13
LINKE MEDIENAKADEMIE W һ ¥W ° HOCHSCHULE FÜR TECHNIK UND WIRTSCHAFT HTW CAMPUS TRESKOWALLEE T TICKETS & PROGRAMM linkemedienakademie.de KONTAKT [email protected] facebook.com/linke.medienakademie ;>-ħ'8W$31cধ$0'8 “Lösch das. Lösch einfach alles, was du weißt” – Falk Richter, Never Forever (2014) MEDIENPARTNER*INNEN UNTERSTÜTZER*INNEN

W» ¥W...10:00 – 17:00 „Wordpress Essentials“ Marcus Schadt (Friendly Training) Basis. 10:00 – 17:00 „Ubuntu Install Party“ Vétomat – Nerdcafé Basis ... Crashkurs.“

  • Upload
    others

  • View
    0

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: W» ¥W...10:00 – 17:00 „Wordpress Essentials“ Marcus Schadt (Friendly Training) Basis. 10:00 – 17:00 „Ubuntu Install Party“ Vétomat – Nerdcafé Basis ... Crashkurs.“

LINKE MEDIENAKADEMIE

��W�һ��¥W��°� �����HOCHSCHULE FÜR TECHNIK UND WIRTSCHAFT HTW

CAMPUS TRESKOWALLEE

�� ������������� �T� ������������� ���� ��

TICKETS & PROGRAMM¶ linkemedienakademie.de

KONTAKT¶ [email protected]

� facebook.com/linke.medienakademie ��;>-ħ'8W$31c� ��ধ$0'8

“Lösch das. Lösch einfach alles, was du weißt”– Falk Richter, Never Forever (2014)

MEDIENPARTNER*INNEN UNTERSTÜTZER*INNEN

Page 2: W» ¥W...10:00 – 17:00 „Wordpress Essentials“ Marcus Schadt (Friendly Training) Basis. 10:00 – 17:00 „Ubuntu Install Party“ Vétomat – Nerdcafé Basis ... Crashkurs.“

Vorläufiges Programm der #LiMA15

Montag, 23.03.2015

Kategorie Zeitraum Veranstaltungstitel Dozent*in NiveauLiMApreneur

14:00 – 17:00 „Fundraising Essentials“ Patrick Widera Basis

10:00 – 13:00 „Projektfinanzierung durch Crowdfunding“ Tommy Heyding (Startnext) Basis

14:00 – 15:30 „Erfahrungsbericht Crowdfunding – Eigene Filmprojekte finanzieren“ Nana Rebhan Basis

LiMApen & press

10:00 – 17:00 „Einführung in das journalistische Schreiben“ (Tag 1) Christian Jakob Basis

10:00 – 17:00 „Das authentische Porträt“ (Tag 1) Benjamin von Brackel Aufbau

10:00 – 17:00 „Interkultureller Journalismus“ Sarah Fröb Basis

LiMAbehave

10:00 – 17:00 „Schön sprechen“ Felicity Grist Basis

10:00 – 17:00 „Rhetorik Essentials“ Vitalij Spak (Improvit) Basis

LiMAfoto & grafik

10:00 – 17:00 „Photoshop Essentials“ Jacqueline Moschkau Basis

10:00 – 17:00 „Einführung in Adobe InDesign CC (Print Layout)“ Daniel Leisegang Basis

10:00 – 17:00 „Layout Basics“ Birgit Lukowski Basis

LiMAaudio & video

10:00 – 17:00 „Von der Idee zum Drehbuch – Der Weg vom Exposé, über das Treatment zum Drehbuch“

Jürgen von Bülow Basis

14:00 – 17:45 „Und Schnitt!“ Audioschnitt mit Audacity“ Jenz Steiner Basis

LiMAgeek*ette

10:00 – 17:00 „HTML Essentials“ Jan Gabriel Basis

10:00 – 17:00 „Wordpress Essentials“ Marcus Schadt (Friendly Training)

Basis

Page 3: W» ¥W...10:00 – 17:00 „Wordpress Essentials“ Marcus Schadt (Friendly Training) Basis. 10:00 – 17:00 „Ubuntu Install Party“ Vétomat – Nerdcafé Basis ... Crashkurs.“

10:00 – 17:00 „Ubuntu Install Party“ Vétomat – Nerdcafé Basis

10:00 – 17:00 „Digitale Selbstverteidigung – Crypto I: Grundlagen“ Susanne Lang + Markus Euskirchen

Basis

14:00 – 18:30 „Quellenprüfung im Internet“ Albrecht Ude Basis

LiMApodium

18:00 – 20:00 Filmvorführung „Welcome Goodbye“ Nana Rebhan Auftakt & Film (Frei)

Page 4: W» ¥W...10:00 – 17:00 „Wordpress Essentials“ Marcus Schadt (Friendly Training) Basis. 10:00 – 17:00 „Ubuntu Install Party“ Vétomat – Nerdcafé Basis ... Crashkurs.“

Dienstag, 24.03.2015 (Medien und Umwelt)

Kategorie Zeitraum Veranstaltungstitel Dozent*in NiveauLiMApreneur

10:00 – 17:00 „Crowdfunding – Trailer“ (Tag 1) Nana Rebhan Basis

LiMApen & press

10:00 – 17:00 „Das Interview – Richtig fragen, professionell zitieren, interessant aufschreiben“ (Tag 1)

Susanne Götze Basis

10:00 – 13:00 „Das authentische Porträt“ (Tag 2) Benjamin von Brackel Aufbau

10:00 – 17:00 „Von Aktionen berichten und selber mittendrin – ist das zu subjektiv?“ Ulrike Kumpe Basis

10:00 – 17:00 „Schreiben für Online – Die Leserschaft im Netz erreichen“ Felix Werdermann Basis

10:00 – 17:00 „Die Textreportage. Grundlagen, Methoden, Schreibtraining und Vermarktung“ (Tag 1)

Christoph Otto Aufbau

10:00 – 17:00 „Gefahren im Netz - Mehr Durchblick im Internet“ Uwe Sievers Basis

14:00 – 17:00 „Grüne Recherche“ (Thema: Medien & Umwelt) Nick Reimer Basis

LiMAbehave

10:00 – 17:00 „Rhetorik Essentials“ Vitalij Spak (Improvit) Basis

LiMApr & marketing

10:00 – 17:00 „PR heute: offline und online“ Nadja Bungard Basis

10:00 – 13:00 „Crossmediale PR & ÖA“ Steffen Twardowski Aufbau

10:00 – 17:00 „Suchmaschinenoptimierung“ Cem Yigit (Friendly Training) Basis

14:00 – 17:00 „Storytelling in den PR“ Daniel Häfner Basis

LiMAfoto & grafik

10:00 – 17:00 „Grundlagen der Fotografie“ Melinda Matern Basis

10:00 – 17:00 „Bildwissen durch Bildanalyse“ Felix Koltermann Basis

10:00 – 17:00 „InDesign Essentials“ Jacqueline Moschkau Basis

10:00 – 17:00 „Gimp Essentials“ (Open Source) Georg Hornung Basis

Page 5: W» ¥W...10:00 – 17:00 „Wordpress Essentials“ Marcus Schadt (Friendly Training) Basis. 10:00 – 17:00 „Ubuntu Install Party“ Vétomat – Nerdcafé Basis ... Crashkurs.“

LiMAaudio & video

10:00 – 17:00 „Das Interview – Werkzeug und Form“ Marius Mocker Basis

10:00 – 17:00 „Mikrofonsprechen für Hörfunk und voice-over“ Viola Schmidt Basis

10:00 – 17:00 „Einführung in Theorie und Praxis der Filmmontage mit 'Lightworks'“ (Open Source)

Marian Marx Basis

LiMAgeek*ette

10:00 – 17:00 „So lange der Akku uns trägt... Mobile Reporting mit dem eigenen Smartphone erlernen“

Kameradisten Basis

10:00 – 17:00 „Wordpress Aufbaukurs“ Marcus Schadt (Friendly Training)

Aufbau

10:00 – 17:00 „Eigene Suchmaschinen betreiben“ Markus Mandalka Basis

10:00 – 17:00 „Digitale Selbstverteidigung – Crypto II: Hintergründe“ Susanne Lang + Markus Euskrichen

Aufbau

LiMApodium

14:00 – 16:00 „Wachstumskritik, Enteignungen, Ökoterrorismus – Wie radikal darf und muss man sein, um die Welt zu retten?“ (Thema: Medien & Umwelt)

Eva Mahnke + Benjamin von Brackel

Frei

16:00 – 17:30 „Besonderheiten des Umweltjournalismus“ (Thema: Medien & Umwelt) Torsten Schäfer Frei

17:30 – 19:00 „Journalismus zwischen Engagement, Werten und Neutralität" mit Debatte“ (Thema: Medien & Umwelt)

Torsten Schäfer, Malte Kreutzfeld (angefragt)

Frei

Page 6: W» ¥W...10:00 – 17:00 „Wordpress Essentials“ Marcus Schadt (Friendly Training) Basis. 10:00 – 17:00 „Ubuntu Install Party“ Vétomat – Nerdcafé Basis ... Crashkurs.“

Mittwoch, 25.03.2015(Social Media)

Kategorie Zeitraum Veranstaltungstitel Dozent*in NiveauLiMApreneur

10:00 – 17:00 „Crowdfunding – Trailer“ (Tag 2) Nana Rebhan + Marian Marx Basis

10:00 – 17:00 „Basiswissen Projektmanagement“ Juliane Kriese Basis

10:00 – 17:00 „Medienrecht – Rechte kennen, Abmahnungen vermeiden“ Matthias Bergt Basis

LiMApen & press10:00 – 13:00 „Das Interview – Richtig fragen, professionell zitieren, interessant

aufschreiben“ (Tag 2) Susanne Götze Basis

10:00 – 13:00 „Einführung in das journalistische Schreiben“ (Tag 2) Christian Jakob Basis

10:00 – 17:00 „Einführung in den Lokaljournalismus“ Renate Angstmann-Koch Basis

10:00 – 17:00 „Überzeugend kommentieren“ Jan Maas Aufbau

10:00 – 17:00 „Die Textreportage. Grundlagen, Methoden, Schreibtraining und Vermarktung“ (Tag 2)

Christoph Otto Aufbau

10:00 – 15:30 „Journalistische Recherche in sozialen Netzwerken - Social Media Monitoring“ (Thema: Social Media)

Uwe Sievers Aufbau

LiMApr & marketing10:00 – 17:00 „PR & Social Media“ (Thema: Social Media) Nadja Bungard Basis

10:00 – 13:00 „Das Digitale als Spiegelbild des Analogen“ (Thema: Social Media) Patrick Widera Basis

10:00 – 13:00 „Agendasetting im digitalen Raum. Themen setzen via Social Media. (Thema: Social Media)

Martin Fuchs Basis

14:00 – 17:00 „Trolle und Shitstorm“ (Thema: Social Media) Astrid Bracht Basis

10:00 – 17:00 „Social Media Marketing“ (Thema: Social Media) Cem Yigit (Friendly Training) Aufbau

14:00 – 17:00 „Twitter - viele Splitter bilden ein Bild! - Wie die ganze Welt in 140 Zeichen passt" (Thema: Social Media)

Susanne Ehlerding Basis

14:00 – 16:15 „Energiepolitik: PR-Texte richtig lesen“ Eva Mahnke Basis

Page 7: W» ¥W...10:00 – 17:00 „Wordpress Essentials“ Marcus Schadt (Friendly Training) Basis. 10:00 – 17:00 „Ubuntu Install Party“ Vétomat – Nerdcafé Basis ... Crashkurs.“

LiMAfoto & grafik

10:00 – 13:00 „Alles eine Frage der Haltung“ Felix Koltermann Aufbau

10:00 – 17:00 „Photoshop Aufbaukurs Stufe I“ Jacqueline Moschkau Aufbau

10:00 – 17:00 „Gimp Aufbaukurs“ (Open Source) Georg Hornung Aufbau

18:30 – 21:00 „E-Portfolio“ (Tag 1) Sahan Cetinkaya (Friendly Training)

Abendkurs

LiMAaudio & video

10:00 – 17:00 „Schreiben fürs Sprechen“ Marco Schrage Basis

10:00 – 17:00 „Videoaktivismus. Crashkurs.“ Steffen Müller (Leftvision) Basis

14:00 – 18:30 „Das Video-Interview“ Matthias Maercks Basis

LiMAgeek*ette

10:00 – 17:00 „HTML Aufbaukurs Stufe I (inkl. CSS)“ Jan Gabriel Aufbau

14:00 – 18:30 „Der eigene Datenschatten“ Albrecht Ude Basis

LiMApodium

17:30 – 19:30 „Wenn von Rechtsaußen plötzlich die eigene Pressefreiheit bedroht wird. Die Klage der FPÖ, die Filmpirat*innen Kampagne und deine Soli-Ideen“

Filmpirat*innen Frei

Page 8: W» ¥W...10:00 – 17:00 „Wordpress Essentials“ Marcus Schadt (Friendly Training) Basis. 10:00 – 17:00 „Ubuntu Install Party“ Vétomat – Nerdcafé Basis ... Crashkurs.“

Donnerstag, 26.03.2015 (Campus)

Kategorie Zeitraum Veranstaltungstitel Dozent*in NiveauLiMApreneur

14:00 – 17:45 "Fördertöpfe für Vereine, selbstorganisierte Projekte und politische Initiativen mit Tipps zur Antragstellung”

Katja Grabert (Netzwerk Selbsthilfe)

Basis

LiMApen & press10:00 – 17:00 „Kritisches Schreiben“ Claire Horst Basis

10:00 – 17:00 „Persönliche Hefte – Ein Zine-Workshop“ Foxitalic Basis

14:00 – 17:00 „Headlines – Die Kunst der guten Überschriften“ Jörg Staude Basis

10:00 – 17:00 „Von der Meldung bis zum Bericht – Die unterschätzten Darstellungsformen“

Felix Werdermann Basis

10:00 – 17:00 „Unizeitung als Berufseinstieg“ (Thema: Campus) Susanne Schwarz + Benjamin Knödler

Basis

15:30 – 17:00 „Der Boulevard zu Gast bei Feinden - BZ-Kolumnist Gunnar Schupelius an der TU Berlin" (Thema: Campus)

AStA TU Berlin Basis

LiMAbehave10:00 – 17:00 „Einführung in Moderationsmethoden“ Juliane Kriese Basis

LiMApr & marketing10:00 – 17:00 „Organisierungskampagnen in politischen Organisationen“ (Thema:

Campus)Susanne Lang + Knut-Sören Steinkopf (DGB Jugend)

Basis

10:00 – 13:00 "Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für StudierendenvertreterInnen in sozialen und konventionellen Medien" (Thema: Campus)

Erik Marquardt Basis

10:00 – 13:00 "Alternative Auslandsberichterstattung aus Lateinamerika” Mainstream-Medien und kollektive Auslandsredaktion der ‘Lateinamerika Nachrichten’“ (Thema: Campus)

Jan-Holger Hennies + Claudia Fix

Basis

14:00 – 15:30 "Studi-Geld für Rio-Reisen und Riesen-Parties" Mediale Wahrnehmung von Studierendenschaftspolitik" (Thema: Campus)

AStA TU Berlin Basis

Page 9: W» ¥W...10:00 – 17:00 „Wordpress Essentials“ Marcus Schadt (Friendly Training) Basis. 10:00 – 17:00 „Ubuntu Install Party“ Vétomat – Nerdcafé Basis ... Crashkurs.“

14:00 – 16:15 „Öffentlichkeitsarbeit student. Protestbewegungen“ (Thema: Campus) Lucas Feicht + Philipp Bahrt Basis

10:00 – 13:00 „Storytelling in den PR“ Daniel Häfner Basis

LiMAfoto & grafik

10:00 – 17:00 "Die Fotoreportage. Die Fotoreportage als Königsdisziplin der visuellen Erzählformen"(Tag 1)

Christoph Otto Aufbau

10:00 – 17:00 „Momente des Stillstands. Lochkamerafotografie im digitalen Zeitalter“ Sonja Kraus Basis

10:00 – 17:00 „Scribus Essentials“ (Open Source) Anuschka Linse Basis

10:00 – 17:00 „Illustrator Essentials“ Andreas Rauth (Friendly Training)

Basis

10:00 – 17:00 „InDesign Aufbaukurs“ Jacqueline Moschkau Aufbau

18:30 – 21:00 „E-Portfolio“ (Tag 2) Sahan Cetinkaya (Friendly Training)

Abendkurs

LiMAaudio & video

10:00 – 17:00 „Der gebaute Beitrag“ Stefan Tenner Aufbau

10:00 – 17:00 „Podcasting – Werden Sie hörbar“ Brigitte Hagedorn Basis

10:00 – 17:00 „Jingle – Produktion – Von der Idee zum fertigen Jingle“ Bernd Pflaum Basis

14:00 – 17:45 „Kino für die Ohren – Sprechen und Moderieren für Radio- und Podcast - Fans“

Jenz Steiner Basis

10:00 – 17:00 „Musikvideos gestalten“ (Tag 1) Medienkollektiv Manfred Basis

10:00 – 17:00 „Adobe After Effects – Digitale Effekte und 2.5D Animation“ Marco Heinig Aufbau

10:00 – 17:00 „Ableton Live - Audioschnittprogramm und elektronisches Musikproduktionsprogramm für Mac und Windows“

Antje Meichsner Basis

LiMApodium

16:00 – 18:30 "Boutiquen oder Räume für Wissenschaft und Bildung?"Eine praxisorientierte Untersuchung der aktuellen Verhältnisse an Hochschulen (Thema: Campus)

Sandro Philippi Frei

14:00 – 15:30 "Maulkorb oder Megafon: Das politische Mandat der Studierendenschaft" (Thema: Campus)

Sven Goedde Frei

Page 10: W» ¥W...10:00 – 17:00 „Wordpress Essentials“ Marcus Schadt (Friendly Training) Basis. 10:00 – 17:00 „Ubuntu Install Party“ Vétomat – Nerdcafé Basis ... Crashkurs.“

Freitag, 27.03.2015 (Medien und Barrieren)

Kategorie Zeitraum Veranstaltungstitel Dozent*in NiveauLiMApreneur

10:00 – 17:00 „Zusammen On- und Offline sein – Barrierefrei veranstalten“ (Thema: Barrieren)

Sonja Kraus Basis

14:00 – 17:00 „Inklusion in den Medien? - Welche Barrieren erschweren eine wirkliche Teilhabe von MedienmacherInnen mit Behinderung“ (Thema: Barrieren)

Margit Glasow Basis

LiMApen & press

10:00 – 17:00 „Diskriminierungsfreies Schreiben“ (Thema: Barrieren) Claire Horst Basis

10:00 – 17:00 "Das Feature. Personalisierter Bericht oder nur Leseanreiz setzen?“

Jörg Staude Aufbau

10:00 – 17:00 „Titel, Vorspann, Bildunterschrift – Leser locken“ Jan Maas Basis

LiMAbehave

10:00 – 16:15 "Internet Performance - Selbstinszenierung als Inszenierung" Laura Melina Berling Basis

10:00 – 17:00 „Rhetorik - Aufbaukurs“ Moritz Kirchner (Improvit) Aufbau

10:00 – 17:00 "Macht & Kommunikation” Rhetorik-Empowerment-Workshop für FLTI* - Teil 2" (Thema: Barrieren)

Julia Lemmle Aufbau

14:00 – 17:00 „was soll der ganze sprachkram? gibt es nichts wichtigeres?“ (Thema: Barrieren)

AG feministisch sprachhandeln

Basis

LiMApr & marketing

10:00 – 17:00 „Kampagne, PR und Öffentlichkeit“ (Tag 1) Daniel Häfner Basis

14:00 – 18:30 "Kommunikation in der Krise - Wie JournalistInnen und Projekte clever schwierige Situationen handhaben"

Jenz Steiner Aufbau

LiMAfoto & grafik

10:00 – 17:00 "Die Fotoreportage. Die Fotoreportage als Königsdisziplin der visuellen Erzählformen"(Tag 2)

Christoph Otto Aufbau

10:00 – 17:00 „Flyer gestalten mit Photoshop“ Anuschka Linse Basis

Page 11: W» ¥W...10:00 – 17:00 „Wordpress Essentials“ Marcus Schadt (Friendly Training) Basis. 10:00 – 17:00 „Ubuntu Install Party“ Vétomat – Nerdcafé Basis ... Crashkurs.“

10:00 – 17:00 „Photoshop Aufbaukurs Stufe II“ Andreas Rauth (Friendly Training)

Aufbau

10:00 – 17:00 „Digital Publishing mit InDesign CC“ Jacqueline Moschkau + Daniel Leisegang

Aufbau

10:00 – 17:00 „Creative Cloud integriert“ Marcus Schadt (Friendly Training)

Aufbau

18:30 – 21:00 „E-Portfolio“ (Tag 3) Sahan Cetinkaya (Friendly Training)

Abendkurs

LiMAaudio & video

10:00 – 17:00 „Barrierefreiheit – Last und Verpflichtung?“ (Thema: Barrieren) Silke Bauer + Franziska Schiller

Basis

10:00 – 17:00 „Final Cut Pro X Essentials“ Lisa Ghio Basis

10:00 – 17:00 „Musikvideos gestalten“ (Tag 2) Medienkollektiv Manfred Basis

14:00 – 17:00 „Redaktionelle Schnitttechniken“ Susanne Dzeik (Leftvision) Aufbau

10:00 – 13:00 „Queerfeministisches Radio machen“ (Thema: Barrieren) Antje Meichsner Basis

10:00 – 13:00 „Darstellung von Mensch, Körper und Sexualität im Dokumentarfilm. Ein Gespräch mit Filmemacher Jan Soldat“

Jan Soldat Basis

LiMAgeek*ette

10:00 – 17:00 „HTML Aufbaukurs Stufe II (inkl. Javascript)“ Jan Gabriel Aufbau

10:00 – 17:00 „Internetrecherche jenseits von Google“ Tobias Bertram (Friendly Training)

Basis

LiMApodium

11:30 – 13:00 „Auf Augenhöhe ablichten“ Fotos und Filme über Menschen mit Behinderung (Thema: Barrieren)

Andi Weiland (Sozialhelden) Frei

14:00 – 16:15 „Grobe Aussetzer im deutschsprachigen Journalismus – Mehr Vielfalt durch Perspektivenwechsel“ (Thema: Barrieren)

Dr. Chadi Bahouth (NdM) Frei

18:00 – 20:00 „Medien und Barrieren“ (Thema: Barrieren) Anne Roth, Margit Glasow, Konstantina Vassiliou-Enz (NdM), Timo Stadler (BFR) // Moderation: Sonja Kraus

Frei

Page 12: W» ¥W...10:00 – 17:00 „Wordpress Essentials“ Marcus Schadt (Friendly Training) Basis. 10:00 – 17:00 „Ubuntu Install Party“ Vétomat – Nerdcafé Basis ... Crashkurs.“

Samstag, 28.03.2015 (Selbständige)

Kategorie Zeitraum Veranstaltungstitel Dozent*in NiveauLiMApreneur

10:00 – 17:00 „Das Auge entscheidet mit“ Typografie, Text und Layout (deutsch / englisch)

Jenz Steiner + Cyndia Hsu Basis

10:00 – 17:00 „Existenzgründung als freieR JournalistIn“ Michael Hirschler Frei

10:00 – 13:00 „MultitaskeR OnlineredakteurIn – Welche Fähigkeiten brauche ich in der Onlineredaktion“

Juliane Löffler Frei

13:00 – 14:30 „Soziale Absicherung für FreiberuflerInnen in Medien und Kunst. Teil 1: Künstlersozialkasse“

Bernd Hubatschek Frei

15:00 – 16:30 „Soziale Absicherung für FreiberuflerInnen in Medien und Kunst. Teil 2: Presse- und Autorenversorgungswerk“

Bernd Hubatschek Frei

LiMApen & press

10:00 – 17:00 „Kreatives Schreiben“ Claire Horst Basis

10:00 – 17:00 „Von Asterix bis Zupermann: Comiczeichnen für AnfängerInnen“ Foxitalic Basis

10:00 – 17:00 „Die Kunst des Redigierens – Texte effizient druckfertig machen“ Christian Bleher Basis

10:00 – 17:00 „Wie kommentiere ich richtig? - Mehr als nur Meinung: Die eigene Position auf den Punkt bringen“

Felix Werdermann Basis

10:00 – 17:00 „Die Online-Redaktion. Wie Print und Online voneinander profitieren können“

Robert Meyer Basis

11:30 – 13:00 „Bewusster Umgang mit Sprache – Meinung oder Manipulation?“ Svenja Bergt Basis

10:00 – 15:30 „Mobile Geräte effizient und sicher einsetzen - Mobile Computing nicht nur für JournalistInnen“

Uwe Sievers Basis

14:00 – 16:15 „Einstiege – Wie der wichtigste Teil des Textes gelingt?“ Svenja Bergt Basis

LiMApr & marketing

10:00 – 13:00 „Kampagne, PR und Öffentlichkeit“ (Tag 2) Daniel Häfner Basis

LiMAfoto & grafik

10:00 – 17:00 „Schreiben und Fotografieren“ Christoph Otto Aufbau

Page 13: W» ¥W...10:00 – 17:00 „Wordpress Essentials“ Marcus Schadt (Friendly Training) Basis. 10:00 – 17:00 „Ubuntu Install Party“ Vétomat – Nerdcafé Basis ... Crashkurs.“

LiMAaudio & video

10:00 – 17:00 „Final Cut Pro X Aufbau“ Lisa Ghio Aufbau

LiMAgeek*ette

10.00 – 17:00 „eLearning – Formen und Möglichkeiten“ Engelbert Michel Basis

10:00 – 17:00 „Tails – Computer nutzen, Privatsphäre und Anonymität schützen“ Ulrich Overdick + Vera Henssler

Basis

LiMApodium

14:00 – 16:15 „Das wird man doch mal sagen dürfen – Formulierungshilfe und neue Begriffe fürs Schreiben & Sprechen im Einwanderungsland“

Konstantina Vassiliou-Enz (NdM)

Frei

17:30 – 19:30 „Konkurrierende Wahrheiten: Was macht gute Konfliktberichterstattung aus?“

Moderation: Anna Saraste Frei