Script

Embed Size (px)

Citation preview

  • Vorlesung Regelungstechnik 1

    WS 2009/2010

    Prof. Dr.-Ing. Frank Allgwer

    Seite 1 von 199

  • !"

    #$

    %&"'( )

    *++, -

    ../// 0

    12

    +

    0

    34

    152

    +

    3

    ++678+

    0

    9 :

    .

    :9

    3 ;

    7+

    1? ? ?

    @

    AB

    ;

    @

    C

    D

    AE

    B

    ;

    C

    ; ;

    F GH

    ;

    @

    IJ

    >

    J

    I

    C

    K G

    ;

    AL

    D

    >

    K

    L

    C

    H

    B

    J

    B

    >M NO

    >

    P

    QR

    ST

    URV

    W WX YZ

    [

    V

    \

    RV ]^

    _

    `

    Z

    V

    a

    T

    Sb

    Z c

    V

    W

    Q

    b

    a

    d

    e

    ^

    f

    a

    Q

    W

    Q

    b a

    f : R R8

    g

    f(t) = 0

    t < 08

    L{f(t)} = F (s) =

    0

    f(t)estdt, s C

    01 2

    %

    1 * #

    /

    3

    4 1 ' (

    56

    4 7

    ,

    # 4

    )#h

    f(t)

    i

    h

    K

    j

    8

    k

    |f(t)| Ket

    t R

    Re(s) = >

    l

    6

    4 4

    #

    (

    2 6 '

    m

    # 'n

    g

    F (s) f(t)

    o

    `

    Z

    V

    a

    T

    Sb

    Z c

    V

    W

    Q

    b

    a

    T

    Z

    ^p ^

    R

    a

    qr

    s

    tuv

    rw

    x

    wy

    L{f1(t) + f2(t)} = L{f1(t)}+ L{f2(t)}

    z{

    s

    |

    r}

    {~

    t

    rw

    u

    w y

    L{f(at)} = 1aF ( s

    a)

    t

    v

    }

    {

    r

    t

    s

    u

    w y

    L{f(t Tt)} = esTtF (s)

    Tt 0

    h

    g

    L{f(t Tt)} = esTtF (s) esTt

    Tt0

    f()esd

    Tt < 0

    h

    g

    x

    s

    u

    w y

    L{eatf(t)} = F (s a)

    r

    t

    v

    t

    s

    w

    r

    u

    w

    r

    s

    u

    w y

    L{dnf

    dtn(t)} = d

    n1f

    dtn1(0) sd

    n2f

    dtn2(0) ... sn1f(0) + snF (s)

    s

    w

    t

    v

    u

    w

    r

    s

    u

    w

    y

    L{ t0f()d} = 1

    sF (s)

    u

    |

    w

    s

    u

    w y

    L{f1(t) f2(t)} = F1(s)F2(s)

    v

    t

    s

    t

    v

    w

    x

    w

    t

    y

    limt0 f(t) = lims sF (s) (

    )

    limt f(t) = lims0 sF (s) (

    )

    f(t) = 12pij

    c+jcj F (s)e

    stds F (s) =0

    f(t)estdt

    (t) 1

    h(t)

    11s

    tn, n = 1, 2, 3, ...n!

    sn+1

    tneatn!

    (s+a)n+1

    cos 0ts

    s2+20

    sin 0t0

    s2+20

    eat cos 0ts+a

    (s+a)2+20

    eat sin 0t0

    (s+a)2+20

    t cos 0ts220

    (s2+20)2

    t sin 0t20s

    (s2+20)2

    Seite 55 von 199

  • L{f1(t) + f2(t)} =

    0

    (f1(t) + f2(t))dt

    =

    0

    f1(t)dt+

    0

    f2(t)dt

    = L{f1(t)}+ L{f2(t)} 2

    L{f(at)} =

    0

    f(at)estdt

    Subst.:=at=

    1

    a

    0

    f()es

    a d

    =1

    aF (

    s

    a) 2

    L{f(t Tt)} =

    0

    f(t Tt)estdt

    Subst.:=tTt=

    Tt

    f()es(+Tt)d

    =

    0

    f()es(+Tt)d +

    0Tt

    f()es(+Tt)d

    = esTt 0

    f()esd + esTt 0Tt

    f()esd

    =0

    . Tt0

    f(t)=0

    . t

  • '(

    ) *+

    ,-

    ./ 0

    1 1 +

    -2

    34

    5

    4

    6

    78

    9:

    ;

    8?

    @A

    B

    8 k

    @A

    B

    + + 2 2: ( ) log ( ) log , ( ) 0E A k A k =

    2 2 : ( ) log ( ) log log log , ( )2

    EE E

    kA A k = +

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    PT1-Glied im Bodediagramm

    Name Eckfrequenz

    arctan

    2

    1 1( ) , mit 01

    1

    Ej

    E

    E

    kG j k eTj T

    = = = >+ + Schnittpunkt der Asymptoten: log log log logE Ek k = + =

    Exakter Wert fr :1( ) log log 2, ( ) arctan122

    E

    E EkA k

    = = =

    Seite 65 von 199

  • zu Kap. III.1.2 f) Bodediagramm

    Vorlesung Regelungstechnik 1, Institut fr Systemtheorie und Regelungstechnik Prof. Dr.-Ing. Frank Allgwer, Dipl.-Ing. Tobias Schweickhardt

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    200

    204060

    A

    m

    p

    l

    i

    t

    u

    d

    e

    (

    d

    B

    )

    101 100 101 102 10390

    0

    45

    45

    Frequenz (rad/s)

    P

    h

    a

    s

    e

    (

    G

    r

    a

    d

    )

    PT1-Glied im Bodediagramm

    200

    204060

    A

    m

    p

    l

    i

    t

    u

    d

    e

    (

    d

    B

    )

    101 100 101 102 10390

    0

    45

    45

    Frequenz (rad/s)

    P

    h

    a

    s

    e

    (

    G

    r

    a

    d

    )

    Beispiel: 100, 10Ek = =

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    PD-Glied im Bodediagramm

    Inverse von PT1 Spiegelung

    Asymptotenschnittpunkt und exakter Wert fr Eckfrequenzanalog zu PT1-Glied

    1( ) (1 ) 1 , 0D DE

    G j k T j k j T = + = + = >

    2 2: ( ) log ( ) log , ( ) 0E A k A k =

    2 2 : ( ) log ( ) log log log , ( )2E EE

    kA A k = + Gerade mit Steigung 0

    Gerade mit Steigung +1, d.h. +20dB pro Dekade

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    PD-Glied im Bodediagramm

    Beispiel: 100, 10Ek = =

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    I-Glied im Bodediagramm

    I-Glied: ( )

    ( ) log ( ) log log

    ( )2

    kG jj

    kA A k

    =

    = =

    =

    Entspricht Asymptoten von PT1 frgroe Frequenzen

    Amplitude: Steigung -20dB Phase: -90

    Zeichnen mit Punktprobe:010 1 ergibt

    ( 1) ( 1)Beispiel: 100

    ( 1) 100 40dB

    G j kj A kk

    A

    = =

    = =

    ==

    =

    =

    =

    Seite 66 von 199

  • zu Kap. III.1.2 f) Bodediagramm

    Vorlesung Regelungstechnik 1, Institut fr Systemtheorie und Regelungstechnik Prof. Dr.-Ing. Frank Allgwer, Dipl.-Ing. Tobias Schweickhardt

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    D-Glied im Bodediagramm

    Entspricht PD fr groe Frequenzen Inverse zu I-Glied Amplitude: Steigung +20dB Phase: +90

    D-Glied: ( )( ) log ( ) log log

    ( )2

    G j kjA k A k

    == = += +

    Zeichnen mit Punktprobe:010 1 ergibt

    ( 1) ( 1)Beispiel: 0.1

    ( 1) 0.1 20dBA

    G j kj A kk

    = =

    = = =

    = = ==

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    Beispiel

    45

    2 3 5

    4

    2 3 5

    ( 10)( 10 )( ) 10( 10 )( 10 )( 10 )

    1 110 10

    1 1 110 10 10

    s sG ss s s

    s s

    s s s

    + += + + + + + = + + +

    Tip: Faktoren immer auf die

    Form bringen

    siehe Handout Hilfsblattzum Bodediagramm

    1E

    s

    Konstruktion: Nach Frequenzen ordnen nacheinander und unabhngig Asymptoten zeichnen Gesamtverlauf durch Addition der Asymptoten der Teilglieder

    2

    1

    110s+ 3

    1

    110s+ 41 10

    s+5

    1

    110s+1 10

    s+

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    Beispiel

    2

    1

    110s+ 3

    1

    110s+ 41 10

    s+5

    1

    110s+1 10

    s+

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    Beispiel

    2

    1

    110s+ 3

    1

    110s+ 41 10

    s+5

    1

    110s+1 10

    s+

    Seite 67 von 199

  • zu Kap. III.1.2 f) Bodediagramm

    Vorlesung Regelungstechnik 1, Institut fr Systemtheorie und Regelungstechnik Prof. Dr.-Ing. Frank Allgwer, Dipl.-Ing. Tobias Schweickhardt

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    Konjungiert komplexe Pole im Bodediagramm

    Herleitung wieder ber Aufspaltung in Phase und Amplitude und Kurvendiskussion fr Asymptoten

    Steigung Amplitude -40dB Phasenverschiebung -180

    Eckfrequenz Eigenfrequenz des ungedmpften Systems (T1=0)

    Fr nicht schwingfhige Systeme (keine konj. komplexen Pole) gilt stets T2

    berhhung Schwingung!!

    fr E }

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    Konjungiert komplexe Pole im Bodediagramm

    1 2Beispiel: 10, 1, 4 0.25Ek T T = = = =berhhung

    E

    Seite 68 von 199

  • Institut fur Systemtheorie und RegelungstechnikProf. Dr.-Ing. F. AllgowerRegelungstechnik Ihttp://www.ist.uni-stuttgart.de/education/courses/RTI/

    Universitat Stuttgart13.08.2002

    Hilfsblatt zum BodeDiagramm

    (Handout fur RT 1)

    Im folgenden soll die Frage geklart werden, wie man aus einer gegebenen Ubertragungsfunktion denasymptotischen Verlauf von Amplituden- und Phasengang in doppelt logarithmischer Darstellung er-mitteln kann. Besonderheiten wie konjugiert komplexe Polpaare auf der imaginaren Achse werden nichtbehandelt.

    Umformen der Ubertragungsfunktion

    Bevor man den asymptotischen Amplituden- und den Phasengang zeichnet, ist es vorteilhaft die Ubert-ragungsfunktion in eine fur diesen Fall

    gunstige Darstellung zu bringen. Dies soll im folgenden

    erlautert werden.Zuerst bestimmt man die Pole und Nullstellen der Ubertragungsfunktion G(s). Anschlieend schreibt

    man die Ubertragungsfunktion als Produkt der sich aus den Polen und Nullstellen ergebenden Line-arfaktoren, d.h. als Produkt von I-, D-, PD-, PT1- und PT2- Gliedern. Dabei werden die Terme inaufsteigender Reihenfolge der Eckfrequenzen sortiert. Eventuell auftretende I- oder D-Glieder werdenan den Anfang gestellt (

    Eckfrequenz 0).

    Alle Terme werden in normierter Schreibweise notiert (vergleiche dazu die TabelleVerhalten der

    wichtigsten Regelkreisglieder 3 im Manuskript RT-I), so da alle auftretenden Verstarkungsfaktorenzu einem einzigen Verstarkungsfaktor zusammengefat werden konnen.Insgesamt ergibt sich zum Beispiel folgende Darstellung

    G(s) =K

    s

    1

    1 +s

    1

    1

    1 + T12s+ (s

    2)2

    (1

    s

    3

    )

    1

    1s

    4

    . . .

    (1 + T1ns+ (

    s

    n)2

    )(1)

    mit1 < 2 < 3 < 4 < . . . < n (2)

    Verlauf des asymptotischen Amplitudenganges

    Um den asymptotischen Amplitudengang zeichnen zu konnen, mu man zuerst einen Anfangspunktbestimmen. Dazu wahlt man eine Frequenz 0 aus, die kleiner ist, als alle in Gleichung (2) vorkommen-den Frequenzen. Zur Bestimmung des dabei auftretenden Betrags der Amplitude kann man zwei Falleunterscheiden:

    1) Es tritt kein I- oder D-Glied auf. Der Betrag der Amplitude ist gleich dem Betrag desVerstarkungsfaktor. Der Verlauf der Amplitude bis zur ersten Eckfrequenz ist waagrecht.

    2) Es tritt ein I- oder D-Glied auf. Hier ist eine Punktprobe notwendig, d.h. die Frequenz 0 wirdin das fur diesen Frequenzbereich bestimmende I- oder D-Glied eingesetzt (und nur in dieses), soda sich z.B. Gleichung (1) vereinfacht zu

    A0 = |G(j0)| =K

    0(3)

    Damit ist der Betrag der Amplitude A0 bestimmt und ein Anfangspunkt gefunden. Der Verlaufder Amplitude bis zur ersten Eckfrequenz ist fallend mit der Steigung 1 fur I-Glieder und steigendmit der Steigung 1 furD-Glieder. Falls die UbertragungsfunktionG(s) mehrfach I- oderD-Gliederenthalt ist die Steigung mit der Anzahl der I- oder D-Glieder zu multiplizieren.

    Der weitere Verlauf des Amplitudegangs in doppelt logarithmischer Darstellung andert sich ausgehendvon diesem Anfang bei jeder Eckfrequenz von Gleichung (1). Hier knickt der Amplitudengang ab:

    1) jeder (reelle) Pol, d.h. jedes Glied der Form

    1

    1s

    i

    1

    erniedrigt die Steigung des Amplitudenganges um den Wert 1 in der doppellogarithmischen Dar-stellung.

    2) jedes konjugiert komplexe Polpaar (|T1i | 0 und umgekehrt.

    3) Jeder (reellen) Nullstelle si entspricht eine Anderung des Phasenganges bei dem Frequenzwerti um

    Re(si) (0)

    < 0pi

    20

    = 0 0pi

    2

    > 0 pi

    20

    4) Jedem konjugiert komplexen Nullstellenpaar si1,2 (|T1i | 0 pi 0

    5) Ein negativer Verstarkungsfaktor fuhrt zu einer Verschiebung des gesamten Phasenganges um denWert pi.

    2

    Seite 69 von 199

  • zu Kap. III.2.2 a) Stabilittd) Robustheit der Stabilitt

    Vorlesung Regelungstechnik 1, Institut fr Systemtheorie und Regelungstechnik Prof. Dr.-Ing. Frank Allgwer 1

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    Small-Gain-Theorem

    .1)(0

  • zu Kap. III.2.2 a) Stabilittd) Robustheit der Stabilitt

    Vorlesung Regelungstechnik 1, Institut fr Systemtheorie und Regelungstechnik Prof. Dr.-Ing. Frank Allgwer 2

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    Robuste Stabilitt

    Definition (Robuste Stabilitt):

    Die Stabilitt des geschlossene Regelkreises bleibt erhalten, obwohl die Strecke nicht exakt mit dem Modell bereinstimmt.

    Gren, die die Robustheit des Regelkreises beschreiben:

    Amplitudenreserve: Die Amplitudenreserve gibt an, wieviel zustzlicheVerstrkung toleriert werden kann, ohne den geschlossenen Regelkreis zu destabilisieren.

    Phasenreserve: Die Phasenreserve gibt an, wieviel zustzliche Phasen-verschiebung bei toleriert werden kann, ohne den ge-schlossen Regelkreis zu destabilisieren.

    ( )1)(0 =DD jG

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    Robuste Stabilitt

    ra Amplitudenreserve

    r Phasenreserve

    )(0 jG

    10-1

    log

    log

    dB))(log(20 0 jG

    dB0

    ))(( 0 jG00

    0180

    ra1

    dBlog20 ra

    r

    r

    D

    D

    D Durchtrittsfrequenz

    180

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    Robuste Stabilitt

    Bemerkung:

    Die Stabilittsgrenze darf bei der Einstellung von Regelkreisen nicht erreicht werden. Es muss deshalb eine Amplituden- und Phasenreserveeingehalten werden, so dass bei Parameternderungen der Regelstrecke keine Instabilitt auftritt.

    Typische Forderung:

    Amplitudenreserve: 2.5,...,10Phasenreserve: > 30 Grad

    Amplitudenreserve:

    Phasenreserve:

    )(1

    1800 =

    jwGar

    )(1800 Dr j +=

    Seite 71 von 199

  • !"

    # !

    $ # #

    %

    &'( '

    )* +( ,

    -'.

    /

    +

    0

    12

    3

    456 *

    0

    ,

    -

    3

    78

    0

    -

    ' 8

    0

    * 9

    :; ;

    >? ? ?

    @

    AB

    ;

    @

    C

    D

    AE

    B

    ;

    C

    ; ;

    F

    GH

    ;

    @

    IJ

    >

    J

    I

    C

    K G

    ;

    AL

    D

    >

    KL

    C

    H

    B J B

    >M NO

    >

    P

    QR

    ST

    URV

    W WX YZ

    [\ ] Y

    Q

    T

    W^

    _`

    Q

    Wa

    `

    Q

    YZ

    b

    c

    d

    e

    f

    d

    g

    e

    d

    f

    h

    i

    e

    g

    e

    b

    e

    d

    d

    d

    j

    k

    ' + ' +

    78 '

    0

    , ' , G0(s) = G(s)K(s)

    l

    mn

    op

    qr

    s

    tu

    vw

    ox

    m

    o

    n

    y

    vz

    v

    o

    {

    o

    w

    |}

    v

    o~

    }

    v

    u

    {1 +G0(j)}

    g

    G0(j)

    d

    e

    (1/0)

    d

    0

    d

    m0

    e

    G0

    d

    d

    i

    a0

    e

    b

    g

    ( ' + *

    + +

    i

    d

    f

    {1 +G0(j)} = m0pi + a0pi

    2.

    !

    ~

    ~

    vw

    q

    } a0 = 0

    d

    g

    G0(s) =Z0(s)

    N0(s)

    (1/0)

    d

    e

    c

    e

    e

    1 +G0(s) =Z0(s) +N0(s)

    N0(s)

    i

    d d

    !

    3 2 1 0 1 2 3 4 53

    2

    1

    0

    1

    2

    3Nyquist Diagram

    Real Axis

    I

    m

    a

    g

    i

    n

    a

    r

    y

    A

    x

    i

    s

    1 +G0(j)

    G0(j)

    3 2 1 0 1 2 3 4 53

    2

    1

    0

    1

    2

    3Nyquist Diagram

    Real Axis

    I

    m

    a

    g

    i

    n

    a

    r

    y

    A

    x

    i

    s

    1 +G0(j)

    1 +G0(j)

    d d

    !

    G0

    (1/0)

    d

    e

    1 + G0

    (0/0)

    !

    Z0(s)

    N0(s)

    G0(s)

    Z0(s)+N0(s)

    1+G0(s)

    N0(s)

    G0

    N0(s)

    Z0(s)

    Z0(s)+N0(s)

    N0(s)

    n

    n

    n

    P (j) = an(j s1)(j s2) . . . (j sn)

    s1 . . . sn

    P (j) = an |j s1| |j s2| . . . |j sn| ej(arg(js1)+arg(js2)++arg(jsn)).

    (j si)

    Resjsi

    Im

    = 0

    j sjj si

    jsi

    si

    j

    si

    arg{j si}

    90

    pi

    2

    sj

    pi2

    pi

    pi

    pi

    2

    pi2

    P (j)

    n

    P

    n+

    Seite 72 von 199

  • n n+

    {P (j)} = (n n+)pi

    2 n+

    pi

    2.

    1 + G0(j)

    n

    (=

    )

    m0

    m

    {1 +G0(j)} = (nm)pi

    2m

    pi

    2

    ((nm0)

    pi

    2m0

    pi

    2

    )

    = m0pi mpi

    Z0(s)+N0(s)

    m = 0

    {1 +G0(j)} = m0pi 2

    a0 6= 0

    0

    j

    G0(j)

    (1/0)

    G0(j

    ) = 1

    1 + G0(j) = 0

    j

    Seite 73 von 199

  • zu Kap. III.2.2 e) Regelgte

    Vorlesung Regelungstechnik 1, Institut fr Systemtheorie und Regelungstechnik Prof. Dr.-Ing. Frank Allgwer 1

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    Zeit-und Frequenzbereich

    Kenngren des geschlossenen Kreises im Zeitbereich:

    1

    0

    t

    y(t)

    0.5

    t50%

    e

    tanrtanr Anregelzeit t50% Anstiegszeit Normierte berschwingweitee Bleibende Regelabweichung

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    Zeit-und Frequenzbereich

    Kenngren des offenen Kreises im Bodediagramm:

    ))(( 0 jG180

    20lg|G(0)|20lg|G(j)|

    D0

    r

    20lg|1/ar|lg

    lg

    -1800

    00

    D Durchtrittsfrequenz-180 Phasendurchtrittsfrequenzr Phasenreservear AmplitudenreserveG(0) Stationre Verstrkung

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    Zeit-und Frequenzbereich

    Annahme:Der geschlossene Kreis kann nherungsweise durch einPT2-Glied

    200

    2

    20

    0 2)(

    ++= sdssG

    beschrieben werden.

    Faustformeln fr 0.5 < d < 0.8 :

    Schnelligkeit: D t50% 1.5 berschwingen: r [] 70 [%] Bandbreite: B > D

    Seite 74 von 199

  • zu Kap. III.3.1 a) Einstellregeln

    Vorlesung Regelungstechnik 1, Institut fr Systemtheorie und RegelungstechnikProf. Dr.-Ing. Frank Allgwer 1

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    Ausgangsrckfhrungen

    Typische Reglerstrukturen

    P-Regler PKsK =)(

    PID-Regler (nicht exakt realisierbar)

    ++=

    sTsTKsK

    IDP

    11)(

    ( )sTKsK DP += 1)( PD-Regler (nicht exakt realisierbar))11()(

    sTKsK

    IP += PI-Regler

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    Einstellregeln fr Regler-Tuning

    bersicht ber ausgewhlte Tuning-Verfahren

    1. Sprungmethode nach Ziegler-Nichols

    Bei bekannter Sprungantwort eines stabilen Systems, gewonnen aus Modell oder Experiment.

    2. Schwingmethode nach Ziegler-Nichols

    Bei bekanntem Modell mit Hilfe des Bodediagramms (Frequenzbereichsmodell) oder eines Simulationsexperiments (Zeitbereichsmodell), Experiment oft nicht ratsam.

    3. Relais-Methode nach strm-Hagglund

    Kein Streckenmodell ntig, Parameter aus Experiment mit Schalt-Regler.

    Einstellen der Reglerparameter bei vorgegebener Struktur mit Hilfe der

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    R=KS/...Tangentensteigung

    KS...stat. Verstrkung

    Einstellregeln fr Regler-Tuning

    Sprungmethode nach Ziegler-Nichols

    Voraussetzungen:1. Regelstrecke ist stabil2. Sprungantwort hat (nherungsweise) folgende Form:

    KS

    L

    (Tangente im Wendepunkt)

    t

    y bertragungsfunktionLs

    GS KS s+11 e

    L...Totzeit

    ...Anstiegszeit

    LsGS KS s+1

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    Einstellregeln fr Regler-Tuning

    Sprungmethode nach Ziegler-Nichols

    Regelziel:Amplitudenverhltnis im geschlossenen Kreis a=y2/y1

  • zu Kap. III.3.1 a) Einstellregeln

    Vorlesung Regelungstechnik 1, Institut fr Systemtheorie und RegelungstechnikProf. Dr.-Ing. Frank Allgwer 2

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    Einstellregeln fr Regler-Tuning

    Sprungmethode nach Ziegler-Nichols

    Wahl der Parameter (Erfahrungswerte)

    P-Regler PI-Regler PID-Regler

    K=R L

    1 K=R L0.9 K=

    R L1.2

    TI= 0.3L TI= 2 L

    TD= 0.5 L

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    Einstellregeln fr Regler-Tuning

    Sprungmethode nach Ziegler-Nichols

    Vorteile:

    Sehr schneller Entwurfsvorgang

    Ausreichend robustes Regelverhalten (Stabilitt)

    Nachteile

    Keine hohe Regelgte erreichbar

    Nicht anwendbar bei L> ; Sehr sensitiv fr L Nur fr stabile Strecken mit oben dargestellter Sprungantwort

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    Sprungmethode nach Ziegler-Nichols

    Angaben fr das Beispiel:

    Approximation durch Vernachlssigung der schnellen Dynamik 1/(0.1s+1)

    Regelstrecke

    ee ss sssssG8.08.0

    2 )11.0)(18.0(3.1

    19.008.03.1)( ++=++=

    Approximation durch Tangente im Wendepunkt

    8.0;8.0;3.118.0

    3.1)( 8.0 ===+= LK

    ssG S

    se

    86.0;01.1;3.1101.1

    3.1)( 86.0 ===+= LK

    ssG S

    se

    Seite 76 von 199

  • zu Kap. III.3.2 Loopshaping

    Vorlesung Regelungstechnik 1, Institut fr Systemtheorie und RegelungstechnikProf. Dr.-Ing. Frank Allgwer 1

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    (Open-)Loopshaping fr SISO-Systeme

    Anforderungen an den geschlossenen Kreis

    1. Nominelle Stabilitt

    Aus Ortskurve oder Bode-Diagramm des offenen Kreises mit Hilfe des Nyquist-Kriteriums

    2. Robuste Stabilitt

    Amplituden- und Phasenreserve aus Ortskurve oder Bodediagramm des offenen Kreises

    3. Regelgte

    Folgeverhalten sowie Str- und Rauschunterdrckung aus Amplitudengang des offenen Kreises (s.u.)

    Alle Forderungen an den geschlossenen Kreis aufgrund von Eigenschaften des offenen Kreises G0=GK berprfbar !

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    (Open-)Loopshaping fr SISO-Systeme

    Anforderungen 1 und 2: Stabilitt und Robustheit der Stabilitt

    Einfache Anwendung des Nyquist-Kriteriums im Bode-diagramm mglich, fr

    30

    0

    0

    =

    am

    Der geschlossene Kreis ist genau dann asymptotisch stabil, wenn gilt:

    die Phase von G0 an der Durchtrittsfrequenz ist grer (d.h. weniger negativ) als 180,

    die Phase von G0 muss dabei beginnend bei a0/2 ins Bodediagramm eingezeichnet werden.

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    (Open-)Loopshaping fr SISO-Systeme

    Anforderungen 1 und 2: Stabilitt und Robustheit der Stabilitt

    ra Amplitudenreserve

    r Phasenreserve

    )(0 jG0-1

    ra/1

    r D

    D Durchtrittsfrequenz1)(0 =DjG

    log

    dB))(log(20 0 jG

    dB0

    ))(( 0 jG00

    0180 r

    D

    180 log

    dBlog20 raU

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    (Open-)Loopshaping fr SISO-Systeme

    Anforderung 3 an den geschlossenen Kreis: Regelgte

    Regelfehler: )()()()()()()()( ssTszsGsSswsSse Z +=Folge-verhalten

    Str-unterdrckung

    Rausch-unterdrckung

    Gewnschtes Fhrungsfolgeverhalten und Strunterdrckung:

    1)( 1)(1

    1)(!

    0!

    0>>

  • zu Kap. III.3.2 Loopshaping

    Vorlesung Regelungstechnik 1, Institut fr Systemtheorie und RegelungstechnikProf. Dr.-Ing. Frank Allgwer 2

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    (Open-)Loopshaping fr SISO-Systeme

    Anforderung 3 an den geschlossenen Kreis: Regelgte

    Kompromiss:

    Geschwindigkeit des geschlossenen Kreises

    dBjT B 3)( =bertragungsbandbreite B

    > D: Gute Rauschunterdrckung(|G0(j)||T(j)|)

    entspricht nherungsweise Durchtrittsfrequenz D 1)( 0 =DjG

    < D: Gutes Fhrungs- und Strverhalten (|G0(j)|>1, |S(j)|

  • zu Kap. III.3.2 Loopshaping

    Vorlesung Regelungstechnik 1, Institut fr Systemtheorie und RegelungstechnikProf. Dr.-Ing. Frank Allgwer 3

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    (Open-)Loopshaping fr SISO-Systeme

    P-Regler

    Regelgesetz PKsK =)(

    Wirkungsweise Parameter KP verschiebt Amplitudengang von G0(s)= KP G(s)

    nach oben (KP>1) bzw. nach unten (KP

  • zu Kap. III.3.2 Loopshaping

    Vorlesung Regelungstechnik 1, Institut fr Systemtheorie und RegelungstechnikProf. Dr.-Ing. Frank Allgwer 4

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    (Open-)Loopshaping fr SISO-Systeme

    PI-Regler

    Regelgesetz)11()(

    sTKsK

    IP +=

    Wirkungsweise I-Anteil garantiert strukturell, dass keine bleibende

    Regelabweichung auftritt Parameter KP: Wahl, so dass gewnschte Durchtrittsfrequenz

    erreicht wird Parameter TI : legt Eckfrequenz fest

    Legt man die Eckfrequenz gengend weit unterhalb der Durchtrittsfrequenz fest, so wird die Regelgte verbessert, ohne die Stabilittsreserve nachteilig zu beeinflussen

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    K(j)

    (Open-)Loopshaping fr SISO-Systeme

    PI-Regler

    Frequency (rad/sec)

    P

    h

    a

    s

    e

    (

    d

    e

    g

    )

    M

    a

    g

    n

    i

    t

    u

    d

    e

    (

    d

    B

    )

    0

    -270

    -180

    -90

    0

    G(j)K(j)G(j)

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    (Open-)Loopshaping fr SISO-Systeme

    Lead-Element (phasenanhebendes Korrekturglied)Regelgesetz

    wvswsvsK +

    +=)(

    Frequency (rad/sec)

    P

    h

    a

    s

    e

    (

    d

    e

    g

    )

    M

    a

    g

    n

    i

    t

    u

    d

    e

    (

    d

    B

    )

    0

    0

    90

    wv w

    v

    wv

    asymptotischer Verlauf

    1>v

    0>

    0A

    wv

    Dw >Dwv >

    Seite 80 von 199

  • zu Kap. III.3.2 Loopshaping

    Vorlesung Regelungstechnik 1, Institut fr Systemtheorie und RegelungstechnikProf. Dr.-Ing. Frank Allgwer 5

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    (Open-)Loopshaping fr SISO-Systeme

    Lead-Element

    Frequency (rad/sec)

    P

    h

    a

    s

    e

    (

    d

    e

    g

    )

    M

    a

    g

    n

    i

    t

    u

    d

    e

    (

    d

    B

    )

    0

    -270

    -180

    -90

    0

    ra

    r

    G(j) G(j)K(j)

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    (Open-)Loopshaping fr SISO-Systeme

    P-Regler mit lead-Element (PD-Regler)

    Wirkungsweise Wahl der Durchtrittsfrequenz wie bei P-Regler Verbesserung der Stabilittsreserve mit lead-Element

    P+lead-Regelgesetz (Approximation eines PD-Reglers)

    +

    +=wvs

    wsvKsK P)( 1>v

    PD-Regelgesetz (nicht streng realisierbar !)

    ( )sTKsK DP += 1)(

    =

    v

    T wD1

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    (Open-)Loopshaping fr SISO-Systeme

    PI-Regler mit lead-Element (PID-Regler)

    Wirkungsweise Wahl der Durchtrittsfrequenz wie bei P-Regler Verbesserung der Regelgte wie bei PI-Regler Verbesserung der Stabilittsreserve mit lead-Element

    PI+lead-Regelgesetz (Approximation eines PID-Reglers)

    +

    +

    +=

    wvswsv

    sTKsK

    IP

    11)( 1>v

    PID-Regelgesetz (nicht streng realisierbar !)

    ++=

    sTsTKsK

    IDP ~

    11~)( ( )( )( )

    +=+=

    +=

    v

    TT

    T

    KK

    I

    I

    I

    wTII

    wTwD

    wTPP

    1

    111

    1

    1~1

    1~

    U

    n

    i

    v

    e

    r

    s

    i

    t

    t

    S

    t

    u

    t

    t

    g

    a

    r

    t

    V

    o

    r

    l

    e

    s

    u

    n

    g

    R

    e

    g

    e

    l

    u

    n

    g

    s

    t

    e

    c

    h

    n

    i

    k

    1

    Interaktive Onlinebungen

    Auf der IST-Homepage

    http://www.uni-stuttgart.de/education/courses/RTI/online

    Credits:

    Gerd S. Schmidt Ulrike Currle Holger Conzelmann Tobias Schweickhardt Sebastian Gunreben Dr. Eric Bullinger

    Seite 81 von 199

  • Institut fur Systemtheorie und RegelungstechnikProf. Dr.-Ing. F. AllgowerRegelungstechnik I Loopshaping-Entwurfhttp://www.ist.uni-stuttgart.de/education/courses/RTI/

    Uni Stuttgart17.04.2007

    ts,pw

    Einfacher loop-shaping Entwurf

    Der geschlossene Kreis soll die folgenden Anforderungen erfullen: Stabilitat

    gutes Fuhrungs-/Storverhalten

    kleine bleibende Regelabweichung

    Das Einschwingverhalten soll schnell genug sein, d.h. die Bandbreite soll gro genug sein

    Robustheit der Stabilitat

    Der ReglerK(s) soll so entworfen sein, da diese Anforderungen erfullt sind. Im Eingroenfall enthalt dasBode-Diagramm des offenen KreisesG0(s) = G(s)K(s) alle Informationen uber den geschlossenen Kreis.D.h. es genugt, die UbertragungsfunktionG(s)K(s) so zu

    formen, da die gewunschten Anforderungen

    erfullt sind.Im folgenden wird gezeigt, wie die Ubertragungsfunktion des offenen Kreises aussehen mu, damit

    -6e

    - K(s) - G(s) -r

    Abb. 1: Offener Kreis (durchgezogene Linien) und geschlossener Kreis (gestrichelte Li-nien).

    die genannten Anforderungen erfullt werden. Anschlieend untersuchen wir, wie die Parameter einesPI-Reglers gewahlt werden mussen, um diese Form der Ubertragungsfunktion des offenen Kreises zuerreichen. Da man den Amplituden- und Phasengang des offenen Kreises geeignet

    formt, nennt man

    diese Vorgehensweise (open) loop-shaping.

    Stabilitat

    Die Stabilitat des geschlossene Kreises kann mit Hilfe des Nyquist-Kriteriums aus der Ortskurve oderdem Bode-Diagramm des offenen Kreise abgelesen werden.

    Beispiel 1. In Abbildung 2 sei vorausgesetzt, da die ungeregelte Strecke G(s) stabil ist. Aus demNyquistkriterium erkennt man, da der geschlossene Kreis instabil geworden ist, da die Phasendrehung

    -Re

    6Im

    1

    AAAAAAAU

    G(j)K(j)

    Abb. 2: Ortskurve eines instabilen geschlossenen Kreises (G(s), K(s) stabil).

    1

    bezuglich des kritischen Punktes (1, 0) = 2pi und somit von null verschieden ist.

    Im Bode-Diagramm lat sich die Stabilitat folgendermaen ablesen: Ist die ungeregelte Strecke stabil,so ist der geschlossene Kreis stabil, wenn bei der Phase = pi die Amplitude kleiner als

    1 ist. Der

    Regler K(s) mu somit so beschaffen sein, da an der Durchtrittsfrequenz die Phase groer als pi ist.

    Bleibende Regelabweichung

    Die bleibende Regelabweichung wird klein sein, wenn G(j)K(j) 1 fur kleine Frequenzen gilt.

    Bandbreite

    Die Bandbreite B des geschlossenen Kreises ist ungefahr gleich der Durchtrittsfrequenz D des offenenKreises.Dies kann man sich wie folgt veranschaulichen. Im SISO-Fall entspricht der komplementaren Sensiti-

    vitatsfunktion der Ausdruck GK1+GK

    . Man uberlegt sich leicht:

    GK

    1 +GK 1 GK 1

    GK 1 GK

    1 +GK 1

    Robuste Stabilitat

    Die Robustheit der Eigenschaft Stabilitat kann uber die Phasen- und Amplitudenreserve beeinflutwerden.

    Die Phasenreserve R ist der Winkel, bei dem der Frequenzgang den Einheitskreis schneidet,d.h. |G K| = 1 (im Bode-Diagramm leicht ablesbar). Die Phasenreserve gibt an, um wieviel diePhase der echten Strecke von der Phase des Modells differieren kann, damit trotzdem Stabilitatgewahrleistet bleibt.

    Die Amplitudenreserve aR =1

    ARist der Faktor, durch den sich die Verstarkung der realen Strecke

    -Re

    6Im

    1

    -

    AR

    R

    GK

    Abb. 3: Veranschaulichung der Amplituden- und Phasenreserve im Nyquistdiagramm.

    vom Modell unterscheiden kann, ohne da das System instabil wird (Abbildung 3).

    Entwurfsvorgang

    Die Anforderungen an den geschlossenen Kreis konnen also durch Anforderungen an den Verlauf desAmplituden- und Phasengangs des offenen Kreises formuliert werden. Wie bestimmt man aber einenRegler K(s) so, da der offene Kreis GK diesen Anforderungen genugt? Im Eingroenfall ist dies rechteinfach. Die (frequenzweise) Multiplikation vonG(s) undK(s) entspricht einer Addition der Amplitudenund Phasen vonG(s) undK(s) im doppellogarithmischen Bodediagramm fur jede Frequenz. Wir mussenalso nur anhand der gestellten Anforderungen uberlegen, bei welchen Frequenzen welche Amplitude und

    2

    Seite 82 von 199

  • Phase des Reglers benotigt wird, um den gewunschten Verlauf von GK im Bodediagramm zu erreichen.Die Schwierigkeit bei dieser Vorgehensweise besteht darin, da Amplitude und Phase von K(s) nichtunabhangig voneinander gewahlt werden konnen. Im folgenden soll die typische Vorgehensweise amBeispiel des Entwurfs eines P- bzw. PI-Reglers fur eine Beispielstrecke demonstriert werden.Beispiel 2. Wir wollen einen Regler fur das folgende System G(s) entwerfen:

    G(s) = 101

    (s+ 0.5)(s+ 1)(s+ 5)(1)

    Die Abbildungen 4 und 5 zeigen Bode-Diagramm und Ortskurve der ungeregelten Strecke.

    104 102 100 102 104300

    200

    100

    0

    100

    log

    A

    104 102 100 102 104

    270

    180

    90

    0

    log

    Abb. 4: Verlauf der Amplitude von G(s) in dB (linkes Bild) und der Phase von G(s) inGrad (rechtes Bild).

    1 0 1 2 3 43

    2.5

    2

    1.5

    1

    0.5

    0

    0.5

    Re

    Im

    Abb. 5: Ortskurve von G(s).

    P-Regler

    KP (s) = KP (2)

    Die Ortskurve besteht nur aus einem Punkt auf der reellen Achse bei KP . Der Amplitudengang bestehtaus einer Parallelen zur -Achse im Abstand logKP von der 0 dB-Linie. Die Phase ist fur alle gleichnull. Man hat nur einen Parameter KP um den Verlauf von GK im Bode-Diagramm zu beeinflussen.

    PI-Regler

    KPI(s) = KP +KI

    s= KP

    s+ KIKP

    s= KP

    s+ 1TI

    s(3)

    Hier stehen zwei Parameter, KP und TI , zum loop-shaping zur Verfugung. Auch hier sei wieder dasprinzipielle Bode-Diagramm eines PI-Reglers dargestellt (Abbildung 6). Der VerstarkungsfaktorKP desPI-Reglers bewirkt ausschlielich eine Verschiebung des Amplitudenganges nach oben bzw. nach unten,ohne die Phase zu verandern. Der Parameter TI verandert die Form des Bode-Diagramms. Wie manaus dem Phasengang des PI-Reglers entnehmen kann, bewirkt er fur Frequenzen groer als 1

    TIkeine

    Phasendrehung mehr. Der Vorteil der PI-Parametrierung mit KP und TI gegenuber der Parametrierungmit KP und KI ist, da man die Eckfrequenz und die Verstarkung fur groe Frequenzen unabhangigvoneinander einstellen kann.Wir betrachten nun im folgenden den geschlossenen Regelkreis und stellen folgende Forderungen.

    3

    104 102 100 102 10410

    10

    30

    50

    log

    A

    104 102 100 102 104

    90

    60

    30

    0

    log

    Abb. 6: Verlauf der Amplitude eines PI-Reglers in dB (linkes Bild) und seiner Phase inGrad (rechtes Bild) (Kp = 1 und TI = 10

    2).

    keine bleibende Regelabweichung (durch I-Anteil strukturell erfullt)

    Beispielhaft fordern wir, da die Bandbreite des geschlossenen Kreises doppelt so gro sein sollwie die des offenen Kreises. D.h. die Durchtrittsfrequenz soll D = 2

    1

    secsein. Diese Bedingung

    wird uber den Reglerparameter KP erfullt.

    Stabilitat, nominell und robust (Phasenreserve 60). Diese Bedingung wird durch geeignete Wahlvon KP und TI erfullt.

    Offener Kreis mit P-Regler

    Den einen Freiheitsgrad des P-Reglers benutzen wir, um die Durchtrittsfrequenz festzulegen. Der P-Regler verschiebt die Amplitude um den Betrag logKP . D.h. KP bestimmt man, indem beim offenenKreis die Amplitude bei der gewunschten Durchtrittsfrequenz abgelesen wird (Ampl{D}). Hier betragtder Wert 5dB, was 0.58 entspricht. Daraus ergibt sich KP zu KP =

    1

    0.58 1.7 (=5dB).

    Die Phase wird dadurch nicht verandert. Wie aus Abbildung 7 zu entnehmen ist, hat der offene Kreismit dem P-Regler K(s) = 1.7 tatsachlich eine Durchtrittsfrequenz von etwa D = 2

    1

    sec(gestrichelte

    Linie). Die Phase betragt bei der Durchtrittsfrequenz = 150. Daraus folgt, da der geschlosseneKreis nominell stabil ist. Die Phasenreserve ist etwa 30 Grad. Wir fordern aber eine Phasenreserve

    104 102 100 102 104300

    200

    100

    0

    100

    log

    A

    104 102 100 102 104

    270

    180

    90

    0

    log

    Abb. 7: Verlauf der Amplitude der offenen Strecke mit P-Regler in dB (linkes Bild) undder Phase in Grad (rechtes Bild).

    von 60 Grad. Auerdem mussen wir mit bleibender Regelabweichung bei Fuhrungs- und Storsprungenrechnen, da die Amplitude nicht sehr gro fur kleine Frequenzen ist. Damit erfullt dieser Regler diegestellten Anforderungen nicht.

    Offener Kreis mit PI-Regler

    Die Forderung nach verschwindender bleibender Regelabweichung lat sich mit einem PI-Regler erfullen.Fur die Verstarkung KP des PI-Reglers wahlen wir ebenfalls KP = 1.7, um die gewunschte Durch-trittsfrequenz zu erzielen. Die Eckfrequenz 1

    TIwird so klein gewahlt, da der Regler keine negative

    4

    Seite 83 von 199

  • 104 102 100 102 104300

    200

    100

    0

    100

    log

    A

    104 102 100 102 104

    270

    180

    90

    0

    log

    Abb. 8: Verlauf der Amplitude der offenen Strecke mit PI-Regler (Gleichung (4) in dB(linkes Bild) und der Phase in Grad (rechtes Bild).

    Phasendrehung im Bereich der Durchtrittsfrequenz hat, um die Stabilitatseigenschaften und Phasenre-serve nicht zu verschlechtern. Hier wahlen wir 1

    TI= 0.01. Damit ergibt sich

    K(s) = 1.7s+ 0.01

    s(4)

    Die Ortskurve hat den in Abbildung 10 dargestellten Verlauf. Die Amplitudenreserve betragt nach

    104 102 100 102 104

    20

    10

    0

    log

    A

    104 102 100 102 10490

    60

    30

    0

    log

    Abb. 9: Verlauf der Amplitude eines lag-Elementes mit v = 10 und w = 1 in dB (linkesBild) und der Phase in Grad (rechtes Bild).

    2 0 2 4 6 87

    6

    5

    4

    3

    2

    1

    0

    1

    Re

    Im

    Abb. 10: Ortskurve des offenen Kreise mit PI-Regler (Gleichung (4)).

    Abbildung 10 ar =1

    0.3 3. Die Phasenreserve betragt nach wie vor ca. 30. Mit einem PI-Regler lat

    sich also die gewunschte Phasenreserve von 60 nicht erreichen.

    5

    Offener Kreis mit PI-Regler und lead-lag-Netzwerk

    Ein etwas aufwendigerer Entwurf, der weitere Entwurfsfreiheitsgrade eroffnet, ist mit sog. Lead- bzw.Lag-Elementen (lead-lag-Netzwerk) moglich.

    lag-Element (Phasenabsenkendes Korrekturglied)

    Ein lag-Element ist ein PPT1-Glied, das die Amplitude oberhalb gewisser Frequenzen absenkt ohne diePhase fur diese Frequenzen zu verandern:

    Q(s) =1

    vs+ vw

    s+ wv > 1 (5)

    Abbildung 9 zeigt das Bodediagramm eines typischen lag-Elementes. Man beachte, da die Phase furgroe Frequenzen gleich null ist. Lag-Elemente wendet man fur Frequenzen unterhalb der Durchtritts-frequenz an, um die Amplitude im Bereich der Durchtrittsfrequenz abzusenken, ohne dort die Phaseabzusenken. Man kann also auf diese Weise die Verstarkung erhohen bei gleichzeitigem Beibehalten derPhasenreserve.

    lead-Element (Phasenanhebendes Korrekturglied)

    Ein lead-Element ist ein PDT1-Glied, das die Phase in einem bestimmten Frequenzbereich anhebt, ohnedie Amplitude in diesem Bereich zu beeinflussen.

    Q(s) = v s+ w

    s+ vwv > 1 (6)

    Lead-Elemente wendet man im Bereich der Durchtrittsfrequenz an, um die Phasenreserve zu vergroern,ohne die Verstarkung zu verandern. Abbildung 11 zeigt das Bodediagramm eines typischen lead-

    104 102 100 102 104

    0

    10

    20

    log

    A

    104 102 100 102 104

    0

    30

    60

    90

    log

    Abb. 11: Verlauf der Amplitude eines lead-Elementes mit v = 10 und w = 1 in dB (linkesBild) und der Phase in Grad (rechtes Bild).

    Elementes. Man erkennt, da bei der Frequenz = 2 die Amplitude noch sehr klein ist, aber diePhase bereits relativ groe (positive) Werte hat.In unserem Beispiel kann man die Phasenreserve durch Verwenden eines Lead-Elementes (mit v = 10

    und w = 5)

    Q(s) = 10s+ 5

    s+ 50(7)

    erhohen. Die Phasenreserve steigt dadurch auf etwa 50 Grad, wie aus den nachfolgenden Diagrammenentnommen werden kann. Die Ortskurve hat den in Abbildung 13 dargestellten Verlauf.Wenn wir die Phasenreserve noch weiter erhohen wollen, konnten wir dies mit einem weiteren lead-Element erreichen.

    Die Wahl der Parameter von PI-Reglern und lead-lag-Netzwerken wird im allgemeinen iterativ erfol-gen: Anhand von Uberlegungen fur den asymptotischen Verlauf der Phase und Amplitude wird einbestimmter Satz von Reglerparametern gewahlt. Mittels geeigneter Programme werden die exakten Bo-dediagramme dann berechnet und graphisch ausgegeben. Anhand dieser Kurven wird der gewunschteVerlauf iterativ erreicht.

    6

    Seite 84 von 199

  • 4 2 0 2 4300250200150100

    500

    50100

    log

    A

    [

    d

    B

    ]

    4 2 0 2 4

    270

    180

    90

    0

    log

    [

    ]

    Abb. 12: Verlauf der Amplitude der offenen Strecke mit PI-Regler (Gleichung (4) undlead-Element (Gleichung (7)) in dB (linkes Bild) und der Phase in Grad (rechtes Bild).

    2 0 2 4 6 87

    6

    5

    4

    3

    2

    1

    0

    1

    Re

    Im

    Abb. 13: Ortskurve des offenen Kreise mit PI-Regler (Gleichung (4)) und lead-Element(Gleichung (7)).

    Die Anforderungen an die Regelgute werden durchFormen von Amplitude und Phase des offenen

    Kreises nur naherungsweise erfullt. Man mu also nach jedem open-loop-shaping-Entwurf uberprufen,ob die Anforderungen im geschlossenen Kreis erfullt sind. Dies geschieht durch Berechnen und Ausgebender Bodediagramme z.B. fur die Sensitivitat S und die komplementare Sensitivitat T . Gegebenenfallssind weitere Iterationen notig. Anschlieend sollte durch Zeitbereichssimulationen uberpruft werden, obdie erzielten Eigenschaften im Frequenzbereich auch im Zeitbereich zum gewunschten Regelverhaltenfuhrt. Bei Nichterfullen sind weitere Iterationsschritte notig.

    7

    Seite 85 von 199

  • Institut fur Systemtheorie und RegelungstechnikProf. Dr.-Ing. F. AllgowerRegelungstechnik I

    http://www.ist.uni-stuttgart.de/education/courses/RTI/

    Uni Stuttgart15.11.2004

    jr

    Vortragsubungen 1

    V1) Uberprufen Sie folgende Ubertragungssysteme (Eingang u, Ausgang y) auf Linearitat undZeitinvarianz:

    a) y(t) = (u(t) + 1) cos(2t)

    b) y(t) = u(t 5)c) a(t)y(t) + by(t) + c sin(y(t)) = u(t) (Pendel-Dgl.)

    V2) Sind die beiden folgenden Ubertragungssysteme (Eingang u, Ausgang y) kausal?

    a) x(t) = 7x(t) + u(t), x(0) = 0, y(t) = x(t) + u(t)b) y(t) =

    10 u()d

    V3) Finden Sie den stationaren Punkt (ys, us) (ys = const., us = const.) desUbertragungssystems

    y(t) = (u(t) + 1) cos(2t)

    und linearisieren Sie das System um diesen Punkt.

    V4) Die Differentialgleichung zur Beschreibung eines Motors sei gegeben als

    = (u )2 4 .

    Dabei bezeichnet die normierte Drehzahl und u die normierte angelegte Spannung.

    a) Bestimmen Sie die stationaren Drehzahlen fur die Spannung us = 1.

    b) Linearisieren Sie die Differentialgleichung allgemein um die Ruhelage (us, s)

    V5) Geben Sie die Hurwitz-Matrix fur die Differentialgleichung

    y(6) + 3y(5) + 24y(4) + 7y(3) + 9y + 2y + 3y = u

    an.

    V6) Geben Sie fur folgende Differentialgleichungen die charakteristische Gleichung an unduberprufen Sie sie auf asymptotische Stabilitat:

    a) y(3) + 4y 2y + y = 10u+ 20ub) y(3) + 4y + 2y + y = 0

    V7) Geben Sie fur folgende Differentialgleichungen an, fur welche Werte der Parameter a bzw.b, c asymptotische Stabilitat vorliegt.

    a) y + (a 1)y + y = 0b) y(3) + (4 b)y + by + (c 1)y = 0

    Institut fur Systemtheorie und RegelungstechnikProf. Dr.-Ing. F. AllgowerRegelungstechnik I

    http://www.ist.uni-stuttgart.de/education/courses/RTI/

    Uni Stuttgart2.12.2004

    mh

    Vortragsubungen 2

    V1) Gegeben sei folgendes passives Fahrwerk mit Straenanregung zR:

    zR

    c d

    zA mA

    a) Beschreiben Sie das System im Zustandsraum.

    b) Bestimmen Sie das Stabilitatsverhalten des Fahrwerks fur mA=1, c=4, d=2.

    V2) Beschreiben Sie folgende Differentialgleichungen durch eine Realisierung imZustandsraum.

    a) y + (a 1)y + y = u+ 5ub) y + ay + b sin(y) = u (Pendel-Dgl.)

    V3) Gegeben sei das Differentialgleichungssystem

    x1 = (x1 2)(x2 + 3)x2 = x

    21 + 3x2 + u

    y = x1x2 .

    Finden Sie die Ruhelagen des Systems als Funktion von uS , und geben Sie die Lin-earisierung um die Ruhelage (xS , uS) = ([0,3]T , 9) in Zustandsraumdarstellung an.

    V4) Ein Ruhrkesselraktor werde durch die Modellgleichungen

    [cATR

    ]=

    [ 18 220 36

    ] [cATR

    ]+

    [048

    ]Tc

    y = [0 1]

    [cATR

    ]

    fur die Konzentration cA des Stoffes A und die Temperatur TR im Reaktor beschrieben.

    a) Transformieren Sie die Gleichungen in Regelungsnormalform und geben Sie dieTransformationsmatrix T an.

    1

    Seite 86 von 199

  • Institut fur Systemtheorie und RegelungstechnikProf. Dr.-Ing. F. AllgowerRegelungstechnik I

    http://www.ist.uni-stuttgart.de/education/courses/RTI/

    Uni Stuttgart20.12.2004

    mh

    Vortragsubungen 3

    V1) Gegeben sei folgendes System in Zustandsraumdarstellung:

    x =

    [1 0

    1 2]x+

    [3

    3]u , x0 =

    [10

    ]

    a) Transformieren Sie die Gleichungen in Diagonalform und geben Sie die Transforma-tionsmatrix T an.

    b) Berechnen Sie die Fundamentalmatrix eAt zur Dynamikmatrix mittels Spektral-darstellung.

    c) Berechnen Sie die Fundamentalmatrix eAt zur Dynamikmatrix mit Hilfe des Satzesvon Cayley-Hamilton,

    d) Berechnen Sie die homogene Losung der Differentialgleichung.

    e) Berechnen Sie die Losung der Differentialgleichung fur u(t) = 1.

    V2) Geben Sie fur das System

    x =

    0 0 61 0 11

    0 1 6

    x , x0 =

    65

    1

    die Losung x(t) an. (Hinweis: x0 ist ein Eigenvektor der Dynamikmatrix A.)

    V3) Gegeben sei folgendes Doppelpendel:

    g

    L

    L

    y2

    y1

    Im Zustandraum kann das unangeregte System durch

    x =

    0 0 1 0

    0 0 0 1

    3 gL

    gL

    0 0

    gL

    gL

    0 0

    x , x(0) = x0 mit x =

    y1

    y2

    y1

    y2

    beschrieben werden.Berechnen Sie fur g = 10, L = 10 und die Anfangsbed. x0 = [0 0 2 (2 + 2

    2)]T die

    Losung x(t). (Hinweis: x0 ist eine Linearkombination aus 2 Eigenvektoren)

    1

    Institut fur Systemtheorie und RegelungstechnikProf. Dr.-Ing. F. AllgowerRegelungstechnik I

    http://www.ist.uni-stuttgart.de/education/courses/RTI/

    Uni Stuttgart26.11.2004

    tr

    Vortragsubungen 4

    V1) Stabilisieren Sie die instabile Regelstrecke

    x =

    [0 10 2

    ]x+

    [01

    ]u

    y =[1 0

    ]x,

    mittels einer Zustandsruckfuhrung.

    a) Welche technische Voraussetzung muss bei einem Entwurf einer Zustandsruck-fuhrung erfullt sein?

    b) Ist die Regelstrecke steuerbar, d.h., kann eine Zustandsruckfuhrung mit beliebigerPolvorgabe fur die Regelstrecke entworfen werden?

    c) Entwerfen Sie eine Zustandsruckfuhrung u(x) = kTx fur die Regelkreisstrukturaus Abbildung 1, so dass der geschlossene Regelkreis Eigenwerte bei 2 und 3 hat.

    kT

    x = Ax+ bu

    y = cT x

    x

    u yr

    Abbildung 1: Zustandsruckfuhrung.

    d) Bestimmen Sie die bleibende Regelabweichung bei einem Einheitssprung der Fuhr-ungsgroe r mit der Zustandsruckfuhrung aus Teilaufgabe c).

    e) Um das Fuhrungsverhalten der Zustandsruckfuhrung zu verbessern, wird die Regel-kreisstruktur aus Abbildung 1 um ein Vorfilter v erweitert (siehe Abbildung 2). Wiemuss man das Vorfilter v wahlen, damit die bleibende Regelabweichung verschwin-det?

    kT

    x = Ax+ bu

    y = cTxv

    x

    ur y

    Abbildung 2: Zustandsruckfuhrung mit Vorfilter.

    1

    Seite 87 von 199

  • V2) Gegeben ist die Regelstrecke mit dem messbaren Ausgang x1

    x =

    [0 11 1

    ]x+

    [01

    ]u

    y =[1 0

    ]x.

    Entwerfen Sie fur die Regelstrecke einen Beobachter und einen Regler.

    a) Erkaren Sie anhand von Abbildung 3 das Prinzip eines Beobachters.

    Beobachter

    x = Ax+ bu

    y = cTx

    yu

    x

    Abbildung 3: Beobachter.

    b) Welche Anwendungen gibt es von Beobachtern in der Regelungstechnik?

    c) Ist die gegebene Regelstrecke beobachtbar, d.h., kann ein Beobachter fur die Regel-strecke entworfen werden?

    d) Entwerfen Sie einen sogenannten Luenberger-Beobachter (siehe Abbildung 4) fur dieRegelstrecke. Die Eigenwerte der Fehlerdynamik sollen bei 4 und 5 liegen.

    x = Ax+ bu

    y = cTx

    Ax

    Rb

    L

    cT

    yu

    y

    Abbildung 4: Luenberger-Beobachter.

    e) Entwerfen Sie eine dynamische Ruckfuhrung fur das gegebene System, so dass dieRegelstrecke asymptotisch stabilisiert wird. Beachten Sie, dass nur der Zustand x1gemessen werden kann.

    f) Ist der geschlossene Regelkreises aus Teilaufgabe e) asymptotisch stabil?

    2

    Institut fur Systemtheorie und RegelungstechnikProf. Dr.-Ing. F. AllgowerRegelungstechnik I

    http://www.ist.uni-stuttgart.de/education/courses/RTI/

    Uni Stuttgart14.11.2004

    ce

    Vortragsubung 5

    V1) Transformieren Sie folgende Funktionen in den Laplace-/Zeitbereich:

    a) f(t) = e3t + (t 1)2e2t+2 + (2t 1),b) y(t) =

    t0 sin(2(t ))cos(2)d ,

    c) Wie lautet die Losung des Integrales in Punkt b)?

    d) F (s) = s+2s(s27s+12)

    ,

    V2) Gegeben ist folgende lineare Differentialgleichung zweiter Ordnung mit konstanten Koef-fizienten

    y + 6y + y = u+ u

    mit den Anfangswertdaten t0 = 0, y0 = y0 = 0, u0 = u0 = 0, welche das Ein-/Ausgangs-verhalten (u Eingang, y Ausgang) eines Systems beschreibt.

    a) Transformieren Sie die DGL mit allgemeinen Anfangsbedingungen in den Laplace-bereich.

    b) Bestimmen Sie die Ubertragungsfunktion des Systems.

    c) Ist das System stabil, minimalphasig?

    d) Bestimmen Sie eine Zustandsraumdarstellung fur das System.

    V3) Gegeben ist folgender Regelkreis:

    Strecke

    Messglied

    PRegler

    r

    Ke y

    1s

    s+as+b

    a) Bestimmen Sie die Gesamtubertragungsfunktion des Regelkreises (r y).b) Geben Sie Bedingungen fur die Koeffizienten a, b,K so an, dass der Regelkreis stabil

    ist.

    c) Geben Sie Bedingungen fur die Koeffizienten a, b so an, dass der Regelkreis mit demP-Regler K stabilisiert werden kann.

    1

    Seite 88 von 199

  • V4) Gegeben ist folgender Regelkreis:

    yu

    G2

    G1

    G3

    G4

    d

    a) Bestimmen Sie die Ubertragungsfunktionen T (s) = Y (s)U(s) fur d(t) 0 und S(s) =

    Y (s)D(s) fur u(t) 0.

    b) Wie lautet das Gesamtubertragungsverhalten von [u, d] y.

    2

    Institut fur Systemtheorie und RegelungstechnikProf. Dr.-Ing. F. AllgowerRegelungstechnik I

    http://www.ist.uni-stuttgart.de/education/courses/RTI/

    Uni Stuttgart18.12.2003

    ce

    Vortragsubung 6

    V1) Gegeben ist folgender Regelkreis:

    F G1

    G2

    u e

    y

    a) Bestimmen Sie die Gesamtubertragungsfunktion T (s) des geschlossenen Kreises (uy).

    b) Bestimmen Sie y(t) fur t mit u(t) = A sin(0t), wobei F (s) = 2, G2(s) = 1,G1(s) =

    1s2+3s+1 ist.

    c) Zeichnen Sie das Bodediagramm von T (j).

    V2) Gegeben sei die Ubertragungsfunktion

    G(s) = 10s 10

    s+ 1.

    a) Zeichnen Sie das Bodediagramm von G(j).

    b) Zeichnen Sie die Ortskurve von G(j).

    V3) Gegeben sei die Ubertragungsfunktion

    G(s) =10( s10 + 1)(s 20)

    s( s2 + 1)(s + 20).

    a) Zeichnen Sie das Bodediagramm von G(j).

    b) Zeichnen Sie die Ortskurve von G(j).

    1

    Seite 89 von 199

  • V4) Gegeben ist folgende Ortskurve:

    G(j)

    Im

    Re

    Welche der unten angegebenen Ubertragungsfunktionen gehort zur gezeichneten Ortskur-ve?

    a) G1(s) =s

    s3+2s+1

    b) G2(s) =10

    s(s+1)

    c) G3(s) =10

    s(s+1)(s+3)

    d) G4(s) =s+1

    s(s+2)(s+3)

    e) G5(s) =s+10

    s2(s+1)(s+2)

    2

    Institut fur Systemtheorie und RegelungstechnikProf. Dr.-Ing. F. AllgowerRegelungstechnik I

    http://www.ist.uni-stuttgart.de/education/courses/RTI/

    Uni Stuttgart25.11.2004

    tr

    Vortragsubungen 7

    V1) Entwerfen Sie einen Regler, so dass eine Metallkugel von einem Elektromagneten in derSchwebe gehalten wird. Das linearisierte Modell um die Position y0 hat die Ubertragungs-funktion

    G(s) =Y (s)

    U(s)=

    1

    s2 1 ,

    wobei u die Stellgroe (Strom I) und y die Position der Metallkugel ist.

    y0

    I

    0

    y

    Fm

    Fg

    g

    Fg

    I

    y

    Gravitationskraft

    g

    Fm Elektrische Kraft

    Gravitationsbeschleunigung

    Position der Metallkugel

    Strom

    Abbildung 1: Schwebende Metallkugel.

    a) Ist die Regelstrecke G(s) stabil?

    b) Kann die Metallkugel mit einem P -Regler K(s) = KP stabilisiert werden?

    c) Bestimmen Sie die Parameter eines idealen PD-Reglers K(s) = KP (1 + TDs), sodass sich im geschlossenen Regelkreis die charakteristische Gleichung s2+2s+1 = 0ergibt. Ist der ideale PD-Regler technisch realisierbar?

    d) Wie gro ist die bleibende Regelabweichung mit dem idealen PD-Regler aus Tei-laufgabe c) bei einem Einheitssprung in der Fuhrungsgroe r?

    e) Zeichen Sie den Verlauf von Ortskurve und Bodediagramm der Ubertragungsfunk-tion G0(s) = G(s)K(s) mit dem idealen PD-Regler aus Teilaufgabe c).

    f) Zeichnen Sie den Verlauf von |S(j)| und |T (j)| mit der UbertragungsfunktionG0(s) aus Teilaufgabe e). Beurteilen Sie die Regelgute!

    g) Prufen Sie die Stabilitat des geschlossenen Regelkreises mit dem idealen PD-Regleraus Teilaufgabe c) mit Hilfe des Nyquistkriteriums und des Small Gain Theorems.

    1

    Seite 90 von 199

  • V2) Entwerfen Sie fur die Regelstrecke

    G(s) =Y (s)

    U(s)=

    1

    (0.1s + 1)(2s + 1)

    einen PI-Regler mittels Loopshaping.

    a) Bestimmen Sie die Parameter des PI-Reglers K(s) = KP

    (1 + 1

    TIs

    )mittels Loops-

    haping, so dass die folgenden Spezifikationen erfullt sind:

    * Stabilitat des geshlossenen Regelkreises

    * Durchtrittsfrequenz D 1 rads* Phasenreserve r 30* Keine bleibende Regelabweichung

    b) Zeichnen Sie den qualitativen Verlauf von |S(j)| und |T (j)|.

    2

    Seite 91 von 199

  • Institut fur Systemtheorie und RegelungstechnikProf. Dr.-Ing. F. AllgowerRegelungstechnik I

    http://www.ist.uni-stuttgart.de/education/courses/RTI/

    Uni Stuttgart12.11.2007

    rb

    Zusatzliche Ubungen 1

    A1) Gegeben sei das System x+ 2 sin(x) = 0, (const. ).

    a) Bestimmen Sie die Ruhelagen des Systems.

    b) Linearisieren Sie die Differentialgleichung um eine Ruhelage.

    c) Ist die linearisierte Differentialgleichung stabil?

    d) Losen Sie die linearisierte Differentialgleichung fur die Anfangsbedingungen x(0) = x0und x(0) = 0.

    A2) Gegeben sei das System y(t) = u(t) und ein Regler u(t) = k1y(t) + k2y(t).

    a) Wahlen Sie k1 und k2 des Reglers u(t) = k1y(t) + k2y(t) so, dass sich fur die Differ-entialgleichung des geschlossenen Kreises y + 3y + 2y = 0 ergibt.

    b) Wahlen Sie k1 und k2 so, dass die Wurzeln/Nullstellen des charakteristischen Poly-noms des geschlossenen Kreises bei p1 und p2 liegen.

    A3) Uberprufen Sie folgende Ubertragungssysteme (Eingang u, Ausgang y) auf Linearitat.

    a) y(t) = u(t) + 1,

    b) y(t) = u(t) sin(t)

    c) y(t) = eu(t),

    d) y(t) = 3x(t), x(t) = u3(t),

    e) y(t) =t

    0 u()d .

    A4) Uberprufen Sie folgende Ubertragungssysteme (Eingang u, Ausgang y) auf Zeitvarianz.

    a) y(t) + y(t) = u(t),

    b) y(t) = u(t) sin(t),

    c) y(t) = u(t ), > 0.

    A5) Uberprufen Sie folgende Ubertragungssysteme (Eingang u, Ausgang y) auf Kausalitat.

    a) y(t) + y(t) = u(t),

    b) 5y(t) + 2y(t) = u(t) + u(t),

    c) y(t) = u(t ), > 0,

    d) y(t) = u(t+ ), > 0.

    A6) Ist die Ableitung nach der Zeit eine lineare Operation? Geben Sie eine kurze Begrundungan.

    Institut fur Systemtheorie und RegelungstechnikProf. Dr.-Ing. F. AllgowerRegelungstechnik I

    http://www.ist.uni-stuttgart.de/education/courses/RTI/

    Uni Stuttgart19.11.2007

    rb

    Zusatzliche Ubungen 2

    A1) Untersuchen Sie folgende Differentialgleichungen auf Stabilitat.

    a) y + 3y + 2y = 0,

    b) y + y 2y = 0,

    c) y + 2y + 2y = 0.

    A2) Losen Sie die Differentialgleichungen aus Aufgabe 1 fur die Anfangsbedingungen y(0) = 1,y(0) = 0 und skizzieren Sie die Losung.

    A3) Untersuchen Sie folgende Differentialgleichungen auf Stabilitat.

    a)...y + 6y + 11y + 6y = 0,

    b)...y + y + 2y + y = 0.

    A4) Untersuchen Sie mit Hilfe des HurwitzKriteriums folgende Systeme auf Stabilitat.

    a)...y + 2y + 3y + y = 0,

    b) y(4) + 2...y + 3y + y + 2y = 0.

    A5) Die charakteristische Gleichung eines Systems laute

    s3 + (4 b1)s2 + b1s+ b2 1 = 0. (1)

    Gesucht ist der Bereich der Parameter b1 und b2, fur den das System (1) stabil ist.

    a) Bestimmen Sie mit Hilfe der Vorzeichenbedingung Bedingungen fur die Stabilitat.

    b) Sind diese Bedingungen notwendig und/oder hinreichend?

    c) Tragen Sie diese Bedingungen in ein Stabilitatsdiagramm fur die Parameter b1 undb2 ein.

    d) Berechnen Sie mit Hilfe der Beiwertebedingung weitere Bedingungen fur die asymp-totische Stabilitat.

    e) Sind diese zusatzliche Bedingungen notwendig und/oder hinreichend?

    f) Tragen Sie diese zusatzliche Bedingungen in das Stabilitatsdiagramm ein.

    Seite 92 von 199

  • Institut fur Systemtheorie und RegelungstechnikProf. Dr.-Ing. F. AllgowerRegelungstechnik I

    http://www.ist.uni-stuttgart.de/education/courses/RTI/

    Uni Stuttgart26.11.2007

    rb

    Zusatzliche Ubungen 3

    A1) Die Abbildungen 1(a) bis 1(d) zeigen jeweils Phasendiagramme von linearen Systemender Form

    x = Ax, x =

    [x1x2

    ]. (1)

    Welche der Abbildungen gehoren zu stabilen Systemen? Begrunden Sie Ihre Antwort.

    A2) Schreiben Sie folgende Systeme in Zustandsraumdarstellung:

    a) y + 6y + 8y = u,

    b)...y + 4y + 6y + 4y = u,

    c) y + 2 sin(y) = u.

    x1

    x

    2

    0.5

    0.51

    1

    0.5

    0.5

    0

    0

    1

    1

    (a)

    x1

    x

    2

    0.5

    0.51

    1

    0.5

    0.5

    0

    0

    1

    1

    (b)

    x1

    x

    2

    0.5

    0.51

    1

    0.5

    0.5

    0

    0

    1

    1

    (c)

    x1

    x

    2

    0.5

    0.51

    1

    0.5

    0.5

    0

    0

    1

    1

    (d)

    Figure 1: Phasendiagramme.

    A3) ? Fur die Transformation eines linearen, zeitinvarianten Systems u 7 y mit Eingang uund Ausgang y in den Zustandraum wird die Beziehung u 7 y u 7 y verwendet.

    a) Beweisen Sie diese Beziehung unter der Annahme, dass das System durch eineDifferentialgleichung beschrieben wird.

    b) Zeigen Sie, dass diese Beziehung fur jedes lineare, zeitinvariante System gilt.

    A4) Schreiben Sie folgende Systeme in Zustandsraumdarstellung:

    a) y + 6y + 8y = u,

    b) y + 6y + 8y = 2u+ u.

    Verwenden Sie dabei die Beziehung aus Aufgabe 3.

    A5) Gegeben sei das nichtlineare Zustandsraummodell einer Regelstrecke 1

    x1 = (2u+ x1)(2 + x42),

    x2 = (x1 2x2)(3 + x31),

    y = ex1+2 + 2(1 + x2).

    a) Berechnen Sie die Ruhelagen der Regelstrecke in Abhangigkeit von u.

    b) Linearisieren Sie den geschlossenen Kreis um die Ruhelage, die sich fur u = uS = 1ergibt.

    1Siehe auch Ubungsaufgaben Regelungstechnik I, Aufgabe 11

    Seite 93 von 199

  • Institut fur Systemtheorie und RegelungstechnikProf. Dr.-Ing. F. AllgowerRegelungstechnik I

    http://www.ist.uni-stuttgart.de/education/courses/RTI/

    Uni Stuttgart03.12.2007

    rb

    Zusatzliche Ubungen 4

    A1) Gegeben sei das System x = Ax mit

    A =

    [1 1.56 1

    ].

    a) Berechnen Sie die Eigenwerte sowie die Eigenvektoren der Matrix A.

    b) Ist das System stabil?

    c) Skizzieren Sie das Phasenportrait von x = Ax.

    d) Geben Sie eine Transformationsmatrix T an, die A auf Diagonalform transformiert.Geben Sie A := T1AT an.

    e) Skizzieren Sie das Phasenportrait von z = Az.

    f) Vergleichen Sie die beiden Phasenportaits. Welcher Zusammenhang besteht zwischenden beiden Phasenportraits?

    A2) Die Abbildungen 2(a) bis 2(d) auf der nachsten Seite zeigen jeweils Phasendiagrammevon linearen Systemen der Form

    x = Ax, x =

    [x1x2

    ]. (1)

    Bestimmen Sie die Eigenwerte und zugehorigen Eigenvektoren dieser Systeme.Hinweis: Die Eigenwerte liegen bei -1, -2 oder 2.

    A3) ? In den vorherigen Aufgaben sind die beiden Eigenwerte unterschiedlich und ungleichnull. Untersuchen Sie nun die folgenden Falle fur das System (1):

    a) Wie sieht das Phasenportait aus, wenn ein Eigenwert bei null liegt?

    b) Wie sieht das Phasenportait aus, wenn beide Eigenwerte identisch sind?

    c) Wie sieht das Phasenportait bei konjungiert komplexen Eigenwerten aus?

    A4) Gegeben sei ein System in Zustandraumdarstellung mit

    A =

    [2 40 1

    ], b =

    [21

    ], cT =

    [1 1

    ], d = 0.

    a) Ist das unangeregte System stabil?

    b) Bestimmen Sie die Transformationsmatrix T , die das System auf Regelungsnormal-form transformiert.

    c) Geben Sie die zugehorige Differentialgleichung an.

    A5) ? Zeigen Sie, dass det(I AR) = n + an1

    n1 + . . .+ a1+ a0 gilt fur

    AR =

    0 1 0 00 0 1 0...

    ......

    . . ....

    0 0 0 1a0 a1 a2 an1

    .

    y1 = cT1x1 + d1u1

    uy2 = c

    T2x2 + d2u2

    yx2 = A2x2 + b2u2 y2u2y1u1 x1 = A1x1 + b1u1

    Abbildung 1: Reihenschaltung zweier Systeme.

    A6) Gegeben seien die Zustandraummodelle zweier Systeme:

    x1 = A1x1 + b1u1 x2 = A2x2 + b2u2

    y1 = cT1 x1 + d1u1 y2 = c

    T2 x2 + d2u2

    Beide Systeme sollen nun in Reihe geschaltet werden (siehe Abbildung 1).

    a) Geben Sie das Zustandsraummodell des Gesamtsystems an. Verwenden Sie dazux := [ x1x2 ] fur den Zustandsvektor des Gesamtsystems.

    b) Welcher Zusammenhang besteht zwischen den Eigenwerten der Teilsysteme und denEigenwerten des Gesamtsystems?

    x1

    x

    2

    0.5

    0.51

    1

    0.5

    0.5

    0

    0

    1

    1

    (a)

    x1

    x

    2

    0.5

    0.51

    1

    0.5

    0.5

    0

    0

    1

    1

    (b)

    x1

    x

    2

    0.5

    0.51

    1

    0.5

    0.5

    0

    0

    1

    1

    (c)

    x1

    x

    2

    0.5

    0.51

    1

    0.5

    0.5

    0

    0

    1

    1

    (d)

    Abbildung 2: Phasendiagramme.

    Seite 94 von 199

  • Institut fur Systemtheorie und RegelungstechnikProf. Dr.-Ing. F. AllgowerRegelungstechnik I

    http://www.ist.uni-stuttgart.de/education/courses/RTI/

    Uni Stuttgart10.12.2007

    rb

    Zusatzliche Ubungen 5

    A1) Gegeben sei wieder das System x = Ax mit

    A =

    [1 326 1

    ].

    Hinweis: Die Eigenwerte und Eigenvektoren wurden in den zusatzlichen Ubungen 4,Aufgabe 1 berechnet.

    a) Berechen Sie eAt mittels

    a1) Spektraldarstellung / Dyadisches Produkt,

    a2) Entwicklungstheorem von Sylvester,

    a3) CayleyHamilton.

    b) Geben Sie x(t) fur folgende Anfangsbedingungen an:

    b1) x0 =

    [12

    ], b2) x0 =

    [12

    ], b3) x0 =

    [10

    ], b4) x0 =

    [01

    ].

    c) Interpretieren Sie die Ergebnisse aus Teil b) anhand des Phasenportaits.

    A2) Handelt es sich bei den Matrizen

    1(t) =

    [2e2t e4t e2t

    4e2t + 4e4t e2t + 2e4t

    ], 2(t) =

    [et et e2t

    et e2t e2t

    ]

    jeweils um eine zulassige Fundamentalmatrix eines Systems der Form x = Ax? GebenSie eine Begrundung an.1

    A3) Gegeben sei die Fundamentalmatrix (t) eines Systems der Form x = Ax:

    (t) =

    [et 0

    e4t + et e4t

    ].

    Bestimmen Sie die Systemmatrix A.

    A4) Gegeben sei ein Systemx = Ax+ bu (1)

    mit Zustand x Rn und Eingang u R.

    Im Folgenden soll eine mit der konstanten Abtastzeit T diskretisierte Version von Sys-tem (1) untersucht werden. Der Eingang u(t) sei in den Abtastintervallen konstant, d.h.

    u(t) = uk fur kT t < (k + 1)T.

    Den Zustand x zu den Abtastzeitpunkten t = kT bezeichnen wir mit

    x(kT ) = xk.

    Zeigen Sie, dass giltxk+1 = Axk + buk (2)

    und geben Sie die Ausdrucke fur A und b an!Hinweis: Losen Sie System (1) im Intervall [kT, (k + 1)T ]!

    1Siehe auch Ubungsaufgaben Regelungstechnik I, Aufgabe 12.

    Institut fur Systemtheorie und RegelungstechnikProf. Dr.-Ing. F. AllgowerRegelungstechnik I

    http://www.ist.uni-stuttgart.de/education/courses/RTI/

    Uni Stuttgart17.12.2007

    cbr

    Zusatzliche Ubungen 6

    A1) Gegeben sei das System x = Ax+ bu, y = cTx mit

    A =

    [1 16 4

    ], b =

    [01

    ], cT =

    [1 0

    ].

    a) Ist das unangeregte System stabil?

    b) Im Folgenden soll eine Zustandsruckfuhrung u = kTx, kT = [k1 k2], entworfenwerden. Der Regler kT soll dabei so berechnet werden, dass sich fur den geschlossenenKreis ein doppelter Pol bei3 ergibt. Dafur sollen die folgenden drei Ansatze verfolgtwerden:

    b1) Berechnen Sie die Zustandsruckfuhrung direkt durch Vergleich des charakteris-tischen Polynoms mit dem Sollpolynom.

    b2) Transformieren Sie das System zunachst auf Regelungsnormalform und berech-nen Sie hierfur die entsprechende Zustandsruckfuhrung. Transformieren Sie dieseanschlieend zuruck in die Originalkoordinaten.

    b3) Verwenden Sie die Ackermann-Formel.

    c) Nachdem Sie das System stabilisiert haben, soll der Regler nun in geeigneter Wei-se erweitert werden, damit der Ausgang y einem vorgegebenen Referenzsignal rmoglichst gut folgt, d.h. im stationaren Zustand soll ys = rs gelten. Berechnen siedazu fur den Eingang u = kTx + vr das Vorfilter v und zeichnen Sie das Block-schaltbild der resultierenden Folgeregelung.

    A2) Gegeben sei das System x = Ax+ bu mit

    A =

    [0 12 1

    ], b =

    [1b2

    ].

    a) Fur welche Werte von b2 ist eine beliebige Polvorgabe nicht moglich?

    b) Lasst sich das System fur diese Werte von b2 noch auf Regelungsnormalform trans-formieren? Was geschieht mit der Transformationsmatrix T .

    A3) Verwenden Sie die Definition der MatrixExponentialfuntion

    eAt :=i=0

    Aiti

    i!, A Rnn, t R

    um folgende Beziehungen zu zeigen:

    a) ddteAt = AeAt,

    b) eA0 = I.

    Seite 95 von 199

  • Institut fur Systemtheorie und RegelungstechnikProf. Dr.-Ing. F. AllgowerRegelungstechnik I

    http://www.ist.uni-stuttgart.de/education/courses/RTI/

    Uni Stuttgart07.01.2008

    cbr, um

    Zusatzliche Ubungen 7

    A1) Bearbeiten Sie das Midterm-Exam.

    A2) In dieser Aufgabe sollen einige bisher gelernte grundlegende Methoden und Verfahren derRegelungstechnik wiederholt und an einem durchgangigen Beispiel angewendet werden.Dazu soll im Folgenden eine Regelung entworfen werden, die einen Satelliten auf einerkonstanten Erdumlaufbahn halt.

    Erde

    r

    m Satellit

    u

    ur

    Abbildung 1: Schemadarstellung des Satelliten.

    Das nichtlineare Gleichungssystem, welches die Kinetik des Satelliten beschreibt, ist durchfolgende Differentialgleichungen gegeben:

    mr r2

    =

    Mm

    r2+ ur ,

    m2r + r

    = u.

    (1)

    Dabei ist r > 0 der Abstand des Satelliten vom Erdmittelpunkt, der Winkel zu einergedachten Nulllage (horizontale Linie), m > 0 die Masse des Satelliten, M > 0 eineKonstante proportional zur Erdmasse und ur und u sind radiale und tangentiale Krafte,mit denen die Lage des Satelliten beeinflusst werden kann (vergleiche Abbildung 1).

    a) Gehen Sie zunachst davon aus, dass keine aueren Krafte auf den Satelliten wirken(ur(t) = u(t) 0). Zeigen Sie, dass sich der Satellit auf einer Umlaufbahn mitkonstantem Rakius r0 > 0 und konstanter Umlauffrequenz = 0 bewegen kann,d.h. das Gleichungssystem (1) Losungen der folgenden Form hat:

    r(t) r0 ,

    (t) 0,

    mit (t) = (t). Welche Beziehung gilt zwischen dem Bahnradius r0 und der Um-lauffrequenz 0 fur diese Umlaufbahnen?

    b) Ab jetzt soll lediglich die Umlaufbahn, also der Bahnradius r0, des Satelliten ge-regelt werden. Daher wird im Weiteren die genaue Position des Satelliten, d.h. derWinkel , vernachlassigt. Leiten Sie aus dem Differentialgleichungssystem (1) eineZustandsraumdarstellung

    x(t) = f(x(t),u(t)), x(t) R3,u(t) R2.

    ab, wobei der Zustandsvektor x und der Eingangsvektor u gegeben sind:

    x =r r

    Tu =

    ur u

    T.

    Wie musste der Zustandsvektor gewahlt werden, wenn zusatzlich die genaue Positi-on, also , geregelt werden soll?

    c) Linearisieren Sie das in Teilaufbage 2b) erstellte nichtlineare Zustandsraummodellum eine Ruhelage aus Aufgabe 2a), d.h., schreiben Sie das System in der Form

    z(t) = Az(t) +Bu(t) (2)

    mit z R3 und u = [ur u]T .

    Rechnen Sie im Folgenden mit dem linearen System (2) und den Matizen

    A =

    2

    40 1 03 0 10 4 0

    3

    5 , B =

    2

    40 02 00 4

    3

    5 (3)

    weiter.

    d) Nun soll die Stabilitat des linearen Modells unter der Annahme, dass keine auerenKrafte (ur(t) = u(t) 0) wirken, untersucht werden.

    d1) Wieviele Gleichgewichtspunkte hat das System (2) und wo liegt er bzw. liegensie?

    d2) Wo liegen die Pole des Systems (2)? Ist das System asymptotisch stabil, grenz-stabil oder instabil?

    e) Als nachstes soll ein Zustandsregler entworfen werden. Aus Gewichtsgrunden kannan dem Satellit allerdings nur ein Antrieb in eine Antriebsrichtung, also entweder inur- oder in u-Richtung, montiert werden. Prufen Sie fur ur und u jeweils, ob einebeliebige Polvorgabe mit diesem Eingang moglich ist.

    Betrachten Sie fur die weiteren Aufgaben lediglich das lineare Modell gema Gleichung

    (2) mit der Matrix A aus (3) und dem Eingang u = u mit B =0 0 4

    T.

    f) Entwerfen Sie eine Zustandsruckfuhrung u(t) = kTz(t), so dass alle Pole des ge-schlossenen Kreises bei s = 1 liegen.

    g) Der Satellit hat lediglich einen Sensor fur den Abstand r = z1, d.h. der Ausgang desSystems (2) ist y = cTz = z1.

    g1) Ist bei diesem Ausgang eine beliebige Vorgabe der Fehlerdynamik des Beobach-ters moglich? Welche Wahl der Eigenwerte der Fehlerdynamik ist sinnvoll, fallsSie einen Beobachter fur das System Satellit-Beobachter-Regler entwerfen unddabei den Zustandsregler aus Teilaufgabe 2e) verwenden mochten.

    g2) Entwerfen Sie einen Beobachter, so dass alle Eigenwerte der Fehlerdynamik beis = 3 liegen. Welche Pole hat das Gesamtsystem Satellit-Beobachter-Regler?

    h) Zeichnen Sie das Blockschaltbild der Regelung, welches sowohl die Zustandsruckfuhrungals auch den Beobachter enthalt.

    Seite 96 von 199

  • Institut fur Systemtheorie und RegelungstechnikProf. Dr.-Ing. F. AllgowerRegelungstechnik I

    http://www.ist.uni-stuttgart.de/education/courses/RTI/

    Uni Stuttgart14.01.2008

    rb

    Zusatzliche Ubungen 8

    A1) Bilden Sie die Laplace-Transformierte der folgenden Zeitfunktion:

    f(t) = e4t + e2t (cost+ sint) + t3e2t.

    A2) Bilden Sie die Laplace-Transformierte eines Rechteckimpulses mit der Breite b und derHohe a:

    f(t) =

    {a fur 0 < t < b,

    0 fur t < 0 oder t > b.

    A3) Transformieren Sie folgende Bildfunktionen in den Zeitbereich:1

    a) F (s) = 3s+1s2+3s+2 ,

    b) F (s) = s2+1

    s2+3s+2,

    c) F (s) = 1(s+a)(s+b) ,

    d) F (s) = 1(s2+a2)(s2+b2)

    ,

    e) F (s) = s(s2+a2)(s2+b2)

    .

    A4) Bilden Sie die Laplace-Transformierte der folgenden Differentialgleichungen:

    a) y + y + y = u+ u,

    b) y + 2y = h(t).

    A5) ? Zeigen Sie folgende Korrespondenzen:

    a) eat c s 1sa

    .

    b) tn c s n!sn+1

    ,

    c) tneat c s n!(s+a)n+1

    ,

    d) sin(t) c s s2+2

    ,

    e) cos(t) c s ss2+2

    ,

    f) eat sin(t) c s (s+a)2+2 ,

    g) eat cos(t) c s s+a(s+a)2+2

    .

    Verwenden Sie dabei nicht die Definition der Laplace-Transformation. Verwenden Siestattdessen die Transformationsregeln sowie die Transformation des Einheitssprungs (h(t) c s1

    s).

    1Siehe auch Ubungsaufgaben Regelungstechnik I, Aufgabe 22 b).

    Institut fur Systemtheorie und RegelungstechnikProf. Dr.-Ing. F. AllgowerRegelungstechnik I

    http://www.ist.uni-stuttgart.de/education/courses/RTI/

    Uni Stuttgart21.01.2008

    rb

    Zusatzliche Ubungen 9

    A1) Losen Sie folgende Differentialgleichungen mit Hilfe der Laplace-Transformation:1

    a) y + 3y + 2y = 0,

    b) y + y 2y = 0,

    c) y + 2y + 2y = 0.

    Verwenden Sie als Anfangsbedingungen y(0) = 1, y(0) = 0.

    A2) Losen Sie die Differentialgleichung y+3y+2y = 2u+umit Hilfe der Laplace-Transformationfur folgende Eingange u(t):

    a) u(t) = 0,

    b) u(t) = (t),

    c) u(t) = h(t),

    d) u(t) = et. Welche Anfangsbedingung des Eingans u(0) ist hier sinnvoll?

    Nehmen Sie verschwindende Anfangsbedingungen, d.h. y(0) = 0, y(0) = 0 an.

    A3) Bestimmen Sie limt f(t) mit Hilfe des Endwertsatzes fur folgende Funktionen:

    a) f(t) = a sin(t),

    b) f(t) = bet.

    Ist das Ergebnis korrekt?

    A4) In dieser Aufgabe soll die Antwort verschiedener Ubertragungssysteme auf ein sinusformi-ges Eingangssignal untersucht werden. Als Eingangssignal wird deshalb u(t) = sintgewahlt. Bestimmen Sie die Antwort y(t) fur folgende Ubertragungssysteme:

    a) P -Glied: y(t) = KPu(t),

    b) I-Glied: y(t) = KIt

    0u()d ,

    c) D-Glied: y(t) = KDu(t),

    d) PI-Glied: y(t) = KPu(t) +KIt

    0u()d ,

    e) PD-Glied: y(t) = KPu(t) +KDu(t),

    f) PID-Glied: y(t) = KPu(t) +KIt

    0u()d +KDu(t),

    g) PT1-Glied: T1y(t) + y(t) = KPu(t),h) Totzeitglied y(t) = Ku(t Tt).

    Nehmen Sie dabei verschwindende Anfangsbedingungen an.Interpretieren Sie die Ergebnisse, betrachten Sie dabei auch die Amplitude des Ausgangs-signals. Sind die Ubertragungsglieder realisierbar?

    1Siehe zusatzliche Ubungen 2, Aufgabe 1

    Seite 97 von 199

  • Institut fur Systemtheorie und RegelungstechnikProf. Dr.-Ing. F. AllgowerRegelungstechnik I

    http://www.ist.uni-stuttgart.de/education/courses/RTI/

    Uni Stuttgart28.01.2008

    rb

    Zusatzliche Ubungen 10

    A1) Die Impulsantwort eines Systems laute g(t) = et+sin(t). Bestimmen Sie die Ubertrag-ungsfunktion. Beschreiben Sie das System durch eine Differentialgleichung.

    A2) Bestimmen Sie die Ortskurve fur folgende PT1 Systeme mit K > 0 und T1 > 0:

    a) Stabiles PT1 System mit negativer Verstarkung: G(s) = K

    1+T1s.

    b) Instabiles PT1 System: G(s) =K

    1T1s.

    c) Instabiles PT1 System mit negativer Verstarkung: G(s) = K

    1T1s= K

    T1s1.

    A3) Gegeben sind folgende Systeme:

    a) G(s) = 1s+1 ,

    b) G(s) = 3(s+1)(s+3) ,

    c) G(s) = 6(s+1)(s+3)(s+2) ,

    d) G(s) = 1s1 ,

    e) G(s) = 1s+1 ,

    f) G(s) = 38(s+2)(s+4)(s+1)(s+3) .

    Abbildung 3 zeigt die zugehorigen Ortskurven, Abbildung 4 die Sprungantworten. OrdnenSie die Ortskurven und Sprungantworten den Systemen zu.

    A4) Abbildung 1 zeigt den Standardregelkreis. Bestimmen Sie folgende Ubertragungsfunktio-nen:

    a) w y, d = = 0,

    b) d y, w = = 0,

    c) y, w = d = 0.

    A5) Abbildung 2 zeigt eine Kaskadenregelung. Bestimmen Sie die Ubertragungsfunktionw y.

    +

    +K G

    w u y+ +

    +

    d

    Abbildung 1: Standardregelkreis.

    G1K1+

    +

    G2K2

    w y

    Abbildung 2: Kaskadenregelung.

    -1 -0.5 0 0.5 1-0.8

    -0.4

    0

    0.4

    0.8

    -1 -0.5 0 0.5 1-0.8

    -0.4

    0

    0.4

    0.8

    -1 -0.5 0 0.5 1-0.8

    -0.4

    0

    0.4

    0.8

    -1 -0.5 0 0.5 1-0.8

    -0.4

    0

    0.4

    0.8

    -1 -0.5 0 0.5 1-0.8

    -0.4

    0

    0.4

    0.8

    -1 -0.5 0 0.5 1-0.8

    -0.4

    0

    0.4

    0.8

    Abbildung 3: Ortskurven

    Seit