View
28
Download
0
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Willkommen zu dieser Versammlung. …auf der Hauptschule?. Welche Übertrittmöglichkeiten gibt es…. Bayerisches Schulsystem. Gymnasium. M-Zweige. Wirtschafts- schule. Real- schule. Haupt-/ Mittel- schule. P-Klasse. Grundschule. Übertritt auf das Gymnasium. Gymnasium. Haupt-/ Mittel- - PowerPoint PPT Presentation
Willkommen
zu dieser Versammlung
auf der Hauptschule?Welche bertrittmglichkeiten gibt es.
Bayerisches SchulsystemGrundschule
Real-schule
Gymnasium
M-Zweige
P-Klasse
Haupt-/Mittel-schule
Wirtschafts-schule
Grundschule
Gymnasium
Haupt-/Mittel-schulebertritt auf das Gymnasium
bertritt auf das Gymnasium
Von der 5. Klasse der Hauptschule in die 5. Klasse des Gymnasiums:
Deutsch- und Mathe-Note:Notendurchschnitt mindestens 2,0
Die Eltern mssen sich um den bertritt kmmern!
Beispiel:
Mathematik-Note+Deutsch-Note
:2=2,0 (oder besser) 2+2
:2=2,0
Haben Sie noch Fragen?
Grundschule
Real-schuleGymnasium
Haupt-/Mittel-schulebertritt auf die Realschule
bertritt auf die Realschule
Von der 5. bis zur 9. Klasse der Hauptschule mglich
5. Klasse: Deutsch- u. Mathe-Note Notendurchschnitt: Mindestens 2,5 6. 9. Klasse: Deutsch-, Mathe- und Englisch-Note Notendurchschnitt: Mindestens 2,0
Die Eltern mssen sich um den bertritt kmmern!
Beispiel fr die 7. Klasse
Mathematik-Note+Deutsch-Note+Englisch-Note:3=2,0 (oder besser) 2+2+2:3=2,0
Haben Sie noch Fragen?
GrundschuleReal-schule
Gymnasium
M-Zweige
Haupt-/Mittel-schuleWas bedeutet M-Zweig?
Was bedeutet M-Zweig?M-Klassen sind spezielle Klassen der Hauptschulen
Der M-Zweig ist vergleichbar mit der Realschule
Ab der M7- bis in die M10-Klasse ist der bertritt mglich
bertritt zur M7 : Notendurchschnitt in der 6.Klasse: Mindestens 2,66(Deutsch/Mathe/Englisch)
bertritt M8M10 : Notendurchschnitt: Mindestens 2,33Mittlere Reife
Haben Sie noch Fragen?
Grundschule
Real-schule
Gymnasium
M-Zweig
P-Klasse
Haupt-/Mittel-schuleWas bedeutet P-Klasse?
Was bedeutet P-Klasse?(P-Klasse?)
Dauer von einem JahrFr Schler, die sehr groe Lernlcken und keine Aussicht auf einen Hauptschulabschluss haben
Mglichkeiten:Viele Praktika whrend des Schuljahres, um einen Ausbildungsplatz zu bekommen
-Erlangen eines Abschluss- zeugnisses
Haben Sie noch Fragen?
Grundschule
Real-schule
Gymnasium
M-Zweig
P-KlasseHaupt-/Mittel-schuleWirtschafts-schuleWirtschaftsschule
Wirtschaftsschule
Wechselmglichkeit in die 7. Klasse der Wirtschaftsschule
Deutsch-, Mathe- und Englisch-Note:Notendurchschnitt mindestens 2,66
Schlechterer Notendurchschnitt bedeutet: ProbeunterrichtIn die 8./9.Klasse: Notendurchschnitt 2,33
Um in die 10. Klasse der Wirtschaftsschule zu wechseln, braucht man den Quali
Die Eltern mssen sich um den bertritt kmmern
Hauptschule Eine Sackgasse?
Hauptschulabschlsse:
Abschlussklasse auf der Hauptschule, und dann?
Ohne Abschlusszeugnis
Erfolgreicher Hauptschulabschluss
Qualifizierter Hauptschulabschluss
Ohne Abschlusszeugnis
Mit einem schlechteren Notendurch-schnitt als 4,0 am Ende der 9.KlasseAchtung!Nach der 9. Klasse endet die Schulpflicht. Ein Wiederholen der Klasse kann die Schulleitung ablehnen !
Erfolgreicher Hautpschulabschluss
Mit einem Notendurchschnitt von 4,0 oder besser am Ende der 9.Klasse
Mglichkeiten:Wiederholung der 9.Klasse
Ausbildung
BVJ usw.
-Wiederholen des Qualis
Quali was bedeutet das?(Qualifizierter Hauptschulabschluss)
Abschlussprfung der Hauptschule:
6 Prfungsfcher
Die Fcher Deutsch, Mathematik und Arbeitslehre sind verpflichtend im Quali
Die 3 anderen Fcher knnen jeweils aus einer bestimmten Fchergruppe gewhlt werden
Notendurchschnitt: Mindestens 3,0
- Jahresfortgangsnoten der 9. Klasse zhlen zum Quali
Quabi was bedeutet das?(Qualifizierter beruflicher Bildungsabschluss)
Vergleichbar mit der Mittleren Reife:
Quali + Abgeschlossene Ausbildung
Ausbildungsabschluss: Mindestens 2,5
Englisch-Note =3,0 (entweder in der 9.Klasse oder in der Berufsschule)
In der Hauptschule gibt es viele Mglichkeiten!
Haben Sie noch Fragen?
Erfolgreich in der Schule aber wie?
Deutsche SpracheHausaufgabenRegelmiger Kontakt mit der LehrkraftWenn ntig: Nachhilfe, Nachmittagsbetreuung...In der Freizeit Bcher lesen Verbringen Sie viel Zeit mit ihren KindernAchten Sie darauf, mit wem Ihr Kind Umgang hat
******************************