1
Ohne Schiri geht es nicht!!! Schiedsrichter Neulingskurs 2013 Ihr seit mindestens 16 Jahre habt Spaß am Handball könnt gut beobachten Tragt gerne Verantwortung und lasst Euch nicht beeinflussen! dann meldet Euch! Wie wird man ein Handball-Schiedsrichter? Vorteile und Erläuterungen Ihr erhaltet pro Spiel eine Spielleitungsentschädigung + Fahrgeld, das Ihr nach dem Spiel ausbezahlt bekommt. freier Eintritt zu den Handballspielen von Bezirks- bis 3. Liga als Aktiver Schiedsrichter mit Eurem Schiedsrichterausweis! Planbare Freizeit durch Freiwunschliste. Freiwünsche (private Termine/eigene Spiele usw.) werden berücksichtigt und Ihr erhaltet an diesem Termin keine Spieleinteilung. Ihr könnt innerhalb einer bestimmten km Zone nur pfeifen, speziell für Jugendliche ohne Führerschein, d.h. im Umkreis von ca. 20 km von eurem Wohnort. man fängt klein an und pfeift in den ersten Jahren Jugendspiele bis zur C-Jugend. die ersten Spiele werdet ihr vor Ort von einem erfahrenen Schiedsrichter an Eurer Seite betreut. ihr erhaltet die Erstausstattung (Short, T-Shirts, Pfeife usw.) kostenlos vom Verein gestellt. es kann individuell die Anzahl der zu leitenden Spiele pro Saison gewählt werden: o Teil Sharer - erhält ca. 6 Spiele pro Saison (ideal für Spieler + Betreuer) o Voll Sharer - erhält ca. 12 Spiele pro Saison. o es kann auch mal ein Jahr pausiert werden (Studium, Abi, Examen usw.) pro Jahr stehen ein Regelabend und eine Schiedsrichterversammlung als zusätzliche Termine an. die Schiedsrichterausbildung ist Bestandteil für eine Trainerausbildung (Trainerlizenz). Ihr helft eurem Verein die notwendigen Schiedsrichter Sollzahl zu erreichen! (für jede aktive und Jugend-Mannschaft (ab der C-Jgd.) sollte ein Schiedsrichter zur Verfügung stehen). Lernen von eigener Akzeptanz und Verantwortungsbewusstsein sowie persönlicher Weiterentwicklung für ein gemeinsames Miteinander. Lust ? Einfach melden und ausprobieren !!! Kontakt: [email protected] oder [email protected]

Wie wird man Schiedsrichter

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Infos zur Schiedsrichterausbildung.

Citation preview

Page 1: Wie wird man Schiedsrichter

Ohne Schiri geht es nicht!!!

Schiedsrichter – Neulingskurs 2013

Ihr seit mindestens 16 Jahre – habt Spaß am Handball – könnt gut beobachten – Tragt gerne Verantwortung und lasst Euch nicht beeinflussen!

dann meldet Euch!

Wie wird man ein Handball-Schiedsrichter? Vorteile und Erläuterungen

Ihr erhaltet pro Spiel eine Spielleitungsentschädigung + Fahrgeld, das Ihr nach dem Spiel ausbezahlt bekommt.

freier Eintritt zu den Handballspielen von Bezirks- bis 3. Liga als Aktiver Schiedsrichter mit Eurem Schiedsrichterausweis!

Planbare Freizeit durch Freiwunschliste. Freiwünsche (private Termine/eigene Spiele usw.) werden berücksichtigt und Ihr erhaltet an diesem Termin keine Spieleinteilung.

Ihr könnt innerhalb einer bestimmten km – Zone nur pfeifen, speziell für Jugendliche ohne Führerschein, d.h. im Umkreis von ca. 20 km von eurem Wohnort.

man fängt klein an und pfeift in den ersten Jahren Jugendspiele bis zur C-Jugend.

die ersten Spiele werdet ihr vor Ort von einem erfahrenen Schiedsrichter an Eurer Seite betreut.

ihr erhaltet die Erstausstattung (Short, T-Shirts, Pfeife usw.) kostenlos vom Verein gestellt.

es kann individuell die Anzahl der zu leitenden Spiele pro Saison gewählt werden: o Teil – Sharer - erhält ca. 6 Spiele pro Saison (ideal für Spieler + Betreuer) o Voll – Sharer - erhält ca. 12 Spiele pro Saison. o es kann auch mal ein Jahr pausiert werden (Studium, Abi, Examen usw.)

pro Jahr stehen ein Regelabend und eine Schiedsrichterversammlung als zusätzliche Termine an.

die Schiedsrichterausbildung ist Bestandteil für eine Trainerausbildung (Trainerlizenz).

Ihr helft eurem Verein die notwendigen Schiedsrichter – Sollzahl zu erreichen! (für jede aktive und Jugend-Mannschaft (ab der C-Jgd.) sollte ein Schiedsrichter zur Verfügung stehen).

Lernen von eigener Akzeptanz und Verantwortungsbewusstsein sowie persönlicher Weiterentwicklung für ein gemeinsames Miteinander.

Lust ? Einfach melden und ausprobieren !!!

Kontakt: [email protected] oder [email protected]