiges Entwicklungsgeschehen ermöglichen. (Abschnitt 9.2)

6. Ein ungünstiges Entwicklungsgeschehen− Lesen Sie die Fallbeschreibung „Petra“ in Materialien 3 b. − Zeigen Sie an dieser Fallbeschreibung die Entwicklungsbedingungen auf. − Erläutern Sie an dieser die Wechselwirkung dieser Entwicklungsbedingungen, die ein un-

günstiges Entwicklungsgeschehen verursachen. (Abschnitt 9.2)

7. Beschreiben Sie entsprechend der Altersstufe anhand je einer geeigneten Situation aus der menschlichen Entwicklung die Theorie der psychosozialen Persönlichkeitsentwicklung von Erik H. Erikson.

(Abschnitt 9.3.2)

Page 20: Pädagogik/Psychologie...len der Psychologie1 ein sehr vielfältiges Erscheinungsbild. 9.1.1 Der Begriff „Entwicklung“ Entwicklung wird in der Psychologie sehr unterschiedlich

35Aufgaben und Anregungen Kapitel 9

8. Fallbeschreibung „Roman“ Roman F. wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Bereits kurz nach seiner Geburt

trennten sich die Eltern, was seine Mutter dazu zwang, sich mit unregelmäßigen Gelegenheitsarbeiten einen sehr bescheidenen Lebensunterhalt zu sichern. Er-gaben sich solche Verdienstmöglichkeiten, so wurde Roman bereits im Säug-lingsalter wahlweise bei Nachbarn, Verwandten oder Bekannten untergebracht. Diese versorgten das Kind zwar mit dem Allernötigsten, kümmerten sich sonst aber kaum um den oft stundenlang weinenden Säugling. Auch der Mutter war das Kind von Anfang an eine Last, weshalb sie es – als Roman zu krabbeln anfi ng und später zu laufen – konsequent durch einen Laufstall davon abhielt, die Woh-nung auf den Kopf zu stellen oder Gegenstände durch seine Unachtsamkeit zu zerstören. Mit gleicher Strenge und Unnachgiebigkeit ging sie auch in der Rein-lichkeitserziehung vor, weshalb das Kind schon kurz nach seinem zweiten Le-bensjahr sauber war.

Beschreiben Sie anhand der Fallbeschreibung den entsprechenden Entwick-lungsabschnitt von Roman F. auf Grundlage der Theorie der psychosozialen Per-sönlichkeitsentwicklung nach Erikson. Stellen Sie dabei die dafür relevanten Aussagen dieser Theorie dar.

(Abschnitt 9.3.2)

9. Fallbeschreibung „Jakob“1 Kurz vor Jakobs drittem Geburtstag – es war im Jahre 1923 – lernte seine Mutter

einen neuen Partner kennen und heiratete ihn bald darauf. Das Verhältnis von Jakob zu seinem Stiefvater war von Anfang an problematisch und von starker Eifersucht geprägt. Das Kind hing in dieser Zeit oft am Rockzipfel der Mutter und suchte auffallend oft ihre Nähe. Bereits damals, so die Mutter seinerzeit, war Jakob ein misstrauisches und in sich gekehrtes Kind, das wenig Eigeninitia-tive zeigte. Später, nachdem sich Jakob endlich an den Stiefvater gewöhnt hatte, traten um die Zeit der Einschulung weitere Defi zite hinzu. Zwar zeigte der Junge jetzt etwas mehr Interesse an seiner Umgebung, erwies sich jedoch in vielen Dingen als sehr ungeschickt und wenig begabt im praktisch-handwerklichen Tun. Sein Stiefvater, von Beruf Schreiner, kommentierte damals Jakobs Bemü-hungen häufi g mit verächtlichen Worten wie: „Bei Dir ist Hopfen und Malz ver-loren. Gibt es eigentlich irgendetwas, das Du nicht falsch machst?“ Negative Er-fahrungen dieser Art gruben sich tief in das Selbstbewusstsein des Jungen ein. Jakob begann anspruchsvolle Situationen immer mehr zu meiden und glaubte, die Leute hielten ihn für einen Faulpelz und Taugenichts.

Mit dem Einsetzen der Pubertät begannen massive Selbstzweifel an Jakob zu nagen. Einerseits begeisterte er sich für die aggressiven Ideen der Nationalsozia-listen, andererseits gab es Wochen, in denen er sich stark zum Pazifi smus hin-gezogen fühlte. Seine berufl iche Orientierung schwankte ständig, er brach zwei Mal eine Lehre ab und wurde schließlich auf Drängen der Mutter Soldat. Faszi-niert vom Nationalsozialismus stellte er sich ganz in den Dienst dieser Idee, be-gann alles Nicht-Deutsche zu hassen. Während er den Führer zutiefst verehrte und für ihn ohne Zögern alles riskierte, scheute er im Privatleben feste Bindun-gen. Jakob hat nie geheiratet und – obwohl er den Krieg unversehrt überlebte – bedeutete der Niedergang des NS-Regimes auch das Ende seiner berufl ichen Karriere. Der Traum, etwas Großes und Wertvolles für das deutsche Volk geleis-tet zu haben, zerplatze wie eine Seifenblase. Seinen Lebensabend verbrachte er

1 Weitere Fallbeschreibungen zu diesem Thema befi nden sich in Kapitel 17.4

Page 21: Pädagogik/Psychologie...len der Psychologie1 ein sehr vielfältiges Erscheinungsbild. 9.1.1 Der Begriff „Entwicklung“ Entwicklung wird in der Psychologie sehr unterschiedlich

Aufgaben und Anregungen Kapitel 936

zurückgezogen. Die wenigen Menschen, mit denen er noch selten Kontakt hat-te, beschrieben ihn als ruhelose, mit sich und der Welt im tiefen Zwiespalt.

Beschreiben Sie die Entwicklung von Jakob auf Grundlage der Theorie der psy-chosozialen Persönlichkeitsentwicklung nach Erikson. Stellen Sie dabei die dafür relevanten Aussagen dieser Theorie dar.

(Abschnitt 9.3.2)

Anregungen

10. Kaffeehaus (vgl. Hugenschmidt/Technau, 2009, 91 f.)− Bilden Sie Vierergruppen und wählen Sie einen Teilbereich des Themas

„Grundlagen der Entwicklungspsychologie“ aus.− Diskutieren Sie in der Gruppe über Ihren Themenbereich, sodass jeder gut

darüber Bescheid weiß.− Anschließend löst sich die Gruppe auf und es werden mehrere Tische mit je

vier Stühlen aufgestellt. Jeder einzelne Schüler kann sich an einen beliebigen Tisch setzen und sich mit den anderen über die wesentlichen Aspekte seines Themenbereiches unterhalten. Dabei kann er den Tisch auch wechseln.

11. Erstellen Sie einen persönlichen Lebenslauf, der Ihre aktive Selbststeuerung in Ihrem bisherigen Leben besonders deutlich werden lässt.

12. „So wurde ich entwickelt“− Zeichnen Sie Ihre Umwelt auf, in der Sie aufgewachsen sind.− Bilden Sie Kleingruppen und sprechen Sie in der Gruppe darüber, wie diese

Umwelteinfl üsse Ihre Entwicklung beeinfl usst haben.

13. Biografi e und Internetsuche− Suchen Sie in Gruppen im Internet nach Informationen über das Leben und

Werk von Erik H. Erikson.− Fertigen Sie in Kleingruppen eine Übersicht zur Biografi e dieses Wissenschaft-

lers an.− Erarbeiten Sie wichtige Abschnitte seines Lebens.

14. Analysieren Sie mögliche Chancen und Hindernisse bezüglich der Verwirklichung Ihres angestrebten Berufswunsches vor dem Hintergrund vorhandener, aktueller Einfl üsse von außen sowie persönlicher Anlagen und eigenen Wollens.

15. „Mein persönliches Entwicklungsprogramm“ Zeichnen Sie Ihr persönliches „Entwicklungsbedingungsprogramm“ und spre-

chen Sie anschließend in Gruppen darüber:− Wo liegen Ihrer Meinung nach anlagemäßig Ihre Fähigkeiten und Stärken?− Wer hat Sie (besonders) in Ihrer Entwicklung beeinfl usst?− Wo beeinfl uss(t)en Sie Ihre Entwicklung selbst? Wo setzten Sie in Ihrer Ent-

wicklung eigene Akzente?

16. Entwicklung beinhaltet Veränderungen des Menschen im Laufe der Zeit.− Entwerfen Sie auf einem Blatt eine Darstellung, die wesentliche Veränderun-

gen in Ihrer Entwicklung veranschaulicht, bezüglich Ihres Äußeren, Ihrer Inte-ressen, Ihrer Wahrnehmung von Familie, Schule und Freundschaften …

Page 22: Pädagogik/Psychologie...len der Psychologie1 ein sehr vielfältiges Erscheinungsbild. 9.1.1 Der Begriff „Entwicklung“ Entwicklung wird in der Psychologie sehr unterschiedlich

37Aufgaben und Anregungen Kapitel 9

− Arbeiten Sie dabei kreativ mit geeigneten Fotos, eigenen Zeichnungen, pas-senden Gedichten, Sprichwörtern, bekannten Zitaten …

− Vergleichen Sie Ihre „Werke“ und diskutieren Sie den wahrscheinlichen Ein-fl uss von genetischen Faktoren, Umwelteinfl üssen und Selbststeuerung auf diese Veränderungen.

17. Versuchen Sie im Klassenverband mithilfe von anonymen Fotografi en aus Ihrer frühen Kindheit, sich gegenseitig zu identifi zieren. Stellen Sie dabei Persönlich-keitsmerkmale fest, die offensichtlich nur geringen Veränderungen in der Ent-wicklung unterliegen.