14
http://kmi.tugraz.at http://www.know-center.at This work is licensed under the Creative Commons Attribution 2.0 Austria License. To view a copy of this license, visit http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/at/ . Wissenstechnologie VU (Semantic) Social Software, (Semantic) Wikis Peter Scheir TU Graz & Know-Center

Wissenstechnologie 2007 - VII

  • Upload
    pscheir

  • View
    491

  • Download
    1

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

Page 1: Wissenstechnologie 2007 - VII

http://kmi.tugraz.at http://www.know-center.atThis work is licensed under the Creative Commons Attribution 2.0 Austria License. To view a copy of this license, visit http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/at/.

Wissenstechnologie VU(Semantic) Social Software, (Semantic) Wikis

Peter Scheir

TU Graz & Know-Center

Page 2: Wissenstechnologie 2007 - VII

November 2007

http://kmi.tugraz.at

Wissenstechnologie @ kmi.tugraz.at

2

Inhalt

Werbung

Social Software

Wikis & Semantics Wikis

Page 3: Wissenstechnologie 2007 - VII

November 2007

http://kmi.tugraz.at

Wissenstechnologie @ kmi.tugraz.at

3

Semantic Web - Grundlagen

Erstes deutschsprachiges Lehrbuch zum Thema Semantic Web

24,95 €

http://semantic-web-grundlagen.de/

Page 4: Wissenstechnologie 2007 - VII

November 2007

http://kmi.tugraz.at

Wissenstechnologie @ kmi.tugraz.at

4

Inhalt

Werbung

Social Software

Wikis & Semantics Wikis

Page 5: Wissenstechnologie 2007 - VII

November 2007

http://kmi.tugraz.at

Wissenstechnologie @ kmi.tugraz.at

5

Social Software

Ermöglicht

Interaktion

Kommunikation

Kooperation

zwischen Menschen

meist über das Internet

Verwendung beinhaltet ein hohes Maß an Selbstorganisation

Page 6: Wissenstechnologie 2007 - VII

November 2007

http://kmi.tugraz.at

Wissenstechnologie @ kmi.tugraz.at

6

Social Software - Beispiele

Blogs

Wikis

Foren

Instant Messaging

Social Networking

Social Bookmarking

Social Photo Sharing

Social Tagging …

aber auch Massive Multiplayer Online Games

Page 7: Wissenstechnologie 2007 - VII

November 2007

http://kmi.tugraz.at

Wissenstechnologie @ kmi.tugraz.at

7

Social Software - Vortrag

Vortrag von Herrn Dr. Dipl.-Inform. Ralf Klamma (Institut für Informatik, Universität Aachen) am Donnerstag, 06.12.2007 um 12.00 Uhr im Raum 307 am Institut für Psychologie (Universitätsplatz 2, DG, siehe http://www.wegweiser.ac.at/static/plaene/gif/B_UP.gif (Gebäude Nr. 2))

Abstract: Social Software vernetzt soziale Entitäten auf dem Internet. Mit diesem Begriff werden neuartige Kommunikations- und Kollaborationsmedien wie Wikis, Blogs, Social Bookmarking, aber auch traditionelle Medien für die Unterstützung von Communities-of-practiceerfasst. Informationssysteme für wissenschaftliche und professionelle Communities mit höchsten Ansprüchen an kollaborativer, nachvollziehbarer Multimedianutzung und –bearbeitung stellen neue Herausforderungen an Flexibilität, Adaptivität und Interoperabilität. Erst der Einsatz internationaler Standards wie MPEG-7 für die Handhabung komplexer multimedialer Metadaten ermöglicht es, generische Informationssysteme zu schaffen, die eine Vielzahl divergierender Communities mit gleichförmigen Mechanismen unterstützen können. Im Vortrag wird zu diesem Zweck eine neuartige reflexive Informationssystemarchitektur namens ATLAS eingeführt, die auch Selbstbeobachtungsmechanismen für Communities anbietet, um einen kontinuierlichen community-zentrierten Lern- und Verbesserungsprozess für Social Software zu starten.

Page 8: Wissenstechnologie 2007 - VII

November 2007

http://kmi.tugraz.at

Wissenstechnologie @ kmi.tugraz.at

8

Semantic Social Software?

Page 9: Wissenstechnologie 2007 - VII

November 2007

http://kmi.tugraz.at

Wissenstechnologie @ kmi.tugraz.at

9

Semantic Social Software – Win-Win

Semantic Web für Social Software

Social Software unterstützt durch SW Technologie:

Austausch von Tagsclouds, Kontaktdaten, …

Verbesserte Suche

Adaption

Social Software für Semanitc Web

Social Software generiert Daten für das SW:

Kollaboratives Modellieren von Ontologien

Kollaboratives Erstellen von Metadaten

Semantic Lifting

Page 10: Wissenstechnologie 2007 - VII

November 2007

http://kmi.tugraz.at

Wissenstechnologie @ kmi.tugraz.at

10

Semantic Social Software - Beispiele

Generell

SIOC

http://sioc-project.org/

Semantic Blogging

http://www.semanticblogging.org/

Semanitc Wikis

Semantic MediaWiki

http://ontoworld.org/wiki/Semantic_MediaWiki

IkeWiki

http://ikewiki.salzburgresearch.at/

Page 11: Wissenstechnologie 2007 - VII

November 2007

http://kmi.tugraz.at

Wissenstechnologie @ kmi.tugraz.at

11

Inhalt

Werbung

Social Software

Wikis & Semantics Wikis

Page 12: Wissenstechnologie 2007 - VII

November 2007

http://kmi.tugraz.at

Wissenstechnologie @ kmi.tugraz.at

12

Wikis & Semantics Wikis

Siehe Keynote von Denny Vrandecic

Page 13: Wissenstechnologie 2007 - VII

November 2007

http://kmi.tugraz.at

Wissenstechnologie @ kmi.tugraz.at

13

Ende

Danke für die Aufmerksamkeit

Fragen / Kommentare?

[email protected]

Page 14: Wissenstechnologie 2007 - VII

November 2007

http://kmi.tugraz.at

Wissenstechnologie @ kmi.tugraz.at

14

License

This work is licensed under the Creative Commons Attribution 2.0 Austria License. To view a copy of this license, visit http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/at/.

Contributors:

Peter Scheir

Klaus Tochtermann