9

Warum und welche Sachwerte Geldwerte schlagen

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Wie man sein Vermögen sichert und vermehrt-

Citation preview

Warum und welche Sachwerte Geldwerte schlagen müssen

Wie Sie jetzt und in Zukunft von der Finanzkrise profitieren können

Copyright © 2010 by

Klaus Kempe/Jörg Layes

Projektstart: 18.01.2010

Stand: 09.06.2010

Final Version 020

Inhaltsverzeichnis

Historische Chance?

Einleitung

I. Sie bestimmen Ihre finanzielle Zukunft

1. Die Finanzkrise und ihre Konsequenzen

2. Wird die Politik alles zum Besten richten?

3. Globalisierung der Wirtschaft, auch der Probleme?

4. Das gute deutsche Rentensystem?

II. Geld und Wertentwicklung

1. Kredit positiv und negativ

2. Finanzierung und Vermögen

3. Inflation und Steuern

4. Steuer und Einkommen

III. Grundbesitz und Immobilieneigentum

1. Einkommen und Vermögen

2. Eigenheim oder Vermögensmaschine?

_____________________________________________________________________

- 2 -

3. Keine Angst vor Mietern

IV. Vermögen und Vermögensvermehrung

1. Was ist die richtige Strategie?

2. Wie ermittele ich einen fairen Preis?

3. Welche Entscheidungsgrundlagen muss ich mir erarbeiten?

4. Mit welcher Beschaffungsquelle werde ich erfolgreich?

5. Wie führe ich Verhandlungen zielgerichtet zum Abschluss?

V. Wie sieht Ihre finanziell Zukunft aus?

1. Betriebliche Altersversorgung - auch mit Immobilien?

2. Warum man stufenweise expandieren muss?

3. Plan B, oder: Wenn doch alles anders kommt

Schlusswort zum „lieben Geld“ und Ihrem Vermögen

Anhang

1. Kurze Objektanalyse-Checkliste

2. Checkliste für Objektbesichtigung

3. Vollmacht zur Vorbereitung eines notariellen Kaufvertrags

4. Immobilien-Glossar

_____________________________________________________________________

- 3 -

Historische Chance?

In den letzten Monaten und Jahren war das Wort „Krise“ in aller Munde. Die globale

Finanzkrise hat unsere Aufmerksamkeit auf die unerwartete und plötzliche Krise gerichtet, die

kein Land der Erde verschont hat. Doch ein Thema hat man dabei vergessen: die Chance, die

eine solche Krise in sich birgt!

Als ich am 1. August 1968 mit Kempe Immobilien gestartet habe, hatte ich keine Ahnung,

was mich in den mehr als 40 Jahren meiner Karriere erwarten würde. Es ist einiges

geschehen. Gute Dinge, die ich erhofft hatte, schlechte Dinge, die ich befürchtet hatte und

vieles, an das ich nicht einmal im Traum gedacht hatte. Die Wiedervereinigung Deutschlands

und die Einführung des Euro etwa waren Ereignisse, die in die letztgenannte Kategorie fielen.

Der Vorteil langjähriger Tätigkeit in einem Fachbereich besteht darin, dass man über

Erfahrung verfügt, die nicht nur kurze Augenblicke, sondern eine größere Zeitspanne betrifft.

Und das bedeutet, dass man die Beobachtungen der Vergangenheit nutzen kann, um Chancen

für die Zukunft aufzuzeigen.

Eine Beobachtung, die ich in all den Jahren in der Immobilienbranche gemacht habe, ist die,

dass Immobilien mittel- und langfristig an Wert gewinnen. Eigentumswohnungen und Häuser,

die man sich in den 70er und 80er Jahren angeschafft hat, sind heute ein Vielfaches des

damaligen Kaufpreises wert. Doch kann man diesbezüglich von einer Selbstverständlichkeit

sprechen? Von einer unumstößlichen Regel?

Als in den 90er Jahren in Japan die Immobilienblase platzte, haben die dortigen Immobilien

an Wert verloren und der japanischen Wirtschaft schwer zugesetzt. Der Zusammenbruch der

Immobilienblase in den USA im Jahre 2008 hat eine ähnliche Auswirkung gehabt, nur dass

diesmal die ganze Welt in den Strudel der faulen Immobilienkredite gezogen wurde. Kann das

gleiche auch in Deutschland und mit deutschen Immobilien geschehen? Eine spannende

_____________________________________________________________________

- 4 -

Frage, auf die ich eine Antwort suchte.

Und wie lautet die Antwort, die ich gefunden habe? Der deutsche Markt ist nicht mit dem in

den USA identisch. Die deutschen Preise wurden nicht durch faule Kredite angeheizt. Es gab

auf dem deutschen Immobilienmarkt in den letzten Jahren weder einen solch enormen

Anstieg wie in den USA noch einen solchen Abschwung.

Dennoch existieren Parallelen zur Entwicklung in den USA. Um der Krise Herr zu werden,

pumpte die amerikanische Notenbank Milliarden von Dollar in den Markt, was zu einer

Inflation des Dollars führte und weiterhin führen wird. In der Euro-Zone fand im Rahmen der

Finanzkrise eine ähnliche Entwicklung statt. Die Regierungen stellten angeschlagenen

Banken Hunderte von Milliarden von Euro zur Verfügung, um das Schlimmste abzuwenden.

Und was bedeutet das für den einzelnen Bürger, für Sie? Inflation!

Inflation ist wie eine heimtückische Krankheit. Man bemerkt sie zuerst kaum - bis es zu spät

ist. Und was sind schon 2,5 Prozent Inflation? Hört sich nicht viel an, oder? Dann lassen Sie

mich Ihnen anhand eines Beispiels aufzeigen, was 2,5 Prozent Inflation für Ihr Vermögen

bedeutet.

Angenommen, Sie hätten 100.000 Euro gespart und würden dieses Geld sicher in

Pfandbriefen anlegen, zu einem jährlichen Zinssatz von 4 Prozent. Welchen Ertrag würde das

- unter Einbeziehung von Zinsen, Quellensteuer und Inflation - nach einem Jahr ergeben?

Angelegte Geldsumme 100.000 Euro

+ 4 % Zinsen 4.000 Euro

- Quellensteuer 1.000 Euro

- Inflation 2.500 Euro

________________________________________________

Ertrag 500 Euro

_____________________________________________________________________

- 5 -

Rein nominell hätten Sie natürlich 103.000 Euro auf dem Konto, die Kaufkraft wäre aber

aufgrund der Inflation geringer. Sie läge - grob gerechnet - bei 100.500 Euro. Die Inflation

hätte Sie rund 2.500 Euro gekostet.

Nehmen wir nun an, Sie würden Ihre 100.000 Euro nehmen, weitere 400.000 Euro als Kredit

zu 5 Prozent Zinsen aufnehmen und sich für 500.000 Euro ein Mehrfamilienhaus kaufen. Wie

könnte sich Ihr Vermögen in diesem Fall entwickeln?

Angelegte Summe 100.000 Euro

+ Nettoertragswert der Immobilie (7,5 %) 32.500 Euro

+ Inflationsgewinn (2,5 %) 12.500 Euro

- Kreditzinsen (5 % auf 400.000 Euro) 20.000 Euro

________________________________________________

Ertrag 25.000 Euro

Der Ertragswert durch die Mieten macht zusammen mit dem Inflationsgewinn 45.000 Euro

aus. Davon müssen Sie die Zinsen für den Kredit abziehen und kommen so auf einen

jährlichen Vermögensgewinn von rund 25.000 Euro. Auch wenn es sich hier um eine

vereinfacht dargestellte Berechnung handelt: Sie erhalten einen enormen Gewinn, der unter

anderem darauf beruht, dass die Inflation für Sie arbeitet. Und auch dadurch, dass Sie die mit

einer solchen Investition verbundene Hebelwirkung für sich nutzen.

Wie ist das möglich? Wodurch kommt diese enorme, diese einzigartige Hebelwirkung bei

einer Immobilieninvestition zustande? Genau das ist das Thema dieses Buches. Und die

Informationen darüber, wie Sie die hinter dieser Hebelwirkung stehenden Prinzipien nutzen

können, um Ihren Vermögensaufbau voranzutreiben und Ihre finanzielle Zukunft zu sichern.

Meine Frage an Sie lautet: Geben Sie sich weiterhin mit den Krümeln zufrieden oder wollen

_____________________________________________________________________

- 6 -

Sie lieber die ganze Torte? Möchten Sie ein paar kümmerliche Zinsen erhalten oder

wirklichen, echten Vermögensaufbau betreiben?

Die gegenwärtige Marktsituation stellt aufgrund der günstigen Zinsen und ebenfalls noch

günstigen Relation von Mieten und Kaufpreisen eine historische Chance für den

Vermögensaufbau mit Hilfe von Immobilien dar. Doch werden Sie diese Chance auch

nutzen? Das ist die alles entscheidende Frage!

_____________________________________________________________________

- 7 -

Einleitung

Wie gehen Sie mit unliebsamen Tatsachen um? Ignorieren Sie sie? Weichen Sie ihnen aus?

Oder nehmen Sie sie genau unter die Lupe, um all ihre Zusammenhänge zu verstehen?

Die übliche menschliche Reaktion auf unliebsame Tatsachen ist nicht, sie direkt anzugehen.

Auch wenn sie wahr sind, versucht man zunächst, ihnen auszuweichen. Das gilt für die

Warnungen des Arztes, der einen ermahnt, die eigenen Essgewohnheiten zu ändern. Es gilt

aber auch für all die unliebsamen Tatsachen, die mit der eigenen finanziellen Zukunft

zusammenhängen.

Dieses Buch handelt von Ihrer finanziellen Zukunft. Es greift die damit verbundenen

unangenehmen Tatsachen auf und stellt sie im Detail dar. Es zeigt aber auch Lösungen auf,

die Sie verwenden können, um Ihre finanzielle Zukunft weitaus angenehmer zu gestalten als

sie bisher aussieht. Und wie ist das möglich? Indem Sie die Tatsachen, die gegen einen

Großteil der Bevölkerung arbeiten, für sich ausnutzen. Und das, ohne anderen zu schaden.

Wie das geht? Davon handelt dieses Buch!

Ich werde Ihnen im Verlauf dieses Buches einige Grundlagen und Wahrheiten über Geld und

unser Finanzsystem aufzeigen, die Sie vielleicht schon gehört haben, die Sie bisher aber

höchstens als Schreckensmeldung wahrgenommen haben und die Ihnen nicht als Motivation

zu konstruktivem Handeln gedient haben. Dieses Buch hat eine andere Absicht: Es will Sie

motivieren!

Wie Sie dem Titel entnehmen können, ist der Kernpunkt dieses Buches der Vergleich von

Geld- und Sachwerten. Das hört sich an, als würde man schon alles darüber wissen.

Oberflächlich betrachtet mag das stimmen. Doch verfügen Sie über genug spezifisches Know-

how in diesen Bereichen, um daraus einen finanziellen Vorteil zu ziehen? Und ist Ihnen auch

klar, wie sich die letzte Finanzkrise auf diese Gebiete ausgewirkt hat und in den kommenden

_____________________________________________________________________

- 8 -

Jahren noch stärker auswirken wird? Dieses Buch will Ihnen dabei helfen, die großen

Zusammenhänge zu verstehen und dieses Wissen zu Ihrem persönlichen Vorteil zu nutzen.

Ohne Praxis ist alle Theorie der Welt nutzlos. Deshalb wurde dieses Buch so konzipiert, dass

Sie etwas damit tun können. Es bietet anhand gelebter und erlebter Erfahrung die

Möglichkeit, die theoretischen Grundlagen selbst zu nutzen und sie gewinnbringend

umzusetzen. Ich gebe Ihnen einen Reiseführer in die Hand, der Sie auf Ihrer Reise durch die

Geld- und Sachwertlandschaften zu finanziellem Erfolg führt. Die aufgeführten Anleitungen

sind geprüft, haben in der Praxis funktioniert, sie zeigen sowohl die strahlenden Horizonte

wie auch die gefährlichen Klippen auf, die es bei der Reise auf stürmischer See zu umsegeln

gilt. Und sie geben Ihnen das Know-how in die Hand, Ihr Schiff ungeachtet der stürmischen

See auf Kurs zu halten, frei nach dem chinesisches Sprichwort: „Nicht der Wind, sondern das

Segel bestimmt die Richtung.“

Zu Beginn betrachten wir die Finanzkrise und durchleuchten die Hintergründe dieses

unglaublichen Phänomens, das weltweit so viel Schaden angerichtet hat. Von Experten wird

der gesamte finanzielle Verlust, der im Rahmen dieser globalen Krise zu verzeichnen war, auf

40 Billionen Dollar geschätzt. Das sind 40.000 Milliarden oder Vierzig Millionen Millionen.

Mit diesem Geld könnte man die Hälfte der bundesdeutschen Bevölkerung zu Dollar-

Millionären machen. Eine unglaubliche und schwer vorstellbare Zahl. Wie war das möglich?

Wie konnte es zu einer solchen Krise kommen, die Auswirkungen auf fast jeden Bürger

dieses Planeten hat? Was ist schiefgelaufen? Sie werden erfahren, was das Verhältnis von

Geld- und Sachwerten mit dieser Krise zu tun hat und welche Manipulationen dazu geführt

haben. Und Sie werden auch eines erfahren: die Ursachen der Krise sind nicht behoben

worden! Sie sind weiterhin vorhanden und können und werden zu weiteren Finanzkrisen der

einen oder anderen Art führen. Es ist bereits vorher in kleinerem Rahmen geschehen und hat

Ländern wie Mexiko, Russland, Japan, Brasilien und vielen anderen schwer zugesetzt. Der

Unterschied war, dass es sich diesmal um eine globale Krise handelte, die alle Länder

getroffen hat. Und auch wenn uns Politiker hoch und heilig versprechen, dass eine solche

Lesen Sie weiter und bestellen Sie dieses Buch unter :

www.immobilienboerse.com