Dezember, 02 KFK Verteilte Systeme/Informationssysteme WS 20020 Web Warehousing and Knowledge...

Preview:

Citation preview

KFK Verteilte Systeme/Informationssysteme WS 2002 1Dezember, 02

Web Warehousingand

Knowledge Management

Jana StefkovaGerda JelleschitzJuraj Kosmal

Dezember, 02 KFK Verteilte Systeme/Informationssysteme WS 2002 2

Web Warehousingand

Knowledge Management

Dezember, 02 KFK Verteilte Systeme/Informationssysteme WS 2002 3

Inhalt (1)

Web Warehousing IntroductionKnowledge Management IntroductionTechnologie AssimilationValue Chain Modeling, Visioning, Value PropositionsKnowledge Networks, Neighborhoods and

EconomicsTraditional Warehousing

Dezember, 02 KFK Verteilte Systeme/Informationssysteme WS 2002 4

Web Warehousing Introduction

neue Technologien? Entwicklung von Web Warehousing

Data Warehousing (client-server)on-line transaction processing System(OLTP)Management Information System, Decision Support System

Web TechnologieDinge liefern

Definition (DW+Web), Vorteile Business Applications (Verbesserung-Papier, Wissen) Web Warehousing für Konsumenten (WWW-Suche)

Dezember, 02 KFK Verteilte Systeme/Informationssysteme WS 2002 5

Web Warehousing

Dezember, 02 KFK Verteilte Systeme/Informationssysteme WS 2002 6

Knowledge Management Introduction

„knowledge worker“ – Wissen anwenden, um Herausforderungen annehmen zu können

Definition Knowledge Management Theory Knowledge Management Principles Knowledge Management Systems

Rolle eines Computers (Business Knowledge)

Dezember, 02 KFK Verteilte Systeme/Informationssysteme WS 2002 7

KM Principles

Konzepte Value Chain Value Propositions Modeling and Visioning Knowledge Networks Knowledge Economics

Dezember, 02 KFK Verteilte Systeme/Informationssysteme WS 2002 8

KM Systems

Definition jedes Computer System Computer nach KM Principles Computer mit eigenem Wissen ...

Dezember, 02 KFK Verteilte Systeme/Informationssysteme WS 2002 9

Inhalt (1)

Web Warehousing IntroductionKnowledge Management IntroductionTechnologie AssimilationValue ChainModeling, Visioning, Value PropositionsKnowledge Networks, Neighborhoods and

EconomicsTraditional Warehousing

Dezember, 02 KFK Verteilte Systeme/Informationssysteme WS 2002 10

Assimilation neuer Technologien

Verstehen der neuen TechnologieProzess der Assimilation

Erfindung Betriebsgrundsätze (siehe weiter) Modellierung und Visionierung (siehe

weiter) Promotion Akzeptieren und Abhängigkeit

Dezember, 02 KFK Verteilte Systeme/Informationssysteme WS 2002 11

Assimilation neuer Technologien(1)

1. Erfindung2. Betriebsgrundsätze

mechanische (detaillierte Tätigkeit)

architektonische (Macro Level)

Dezember, 02 KFK Verteilte Systeme/Informationssysteme WS 2002 12

Assimilation neuer Technologien(2) 3. Modellierung und Visionierung

funktionales Modell Betriebsmodell organisationelles Modell finanzielles Modell

4. Promotion Bekehrung Umkulturierung

5. Akzeptieren und Abhängigkeit

Dezember, 02 KFK Verteilte Systeme/Informationssysteme WS 2002 13

Inhalt (1)

Web Warehousing IntroductionKnowledge Management IntroductionTechnologie AssimilationValue ChainModeling, Visioning, Value PropositionsKnowledge Networks, Neighborhoods and

EconomicsTraditional Warehousing

Dezember, 02 KFK Verteilte Systeme/Informationssysteme WS 2002 14

Value Chain (1)

Strategie Business Process Reengineering Efficient Customer Response Customer-Centric Corporations

Definition vom Unternehmen Identifizierung der Kundenbedürfnisse,

Änderung organisation und effizient Infrastrukturinvestitionen - Wettbewerbsvorteil

Dezember, 02 KFK Verteilte Systeme/Informationssysteme WS 2002 15

Ein Unternehmen

Dezember, 02 KFK Verteilte Systeme/Informationssysteme WS 2002 16

Value Chain (2)

Komponente Marketing (Kunden nachgehen) Planung des Lagerortes (wo, wie groß, wie gestaltet) Gestaltung der Lagereinrichtung (Güterorganisation) Ausstellung (was, wo, wann, für wieviel) Kauf (Beschaffung zum besten Preis) Vertrieb und Bestandskontrolle (Erwerben,

Transport, Bewahrung – Verfügbarkeit, Vorteil) Betrieb und Verkauf (Staffeln, Füllen, Lauf)

Dezember, 02 KFK Verteilte Systeme/Informationssysteme WS 2002 17

Value Chain Komponente

Dezember, 02 KFK Verteilte Systeme/Informationssysteme WS 2002 18

Value Chain (3)

KillerapplikationenValue Chain und KM (Anwendung von

Wissen) Ausrichtung von Value Chain (auf

Änderungen reagieren)

Dezember, 02 KFK Verteilte Systeme/Informationssysteme WS 2002 19

Inhalt (1)

Web Warehousing IntroductionKnowledge Management IntroductionTechnologie AssimilationValue ChainModeling, Visioning, Value PropositionsKnowledge Networks, Neighborhoods and

EconomicsTraditional Warehousing

Dezember, 02 KFK Verteilte Systeme/Informationssysteme WS 2002 20

Value Propositions

Definition (Lösung für Kundenprobleme)

Rolle und AufgabenRolle von ModellenDefinition „Modell“

Dezember, 02 KFK Verteilte Systeme/Informationssysteme WS 2002 21

Visionierung

Definition (Verwendung der Modelle)Entwicklung einer Vision

Dezember, 02 KFK Verteilte Systeme/Informationssysteme WS 2002 22

Inhalt (1)

Web Warehousing IntroductionKnowledge Management IntroductionTechnologie AssimilationValue ChainModeling, Visioning, Value PropositionsKnowledge Networks, Neighborhoods and

EconomicsTraditional Warehousing

Dezember, 02 KFK Verteilte Systeme/Informationssysteme WS 2002 23

Definitionen

Knowledge Network (Gruppe, die Ihr Wissen teiöt und effektiv benutzt)

Knowledge Neighborhoods (Verwandtschaft untereinander)

Knowledge Economics (Wert von Wissen, Menschen und Systemen)

Knowledge Exchange (Regeln an Knowledge Economics)

Dezember, 02 KFK Verteilte Systeme/Informationssysteme WS 2002 24

Kulturänderung bei einer Technologieassimilation

Formen der Einwirkungen Art, wie man Sachen macht Elimination menschlicher Rollen neue Rollen und Verantwortungen neue Beziehungen zwischen Parteien

Dezember, 02 KFK Verteilte Systeme/Informationssysteme WS 2002 25

Knowledge Exchangeneue Technologie und ihre Rolle in der

Geschichte Druckerie, Radio, Film,...

neue Technologie und ihre Rolle im Unternehmen Bez. zw. Kunden, Unternehmen und Angestellten

Recht auf Wissen (Struktur, Definition, Bez.)die harte Wirtschaft von Knowledge

Exchange (Software Security Systems)

Dezember, 02 KFK Verteilte Systeme/Informationssysteme WS 2002 26

Inhalt (1)

Web Warehousing IntroductionKnowledge Management IntroductionTechnologie AssimilationValue ChainModeling, Visioning, Value PropositionsKnowledge Networks, Neighborhoods and

EconomicsTraditional Warehousing

Dezember, 02 KFK Verteilte Systeme/Informationssysteme WS 2002 27

Data Warehousing (1)

Theorie von Data Warehousing

Was ist ein Data Warehouse Info extrahieren und

verwendbar machen

Dezember, 02 KFK Verteilte Systeme/Informationssysteme WS 2002 28

Data Warehouse (2)

Barierren zum erfolgreichem DW Data Sourcing Spezifikation des Systems

Dezember, 02 KFK Verteilte Systeme/Informationssysteme WS 2002 29

Data Warehousing (3) falsche Ansätze für Data

Warehousing „dump and run“ Data Mart Mania

Ansätze, die funktionieren abteilungs-basierte Marts betriebsweit-geteiltes

Hauptwarehouse zweistufiges

„Wasserfall“-Modell

Dezember, 02 KFK Verteilte Systeme/Informationssysteme WS 2002 30

Data Warehousing (4) funktionales Modell

eines Data Warehouse Erwerbung Speicherung Zugriff

Schichten einer Warehouse Umgebung physisch operational applikation

Dezember, 02 KFK Verteilte Systeme/Informationssysteme WS 2002 31

Next... Mehr zu Warehouse

Recommended