Hürden bei einer Rufnummernportierung - Webinar 2016, deutsch

Preview:

Citation preview

Ihr Gastgeber

Markus Ehlers David Kovacs

Agenda

•Begrüßung •Präsentation zum Thema

Rufnummernportierung •Fragen

Rufnummernportierung

Wie geht’s richtig!

Agenda• Portierungsformular richtig!

• Störung nach der Portierung• Fehlerbilder

• Maßnahmen

• Tricks und Kniffe

• Kosten einer Portierung

• WBCI – die automatisierte Anbietervorabstimmung

Portierungsformular richtig!Welche Punkte müssen beachtet werden?

• Stets darauf achten das die korrekten Daten des Anschlussinhabers angeben werden!

• Besitzt der Kunde einen Mehrgeräteanschluss oder einen Anlagenanschluss?

• Bei Anlagenanschlüssen die tatsächliche Blockgröße beachten!• Die richtige Art der Portierung auswählen!!!

Welche Portierungsarten gibt es?

1. Portierung inklusive Kündigung Der neue Anbieter kündigt den alten Vertrag!

2. Nachträgliche Portierung Der Anschluss wurde schon gekündigt!

3. Reine Rufnummernportierung Der alte Vertrag soll bestehen bleiben und es sollen nur diverse Rufnummern portiert werden.

Störung nach der Portierung!Welches Fehlerbild tritt auf und was ist zu tun?

• Fehlen der Sogenannten L und P Meldung. L - Meldung = Löschmeldung des Altanbieters

P - Meldung = Portierungsmeldung des neuen Anbieters

• Routing wurde falsch gesetzt!

• Rufnummern wurden nach der Portierung falsch angelegt.

Störung nach der Portierung!Maßnahmen

• Sofort den neuen Anbieter kontaktieren, wenn nach ca. 9 Uhr die Rufnummer nicht erreichbar ist

• Grundsatzproblem – Portierungsdatenbank für Anbieter aktualisiert sich nur aller 24h! – Fehlende Meldungen sind erst nach 24h sichtbar

• Proaktiv den neuen Anbieter um Entstörung bitten.

Tricks und Kniffe!Umgehen von längeren Ausfallzeiten• Selber kündigen und dies bestätigen lassen und danach die Portierung inkl.

Kündigung beauftragen. • Die Kündigung des neuen Anbieter überschreibt die hinterlegte Kündigung

beim alten AnbieterUnklarer Datenbestand• Vor der Portierung eine Datenbereinigung beim Altanbieter veranlassen und

sich Auskunft über alle Rufnummern bzw. tatsächliche Blockgrößen geben lassen!

Kosten der Portierung!Portierungen dürfen nur pro Auftrag abgerechnet werden und nicht nach Anzahl der Rufnummern!

• Portierungen von mehreren Rufnummern gelten als ein technischer Vorgang und dürfen somit auch nur einmalig abgerechnet werden

• Bei wiederholtem Verstoß dieser Regelung drohen dem Altanbieter bis zu 250000 EUR Strafe - Urteil des Landgerichts Köln vom 05.08.2013 (LG Köln – 31 O 193/13)

WBCI – die automatisierte Anbietervorabstimmung!

Einführung einer neuen Schnittstelle zur Automatisierung von Portierungen.

• Alt- und Neuanbieter stimmen sich direkt ab ohne Umweg über andere Carrier.

• Vorgeschriebene Reaktionszeit bei Portierungsanfrage von 24h – aktuell 10 Tage

• Gelockerte Richtlinien bei Ausfüllen der Anschlussinhaberdaten• Fehlende Punkte, Bindestriche etc. werden ignoriert• Fehlt zum Beispiel der Zweitname in der Portierung wird diese trotzdem

akzeptiert

WBCI – die automatisierte Anbietervorabstimmung!

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Noch Fragen? Sie haben es gleich geschafft!

markus.ehlers@askozia.com

Recommended