8
Abi? Praxis- bezug? Erfolg? Abschluss nachholen? Perspektiven? Besonderheit eines Berufs- kollegs? Abschluss- möglichkeiten? Kann ich meine Interessen einbringen? Lern- umfeld? Wie sind die Lehrkräfte? Punktgenau. MAGAZIN DER BIELEFELDER BERUFSKOLLEGS SEITE 03–04 Führung durch das Labyrinth der Berufskollegs und Einblicke aktueller Schüler. SEITE 05–06 Durchblick durch Berufsfelder und Bildungsgänge. SEITE 07 Erfahrungen der Absolventen. SEITE 02 Schulleiterinnen und Schulleiter bringen die Besonderheiten ihres Berufskollegs auf den Punkt.

Punktgenau. - Berufsschulen | Bielefeldberufskolleg-bielefeld.de/wp-content/uploads/2015/08/Bielefelder... · IN KOOPERATION MIT DER FHM IST DER ERWERB DES BACHELORS MÖGLICH Maria-Stemme

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Punktgenau. - Berufsschulen | Bielefeldberufskolleg-bielefeld.de/wp-content/uploads/2015/08/Bielefelder... · IN KOOPERATION MIT DER FHM IST DER ERWERB DES BACHELORS MÖGLICH Maria-Stemme

Abi?

Praxis-bezug?

Erfolg?

Abschlussnachholen?

Perspektiven?

Besonderheit eines Berufs-

kollegs?

Ab schluss-möglichkeiten?

Kann ich meine Interessen

einbringen? Lern-umfeld?

Wie sind die

Lehrkräfte?

Punktgenau.MAGAZIN DER BIELEFELDER BERUFSKOLLEGS

SEITE 03–04

Führung durch das Labyrinth

der Berufskollegs und

Einblicke aktueller Schüler.

SEITE 05–06

Durchblick durch Berufsfelder

und Bildungsgänge.

SEITE 07

Erfahrungen der Absolventen.

SEITE 02

Schulleiterinnen und Schulleiter

bringen die Besonderheiten ihres

Berufskollegs auf den Punkt.

Page 2: Punktgenau. - Berufsschulen | Bielefeldberufskolleg-bielefeld.de/wp-content/uploads/2015/08/Bielefelder... · IN KOOPERATION MIT DER FHM IST DER ERWERB DES BACHELORS MÖGLICH Maria-Stemme

BERUFSKOLLEGS BIETEN EINE TOLLE PERSPEKTIVE!Klartext reden ist Chefsache. Die Schulleiterinnen und Schulleiter der sechs

städtischen Bielefelder Berufskollegs berichten kurz und knapp über die

individuellen Besonderheiten ihres Berufskollegs. Überzeuge Dich selbst!

Marion Friese-Ruff, Schulleiterin, Maria-Stemme-Berufskolleg

„Mich begeistern die

Vernetzung von Theorie und Praxis und die gute

pädagogische Arbeit, die für unsere Schülerinnen und

Schüler neue und auch zweite Chancen bieten.“

„Wie wir sind? Modern und cool -

Dr. Jörg Weber, Schulleiter, Carl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft

und Verwaltung

„ offen und tolerant. Bei uns kann man

lernen und sich wohlfühlen - wohlfü ganz nach dem Motto:

DDr JJörg Weber Schulleiter

Nimm deine Zukunft in deine Hand!“

„Alles unter einem Dach. Wir bieten „

allgemeine und berufsqualifizierende Bildungsgänge sowie allgemeine und berufsqualifizierende Bildungsgänge sowie

Weiterbildungsmöglichkeiten. Dabei stehen kaufmännische

berufliche Kompetenzen im Mittelpunkt.“ Christiane Wauschkuhn, Schulleiterin,

Rudolf-Rempel-Berufskolleg

„Auf den Punkt gebracht:

Eberhard Bolte, Schulleiter, Carl-Severing-Berufskolleg für Metall-

und Elektrotechnik

„ wir brennen für Technik. Unser Ziel ist es, wir brennen für Technik. Unser Ziel ist es,

junge Menschen zu motivieren, sich kritisch

mit technischen Problemen und

EbEb h d B lt S h ll it

Lösungen zu beschäftigen.“

„Das breite berufliche Spektrum bereichert

Mike Nolte, Schulleiter, Carl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik

„ unser Schulleben durch die Vielfalt und Praxisnähe ser Schulleben durch die Vielfalt und Praxisnä

der Bildungsgänge von A wie Augenoptiker

bis Z wie Zimmerer.“

Jürgen Ackermann, Schulleiter, Berufskolleg Senne

„Wir begleiten jeden jungen Menschen,

der uns sein Vertrauen schenkt,

und fördern ihn individuell hn in seinen Stärken.“

2 BILDUNG PUNKTGENAU

CHEFSACHE

Page 3: Punktgenau. - Berufsschulen | Bielefeldberufskolleg-bielefeld.de/wp-content/uploads/2015/08/Bielefelder... · IN KOOPERATION MIT DER FHM IST DER ERWERB DES BACHELORS MÖGLICH Maria-Stemme

CARL-SEVERING-BERUFSKOLLEG HANDWERK UND TECHNIKSchüler: ca. 1.850 Lehrer: ca. 70

Heeper Straße 85 • 33607 Bielefeld

Tel. 05 21.51 24 12

[email protected]

www.csbht.de

CARL-SEVERING-BERUFSKOLLEG METALL- UND ELEKTROTECHNIKSchüler: ca. 3.500 Lehrer: ca. 105

Hermann-Delius-Str. 4 • 33607 Bielefeld

Tel. 05 21.51 24 10 • [email protected]

www.csbme.deCARL-SEVERING-BERUFSKOLLEG WIRTSCHAFT UND VERWALTUNGSchüler: ca. 2.180 Lehrer: ca. 85

Bleichstraße 12 • 33607 Bielefeld

Tel. 05 21.51 24 27

Tel. 05 21.51 23 78 (Standort Grasmückenweg)

[email protected]

www.csbwv.de

MARIA-STEMME-BERUFSKOLLEGSchwerpunkte:

Biologie, Gesundheit, Hauswirtschaft,

Körperpfl ege, Sozialpädagogik

Schüler: ca. 1.350 Lehrer: ca. 80

Huberstr. 40 • 33607 Bielefeld

Tel. 05 21.51 24 18

[email protected]

www.maria-stemme-berufskolleg.de

BERUFSKOLLEG SENNECHEMIE, GESTALTUNG, MEDIENSchüler: ca. 1.850 Lehrer: ca. 85

An der Rosenhöhe 11 • 33647 Bielefeld

Tel. 05 21.51 56 10

[email protected]

www.bk-senne.de

Bielefeld ist mit seinen rund 330.000 Einwohnern ein großartiger

Standort für vielfältige Bildung. Mit seinen sechs städtischen Berufs-

kollegs haben die Schülerinnen und Schüler unterschiedlichste

Möglichkeiten, ihre Zukunft zu gestalten. Viele Wege führen in die

Zukunft, und die Bielefelder Berufskollegs bieten dafür besonders

interessante Möglichkeiten.

Weitere Informationen unter www.berufskolleg-bielefeld.de

RUDOLF-REMPEL-BERUFSKOLLEGWIRTSCHAFT UND VERWALTUNGSchüler: ca. 4.480 Lehrer: ca. 170

An der Rosenhöhe 5 • 33647 Bielefeld

Tel. 05 21.51 54 07

[email protected]

www.rrbk.de

6 BERUFSKOLLEGS - 1 STADT CA. 15.210 SCHÜLER - CA. 595 LEHRER

3WWW.BERUFSKOLLEG-BIELEFELD.DE

WEGWEISER

Page 4: Punktgenau. - Berufsschulen | Bielefeldberufskolleg-bielefeld.de/wp-content/uploads/2015/08/Bielefelder... · IN KOOPERATION MIT DER FHM IST DER ERWERB DES BACHELORS MÖGLICH Maria-Stemme

„Am besten finde ich, dass die Schule besten entsprechend ausgestattete Räume entsprechend ausgestattete Räume

für die jeweiligen Berufe bietet.

Das schönste Erlebnis war die as schönste Erlebnis war die

Ski-Klassenfahrt nach Südtirol.“ Lisa Schneider (18), Ausbildungsgang: Technische Produktdesignerin, Carl-Severing-Berufskolleg für Metall- und Elektrotechnik

„An meiner Ausbildung gefällt mir An meiner Ausbildung gefällt mir

die Gemeinschaft mit netten Mitschülern

und Lehrern. Das Besondere ist unser und Lehrern. Das Besondere ist unser

sehr gut ausgestatteter Werkstattbereich.“ René Costanzo (24), Ausbildungsgang: Druck- und Medientechniker, Berufskolleg Senne

„Das Besondere am Berufskolleg

Theorie kennen, sondern auch viele praktische Erfahrungen haben ungen haben

und uns diese vermitteln können.“ Nicole Neustädter (21), Ausbildungsgang: Staatlich anerkannte Erzieherin, Maria-Stemme-Berufskolleg Bielefeld

sind die Lehrer, die nicht nur die „Mich faszinieren wirtschaftliche Themen,

deshalb mache ich mein Abitur ich mein Abitur

mit diesem Schwerpunkt.“ Vivien Pixa (17), Wir tschaftsgymnasium / Allgemeine Hochschulreife, Carl-Severing-Berufskolleg für Wir tschaft und Verwaltung

„Am Berufskolleg finde ich den Einsatz

moderner Medien im Unterricht oderner Medien im Unterricht

besonders gut. Die Unterrichtsinhalte besonders gut. D

werden so verständlicher und o verst anschaulicher vermittelt.“

Muhammet Türkmen (18), Wir tschaftsgymnasium / Allgemeine Hochschulreife, Rudolf-Rempel-Berufskolleg

„An meiner Ausbildung macht mir der

praktische Fachunterricht im

Labor am meisten Spaß. Das Highlight

war für mich das Auslandspraktikum

in Spanien.“ Daniel Brug (19), Ausbildungsgang: Lebensmitteltechnischer Assistent, Carl-Severing- Berufskolleg für Handwerk und Technik

4 BILDUNG PUNKTGENAU

SPRUNGBRETT

Page 5: Punktgenau. - Berufsschulen | Bielefeldberufskolleg-bielefeld.de/wp-content/uploads/2015/08/Bielefelder... · IN KOOPERATION MIT DER FHM IST DER ERWERB DES BACHELORS MÖGLICH Maria-Stemme

DIESE FACH RICHTUNGEN BIETEN WIR AN.

Vielfalt wird bei uns groß geschrieben. Dabei ist trotzdem für jeden

individuell etwas dabei. Innerhalb der Bielefelder Berufskollegs gibt

es viele Berufsfelder mit Bereichen, in denen Du Dich verwirklichen

kannst. Kennst Du denn schon alle Möglichkeiten? In dieser

Darstellung fi ndest Du eine Auswahl der Fachrichtungen, die wir

anbieten. Egal, was Dich anspricht – für Dich ist auf jeden Fall etwas

dabei! Lass Dich von der Vielfalt inspirieren!

Carl-Severing-Berufskolleg Carl Severing Berufskolleg

für Metall- und Elektrotechnik

• Maschinenbautechnik

• Elektrotechnik

• Gebäude-/Versorgungstechnik

• Informations- und

Telekommunikationstechnik

• Verkehrstechnik

Carl-Severing-Berufskolleg skolleg für Wirtschaft und Verwaltung

• Automobil• Büromanagement• Einzelhandel• Informatik• Marketing und Medien• Schutz und Sicherheit• Tourismus

Berufskolleg Senne

• Chemie

• Gestaltung

• Druck/Medien

Maria-Stemme-Berufskolleg

• Biologie

• Ernährung/Hauswirtschaft

• Gesundheit

• Sozialpädagogik

• Körperpfl ege

Carl-Severing-Berufskolleg arl-Severing-Berufskolleg

für Handwerk und Technik

• Bau- und Holztechnik

• Lebensmitteltechnik

• Medizintechnik

Rudolf-Rempel-Berufskolleg

• Personaldienstleistungen

• Banken, Finanzen und (Sozial-)

Versicherungen

• Gesundheit (Medizin, Zahnmedizin,

Pharmazie, Sport- und Fitness)

• Groß- und Außenhandel

• Immobilien

• Industrie

• Justiz, Recht und Notariat

• Spedition und Logistik

• Steuern

• Veranstaltungen

Berufskolleg

6 Bielefelder Berufskollegs

5WWW.BERUFSKOLLEG-BIELEFELD.DE

FELDFORSCHUNG

Page 6: Punktgenau. - Berufsschulen | Bielefeldberufskolleg-bielefeld.de/wp-content/uploads/2015/08/Bielefelder... · IN KOOPERATION MIT DER FHM IST DER ERWERB DES BACHELORS MÖGLICH Maria-Stemme

DIESE BILDUNGS-ABSCHLÜSSE BIETEN WIR AN.

Ohne Bildung geht nichts! Nutze die Chance, Deine schulische Lauf-

bahn nach Deinen Interessen zu gestalten. Auf dem Weg in Deine

berufl iche Zukunft hast Du das Ziel immer im Visier. Für den richtigen

Durchblick fi ndest Du in dieser Übersicht die verschiedenen

Bildungsabschlüsse, die Dir an den sechs städtischen Berufskollegs

in Bielefeld angeboten werden.

MIT BERUFSABSCHLUSS MÖGLICHIN KOOPERATION MIT DER FHM IST DER ERWERB DES BACHELORS MÖGLICH

Maria-Stemme

Berufskolleg Berufskolleg

Senne

Rudolf-Rempel

Berufskolleg

STAATL. FACHSCHUL EXAMEN

Allgemeine Allgemeine

hochschulreife (AHR)

Fachhochschulreife / Fachhochschulreife Fachabitur (FHR)

Haupt schul abschluss

Fachoberschulreife (FOR)

ggf. mit Q-Vermerk

STAATL. GEPR.BETRIEBSWIRT

STAATL. GEPR.TECHNIKER

STAATL. GEPR.ERZIEHER

STAATL. GEPR.DRUCKTECHNIKER

STAATL. GEPR.CHEMIETECHNIKER

STAATL. GEPR.BETRIEBSWIRT

CS-Berufskolleg

für Handwerk Ha uND Technik

CS-Berufskolleg

für Metall uND Elektro

CS-Berufskolleg

für Wirtschaft

uND Verwaltung

Berufskolleg

Berufskolleg

Berufskolleg

Berufskolleg

Berufskolleg

Berufskolleg

6 BILDUNG PUNKTGENAU

DURCHBLICK

Page 7: Punktgenau. - Berufsschulen | Bielefeldberufskolleg-bielefeld.de/wp-content/uploads/2015/08/Bielefelder... · IN KOOPERATION MIT DER FHM IST DER ERWERB DES BACHELORS MÖGLICH Maria-Stemme

„Für mich war

die Ausbildung zum Automobilkaufmann der

erste Schritt in Richtung ers junge Führungskraft.“

Ausbildung eröffnen sich mehr Berufswege. So konnte

ich als Seiteneinsteiger in den Schuldienst

einsteigen und an meiner alten Ausbildungsschule unterrichten.“

„Durch die Kombination aus Abi und

„Durch meine Ausbildung konnte ich schon einige Kompetenzen

und Fertigkeiten erlernen, die mir eine gute Grundlage für mein ,

Studium bieten, worauf ich weiter aufbauen kann.“

„Durch meine Ausbildung habe ich ein erweitertes urch meine Ausbildung habe ich ein erweitertes

Fachwissen und ein verstärktes Selbstbewusstsein

erlangt. Dies kann ich jetzt in meinem dualen Studium

in der Hotelfachschule Bielefeld anwenden.“

Magnus Mühlenweg (29), absolvierter Ausbildungsgang: Ausbildung zum Automobilkaufmann, Carl-Severing- Berufskolleg für Wir tschaft und Verwaltung

Berivan Sarikas (25), absolvierter Ausbildungsgang: Hotelfachfrau, Carl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik

Alina Koch (24), absolvierter Ausbildungsgang: Gestaltungstechnische Assistentin mit Schwerpunkt im Grafikdesign, Berufskolleg Senne

„Ich kann jedem eine Duale

Ausbildung am berufskolleg Ausbildung am berufskolle

empfehlen. Ich konnte das hlen. Ich

Gelernte sowohl für Gelernte sowo

meinen Berufsweg als auch meinen Berufsweg als auch

für meine Weiterbildung nutzen.“

Martina Rieke (24), absolvierter Ausbildungsgang: Sozialversicherungsfach- angestellte, Rudolf-Rempel-Berufskolleg

Stefan Birkmann (34), absolvierter Ausbildungsgang: Biologisch-technischer Assistent und Allgemeine Hochschulreife, Maria-Stemme-Berufskolleg

„Ich kann jedem, der an Technik c interessiert ist und sich interessiert ist und sich

beruflich damit auseinander setzen ch damit auseinande

möchte, empfehlen, diesen möc , Bildungsgang zu wählen.“

Kim Chiara Kruschke (20), absolvierter Aus bildungsgang: Fachhochschulreife mit tech nischem Schwerpunkt, Carl-Severing- Berufskolleg für Metall- und Elektrotechnik

7WWW.BERUFSKOLLEG-BIELEFELD.DE

PUNKTLANDUNG

Page 8: Punktgenau. - Berufsschulen | Bielefeldberufskolleg-bielefeld.de/wp-content/uploads/2015/08/Bielefelder... · IN KOOPERATION MIT DER FHM IST DER ERWERB DES BACHELORS MÖGLICH Maria-Stemme

AUS GUTEMGRUNDZehn gute Gründe für die Bielefelder Berufskollegs.

1. Mach Dein Hobby zum Beruf

mit unseren Fachbereichen.

9. Mit einem Abschluss am Berufskolleg

eröffnest Du Dir neue Perspektiven.

8. Schulabschluss

verpasst? Kein

Problem, an den

Berufskollegs kannst

Du Deinen Schulab -

schluss nachholen!

10. Bei uns kannst Du vieles erreichen!

Vom Hauptschulabschluss über das

Abitur bis hin zur Berufsausbildung.

7. Du wirst von Lehr-

kräften mit berufl ichem

Hinter grund unterrichtet

und auf Deinem Weg

rundum betreut.

2. Du lernst nicht nur Theorie

aus Büchern, sondern auch

an praktischen Projekten aus

dem realen Leben.

3. Du lernst viele Leute in

ent spannter Lernatmosphäre

kennen, die dieselben

Interessen haben wie Du.

4. Du kannst Dich in einem

Fachbereich zum Spezialisten

ausbilden lassen! 5. An einem Berufskolleg

fi ndest Du eine besondere

Vielfalt an Bildungs-

möglichkeiten und die

Nähe zum Berufsleben.

6. Bei uns kannst Du

dein Abi sogar mit

einem Schwerpunkt

wie Informatik oder

Wirtschaft machen!

IMPRESSUM

Herausgeber: Schulleitungen der sechs städtischen Bielefelder Berufskollegs

V.i.S.d.P.: Dr. Jörg Weber, c/o Carl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der Stadt Bielefeld, Bleichstr. 12, 33608 Bielefeld,[email protected]

Konzept | Text | Gestaltung: STEUER Marketing und Kommunikation GmbH, www.agentur-steuer.de

Unterstützt durch Schüler vom: Berufskolleg Senne, Carl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung

8 BILDUNG PUNKTGENAU

KLARTEXT

WWW.BERUFSKOLLEG-BIELEFELD.DE