Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg 2016 „Information Strategies and Solutions in Challenging Times“

Embed Size (px)

Citation preview

  • 7/25/2019 Steilvorlagen fr den Unternehmenserfolg 2016 Information Strategies and Solutions in Challenging Times

    1/1

    STEILVORLAGEN FR DEN UNTERNEHMENSERFOLG

    INFORMATION STRATEGIES AND SOLUTIONS

    IN CHALLENGING TIMES

    Eine Veranstaltung der Frankfurter Buchmesse und des Arbeitskreises Informationsvermittlung

    fr Information Professionals, Informationsvermittler, Gronutzer und Informationsanbieter

    Frankfurter Buchmesse - Donnerstag, den 20. Oktober 2016, 9 - 14 Uhr,

    Halle 4.2, Raum Dimension

    Programm

    9.15 Uhr

    Meet & Greet:

    Networking bei Kaffee und Croissants

    Begrung: Sabine Graumann, TNS Infratest;

    Maike Bannas, Frankfurter Buchmesse

    Moderation (Hauptprogramm): Stephan Hollnder,

    Beauftragter Weiterbildung, Bibliothek, Information

    (Schweiz)

    10.00 Uhr

    Keynote:

    Praxisrelevanz und Alleinstellungsmerkmale:

    Den Information Professional fr morgen qualif izieren

    Referent: Prof. Dr. Bernd Jrs, TU Darmstadt

    10.30 UhrSuccess Stories auf Branchenebene

    Competitive Intelligence:

    Kompetenzen, Karrieren, Erfolge

    Referent: Rainer Michaeli, Deutsches Competitive

    Intelligence Forum, Berlin

    10.50 Uhr

    Kaffeepause

    11.20 Uhr

    Anwender und Anbieter im GesprchVersorgung der Wirtschaft mit Technik- und

    Patentinformationen

    Referenten:Michael Klems (infobroker, Sonthofen)

    und Willi Bredemeier (Open Password, Hattingen) im

    Gesprch mit Jochen Lennhof (Minesoft, Dsseldorf),

    Sigrid Riedel (WTI Frankfurt) und Henrik Schreiber

    (Recherche und Beratung, Heidelberg)

    12.00 Uhr

    Success Stories fhrender Informationszentren

    Polarisierter Informations- und Analysebedarf bei

    Private Equity

    Marketing- und Vertriebschancen fr InfoPros

    Referent: Tim Brouwer, ARIX Business Intelligence

    GmbH, Mnchen

    12.20 Uhr

    Informationsversorgung im politischen Prozess:

    Beschaffung, Analyse, Nutzung

    Referent: Ministerialdirigent Dr. Guido Heinen,

    Leiter der wissenschaftlichen Dienste des Deutschen

    Bundestages, Berlin

    Im Anschluss

    Networking und Imbiss

    13.15 Uhr

    Podiumsdiskussion:

    Herausforderungen, Strategien und Lsungen

    in herausfordernden Zeiten

    Mit: Guido Heinen, Aneta Januszko-Szakiel, Krakowski

    Akademii (Krakau), Bernd Jrs, Jochen Lennhof, Rainer

    Michaeli, Sigrid Riedel und Henrik Schreiber

    Moderation: Tim Brouwer

    Die Veranstaltung wird untersttzt von:Firmenwissen/Creditreform (Neuss)

    GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH

    (Mnchen)

    juris GmbH (Saarbrcken)

    LexisNexis GmbH (Dsseldorf)

    Minesoft (London/Dsseldorf)

    WTI-Frankfurt eG (Frankfurt)

    SAVE THE DATE

    Jetzt anmelden unter

    www.buchmesse.de/infopro16

    #infopro16