13
Kaurit ® Light- der leichte Holzwerkstoff

Kaurit® Light

  • Upload
    basf

  • View
    635

  • Download
    0

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Kaurit® Light - der leichte Holzwerkstoff. Die Präsentation zeigt die Vorteile von Kaurit® Light verglichen mit regulären Holzplatten und erklärt seine Technologie.

Citation preview

Page 1: Kaurit® Light

Kaurit® Light- der leichte

Holzwerkstoff

Page 2: Kaurit® Light

Kaurit® Light

Bündelung von BASF Kernkompetenzen

Kompetenz in der Leim- und Spanplattenherstellung

Kaurit® Light

Kompetenz in der Polymerforschung und Schaumherstellung

Page 3: Kaurit® Light

Kaurit® Light

Die Technologie

Das Grundmaterial Kaurit® Light – Ein expandierbares Polymer

Das Polymer wird aufgeschäumt

Die Schaumkügelchen werden mit Holzspänen & Leim vermischt

Innovativer Holzwerkstoff mit Kaurit® Light in der Mittelschicht

Page 4: Kaurit® Light

Kaurit® Light

Vorteile im Überblick

Kaurit® Light spart 35% Holz

Kaurit® Light spart Transportkosten

Kaurit® Light spart 30% Gewicht

Page 5: Kaurit® Light

Kaurit® Light

spart Holz

Kaurit® Light spart 35% des immer teurer werdenden Rohstoffes Holz.

Spanplatte

(Dichte: 650kg/m3)

54kg/m3 Polymer (Leim)

563kg/m3 Holz atro

H o lz

Leim

Wasser

0

100

200

300

400

500

600

700

Kaurit® Light

(Dichte: 450kg/m3)

61kg/m3 Polymer (Leim, Polymerschaum)

366kg/m3 Holz atro

H o lz

Leim

Wasser

Einsparung

0

100

200

300

400

500

600

700

Page 6: Kaurit® Light

Kaurit® Light spart Holz,

Holz wird teurer

Die energetische Nutzung treibt bereits heute den Holzpreis.

Preisentwicklung Sägespäne

0

2

4

6

8

10

12

14

16

Jan

95

Jan

96

Jan

97

Jan

98

Jan

99

Jan

00

Jan

01

Jan

02

Jan

03

Jan

04

Jan

05

Jan

06

Jan

07

Jan

08

Jan

09

Jan

10

Jan

11

Jan

12

c/kg

Page 7: Kaurit® Light

Kaurit® Light

in der Weiterverarbeitung

Kaurit® Light setzt auf die Stärken der Spanplatte …

Homogenität Flexiblität Bekantbarkeit

Beschichtbarkeit

Etablierte

Beschläge und

Verbindungen

Etablierte

Verarbeitungs-

technologie

…ist aber leichter.

Page 8: Kaurit® Light

Kaurit® Light

bietet bessere Quellwerte als herkömmliche P2 Spanplatten

Kaurit® Light Platten sind besonders geeignet für Feuchträume.

Quellwerte I: Unterwasserlagerung Dickenzunahme nach 24h, Raumtemperatur

in Anlehnung an EN317

deutlich verbesserte Dimensionsstabilität

der Kaurit® Light Platten

0%

5%

10%

15%

20%

25%

30%

Spanplatte Kaurit Light

Quellwerte II: Feuchtraumlagerung Dickenzunahme nach 28d, 35°C, 85% rel. Luftfeuchte

deutlich verbesserte Dimensionsstabilität der

Kaurit® Light Platten

0%

2%

4%

6%

8%

10%

Spanplatte Kaurit Light

Page 9: Kaurit® Light

Kaurit® Light

Einfaches, problemloses Recycling

Page 10: Kaurit® Light

Kaurit® Light

Die Ökoeffizienzanalyse der Platte

Eco-Efficiency

Das Ergebnis: Die Ökoeffizienz der Kaurit® Light-Platte

ist mit einer herkömmlichen Spanplatte

vergleichbar.

Spanplatte

Kaurit Light

Page 11: Kaurit® Light

Die Kaurit® Light-Platte ist ...

Herstellung

Weiterverarbeitung

Anwendungen im

Küchen- und Möbelbau

Ökologie

Wirtschaftlichkeit

…eine Holzspanplatte

…eine Holzsparplatte

Page 12: Kaurit® Light

12

Page 13: Kaurit® Light