Gott und der Mensch im Islam Dr. Michael Blume Universität zu Köln, 01/2015

Preview:

Citation preview

Gott und der Mensch im Islam

Dr. Michael Blumewww.blume-religionswissenschaft.de

Universität zu Köln, 01/2015

#JesuisCharlie#JesuisAhmed

#JesuisJuif

7.1.2015: Der französisch-islamische Polizist Ahmed Merabet wird von den

islamistischen Angreifern erschossen, als er die Redaktion von „Charlie Hebdo“ zu verteidigen versucht.

1.1.2015: Ein islamischer Extremist sticht den bosnischen Imam Selvedin

Beganovic auf dem Gelände seiner Moschee in Trnov nieder. Grund waren

Beganovics Predigten gegen Dschihad-Aufrufe.

Wer repräsentiert „den Islam“?

Problem der „Essentialisierungen“

Positive Essentalisierungen:„Islam und Terrorismus haben nichts miteinander zu tun!“

„Ein Muslim kann kein Terrorist sein!“Negative Essentalisierungen:

„Der Islam ist eine gewalttätige Ideologie!“„Die Terroristen repräsentieren den ‚wahren Islam‘!“

Essentialisierungen begünstigen- Selektive

Wahrnehmungen &- Verschwörungs-

theorien

Beispiel 1: Die (Wieder-)Täufer (ab 1525)

„Täuferreich von Münster“ (1534/35)

Beispiel 2: Moses und das Goldene Kalb

Moses & das Goldene KalbNicolas Poussin (16. Jht.) Rabbi Jochanan ben Zakkai

& das rabbinische Judentum

Essentalistismus vs. Wissenschaft

Essentialismus:Religiöse Lehren sind „fix & fertig“

Wissenschaftlich:Religiöse Lehren „fließen“ durch Interpretationen

Das islamische Glaubensbekenntnis –

Die Schahada• Es gibt keinen Gott außer Gott und

Muhammed ist sein Gesandter.• Gemäß islamischer Tradition hat Gott 100 Namen, von denen 99 bekannt sind

• Häufigste Namen Gottes im Koran „Ar-Rahman“ (57x) und „Ar-Rahim“ (114x):

Der Barmherzige, der Gnädige

Basmallah (Jede Koransure & jede Tätigkeit)• Bismillāhi raḥmāni raḥīm

Simsalabim!Hokuspokus!

Lat. Hoc est enim corpus meum

Hebr. Ha-bracha dab'ra!Abrakadabra!

Frage: Was ist das Symbol des Islam?

-Sunniten-Schiiten-Aleviten/Alawiten

- Viele Organisationsformen -Keine kirchlichen Strukturen!

Orthodox, konservativ, liberal, nichtreligiös…

Frage: Wie oft beten Muslime am Tag?

Quelle: Muslimisches Leben in Deutschland, DIK 2009, S. 147

Der Koran1. Frühe Kanonisierung

2. Nur in Arabisch3. Mekkanische & medinensische Verse,

„Schwert- & Friedensverse“4. Abgeleitetes Bilderverbot

Sure 5:32: „Wer ein menschliches Wesen tötet, ohne dass es einen Mord

beging oder auf der Erde Unheil stiftete, so ist es, als ob er alle Menschen

getötet hätte. Und wer es am Leben erhält, so ist es, als ob er alle Menschen

am Leben erhält.“

Aus diesem Grunde haben Wir den Kindern Israels vorgeschrieben:

 Rechts:

Bilder, Musik,Emotionen,

Vokale einfügen 

 Links:Lesen

(Konsonanten & Vokale)Analyse

 

Schwerpunkte hirnhemisphärischer Bearbeitung, nach Prof. Detlef Linke

(1995)

►Konsonantenalphabet: LinksläufigVokalisiertes Alphabet: Rechtsläufig

Konsonantenalphabet (Hebräisch) & Bild, frühisraelitischer Polytheismus

 

Negativ(„Konkurrenz“)

Jüdischer Monotheismus: Konsonantenalphabet ohne Bild

 

 

Positiv[Flow]

Vokalisiertes Alphabet (Griechisch, Latein), ohne Bild

.

 Negativ

(„Kompensat-ionsbedarf“),

„Der Buchstabe

tötet, der Geist aber macht

lebendig“, 2. Kor 3,6

Christlicher Monotheismus (trinitarisch), vokalisiertes Alphabet & bilderreich

 

Positiv[Flow]

Arabisch: Konsonantenalphabet ohne Bild, wieder strikter, bildarmer Monotheismus

 

 

Positiv[Flow]

Religiöse Varianten nicht beliebig: Beispiel Demografie

Datenquelle: Dominik Enste, Institut der deutschen Wirtschaft Köln 2007

„How Civilizations Die and Why Islam Is Dying too“, David P. Goldman (2012)

20. Jht. Islam vs. Islamismus

1.2.1979„Kismet“

Quelle: Religionsmonitor 2013

Bitte schätzen: Wieviel Prozent der Muslime in D. halten die Demokratie

für eine gute Regierungsform?

No taxation, no representation…

„Der Fluch des Öls“ (Rentierstaat)Warum es in arabischen Ländern kaum

Demokratie(n) gibt

„Ich wünschte, es gäbe im Nahen Osten kein Öl und dafür mehr Wasser.

Die Menschen wären dann viel glücklicher.“

- Schirin Ebadi, iranische Friedensnobelpreisträgerin

Das Gift des Verschwörungsglaubens

Fördert extreme & menschenverachtende

Auslegungen des Islam: Saudi-Arabien

Weiteres Problem – nicht nur für Muslime: „Wirklichkeitsblasen“ durch neue Medien

(Satellitenfernsehen, Internet)

Screenshot vom Audioblog „Natur des Glaubens“, Folge 2: Fundamentalistische

Argumentationstricks an einem islamischen Beispiel

Nachweisbar: Begegnung hilft!

Was wir in Deutschland tun könn(t)en…1. Dialog, Begegnung, Bildung

fördern, wo immer möglich2. Kritische, islamische Theologie &

ordentlicher Religionsunterricht gegen Extremismus

3. Weg vom Öl, massiver Druck auf Saudi-Arabien & Co.

4. Die je eigenen & die gemeinsamen Werte leben

Sie haben es geschafft!

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Recommended