Transcript
Page 1: DreMa – einfach schrauben! Trinkwasser-/ · PDF fileUnbegrenzte Möglichkeiten Marley DreMa ist das sichere Leitungs-system für warmes und kaltes Wasser im ganzen Haus und sowohl

Mach’s mit Marley.DIN EN ISO 9001, 14001, 50001

DreMa – einfach schrauben!Trinkwasser-/Heizungssystem

Page 2: DreMa – einfach schrauben! Trinkwasser-/ · PDF fileUnbegrenzte Möglichkeiten Marley DreMa ist das sichere Leitungs-system für warmes und kaltes Wasser im ganzen Haus und sowohl

Unbegrenzte Möglichkeiten

Marley DreMa ist das sichere Leitungs-system fĂŒr warmes und kaltes Wasser im ganzen Haus und sowohl fĂŒr Trinkwasser- als auch Heizungs installation ideal geeig-net. Damit lĂ€sst dieses System bezĂŒglich der Kom binations- und Anwendungs-möglichkeiten keine WĂŒnsche offen. Marley DreMa ist fĂŒr eine dauerhafte Wassertemperatur von maximal 70°C bei einem Wasserdruck von 10 bar aus-gelegt. Kurzfristig darf die Temperatur maximal 95°C betragen. Es kann sowohlauf Putz als auch unter Putz verlegt

werden. Es ist leicht zu montieren und leicht an vorhandene Kupfer- oder Eisenrohre anzuschließen.

DreMa von Marley ist DVGW geprĂŒft (Deut scher Verein des Gas- und Wasser-faches e.V.) und ent spricht den An- forderun gen nach DIN 1988.Zertifizierungen, fachgerechte Mon tage und sachgerechte Instandhal tung lassen eine Lebensdauer von mindes-tens 50 Jahren erwarten. Das System ist gemĂ€ĂŸ den KTW-Empfeh lungen des Bundesgesund heits amtes gesundheitlich unbedenk lich.

Zum Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen sind nach DIN 1988 nur Entnahme- Armaturen mit Sicher- heitskombinationen zu verwenden.

Es gelten die technischen Regeln fĂŒr die Installation sowie die gesetzlichen Richtlinien nach AVBWasserV.

Trinkwasser-/HeizungsinstallationDie Installation von Trinkwasserleitungen und die Heizungsanbindung sind kein Hexenwerk, sondern mit Marley viel leichter als Sie bisher dachten. In nur wenigen Schritten können Sie mit Marley einfach, schnell und sicher zur individuellen Versor gung mit Trinkwasser und HeizungswÀrme kommen.

Trinkwassersystem Heizungssystem

Mögliche AnschlĂŒsse:

Ø 22 mm Kupfer

Ø 18 mm Kupfer

3/4” Außengewinde Stahlrohr

3/4” Innengewinde Stahlrohr

1” Außengewinde Stahlrohr

1” Innengewinde Stahlrohr

Heizung

7 KW 3,5 KW

7 KW

3,5 KW

Rohr: Ø 16 mm Alu (3,5 KW)

Rohr: Ø 20 mm Alu (7 KW)

SteigleitungRohr Ø 26 mm Alu (14 KW)

Heizungsteile

Waschtisch, Toilette,Badewanne, GeschirrspĂŒlerRohr: Ø 16 mm Alu, Ø 16 mm PE-X

Schwalldusche, DruckspĂŒlerRohr: Ø 20 mm Alu

SteigleitungRohr Ø 26 mm Alu

Warm

Kalt

Rohr: Ø 16 mm Alu (3,5 KW)

Rohr: Ø 20 mm Alu (7 KW)

Steigleitung Rohr Ø 26 mm Alu (14 KW)

Spezielle Heizungsteile

Mögliche AnschlĂŒsse:Ø 22 mm KupferØ 18 mm Kupfer3/4” Außengewinde Stahlrohr3/4” Innengewinde Stahlrohr1” Außengewinde Stahlrohr1” Innengewinde Stahlrohr

Bereich Heizung

Einzelanbindung

‱ hohe Heizleistung‱ nachtrĂ€glich erweiterbar‱ einzeln absperrbar bei Verwendung des Absperr- ventils Nr. 64

Strangleitung/Sockelleiste

‱ besonders fĂŒr Renovierung, keine statisch bedenklichen Querschlitze im Mauerwerk erforderlich

‱ Anbindung an Heizkörper bis 7 KW (Ø 20 Alu) und bis 3,5 KW (Ø 16 Alu)

Trinkwassersystem Heizungssystem

Mögliche AnschlĂŒsse:

Ø 22 mm Kupfer

Ø 18 mm Kupfer

3/4” Außengewinde Stahlrohr

3/4” Innengewinde Stahlrohr

1” Außengewinde Stahlrohr

1” Innengewinde Stahlrohr

Heizung

7 KW 3,5 KW

7 KW

3,5 KW

Rohr: Ø 16 mm Alu (3,5 KW)

Rohr: Ø 20 mm Alu (7 KW)

SteigleitungRohr Ø 26 mm Alu (14 KW)

Heizungsteile

Waschtisch, Toilette,Badewanne, GeschirrspĂŒlerRohr: Ø 16 mm Alu, Ø 16 mm PE-X

Schwalldusche, DruckspĂŒlerRohr: Ø 20 mm Alu

SteigleitungRohr Ø 26 mm Alu

Warm

Kalt

Waschtisch, Toilette, Badewanne, GeschirrspĂŒler

Rohr: Ø 16 mm Alu

Schwalldusche, DruckspĂŒlerRohr: Ø 20 mm Alu

SteigleitungRohr Ø 26 mm Alu

Bereich Trinkwasser

Einzelanbindung

‱ schnelles, einfaches Verlegen der Rohre

‱ bei Verwendung von Einzel - strĂ€ngen durch Ventil Nr. 64 absperrbar‱ bei Verlegung von PE-X Rohr in Rohr Austauschmöglichkeit eines beschĂ€digten Rohres

Strangleitung

‱ weniger Rohr erforderlich z. B. abgehĂ€ngte Decken

‱ besonders fĂŒr Vorwand-Installation geeignet

Ringleitung

‱ Versorgung von zwei Seiten, dadurch hohe Volumen ströme

‱ kein Stagnationswasser bei selten benutzten Entnahme-stellen

SanitÀr- installateur

Stadtwerke/ Wasserwerke

2

DW-8501BS0470

Page 3: DreMa – einfach schrauben! Trinkwasser-/ · PDF fileUnbegrenzte Möglichkeiten Marley DreMa ist das sichere Leitungs-system für warmes und kaltes Wasser im ganzen Haus und sowohl

Fitti

ngSt

ĂŒtzk

örpe

rKl

emm

ring

Über

wur

fmut

ter

Ada

pter

Fittingsystem Das Beste ist gerade gut genug. Die Fit-tings bestehen, dort wo es sinnvoll ist, aus Messing. Dieses bewĂ€hrte Material findet auch bei den Profis seine Anwendung und besitzt ausgezeichnete Eigenschaften fĂŒr den Einsatz in Trinkwasserleitungen. Das ausgeklĂŒgelte System auf Basis von Schraubverbindern mit passenden Adaptern besitzt eine optimale AnpassungsfĂ€higkeit an unterschiedliche Rohrdurchmesser und -materialien.

Die Klemmringverschraubung beruht auf dem Prinzip der Quetschverbindung– nur bei festem Anziehen der Überwurf-mutter, nach handwerklicher Art, kommt es zwischen Rohr und Fitting zu einer ausreichenden Klemmung. Dadurch ist die Verbindung dauerhaft dicht und kann auch eingeputzt werden.

Rohrsysteme UnverwĂŒstlich und hochhygienisch. Das Marley DreMa Trinkwasser- und Heizungssystem kann ohne Bedenken an GewindeĂŒbergĂ€nge eines vor-handenen Trinkwassersystems ange-schlossen werden. Das Rohrsystem ist etagenweise und spannungsfrei endlos zu verlegen und vor direkter Sonnenbestrahlung zu schĂŒtzen. Marley DreMa bietet zwei Materialvari-anten mit spezifischen Eigenschaften an: das kunststoffummantelte Alu-Verbund-rohr und das flexible PE-X Kunststoffrohr.

Alu-Verbundrohr Das Alu-Verbundrohr zeichnet sich durch besondere Eigen schaf ten aus: Es besitzt eine hervorragende WĂ€rmealterungs-bestĂ€ndigkeit, chemische BestĂ€ndig keit gegen HeizungszusĂ€tze, extrem glatte Innen flĂ€chen, d.h. geringer Druckverlust, keine Ablagerungen und kein Lochfraß. Das Alu-Verbund rohr lĂ€sst sich auf Grund seiner ho hen Biege fĂ€higkeit mit der Marley Biegefeder (78,79) auch in engen Radien einfach und schnell verar-beiten. Das spart zusĂ€tzlich Verbinder und Win kel und damit auch Zeit und Geld.

1) Basisrohr 2), 4) Haftvermittler 3) Aluminiumrohr 5) PE-Schutzschicht PE-X-Kunststoffrohr Die hohe FlexibilitĂ€t der PE-X Rohre macht die Installation besonders einfach. Durch zusĂ€tzliche Verwen dung eines Schutzrohrs als „Rohr in Rohr“-Technik lĂ€sst sich bei mechanischer BeschĂ€digung das Rohr problemlos austauschen.

Wichtige Hinweise Durchlauferhitzer ‱ DreMa Rohre dĂŒrfen nicht direkt an

einen hydraulischen Durchlauferhitzer angeschlossen werden. Zwischen einem hydraulischen Durchlauferhitzer und dem DreMa Rohr muss ein Metallrohr von mind. 1 Meter LĂ€nge gesetzt werden.

Beachten Sie die Energieeinspar- verordnung (EnEV) ‱ Kaltwasserleitungen werden generell im Leerrohr oder mit einer RohrdĂ€m- mung (4-13 mm) verlegt. ‱ FĂŒr Warmwasserleitungen in Wohnungen

gegen beheizte RÀume ist keine DÀm- mung vorgeschrieben, wir empfehlen mind. 9 mm RohrdÀmmung oder Verlegung im Leerrohr.

‱ FĂŒr Warmwasserleitungen gegen unbe- heizte RĂ€ume 20 mm RohrdĂ€mmung (λ=0,035) W/mK verwenden.

‱ Heizungsleitungen in Sockelleisten können ungedĂ€mmt verlegt werden, da die WĂ€rmeabgabe dem beheizten Raum zu Gute kommt.

DruckprĂŒfung ‱ Vor Inbetriebnahme der Trinkwasserlei-

tung ist eine DruckprĂŒfung nach DIN 1988 (20°, 2 Std., 15 bar) durch einen SanitĂ€rinstallateur durchzufĂŒhren.

Und so geht’s!Marley DreMa ist einfach zu montieren und bestens fĂŒr Trinkwasser- und Heizungsinstallation geeignet. Kein Löten, Schweißen oder Kleben, selbst ein Gewindeschneider erĂŒbrigt sich. Als Werkzeug benötigen Sie: Schere fĂŒr Kunststoffrohre, Schrau ben dreher, MaulschlĂŒssel und Rohrzangen.

3

1 2 3 4 5

Page 4: DreMa – einfach schrauben! Trinkwasser-/ · PDF fileUnbegrenzte Möglichkeiten Marley DreMa ist das sichere Leitungs-system für warmes und kaltes Wasser im ganzen Haus und sowohl

Nicht nur fĂŒrs WaschvergnĂŒgen

Schnelle Montage

Bei der Anbindung von Waschtisch, Toilette, Badewanne, Ge- schirrspĂŒler in der Etage, ist das 16 mm Alu-Verbundrohr bestens geeignet und fĂŒr den richtigen Durchfluss dimensioniert.

‱ Schnelle Montage mit dem 16 mm Alu-Verbund- oder PE-X-Rohr in der Etage‱ Vorwand-Installationen erleichtern die Renovierungs- arbeiten im Badezimmer erheblich‱ AbgehĂ€ngte Decken- oder moderne Doppelboden-Systeme

bieten viele Installationsmöglichkeiten

Wassermassen fließen lassen

Große Durchflussmenge

Manchmal muss es eben etwas mehr sein. Dies gilt auch dort, wo große Wassermengen gebraucht werden. ZeitgemĂ€ĂŸe Duschpaneele fĂŒr die Wassermassage, DruckspĂŒler-WCs und Urinale brauchen neben Schwallduschen eine erhöhte Ausstoßmenge. DafĂŒr bietet Marley DreMa Leitungen mit entsprechend großem 20 mm Durchmesser und einem höhe - ren Durchfluss.

‱ Große Wassermengen stehen mit dem 20 mm Alu- Verbundrohr schnell zur VerfĂŒgung‱ AußenwasserhĂ€hne zur GartenbewĂ€sserung werden optimal versorgt‱ Badespaßlandschaften mit Whirlpools etc. lassen sich erheblich schneller fĂŒllen

Jetzt geht’s richtig aufwĂ€rts

Hauptrolle

Als Hauptschlagader des Hauses spielt die Steigleitung eine wichtige Rolle in den Überlegungen fĂŒr Ausbau und Sanierung. Sie wird an den Hausanschluss montiert und eröffnet je nach Vorinstallation Möglichkeiten fĂŒr einen spĂ€teren Ausbau z.B. des Dachgeschosses. FĂŒr die Neuanlage einer Trinkwasser-Installation brauchen Sie sowohl Ihr Wasserwerk als auch einen SanitĂ€rinstallateur fĂŒr Ihren Hausanschluss.

‱ Die Steigleitung mit dem 26 mm Alu-Verbundrohr stellt die Hauptschlagader in einem Haus dar‱ Sichern Sie sich die Möglichkeit fĂŒr einen spĂ€teren Ausbau z.B. des Dachgeschosses durch ent sprechende Vorinstallation

So bequem wird’s behaglich

Universallösungen

Marley DreMa ist ein sicheres, universell einsetzbares System fĂŒr den Anschluss von Kompakt- oder Ventil - kompak theiz körpern im Ein- und Mehrfamilien hausbereich fĂŒr Neu- und Altbauten. FĂŒr eine Heizleistung von 7 KW wird ein Rohrdurchmesser von 20 mm Ø benötigt, fĂŒr 3,5 KW rei-chen in der Regel 16 mm Ø aus.

‱ LeitungsfĂŒhrende Sockelleisten von Marley bieten eine elegante Alternative zum Aufstemmen von WĂ€nden‱ Das Alu-Verbundrohr vereint die Vorteile von Kunststoff und Aluminium hinsichtlich chemischer BestĂ€ndigkeit und FormstabilitĂ€t

4

Page 5: DreMa – einfach schrauben! Trinkwasser-/ · PDF fileUnbegrenzte Möglichkeiten Marley DreMa ist das sichere Leitungs-system für warmes und kaltes Wasser im ganzen Haus und sowohl

DĂŒrfen wir Ihnen die Arbeit erleichtern

DreMa Rohrverbinder

DreMa Übergangsverbinder

Ø 12 mmØ 15 mmØ 16 mm

Ø 16 mmØ 18 mmØ 20 mmØ 22 mmØ 26 mm

Ø 18 mmØ 20 mm

Ø 26 Alu

Ø 16 AluØ 16 PE-X

Ø 20 Alu

IG 1/2”, 3/4”AG 1/2”, 3/4”

IG 3/4”, 1”AG 3/4”, 1”

Ø 26 Alu

Ø 16 AluØ 16 PE-X

Ø 20 Alu

Waschtisch, Toilette, Badewanne, GeschirrspĂŒler, Waschmaschine

Schwalldusche, DruckspĂŒler, Außenzapfstelle/Garten

Steig- und Verteilerleitungen

Heizung

Anschluss an alle Materialien möglich: ‱ Alu-Verbundrohre‱ PE-X-Kunststoffrohre‱ Kupferrohre‱ VA-Edelstahlrohre‱ Verzinkte Stahlrohre

Marley DreMa Fittings werden ohne aufgeschraubte Adapter geliefert. Dadurch bietet sich Ihnen eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten zwischen verschiedenen Rohrdurchmessern und Rohrmaterialien. Unser Farbleitsystem vereinfacht die Auswahl der fĂŒr Ihre Anwendung erforder-lichen Systemteile.

Adapter Grundkörper

Rohre M 32 fĂŒr Adapter M 32

Karten-Nr. Karten-Nr.

Alu-Verbund Ø 16 x 2 47

Kupfer Ø 18 x 1 48 Kupplung 30–34

Alu-Verbund Ø 20 x 2 46 T-StĂŒck, 35, 36

Kupfer Ø 22 x 1 49 90° Winkel 37-39

Alu-Verbund Ø 26 x 3 45

Das passt

Welches Rohr passt auf welchen Verbinder? Ganz einfach: Die Anpassung auf unterschiedliche Rohrdurchmesser erfolgt ĂŒber Adapter. FĂŒr AnschlĂŒsse an vorhandene Stahlrohre mit Innen- oder Außengewinde gibt es Übergangsverbinder mit entsprechenden 1/2, 3/4 oder 1 Zoll-Gewinden auf einer Seite(s. Grafik).

Lassen Sie sich leiten

Das ganze Sortiment ist mit Farbkodierungen fĂŒr bestimmte Anwendungsbereiche (z. B.: Orange fĂŒr Waschtisch, WC etc.) und einer Nummern kodierung (z.B.: 7 ) fĂŒr die Wieder- erkennung in allen Beschreibungen und am Regal versehen.

Zuordnung Rohr/Adapter

Kupplung 1-5

T-StĂŒck, 6, 7

90° Winkel 8-10

Wanddose 11, 12

Wandwinkel 13, 14

Euroadapter Grundkörper fĂŒr

Rohre 3/4“ Euroadapter 3/4“

Karten-Nr. Karten-Nr.

Kupfer Ø 12 x 1 23

Kupfer Ø 15 x 1 24

PE-X Ø 16 x 2,2 21

Alu-Verbund Ø 16 x 2 20

Kupfer Ø 18 x 1 25

Alu-Verbund Ø 20 x 2 22

5

Page 6: DreMa – einfach schrauben! Trinkwasser-/ · PDF fileUnbegrenzte Möglichkeiten Marley DreMa ist das sichere Leitungs-system für warmes und kaltes Wasser im ganzen Haus und sowohl

Montage Anschlussdosen 3

Dosenunterteil in die Anschlussdose (12) einschieben und Messingwinkel mit Dosenoberteil verschrauben. Zum Schutz vor WĂ€rmeverlust und Kondenswasserbildung (an kalten Leitungen) empfehlen wir eine Verlegung im Leerrohr (132, 133) oder eine entsprechende DĂ€mmung (s. Wichtige Hinweise S. 3).

Durch Halbieren der Montageschiene (88) kann eine einzelne Wanddose (12) leicht montiert werden. Die Rohre sind in einem Verlegeradius von min-destens 5 x Rohrdurchmesser zu verlegen (Biegefeder verwenden). Sie dĂŒrfen nicht rechtwinklig aus der Wand gefĂŒhrt werden, um WĂ€rmedehnungen zu ermöglichen. Zum Verbinden zweier Leerrohre wird ein ca. 100 mm langes Leerrohr lĂ€ngs geschlitzt und ĂŒber den Stoß der beiden Rohre gestĂŒlpt.

Montage Anschlussdosen 6Montage Anschlussdosen 5

Alle Alu-Verbundrohre mĂŒssen nach dem AblĂ€ngen kalibriert werden, um eine dauerhaft dichte Verbindung zu garantieren. Dosenunterteil, Mutter und Klemmring auf das Rohr schieben und das Rohrende kalibrieren. Den Kalibrierdorn (71) bis zum Anschlag in das Rohrende einschieben und mehr-mals drehen. StĂŒtzkörper des Euro-Adapters (20, 22) bis zum Anschlag in das Rohrende schieben, Kunststoffscheibe schĂŒtzt vor Kontaktkorrosion. Die O-Ringe des StĂŒtzkörpers dĂŒrfen beim Einschieben in das Rohrende nicht beschĂ€digt werden. PE-X Rohre dĂŒrfen nicht kalibriert werden. StĂŒtzkörper fĂŒr PE-X Rohre (Euro-Adapter 21) dichten ohne O-Ringe im Rohr und be-nötigen keine Kunststoffscheibe.

71

88

88

12

93

12

90Âș

Mit der Schere fĂŒr Kunststoffrohre (72) das DreMa Alu-Verbundrohr, bzw. PE-X Rohr rechtwinklig ablĂ€ngen – keine SĂ€ge verwenden! Dies ist wichtig fĂŒr die dichte Verbindung von Rohr und Messingverbinder.

Montage Anschlussdosen 2

72

12

StĂŒtzkörper

Klemmring

Mutter

Biegeradius

Messingwinkel aus den SanitÀranschlussdosen (12) herausschrauben, Dosen-unterteil abziehen und Dosenoberteil in die Montageschiene (88) schieben, dabei auf die spÀtere PutzstÀrke (A) achten. (Abstand der Entnahmestellen auf der Montageschiene = 153 mm, bei abweichendem Armaturen-Abstand Ausgleichsverbinder verwenden.) Montageschiene mit Wasserwaage ausrichten und fachgerecht an der Wand befestigen.

A

153 mm

Montage Anschlussdosen 1

88

12

Messingwinkel mit StĂŒtzkörper verbinden, dazu die Mutter nach hand-werklicher Art fest anziehen*, der AbdrĂŒckstopfen (70) dient als Hebel. (* Zur Kontrolle des Anzugsmomentes empfehlen wir, bei der Erstverschrau-bung die Mutter zu lösen und zu prĂŒfen, ob der Klemmring fest sitzt.)

Montage Anschlussdosen 4

7074

88

12

133132

Rohrdurchm.mmØ16Ø20Ø26

minimaler Biege-radius mm

80 100130

Alle Artikel des Systems sind nummeriert, angegebene Zahlen entsprechen den Karten-Nummern.6

Page 7: DreMa – einfach schrauben! Trinkwasser-/ · PDF fileUnbegrenzte Möglichkeiten Marley DreMa ist das sichere Leitungs-system für warmes und kaltes Wasser im ganzen Haus und sowohl

Um mehrere Entnahmestellen zu versorgen, werden die 1“ Verteiler (80, 81) mit Teflonband (73) eingedichtet und verschraubt. Den Kugelhahn (82) und die Kupplung 1“AG (32) ebenfalls mit Teflon* eindichten. Nicht be-nötigte AbgĂ€nge mit der Endkappe fĂŒr VerteilerabgĂ€nge (63) verschließen. Offene Verteiler Seite mit Verteilerendstopfen (61) verschließen.

3

22

1/2’’ AG Ø 16 PB

3/4’’ AG Ø 25 PB

1/2’’ IG Ø 16 PB2

21 Ø 25 PB3/4’’ IG

Ø 15 CU Ø 16 PB

Ø 22 CU

6 1

25 20 Ø 25 PB

HĂŒlseHĂŒlse

HĂŒlse

Bei Anschluss von Außenentnahmestellen (wir empfehlen Ø 20 Alu-Ver-bundrohr) einen Kugelhahn mit Entleerung (83) als Entleerungs-möglichkeit zum Schutz vor Frost im Winter vorsehen. Das Entleerungsventil muss sich zwischen Griff des Kugelhahns und der Entnahmestelle befinden. Die Anschlussgewinde an dem Kugelhahn sind mit Teflonband (73) einzudichten.

Durch die Verwendung von Doppeldosen (11) wird bei einer Ringinstallation ein höherer Volumenstrom erreicht und lange Wasserverweilzeiten in selten benutzten Leitungsabschnitten vermieden.

Montagebeispiel Doppeldose

Mit Wandwinkeln (13, 14) kann schnell und problemlos ein Wasser- leitungsanschluss auf Putz verlegt werden. Beim Anschluss eines Schlauches sind Armaturen mit Sicherungskombinationen (86) zu verwenden, um das Trinkwasser vor Verunreinigungen durch zurĂŒckfließendes Wasser zu schĂŒtzen.

Montagebeispiel Außenentnahmestelle Montagebeispiel Verteiler

861314

202122

8990

8

4

86

222120

3281

80

61

7363

82Entleerungs-ventil

22

22

2

83

2

22

90

In den Verteilerkasten (119) können bis zu 7 AbgĂ€nge getrennt fĂŒr Warm- und Kaltwasser installiert werden. Verteiler fĂŒr Kaltwasser unten montieren. Bei der Verwendung des Absperrhahns fĂŒr VerteilerabgĂ€nge (64) kann ein Einzelstrang gezielt abgesperrt werden, wenn eine Reparatur an der Entnahmearmatur erforderlich ist.

Um z.B. einen Dachausbau zu ermöglichen, wird die Steigleitung mit einem Adapter fĂŒr Ø 26 Alu (45) und einer Kupplung 1“ IG (34) versehen und mit einem Verteilerendstopfen (61) verschlossen.

Montagebeispiel Steigleitungsende

61

34

Ø26 Alu

Montagebeispiel Verteilerkasten

warm

kalt

61

64

87 81 80 82 32 45

Ø 26 Alu

222120

63

119

45

45

7* Teflonband ist grundsÀtzlich sparsam zu verwenden.

88

11

Montagebeispiel Aufputz-Entnahmestelle

Page 8: DreMa – einfach schrauben! Trinkwasser-/ · PDF fileUnbegrenzte Möglichkeiten Marley DreMa ist das sichere Leitungs-system für warmes und kaltes Wasser im ganzen Haus und sowohl

Montagebeispiel SchellenabstĂ€nde Montagebeispiel Übergang auf verschiedene Rohrdurchmesser

Montagebeispiel Anschluss an Kupferrohre

Alle Artikel des Systems sind nummeriert, angegebene Zahlen entsprechen den Karten-Nummern.

45 35 46 22 6 20

Ø26 Alu Ø16 AluØ20 Alu

FS

S

W 0,4

FS

Gleitschelle mitZwischenscheibe

Zwischen-scheibe

GSØ16 Alu Ø16 x 2,2 PE-X

4721

Montagebeispiel Anschluss an verzinkte Stahlrohre

Festschelle ohne Zwischenscheibe

Alu-Verbundrohre werden mit Schallschutzschellen (89, 90, 91) befestigt. DreMa Schallschutzschellen können als Fest- (FS) oder Gleitschelle (GS) eingesetzt wer-den. Festschellen sind an Steigleitungen im Bereich von Abzweigen zu setzen. Im Bereich von Winkeln ist durch den Abstand zur nÀchsten Befestigungsschelle (0,4 m) ein Biegeschenkel vorzusehen. Bei der Verlegung ist darauf zu achten, dass LÀngenausdehnungen des Rohres spannungsfrei stattfinden können.

Je nach Anwendung können DreMa Alu-Verbundrohre in verschiedenen Durchmessern miteinander kombiniert werden. ZusÀtzlich können flexible PE-X Rohre Ø 16 x 2,2mm im Rohr in Rohr System angebunden werden. Dadurch ist der Austausch eines beschÀdigten Rohres möglich.

Übergang von Kupferrohr Ø 12, 15, 18 auf DreMa Rohre. Übergang von verzinktem Stahlrohr auf DreMa Rohre.Teflonband ist grundsĂ€tzlich sparsam zu verwenden.

Ø16 Alu

Ø16 PE-X

Ø20 Alu

1/2“ –––––––––––––––––

3/4“ –––––––––––––––––

4

521

20

22

1

Ø 12 Cu –––––––

Ø 15 Cu –––––––

Ø16 Alu

Ø16 PE-X

Ø20 Alu

23

24 21

20

22

30

Ø 18 Cu –––––––

Ø 22 Cu –––––––

Ø16 Alu

Ø20 Alu

Ø26 Alu

48

49

46

47

45

1

Ø 18 Cu ––––––– Ø16 Alu

Ø16 PE-X

Ø20 Alu

25

21

20

22

Ø16 Alu

Ø20 Alu

Ø26 Alu

3/4“ –––––––––––––––––

1“ –––––––––––––––––

33

3446

47

45

Rohr Ø16, 20, 26

waagerecht W 0,8 m

senkrecht S 1,5 m

Empfohlene SchellenabstÀnde

8

Page 9: DreMa – einfach schrauben! Trinkwasser-/ · PDF fileUnbegrenzte Möglichkeiten Marley DreMa ist das sichere Leitungs-system für warmes und kaltes Wasser im ganzen Haus und sowohl

Estrich

RĂŒcklauf

Marley Sockelleiste

HeizungDas DreMa Alu-Verbundrohr vereint die Vorteile von Kunststoff und Aluminium hinsichtlich chemischer BestĂ€ndigkeit und FormstabilitĂ€t. Bei nachtrĂ€glicher Installation ist die aufputzmontierte, leitungsfĂŒhrende Marley Sockelleiste eine einfache und saubere Alternative zum Aufstemmen der WĂ€nde.

101

Stranganbindung bei Sockel-leistenmontage am Beispiel eines Ventilkompaktheizkörpers

Bei der Stranganbindung können meh-rere Heizkörper hintereinander montiert werden. Ventilkompaktheizkörper werden mit dem Zweirohrventil (106 bzw. 107) angeschlossen. Bei Heizkörpern mit 1/2“ IG ist zusĂ€tzlich die Kupplung (2) erfor-derlich. FĂŒr Heizleistungen bis 7 KW verwenden Sie das Ø 20 Alu-Verbundrohr, fĂŒr Heizleistungen bis 3,5 KW das Ø 16 Alu-Verbundrohr. Einen Übergang von Ø 20 mm auf Ø 16 mm ist am Kreuzungs-fitting (109) möglich. Der RĂŒcklauf befin- det sich außen, achten Sie dabei auf die Lage des Kreuzungsfittings (siehe Ab- bildung a ). Zum Anschluss des Kreuzungs-fittings an den Heizkörper können Sie die Bögen fĂŒr Kreuzungsfittings (112) oder die besonders einfach zu montie-renden PanzerschlĂ€uche (113) verwenden.

Einzelanbindung bei Verlegung im Estrich am Beispiel eines Kompaktheizkörpers

Bei der Einzelanbindung wird jeder Heizkörper vom Verteiler separat mit Vor- und RĂŒcklauf angeschlossen (Ø 16 Alu-Verbundrohr bis 3,5 KW). Durch den Verteilerendstopfen (100) ist die Anlage zu entlĂŒften. Kompaktheizkörper werden mit dem Thermostatventil mit Rohrbogen (104), dem Zwei-Rohrventil (105), und dem Umlenkrohr (112) angeschlossen. Der RĂŒcklauf ist immer das Ă€ußere Rohr und am Artikel mit einem Richtungspfeil gekennzeichnet. Zur exakten Tempera-turregelung verwenden Sie den Thermostatkopf (108).

100

100

102

111

108

105

112

132

93

siehe Montagebeispiel Verteilerkasten

siehe Montagebeispiel Verteilerkasten

Ø 16 Alu

104

103

103

106

110 113

20 22Ø 16 Alu Ø 20 Alu

Ø 20 Alu

109 22 228

22

Das Marley DreMa-System ist bestens fĂŒr die klassische und wirtschaftliche Verlegung im Zweirohrsystem geeignet. DreMa Alu-Verbundrohre sind 100% sauerstoffdicht, die Korrosion der Heizkörper wird somit minimiert. Bei der Verlegung beachten Sie bitte die Energieeinsparverordnung (s. wichtige

Hinweise S. 3) und die Verlegehinweise zum Alu-Verbundrohr aus dem Bereich Trinkwasserinstallation.

DichtigkeitsprĂŒfung gemĂ€ĂŸ DIN 18380Vor dem Schließen der Mauerschlitze,

Wand- und DeckendurchbrĂŒche sowie gegebenenfalls dem Aufbringen des Estrichs, sind die Wasserleitungen mit dem 1,3-fachen des Gesamtdrucks der Anlage zu beaufschlagen.

RĂŒcklauf RĂŒcklauf

RĂŒcklauf

a

9

Page 10: DreMa – einfach schrauben! Trinkwasser-/ · PDF fileUnbegrenzte Möglichkeiten Marley DreMa ist das sichere Leitungs-system für warmes und kaltes Wasser im ganzen Haus und sowohl

Euro-Adapter (Nr. 20-25) Anschluss an kleine Fitting-Grundkörper · Adapter (Nr. 45-49) Anschluss an große Fitting-Grundkörper

Bedarfsermittlung

10

1 400006 Kupplung, 2x Anschluss Euro-Adapter (Nr. 20–25)

2 400013 Kupplung 1/2“ AGx Anschluss Euro-Adapter (Nr. 20–25)

3 400020 Kupplung 3/4“ AGx Anschluss Euro-Adapter (Nr. 20–25)

4 400037 Kupplung 1/2“ IGx Anschluss Euro-Adapter (Nr. 20–25)

5 400044 Kupplung 3/4“ IGx Anschluss Euro-Adapter (Nr. 20–25)

6 400082 T StĂŒck, 3x Anschluss Euro-Adapter (Nr. 20–25)

7 400099 T StĂŒck 1/2“ IG, 2x Anschluss Euro-Adapter (Nr. 20–25)

8 400129 90° Winkel, 2x Anschluss Euro-Adapter (Nr. 20–25)

9 400136 90° Winkel 1/2“ AGx Anschluss Euro-Adapter (Nr. 20–25)

10 400143 90° Winkel 1/2“ IGx Anschluss Euro-Adapter (Nr. 20–25)

11 400174 Doppelwanddose 1/2“ IG, 2x Anschluss Euro-Adapter (Nr. 20–25)

12 400198 Wanddose 1/2“ IGx Anschluss Euro-Adapter (Nr. 20–25)

13 400211 Wandwinkel 1/2“ IGx Anschluss Euro-Adapter (Nr. 20–25)

14 400228 Wandwinkel 3/4“ IGx Anschluss Euro-Adapter (Nr. 20–25)

20 400341 Euro-Adapter fĂŒr Ø 16 Alu

21 400358 Euro-Adapter fĂŒr Ø 16x2,2 PE-X

22 400365 Euro-Adapter fĂŒr Ø 20 Alu

23 400372 Euro-Adapter fĂŒr Ø 12 Cu (Kupfer)

24 400389 Euro-Adapter fĂŒr Ø 15 Cu (Kupfer)

25 400396 Euro-Adapter fĂŒr Ø 18 Cu (Kupfer)

30 400495 Kupplung, 2x Anschluss Adapter (Nr. 45–49)

31 400501 Kupplung 3/4“ AGxAnschluss Adapter (Nr. 45–49)

32 400518 Kupplung 1“ AGx Anschluss Adapter (Nr. 45–49)

33 400525 Kupplung 3/4“ IGxAnschluss Adapter (Nr. 45–49)

34 400532 Kupplung 1“ IGxAnschluss Adapter (Nr. 45–49)

35 400549 T StĂŒck, 3x Anschluss Adapter (Nr. 45–49)

36 400556 T StĂŒck 3/4“ IG, 2x Anschluss Adapter (Nr. 45–49)

37 400563 90° Winkel, 2x Anschluss Adapter (Nr. 45–49)

38 400570 90° Winkel 3/4“ AGxAnschluss Adapter (Nr. 45–49)

39 400587 90° Winkel 3/4“ IGxAnschluss Adapter (Nr. 45–49)

45 400662 Adapter fĂŒr Ø 26 Alu

46 400679 Adapter fĂŒr Ø 20 Alu

47 400686 Adapter fĂŒr Ø 16 Alu

48 400693 Adapter fĂŒr Ø 18 Cu (Kupfer)

Karten- EAN Produktbezeichnung Menge okNummer 4002644


Page 11: DreMa – einfach schrauben! Trinkwasser-/ · PDF fileUnbegrenzte Möglichkeiten Marley DreMa ist das sichere Leitungs-system für warmes und kaltes Wasser im ganzen Haus und sowohl

11

49 400709 Adapter fĂŒr Ø 22 Cu (Kupfer)

55 400785 Reduzierung, 3/4“ AGx1/2“ AG

56 400792 Reduzierung, 3/4“ AGx1/2“ IG

57 400808 Reduzierung, 1“ AGx3/4“ IG

58 400815 Reduzierung, 1“ IGx3/4“ IG

61 400891 Verteilerendstopfen (SanitĂ€r), 1“ AG

63 400914 Endkappe fĂŒr Verteilerabgang, 3/4“ IG

64 400921 Absperrhahn Verteilerabgang, 3/4“ IGx3/4“ AG

70 401010 AbdrĂŒckstopfen, 1/2“ AG

71 401027 Kalibrierdorn, Ø 16 Alu, Ø 20 Alu, Ø 26 Alu

72 401034 Rohrschere fĂŒr Kunststoffrohre

73 401041 Teflonband, 12 mx12 mm

74 401058 Offener RingschlĂŒssel SW 24/27 (Euro-Adapter)

78 401126 Biegefeder außen, Ø 16 Alu

79 401133 Biegefeder außen, Ø 20 Alu

80 401188 Verteiler, 1“ AG/IG, 2x Anschluss Euro-Adapter (Nr. 20–25)

81 401195 Verteiler, 1“ AG/IG, 3x Anschluss Euro-Adapter (Nr. 20–25)

82 401201 Kugelhahn, 1“ IGx1“ IG, mit Entleerung

83 401218 Kugelhahn, 1/2“ IGx1/2“ IG, mit Entleerung

84 401225 Wasserkugelhahn mit TĂŒlle, 1/2“ AG

85 401232 Wasserkugelhahn mit TĂŒlle, 3/4“ AG

86 401249 Auslaufventil mit BelĂŒfter und RĂŒckflussverhinderer, 1/2“ AG

87 401256 Verteiler-Halter mit Schallschutz

88 401263 Montageschiene fĂŒr Wanddosen

89 401270 Schallschutzschelle Ø 16, M8x80, 2 Stck.

90 401287 Schallschutzschelle Ø 20, M8x80, 2 Stck.

91 401294 Schallschutzschelle Ø 26, M8x80, 2 Stck.

92 401300 Doppelschelle Ø 16, 5 Stck.

93 401317 Bodenschelle fĂŒr Rohr in Rohr, 25 Stck.

94 401324 Einzelschelle Ø 16, 10 Stck.

95 401331 Einzelschelle Ø 20, 10 Stck.

100 401430 Verteiler Endstopfen, 1“ AG, mit EntlĂŒftung

101 401447 EntlĂŒftungsstopfen, 1/2“ AG

Karten- EAN Produktbezeichnung Menge okNummer 4002644


Page 12: DreMa – einfach schrauben! Trinkwasser-/ · PDF fileUnbegrenzte Möglichkeiten Marley DreMa ist das sichere Leitungs-system für warmes und kaltes Wasser im ganzen Haus und sowohl

102 401454 Blindstopfen Heizung, 1/2“ AG

103 401461 Thermostat-Ventil-FĂŒhler, M 30x1,5

104 401478 Thermostat-Ventil mit Rohrbogen, 1/2“ AG, fĂŒr Nr. 112

105 401485

106 401492

107 401508

108 401515 Euro-Adapter (vernickelt) fĂŒr Ø 16 Alu, 2 Stck., fĂŒr Nr. 105, 106, 107

109 401522 Kreuzungsfitting, 4x Anschluss Euro-Adapter Nr. 20, 22, 24, 25 u. 110, 113

110 401539 Bögen fĂŒr Kreuzungsfitting, mit 4x Euro-Adapter Ø 15 Cu

111 401546 Abdeckrosette, Ø 16, 2 Stck.

112 401553 UmfĂŒhrungsrohr fĂŒr Kompaktheizkörper, Ø 15, 1 m

113 401560 Panzerschlauch fĂŒr Kreuzungsfitting, 160 mm, 2 Stck.

119 401676 Verteiler-Kasten, 400x475x110 mm

120 470009 Ø 16x2 Alu-Verbundrohr, 2,5 Meter

121 470016 Ø 20x2 Alu-Verbundrohr, 2,5 Meter

122 470023 Ø 26x3 Alu-Verbundrohr, 2,5 Meter

123 470030 Ø 16x2 Alu-Verbundrohr, 10 Meter

124 470061 Ø 16x2 Alu-Verbundrohr, 25 Meter

127 401812 Ø 16x2,2 PE-X, Rohr in Rohr, (nicht fĂŒr Heizung), 25 Meter

128 470047 Ø 20x2 Alu-Verbundrohr, 10 Meter

129 470078 Ø 20x2 Alu-Verbundrohr, 25 Meter

131 470054 Ø 26x3 Alu-Verbundrohr, 10 Meter

Karten- EAN Produktbezeichnung Menge okNummer 4002644


Zwei Rohrventil fĂŒr Kompakt Heizkörper, 1/2“ AG fĂŒr Nr. 112, 2x Anschluss Euro-Adapter Nr. 20, 22, 24, 25, 108 oder 110, 113Zwei-Rohrventil fĂŒr Ventil-Kompakt Heizkörper, 3/4“ IG, 2x Anschluss Euro-Adapter Nr. 20, 22, 24, 25, 108 oder 110, 113

Zwei-Rohrventil fĂŒr Ventil-Kompakt Heizkörper 90° AusfĂŒhrung, 2x Anschl. Euro-Adapter Nr. 20, 22, 24, 25, 108

11/1

5 · G

D ·

9019

54 ·

Ged

ruck

t auf

chl

orfre

iem

Pap

ier ·

Tec

hnis

che

Änd

erun

gen

vorb

ehal

ten.

HĂ€ndlereindruck

Marley Deutschland GmbHAdolf-Oesterheld-Str. 28D-31515 WunstorfTelefon +49.(0)5031.53-0Telefax +49.(0)5031.53-371www.marley.de

Sehen Sie unseren Produktfilm DreMa Wasserleitungs-system verlegen auf Ihrem Smartphone an!

www.marley.deTechnische Hotline+49.(0)5031 .53152


Recommended