Was Sind Miasmen?

Embed Size (px)

DESCRIPTION

A question I often hear, so here is a description in German.

Citation preview

Was sind Miasmen?Der Begriff Miasma kommt aus dem Griechischen und bedeutet Befleckung. Er wird als Klrungsversuch fr die akuten und chronischen Erkrankungen im Sinne Samuel Hahnemanns verwandt. Die miasmatische Belastung hat vor allem im Zusammenhang mit den chronischen Krankheiten und Behinderungen groe Bedeutung. Die Miasmenlehre ist ein schwieriges Gebiet das auch bei vielen Homopathen auf Ablehnung stt.Hahnemann fand heraus, dass fast alle Patienten mit chronischen Krankheiten in der Vorgeschichte entweder die Krtze, Syphilis oder Gonorrh hatten, und dass sich die Patienten seit dem Zeitpunkt der Infektion nicht mehr gesund fhlten. Er nannte diese Infektionen und die daraus entstandene Krankheitsneigung, Miasmen. Das aus der Krtze entstandene Miasma nannte er Psora oder auch das nicht venerische Miasma. Die anderen beiden bezeichnete er als venerische Miasmen, da sie die Folge von Geschlechtkrankheiten waren. Das aus der Syphilis entstandene nannte er das syphilitische Miasma und das der Gonorrh sykotisches Miasma.Diese miasmatische Disposition wird an die nchsten Generationen weitergegeben und vererbt. Im letzten Jahrhundert kamen noch weitere Miasmen dazu. Das Wichtigste ist das tuberkulinische , das die erworbene oder ererbte tuberkulinische Disposition trgt, einem gemischten Miasma aus Psora und Syphilis.Miasma Es handelt sich bei allen Miasmen um erworbene und/ oder ererbte Dispositionen und nicht um einen akuten Befall mit der dahinter liegenden Erkrankung.Das Thema der Miasmen ist sehr umfangreich. Ich versuche Ihnen einen kurzen, leicht verstndlichen berblick zu geben. Bei chronischen Krankheiten liegt eine Schwchung der Lebenskraft vor. Diese kann durch Vererbung und/oder selbst erworbenen Belastungen zustande gekommen sein.Um herauszufinden unter welchen Belastungen die Patienten leiden, ist es wichtig mglichst viel ber Erkrankungen in der familiren Vorgeschichte zu erfahren. Psora, das grundlegende MiasmaPsora bedeutet Juckreiz und kommt aus dem Griechischen. Die Grundschwche dieses Miasmas ist die Basis fr alle weiteren Miasmen. Es treten nur funktionale Strungen ohne organische Vernderungen auf, die dem Betroffenen zwar lstig sind aber noch keine Bedrohung darstellen.Die Psora ist gekennzeichnet durch Hauterkrankungen (mit Juckreiz und Kratzen)und nervser berempfindlichkeit. Emotionale Auslser und psychische Probleme fhren zu Hautausschlgen und Absonderungen wie Schwei und Durchfall. Werden diese Entlastungen des psorischen Miasmas unterdrckt aktiviert man dieses und weitere Krankheiten auf einer tieferen psorischen Ebene knnen entstehen. Es knnen sich auch Erkrankungen anderer Miasmen entwickeln, da die Psora den Weg geebnet hat.Sykotisches MiasmaKrankheiten die langsam entstehen und den Betroffenen jahrelang begleiten. Anfangs uert sich das Miasma mit fest sitzendem Schleim, zhen Ausflssen und Entzndungen im Genitalbereich. Dann knnen Warzen, Myome, Zysten aber auch Rheuma oder psychische Probleme auftreten. Typische Erscheinungsformen der Sykose sind auerdem Pilzerkrankungen, Tumore und Entzndungen mit gelbgrnen Absonderungen. Werden diese uerungen unterdrckt, auch durch Operationen, oder der Mensch wird geimpft dann kann sich dieses Miasma vertiefen und schwerwiegendere Erkrankungen entstehen.Syphilitisches MiasmaDieses Miasma zerstrt, sowohl die Lebenskraft als auch den Krper. Die Krankheiten treten pltzlich und unvorhergesehen auf, schreiten rasch voran, sind aggressiv und destruktiv. Syphilitische Erkrankungen sind anfangs meist schmerzlos und werden meist erst erkannt, wenn es fr die Heilung schon fast zu spt ist.Die Zerstrung uert sich ebenso in den Gedanken, Aggressivitt und Gewaltttigkeit auch sich selbst gegenber (Selbstmord oder Suchtverhalten) gehren dazu. Auch angeborene Missbildungen und Geburtsschden sind ein Ausdruck dieses Miasmas.Besonders beim syphilitischen Miasma knnen Unterdrckungen und Eingriffe fatale Folgen haben. Die Lebenskraft gert aus dem Gleichgewicht, die Erkrankung schreitet dramatisch fort oder eine neue Krankheit entwickelt sich in krzester Zeit.Tuberkulinisches MiasmaDies ist eine Mischung aus dem psorischen und dem syphilitischen Miasma. Wir finden Ruhelosigkeit und nervse Strungen in Kombination mit Destruktion.Typische Zeichen fr dieses Miasma sind chronische Atemwegserkrankungen, chronische Mittelohrentzndungen, eitrige Anginen und jede Art von Allergie. Ruhelosigkeit und hyperaktiver Bewegungsdrang fhren zu Schwche und Erschpfung. Impfungen aller Art werden schlecht vertragen, lsen meist Allergien aus und der Mensch entwickelt als Folge Beschwerden aus den beiden zugrunde liegenden Miasmen. Dieselbe Wirkung haben unterdrckende Manahmen.Der Alltag in einer homopathischen Praxis zeigt, dass in der familiren Vorgeschichte der Patienten meist alle miasmatischen Belastungen vorhanden sind. Im Anamnesegesprch werden alle Symptome gesammelt, die das momentane Gesamtbild des Patienten und somit auch das aktive Miasma zeigen.