20
SMM 2016 Northern Germany Aussteller norddeutscher Gemeinschaftsstand SMM 2018 Hamburg | Halle B 7, Stand 128 Exhibitors joint pavilion Northern Germany SMM 2018 Hamburg | Hall B 7, stand 128

SMM 2016 Northern Germany - WTSH · geophysical technology and technics on landsite an under water to provide a safe subsoil for future projects. Our Specialists from geophysics,

  • Upload
    others

  • View
    2

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

SMM 2016

Northern Germany B7.117 + B7.117.1

Aussteller norddeutscher Gemeinschaftsstand SMM 2018 Hamburg | Halle B 7, Stand 128 Exhibitors joint pavilion Northern Germany SMM 2018 Hamburg | Hall B 7, stand 128

Page

Eggers Kampfmittelbergung GmbH 4

KADEMATIC Seenotrettungsgeräte GmbH 5

KielRegion GmbH 6

Krone Filtertechnik GmbH 7

MMC Green Technology AS 8

P.E.R. Flucht- und Rettungsleitsysteme GmbH 9

Podszuck GmbH 10

SCOPE Engineering GmbH 11

SDT Schiffdieseltechnik Kiel GmbH 12

Steinbach Ingenieurtechnik Handelsgesellschaft mbH 13

SupMar – Supporting the Maritime Industry 14

Treo - Labor für Umweltsimulation GmbH 15

TUHH, Institut für Entwerfen von Schiffen und Schiffssicherheit 16

TuTech INNOVATION GmbH 17

WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer 18

Schleswig-Holstein GmbH

Content

EGGERS Kampfmittelbergung GmbH

EGGERS Kampfmittelbergung GmbH

P.O. Box 72 51

22831 Norderstedt / Germany

T +49 4109 27 99 18 4

E-Mail: [email protected]

www.eggers-kampfmittelbergung.com

Auch über 70 Jahre nach Kriegsende befinden sich

hunderttausende, nicht detonierte

Bombenblindgänger und Kampfmittel im Erdreich

und auf dem Boden von Meeren, Flüssen und

Gewässern.

Wir übernehmen Suche und Bergung von

Sprengbomben, Munition und jeglichen Arten von

Kriegsaltlasten.

Allein seit 2010 haben wir mehr als 70 Tonnen

nicht explodierte Kampfmittel sichergestellt.

Darunter mehr als 40 Sprengbomben,

Wasserbomben, zahlreiche Torpedos sowie weit

mehr als 1500 Sprenggranaten.

Die exakte Lokalisierung von möglichen

Kampfmitteln ist eine große Herausforderung.

Wir arbeiten mit modernsten geophysikalischen

Verfahren und Technologien an Land und unter

Wasser, um einen sicheren Untergrund für

zukünftige Projekte zu gewährleisten.

Unsere Spezialisten aus den Bereichen Geophysik,

Vermessung und Bauwesen sowie Chemie und

Maschinenbau arbeiten eng vernetzt. Bei der

Sanierung kampfmittelbelasteter Flächen über

und unter Wasser entwickeln wir neuen

Verfahren und Geräte, wie beispielsweise einer

eigenen Flotte von Messbooten oder neue

Messsonden.

Dabei loten wir permanent das Maximale des

technisch Möglichen aus.

Even 70 years after Even 70 years after the end

of World War II there are still hundreds of

thousands of unexploded bombs and different

kinds of unexplodes ordnance (UXO) in the sub-

surface in rivers and the ocean.

Our experts take care of the search and recovery

of bombs, ammunition an all kinds war legacy’s.

Since 2010 we have recovered about 70 tons of

unexploded ordnance, including about 40

demolition bombs, water bombs, numerous

torpedoes and more than 1500 explosive artillery

shells.

The exact localization of potential ordnance is a

big challenge. We work with stat-of-the-art

geophysical technology and technics on landsite

an under water to provide a safe subsoil for

future projects.

Our Specialists from geophysics, surveying, civil

engineering, chemistry and mechanical

engineering work closely connected. For the

purpose of restructuring UXO contaminated

areas we develop new technical equipment and

survey methods like probes and our own fleet of

survey ships.

Therefore we explore the technical limits every

day.

4

KADEMATIC Seenotrettungsgeräte GmbH

KADEMATIC Seenotrettungsgeräte GmbH

ABC-Straße 16

22880 Wedel

Michael Dibowski

T +49 4103 12 11 88 0

E-Mail: [email protected]

www.kadematic.de

KADEMATIC Seenotrettungsgeräte GmbH ist

Hersteller von aufblasbaren Rettungswesten für

die Seeschifffahrt, Binnenschifffahrt und die

Arbeitssicherheit.

Ein weiterer Bereich ist die Entwicklung und

Herstellung von Rettungswesten nach

Kundenanforderungen, wie zum Beispiel für

Feuerwehren, Polizei und andere

Rettungsorganisationen.

Gegründet wurde das Unternehmen im Januar

1975 in Hamburg.

Im April 2008 wurde der Standort nach Wedel in

Schleswig Holstein verlegt.

Der Vertrieb der Produkte erfolgt weltweit,

wobei der Schwerpunkt in Westeuropa und

Nordamerika liegt.

KADEMATIC Seenotrettungsgeräte GmbH

manufactures inflatable life jackets for maritime

shipping (SOLAS), inland navigation, leisure

boating, and occupational safety.

Another area is the development and

manufacturing of life jackets for special

purposes according to customers' requests,

such as for fire brigades and other rescue

organization.

Founded in January 1975 in Hamburg, it

relocated to Wedel in Schleswig Holstein in April

2008.

Products are sold globally with the focus being

Western Europe and North America.

5

KielRegion GmbH

KielRegion GmbH Neufeldstraße 6 24118 Kiel

Sabine Willers-Wilckens T +49 4871 76 17 11 1 E-Mail: [email protected] www.kielregion.de

KielRegion

Mitten im echten Norden

Moin Moin und willkommen mitten im echten

Norden. Die KielRegion mit ihren 645.000

Einwohner/-innen bündelt die Kraft und

Potentiale der Landeshauptstadt Kiel sowie der

Kreise Plön und Rendsburg-Eckernförde.

Eine breit aufgestellte maritime Wirtschaft prägt

die gesamte KielRegion.

Eine leistungsstarke Hafenwirtschaft, Schiffbau,

Spezialwerften und eine starke Zulieferindustrie

bilden den wirtschaftlichen Kern eines Clusters

mit fast 1.000 Unternehmen und rund 20.000

Beschäftigten.

Nord-Ostsee-Kanal, leistungsfähige Häfen, enger

Draht von Wirtschaft und Wissenschaft plus

reiches Potenzial an Fachkräften – das sind

ideale Standortbedingungen für alle, die

Freiraum für ihre Ideen suchen: Für junge Start-

ups, innovative Unternehmen, traditionelle

Betriebe.

KielRegion

In the center of Germany’s True North

Moin Moin and welcome to the center of

Germany’s True North. The KielRegion has

about 640.000 inhabitants. The state capital Kiel

and the districts of Plön and Rendsburg-

Eckernförde join forces in the KielRegion.

A strong maritime industry characterizes the

entire KielRegion. A highly productive

shipbuilding industry, specialized shipyards and

powerful suppliers form the economic core of a

cluster with almost 1,000 companies and

around 20,000 employees.

The Kiel Canal, efficient ports, a close

relationship between economy and science and

a rich potential of professionals are ideal

conditions for renewable energy companies. We

are an interesting location for people in search

of space for their ideas: young start-ups,

innovative enterprises, traditional companies.

6

Krone Filtertechnik GmbH

Krone Filtertechnik GmbH Herbert-Ludwig-Str. 12-14 28832 Achim

Heiner Cordes T +49 4202 97 69 01 5 E-Mail: [email protected] www.krone-filter.de

Das Unternehmen, das 1990 mit einer

Vertretung der Firma MANN+HUMMEL begann,

hat sich inzwischen zu einem führenden Anbieter

umfassender Filtertechnologie und

Dienstleistungen entwickelt. Der Kernbereich

des Unternehmens, der Vertrieb industrieller

Filter, wurde 1993 durch die gesamte

Produktpalette der Abgasnachbehandlung sowie

durch den Handel und die Montage von

Katalysatoren, Rußpartikelfi ltern und SCR-

Anlagen erweitert.

Abgerundet wird das Ganze durch ein optimales

Serviceangebot durch unsere Monteure zur

individuellen Kundenbetreuung. Auf dem

Betriebsgelände in Achim bei Bremen sowie an

5 weiteren Standorten sind unter der

Geschäftsführung von Rainer Krone über 35

engagierte Mitarbeiter im Einsatz, um

passgenaue Lösungen für die Anforderungen der

Kunden zu erarbeiten.

The company that began in 1990 as a

representative of MANN+HUMMEL has now

developed into a leading provider of

comprehensive filter technology and services.

Our core area, the sale of industrial filters, was

expanded in 1993 by adding a full range of

exhaust after-treatment products as well as

trading and assembly services for catalytic

converters, soot particle filters and SCR systems.

All this is rounded off by an optimised range of

services provided by our fitters, ensuring

individual customer support. At our business

premises in Achim near Bremen, as well as at 5

additional business locations, more than 35

committed employees work under the

management of Rainer Krone on developing

tailored solutions, in order to meet our

customers' requirements.

7

MMC GREEN TECHNOLOGY AS

MMC GREEN TECHNOLOGY AS Mjølstadneset 6092 FOSNAVÅG Norwegen

Børge Gjelseth T +47 81 57 00 02 E-Mail: [email protected] www.mmcgt.no

MMC Green Technology ist ein norwegisches

Unternehmen, welches 2010 gegründet wurde

und zur MMC-Firmengruppe gehört. Für MMC

Green Technology stehen

Umweltschutzlösungen für die maritime

Industrie im Mittelpunkt.

Die Mitarbeiter bringen langjährige Erfahrungen

aus verschiedenen Unternehmen im

Norwegischen Maritimen Cluster mit. Angesichts

der hohen Anforderungen im maritimen Betrieb

besteht das Ziel darin, den Kunden zu jeder Zeit

den bestmöglichen Service zu bieten.

Engagiert und vertrauenswürdig, basierend auf

Feedback und ergebnisorientiert.

Das MMC BWMS ist ein modernes Ballastwasser

Managenemt System. Kompaktes Design,

intuitive Bedienung, zuverlässige Leistung und

einfache Bedienung sind die bedeutendsten

Designkriterien. Für Schiffeigner die beste Wahl,

wenn nur wenig Platz zur Verfügung steht.

MMC Green Technology is a Norwegian

company, established in 2010 and is part of the

MMC group of companies. MMC Green

Technology is a company focusing on

environmental protective solutions for the

maritime industry.

MMC Green Technology consists of employees

with very long experience from several other

companies in the Norwegian Maritime Cluster.

By knowledge about the high demands in

maritime operations we aim to give our

customers the best service at all time.

Dedicated and trustworthy, based on feedback

and focused on results!

The MMC BWMS is a state of the art ballast

water treatment system. Compact design,

intuitive operation, reliable performance and

easy maintenance have been the most

important design criteria.

The ship operators best choice where limited

space is available.

8

P.E.R. Flucht- und Rettungsleitsysteme GmbH

P.E.R. Flucht- und Rettungsleitsysteme GmbH Am Hopfenbach 3 22926 Ahrensburg

Antje Gabriel T +49 4102 46 67 19 E-Mail: [email protected] www.per-gmbh.de

Die P.E.R. Flucht- und Rettungsleitsysteme GmbH

ist seit mehr als 25 Jahren ein führender

Systemanbieter von Sicherheitsleitsystemen zu

Lande, zur See und in der Luft. Dazu gehören

bodennahe Leitsysteme (LLL),

Sicherheitsschilder, Fluchtwegpläne und

Kabinenbeschilderung.

Auf der SMM wird das neue nachleuchtende

bodennahe Leitsystem Guideline® vorgestellt,

das durch eine sehr hohe Leuchtkraft und PVC

freie Komponenten besticht. Es lässt sich farblich

an das Interieur und Design des Schiffes

anpassen. Weiter zu sehen ist ein innovatives

bodennahes Leitsystem mit LEDs: Bei einem

Brand zeigt es dynamisch und adaptiv den

kürzesten Weg zum Ausgang an. Für den

integrierten Brandschutz präsentiert P.E.R. eine

neuartige Mini Feuerlöscheinheit, die einen

Brand automatisch direkt am Brandherd löscht.

PE.R. Flucht- und Rettungsleitsysteme GmbH is a

leading system provider of safety guidance

systems on land, at sea and in the air for more

than 25 years. These include low location

lighting systems (LLL), safety signs, safety plans

and cabin signs.

At SMM, the new photoluminescent Guideline®

low location lighting system will be presented,

which impresses with its very high luminosity

and PVC free components. The colour can be

adapted to the interior and design of the ship.

Also shown is an innovative low location lighting

system with LED, which shows in the event of a

fire dynamically and adaptively the shortest

escape route to the exit. For integrated fire

protection, P.E.R. presents a new mini fire-

extinguishing unit that automatically

extinguishes a fire directly at the source.

9

PODSZUCK® GmbH

Steel Doors – Fire Doors – Ship Doors

Podszuck® ist seit mehr als 30 Jahren einer der

führenden Hersteller von Schiffs- und Offshore-

Türen weltweit.

Die Produktpalette umfasst ein- und

zweiflügelige A-60 Klapp- und Schiebetüren, ein-

und zweiflügelige A-60 Lightweight-Klapptüren,

einflügelige A-30 und B-30 Klapptüren,

spritzwasserdichte Türen, spritzwasserdichte

Brückenhausschiebe-türen, Küchenschiebetüren,

Lifttüren, Containertüren, C-Klasse Türen und H-

120 Türen. Alle Türen werden kunden-spezifisch

hergestellt – nach Kunden-angaben ohne

Standardmaße.

Neue Türen wurden in den letzten Jahren

entwickelt: GROSSE A60-OFFSHORE-TÜREN MIT

A60-FENSTER! BESCHUSSHEMMENDE A60-

TÜREN! EXPLOSIONSHEMMENDE A60-Türen! A-

30-/ A-60-Türen mit runden Ecken! A-30-/ A-60-

Türen mit innenliegenden Bändern! A30-/ A-60-

Türen mit innenliegendem Türschließer!

PODSZUCK® GmbH

Steel Doors – Fire Doors – Ship Doors

Podszuck® is for more than 30 years one of the

leading manufacturers of marine and offshore

doors in the world.

The product range includes single and double

leaf A-60 hinged and sliding fire doors, single and

double leaf A-60 hinged lightweight fire doors,

single leaf A-30 and B-30 hinged fire doors, spray

-weather tight doors, spray-weather tight

wheelhouse sliding doors, galley sliding doors, lift

doors, container doors, C-class fire doors and

H-120 fire doors. All doors are custom made -

without standard-sizes.

New doors have been developed during the last

years: HUGE A60-OFFSHORE DOORS WITH A60-

WINDOW! BULLET PROOF A60-DOORS! BLAST

PROOF A60-DOORS! A-30/ A-60 doors with round

corners! A-30/ A-60 doors with internal hinges! A

-30/ A-60 doors with internal door closer!

Podszuck GmbH

Klausdorfer Weg 163

24148 Kiel

Lars André Langhof

T +49 431 66 11 10

E-Mail: [email protected]

www.podszuck-gmbh.de

Podszuck GmbH

10

SCOPE Engineering GmbH

SCOPE Engineering is an owner-managed

engineering service provider and project

specialist focusing on safety-critical and regulated

industries. We support our clients and partners

during the entire process of the development of

complex systems especially in software

development and testing as well as technical

documentation and project management.

Based on our constantly growing network of

established companies, experienced project

collaborators and innovative start-ups, we are

able to support clients from diverse regulated

industries such as safety and defense, medical

engineering or maritime technology with high-

level engineering and consulting services.

SCOPE Engineering GmbH

Niemannsweg 46

24105 Kiel

Denise Dede

T +49 431 88 82 11 10

E-Mail: [email protected]

www.scope-engineering.de

SCOPE Engineering ist ein inhabergeführter

Engineering Dienstleister mit Schwerpunkt auf

sicherheitskritische und streng normenregulierte

Branchen. Wir unterstützen unsere Kunden und

Partner im gesamten Entwicklungsprozess

komplexer Systeme. Dabei legen wir den Fokus

auf die Bereiche Softwareentwicklung und -test,

Technische Dokumentation und begleiten

Unternehmen mit unserer Expertise im

Projektmanagement.

Gemeinsam mit unserem nachhaltig

wachsenden Kooperationsnetzwerk aus

etablierten Unternehmen, erfahrenen

Projektmitarbeitern und innovativen Start-ups

gelingt es uns, Kunden aus unterschiedlichen

regulierten Branchen wie Wehr- und

Sicherheitstechnik, Medizintechnik oder der

Maritimen Wirtschaft sowohl beratend als auch

operativ zu unterstützen.

11

Schiffsdieseltechnik Kiel GmbH

Die Schiffsdieseltechnik Kiel GmbH erstellt

individuelle Konzepte für ein effizientes und

umweltgerechtes Antriebs- und Energie-

management auf Schiffen, Offshore-Anlagen sowie

im stationären Bereich.

Führend auf dem Gebiet der Antriebs-technik und

Energieerzeugung, schöpfen wir aus der Erfahrung

von nunmehr 4.000 weltweit gelieferten

Aggregaten, Motoren und Getrieben.

Unsere Kunden aus den Bereichen der

Arbeitsschiffe, des Militärs, der Yachten und der

Offshore-Industrie nutzen auch

markenübergreifende After-Sales-Service.

Wir bieten Servicedienstleistungen aus dem

Bereich Wartung, Instandhaltung, Reparatur und

Ersatzteilversorgung. Mit unserer Fachkompetenz

und einer Erreichbarkeit auch an den

Wochenenden und Feiertagen stehen wir für

effizienten, schnellen und flexiblen Service

weltweit.

Schiffsdieseltechnik Kiel GmbH

Kieler Straße 177

24768 Rendsburg

Torsten Otto

T +49 4331 44 71 36 0

E-Mail: [email protected]

www.sdt-kiel.de

The Schiffsdieseltechnik Kiel GmbH (SDT) creates

individual concepts for an efficient and

environmentally friendly propulsion and energy

management on ships, offshore installations and

stationary applications.

Leading in the field of drive technology and

power generation, we draw from a wealth of

experience from 4,000 worldwide delivered

generators, engines and transmissions.

12

Steinbach Ingenieurtechnik Handelsgesellschaft mbH

Als Spezialist für schiffstechnische Anlagen bietet

Ihnen Steinbach Ingenieurtechnik seit 1998 als

zertifiziertes Planungs-, Verkaufs– und Service-

büro optimale Unterstützung in den Bereichen

Anlagenprojektierung

Einbindung kundenspezifischer Vorstellungen

Technische Beratung

Vertragsverhandlungen

Ersatzteilservice und Beratung

Service und Reparatur

mit langjähriger Erfahrung in den Fachgebieten:

Propulsion

Ballastwasser-Behandlungsanlagen

Vakuumsanitärsysteme / Abwasserbehand-lung / Wassertechnik

Steinbach Ingenieutechnik ist Alleinvertretung

renommierter norwegischer Hersteller in

Deutschland und BE-NL-LUX.

Since 1998 Steinbach Ingenieurtechnik certified

planning and sales office as well as service

provider in ship-related equipment, offers

premium support covering

Project Planning

Integration of Customised Solutions

Technical Consultancy

Contract Negotiations

Aftersales

Maintenance and Repair

specialised in the areas of:

Propulsion

Ballast Water Management Systems

Vacuum Sanitary Systems

Sewage Treatment Plants

SI-Technik is the exclusive representative of high-

profile Norwegian manufactures in Germany and

BE-NL-LUX.

Steinbach Ingenieurtechnik Handelsgesellschaft mbH

Robert-Bosch-Strasse 7a

23909 Ratzeburg

Ute Kudnick

T +49 4541 80 26 11 0

E-Mail: [email protected]

www.si-technik.de

13

SupMar - Supporting the Maritime Industry

SupMar bietet Vertrieb und Marketing an für

Produkte und Dienstleistungen in Schiffbau,

Schifffahrt und Offshore Wind. Wir

übernehmen die Repräsentanz für deutsche

und ausländische Firmen.

Die Produktpalette umfasst

Beleuchtung für Hubschrauberlandedecks,

visuelle Landehilfen (HVLAS) sowie

Navigationslichter von Optonaval,

individuell angepasst für Mega-Yachten und

Spezialschiffe.

Abwärmenutzung aus Abgas, Kühlwasser,

Restdampf und Thermalöl von Orcan Energy

für alle Schiffstypen. Mit der Wärme wird

elektrische oder mechanische Energie

erzeugt.

Im Bereich der Elektrotechnik Beratung,

Planung, Konstruktion, Engineering,

Projektabwicklung und Baubegleitung bis

hin zur Integration verschiedener Systeme

und Komponenten zu einem

funktionierenden Gesamtsystem durch das

Ingenieurbüro Desios.

SupMar offers sales and marketing support for

products and services in shipbuilding, shipping

and offshore wind. We act as agent

representing German and foreign companies.

The portfolio comprises

Helipad lighting, Helicopter Visual Landing

Aids (HVLAS) and navigation lights from

Optonaval, individually designed for mega

yachts and special purpose vessels.

Waste heat recovery from exhaust gases,

jacket cooling water, waste steam and

thermal oil for all types of ships,

engineered and built by Orcan Energy. The

waste heat can be converted into

electricity or mechanical power.

In the field of electrical engineering Desios

offers consulting, design, construction,

engineering, project handling and

supervision up to integration of various

systems and components to a functioning

overall system.

SupMar – Supporting the Maritime Industry

Entenwerder 1

Pontonanlage Norderelbe

20539 Hamburg

Sigurd Hildebrandt T +49 40500 31 03 5 E-Mail: [email protected] www.supmar.de

14

Treo - Labor für Umweltsimulation GmbH

Treo - Labor für Umweltsimulation ist ein

Dienstleister für

Umweltsimulations

Materialprüfungen

elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)

elektrische Sicherheit.

Als one-stop Testlabor bieten wir Ihnen

Komplettprüfungen zur Baumusterzulassung von

Komponenten und elektronischen Geräten

gemäß internationaler Normen und Vorschriften

der Schiffbauklassen.

Wir sind von der DAkkS akkreditiert und von

DNV GL zertifiziert.

Neben den Zulassungsprüfungen unterstützen

wir Sie bereits bei der Produktentwicklung und

bieten Ihnen entwicklungsbegleitende Tests

entsprechend Ihren Anforderungen.

Treo - Laboratory for Environmental Simulation

is a service provider for

environmental simulation

material testing

electromagnetic compatibility (EMC)

electrical safety

As an one-stop test laboratory, we offer

complete tests for type approval of the

equipment according to international standards

of the shipbuilding industry.

We have been accredited by the DAkkS and

certified by DNV GL.

Besides approval tests we support the

development of products and offer testing

during the development process.

Treo – Labor für Umweltsimulation GmbH

Tempowerkring 19

21079 Hamburg

Dr. Hanno Frömming

T +49 40 70 97 37 60

E-Mail: [email protected]

www.www.treo.de

15

TUHH Institut für Entwerfen von Schiffen und Schiffssicherheit

Willkommen beim Institut für Entwerfen von

Schiffen und Schiffssicherheit.

Hervorgegangen aus der Entwurfsabteilung des

ehemaligen Instituts für Schiffbau der

Universität Hamburg, ist es jetzt Teil des

Forschungsschwerpunktes „Maritime Systeme“

der Technischen Universität Hamburg.

Unser Schwerpunkt in Forschung und

Lehre liegt auf dem Entwurf und der

Entwicklung wettbewerbsfähiger Schiffe und

der dazu notwendigen Werkzeuge und

Prozesse. Das beinhaltet die Einführung

wissenschaftlicher, grundlagenorientierter

Methoden in den Entwurfsprozess.

Ein anderer wichtiger Schwerpunkt sind

schiffbaurelevante Sicherheitsfragen, wie zum

Beispiel funktionsorientierte Ansätze zur

Beurteilung der Schiffssicherheit.

Welcome to the Institute of Ship Design and

Ship Safety. Our section, which was originally

the Design department of the former School of

Naval Architecture (Institut für Schiffbau),

University Hamburg, is now part of the research

centre “Maritime Systems” of Hamburg

University of Technology.

Our main focus in research and education is the

design and development of competitive ships

and related tools and processes. This implies

the introduction of scientific, basic research-

oriented methodologies into the design

process.

Another important field of activities are safety

related issues, such as performance based

safety approaches.

Technische Universität Hamburg

Institut f. Entwerfen v. Schiffen u.

Schiffssicherheit

Am Schwarzenberg-Campus 4

21073 Hamburg

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger

T +49 40 42 87 86 10 5

E-Mail: [email protected]

www.tuhh.de/ssi/ueber-uns.html

16

TUTECH INNOVATION GMBH

Harburger Schloßstr. 6-12

21079 Hamburg

Nils Neumann

T +49 40 76 62 96 53 2

E-Mail: [email protected]

www.tutech.de

TUTECH INNOVATION GMBH

Die Schwestergesellschaften TUTECH und

Hamburg Innovation GmbH sind die

privatwirtschaftlich organisierten Wissens- und

Technologietransfereinrichtungen der

Hamburger Hochschulen.

Sie sind umfassende Schnittstelle zwischen

Universitäten und Unternehmen und somit

zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.

Dabei agieren sie als Berater, Organisator,

Vermittler, Makler, Initiator und Koordinator mit

dem Ziel, unternehmerisches und

wissenschaftliches Potenzial gewinnbringend zu

vernetzen und Werte für Wissenschaft,

Wirtschaft und Gesellschaft zu schaffen.

TUTECH and Hamburg Innovation GmbH are

the Hamburg universities’ twin private-sector

knowledge and technology transfer companies.

Together, the companies provide the interface

between universities and companies, between

academia and business.

In this function, they act as consultants,

organisers, brokers, agents, initiators, and

coordinators. Their goal is always to combine

the research and business potential to create

value for higher education and research,

business, and society at large.

17

WTSH GmbH

Lorentzendamm 24

24103 Kiel

Claudia Bonhoff

T +49 431 66 66 68 28

E-Mail: [email protected]

www.wtsh.de

WTSH-Wirtschaftsförderung und Technologie- transfer Schleswig–Holstein GmbH

Die WTSH ist das One-Stop-Office für alle

Unternehmen, die am Standort Schleswig-

Holstein Geschäfts- und Innovationsaktivitäten

betreiben, erweitern oder neu aufnehmen

wollen.

Wir helfen bei der Ansiedlung.

Wir beraten bei der Wahl des richtigen

Standortes, helfen bei der Darstellung der

Finanzierung und begleiten Ihr Vorhaben bis

zur erfolgreichen Umsetzung.

Wir fördern Innovationen.

Wir unterstützen Technologieprojekte,

Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie

die Umsetzung von Innovationen durch

qualifizierte Innovationsberatung und

Schutzrechtsinformation.

Wir öffnen neue Märkte.

Wir helfen bei der Erschließung ausländischer

Märkte durch Außenwirtschaftsförderung,

Organisation von weltweiten

Messebeteiligungen und

Firmengemeinschaftsbüros in ausgewählten

Wachstumsregionen.

The WTSH is the one-stop office for all

enterprises which want to conduct,

expand or revive their business and

innovation activities in Schleswig-Holstein, the

northern part of Germany.

We help you relocate.

We advise you on the choice of the

appropriate location, we help you to present a

financial plan and accompany your project until

it has been successfully implemented.

We promote innovations.

We support your technology projects, research

and development activities and we help you

implement your innovations by providing

qualified innovation advice and property rights

information.

We open new markets.

We help you to develop foreign markets by

foreign trade and payment promotions, by

organising your participation at trade fairs all

over the world and by our joint company

offices in selected growing regions.

18

For a taste of German hospitality please join us for an informal get together

Invitation get together Mittwoch, 5. September 2018, 16 Uhr | Halle B 7 / Stand 128

Wir weisen darauf hin, dass Foto- und Filmaufnahmen während der Messe SMM 2018 gemacht

werden, die zu Werbe- und Dokumentationszwecken genutzt werden.

WTSH GmbH

Wirtschaftsförderung

und Technologietransfer

Schleswig-Holstein GmbH

Lorentzendamm 24

24103 Kiel / Germany

T +49 (0)431 66 66 6-0

[email protected]

www.wtsh.de

TuTech INNOVATION GmbH

Harburger Schloßstr. 6-12

21079 Hamburg

T +49 (0)40 76629-0

[email protected]

www.www.tutech.de