mimacom f the_process

Preview:

Citation preview

F*** the process?Oder - was für eine funktionierende Organisation benötigt wird

Joscha JenniLeiter Projekte mimacom AGjoscha.jenni@mimacom.com

Felix KubaschGeschäftsführer mimacom Deutschland GmbH

felix.kubasch@mimacom.com

Kontext und Ecosystem

Agenda

Modell und KVPAuswirkung und Ausblick

Agilität und Prozessmanagement

150+ employeesEngineers, PMs

MissionThe open source integrator for enterprise

Founded 1999Spin-off HTA Burgdorf

CertifiedCMMI, ISO 9001, Scrum Alliance

HeadquarterBern, Switzerland

mimacom GroupAcross Europe and USA

PrivateCloud

Methods MultichannelApps

Ecosystem

LiferayPartner & Contributor

HadoopPivotal Partner

elasticsearchelastic Partner

Big Data

Angular JSWeb & Mobile

Twitter BootstrapResponsive

AGILScrum Alliance

QualityCMMI 5 & ISO 9001

mimacom Path™Idea to Solution

Cloud FoundryPivotal Partner

Workforce LeasingSN,PO,RE,UX,Dev

Spring IOPivotal Partner

Open StackConsultants

Agilität und Prozessmanagement

... empirisch Prozesse auf der Basis von Transparenz und Feedback zu definieren und zu adaptieren (inspect & adapt).

Agilität

... Ziele und Rahmenbedingungen zu definieren, diese mit einem Team zu verfolgen und auf dem Weg anzupassen (inspect & adapt).

... Muster zu erkennen, diese zu strukturieren und anzupassen, (inspect & adapt) um Business Value zu erzeugen.

Fähigkeit eines Systems,...

In unserem Fall CMMI (Capability Maturity Model Integration)

Prozessmanagement

Internationales Prozess Framework um die Verbesserung einer Organisationzu unterstützen

CMMI für Services (CMMI-SVC)CMMI für Beschaffung (CMMI-ACQ)CMMI für Entwicklung (CMMI-DEV)

22 Prozessgebiete, 5 Reifegrade

Level Focus Process Area

5 Self-Optimizing Continuous ProcessImprovement

Causal Analysis and ResolutionOrganizational Performance Management

4 QuantitativeManaged

Metric DrivenOrganization

Organizational Process PerformanceQuantitative Project Management

3 Defined Prozess Standardization Decision Analysis and ResolutionIntegrated Project ManagementOrganizational Process Definition Organizational Process FocusOrganizational TrainingProduct Integration Requirements DevelopmentRisk ManagmentTechnical Solution Validation Verification

2 Managed Basic Project Management

Configuration ManagementMeasurement and AnalysisProject Monitoring and Control Project PlanningProcess and Product Quality AssuranceRequirements ManagementSupplier Agreement Management

1 Initial Ad hoc -

Initial

Geführt

Definiert

Quantitativ geführt

Optimierend

Prozesseinführung und -stabilisierung Quantitativ, optimierendes Prozess-management

Unkontrollierter Prozess

KontinuierlicheVerbesserungenKontrollierter Prozess

CMMI Level 3=

90% Scrum

AnforderungsentwicklungKunden- und Produktvoraussetzungen,

Analyse und Validierung

ProduktintegrationVorbereitung, verbinden, Komponenten

anpassen, liefern

Technische UmsetzungKomponenten auswählen, Design

entwickeln, Implementierung

VerifikationVorbereiten, Prüfung, Reviews,

verifizieren

ValidierungVorbereiten, validieren

ProjektplanungSchätzungen, Projektplan,

Verpflichtung erreichen

Projektverfolgung und -steuerungBeobachten, Korrekturmaßnahmen

Risiko ManagementVorbereiten, identifizieren und

analysieren, abschwächen

AnforderungsmanagementVerstehen, Verpflichtung, Änderungen

Fortgeschrittenes ProjektmanagementDefinierter Prozess, Zusammenarbeit

CMMI Level 4 und 5

CMMI Level 4 und 5

Prognostiziere die Prozessperformance

Kontrolliere die Prozesse statistisch

Fälle Entscheidungen basierend auf der statistischen Analyse der Resultate

Verbessere stetig die Prozessperformance

CMMI Level 4 und 5

Prognostiziere die Prozessperformance

Kontrolliere die Prozesse statistisch

Fälle Entscheidungen basierend auf der statistischen Analyse der Resultate

Verbessere stetig die Prozessperformance

Quantitatives Projektmanagement (QPM)

Organisationsweite Prozessfähigkeit (OOP)

Ursachenanalyse und Problemlösung (CAR)

Prozessfähigkeits-management (OPM)

12

34

CMMI Level 4 und 5

Quantitatives Projektmanagement (QPM)

Organisationsweite Prozessfähigkeit (OOP)

Ursachenanalyse und Problemlösung (CAR)

Prozessfähigkeits-management (OPM)

12

34

CMMI Level 4 und 5

Quantitatives Projektmanagement (QPM)

Organisationsweite Prozessfähigkeit (OOP)

Ursachenanalyse und Problemlösung (CAR)

Prozessfähigkeits-management (OPM)

12

34

CMMI Level 4 und 5

Quantitatives Projektmanagement (QPM)

Organisationsweite Prozessfähigkeit (OOP)

Ursachenanalyse und Problemlösung (CAR)

Prozessfähigkeits-management (OPM)

12

34

CMMI Level 4 und 5

Quantitatives Projektmanagement (QPM)

Organisationsweite Prozessfähigkeit (OOP)

Ursachenanalyse und Problemlösung (CAR)

Prozessfähigkeits-management (OPM)

12

34

CMMI Level 4 und 5

Quantitatives Projektmanagement (QPM)

Organisationsweite Prozessfähigkeit (OOP)

Ursachenanalyse und Problemlösung (CAR)

Prozessfähigkeits-management (OPM)

12

34

Modell und KVP

Modell und KVP

Auswirkung und Ausblick

Auswirkung und Ausblick

Aufwand• Mythos PM Aufwand-Ratio• Mythos RE Aufwand

Modelle (Neu-,Change-, Nearshoringprojekte)

Muster in Risiken und Spikes

Projektkalkulationen

Bauchgefühl verifizieren (L3 à L5)

Nutzen und Auswirkungen

Etablierte und soweit nutzbringend standardisierte Prozesse

„Good Practicies“ werden in Projekten verankert

Business Ziele und KPIs werden quantitativ & statistisch ausgewertet

Wertbringender Input an Fakten für Diskussionen und Entscheidungen in Projekt- &Management Teams

Anpassungen am Modell erfordern Aufwand

Dokumentationen und Systeme schlank halten – stay lean!

Datenqualität erfordert Disziplin

Fragen?

Recommended