Transcript
Page 1: Toller Auftakt für Herren 30 - Tennisverein Plettenberg · CMY K Samstag LOKALSPORT 20. Mai 2017 STP TENNIS IN SÜDWESTFALEN He.-Südwestfalenliga 40 Rot-Weiß Hagen - Blau-Weiß

LOKALSPORTSamstag 20. Mai 2017� � ��C M Y K

STP

TENNIS IN SÜDWESTFALEN

He.-Südwestfalenliga 40Rot-Weiß Hagen - Blau-Weiß Sundern 5:4Schwarz-Gelb Hagen - Rosenthal Olpe 2:7LTV 99 II - Herdecker TV 0:9

1. Rosenthal Olpe 2 2 0 0 15:3 2:02. Rot-Weiß Hagen 1 1 0 0 5:4 1:03. Herdecker TV 2 1 0 1 11:7 1:14. Blau-Weiß Sundern 2 1 0 1 11:7 1:15. Schwarz-Gelb Hagen 2 1 0 1 8:10 1:16. TC Halden 2000 II 1 0 0 1 1:8 0:17. LTV 99 II 2 0 0 2 3:15 0:2

He.-1. Bezirksklasse 42TC Hünsborn - TC Neheim-Hüsten 3:6Weiß-Blau Hemer - TV Freienohl 4:5

1. TC Neheim-Hüsten 2 2 0 0 14:4 2:02. TC Heggen 1 1 0 0 8:1 1:03. TC Menden 1 1 0 0 5:4 1:04. TV Freienohl 1 1 0 0 5:4 1:05. TuRa Eggenscheid 1 0 0 1 1:8 0:16. Weiß-Blau Hemer 2 0 0 2 8:10 0:27. TC Hünsborn 2 0 0 2 4:14 0:2

He.-2. Bezirksklasse 43BW Attendorn - Neheim-Hüsten II 5:4

He.-2. Bezirksklasse 44AdH Weidenau - TC Lössel-Roden 5:4

He. 30-SWL 59LTC Augustenthal - TCW Herscheid 3:6TV Hilchenbach - GW Freudenberg 8:1Höinger SV - TSV Dahl 7:21. TV Hilchenbach 2 2 0 0 16:2 2:02. Höinger SV 1 1 0 0 7:2 1:03. TCW Herscheid 1 1 0 0 6:3 1:04. GW Freudenberg 2 1 0 1 6:12 1:15. TC Brilon 0 0 0 0 0:0 0:06. LTC Augustenthal 2 0 0 2 7:11 0:27. TSV Dahl 2 0 0 2 3:15 0:2

He. 30-1. BK 60Rot-Weiß Schwerte II - BW Gevelsberg 6:3TC Werdohl - SSV Allendorf 3:6Lüd. TV 61 - TuS Ferndorf 5:41. SSV Allendorf 2 2 0 0 12:6 2:02. TuS Nuttlar 1 1 0 0 7:2 1:03. TuS Ferndorf 2 1 0 1 10:8 1:14. Rot-Weiß Schwerte II 2 1 0 1 8:10 1:15. Lüd. TV 61 2 1 0 1 8:10 1:16. BW Gevelsberg 1 0 0 1 3:6 0:17. TC Werdohl 2 0 0 2 6:12 0:2

He. 30-2. BK 61TuS Valmetal - FC Weidenhausen 1:8GW Herdecke - TCH Balve 7:2

He. 40-1. BK 69TC Hennen - TC Eversberg 6:3TV Wickede - LTC Augustenthal 6:31. TV Wickede 1 1 0 0 6:3 1:02. TC Hennen 1 1 0 0 6:3 1:03. TC Eversberg 2 1 0 1 9:9 1:14. LTC Augustenthal 2 1 0 1 9:9 1:15. TC Altenhundem 0 0 0 0 0:0 0:06. TV Hilchenbach 1 0 0 1 3:6 0:17. TVH Littfeld 1 0 0 1 3:6 0:1

He. 40-1. BK 70RW Bad Laasphe - Rot-Weiß Schwerte 9:0Demag Wetter - TC Brilon 4:5TuRa Eggenscheid - TuS Müschede 4:5RW Bad Laasphe - TuRa Eggenscheid 9:01. RW Bad Laasphe 2 2 0 0 18:0 2:02. TC Brilon 1 1 0 0 5:4 1:03. Demag Wetter 2 1 0 1 10:8 1:14. TuS Müschede 2 1 0 1 8:10 1:15. Rot-Weiß Schwerte 2 1 0 1 5:13 1:16. GW Freudenberg 1 0 0 1 4:5 0:17. TuRa Eggenscheid 2 0 0 2 4:14 0:2

He. 40-1. BK 71TC Halver - TC Lendringsen 6:3TC Lendringsen - TV Rönkhausen 5:41. TC Halver 1 1 0 0 6:3 1:02. TC Lendringsen 2 1 0 1 8:10 1:13. TSG Westhofen 0 0 0 0 0:0 0:04. TC Wieland-Wilnsdorf 0 0 0 0 0:0 0:05. Concordia Hagen 0 0 0 0 0:0 0:06. TV Rönkhausen 1 0 0 1 4:5 0:1

He. 40-2. BK 73TV Freienohl - TC Meschede 9:0

He. 50-SWL 86TC Meschede - TC Breckerfeld 6:3

He. 50-1. BK 88TC Buschhütten II - RW Kirchhundem 3:6TC Menden - TC Brilon 8:1TC Marsberg - TC Lössel-Roden 3:61. TC Lössel-Roden 2 2 0 0 12:6 2:02. TC Menden 1 1 0 0 8:1 1:03. RW Kirchhundem 1 1 0 0 6:3 1:04. TC Buschhütten II 1 0 0 1 3:6 0:15. TC Marsberg 1 0 0 1 3:6 0:16. TC Werdohl 1 0 0 1 3:6 0:17. TC Brilon 1 0 0 1 1:8 0:1

He. 50-2. BK 90TC Grevenbrück - TuS Rumbeck 3:6

He. 60-1. BK 102GW Freudenberg - TC Werdohl 0:9TSG Westhofen - TC Wilgersdorf 2:7TuRa Eggenscheid II - TuS Neuenrade 9:01. TuRa Eggenscheid II 2 2 0 0 18:0 2:02. TC Werdohl 2 2 0 0 17:1 2:03. TC Wilgersdorf 2 2 0 0 13:5 2:04. TuS Neuenrade 2 1 0 1 6:12 1:15. Holthauser TV 1 0 0 1 3:6 0:16. TV Plettenberg 1 0 0 1 1:8 0:17. TSG Westhofen 2 0 0 2 5:13 0:28. GW Freudenberg 2 0 0 2 0:18 0:2

Damen-SWL 1Herdecker TV - AdH Weidenau 1:8TV Plettenberg - TC Menden 2:7Grün-Weiß Silschede - TC Halver 1:81. AdH Weidenau 2 2 0 0 14:4 2:02. TC Menden 2 2 0 0 12:6 2:03. TC Halden 2000 1 1 0 0 7:2 1:04. TC Halver 2 1 0 1 12:6 1:15. Rot-Weiß Hagen II 1 0 0 1 3:6 0:16. TV Plettenberg 1 0 0 1 2:7 0:17. Grün-Weiß Silschede 1 0 0 1 1:8 0:18. Herdecker TV 2 0 0 2 3:15 0:2

Damen-2. BK 4Lüd. TV 1899 - Rot-Weiß Schwerte II 0:9

Damen 30-SWL 18SV Niedersfeld - TuS Ende 6:3TVH Littfeld - TuS Bruchhausen 8:1TV Freienohl - TuS Ferndorf 2:71. TVH Littfeld 2 2 0 0 16:2 2:02. TuS Ferndorf 2 2 0 0 14:4 2:03. TV Eichen 1 1 0 0 7:2 1:04. TV Freienohl 2 1 0 1 9:9 1:15. SV Niedersfeld 2 1 0 1 8:10 1:16. TuRa Eggenscheid 1 0 0 1 2:7 0:17. TuS Ende 2 0 0 2 4:14 0:28. TuS Bruchhausen 2 0 0 2 3:15 0:2

Damen 40-1. BK 24LTC Augustenthal - TuS Oeckinghausen 7:2TC Meschede - BG Hagen II 4:5TuS Oeckinghausen - TV Berkenbaum 3:6TC Volmarstein - LTC Augustenthal 2:71. LTC Augustenthal 2 2 0 0 14:4 2:02. RW Hagen 1 1 0 0 7:2 1:03. TV Berkenbaum 1 1 0 0 6:3 1:04. BG Hagen II 1 1 0 0 5:4 1:05. TC Volmarstein 1 0 0 1 2:7 0:16. TC Meschede 2 0 0 2 6:12 0:27. TuS Oeckinghausen 2 0 0 2 5:13 0:2

Damen 40-1. BK 27TC Halden-Herbeck - TC Lössel-Roden II 0:9TV Wickede - GW Ennepetal 2:7TC Letmathe - Finnentrop-Bam. 4:51. Finnentrop-Bam. 2 2 0 0 13:5 2:02. GW Ennepetal 2 2 0 0 13:5 2:03. TC Lössel-Roden II 1 1 0 0 9:0 1:04. TuS Neuenrade 0 0 0 0 0:0 0:05. TC Halden-Herbeck 1 0 0 1 0:9 0:16. TC Letmathe 2 0 0 2 7:11 0:27. TV Wickede 2 0 0 2 3:15 0:2

Damen 40-2. BK 28TuS Valmetal - TC Halver 6:3RW Oberhagen - TC Bad Fredeburg 1:8TC Halden 2000 II - TuS Medebach 6:31. TuS Valmetal 2 2 0 0 12:6 2:02. BG Hagen III 1 1 0 0 5:4 1:03. TC Bad Fredeburg 2 1 0 1 12:6 1:14. TC Halden 2000 II 2 1 0 1 9:9 1:15. RW Oberhagen 2 1 0 1 6:12 1:16. TC Halver 1 0 0 1 3:6 0:17. TuS Medebach 2 0 0 2 7:11 0:2

Damen 40-2. BK 29Enser TC - SV Lüttringen 4:5Halden-Herbeck II - Höinger SV 0:9Enser TC - TC Warstein 5:41. Enser TC 3 2 0 1 18:9 2:12. TuS Ende 1 1 0 0 6:3 1:03. GW Meinerzhagen 1 1 0 0 5:4 1:04. Höinger SV 2 1 0 1 13:5 1:15. SV Lüttringen 2 1 0 1 8:10 1:16. TC Warstein 1 0 0 1 4:5 0:17. Halden-Herbeck II 2 0 0 2 0:18 0:2

Damen 40-2. BK 30TC Werdohl - TV Westig 3:6TuS Müschede - GW Herdecke 2:7STK Arnsberg - TuS Ende 7:21. STK Arnsberg 2 2 0 0 13:5 2:02. GW Herdecke 2 2 0 0 12:6 2:03. TSV Dahl 1 1 0 0 6:3 1:04. TV Westig 2 1 0 1 9:9 1:15. TC Werdohl 1 0 0 1 3:6 0:16. TuS Ende 2 0 0 2 6:12 0:27. TuS Müschede 2 0 0 2 5:13 0:2

Damen 55-4er SWL 38Rosenthal Olpe - TC Halver 6:0GW Silschede - BG Arnsberg 2:41. Rosenthal Olpe 2 2 0 0 11:1 4:02. BG Arnsberg 2 1 0 1 5:7 2:23. GW Silschede 1 0 0 1 2:4 0:24. TC Halver 1 0 0 1 0:6 0:2

Efti Douros coacht Frauen des FC FinnentropMentor Bujupaj (links) wirdnach vier Jahren auf eigenenWunsch seine Tätigkeit alsTrainer des Fußball-Frauen-teams des FC Finnentrop mitAblauf der Saison 2016/17beenden. Efthimios Douros(zweiter von links) wird zurneuen Saison die Nachfolgeantreten, wurde jetzt vom FCF-

Vorsitzenden Engelbert Schulte(rechts) vorgestellt. Der 38-jäh-rige Plettenberger kann aufeine erfolgreiche Spielerkarrierezurückblicken, kickte für denBSV Menden, RW Lennestadtund den TuS Plettenberg in derLandesliga. Seine erste Trainer-station war von 2010 bis 2014der FC Finnentrop. Hier fun-

gierte er als Spielertrainer desB-Ligisten. Danach arbeiteteDouros beim TuS Lenhausenund zuletzt bei TürkiyemsporPlettenberg als Spielertrainer.Der Frauenfußball ist für ihneine neue Herausforderung. Eft-himios Douros wird die Mann-schaft nach dem Abstieg ausder Westfalenliga in der Lan-

desliga übernehmen. Kompe-tente Unterstützung erhält erdurch Co-Trainer SebastianEnde (zweiter von rechts). Der25-jährige Finnentroper hatschon mit Erfolg die zweiteFrauenmannschaft trainiert undmit dem Team 2016 die Kreis-meisterschaft errungen.

� eB/Foto: Verein

Toller Auftakt für Herren 30TENNIS TC Wiesental Herscheid startet mit Sieg in die Südwestfalenliga

Christoph Diephold kämpfte verbissen, verlor aber letztlichim Match-Tiebreak. � Foto: S. Rein

Von Erik Hornung

HERSCHEID � Einen gelunge-nen Saisoneinstand feiertendie Herren 30 des TC Wiesen-tal Herscheid im Derby beimLTC Augustenthal. Mit 6:3 fei-erte das Team um Mann-schaftsführer Sven Bathe ei-nen wichtigen Sieg. Nach denEinzeln führten die Her-scheider bereits mit 4:2. Al-lerdings gingen alle sechsEinzel über die volle Distanz.

An Position eins gewann Ti-mo Schulte (Leistungsklasse10) gegen Patrick Nolting (LK13) in einem umkämpftenMatch mit 6:4, 3:6, 6:1. Nacheinem guten Beginn mit demGewinn des ersten Satzes(6:4) musste sich Marc Senger(LK 10) letztlich Tim Schröder(LK 13) noch mit 1:6 und 2:6geschlagen geben. Besser ver-lief es bei Marcel Butor (LK 12)an Position 3 gegen Lars Ditt-mar (LK 16) beim 6:2, 4:6 und6:1. Einen harten Fight liefer-te auch Matthias Froese (LK19) an Position vier. Am Endemusste sich der Herscheiderallerdings Stefan Hagspihl(LK 17), der immer stärkerwurde mit 6:2, 1:6, 2:6 ge-schlagen geben.

Ein ständiges Auf und Aberlebte Erik Hornung (LK 20)in seiner Partie gegen Sebas-tian Swiatek (LK 18). Nachverlorenen ersten Satz (4:6)und gewonnenen zweitenDurchgang (6:2) musste derdritte die Entscheidung brin-gen. Nach schneller 4:1-Füh-rung verlor Hornung den Fa-den und sah sich beim Standvon 4:5 vier Matchbällen ge-genüber, die er allerdings alleabwehren konnte und diehart umkämpfte Partie

schließlich im Tie-Break ge-winnen konnte.

Ebenso spannend verlief esbei Sven Bathe (LK 20) in sei-nem Spiel gegen Lars Tichi(LK 20). Bis Mitte des zweitenSatzes sah es nach einer Nie-derlage aus, bis Bathe besserins Spiel fand und die Partiefür sich entscheiden konnte.Am Ende stand ein verdien-ter 5:7, 6:4, 6:3-Erfolg.

Mit einer 4:2-Führung ginges somit in die Doppel, vondenen nur noch eines gewon-nen werden musste. Die De-monstration eines perfektenDoppels zeigten Schulte/Sen-ger im Spitzendoppel gegenNolting/Schröder. Mit derHöchststrafe von 6:0, 6:0sorgten beide für den ent-scheidenden fünften Punktzum Sieg. Ebenso problemlosverlief das dritte Doppel Bu-tor/Bathe gegen Swiatek/Ti-chi, das die Herscheider mit6:2, 6:0 locker für sich ent-scheiden konnten. Nur dasDoppel Seel/Froese musstesich Dittmar/Hagspihl imMatch-Tiebreak des drittenSatzes (1:6, 7:5, 8:10) geschla-gen geben.

TCW Herren 40 – TC Hönnetal0:9: Einen Fehlstart erwischtedagegen die Herren 40 im ers-ten Heimspiel der Saison ge-gen Tabellenführer TC Hön-netal. Chancenlos war UweKaufmann (LK 20) im Spitzen-spiel gegen den fünf Leis-tungsklassen besseren Mi-chael Kräuter (LK 15) beim1:6, 1:6. Unglücklich verliefdie Partie von Oliver Drubel(LK22) an Position zwei gegenLutz Schilling (LK 19). Nachgewonnenem ersten Satz(6:4) ging der zweite mit 1:6verloren. Im Match-Tiebreakdes dritten Satzes musste

sich Drubel mit 8:10 geschla-gen geben. Jörg Aistermann(LK 22) stand dagegen gegenConrad Predeek (LK 20) beim1:6, 0:6 auf verlorenen Pos-ten, ebenso wie Marc Ohle(LK 23) gegen Thomas Volker(LK 21) beim 1:6, 0:6.

Ein großes Kämpferherzzeigte Christoph Diephold(LK 23), musste sich aller-dings letztendlich ebenfallsim Match-Tiebreak des drit-ten Satzes gegen Detlef Treu-de (LK 23) geschlagen geben(7:5, 4:6, 8:10). An Positionsechs konnte Kai Winkhaus

(LK 23) lediglich im zweitenSatz gegen Christoph Rickert(LK 23) mithalten. AmSchluss stand ein 0:6, 3:6.

Auch in den Doppeln bliebder Ehrenpunkt verwehrt.Sowohl das Spitzendoppelvon Kaufmann/Drubel (6:4,3:6, 8:10 gegen Schilling/Tho-mas) als auch das zweier Dop-pel von Aistermann/Die-phold gegen Kräuter/Mollen-hauer (6:4, 6:7 12:14) gingenknapp verloren. Im drittenDoppel hatten Winkhaus/Al-berts gegen Predeek/Münchbeim 1:6, 3:6 keine Chance.

BrinkmannsPunkte sind

zu wenigTENNIS TVP Damen –

TC Menden 2:7PLETTENBERG � Die Damendes Tennisvereins Pletten-berg sind mit einer Niederla-ge in die neue Saison der Süd-westfalenliga gestartet. AmEdenborn unterlagen siedem TC Menden mit 2:7. Le-diglich Spitzenspielerin Juli-ka Brinkmann und EllenaStumpf konnten den Damenaus der Hönnestadt Parolibieten. Brinkmann gewanndas Spitzeneinzel gegen diesechs Leistungsklassen hö-her eingestufte Spies glattmit 6:1, 6:1 und an der Seitevon Stumpf auch das ersteDoppel gegen Kleymann/Wulff souverän mit 6:3, 6:0.Stumpf hatte zuvor an Positi-on zwei den ersten Satz mit6:4 für sich entschieden,musste danach aber anerken-nen, dass sich ihre GegenerinKleymann erheblich steiger-te (0:6, 2:6).

Alle übrigen Begegnungenendeten mit Zwei-Satz-Sie-gen für den TC Menden. – DieErgebnisse:Christina Schulte-Mantel 2:6, 3:6; MonikaReuber 0:6, 1:6; Annabella Metten 1:6, 1:6;Tanja Eisenbach 1:6, 0:6 – Doppel: MonikaReuber/Pauline Knips 3:6, 4:6; Verena Klippert/Annabella Metten 1:6, 3:6

Die U18-Junioren des TVPeröffneten die neue Spielzeitmit einem 4:4 gegen den TCIserlohn III. Jannik Eisenbachrettete letztlich das Unent-schieden, gewann sein Einzelan Position eins (4:6, 6:4,10:8) und auch das mit zweiPunkten bewertete Doppelmit Felix Tillmann (5:7, 7:5,11:9) denkbar knapp imMatch-Tiebreak. Tillmannhatte zuvor auch an Positionvier gesiegt (6:2, 7:6). LorenzKlimesch (4:6, 0:6) und Maxi-milian Krummenerl (2:6, 2:6)konnten sowohl ihre Einzelals auch das gemeinsameDoppel (2:6, 4:6) nicht gewin-nen.

Eine 3:5-Niederlage mus-ten die U12-Junioren gegenden TC Hennen einstecken.Jan Pauli (6:3, 3:6, 10:8) underneut Pauli im zweiten Dop-pel mit Noah Wortmann (4:6,6:4, 10:8) holten die Punktefür die Gastgeber, deren Spit-zenspieler Paul Ratzke nach6:4 und 1:6 im Match-Tie-break mit 4:10 verlor. NoahWortmann (2:6, 1:6), NickSacco (4:6, 3:6) und Ratzke/Sacco im Doppel (4:6, 3:6)konnten keinen Satzgewinnverbuchen. � mj

Christina Schulte-Mantel ver-lor ihr Einzel an Positiondrei. � Foto: M. Jeide

Gemeinsamer Endkampf in PaderbornTURNEN Für TV Jahn Plettenberg geht es in der Verbandsliga um nichts mehr

PLETTENBERG � Die Ver-bandsliga-Saison 2017 warfür die Turner des TV JahnPlettenberg eine mit drei-einhalb Monaten unge-wöhnlich lange. Am 4. Feb-ruar ging es mit dem Heim-wettkampf gegen die SGGleidorf/Langenei los, erstam heutigen Samstag ist derAbschluss. Der fünfte undletzte Wettkampf ist für allesechs Riegen der Liga erst-mals ein gemeinsamer. Erfindet heute ab 14 Uhr in Pa-derborn beim mutmaßli-chen Meister SG statt. Paral-

lel turnt dort auch die Lan-desliga ihren letzten Wett-kampf.

Große Spannung beinhal-tet der heutige Tag in derSporthalle der Friedrich-von-Spee-Gesamtschulenicht mehr. Schon gar nichtfür die Plettenberger, die das„Vergnügen“ haben, das Fi-nale gegen den souveränenSpitzenreiter zu bestreiten,der seinen Aufstieg in dieOberliga endgültig perfektmachen will. Dass es auchgegen die SG nicht zum ers-ten Saisonsieg reichen wird,

ist allen Beteiligten klar.Noch einmal saubere Übun-gen zu zeigen und einen or-dentlichen Wettkampf ab-liefern ist deshalb das Ziel.Absteigen kann das siegloseTeam von Trainer Jan Gleit-ze bekanntlich nicht, weildie Verbandsliga in diesemJahr unterbesetzt ist.

Insofern dient der Wett-kampf für alle Berlin-Fahrerals Generalprobe für das an-stehende Deutsche Turn-fest, beim dem für die Plet-tenberger aber in den Jahn-Mehrkämpfen auch andere

als rein turnerische Qualitä-ten gefragt sind. PhilipSchüßler, Jan Grewe, JulianStremel, Julian Heidrich undSean Robinson aus der Ver-bandsligariege werden fürdie Plettenberger in der Wo-che vom 3. bis 10. Juni in derHauptstadt an den Start ge-hen.

Der aktuelle Tabellen-stand: � mjVerbandsliga1. SG Paderborn 36:12 8:02. SG Gleidorf/Langenei 25:23 6:23. TuS Leopoldshöhe 34:14 4:44. SG Coesfeld 24:24 4:45. KTV Iserlohn 16:32 2:66. TV Jahn Plettenberg 9:39 0:8

TuS Plettenbergtagt am 29. Mai

PLETTENBERG � Der Vorstanddes TuS Plettenberg lädt alleMitglieder zur Jahreshaupt-versammlung des Gesamt-vereins für Montag, 29. Mai,ein. Beginn ist um 19.00 Uhrim Vereinsheim „Elfer“ inBöddinghausen. Auf der Ta-gesordnung steht in diesemJahr neben den üblichen Be-richten und den Ehrungender Jubilare auch die Neu-wahl des Vorstandes.

Kreis-Titelkämpfeam Nattenberg

LEICHTATHLETIK Höhepunkt für die Kleinen

KREISGEBIET � Schlag aufSchlag geht es aktuell bei denLeichtathleten, für die dieBahnsaison richtig Fahrt auf-genommen hat. Nach dreiWerfertagen in Wiblingwer-de, Plettenberg und Altenasowie einem Abendsportfestder LG Lüdenscheid steht amSonntag die fünfte Veranstal-tung des Jahres im Kreis aufdem Programm, wenn die LGLüdenscheid im Nattenberg-Stadion die offen ausge-schriebenen Keismeister-schaften und Kreis-Besten-kämpfe ausrichtet.

Insbesondere letzgenannteVeranstaltung ist für denjüngsten Nachwuchs der Al-tersklassen U12 und U10 qua-si schon der Höhepunkt desJahres, gibt es für diesen Be-reich doch keine überkreisli-chen Meisterschaften. BisDonnerstagnachmittag lagen30 Meldungen mit knapp 110Starts vor, diese Zahlen soll-ten sich bis morgen noch stei-gern lassen. Für die Jüngerengibt es die 50 m, 4x50m-Staf-fel, 800 m, Weitsprung und

den Ballwurf im Angebot,beim U12-Nachwuchs zudemnoch den Hochsprung. Losgeht es um 10 Uhr mit denStaffeln, die letzten Diszipli-nen sollen laut Zeitplan um13.30 Uhr beginnen. Ausge-lobt sind Urkunden für dieersten Acht pro Wettkampf.

Parallel beginnen ab 10 Uhrauch die Kreismeisterschaf-ten für die Altersklassen U14bis zu den Männern/Frauen.Hier liegen Meldungen vongut 60 Aktiven mit knapp 150Starts vor. Da die Titelkämpfeoffen ausgeschrieben sind,hofft die LG, dass bei entspre-chendem Wetter kurzfristignoch möglichst viele auswär-tige Starter den Weg zumNattenberg finden werden.

Natürlich geht es in ersterLinie um die begehrten Titel(Urkunden erhalten die ers-ten Drei, ab der U16 und jün-ger die ersten Acht), abernicht nur: Angepeilt werdenauch Qualifikationen fürWestfalenmeisterschaftenoder noch hochkarätigere Ti-telkämpfe. � Ku

Recommended