15
1. 2. 3. 4. 5. 6. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. FRA Fels / Plautz 9. CZE Kodes / Kucera 10. 1. 2. 1. 2. 3. 4. 1. 2. 3. 4. 1. 2. 3. 4. Frankreich Tschechien 1 Deutschland 2 Tschechien 2 Abschlusstabelle 1930 Schweiz am Abschlusstabelle GER C S S R 1 Frankreich C S S R 2 1928 Leipzig / G E R UCI Cycle - ball Weltmeisterschaften Köln / G E R 1927 Abschlusstabellen ab 1930 - 201 --- 1927 - 1929 noch unter Europa - Meisterschaft CZE Novak / Kundert Novak / Pospisil CZE ? / ? FRA GER GER Wilhelm Schreiber / Eugen Blersch FRA Charles Weichert / Philippe Weichert GER Walter Stoltze / Georg Stoltze Werner Dell'Era / Emil Schmid Wilhelm Schreiber / Eugen Blersch SUI GER CZE 24.07. B D R 1 Schweiz B D R 2 1927 am 2.11. 1930 Deutschland 1 Deutschland 2 Frankreich 1931 1929 Strasbourg / Frankreich Deutschland 1 GER Wilhelm Schreiber / Eugen Blersch Walter Stoltze / Georg Stoltze Abschlusstabelle R . V. Kodes / Kucera Dresden / G E R Deutschland 2 GER Walter Schulz / Haase Abschlusstabelle Deutschland 1 GER Walter Stoltze / Georg Stoltze am 23.09. 1928 Deutschland 3 GER Wilhelm Schreiber / Eugen Blersch Deutschland 4 GER Köping / Schulz Deutschland 5 GER Karl Berndt / Willi Scheibe Deutschland 6 GER Adler / Hausmann Schweiz SUI Borsani / Kunz am 10.11. 1929 nur zwei teilnehmende Mannschaften Georg Grebe / Otto Pantle SUI Reutimann / Mächler Bern / Schweiz am ? 1931 Abschlusstabelle Deutschland GER Wilhelm Schreiber / Eugen Blersch Schweiz SUI Walter Osterwalder / Walter Gabler Frankreich FRA Charles Weichert / Philippe Weichert Belgien BEL Gaston Devos / Josef Rogge 1932 Strasbourg / Frankreich Abschlusstabelle Deutschland Wilhelm Schreiber / Eugen Blersch am 2.10. 1932 Walter Osterwalder / Walter Gabler Frankreich FRA Ernest Heitz / René Heitz GER Schweiz SUI Österreich AUT Spicka / Spicka Seite 1 Alle WM ab 1927_Abschlusstabellen_25.11.13.xls Seite 1

UCI Cycle ball Weltmeisterschaften · 2014. 11. 25. · Abschlusstabelle 1934 Leipzig / G E R Deutschland Wilhelm Schreiber / Eugen Blersch Frankreich FRA Charles Weichert / Philippe

  • Upload
    others

  • View
    2

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • 1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    7.

    8. FRA Fels / Plautz

    9. CZE Kodes / Kucera

    10.

    1.

    2.

    1.

    2.

    3.

    4.

    1.

    2.

    3.

    4.

    1.

    2.

    3.

    4.

    FrankreichTschechien 1

    Deutschland 2

    Tschechien 2

    Abschlusstabelle

    1930

    Schweiz

    am

    Abschlusstabelle

    GER

    C S S R 1FrankreichC S S R 2

    1928

    Leipzig / G E R

    UCI Cycle - ball Weltmeisterschaften

    Köln / G E R1927

    Abschlusstabellen ab 1930 - 201 ---

    1927 - 1929 noch unter Europa - Meisterschaft

    CZE Novak / Kundert

    Novak / Pospisil

    CZE

    ? / ?FRA

    GER

    GER Wilhelm Schreiber / Eugen Blersch

    FRA Charles Weichert / Philippe Weichert

    GER

    Walter Stoltze / Georg Stoltze

    Werner Dell'Era / Emil Schmid

    Wilhelm Schreiber / Eugen Blersch

    SUI

    GER

    CZE

    24.07.

    B D R 1SchweizB D R 2

    1927

    am 2.11. 1930

    Deutschland 1Deutschland 2Frankreich

    1931

    1929 Strasbourg / Frankreich

    Deutschland 1 GER Wilhelm Schreiber / Eugen BlerschWalter Stoltze / Georg Stoltze

    Abschlusstabelle

    R . V.

    Kodes / Kucera

    Dresden / G E R

    Deutschland 2 GER Walter Schulz / Haase

    Abschlusstabelle

    Deutschland 1 GER Walter Stoltze / Georg Stoltze

    am 23.09. 1928

    Deutschland 3 GER Wilhelm Schreiber / Eugen Blersch

    Deutschland 4 GER Köping / SchulzDeutschland 5 GER Karl Berndt / Willi ScheibeDeutschland 6 GER Adler / HausmannSchweiz SUI Borsani / Kunz

    am 10.11. 1929 nur zwei teilnehmende Mannschaften

    Georg Grebe / Otto Pantle

    SUI Reutimann / Mächler

    Bern / Schweiz

    am ? 1931

    Abschlusstabelle

    Deutschland GER Wilhelm Schreiber / Eugen BlerschSchweiz SUI Walter Osterwalder / Walter GablerFrankreich FRA Charles Weichert / Philippe Weichert

    Belgien BEL Gaston Devos / Josef Rogge

    1932 Strasbourg / FrankreichAbschlusstabelle

    Deutschland Wilhelm Schreiber / Eugen Blersch

    am 2.10. 1932

    Walter Osterwalder / Walter Gabler

    Frankreich FRA Ernest Heitz / René Heitz

    GER

    Schweiz SUI

    Österreich AUT Spicka / Spicka

    Seite 1 Alle WM ab 1927_Abschlusstabellen_25.11.13.xls Seite 1

  • 1.

    2.

    3.

    4.

    1.

    2.

    3.

    4.

    1.

    2.

    3.

    4.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    1.

    2.

    3.

    4.

    1938

    FRA

    DeutschlandWalter Osterwalder / Walter Gabler

    Belgien BEL Gaston Devos / Josef Rogge

    Frankreich Charles Weichert / Philippe WeichertSchweiz SUI

    GER Wilhelm Schreiber / Eugen Blersch

    am ? 1935

    1935 Antwerpen / Belgien

    Schweiz SUI Walter Osterwalder / Walter GablerDeutschland Wilhelm Schreiber / Eugen Blersch

    1933 Paris / FrankreichAbschlusstabelle

    Frankreich

    Belgien

    Charles Weichert / Philippe Weichert

    Gaston Devos / Josef RoggeBEL

    am 28.11. 1933

    FRA

    GER

    GER

    Schweiz SUI Walter Osterwalder / Walter Gabler

    1934 Leipzig / G E RAbschlusstabelle

    Deutschland Wilhelm Schreiber / Eugen Blersch

    Frankreich FRA Charles Weichert / Philippe Weichert

    Tschechien CZE Mikes / Novak

    am ? 1934

    Schweiz

    1936 Zürich / Schweiz

    Deutschland Gustav Köping / Eugen Blersch

    Abschlusstabelle

    am ? 1936

    SUI Walter Osterwalder / Walter Gabler

    GER

    Frankreich FRA Charles Weichert / Philippe Weichert

    Belgien BEL Gaston Devos / Alfons Bultynck

    Abschlusstabelle

    Österreich AUT Kalla / Bluma

    Walter Osterwalder / Walter Gabler

    Deutschland Wilhelm Schreiber / Eugen BlerschGER

    Gaston Devos / Alfons Bultynck

    Frankreich FRA Charles Weichert / Philippe Weichert

    Österreich AUT Kalla / Bluma

    am 4.09.

    Strasbourg / FrankreichAbschlusstabelle 1938

    SUI Walter Osterwalder / Walter Gabler

    Deutschland GER Gustav Köping / Karl SchäfterSchweiz

    BEL Gaston Devos / Josef Rogge

    Frankreich FRA Alfred Doell / Auguste Ferrand

    Belgien

    Abschlusstabelle

    von 1939 - 1945

    Abschlusstabelle

    Belgien

    Schweiz

    1937

    BEL

    SUI

    Wien / Österreich

    am 27.11. 1937

    1939 - 1945 keine Weltmeisterschaft

    ( Kriegsjahre )

    Seite 2 Alle WM ab 1927_Abschlusstabellen_25.11.13.xls Seite 2

  • 1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    7.

    Nach drei Entscheidungsspielen

    Abschlusstabelle 1946 Zürich / Schweiz

    am 2.09. 1946

    Schweiz SUI Walter Osterwalder / Walter GablerFrankreich FRA Alfred Doell / Auguste FerrandC S S R CZE Jan Novak / Jaroslav Novak

    Österreich AUT Gartner / BlumaBelgien BEL Bondue / Horion

    Abschlusstabelle 1947 Paris / Frankreich

    am 7.09. 1947

    Schweiz SUI Walter Osterwalder / Jakob EnglerC S S R CZE Frantisek Sedlacek / Bohumil DanesBelgien BEL Gaston Devos / Josef Rogge

    Frankreich FRA Alfred Doell / Auguste FerrandÖsterreich AUT Gartner / Bluma

    Abschlusstabelle 1948 Prag / Tschechoslowakei

    am 13.09. 1948

    C S S R CZE Frantisek Sedlacek / Bohumil DanesSchweiz SUI Walter Gebs / Ottavio ZolletFrankreich FRA Marcel Amann / Georges Ertz

    Belgien BEL Devos / BondueAUT Gartner / Trella

    Kopenhagen / Dänemark Walter Gebs / Otto Zollet

    Schweiz SUI Walter Gebs / Ottavio ZolletFrankreich FRA Auguste Ferrand / Georges ErtzC S S R CZE Frantisek Sedlacek / Bohumil Danes

    Österreich AUT Janko / LinderBelgien BEL Gustave Tack / Bondue

    Abschlusstabelle 1950

    1950

    Dänemark DEN

    Lüttich / Belgien

    Guldmann / Jacobsen

    Schweiz SUI Walter Osterwalder / Rudolf Breitenmoser

    am 15.10.

    Frankreich FRA Marcel Amann / Georges ErtzBelgien BEL Gustave Tack / Alfons Bultynck

    Österreich AUT Gartner / TrellaDänemark DEN Guldmann / Jacobsen

    Abschlusstabelle 1951 Mailand / Italien

    am 28.10. 1951

    Schweiz SUI Walter Osterwalder / Rudolf BreitenmoserB D R RFA Rudi Pensel / Willi PenselFrankreich FRA Marcel Amann / Auguste Ferrand

    Österreich AUT Gartner / TrellaBelgien BEL Tack / RoggeDänemark DEN Guldmann / JacobsenItalien ITA Careta / Pisati

    1949

    Abschlusstabelle 1949

    am 23.10.

    Österreich

    Seite 3 Alle WM ab 1927_Abschlusstabellen_25.11.13.xls Seite 3

  • 1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    7.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    7.

    8.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    7.

    8.

    9.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    7.

    8.

    9.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    7.

    8.

    Abschlusstabelle 1952 Mondorf / Luxemburg

    am 25.10. 1952

    Schweiz SUI Walter Osterwalder / Rudolf BreitenmoserB D R RFA Rudi Pensel / Willi PenselFrankreich FRA Marcel Amann / Auguste Ferrand

    Österreich AUT Schelling / BöschBelgien BEL Bondue / HorionSaarland SAR Burdes / GuackDänemark DEN Guldmann / Jacobsen

    Abschlusstabelle 1953 Zürich / Schweizam 24.10. 1953

    Schweiz SUI Walter Osterwalder / Rudolf BreitenmoserB D R RFA Rudi Pensel / Willi Pensel Walter Osterwalder / Rudolf Breitenmoser

    C S S R CZE Frantisek Sedlacek / Jaroslav Novak

    Frankreich FRA Marcel Amann / Auguste FerrandBelgien BEL Tack / HorionÖsterreich AUT Schelling / BöschSaarland SAR Burdes / GuackDänemark DEN Guldmann / Ramsing

    Abschlusstabelle 1954 Köln / G E Ram 31.10. 1954

    Schweiz SUI Fritz Flachsmann / Rudolf BreitenmoserB D R RFA Rudi Pensel / Willi PenselC S S R CZE Frantisek Sedlacek / Jaroslav Novak

    D D R RDF Hansen / SchulzeÖsterreich AUT Schelling / BöschFrankreich FRA Jean Wolff / René BoeglinBelgien BEL Tack / HorionSaarland SAR Burdes / GuackDänemark DEN Guldmann / Jacobsen

    Abschlusstabelle 1955 Mailand / Italienam 4.09. 1955

    B D R RFA Rudi Pensel / Willi PenselC S S R CZE Frantisek Sedlacek / Jaroslav Novak Willi Pensel - Rudi PenselSchweiz SUI Fritz Flachsmann / Otto Zollet

    D D R RDF Hansen / SchulzeÖsterreich AUT Lindner / PirstingerFrankreich FRA Jean Wolff / René BoeglinBelgien BEL Bultynck / HorionSaarland SAR Burdes / GuackDänemark DEN Gennecke / Hesthaven

    Abschlusstabelle 1956 Kopenhagen / Dänemarkam 2.09. 1956

    Schweiz SUI Walter Osterwalder / Rudolf BreitenmoserWalter Osterwalder

    Rudolf Breitenmoser

    B D R RFA Rudi Pensel / Willi PenselC S S R CZE Joroslav Benes / Jaroslav Novak

    D D R RDF Brummer / Heinz SchneiderÖsterreich AUT Schelling / BöschFrankreich FRA Jean Wolff / René BoeglinBelgien BEL Pieters / De VroeDänemark DEN Guldmann / Jacobsen

    Seite 4 Alle WM ab 1927_Abschlusstabellen_25.11.13.xls Seite 4

  • 1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5. FRA

    6.

    7.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5. BEL

    6.

    7.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5. FRA

    6.

    7.

    Abschlusstabelle 1957 Lüttich / Belgien

    13.10. 1957

    B D R

    RDF

    RFA

    SUI

    Rudi Pensel / Willi Pensel

    Walter Gebs / Otto Zollet

    De Vroe / De Raeve

    WM - Rudi Pensel / Willi Pensel WM Vize - Walter Gebs / Otto Zollet

    SchweizGerd Martin / Gerhard Degenkolb

    Jean Wolff / René Boeglin

    Stepanek / Siroky

    D D R

    FrankreichÖsterreichBelgien

    FRA

    AUT

    BEL

    Gerd Martin - Gerhard Degenkolb

    3.08. 1958 jetzt Chemnitz

    Abschlusstabelle 1958 Karl Marx Stadt / DDR

    D D R RDF Gerhard Degenkolb / Gerd MartinSchweiz SUI Georges Lienhard / Rudi BreitenmoserFrankreich FRA Jean Wolff / René Boeglin

    C S S R CZE Zdenek Bima / Lubonir SprachmannB D R RFA Karl Buchholz / Oskar BuchholzDänemark DEN Guldmann / Jacobsen

    Karl Buchholz / Oskar Buchholz

    Abschlusstabelle 1959 Stuttgart / G E R

    11.10. 1959

    B D R RFA

    C S S R CZE Zdenek Bima / Lubonir Sprachmann

    SUI Erwin Oberhänsli / Adolf Oberhänsli

    Heinz Schneider / Gerhard Landmann Oskar & Karl BuchholzRDF

    AUT Böhm / Böhm

    Frankreich Jean Wolff / René Boeglin

    1960

    Dänemark DEN Ramsing / Hesthaven

    Mulhose / Frankreichunten Mi. 1. Erwin & Adolf Oberhänsli

    Li. 2. Jean Wolff / René Boeglin Re. 3. Theo Drzewicki / Erhard Stüber

    Schweiz SUI Erwin Oberhänsli / Adolf OberhänsliFrankreich FRA Jean Wolff / René BoeglinB D R RFA Theo Drzewicki / Erhard Stüber

    Österreich AUT Bösch / Hämmerle

    Dänemark DEN Beyerholm / Guldmann

    am

    am

    am

    am

    Abschlusstabelle

    Österreich

    Schweiz

    D D R

    1960

    24.10.

    am

    Abschlusstabelle 1961 St. Gallen / Schweiz

    ? 1961 Oskar & Karl Buchholz

    B D R RFA Karl Buchholz / Oskar BuchholzD D R RDF Gerd Martin / Gerhard DegenkolbC S S R CZE Jindrich Pospisil / Jaroslav Svoboda

    Schweiz SUI Georges Lienhard / Rudi BreitenmoserFrankreich Jean Wolff / René BoeglinÖsterreich AUT Hlobil / LadenbergerBelgien BEL Hermann / De Vroe

    Abschlusstabelle 1962 Wien / Österreich

    Belgien Eric Tack / Daniel Van de Velde

    CSSR spielte nur gegen Österreich und Dänemark vor ihrer Abberufung die gespielten Ergebnisse wurden aus der Wertung gestrichen.

    C S S R CZE Jindrich Pospisil / Jaroslav Svoboda

    Seite 5 Alle WM ab 1927_Abschlusstabellen_25.11.13.xls Seite 5

  • 1.

    2.

    3.

    4.

    5. RDF

    6.

    7.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5. FRA

    6.

    7.

    8.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5. BEL

    6.

    7.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5. FRA

    6.

    7.

    8.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5. FRA

    6.

    7.

    8.

    am 25.09.

    Abschlusstabelle 1966 Cologne - Köln / G E R

    am 20.10. 1962

    B D R RFA Karl Buchholz / Oskar BuchholzC S S R CZE Jindrich Pospisil / Jaroslav SvobodaSchweiz SUI Georges Lienhard / Rudi Breitenmoser

    Frankreich FRA Jean Wolff / René BoeglinD D R Heinz Schneider / Gerhard LandmannÖsterreich AUT Hlobil / LadenbergerBelgien BEL Hermann / Pieters

    1963 Basel / Schweiz

    am 10.07. 1963

    B D R RFA Karl Buchholz / Oskar BuchholzSchweiz SUI Erwin Oberhänsli / Adolf OberhänsliD D R RDF Dieter Stoltze / Hans Stoltze

    C S S R CZE Jindrich Pospisil / Jaroslav SvobodaFrankreich Jean Wolff / René BoeglinÖsterreich AUT Ramharter / BräuerBelgien BEL Hermann / De VroeDänemark DEN Beyerholm / Guldmann

    Abschlusstabelle 1964 Kopenhagen / Dänemark

    am 15.11. 1964

    B D R RFA Karl Buchholz / Oskar BuchholzC S S R CZE Jan Pospisil / Jindrich PospisilFrankreich FRA Jean Wolff / René Boeglin

    Schweiz SUI Osterwalder / HochreutnerBelgien Daniel Van de Velde / De VroeDänemark DEN Hesthaven / GuldmannSchweden SWE Adsjö / Adsjö

    am 24.10. 1965

    Abschlusstabelle 1965

    C S S R CZE Jan Pospisil / Jindrich PospisilD D R RDF Gerth Martin / Erich DusinB D R RFA Werner Wenzel / Günter Bittendorf

    Schweiz SUI Peter Tschopp / TschoppFrankreich Jean Wolff / René BoeglinÖsterreich AUT Ramharter / BräuerDänemark DEN Hesthaven / Olsen

    Gerth Martin / Erich Dusin

    Schweden SWE Adsjö / Löbel

    Nach drei Entscheidungsspielen Erich Dusin - Gerth Martin

    B D R RFA Werner Wenzel / Günter Bittendorf

    1966

    D D R RDF

    C S S R CZE Jan Pospisil / Jindrich Pospisil

    Schweiz SUI Peter Tschopp / TschoppFrankreich Jean Wolff / René BoeglinBelgien BEL Bondue / Daniel Van de VeldeÖsterreich AUT Franz Schindelar / RamharterDänemark DEN Pedersen / Olsen

    Abschlusstabelle 1967 Baden / Schweiz

    Oskar & Karl Buchholz

    Abschlusstabelle

    Prag / Tschechoslowakei Mi. Jindrich & Jan Pospisil Li. Werner Wenzel - Günter Bittendorf

    Re. Gerd Martin - Erich Dusin

    Seite 6 Alle WM ab 1927_Abschlusstabellen_25.11.13.xls Seite 6

  • 1.

    2.

    3.

    4.

    5. BEL

    6.

    7.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5. AUT

    6.

    7.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5. SUI

    6.

    7.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5. BEL

    6.

    7.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5. FRA

    6.

    am 24.09. 1967

    B D R RFA Werner Wenzel / Günter Bittendorf Werner Wenzel - Günter Bittendorf

    C S S R CZE Jan Pospisil / Jindrich PospisilD D R RDF Erich Emde / Erich Dusin

    Belgien Eric Tack / Daniel Van de VeldeSchweiz SUI Peter Tschopp / Tschopp

    Frankreich FRA Jean Wolff / René BoeglinÖsterreich AUT Franz Schindelar / Wondra

    Abschlusstabelle 1968 Kassel / G E R

    am 10.11. 1968

    C S S R CZE Jan Pospisil / Jindrich PospisilD D R RDF Dieter Stoltze / Hans StoltzeB D R RFA Werner Wenzel / Günter Bittendorf

    Österreich Franz Schindelar / NeuhausSchweiz SUI Tschopp / Tschopp

    Frankreich FRA Jean Wolff / René BoeglinBelgien BEL Comeyne / De Vroe

    Abschlusstabelle 1971 Baden / Schweiz

    am 26.10. 1969

    C S S R CZE Jan Pospisil / Jindrich Pospisil

    Abschlusstabelle 1969 Erfurt / D D R

    B D R RFA Wolfgang Flackus / Klaus Bernais Li. 2. Klaus Bernais - Wolfgang FlackusMi. 1. Jindrich & Jan Pospisil

    D D R RDF Dusin, Erich / Emde, Erich Re. 3. Erich Dusin - Erich Emde

    Schweiz Jörg Osterwalder / Bruno MoserÖsterreich AUT Franz Schindelar / Weinknecht

    Belgien BEL Eric Tack / Daniel Van de VeldeFrankreich FRA Jean-Paul Noeppel / Robert Roth

    Abschlusstabelle 1970 Ostrava / Tschechoslowakei

    am 25.10. 1970

    C S S R CZE Jan Pospisil / Jindrich Pospisil Jan & Jindrich PospisilB D R RFA Wolfgang Flackus / Klaus BernaisSchweiz SUI Paul Oberhänsli / Georges Meile

    Belgien Eric Tack / Daniel Van de VeldeD D R RDF Dusin, Erich / Emde, Erich

    Österreich AUT Wondra / WondraFrankreich FRA Klein / Robert Roth

    am 26.09. 1971

    Tschechoslowakei CZE Jan Pospisil / Jindrich PospisilDeutschland RFA Wolfgang Flackus / Klaus BernaisSchweiz SUI Peter Tschopp / Bruno Moser

    Frankreich Jean-Paul Noeppel / Robert RothBelgien BEL Eric Tack / Daniel Van de Velde

    Österreich AUT Wondra / Wondra

    Seite 7 Alle WM ab 1927_Abschlusstabellen_25.11.13.xls Seite 7

  • 1.

    2.

    3.

    4.

    5. FRA

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5. BEL

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5. BEL

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5. BEL

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5. BEL

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5. SUI

    6.

    Abschlusstabelle 1972 Offenburg / G E R

    am 18.11. 1972 Jan & Jindrich Pospisil

    Tschechoslowakei CZE Jan Pospisil / Jindrich PospisilDeutschland RFA Wolfgang Flackus / Klaus BernaisSchweiz SUI Jörg Osterwalder / Hanspeter Maurer

    Österreich AUT Franz Schindelar / WeinknechtFrankreich Jean-Paul Noeppel / Robert RothBelgien BEL Eric Tack / Daniel Van de Velde

    Abschlusstabelle 1973 Wien / Österreich

    am 28.10. 1973

    Tschechien CZE Jan Pospisil / Jindrich PospisilDeutschland RFA Wolfgang Flackus / Klaus BernaisSchweiz SUI Peter Tschopp / Remo Stübi

    Österreich AUT Franz Schindelar / WeinknechtBelgien Eric Tack / Daniel Van de VeldeFrankreich FRA Jean-Paul Noeppel / Robert Roth

    Abschlusstabelle 1974 Heerlen / Niederlande

    am 26.10. 1974

    Tschechoslowakei CZE Jan Pospisil / Jindrich PospisilDeutschland RFA Wolfgang Flackus / Klaus BernaisSchweiz SUI Paul Oberhänsli / Georges Meile

    Frankreich AUT Jean-Paul Noeppel / Robert RothBelgien Willy Bondue / Rudy BondueÖsterreich FRA Wondra / Wondra

    Abschlusstabelle 1975 Gent / Belgien

    am 25.10. 1975

    Tschechoslowakei CZE Jan Pospisil / Jindrich PospisilDeutschland RFA Wolfgang Flackus / Klaus BernaisSchweiz SUI Paul Oberhänsli / Georges Meile

    Österreich AUT Franz Schindelar / Karl BöhmBelgien Willy Bondue / Daniel Van de VeldeFrankreich FRA Jean-Paul Noeppel / Robert Roth

    Abschlusstabelle 1976 Münster / G E R

    am 6.11. 1976

    Tschechoslowakei CZE Jan Pospisil / Jindrich PospisilDeutschland RFA Wolfgang Flackus / Klaus BernaisSchweiz SUI Paul Oberhänsli / Georges Meile

    Österreich AUT Franz Schindelar / Karl BöhmBelgien Willy Bondue / Rudy BondueFrankreich FRA Jean-Paul Noeppel / Robert Roth

    Abschlusstabelle 1977 Brünn / Tschechoslowakei

    am 22.10. 1977

    Tschechoslowakei CZE Jan Pospisil / Jindrich PospisilDeutschland RFA Hartmut Retzlaff / Rainer WillSchweiz AUT Beat Weber / Bruno Moser

    Österreich BEL Franz Schindelar / Karl BöhmBelgien Willy Bondue / Eric TackJapan JPN Toshiharu / Masaharu

    Seite 8 Alle WM ab 1927_Abschlusstabellen_25.11.13.xls Seite 8

  • 1.

    2.

    3.

    4.

    5. BEL

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5. AUT

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5. BEL

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5. FRA

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5. FRA

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5. FRA

    6.

    Abschlusstabelle 1978 Herning / Dänemark

    am 21.10. 1978

    Tschechoslowakei CZE Jan Pospisil / Jindrich PospisilSchweiz SUI Paul Oberhänsli / Georges MeileDeutschland RFA Erwin Schmitt / Klaus Schneider

    Österreich AUT Franz Schindelar / Karl BöhmBelgien Willy Bondue / Rudy BondueFrankreich FRA Jacques Biehler / Claude Meyer

    Abschlusstabelle 1979 Schiltigheim / Frankreich

    am 27.10. 1979

    Tschechoslowakei CZE Jan Pospisil / Jindrich PospisilSchweiz SUI Paul Oberhänsli / Jörg OsterwalderBelgien BEL Eric Tack / Daniel Van de Velde

    Deutschland RFA Hans Kienle / Rainer SchüleÖsterreich Franz Schindelar / Karl BöhmJapan JPN Yukihary Maeda / Yasunori Fujimoto

    Abschlusstabelle 1980 Rheinfelden - Möhlin / Schweiz

    am 25.10. 1980

    Tschechoslowakei CZE Jan Pospisil / Jindrich PospisilSchweiz SUI Paul Oberhänsli / Jörg OsterwalderDeutschland RFA Hartmut Retzlaff / Thomas Steinmeier

    Österreich AUT Franz Schindelar / Karl BöhmBelgien Willy Bondue / Patrick OpstalDänemark DEN Björn Nedergard / Bo Schou

    links Jan rechts Jindrich Pospisil

    Abschlusstabelle 1981 Heerlen / Niederlande

    am 24.10. 1981

    Tschechoslowakei CZE Jan Pospisil / Jindrich PospisilSchweiz SUI Paul Oberhänsli / Jörg OsterwalderDeutschland RFA Erwin Schmitt / Klaus Schneider

    Österreich AUT Franz Schindelar / Karl BöhmFrankreich Claude Meyer / Philippe MeyerBelgien BEL Patrick Opstal / Philippe Optsal

    Abschlusstabelle 1982 Wiesbaden / G E R

    am 13.11. 1982

    Deutschland RFA Andreas & Thomas SteinmeierTschechien CZE Jan Pospisil / Jindrich PospisilSchweiz SUI Markus Foi / Luigi Foi

    Österreich AUT Walter Haag / Karl BöhmFrankreich Claude Meyer / Philippe MeyerDänemark DEN Lars Nielsen / Lars Kingo-Nielsen

    Abschlusstabelle 1983 Wien / Österreich

    am 29.10. 1983

    Deutschland RFA Andreas & Thomas SteinmeierTschechien CZE Jan Pospisil / Jindrich PospisilSchweiz SUI Peter Kern / Martin Zinser

    Frankreich AUT Claude Meyer / Philippe MeyerÖsterreich Walter Haag / Karl BöhmBelgien DEN Patrick Opstal - Luc Mottet

    Seite 9 Alle WM ab 1927_Abschlusstabellen_25.11.13.xls Seite 9

  • 1.

    2.

    3.

    4.

    5. FRA

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5. FRA

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5. AUT

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5. FRA

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5. SUI

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    Abschlusstabelle 1984 Schiltigheim / Frankreich

    am 27.10. 1984 links Jan rechts Jindrich Pospisil

    Tschechien CZE Jan Pospisil / Jindrich PospisilSchweiz SUI Paul Oberhänsli / Jörg OsterwalderDeutschland RFA Andreas & Thomas Steinmeier

    Österreich AUT Walter Haag / Karl BöhmFrankreich Patrick Jung / Georges BerstJapan JPN Yasunobu Futami / Hiroyuki Ikejiri

    Abschlusstabelle 1985 St. Gallen / Schweiz

    am 26.10. 1985 Jan & Jindrich Pospisil

    Tschechien CZE Jan Pospisil / Jindrich PospisilDeutschland RFA Andreas & Thomas SteinmeierSchweiz SUI Paul Oberhänsli / Jörg Osterwalder

    Österreich AUT Franz Schindelar / Karl BöhmFrankreich Claude Meyer / Philippe MeyerBelgien BEL Patrick Opstal - Philippe Optsal

    Abschlusstabelle 1986 Genk / Belgien

    am 26.10. 1986 Jan & Jindrich Pospisil

    Tschechien CZE Jan Pospisil / Jindrich PospisilDeutschland RFA Jürgen King / Werner KingSchweiz SUI Paul Oberhänsli / Georg Meile

    Frankreich FRA Claude Meyer / Philippe MeyerÖsterreich Manfred Schneider / Andreas BöschU S A USA Robert Lanz / Charles Berry

    Abschlusstabelle 1987 Herning / Dänemark

    am 8.11. 1987 links Jan rechts Jindrich Pospisil

    Tschechien CZE Jan Pospisil / Jindrich PospisilB D R RFA Jürgen King / Werner KingÖsterreich AUT Manfred Schneider / Andreas Bösch

    Schweiz SUI Paul Oberhänsli / Georg Meile

    Ludwigshafen / GER v.l. Jindrich & Jan Pospisil re. Gernot Fontain - Andi Bösch mitte Manfred Geilert - Frank Müller

    Frankreich Claude Meyer / Philippe MeyerBelgien BEL Patrick Opstal / Philippe Opstal

    Abschlusstabelle 1988

    am 30.10. 1988

    Tschechien CZE Jan Pospisil / Jindrich PospisilB D R RFA Frank Müller / Manfred GeilertÖsterreich AUT Gernot Fontain / Andreas Bösch

    Schweiz Peter Kern / Martin ZinserFrankreich FRA Claude Meyer / Philippe Meyer

    U S A USA Charles Berry / Robert Lanz beide Miroslav´s Kratochvil - Berger

    Abschlusstabelle 1989 Heerlen / Niederlande

    am 22.10. 1989

    Tschechien CZE Miroslav Berger / Miroslav KratochvilB D R RFA Jürgen King / Werner KingÖsterreich AUT Manfred Schneider / Andreas Bösch

    Schweiz SUI Alfred Metzger / Urs SuterBelgien BEL Rudy Covent / Luc MotetFrankreich FRA Claude Meyer / Philippe Meyer

    Seite 10 Alle WM ab 1927_Abschlusstabellen_25.11.13.xls Seite 10

  • 1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    Abschlusstabelle 1990 Bregenz / Österreich

    am 11.11. 1990 Kratochvil - Berger * Gebr. Steinmeier * Metzger / Suter

    B D R RFA Andreas & Thomas SteinmeierTschechien CZE Miroslav Berger / Miroslav KratochvilSchweiz SUI Alfred Metzger / Urs Suter

    Österreich AUT Manfred Schneider / Andreas BöschBelgien BEL Rudy Covent / Luc MotetJapan JPN Hiroyuki Ikejiri / Kouji Matsumoto

    Brünn / Tschechien Jürgen & Werner KingAbschlusstabelle 1991

    am 27.10. 1991

    Deutschland GER Jürgen King / Werner KingSchweiz SUI Peter Kern / Marcel BosshartBelgien BEL Rudy Covent / Luc Motet

    Österreich AUT Marco Schallert / Reinhard SchneiderTschechien CZE Miroslav Berger / Miroslav KratochvilFrankreich FRA Georges Berst / Philippe Meyer

    Abschlusstabelle 1992 Zürich / Schweiz

    am 18.10. 1992 Jürgen & Werner King

    Deutschland GER Jürgen King / Werner KingSchweiz SUI Peter Kern / Marcel BosshartTschechien CZE Miroslav Berger / Miroslav Kratochvil

    Belgien BEL Rudy Covent / Luc Motet

    Hiroyuki Ikejiri / Kouji Matsumoto

    Österreich AUT Marco Schallert / Reinhard Schneider

    28.11. 1993

    Japan JPN

    Hongkong / HKGPeter Kern / Marcel Bosshart

    Abschlusstabelle 1993

    am

    Schweiz SUI Peter Kern / Marcel BosshartÖsterreich AUT Marco Schallert / Reinhard SchneiderDeutschland GER Jürgen King / Werner King

    Tschechien CZE Berger Miroslav / Kratochvil MiroslavBelgien BEL Rudy Covent / Luc MotetFrankreich FRA Francis Boeglin / Claude Meyer

    Abschlusstabelle 1994 Saarbrücken / GER

    am 23.10. 1994 unten Jürgen & Werner King

    Deutschland GER Jürgen King / Werner KingTschechien CZE Berger Miroslav / Kratochvil MiroslavSchweiz SUI Peter Kern / Marcel Bosshart

    Belgien BEL Rudy Covent / Luc MotetÖsterreich AUT Marco Schallert / Reinhard SchneiderJapan JPN Sigefumi Mori / Katumi Tuzuki

    Abschlusstabelle 1995 Epinal / Frankreich

    am 26.11. 1995 Marcel Bosshart - Peter Kern

    Schweiz SUI Kern Peter - Bosshart MarcelTschechien CZE Berger Miroslav / Kratochvil MiroslavBelgien BEL Covent Rudy / Motet Luc

    Deutschland GER Andreas & Thomas SteinmeierÖsterreich AUT Bösch Andreas / Bösch HaraldFrankreich FRA Boeglin Francis / Meyer Claude

    Seite 11 Alle WM ab 1927_Abschlusstabellen_25.11.13.xls Seite 11

  • 1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    Abschlusstabelle 1996 Johor Bahru / Malaysia

    am 24.11. 1996

    Schweiz SUI Peter Kern / Marcel BosshartDeutschland GER Michael Lomuscio / Sandro LomuscioÖsterreich AUT Herbert Pischl / Rudolf Böhm

    Tschechien CZE Miroslav Berger / Miroslav KratochvilBelgien BEL Sirhan De Baene / Patrick GeldofNiederlande NED Jos Van Dijk / Marcel Tempels

    Abschlusstabelle 1997 Winterthur / Schweiz

    am 16.11. 1997

    Schweiz SUI Peter Kern / Marcel BosshartTschechien CZE Pavel Smid / Oldrich GrochÖsterreich AUT Andreas Bösch / Gernot Fontain

    Deutschland GER Olaf Wille / Willi SattlerFrankreich FRA Francis Boeglin / Claude MeyerBelgien BEL Rudy Covent / Luc Motet

    Abschlusstabelle 1998 Prerov / CSFR

    am 22.11. 1998

    Deutschland GER Jörg Latzel / Karsten Hormann Karsten Hormann - Jörg LatzelTschechien CZE Miroslav Berger / Miroslav KratochvilÖsterreich AUT Marco Schallert / Dietmar Schneider

    Schweiz SUI Peter Jiricek / Christoph HauriFrankreich FRA Michael Maillavin / Michael TeixeiraJapan JPN Tamai Toshikazu / Miyamoto Takehko

    Peter Jiricek / Christoph Hauri

    Abschlusstabelle 1999

    21.11. 1999am

    Funchal / Portugal

    Peter Jiricek / Christoph Hauri

    Österreich AUT Marco Schallert / Dietmar SchneiderSchweiz SUI

    Tschechien CZE Smid Pavel / Skotak Petr

    Deutschland GER Olaf Wille / Willi SattlerBelgien BEL Peter Martens / Patrick GeldofFrankreich FRA Maillavin Michael / Teixeira Michael

    Abschlusstabelle 2000 Böblingen / GER

    am 26.11. 2000

    Deutschland GER Michael Lomuscio / Sandro LomuscioSchweiz SUI Peter Jiricek / Hanspeter FlachsmannÖsterreich AUT Marco Schallert / Dietmar Schneider

    Tschechien CZE Smid Pavel / Skotak PetrBelgien BEL Christoph Baudu / Rik DeuvaertFrankreich FRA Maillavin Michael / Teixeira Michael

    Abschlusstabelle 2001 Kaseda - City / Japan

    am 18.11. 2001

    Deutschland GER Michael Lomuscio / Sandro LomuscioÖsterreich AUT Marco Schallert / Dietmar SchneiderTschechien CZE Smid Pavel / Skotak Petr

    Schweiz SUI Reto Gmür - Roman SchneiderFrankreich FRA Maillavin Michael / Teixeira MichaelBelgien BEL Christoph Baudu / Rik Deuvaert

    Seite 12 Alle WM ab 1927_Abschlusstabellen_25.11.13.xls Seite 12

  • 1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    Smid Pavel / Skotak Petr

    Dornbirn / Österreich

    Peter Jiricek - Paul Looser Peter Jiricek - Paul Looser

    CZE

    Abschlusstabelle 2002am 27.10. 2002

    Schweiz SUIÖsterreich AUT Marco Schallert / Reinhard SchneiderTschechien

    Belgien BEL Christoph Baudu / Rik DeuvaertDeutschland GER Häuser Jens / Abel ThomasFrankreich FRA Maillavin Michel / Marcoux Frédéric

    Abschlusstabelle 2003 Schiltigheim / Frankreicham 23.11. 2003 Miroslav Berger - Jiri Hrdlicka

    Tschechien CZE Jiri Hrdlicka / Miroslav BergerSchweiz SUI Paul Looser - Peter Jiricek Österreich AUT Andreas Lubetz / Reinhard Schneider

    Deutschland GER Jens Häuser / Thomas AbelBelgien BEL Christoph Baudu / Rik DeuvaertFrankreich FRA Michel Maillavin / FrédéricMarcoux

    Abschlusstabelle 2004 Tata / Ungarnam 21.11. 2004

    Tschechien CZE Pavel Smid / Petr Skotak Pavel Smid - Petr Skotak

    Schweiz SUI Peter Jiricek - Paul LooserÖsterreich AUT Dietmar Schneider - Simon König

    Belgien BEL Christoph Baudu / Rik DeuvaertDeutschland GER Steve Pfaffenberger / Mike PfaffenbergerFrankreich FRA Doell Frédéric / Doell Luc

    Abschlusstabelle 2005 Feiburg / GERam 27.11. 2005

    Deutschland GER Steve Pfaffenberger / Mike PfaffenbergerTschechien CZE Miroslav Berger / Jiri HrdlickaÖsterreich AUT Dietmar Schneider - Simon König

    Schweiz SUI Peter Jiricek - Timo ReichenBelgien BEL Christoph Baudu / Rik DeuvaertFrankreich FRA Stèphane Bauer - Frèdèric Doell

    Abschlusstabelle 2006 Chemnitz / GERam 26.11. 2006

    Deutschland GER Thomas Abel - Christian HeßTschechien CZE Jiri Hrdlicka / Jiri BöhmÖsterreich SUI Dietmar Schneider - Simon König

    Schweiz AUT Dominik Planzer - Paul LooserBelgien BEL Christoph Baudu - Rik DeuvaertFrankreich FRA Stèphane Bauer - Frèdèric Doell

    Abschlusstabelle 2007 Winterthur / Schweizam 11.11. 2007

    Deutschland GER Thomas Abel - Christian HeßÖsterreich AUT Martin Lingg - Markus BröllSchweiz SUI Peter Jiricek - Timo Reichen

    Tschechien CZE Robert Loskot - Pavel VitulaKroatien CRO Jasmin Fazlic - Michael PosediBelgien BEL Rudy Covent - Peter Martens

    Seite 13 Alle WM ab 1927_Abschlusstabellen_25.11.13.xls Seite 13

  • 1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    Matthias König - Uwe Berner

    Stuttgart / GER Porsche Arena Stuttgart, Mercedesstr.

    Peter Jiricek - Marcel Waldispühl

    Dornbirn / ÖsterreichJiri Hrdlicka / Radim Hason

    Abschlusstabelle 2008am 26.10. 2008

    Tschechien CZE Jiri Hrdlicka / Radim HasonDeutschland GER Thomas Abel / Christian HeßÖsterreich AUT Dietmar Schneider - Simon König

    Schweiz SUI Roman Schneider - Dominik PlanzerJapan JPN Naoya Kinoshita / Matsuda KoKroatien CRO

    8.11. 2009

    Abschlusstabelle 2009am

    Tavira / Portugal

    Michael Posedi - Jasmin Fazlic Ers. Marko Kraljic

    GER Matthias König - Uwe Berner

    SUI Marcel Waldispühl - Peter JiricekSchweiz

    Tschechien CZE Jiri Hrdlicka - Radim Hason

    Österreich AUT Dietmar Schneider - Simon KönigDeutschland

    Belgien BEL Christoph Baudu - Rik DeuvaertJapan JPN Matsuda Ko - Naoya Kinoshita

    Abschlusstabelle 2010am 28.11. 2010

    Deutschland GERSchweiz SUI Peter Jiricek - Marcel WaldispühlÖsterreich AUT Dietmar Schneider - Patrick Schnetzer

    Tschechien CZE Jiri Hrdlicka - Radim HasonBelgien BEL Christoph Baudu - Rik DeuvaertFrankreich FRA Stèphane Bauer - Frèdèric Doell

    Abschlusstabelle 2011 Kagoshima / Japanam 8.11. 2011

    Österreich AUT Dietmar Schneider - Patrick SchnetzerSchweiz SUI Roman Schneider - Dominik PlanzerDeutschland GER Roman Müller - Marco Roßmann Dietmar Schneider - Patrick Schnetzer

    Tschechien CZE Pavel Smid / Petr SkotakFrankreich FRA Stèphane Bauer - Frèdèric DoellBelgien BEL Brecht Damen / Niels Dirikx

    Abschlusstabelle 2012 Aschaffenburg / GERam 6.11. 2012 Frankenstolz Arena, Seidelstraße 2 Roman Schneider - Dominik Planzer

    Schweiz SUI Roman Schneider - Dominik PlanzerÖsterreich AUT Dietmar Schneider - Patrick SchnetzerDeutschland GER Jens Krichbaum - Marco Roßmann

    Tschechien CZE Pavel Smid / Petr SkotakFrankreich FRA Stèphane Bauer - Frèdèric DoellBelgien BEL Brecht Damen / Niels Dirikx

    Abschlusstabelle 2013 Basel / SUIam 24.11. 2013 St. Jakobshalle, Brüglingerstr.

    Österreich AUT Patrick Schnetzer - Markus BröllDeutschland GER Jens Krichbaum - Marco RoßmannSchweiz SUI Roman Schneider - Dominik Planzer

    Tschechien CZE Pavel Smid / Petr SkotakFrankreich FRA Stèphane Bauer - Frèdèric DoellBelgien BEL Brecht Damen / Niels Dirikx

    Seite 14 Alle WM ab 1927_Abschlusstabellen_25.11.13.xls Seite 14

  • Abschlusstabelle 2014 Brünn / CZE

    am 23.11. 2014

    1. Österreich AUT Patrick Schnetzer - Markus Bröll2. Schweiz SUI Roman Schneider - Dominik Planzer3. Tschechien CZE Pavel Smid - Petr Skotak4. Deutschland GER Uwe Berner - Matthias König5. Belgien BEL Christoph Baudu - Peter Martens6. Frankreich FRA Benjamin Meyer - Quentin Seyfried