137
Modulhandbuch Hochschule Fachhochschule Dortmund Fachbereich/Fakultät Informations- und Elektro- technik Maschinenbau Dekan/Dekanin Prof. Dr. Norbert Wißing Prof. Dr. Thomas Straßmann Ansprechpartner/in im Fachbereich (Name, Adresse, Telefon, Fax, E- Mail) Prof. Dr. Klaus Eden Sonnenstraße 96 44139 Dortmund Telefon: 0231 9112-108 Telefax: 0231 9112-108 [email protected] Prof. Dr. Thomas Straßmann Sonnenstraße 96 44139 Dortmund Telefon: 0231 9112-322 Telefax: 0231 9112-334 thomas.strassmann @fh-dortmund.de Bezeichnung des Studiengangs: Fahrzeugelektronik mit Praxissemester Fahrzeugtechnik mit Praxissemester Fachwissenschaftliche Zuordnung [ ] Naturwissenschaften, Mathematik [ X ] Ingenieurwissenschaften, Informatik [ ] Medizin, Pflege- und Gesundheitswissenschaften [ ] Sprach- und Kulturwissenschaften [ ] Sozial-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften [ ] Kunst, Musik, Design, Architektur [ ] Lehramt Regelstudienzeit in Semestern 7 Abschlussgrad Bachelor of Engineering (B.Eng.) Abschlussgrad Ingenieur (Ing.) Art des Studiengangs [ X ] grundständig [ ] konsekutiv [ ] weiterbildend Wann ist das Studienangebot angelaufen? WS 2007/08 Studienform [ X ] Vollzeit [ ] berufsbegleitend [ ] Teilzeit [ ] Fernstudium [ ] dualer Studiengang [ ] Sonstige: ...

Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

  • Upload
    others

  • View
    3

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Modulhandbuch Hochschule Fachhochschule Dortmund

Fachbereich/Fakultät Informations- und Elektro-technik

Maschinenbau

Dekan/Dekanin Prof. Dr. Norbert Wißing Prof. Dr. Thomas Straßmann

Ansprechpartner/in im Fachbereich (Name, Adresse, Telefon, Fax, E-Mail)

Prof. Dr. Klaus Eden

Sonnenstraße 96

44139 Dortmund

Telefon: 0231 9112-108

Telefax: 0231 9112-108

[email protected]

Prof. Dr. Thomas Straßmann

Sonnenstraße 96

44139 Dortmund

Telefon: 0231 9112-322

Telefax: 0231 9112-334

thomas.strassmann @fh-dortmund.de

Bezeichnung des Studiengangs: Fahrzeugelektronik mit Praxissemester

Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

Fachwissenschaftliche Zuordnung [ ] Naturwissenschaften, Mathematik [ X ] Ingenieurwissenschaften, Informatik

[ ] Medizin, Pflege- und Gesundheitswissenschaften

[ ] Sprach- und Kulturwissenschaften

[ ] Sozial-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

[ ] Kunst, Musik, Design, Architektur

[ ] Lehramt

Regelstudienzeit in Semestern 7

Abschlussgrad Bachelor of Engineering (B.Eng.)

Abschlussgrad Ingenieur (Ing.)

Art des Studiengangs [ X ] grundständig

[ ] konsekutiv

[ ] weiterbildend

Wann ist das Studienangebot angelaufen?

WS 2007/08

Studienform [ X ] Vollzeit

[ ] berufsbegleitend

[ ] Teilzeit

[ ] Fernstudium

[ ] dualer Studiengang

[ ] Sonstige: ...

Page 2: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 2

Inhaltsverzeichnis

Gemeinsame Pflichtmodule der Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxissemester ......................................................................... 6

Mathematik I ............................................................................................................ 7

Naturwissenschaftliche Grundlagen I ........................................................................ 9

Elektrotechnische Grundlagen ................................................................................ 11

Statik ..................................................................................................................... 13

Ingenieurmethodik ................................................................................................. 14

Mathematik II ......................................................................................................... 16

Naturwissenschaftliche Grundlagen II ..................................................................... 18

Grundlagen der Elektrotechnik und Fahrzeugelektronik ........................................... 20

Festigkeitslehre 1 ................................................................................................... 23

Mechanische Grundlagen........................................................................................ 24

Technisches Englisch .............................................................................................. 26

Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik .............................................................. 28

Page 3: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 3

Pflichtmodule des Studiengangs Fahrzeugelektronik mit Praxissemester ........................ 30

Fahrzeugelektronik 1 – Fahrzeugelektronik ............................................................. 31

Fahrzeugelektronik 2 – Bauelemente und Schaltungen ............................................ 33

Fahrzeugelektronik 3 – Elektromagnetische Felder .................................................. 35

Fahrzeugelektronik 4 – Werkstoffe und Halbleiter.................................................... 36

Fahrzeugelektronik 5 – Elektrische Antriebe ............................................................ 37

Fahrzeugelektronik 6 – Controller- und Prozessortechnik ......................................... 39

Fahrzeugelektronik 7 – Software Engineering .......................................................... 41

Fahrzeugelektronik 8 – Datenkommunikation und Bussysteme................................ 42

Fahrzeugelektronik 9 – Praktikum Fahrzeugelektronik ............................................. 44

Fahrzeugelektronik 10 – Bordnetze ......................................................................... 45

Angewandte Mathematik ........................................................................................ 47

Managementmethoden ........................................................................................... 50

Auslandssemester .................................................................................................. 52

Praxissemester ....................................................................................................... 54

Fahrzeugelektronik 11 – Sondergebiete der Fahrzeugelektronik .............................. 56

Ingenieurmäßiges Arbeiten ..................................................................................... 57

Bachelor-Thesis ...................................................................................................... 58

Kolloquium ............................................................................................................. 60

Page 4: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 4

Pflichtmodule des Studiengangs Fahrzeugtechnik mit Praxissemester ............................ 61

Fahrzeugtechnik 1 – Thermodynamik ...................................................................... 62

Fahrzeugtechnik 2 – Strömungsmechanik ............................................................... 63

Fahrzeugtechnik 3 – Höhere Technische Mechanik .................................................. 64

Fahrzeugtechnik 4 – Konstruktionstechnik .............................................................. 66

Fahrzeugtechnik 5 – Fahrzeugdynamik .................................................................... 68

Fahrzeugtechnik 6 – Fahrzeugkonstruktion ............................................................. 70

Fahrzeugtechnik 7 – Fahrwerktechnik ..................................................................... 72

Fahrzeugtechnik 8 – Werkstoff- und Fertigungstechnik ............................................ 73

Fahrzeugtechnik 9 – Verbrennungsmotoren 1 .......................................................... 75

Fahrzeugtechnik 10 – Fahrzeug-und Motorenmesstechnik ....................................... 76

Angewandte Mathematik ........................................................................................ 78

Managementmethoden ........................................................................................... 79

Auslandssemester .................................................................................................. 52

Praxissemester ....................................................................................................... 54

Fahrzeugtechnik 11 – Sondergebiete der Fahrzeugtechnik ...................................... 81

Ingenieurmäßiges Arbeiten ..................................................................................... 82

Bachelor-Thesis ...................................................................................................... 83

Kolloquium ............................................................................................................. 85

Page 5: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 5

Wahlpflichtmodule des Studiengangs Fahrzeugelektronik mit Praxissemester ................ 86

Strukturierte Programmierung der Fahrzeugelektronik ............................................. 87

Angewandte Mikrocontrollertechnik ........................................................................ 88

Sondergebiete der Telematik .................................................................................. 89

Intelligente Sensorsysteme ..................................................................................... 91

Bordnetze und Leistungshalbleiter .......................................................................... 92

Sondergebiete der Signalverarbeitung .................................................................... 94

Computerunterstützte Entwicklung (Computational Engineering) ............................. 96

Modellbasierte Entwicklung .................................................................................... 98

Wahlpflichtmodule des Studiengangs Fahrzeugtechnik mit Praxissemester .................. 100

CAD/CAM .............................................................................................................. 101

Verbrennungsmotoren 2 ....................................................................................... 102

Fahrzeugdynamik 2 / Elektromobilität ................................................................... 103

Betriebsorganisation ............................................................................................ 105

FEM ...................................................................................................................... 106

CAE ...................................................................................................................... 107

Hydraulik und Pneumatik ...................................................................................... 108

Energietechnik 1 ................................................................................................... 110

Energietechnik 2 ................................................................................................... 112

Klimatechnik ........................................................................................................ 115

Product Lifecycle Management (PLM) .................................................................... 118

Sachverständigenwesen in der Fahrzeugtechnik 1 ................................................. 120

Sachverständigenwesen in der Fahrzeugtechnik 2 ................................................. 121

Kunststoffe in der Fahrzeugtechnik ....................................................................... 122

Getriebelehre ........................................................................................................ 123

Fertigungsverfahren und -technik .......................................................................... 125

Fahrzeugakustik ................................................................................................... 127

Karosserieleichtbau mit Faserverbundwerkstoffen ................................................. 129

Gesetzliche Rahmenbedingungen im Fahrzeugbau ................................................ 131

Konstruktionsmethoden ........................................................................................ 133

Werkstoff- und Fertigungstechnik 3 ....................................................................... 135

Robotik ................................................................................................................. 136

Page 6: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 6

Gemeinsame Pflichtmodule der Studiengänge

Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und

Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

Page 7: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 7

Mathematik I

Kennnummer

FET PM 1

Workload

240 h

Credits

8

Studiensemester

1. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Mathematik 1

Kontaktzeit

4 V / 60 h 2 Ü / 30 h

Selbststudium

100 h 50 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden beherrschen elementare Rechenoperationen und deren Anwendung.

Ihr analytisches, logisches Denkvermögen ist gefördert, ihre Abstraktionsfähigkeit ist geschult.

Sie beherrschen typische Problemstellungen der Mathematik: - vergleichen - ordnen - klassifizieren (sortieren) - abstrahieren - verallgemeinern - konkretisieren (spezialisieren) - formalisieren - analogisieren - begründen

3 Inhalte

- Reelle Zahlen und Funktionen - Komplexe Zahlen - Vektor- und Matrizenrechnung - Lineare Gleichungssysteme - Grenzwerte und Stetigkeit - Differential- und Integralrechnung für Funktionen einer Variablen

4 Lehrformen

Eine Vorlesung vermittelt die Grundkenntnisse der Analysis und linearen Algebra. Die Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt.

In den Übungen beschäftigen sich die Studierenden selbstständig mit der Lösung von Aufgaben.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich: Mathematik entsprechend der Fachhochschulreife

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Mathematik I

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxis-semester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

8/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnungen (BPO) für die Bachelor-Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxis-semester)

Page 8: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 8

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Dr. Flavius Guias hauptamtlich Lehrende/r: Dr. Flavius Guias, Dr. Sabine Weidauer

11 Literatur

Papula, Lothar, Mathematik für Ingenieure 1-3, Vieweg, Braunschweig-Wiesbaden Brauch/Dreyer/Haacke, Mathematik für Ingenieure, B.G. Teubner Stingl, Peter, Mathematik für Fachhochschulen, Carl-Hanser Verlag Papula, Lothar, Mathematische Formelsammlung, Vieweg, Braunschweig-Wiesbaden Feldmann, Repetitorium Ingenieurmathematik, Binomi-Verlag Preuß, Wenisch, Mathematik 1-3, Hanser-Verlag Fetzer, Fränkel, Mathematik 1-2, Springer-Verlag

Page 9: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 9

Naturwissenschaftliche Grundlagen I

Kennnummer

FET PM 2

Workload

150 h

Credits

5

Studiensemester

1. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Physik 1

Chemie

Kontaktzeit

2 V / 30 h 1 Ü / 15 h

1 V / 15 h 1 Ü / 15 h

Selbststudium

30 h 15 h

15 h 15 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende

60 Studierende 20 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Physik 1: Die Studierenden verfügen über grundlegende Kenntnisse auf den Gebieten Mechanik und Wärmelehre. Sie beherrschen die fundamentalen Konzepte der Kinematik, der Kräfte, des Impulses, der Drehbewegungen, der Arbeit, der Energie und der Wärmelehre. Die Studierenden sind in der Lage, die wichtigsten physikalischen Phänomene sprachlich und mathematisch zu beschreiben. Sie können einfache Experimente angeben und die entsprechenden Berechnungen durchführen. Mit diesem Fachwissen können die Studierenden selbstständig und eigenverantwortlich neue ihnen nicht bekannte Themengebiete erschließen.

Chemie: Die Studierenden kennen die Grundbegriffe der Chemie. Sie haben die Begriffe Stoff, Stoffmenge, die wichtigen chemischen Bindungsarten und die Nomenklatur von Verbindungen erarbeitet und an Beispielen angewendet. Sie können chemische Reaktions-gleichungen aufstellen und die dabei zu berücksichtigenden Stoffmengen-, Massen-, Volumen- und Energie-Umsätze berechnen.

3 Inhalte

Physik 1: Mechanik:

- Kinematik (gleichförmige Bewegung, beschleunigte Bewegung, Überlagerung von Bewegungen, schiefer Wurf, Translation, Rotation)

- Dynamik des Massenpunktes - Kräfte (Newtonsche Axiome, Federkraft, Reibungskraft, Zentripetalkraft,

Massenanziehung) - Impuls (zentraler elastischer und unelastischer Stoß) - Arbeit und Energie, Energieerhaltung

- Dynamik des starren Körpers - Rotation (Drehmoment, Drehimpuls, Massenträgheitsmoment, Rotationsenergie) - Analogie von Translation und Rotation

- Deformierbare Körper (Dichte, Druck, Aggregatzustände) Wärmelehre

- Definition der Temperaturskalen - Thermische Ausdehnung - Wärmekapazität/Wärmeenergie

Chemie: Nomenklatur von anorganischen und organischen Verbindungen an Beispielen; Stoff und Stoffmenge in der Chemie; Bindungsarten; Stöchiometrie; Thermochemie; Massen-, Stoffmengen-, Volumen- und energetische Verhältnisse bei der Verbrennung von Kraftstoffen mit Luft; unvollständige und vollständige Verbrennung; Reaktionskinetik; Katalyse bei chemischen Reaktionen; chemische Vorgänge bei der katalytischen Abgas-reinigung.

4 Lehrformen

Die Vorlesung dient der Vermittlung der theoretischen Inhalte. In den Übungen werden mathematische Methoden angewendet und die theoretischen Lehrinhalte vertieft.

Die Übungen finden in Kleingruppen statt, in denen die Studierenden ihre eigenen Lösungen vorstellen und diskutieren können.

Page 10: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 10

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulteilprüfung Klausur und Teilnahmenachweis Physik 1 und Modulteilprüfung Klausur Chemie

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulteilprüfungen und Teilnahmenachweis müssen bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxis-semester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

5/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnungen (BPO) für die Bachelor-Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxis-semester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Klaus Eden hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Klaus Eden, Prof. Dr. Tamara Appel

11 Literatur

Hering, Martin, Stoher: „Physik für Ingenieure“, VDI Verlag Klaus Eden, Hermann Gebhard: „Dokumentation in der Mess- und Prüftechnik“, Vieweg + Teubner Verlag, 2011 H. Lindner: „Physik für Ingenieure“, Fachbuchverlag Leipzig Bergmann, Schäfer: „Lehrbuch der Experimentalphysik“ Kuchling: „Taschenbuch der Physik“, Fachbuchverlag Leipzig Dobrinski, Krakau, Vogel: „Physik für Ingenieure“, Teubner Verlag P. A. Tipler: „Physik“; H. Vogel: „Gerthsen Physik“, Springer-Verlag J. Hoinkis, E. Lindner: „Chemie für Ingenieure“, Wiley-VCH, 2007 C. E. Mortimer, U. Müller: „Chemie“, Thieme Verlag, 2010

Page 11: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 11

Elektrotechnische Grundlagen

Kennnummer

FET PM 3

Workload

180 h

Credits

6

Studiensemester

1. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Gleichstromtechnik

Messtechnik

Kontaktzeit

2 V / 30 h 1 Ü / 15 h

2 V / 30 h 1 Ü / 15 h

Selbststudium

30 h 15 h

30 h 15 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende

60 Studierende 20 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Ausgehend von physikalischen Grundlagen haben die Studierenden in diesem Modul elektrotechnisches Basiswissen erarbeitet. Sie haben Fachkompetenz erworben und einen Einblick in ingenieurwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen erlangt.

Durch die behandelte Thematik sind die Studierenden in die Lage einfache Gleichstrom-netzwerke zu analysieren sowie grundlegende Aspekte der Messtechnik zu betrachten. Für weiterführende Studien in der Fahrzeugelektronik sind die in diesem Modul erworbenen Kompetenzen unerlässlich.

3 Inhalte

Basierend auf den physikalischen Grundlagen werden zunächst einige Begriffe sowie fundamentale Zusammenhänge der Elektrotechnik erläutert. Dabei wird neben der gebräuchlichen mathematischen Notation auch die symbolische Darstellung mittels Schaltplänen eingeführt. Insbesondere wird auf die Beschreibung elektrotechnischer Vorgänge durch mathematische Modelle eingegangen. Gültigkeit und Grenzen von Modellen werden ausgelotet. In der Veranstaltung "Gleichstromtechnik" werden zunächst Wider-stände und Quellen als Bauelemente eingeführt und einfache Grundschaltungen betrachtet. Hierbei wird auch auf technische Realisierungen eingegangen und es werden praktische Beispiele betrachtet. Schließlich führt die Verallgemeinerung des Ohmschen Gesetzes und der Kirchhoffschen Regeln zur Maschenstrom- und Knotenpotentialanalyse von Netzwerken. Die Veranstaltung "Messtechnik" vermittelt nach einer Einführung in die Grundprinzipien des Messens Kenntnisse und Fähigkeiten zur Klassifizierung und Behandlung von Messfehlern. Weiterhin werden zeitlich veränderliche Größen eingeführt und mit Hilfe von Momenten (Mittelwert, Effektivwert) beschrieben. Ferner wird die Funktionsweise verschiedener analoger und digitaler Messgeräte ausführlich diskutiert.

4 Lehrformen

Eine Vorlesung vermittelt die theoretischen Inhalte. Anhand typischer Aufgabenstellungen werden entsprechende praktische Problemstellungen in den zugehörigen Übungen zeitnah behandelt. Hierbei werden mathematische Methoden, Analyseverfahren und Lösungs-strategien angewendet und eingeübt.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Elektrotechnische Grundlagen

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxis-semester

Page 12: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 12

9 Stellenwert der Note für die Endnote

6/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnungen (BPO) für die Bachelor-Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxis-semester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Hans-Dieter Ide hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Hans-Dieter Ide

11 Literatur

Führer, Heidemann, Nerreter: Grundgebiete der Elektrotechnik 1 Pregla: Grundlagen der Elektrotechnik Ose: Elektrotechnik für Ingenieure 1 Schüßler: Netzwerke, Signale und Systeme, Band I Klaus Eden, Hermann Gebhard: Dokumentation in der Mess- und Prüftechnik Ameling: Grundlagen der Elektrotechnik I Lindner: Taschenbuch der Elektrotechnik Netz: Formeln der Elektrotechnik Vaske: Berechnung von Gleichstromschaltungen Wiesemann: Übungen in Grundlagen der Elektrotechnik 1 Schrüfer: Elektrische Messtechnik Frohne, Ueckert: Grundlagen der elektrischen Messtechnik

Page 13: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 13

Statik

Kennnummer

FET PM 4

Workload

150 h

Credits

5

Studiensemester

1. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Statik

Kontaktzeit

2 V / 30 h 2 Ü / 30 h

Selbststudium

45 h 45 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden können Bauteile idealisieren und mit Hilfe von Ersatzsystemen Lager- und Zwischenreaktionen bestimmen, Fachwerke auslegen und Schnittgrößen in Balken- und Rahmentragwerken berechnen.

3 Inhalte

- Kraftbegriff - ebene zentrale und allgemeine Kräftesysteme - räumliche zentrale und allgemeine Kräftesysteme - Lagerreaktionen - Schwerpunkte - Fachwerke - Schnittgrößen des Balkens

4 Lehrformen

Vorlesung und Übungen. Die Vorlesungen vermitteln die theoretischen Inhalte. Anhand typischer Aufgabenstellungen werden praktische Problemstellungen in Übungen zeitnah behandelt.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulteilprüfung Klausur Statik

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulteilprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxis-semester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

5/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnungen (BPO) für die Bachelor-Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxis-semester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Wilfried Fischer hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Wilfried Fischer

11 Literatur

Assmann: Technische Mechanik, Band 1, Oldenbourg-Verlag Gross, Hauger, Schnell: Technische Mechanik, Band 1, Springer-Verlag Holzmann, Meyer, Schumpich: Technische Mechanik, Band 1, Teubner-Verlag

Page 14: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 14

Ingenieurmethodik

Kennnummer

FET PM 5

Workload

60 h

Credits

2

Studiensemester

1. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Ingenieurmethodik

Kontaktzeit

3 SV / 45 h

Selbststudium

15 h

Gruppengröße

35 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden kennen die Methoden und Werkzeuge für die Erstellung von Berichten und für die Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchen. Das Beherrschen dieser Methoden ist Basis für die erfolgreiche Durchführung von Praktika und Projektarbeiten der folgenden Semester.

3 Inhalte

- Aufbau und Struktur von Berichten und Protokollen - Fehlerrechnung, Fehlerfortpflanzung - Auswertung von Messreihen / Datenanalyse - Anfertigung professioneller Diagramme, lineare und nichtlineare Ausgleichsrechnung - Einsatz von Software (Textprogramme, Tabellenkalkulation, Powerpoint, Maple) - Literaturrecherche

4 Lehrformen

In Vorlesungsform werden die grundsätzlichen Arbeitsmethoden und Arbeitswerkzeuge für ein ingenieurmäßiges Arbeiten den Studierenden dargestellt. Dabei werden zur Verdeutlichung anwendungsnahe Beispiele in der Veranstaltung aufbereitet. Der Einsatz von unterschiedlichen Software-Tools zur Bearbeitung und Lösung diverser Aufgabenstellungen wird demonstriert. Die Verfahren und Methoden einer Literatur- und Patentrecherche werden Online den Studierenden vermittelt.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur und Teilnahmenachweis Ingenieurmethodik

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung und Teilnahmenachweis müssen bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxis-semester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

2/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnungen (BPO) für die Bachelor-Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxis-semester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Klaus Eden hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Klaus Eden, Prof. Dr. Hermann Gebhard

Page 15: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 15

11 Literatur

Klaus Eden, Hermann Gebhard: „Dokumentation in der Mess- und Prüftechnik“, Vieweg + Teubner Verlag, 2011 N. Franck: „Fit fürs Studium“, dtv Verlag M. R. Theisen: „Wissenschaftliches Arbeiten“, Verlag Vahlen H. Hart, W. Lotze, Woschni: „Messgenauigkeit“, Oldenbourg Verlag Eichler, Kransfeldt, Sahm: „Das Neue Physikalische Grundpraktikum“, Springer W. Walcher: „Praktikum der Physik“, Teubner Studienbücher

Page 16: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 16

Mathematik II

Kennnummer

FET PM 6

Workload

240 h

Credits

8

Studiensemester

2. Semester

Häufigkeit

Sommersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Mathematik 2

Kontaktzeit

4 V / 60 h 2 Ü / 30 h

Selbststudium

100 h 50 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden beherrschen elementare Rechenoperationen und deren Anwendung.

Ihr analytisches, logisches Denkvermögen ist weiter gefördert, ihre Abstraktionsfähigkeit ist weiter geschult.

Sie beherrschen typische Problemstellungen der Mathematik: - vergleichen - ordnen - klassifizieren (sortieren) - abstrahieren - verallgemeinern - konkretisieren (spezialisieren) - formalisieren - analogisieren - begründen

3 Inhalte

- Unendliche Reihen, Taylorreihen - Kurven und Flächen in nichtkartesischen Koordinatensystemen - Differential- und Integralrechnung für Funktionen von mehreren Variablen - Gewöhnliche Differentialgleichungen - Fourier- und Laplacetransformation,

4 Lehrformen

Eine Vorlesung vermittelt weiterführende Kenntnisse der Analysis und linearen Algebra. Die Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt.

In den Übungen beschäftigen sich die Studierenden selbstständig mit der Lösung von Aufgaben.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich: Modul Mathematik I sollte bestanden sein

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Mathematik II

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxis-semester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

8/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnungen (BPO) für die Bachelor-Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxis-semester)

Page 17: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 17

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Dr. Flavius Guias hauptamtlich Lehrende/r: Dr. Flavius Guias, Dr. Sabine Weidauer

11 Literatur

Papula, Lothar, Mathematik für Ingenieure 1-3, Vieweg, Braunschweig-Wiesbaden Brauch/Dreyer/Haacke, Mathematik für Ingenieure, B.G. Teubner Stingl, Peter, Mathematik für Fachhochschulen, Carl-Hanser Verlag Papula, Lothar, Mathematische Formelsammlung, Vieweg, Braunschweig-Wiesbaden Feldmann, Repetitorium Ingenieurmathematik, Binomi-Verlag Preuß, Wenisch, Mathematik 1-3, Hanser-Verlag Fetzer, Fränkel, Mathematik 1-2, Springer-Verlag

Page 18: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 18

Naturwissenschaftliche Grundlagen II

Kennnummer

FET PM 7

Workload

150 h

Credits

5

Studiensemester

2. Semester

Häufigkeit

Sommersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Physik 2

Grundlagenpraktikum

Kontaktzeit

2 V / 30 h 1 Ü / 15 h

2 P / 30 h

Selbststudium

30 h 15 h

30 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende

15 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Physik 2: Die Studierenden verfügen über grundlegende Kenntnisse auf den Gebieten der Schwingungen und Wellen sowie der Optik. Sie kennen die fundamentalen Konzepte der freien, gedämpften und erzwungenen Schwingungen, der Wellen und deren Überlagerung, der geometrischen Optik und der Wellenoptik. Die Studierenden sind in der Lage, die wichtigsten physikalischen Phänomene sprachlich und mathematisch zu beschreiben. Sie können einfache Experimente angeben und die entsprechenden Berechnungen durchführen. Mit diesem Fachwissen können die Studierenden selbstständig und eigenverantwortlich neue ihnen nicht bekannte Themengebiete erschließen.

Grundlagenpraktikum: Die Studierenden sind nach Abschluss des Praktikums in der Lage mit Geräten der elektrischen Messtechnik eigenständig Versuche durchzuführen und diese Versuche zu protokollieren und zu dokumentieren. Sie sind weiterhin in der Lage, Versuchsstände auch für die Messung nicht elektrischer Größen (z. B. Vibrationsprofile, Leuchtweitenregulierung) einzurichten, um damit Messreihen durchführen zu können. Sie beherrschen grundlegende naturwissenschaftliche Gesetze und experimentelle Fähigkeiten. Durch die Arbeit in kleinen Gruppen ist ihre Teamarbeit gestärkt.

3 Inhalte

Physik 2: Schwingungen und Wellen

- Freie Schwingungen (Mechanische Schwingungen, Energieerhaltung, DGL) - Gedämpfte Schwingungen (Schwingfall, Kriechfall, aperiodischer Grenzfall) - Erzwungene Schwingungen, Resonanz - Überlagerung von Schwingungen (Schwebung) - Wellen (Huygensches Prinzip, Brechung, Beugung) - Stehende Wellen (Interferenz) - Dopplereffekt

Optik - Reflexion und Brechung (Spiegel, Planplatte, Prisma) - Optische Abbildungen (Linsen, Abbildungsgleichung, einfache Instrumente) - Dispersion und Absorption - Wellenoptik (Beugung und Interferenz) - Polarisation - Photometrie, Strahlungsgesetze

Grundlagenpraktikum: Mechanische Schwingungen

- Grundlagen und Anwendung in der Technik zur experimentellen Bestimmung weiterer mechanischer Größen

Grundlagen der elektrischen Messtechnik (Strom-, Spannungs- und Widerstandsmessung) - Messen periodischer und transienter Größen mit dem Oszilloskop - Messen nicht elektrischer Größen - Prüfstandeinrichtung mit PC-Anwendung

Chemische/elektrochemische Versuche - Experimente zur Korrosion von Metallen - Messungen an einer Brennstoffzelle zur Aufnahme von Kennlinien - Bestimmung des Heizwertes von Brennstoffen

Page 19: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 19

4 Lehrformen

Die Vorlesung dient der Vermittlung der theoretischen Inhalte. In den Übungen werden mathematische Methoden angewendet und die theoretischen Lehrinhalte vertieft.

Die Übungen finden in Kleingruppen statt, in denen die Studierenden ihre eigenen Lösungen vorstellen und diskutieren können.

Die Praktikumsversuche finden in kleinen Gruppen von 2 - 4 Studierenden statt.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich: Modul Naturwissenschaftliche Grundlagen I sollte bestanden sein

6 Prüfungsformen

Modulteilprüfung Klausur und Teilnahmenachweis Physik 2 und Modulteilprüfung Klausur und Teilnahmenachweis Grundlagenpraktikum

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulteilprüfungen und Teilnahmenachweise müssen bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxis-semester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

5/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnungen (BPO) für die Bachelor-Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxis-semester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Klaus Eden hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Gerhard Babiel, Prof. Dr. Klaus Eden, Prof. Dr. Günter Köhlhoff

11 Literatur

Hering, Martin, Stoher: „Physik für Ingenieure“, VDI Verlag Klaus Eden, Hermann Gebhard: „Dokumentation in der Mess- und Prüftechnik“, Vieweg + Teubner Verlag, 2011 H. Lindner: „Physik für Ingenieure“, Fachbuchverlag Leipzig Bergmann, Schäfer: „Lehrbuch der Experimentalphysik“ Kuchling: „Taschenbuch der Physik“, Fachbuchverlag Leipzig Dobrinski, Krakau, Vogel: „Physik für Ingenieure“, Teubner Verlag P. A. Tipler: „Physik“; H. Vogel: „Gerthsen Physik“, Springer-Verlag „Physik in Aufgaben und Lösungen, Teil I und II“, Fachbuchverlag Leipzig-Köln Walcher: „Praktikum der Physik“ (in FH-Bibliothek vorhanden) Praktikumsunterlagen auf der Homepage von Prof. Dr. Babiel im Internet R. Patzelt, H. Fürst: „Elektrische Messtechnik“, Springer Verlag Heizt, Henkhaus, Rahmel: „Korrosionskunde im Experiment“, Verlag Chemie Weinheim P. Kurzweil: „Brennstoffzellentechnik: Grundlagen, Komponenten, Systeme, Anwendungen“, Vieweg Verlag Braunschweig

Page 20: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 20

Grundlagen der Elektrotechnik und Fahrzeugelektronik

Kennnummer

FET PM 8

Workload

240 h

Credits

8

Studiensemester

2. Semester

Häufigkeit

Sommersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Wechselstromtechnik

Grundlagen der Software- entwicklung

Grundlagen der Fahrzeug- elektronik

Kontaktzeit

2 V / 30 h 1 Ü / 15 h

2 V / 30 h 1 Ü / 15 h

2 SV / 30 h

Selbststudium

30 h 15 h

30 h 15 h

30 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende

60 Studierende 20 Studierende

35 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Wechselstromtechnik: Die Studierenden haben ihre elektrotechnischen Grundkenntnisse vertieft und ausgeweitet. Sie beherrschen die komplexe Wechselstromrechnung als Basis weiterführender Betrachtungen, beispielsweise der Fourier-Analyse. Durch die Einführung von Zweitor-Parametern ist es den Studierenden möglich, das Zusammenwirken komplexer Systeme zu analysieren und zu verstehen. Sie verfügen über notwendige Grundkenntnisse für z. B. weiterführende systemtheoretische Studien oder die Konstruktion elektronischer Schaltungen.

Grundlagen der Softwareentwicklung: Die Studierende beherrschen die Grundlagen der höheren Programmiersprache C/C++ in der Theorie und praktischen Anwendung.

Grundlagen der Fahrzeugelektronik: Die Studierenden haben nach der Teilnahme an dieser Veranstaltung einen ersten Überblick, aus welchen Komponenten eine Fahrzeugelektronik im Prinzip besteht. Außerdem kennen sie die besonderen Umweltanforderungen, die auf eine derartige Elektronik im täglichen Einsatz einwirken.

Page 21: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 21

3 Inhalte

Wechselstromtechnik: Die aus der Gleichstromtechnik bekannten Analyse-Methoden werden auf Wechselstrom-netzwerke ausgedehnt. Dabei zeigt sich, dass die Betrachtung beliebiger zeitveränderlicher Signale unweigerlich zu größeren Problemen führt. Durch die Beschränkung auf eine monofrequente sinusförmige Zeitabhängigkeit lassen sich diese Probleme ohne Aufgabe der Allgemeingültigkeit ausräumen. Eine erhebliche Vereinfachung ergibt sich durch die Einführung komplexer Spannungen und Ströme. Die mathematischen Modelle idealer und realer Bauelemente werden als komplexe Widerstände dargestellt. Die Zeigerdarstellung der komplexen Wechselstromrechnung kommt dabei, ebenso wie bei Leistungsbetrachtungen im Wechselstromkreis zur Anwendung. Bode-Diagramm und Ortskurven-Darstellung werden als Verfahren zur Untersuchung und Beschreibung des Frequenzverhaltens von Bau-elementen und Schaltungen eingeführt. Die Tor-Definition (Torbedingung) sowie die Einführung von Ein- und Zweitoren legt die Grundlagen einer systematischen Netzwerk-theorie. Einer Diskussion der wichtigsten Zweitor-Matizen folgen praxisbezogene Anwendungsbeispiele. Insbesondere wird hierbei neben der Impedanz-Matrix auf die Hybrid- und die Ketten-Matrix eingegangen.

Grundlagen der Softwareentwicklung: Einleitung, Dokumentation, Programmaufbau, Ein- und Ausgabe, Ausdrücke und Operatoren, Kontrollstrukturen, Zusammengesetzte Datentypen, Speicherklassen, Zeiger, Funktionen, Präprozessor, Dateiverwaltung, Bibliotheksfunktionen, Erweiterungen in C++.

Grundlagen der Fahrzeugelektronik: Einführung in Fahrzeugsysteme, Blockstruktur eines Steuergerätes für Fahrzeug-anwendungen, Stromversorgung, Sensorik, Aktuatorik, Mikrocontroller Kommunikation, Diagnose Ausgewählte Fahrzeugsysteme im Überblick: Motorelektronik, Antiblockiersystem, Airbag-System, Klimaelektronik, Zentralelektronik, Leuchtweiteregulierung, Standheizung, Bordnetzstrukturen Anforderungen an Fahrzeugelektroniken: Elektrische Anforderungen, Mechanische Anforderungen, Umweltanforderungen, Klima, Lagerung, Dichtigkeit, Chemische Anforderungen

4 Lehrformen

Eine Vorlesung vermittelt die theoretischen Inhalte. Anhand typischer Aufgabenstellungen werden entsprechende praktische Problemstellungen in den zugehörigen Übungen zeitnah behandelt. Neben der Vermittlung theoretischer Kenntnisse werden auch praxisbezogene Exkurse eingeflochten.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich: Modul Elektrotechnische Grundlagen sollte bestanden sein

6 Prüfungsformen

Modulteilprüfungen Klausuren Wechselstromtechnik, Grundlagen der Softwareentwicklung und Grundlagen der Fahrzeugelektronik

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulteilprüfungen müssen bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxis-semester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

8/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnungen (BPO) für die Bachelor-Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxis-semester)

Page 22: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 22

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Klaus Eden hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Manfred Krüger Lehrbeauftragte/r: Dr. Friedrich Haase

11 Literatur

Führer, Heidemann, Nerreter: Grundgebiete der Elektrotechnik 2 Pregla: Grundlagen der Elektrotechnik Ose: Elektrotechnik für Ingenieure 1 Schüßler: Netzwerke, Signale und Systeme, Band I Lindner: Taschenbuch der Elektrotechnik Netz: Formeln der Elektrotechnik Goll, Grüner, Wiese: C als erste Programmiersprache, Teubner-Verlag Erlenkötter, H., Reher, V.: C für Windows, eine strukturierte Einführung, rororo RRZN: Die Programmiersprache C, ca. 5 €, erhältlich im Rechenzentrum der UNI DO Bause, F., Tölle, W.: Einführung in die Programmiersprache C++, Vieweg Verlag Plum, Thomas: Das C-Lernbuch, Hanser-Verlag, 1992 Kernighan, Ritchie: Programmieren in C, Hanser-Verlag, 1990 Krüger, Grundlagen der Kraftfahrzeugelektronik Bosch, Kraftfahrttechnisches Taschenbuch

Page 23: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 23

Festigkeitslehre 1

Kennnummer

FET PM 9

Workload

90 h

Credits

3

Studiensemester

2. Semester

Häufigkeit

Sommersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Festigkeitslehre 1

Kontaktzeit

2 V / 30 h 1 Ü / 15 h

Selbststudium

30 h 15 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden können Spannungen und Verformungen in Fachwerken berechnen und Fachwerke dimensionieren. Sie können Flächenträgheitsmomente, Biegespannungen und Biegelinien in Rahmentragwerken berechnen.

3 Inhalte

- Spannungs-Dehnungs-Diagramm - Zug- und Druckspannungen, Flächenpressung und Temperaturspannungen in

Fachwerken - Flächenträgheitsmomente - Biegespannungen in Rahmentragwerken - Verformungen von Balkenbauteilen - Statisch unbestimmte Tragwerke

4 Lehrformen

Vorlesung und Übungen. Die Vorlesungen vermitteln die theoretischen Inhalte. Anhand typischer Aufgabenstellungen werden praktische Problemstellungen in Übungen zeitnah behandelt.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich: Modul Statik sollte bestanden sein

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Festigkeitslehre 1

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxis-semester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

7/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnungen (BPO) für die Bachelor-Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxis-semester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Wilfried Fischer hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Wilfried Fischer

11 Literatur

Assmann: Technische Mechanik, Band 2, Oldenbourg-Verlag Schnell, Gross, Hauger: Technische Mechanik, Band 2, Springer-Verlag Holzmann, Meyer, Schumpich: Technische Mechanik, Band 3, Teubner-Verlag

Page 24: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 24

Mechanische Grundlagen

Kennnummer

FET PM 10

Workload

180 h

Credits

6

Studiensemester

1.+2. Semester

Häufigkeit

jährlich

Dauer

zwei Semester

1 Lehrveranstaltungen

Technisches Zeichnen

Konstruktionselemente 1

Kontaktzeit

1 V / 15 h 1 Ü / 15 h

2 V / 30 h 2 Ü / 30 h

Selbststudium

15 h 15 h

30 h 30 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende

60 Studierende 20 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Technisches Zeichnen: Die Studierenden kennen die Grundlagen der orthogonalen Parallelprojektion, Darstellungs-arten, Bemaßungsregeln, Toleranzen und technische Oberflächen und deren Darstellung und Verwendung in technischen Zeichnungen. Sie sind in der Lage, einfache Einzelteil-zeichnungen normgerecht zu erstellen und Zusammenstellungszeichnungen und Stücklisten Sinn erfassend zu lesen.

Konstruktionselemente 1: Die Studierenden können einfache Bauteile entwerfen und deren Haltbarkeit im statischen Belastungsfall und auch im dynamischen Belastungsfall im Dauereinsatz nachweisen. Sie kennen die wesentlichen Verbindungstechniken für feste Verbindungen von Bauteilen und können hier insbesondere vorgespannte Schraubenverbindungen entwerfen und berechnen. Weiterhin können Sie Bolzen- und Stiftverbindungen auslegen und berechnen.

3 Inhalte

Technisches Zeichnen: - Zeichnungsarten, Projektionsarten, Formblätter - Darstellungsarten, Stricharten und deren Verwendung - Ansichten, Schnitte, Teilschnitte und Einzelheiten - Bemaßungsarten und Bemaßung - Toleranzen und Oberflächenangaben - Zusammenstellungszeichnungen und Stücklisten - spezielle Darstellungsnormen

Konstruktionselemente 1: - Grundlagen der Bauteilberechnung - Berechnung von Spannungen in Bauteilen - Werkstoff- und Bauteilfestigkeit - Festigkeitsnachweise - Übersicht über stoffschlüssige, formschlüssige und reibschlüssige Verbindungen - Niet- und Schraubenverbindungen - Bolzen, Stifte und Sicherungselemente

4 Lehrformen

Vorlesung und Übungen. Die Vorlesungen vermitteln die theoretischen Inhalte. Anhand typischer Aufgabenstellungen werden praktische Problemstellungen in Übungen zeitnah behandelt.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Konstruktionselemente 1 und Teilnahmenachweis Technisches Zeichnen

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung und Teilnahmenachweis müssen bestanden sein.

Page 25: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 25

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxis-semester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

6/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnungen (BPO) für die Bachelor-Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxis-semester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Wilfried Fischer hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Wilfried Fischer, Prof. Dr. Ditmar Menck

11 Literatur

Böttcher, Vorberg; Technisches Zeichnen, Teubner Verlag Walter Jorden: Form- und Lagentoleranzen; Hanser Verlag Labisch, Weber, Otto : Technisches Zeichnen Grundkurs, Vieweg Matek, Muhs, Wittel, Becker, Roloff/Matek: Maschinenelemente, Vieweg Matek, Muhs, Wittel, Becker, Roloff/Matek: Maschinenelemente, Aufgabensammlung, Vieweg

Page 26: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 26

Technisches Englisch

Kennnummer

FET PM 11

Workload

120 h

Credits

4

Studiensemester

1.+2. Semester

Häufigkeit

jährlich

Dauer

zwei Semester

1 Lehrveranstaltungen

Technisches Englisch 1

Technisches Englisch 2

Kontaktzeit

2 SV / 30 h

2 SV / 30 h

Selbststudium

30 h

30 h

Gruppengröße

35 Studierende

35 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden kennen den Umgang mit und die Erschließung von englischsprachiger Fachliteratur.

3 Inhalte

Technisches Englisch 1 und 2: - Technisches Vokabular - Besonderheiten technischer Literatur (Fachzeitschriften, Fachblätter) - Übersetzungen deutsch/englisch und englisch/deutsch

Technisches Englisch 1: - Hilfestellung zur Organisation, zum Zeitmanagement und zur Lernplanung im Rahmen

des Mentoringgespräches

Technisches Englisch 2: - Reflexion des bisherigen Studienverlaufs und Leistungsstands im Rahmen des

Studienstandsgespräches

4 Lehrformen

Vorlesung, Gruppenarbeit mit anschließender Mini-Präsentation

Mentoringgespräch und Studienstandsgespräch

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Technisches Englisch 2 und Teilnahmenachweise Technisches Englisch 1 und Technisches Englisch 2

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung und Teilnahmenachweise müssen bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxis-semester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

4/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnungen (BPO) für die Bachelor-Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxis-semester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Klaus Eden Lehrbeauftragte/r: Dr. Malcolm Usher

Page 27: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 27

11 Literatur

Zeitschriften, Online-Auftritte und englischsprachige TV-Programme: The New Scientist Scientific American International Herald Tribune Economist CNN BBC World

Industrielle technische Merkblätter und Datenblätter zu Themen der Fachvorlesungen

Page 28: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 28

Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik

Kennnummer

FE PM 17 FT PM 16

Workload

150 h

Credits

5

Studiensemester

3. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik

Kontaktzeit

2 V / 30 h 2 Ü/P / 30 h

Selbststudium

45 h 45 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden beherrschen die systemübergreifende, ingenieurmäßige – d. h. grafische – Modellierung beliebiger physikalischer Systeme mittels Wirkplan (Strukturbildmethodik). Sie besitzen die Fähigkeit zur Analyse linearer, zeitinvarianter Systeme bzgl. Stabilität, transientem Verhalten und stationärer Genauigkeit. Die Studierenden können die Methoden und Verfahren zum Entwurf (Synthese) und zur technischen Umsetzung von Reglern selbst-ständig anwenden.

3 Inhalte

MODELLIERUNG DYNAMISCHER SYSTEME: Grundbegriffe (Aufbau und Wirkungsweise von Regelungen, Beispiele, Anforderungen, Vorgehensmodell), Strukturbild (Blöcke des Strukturbildes, R-Glieder, Umformung des Strukturbildes, Klassifikation von Übertragungsgliedern, Eigenschaften linearer zeitinvarianter Übertragungsglieder, Sprungantwort), Modellbildung (Experimentelle Modellbildung, Theoretische Modellbildung)

ANALYSE DYNAMISCHER SYSTEME: Gleichung des Regelkreises, Standardregelkreis, Eigenschaften des offenen Kreises, Stationäres Verhalten des Regelkreises, Stabilität

FREQUENZKENNLINIEN: Definition, Frequenzkennlinien einfacher Übertragungsglieder, Frequenzkennlinien des offenen Kreises

REGLERSYNTHESE: Forderungen an die Regelung, Quantitative Betrachtung des transienten Verhaltens, Reglertypen: PI-, PID- und PD-Regler, Frequenzkennlinienverfahren, Optimale Regelung, Synthese durch Veränderung der Reglerstruktur

REALISIERUNG DES REGLERS: Analoge Realisierung des Reglers, Digitale Realisierung des Reglers, Entwurf quasikontinuierlicher Regler

4 Lehrformen

Die theoretischen Inhalte zur Erlangung von Fach- und Methodenkompetenz werden in Form einer Vorlesung vermittelt. Die vorgestellten Verfahren und Methoden werden anhand praxisnaher Anwendungsbeispiele eingeführt. In einer begleitenden Übung werden die Methoden und Verfahren weitgehend selbstständig von den Studierenden durch die Bearbeitung praxisrelevanter Aufgabenstellungen vertieft.

Ergänzend findet eine Praktikumsreihe zu den Inhalten der Vorlesung statt.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

Page 29: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 29

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxis-semester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

5/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnungen (BPO) für die Bachelor-Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxis-semester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Paul Lennarz hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Paul Lennarz

11 Literatur

Föllinger: Regelungstechnik, Hüthig-Verlag Dörrscheidt/Latzel: Grundlagen der Regelungstechnik, Teubner-Verlag Lunze: Regelungstechnik, Band 1 und Band 2, Springer-Verlag Berger: Grundkurs der Regelungstechnik Hoffman: MATLAB und SIMULINK, Addison-Wesley Reuter: Regelungstechnik für Ingenieure, Vieweg-Verlag Schulz: Regelungstechnik, Springer-Verlag

Page 30: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 30

Pflichtmodule des Studiengangs Fahrzeugelektronik mit Praxissemester

Page 31: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 31

Fahrzeugelektronik 1 – Fahrzeugelektronik

Kennnummer

FE PM 12

Workload

180 h

Credits

6

Studiensemester

3. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Fahrzeugelektronik

Kontaktzeit

3 V / 45 h 2 Ü / 30 h 1 P / 15 h

Selbststudium

45 h 30 h 15 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende 15 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden haben nach der Teilnahme an dieser Veranstaltung einen tiefer gehenden Überblick über die Tätigkeiten, die bei der Entwicklung einer Fahrzeugelektronik durch-geführt werden müssen.

Dazu gehören neben der Schaltungsrealisation auch die Prüfungsmethoden innerhalb einer Entwicklung und einer Fertigung, sowie statistische Analysemethoden, die im Falle einer Fehleranalyse anzuwenden sind, wie z. B. die Fehlerbaumanalyse (FTA) oder MTBF-Berechnung.

Damit ist ein grundsätzlicher Überblick über die zu erwartende späteren Aufgabe in der Industrie gegeben.

3 Inhalte

Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)

- Einfaches Beispiel: Eiswarner für den Kfz.-Einsatz (Modularisierung, Berechnung, Bauteileauswahl, Datenblätter aus dem Internet)

- Einbindung eines Mikrocontrollers in Fahrzeugsysteme, Schutzbeschaltungen für Mikrocontroller

- Die Worst-Case Rechnung, die Interpolation, die End-Of-Line-Programmierung

- Qualitätssichernde Maßnahmen: Freigabeuntersuchung, Endkontrolle, Burn-In / Run-In, die Fehlerbaumanalyse, einige wichtige statistische Größen: MTBF, FIT, PPM

Zu einigen Themen sind von den Teilnehmenden in kleinen Gruppen Berechnungen durchzuführen, vorzutragen und danach im Fahrzeug-Elektroniklabor durch Einsatz von entsprechenden Prüfsystemen nachzumessen.

4 Lehrformen

Seminaristische Vorlesung Praktische Übungen im Fahrzeugelektroniklabor

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich: Module Naturwissenschaftliche Grundlagen I und II sowie Teilmodul Fahrzeugelektronik sollten bestanden sein

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Fahrzeugelektronik 1 – Fahrzeugelektronik

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

6/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester)

Page 32: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 32

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Manfred Krüger hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Manfred Krüger

11 Literatur

Krüger, Grundlagen der Kraftfahrzeugelektronik, Schaltungstechnik Bosch, Kraftfahrttechnisches Taschenbuch

Page 33: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 33

Fahrzeugelektronik 2 – Bauelemente und Schaltungen

Kennnummer

FE PM 13

Workload

180 h

Credits

6

Studiensemester

3. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Bauelemente und Schaltungen

Kontaktzeit

4 V / 60 h 2 Ü / 30 h

Selbststudium

60 h 30 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden haben nach der Teilnahme an dieser Veranstaltung einen Überblick über elektronische Bauelemente und deren Anwendung in Grundschaltungen der Elektrotechnik. Neben den Grundbauteilen, die bereits als bekannt vorausgesetzt werden, gehören dazu: Halbleiterbauelemente (Dioden, Transistoren), Integrierte Schaltungen, Operations-verstärker, Hochleistungstransistoren, Schaltungsanwendungen im linearen- und Schalt-betrieb, wie z. B. Transistorverstärker und logische Grundschaltungen.

3 Inhalte

- Zählpfeile - Kennlinien - Ladevorgang an Kondensatoren - Gesteuerte Quellen - Halbleitende Materialien, Dioden, Transistoren: Bipolar, MOS, Power-MOS - Halbleiter-Grundschaltungen - Integrierte Schaltkreise, Operationsverstärker - Schwingkreise - Der Transistor als Schalter - Realisierung logischer Verknüpfungen: AND, NAND, OR, NOR, XOR - Andere Logik Familien:

- DTL (Dioden-Transistor-Logik) - TTL (Transistor-Transistor-Logik) - ECL (Emittergekoppelte Logik) - MOS (Metall-Oxid Silizium-Logik) - CMOS, mit Schmitt-Trigger, Transmission Gate

- Kippschaltungen: Bistabile Schaltungen, Monostabile Schaltungen, Astabile Schaltungen

4 Lehrformen

Vorlesung und Übungen

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich: Module Elektrotechnische Grundlagen und Grundlagen der Elektrotechnik und Fahrzeugelektronik sowie Naturwissenschaftliche Grundlagen I und II sollten bestanden sein

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Fahrzeugelektronik 2 – Bauelemente und Schaltungen

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

6/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester)

Page 34: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 34

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Manfred Krüger hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Manfred Krüger

11 Literatur

Tietze / Schenk, Halbleiter Schaltungstechnik

Page 35: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 35

Fahrzeugelektronik 3 – Elektromagnetische Felder

Kennnummer

FE PM 14

Workload

150 h

Credits

5

Studiensemester

3. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Elektromagnetische Felder und deren Verträglichkeit

Kontaktzeit

2 V / 30 h 2 Ü / 30 h

Selbststudium

45 h 45 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden sind vertraut mit der Problematik der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV), das bedeutet, sie haben eine Übersicht über die leitungsgebundenen und gestrahlten Kopplungsmechanismen, die in einem elektronischen oder elektro-mechanischen System auftreten können. Außerdem verfügen sie über Grundkenntnisse der Entstörtechnik.

3 Inhalte

Grundlegende Begriffe der elektromagnetischen Feldtheorie. Mathematische Beschreibung elektromagnetischer Felder durch die Maxwellschen Gleichungen. Berechnungsbeispiele mit praktischer Bedeutung für die EMV.

Kopplungsmechanismen in der EMV, passive Entstörkomponenten, Ersatzschaltbilder, Filter

Grundlegende Begriffe und Normen der EMV, Prinzipien der EMV-gerechten Entwicklung elektronischer Baugruppen und Geräte

4 Lehrformen

Die theoretischen Inhalte zur Erlangung von Fachkompetenz werden in Form einer Vorlesung vermittelt. Die vorgestellten Verfahren und Methoden werden anhand praxisnaher Beispiele in Übungen vertieft.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich: Module Naturwissenschaftliche Grundlagen I und II sollten bestanden sein

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Fahrzeugelektronik 3 – Elektromagnetische Felder

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

5/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Frank Gustrau hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Frank Gustrau

11 Literatur

Adolf Schwab, Wolfgang Kürner, Elektromagnetische Verträglichkeit, Springer, 2011 Frank Gustrau, Hochfrequenztechnik, Hanser, 2011

Page 36: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 36

Fahrzeugelektronik 4 – Werkstoffe und Halbleiter

Kennnummer

FE PM 15

Workload

120 h

Credits

4

Studiensemester

3. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Werkstoffe und Halbleiter (Elektronik)

Kontaktzeit

2 V / 30 h 2 Ü / 30 h

Selbststudium

30 h 30 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden verfügen über werkstoffkundliche Grundkenntnisse und kennen den Aufbau und die Eigenschaften wichtiger Werkstoffgruppen der Elektrotechnik und Elektronik.

3 Inhalte

Aufbau fester Stoffe, mechanische, chemische und physikalische Eigenschaften, thermisch aktivierte Vorgänge, Phasenumwandlungen, Zustandsdiagramme

Werkstoffgruppen: Metalle, organische Werkstoffe, anorganische Werkstoffe (struktureller Aufbau, Eigenschaften, Verarbeitung, Prüfung und Anwendung)

Werkstoffe in der Elektrotechnik und Elektronik: Leiterwerkstoffe, Kontakte, Widerstände, metallische und keramische Supraleiter, elementare und Verbindungshalbleiter (Silizium-technologie), anorganische und organische Dielektrika, ferro- und piezoelektrische Stoffe, Magnetwerkstoffe, optische Übertragungs-, Anzeige- und Speichermedien

4 Lehrformen

Die theoretischen Inhalte zur Erlangung von Fachkompetenz werden in Form einer Vorlesung vermittelt. Die vorgestellten Verfahren und Methoden werden anhand praxisnaher Beispiele in Übungen vertieft.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich: Modul Mechanische Grundlagen sowie Teilmodul Grundlagen der Fahrzeugelektronik sollten bestanden sein

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Fahrzeugelektronik 4 – Werkstoffe und Halbleiter

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

4/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Klaus Eden Lehrbeauftragte/r: Dr. Pajonk

11 Literatur

Manfred Krüger, Grundlagen der Kraftfahrzeugelektronik, Carl Hanser Fachbuchverlag, 2008 Bosch, Kraftfahrttechnisches Taschenbuch Wolfgang Weißbach, Werkstoffkunde, Vieweg & Teubner, 2012

Page 37: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 37

Fahrzeugelektronik 5 – Elektrische Antriebe

Kennnummer

FE PM 16

Workload

120 h

Credits

4

Studiensemester

3. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Elektrische Antriebe

Kontaktzeit

2 V / 30 h 2 Ü / 30 h

Selbststudium

30 h 30 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden kennen elektrische Antriebssysteme für Kraftfahrzeuge und Bahnen. Sie können Anforderungen an elektrische Antriebssysteme spezifizieren und die Leistungen eines solchen Systems berechnen.

Da Fachbegriffe auch in englischer Sprache angeboten werden, können die Studierenden dieses Fachgebiet auch international vertreten.

3 Inhalte

Hauptthemata sind elektrische Maschinen, daneben werden aber auch die physikalischen und chemischen Grundlagen elektrischer Energiespeicher wie z. B. der Brennstoffzelle vermittelt.

Die Themen sind: - Energie als primäre Antriebsgröße - Batterien, Akkumulatoren - Brennstoffzellen - Transformatoren - Elektrische Maschinen - Antriebssysteme

4 Lehrformen

Vorlesung, Übung und Sonderveranstaltungen im Rahmen der Übung, wie z. B. Brainstorming

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Fahrzeugelektronik 5 – Elektrische Antriebe

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

4/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Gerhard Babiel hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Gerhard Babiel

Page 38: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 38

11 Literatur

Vorlesungsskript und Übungsaufgaben auf der Homepage von Prof. Dr. Gerhard Babiel W. Ameling, Grundlagen der Elektrotechnik I und II, Bertelsmann Universitätsverlag Hanskarl Eckardt, Grundzüge der elektrischen Maschinen, Teubner Studienbücher Philipp K. Sattler, Elektrische Maschinen I, Vorlesungsskript Bosch Technische Unterrichtung, Generatoren und Starter, TU2028 www.klemmkasten.de

Page 39: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 39

Fahrzeugelektronik 6 – Controller- und Prozessortechnik

Kennnummer

FE PM 18

Workload

210 h

Credits

7

Studiensemester

4. Semester

Häufigkeit

Sommersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Controller- und Prozessortechnik

Kontaktzeit

3 V / 45 h 2 Ü / 30 h 1 P / 15 h

Selbststudium

60 h 40 h 20 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende 15 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden verfügen über ein fundiertes Fachwissen darüber, wie Mikrocontroller aufgebaut sind, wie sie programmiert werden und welche Entwicklungswerkzeuge dabei in der Fahrzeugelektronik zum Einsatz kommen. Schwerpunkt sind dabei die technischen Besonderheiten, die zum korrekten Funktionieren im Fahrzeug zu beachten sind. Das bezieht sich auf die Hard- und Software.

3 Inhalte

- Realisation von Steuerungen: Festverdrahtete Logiken, Programmierbare Schaltwerke, Mikroprozessoren und Mikrocontroller

- Der Begriff der Programmierung und die Verwendung von Software: Vereinfachtes Schema für die Programmierung, Binäre Programmierung, Verwendung von Assembler, der Einsatz von Programmiersprachen, Compiler-Form, Interpreter-Form

- Schritte der Softwareerstellung: Aufgabenbeschreibung, Strukturierung in Teil-aufgaben, Methoden der Funktionsbeschreibung, Flussdiagramm, Zustands-Übergangsdiagramm, Struktogramme

- CASE-Methodik - Werkzeuge für die Programmerstellung - Grundstrukturen, digitale und analoge Schaltungselemente, Zahlensysteme, iInterne

Darstellung - Beispiel 80C550C mit CAN-Anbindung und DSPIC32, Fa. Microchip

4 Lehrformen

Seminaristische Vorlesung, Praktische Übungen im EMV- und Fahrzeugelektroniklabor

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Fahrzeugelektronik 6 – Controller- und Prozessortechnik

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

7/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Manfred Krüger hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Manfred Krüger

Page 40: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 40

11 Literatur

Krüger, Grundlagen der Kraftfahrzeugelektronik Bosch, Kraftfahrttechnisches Taschenbuch Herrmann, Effektives Programmieren in C und C ++

Page 41: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 41

Fahrzeugelektronik 7 – Software Engineering

Kennnummer

FE PM 19

Workload

240 h

Credits

8

Studiensemester

4. Semester

Häufigkeit

Sommersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Software Engineering

Kontaktzeit

3 SV / 45 h 1 Ü / 15 h 2 P / 30 h

Selbststudium

75 h 25 h 50 h

Gruppengröße

35 Studierende 20 Studierende 15 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden verstehen die grundsätzlichen Vorgehensprinzipien bei der Software-entwicklung und beherrschen die Methoden der Modellbildung und der Anwendung von Modellen.

3 Inhalte

Grundsätzliche Vorgehensprinzipien der Softwareentwicklung, Analyseverfahren, Software-entwicklungsphasen, Prozesse und Modelle, Methodentraining (Wasserfall-Modell, V-Modell, Spiral-Modell, Rapid-Prototyping, Extreme Programming, RUP, SDL, UML, Zustandsdiagramme, Message Sequence Charts, Datenflussdiagramm, Programmablaufplan, Struktogramme, Top-Down-Entwurf, Bottom-Up-Entwurf, Whitebox, Blackbox, „Re-Use“-Software). Bewertungsmodelle für Software- Entwicklungsprozesse (CMM, CMM-I, Spice).

4 Lehrformen

Seminaristische Veranstaltung mit Übungen und Praktika

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Fahrzeugelektronik 7 – Software Engineering

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

8/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Michael Ludvik hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Michael Ludvik, Prof. Dr. Hans-Dieter Ide

11 Literatur

Schönthaler, Frank; Németh, Tibor: Software-Entwicklungswerkzeuge Kahlbrandt, Bernd: Software-Engineering mit der Unified Modeling Language

Page 42: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 42

Fahrzeugelektronik 8 – Datenkommunikation und Bussysteme

Kennnummer

FE PM 20

Workload

210 h

Credits

7

Studiensemester

4. Semester

Häufigkeit

Sommersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Datenkommunikation und Bussysteme

Kontaktzeit

3 V / 45 h 2 Ü / 30 h 1 P / 15 h

Selbststudium

60 h 40 h 20 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende 15 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden haben einen Überblick über die in Fahrzeugen eingesetzten Kommunikationsformen. Der CAN-Bus und der LIN Bus sind im Detail bekannt. Die Studierenden kennen das international anerkannte Standard-Entwicklungspaket CANoE der Firma Vector Informatik.

Neuartige Sicherheitsbussysteme sind außerdem auf theoretischer Ebene bekannt, wie der TTCAN oder die Übertragung nach dem FlexRay-Standard.

3 Inhalte

Schwerpunkt ist die Kommunikation im Fahrzeug zwischen verschiedenen elektronischen Systemen. Die derzeit oft verwendete Kommunikationsform ist der CAN-Bus. Daher ist die Einführung und die Untersuchung des CAN-Busses ein Hauptschwerpunkt der Veranstaltung. Zusätzlich werden die Kommunikation mit der V24 (oder RS232) dargestellt, ergänzt durch die Diagnose-Kommunikation für Kraftfahrzeuge nach der KWP-2000 (K-Line, Werkstatt-Diagnose).

Zusätzliche Kommunikationsformen: LIN-BUS, FlexRay-BUS, MOST-BUS

Die Einführung und die Untersuchung des CAN-Busses erfolgt im Labor für Fahrzeug-elektronik unter Verwendung von Werkzeugen der Firma Vector: CANOE, CAN-Scope, CAN-Stress Modul, LIN-DA. In der Fahrzeughalle steht ein modernes Fahrzeug für weitere Untersuchungen zur Verfügung.

Im Zuge der seminaristischen Veranstaltung werden in kleinen Gruppen von den Teil-nehmenden verschiedenen Aufgaben zum CAN-BUS gelöst (z. B. Generierung einer CAN-Datenquelle) und in Form eines Vortrages mit praktischer Vorführung dargestellt. Die Vorträge werden zum Ende des Semesters zu einer Unterlage zusammengefasst.

4 Lehrformen

Seminaristische Veranstaltung, Praktische Übungen im Fahrzeugelektroniklabor, Einbindung der Studierenden durch Internetrecherchen und Kurzvorträge.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich: Module Fahrzeugelektronik 1 – Fahrzeugelektronik und Fahrzeugelektronik 2 – Bauelemente und Schaltungen sollten bestanden sein

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Fahrzeugelektronik 8 – Datenkommunikation und Bussysteme

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

7/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester)

Page 43: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 43

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Manfred Krüger hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Manfred Krüger

11 Literatur

Krüger, Grundlagen der Kraftfahrzeugelektronik, Schaltungstechnik Bosch, Kraftfahrttechnisches Taschenbuch Etschberger, CAN-Bus

Page 44: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 44

Fahrzeugelektronik 9 – Praktikum Fahrzeugelektronik

Kennnummer

FE PM 21

Workload

120 h

Credits

4

Studiensemester

4. Semester

Häufigkeit

Sommersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Praktikum Fahrzeugelektronik

Kontaktzeit

4 P / 60 h

Selbststudium

60 h

Gruppengröße

15 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden beherrschen Themen, die in der Fahrzeugelektronik häufig vorkommen und deren Verständnis für eine erfolgreiche Tätigkeit sehr wichtig sind:

- Untersuchung der Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) - Programmierung eines Mikrocontrollers in „C“ - Durchführung einer End-Of-Line Programmierung zur Nachkalibrierung einer

Fahrzeugelektronik - Untersuchung und Beurteilung eines elektronischen Lastschalters für hohe

Ausgangsströme

3 Inhalte

Im Praktikum Fahrzeugelektronik werden vier Versuche durchgeführt, die von allen Teil-nehmerinnen und Teilnehmern durchzuführen und durch eine entsprechende schriftliche Ausarbeitung zu belegen sind. Die Versuche beziehen sich auf folgende Themen:

- Elektromagnetische Verträglichkeit (Messungen im EMV-Labor) - Programmierung eines Mikrocontrollers in „C“ - End-Of-Line Programmierung - Leistungs-Schaltstufe mit einem MOS-Power Transistor

4 Lehrformen

Praktische Übungen im EMV- und Fahrzeugelektroniklabor

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Fahrzeugelektronik 9 – Praktikum Fahrzeugelektronik

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

4/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Manfred Krüger hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Manfred Krüger

11 Literatur

Krüger, Grundlagen der Kraftfahrzeugelektronik Bosch, Kraftfahrttechnisches Taschenbuch Herrmann, Effektives Programmieren in C und C ++

Page 45: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 45

Fahrzeugelektronik 10 – Bordnetze

Kennnummer

FE PM 22

Workload

120 h

Credits

4

Studiensemester

4. Semester

Häufigkeit

Sommersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Bordnetze und Leistungshalbleiter

Kontaktzeit

3 SV / 45 h

Selbststudium

75 h

Gruppengröße

35 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden haben einen Einblick in die Struktur elektrischer Bordnetze. Sie sind in der Lage, Gewicht und Kosten für Bordnetze und deren elektrische und mechanische Komponenten abzuschätzen.

Weiterhin kennen sie die EMV-Problematik und die dazu gehörigen Prüfvorschriften.

Anhand von Internetrecherchen und Kurzvorträgen zu ausgewählten Themen sind die Schlüsselqualifikationen gestärkt.

3 Inhalte

Die Studierenden erhalten eine Einführung in die Bordnetzstrukturen

Kabel und Leiter: Leiter- und Isolationswerkstoffe, Konstruktive Merkmale, Isolationswerkstoffe

Verbindungstechnik: Löten, Crimpen, Schweißen

Sicherungen: Schmelzsicherungen, Pyrotechnische Sicherungen

Schalter: Mechanische Schalter, Relais, Halbleiterschalter, EMV und Schutzelemente

Bordnetzstrukturen: Konventionelle Bordnetze, Intelligentes Powermanagement, Fehlererkennung

Spezielle Bordnetze: LKW, Flugzeuge, Bahnen

4 Lehrformen

Seminaristische Veranstaltung, Praktische Übungen im Fahrzeugelektroniklabor, Einbindung der Studierenden durch Internetrecherchen und Kurzvorträge.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich: Module Fahrzeugelektronik 1 – Fahrzeugelektronik und Fahrzeugelektronik 2 – Bauelemente und Schaltungen sollten bestanden sein

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Fahrzeugelektronik 10 – Bordnetze

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

4/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester)

Page 46: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 46

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Manfred Krüger hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Gerhard Babiel, Prof. Dr. Manfred Krüger

11 Literatur

Krüger, Grundlagen der Kraftfahrzeugelektronik, Schaltungstechnik Bosch, Kraftfahrttechnisches Taschenbuch Vorlesungsskript von Prof. Dr. Gerhard Babiel im Internet FAKRA Handbuch Normenauswahl PKW Diverse DIN IEC Normen Prüfspezifikationen der Automobilhersteller A. Keil, W. A. Merl, E. Vinaricky, Elektrische Kontakte und ihre Werkstoffe H. Kaufmann, UTB Birkhäuser, Grundlagen der organischen Chemie www.Isabellenhuette.de www.periodensystem.info

Page 47: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 47

Angewandte Mathematik

Kennnummer

FE PM 23

Workload

210 h

Credits

7

Studiensemester

5. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Numerische Mathematik

MATLAB/Simulink

Kontaktzeit

2 V / 30 h 2 Ü / 30 h

3 P / 45 h

Selbststudium

30 h 30 h

45 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende

15 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden sind mit numerischen Denkweisen, Ansätzen und Verfahren vertraut. Sie sind in der Lage, die entstehenden Fehler bei numerischen Methoden abzuschätzen.

Die Studierenden beherrschen das Arbeiten mit einer Entwicklungsumgebung am Beispiel von MATLAB/Simulink. Hierzu gehört die Programmierung unterschiedlich anspruchsvoller Algorithmen. Insbesondere die Verwendung komplexer Zahlen als auch die vektor- bzw. matrixorientierte kompakte Beschreibungsmöglichkeit wird beherrscht. Mit Simulink können die Studierenden verschiedene Modelle der Signalverarbeitung und Regelungstechnik erstellen und mit den realen Zusammenhängen vergleichen.

Da mit dem Einsatz von Entwicklungsumgebungen eine Methodik bei den Arbeitsabläufen verbunden ist, ist durch die Veranstaltung sowohl die Fachkompetenz in der konkreten Nutzung der Entwicklungsumgebung MATLAB/Simulink als auch gezielt durch die Arbeits-weise die Methodenkompetenz gestärkt.

3 Inhalte

Numerische Mathematik: - Fehler und Fehleranalyse - Nullstellenverfahren - Numerische Methoden in der Linearen Algebra - Interpolation und Approximation - Numerische Integration - Numerische Differentiation - Numerische Behandlung von Differenzialgleichungen

MATLAB/Simulink: Einführung in die MATLAB-Syntax, vektor- und matrixorientierte Schreibweise, graphische Darstellung Einführung in die Modellierung mit Simulink, Blöcke, Einstellungen, Signalflussgraphen, (zeit)kontinuierliche und (zeit)diskrete Modellierung Methodisches Arbeiten mit Entwicklungsumgebungen zur Modellierung, Genauigkeit der abgebildeten Realität, Verifikation, Tests zur Qualitätskontrolle Selbstständige Bearbeitung von Aufgabenstellungen, u. a. Beispiele der Elektrotechnik, der Messwertdarstellung und -auswertung, der Signalbeschreibung, der Zeit-Frequenz-Betrachtung, der Digitalfilterung, der Regelungstechnik

Page 48: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 48

4 Lehrformen

Numerische Mathematik: Die Vorlesung dient der Vermittlung der theoretischen Inhalte. In den Übungen werden mathematische Methoden angewendet und die theoretischen Lehrinhalte vertieft. Die Übungen finden in Kleingruppen statt, in denen die Studierenden ihre eigenen Lösungen vorstellen und diskutieren können.

MATLAB/Simulink: Die Lehrinhalte werden kompakt eingeführt und anschließend selbstständig in verschiedenen praktischen Aufgabenstellungen angewendet und somit vertieft. Die Veranstaltung lebt davon, dass die Fähigkeiten im Umgang mit einer Entwicklungs-umgebung schrittweise aufgebaut werden. Die intensive Betreuung in der Veranstaltung erlaubt es, individuelle Fragestellungen zu beantworten und so zum persönlichen Lernerfolg beizutragen. Mit der Zeit findet eine Verinnerlichung der Lehrinhalte statt, so dass auf einer soliden Wissensbasis immer besser eigene Entwicklungsideen umgesetzt werden können.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulteilprüfungen Klausuren Numerische Mathematik und MATLAB/Simulink

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulteilprüfungen müssen bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

7/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Klaus Eden hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Thomas Felderhoff Lehrbeauftragte/r: Dr. Klaus Keller

Page 49: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 49

11 Literatur

[1] Papula Mathematik für Ingenieure Bd. 1 - 3 (zus.: Übungs- und Formelsammlung)

[2] Bronstein Semendjajew Taschenbuch der Mathematik

[3] Kamke, E. Differentialgleichungen I und II

[4] Kamke, E. Differentialgleichungen: Lösungsmethoden und Lösungen I

[5] Becker, Dreyer, Haake, Nabert Numerische Mathematik für Ingenieure

[6] Kofler, M. Maple

[7] Westermann Mathematik für Ingenieure mit Maple Bd. 1 u. 2

[8] Angermann, A., Beuschel, M., Rau, M. und Wohlfarth, U. MATLAB – Simulink – Stateflow: Grundlagen, Toolboxen, Beispiele, Oldenbourg

[9] Braun, A. Grundlagen der Regelungstechnik: Kontinuierliche und diskrete Systeme, Hanser

[10] Hoffmann, J. und Quint, F. Signalverarbeitung mit MATLAB und Simulink: Anwendungsorientierte Simulationen, Oldenbourg

[11] Lutz, H. und Wendt, W. Taschenbuch der Regelungstechnik: Mit MATLAB und Simulink, Harri Deutsch

[12] Pietruszka, W. D. MATLAB und Simulink in der Ingenieurpraxis: Modellbildung, Berechnung und Simulation, Vieweg + Teubner

[13] Scherf, H. E. Modellbildung und Simulation dynamischer Systeme: Eine Sammlung von Simulink-Beispielen, Oldenbourg

[14] Werner, M. Digitale Signalverarbeitung mit MATLAB: Grundkurs mit 16 ausführlichen Versuchen, Vieweg + Teubner

Page 50: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 50

Managementmethoden

Kennnummer

FE PM 24

Workload

90 h

Credits

3

Studiensemester

5. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Qualitäts- und Projektmanagement

Kontaktzeit

3 V / 45 h 1 Ü / 15 h

Selbststudium

20 h 10 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden verfügen über notwendiges Grundlagenwissen zum Qualitäts- und Projekt-management in der Automobilindustrie. Mit den relevanten Kenntnissen sind die Studierenden befähigt entsprechende Werkzeuge im Bereich der Produktrealisation, sowie der Sicherung von Prozessen in der Vorserien- und Serienbetreuung anzuwenden.

3 Inhalte

Historie der Qualität: Vorindustrielle Gesellschaft, Industrielle Revolution, Scientific Management, Deming und die Umsetzung der Philosophien in Japan (z.B. TQM, TPM, Kaizen), zweite industrielle Revolution (MIT Studie), Entstehung und Inhalte normierter Managementsysteme: wie die ISO/TS 16949, DIN EN ISO 9000ff, QS 9000, VDA 6.1., prozessorientiertes Denken. Qualitätsvorausplanung: APQP, PPAP und Auszüge der VDA Schriftenreihe. Vorstellung von Control Plan, Produktionsprozess- und Produktfreigabe, Lieferantenbewertung und Über-wachung von Prüfmitteln. Qualitäts/-techniken/-werkzeuge: 7-tools, QFD, Six Sigma, 8-D Report, Benchmarking, Statistik/Qualitätsregelkarten/Abnahme von Produktionseinrichtungen. Qualitätsförderung: Motivation nach Maslow/Herzberg, Transaktionsanalyse/Teamübung. Qualitätskosten und –entwicklung: Kostenarten und Nutzen, Kennzahlensteuerung (Balance Score Card). Projektmanagement: Grundlagen und Begriffe der DIN 69901, Netzplantechnik mit Aufbau einer Struktur- und Zeitanalyse und Netzplanvisualisierung. Analyse des kritischen Pfades. Meilenstein-Trendanalyse.

4 Lehrformen

Vorlesung und Übungen

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Managementmethoden

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

3/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Thomas Straßmann Lehrbeauftragte/r: Dipl.-Ing. Ralf Leopold

Page 51: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 51

11 Literatur

Referenzhandbücher der QS 9000 (APQP, FMEA, PPAP, SPC, MSA.)

VDA Schriftenreihe (Verband der Automobilindustrie)

Normenwerke: ISO/TS 16949, ISO 9000ff, QS 9000 (dritte Auflage/deutsche Übersetzung), DIN 69901.

Page 52: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 52

Auslandssemester

Kennnummer

FET PM 25

Workload

900 h

Credits

30

Studiensemester

6. Semester

Häufigkeit

jedes Semester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Auslandssemester

Praxisseminar

Kontaktzeit

20 Wochen

2 SV / 30 h

Selbststudium

840 h

30 h

Gruppengröße

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Neben der fachlichen Weiterbildung ist die persönliche Weiterbildung eines der wesentlichen Ziele des Auslandssemesters. Ebenso stehen im Vordergrund die Einblicke in die Kultur und Lebensweisen der anderen Nation.

3 Inhalte

Internationale Bezüge und internationaler Austausch gehören in der heutigen Zeit zum Kerngedanken moderner Hochschulen und spielen im Gesamtkontext eine bedeutende Rolle.

Das Auslandssemester soll das Studium in einem anderen Hochschulkontext fortsetzen und zudem der Fremdsprachenkompetenz dienen. Die Erfahrung in einer anderen Kultur zu leben, ist ein weiteres Ziel.

Das „International Office“ im Dezernat „Studierendenservice und Internationales“ der FH Dortmund bietet als Service- und Informationseinrichtung zu allen Themen der Internatio-nalität und Internationalisierung im Studium ein breit gefächertes Unterstützungsangebot.

Weiterhin wird hier im Rahmen der Programme SOKRATES und ERASMUS über Möglichkeiten der Finanzierung beraten.

4 Lehrformen

Erlernen der Sprache und hier insbesondere das fachliche Vokabular und die kulturelle informelle Ausdrucksweise.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal: siehe § 22 Abs. 3 Bachelor-Prüfungsordnungen (BPO) für die Bachelor-Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

Das Auslandssemester kann an einer ausländischen Hochschule oder alternativ als Praxissemester in einem ausländischen Unternehmen absolviert werden.

Zeitpunkt: Empfohlen wird die Ableistung des Auslandssemesters im sechsten Fach-semester.

6 Prüfungsformen

siehe § 22 Abs. 5 Bachelor-Prüfungsordnungen (BPO) für die Bachelor-Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

siehe § 22 Abs. 5 Bachelor-Prüfungsordnungen (BPO) für die Bachelor-Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxis-semester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

30/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnungen (BPO) für die Bachelor-Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxis-semester)

Page 53: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 53

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Auslandssemesterbeauftragte/r (von den Fachbereichsräten der Fachbereiche 3 und 5 gewählt) hauptamtlich Lehrende/r: alle Professoren der Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

Page 54: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 54

Praxissemester

Kennnummer

FET PM 25

Workload

900 h

Credits

30

Studiensemester

6. Semester

Häufigkeit

jedes Semester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Praxissemester

Praxisseminar

Kontaktzeit

20 Wochen

2 SV / 30 h

Selbststudium

840 h

30 h

Gruppengröße

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Das Praxissemester hat die Studierenden an die berufliche Tätigkeit des Ingenieurs in der Fahrzeugelektronik oder Fahrzeugtechnik durch konkrete Aufgabenstellungen heran geführt. Die Studierenden haben die im Studium erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten angewendet und die bei der praktischen Tätigkeit gemachten Erfahrungen reflektiert und ausgewertet.

3 Inhalte

Im Praxissemester wird die oder der Studierende durch eine dem Ausbildungsstand angemessene Aufgabe mit ingenieurmäßiger Arbeitsweise vertraut gemacht. Sie oder er soll diese Aufgabe nach entsprechender Einführung selbstständig, allein oder in der Gruppe, unter fachlicher Anleitung bearbeiten.

Als Tätigkeitsbereiche in Abhängigkeit der gewählten fachlichen Vertiefung kommen insbesondere in Betracht: Projektierung, Planung, Konstruktion, Entwicklung, Berechnung, Produktion, Fertigung, Test, Montage, Instandsetzung, Vertriebswesen, Qualitätswesen, Sicherheitswesen und Betriebsforschung.

4 Lehrformen

Theoriekenntnisse aus dem bisherigen Studium werden in der Praxis angewendet.

Schlüsselqualifikationen zu effektiver und teamorientierter Arbeit im betrieblichen Umfeld werden umgesetzt.

Eigene Arbeiten und Ergebnisse werden beurteilt, präsentiert und einem Auditorium erläutert.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal: siehe § 22 Abs. 3 Bachelor-Prüfungsordnungen (BPO) für die Bachelor-Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

Zeitpunkt: Empfohlen wird die Ableistung des Praxissemesters im sechsten Fach-semester.

6 Prüfungsformen

siehe § 22 Abs. 5 Bachelor-Prüfungsordnungen (BPO) für die Bachelor-Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

siehe § 22 Abs. 5 Bachelor-Prüfungsordnungen (BPO) für die Bachelor-Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxis-semester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

30/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnungen (BPO) für die Bachelor-Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxis-semester)

Page 55: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 55

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Praxissemesterbeauftragte/r (von den Fachbereichsräten der Fachbereiche 3 und 5 gewählt) hauptamtlich Lehrende/r: alle Professoren der Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

11 Literatur

In Anhängigkeit der zu bearbeitenden Aufgaben werden erste Literaturhinweise gegeben. Grundsätzlich gehört zu dem Praxissemester eine eigenständige Literaturrecherche.

Page 56: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 56

Fahrzeugelektronik 11 – Sondergebiete der Fahrzeugelektronik

Kennnummer

FE PM 26

Workload

180 h

Credits

6

Studiensemester

7. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Seminar „Sondergebiete der Fahrzeugelektronik“

Kontaktzeit

4 SV / 60 h

Selbststudium

120 h

Gruppengröße

35 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden haben durch Vorträge von Vertretern aus der Industrie, die je nach Spezialgebiet wechseln, einen Überblick über neuartige Technologien in der Fahrzeugelektronik erlangt.

3 Inhalte

Seminar „Sondergebiete der Fahrzeugelektronik“: Systeme: 42 V Bordnetz, Sichtweite/Nebelsensorik, Bildberarbeitung, optische Spurfinder, Einklemmschutz, Licht und Elekronik, LWR, Gassensorik, Straßenzustandserkennung, Ölsensorik, Regensensorik, Brennstoffzellen, Fingerprint / Keyless Go, DC/DC-Wandler, Entwicklungswerkzeuge, Fahrerassistenzsysteme

4 Lehrformen

Seminaristische Veranstaltung

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Fahrzeugelektronik 11 – Sondergebiete der Fahrzeugelektronik

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

6/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Manfred Krüger Referenten: Spezialisten aus der Industrie im Bereich der Fahrzeugelektronik

11 Literatur

Spezialliteratur ist abhängig vom jeweiligen Sondergebiet

Page 57: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 57

Ingenieurmäßiges Arbeiten

Kennnummer

FE PM 27

Workload

270 h

Credits

9

Studiensemester

7. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Ingenieurmäßiges Arbeiten

Kontaktzeit

6 S / 90 h

Selbststudium

180 h

Gruppengröße

1-3 Studierende(r)

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden sind in der Lage, kleinere ingenieurmäßige Aufgaben selbstständig und systematisch zu bearbeiten. Sie können eine gestellte technische Aufgabe eigenständig erfassen, abgrenzen und notwendige Aufgabenpakete zur Lösung des Problems identifizieren und bearbeiten. Hierfür wenden sie gängige Methoden der Informations-beschaffung an.

Die Studierenden sind in der Lage, eigene Arbeiten schriftlich aufzubereiten, zu präsentieren und gewonnene Ergebnisse gegenüber anderen zu vertreten.

3 Inhalte

Die Themen und Inhalte des Ingenieurmäßigen Arbeitens werden in Absprache mit einem betreuenden Professor des Studiengangs Fahrzeugelektronik festgelegt.

Die Bearbeitung des Ingenieurmäßigen Arbeitens umfasst neben der Umsetzung der Aufgabenstellung auch deren Dokumentation und Präsentation.

4 Lehrformen

Die Studierenden bearbeiten die Themenstellung des Ingenieurmäßigen Arbeitens weit-gehend selbstständig und werden insbesondere durch die Mitarbeiter des betreuenden Instituts unterstützt. Ergänzend finden regelmäßige Gespräche mit dem betreuenden Professor statt.

Ingenieurmäßige Arbeiten können in den Instituten der Hochschule oder alternativ bei externen Industrieunternehmen durchgeführt werden.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Ingenieurmäßiges Arbeiten

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

9/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Manfred Krüger hauptamtlich Lehrende/r: alle Professoren des Studiengangs Fahrzeugelektronik mit Praxissemester

11 Literatur

In Anhängigkeit des zu vergebenden Themas wird ein erster Literaturhinweis gegeben. Grundsätzlich gehört zum Ingenieurmäßigen Arbeiten eine eigenständige Literatur-recherche.

Page 58: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 58

Bachelor-Thesis

Kennnummer

FE BT

Workload

360 h

Credits

12

Studiensemester

7. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Bachelor-Thesis

Kontaktzeit

20 h

Selbststudium

340 h

Gruppengröße

1-3 Studierende(r)

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden sind in der Lage, ingenieurmäßige Aufgaben selbstständig und systematisch zu bearbeiten. Sie können eine gestellte technische Aufgabe eigenständig erfassen, abgrenzen und notwendige Aufgabenpakete zur Lösung des Problems identifizieren und bearbeiten. Hierfür wenden sie gängige Methoden der Informations-beschaffung an.

Die Studierenden sind in der Lage, eigene Arbeiten schriftlich aufzubereiten, zu präsentieren und gewonnene Ergebnisse gegenüber anderen zu vertreten.

3 Inhalte

Das Thema und der Inhalt der Bachelor-Thesis wird in Absprache mit einem betreuenden Professor des Studiengangs Fahrzeugelektronik mit Praxissemester festgelegt.

Die Bachelor-Thesis besteht aus der eigenständigen Bearbeitung einer ingenieur-wissenschaftlichen Aufgabe (theoretisch, konstruktiv, experimentell) aus dem Themenbereich des Bachelorstudiengangs. Die Thesis ist in schriftlicher Form zur Darstellung der angewandten ingenieurmäßigen Methoden und Ergebnisse vorzulegen.

Die Bachelor-Arbeit besteht typischerweise aus einer Analyse, bei der vor allem die Anforderungen ermittelt werden und aus dem Konzept, das die Lösungsalternativen diskutiert und die Anforderungen auf die vorhandenen Rahmenbedingungen abbildet. Hinzu kommt meistens eine Umsetzung besonders wichtiger Aspekte des Konzepts. Die Umsetzung allein bietet keine ausreichenden Möglichkeiten, berufsfeldspezifische Methoden und Erkenntnisse anzuwenden und reicht daher für eine Bachelor-Arbeit nicht aus. Zur Bachelor-Arbeit gehört ein Arbeitsplan, den die Studierenden erstellen und mit den Betreuern abstimmen. Ein solcher Plan bietet Einsatzmöglichkeiten für die erworbenen Projektmanagement-Fähigkeiten und ist eine wichtige Voraussetzung zur erfolgreichen Durchführung der geforderten Leistungen in der vorgegebenen Zeit.

4 Lehrformen

Die Studierenden bearbeiten die Themenstellung der Bachelor-Thesis weitgehend selbst-ständig und werden insbesondere durch die Mitarbeiter des betreuenden Instituts unter-stützt. Ergänzend finden regelmäßige Gespräche mit dem betreuenden Professor statt.

Die Bachelor-Thesis kann in einem Institut der Hochschule oder alternativ bei einem externen Industrieunternehmen durchgeführt werden.

In geeigneten Fällen kann sie auch als schriftliche Hausarbeit (Literaturarbeit) erstellt werden.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal: siehe § 24 Bachelor-Prüfungsordnung für den Studiengang Fahrzeug-elektronik mit Praxissemester

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Projektdokumentation

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester

Page 59: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 59

9 Stellenwert der Note für die Endnote

siehe § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung für den Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester (Notengewicht: 15 %)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Klaus Eden hauptamtlich Lehrende/r: alle Professoren der Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

11 Literatur

In Anhängigkeit des zu vergebenden Themas wird ein erster Literaturhinweis gegeben. Grundsätzlich gehört zu der Bachelor-Thesis eine eigenständige Literaturrecherche.

Page 60: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 60

Kolloquium

Kennnummer

FE KOLL

Workload

90 h

Credits

3

Studiensemester

7. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Kolloquium

Kontaktzeit

5 h

Selbststudium

85 h

Gruppengröße

1 Studierende(r)

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Beherrschung von Techniken zur Darstellung, Erläuterung und Verteidigung der erzielten Ergebnisse zu einem zuvor in der Bachelor-Thesis bearbeiteten komplexen Arbeitsgebiet.

3 Inhalte

Ein thematisch abgegrenztes Aufgabengebiet der Fahrzeugelektronik wird mit ingenieur-wissenschaftlichen Methoden aufgearbeitet und präsentiert. Argumentationsketten für die gewählte Vorgehensweise und die inhaltliche Vorgehensweise bei der Bearbeitung werden gebildet.

4 Lehrformen

Seminar

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal: siehe § 27 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung für den Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Mündliche Prüfung

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Mündliche Prüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

siehe § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung für den Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester (Notengewicht: 5 %)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Klaus Eden hauptamtlich Lehrende/r: alle Professoren der Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

11 Literatur

-

Page 61: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 61

Pflichtmodule des Studiengangs Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

Page 62: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 62

Fahrzeugtechnik 1 – Thermodynamik

Kennnummer

FT PM 12

Workload

120 h

Credits

4

Studiensemester

3. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Thermodynamik

Kontaktzeit

2 V / 30 h 1 Ü / 15 h

Selbststudium

50 h 25 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden beherrschen die energietechnischen Grundlagen mit Schwerpunkten in den für die Fahrzeugtechnik wichtigen Bereichen Verbrennungsmotoren, Kompressoren und Wärmetauschern.

3 Inhalte

Methodik der Thermodynamik, Grundbegriffe der Thermodynamik, Ideales Gas, Thermische Zustandsgleichung, 1. Hauptsatz für geschlossene und offene Systeme, 2. Hauptsatz, Kreisprozesse, Vergleichsprozesse für Verbrennungsmotoren, Energieumwandlung durch Verbrennung, Gasgemische und feuchte Luft, Wärmeübertragung: Wärmeleitung, Konvektion, Strahlung, Wärmeübertrager

4 Lehrformen

Vorlesung und Übungen. Die Vorlesungen vermitteln die theoretischen Inhalte. Anhand typischer Aufgabenstellungen werden praktische Problemstellungen in Übungen zeitnah behandelt.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich: Die Prüfungen in Mathematik 1 + 2, Physik 1 + 2 und Chemie sollten bestanden sein.

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Fahrzeugtechnik 1 – Thermodynamik

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

4/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Ruth Kaesemann hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Ruth Kaesemann

11 Literatur

Cerbe, G.; Wilhelms, G.: Technische Thermodynamik, Hanser-Verlag, 16. Auflage

Page 63: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 63

Fahrzeugtechnik 2 – Strömungsmechanik

Kennnummer

FT PM 13

Workload

90 h

Credits

3

Studiensemester

3. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Strömungsmechanik

Kontaktzeit

2 V / 30 h 1 Ü / 15 h

Selbststudium

30 h 15 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden beherrschen die Grundkenntnisse der Strömungsmechanik.

3 Inhalte

Hydrostatik: freie Oberflächen; hydrostatischer Druck (hydraulische Presse; Schweredruck; hydrostatisches Paradoxon; kommunizierende Gefäße; Manometer; Barometer); Auftriebs-kraft.

Inkompressible Strömungen (reibungsfrei): Kontinuitätsgleichung; Bernoulli-Gleichung (hydrodynamisches Paradoxon; Ausfluss aus offenen Gefäßen und Druckbehältern; Tragflügel; Venturi-Düse; Druckänderung senkrecht zur Strömungsrichtung; Druck-Messung); Impulssatz (Rückstoßkraft); Drallsatz; Ähnlichkeitsgesetze (Reynolds-Zahl; Froude-Zahl).

Inkompressible Strömungen mit innerer Reibung: Iaminare Strömung (Stokesches Gesetz; Volumenstrom); turbulente Strömung (Geschwindigkeitsverteilung; Druckabfall). Umströmung von Körpern: Strömungsbilder; Kraftwirkung; Reibungswiderstand.

4 Lehrformen

Vorlesung und Übungen. Die Vorlesungen vermitteln die theoretischen Inhalte. Anhand typischer Aufgabenstellungen werden praktische Problemstellungen in Übungen zeitnah behandelt.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich: Die Prüfungen in Mathematik 1 + 2 und Physik 1 + 2 sollten bestanden sein.

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Fahrzeugtechnik 2 – Strömungsmechanik

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

3/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Ruth Kaesemann hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Ruth Kaesemann

11 Literatur

Böswirth, L., Bschorer, S.: Technische Strömungslehre, Vieweg +Teubner Verlag, 9. Auflage

Page 64: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 64

Fahrzeugtechnik 3 – Höhere Technische Mechanik

Kennnummer

FT PM 14

Workload

240 h

Credits

8

Studiensemester

3. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Festigkeitslehre 2

Dynamik

Kontaktzeit

2 V / 30 h 2 Ü / 30 h

2 V / 30 h 2 Ü / 30 h

Selbststudium

30 h 30 h

30 h 30 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende

60 Studierende 20 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden verfügen über Kenntnisse zur Bestimmung der Spannungen und Verformungen der schiefen Biegung von Balkenbauteilen, zur Dimensionierung von torsionsbeanspruchten Tragwerken, zur Bestimmung der Querkraftschubspannungen in Balkenbauteilen, zur Dimensionierung von gemischt beanspruchten Rahmentragwerken mit Hilfe von Festigkeitshypothesen und zu Stabilitätsnachweisen in Fachwerken.

Die Studierenden kennen die Gesetzmäßigkeiten der geradlinigen, kreisförmigen und beliebigen ebenen und räumlichen Kinematik des Punktes und des Körpers. Sie können Systeme starrer Körper hinsichtlich des jeweiligen Freiheitsgrades beurteilen und auf jene das dynamische Grundgesetz, den Impulssatz sowie den Arbeitssatz anwenden. Damit sind sie in der Lage, bei gegebenem Bewegungsverhalten die resultierenden Kräfte und bei gegebener Belastung die gesuchte Beschleunigung einer beweglichen mechanischen Struktur zu analysieren.

3 Inhalte

Festigkeitslehre 2: Biegespannungen und Biegelinie bei schiefer Biegung, Querkraftschubbeanspruchung, Torsionsträgheitsmomente und Torsionsbeanspruchung in Kreisquerschnitten, in dünnwandig geschlossenen Hohlprofilen und in dünnwandig offenen Profilen, Festigkeitshypothesen, Knickung von Stabtragwerken

Dynamik: - Kinematik der geradlinigen, kreisförmigen und allgemeinen Punktbewegung in

kartesischen, polaren und natürlichen Koordinaten. - Bewegungsgleichungen von Massenpunkten, dynamisches Grundgesetz, Prinzip von

D‘Alembert. - Arbeit, Energie und Leistung von Massenpunktsystemen. Haftung und Reibung. - Impuls und Drehimpuls, Erhaltung von Impuls und Drehimpuls, Stoßvorgänge. - Kinematik starrer Körper, Freiheitsgrad mechanischer Strukturen, Momentanpol. - Kinetik starrer Körper, Massenträgheitsmoment, Bewegungsgleichungen. - Arbeit, Energie, Energieerhaltung von Systemen starrer Körper. - Impuls und Drehimpuls starrer Körper und deren Erhaltungssätze, exzentrischer Stoß. - Schwingungen.

4 Lehrformen

Vorlesung und Übungen. Die Vorlesungen vermitteln die theoretischen Inhalte. Anhand typischer Aufgabenstellungen werden praktische Problemstellungen in Übungen zeitnah behandelt.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich: Module Statik, Festigkeitslehre 1 und Mechanische Grundlagen sollten bestanden sein

Page 65: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 65

6 Prüfungsformen

Modulteilprüfungen Klausuren Festigkeitslehre 2 und Dynamik

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulteilprüfungen müssen bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

8/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Wilfried Fischer hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Wilfried Fischer, Prof. Dr. Stefan Gössner

11 Literatur

Assmann: Technische Mechanik, Band 2 und 3, Oldenbourg-Verlag Schnell, Gross, Hauger: Technische Mechanik, Band 2 und 3, Springer-Verlag Holzmann, Meyer, Schumpich: Technische Mechanik, Band 2 und 3, Teubner-Verlag Hibbler: Technische Mechanik, Band 2 und 3, Pearson-Verlag

Page 66: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 66

Fahrzeugtechnik 4 – Konstruktionstechnik

Kennnummer

FT PM 15

Workload

240 h

Credits

8

Studiensemester

3. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Konstruktionselemente 2

CAD

Kontaktzeit

2 V / 30 h 2 Ü / 30 h

1 SV / 15 h 2 P / 30 h

Selbststudium

45 h 45 h

15 h 30 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende

35 Studierende 15 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden verfügen über Kenntnisse der Konstruktion und Auslegung von grund-legenden mechanischen Energiewandlungssystemen, deren Darstellung im Rechner und deren Berechnung.

3 Inhalte

Konstruktionselemente 2: Wälzlager, Zahnradgetriebe: Überblick, Stirnräder, Kegelräder, Schneckenräder; Dichtungen, Schmierung, Grundzüge der Tribologie, Riemengetriebe

CAD: CAD-Kurs (ProEngineer / CATIA ): Einführung in die CAD-Techniken, Grundlagen der 3D-Modellierung, feature-basierende Modellierung anhand konkreter Beispielaufgaben, Einzel- und Baugruppenmodellierung, Ableitung von Zeichnungen und Stücklisten

4 Lehrformen

Vorlesung, Übungen, Seminaristische Veranstaltung und praktische Übungen am Rechner

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Konstruktionselemente 2 und Teilnahmenachweis CAD

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung und Teilnahmenachweis müssen bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

8/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Thomas Straßmann hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Gottfried Hartke, Prof. Dr. Herbert Heiderich, Prof. Dr. Stefan Hesterberg, Prof. Dr. Thomas Straßmann Lehrbeauftragte/r: Dipl.-Ing. Werner Fenske, Dipl.-Ing. Walter Fürsich

Page 67: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 67

11 Literatur

Matek, Muhs, Wittel, Becker, Roloff/Matek: Maschinenelemente, Vieweg Matek, Muhs, Wittel, Becker; Roloff/Matek: Maschinenelemente, Aufgabensamml., Vieweg Braß, Egbert: Konstruieren mit CATIA V5 Trzesniowski, Michael: CAD mit CATIA V5 Rembold, Rudolf: Einstieg in CATIA V5 Köhler, Peter: CATIA V5-Praktikum

Page 68: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 68

Fahrzeugtechnik 5 – Fahrzeugdynamik

Kennnummer

FT PM 17

Workload

150 h

Credits

5

Studiensemester

4. Semester

Häufigkeit

Sommersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Fahrzeugdynamik

Kontaktzeit

2 V / 30 h 2 Ü / 30 h

Selbststudium

45 h 45 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden verfügen über fundierte Kenntnisse in der Fahrzeuglängsdynamik. Sie können den Fahrleistungsbedarf von Fahrzeugen für beliebige Fahrzustände der Längs-dynamik sowie die Fahrleistungen berechnen. Sie kennen die Methoden der Leistungs-abstimmung von Kraftfahrzeugen und können den Leistungsbedarf und Energieverbrauch, den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen in stationären Fahrzuständen bewerten. Sie beherrschen zudem die instationären Fahrmanöver der Längsdynamik.

3 Inhalte

- Einführung in die Fahrzeugdynamik - Grundlagen Leistungsbedarf - Radwiderstand und Steigungswiderstand - Luftwiderstand - Beschleunigungswiderstand - Übersetzungsauslegung bei Stufengetrieben - Fahrzeugabstimmung; Antriebsstrangwirkungsgrad - Fahrleistungen (Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigungsvermögen, Steigvermögen) - Fahrmanöver der Längsdynamik, Betriebspunkte im Motorkennfeld - Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß - Beladungszustände, Fahrzeugschwerpunkt, Kraftschlussbeanspruchung - Traktion, kraftschlussbedingte Fahrgrenzen, Bremsen

4 Lehrformen

Vorlesung und Übungen

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich: Inhalte der Lehrveranstaltung Dynamik werden vorausgesetzt

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Fahrzeugtechnik 5 – Fahrzeugdynamik

Durch semesterbegleitende Testate können bis max. 10 % der Klausurpunkte bereits im Laufe des Semesters erworben werden.

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

5/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Herbert Funke hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Herbert Funke

Page 69: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 69

11 Literatur

Lutz Eckstein: Längsdynamik von Kraftfahrzeugen, ika Aachen Karl Ludwig Haken: Grundlagen der Kraftfahrzeugtechnik, Hanser Mitschke/Wallentowitz: Dynamik der Kraftfahrzeuge, Springer Braess/Seiffert: Handbuch der Kraftfahrzeugtechnik, Vieweg

Page 70: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 70

Fahrzeugtechnik 6 – Fahrzeugkonstruktion

Kennnummer

FT PM 18

Workload

180 h

Credits

6

Studiensemester

4. Semester

Häufigkeit

Sommersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Fahrzeugkonstruktion

Kontaktzeit

4 V / 60 h 2 Ü / 30 h

Selbststudium

60 h 30 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden kennen den Aufbau von Kraftfahrzeugen.

Sie verfügen über umfassende Kenntnisse der unterschiedlichen Fahrzeugantriebe und deren Auslegung. Sie kennen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Antriebs-konfigurationen und können unterschiedliche Antriebsvarianten im Hinblick auf den jeweiligen Einsatzzweck bewerten.

Sie verfügen über Grundlagen in der rechnerischen Auslegung und Abstimmung von Fahrzeugantriebssträngen, insbesondere über die Auslegung der geläufigsten Kennungs-wandler.

3 Inhalte

- Einführung in die Fahrzeugtechnik - Fahrzeug-Baugruppen - Räder und Reifen - Antriebsarten / Antriebsstrang - Verbrennungsmotor - Motorkennlinien / Motorkennfeld - Drehzahlwandler: Mechanische / Hydrodynamische Kupplungen - Drehmomentenwandler: Stufengetriebe - Zahnräder - Beispiel: 6-Gang-koaxiales Handschaltgetriebe - Planetengetriebe - Automatikgetriebe - Beispiel: Auslegung 4-Gang-Automatikgetriebe mit Rückwärtsgang - Ausgleichsgetriebe / Achsgetriebe - Gelenkwellen / Gelenke - Bremsanlagen - Ideale Bremskraftverteilung - Bsp.: Auslegung einer Bremsanlage - Einführung Hybridfahrzeuge

4 Lehrformen

Vorlesung und Übungen

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich: Inhalte der Lehrveranstaltungen Konstruktionselemente 1 und Konstruktionselemente 2 werden vorausgesetzt

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Fahrzeugtechnik 6 – Fahrzeugkonstruktion

Durch semesterbegleitende Testate können bis max. 10 % der Klausurpunkte bereits im Laufe des Semesters erworben werden.

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

Page 71: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 71

9 Stellenwert der Note für die Endnote

6/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Herbert Funke hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Herbert Funke

11 Literatur

G. Lechner, H. Naunheimer: Fahrzeuggetriebe, Springer Fachkunde Kraftfahrzeugtechnik, Europa-Lehrmittel VAG-Selbststudienprogramme Lutz Eckstein: Längsdynamik von Kraftfahrzeugen, ika Aachen Karl Ludwig Haken: Grundlagen der Kraftfahrzeugtechnik, Hanser Mitschke/Wallentowitz: Dynamik der Kraftfahrzeuge , Springer Braess/Seiffert: Handbuch der Kraftfahrzeugtechnik, Vieweg

Page 72: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 72

Fahrzeugtechnik 7 – Fahrwerktechnik

Kennnummer

FT PM 19

Workload

120 h

Credits

4

Studiensemester

4. Semester

Häufigkeit

Sommersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Fahrwerktechnik

Kontaktzeit

2 V / 30 h 2 Ü / 30 h

Selbststudium

30 h 30 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden kennen die wesentlichen Fahrwerkskonstruktionen und sind in der Lage, Fahrwerkskomponenten für Fahrzeuge auszulegen und abzustimmen.

Mit Hilfe geeigneter Fahrwerkssimulationswerkzeuge können die Studierenden Optimierungsstrategien anwendungsorientiert, zielgerichtet anwenden.

3 Inhalte

- Grundlagen der Vertikal- und Querdynamik - Fahrwerkskomponenten - Radaufhängungen - Fahrwerkskinematik - Fahrwerkssimulation - Optimierungsstrategien in der Fahrwerksentwicklung

4 Lehrformen

Vorlesung, Übungen mit Berechnungsbeispielen und Kinematische Simulation am Rechner

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Fahrzeugtechnik 7 – Fahrwerktechnik

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

4/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Herbert Funke hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Herbert Funke Lehrbeauftragte/r: Prof. Dr. Thomas Benda

11 Literatur

Reimpell/Betzler: Fahrwerktechnik: Grundlagen Reimpell: Radaufhängungen Matschinsky: Radführungen der Straßenfahrzeuge

Page 73: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 73

Fahrzeugtechnik 8 – Werkstoff- und Fertigungstechnik

Kennnummer

FT PM 20

Workload

210 h

Credits

7

Studiensemester

3.+4. Semester

Häufigkeit

jährlich

Dauer

zwei Semester

1 Lehrveranstaltungen

Werkstofftechnik

Fertigungstechnik

Kontaktzeit

1 V / 15 h 1 Ü / 15 h

2 V / 30 h 2 P / 30 h

Selbststudium

15 h 15 h

45 h 45 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende

60 Studierende 15 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden besitzen fundierte Kenntnisse über die Verknüpfung von Werkstoff-gruppen mit Fertigungsverfahren. Produkteigenschaften dokumentieren sie in Form von Lastenheften. Sie kennen die Wechselbeziehungen zwischen Produkteigenschaften, Fertigungsverfahren und -techniken. Sie können die Produkteigenschaften messtechnisch (Qualitätsprüfung) bewerten. Sie nutzen leistungsfähige CAD/CAM-Systeme im Bereich des Werkzeugbaues sowie der spanenden Endbearbeitung von Werkstücken. Die Studierenden beteiligen sich an der Dimensionierung und Auswahl fertigungstechnischer Systeme.

3 Inhalte

Die Vorlesung vermittelt zunächst eine Übersicht über wichtige Fertigungsverfahren in Anlehnung an DIN 8580: Urformen, Umformen, Trennen. Wesentliche Forderungen des s. g. „Austauschbaues“ werden erläutert (Quantität, Qualität). In diesem Zusammenhang wird die Fertigungsmesstechnik, insbesondere in Verbindung mit dem Praktikum, vertieft. Für ausgewählte Fertigungsverfahren (Kunststoff-Spritzgießen, Metallgießen, Gesenk-schmieden, Tiefziehen u. ä.) werden die Standardfertigungstechnik (Maschinen), produkt-spezifische Fertigungstechnik (Werkzeuge, Vorrichtungen), periphere Einrichtungen (Materialversorgung, Handlingtechnik, Roboter) vorgestellt. Die Vernetzung der fertigungs-technischen Einrichtungen mit übergeordneten Informationssystemen wird am Beispiel spanender Fertigungsverfahren erklärt (CAD/CAM). Dimensionierungsansätze für fertigungstechnische Einrichtungen sowie Verkettungsmöglichkeiten zu komplexen Fertigungssystemen werden abschließend aufgezeigt.

4 Lehrformen

Vorlesung, Übung und Praktikum

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulteilprüfungen Klausuren Werkstofftechnik und Fertigungstechnik

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulteilprüfungen müssen bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

7/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Gottfried Hartke hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Gottfried Hartke, Prof. Dr. Stefan Hesterberg

Page 74: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 74

11 Literatur

SCHWARZ, Otto (Hrsg.) u. a.: Kunststoffkunde: Aufbau, Eigenschaften, Verarbeitung, Anwendungen der Thermoplaste, Duroplaste und Elastomere. 6. Auflage Würzburg : Vogel 1999

FLIMM, Josef (Hrsg.) u. a.: Spanlose Fertigung. 6. Auflage München/Wien : Hanser 1990

KÖNIG, Wilfried; KLOCKE, Fritz: Fertigungsverfahren 1 : Drehen, Fräsen, Bohren. 5. Auflage Berlin/Heidelberg : Springer 1997

WITT, Gerd (Hrsg.) u. a.: Taschenbuch der Fertigungstechnik. Leipzig : Hanser 2006

KIEF, B. Hans: CNC-Technik 09/10. München : Hanser 2009

Vorlesung: Skript im Downloadbereich des Lehrenden

Praktikum: Arbeits- und Verfahrensanweisungen im Downloadbereich des Lehrenden

Page 75: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 75

Fahrzeugtechnik 9 – Verbrennungsmotoren 1

Kennnummer

FT PM 21

Workload

150 h

Credits

5

Studiensemester

4. Semester

Häufigkeit

Sommersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Verbrennungsmotoren 1

Kontaktzeit

2 V / 30 h 1 Ü / 15 h 1 P / 15 h

Selbststudium

45 h 25 h 20 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende 15 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden verfügen über Grundkenntnisse der Verbrennungskraftmaschinen und kennen Anwendungsbeispiele als Fahrzeugantrieb.

3 Inhalte

Die Vorlesung befasst sich mit den verschiedenen Prinzipien der Umwandlung von Brennstoffenergie und den Hauptanforderungen an Verbrennungsmotoren. Anhand von Vergleichsprozessen werden die thermodynamischen Zusammenhänge des Motorprozesses aufgezeigt. Es wird auf die Definition der unterschiedlichen Wirkungsgrade eingegangen. Die Anwendung dieser Zusammenhänge erfolgt bei der Behandlung wichtiger motorischer Kenngrößen. Eine Einteilung der Verbrennungsmotoren nach unterschiedlichen Merkmalen, wie Art des Prozesses, Ablauf der Verbrennung, Art der Zündung und der Kinematik führt zur Behandlung ausgewählter Aspekte der Motorentechnik. Es wird vertiefend auf die unter-schiedlichen Gemischbildungsverfahren, wie die Saugrohr- und Direkteinspritzung beim Ottomotor und die Direkteinspritzung beim Dieselmotor eingegangen. Die Bildung der im Abgas von Verbrennungsmotoren enthaltenen Schadstoffe sowie deren innermotorische Beeinflussung und Verminderung durch Abgasnachbehandlungssysteme wird aufgezeigt.

4 Lehrformen

Vorlesung, Übungen und Praktikum

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Fahrzeugtechnik 9 – Verbrennungsmotoren 1

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

5/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Thomas Straßmann Lehrbeauftragte/r: Dipl.-Ing. Martin Kleinebrahm, Dipl.-Ing. Martin Blank

11 Literatur

G. P: Merker, G. Stiesch: Motorische Verbrennung. B. G. Teubner, Stuttgart G. P. Merker, U. Kessen: Verbrennungsmotoren. B. G. Teubner, Stuttgart S. Pischinger: Vorlesungsumdruck Verbrennungsmotoren I und II. RWTH Aachen Motortechnische Zeitschrift MTZ, Vieweg Verlag Bosch Kraftfahrtechnisches Taschenbuch, Vieweg-Verlag

Page 76: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 76

Fahrzeugtechnik 10 – Fahrzeug-und Motorenmesstechnik

Kennnummer

FT PM 22

Workload

150 h

Credits

5

Studiensemester

4. Semester

Häufigkeit

Sommersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Fahrzeug-und Motorenmesstechnik

Kontaktzeit

2 V / 30 h 1 Ü / 15 h 1 P / 15 h

Selbststudium

45 h 25 h 20 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende 15 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden kennen die Möglichkeiten der heutigen Messtechnik. Sie sind mit den wichtigsten Messverfahren für physikalische Größen im automotive Bereich vertraut. Die Studierenden sind in der Lage sich selbstständig in komplexere Aufgabenstellungen der Messtechnik einzuarbeiten.

3 Inhalte

Die Vorlesung befasst sich mit den verschiedenen messtechnischen Aufgaben im automotiv Bereich. Anhand der verwendeten Messtechnik am Motorenprüfstand werden die verschiedenen Messprinzipen aufgezeigt. Es werden insbesondere das Messen von Temperaturen, Drücken, Kräften, Drehmomenten und Leistungen sowie Drehzahl, Durchflussmessung, Abgasmesstechnik und Indiziermesstechnik behandelt. Außerdem werden die Funktionen und die Möglichkeiten von Automatisierungs- und Messdaten-erfassungssystemen aufgezeigt. Hierbei wird vertiefend auf den Aufbau und die Funktion eines Prüfstandes zur Zertifizierung von Motoren eingegangen auch in Form eines Praktikums.

4 Lehrformen

Vorlesung, Übungen und Praktikum

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Fahrzeugtechnik 10 – Fahrzeug-und Motorenmesstechnik

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

5/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Thomas Straßmann Lehrbeauftragte/r: Dipl.-Ing. Martin Kleinebrahm, Dipl.-Ing. Martin Blank

Page 77: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 77

11 Literatur

G. P: Merker, G. Stiesch: Motorische Verbrennung. B. G. Teubner, Stuttgart G. P. Merker, U. Kessen: Verbrennungsmotoren. B. G. Teubner, Stuttgart S. Pischinger: Vorlesungsumdruck Verbrennungsmotoren I und II. RWTH Aachen Motortechnische Zeitschrift MTZ, Vieweg Verlag Bosch Kraftfahrtechnisches Taschenbuch, Vieweg-Verlag Jörg Hoffmann, Handbuch der Messtechnik; Hanser Verlag Rolf Kuratle, Motorenmesstechnik; Vogel Buchverlag Niebuhr/Lindner, Physikalische Messtechnik mit Sensoren; Oldenbourg Industrieverlag, München Konrad Reif, Sensoren im Kraftfahrzeug; Vieweg + Teubner Verlag

Page 78: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 78

Angewandte Mathematik

Kennnummer

FT PM 23

Workload

120 h

Credits

4

Studiensemester

5. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Numerische Mathematik

Kontaktzeit

2 V / 30 h 2 Ü / 30 h

Selbststudium

30 h 30 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden sind mit numerischen Denkweisen, Ansätzen und Verfahren, sowie mit deren Implementierung in MATLAB vertraut.

3 Inhalte

- Numerik linearer Gleichungssysteme - Iterative Verfahren für Gleichungen und Gleichungssysteme - Interpolation und Approximation durch Polynome und Splines - Numerische Integration - Numerische Lösung gewöhnlicher Differentialgleichungen

4 Lehrformen

Vorlesung und Übungen

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Angewandte Mathematik

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

4/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Dr. Flavius Guias hauptamtlich Lehrende/r: Dr. Flavius Guias, Dr. Sabine Weidauer

11 Literatur

Herrmann: Höhere Mathematik für Ingenieure, Physiker und Mathematiker Becker, Dreyer, Haake, Nabert: Numerische Mathematik für Ingenieure Papula: Mathematik für Ingenieure Bd. 1 - 3 (zus.: Übungs- und Formelsammlung) Bronstein Semendjajew: Taschenbuch der Mathematik MATLAB - Dokumentation

Page 79: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 79

Managementmethoden

Kennnummer

FT PM 24

Workload

180 h

Credits

6

Studiensemester

5. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Betriebswirtschaftslehre

Qualitäts- und Projektmanagement

Kontaktzeit

2 V / 30 h 1 Ü / 15 h

3 V / 45 h 1 Ü / 15 h

Selbststudium

30 h 15 h

20 h 10 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende

60 Studierende 20 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden verfügen über notwendiges Grundlagenwissen zum Qualitäts- und Projekt-management in der Automobilindustrie. Mit den relevanten Kenntnissen sind die Studierenden befähigt entsprechende Werkzeuge im Bereich der Produktrealisation, sowie der Sicherung von Prozessen in der Vorserien- und Serienbetreuung anzuwenden.

Die Studierenden haben grundlegende Kenntnisse über wissenschaftliche und methodische Vorgehensweisen bei der Bearbeitung von neuartigen technischen Aufgabenstellungen.

Die Studierenden beherrschen ingenieurgemäßes, wirtschaftliches Handeln unter den Aspekten der Ziel-, Kosten- und Kundenorientierung. Sie können Ziele setzen und kennen das Vorgehen zur Zielerreichung.

3 Inhalte

Qualitäts- und Projektmanagement: Historie der Qualität: Vorindustrielle Gesellschaft, Industrielle Revolution, Scientific Management, Deming und die Umsetzung der Philosophien in Japan (z.B. TQM, TPM, Kaizen), zweite industrielle Revolution (MIT Studie), Entstehung und Inhalte normierter Managementsysteme: wie die ISO/TS 16949, DIN EN ISO 9000ff, QS 9000, VDA 6.1., prozessorientiertes Denken. Qualitätsvorausplanung: APQP, PPAP und Auszüge der VDA Schriftenreihe. Vorstellung von Control Plan, Produktionsprozess- und Produktfreigabe, Lieferantenbewertung und Über-wachung von Prüfmitteln. Qualitäts/-techniken/-werkzeuge: 7-tools, QFD, Six Sigma, 8-D Report, Benchmarking, Statistik/Qualitätsregelkarten/Abnahme von Produktionseinrichtungen. Qualitätsförderung: Motivation nach Maslow/Herzberg, Transaktionsanalyse/Teamübung. Qualitätskosten und –entwicklung: Kostenarten und Nutzen, Kennzahlensteuerung (Balance Score Card). Projektmanagement: Grundlagen und Begriffe der DIN 69901, Netzplantechnik mit Aufbau einer Struktur- und Zeitanalyse und Netzplanvisualisierung. Analyse des kritischen Pfades. Meilenstein-Trendanalyse.

Betriebswirtschaftslehre: Business Administration „Wirtschaftliches“ Verhalten, Betriebliches Rechnungswesen, Betriebswirtschaft und -organisation, Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Betriebsabrechnungsbogen, Kostenträgerrechnung, Vor- und Nachkalkulation, Betriebsergebnis, Deckungsbeitragsrechnung, Ingenieurgemäße Darstellung von Sachverhalten, Ingenieurgemäße Methoden, Empfehlung zur Erstellung einer ingenieurwissenschaftlichen Arbeit

4 Lehrformen

Vorlesung und Übungen

Page 80: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 80

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulteilprüfungen Klausuren Betriebswirtschaftslehre sowie Qualitäts- und Projektmanagement

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulteilprüfungen müssen bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

6/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Thomas Straßmann hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Gerhard Bandow, Prof. Dr. Ernst Albien Lehrbeauftragte/r: Dipl.-Ing. Ralf Leopold, Dipl.-Ing. Heinz-Günter Seroczynski

11 Literatur

Referenzhandbücher der QS 9000 (APQP, FMEA, PPAP, SPC, MSA.)

VDA Schriftenreihe (Verband der Automobilindustrie)

Normenwerke: ISO/TS 16949, ISO 9000ff, QS 9000 (dritte Auflage/deutsche Übersetzung), DIN 69901.

Steven, M.: BWL für Ingenieure, Oldenbourg Verlag, München, ISBN 978-3-486-58238-3

Hummel, Th.: Betriebswirtschaftslehre kompakt, Oldenbourg Verlag, München, 3.Auflage, ISBN 978-3-486-58238-3.

Womack, J. P., Die zweite Revolution in der Autoindustrie, Campus Verlag, Frankfurt (1992).

Goldratt, E. M.: Das Ziel, Höchstleistung in der Fertigung, Mc Graw-Hill Book Company Europe, London (1997)

Page 81: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 81

Fahrzeugtechnik 11 – Sondergebiete der Fahrzeugtechnik

Kennnummer

FT PM 26

Workload

180 h

Credits

6

Studiensemester

7. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Seminar „Sondergebiete der Fahrzeugtechnik“

Kontaktzeit

4 SV / 60 h

Selbststudium

120 h

Gruppengröße

35 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden erlangen in dieser Veranstaltung einen Überblick über Sondergebiete der Fahrzeugtechnik, sowie neuartige Technologien. Die Studierenden können qualifizierte Präsentationen vorbereiten und die ausgewählten Inhalte und Informationen strukturiert und selbstsicher vermitteln.

3 Inhalte

Zwischen Dozenten und Studierenden wird ein Vortragsthema vereinbart, welches auf aktuelle Themen der Fahrzeugtechnik Bezug nimmt. Die Studierenden erarbeiten selbstständig die Inhalte zum Thema und halten eine Präsentation vor einem größeren Auditorium.

4 Lehrformen

Seminaristische Veranstaltung, Hausarbeit, Vortrag

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Seminar „Sondergebiete der Fahrzeugtechnik“

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

6/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Thomas Straßmann hauptamtlich Lehrende/r: alle Professoren des Studiengangs Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

11 Literatur

Spezialliteratur ist abhängig vom jeweiligen Vortragsthema

Page 82: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 82

Ingenieurmäßiges Arbeiten

Kennnummer

FT PM 27

Workload

270 h

Credits

9

Studiensemester

7. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Ingenieurmäßiges Arbeiten

Kontaktzeit

6 S / 90 h

Selbststudium

180 h

Gruppengröße

1-3 Studierende(r)

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden sind in der Lage, kleinere ingenieurmäßige Aufgaben selbstständig und systematisch zu bearbeiten. Sie können eine gestellte technische Aufgabe eigenständig erfassen, abgrenzen und notwendige Aufgabenpakete zur Lösung des Problems identifizieren und bearbeiten. Hierfür wenden sie gängige Methoden der Informations-beschaffung an. Die Studierenden sind in der Lage, eigene Arbeiten schriftlich aufzubereiten, zu präsentieren und gewonnene Ergebnisse gegenüber anderen zu vertreten.

3 Inhalte

Die Themen und Inhalte des Ingenieurmäßigen Arbeitens werden in Absprache mit einem betreuenden Professor des Studiengangs Fahrzeugtechnik festgelegt. Die Bearbeitung des Ingenieurmäßigen Arbeitens umfasst neben der Umsetzung der Aufgabenstellung auch deren Dokumentation und Präsentation.

4 Lehrformen

Die Studierenden bearbeiten die Themenstellung des Ingenieurmäßigen Arbeitens weit-gehend selbstständig und werden insbesondere durch die Mitarbeiter des betreuenden Labors unterstützt. Ergänzend finden regelmäßige Gespräche mit dem betreuenden Professor statt.

Ingenieurmäßige Arbeiten können in den Laboren der Hochschule oder alternativ bei externen Industrieunternehmen durchgeführt werden.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Ingenieurmäßiges Arbeiten

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

9/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Thomas Straßmann hauptamtlich Lehrende/r: alle Professoren des Studiengangs Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

11 Literatur

In Anhängigkeit des zu vergebenden Themas wird ein erster Literaturhinweis gegeben. Grundsätzlich gehört zum Ingenieurmäßigen Arbeiten eine eigenständige Literatur-recherche.

Page 83: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 83

Bachelor-Thesis

Kennnummer

FT BT

Workload

360 h

Credits

12

Studiensemester

7. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Bachelor-Thesis

Kontaktzeit

20 h

Selbststudium

340 h

Gruppengröße

1-3 Studierende(r)

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden sind in der Lage, ingenieurmäßige Aufgaben selbstständig und systematisch zu bearbeiten. Sie können eine gestellte technische Aufgabe eigenständig erfassen, abgrenzen und notwendige Aufgabenpakete zur Lösung des Problems identifizieren und bearbeiten. Hierfür wenden sie gängige Methoden der Informations-beschaffung an.

Die Studierenden sind in der Lage, eigene Arbeiten schriftlich aufzubereiten, zu präsentieren und gewonnene Ergebnisse gegenüber anderen zu vertreten.

3 Inhalte

Das Thema und der Inhalt der Bachelor-Thesis wird in Absprache mit einem betreuenden Professor des Studiengangs Fahrzeugtechnik mit Praxissemester festgelegt.

Die Bachelor-Thesis besteht aus der eigenständigen Bearbeitung einer ingenieur-wissenschaftlichen Aufgabe (theoretisch, konstruktiv, experimentell) aus dem Themenbereich des Bachelorstudiengangs. Die Thesis ist in schriftlicher Form zur Darstellung der angewandten ingenieurmäßigen Methoden und Ergebnisse vorzulegen.

Die Bachelor-Arbeit besteht typischerweise aus einer Analyse, bei der vor allem die Anforderungen ermittelt werden und aus dem Konzept, das die Lösungsalternativen diskutiert und die Anforderungen auf die vorhandenen Rahmenbedingungen abbildet. Hinzu kommt meistens eine Umsetzung besonders wichtiger Aspekte des Konzepts. Die Umsetzung allein bietet keine ausreichenden Möglichkeiten, berufsfeldspezifische Methoden und Erkenntnisse anzuwenden und reicht daher für eine Bachelor-Arbeit nicht aus. Zur Bachelor-Arbeit gehört ein Arbeitsplan, den die Studierenden erstellen und mit den Betreuern abstimmen. Ein solcher Plan bietet Einsatzmöglichkeiten für die erworbenen Projektmanagement-Fähigkeiten und ist eine wichtige Voraussetzung zur erfolgreichen Durchführung der geforderten Leistungen in der vorgegebenen Zeit.

4 Lehrformen

Die Studierenden bearbeiten die Themenstellung der Bachelor-Thesis weitgehend selbst-ständig und werden insbesondere durch die Mitarbeiter des betreuenden Labors unter-stützt. Ergänzend finden regelmäßige Gespräche mit dem betreuenden Professor statt.

Die Bachelor-Thesis kann in einem Labor der Hochschule oder alternativ bei einem externen Industrieunternehmen durchgeführt werden.

In geeigneten Fällen kann sie auch als schriftliche Hausarbeit (Literaturarbeit) erstellt werden.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal: siehe § 24 Bachelor-Prüfungsordnung für den Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Projektdokumentation

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

Page 84: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 84

9 Stellenwert der Note für die Endnote

siehe § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung für den Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester (Notengewicht: 15 %)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Thomas Straßmann hauptamtlich Lehrende/r: alle Professoren der Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

11 Literatur

In Anhängigkeit des zu vergebenden Themas wird ein erster Literaturhinweis gegeben. Grundsätzlich gehört zu der Bachelor-Thesis eine eigenständige Literaturrecherche.

Page 85: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 85

Kolloquium

Kennnummer

FT KOLL

Workload

90 h

Credits

3

Studiensemester

7. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Kolloquium

Kontaktzeit

5 h

Selbststudium

85 h

Gruppengröße

1 Studierende(r)

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Beherrschung von Techniken zur Darstellung, Erläuterung und Verteidigung der erzielten Ergebnisse zu einem zuvor in der Bachelor-Thesis bearbeiteten komplexen Arbeitsgebiet.

3 Inhalte

Ein thematisch abgegrenztes Aufgabengebiet der Fahrzeugtechnik wird mit ingenieur-wissenschaftlichen Methoden aufgearbeitet und präsentiert. Argumentationsketten für die gewählte Vorgehensweise und die inhaltliche Vorgehensweise bei der Bearbeitung werden gebildet.

4 Lehrformen

Seminar

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal: siehe § 27 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung für den Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Mündliche Prüfung

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Mündliche Prüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

siehe § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung für den Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester (Notengewicht: 5 %)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Thomas Straßmann hauptamtlich Lehrende/r: alle Professoren der Studiengänge Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

11 Literatur

-

Page 86: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 86

Wahlpflichtmodule des Studiengangs Fahrzeugelektronik mit Praxissemester

Page 87: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 87

Strukturierte Programmierung der Fahrzeugelektronik

Kennnummer

FE WP 01

Workload

240 h

Credits

8

Studiensemester

5. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Strukturierte Programmierung der Fahrzeugelektronik

Kontaktzeit

3 SV / 45 h 1 Ü / 15 h 2 P / 30 h

Selbststudium

75 h 25 h 50 h

Gruppengröße

35 Studierende 20 Studierende 15 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden kennen Beispiele der Steuergeräte-Programmierung und können aktuelle Entwicklungsmethoden des modernen Automotive Software-Engineering anwenden.

3 Inhalte

- Betriebssysteme für Echtzeitanwendungen - Design von Anwendungssoftware für Steuergeräte - Tool-Training mit der UML

4 Lehrformen

Seminaristische Veranstaltung mit Übungen und Praktika

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Strukturierte Programmierung der Fahrzeugelektronik

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

8/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Michael Ludvik hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Michael Ludvik

11 Literatur

Schäuffele, J.; Zurawka, Th,: Automotive Software Engineering Balzer, H.: Handbuch der Software-Technik

Page 88: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 88

Angewandte Mikrocontrollertechnik

Kennnummer

FE WP 02

Workload

240 h

Credits

8

Studiensemester

5. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Angewandte Mikrocontrollertechnik

Kontaktzeit

3 SV / 45 h 1 Ü / 15 h 2 P / 30 h

Selbststudium

75 h 25 h 50 h

Gruppengröße

35 Studierende 20 Studierende 15 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden sind in der Lage Anwendungen der hardwarenahen Programmierung zu entwickeln und zu realisieren.

3 Inhalte

- Einführung in die Programmierung von Prozessoren - Spezifizieren von Registertypen (I/O-Ports, Timer, …) - Realisieren von Kommunikations-Schnittstellen - Anwendungen der Steuergeräteprogrammierung (A/D-Wandler, PWM, …)

4 Lehrformen

Seminaristische Veranstaltung mit Übungen und Praktika

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Projektbezogene Arbeit, Hausarbeit und/oder mündliche Prüfung Angewandte Mikrocontrollertechnik

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

8/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Michael Ludvik hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Michael Ludvik, Prof. Dr. Manfred Krüger

11 Literatur

Tietze / Schenk: Halbleiter-Schaltungstechnik Datenbücher der verwendeten Mikrocontroller

Page 89: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 89

Sondergebiete der Telematik

Kennnummer

FE WP 03

Workload

240 h

Credits

8

Studiensemester

5. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Sondergebiete der Telematik 1

Sondergebiete der Telematik 2

Kontaktzeit

2 SV / 30 h 1 P / 15 h

2 SV / 30 h 1 P / 15 h

Selbststudium

50 h 25 h

50 h 25 h

Gruppengröße

35 Studierende 15 Studierende

35 Studierende 15 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden verfügen über Kenntnis der wesentlichen Informationstechnologien, die der Fahrerassistenz und der Information und Kommunikation der Fahrzeuginsassen dienen.

Die Studierenden verfügen über Kenntnis der wesentlichen Grundlagen der einzelnen Technologien, deren Möglichkeiten und Begrenzungen.

Die Studierenden verfügen über Kenntnis der wesentlichen Technologien, die die verbesserte Interaktion des einzelnen Fahrzeugs mit dem jeweiligen Verkehrssystem gestatten.

3 Inhalte

Die Veranstaltung "Sondergebiete der Telematik 1" hat ihren Schwerpunkt in der nutzer- und fahrerzentrierten Informationsübermittlung, -verknüpfung und -aufbereitung.

- Grundlagen zellularer Mobilfunknetze mit Telefonie- und Datendiensten - Grundlagen der Datennetze (insbesondere Internet) und –dienste - Grundlagen verteilter Netze, Informationsweiterleitung zwischen Fahrzeugen - Grundlagen der digitalen Rundfunkdienste (DAB, DVB) - Grundlagen von Positioniersystemen, insbesondere GPS - Bedienkonzepte (Sprachein-/ausgabe, Displays, etc.) - Verknüpfung der Informationstechnologien für Fahrerassistenz und Nutzung durch

Insassen (Gefahren- und Witterungswarnung, …, Unterhaltung) - Aktuelle Entwicklungen und zukünftige Möglichkeiten

Der Schwerpunkt der Veranstaltung "Sondergebiete der Telematik 2" liegt in der fahrzeug- und verkehrszentrierten Informationsübermittlung, die nicht notwendigerweise von Fahrer und Insassen bemerkt oder bewusst beeinflusst werden muss. Die Betrachtung reicht von der Bewältigung der aktuellen Fahrsituation (z. B. Brems- und Überholassistenz) bis zur Verkehrsleitung und zum Flottenmanagement

- Verkehrsmessung und –steuerung - Grundlagen der Sensortechnik und Aktorik im Fahrzeug - Grundlagen der Funkübertragung, Radar - Datenaustausch zwischen Fahrzeugen und zwischen Fahrzeug und Verkehrswegsystem - Telemetrie

(Diagnosedaten, Servicebereich, Nutzungsprofilierung, Flottenmanagement, Inkasso) - Simulation

4 Lehrformen

Seminaristische Veranstaltung mit Vortrag und Übungen sowie Beiträgen der Studierenden

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulteilprüfungen Klausuren Sondergebiete der Telematik 1 und Sondergebiete der Telematik 2

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulteilprüfungen müssen bestanden sein.

Page 90: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 90

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

8/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Ulf Niemeyer hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Ulf Niemeyer

11 Literatur

Literaturhinweise werden aktuell vor Beginn der Veranstaltung gegeben.

Page 91: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 91

Intelligente Sensorsysteme

Kennnummer

FE WP 04

Workload

120 h

Credits

4

Studiensemester

5. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Intelligente Sensorsysteme

Kontaktzeit

2 SV / 30 h 1 P / 15 h

Selbststudium

50 h 25 h

Gruppengröße

35 Studierende 15 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden kennen die Struktur und die Funktionsprinzipien intelligenter Sensoren. Sie können die Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung bewerten.

Durch einen Vergleich mit konventionellen Sensoren sind die Studierenden in der Lage, den technischen Aufwand und die Wirtschaftlichkeit abzuschätzen.

3 Inhalte

Eine Erhöhung der Genauigkeit und die Verringerung der Fehlertoleranzen von Sensoren erfordert die hybride oder monolithische Integration von Sensor- und Signalverarbeitung an der Messstelle. Dabei nutzen "intelligente Sensoren" komplexe analoge und digitale Schaltungen wie Analog-Digital-Wandler und Mikrocontroller.

Multisensorstrukturen

TEDS-Technologie

Schnittstellen I²C-Bus, SPI-Schnittstelle

4 Lehrformen

Seminaristische Veranstaltung und praktische Übungen

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Intelligente Sensorsysteme

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

4/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Klaus Eden hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Klaus Eden

11 Literatur

W. Schanz, Sensortechnik aktuell Bosch, Sensoren im Kraftfahrzeug Fachzeitschrift , Sensorik K. Reif, Sensoren im Kraftfahrzeug E. Hering, Sensoren in Wissenschaft und Technik Bosch, Autoelektrik und Autoelektronik

Page 92: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 92

Bordnetze und Leistungshalbleiter

Kennnummer

FE WP 05

Workload

120 h

Credits

4

Studiensemester

5. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Bordnetze und Leistungs- halbleiter

Kontaktzeit

3 SV / 45 h

Selbststudium

75 h

Gruppengröße

35 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden haben einen Einblick in die Struktur elektrischer Bordnetze. Sie sind in der Lage, Gewicht und Kosten für Bordnetze und deren elektrische und mechanische Komponenten abzuschätzen.

Weiterhin kennen sie die EMV-Problematik und die dazugehörigen Prüfvorschriften.

Internetrecherchen und Kurzvorträge zu ausgewählten Themen haben die Schlüssel-qualifikationen gestärkt.

3 Inhalte

Einführung Bordnetzstrukturen

Kabel und Leiter: Leiter- und Isolationswerkstoffe, Konstruktive Merkmale, Isolationswerkstoffe

Verbindungstechnik: Löten, Crimpen, Schweißen

Sicherungen: Schmelzsicherungen, Pyrotechnische Sicherungen

Schalter: Mechanische Schalter, Relais, Halbleiterschalter, EMV und Schutzelemente

Bordnetzstrukturen: Konventionelle Bordnetze, Intelligentes Powermanagement, Fehlererkennung

Spezielle Bordnetze: LKW, Flugzeuge, Bahnen

4 Lehrformen

Seminaristische Veranstaltung

Einbindung der Studierenden durch Internetrecherchen und Kurzvorträge.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Bordnetze und Leistungshalbleiter

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

4/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester)

Page 93: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 93

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Gerhard Babiel hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Gerhard Babiel

11 Literatur

W. Schanz, Sensortechnik aktuell Bosch, Sensoren im Kraftfahrzeug Fachzeitschrift , Sensorik

Page 94: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 94

Sondergebiete der Signalverarbeitung

Kennnummer

FE WP 06

Workload

120 h

Credits

4

Studiensemester

5. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Sondergebiete der Signal- verarbeitung

Kontaktzeit

2 SV / 30 h 1 P / 15 h

Selbststudium

50 h 25 h

Gruppengröße

35 Studierende 15 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden beherrschen die Beschreibung zeitdiskreter Signale und Systeme. Die Bedingungen des Abtasttheorems und die Eigenschaften im Zeit- und Frequenzbereich sind ihnen bekannt.

Sie kennen ausgewählte Algorithmen zur Verarbeitung von Signalen und können den Nutzen verschiedener Analysemethoden erkennen. Ihnen sind Beispiele aus unterschiedlichen Anwendungsbereichen bekannt, welche die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, insbesondere auch im Bereich der Fahrerassistenzsysteme verdeutlichen. Sie verfügen über ein vertieftes Verständnis für die Anwendung der entsprechenden Methode.

Die Studierenden beherrschen schwerpunktmäßig die Zeit-Frequenz-Analyse von Signalen und Systemen und sind durch ausgewählte Anwendungsbereiche der Automotive- oder Audio-Industrie für Entwicklungstätigkeiten in diesen Bereichen motiviert.

Insbesondere durch die eigene praktische Auseinandersetzung mit den theoretischen und mathematisch exakten Ansätzen haben die Studierenden ein tieferes Verständnis erlangt.

Neben dem Verständnis der fachlichen Lehrinhalte haben sie zusätzliche Methoden-kompetenz erworben, die sie in andere Bereiche übertragen und in diesen anwenden können.

3 Inhalte

Zeitdiskrete Signalbeschreibung, Abtastung, Abtasttheorem, mathematische Beschreibung digitaler Signalverarbeitung, Betrachtungen im Zeit- und Frequenzbereich

Einfache Ansätze für adaptive Filter zur Echokompensation und Schätzung unbekannter Systeme mit Fokus auf den Einsatz bei Fahrerassistenzsystemen

Störgeräuschunterdrückung mittels Spektraler Subtraktion, Einsatzmöglichkeiten, Artefakte, Vorverarbeitung einer Spracherkennung

Wellendigitalfilter als robuste Digitalfilter auch unter Berücksichtigung von Realisierungs-aspekten, Herleitung aus entsprechenden Analogfiltern, Entwicklungsmethodik

4 Lehrformen

Die seminaristische Veranstaltung dient der Vermittlung der theoretischen Inhalte. In den Praktika werden ausgewählte Lehrinhalte selbstständig umgesetzt, um so die theoretischen Lehrinhalte zu vertiefen und einzuüben. Eine bessere Verinnerlichung der Lehrinhalte wird durch die praktischen Beispiele erzielt.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur oder Mündliche Prüfung Sondergebiete der Signalverarbeitung

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Studiengang Informations- und Kommunikationstechnik

Page 95: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 95

9 Stellenwert der Note für die Endnote

4/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Thomas Felderhoff hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Thomas Felderhoff

11 Literatur

[1] Brandstein, M., Ward, D. Microphone-Arrays, Springer

[2] Beining, C., Hänsler, E. und andere Acoustic Echo Control – An Application of Very-High-Order Adaptive Filters, IEEE Signal Processing Magazine, S. 42-69, Juli 1999

[3] Fettweis, A. Wave Digital Filters: Theory and Practice, Proceedings of the IEEE, S. 270-327, Feb. 1986

[4] Glentis, G.-O. Efficient Least Squares Adaptive Algorithms for FIR Transversal Filtering, IEEE Signal Processing Magazine, S. 13-41, Juli 1999

[5] Haykin, S. Adaptive Filter Theory, Prentice Hall

[6] Oppenheim, A.V., Schafer, R.W., Buck, J.R. Zeitdiskrete Signalverarbeitung, Pearson Studium

[7] Vary, P., Heute, U., Hess, W. Digitale Sprachsignalverarbeitung, Vieweg + Teubner

Page 96: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 96

Computerunterstützte Entwicklung (Computational Engineering)

Kennnummer

FE WP 07

Workload

120 h

Credits

4

Studiensemester

5./6. Semester

Häufigkeit

Jedes Semester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Computerunterstützte Entwicklung (Computational Engineering)

Kontaktzeit

2 SV / 30 h 1 P / 15 h

Selbststudium

50 h 25 h

Gruppengröße

35 Studierende 15 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden sind in die Lage moderne Simulationswerkzeuge bei der Analyse und dem Entwurf elektronischer Geräte zielgerichtet einzusetzen und den Aufwand einer solchen Untersuchung realistisch einzuschätzen. Sie kennen Möglichkeiten und Grenzen der Verfahren.

3 Inhalte

Mittels moderner Simulationsverfahren lassen sich in der Entwicklungsphase elektronischer Komponenten vielfach aufwendigere Messungen ersetzen sowie generelle physikalische Wirkmechanismen aufzeigen, die für das Verständnis und die Optimierung unerlässlich sind.

Im Rahmen der Veranstaltungen werden zunächst die gängigen numerischen Berechnungs-verfahren vorgestellt, die kommerziellen Softwarepaketen zugrundliegen. Hierzu gehören u. a. die Momentenmethode, die Methode der Finiten Differenzen im Zeitbereich sowie die Methode der Finiten Elemente.

Im begleitenden Praktikum werden mit veschiedenen Softwarewerkzeugen einfache Beispiele aus verschiedenen Anwendungsbereichen generiert und so die Möglichkeiten und Grenzen dieser Werkzeuge aufgezeigt. Die Versuche beschäftigen sich zum Beispiel mit Fragen der EMV im Fahrzeug (Einkopplung in Leiterstukturen), Strahlungsdiagramm von Antennen in komplexen Umgebungen (z. B. am Fahrzeug), etc.

4 Lehrformen

Die seminaristische Vorlesung dient der Vermittlung der fachlichen Inhalte. Im integrierten Praktikum werden die vorgestellten Verfahren von Studierenden durch Laborversuche am PC auf praktische Anwendungsfälle übertragen.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Computerunterstützte Entwicklung (Computational Engineering)

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

4/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Frank Gustrau hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Frank Gustrau

Page 97: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 97

11 Literatur

D. M. Sullivan: Electromagnetic Simulation Using the FDTD Method. IEEE Press, Piscataway, New Jersey, 2000

Allen Taflove, Susan C. Hagness: Computational Electrodynamics: The Finite Difference Time-Domain Method, Artech House, Norwood, 2000

F. Gustrau, D. Manteuffel: EM Modeling of Antennas and RF Components of Wireless Communication Systems, Springer, 2006

F. Gustrau, Hochfrequenztechnik, Hanser, 2011

Page 98: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 98

Modellbasierte Entwicklung

Kennnummer

FE WP 08

Workload

120 h

Credits

4

Studiensemester

6. Semester

Häufigkeit

Sommersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Modellbasierte Entwicklung

Kontaktzeit

3 P / 45 h

Selbststudium

75 h

Gruppengröße

15 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden beherrschen das Arbeiten mit einer Entwicklungsumgebung am Beispiel von MATLAB/Simulink. Durch vertiefende Aufgabenstellungen, die die Auseinandersetzung mit komplexeren Themengebieten verlangen, haben die Studierenden die sinnvolle Strukturierung einer Aufgabe in Teilbereiche und Arbeitspakete erlernt. Die Notwendigkeit für genaue Spezifikationen an vorhandenen Schnittstellen ist ihnen bekannt.

Inhaltlich haben die Studierenden ihre Kenntnisse mit der Entwicklungsumgebung MATLAB/Simulink um die Behandlung ereignisdiskreter Systeme mithilfe von Stateflow erweitert. Ferner haben sie targetspezifische Eigenschaften, insbesondere die Arithmetik eines Mikroprozessors in die Simulation übernommen und auf ein bit-genaues Verhalten hin untersucht. Darüber hinaus beherrschen die Studierenden die automatische C-Code-Generierung aus Teilmodellen und deren Beurteilung im Hinblick auf Datenformate und Effektivität.

Durch die eigene praktische Anwendung der Modellierung theoretischer und mathema-tischer Ansätze sind die Kompetenzen der Studierenden im methodischen Umgang mit modernen Entwicklungsumgebungen vertieft.

3 Inhalte

Einführung in ereignisdiskrete Systeme und ihre Beschreibung mit Stateflow

Arbeitsmethodik beim Einsatz moderner Entwicklungsumgebungen, Partitionierung von Aufgabenstellungen, Spezifikation von Schnittstellen, teamorientiertes Arbeiten

Einführung in die bit-genaue Modellierung

Einführung in die automatische Codegenerierung

Selbstständige Bearbeitung von Aufgabenstellungen, u. a. Sensordatenaufnahme und -verarbeitung, Aspekte von Fahrerassistenzsystemen, Automaten, Roboter

4 Lehrformen

Eine kurze und kompakte Einführung in die Lehrinhalte bildet die Basis für die anschließend selbstständige und intensive Auseinandersetzung mit konkreten Aufgabenstellungen. Diese Aufgabenstellungen werden zum Teil in Teams gelöst, so dass durch den Austausch unter-einander eine Aufgabenteilung praktiziert wird.

Größere Freiräume gestatten die Umsetzung eigener Entwicklungsideen und anschließend die kritische Auseinandersetzung mit der vorhandenen Lösung, wodurch die Denkweise für eine stetige Qualitätsverbesserung eingeübt wird.

Die Veranstaltung lebt von einer intensiven Betreuung der einzelnen praktischen Aufgaben. Hier werden individuelle Fragen beantwortet und auf diese Weise wird das Vertrauen in die eigene Entwicklungsidee eines Studierenden gefördert.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich: Veranstaltung MATLAB/Simulink sollte bestanden sein

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur oder Mündliche Prüfung Modellbasierte Entwicklung

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

Page 99: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 99

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester und Studiengang Informations- und Kommunikationstechnik

9 Stellenwert der Note für die Endnote

4/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugelektronik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Thomas Felderhoff hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Thomas Felderhoff

11 Literatur

[1] Angermann, A., Beuschel, M., Rau, M. und Wohlfarth, U. MATLAB – Simulink – Stateflow: Grundlagen, Toolboxen, Beispiele, Oldenbourg

[2] Braun, A. Grundlagen der Regelungstechnik: Kontinuierliche und diskrete Systeme, Hanser

[3] Hoffmann, J. und Quint, F. Signalverarbeitung mit MATLAB und Simulink: Anwendungsorientierte Simulationen, Oldenbourg

[4] Lunze, J. Ereignisdiskrete Systeme – Modellierung und Analyse dynamischer Systeme mit Automaten, Markovketten und Petrinetzen, Oldenbourg

[5] Pietruszka, W. D. MATLAB und Simulink in der Ingenieurpraxis: Modellbildung, Berechnung und Simulation, Vieweg + Teubner

[6] Scherf, H. E. Modellbildung und Simulation dynamischer Systeme: Eine Sammlung von Simulink-Beispielen, Oldenbourg

[7] Tewari, A. Modern Control Design with MATLAB and Simulink, Wiley

[8] Werner, M. Digitale Signalverarbeitung mit MATLAB: Grundkurs mit 16 ausführlichen Versuchen, Vieweg + Teubner

Page 100: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 100

Wahlpflichtmodule des Studiengangs Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

Page 101: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 101

CAD/CAM

Kennnummer

FT WP 01

Workload

150 h

Credits

5

Studiensemester

5. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

CAD/CAM

Kontaktzeit

4 P / 60 h

Selbststudium

90 h

Gruppengröße

15 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden verfügen über die Kenntnisse systematisch und kontinuierlich am Beispiel fertigungsorientierter Computeranwendungen zu arbeiten.

3 Inhalte

- Modellierung von Baugruppen mit kinematischen Gelenkverbindungen - Ermittlung des Bewegungsraumes - Prüfung auf Kollision - Messung von Kräften, Geschwindigkeiten und Beschleunigungen - Generierung von Features durch Synthesekurven - Einsatz der Skeletttechnik zur Unterstützung des Top-Down-Entwurfes - Sensitivitäts- und Optimierungsanalysen

4 Lehrformen

Praktische Übung am Rechnersystem

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich: Modulteilprüfung CAD sollte bestanden sein

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur CAD/CAM

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

5/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Thomas Straßmann Lehrbeauftragte/r: Prof. Dr. Herbert Heiderich

11 Literatur

Page 102: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 102

Verbrennungsmotoren 2

Kennnummer

FT WP 02

Workload

150 h

Credits

5

Studiensemester

5. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Verbrennungsmotoren 2

Kontaktzeit

2 V / 30 h 2 P / 30 h

Selbststudium

45 h 45 h

Gruppengröße

60 Studierende 15 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden verfügen über vertiefte Kenntnisse der Verbrennungskraftmaschinen und kennen Anwendungsbeispiele als Fahrzeugantrieb.

3 Inhalte

- Wärmefluss im Verbrennungsmotor - Kräfte und Momente im Verbrennungsmotor, Massenausgleich

- Auslegung von Verbrennungsmotoren - Konstruktionselemente des Motors

4 Lehrformen

Der in den Vorlesungen vermittelte Stoff wird in Übungen anhand von Beispielen aus der Praxis vertieft.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Verbrennungsmotoren 2

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

5/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Thomas Straßmann hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Ulrich Hilger

11 Literatur

Pischinger, S.: Vorlesungsumdruck Verbrennungsmotoren I und II. RWTH Aachen Bosch Kraftfahrtechnisches Taschenbuch, Vieweg-Verlag Motortechnische Zeitschrift MTZ, Vieweg Verlag

Page 103: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 103

Fahrzeugdynamik 2 / Elektromobilität

Kennnummer

FT WP 03

Workload

150 h

Credits

5

Studiensemester

5. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Fahrzeugdynamik 2 / E-Mobilität

Kontaktzeit

2 V / 30 h 2 Ü / 30 h

Selbststudium

45 h 45 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden verfügen über fundierte Kenntnisse zum Leistungs- und Energiebedarf von Kraftfahrzeugen in Abhängigkeit des jeweiligen Nutzungsprofils und des Realzyklus’. Sie kennen die verschiedenen theoretischen Fahrzyklen und beherrschen Simulationswerk-zeuge zur Auswertung des Energiebedarfs sowohl für theoretische wie auch für real gefahrene Fahrzyklen.

Die Studierenden kennen die verschiedenen Antriebskonfigurationen und Komponenten elektrisch betriebener Fahrzeuge und die unterschiedlichen Antriebskonzepte von Hybrid-fahrzeugen. Sie kennen die unterschiedlichen Energiespeichersysteme und Energiewandler in Elektromobilen wie in Hybridfahrzeugen und können Fahrzyklen von Elektromobilen anhand von Kennfeldern der Energiespeicher und Energiewandler auf Grundlage fundierterer Kenntnisse der Fahrzeuglängsdynamik simulieren.

Die Studierenden können die Möglichkeiten und Grenzen von Elektromobilität im Hinblick auf das jeweilige Einsatzprofil des einzelnen Fahrzeuges bewerten und kennen die Erfordernisse beim Einsatz von E-Mobilen an die elektrische Energieversorgung.

3 Inhalte

- Fahrzyklen: Theoretische Fahrzyklen / Realfahrzyklen - Aufzeichnung und Auswertung realer Fahrzyklen - Energiebilanzierung am Beispiel eines selbst gefahrenen Fahrzyklus’ - Mobile Energiespeichersysteme im Vergleich - Elektrische Energiespeicher - Lade- und Entladekennlinien - Elektrische Energiewandler - Hybridantriebssysteme - Bedarfsgerechte Auslegung von Elektromobilen - Primärenergieversorgung / Energieflüsse - Beitragsmöglichkeiten vernetzter Energiespeicher von E-Mobilen zum Ausgleich von

Spitzenlasten in Stromnetzen

4 Lehrformen

Vorlesung und Übungen

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich: Inhalte der Lehrveranstaltungen Fahrzeugdynamik und Fahrzeugkonstruktion des Vorsemesters werden vorausgesetzt

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Fahrzeugdynamik 2 / Elektromobilität

Durch semesterbegleitende Testate können bis max. 10 % der Klausurpunkte bereits im Laufe des Semesters erworben werden.

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

Page 104: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 104

9 Stellenwert der Note für die Endnote

5/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Herbert Funke hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Herbert Funke

11 Literatur

Gerhard Babiel: Elektrische Antriebe in der Fahrzeugtechnik

Weitere umfangreiche Unterlagen werden über das ILIAS-System bereit gestellt

Page 105: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 105

Betriebsorganisation

Kennnummer

FT WP 04

Workload

90 h

Credits

3

Studiensemester

5. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Betriebsorganisation

Kontaktzeit

1 V / 15 h 1 P / 15 h

Selbststudium

30 h 30 h

Gruppengröße

60 Studierende 15 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden beherrschen Ingenieurmäßige Methoden und Darstellungen von Sach-verhalten zu Kostendarlegungen. Sie kennen betriebliche Abläufe in Produktion und Verwaltung.

3 Inhalte

Betriebsorganisation, Grundlagen der Führungslehre, Auftragsabwicklung beginnend von der Konstruktion über Fertigung und Montage

Speziell: Fertigungsplanung- und steuerung, Arbeitsgestaltung, Personalbedarfs-, Betriebs-mittel- und Materialbedarfsermittlung

Gruppenarbeit und kontinuierlicher Verbesserungsprozess

4 Lehrformen

Vorlesung und Praktikum

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich: Erfolgreich abgelegte Prüfung im Fach CAD, System ProEngineer

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Betriebsorganisation

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

3/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Ernst Albien hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Ernst Albien Lehrbeauftragte/r: Dipl.-Ing. Heinz-Günter Seroczynski

11 Literatur

Wiendahl: Betriebsorganisation für Ingenieure, Hanser-Verlag Tschätsch: Praktische Betriebslehre, Vieweg Wenzel et al.: Industriebetriebslehre, Fachbuchverlag Leipzig

Page 106: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 106

FEM

Kennnummer

FT WP 05

Workload

150 h

Credits

5

Studiensemester

5. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

FEM

Kontaktzeit

2 V / 30 h 2 P / 30 h

Selbststudium

45 h 45 h

Gruppengröße

60 Studierende 15 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden verfügen über grundlegende Kenntnisse zur Bauteilberechnung mittels der Methode der finiten Elemente.

3 Inhalte

- Grundgedanke der FEM - Anwendungen der FEM auf Fachwerke und Rahmentragwerke - Herleitung der FEM mit Hilfe des Minimums der potentiellen Energie - Elementbibliotheken kommerzieller FEM-Systeme - FEM in der ebenen Elastizitätstheorie - Hinweise zur Erstellung von FE-Modellen - CAD/FEM-Koppelung

4 Lehrformen

Vorlesung und Praktikum

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich: Vorkenntnisse in Statik, Festigkeitslehre, Dynamik, Matrizenrechnung und Gleichungssystemen

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur FEM

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

5/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Wilfied Fischer hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Wilfied Fischer

11 Literatur

Altenbach/Fischer: Finite-Elemente-Praxis Fröhlich: FEM-Leitfaden Knothe/Wessels: Finite Elemente Link: Finite Elemente in der Statik und Dynamik Mayr/Thalhofer: Numerische Lösungsverfahren in der Praxis Zienkiewicz: Methoden der Finiten Elemente

Page 107: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 107

CAE

Kennnummer

FT WP 06

Workload

150 h

Credits

5

Studiensemester

5./6. Semester

Häufigkeit

jedes Semester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

CAE

Kontaktzeit

4 P / 60 h

Selbststudium

90 h

Gruppengröße

15 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden verfügen über Kenntnisse in der parametrisierten Konstruktion, der Freiformflächenkonstruktion und der FE-Berechnung von Bauteilen.

3 Inhalte

- vertiefte Einführung in Baugruppenkonstruktion - parametrische Konstruktion - FE-Berechnungsmethoden auf Basis von CAD-Modellen - Anwendung auf statische und dynamische Berechnungen von Fahrzeugkomponenten - Parametrische Flächenmodellierung

4 Lehrformen

Praktische Übungen am Rechner

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich: Vorkenntnisse in CAD, Konstruktionselemente 1, Konstruktionselemente 2, Statik, Festigkeitslehre, Dynamik; Auswahlkriterium: Durchschnittsnote der vorstehenden Fächer

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur CAE

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

5/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Thomas Straßmann hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Thomas Straßmann, Prof. Dr. Frank Gustrau

11 Literatur

CAD mit CATIA V5, Trzesniowski, Michael Konstruieren mit CATIA V5, Braß, Egbert Einstieg in CATIA V5, Rembold, Rudolf CATIA V5-Praktikum, Köhler, Peter

Page 108: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 108

Hydraulik und Pneumatik

Kennnummer

FT WP 07

Workload

150 h

Credits

5

Studiensemester

3. - 5. Semester

Häufigkeit

jährlich

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Hydraulik und Pneumatik

Kontaktzeit

2 V / 30 h 2 P / 30 h

Selbststudium

45 h 45 h

Gruppengröße

60 Studierende 15 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden verstehen die physikalische Grundfunktion hydrostatischer und pneumatischer Systeme und können sie abgrenzen zu hydrodynamischen Systemen zur Energiewandlung. Sie kennen die Eigenschaften hydrostatischer Elemente und sind in der Lage, erforderliche Komponenten zur Energiewandlung, Steuerung, Regelung und für Nebenfunktionen aufgrund ihrer technischen Eigenschaften auszuwählen und zu funktionsfähigen Gesamtsystemen zusammenzustellen. Sie können die technischen Eigenschaften von Teilen und Gesamtsystem rechnerisch ermitteln und auch grafisch beschreiben. Darüber hinaus kennen sie die Grundlagen der Pneumatik und die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur Hydrostatik, so dass die Studierenden insgesamt ein Basiswissen der Fluidtechnik haben.

3 Inhalte

- Physikalische Grundlagen hydrostatischer Systeme - Schaltpläne und Schaltsymbole - Fluide, deren Eigenschaften und Auswahl - Pumpen und Motoren – Bauarten, Eigenschaften, Kennfelder und Berechnung - Zylinder und Schwenkmotoren - Bauarten, Eigenschaften und Berechnung - Steuerungselemente (Ventile und Ventilantriebe) und deren Funktionen, Steuer-

schaltungen - Nebenaggregate wie Behälter, Filter, Leitungen

4 Lehrformen

Vorlesung und Praktika. Die Vorlesungen vermitteln die theoretischen Inhalte. Anhand typischer Aufgabenstellungen werden im Praktikum Aufgabenstellungen in Experimenten und Rechenübungen zeitnah behandelt.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Hydraulik und Pneumatik

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein. Der Teilnahmenachweis (TN) in der Lehrveranstaltung muss erbracht sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

5/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Ditmar Menck hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Ditmar Menck

Page 109: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 109

11 Literatur

Hans Jürgen Matthies, Karl Theodor Renius: Einführung in die Ölhydraulik (Teubner); G. Bauer: Ölhydraulik Grundlagen, Bauelemente, Anwendungen (Teubner)

Page 110: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 110

Energietechnik 1

Kennnummer

FT WP 08

Workload

150 h

Credits

5

Studiensemester

4./5. Semester

Häufigkeit

Sommersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Energietechnik 1

Kontaktzeit

4 V/Ü / 60 h

Selbststudium

90 h

Gruppengröße

20 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden kennen die grundlegenden Zusammenhänge der „Energieentstehung“ durch Kernfusionsprozesse.

Sie kennen den Energietransport durch Strahlung und dessen Anwendung auf das System Sonne-Erde unter Beachtung der Vorgänge in der Erdatmosphäre.

Die Studierenden haben ein grundlegendes Verständnis für die globalen Energiekreisläufe der Erde und die Wechselwirkungen zwischen Energie und Umwelt.

Die Studierenden kennen die von der solaren Strahlung abgeleiteten regenerativen Energie-formen, deren grundsätzliche Potentiale und können diese Energieformen bezüglich ihrer Eignung zur Deckung des Weltenergiebedarfs beurteilen.

Die Studierenden kennen die Begriffe und Kenngrößen der Energiewirtschaft.

Für die Energiewandlungsverfahren regenerativer Energieträger verfügen die Studierenden über die grundsätzlichen Berechnungsverfahren. Für die thermische Energienutzung können sie diese im Detail anwenden.

Die Studierenden kennen die Methodik von Wirtschaftlichkeitsberechnungen.

Die Studierenden kennen die verschiedenen Erscheinungsformen fossiler Brennstoffe, ihre Ressourcen und Reichweiten zur Weltenergiebedarfsdeckung.

Sie können die Verbrennungsrechnungen zur Ermittlung von Luftbedarf, Abgaszusammen-setzung, thermischer Energie und Verbrennungstemperaturen durchführen.

Die Studierenden haben Kenntnis von den grundsätzlichen Abläufen des Kernspaltungs-prozesses.

3 Inhalte

Die Lehrveranstaltung befasst sich mit den Erscheinungsformen von Energie, deren Ressourcen und der Beurteilung ihres Potentials.

Von der zentralen Energiequelle „Sonne“ ausgehend, werden zunächst die dort ablaufenden Kernfusionsprozesse selbst und anschließend der Energietransport zur Erde aufgezeigt.

In einer ganzheitlichen Betrachtung wird die Energiebilanz der Erde analysiert.

Die von der Solarstrahlung direkt herrührenden und die von ihr - in vielfältiger Form - abgeleiteten regenerativen Energieformen werden sowohl hinsichtlich ihres theoretischen Potentials als auch bezüglich ihrer technischen Nutzbarkeit sowie ihrer Wirtschaftlichkeit hin untersucht.

Anhand einschlägiger Kennzahlen werden die Grundzüge der Energiewirtschaft dargelegt.

Berechnungsverfahren für solarthermische Systeme werden anhand von Solarkollektoren exemplarisch angewendet.

Allgemeine Berechnungsansätze für Wasser- und Windenergieanlagen werden hergeleitet.

Die verschiedenen Erscheinungsformen der fossilen Brennstoffe, deren Ressourcen und weltweite Verbreitung sowie deren Potentiale und Reichweite werden aufgezeigt.

Im Mittelpunkt der Betrachtung der fossilen Brennstoffe steht die Verbrennungsrechnung zur Ermittlung von Verbrennungsluftmengen, Abgaszusammensetzung, freiwerdender thermischer Energie und Verbrennungstemperaturen.

Die grundsätzlichen Abläufe der Kernspaltungsprozesse und des Brennstoffkreislaufs der Kernkraftwerke runden das Thema der Energieressourcen ab.

Page 111: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 111

4 Lehrformen

Integrierte Lehrveranstaltung: Vorlesung und Übungen ohne zeitliche Trennung. Die Vorlesung vermittelt die theoretischen Inhalte. Anhand typischer Aufgabenstellungen werden in den entsprechenden Übungen praktische Anwendungen zeitnah behandelt und berechnet.

Exkursionen runden das Verständnis für energietechnische Fragestellungen ab.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich: Teilmodul Thermodynamik sollte bestanden sein

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Energietechnik 1

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

5/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Andreas Ney hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Andreas Ney

11 Literatur

Rebhan : Energiehandbuch Fricke / Borst : Energie Kugeler / Phlippen : Energietechnik Dittmann / Zschernig : Energiewirtschaft Bundesministerium für Wirtschaft und Energie : Energiedaten Wagner /Rouvel / Schaefer : Nutzung regenerativer Energien Watter : Regenerative Energiesysteme Hau : Windkraftanlagen Schmidt : Photovoltaik

Page 112: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 112

Energietechnik 2

Kennnummer

FT WP 09

Workload

150 h

Credits

5

Studiensemester

5. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Energietechnik 2

Kontaktzeit

4 V/Ü / 60 h

Selbststudium

90 h

Gruppengröße

20 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden verfügen über die Kenntnis der Verbrennungsrechnung und können sie für alle natürlichen und künstlichen Brennstoffe anwenden. Sie kennen die verschiedenen Feuerungsverfahren und Brennersysteme und können sie hinsichtlich ihrer Energie- und Umweltrelevanz beurteilen.

Die Studierenden kennen den Dampfkraftprozess mit seinen verschiedenen Kreisprozess-modifikationen, sie können ihn unter Verwendung der Wasserdampftafeln energetisch berechnen und bewerten.

Die Studierenden kennen die Stoff- und Energieströme eines Wärmekraftwerks und haben eine Vorstellung von den hier relevanten technischen Daten. Sie haben Kenntnis von dem Aufbau eines Kraftwerks und Grundkenntnisse zu den verschiedenen Systemkomponenten, wie Kessel und Turbinen. Sie können die umwelttechnische Relevanz eines Kraftwerks beurteilen.

Die erarbeiteten grundsätzlichen Kraftwerkskenntnisse können die Studierenden auch auf Gasturbinenkraftwerke und solarthermische Kraftwerke anwenden.

Die Studierenden kennen die verschiedenen Ausführungsformen von Kernkraftwerken und deren grundsätzlichen Aufbau. Sicherheitstechnische Fragestellungen und Umweltrelevanz von Kernkraftwerken können sie beurteilen. Sie kennen die Grundproblematik der Kern-energie.

Die Studierenden verfügen über die Kenntnis des grundsätzlichen Aufbaus einer Wasser-kraftanlage und den Einsatz der verschiedenen Wasserturbinenbauarten. Sie haben eine Vorstellung von der Vielfalt der Ausführungsformen von Wasserkraftanlagen und deren Komponenten. Sie haben einen Einblick in die Wasserbautechnik. Ökologische Maßnahmen zur Durchgängigkeit der Fließgewässer sind ihnen bekannt.

Page 113: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 113

3 Inhalte

Die Lehrveranstaltung befasst sich mit den Energiewandlungsverfahren und der Kraftwerks-technik.

Zum Verständnis der Verbrennungsverfahren wird die Verbrennungsrechnung für die verschiedenen Brennstoffe nochmalig (Energietechnik 1) dargelegt und anhand von Beispielen durchgerechnet. Die Feuerungs- und Brennersysteme für die verschiedenen Brennstoffe werden - nach Brennstoffkategorien unterteilt - dargestellt und bewertet.

Im Mittelpunkt der Lehrveranstaltung steht der Dampfkraftprozess mit seinen unter-schiedlichen Modifikationen. Die Berechnung des Prozesses beruht auf den Energie-bilanzengleichungen und den Stoffeigenschaften von Wasser und Wasserdampf.

Die Stoff- und Energieströme von Wärmekraftwerken werden aufgezeigt und anhand verschiedener Ausführungsformen werden technische Daten und konstruktive Details von Kraftwerken dargelegt. Schadstoffemissionen von Kraftwerken und Umweltschutz-maßnahmen zu ihrer Verringerung werden aufgezeigt.

Die energetische Optimierung von Wärmekraftwerken durch die Wärme-Kraft-Koppelung und durch die Kombination von Dampfkraft- und Gasturbinenprozessen sowie die Behandlung von solarthermischen Kraftwerken runden das Thema ab.

Bauformen, technische Details und Festigkeitsberechnung von Dampfkesseln werden angesprochen.

Die Energiewandlung in Dampfturbinen mittels der Grundsätzlichkeiten der Strömungslehre (Geschwindigkeitsdreiecke) wird dargelegt und einige Ausführungsformen werden besprochen.

Die verschiedenen Ausführungsformen von Kernkraftwerken (Leichtwasser-, Schwerwasser- und gasgekühlte Reaktoren) sowie die Besonderheiten des nachgeschalteten Dampfkreis-laufes werden aufgezeigt. Eine kritsche Betrachtung zur Sicherheit von Kernkraftwerken schließt das Thema ein.

Zum Thema Wasserkraftwerke werden die vielfältigen Ausführungsformen und konstruktive Details sowie die Wasserbautechnik und die eingesetzten Wasserturbinenbauarten auf-gezeigt.

4 Lehrformen

Integrierte Lehrveranstaltung: Vorlesung und Übungen ohne zeitliche Trennung. Die Vorlesung vermittelt die theoretischen Inhalte. Anhand typischer Aufgabenstellungen werden in den entsprechenden Übungen praktische Anwendungen zeitnah behandelt und berechnet.

Kraftwerksexkursionen runden das Verständnis bezüglich Größendimensionen und Aufbau eines Kraftwerks anschaulich ab.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich: Teilmodul Thermodynamik und Modul Energietechnik 1 sollten bestanden sein

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Energietechnik 2

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

5/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

Page 114: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 114

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Andreas Ney hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Andreas Ney

11 Literatur

Rebhan : Energiehandbuch Kugeler / Phlippen : Energietechnik Strauß : Kraftwerkstechnik Franzke : Maschinen- und Anlagentechnik (2 Bd.) Giesecke / Mosonyi : Wasserkraftanlagen Cerbe : Grundzüge der Gastechnik

Page 115: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 115

Klimatechnik

Kennnummer

FT WP 10

Workload

150 h

Credits

5

Studiensemester

5. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Klimatechnik

Kontaktzeit

4 V/Ü / 60 h

Selbststudium

90 h

Gruppengröße

20 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden kennen die Eigenschaften „feuchter“ Luft und deren Darstellung im h,x-Diagramm. Sie können die verschiedenen Zustandsänderungen feuchter Luft (Luft-behandlungsverfahren: Erwärmen, Abkühlen, Mischen, Befeuchten, Entfeuchten) im h,x-Diagramm darstellen und berechnen. Die Studierenden können den anlagentechnischen Plan einer Klimaanlage lesen bzw. selbst erstellen.

Die Studierenden verfügen über die Kenntnis der physiologischen Grundlagen des Menschen (Wärmehaushalt) und können die Kriterien eines behaglichen Raumklimas beurteilen.

Die Studierenden kennen die meterologischen Grundlagen der Klimatechnik.

Die Studierenden kennen die Grundlagen der Kältetechnik, die Berechnung des Kälte-prozessses mittels des log p,h-Diagramms und deren klimatechnische Anwendung.

Die Studierenden kennen die schalltechnischen Grundlagen und die Anwendung des Schall-Dezibelsystems.

Die Studierenden kennen die einzelnen Bauelemente einer Klimaanlage, insbesondere die Ventilatoren und die Wärmeübertrager, deren konstruktiven Aufbau und Betriebsverhalten. Sie sind in der Lage, die einzelnen Bauelemente in klimatechnischer Hinsicht zu berechnen. Sie können die einschlägigen Ventilatorendiagramme anwenden. Die Studierenden kennen die Berechnungsverfahren für Wärmeübertrager und können diese Kenntnisse für die Auslegung derselben einsetzen.

Sie kennen die verschiedenen Wärmerückgewinnungssysteme in lufttechnischen Anlagen und können diese in energetischer Hinsicht beurteilen.

Page 116: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 116

3 Inhalte

Die Lehrveranstaltung befasst sich mit den klimatechnisch relevanten Eigenschaften „feuchter Luft“ und deren Darstellung im h,x-Diagramm. Die einzelnen Zustandsänderungen der Luftbehandlung wie Erwärmen, Abkühlen, Mischen, Ent- und Befeuchten werden im h.x-Diagrammm dargestellt und berechnet.

Mittels von Schaltsymbolen werden anlagentechnische Pläne aufgezeigt.

Der Wärmehaushalt des Menschen wird in seinen Grundzügen dargestellt und für Kriterien eines behaglichen Raumklimas herangezogen. Die meterologischen Grundlagen zeigen den Einfuss klimatischer Faktoren auf.

Anhand des Kaltdampf-Kompressionsprozesses werden die Grundlagen der Kältetechnik dargelegt und für klimatechnische Berechnungen mittels des log p,h-Diagramms angewendet.

Die schalltechnischen Grundlagen und das Schall-Dezibelsystem werden dargelegt.

Die wesentlichen Bauelemente von Klimaanlagen: Ventilatoren und Wärmeübertrager werden konstruktiv dargelegt und berechnet. Das Betriebsverhalten von Ventilatoren wird - von den Grundtatbeständen der Strömungsmechanik ausgehend - hergeleitet und im Zusammenspiel mit einer Klimaanlage aufgezeigt.

Auf Basis der grundlegenden Wärmeübertragungsprinzipien werden numerische und grafische Berechnungsverfahren für verschiedene Wärmeübertrager eingesetzt.

Unter Unterscheidung der verschiedenen Strömungsformen (laminar - turbulent) werden Strömungsdruckverluste in klimatechnischen Anlagen berechnet.

Die gebäudetechnische Auslegung einer Klimaanlage (Heiz- / Kühllastberechnung) wird in ihren Grundzügen dargestellt.

Die verschiedenen Wärmerückgewinnungssysteme der Klimatechnik werden einer eingehenden energetischen Beurteilung unterzogen.

Im Klima-Kältetechniklabor werden die einzelnen Bauelemente, der Betrieb einer Klima-anlage und deren Komponenten, sowie verschiedene messtechnische Verfahren aufgezeigt und analysiert.

4 Lehrformen

Integrierte Lehrveranstaltung: Vorlesung und Übungen ohne zeitliche Trennung. Die Vorlesung vermittelt die theoretischen Inhalte. Anhand typischer Aufgabenstellungen werden in den Übungen praktische Anwendungen zeitnah behandelt und berechnet. Der Besuch des Labors (die Durchführung der Lehrveranstaltung im Labor) ermöglicht die praxisnahe Darlegung der Ausbildungsinhalte.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich: Teilmodul Thermodynamik sollte bestanden sein

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Klimatechnik

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

5/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

Page 117: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 117

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Andreas Ney hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Andreas Ney

11 Literatur

Dozenten der Klimatechnik : Handbuch der Klimatechnik (3 Bd.) Recknagel, Sprenger, Hönmann : Taschenbuch für Heizung und Klimatechnik VDI Wärmeatlas

Page 118: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 118

Product Lifecycle Management (PLM)

Kennnummer

FT WP 11

Workload

150 h

Credits

5

Studiensemester

4./5. Semester

Häufigkeit

Sommersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Product Lifecycle Management (PLM)

Kontaktzeit

2 V / 30 h 2 Ü / 30 h

Selbststudium

45 h 45 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden verfügen über Grundkenntnisse des Produktdaten-Managements (PLM). Sie verstehen aufgrund der systematischen Darstellung der Managementkonzepte die Notwendigkeit für einen durchgängigen und abteilungsübergreifenden Unternehmens-prozess entlang der Wertschöpfungskette. Dieser Kreislauf beinhaltet das ganzheitliche Informationsmanagement von der Produktplanung über die Konstruktion und Entwicklung bis zur Fertigung und zum Recycling der Produkte.

Insbesondere sind die Studierenden in der Lage - das Konzept des digitalen Produktes vorzustellen - das Managementkonzept PLM, seine Ziele und den wirtschaftlichen Nutzen des PLM-

Konzeptes herauszustellen - Prozesse und Funktionen zu beschreiben, die zur Unterstützung des gesamten

Produktlebenszyklus benötigt werden - die Vorgehensweisen zur erfolgreichen Einführung des Managementkonzeptes PLM

darzulegen - PLM Systemlösungen unterschiedlicher Anbieter und die aktuelle Marktsituation zu

erläutern.

3 Inhalte

Die Vorlesung befasst sich mit den Konzepten des Product Lifecycle Managements. PLM ist ein Managementkonzept zur ganzheitlichen und unternehmensübergreifenden Verwaltung und Steuerung aller produktbezogenen Prozesse und Daten. Hierzu werden die von unter-schiedlichen Anbietern verfügbaren Software-Systeme des Produkt Daten Managements (PDM) genutzt. Die Konzeptumsetzung erfolgt über den gesamten Lebenszyklus des Produktes – von der Entwicklung und Produktion über den Vertrieb und Service bis hin zur Demontage und dem Recycling.

Zum Managen der ganzheitlichen Produktinformationen, die abteilungsübergreifend erzeugt und genutzt werden, müssen Prozesse, Methoden und Werkzeuge zur Verfügung gestellt werden, die die richtigen Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort bereitzustellen.

Die Vorlesung umfasst hierzu - eine durchgängige Beschreibung der Geschäftsprozesse des Produktlebenszyklus, - die Darstellung von Methoden des PLM zur Unterstützung der Geschäftsprozesse und - die Vorstellung aktueller Technologien und Werkzeuge zur Umsetzung der

Managementkonzepte.

4 Lehrformen

Vorlesung und Übungen. Die Vorlesungen vermitteln die theoretischen Inhalte. Anhand typischer Aufgabenstellungen werden praktische Problemstellungen in Übungen zeitnah behandelt.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

Page 119: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 119

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Product Lifecycle Management

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein. Der Teilnahmenachweis (TN) in der Lehrveranstaltung muss erbracht sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

5/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Thomas Straßmann hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Thomas Straßmann

11 Literatur

Eigner, Martin; Stelzer, Ralph: Product Lifecycle Management: Ein Leitfaden für Product Development und Life Cycle Management, 2. neu bearb. Aufl. (31. Juli 2009), Springer Berlin Heidelberg

Sendler, Ulrich; Wawer, Volker: Von PDM zu PLM: Prozessoptimierung durch Integration, 3. überarbeitete und erweiterte Auflage (7. April 2011), Carl Hanser Verlag

Feldhusen, Jörg; Gebhardt, Boris: Product Lifecycle Management für die Praxis: Ein Leitfaden zur modularen Einführung, Umsetzung und Anwendung, Auflage: 1 (Januar 2008), Springer Berlin Heidelberg

PLM-Leitfaden: Leitfaden zur Erstellung eines unternehmensspezifischen PLM-Konzeptes, VDMA Verlag (2008)

eDM Report: Data-Management-Magazin aus dem Hoppenstedtverlag

Page 120: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 120

Sachverständigenwesen in der Fahrzeugtechnik 1

Kennnummer

FT WP 12

Workload

150 h

Credits

5

Studiensemester

5. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Sachverständigenwesen in der Fahrzeugtechnik 1

Kontaktzeit

2 V / 30 h 1 Ü / 15 h 1 P / 15 h

Selbststudium

45 h 25 h 20 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende 15 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden haben Kenntnisse im Bereich des Sachverständigenwesens im Fahrzeug-bau.

Die Studierenden kennen die Grundlagen zum Erstellen von Schaden- und Wertgutachten.

3 Inhalte

- Grundlagen des Sachverständigenwesens im Fahrzeugbau - Schaden- und Wertgutachten - Definition, Aufgaben und Befugnisse von Kraftfahrsachverständigen

4 Lehrformen

Vorlesung, Übung und Praktikum

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Sachverständigenwesen in der Fahrzeugtechnik 1

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

5/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Thomas Straßmann Lehrbeauftragte/r: Dipl.-Ing. Frank Stolten

11 Literatur

Vorlesungsskript Weiterführende Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Page 121: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 121

Sachverständigenwesen in der Fahrzeugtechnik 2

Kennnummer

FT WP 13

Workload

150 h

Credits

5

Studiensemester

5. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Sachverständigenwesen in der Fahrzeugtechnik 2

Kontaktzeit

2 V / 30 h 1 Ü / 15 h 1 P / 15 h

Selbststudium

45 h 25 h 20 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende 15 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden besitzen die fachlichen Voraussetzungen für eine Tätigkeit als Gutachter im Sinne der technischen Überwachung von Kraftfahrzeugen.

Die Studierenden kennen die Fahrzeugbau- und Betriebsvorschriften.

Die Studierenden können einfache Schaden- und Wertgutachten erstellen.

3 Inhalte

- nationale und internationale Richtlinien - Schadenbegutachtung - Kraftfahrzeugschäden - Kraftfahrzeugbewertung - Fahrzeugbau- und Betriebsvorschriften

4 Lehrformen

Vorlesung, Übung und Praktikum

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Sachverständigenwesen in der Fahrzeugtechnik 2

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

5/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Thomas Straßmann Lehrbeauftragte/r: Dipl.-Ing. Frank Stolten

11 Literatur

Vorlesungsskript Weiterführende Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Page 122: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 122

Kunststoffe in der Fahrzeugtechnik

Kennnummer

FT WP 14

Workload

150 h

Credits

5

Studiensemester

5. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Kunststoffe in der Fahrzeugtechnik

Kontaktzeit

2 V / 30 h 2 Ü / 30 h

Selbststudium

45 h 45 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden sind in der Lage, unter Berücksichtigung von technischen und wirtschaftlichen Aspekten, das geeigneteste Verarbeitungsverfahren zur Herstellung von Kunststoffbauteilen auszuwählen und Besonderheiten bei Kunststoffen im Fahrzeugbau zu berücksichtigen.

3 Inhalte

- Einteilung und Grundlagen der Kunststoffe. - Grundlagen der Verarbeitung von Thermoplasten, Duroplasten und Elastomeren. - Spritzgießen von Thermoplasten. - Prozessüberwachung und -optimierung. - Werkzeuge in der Spritzgießtechnik. - Fehlererkennung an Formteilen.

4 Lehrformen

Vorlesung, Übung, Diskussion und Besprechung. Vorbesprechung und Betreuung praktischer Übungen. Persönliche Betreuung nach Absprache.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Kunststoffe in der Fahrzeugtechnik

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

5/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Tamara Appel Lehrbeauftragte/r: Dipl.-Ing. Corinna Mädje

11 Literatur

Vorlesungs- und Übungsmaterial werden durch Lehrbeauftragte bereitgestellt. Ausgabe bei den Lehrveranstaltungen.

Page 123: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 123

Getriebelehre

Kennnummer

FT WP 15

Workload

150 h

Credits

5

Studiensemester

5. Semester

Häufigkeit

jedes Semester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Getriebelehre

Kontaktzeit

2 V / 30 h 2 Ü / 30 h

Selbststudium

45 h 45 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden können nach den Gesetzmäßigkeiten der Getriebesystematik existierende ungleichförmig übersetzende Mechanismen klassifizieren, anhand der zugeordneten kinematischen Kette mit anderen Getrieben vergleichen und für vorgegebene Bewegungs-aufgaben geeignete Mechanismen identifizieren.

Basierend auf den Grundlagen der Vektorrechnung sowie den bekannten grafischen Verfahren können sie die kinematisch und kinetisch relevanten Getriebekenngrößen zielgerichtet bestimmen.

Mit den grundlegenden Fähigkeiten auf dem Gebiet der Getriebeanalyse sind die Studierenden schließlich in der Lage, Mechanismen zur Lösung gegebener Bewegungs-probleme zu entwerfen. Hierzu werden sie durch ihre Kenntnis einfacher und leistungs-fähiger Synthesevorschriften der Getriebelehre qualifiziert.

3 Inhalte

- Anwendungsgebiete und Systematik gleichförmig und ungleichförmig übersetzender Getriebe.

- Grundbegriffe, Aufbau und Freiheitsgrad ebener kinematischer Ketten, sowie deren Herleitung aus gegebenen Mechanismen.

- Systematik viergliedriger Getriebe und deren praktische Einsatzgebiete. - Repetitorium der Vektoralgebra. - Grundlagen der ebenen Kinematik starrer Körper und Mechanismen. - Sätze von Euler, Burmester und Mehmke. - Momentanpol, Polbeschleunigung, Beschleunigungspol und Relativpole der ebenen

Starrkörperbewegung. - Krümmungsverhältnisse der Gliedbewegung, Gleichung von Euler-Savary und

Bresse‘sche Kreise. - Kinetische Analyse von Mechanismen, Schnittprinzip, Leistungsprinzip, Ermittlung von

Gleichgewichtslagen. - Maßsynthese viergliedriger Koppelgetriebe mittels Zwei- und Dreilagenvorgabe,

Winkellagenvorgabe, Umkehrlagenvorgabe und des Satzes von Roberts. - Entwurf von Geradführungs- und Rastgetrieben. - Grundlagen ebener Kurvengetriebe.

4 Lehrformen

Multimediale Lehrformen, Tafel- und Rechnerübungen, Arbeit im Team.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich: Modul Fahrzeugtechnik 2 – Höhere Technische Mechanik sollte bestanden sein

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Getriebelehre

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester und Studiengang Maschinenbau

Page 124: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 124

9 Stellenwert der Note für die Endnote

5/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Stefan Gössner hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Stefan Gössner

11 Literatur

Gössner: Getriebelehre – Vektorielle Analyse ebener Mechanismen, Logos Verlag. Corves: Einführung in die Getriebelehre, Teubner Verlag.

Page 125: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 125

Fertigungsverfahren und -technik

Kennnummer

FT WP 16

Workload

150 h

Credits

5

Studiensemester

5. Semester

Häufigkeit

jährlich

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Fertigungsverfahren und -technik

Kontaktzeit

2 V / 30 h 2 Ü / 30 h

Selbststudium

45 h 45 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden haben ihre fertigungstechnischen Kenntnisse im Bereich der urformenden, umformenden und spanenden Fertigungsverfahren vertieft. Die erzielbaren geometrischen und stofflichen Eigenschaften sowie Funktionen der Fertigungserzeugnisse können von ihnen selbstständig geklärt und dokumentiert werden. Sie sind in der Lage, das Leistungs-vermögen von Fertigungssystemen systematisch und nachvollziehbar zu bewerten. Sie berücksichtigen alle beteiligten Fertigungssystemelemente im Hinblick auf die Prozess-sicherheit. In diesem Zusammenhang nutzen die Studierenden insbesondere auch alle wesentlichen Möglichkeiten der rechnergestützten Organisation, Automatisierung und sensorischen Überwachung von Fertigungsprozessen.

3 Inhalte

- Überblick über Fertigungsverfahren und -technik - Ausgewählte Fertigungssysteme im Bereich der urformenden, umformenden und

trennenden Fertigungsverfahren - Beschreibung einzelner Fertigungssystemelemente (Werkzeugmaschinen, Werkzeuge,

Vorrichtungen u. a. periphere Einrichtungen wie Wärm-, Kühl-, Transport-, Schmier-, Be- und Entlüftungs-, Reinigungs-, Konservierungs-, Lager-, Sicherheitseinrichtungen)

- Systemelemente der Ein- und Mehrverfahrenmaschinen (Leistungs- und Informations-steuerung, Haupt- und Nebenantriebe, Führungen und Lagerungen, Gestelle und Gestellbauteile)

- „Leistungsvermögen“ von Fertigungssystemen (Qualitätsfähigkeit, Fertigungskapazität, Flexibilität)

- Fertigungsleitsysteme - Flexible Fertigungs-Zellen (FFZ) - Handhabungstechnik und Roboter - Transport- und Lagertechnik - Unternehmenslogistik - Flexible Fertigungs-Systeme (FFS)

4 Lehrformen

Vorlesungen und Übungen/Praktika. Die Vorlesungen vermitteln die theoretischen Grundlagen/Inhalte. Anhand typischer Produktbeispiele (Lastenhefte) werden Fertigungs-möglichkeiten in Übungen/Praktika zeitnah von den Studierenden ausgewählt, analysiert, bewertet und präsentiert.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Fertigungsverfahren und -technik

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester und Studiengang Maschinenbau

Page 126: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 126

9 Stellenwert der Note für die Endnote

5/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Gottfried Hartke hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Gottfried Hartke

11 Literatur

Vorlesung: Skript im Downloadbereich des Lehrenden. Übung: Arbeits- und Verfahrensanweisungen im Downloadbereich des Lehrenden. Witt, G. u. a.: Taschenbuch der Fertigungstechnik. Carl Hanser Verlag, München Wien 2006. Kief, B. H.: CNC-Technik 09/10: Carl Hanser Verlag, München Wien 2009. Weck, M.: Werkzeugmaschinen Fertigungssysteme Bd. 1 – 4. VDI Verlag GmbH, Düsseldorf.

Page 127: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 127

Fahrzeugakustik

Kennnummer

FT WP 17

Workload

150 h

Credits

5

Studiensemester

5. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Fahrzeugakustik

Kontaktzeit

2 V / 30 h 2 P / 30 h

Selbststudium

45 h 45 h

Gruppengröße

60 Studierende 15 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden kennen die Bedeutung der Fahrzeugakustik in der modernen Fahrzeug-entwicklung.

Die Studierenden besitzen die Fachkompetenz zur Bildung mechanischer Ersatzsysteme harmonisch erregter Maschinen- und Fahrzeugsystemkomponenten in medialer Umgebung zur Prognose ihres schwingungs- und schalltechnischen Verhaltens und dessen parameter-orientierten Optimierung.

Die Studierenden haben die Methodenkompetenz in der Anwendung messtechnischer Verfahren zur Beurteilung des schwingungstechnischen und akustischen Verhaltens von Realsystemen sowie der numerischen Simulation fester und gasförmiger elastischer Strukturen und ihrer Interaktion.

3 Inhalte

Mathematischanalytische Beschreibung des harmonisch erregten, elastisch und gedämpft gelagerten Schallgenerators, Herleitung der medialen Wellengleichungen in einem longitudinalen Kontinuum, Bestimmung von Impedanz, Schalldruck- und Schallleistungs-pegel. Schallgenerator-Medium-Interaktion: Parameterorientierte Berechnung des vom Schallgenerator im Medium erzeugten Schallleistungspegels, akustische Optimierung des Schallgenerators durch determinierte Massen-, Steifigkeits- und Dämpfungsvarianten sowie durch innovative aktive und passive Körperschalltilger.

Experimentelle Modalanalyse harmonisch erregter Chassiskomponenten, Dämpfungs-analysen, Körper- und Luftschallmessungen, numerische Simulationen harmonisch erregter Plattenstrukturen und ihrer Schallabstrahlung in das Umgebungsmedium.

4 Lehrformen

Seminaristische Vorlesung und Praktika

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich: Die Module Naturwissenschaftliche Grundlagen I und II, Wärmetechnische Grundlagen und Mechanische Grundlagen I und II sollten bestanden sein

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Fahrzeugakustik

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

5/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Thomas Borchert hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Thomas Borchert

Page 128: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 128

11 Literatur

Henn/Sinambari/Fallen: Ingenieurakustik, Vieweg-Verlag, 2001. Borchert/Louise: Akustikseminar, Fachhochschule Dortmund, 2004.

Page 129: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 129

Karosserieleichtbau mit Faserverbundwerkstoffen

Kennnummer

FT WP 18

Workload

150 h

Credits

5

Studiensemester

5. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Karosserieleichtbau

Kontaktzeit

2 V / 30 h 1 Ü / 15 h 1 P / 15 h

Selbststudium

45 h 30 h 15 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende 15 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden kennen den Aufbau und die unterschiedlichen Bauweisen von Fahrzeug-karosserien sowie die Anforderungen an moderne Fahrzeugkarosserien. Sie kennen das Crashverhalten unterschiedlicher Bauweisen und Werkstoffkombinationen.

Die Studierenden verfügen über Grundlagenkenntnisse zu faserverstärkten Kunststoffen. Sie kennen die Verfahren zur Berechnung verstärkter Kunststoffe (Klassische Laminattheorie) und die Auslegung von Sandwichbauteilen. Sie können Laminate und Sandwichaufbauten bedarfsgerecht auslegen.

Die Studierenden kennen die Verfahren zur Herstellung faserverstärkter Karosseriebauteile und die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten von Sandwichaufbauten und verfügen über Grundlagenkenntnisse zur fasergerechten Gestaltung von Karosseriebauteilen.

Die Studierenden beherrschen die Prozesskette zur Herstellung von Laminierwerkzeugen und können selbstständig (unter fachkundiger Aufsicht) die CAD-CAM-Prozessschritte vom CAD-Modell bis zur Erstellung einer CNC-gefrästen Urform ausführen.

Sie kennen die spezielle Formenbautechnologie „FIBRETEMP“ (exklusiv nur an der FH Dortmund, da es sich um eine patentierte Formenbautechnologie handelt) und verfügen über theoretische und praktische Grundlagenkenntnisse im Kunststoffformenbau.

Die Studierenden verfügen über praktische Erfahrungen bei der Herstellung von Karosserie-bauteilen im Infusionsverfahren sowie mittels Prepregverarbeitung.

3 Inhalte

Vorlesungen und Übungen: - Karosserieaufbau: Bauweisen im Karosseriebau - Anforderungen an moderne Karosserieaufbauten - Crashverhalten - Grundlagen Faserverbundwerkstoffe: Werkstoffkomponenten - Laminataufbau, Laminatberechnungen (CLT) - Sandwichbauweisen - Gestaltung von Faserverbund-Karosseriebauteilen - Herstellverfahren von FVK-Karosseriebauteilen - CAD-CAM-Prozess im Kunststoffformenbau - Beheizbare Laminierformen nach dem FIBRETEMP-System - Bauteilherstellung (Infusionsverfahren und Prepregverarbeitung)

Praktikum: - Handlaminierverfahren, Infusionsverfahren, Prepregverarbeitung - CAD-Datenableitung und Programmieren der Werkzeugwege mit Desk-Proto 6.0 - Einrichten der NC-Fräsmaschine und Fräsen der Urform - Oberflächenbehandlung der Urform - Herstellung einer elektrisch beheizbaren Laminierschale im Infusionsverfahren - Bauteilherstellung am Beispiel einer Pkw-Motorhaube (Infusionsverfahren und

Prepregverarbeitung)

4 Lehrformen

Vorlesung, Übungen und Praktika

Page 130: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 130

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich: Inhalte der Lehrveranstaltungen CAD, Werkstoff- und Fertigungstechnik 1 und 2 sowie Fahrzeugkonstruktion werden vorausgesetzt

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Karosserieleichtbau mit Faserverbundwerkstoffen

Durch eine semesterbegleitende Hausarbeit können bis max. 15 % der Klausurpunkte bereits im Laufe des Semesters erworben werden.

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

5/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Herbert Funke hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Herbert Funke

11 Literatur

Horst Pippert: Karosserietechnik, Vogel-Fachbuch

Michaeli / Wegener: Einführung in die Technologie der Faserverbundwerkstoffe, Hanser-Verlag

Ein eigenes Script und weitere umfangreiche Unterlagen werden über das ILIAS-System bereit gestellt.

Page 131: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 131

Gesetzliche Rahmenbedingungen im Fahrzeugbau

Kennnummer

FT WP 19

Workload

150 h

Credits

5

Studiensemester

5. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Gesetzliche Rahmenbedin- gungen im Fahrzeugbau

Kontaktzeit

2 V / 30 h 2 Ü / 30 h

Selbststudium

45 h 45 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden verfügen über Grundkenntnisse im Umgang mit internationalen Regel-werken des Fahrzeugbaus. Durch unterschiedliche Beispiele kennen die Studierenden den Entstehungsprozess europäischer Regelungen und kennen die Grundlagen des europäischen Typprüfungsverfahrens. Exemplarisch sind die Studierenden für Leistungs-messungen an Verbrennungsmotoren und Abgasemissionsmessungen an PKW und Nutz-fahrzeugen in der Lage, entsprechende Mess- und Berechnungsverfahren anzuwenden und Ergebnisse zu beurteilen.

Die Studierenden können erlernte Kenntnisse aus anderen Lehrveranstaltungen (Physik, Thermodynamik, Verbrennungsmotoren) auf konkrete Aufgabenstellungen des Ingenieur-alltags anwenden. Hierzu kennen sie unterschiedliche Messverfahren (Feuchte Luft, CVS, Abgasanalyse) und können die Messwerte zu Ergebnissen verarbeiten.

Die Studierenden kennen grundsätzliche Problematiken unterschiedlicher Abgasnach-behandlungssysteme und deren Auswirkungen im Typprüfungsprozess.

3 Inhalte

- Normen, Regelungen, Gesetze des Fahrzeugbaus international - Europäisches Typprüfverfahren - Rahmenrichtlinie 2007/46/EG - Leistungsmessung gemäß 80/1269/EWG - Abgasemissionen PKW gemäß EG Verordnung 715/2007 - Abgasemissionen Nutzfahrzeuge gemäß 88/77/EWG, 2005/55/EG und 595/2009 - Rollenprüfstandstechnik - Motorprüfstandstechnik - Berechnung von Leistungskorrekturfaktoren - Toleranzbetrachtungen - Berechnung von Abgasemissionsergebnissen

4 Lehrformen

Vorlesung und Übungen

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Gesetzliche Rahmenbedingungen im Fahrzeugbau

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

5/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

Page 132: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 132

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Ulrich Hilger Lehrbeauftragte/r: Dipl.-Ing. Martin Kleinebrahm

11 Literatur

Europäisches Regelwerk in der jeweils gültigen Fassung

Formelsammlungen sowie Vorlesungs- und Übungsskripte werden bereitgestellt

Page 133: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 133

Konstruktionsmethoden

Kennnummer

FT WP 20

Workload

150 h

Credits

5

Studiensemester

3. - 5. Semester

Häufigkeit

jährlich

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Konstruktionsmethoden

Kontaktzeit

2 V / 30 h 2 Ü / 30 h

Selbststudium

45 h 45 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden kennen die Kernziele jeder Konstruktion und beherrschen die Vorgehens-weisen und Methoden für eine zielorientierte, strukturierte Planung und Durchführung konstruktiver Aufgabenstellungen. Sie sind in der Lage:

- die Aufgabenstellung in eine technisch aussagefähige Anforderungsliste zu überführen,

- eine nach Aufgabenstellung unterschiedliche methodische Erarbeitung alternativer Lösungsvarianten durchzuführen,

- die gefundenen Lösungen anhand ihrer technischen und wirtschaftlichen Eigen-schaften zu bewerten

- Lösungskonzepte unter Einsatz von Gestaltungsregeln in funktionsfähige Entwürfe umzusetzen.

3 Inhalte

- Übersicht über alternative Planungsansätze, Konstruktionsmethodik (VDI), Wertanalyse, Systemtechnik

- Grundlagen des Konstruktionsprozesses, Konstruktionsarten und Konstruktionsphasen - Konstruktionsmethodischer Vorgehensplan nach Pahl/Beitz - Planen und Klären der Aufgabenstellung - Konzipieren mit Funktionen und Funktionsstrukturen - Kreativitätstechniken - Morphologie/Ordnungsschemata - Bewertungsverfahren - Gestaltungsregeln

4 Lehrformen

Vorlesung und Übungen. Die Vorlesungen vermitteln die theoretischen Inhalte. Anhand typischer Aufgabenstellungen werden praktische Problemstellungen in Übungen zeitnah behandelt.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Konstruktionsmethoden

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

5/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Ditmar Menck hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Ditmar Menck

Page 134: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 134

11 Literatur

Pahl/Beitz: Konstruktionslehre; Springer-Verlag 2006 Conrad, K.: Grundlagen der Konstruktionslehre, Carl Hanser Verlag, 2003 VDI-Richtlinien 2221, 2222, 2225

Page 135: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 135

Werkstoff- und Fertigungstechnik 3

Kennnummer

FT WP 21

Workload

150 h

Credits

5

Studiensemester

5. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Werkstoff- und Fertigungs- technik 3

Kontaktzeit

2 V / 30 h 2 P / 30 h

Selbststudium

45 h 45 h

Gruppengröße

60 Studierende 15 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden verfügen über fundierte Kenntnisse der Füge- und Oberflächentechnik an metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen.

Sie kennen die Abhängigkeit der Werkstoff- bzw. Produkteigenschaften von den "Werkstoff-schnittstellen" (Verbunde).

Den Studierenden ist die praktische Durchführung elementarer Techniken vertraut.

3 Inhalte

- Schweißverfahren - Schweißeignung - Prüfung geschweißter Bauteile - Löten - Kleben - Oberflächenbeschichtungen - organische- und anorganische Schichten

4 Lehrformen

Vorlesung und Praktikum

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Werkstoff- und Fertigungstechnik 3

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

5/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Thomas Straßmann hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Joachim Lueg, Prof. Dr. Günter Köhlhoff

11 Literatur

Flimm: Spanlose Fertigung König/Klocke: Fertigungsverfahren Bd 1-5 Vorlesungsdatei „Werkstoff- und Fertigungstechnik 3“, Prof. Dr. Joachim Lueg

Page 136: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 136

Robotik

Kennnummer

FT WP 22

Workload

150 h

Credits

5

Studiensemester

5. Semester

Häufigkeit

Wintersemester

Dauer

ein Semester

1 Lehrveranstaltungen

Robotik

Kontaktzeit

2 V / 30 h 2 Ü / 30 h

Selbststudium

45 h 45 h

Gruppengröße

60 Studierende 20 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Die Studierenden kennen die unterschiedlichen Arten und Formen von Robotern und Robotersystemen. Sie können den mechanischen Aufbau und die Funktionsweise von Robotern und deren Systemkomponenten beschreiben und einfache Bewegungen und Bewegungsbahnen berechnen.

Die Studierenden beherrschen die wichtigsten Grundlagen der Robotersteuerung und -programmierung. Außerdem können sie einfache Bewegungsabläufe simulieren.

3 Inhalte

- Definition Roboter und Robotersysteme - Anwendungen und Einsatzbedingungen - Roboterarten, kinematische Aufbauten und Antriebssysteme - Koordinatensysteme und Koordinatentransformationen - Robotersteuerung und -regelung - Aktorik, Sensorik und Messtechnik - Programmierung und Simulation von Robotern - Sicherheitsaspekte beim Einsatz von Robotern

4 Lehrformen

Vorlesung mit begleitender Übung. Die Vorlesung findet im seminaristischem Stil statt, mit Tafelanschrieb und Projektion.

5 Teilnahmevoraussetzungen

Formal:

Inhaltlich:

6 Prüfungsformen

Modulprüfung Klausur Robotik

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Modulprüfung muss bestanden sein.

8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen)

Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester

9 Stellenwert der Note für die Endnote

5/195 x 80 % (gemäß § 29 Abs. 2 Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik mit Praxissemester)

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende/r

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Thomas Straßmann hauptamtlich Lehrende/r: Prof. Dr. Thomas Straßmann

Page 137: Vorlage für eine Modulbeschreibung · Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben/ Kontrollfragen unterstützt. In den Übungen beschäftigen

Vorlage: AQAS e.V. Dez. 2006 137

11 Literatur

Bartenschläger, J.; Hebel, H.; Schmidt, G.: Handhabungstechnik mit Robotertechnik; Vieweg (1998)

Hesse, S.: Taschenbuch Robotik - Montage - Handhabung; Hanser (2010)

Morgan, Sara: Programming Microsoft Robotics Studio; Microsoft Press (2008)

Weber, W.: Industrieroboter, Methoden der Steuerung und Regelung; Fachbuchverlag Leipzig (2002)

VDI-R. 2860: Montage- und Handhabungstechnik. Handhabungsfunktionen, Handhabungseinrichtungen, Begriffe, Definitionen, Symbole; Beuth (05/1990)