1
HANDBUCH Julian Roberts RECHTLICHE BEHANDLUNG VON DERIVATEN EIN CASEBOOK

Rechtliche Behandlung Von Derivaten

Embed Size (px)

DESCRIPTION

A detailed review of legislation and case law not only in Germany, but also in England and the United State. It includes annotated examples of derivative contracts, including swaps, CDOs and structured notes.

Citation preview

HandbucH

Das Buch befasst sich mit dem rechtlichen Hintergrund des Derivatgeschäfts. Auf der Grundlage konkreter Fälle aus der Praxis wird die Rechtslage des Derivatehandels unter allen für die Beteiligten (Banken, Unternehmen, Kommunen, Privatanleger sowie die jeweiligen Rechtsberater) wesentlichen Aspekten beschrieben. Ausgehend von der Klärung des Begriffs und des Zwecks von Derivaten wird das Derivatgeschäft rechtlich eingeordnet und das sich daraus ergebende Programm an Rechten und Pflichten der Geschäftspartner erläutert. Im Zentrum stehen insoweit Aufklärungspflichten und Haftungsfragen. Einbezogen in die Erläuterungen ist auch die Rolle der Finanzmathematik in der Strukturierung von derivativen Finanzinstrumenten. Insbesondere wird dargestellt, auf welche mathematischen Parameter die Geschäfts- partner ihr Augenmerk richten müssen.

f Darstellung anhand praktischer Fälle aus erster Hand, unter Auswertung einer Vielzahl von Vertragsunterlagen

f deutsche und weltweite »leading cases« werden rechtsvergleichend berücksichtigt

f ausführliche, authentische Beispielfälle im Anhang

Julian Roberts

Rec

Htlic

He b

eHa

nd

lun

g v

on

deR

ivaten

Julian Roberts

RecHtlicHe beHandlung von deRivaten ein casebook

www.degruyter.comISBN 978-3-89949-805-9