21
Supply Chain in Prozessanlagen einfach optimieren Phoenix Contact Deutschland GmbH

Phoenix Contact Deutschland GmbH Supply Chain in ... · 15,40 5,40 0,20 5,0 15,40 8,20 7,00 5,20 6,60 7,40 8,40 P16a 1. Vorstellung 2. Einordnung Supply Chain 3. Facetten des Digitalen

  • Upload
    vannga

  • View
    214

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

15,4015,40 5,40 0,20 5,0

8,20

7,00

5,20

6,60

7,40

8,40

P16a

Supply Chain in Prozessanlagen einfach optimieren

Phoenix Contact Deutschland GmbH

15,4015,40 5,40 0,20 5,0

8,20

7,00

5,20

6,60

7,40

8,40

P16a

1. Vorstellung

2. Einordnung Supply Chain

3. Facetten des Digitalen Zwillings

4. Problemstellung

5. Der Weg zum Standard - NOA

6. Ausblick: Supply Chain meets Asset Management

Agenda

Supply Chain in Prozessanlagen einfach optimieren

2

15,4015,40 5,40 0,20 5,0

8,20

7,00

5,20

6,60

7,40

8,40

P16a

▪ Stephan Sagebiel, Dipl.-Ing. (FH)

▪ 39 Jahre alt, verheiratet, 3 Kinder

▪ Leitung Industriemanagement Prozess

▪ Phoenix Contact Deutschland GmbH

▪ Seit 2001 bei Phoenix Contact

▪ Studium Elektrotechnik / Automatisierungstechnik

▪ Ausbildung zum Energieelektroniker / Betriebstechnik

Steckbrief

Supply Chain in Prozessanlagen einfach optimieren

3

15,4015,40 5,40 0,20 5,0

8,20

7,00

5,20

6,60

7,40

8,40

P16a

Phoenix Contact GmbH & Co. KG

> 2.2 Billion €Turnover

> 16.000Employees

> 65.000Products

4Vertical Markets

Phoenix Contact, HQ Blomberg

Phoenix Contact, HQ Bad Pyrmont

Energ

yP

rocess

Infr

a-

str

uctu

re

Facto

ry

Auto

mation

> 50 International Locations

„Medium sized family business“

4

15,4015,40 5,40 0,20 5,0

8,20

7,00

5,20

6,60

7,40

8,40

P16a

Einordnung Supply Chain in Großanlagen

Supply Chain in Prozessanlagen einfach optimieren

5

▪ Produktionsbezogene Rohstofflieferungen

▪ Vom Lieferanten

▪ Zum Kunden

▪ Wartungsbezogenes Ersatzteil-Management

15,4015,40 5,40 0,20 5,0

8,20

7,00

5,20

6,60

7,40

8,40

P16a 6

Supply Chain im Bereich Maintenance

Supply Chain in Prozessanlagen einfach optimieren

Rahmenbedingungen

▪ 30 Jahre Anlagenlaufzeit

▪ Kontinuierliche Produktion 24/7h

▪ Je nach Anlage 5.000 bis 30.000 Feldgeräte

▪ Geplanter Stillstand alle 3-5 Jahre

▪ Jeder ungeplante Stillstand kostet Millionen

15,4015,40 5,40 0,20 5,0

8,20

7,00

5,20

6,60

7,40

8,40

P16a

Reale Anlage Digitales Abbild

CAE Daten Stammdaten im SAP

Facetten des digitalen Zwillings

Supply Chain in Prozessanlagen einfach optimieren

7

15,4015,40 5,40 0,20 5,0

8,20

7,00

5,20

6,60

7,40

8,40

P16a

▪ Regelmäßig ungeplante Ausfälle

▪ Schnelle Fehlerbehebung / Improvisation

▪ Keine Zeit für Dokumentation

▪ Hauptsache die Anlage produziert

Istzustand weicht permanent von den Daten in

den System ab

Die Realität

Supply Chain in Prozessanlagen einfach optimieren

8

15,4015,40 5,40 0,20 5,0

8,20

7,00

5,20

6,60

7,40

8,40

P16a 9

Istzustand weicht permanent von den Daten in den System ab

▪ Folge: Die Anlage läuft zwar, aber…

▪ Fehlplanung bei der Lagerhaltung

▪ Vorhaltung der falschen Herstellerdokumentation

▪ Versionsunterschiede bei der Integration bzw.

Parametrierung

▪ Fehlleitung von Abkündigungs-/Änderungsinfos

▪ Falsche Rückschlüsse für sicherheitstechnische

Verwendung

▪ …..

Die Realität

Supply Chain in Prozessanlagen einfach optimieren

Bessere Datenqualität = bessere Instandhaltung

15,4015,40 5,40 0,20 5,0

8,20

7,00

5,20

6,60

7,40

8,40

P16a 10

Wunsch: Abgleich zwischen As Planned / As Built

Supply Chain in Prozessanlagen einfach optimieren

TAG IST-Daten

Level 11 Endress & Hauser abc

Serial 78258379

Version HW02 / SW06

Auflösung d-e

Pressure 13 Rosemount htg

……

IST

L11

T45

P13

……

1. Schritt: Online-Anbindung aller Feldgeräte für Bestandsliste

15,4015,40 5,40 0,20 5,0

8,20

7,00

5,20

6,60

7,40

8,40

P16a

TAG IST-Daten

Level 11 Endress & Hauser abc

Serial 78258379

Version HW02 / SW06

Auflösung d-e

Pressure 13 Rosemount htg

……

Supply Chain in Prozessanlagen einfach optimieren

11

TAG CAE-Tool

Level 11 Vega xyz

Serial 247476

Version HW01 / SW03

Auflösung x-y

Pressure 13 Krohne rtz

Serial ….

……

CAE

L11

T45

P13

……

2. Schritt: Vergleich mit Engineering Plänen / R&I

IST

L11

T45

P13

……

==?

OPC UA

Abgleich zwischen As Planned / As Built

15,4015,40 5,40 0,20 5,0

8,20

7,00

5,20

6,60

7,40

8,40

P16a

Abgleich zwischen As Planned / As Built

Supply Chain in Prozessanlagen einfach optimieren

12

TAG ERP IST-Daten

Level 11 Vega xyz Endress & Hauser abc

Serial 247476 Serial 78258379

Version HW01 / SW03 Version HW02 / SW06

Auflösung x-y Auflösung d-e

Pressure 13 Krohne rtz Rosemount htg

Serial …. ……

…… ……

Bessere Datenqualität = bessere Instandhaltung

ERP

L11

T45

P13

……

IST

L11

T45

P13

……

==?

OPC UA

15,4015,40 5,40 0,20 5,0

8,20

7,00

5,20

6,60

7,40

8,40

P16a 13

Abgleich zwischen As Planned / As Built

Supply Chain in Prozessanlagen einfach optimieren

CAE

L11

T45

P13

……

IST

L11

T45

P13

……

ERP

L11

T45

P13

……

Bessere Datenqualität = bessere Instandhaltung

15,4015,40 5,40 0,20 5,0

8,20

7,00

5,20

6,60

7,40

8,40

P16a 14

Abgleich zwischen As Planned / As Built

Supply Chain in Prozessanlagen einfach optimieren

CAE

L11

T45

P13

……

IST

L11

T45

P13

……

ERP

L11

T45

P13

……

15,4015,40 5,40 0,20 5,0

8,20

7,00

5,20

6,60

7,40

8,40

P16a 15

Abgleich zwischen As Planned / As Built

Supply Chain in Prozessanlagen einfach optimieren

CAE

L11

T45

P13

……

IST

L11

T45

P13

……

ERP

L11

T45

P13

……

Der Schatz liegt im Feld, wird aber nicht geborgen

15,4015,40 5,40 0,20 5,0

8,20

7,00

5,20

6,60

7,40

8,40

P16a 16

In der Praxis:

- >80 % der Feldgeräte enthalten neben dem Messwert

weitere digitale Informationen

- Ein Zugriff ist z.B. über das HART-Protokoll möglich,

aber bei Altanlagen derzeit nicht vorhanden

Kommunikation zu Feldgeräten

Supply Chain in Prozessanlagen einfach optimieren

Ste

ue

run

gL

eitw

art

eF

eld

15,4015,40 5,40 0,20 5,0

8,20

7,00

5,20

6,60

7,40

8,40

P16a

Kommunikation zu Feldgeräten

Supply Chain in Prozessanlagen einfach optimieren

17

Ste

ue

run

gL

eitw

art

eF

eld

z.B.

OPC UA

oder

MQTT

Nachträglicher Zugriff auf digitale Daten

- Abgriff des HART Protokolls

- Rückwirkungsfrei - am Leitsystem vorbei

- Bereitstellen der Daten in Cloud oder lokale

Datenbank

15,4015,40 5,40 0,20 5,0

8,20

7,00

5,20

6,60

7,40

8,40

P16a

Der Weg zum Standard

Supply Chain in Prozessanlagen einfach optimieren

18

Umsetzung mit NOA – NAMUR Open Architecture

▪ Rückwirkungsfreiheit – „Datendiode“

▪ OPC UA als Daten-Autobahn

▪ Analyse / Mehrwertdienste

▪ Rückmeldung / Empfehlung

15,4015,40 5,40 0,20 5,0

8,20

7,00

5,20

6,60

7,40

8,40

P16a

Supply Chain in Prozessanlagen einfach optimieren

Ausblick: Supply Chain meets Asset Management

Was Feldgeräte noch können…

▪ Gasblasen in der Flüssigkeit

▪ Korrosion an den Elektroden

▪ Zus. Messgrößen (Leitfähigkeit / Temp. / Dichte)

▪ Beschädigung der Auskleidung

▪ Elektrodenbelag

▪ Kurzschluss der Elektroden (durch metallische Partikel)

▪ Externe EMV-Störungen

▪ Teilfüllung

µs / °C…Beule

Abrasion

Diffusion

Chemisch

thermaler

Angriff

Vakuum

15,4015,40 5,40 0,20 5,0

8,20

7,00

5,20

6,60

7,40

8,40

P16a

▪ Eine digitale Supply Chain bringt für die Instandhaltung nur dann

vollen Nutzen, wenn der IST-Zustand der Anlage bekannt ist

▪ Der „Schatz“ kann gehoben werden, man muss aber etwas dafür tun

▪ Auch Asset Management wird vereinfacht

▪ Wir unterstützen Betreiber vom Konzept bis zur Umsetzung

Fazit

Supply Chain in Prozessanlagen einfach optimieren

20

Konzept, Planung Basic Engineering Detail Engineering Installation & Inbetriebnahme After-Sales-Services

• Schulung

• Hotline

• Support

• Wartung

• Bau und Montage

• Inbetriebsetzung

• Schlüsselfertige

Übergabe

• Schaltplanerstellung mit

CAE-System

• Bau der Hardware

• Softwareimplementierung

• Funktionstest

• Lastenhefterstellung

• Pflichtenhefterstellung

• Hardwareplanung

• Software-Engineering

• Bestandaufnahme

• Konzepterstellung

• Hardwareplanung

• Kosten- und

Terminplanung

15,4015,40 5,40 0,20 5,0

8,20

7,00

5,20

6,60

7,40

8,40

P16a

Supply Chain in Prozessanlagen einfach optimieren