16
Das offizielle amtliche Mitteilungsblatt für die Samtgemeinde Wathlingen www.samtgemeinde-wathlingen.de Samtgemeinde Wathlingen www.wathlinger-bote.de Bereitschaftsdienste S. 2 Impressum S. 2 Amtl. Bekanntmachungen S. 3+4 Veranstaltungskalender S. 5 Geburtstage S. 7 Kirchliche Nachrichten S. 10 KESS S. 13 Kleinanzeigen S. 14 Vereine + Verbände ab S. 14 Sport ab S. 15 Jahrgang 45 Samstag, 25. Juli 2015 Nummer 31 Tel. 0 51 44 / 49 59 880 Tel. 0 51 44 / 49 59 880 Schulstraße 14 · 29339 Wathlingen · Tel. 0 51 44 - 972 41 41 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9 – 13 u. 15 – 18 Uhr, Sa. 8 – 13 Uhr, So. geschl. (außer an Feiertagen) Wathlinger Blume Blumen und Dekoratives... Ich mache Betriebsferien vom 27.7. bis 23.8. und wünsche auch Ihnen eine schöne Urlaubszeit! Wir suchen dringend Zusteller für die Verteilung des Wathlinger Boten im Bereich Bütenhorst. Haben Sie wöchentlich freitags oder samstags Zeit? Wir freuen uns auf Ihren Anruf (05085) 74 27 Heimatverein Nienhagen Es ist wieder Sommer! Wir laden alle Mitglieder des Heimatvereins und ihre Angehörigen ein zum traditionellen Sommer-Grillfest am Samstag 1. August 2015 ab 17 Uhr, Alte Schule, Dorfstr. 26. Anmeldungen erbitten wir bis Mittwoch 29.07. bei Inge Hoog, Tel. 1436. Wir sind auch in der Urlaubszeit für Sie da! S. 8 10 Jahre Hagenstübchen – wir gratulieren S. 9 Wir sind auch in der Urlaubszeit für Sie da! S. 8 Rund um die Uhr im Internet für Sie erreichbar... S. 12 10 Jahre Hagenstübchen – wir gratulieren S. 9 Rund um die Uhr im Internet für Sie erreichbar... S. 12

Wathb 31 2015

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Das offizielle amtliche Mitteilungsblatt für die Samtgemeinde Wathlingen

Citation preview

Page 1: Wathb 31 2015

Das offizielle amtlicheMitteilungsblatt für die

Samtgemeinde Wathlingen

www.samtgemeinde-wathlingen.de

Samtgemeinde Wathlingen

www.wathlinger-bote.de

Bereitschaftsdienste S. 2

Impressum S. 2

Amtl. Bekanntmachungen S. 3+4

Veranstaltungskalender S. 5

Geburtstage S. 7

Kirchliche Nachrichten S. 10

KESS S. 13

Kleinanzeigen S. 14

Vereine + Verbände ab S. 14

Sport ab S. 15

Jahrgang 45 Samstag, 25. Juli 2015 Nummer 31

Tel. 0 51 44 / 49 59 880Tel. 0 51 44 / 49 59 880

Schulstraße 14 · 29339 Wathlingen · Tel. 0 51 44 - 972 41 41Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9 – 13 u. 15 – 18 Uhr, Sa. 8 – 13 Uhr, So. geschl. (außer an Feiertagen)

Wathlinger BlumeBlumen und Dekoratives...

Ich macheBetriebsferien

vom 27.7. bis 23.8.und wünsche auch Ihneneine schöne Urlaubszeit!

Wir suchen dringend Zusteller für die Verteilung

des Wathlinger Boten im Bereich Bütenhorst.

Haben Sie wöchentlich freitags oder samstags Zeit?Wir freuen uns auf Ihren Anruf (0 50 85) 74 27

Heimatverein Nienhagen

Es ist wieder

Sommer!

Wir laden alle Mitglieder des

Heimatvereins und ihre

Angehörigen ein zum

traditionellen

Sommer-Grillfestam Samstag

1. August 2015 ab 17 Uhr,

Alte Schule, Dorfstr. 26.

Anmeldungen erbitten wir

bis Mittwoch 29.07.

bei Inge Hoog, Tel. 1436.

Wir sind auch in der

Urlaubszeit für Sie da! S. 8

10 Jahre Hagenstübchen –

wir gratulieren S. 9

Wir sind auch in der

Urlaubszeit für Sie da! S. 8

Rund um die Uhr im Internet

für Sie erreichbar... S. 12

10 Jahre Hagenstübchen –

wir gratulieren S. 9

Rund um die Uhr im Internet

für Sie erreichbar... S. 12

Page 2: Wathb 31 2015

BEREITSCHAFTSDIENSTESonntag, 26.07.2015

Vital-Apotheke am NeumarktNeumarkt 1a, Celle, Tel. 0 51 41 / 23 285

Montag, 27.07.2015Heide-Apotheke

Fuhrberger Landstr. 27, Celle-Wietzenbruch,Tel. 0 51 41 / 454 55

Dienstag, 28.07.2015Linden-Apotheke

Pestalozziallee 28, Celle-AltencelleTel. 0 51 41 / 817 27

Mittwoch, 29.07.2015Sonnen-Apotheke

Vorwerker Platz 30, Celle-VorwerkTel. 0 51 41 / 361 81

Donnerstag, 30.07.2015Mohren-Apotheke

Am Heeseplatz, Celle, Tel. 0 51 41 / 418 69Freitag, 31.07.2015

Vital-Apotheke Groß HehlenScheuener Str. 7, Celle, Tel. 0 51 41 / 23 28 5

Dienstag, 28.07.2015Die Neue Apotheke

Kaiserstraße 2A, Uetze,Tel. 0 51 73 / 980 30

Mittwoch, 29.07.2015Eichhorn-Apotheke

Windmühlenstraße 5, Hänigsen,Tel. 0 51 47 / 10 61

Donnerstag, 30.07.2015Löwen-Apotheke

Schulstraße 21, Wathlingen,Tel. 0 51 44 / 13 04

Freitag, 31.07.2015Mühlen-Apotheke

Windmühlenstraße 3, Hänigsen,Tel. 0 51 47 / 275

CELLER APOTHEKENSamstag, 25.07.2015

Apotheke GarßenWittenbergstr. 2, Celle-Garßen,

Tel. 0 50 86 / 29 04 67

ÄRZTLICHER NOTFALLDIENSTBitte erfragen Sie unter der kostenlosen

Rufnummer 116 117den ärztlichen Bereitschaftsdienst

in der Nacht, am Wochenendeund an Feiertagen.

APOTHEKENDIENSTSamstag, 25.07.2015Neustadt-Apotheke

Hannoversche Neustadt 49, Burgdorf,Tel. 0 51 36 / 52 78

Sonntag, 26.07.2015Rubens-Apotheke

Rubensplatz 3, Burgdorf, Tel. 0 51 36 / 882 80Montag, 27.07.2015

APOFOX Apotheke BurgdorfMarktstr. 28, 31303 Burgdorf

Tel. 0 51 36 / 21 22

Wathlinger Bote – 2 – 25. Juli 2015/31

SOZIALSTATIONWATHLINGEN/FLOTWEDEL

- staatlich anerkannt seit 1981 -

Wir informieren und beraten Sie gern und sindTag und Nacht erreichbar – auch an Sonn- und FeiertagenWir sind Kooperationspartner des Allgemeinen Krankenhaus Celle

für ambulante Versorgung bei Ihnen zu Hause

Wir bieten Ihnen an:Häusliche Krankenpflege / Schwerstpflege, Altenpflege,Dorfhilfe, Verleih von KrankenpflegehilfsmittelnLeitende Pflegefachkraft/PflegedienstleitungMichaela Schnoor ................................................................. Tel. (0 50 86) 82 38Wenden Sie sich an Ihre Gemeindeschwester:Gemeinde Nienhagen, Adelheidsdorf Hanna Wedekind-Nünemann............................................................................................ Tel.: (0 50 85) 98 12 89

Gemeinde Wathlingen ..................... Manuela Drüsedau ... Tel.: (0 51 44) 49 09 60Gemeinde Bröckel ............................ Heike Salwey ........... Tel.: (0 50 82) 91 44 38Gemeinde Langlingen ...................... Daniela Feilbach ....... Tel.: (0 53 75) 98 26 43Gemeinde Wienhausen, Eicklingen .... Heike Salwey ........... Tel.: (0 50 82) 91 44 38Vertretungen der Gemeindeschwestern:........................................ Ingrid Baden ....................................... Tel.: (05144) 6673341........................................ Heidrun Blazek .................................. Tel.: (05141) 9776804........................................ Anja von Hörsten ............................. Tel.: (05144) 9729723........................................ Jessica Bahr ........................................ Tel.: (05085) 9713226

In der Anlauf- und Vermittlungsstelle im Rathaus Nienhagen, Dorfstraße 41,sind wir montags – freitags 8.00 bis 12.00 Uhr, Telefon (05144) 3300, für Sie da.

www.sozialstation-wathlingen-flotwedel.de

Das Amtliche Mitteilungsblatt »Wathlinger Bote« erscheint wöchentlich samstags mit ei-ner Auflage von 7000 Exemplaren. Verantwortlich für den amtlichen Teil des WathlingerBoten ist der Samtgemeindebürgermeister. Verantwortlich für den außeramtlichen Teil:Svenja Rebmann und Ingeborg Varchmin. Redaktionelle Mitarbeiter: Pascal Mühlstein,Nina Ganz und Reinhilde Fusch. Druck: Cellesche Zeitung, Schweiger & Pick Verlag, Pfing-sten GmbH & Co. KG. Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 3 vom 1. Januar 2002Die vom Moor Verlag gestalteten und gesetzten Texte und Anzeigen dürfen nur mitschriftlicher Genehmigung des Verlages für andere Presseerzeugnisse verwendetwerden. Der Auftraggeber übernimmt die Verantwortung für den Nachdruck fertigerAnzeigenvorlagen in bezug auf eventuelle Urheberrechte.Der Moor Verlag behält sich vor Berichte und Leserbriefe zu kürzen. Für unaufgeforderteManuskripte und Fotos übernimmt der »Moor Verlag« keine Gewähr. Für Rücksendungenbitte einen frankierten Briefumschlag mitsenden.

IM

PRESSUM

Svenja RebmannGroßmoorer Verlag

Gartenstraße 1129352 Großmoor

� 05085-7427 oder 7429Fax 05085-7499

[email protected] Bürozeiten: Mo. – Do. 9.00 – 17.00 Uhr, Fr. 9.00 – 15.00 Uhr

Öffnungszeiten und Telefonnummernder Verwaltung der Samtgemeinde Wathlingen

SamtgemeindebürgermeisterWolfgang Grube, Verwaltungsleiter ................................................................. 491-11Wolfgang Grube (mobil) .................................................................. 0179 - 219 51 93Vorzimmer: Marina Ostermann ............................................... Tel. 491-11, Fax: 491-27E-Mail: [email protected] .......................................................Allgemeiner Vertreter, Stefan Hausknecht ........................................................ 491-50Gleichstellungsbeauftragte Evelyn Günther ....................................................... 491-75Amt Steuerung und Personal, Kay Peters ......................................................... 491-42Amt Finanzen, Thorsten Borchers ..................................................................... 491-24Amt Bürgerservice, Ordnung und Soziales, Lena Baacke ................................. 491-16Amt Bauverwaltung, Hermann Rodenberg ........................................................ 491-28Amt Hoch- und Tiefbau, Umwelt, Lothar Niebuhr .............................................. 491-34Klärwerk (bei Störungen) ................................................................................ 9704-12Familienbüros der SG Wathlingen: KESS Nienhagen und KESS WathlingenMo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr und 15.00 17.00 Uhr .................................. 05144/970627Telefonvermittlung: Ottokar Franke ...................... Tel. 05144/491-0, Fax: 05144/491-27Wir sind für Sie da!Öffnungszeiten Bürgerbüro/-information der Samtgemeinde WathlingenMontag: ............................................................................................. 8.00 – 14.00 UhrDienstag: ........................................................... 8.00 – 12.00 Uhr u. 14.00 – 16.00 UhrMittwoch: ........................................................................................... 8.00 – 12.00 UhrDonnerstag: ....................................................... 8.00 – 12.00 Uhr u. 14.00 – 19.00 UhrFreitag: ............................................................................................... 8.00 – 12.00 UhrRathaus Wathlingen:Frau Rösch ........................................................................................................ 491-67Frau Schultze ..................................................................................................... 491-68Frau Hellbusch ................................................................................................... 491-69Öffnungszeiten Bürgerbüro/-information der Samtgemeinde Wathlingenim Samtgemeinderathaus Nienhagen und der übrigen Verwaltungder Samtgemeinde in Wathlingen und in NienhagenMontag: ............................................................................................. 8.00 – 12.00 UhrDienstag: ........................................................... 8.00 – 12.00 Uhr u. 14.00 – 16.00 UhrMittwoch: ........................................................................................... 8.00 – 12.00 UhrDonnerstag: ....................................................... 8.00 – 12.00 Uhr u. 14.00 – 17.30 UhrFreitag: ............................................................................................... 8.00 – 12.00 UhrRathaus Nienhagen:Frau Pohl ......................................................................................................... 491-52Herr van der Linden ......................................................................................... 491-57Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde WathlingenGemeinde AdelheidsdorfBürgermeisterin Susanne Führer ................................... Tel. 0 51 44 / 491-0, Fax: 491-27Gemeinde NienhagenBürgermeister Jörg Makel ............................................ Tel. 0 51 44 / 49193, Fax: 49190Vorzimmer, Frau Wisch, Frau Hemme-Homann .............................. Tel. 0 51 44 / 491-91Gemeinde WathlingenBürgermeister Torsten Harms ..................................... Tel. 0 51 44 / 491-71, Fax: 491-77

Polizeistation Wathlingen ......................................................... (0 51 44) 98 66-0

Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst......................................112

ASB Kranken- und Behindertentransport Celle ........................ (0 51 41) 23 00 1

ASB Tagespflege für Senioren ................................................. (0 51 41) 23 00 1

ASB Tagespflegeeinrichtung ................................................ (0 51 41) 977 18 94

Qualifizierter Krankentransport, Landkreis Celle, Feuerwehr- und Rettungsleitstelle

sowie Augenärztlicher Notdienst ................................................. (05141) 911911

Krankentransport (Tag u. Nacht), Tragestuhltransporte, Dialysefahrten (liegend),

über die Leitstelle des Landkreises Celle .................................... (05141) 911911

Johanniter-Unfall-Hilfe Celle Kranken- und Behindertenfahrdienst(0 51 41) 1 92 14

Malteser Hilfsdienst (Behinderten und Krankenfahrten) ........... (0 51 41) 905 40

Med. Klinik des St. Krankenh., Salzdahlumer Str. 90, Braunschw. (05 31) 5 95 13 25

Gift Informationszentrum Nord der Universität Göttingen .............. (05 51) 19240

Der Paritätische, Haus der Familie „Hilfe für Schwangere“ ......... (05141) 214444

Frauen- und Kinderschutzhaus (Tag u. Nacht erreichbar) ............. (05141) 6633

SVO Störungsmeldungen für Strom, Gas, Wasser, SVO Energie GmbH (0 8 00) 786-4357

Allgemeiner Sozialdienst des Kreisjugendamtes Celle:

Allgemeiner Sozialdienst: Wathlingen u. Adelheidsdorf ........ (0 51 41) 916-43 42

Allgemeiner Sozialdienst: Nienhagen ................................... (0 50 51) 916-43 59

Erziehungsberatungsstelle des LK Celle für Kinder, Jugdl. und Erw. (0 51 41) 916-44 00

Pflege Notaufnahme „Senorenresidenz Herzogin Agnes“ Tag u. Nacht . (0171) 209 81 39

Page 3: Wathb 31 2015

Wathlinger Bote – 3 – 25. Juli 2015/31

Ihr SamtgemeindebürgermeisterWolfgang Grube informiert

Auch meine Kolumne macht Sommerferien!

Liebe Mitbürgerinnenund Mitbürger,was für eine Party!!! Ichhabe mich sehr gefreut,dass so viele von Euchund Ihnen am MittwochNachmittag unseren Fun& Action Tag im Freibad

Papenhorst besucht haben.Nach dem vergangenen Prüfungsstressund der Zeugnisausgabe war das doch eintoller Einstieg in die Sommerferienzeit.Rund 1.300 Gäste zählte unser Freibad-Team und es war eine grandiose Stim-mung.Auf dem Wasser schwammen tolle Spiel-geräte für jede Altersklasse - Flip, Aqua-Track, Wiggle Bridge und und und...Das Animationsprogramm AquaFun mitspannenden Wettbewerben wie Kajakren-nen oder Schwabenderby, StandUpPadd-ling und dem Färben des Wassers - alles

begleitet von fetziger Musik und Mode-ration durch die bekannte SpaßagenturH2O Fun Events.Möglich wurde diese Party nur durchdie Unterstützung unserer Sponsoren:

AOK die GesundheitskasseSparkasse Celle

VGH Vertretung Berthold LindhorstEdeka Müller

VDO Sportsowie unsere Mitgliedsgemeinden

Adelheidsdorf und NienhagenDafür möchte ich mich an dieser Stelleganz herzlich bedanken.Ein weiteres Dankeschön gilt unseremFreibad-Team, das auch diese Veranstal-tung wieder tatkräftig unterstützt hat.Ich wünsche Ihnen eine fröhliche, unbe-schwerte und erholsame UrlaubszeitIhr SamtgemeindebürgermeisterWolfgang Grube

Aus den Büchereien

Buchtipp

Samtgemeinde Wathlingen

Nächster Steuerzahltermin am 15. August 2015!

Redaktionsschluss!Dienstag, der 28. Juli 2015 bis 16.00 Uhrim Rathaus Wathlingen, im Bürgerbüro, Am Schmiedeberg 1, 29339 Wathlingen,

oder bis Mittwoch, 29. Juli bis 12.00 Uhrdirekt beim Großmoorer Verlag, 29352 Großmoor,Gartenstraße 11, Tel. 05085/7427-29 · Fax 7499 · E-Mail: [email protected]

Die Samtgemeinde Wathlingen verkauft zweiFeuerwehrfahrzeuge

Sonnendeckvon Gisa PaulyHauptgewinn!Mamma Carlottaist überglücklich,als sie einigeTage an Bord ei-nes Kreuzfahrt-schiffs gewinnt.Ihr Schwieger-sohn, der SylterKriminalhaupt-kommissar Erik

Wolf, kann ihre Freude jedoch nur bedingtteilen, denn seit einiger Zeit vermutet ereinen Dieb an Bord der "Arabella". Alssie das letzte Mal vor Anker lag, wurdegar der Besitzer eines Wenningstedter Re-staurants ermordet. Wird Mamma Carlot-ta dem Täter an Bord näher kommen, alsihnen allen lieb ist?ACHTUNG! Wir machen Sommerfe-rien!

Vom Montag, den 10. Au-gust bis Freitag, den 28.August 2015 bleiben die beiden Büchereienin Wathlingen und Nienhagen geschlossen.Ab Montag, den 31. August 2015 sind wirwieder zu den bekannten Zeiten für Sie da.Sollten Sie in den Sommerferien verrei-sen, dann sagen Sie uns einfach Bescheidund wir verlängern Ihre Medien gerne überIhre Urlaubszeit.Öffnungszeiten:NienhagenTel. 05144 - 2080Dienstag 14.00 - 17.00 UhrDonnerstag 14.00 - 18.00 UhrFreitag 08.00 - 12.00 UhrWathlingen (im 4-Generationen-Park)Tel. 05144 - 4122Montag 14.00 - 17.00 UhrDienstag 08.00 - 12.00 UhrMittwoch 14.00 - 18.00 UhrEmail: [email protected]: www.wathlingen.de/buecherei

Am 15.08.2015 sind wieder die Grund-steuer A + B, Gewerbesteuer, Hundesteu-er fällig. Bitte denken Sie an die rechtzei-tige Überweisung der Steuern, um even-tuelle Mahnungen und dadurch entstehen-de Kosten zu vermeiden.Sollten Sie Fragen zur Steuerfestsetzunghaben, können Sie sich an Frau Kozik(Tel.: 05144 491-44) und Frau Röske (Tel.:05144 491-31) wenden.Bei Fragen bezüglich Steuerzahlungenund Einzugsermächtigungen hilft IhnenFrau Berger (Tel.: 05144 491-18) weiter.Weiterhin ist zu beachten, dass nach § 10des Grundsteuergesetzes derjenige steu-erpflichtig ist, der am 01.01. des Kalen-derjahres Eigentümer des Grundstückswar. Geht ein Grundstück im Laufe einesJahres auf den Erwerber über, ist der neueEigentümer erst ab 01.01. des folgendenKalenderjahres steuerpflichtig.

Im Kaufvertrag abweichend getroffeneVereinbarungen haben keinen Einfluss aufdie öffentlich-rechtliche Steuerpflicht.Um Ihnen und uns die Arbeit zu vereinfa-chen, haben Sie die Möglichkeit, eine Ein-zugsermächtigung zu erteilen. So werdenalle Zahlungen pünktlich zur Fälligkeitvon uns eingezogen.Bankverbindungen der Samtgemeinde-kasse:Sparkasse CelleIBAN DE89 2575 0001 0057 7205 00BIC NOLADE21CELVolksbank Südheide eGIBAN DE19 2579 1635 1003 0999 00BIC GENODEF1HMNPostbank HannoverIBAN DE61 2501 0030 0016 0103 04BIC PBNKDEFFSamtgemeindekasse Wathlingen

die Samtgemeinde Wathlingen verkaufteinen Gerätewagen mit Zusatzbeladung(GWZ), BJ 1989Daimler-Benz, Diesel, 3 Sitzplätze (ein-schließlich Fahrer), Baujahr 1989 (Erst-zulassung 01/89), 66 KW/90 PS, 3944 cm³Hubraum, Kilometerstand (vom25.05.2015): 11.574 Km, HU und AU bis10/2016, Aufbau Fa. Ziegler, ohne Bela-dung, ohne Sondersignalanlage, sofort ein-satzbereit, TÜV Bericht einsehbar.und einTanklöschfahrzeug (TLF 8), BJ 1979Iveco, Diesel, 6 Sitzplätze (einschließlichFahrer), Baujahr 1979 (Erstzulassung 9/79), 141 KW/191 PS, 9506 cm³ Hubraum,Kilometerstand: 23.204 Km, HU und AUbis 10/2016, Aufbau Magirus-Deutz, ohneBeladung, ohne Sondersignalanlage.

Fotos können Sie im Internet unterwww.wathlingen.de einsehen.Verkauft werden die Fahrzeuge wie gese-hen. Die Fahrzeuge werden ohne Mindest-gebot an die/den Meistbietenden verkauft.Angebote können bis zum 30.07.2015 ineinem verschlossenen Umschlag mit Hin-weis "Angebot zum Verkauf der Fahrzeu-ge der Ortsfeuerwehr Nienhagen" bei derSamtgemeinde Wathlingen, Am Schmie-deberg 1, 29339 Wathlingen, eingereichtwerden. Bitte geben Sie neben Ihren Kon-taktdaten an, für welches Fahrzeug Siemitbieten (Angabe Baujahr) und bestäti-gen dieses mit Ihrer Unterschrift. Auskünf-te erteilt Frau Baacke (05144/49116).Sollten Sie sich eins der Fahrzeuge anse-hen wollen, vereinbaren Sie bitte einenTermin unter 0179 2195184.

Amtliche Bekanntmachungder Gemeinde Nienhagen

Mit dem Tage der Veröffentlichung dernachfolgenden Bekanntmachung im

Amtsblatt für den Landkreis Celle am16.07.2015 wurde die 1. Änderung des

Bebauungsplanes Nr. 12 rechtsverbindlich.1. Änderung des Bebauungsplanes Nr.

12 "Roggenkamp" der GemeindeNienhagen

Der Rat der Gemeinde Nienhagen hat inseiner öffentlichen Sitzung vom 07.07.2015die 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr.12 "Roggenkamp" gemäß § 10 Baugesetz-buch (BauGB), als Satzung und die dazu-gehörige Begründung beschlossen.Der Geltungsbereich der 1. Änderung desBebauungsplanes Nr. 12 "Roggenkamp“ist in der nachfolgenden Planskizze dar-gestellt:

Die 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr.12 "Roggenkamp" und die Begründungmit der Kurzbeurteilung von Umweltbe-langen können in der Bauabteilung derSamtgemeinde Wathlingen, Zimmer 21,Am Schmiedeberg 1, 29339 Wathlingen,während der DienststundenMontag - Freitag 08.00 - 12.00 UhrDienstag 14.00 - 16.00 UhrDonnerstag 14.00 - 17.30 Uhroder nach Vereinbarung von jedermanneingesehen werden. Auf Verlangen wirdüber deren Inhalt Auskunft erteilt.Diese Auslegung ist unbefristet.Gemäß § 215 Abs. 2 BauGB wird darauf

hingewiesen, dass eine Verletzung der in §214 Abs. 1 Satz 1 Nrn. 1 bis 3 BauGB be-zeichneten Verfahrens- und Formvorschrif-ten und eine beachtliche Verletzung der in§ 214 Abs. 2 BauGB bezeichneten Vor-schriften über das Verhältnis des Bebau-ungsplanes und des Flächennutzungsplanesfür die Wirksamkeit des Bebauungsplanesunbeachtlich ist, wenn sie nicht innerhalbeines Jahres seit dieser Bekanntmachungschriftlich gegenüber der Gemeinde Nien-hagen geltend gemacht worden ist. Män-gel im Abwägungsvorgang nach § 214 Abs.3 Satz 2 BauGB sind ebenfalls unbeacht-lich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahresseit dieser Bekanntmachung schriftlich ge-genüber der Gemeinde Nienhagen geltendgemacht worden sind.

Der Sachverhalt, der die Verletzungder Verfahrens- und Formvorschrif-ten, der Vorschriften über das Ver-hältnis des Bebauungsplanes unddes Flächennutzungsplanes und denMangel des Abwägungsvorgangesbegründen soll, ist darzulegen.Außerdem kann gemäß § 10 Abs. 2Nieders. Kommunalverfassungsge-setz in der letztgültigen Fassungeine Verletzung von Verfahrens-oder Formvorschriften beim Zu-standekommen des Bauleitplanesnach Ablauf eines Jahres seit dieserBekanntmachung nicht mehr gel-tend gemacht werden, wenn sienicht schriftlich innerhalb eines Jah-res seit Bekanntmachung des Bau-leitplanes gegenüber der Gemein-de unter Bezeichnung der verletz-

ten Vorschrift und der Tatsache, die denMangel ergibt, geltend gemacht worden ist.Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften überdie Genehmigung oder die Bekanntmachungdes Bauleitplanes verletzt worden sind.Die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1und 2 sowie Abs. 4 des BauGB über dieEntschädigung von durch den Bebauungs-plan eintretenden Vermögensnachteilensowie über die Fälligkeit und das Erlö-schen entsprechender Entschädigungsan-sprüche sind zu beachten.Gemeinde NienhagenNienhagen, 21.07.2015gez. Jörg Makel L.S. · Bürgermeister

Page 4: Wathb 31 2015

Wathlinger Bote – 4 – 25. Juli 2015/31

Nachrichten von der Naturkontaktstation

Veranstaltungen im August und September

2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 „Im Mühlenfeld“

IMMOBILIENANGEBOTDER GEMEINDE WATHLINGEN

Dr. Michael AngelovskiAllgemeinmedizin/Psychotherapie

PRAXISURLAUB!!!Von Montag, den 3. August 2015

bis Freitag, den 14. August 2015

Ab dem 17. August sind wir wieder für Sie da!

Vertretungen: Praxis Dr. Stute/Arndt, Nienhagen undab 10.08.15 Praxis C. Kahle u. Dr. med. I. Führer, Nienhagen

(Bitte vereinbaren Sie dort einen Termin!)

Der Verwaltungsausschuss der GemeindeWathlingen hat in seiner Sitzung vom20.07.2015 über den Planentwurf und denEntwurf der Begründung der 2. Änderungdes Bebauungsplanes Nr. 1 „Im Mühlen-feld“ beraten und die öffentliche Ausle-gung gemäß § 13a in Verbindung mit §13, § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB be-schlossen.Die vorliegende Bebauungsplanänderungdient der Innenentwicklung Wathlingensim Sinne des § 13a (1) BauGB. Dervorliegende Änderungsbereich bein-haltet lediglich eine sehr kleine über-baubare Fläche, die nur eine unge-nügende Ausnutzung dieses Bau-grundstückes inmitten der bebautenOrtslage Wathlingens zulässt. Dieswird heute als unbillige Härte zulas-ten eines einzelnen Grundstücks be-urteilt, so dass durch diese Änderungdes Bebauungsplanes eine bessereAusnutzbarkeit ermöglicht werdensoll. In diesem Zusammenhang wer-den auch die Grundflächenzahl unddie Geschossflächenzahl angepasst.Der Planbereich der 2. Änderungliegt westlich der Ortsmitte südwest-lich der Einmündung der Beethoven-straße in die Richard-Wagner-Straße.Die Grenze des räumlichen Gel-tungsbereichs ist in dem folgendenKartenausschnitt verdeutlicht:

Der Entwurf der 2. Änderung des Bebau-ungsplanes Nr. 1 „Im Mühlenfeld“ liegtmit der Begründung in der Zeit vom

03.08.2015 bis einschließlich03.09.2015

im Rathaus der Samtgemeinde Wathlin-gen, Am Schmiedeberg 1, 29339 Wathlin-gen, während der Öffnungszeiten der Ver-waltung öffentlich aus.Gemäß § 13a Abs. 3 BauGB wird bekanntgemacht, dass die 2. Änderung des Bebau-

ungsplanes im beschleunigten Verfahrenohne Durchführung einer Umweltprüfungnach § 2 Abs. 4 BauGB durchgeführtwird. Die vorliegende Bebauungsplanän-derung dient der Innenentwicklung Wath-lingens im Sinne des § 13a (1) BauGB.Durch die Änderung werden keine zusätz-lichen Eingriffe in Natur und Landschaftermöglicht, die im Ausmaß nicht bereitsvor der Änderung zulässig waren. Durchdie Änderung wird auch kein Vorhaben

ermöglicht, das eine Pflichtzur Durchführung einerUmweltverträglichkeits-prüfung begründete. Es lie-gen auch keine Anhalts-punkte dafür vor, dass durchdie Änderung Erhaltungs-ziele und der Schutzzweckder Gebiete von gemein-schaftlicher Bedeutung undder Europäischen Vogel-schutzgebiete im Sinne desBundesnaturschutzgesetzesoder des Artenschutzes be-einträchtigt werden könn-ten.In der 2. Änderung des Be-bauungsplanes Nr. 1 „ImMühlenfeld“ ist eine Um-weltverträglichkeitsprü-fung bzw. –vorprüfung ent-sprechend den gesetzlichen

Vorgaben nicht durchzuführen.Während der öffentlichen Auslegung kön-nen Stellungnahmen von jedermann beiderBauabteilung der Samtgemeinde Wathlin-gen schriftlich oder mündlich zur Nieder-schrift vorgebracht werden.Hinweis: Es wird darauf hingewiesen, dassnicht fristgerecht abgegebene Stellungnah-men bei der Beschlussfassung über denBebauungsplan unberücksichtigt bleibenkönnen und dass ein Antrag nach § 47 derVerwaltungsgerichtsordnung unzulässig ist,soweit mit ihm nur Einwendungen geltendgemacht werden, die vom Antragsteller imRahmen der Auslegung nicht oder verspä-tet geltend gemacht wurden, aber hättengeltend gemacht werden können.Öffnungszeiten:Montag 08:00 - 12:00 UhrDienstag 08:00 - 12:00 Uhr

14:00 - 16:00 UhrMittwoch 08:00 - 12:00 UhrDonnerstag 08:00 - 12:00 Uhr

14:00 - 17:30 UhrFreitag 08:00 - 12:00 UhrNach telefonischer Vereinbarung (Tel:05144/491-32) können die Unterlagenauch außerhalb dieser Zeiten eingesehenwerden. Wathlingen, 22.07.2015Gemeinde WathlingenDer Bürgermeistergez. Torsten Harms

Fallrohr und Zigarettenautomat gestohlenWathlingen, LK Celle (ots) - Gestern im Laufe des Tages wurden bei der Polizei in Wathlin-gen zwei Diebstähle angezeigt, die sich am vergangenen Wochenende ereigneten. Bei derersten der genannten Taten, die zwischen Samstagvormittag und Sonntagabend begangenwurde, betrat ein Unbekannter ein Grundstück im Werner-Heins-Weg in Papenhorst unddemontierte von einer Garage ein Kupferfallrohr. Es entstand ein Schaden in Höhe von150,- Euro. Der bei der zweiten Tat verursachte Schaden ist deutlich höher und wurde mit1500,- Euro beziffert. In der Hauptstraße in Wienhausen schlugen Unbekannte in der Nachtvon Sonntag zu Montag zu. Mit brachialer Gewalt hebelten die Täter einen Zigarettenauto-mat von der Wand eines Lebensmittelmarktes und verschwanden anschließend unerkannt.

Im August und September bietet die Samt-gemeinde Wathlingen auf der Naturkon-taktstation verschiedene Veranstaltungenfür Kinder und Erwachsene an. Anmel-dungen für die Veranstaltungen bitte beiMonika Gehrke, Rathaus Wathlingen,05144/491-41.Das Veranstaltungsprogramm liegt in denRathäusern und Büchereien aus oder kannals PDF von der Internetseite der Samtge-meinde Wathlingen www.wathlingen.de/Agenda21undGrün/Naturkontaktstationheruntergeladen werden.Hinweis für unsere BesuchergruppenMai bis Juli! Es sind wieder 2 Jackenliegen geblieben. Sie können Mo - Dovon 8.00 bis 12.00 Uhr auf der Stationabgeholt werden.Sonntag 9.8. Offene PforteDie Naturkontaktstation öffnet am Nach-mittag wieder die Tür für Besucher/innen.Sie sind herzlich eingeladen, die verschie-denen Projektbereiche wie z.B. Blumen-wiese, Insektengarten und Hochteich, ei-genständig zu besichtigen und zu erkun-den oder einfach die Seele ein wenig bau-meln zu lassen.Der Eintritt ist frei, Hunde müssen leiderdraußen bleiben.14.00 bis 17.00 UhrMittwoch 12.8. Ferienaktion: Sport,Spiel und Spaß in der NaturVeranstalter: SG WathlingenBetreuung: Förderverein Naturkontakts-

tation SG Wathlingen e.V.Anmeldung über den Ferienpass!Mittwoch 26.8. Ferienaktion: Natur aufder Spur - NaturrallyeEs sind noch Plätze frei! Testet euer Wis-sen und eure Geschicklichkeit rund um dieNaturkontaktstation. 10.00 bis 12.00 UhrVeranstalter: SG WathlingenBetreuung: Förderverein Naturkontakts-tation SG Wathlingen e.V.Anmeldung über den Ferienpass!Sonntag 13.9. Offene PforteDie Naturkontaktstation ist geöffnet. Siesind herzlich eingeladen, die verschiede-nen Projektbereiche wie z.B. Blumenwie-se, Insektengarten und Hochteich, eigen-ständig zu besichtigen und zu erkundenoder einfach die Seele ein wenig baumelnzu lassen. Der Eintritt ist frei, Hunde müs-sen leider draußen bleiben.Veranstalter: SG Wathlingen14.00 bis 17.00 Uhr

Provisionsfrei können Sie unmittelbar vonder Gemeinde Wathlingen erwerben:Es handelt sich um ein gut zugeschnitte-nes Grundstück mit einer Größe von 1061m², welches im Westen von Wathlingen -mitten in einem bereits erschlossenen, ru-higem Wohngebiet liegt.Der zurzeit geltende Bebauungs-plan weist dort momentan nocheinen Spielplatz aus, die Gemein-de befindet sich jedoch bereits imBauleitplanverfahren zur Ände-rung dieser Festsetzung in einGrundstück für Wohnbebauung.Die Änderung des Bebauungspla-nes soll eine eingeschossige, of-fene Bauweise mit einer Grund-flächenzahl von 0,3 (zzgl. 0,15 fürNebenanlagen) und einer Ge-schossflächenzahl von 0,4 betra-gen. Das Grundstück wird gegenHöchstgebot veräußert. Das Min-destgebot liegt bei 150,00 prom². Angebote sind bis zum30.09.2015 bei der GemeindeWathlingen einzureichen.Ihr persönlicher Ansprechpartnerfür weitergehende Informationen

ist Herr Rodenberg aus dem Amt für Bau-verwaltung der Samtgemeinde Wathlin-gen, Am Schmiedeberg 1, 29339 Wathlin-gen, Telefon: (05144) 491-28, Fax (05144)491-27, E-Mail: [email protected]:

Page 5: Wathb 31 2015

Wathlinger Bote – 5 – 25. Juli 2015/31

AdelheidsdorfJeden Dienstag von 19.30 – 22 Uhr Übungsschie-ßen, Schützenverein Großmoor e.V. von 1952Jeden Dienstag von 17 – 19 Uhr Jugendschie-ßen, Schützenverein Großmoor e.V. von 1952Mo. 24.08. 19.30 Uhr, Wiederbeginn der Chor-

probe nach der Sommerpause, Ge-mischter Chor Großmoor

NienhagenJeden Mi. 13 – 18 Uhr, Papiersammlung des DRKin Nhg. auf dem Parkplatz Edeka MüllerJeden Mi. Heimatmuseum Nhg, von 15 – 18 Uhrgeöffnet.An jedem 1. Samstag im Monat - von Mai bis Sep-tember - Besucherdienst zum Friedhof Nienha-gen und Wathlingen, Kolpingfamilie Wathlingen-Nienhagen, Sebastian Blazy, Tel. 05144-1576Di. 28.07. ab 15 Uhr plattdeutscher Nachmit-

tag in der Alten Schule, Dorfstr. 26,- Heimatverein Nienhagen

Sa. 01.08. Sommergrillen ab 17 Uhr in der Al-ten Schule, Dorfstr. 26, Anmeldungbis 29.07. bei Inge Hoog (Tel. 1436)- Heimatverein Nienhagen

Veranstaltungskalenderfür Juli und August 2015

Mo. 03.08. 19 Uhr Stammtisch für PflegendeAngehörige, Seniorenresidenz Her-zogin Agnes, Herzogin-Agnes-Platz4, 29336 Nienhagen, Restaurant

Do. 06.08. 19 Uhr Unternehmerstammtischdes Wirtschaftsnetzwerks in der„Bierstube“ der Jahnstuben Nienha-gen. Gäste willkommen!

Di. 11.08. ab 19 Uhr Klönen in der Alten Schu-le, Dorfstr. 26, - Heimatverein Ni-enhagen

Di. 25.08. ab 15 Uhr plattdeutscher Nachmit-tag in der Alten Schule, Dorfstr. 26,- Heimatverein Nienhagen

WathlingenAltpapierannahme jeden Samstag von 8.30– 13.00 Uhr im Hasklintweg 16 (altes Klär-werksgelände), Wathlingen. Das Altpapiersollte handlich gebündelt sein. „DRK Ov.der SG Wathlingen e.V.“

Cellebis 30.08. Immer wieder Napoleon…! Film-

plakate aus der Sammlung MichaelGroßgarten, Bomann Museum

Wir freuen uns auf Sie!

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 19.00 Uhr · Samstag 7.00 – 16.00 UhrFleischerei Brauner & Gerlach GmbH · Bahnhofstr. 9 · Nienhagen · Angebote vom 27.7. – 1.8.2015 · Tel. 05144-93775

EingelegtesKasselerhausgemacht,100 g € 1.49

Nudelsalathausgemacht,100 g € 0.59

ÄN

DE

RU

NG

EN

VO

RB

EH

AL

TE

N

Kasseler-Aufschnitthausgemacht,100 g € 1.29

Schweine-schnitzel aus der

Oberschale,1 kg € 5.99

Hähnchen-schenkel mit

Rückenschnitt,1 kg € 3.99

Schweine-geschnetzeltesnach Gyros Art,1 kg € 6.99

Kasseler-Lachs-braten mild

geräuchert, 1 kg € 6.99

Wir bieten Ihnen täglich frische Qualität, Flexibilität

und freundliche Beratung

EL POZO Spanische

Truthahn-Mortadellamit Oliven,100 g € 1.49

baumgartnerELEKTRO-INSTALLATIONEN

Alt u. Neubau-

installationen

Kundendienst

------------------

Klosterhof 26

29336 Nienhagen

ISDN-Telefonanlagen

PC-Datennetze

Antennenanlagen

---------------------

Tel. 0 51 44 - 93073

Fax 0 51 44 - 93074

über 50 JahreBestattungsinstitut Schiefelbein

Inh. S. und G. Pelikan

Erd-, Feuer- und Seebestattungen, Nah-, Fern- undAuslandsüberführungen, Anonyme Beisetzungen,

Umbettungen, Erledigung sämtlicher Formalitäten

Wir können für Sie bundesweit aufallen Friedhöfen tätig werden.

Trauerbriefe und Danksagungenerstellen wir im Hause, auch an Sonn- und Feiertagen

Vorsorgeverträge und kostenlose Beratungbei allen Bestattungs- und Versicherungsfragen

Sterbegeldversicherungenbis zum 80. Lebensjahr ohne Gesundheitsprüfung

Auf Wunsch sofortiger Hausbesuch

TAG UND NACHT ERREICHBAR

� (0 51 44) 91 00 10Dorfstraße 20 · 29336 Nienhagen

Am Thie 4 · 29339 WathlingenTelefon 0 51 44 / 9 08 99 88

Wir machen Urlaub

vom 29.7. bis 15.8.

Unbekannter dringt inPizzeria ein und

entwendet BargeldNienhagen, Bahnhofstraße (ots) - In der Nacht-zeit des 16.07.2015, 23:00 Uhr und dem17.07.2015 08:00 Uhr drang ein gegenwärtigunbekannter Täter in eine Pizzeria an der Ni-enhagener Bahnhofstraße ein. Hierzu drückteder Täter eine Eingangstür auf. Im Gastraumentwendete er das in einer Kasse befindlicheWechselgeld in Höhe von ca. 100 Euro. Sach-dienliche Hinweise hierzu nimmt die CellerPolizei unter 05141-277215 entgegen.

Wer will die fleißigen Handwerker sehn,der muss zu uns Tigern gehen! – Teil 2

Sommerkinder wollen jeden Tagzum Baden gehen…Wer fleißig am Bauen ist hat sichauch mal eine Pause verdient undbei dem warmen Wetter ist eineAbkühlung besonders angenehm.So kam uns die Idee, an der Was-serstelle, am Herzogin AgnesPlatz zum planschen zu gehen.

Page 6: Wathb 31 2015

Premiumservice...... nicht nur für Geschäftskunden.

Für Sie in Celle:

Vodafone BusinessPremium Store Vodafone ShopHannoversche Heerstr. 7 Großer Plan 4

29221 Celle 29221 Celle

Vodafone Shop Celle 1 Vodafone Shop Celle - Großer Plan

Ihre Vodafone-Shops in Celle:www.vodafone-celle.de

Wathlinger Bote – 6 – 25. Juli 2015/31

Besuchen Sie

uns in unserem

Geschäft

in Adelheidsdorf –

wir freuen

uns auf Sie!

VivasRehaMed • Tel. 0 51 41 / 709 25-0 • 29352 Adelheidsdorf • Gewerbering 10a

Elektro-ScooterBelastbarkeit 135kgHöchstgeschwindigkeit 6km/hReichweite bis zu 40 kmBeleuchtung vorn und hintenKapitänssitz mit KopfstützeVerstellbare RückenlehneVerstellbare ArmlehnenRückspiegelFrontkorbRäder mit Luftbereifung

Jetzt NEU bei uns: Kompressionsstrümpfe

Für SIE und IHN • Hohe Strapazierfähigkeit • Blickdichte OptikAntibakterielle Wirkung am ganzen Bein durch Clima Fresh

Anpassung und Beratung gerne bei Ihnen zuhause!

Unsere Mitarbeiter beraten Sie gern!

Rollator VitalLeichte AluminiumkonstruktionHöhenverstellbare Handgriffe für unter-schiedliche KörpergrößenHandgriffe ergonomisch geformt füroptimalen HaltSicher, komfortabel und mobil im AlltagBequeme Sitzmöglichkeit für kleinerePausenAbnehmbarer und gepolsterter RückengurtAnkipphilfen erleichtern das Überwindenvon Bordsteinen und ähnlichen HindernissenKantenabweiser – kein Hängenbleiben an Hindernissen

Die Wahl des optimalenKompressionsstrumpfesist abhängig vomKrankheitsbild undder Verordnungdes Arztes.

Page 7: Wathb 31 2015

Wathlinger Bote – 7 – 25. Juli 2015/31

AdelheidsdorfMargot Buchholz, Theaterstraße 52 geb. am 27.07.1942 73. GeburtstagHedwig Berg, Sieversdorfer Straße 16 geb. am 28.07.1932 83. GeburtstagOtto Klanz, Holzweg 19 geb. am 29.07.1931 84. GeburtstagDimitrios Katomeris, Hauptstraße 118A geb. am 31.07.1940 75. Geburtstag

NienhagenElli Gutjahr, Meisenring 6 geb. am 27.07.1932 83. GeburtstagHeide-Marie Claus, Meisenring 10 geb. am 28.07.1940 75. GeburtstagJoachim Frank, Unter den Eichen 16 geb. am 28.07.1933 82. GeburtstagGertrud Knuth, Herzogin-Agnes-Platz 4 geb. am 28.07.1928 87. GeburtstagBruno Naujok, Wiesenstraße 21 geb. am 28.07.1932 83. GeburtstagSilvia Stünkel, Göschenkampweg 17 geb. am 28.07.1945 70. GeburtstagHeinz-Joachim Wichert, Burwinkel 27 geb. am 28.07.1944 71. GeburtstagChristel Otto, Meisenring 6 geb. am 29.07.1941 74. GeburtstagMagdalene Wolf, Herzogin-Agnes-Platz 4 geb. am 29.07.1929 86. GeburtstagWerner Mengershausen, Finkenweg 41 geb. am 30.07.1945 70. GeburtstagWerner Röske, Herzogin-Agnes-Platz 4 geb. am 30.07.1932 83. GeburtstagRoswitha Panitz, Neuer Kamp 5 geb. am 31.07.1944 71. GeburtstagGünther Zeppei, Klosterhof 13 geb. am 31.07.1928 87. GeburtstagHelga Engelhardt, Ohlen Fladen 14B geb. am 01.08.1944 71. GeburtstagWolfgang Littmann, Poststraße 2 geb. am 01.08.1939 76. GeburtstagWirgil Seemann, Butterstieg 12 geb. am 01.08.1940 75. Geburtstag

WathlingenWalter Diesing, Alter Hof 1 geb. am 27.07.1920 95. GeburtstagBrunhilde Heine, Finkenweg 1 geb. am 28.07.1940 75. GeburtstagRuth Hinz, Heimstättenweg 19 geb. am 30.07.1940 75. GeburtstagManfred Kowalewski, An der Worth 8 geb. am 30.07.1933 82. GeburtstagHanna Linowitzki, Lerchenweg 1 geb. am 30.07.1936 79. GeburtstagBrigitte Sievert, Händelstraße 1 geb. am 30.07.1940 75. GeburtstagHannelore Josten, Am Weizenkamp 6 geb. am 01.08.1943 72. GeburtstagPeter Lotzing, Riedelstraße 2 geb. am 01.08.1944 71. Geburtstag

Geburtstage vom 27. Juli bis 2. August 2015Wir gratulieren:

Sprechtag des Versichertenberaters – in Wathlingen –der Deutschen Rentenversicherung Bund

Werner Bursch, Fr.-Oberheide-Str. 17, 29339 Wathlingen, Tel. 05144-5778. Dienstag, den28.07.2015, 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr. Telef. Anmeldung erbeten. Persönliche Beratung zuHause nach Absprache. Auskünfte, Beratungen und Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen für alleRentenangelegenheiten sind kostenfrei!

Hausärztlich, Internistische Praxis G. Wegener

WIR MACHEN URLAUB!Die Praxis bleibt

vom 10.08. bis 30.08.2015 geschlossen!

Vertretungen:Praxis C. Kahle u. Dr. med. I. Führer, Nienhagen

Praxis R. Deecke u. D. Schneider, Eicklingen

Praxis Dres. Datan/Hinneburg, Wathlingen(Bitte vereinbaren Sie dort einen Termin!)

Eintracht Frankfurt Fan Club (EFC Nord)lädt zum Grillen diesen Sonntag ein

Frankfur t Fans ausder Region Celle auf-gepasst, der EFCNORD lädt zum3.Saisonauftaktgril-len ein.Auch in diesem Jahrfindet am 26.07.2015 das Grillenwieder in Nienhagenstatt. Neben den Mit-gliedern und der An-gehörigen sind Gäs-te immer Willkom-men. Bei Äppler (Apfelwein) und original Rindswurst aus Frankfurt wollen Eintracht Fansaus ganz Norddeutschland gemütlich die Saison, Auswärtsfahrten sowie andere Eventsbesprechen, planen und vorbereiten. Der 2006 gegründete Club zählt mittlerweile über 30Mitglieder. Das verblüffende, die meisten kommen gebürtig nicht aus Frankfurt. Der Clubhat in der letzten Saison über 16.000 Km für den Verein zurück gelegt, um bei den Spielendabei zu sein. Die Kelterei Possmann aus Frankfurt hat extra für den Fanclub im Norden einpaar kostenlose Kisten Apfelwein in den Norden verschickt.Der Fanclub aus dem Norden ist inzwischen schon sehr bekannt mit seiner Websitewww.eintracht-fan.de. "Adler" aus Niedersachsen können sich auch noch spontan an-melden. Anmeldung noch bis 25.07.2015 unter [email protected] oder 0172-6140870

Sportlerehrung der Gemeinde Wathlingen –Kinder und Jugendliche

Im Rahmen der „Schools Out Party“ fand am vergangenen Dienstag im Jugendzentrumam 4G-Park die Sportlerehrung der jugendlichen Sportlerinnen und Sportler der Gemein-de Wathlingen statt.Geehrte wurden unter den Augen einiger Eltern, Großeltern, Geschwister und Fanclubsfolgende Jugendliche - wir gratulieren ganz herzlich:Schützen:Josephina Oehns, Louis Schrader, Trai-ner Erhard OehnsFußball U 9:Murat Schlüter, Michael Ritter, JannesRother t, Julian Brauns, Jano Späth,Georg Kramer, Dean Seddon, Silas Dick-mann, Max Leon Schulze, Trainer Sieg-fried Schulze und Fabian Klingebiel,Betreuer Hendrik SchnitzlerU 17:Jan-Hendrik Kinder, Marcel Brauns, TimHanke, Hendrik Schnitzler, Emin Gör-mes, Marvin Milzarek, Igor Chkolnik,Justin Mertens, Deniz Gecit, MarvinLaue, Lucas Pavel, Johann Fuhr, LeanLatifi, Fabian Klingebiel, Nemanja Bla-gojewich, Kilian Lange, Trainer SiegfriedMeyerU 19:Philip Helms, Christoph Wäsche, NiklasHeße, Andre Arndt, Lion Weislowski,Marlon Kleedehn, Tim Voges, MoritzKlingberg, Ebubekir Akyüz, Lukas Mey-er, Robin Bogdanski, Kevin Hoche,Thiemo Pohl, Niclas Bebensee, JannesBüchler, Yannik Nothnagel, FrédéricHartl, Trainer Siegfried Meyer

Konfirmationsjubiläum in GroßmoorAlle, die in diesem Jahr ein Konfirmationsjubiläum begehen, laden wir zum Gedächtnisihrer Konfirmation zum Gottesdienst in die Martinskirche ein am:27. September 2015, 10:00 UhrFolgende Konfirmationsjahrgänge sind angesprochen:1990 Silberne K. (25 J.) 1965 Goldene K. (50 J.)1955 Diamantene K. (60 J.) 1950 Eiserne K. (65 J.)1945 Gnadene K. (70 J.) 1940 Kronjuwelene K. (75 J.)Wenn Sie an der Jubiläumskonfirmation teilnehmen möchten, melden Sie sich doch bitteim Pfarrbüro an Tel. 05085/596 - Selbstverständlich können Sie sich auch anmelden,wenn Sie in einer anderen Kirchengemeindekonfirmiert wurden.Da es für uns immer schwieriger wird, Adressen ehemaliger Konfirmanden zu ermitteln,würden Sie uns sehr helfen, wenn Sie uns Ihnen bekannte Adressen ehemaliger Mitkonfir-manden mitteilen. Tel. 05085/596. Danke im Voraus!Ulrike Hebenbroch-Galisch, Pastorin

Page 8: Wathb 31 2015

WIR sind auch in der Urlaubszeit für Sie da!

ÄnderungsschneidereiAngelika Hilse

29339 Wathlingen · Reiherstieg 2

Tel. 05144-9727790 Schillerslager Straße 20 - 21 · 31303 Burgdorf

Tel. 0 51 36 / 25 88 · Fax 0 51 36 / 58 81

Mail: [email protected] · www.autoteile-doerner.de

Inh. Renate Gerlach · Windmühlenstr. 14 · 31311 HänigsenTelefon/-fax 05147-720725

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9 – 13 Uhr · Sa. 9 – 12 UhrMo/Mi/Do/Fr 15 – 18 Uhr

Geschenkevon Herzen

MalermeisterNorbert BrandtDorfstraße 80 · 29336 Nienhagen · Telefon (0 51 44) 88 70

Wir bringen Farbe

in Ihr Leben ...

Nienhagener Str. 10 · 29339 Wathlingen

guenther.ohg@t-onl ine.de

Tel. (0 51 44) 613

HEIZUNG - SANITÄR - ELEKTRO

01520 - 159 02 21Dorfstraße 49A · 29336 Nienhagen · Tel. 0 51 44 - 669Mobil 0162 / 744 35 75 · E-Mail [email protected]

... in 3. Generation!

� (0 51 44) 49 35 40

Erholung für Ihre FüßeFußpflege Fußbad, Nagel-korrektur, Nagelhautentfernung,Problemzonen beheben, Fuß-

peeling, Fußmassage 19,50 €Lackieren Ihrer Fußnägel 3,50 €

www.kosmetik-atelier-nienhagen.de

Page 9: Wathb 31 2015

Wathlinger Bote – 9 – 25. Juli 2015/31

Herzogin-Agnes-Platz 7 · 29336 Niehnagen · Tel. 0 51 44 / 49 53 53

Durchgehend geöffnet: Mo. - Fr. 8.00 - 18.30 Uhr, Sa. 8.30 - 13.00 Uhr

Wir gratulieren zum10-jährigen Jubiläum!

Nailstudio & med. Fußpflegemed. Fachangestellte

Glückwunsch!

Ohlen Fladen 14c · 29336Nienhagen · Tel. 05144/2956

Mein sicheres Zuhause.

Bennebosteler Weg 1 · 29336 NienhagenTelefon: 0 51 44 - 97 90 · Telefax: 0 51 44 - 97 91 92 · www.kursana.de

Wir wünschen zum

10. GEBURTSTAG

alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Wir gratulierenrecht herzlich

zum Jubiläum!Fleischerei Brauner & Gerlach GmbHBahnhofstr. 9 · 29336 Nienhagen

Tel. 05144-9 37 75

Hausgeräte · Beleuchtung · Kundendienst aller Fabrikate · Ersatzteile

Dorfstr. 90 · 29336 Nienhagen · Telefon: (0 51 44) 13 29

Glückwunsch zum 10-jährigen!

Gastronomie bereichert das Dorf –Schön, dass das Hagenstübchen mit seiner individuellen

Art nunmehr über zehn Jahre seine Gäste bewirtet.

Herzlichen Glückwunschim Namen der

Bürgerinnen und BürgerJörg Makel

Bürgermeister

[email protected] · Telefon (0 50 85) 74 27 · Fax 74 99Gartenstr. 11 · 29352 Adelheidsdorf · www.moorverlag.de

Wir gratulieren herzlich

zum 10-Jährigen!

Partner für Geschäfts- und Werbedrucksachen,

Autobeschriftungen oder Internetseiten.

„Zum Hagenstübchen“ feiert sein 10-jähriges Jubiläum

Am 23. Juli 2005 übernahm Gerd Schweizer das Hagenstübchen in Nienhagen. Die gemütliche Gaststube lädt zum Essen, Klönen

und Feiern ein. Für Schnitzelfans bieten Herr Schweizer jeden Donnerstag ein verlockendes Angebot: Alle Schnitzel mit Beilagen

für nur 6,50 Euro. Die reichhaltige Küche bietet für jeden Geschmack etwas. Geöffnet ist von Di. – Sa. von 11.00 – 23.00 Uhr, und

sonntags von 11.00 bis 14.00 Uhr. Besuchen Sie das Hagenstübchen und überzeugen Sie sich selbst. Gerd Schweizer freut sich auf

Ihren Besuch.

Neues aus der Kommunalen Kita „Villa Regenbogen“

Ich bin noch gar nicht müde….Am10.07.2015 fand in der Kommunalen Kita " Villa Regenbogen" die alljährliche Schlafparty statt.Um 18.00 Uhr trafen sich die zukünftigen Schulkinder in der alten Post bzw im Haupthaus zum betten bauen undKuscheltiere vergleichen. Dann wurden die Eltern verabschiedet und um 19.00 Uhr machten sich die Kinder und zweiErwachsene aus der alten Post auf den Weg ins Haupthaus, um dort mit den anderen ein leckeres Abendbrot zu

genießen. Gut gestärkt ging es dann mit allen auf den Schul-hof der Grundschule, wo man nach Herzenslust klettern, to-ben und Fußball spielen konnte. Gegen 22.00 Uhr kamen dieersten müden Krieger und wollten ins Bett. Wieder zurück inden jeweiligen Einrichtungen war von schlafen aber keine Redemehr. " Ich bin noch gar nicht müde…." war hier und dort zuhören.Um Mitternacht waren dann doch alle Kinder zur Ruhe ge-kommen und die Erwachsenen konnten sich auch ein biss-chen ausruhen. Am nächsten Morgen um 8.00 Uhr traf man sich dann zu einem leckeren Frühstück, diesmal in der alten Post.Um 9.00 Uhr kamen die Eltern und konnten ihre glücklichen, müden Kinder wieder in die Arme schließen.Wir wünschen allen Schulkindern, Eltern und Geschwistern einen tollen Schulanfang. Das Team der "Villa Regenbogen"

Page 10: Wathb 31 2015

Wathlinger Bote – 10 – 25. Juli 2015/31

Dorfstr. 33, 29336 Nienhagen · Tel. 05144-1398,Fax 972370, E-Mail: [email protected]: Rena Seffers u. Uwe Schmidt-SeffersDiakon: Sven Gutzeit Tel.: 05144-6989535Pfarrbüro: Waltraut Conradt, Öfffnungszeiten,Di. 9.00-12.00, Do. 15.00-18.00 Uhr

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nienhagen

GottesdienstePfarrgemeinde St. Barbara zu Wathlingen

und St. Marien zu NienhagenPfarrer und Dechant Pater Andreas Tenerowicz, Julius-von-der-Wall-Straße 1, 29221Celle, Tel: 05141-9744817; Pfarramt St. Ludwig, Julius-von-der-Wall-Straße 1, 29221Celle, Telefon 05141-9744813, Fax: 05141-9744813, Mail: Maria Rövenich-Werker:[email protected] oder Angela Wehrmaker: [email protected]üsterin der Kirche Wathlingen: Monika Tappe, Telefon:05144-3255, Küster der KircheNienhagen: Konrad Bader Telefon 05144-1505, Vorsitzender Pfarrgemeinderat und

örtlicher Ansprechpartner für Nienhagen: SebastianBlazy, Telefon 05144-1576, Örtliche Ansprechpart-nerin für Wathlingen: n.b.Gottesdienste u. Termine:

Die Kirche in Wathlingen ist donnerstags von 9.00 Uhr bis19.00 Uhr, und die Kirche Nienhagen freitags von 8.30Uhr bis 11.00 Uhr zur Anbetung und zum stillen Gebetgeöffnet.So. 26.07. 17. Sonntag im Jahreskreis

11.00 Uhr Heilige Messe in NienhagenDi. 28.07. 16.00 Uhr Treffen der Behindertengruppe

in Wathlingen19.30 Uhr Chorprobe des kath.

Kirchenchores St. Marien inNienhagen

Do. 30.07. 18.00 Uhr Heilige Messe in WathlingenFr. 31.07. 9.00 Uhr Heilige Messe mit anschl.

Frühstück in NienhagenSa. 01.08. Friedhofsbesuchsdienst für

Wathlingen und NienhagenSo. 02.08. 18. Sonntag im Jahreskreis

11.00 Uhr Heilige Messe in Wathlingen

Evang.-Luth.Martinsgemeinde Großmoor

Pastorin: Ulrike Hebenbrock-Galisch, Finkenweg 1,Grm., Tel. 0 50 85 / 596, Fax 95 58 73E-Mail: [email protected] Vorsitzende: Andrea Skerstupp: 0 5141 - 8 47 48Pfarrbüro: C. Timmermann, Di. 16 – 18 Uhr, Fr. 9 – 11Uhr, Tel.: 0 50 85 - 5 96Küsterin der Martinskirche:C. Timmermann, Tel. 0 50 85 / 6789Gottesdienste u. Termine:So. 26.07. 8. So. n. Trinitatis

Gottesdienst in Grm.So. 02.08. 9. So. n. Trinitatis

Gottesdienst in Ahd.

Ev.-Luth. Kirchengemeinde St.Marien Wathlingen

Pastor: Stefan Thäsler, Kirchstraße 1, Wathlingen, Tel. 0 51 44/ 82 07. Pfarrbüro: Franziska Lehmann, Kirchstr. 1, Tel. 05144- 970 727, Unsere neuen Öffnungszeiten: Dienstags: 11-12Uhr, Donnerstags: 16-18 Uhr, Mail: [email protected] besuchen Sie uns auch im Internet: www.kirchenfenster-wathlingen.de, Diakonin: Andrea Brichta: 05172-13558Küsterdienst: ehrenamtlich besetzt - bitte wenden Sie sichbei Fragen an das PfarrbüroGottesdienste u. Termine:So. 26.07. 10.00 Uhr Gottesdienst mitAbendmahlSo. 02.08. 10.00 Uhr Gottesdienst mitAbendmahl – Anschließend TaufgottesdienstWerktagsgottesdienste:Montag 7.25 Uhr Mette · Mittwoch 7.25 Uhr Met-te, 12.00 Sext, 21.00 Uhr KompletSamstag 18.00 Uhr Vesper, 21.00 Uhr Komplet

Vors. d. Kirchenvorst.: Patrik Pünder, Tel. 92088Gottesdienste u. Termine:

So. 26.07. 10.00 Uhr GottesdienstSo. 02.08. 10.00 Uhr Gottesdienst mit

Abendmahl11.15 Uhr Tauf-GD

Bestattungsinstitut H. SchachtInh. Peter Katanic

Erd-, Feuer - und Seebestattungen

29339 Wathlingen · Schneiderstraße 23 · Tel. 0 5144/9 39 47Überführung im In - und Ausland · Erledigung sämtlicher Formalitäten

Page 11: Wathb 31 2015

Wathlinger Bote – 11 – 25. Juli 2015/31

Unser Verkaufswagen steht an folgenden Standorten:

Wathlingen: donnerstags 8.00 - 10.00 Uhr / Marktplatz

10.30. - 12.30 Uhr / vor dem Rewe Markt

samstags 7.30 - 12.00 Uhr / Parkplatz Kühn Kfz-Werkstatt

Bröckel: freitags 8.00 - 09.00 Uhr / Schulstr. Feuerwehr

Adelheidsdorf: freitags 10.00 - 13.00 Uhr / vor dem Dorfladen

Unsere Angebote vom 27.07. bis 01.08.2015

Rinderrouladen gut abgehangen ....................................... 1 kg 10,90

T-bone Steak dry Aged ........................................................ 1 kg 21,90

Minutensteaks verschieden mariniert ...................................... 100 g 0,89

Krakauer mit leichter Knoblauchnote ........................................ 100 g 0,99

BrühwurstaufschnittBierschinken, Mortadella, Tiroler Jagdwurst ...................................... 100 g 1,19

Thüringer Mett laufend frisch ............................................. 100 g 0,59

Unser Wochenmenü

Norddeutsche Hochzeitssuppemit Gemüsestreifen und Mettklößchen ............................................... Port. 3,00

Jägerbraten mit Pilzsoße ........................................................ Port. 5,50

Steindamm 26

31311 Uetze-Hänigsen

Tel. 05147/97855-0

www.fleischerei-hoppe.de

Sommerfest des Hagenchores in NienhagenWie in den Jahren zuvor,feierte der Hagenchor seintraditionelles Sommerfestauf dem Grundstück des

Vereinsmitgliedes Hans-Dieter Faßbender.

Teammanagerin Gertraude Müller hatte die-ses Fest bis ins kleinste Detail hervorragendorganisiert.Die beiden Grillmeister Günther und Franksorgten dafür, dass das Grillgut mundgerechtserviert wurde. Ein herzliches Dankeschönauch an alle fleißigen Helfer.Etliche Frauen brachten Salate, beilagen undköstliche Desserts mit. Indem schön geschmücktenRaum ließ man sich die Le-ckereien schmecken. Espasste einfach alles.Zur Überraschung allerChormitglieder betraten ausunserer Patengemeinde Zis-tersdorf der BürgermeisterWolfgang Peichl mit seinerFrau Anita und Franz undHermine Rauscher denRaum. Sie weilten anlässlichder Kunst- und Kultur tageder Gemeinde in Nienhagen.Quartier hatten Sie im Gäs-tehaus Faßbender bezogen.Mit Wiener Charme bedank-

te sich der Bürgermeister, dass

er in dieser Chorgemeinschaft seindurfte. Er wies aber auch darauf hin,dass er vor einigen Jahren ein deut-scher Chor in seiner Stadt ein Kon-zert gab. Es war der Hagenchor ausNienhagen! Man hat dort noch oftüber dieses einmalige Ereignis ge-sprochen. Das deutscheLiedergut ist auch in Ös-terreich bekannt und be-liebt.Nachdem man sich ge-stärkt hatte, ging manzum gemütlichen Teilüber. Da wir uns den hei-ßesten Tag dieses Jahresausgesucht hatten, wa-ren alle froh, dass wir im

Schatten unter den Bäumen ver-weilen konn-ten. Zur Freu-de aller hatte derChorleiter VolkerBublitz seine Gitar-re mitgebracht mitderen Begleitungder Chor Hans-Dieter und seinenGästen aus Öster-reich ein Ständ-chen brachte. Siewaren sehr ge-rührt und erfreut.

An diesem wunder-schönen Abendwurden noch vieleVolkslieder undEvergreens gesun-gen.Zw ischendu rchsorgte Hans-Dietermit lustigen Vorträ-gen und witzigenGeschichten fürStimmung. Keinerkann das so gut wie

v.l. Franz und Hermine Rauscher, Hans-Die-ter Faßbender, Anita und Wolfgang Peichl

Die 1. Vorsitzende CordulaSchack bedankt sich beimChorleiter Volker Bublitz fürsiene gute Arbeit

In gemütlicher Runde

er.Nur der Eichkater der schon seit ein paar Jah-ren hier heimisch ist und die Haselnüssewegfrisst, machte eine Flitze. Seitdem ist ernoch nicht wieder aufgetaucht!Text und Bilder:Hans-Dieter Faßbender und Dorothea Bövers

Page 12: Wathb 31 2015

Rund um die Uhr

im Internet für Sie erreichbar

Jederzeit über Produkte und Dienstleistungen informieren

Wathlinger Bote – 12 – 25. Juli 2015/31

Ramlinger Str. 43A31303 Burgdorf-Ehlershausen

Tel. 0 50 85 - 21 73 03www.sieke-net.com

Kunst-und Kulturtage Nienhagen - Ein anspruchsvolles Programm prägt das DorfLiebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,fast vier Tage, gefüllt mit einem an-spruchsvollen Programm aus Kunst-undKultur, liegen hinter uns. Aus der ur-sprünglichen Idee einer kleinen Ausstel-lung mit Werken heimischer Künstlerwurden zahlreiche Darbietungen ganzverschiedener Kunstrichtungen, der Ly-rik und Lesung und vor allem der Musik.Unser Ziel war es, die Menschen übermehrere Tage für die unterschiedlichs-ten Künste zu begeistern und sie dabeiein wenig auch den Alltag hinter sich las-sen können und eintauchen in eine an-dere Welt – so eine Ar t Kurzurlaub fürdie Seele. Ob uns das gelungen ist? Dasmüssen die vielen Besucher der Ausstel-lungen und Angebote selbst entschei-den.Nienhagen ist auf jeden Fall wieder mal einStück bekannter geworden – und in der Sze-ne der kunstbegeisterten Menschen aufge-stiegen. Da kamen Menschen mit ihremWohnmobil eigens zu den Kunsttagen, da istin Österreich in der Lokalpresse auf das Eventhingewiesen worden und wenn man vielenMeinungen folgt, dann haben diese Tageallemal das Potential, die Bedeutung desDorfes als einer der Botschafter der Künstezu entwickeln.Es war aber auch einfach beeindruckend,wie sich hier die Kunst präsentier t undMenschen unterhalten hat – ihnen auch Mut

gemacht hat, sich mit Kunstauseinander zu setzen oderselbst künstlerisch tätig zu wer-den.Was uns erwartet hat, darauf hatdie international bekannte Künst-lerin Ingerose Lippok im Rahmenihrer Ansprache zur Eröffnungder Tage gemeinsam mit MarieWirbals hingewiesen. Beein-druckt vom Programm hat FrauLippok auch gleich nach Hanno-ver eingeladen, wo sie eines ihrer Kunstwer-ke der Gemeinde schenken möchte.Sechs mal war sie zu verschiedenen Verni-sagen eingeladen worden – so zu den Künst-lern aus Polen mit beeindruckenden Holz-skulpturen, zu maritimer Fotografie, zu Na-turfotografie, zu den Ausstellungen von Ge-mälden in der Kursana-Seniorenresidenz undder Seniorenresidenz am Herzogin-Agnes-Platz.Aktionskünstler HERO aus Österreich hatüber drei Tage mit Bürgern die einzigartige„Himmelsscheibe von Nienhagen“ erstellt –noch muss das Kunstwerk „wachsen“ undhärten aber in wenigen Wochen wird esendgültig fertig sein. Der Künstler ist sogarbereit nochmal nach Nienhagen zu kommenund das Werk zu vollenden.Ein ganz besonderer Ort war die ev. Kirche –hier wurden Worte Raum gegeben, Wortevoller Poesie zum Leben, zur Liebe und den

Tod und hier fandenklassische Musik undGesang und atembe-raubendes Pianospielihren Platz ebenso wiedie ebenfalls voller Po-esie steckenden Textedes Leonard Cohen.Und zum ersten malerlebte der Sinnesgar-ten das, was eben ei-nen solchen Gar tenu.a. auch ausmacht –dezente und unterhal-

tende, zum Teil aber auch nach-denkliche Musik – umrahmt vonGedichten, Flöten- und Gitarren-spiel, Lesung und Lyrik.Erfasst von der Kunst auch unserDorfplatz mit einer bunten Bühne -auch hier Musik umgeben vonKunst der unterschiedlichen Art,zum Beispiel einer ganz besonde-ren türkischen Malkunst. Und mit„Liedern, die ich mag“ mit dreiwundervollen Künstlern aus Ge-sang, Gitarre unhd Klavier wurde

nach einem fröh-lichen Bürgerfrüh-stück das Endeder Kunsttage amSonntag ange-zeigt, die ihrenendgültigen Ab-schluss in einemmitreißenden Kon-zert wiederum inder Kirche fanden.Was mich am

meisten beeindruckt hat?Ich weiß es gar nicht,vielleicht der Sommer-abend im Laurentiuspark,wo wir bei FackelscheinBalladen gehört, Wein ge-nossen und mitgesungenhaben oder der Abend imSchafstall mit Krimiballa-den? Ganz sicher beein-druckt haben mich all dievielen Künstler – es wa-ren über 50 – die ohneGage sich präsentiert ha-ben bzw. aufgetreten sind,aber auch die vielen un-ermüdlichen Helfer, dienahtlos für die vielen Auf-und Abbauten da warenund die Sponsoren, diemit ihrer Unterstützungdiese Tage möglich ge-macht haben.So ein Riesenprojektbraucht aber trotz allerUnterstützer einen Kreisder hauptsächlich verant-wortlichen – so einen In-nercircle – und den gab esnatürlich auch und dahermein ganz besondererDank an WolfgangGRAUE, Marie WIRBALSund Heike PFEIFFER.Wolfgang GRAUE wird esauch sein, der die erstenKunst-und Kultur tage ineinem Buch – unterlegtmit zahlreichen Bildern und Texten – festhal-ten wird. Ich bin auf die Ausgabe des Bu-ches, das in wenigen Wochen erscheinensoll, schon jetzt sehr gespannt.Waren auch SIE Besucher der Kunststage oderhaben davon gehört? Wenn Sie eine Idee ha-ben für eine neue Auflage der Kunst- und Kul-turtage, die dann 2017 stattfinden könntenoder Sie einen Verbesserungsvorschlag ha-ben, sprechen Sie mich gern an oder schrei-

Vernissage in der Kursana

Ruth Timme Gespenstergeschichten im Kirchturm

Vernissage Herzogin-Agnes

Himmelsscheibe

Krimiballaden Makel, Schmidt-Seffers und Gatzke im Schafstall

KinderbuchautorFrank Hartmann

Eröffnung durchIngerose Lippok

ben mir. Kunst lebt von Lob und Kritik und vorallem von neuen und mutigen Ideen. Wir hiersind beschenkt mit der Freiheit, zu denken undzu sagen, was wir wollen.Wie schrieb kürzlich ein Künstler: „Wir wol-len eine bunte Landschaft mit bunten Men-schen - denn - graue Mäuse haben wirgenug!“Ihr Jörg Makel, Bürgermeister

Page 13: Wathb 31 2015

Mehrgenerationenhaus KESS NienhagenZentrale: Herzogin-Agnes-Platz 1 · Tel. 05144/970627 · Fax 05144/971428

[email protected] · www.kess-familienzentrum.de

KESS WathlingenZweigstelle: Am Markshof 2KESS WienhausenZweigstelle: Hofstraße 5

BILDUNG für ErwachseneNeue spannende und interessante Kursen starten nach den Sommerferi-en! Schon jetzt anmelden und dabei sein!

Pilates und mehr

FIT und GESTÄRKT in den ALLTAGKurs.Nr 1764: Montag, 18.30 Uhr - 19.30Uhr Start: 14.09.Kursgebühr: 70,-€ 13 Einheiten KESS WathlingenKursleitung: Gabi Prasuhn, KursleiterinKurs.Nr 1763: Donnerstag, 9.00 Uhr - 10.00 Uhr Start: 10.09.Kursgebühr: 70,-€ 13 Einheiten KESS WathlingenKursleitung: Ulrike Müller, Physiotherapeutin

Wir machen Sommerferien!Kurse und offene Angebote: 23.07. - 02.09.15Offene Deutschkurse undder Tagesmutterladen: 27.07. - 14.08.15Die Deutschkurse starten wieder am:Mittwoch, den 19.08.15, 10.45 Uhr - 12.15 UhrKESS Nienhagen, Herzogin-Agnes-Platz 1Donnerstag, den 20.08.15, 10.15 Uhr - 11.45 UhrKESS Wienhausen, Hofstr. 5Freitag, den 21.08.15, 10.30 Uhr - 12.00 UhrKESS Wathlingen, Am Markshof 2

Familienbüro geöffnet

vom 23.07. - 02.09.15!Montag, Mittwoch und Donnerstag, 9.00 Uhr -11.00 UhrSie erreichen uns für Anfragen und Anmeldungen imKESS Nienhagen unter Telefon 05144 / 97 06 27Wir wünschen Ihnen eine schöne Ferienzeit!Das KESS- Team

Sitzgymnastik für Sie und Ihn – Start: 14.09.KursNr. 1765: Montag, 15:00 - 15:45 Uhr KESS NienhagenKursleitung: Dorothea Hellmund, Senioren- GymnastiktrainerinKursgebühr: 53,-€ , 15 Einheiten

NEU! Tanz und Gymnastik – Start: 15.09.15KursNr.: 1762: Dienstag, 18.30 Uhr - 19.30 Uhr KESS WathlingenKursleitung: Gabriela Munding, Ballett-TrainerinKursgebühr: 65.- € für 12 Einheiten

Hatha Yoga – Start: 09.09.Kurs.Nr 1784: Donnerstag, 19.00 Uhr - 20.00 Uhr KESS WathlingenKurs.Nr 1785: Donnerstag, 20.15 Uhr - 21.15 Uhr KESS WathlingenKursgebühr: 80,-€ 15 EinheitenKursleitung:Ina Wedemeyer, Yogatrainerin

Workshop: „Atem & Bewegung“KursNr.: 1777: 26. September 2015KursNr.: 1778: 17. Oktober 2015jeweils am Samstag, 10.00 Uhr - 16.30 Uhr KESS NienhagenKursleitung: Christa Gorling, Atem- TherapeutinKursgebühr: 30,-€ pro Einheit, Kombi-Kurs 2 Einheiten 50,-€

Autogenes Training – Termin auf Anfrage!KursNr. 1776: Montag, 19.30 Uhr - 20.30 Uhr KESS NienhagenKursleitung: Heinz -Peter Klages, Trainer für Autogenes TrainingKursgebühr: 30,-€ für 6 Einheiten

Laptop-Kurs für EinsteigerKurs Nr. 1766 : 14.09. - 23.11.2015 Mo. 08:30 - 10:00 UhrKESS Wienhausen 90 €Kurs Nr. 1767 : 17.09. - 26.11.2015 Do. 10:30 - 12:00 UhrKESS Wathlingen 90 €

Excel-Computer-KursKurs Nr. 1768 : 10.09. - 15.10.2015 Do 08.30 - 10.00 UhrKESS Wathlingen 60 €Kurs Nr. 1769 : 21.09. - 09.11.2015 Mo 10:30 - 12:00UhrKESS Wienhausen 60 €

Computer-Kurs für FortgeschritteneKurs Nr. 1770 : 15.09. - 24.11.2015 Die 18:30 - 20:00 UhrKESS Nienhagen 90 €Kurs Nr. 1771 : 30.11. - 18.01.2016 Mo 08:30 - 10:00 UhrKESS Wienhausen 60 €

Computer-Kurs für FortgeschritteneKurs Nr. 1772 : 03.12. - 21.01.2016 Do. 10:30 - 12:00 UhrKESS Wathlingen 60 €

Auffrischer-Computer-KursKurs Nr. 1773 : 30.11. - 18.01.2016 Mo. 10:30 - 12:00 UhrKESS Wienhausen 60 €

Foto-Computer-KursKurs Nr. 1774 : 01.12. - 26.01.2016 Die 18:30 - 20:00 UhrKESS Nienhagen 60 €

Power-Point-Computer-KursKurs Nr. 1775 : 05.11. - 10.12.2015 Do 08.30 - 10.00 UhrKESS Wathlingen 60 €Kursleitung : Andrea Engelke, PC- Trainerin

Sprachkurse für Erwachsene:

Englisch-Kurs für Einsteiger – Start: 14.09.15Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene ohne Vorkenntnisse.KursNr. 1782: Montag, 18.45 Uhr - 19.45 Uhr KESS WathlingenKursgebühr: 134,-€ für 15 Einheiten

Englisch-Kurs – Grundkenntnisse

vertiefen und verbessernSich im Urlaub oder in alltäglichen Situationen verständigen können!Kleine Texte wie E-Mails oder Briefe auf Englisch!In diesem Kurs können Sie Ihre Englischkenntnisse mit Hilfe von Gram-matikübungen, aber auch in Rollenspielen und Dialogen verbessern.KursNr.1780: 14.09.15 - 02.11.15KursNr.1781: 23.11.15 - 11.01.16Montag, 19.45 Uhr - 20.30 Uhr KESS WathlingenKursgebühr: 40,-€ für 6 EinheitenKursleitung: Ceylan Ercal, Sprachtrainerin

Spanisch am Abend – Termine auf Anfrage!Für alle, die schon immer mal im Urlaub auf Spanisch einkaufen woll-ten, die einfach mitreden möchten, wenn die eigenen Kinder Spanischlernen, oder die gemeinsam mit netten Leuten etwas über Land undLeute erfahren wollen!Dienstag, 19.00 Uhr - 20.00 Uhr im KESS WienhausenMittwoch, 19.00 Uhr - 20.00 Uhr im KESS NienhagenKursleitung: Beatriz Ascarrunz Soeane, spanische MuttersprachlerinKursgebühr: 85,-€ für 10 Einheiten

KESS · KESS · KESS · KESS · KESS · KESS · KESS · KESS · KESS · KESS · KESS

Laurentius Chor erlebt heiße Tage in BerlinLaut Wettervorhersage sollte es mit bis zu 39°ein heisses Wochenende werden. SämtlicheAktivitäten wurden kurzerhand auf`s Wasser verlegt. Eine gute Entscheidung, wie sich imNachhinein herausstellte. So starteten wir am Samstag mit einer 3,5 stündigen Schifffahrt

auf der Spree und dem Landwehrkanal.Unter 64 Brücken hindurch erstrecktesich am Ufer die Stadt Berlin mit ihrenvielen Sehenswürdigkeiten und histori-schen Stätten. Vom Wasser aus be-trachtet bot sich uns ein anderer Blick-winkel auf die Stadt. Auf unterhaltsameWeise wurde Geschichtliches und Wis-senswertes über Stadt und Leute vermittelt. So manche Anekdote über die geteilte undwiedervereinigte Stadt ließ die ereignisreichen Orte wieder lebendig werden. Besonders dieEast Side Gallery, die 1,3 km - lang erhaltene Mauer, von Künstlern aus aller Welt gestaltet,war für uns beeindruckend.So ließ sich die Hitze bei angenehmen Fahrtwind und Berliner Weiße einigermaßen aushal-ten. Unsere Unterkunft in der Jugendherberge war leider nicht klimatisiert, aber eine kalteDusche brachte vor dem Abend in der City doch eine kleine Abkühlung. Am Sonntag zoges uns wieder aufs Wasser. Dieses mal schipperten wir mit der 7 Seen Rundfahrt auf demWannsee und passierten dieberühmte Glienicker Brücke,die durch zahlreiche Agenten-austausche berühmt wurde.Wir genossen wir bei herrlichfrischem Fahrtwind den Blickauf eine wunderschöne Land-schaft. Ein Besuch auf derPfaueninsel war wieder heiss,aber sehenswert.Am Abend sollte es dann

wieder mit dem Zug in Rich-tung Heimat gehen. Dochdaraus wurde nichts! Sämt-licher Zugverkehr nach Han-nover war wegen starkerUnwetter gestrichen. So zoges uns wieder zurück zur Jugendherberge, die zum Glück noch ein heisses Zimmerchenübrig hatte. Am nächsten Morgen dann fanden wir im überfüllten Zug noch ein paarPlätzchen im Speisewagen und ab ging es, nachdem einige Freiwillige den Zug verlas-sen hatten. Berlin ließen wir in bleibender Erinnerung hinter uns. Unsere ChorleiterinChrista Gorling hatte, als gebürtige Berlinerin, viele persönliche Berichte für uns im Ge-päck. Das bereicherte unsere Eindrücke von Berlin, dieser wunderbaren Stadt. Rückbli-ckend war es für uns trotz abenteuerlichen und schweißtreibenden Erlebnissen ein schö-nes Wochenende, dass wir so schnell nicht vergessen werden.Christa Bockstette

Einladung zurJahreshauptversammlungdes WirtschaftsnetzwerksRegion Aller-Fuhse-Aue e.V.

Am Donnerstag, 30. Juli 2015 um 19.00 Uhrin den Jahnstuben, Jahnring 13, 29336 Nien-hagenTagesordnung:1. Begrüßung und Eröffnung der Versamm-

lung, Feststellung der ordnungsgemäßenLadung, der Beschlussfähigkeit sowie Ge-nehmigung der Tagesordnung

2. Bericht des Vorsitzenden3. Bericht des Kassenwartes4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung

des Vorstandes5. Wahl eines Kassenprüfers und eines Ver-

treters6. Haushaltsplan 20167. Satzungsänderung (alte Satzung ist abruf-

bar auf der Homepage, s. u.)8. Bericht über die Planungen der Fuhsetage9. Vorstellung CZ als Werbepartner10. Anträge (eingehend bis 21. Juli 2015)11. VerschiedenesHerzliche Grüße Erich Böök, Vorsitzender

SecondhandmarktBaby-Börse Uetze

Am Dienstag 11.08.2015 gibt es Nummernzum Verkauf für die Baby-Börse Uetze.Von 8:00 – 12:00 Uhr bei Martina Sarge Tel.05173-2400470 oder von 14:00 - 18:00 Uhrbei Stephanie Weigelt Tel. 05177/5063081.Weitere Informationen unter HYPERLINK"http://www.uetzer-boersen.de.tl" www.uetzer-boersen.de.tl . Die Börse findet am Samstag12.09.2015 in der Grundschule Uetze am Ka-tenser Weg statt. Der größte Secondhandmarktfür Kindersachen bis Gr. 122 im LandkreisHannover sowie Umstandsmoden, Spielzeug,Babyausstattung etc. ist von 13.00 bis 16.00Uhr geöffnet. Die Sachen werden in Kommis-sion genommen und nach Artikel und Größesortiert. Für Kaffee und Kuchen sorgt der För-derverein der Grundschule Uetze.

Page 14: Wathb 31 2015

Wathlinger Bote – 14 – 25. Juli 2015/31

Die LandFrauen informieren:

Abfahrtzeiten für unsereFahrt nach Wolfsburg am 4.8.15

17.30 Uhr Klosterhof, Nienhagen17.35 Uhr Herzogin-Agnes Platz (Arztpra-

xis Fänger)17.40 Uhr Rossmann Wathlingen

17.45 Uhr Rathaus WathlingenRückfahrt ab WOB – ca. 23.00 UhrDer Fahrpreis wird im Bus eingesammelt.Für den Vorstand –Klaudia Piliptschuk

Gemischter Chor Großmoor

Sommerlicher Ausklang beim GrillabendZu einem sommerlichenGrillabend traf sich derGemischte Chor gemein-sam mit Freunden undFörderern der Chormu-sik. Schon traditionellwurden beim letzten Sin-gen vor den großen Feri-en Grillwürstchen und einleckeres Salatbuffet ver-zehrt. Am Grill saß wiegewohnt Klaus Grube,diesmal unterstützt von Wolf-E. Nabe. Chorlei-ter Joschua Claassen erinnerte daran, wie ervor einem Jahr bereits als Gast dem OffenenSingen beigewohnt und später den Gemisch-ten Chor übernommen hatte. Natürlich wurdeauch gesungen. Erstmals sang der Chor dasaus dem Schwedischen kommende "Som-

marpsalm" von Carl David af Wirsén. Passendzum Abend wurde auch "Abschied vom Wal-de" von Felix Mendelssohn Bartholdy gesun-gen. Und so erschallten in netter Runde heitereund besinnliche Klänge, bis die Dunkelheit he-reinbrach. Danke allen Mitwirkenden für denherrlichen Abend! Ute Schworm

Der Gemischte Chor Großmoor verabschiedet sich in die Sommerferi-en. Foto: Heidi Blazek

DonnerstagsradlerDo., 30.7.15. - 14 Uhr: -mit Thermoskanne - abSchafstallweg 6. Teilnah-me immer auf eigenes Ri-siko. Info: Gerd Sandersoder Tel. 05085-364.16.7.15: Schönes Radelwet-ter lockte 20 Radler an denStart. Es wurde gerätselt,wohin Gerd die Truppe diesmal führen würde.Zunächst fuhren wir über den Ohlen Fladen unddie Dorfstraße nach Adelheidsdorf. Weiter ginges nach Großmoor, wo wir am Adamsgrabenentlang nach Dasselsbruch radelten. NachÜberquerung der Eisenbahnbrücke ging es aufgut asphaltierten oder etwas sandigen Wegenvorbei am Fluhafen nach Wietzenbruch. Auf-gefallen ist uns der schon fast mannshohe Maisauf vielen Äckern. Aber auch an größeren Rog-genfeldern kamen wir vorbei. Der Himmel wur-de immer heller und die Wärme nahm zu. Somacht Radfahren Spaß!Dann war das Rätsel um das heutige Ziel ge-löst: wir fuhren auf den Abenteuerspielplatzvon Lobetal. Und hier war richtig was los. Dortwurde der Grill angeschmissen, hier spielten

ein paar Jungen Fußball und bei den Wasser-pumpen wühlten ein paar kleinere Racker imMatsch. Dazwischen viele junge Mütter undVäter und auch viele Kleintiere in ihren Gehe-gen. Das alles in einem wirklich schönen Bir-kenwäldchen! Wir fanden hier noch einen tol-len Platz für unsere Pause. Schnell war allesausgepackt und aufgetischt.Dann setzten wir unsere kleine Tour Rich-tung Bahnüberführung bei Real fort, dannden bekannten Weg Richtung Wallach undam Fuhsekanal entlang wieder zurück nachNienhagen (diesmal rund 25 km). Auf demParkplatz von Edeka haben wir uns verab-schiedet und freuen uns auf das Grillen am23.07. (Abfahrt 16 Uhr) in Langlingen.Text und Fotos: Gerd Sanders

KLEINANZEIGEN

Friseurteam in Nienhagen

Langerbeinstraße 2aTel. 0 51 44 – 4 95 80 50

www.friseursalon-gesa-borsos.de

Terrassendächer,

Wintergärten, MarkisenCristian Borsos,Grenzweg 19 · 29336 Nienhagen,Tel. 05144-69 88 694 oderMobil 0178-1574544.www.borsos-wintergarten.de

HandwerkerleistungenFür alles, vom Keller bis zum Dach neh-men Sie Ihren Mann vom Fach – Jür-gen Korsch, Dachdecker + staatl. gepr.HochbautechnikerTel. 0175 - 24 160 03

Rechtsanwälte

§RechtsanwaltNotar

Dr. jur.Gerhard Meyer zu HörsteFachanwalt für Familienrecht, Steuerrecht

und Agrarrecht

Erbrecht, Höferrecht, Familienrecht,Steuerrecht, Verkehrsrecht, Agrarrecht,

Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht,Arbeitsrecht und Versicherungsrecht.

Königstraße 18 · 30175 HannoverTel. (0511) 34 22 55 · Fax (0511) 31 45 50

Tel. Ramlingen (05085) 70 92E-Mail: [email protected]

Blumenhaus DannGesunde und kräftige Pflanzen

aus eigener GärtnereiWathlingen, Am Bohlkamp 16a,

Tel. 0 51 44 - 82 71Nienhagen, Schafstallweg 5,

Tel. 0 51 44 - 3313§§ Rechtsanwälte

Georg Graf v. Perponcher

Dr. Tanja-Carina Riedel

Nienhagen, Dorfstr. 39

www.ra-perponcher.de

Achtung!HofflohmarktAm 1.8. ab 10.00 Uhr,

Riedelstr. 28,Wathlingen (Kolonie)

Ich helfe Ihnen beider Gartenarbeit!Z.B. Hecken schneiden, Baumfällung,Vertikutierung mit Abfuhr, u.s.w.Tel. 01 74 - 36 11 797

ImmobilienWathlingen, 4-Zi.-Eigentumswohnung,84 m², frei, EBK, Loggia, Bad Wanne/Dusche, GWC, Keller, PKW-Stellplatz, 2.OG, VB 55.000 € von privat.Tel. 0 51 44 - 92 409

Zu verschenkenBügelmaschine / kleine Heißmangel zuverschenken.Tel. 0 51 44 - 22 98 Dienstleistung

Ernte 2015! Gerne pressen wir auch IhrHeu oder wickeln Silage. Neue Rundbal-lenpresse!!! Ab Herbst bieten wir auchwieder Baum / Heckenbeschnitt auf Ih-ren Feldern an. (Astdurchmesser bis20cm) Einfach anrufenTel. 01 72 - 5 44 22 13

VerkäufeBaugrundstück, 660m², in Nienhagenvon privat zu verkaufen.Tel. 0 51 44 - 9 26 49

Garage frei imZentrum Wathlingen!Mobil: 01 51 - 21 97 56 25

MusikunterrichtSabine Harth

Violine, Blockflöteund Musikalische Früherziehung

für Kinder im Alter von 4 bis 5 JahrenEin neuer Kurs beginnt im Sept. 2015Anmeldung unter: Tel. 05144 / 92270

Ganzheitliches GesundheitstrainingUrsel Sievert · Mozartstraße 12 · 29339 Wathlingen • Tel. 05144/4570 · Fax 33 56 • email: [email protected]

Ganzheitliches Gesundheitstraining – Bereiche: Ernährung – Bewegung – Entspannung UGB

• Ausdauertraining • Kurse - Seminare • Entspannungsmethoden • Fasten-Gesundheitsseminare •• Fasten-Wanderwochen • Walking - Joggen - Nordic-Walking • Vollwerternährung in Theorie u. Praxis •

• Muskelentspannung nach Jacobsen • Klangschalen-Meditation • Reiki - Termine nach Vereinbarung •

Heidewanderung

am 29.08.2015Es handelt sich um einegeführte Heidewanderung.Treffpunkt ist der Parkplatz „Oberohe“ um 13.30 Uhr.Bitte anmelden! ***Ich wünsche allen schöne Ferien***

II/15 Vorbesprechung: Di. 29.09 15, 19.00 UhrFastenwoche: Do. 01.10.15 – Do. 08.10.15

I/16 Fasten-Gesundheitswoche auf WangeroogeWann? Mo. 14.03.16 – Mo. 21.03.2016Unterbringung im „Hotel Hanken“Ich bitte um schriftliche Anmeldung!

25 Jahre

Schützenverein "Freischütz" e.V. Wathlingen von 1922

Schützen des SV Wathlingen und des SV Rickensdorfvertreten den NSSV beim RWS Shooty Cup

Zwei Gewehr- und zweiPistolenschützen be-streiten den Endkampfin München. Die Deut-sche Schützenjugendveranstaltet diesenWettkampf für Schülerin jedem Jahr während der Deutschen Meis-terschaften im August in München Hoch-brück. Ein weiterer Höhepunkt für die jungenSchützen, denn die Teilnahme bei der DM istja schon ein toller Erfolg. Mit dem Luftgewehrbilden Louis Schrader und Marc Tauermanneine Mannschaft und Sarah Tauermann undVanessa Seeger schießen mit der Luftpistole.Zwei Durchgänge mussten im Vorkampf ge-schossen werden, um sich für den Endkampf

in München zu qualifizieren und alle Vierschossen hervorragende Ergebnisse. Louiserreichte ein Gesamtergebnis von 381 Rin-gen, Marc kam auf 369 Ring und Sarah undVanessa schossen beide ein Gesamtergeb-nis von 359 Ring. Mit 1468 Ringen ein deut-licher Vorsprung vor den nachfolgendenMannschaften. Wir wünschen den vier Schü-lern viel Erfolg für ihre Starts bei der DM undbeim Endkampf des Shooty Cups. M.O.

Siegerehrung Shooty Cup, 1. PlatzSiegerehrung Shooty Cup, 1. Platz

Suche PraktikantinBiete Jahrespraktikumsplatzin kleiner Handbuchbinderei

in Nienhagen.Buchbinderei M. Korsten,

Tel. 0 51 44 - 31 20

Page 15: Wathb 31 2015

Wathlinger Bote – 15 – 25. Juli 2015/31

SV Nienhagen

Nach dem Regen kam der WassergrabenNienhagener Nachwuchsleichtathleten zeigten beim School 's out Hindernislauf am letztenSonntag vor den Sommerferien einen couragierten Auftritt. Traditionsveranstaltung erstmalsan einem Wochenende, 79 Jungen und Mädchen aus 5 Vereinen am Start.Starke Regenfälle am Sonntagvormittag machten die Wettkampfvorbereitungen für denjährlichen School 's out Hindernislauf zu ei-ner unangenehmen, nassen Angelegenheitfür die Helfer und Betreuer des SV Nienha-gen. Gleichwohl lohnten sich die Mühen,denn rechtzeitig vor dem 1.Startschuss um12:00h ließ der Regen nach und 79 Schüler-innen und Schüler in den Altersklassen bisW/M 14 konnten mit trockenen Trikots aufdie 600m Hindernisstrecke gehen. Nach demRennen mit dem obligatorischen Wassergra-ben mussten die meisten Teilnehmer zwardie Sportsachen wechseln, dem Ehrgeiz unddem Spaß am Wettkampf tat dies allerdingskeinen Abbruch, im Gegenteil, die jun-gen Läuferinnen und Läufer gabensich richtig viel Mühe. Die Termin-verlegung auf ein Wochenende vorden Ferien hatte Wirkung gezeigt, sodass neben den Nienhagener Teilneh-mern auch 3 weitere Vereine aus demLandkreis sowie vom TuS Altwarm-büchen ihre Nachwuchsathleten ge-meldet hatten.Insgesamt 7 Einzelsiege erliefen sichdie Nachwuchsathleten vom SV Ni-enhagen, hier konnten sich Colin Baritz, M12, PhilSchüpfer, M11, Jonas Giese, M08, Henry Ahren-shop, M06, Amelie Thieme,W 11, Clara Harms,W07 sowie Leni Medrikat, W06 in die Siegerlis-ten eintragen. LAZ Celle und TuS Lachendorf, la-gen je 4 mal auf Platz 1, die LG Unterlüß/Faßberg/Oldendorf holte 3 Einzelerfolge.Die absolut schnellsten Laufzeiten erzielten bei denMädchen Finja Meyer, W13 vom TuS Lachendorfmit 1:58,0 min und Phil Schüpfer, M11 vom SVNienhagen, der 2:00,9 min für die 600m langeHindernisstrecke brauch-te.Alle Einzelergebnisse sindnachzulesen unter: http://ladv.de/veranstaltung/de-t a i l / 9 6 9 6 / 9 . -% 2 2 S c h o o l % 2 7 s -out%22-600m-Hindernis-laufe-Nienhagen.htmDK, SV Nienhagen

ASV Adelheidsdorf Tennis

Die letzte Schlacht der Sommer-Saison 2015 ist geschlagen

Die Frauenbeauftragte desVfL-Wathlingen, Rosi Paul, lädt ein:

Zu dem traditionellen jährlichen Frauengrillen für alle Wathlinger Frauen am 28.08.2015um 18.00 Uhr im Santelmannschen Hof in Wathlingen. Bitte bringt wieder Teller, Besteckund Gläser selbst mit. Der Kostenbeitrag beträgt 2,50 € pro Person.Anmeldungen bitte bis 24.08.2015 bei Rosi unter der Tel.: 05144-778 oder 0151-50707102.Gerne nehmen wir wieder Selbstgemachtes zum Verzehr in Empfang.

Bogensportgruppe Nienhagen

Viktoria Luther schießt sich auf das Treppchen!

Der SV Nienhagen hat nach einjährigerAbstinenz wieder eine III. Herren gegründet

Training ist Mittwochs um 19.00 Uhr. Neue Spieler sind herzlich Willkommen. Laufschuhewerden nicht benötigt. Informationen gibt es bei Yannik Samleit Tel: 0173/6211447 oderMatthias Hontzia Tel: 0176/56734728.

In den vergangenen Monaten von Mai bis Juliwaren 9 Mannschaften am Start. Es gab Sie-ge, aber auch Niederlagen. Um Aufstiegemusste gezittert werden und gegen Abstie-ge wurde angekämpft.Die Herren in der Regionsliga erreichten mit3 Siegen einem Unentschieden und drei Nie-derlagen noch einen sehr guten 5. Platz von8 Mannschaften und sicherten sich den Klas-senerhalt.Den Herren 30 I ist der Verbleib in der Ver-bandsliga leider nicht gelungen. Hier reichtejedoch das letzte Unentschieden vom ver-gangen Wochenende um wenigstens nochden vorletzten Tabellenplatz zu erobern.Die Herren 30/2 waren in dieser Saisonweniger erfolgreich. Ein Unentschieden beidrei Niederlagen reichte nicht, um den Ab-stieg in die Regionsklasse zu verhindern.Den Herren 40/1 fehlte ein kleines Quänt-chen Glück um den Aufstieg in die Regions-liga zu schaffen. Mit einem sehr guten zwei-ten Platz, 3 klaren Siegen und zwei Unent-schieden beenden die Herren 40/1 eine er-folgreiche Saison.Die Herren 40/2 hatten sich von ihrer ers-ten Spielsaison mehr erhofft als den letzten

Tabellenplatz. Doch mit dem Unentschiedenvom letzten Spieltag wurde es noch ein ge-lungener Abschluss für alle.Die Herren 60 haben in ihrer ersten Saisondas angestrebte Ziel - Klassenerhalt - ge-schafft. Mit dem Sieg am letzten Spieltaggelang ihnen der Sprung auf Tabellenplatz 3von 7 Mannschaften.Die Damen 40 schafften in ihrem letztenSpiel noch einen versöhnlichen Abschluss.Mit einem Unentschieden verabschieden siesich aus der Bezirksklasse und werden imnächsten Jahr in einer neuen AltersklasseDamen 50 starten.Die Damen 30/1 haben den Aufstieg in dieVerbandsklasse mit einem Sieg und drei Un-entschieden geschafft.Die Damen 30/2 haben mit drei Siegen undeiner Niederlage einen hervorragenden 2.Platz in der Regionsklasse geschafft.Fazit: Mit diesen Ergebnissen geht eine ge-lungene Sommersaison 2015 zu Ende. Al-les in allem kann man auf schöne und durch-weg spannende Spieltage zurückblicken.Neben dem sportlichen Wettkampf kam auchdie Geselligkeit nicht zu kurz.Wir freuen uns schon auf die Saison 2016.

Mannschaft Gruppe Tab.-Rang PunkteHerren (4er) Herren Regionsliga Gr. 270 5 7:7Herren 30 (4er) Herren 30 Verbandsliga Gr. 322 6 2:10Herren 30 II (4er) Herren 30 Regionsliga Gr. 356 5 1:7Herren 40 (4er) Herren 40 Regionsklasse Gr. 473 2 8:2Herren 40 II (4er) Herren 40 Regionsklasse Gr. 471 5 1:7Herren 60 (4er) Herren 60 Regionsliga Gr. 640 3 6:6Damen 30 (4er) Damen 30 Bezirksliga Gr. 070 3 5:3Damen 30 II (4er) Damen 30 Regionsklasse Gr. 095 2 6:2Damen 40 (4er) Damen 40 Bezirksklasse Gr. 133 7 1:11

VfL Wathlingen – UrlaubDie Geschäftsstelle ist urlaubsbedingt in der Zeit vom 03.08.2015 bis 23.08.2015 ge-schlossen. Letzter Öffnungstag vor dem Urlaub ist der 31.07.2015 in der Zeit von 16.00Uhr bis 17.00 Uhr. Erster Öffnungstag nach dem Urlaub ist der 25.08.2015 in der Zeit von17.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

Bei der LandesmeisterschaftFITA schießt Viktoria ihren per-sönlichen Rekord und be-kommt die Bronzemedaille.Alle Bogner, die eine Einla-dung zur Landesmeister-schaft bekommen, habensich bei der Kreismeister-schaft dafür qualifiziert.Mit ihren beiden männlichenVereinskameraden von derBogenspor tgruppe desSchützenvereins Nienhagenfuhr Viktoria nach Salzgitterzur Landesmeisterschaf tFITA. Mit einiger Unsicherheitmachte sie sich auf den Weg,hatte sie doch seit der Kreis-meisterschaft Anfang Juninicht mehr so richtig trainiert.Dazu kam noch, dass sie das erste Mal ineinem Rollstuhl an den Start ging. Es stelltesich die Frage, war auf dem Platz alles so,dass man auch mit Rollstuhl schießen konn-te? Am Freitag vor der Meisterschaft wurdenoch einmal das ganze Programm durchge-schossen und das Ergebnis war vielverspre-chend.Nach der Begrüßung am frühen Samstag-morgen wurde das Spor tgerät überprüft,dann ging es in die Startaufstellung und das

Probeschießen begann. DerZeitplan war sehr eng, sofortnach den Probepfeilen be-gann der Wettkampf.Viktoria kam sehr gut in denWettkampf, nach dem erstenDurchgang mit 36 Pfeilen, lagViktoria überraschend aufdem zweiten Platz.Leider verpasste sie nach derPause den Start, so kam siemit den ersten Passen in Zeit-druck, was sich auf das Er-gebnis auswirkte. Nach derzweiten Passe hatte sie sichwieder gefangen und schossihre letzten Pfeile gleichmäßigund beendete den zweitenDurchgang mit zwei Xer(höchster Wer t) und einer

Zehn. Leider hatte die kleine Unaufmerksam-keit am Anfang des zweiten Durchgangs Ein-fluss auf ihr Gesamtergebnis und sie rutschteauf den dritten Platz ab.Aber auch über diesen dritten Platz kann mansich richtig freuen, waren doch dreizehn Mit-schützinnen angetreten, um die Plätze untersich auszumachen. Wir Nienhagener Bogen-schützen gratulieren ganz herzlich zu diesemErfolg und sind stolz, dass wir so eine tolleSchützin bei uns haben. G. Brandes

Treffen der Generationen: Kindergarten„Spatzennest“ zu Gast beim TC Wathlingen

Vorteil Spatzennest: 27 Kinder des Wathlinger Kindergartens "Spatzennest" schwangenauf Einladung des TC Wathlingen auf der Clubanlage an der Kantallee das Racket. Organi-sator Udo Dolla und seine vier Helfer Sieglinde Felchner, Bärbel Neuhaus, Monika Twelke-meyer sowie Waldemar Moor freuten sich über das Engagement und die große Begeiste-rung der Kids bei der Ball- und Bewegungsschule des TCW. Als Belohnung gab's nebeneinigen Süßigkeiten auch Urkunden, um die sportliche Leistung entsprechend zu würdi-gen. Der schöneVormittag entwi-ckelte sich zudemzu einem Treffen derGenerationen, daauch die Seniorenneben den KindernTennis spielten. "Wirfreuen uns, dass dieKids offensichtlichsehr viel Spaß beimTennisspielen hat-ten. Mein besonde-rer Dank gilt Udound seinen Helfernfür die Organisati-on", erklär te derTCW-VorsitzendeAndreas Ziegner.

Hier wird das TCW-Vereinscredo "Wir VEREINen Generationen" mit Lebengefüllt: Die Kinder des Kindergartens "Spatzennest" und ihre Betreuerinnensind der Einladung des TC Wathlingen gerne gefolgt. Beim regen Treiben aufdem Tennisplatz waren auch die TCW-Senioren mit von der Partie.

Page 16: Wathb 31 2015

Wathlinger Bote – 16 – 25. Juli 2015/31

Unsere Angebote 29.7. – 4.8.2015Hauptstr. 150 · Großmoor · Tel. 0 50 85 / 981 65 20

Mo. – Fr. 7 – 13 u. 15 – 18 Uhr · Sa. 7 – 12 Uhr · So. 8 – 10 Uhr

Punica 1,5 l oder PunicaSaft-Limo 1,25 l, versch. Sorten,

PET-Flasche jezzgl. 0.25 € Pfand, (1 l = 0,59 €) 0.88

Katjes Fruchtgummioder Lakritz versch. Sorten,150–200-g-Beutel je 0.69

Agentur / Annahmestelle

Irrt

ümer

und

Dru

ckfe

hler

vor

beha

lten

– Z

wis

chen

verk

auf v

orbe

halten

– A

bgab

e nu

r in

hau

shal

tsüb

liche

n M

enge

n

Schöne Zimmer bei Zimmers

in Wathlingen!

sky – jetzt NEU bei uns!

Leckere Currywurst und saftige Hähnchen!

Öffnungszeiten: Di. - So. ab 16.00 Uhr · Mo. 17.00 - 20.00 Uhr

Hauseigene Kegelbahn · Zimmervermietung · Gaststätte · Essen außer Haus · FamilienfeiernMagdalene und Günter Zimmer · Zum Bröhn 2 · 29339 Wathlingen

NEUE Telefonnummer: 0 51 44 / 92244

Gaststätte „Zur Schönen Aussicht“

Altencelle / Burg · Telefon 0 51 41 / 88 91 33

Meisterbetrieb für Sanitär Heizung LüftungDorfstraße 38 · 29336 Nienhagen

Telefon 0 51 44 / 9 26 60 · Telefax 0 51 44 / 9 26 62

PRESSE

SKRIBO

FRITZ MÜLLERSchreibwaren · Bürobedarf

Ab sofort 24 Std. Buch- u. Schulbuchservice –Abgabe Schulbuchlisten – Abholung nach Ihrem Wunschtermin

�0514183137

„Utermark’s Mangelstübchen“Lindenring 18 · Adelheidsdorf

Liebe Kunden!Am 1. August schließe ich mein Heißmangelstübchen.

Für die schönen Jahre, die guten Gespräche– teilweise mit viel Spaß verbunden –

möchte ich ein Riesen-Dankeschön aussprechen.

Bleiben Sie gesund – Sie werden mir fehlen.

Ihre Brigitte Utermark