Merkmale der Phraseologismen

Preview:

DESCRIPTION

Deutsche Philologie

Citation preview

MERKMALE DER

PHRASEOLOGISMEN.

ARTEN DER

ÜBERSETZUNG VON

PHRASEOLOGISMEN

Phraseologische Merkmale

Idiomatizität

Stabilität

Polylexikalität

Idiomatizität

{1} Gustav hat bei seinem Vater ein Auto

in der Garage.

{2} Gustav hat bei seinem Vater einen

Stein im Brett.

bei jmdm. einen Stein im Brett haben=

bei jmdm. [große] Sympathien genießen

Kohldampf schieben ‚ständig Hunger

haben‘

sein Herz auf der Zunge tragen ,nichts für

sich behalten können‘

hohes Tier ,hochstehende Persönlichkeit‘

einen Streit vom Zaune brechen ,einen

Streit ohne einsichtigen Grund beginnen‘

eine Fahrt ins Blaue ,Vergnügungsfahrt

mit unbekanntem Ziel‘

Blut und Wasser schwitzen ,sehr

schwitzen‘

Stabilität

{1} Gustav hat bei seinem Vater ein Auto

in der Garage.

{2} Gustav hat bei seinem Vater einen

Stein im Brett.

{1'} Gustav hat bei seinem Vater ein Motorrad

im Schuppen.

{2'} Gustav hat bei seinem Vater einen Kiesel

im Schrank.

{1''} Gustav stellt bei seinem Vater ein Auto in

die Garage.

{2''} Gustav wirft bei seinem Vater einen Stein

ins Brett.

Übersetzungen der

Phraseologismen

Wortgerteue Übersetzung

« Bei Nacht sind alle Katzen grau » – Ночью всекошки серые

«Es ist nicht alles Gold, was glänzt» – Не все то золото, что блестит

Ein oder mehrere Elemente mit einem

anderen Wort substituiert sind

« Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen » –

Одним выстрелом убить сразу двух зайцев

Ein entsprechender phraseologischer

Ausdruck

« Auf der Bärenhaut liegen » – бить баклуши

« Wie vor den Korp geschlagen » – как громом пораженный

Nicht-phraseologische Übersetzung « Hand und Fuß haben » – быть обоснованным

« j-d auf den Arm nehmen » – разыгрывать кого-то

Recommended