36
Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas 76 Altes und Neues – Vom Museum in den Landtag Festschrift für Volker Schimpff zum sechzigsten Geburtstag Herausgegeben von Hans-Jürgen Beier und Thomas Weber BEIER & BERAN. ARCHÄOLOGISCHE FACHLITERATUR LANGENWEISSBACH 2014

Magdeburg um 1200: Bemerkungen zu Stadtgeschichte und Archäologie

Embed Size (px)

Citation preview

Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas 76

Altes und Neues –

Vom Museum in den Landtag

Festschrift für Volker Schimpff zum sechzigsten Geburtstag

Herausgegeben von

Hans-Jürgen Beier und Thomas Weber

BEIER & BERAN. ARCHÄOLOGISCHE FACHLITERATUR LANGENWEISSBACH 2014

Es ist nicht gestattet, diese Arbeit ohne Zustimmung von Verlag, Autoren und Herausgebern ganz oder auszugsweise nachzudrucken, zu kopieren, in andere Sprachen zu übertragen oder auf sonst irgendeine Art zu vervielfältigen. Gleiches gilt auch für die fototechnische oder elek-tronische Speicherung. Bezüglich Fotokopien verweisen wir nachdrücklich auf §§ 53, 54 UrhG.

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme

Bibliographische Information der Deutschen Nationalbibliothek. Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation

in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über <http://dnb.ddb.de> abrufbar.

Die Herstellung dieser Publikation wurde durch finanzielle Zuwendungen privater Spender unterstützt.

Impressum

Verlag: Beier & Beran. Archäologische Fachliteratur

Thomas-Müntzer-Str. 103, Weißbach, D-08134 Langenweißbach Tel. 037603 / 3688. Fax 3690 Internet: www.beier-beran.de, E-Mail [email protected]

Redaktion: Thomas Weber (Magdeburg) Satz/Layout: Susanne Kubenz, Halle (Saale) Druck: Verlag Herstellung: Buchbinderei Reinhardt

Weidenweg 17, 06120 Halle (Saale) Preis: 49,00 EUR Vertrieb: Verlag

oder jede andere Buchhandlung online unter www.archaeologie-und-buecher.de

©: Copyright und V. i. S. d. P. für den Inhalt liegen bei den jeweiligen Autoren ISBN 978-3-95741-017-7 Hergestellt in der Bundesrepublik Deutschland / printed in Germany

Inhalt

Tabula Gratulatoria . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9–10

Thomas Starke, Thomas Weber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11–12Volker Schimpff zum 60. Geburtstag

Schriftenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13–21

Teil 1: Historische, archäologische und museologische Beiträge

Karin Wagner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23–36Über die Verwendung von Steinen in jungbronzezeitlichen Siedlungen im Berliner Raum am Beispiel der Siedlung Wismarer Straße/Ortlerweg in Berlin – Lichterfelde-West

Joachim Andraschke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37–45Überlegungen zu einer möglichen germanisch-frühdeutschen Siedlungsnamenkontinuität zwischen Havel und Vogtland

Ruprecht Konrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47–83Hartrat – ein thüringischer (?) Rebell gegen Karl den Großen Ein Beitrag zur Struktur der frühmittelalterlichen Adelsgesellschaft

Jonas Beran, Nicola Hensel, Frank Richter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85–98Potsdam – eine frühslawische Fürstenburg?Dem Andenken an Manfred Kluger

Gerhard Gosch, Rainer Kuhn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99–106Die ottonische Pfalz in MagdeburgKurze Anmerkungen zur Forschungsgeschichte

Lothar Lambacher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107–131Inkunabeln des Opus teutonicumDie verlorenen romanischen Weißstickereien des Berliner Kunstgewerbemuseums

Bernd Päffgen, Heike Pöppelmann, Heiner Schwarzberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133–159Magdeburg um 1200: Bemerkungen zu Stadtgeschichte und Archäologie

Martin Straßburger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161–166Städte und Rohstoffgewinnung im 13. Jahrhundert

Timm Weski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167–177Schifffahrt auf der Elbe und anderen mitteleuropäischen Gewässern

Ulrich Hauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179–190Die Wüstung Medebeke bei Hundisburg

Antonia Beran . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191–194Mittelalterliche Kleinbronzen aus der Sammlung des Kreismuseums des Jerichower Landes in Genthin

Felix Biermann, Katrin Frey . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195–225Spätmittelalterliche Buntmetallgefäße aus dem Zisterzienserinnenkloster Seehausen – Typologie, Technologie und kulturhistorische Aussage

Alfred Falk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227–230Bratspießhalter mit Tierkopfenden

Achim Leube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231–242Gustow – ein 700jähriges Dorf im Südwesten Rügens. Fragen und Probleme

Alfons Zettler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243–252Infirmerie und Noviziat Anmerkungen zu den Ergebnissen einer geophysikalischen Prospektion (2004) im Areal des ehemaligen Klosters Reichenau

Mechthild Klamm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253–262Die Schlachtfeldarchäologie als Disziplin, bei der Archäologie und Geschichtswissenschaft eng zusammenarbeiten

Manfred Wilde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263–274Türken in Sachsen und Sachsen im Türkenkampf im 16. und 17. Jahrhundert

Erwin Schranz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275–279Gustav Adolf – Persönlichkeit und Wirken

Rainer Michaelis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281–287„Dieses Kleinod der Kunst ward zu Bern […] gebohren.“Joseph Werner d. J. (1637–1710) in der Berliner Gemäldegalerie

Hendrik Bärnighausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289–302Schloss Sondershausen – der „Barock“-Umbau des Nordflügels (1714–1719)

Ulf Dräger, Uwe Meißner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303–315Johann Christoph von Dreyhaupt (1699–1768) Sammler und Numismatiker

Heiko Berger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317–327Aus der Entstehungsgeschichte der Uniformpuppen der Königlich Sächsischen Arsenalsammlung

Gottfried Zirnstein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329–341Von Historischem in Weltbild und Weltanschauung – in der GeschichteUrsprungsfragen für Rechtfertigung und Ablehnung gegenwärtiger sozialer und politischer Zustände – Von Konstruktionen zur Quellen-Historie und zur Archäologie

Teil 2: Beiträge aus Politik und Zeitgeschichte

Kurt Biedenkopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 343–354Sachsen – Deutschland – Europa

Bernd Posselt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 355–356Europa zwischen Schimpff und Dracula

Jordan Boskov . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 357–358Als der schmale Weg zur Hauptstraße ward... ; Thema: Glaube, Ethnien, Europas EinheitEin Grußwort an meinen Freund Volker Schimpff, gefeierter Historiker, aufrichtiger Politiker

Benedikt Dyrlich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359–361Demokratie im Sorbenland – wir brauchen eine legitimierte Volksvertretung

Benedikt Dyrlich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 363–367Nachdenken mit Ćišinski – Plädoyer für eine selbstbewußte und weltoffene zweisprachige Lausitz

Michael Beleites . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 369–371Wir haben gelernt.

Jonas Beran . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 373–376An der Heimatfront der WeltrevolutionTimur und sein Trupp in einem fiktiven Krieg

Jürgen Rühmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 377–380Kapitän in stürmischer ZeitVolker Schimpff als Mann der ersten Stunde im Sächsischen Landtag

Horst Wörner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 381Mut zur Politik

Kurt Schelter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 383–388Mit Herz und Verstand – Für ein Europa der Regionen

Annette Sprengel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 389–398Ermöglichen in Bildungslandschaften.Ansätze für die Ermöglichungsdidaktik in der Erwachsenenbildung im BMBF-Programm ‚Lernen vor Ort‘“

Ingo Reetzke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 399–405Nulltoleranzstrategie gegenüber Rüpeln, Rasern, Rechten und Rockern unter straf- und verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten oder, wie sich der Rechtsstaat verändert

Kerstin Beck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 407–408Mit Schimpff, aber ohne SchandeEin ganz persönlicher Brief anstatt eines Artikels

Thomas Kunze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 409–410Prof. Volker Schimpff und Mittelasien

Thomas Giesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 411–413Volker Schimpff – der Rechtsstaat in Person

Bernd-Rüdiger Kern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 415–419Der 17. Juni 1953 in Taucha

Christoph Löffler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 421–438„Gesicht zeigen!“ – anonym? „Outing“ und das Vermummungsverbot aus strafrechtlicher Sicht

133

um dann im Vergleich dazu den gegenwärtigen archäologischen Forschungsstand versuchs-weise im Überblick darzustellen.

Historische ÜbersichtEinleitend ist zu betonen, dass es in Magdeburg bereits etwa zwei bis drei Generationen vor den allgemeinen Veränderungen des Städtewesens um 1200 emanzipatorische Tendenzen der Ent-wicklung der Stadtgemeinde gab4. Der Streit mit dem bischöflichen Stadtherrn wurzelte bis an den Übergang der Salier- zur Stauferzeit. Die bischöfliche Stadtherrschaft stand bereits 1129 auf dem Prüfstand, als man den neuen und in der Landschaft fremden Erzbischof Norbert von Xanten (1126–1134) beschuldigte, er wolle Reli-quien und Kirchenschatz entführen, ihn in der Domimmunität belagerte und zu Zugeständ-nissen zwang5. Erwähnt finden sich in diesem Zusammenhang in der Schilderung der zeitnah um die Mitte des 12. Jhs. verfassten Vita Norberti die aktiv werdenden und in gewissen Formen organisierten maiores civitatis6. Im historischen Bewusstsein der Stadtgemeinde waren diese Veränderungen von nachhaltiger Bedeutung. Die ab 1134 geführte Magdeburger Schöppen-chronik berichtet – freilich aus der Rückschau – voll städtischem Selbstbewusstsein dezidiert von einem „Krich under den borgeren und dem bischope Nortberto“7. Die Kaufleute gingen aus

EinleitungWie nur wenige Städte eignet sich Magde-burg zur Betrachtung der stadt- und kulturge-schichtlich relevanten Entwicklungsphänomene der Zeit um 1200. In der Stauferzeit erreichte die Stadt einen erheblichen Aufschwung und begann sich als wichtiges Glied einer neuen Lebensweise zu etablieren1. In den Amtszei-ten der drei erzbischöflichen Magdeburger Stadtherren Wichmann von Seeburg-Querfurt (1154–1192), Ludolf von Kroppenstedt (1192–1205) und Albrecht von Käfernburg (1205–1232), auf die auch die Etablierung des erzstiftischen Territoriums zurückgeht2, machte Magdeburg einen tiefgreifenden Wandel durch. Auch die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Philipp von Schwaben und Otto IV., in die die Stadt an der Elbe verwickelt war, bremsten die städtische Entwicklung letztlich kaum. In einem zwei bis drei Generationen dauernden Entwick-lungsprozess vom späteren 12. bis in das erste Drittel des 13. Jhs. sind wichtige historische Phä-nomene, wie die Etablierung der Stadtgemeinde, die Fixierung des Stadtrechts und – nimmt man die Zeit des Erzbischofs Wilbrand von Käfern-burg (1235–1253) hinzu – die Auseinanderset-zung von Stadtgemeinde und bischöflichem Stadtherrn festzustellen3. In engem Zusammen-hang zu den angeführten historischen Prozes-sen sind archäologisch nachweisbare Größen, wie die Stärkung der städtischen Infrastruktur, der Prozess der innerstädtischen „Versteinung“ nach den Stadtbränden in den Jahren 1188 und 1207 sowie die Stadterweiterungen Magdeburgs, zu sehen. Nachfolgend soll zunächst die stadt-geschichtliche Entwicklung bilanziert werden,

BUFM 76, Päffgen, Pöppelmann, Schwarzberg, „Magdeburg um 1200“, 133–159

Magdeburg um 1200: Bemerkungen zu Stadtgeschichte und Archäologie

Bernd Päffgen, Heike Pöppelmann und Heiner Schwarzberg

1 Vgl. Weinfurter 2008, 137 ff.2 Hartung 1886; Asmus 2000, 123 ff.3 Kleinen 2005, insbes. 66–70.

4 Uitz 1976, bes. 290; Töpfer 1978; Scholz 1999, 82; Pätzold 2004.5 MGH 12, 663–706; H. Kallfelz, Lebensbeschreibungen einiger Bischöfe des 10.–12. Jahrhunderts (Darmstadt 1973) 443–541. - Vgl. J. Bauermann, Erzbischof Norbert von Mag-deburg. Sachsen-Anhalt 11, 1935, 1–25; B. Schwineköper, Norbert von Xanten als Magdeburger Erzbischof. In: K. Elm (Hrsg.), Norbert von Xanten: Adliger, Ordensstifter, Kir-chenfürst (Köln 1984) 189–209; Asmus 2000, 122.6 Pätzold 2004, 213–216; Uitz 1976, 290.7 Schöppenchronik, 112.

BUFM 76, Päffgen, Pöppelmann, Schwarzberg, „Magdeburg um 1200“, 133–159134

Zu berücksichtigen sein dürfte auch die Städte politik Heinrichs des Löwen, der ja Braun-schweig erweiterte und das Kaufleuteviertel Lübecks gründete. Wichmann mag auf die Politik seines Widersachers in ähnlicher Weise reagiert und seine Bischofsstadt zeitgemäß geför-dert haben. Wie kein Bischof vor ihm betrieb Wichmann Wirtschafts- und Münzpolitik17. 1176 schuf er die Wirtschaft belebende, aber unter den Magdeburger Kaufleuten sicher unwillkommene Konkurrenz, als er den aus der Stadt Burg stam-menden Händlern einen bei der Johanniskirche gelegenen Hof als Niederlassung übertrug18. 1179 überließ der Erzbischof den Burger Tuchhänd-lern weiterhin 20 Budenplätze auf dem Neuen Markt (Grafenhof) zur Herrenmesse19. 1180 gab der Erzbischof das eroberte Neu-Haldensleben (zuvor Niendorf), das Herzog Heinrich als wel-fische Gegengründung zu Magdeburg angelegt hatte, den Magdeburgern zur Plünderung und zum gänzlichen Abbruch frei20. Nach dem Stadt-brand 1188 verlieh Erzbischof Wichmann Mag-deburg ein förderndes Stadtrecht21. Dieses hob bislang vorhandene Nachteile für auswärtige Kaufleute auf, stärkte im Gegenzug die Stellung der etablierten Führungsschicht (meliores) gegen-über den nachgeordneten Gruppen in der Stadt. Nun erscheint die Bürgerschaft bzw. ihre Ver-tretung als conventus civium, als organisierte und handelnde Größe in Stadtleben und Politik. Im Urteil des Historikers konstituierte sich Magde-burg „endgültig als Stadt“22.

Aus der Amtszeit von Erzbischof Ludolf von Kroppenstedt (1192–1205)23 sei die Grün-dung des Peter-Paulsstifts hervorgehoben. 1197 sind die Magdeburger Sattler und Schilderer genannt24. 1199 war Magdeburg zur Ausrich-tung des Hoftags geeignet25. Unter dem stark im Reichsdienst aktiven Erzbischof Albrecht von Käfernburg (1205–1232)26 wurde nach dem

den Streitigkeiten gestärkt hervor. Davon zeu-gen herrscherliche Privilegierungen der Magde-burger Kaufleute hinsichtlich des Flusszolls auf der Elbe in den Jahren 1136 und 11638. Das Mag-deburger Schöffenkollegium ist nach Hucker möglicherweise bereits seit 1108 anzunehmen9.

Im Detail weniger konfliktreich, aber die Stadt über Jahrzehnte prägend, war die lange Zeit der Amtsherrschaft von Erzbischof Wichmann von Seeburg-Querfurt (1154–1192)10. Berufs-ständische Vereinigungen begannen sich zu formieren. Erzbischof Wichmann privilegierte nach der Mitte des 12. Jhs. die Magdeburger Gewandschneider, Gerber und Schuhmacher; 1183 wird auch die Innung der Gewandschnei-der genannt11: 1164 erscheinen scabini quoque judices et potentissimi burgensium Magdeburgensis civitatis, d. h. die bestellten Schöffen und Rich-ter sowie die mächtigsten Bürger der Stadt, als körperschaftlich rechtsfähige Zeugen in einem Tauschvertrag zwischen dem Prämonstratenser-stift Unser Lieben Frauen und dem Magdebur-ger Schultheißen Konrad12. 1167 treten wieder die maiores civitatis in Erscheinung13. Die immer komplexer werdende Administration oblag vom Erzbischof bestellten Richtern, dem Burg-grafen, der Burgbesatzung, dem Schultheißen, dem Vogt, dem Marktmeister, Zöllnern, dem Münzmeister und in der Stadt ansässigen Minis-terialen; gleichzeitig bildete sich eine städtische Führungsschicht im Schöffenkollegium und in Berufsständen heraus14.

Als Ausdruck bürgerschaftlichen Selbstbe-wusstseins bleibt die Tatsache zu bewerten, dass die Magdeburger 1167 dem Bündnis ihres Erz-bischofs gegen Heinrich den Löwen beitraten, so wie es auch für die Bürgerschaft von Köln überliefert ist. Die konkrete Bedrohung war durch die Stadtgründung Heinrichs des Löwen bei seiner Burg Haldensleben kaum 20 km von Magdeburg entfernt gegeben15. In den Kämpfen zwischen Erzbischof Wichmann und dem Her-zog, in denen 1179 die erzbischöfliche Sommer-schenburg zerstört wurde, erwies sich die Stadt Magdeburg mehrfach als verteidigungsfähig16.

8 Konkret ging es um den königlichen Elbzoll, der bei Elbeu, Mellingen und Tangermünde erhoben wurde. Vgl. v. Ledebur 1841, 201–202.9 Hucker 2005, 88.10 ADB 42 (Leipzig 1897) 780–790 (Karl Uhlirz); BBKL 13 (1998) Sp. 1043–1046 (Wilhelm Kohl). - Ann. Magdeburg. MGH SS 17, 193 ff.; Schöppenchronik, 117 ff.; Puhle 1992; H. Wießner, Das Bistum Naumburg 1. Germania Sacra NF 35,2, Die Bistümer der Kirchenprovinz Magdeburg (Berlin/New York 1998) 769–777; Pätzold 2001.11 UBM I, Nr. 55. Vgl. Ilgenstein 1908/09; Kleinen 2005, 67.12 UBM I, Nr. 36; Hucker 2005, 88.13 UBM I, Nr. 38; Hucker 2005, 88.14 Ilgenstein 1908/9; Hucker 2005.15 Asmus 2000, 130.

16 Kleinen 2005, 66 f. – vgl. auch M. Springer, Die Stadt und das Kriegswesen. In: M. Puhle u. P. Petsch (Hrsg.), Magde-burg. Die Geschichte der Stadt 805–2005 (Dößel 2005) 173–184.17 Puhle 1992, 74–79 zur Münzpolitik Wichmanns.18 MUB I, Nr. 46. Vgl. Kleinen 2005, 67.19 MUB I, Nr. 49. Zur Herrenmesse am Gedenktag des Hl. Mauritius auf dem Neuen Markt (Domplatz) vgl. Asmus 2000, 246 f.; Hasse 2005, 113.20 Asmus 2000, 131 f.21 W. Markmann, Zur Geschichte des Magdeburger Rechts (2. Aufl. Stuttgart-Berlin 1938); Studien zur Geschichte des sächsisch-magdeburgischen Rechts, hg. v. D. Willoweit u. a. (1980); F. Ebel, Magdeburger Recht. In: Puhle 1992, 42–54; Asmus 2000, 218–221; Kleinen 2005, 67.22 Kleinen 2005, 67 f.23 ADB 19 (Leipzig 1884) 385–387; RAM II, 1–96; Gesta Archiepiscop. Magdeburg. MGH XIV, 417; Schöppenchronik 122 ff.24 MUB I, Nr. 65; Asmus 2000, 238.25 Pätzold 1999.

BUFM 76, Päffgen, Pöppelmann, Schwarzberg, „Magdeburg um 1200“, 133–159135

burgensium, die städtische Verfassung, an. 1244 wurde die Bestätigung der Innung der Schwert-feger am 22. Mai nicht mehr vom bischöflichen Stadtherrn, sondern durch „Schöffen, Rat und gesamte Bürgerschaft“ vorgenommen, die ein eigenes Siegel führte39. Ein gewisser End-punkt in der hier kurz skizzierten Entwicklung stellt das Magdeburger Schöffenrecht von 1270 dar40. 1294 erfolgte der Übergang des Schult-heißen- und Burggrafenamtes an die erstarkte Bürgerschaft sowie die Aufgabentrennung von Rat und Schöffengericht. Bereits vor 1295 ist auch die Mitgliedschaft Magdeburgs im Hanse-bund anzunehmen. Der hier zugegebenermaßen etwas grob und pointiert skizzierte Wandlungs-prozess, den die Stadt im ausgehenden 12. und im 13. Jh. durchlief, dürfte seine Spuren auch im baugeschichtlichen und archäologischen Quellenmaterial hinterlassen haben, wie im Fol-genden vergleichend zur historischen und bau-geschichtlichen Überlieferung darzulegen sein wird.

Vorbemerkung zum archäologischen ForschungsstandFür den heutigen Betrachter ist das mittel-alterliche Stadtbild in Magdeburg nur noch sehr bruchstückhaft abzulesen. Im Dreißigjährigen Krieg (1618–1648) und in Flächenbombarde-ments im August und September 1944 sowie insbesondere am Abend des 16. Januar 1945 gin-gen schließlich über 80 Prozent der historischen Bausubstanz Magdeburgs unwiederbringlich verloren41. Letztlich ist es die Archäologie, die mit gezielten Schnitten die bis zu 6 Meter tief im Boden verborgenen Spuren aus den Anfängen der Magdeburger Stadtgeschichte zu Tage zu bringen vermag (Abb. 1).

1948 erhielt das kriegszerstörte Magdeburg die Chance, ein Pilotprojekt der archäologischen Stadtkernforschung der Berliner Akademie der Wissenschaften zu werden. Mehr als 20 Jahre lang begleitete die Akademie unter der Leitung von Ernst Nickel (1902–1981) den Wiederauf-bau der Stadt mit zirka 160 teils kleineren, teils

Brand 1207 der Domneubau mit der Grund-steinlegung 1209 begonnen27; Dominikaner und Franziskaner siedelten sich an28.

Das Schöffenkollegium bestellte aus seiner Mitte 1213 erstmalig zwei Bürgermeister und führte bald darauf das „giftebok“ als Grund- und Hypothekenbuch ein29. Wie sehr immer noch die Verfügungen Wichmanns Gültigkeit besaßen, mag illustrieren, dass 1224 die Privi-legierung der Burger Kaufleute mit der Auflage bestätigte, die ihnen überlassenen Gebäude nach dem Stadtbrand wieder aufzubauen30. 1224 erwarben die Schwertfeger das Recht zur Bildung einer Innung31. Hinzu kommt 1230 die Verleihung des Stadtrechts an die Magdeburger Neustadt32.

Anzufügen bleiben ausblickartige Bemerkun-gen zur weiteren Entwicklung. 1236 erhielt die Bürgerschaft das Recht zur Befestigung ihrer Stadt; am 23. März 1236 schenkte Erzbischof Wilbrand zwei Morgen Land an der nördlichen Stadtmauer beim Krökentor, damit dort Bau-material zur Erweiterung der Stadtbefestigung gewonnen werden konnte33. Dieser Ausbau soll bald nach 1240 beendet gewesen sein.

Das bislang zumindest für den Zeitraum von 1152–1232 weitgehend spannungsfreie Verhält-nis von bischöflichem Stadtherrn und Stadtge-meinde, das M. Kleinen als „fast symbiotisch zu nennend“ charakterisiert34, war vorbei und wich einer stärkeren Konfrontation. Es gab in der Folgezeit „Spannungen zwischen Bürgern und Stadtherren sowie den daraus resultieren-den Kämpfen um Emanzipation“35. Diese eska-lierten 1238 in einem Aufstand gegen den Erz-bischof Wilbrand von Käfernburg (1235–1253)36, bei dem dessen Haus in Biederitz samt der gan-zen Ortschaft zerstört wurde37 sowie die Wahl des Dompropstes zu Kämpfen führte38. Am 10. Januar 1241 erkannte Wilbrand die universitas

26 ADB 1 (Leipzig 1875) 184 f. (Eduard Winkelmann); NDB 1 (Berlin 1953) 165 f. (Hans Martin Schaller); RAM II, 1881, S. 100–458, Bd. III, 1886, S. 576–633; J. Schäfers, Personal- u. Amtsdaten d. Magdeburger Erzbischöfe (968–1503), Diss. Greifswald 1908, 39–42; H. Silberborth, Gesch. -Bll. f. Mag-deburg 45, 1910, 110–229; H. Fiedler, Dome und Politik (Bre-men 1937) 154 ff., 182 ff., 198 ff.27 W. Greischel, Der Magdeburger Dom (Berlin 1939); Ull-mann 1989, bes. der Beitrag von B. Nicolai, Überlegungen zum Chorbau des Magdeburger Doms unter Albrecht II. (1209–1232) 147–157; Asmus 2000, 189–191; B. Nicolai, „Nobili Structura et opere sumptuoso“. Der Chorbau des Magdeburger Domes als Neuformulierung der „Reichs-kathedrale“ im Spannungsfeld baulicher Modell der Roma-nia und der Gotik der Île-de-France um 1200. In: Puhle 2009, 71–83.28 Schöppenchronik, 146; Kleinen 2005, 70.29 Schöppenchronik, 142 u. 212; Hucker 2005, 90 f.30 MUB I, Nr. 82.31 Ilgenstein 1908/9; Asmus 2000, 238.32 Kleinen 2005, 70.

33 MUB I Nr. 80, 97; RAM II, Nr. 30. Vgl. Böttcher 1992, 90; Kleinen 2005, 70.34 Kleinen 2005, 70.35 Kleinen 2005, 70.36 ADB 42 (Leipzig 1897) 792 f. (G. Hertel); BBKL 30 (2009) Sp. 1584 (R.-B. Kubitscheck).37 Schöppenchronik, 149 f.; Kleinen 2005, 70 f .38 MGH 16, 530; Kleinen 2005, 71.39 UBM I Nr. 107 (erhaltener Abdruck erstmals 1261: ebd. Nr. 128, Taf. 1,1); RAM II, Nr. 1175. Vgl. Ilgenstein 1908/9; Kleinen 2005, 71; Hasse 2005, 117 f.40 P. Laband, Magdeburger Rechtsquellen (Neudruck der Ausgabe 1869 Aalen 1967).41 W. Priegnitz, Die Altstadt Magdeburg um 1600. Ein Füh-rer zum Stadtmodell (Magdeburg 1962).

BUFM 76, Päffgen, Pöppelmann, Schwarzberg, „Magdeburg um 1200“, 133–159136

wurden, unser Bild wesentlich erweitert und geschärft, ja teilweise frühere sogar komplett verändert43. Somit besteht die umso größere Notwendigkeit einer umfassenden Gesamtbe-trachtung der archäologischen Quellen. Dies ist natürlich auch insbesondere mit der Notwendig-keit einer konsequenten denkmalpflegerischen Betreuung und deren öffentlicher Vermittlung verbunden, die im Falle des Magdeburger Dom-

größeren Ausgrabungen und baubegleitenden Maßnahmen.

Der seit 1990 anhaltende Bauboom erfordert denkmalpflegerisch ebenso intensive Maßnah-men, wie sie in der Nachkriegszeit notwendig waren (Abb. 2). Bisweilen vermögen auch For-schungsgrabungen wie im Falle des Magdebur-ger Doms das Bild zu bereichern.

War es noch Ende der 1990er Jahre möglich, relativ rasch einen Überblick über die archäolo-gischen Zeugnisse der mittelalterlichen Stadtge-schichte zu gewinnen42, haben die umfangrei-chen Forschungen der zurückliegenden 15 Jahre, die teils in Sammelbänden, doch zu einem nicht ganz unerheblichen Teil auch in nicht immer problemlos zugänglichen Medien vorgelegt

42 Zusammenfassend Schwarzberg 1998; zu jüngeren For-schungen Kunz 2005; Weber 2005a; Weber 2007.

43 Vgl. z. B. die innerhalb von fünf Jahren grundlegend veränderten Bewertungen der Ergebnisse der Forschungen Nickels auf dem Domplatz: Schwarzberg 1998, 36–40, vs. Schwarzberg 2004, 262–263. - Einzelbände der „Schriften-reihe des Stadtplanungsamtes“ sowie ein 2005 in dieser Serie ohne ISBN publizierter Begleitband einer archäologischen Ausstellung der Landeshauptstadt (Kunz 2005) enthalten wesentliche neue Beiträge, besitzen aber leider zumeist nur regionale Verbreitung und daher eingeschränkte Wahrneh-mung.

Abb. 1. Die Innenstadt Magdeburgs mit Höhenlinien und Fundstellen des 10. Jahrhunderts Bildnachweis: Pöppelmann 2009, Abb. 4.

BUFM 76, Päffgen, Pöppelmann, Schwarzberg, „Magdeburg um 1200“, 133–159137

bedrängt worden ist48. Andererseits gelangte das aufgebrachte Volk wohl ungehindert auf den Domplatz, was einer massiven Befestigung mit Mauern, Gräben und Toren widerspräche. Ob ein in das 12./13. Jh. datierter Mauerbefund im Bereich der Steinstraße und Poststraße, nord-westlich des Liebfrauenklosters, als Grenze der Domimmunität angesehen werden kann, muss dahingestellt bleiben49. Diese war bis mindes-tens in das späte 16. Jh. rechtlich von Rest der Stadt abgeteilt, mit Schlagbäumen und Vorzieh-ketten versehen und der Jurisdiktion des Erz- bischofes bzw. seines Vertreters unterstellt50. Ein 1952 dokumentierter Befund aus Sandsteinen mit starkem Mörtelverstrich deutet mit den geringen Ausmaßen von 60 cm Breite eher auf eine Grund-stücks- bzw. Hofabgrenzung hin. B. Kunz nimmt daher für das 13. Jh. das Fehlen einer regulären Befestigung der Domimmunität an51.

Während in früheren Untersuchungen zumeist der ab 1207 von einem um 7,58° nach Norden verschobenen gotischen Neubau ersetzte ottonische Dom, sein mutmaßliches Erscheinungsbild und seine Ausstattung im Vor-dergrund standen, gelang es durch die jüngsten planmäßigen Untersuchungen durch R. Kuhn 2006–2010 auch Details zur Entstehung und zum frühen Baufortgang des heute noch bestehen-den Sakralbaues zu gewinnen (Abb. 3)52. Spuren des Domneubaus in verschiedenster Form, wie

platzes sogar in einem finanziellen Engagement der lokalen öffentlichen Hand mündete44.

Dom und DomimmunitätEinen der wichtigsten – vielleicht sogar den ältesten – Siedlungskerne stellt der Domhügel mit dem heutigen Domplatz dar. Eine frühmittel-alterliche Befestigung des Domhügels ist bereits seit den Untersuchungen E. Nickels zwischen 1959 und 1968 bekannt und in den zurückliegen-den Jahren bestätigt und teilweise sogar noch deutlich vordatiert worden45. Überraschend war dagegen ein ursprünglich 8–10 m breiter und ca. 4 m tiefer Graben aus dem 10. Jh., den B. Kunz mit der königlichen Pfalz in Verbindung brachte46. Er verlief ca. 50 m westlich der karolingischen Gräben, fast parallel zum heutigen Breiten Weg, durch die Grundstücke 5–10 und knickte dann nach Nordosten ab. Eine Fortsetzung der Befes-tigung fanden J. Schneider 1975 unter dem nörd-lichen Klausurflügel des Klosters Unser Lieben Frauen und R. Kuhn 2000 an der Südwestecke des Domplatzes und 2001 im Bereich der Gro-ßen Klosterstraße47. Spätestens in der Mitte des 11. Jhs. war dieser Graben allerdings wieder ver-füllt. Dass aber nachfolgend an anderer Stelle eine zumindest in Teilen wehrhafte Befestigung der Domimmunität bestanden haben muss, zeigt allein die Tatsache, dass Erz bischof Norbert von Xanten im Juni 1129 in einem hier befind-lichen Turmbau von den Magdeburger Bürgern

44 Kuhn 2005, 205.45 Nickel 1966; Schneider 1985, 322–325; Weber 2007a; Kuhn 2012, 9.46 Kunz 2003, 130.47 Schneider 1980, 84, 86.

48 Kunz 2009, 485; Ehlers 2012, 53–55 (mit Überlegungen zur Funktion des Gebäudes).49 Böttcher 1992, 92 Abb. 3; Kunz 2009, 493.50 Kunz 2005a, 25; Kunz 2009, 493.51 Kunz 2009, 493–494.52 Kuhn u. a. 2009.

Abb. 2. Ausgrabung „Zentraler Platz-Ost“ im Bereich Schmiedehofstraße/Ecke Berliner Straße, März 1997. Blick von Osten über die Grabungsfläche. Im Vordergrund der Bereich Schmiedehofstraße / Ecke Berliner Straße. Bildnachweis: Carruba/Schwarzberg 2005, Abb. 3.

BUFM 76, Päffgen, Pöppelmann, Schwarzberg, „Magdeburg um 1200“, 133–159138

ten Persönlichkeit des späten 12. Jh. entdeckt werden, bei der es sich nach Ausweis eines Bischofsstabes, eines feuervergoldeten Kel-

Schuttpackungen, Kalklösch- und Glockenguss-gruben, finden sich regelmäßig in den angren-zenden Bereichen am Domplatz53.

Um die Jahreswende 2009/2010 konnte an zentraler Stelle des ottonisch-romanischen Vor-gängers das aus Sandsteinplatten und Mörtel errichtete Kopfnischengrab einer hochgestell-

53 Schneider 1985, 310; Kuhn 2005a, 30–32; Autze 2012, 191; Ludowici 2000.

Abb. 3. Grabungssituation der Schnitte Q und P im Magdeburger Dom mit Spuren der Vorgängerbebauung. Bildnachweis: Kuhn u. a. 2009, Abb. S. 154.

BUFM 76, Päffgen, Pöppelmann, Schwarzberg, „Magdeburg um 1200“, 133–159139

Der Domneubau des frühen 13. Jhs. stellte in seinen Dimensionen wie auch Bauformen ein reichsweit einzigartiges Großbauprojekt dar59. Wie sehr das neue Bauvorhaben im Reich Anklang fand, mag illustrieren, dass der Herzog von Andechs-Meranien 1220 sein in Konstan-tinopel erworbenes Mauritiusschädelreliquiar dem Magdeburger Erzbischof überließ. Bis zur Verlegung an den Nordwestrand des Domplat-zes 1310 stand die Stiftskirche St. Nikolai vor dem Westwerk des Magdeburger Doms60. Im Herbst 2006 aufgefundene Mauerreste deuten auf diesen Baukörper hin61. Der spätere Neubau, eine spätgotische Hallenkirche, wurde 1999 in Teilen archäologisch untersucht62.

Bereits um 1015 erfolgt die Gründung des Kollegiatstiftes St. Sebastian und St. Fabian westlich des heutigen Breiten Weges, was eine Erweiterung der bisherigen Domimmunität in der ersten Hälfte des 11. Jh. durch Erzbischof Gero nahelegt63. Während sich das Kirchen-schiff heute weitgehend als Bau der Spätgotik zu erkennen gibt, gehören Teile des Westwerkes und des Querschiffes noch zum romanischen Baubestand, für den im Zusammenhang mit den Stadtbränden der Jahre 1188 und 1207 starke Beschädigungen überliefert sind.

Die profane Bebauung der Domimmunität im 12. und 13. Jh. erschließt sich der Forschung zwar nur langsam, doch kamen gerade in den zurückliegenden Jahren zahlreiche neue Infor-mationen hinzu. Dies betrifft insbesondere den Osten und Westen des Domplatzes sowie das unmittelbare Umfeld des Klosters Unser Lie-ben Frauen. Nicht exakt zu verorten ist der 1184 bezeugte Burggrafenhof wohl nördlich der Alt-stadt rings um die Pfarrkirche St. Johannis64. Anfang 1999 konnte R. Kuhn im Bereich des heutigen Domplatzes 1a Baubefunde dokumen-tieren, bei denen es sich vielleicht um Reste des nach 1207 errichteten und bereits am Beginn des 17. Jh. verfallenen erzbischöflichen Palastes gehandelt hat, für den in der 2. Hälfte des 13. Jhs. Baumaßnahmen überliefert sind65. Die Loka-lisierung und bau liche Disposition des älteren bischöflichen Palatiums, das über die Vita Nor-berti für das 12. Jh. als eigener Bau mit Wächtern zu erschließen ist, die den neu ankommenden Erzbischof Norbert nicht erkannten und ihm den Einlass verweigerten66 sowie für 1160 ein

ches und eines Ringes sowie einer Mitra aus golddurchwirktem Brokat und goldverzierter Schuhe um einen Erzbischof handelte und der, so der Ausgräber R. Kuhn, mutmaßlich mit Wichmann v. Seeburg († 1192) zu identifizieren ist, der ganz wesentliche Weichen für die Ent-wicklung der Stadt Magdeburg im nachfolgen-den Jahrhundert stellte54.

Ursprünglich vom Ausgräber E. Nickel als Rest der ottonischen Herrscherpfalz gedeutet, erfuhr ein spektakulärer Grundriss nördlich der ottonischen Metropolitankirche eine wesentliche Umdeutung: nachdem bereits zuvor Zweifel an einer profanen Deutung laut geworden waren, konnte B. Ludowici aus der wieder zugänglich gewordenen Ausgrabungsdokumentation zwei Bauphasen herausarbeiten und dass es sich nicht um die Pfalz, sondern die im früheren Abschnitt den Westabschluss eines bislang unbekannten ottonischen Kirchenbaues von 40 m Breite han-delte. In ihm erkannte Ludowici den ursprüng-lichen Dom Ottos des Großen, dessen Standort dann verlagert worden wäre55. Zudem ist aber auch vorgeschlagen worden, dass es sich um die Kirche des in der 2. Hälfte des 10. Jh. erwähn-ten Laurentius-Klosters handeln könnte56. Die Gesamtanlage auf dem Domplatz kann mit größter Wahrscheinlichkeit als Doppelkirchen-anlage verstanden werden (Abb. 4)57.

Im 12. Jh., vielleicht im Rahmen eines Baupro-grammes unter Erzbischof Wichmann, wurde der im Laufe der Zeit in Mitleidenschaft gezo-gene ottonische Nordbau des Kathedralensemb-les in Spiegelung der östlichen Konche erweitert, aber anscheinend nicht fertig gestellt. Die Bau-ruine wurde dann wohl als Bronzegießerwerk-statt genutzt und ist spätestens im Zuge des Stadtbrandes von 1207 zerstört worden58.

54 http://www.lda-lsa.de/fileadmin/pdf/Presseinforma-tion_Erzbischof.pdf (abgerufen 23.06.2014). Eine detaillierte Auswertung befindet sich nach Informationen des Ausgrä-bers in Vorbereitung. Vgl. B. Päffgen, Tradition im Wandel: Die Grablegen des Kaisers Otto, der Königin Edgith und der Erzbischöfe im Magdeburger Dom. In: Aufbruch in die Gotik - Der Magdeburger Dom und die späte Stauferzeit. Landes-ausstellung aus Anlass des 800. Domjubiläums, Bd. I, Essays (Mainz 2009) 203–217. Zur archäologischen Erforschung von Bischofsgräbern: B. Päffgen, Die Speyerer Bischofsgräber und ihre vergleichende Einordnung - Eine archäologische Studie zu Bischofgräbern in Deutschland von den frühchrist-lichen Anfängen bis zum Ende des Ancien Régime. Studia archaeologiae medii aevi 1 (Friedberg 2010).55 Ludowici 2002. Das Bild der „Kaiserpfalz“ neben dem ottonischen Dom bringt z. B.: Asmus 2000, 44 f., 58 f.56 Brandl/Jäger 2005, 56–57.57 Erstmals Päffgen in verschiedenen Vorträgen seit 2003/4. Vgl. B. Päffgen, Magdeburg im 10. Jahrhundert – Überlegungen zur Geschichte der Stadt und ihrer Kirchen. In: M. Puhle u. H. Meller (Hrsg.), Der Magdeburger Dom-platz. Archäologie und Geschichte 805–1209 (Magdeburg 2006) 127–165.

58 Ludowici 2002; Kuhn 2003, 142–143.59 Asmus 2000, 153–167.60 Brandl 2009.61 Kuhn 2009.62 Buchholz 2005; Kunz 2005b.63 Kunz 2009, 490 Abb. 5.64 Asmus 2000, 102.65 Asmus 2000, 180; Kuhn 2002, 197.

BUFM 76, Päffgen, Pöppelmann, Schwarzberg, „Magdeburg um 1200“, 133–159140

engem Zusammenhang mit der Herrscherpfalz zu vermuten sein.

cenaculum, ein Empfangs- und Speisesaal, gesi-chert ist67, bleibt ungewiss, dürfte jedoch in

Abb. 4. Archäologischer Phasenplan des Magdeburger Domplatzes. Bildnachweis: Kuhn u.a. 2009, Abb. S. 228.

BUFM 76, Päffgen, Pöppelmann, Schwarzberg, „Magdeburg um 1200“, 133–159141

als Domdechanei diente, erhalten (Abb. 5,1)68. Die seit dem 12. Jh. auf der Westseite des Dom-platzes erwähnte Dompropstei, südlich der späteren St. Nicolaikirche, konnte im archäolo-gischen Befund zwar auch bei den umfangrei-chen Grabungen der späten 1990er Jahre unter B. Kunz nicht zweifelsfrei nachgewiesen werden, jedoch wurde anscheinend ihr Hofbereich mit einem 8 m tiefen Brunnen erfasst69.

1999 konnten im Bereich der späteren Niko-laikirche am Nordwestende des Domplatzes die Reste eines massiven und unterkellerten Stein-

gebäudes mit Lichtschächten von 8,5 x 5,5 m mit anschließendem Schwellbalkenbau und gemau-erter Abfallgrube des frühen 13. Jhs. dokumen-tiert werden, das als Kurie der Grafen von Quer-furt identifiziert werden könnte (Abb. 5,2)70. Es handelt sich um eines der frühesten Beispiele

Ein weiterer mittelalterlicher, nahezu qua-dratischer Baubefund mit Unterkellerung von 17,6 x 17,8 m Größe hat sich bis heute im Aufge-henden im Nordosten des Platzes, im Bereich des heutigen Hauses Domplatz 5, das ab 1565

69 Kunz 2002, 202; Kunz 2009, 492.70 Kunz 2003; Kunz 2005b, 125–126 Abb. 7–9; Hellmund 2005; Sommerfeld 2005; Prilloff 2005; Kunz 2009, 490–492.

66 Vita Norberti Archiepisc. Magdeburg. c. 18: MGH 12, 694.67 Asmus 2000, 180.68 Schmitt 1992; Kuhn 2002, 198; Kunz 2009, 492.

Abb. 5. Mittelalterliche Profanbauten am Magdebur-ger Domplatz. 1 (links) Romanischer Bau am Dom-platz 5; 2 (unten) Mutmaßlicher Grafenhof an der NW-Ecke des Domplatzes. Bildnachweis: 1 Schmitt 1992, Abb. 5; 2 Kunz 2009, Abb. 6.

BUFM 76, Päffgen, Pöppelmann, Schwarzberg, „Magdeburg um 1200“, 133–159142

Auch westlich des Breiten Weges, im Bereich der Prälatenstraße, konnten unlängst Reste eines großen spätmittelalterlichen Steingebäudes unbekannter Dimensionen freigelegt werden72.

Nicht zu verorten, aber in Analogie zur Berg-kristallwerkstatt in der Kölner Domimmunität könnte sich die kunsthistorisch zu erschließende hoch spezialisierte Bronzewerkstatt ebenfalls in der Magdeburger Domimmunität befunden haben73. Wichtige erhaltene Zeugnisse dieser

profaner Steinarchitektur in Magdeburg. Da das über 3 m hohe Kellergeschoss eine Mauerstärke von 1,10 m besaß, ist der Ausgräberin sicher darin zuzustimmen, dass auch die Oberge-schosse in Stein ausgeführt waren71. Zahlreiche Funde des über 4 m tiefen und 2,9 x 3,2 m großen Abfallschachtes, darunter Reste eines Glasgefä-ßes mit Goldrand, sowie exotische botanische (echte Feige) und zoologische Reste (Sperber und Habicht zur Beizjagd), deuten auf das sozial gehobene Umfeld der früheren Bewohner hin.

Abb. 6. Ruine der St. Ulrichskirche nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Bildnachweis: Köppe 2011, Abb. 178.

71 Kunz 2009, 491.

72 Kunz 2009, 492.73 Vgl. als Parallele die karolingische Bronzewerkstatt an der Pfalzkirche in Aachen und die stauferzeitliche Bergkris-tallwerkstatt in der Kölner Domimmunität.

BUFM 76, Päffgen, Pöppelmann, Schwarzberg, „Magdeburg um 1200“, 133–159143

Westwerk des Sakralbaus80. Ab 1224 erreichten mit den Dominikanern, die ihr Kloster nahe der heutigen Hauptpost einrichteten81, monastische Gemeinschaften die Stadt; weitere sollten fol-gen82. 1230 erfolgte gegenüber der Ratswaage die Einrichtung eines Klosters für die aus der Neustadt übersiedelten Franziskaner. Remter und Glockenturm des wichtigen Franziskaner-klosters, das zu einem der beiden Hauptsitze des Ordens in Deutschland wurde, überdauer-ten bis zur Beräumung 1959, nachdem die Klos-terkirche bereits 1551 abgerissen worden war.

Stadtbild, städtische Strukturen und LebensweiseUnter den Erzbischöfen Gero (1012–1023) und Wichmann von Seeburg (1152–1192) wurden bedeutende Erweiterungen des Stadtgebietes nach Norden und Westen hin realisiert, so dass die städtische Siedlung Ende des 12. Jh. das Gebiet zwischen Domimmunität und Altem Markt mit der Westgrenze der St. Ulrichs-Pfarre und des St. Sebastians-Stiftes einnahm und mit einer Befestigungsmauer umgeben gewesen ist. Mit der Einbeziehung der (älteren) Neustadt und des Dorfes Frose im Norden erreichte Mag-deburg seine historische Ausdehnung, die es bis ins beginnende 19. Jh. behalten sollte und es wurde ein Stadtgrundriss geschaffen, der selbst nach der teilweisen Aufhebung des mittelalter-lichen Straßenrasters in der Nachkriegszeit noch in Resten auf die heutige Zeit überkommen ist. Und auch wenn die ältere Heimatforschung wiederholt in ottonischer Zeit hier ein dicht und flächendeckend bebautes Stadtbild angenom-men hat, wurde erst mit der Stadtbefestigung Wichmanns und der Erweiterung der St. Ulrichs-Pfarre der Siedlungsraum südlich des Alten Marktes geschlossen und besonders im ausge-henden 13./14. Jh. forciert83. Maximal bestand eine durchlaufende straßenseitige Bebauung an den bedeutenderen Verkehrsadern.84 Große Erdkeller von Fachwerkbauten, wie sie u. a. in der Goldschmiedebrücke dokumentiert werden konnten85, wurden wohl noch weitgehend im 13. Jh. verfüllt. In der Folge lässt sich vorwie-gend die Anlage von Grauwacke-Kellern beob-achten (Abb. 7).

In diesen Zeitraum fallen also nicht nur der als „Versteinung“ zu bezeichnende Prozess des zunehmenden Aufkommens von Massivbau-

Werkstatt sind die Magdeburger Bischofsgrab-mäler und die in Magdeburg 1152/54 oder 1185/90 für die Kathedrale in Płock gegossenen Türflügel, auf denen Erzbischof Wichmann als Megideburgensis episcopus bezeichnet wird74. Die erzbischöfliche Bronzewerkstatt mag dann um 1200 in der teilruinösen Nordkirche des Kathe-dralensembles eingerichtet gewesen sein75.

Weitere Sakralbauten in der StadtDie Entwicklung der Stadt war eng mit dem Ausbau der verschiedenen Pfarrgemeinden der Innenstadt und ihrer Kirchenbauten verbun-den76. Die Marktkirche St. Johannis ist zwar erst um 1170 eindeutig erwähnt worden, doch wird sie oft mit einer 946 sowie 1015 genannten eccle-sia plebeia in Verbindung gebracht.77 Auf diesen frühen Ansatz deuten auch die Ergebnisse jünge-rer Grabungen hin. Stadtbrände 1188 sowie 1207 haben hier großen Schaden bewirkt, die sich an Reparaturmaßnahmen ablesen lassen78. Nach einem verheerenden Stadtbrand 1293 begann, abgesehen vom Westwerk und Teilen des süd-lichen Seitenschiffes, ein Neubau der Kirche, der um 1330 abgeschlossen worden sein soll.

Unter Erzbischof Wichmann v. Seeburg und seinen Nachfolgern, jedoch auch durch bür-gerliches Engagement, erfolgte schließlich ein weiterer Ausbau der städtischen Organisation wie auch der Sakraltopographie, u. a. durch die Einrichtung der St. Ulrichspfarre 1197 (Abb. 6) und die Stiftung des Heiliggeistspitales durch die wohlhabenden Gewandschneider 1214. 1230 erfolgte die Errichtung der Katharinenkir-che, deren Mauerausbruchsgruben des ersten, 1468 abgebrochenen Baues von 14,30 m Breite bei Baubegleitungen 2003 beobachtet werden konnten79. Die Entstehungsgeschichte der 1243 erstwähnten St. Jakobikirche ist ungewiss. Im Bereich des Liebfrauenklosters fanden sich Spu-ren von Umbaumaßnahmen des zweiten Drit-tels des 13. Jh. in der Straßenverfüllung vor dem

80 Ditmar-Trauth 2012, 227–229 Abb. 12.81 Schöppenchronik, 146; Krenzke 2000, 64.82 Schrader 1988.83 Carruba/Schwarzberg 2005, 155; Pieper 2005, 171–172; Kuhn 2007, 122.84 Ditmar-Trauth 2012, 235.85 Ditmar-Trauth 2012, 232 Abb. 19.

74 Die Türflügel wurden im 14. Jh. in die Sophienkathe-drale nach Nowgorod verbracht. Vgl. Asmus 2000, 129 u. 187; J. Fitschen, Bildhauerkunst in Magdburg zwischen 1150 und 1618. In: M. Puhle u. P. Petsch (Hrsg.), Magdeburg. Die Geschichte der Stadt 805–2005 (Dößel 2005) 247 ff. bes. 248 f.; weitere zugehörige Arbeiten: Asmus 2000, 123 mit Abb. (Leuchter mit inschriftlich abzuleitender Datierung um 1130, im Dommuseum Chor), 114 mit Abb. (Leuchterfragment im Metropolitan Museum New York), 187 (Türzieher) u. 188 (Aquamalien).75 Ludowici 2002; Kuhn 2003, 142–143.76 Zu den verschiedenen Maßnahmen in Kirchenbauten, die Bau- und Grabbefunde verschiedener Epochen erbrach-ten, zusammenfassend: Weber 2005, 110–111.77 Ehlers 2012, 25 f., vermutet die Marktkirche in dem süd-lich der Domburg gelegenen Suburbium.78 Krecher 2005, insbes. 187.79 Pieper 2005.

BUFM 76, Päffgen, Pöppelmann, Schwarzberg, „Magdeburg um 1200“, 133–159144

13. Jh. datieren können89. Der älteste Straßen-name pons speculorum ist 1284 überliefert.

In der Johannisfahrtstraße, die sich, allmäh-lich ansteigend, parallel zum Hochufer befand, wurden im Bereich der Grundstücke 7–10 ver-schiedene Schnitte angelegt. Sie diente wohl als Zufahrt vom Elbübergang über das Brücktor zum Alten Markt. Es konnten neben den Spu-ren zahlreicher Pflasterungen z. T. noch Reste früherer Bebauung in Form von Steinfundamen-ten erfaßt werden. Der starke Verkehr vom und zum Fluss führte zu einer hohlwegartigen Ein-tiefung. Wohl im 13. Jh. wurde die Hochfläche durch die sogenannte „Futtermauer“ befestigt.

Weitere Zeugnisse des infrastrukturellen Ausbaus der Stadt sind die Funde von Bohlen-wegen. Zwischen 1952 und 1955 erfolgten im Bereich der Johannisfahrtstraße, nahe der heu-tigen Strombrücke, relativ kleinflächige archäo-logische Untersuchungen, die Fragen zum Alter eines frühen Elbüberganges klären sollten90. Während der Untersuchungen wurde unter einer Pflasterung ein Bohlenweg aus 9 m langen und 40–50 x 15–20 cm starken, auf Unterzügen gelagerten Nadelholzbohlen mit 1,10 bis 1,20 m breiten Fahrspuren entdeckt werden, der von Nickel in das 13. Jh. datiert wurde (Abb. 8). An der Nordostseite des Weges war ein Rödelbal-ken zur Stützung und zur Verhinderung des Abrutschens der Wagen in den Schlick ange-

weise im profanen Kontext, sondern auch die verheerenden Stadtbrände vom Juni 1188 und April 1207, die sicher zumindest teilweise Ver-änderungen in den bestehenden Parzellierun-gen möglich machten. Dies betrifft vor allem den 1207 erstmals genannten Breiten Weg, der in seiner Bedeutung als Nord-Süd-Magistrale die ältere Straßenführung der heutigen Regie-rungsstraße ablöste. Archäologisch lässt sich der Ausbau des Breiten Weges auch für den Bereich nördlich des Alten Marktes im 12./13. Jh. nach-weisen86.

Mittelalterliche Pflasterungen, darunter auch solche des 13. Jhs., konnten auch anderer Stelle der mittelalterlichen Innenstadt dokumentiert werden. Spätmittelalterliche Pflasterungen, die sich mehr oder weniger genau dem ausgehen-den 12. und dem 13. Jh. zuweisen lassen und den Auf- und Ausbau des Verkehrsflusses der blühenden Handelsstadt anzeigen, konnten an verschiedenen Stellen der Innenstadt punktuell angetroffen werden87, häufig ist der absolut-chronologische Ansatz jedoch unscharf und die Befunde könnten auch durchaus in die nach-folgenden Jahrhunderte datiert werden88. So fanden sich bei Grabungen zwischen den Dop-pelgrundstücken Spiegelbrücke 8/9 und 14/15 unter mächtigen modernen Auffüllungen ver-schiedene Pflasterschichten, die in das 12. und

Abb. 7. Straßenschnitt durch die Schmiedehofstraße, Ausgrabung „Zentraler Platz“-Ost, März 1997. Bild-nachweis: Schulz 1998, Abb. S. 137.

86 Pieper 2005, 171.87 Alter Markt: Nickel 1964; Regierungsstraße, hier sogar mit Resten eines um 30 cm erhöhten Gehsteiges: Ditmar-Trauth 2012, 230.88 Nickel 1964, 78; Autze 2012, 188.

89 Nickel 1964, 63. Die Pflasterungen des 12. Jhs. bestanden aus charakteristischen kleinen, die des 13. Jhs. aus größeren Steinen.90 Nickel 1956.

BUFM 76, Päffgen, Pöppelmann, Schwarzberg, „Magdeburg um 1200“, 133–159145

wie diese Elbbrücke errichtet wurde. In Analo-gie zu anderen Städten ist durchaus an einen Steinbau romanischer Zeit zu denken. Für den 13. Juli 1275 berichtet jedenfalls die Schöppen-chronik, dass während einer Prozession eine Elbbrücke einstürzte und über 300 Menschen zu Tode kamen93.

Nicht in dem früh- oder zumindest hoch-mittelalterlichen Siedlungskern um die Johan-niskirche einbezogen war die westlich gele-

bracht. Darunter befand sich ein weiterer älterer Bohlenweg, der sich aufgrund von Überschwem-mungen abgesenkt zu haben scheint. Derartige Wegeführungen konnten neben hölzernen Ufer-befestigungen aus dem 12. und 13. Jh. bereits bei Grabungen am Knochenhauerufer 1952 sowie bei einer Tiefgaragenerweiterung am Brücktor 2005 aus der Zeit der Wende vom 12. zum 13. Jh. entdeckt werden91. Bei letztgenannter Unter-suchung konnten zudem Spuren von Befesti-gungsmaßnahmen des Elbufers und Flößerei bzw. Holzgewerk in Flussnähe ab dem letzten Drittel des 12. Jh. angetroffen werden92.

Von besonderer Wichtigkeit für die Ver-kehrsanbindung der Stadt war die Magdeburger Elbbrücke. Es herrscht Unklarheit, wann und

Abb. 8. 1 (links) Bohlenweg am Brücktor und Reste der Pflasterung des 13. Jahrhunderts, Grabung 1952. 2 (rechts) Rekonstruktion des Bohlenweges. Bildnachweis: 1 Pöppelmann 2009, Abb. 6; 2 Rekonstruktions-zeichnung von R. Schreyer, Magdeburg.

91 Nickel 1952; Köther 2011, 289.92 Köther 2011, 286–288, 290.93 „wobei verdrunken wol 3 hundert volkes“: Schöppenchro-nik, 156.

Abb. 9. Der Alte Markt im Hoch- und Spätmittelalter Bildnachweis: Pöppelmann 2009, Abb. 12.

BUFM 76, Päffgen, Pöppelmann, Schwarzberg, „Magdeburg um 1200“, 133–159146

BUFM 76, Päffgen, Pöppelmann, Schwarzberg, „Magdeburg um 1200“, 133–159147

häusern mit mittelalterlichem Kern, darunter die Innungshäuser der Schuster und Gerber, der Seidenkramer, der Gewandschneider sowie ab 1293 die früheste Schöppenkammer, bestand. Dem Heimatforscher W. Priegnitz (1896–1979) kommt das Verdienst zu, im Auftrag des Rates der Stadt Magdeburg, des Landeskonservators und der Akademie der Wissenschaften zu Ber-lin die Erstellung eines Kellerkatasters um den Alten Markt begonnen zu haben (Abb. 10), das letztlich ca. 600 Anlagen umfasste und nachfol-gend durch H.-J. Mrusek ausgewertet werden konnte, eine Datierung der steinernen Bausub-stanz bis ins 13. Jh. wahrscheinlich machte und eine Kontinuität der alten Straßenzüge bis zur Kriegszerstörung 1945 bewies97.

Schon vor dem Zweiten Weltkrieg waren an der Abzweigung Buttergasse/Alter Markt große Tonnengewölbe bekannt geworden. Diese entpuppten sich als eine bisher in Magdeburg einmalige, trapezförmige vierschiffige Halle in NNO-SSW-Ausrichtung von sieben Jochen mit Maßen von etwa 29,90 x 15,15 bzw. 13,55 m (Abb. 11). Joche und Schiffe wurden durch Pfei-ler und Säulen voneinander getrennt, die Decke der zwischen 1190 und 1250 datierten Halle besteht aus Längs- und Quertonnen, die einan-der durchdringen98. Jüngere Grabungen haben schließlich die Zweiphasigkeit in das 13./14. bzw. 14./15. Jh. bestätigt99.

gene Niederung, auf der sich später der Alte Markt erstreckte (Abb. 9). Die wenigen frühen Scherben finden sich stets in und zwischen den hoch-und spätmittelalterlichen Pflasterlagen, sind also umgelagert, so dass man die Senke anscheinend weitgehend mied und die benach-barten Höhenlagen bevorzugte.(Abb. 1)94. Eine Grube mit Fundmaterial aus dem späten 10. Jh. konnte 2004 durch B. Dahmen auf dem Grund-stück Alter Markt 7 nachgewiesen werden95. Die Befunde liegen wie die in unmittelbarer Nähe befindliche Pfarrkirche St. Johannis auf der höhergelegenen Grünsandkuppe, für die neben dem Domhügel eine Bedeutung als früh- oder zumindest hochmittelalterlicher Siedlungskern angenommen werden kann. Die Ostseite wird durch das Rathaus eingenommen, das trotz seines heutigen barocken Erscheinungsbildes in seinem Baubestand bis in das 13. Jh. zurück-reicht96. Zusammen mit dem Gebäude der heutigen Industrie- und Handelskammer an der Nordseite des Alten Marktes stellt es den geringen noch bestehenden Rest des Vorkriegs-ensembles dar, das aus barocken Kaufmanns-

94 Pöppelmann 2009, 471, 473 Abb. 4; Vgl. Nickel 1964, 11, 14, 90 Abb. 29g, 110 Abb. 44n, 162, 168.95 Dahmen 2011, 296.96 Nickel 1964, 31; Asmus 2000, 268–271.97 Mrusek 1956/57; Nickel 1960; Köther 2011, 297, 299.98 Mrusek 1956/57, 662.

Abb. 10 (linke Seite). Bauforschung in Magdeburg nach dem Zweiten Weltkrieg. 1 Der nördliche Teil des sog. „Zentralen Platzes“ mit dem darauf errich-teten Häuserblock. Eingetragen sind die Fundstel-len von Funden aus der Zeit vor 1200 bzw. von besonderer Wichtigkeit auf Basis der Forschungen von W. Priegnitz und H.-J. Mrusek; 2 Handschrift-liche Baufnahme von W. Priegnitz: Alter Markt 3–4/ Schuhbrücke 11. 1 Bildnachweis: Nickel 1964, 35 Abb. 15; 2 Bildnachweis: Kellerkataster von W. Priegnitz, Manuskript im Kulturhistorischen Museum Magdeburg.

Abb. 11. Halle an der Buttergasse, Blick in den Gewölbekeller während der Freilegungsarbeiten. Bildnachweis: Pöppelmann 2009, Abb. 9.

BUFM 76, Päffgen, Pöppelmann, Schwarzberg, „Magdeburg um 1200“, 133–159148

eine Art Fachwerk. In Luckau, Lkr. Dahme-Spreewald, fand sich eine ähnliche Schwellbal-kenkonstruktion mit besseren Hinweisen für die Wandkonstruktion: die Schwellriegel wiesen eine Nut auf, in der sich in zwei Fällen noch Reste senkrecht eingefügter Bretter erhalten haben101. Laut dem Ausgräber G. Jentgens han-delt es sich um den mittelalterlichen Vorläufer der heutigen Nut- und Federbretter, die man als genutete Spaltbohlen bezeichnet. Unter den Hölzern fand sich auch ein Holzpflock mit Seil-nut, also eine Art Zelthering. Möglicherweise diente er zur Befestigung von Tuchdächern, wie sie aus Bilddarstellungen von Märkten kennen. Ein weiteres konstruktives Detail findet sich in Magdeburg und Luckau, nämlich der zweite ca. 30–40 cm weiter südlich liegende Schwellbalken an der Front von Raum IV. In Luckau diente der mit einer großen Bohle befestigte Bereich ver-mutlich als Standfläche für die Kunden. Mög-licherweise wurde der zweite Schwellbalken in Magdeburg als Auflager für den schmalen Strei-fen einer Dielung genutzt. Eine thekenartige Konstruktion ist nicht auszuschließen. Nickel datierte die Marktzeile im Zusammenhang mit einem umgebenden groben Marktpflaster und Münzfunden in das frühe 13. Jh.

Ein stark gestörtes Steinfundament auf dem Alten Markt, in dessen Zusammenhang Schröt-linge und zwei Tüpfelplatten gefunden wurden, deutet auf einen Zusammenhang mit der – aller-dings erst 1402 erstmals erwähnten – erzbischöf-lichen Münze. Im Herbst 2000 wurden süd-lich der Buttergasse in der Baugrube für einen Sparkassenneubau durch D. Köther unter der Vorkriegsbebauung die Reste weiterer mittel-alterlicher Marktbuden entdeckt, die zusammen mit Nachweisen handwerklicher Tätigkeiten etwas jünger, wohl in das 13./14. Jh. anzusetzen sind102. Es lassen sich dabei vier Marktbuden rekonstruieren, die teilweise über Klappläden, Dielenbodenreste und Wände aus waagerech-ten Bohlen verfügten. Auf dem Areal ließen sich verschiedene handwerkliche Tätigkeiten nachweisen. Zu einer Werkstatt zur Würfel-produktion ist ein Buntmetallhandwerker über zahlreiche Kupferabfälle, wie Bleche, Drähte, Nieten, Scharniere und Schnallen nachweisbar. Geschmolzenes Glas, Glasschlacke, geschmol-zene Glasstückchen und Hinweise auf Glasrecy-cling geben Hinweise auf eine feuergefährliche Tätigkeit.

Exakt datierte Baubefunde zur Eruierung einer punktuellen Siedlungsgenese stellen noch immer Ausnahmen dar. Ein solcher Fall

Der Alte Markt dürfte erstmals 1176 als forum civitatis erwähnt sein, auch ein Kaufhaus der Burger und der rechtselbischen Kaufleute ist gleichzeitig dort bezeugt100. Er stellt sich als trapezförmiger Platz dar, im Westen an einer der traditionellen Hauptverkehrsachsen, dem Breiten Weg gelegen, im Osten an das Rathaus angrenzend und zunächst bis zur Marktkirche, der heutigen Johanniskirche reichend. Zwischen Schusterhaus und Rathaus erstreckte sich der Platz ungefähr in West-Ost-Richtung. Es dürfte sich bei dieser Freifläche ursprünglich um eine Niederung innerhalb des Stadtgeländes gehan-delt haben.

Verschiedene Pflasterschichten auf dem eigentlichen Marktplatz deuten auf eine gezielte Befestigung des Marktes ab dem 12. Jh. hin. Das Pflaster bestand aus kleineren Feld- und Bruchsteinen mit zahlreichen Knochenresten. Wichtig für die Datierung ist ein Moritzpfennig Wichmanns und in diesen Horizont gehörige Keramikscherben. Sichere ältere Gefäßscherben lassen sich funktional gegenwärtig nicht einord-nen. Besonders wichtig war die Untersuchung des Marktes zwischen den Koordinaten 33 und 46. Im Pflaster des 12. Jhs. ließen sich Spuren von Pflöcken und ausgesparte Flächen nachweisen. Außerdem erwähnt Nickel noch eine Fülle von mehr oder weniger großen Pfostenlöchern unter der Bude des nächst jüngeren Markthorizonts, meist von kleinen Pflöcken herrührend und unter der ersten Pflasterung. Dieser Befund erin-nert an Parallelen vom Schrangen von Lübeck, vom Alten Markt in Duisburg oder vom Kölner Heumarkt. Dort lassen sich gleichartige Spuren mit leichten Marktständen in Verbindung brin-gen. Dabei handelt sich um lineare Strukturen meist dicht gereihter Pfosten Spuren von gerin-gem Durchmesser und nicht ganz sicherer Kon-struktion im Aufgehenden im Sinne bereits orts-fester Buden.

In Magdeburg fanden sich darüber die Struk-turen einer mehr als 13 m langen und 3 m breiten verbrannten Marktbudenzeile des 13. Jhs. Diese war durch Trennwände in fünf Geschäftsräume unterteilt. Nach den Grabungsfotos dürfte es sich um im Querschnitt hochformatige, hoch-kant gestellte Eichenbalken gehandelt haben, die laut Nickel z. T. auf Unterlegsteinen ruhten. Beobachtete Holzkohlekonzentrationen könnten die Überreste eines Dielenbodens gewesen sein. Die verkohlten Schwellbalken lassen auf einen Brand schließen, der das Gebäude vernichtete. Aufgrund von Resten von Lehmbewurf und der Schwellbalkenkonstruktion vermutete Nickel

101 Jentgens 2001.102 Weber 2002, 124.

99 Weber 2002, 124.100 MUB I, Nr. 46; Asmus 2000, 240 u. 244 f.

BUFM 76, Päffgen, Pöppelmann, Schwarzberg, „Magdeburg um 1200“, 133–159149

nikationsachse nach Norden zur frühen Markt-stadt hin darstellte104.

Im Zuge des steinernen Ausbaus der Stadt wurden auch zahlreiche feste Höfe bzw. Turm-bauten angelegt, wie sie z. B. auf den Grund-stücken Lödischehofstraße 19–22, Fettehen-nenstraße 1, Johannisbergstraße 3, Warthe 3–4 (Abb. 12) oder Große Münzstraße 7 nachgewie-sen werden konnten bzw. bis nach 1945 sichtbar waren105. Während der Großteil dieser Bauten im Zuge der Beräumung der zerstörten Stadt

trat 2005 mit einer dendrochronologisch nach 1235 datierten Schwellbalkenkonstruktion ein, anhand derer nachgewiesen werden konnte, dass zumindest der östliche Bereich der im Bogen Richtung Domplatz verlaufenden Fürs-tenstraße um die Mitte des 13. Jh. bereits dem bis zur Kriegszerstörung 1945 existenten Bestand entsprach103. Ähnliches kann für die 2004 flä-chig untersuchte heutige Regierungsstraße kon-statiert werden, die – von der Domimmunität kommend und das Liebfrauenkloster sowie das Handwerkerviertel um die Goldschmiedebrü-cke westlich passierend – eine wichtige Kommu-

Abb. 12. „Steenhus“ Warthe 3–4, Zustand 1953. Bildnachweis: Asmus 2000, Abb. S. 215.

103 Köther 2011, 290 Abb. 9: Fürstenstraße Nr. 21.

104 Ditmar-Trauth 2012, 224–225.105 Mrusek 1973, 16–19 Taf. II–III; Asmus 2000, 214–217 Abb. S. 215 u 217 rechts.

BUFM 76, Päffgen, Pöppelmann, Schwarzberg, „Magdeburg um 1200“, 133–159150

Weinbau in Verbindung zu bringen sind. Pfir-sichkerne sind in Magdeburg z. B. Am alten Brücktor und am Knochenhauerufer entdeckt worden.

HandwerkNicht allein über die historischen Straßennamen, wie z. B. Knochenhauerufer, Goldschmiedebrü-cke usw., sondern auch aus dem archäologischen Kontext sind zahlreiche Nachweise von mittel-alterlichem Handwerk bekannt, darunter u. a. im gesamten Altstadtgebiet Herstellungsabfall von Knochenschnitzerei110. Die historisch fass-bare Anlage eines weiteren Fleischscharrens der zweiten Fleischerinnung vor 1236 dürfte nur vor dem Hintergrund eines starken Bevölkerungs-wachstum in Magdeburg zu verstehen sein111. Das städtische Metzger- und Fleischerhandwerk findet sich im archäozoologischen Fundmate-rial gespiegelt112. Die Knochenfunde vom Alten Markt wurden osteologisch untersucht. Ergän-zende Ernährung garantierte die Elbe, das Vor-handensein von Fischern belegt eine Fischreuse vom Knochenhauerufer in Magdeburg-Altstadt.

Die Verarbeitung von Knochen zu Würfeln, Paternosterperlen und Kämmen ist in Magde-burg bekannt. Hervorzuheben sind speziali-sierte Arbeiten wie Spiegeltürchen, eine Kno-chenplatte mit Darstellung einer Dame und die Platte mit einem Harfenspieler, die an der Spie-gelbrücke zutage kam und in das 12. Jh. zu datie-ren ist113.

Keramikimporte können als Anzeiger für Fernbeziehungen, Handel oder die Reisewege der Kaufleute gedeutet werden; zu nennen sind in diesem Zusammenhang sog. Grims ton-Ware, flandrische Ware und die gelbtonige Irdenware Pingsdorfer Machart, die aus dem Rheinland oder in imitierter Form aus Niedersachsen stam-men kann. Als kaufmännischer Besitz können um die Mitte des 13. Jhs. verborgene Münz-schätze gedeutet werden, wie sie aus Magde-burg von der Neustädter Straße 29/30, vor 1250 mit 94 Münzen, aber auch aus Burg, Grundstück Brückenstr., 1254 niedergelegt, mit 67 Münzen und ca. 300 Münzfragmenten bekannt sind114.

Nachweise von mittelalterlichem Schmie-dehandwerk gelangen anhand von Gusstie-geln, Schlacken und Öfen. Sie liegen neben dem Quartier um die Goldschmiedebrücke herum insbesondere auch vom Alten Markt, der nörd-

in der Nachkriegszeit abgegangen ist, konn-ten zumindest teilweise vergleichbare Befunde außerhalb der eigentlichen Altstadt in den letz-ten Jahren dokumentiert werden106. Das 1999 durch B. Kunz ergrabene unterkellerte Steinge-bäude mit anschließendem Schwellbalkenbau und gemauerter Abfallgrube am Nordwestende des Domplatzes, der als Hof der Grafen von Querfurt angesprochen wird, fand bereits oben Erwähnung.

Hinsichtlich des Lebens in der Stadt dürfte auch der Erlass Erzbischof Wichmanns aus dem Jahre 1175 von Bedeutung sein, der auf-grund vorgefallener tödlicher Verletzungen alle Turniere unter Androhung des Kirchenbanns verbot107. Wir dürfen annehmen, dass man bis dahin innerstädtische Plätze zur Abhaltung von adelig-ritterlichen Turnieren nutzte. Dass eine solche adelige oder städtisch-patrizische Ober-schicht in der Bischofsstadt präsent war, bele-gen schon die bekannten repräsentativen Stein-gebäude, auf die noch nachfolgend einzugehen sein wird108. Die gehobene Lebensweise ist aber anhand von Fundstücken wie des bronzenen Aquamanile in Form eines Löwen von der Ste-phansbrücke zu belegen, die in die zweite Hälfte 12. Jh./Anfang 13. Jh. zu datieren ist109.

Was hinter den Stadtmauern geschah und wie der Lebensalltag aussah, lassen schriftliche Quellen nur unzureichend erkennen. Profanes Schrifttum über die Verwaltung und Organi-sation des städtischen Lebens, Grundbücher und Testamente fehlen bzw. setzen deutlich später ein. In diesem Bereich der Alltagskultur dürfte ein großer Erkenntnisgewinn auf Seiten der Archäologie zu verbuchen sein, wenn große Grabungsprojekte ausgewertet vorliegen wer-den. Exemplarisch sei hier nur auf die Grabung Schwibbogen 9 hingewiesen, die mit einer Klo-ake Einblick in einen wohlhabenden Haushalt des 13. Jhs. (?), vielleicht des Patriziats liefert. Zur Gefäßkeramik (darunter u. a. eine Kopf-kanne) treten hölzerne Daubenbecher und Teller, Glas, Zinnfigurenstreifen (identisch aus einer Grube ca. 100 m entfernt, dendrodatiert 1225), eine Trippe und mehrere Seidenstoffe.

Zudem dürften vor allem naturwissenschaft-liche Untersuchungen bestehende Vorstellun-gen über den Haufen werfen können und gro-ßen Erkenntnisgewinn versprechen. Zeugnisse des Klimaoptimums im 12./13. Jh. sind Funde von Traubenkernen, die vielleicht sogar mit

106 Paul 2005, insbes. 47–54.107 Asmus 2000, 177.108 Vgl. auch Hucker 2005.109 Kulturhistorisches Museum, Inv.-Nr. 80:30. Vgl. ein ähnliches Fragment aus Keramik, glasiert: Demuth 2006, 232 Abb. 8.

110 Ditmar-Trauth 2012, 3.111 Hasse 2005, 126.112 S. verschiedene Katalogbeiträge von R.-J. Prilloff in Puhle 2009, Bd. 2, 454–469.113 Asmus 2000, Abb. S. 168 unten.114 H.-J. Stoll, Die Münzschatzgefäße auf dem Gebiet der DDR von den Anfängen bis zum Jahre 1700 (Weimar 1985).

BUFM 76, Päffgen, Pöppelmann, Schwarzberg, „Magdeburg um 1200“, 133–159151

tierten und intakten Einzelstücken von nahezu 500 zwei-und mehrschaligen, teils kompletten Dauergussformen aus Plänerkalk für Fibeln, Beschläge, verschiedene Schmuckstücke, Toi-letteartikel sowie Miniaturgefäße, Geschirr-utensilien, Devotionalien und Spielzeugfigu-ren dar (Abb. 13,1)117. Diese fand sich in einer Grube, deren Anlage vom Ausgräber G. Dith-mar-Trauth mit der Umnutzung der Parzelle

lichen Peripherie von St. Johannis sowie dem Gebiet östlich von St. Katharinen und S. Jakobi vor115. Spätmittelalterliche Buntmetallschmie-den konnten in den späten 1990er Jahren im Bereich der Tischlerbrücke 8 – früher „Zu den Kleinschmieden“ – nachgewiesen werden116.

Den bislang bedeutendsten Nachweis spät-mittelalterlichen Handwerks in Magdeburg stellt die im April 2005 auf dem Grundstück Regierungsstraße 7–8/Goldschmiedebrücke auf- gefundene Deponierung von ca. 800 fragmen-

117 Berger 2006; Berger 2009; Ditmar-Trauth/Berger 2012. Während eine umfangreiche archäometrische und expe-rimentalarchäologische Untersuchung bereits detailliert erfolgte, steht die antiquarische Vorlage und archäologische Analyse noch aus.

115 Asmus 2000, 186.116 Carruba/Schwarzberg 2005, 156.

Abb. 13. Mittelalterliches Metallhandwerk in Mag-deburg. 1 Zinngussform von der Goldschmiedebrü-cke; 2 Bleibulle Papst Honorius III. 3 Zinnfiguren-streifen vom Schwibbogen 9. Bildnachweis: 1 Saladin 2005, Abb. S. 386; 2 Kat. Gotik, Foto: Landesamt; 3 Mrusek 1966, Abb. 100.

BUFM 76, Päffgen, Pöppelmann, Schwarzberg, „Magdeburg um 1200“, 133–159152

Typ IV des Bruchsteingefüges in Magdeburg zuzuweisen, der „regelmäßig behauene Steine mit Verzwickungen oder mit Ausgleichschich-ten“ aufweist.

Um 1200 setzte eine differenzierte Entwick-lung des Magdeburger Hausbaus ein, der zu vier Typen A–D führte. An erster Stelle stehen Hallen auf herausgehobenen Eckgrundstücken, die als mutmaßlich als Saalgeschoßbauten zu rekonstruieren sein dürften und zwei gleich-große Stockwerke meist über einem Kellerge-schoss aufwiesen (Typ A). An der Buttergasse kam, wie bereits oben erwähnt, eine vierschif-fige Halle mit ursprünglich 7 Jochen zum Vor-schein, von denen noch fünf erhalten waren (Abb. 11). Mit Ausnahme der Kapitelle und der Pfeiler wurde ausschließlich Grauwacke ver-wendet. Fensterschlitze und die Höhe der Ver-mauerung an der Außenseite der Halle belegen, dass die Halle nur teilweise eingetieft war und ab Fensterhöhe aus dem Boden ragte. Nach Nickel besaß die Halle in der zweiten Hälfte des 12. Jhs. zunächst eine Flachdecke, während die Gewölbe mit den Pfeilerreihen in der ersten Hälfte des 13. Jhs. eingezogen wären. Im zuge-hörigen Pflaster konnten vor der Außenwand des Gebäudes Wagenspuren beobachtet werden. An den Außenwänden fand sich auf dem älte-ren Pflaster des 12. Jhs. und einer 10 cm starken Schmutzschicht Schutt von Grauwackebruch-stücken vom Bau der Halle. In diesem Schutt, der als Pflaster genutzt wurde, fanden sich im oberen Teil überwiegend Scherben des 13. Jhs. Das Niveau der Steinschüttung entsprach wohl der Oberfläche der ursprünglichen Hallen-umgebung. Da das gleichmäßige aufgehende Mauerwerk erst 50 bis 70 cm höher einsetzt, geht Nickel von einer Bauunterbrechung aus, in deren Zwischenzeit die sog. Schmutzschicht entstand. Ausgehend von der Schuttschicht auf dem Pflaster des 12. Jhs. nimmt er den Baube-ginn im 12. Jh. an. Da sich im oberen Teil nur Scherben des 13. Jhs. fanden, muss der Baube-ginn aber nicht im 12. Jh. liegen. Der archäologi-sche Befund liefert nur Hinweise auf das 13. Jh., was auch mit Mruseks Untersuchungsergebnis-sen zum verwendeten Baumaterial (Grauwacke) seit der Zeit um 1200 übereinstimmt. Am Alten Markt 23 ist im Zuge der Platzverkleinerung des Marktes, der ursprünglich bis zur Johannis-kirche reichte, eine dreischiffige Kelleranlage des 13. Jhs. (da rauf die Ratsapotheke von 1576) erkannt worden, die hier anzuschließen ist.

Zum nächsten, etwas sperrig als „feste Höfe und feste Häuser“ nach Mrusek bezeichneten Typ B gehört der spätestens Ende des 12. Jhs. zu datierende Hof Johannisbergstr. 3, der vor 1945 ein geschlossenes Grundstück darstellte, das nach Norden ein Wohnhaus mit mehrstöckigen

von einer Feinschmiede im Zusammenhang der Anlage des St. Annen-Spitals im Jahre 1284 gesehen wird118. Diese Gussformen von der Goldschmiedebrücke in Magdeburg weisen in ihrem Inneren Reste von Zinn auf, das bei Temperaturen um 300 Grad zu verflüssigen ist. Für Goldguss sind diese Formen dagegen wohl nicht geeignet. Von der Goldschmiedebrücke stammen verschiedene Tiegelbruchstücke, aber auch eine Gusskelle sowie im Kontext von Mate-rialrecycling wenig pietätvoll eine Bleibulle des Papstes Honorius III (Abb. 13,2). (1216–1227)119. Figürliche Zinnfigurenstreifen des 13. Jhs. wur-den weiterhin 1951 am Alten Markt120 sowie im November 2005 in unmittelbarer Nähe am Brei-ten Weg121 entdeckt. Bronzeguss in Magdeburg dürfte zudem auch durch einige Grapenfrag-mente aus der Altstadt zu belegen sein122.

HausbauIn Magdeburg kann der Prozess der Versteinung der Bausubstanz in der Stadt gut erfasst werden, da eine große Anzahl mittelalterlicher Gewölbe, Hausfundamente und aufgehender Mauern nach 1948 durch W. Priegnitz aufgenommen wurde. Dieses wichtige Quellenmaterial der Bauforschung hat dann in mehreren Publikatio-nen H.-J. Mrusek im Rahmen siedlungstopogra-phischer Analysen auswertend untersucht. Von archäologischer Seite kommen Ausgrabungen an der Buttergasse, am Georgenplatz und vom Alten Markt (Steingebäude, wahrscheinlich ursprünglich mittelalterliche Münze gehörend) hinzu. Hinsichtlich der Materialverwendung betonte Mrusek für das 10.–12. Jh. das Vorkom-men von hellem Quarzit und Rotliegendem, während seit Mitte des 12. Jhs. Sandstein hin-zukam, der hammerrecht zugehauen und auf Wirkung vermauert wurde. Die vorher genutz-ten Quarzite scheinen für die großen Bauvorha-ben nach den Stadtbränden 1188 und 1207 nicht ausgereicht zu haben. Am Rand des Stadtge-bietes wurde Grauwacke abgebaut. Dies ist im Bereich Prälatenstraße/Knochenhauerufer 33/Buttergasse in der ersten Hälfte des 13. Jhs. mit roter Grauwacke zu belegen. Auch die aufge-stockten Westtürme von St. Sebastian und St. Johannis, deren Obergeschosse 1188 oder 1207 ausbrannten und neu errichtet wurden, zei-gen den Materialwechsel mit der Aufgabe der Quarzitverwendung. Der Grabungsbefund von der Prälatenstr. ist nach Priegnitz/Mrusek dem

118 Berger 2006, 5–6.119 J. Huthmann, AiD 5/2008, 50 f.120 Nickel 1956; Nickel 1960.121 Berger 2006, 1–2 Abb. 1–1,b.122 Magdeburg, Kulturhistorisches Museum, Inv.-Nr. 92:11, 92:12 sowie BW 155.

BUFM 76, Päffgen, Pöppelmann, Schwarzberg, „Magdeburg um 1200“, 133–159153

prägt worden126. In Resten sind allerdings die mittelalterlichen Turmbauten der jüngsten mit-telalterlichen Ausbauphase sowie ein elbseitiges Tor des 15. Jhs. erhalten127.

Einen steinernen Ausbau des 2006 untersuch-ten ältesten Sudenburger Tores im Süden nimmt die Ausgräberin J. Huthmann für das 13. Jh. an (Abb. 14). Eine ähnliche Zeitstellung wird auch für die elbseitige „Futtermauer“ vermutet128.

Ein vielfach diskutierter Befund wurde bereits 1903 beim Aushub des Gebäudefunda-mentes für das Haus „Bei der Hauptwache 4“ angesprochen und zumindest durch O. Peters fotografisch dokumentiert, beschrieben und in (vor)ottonische Zeit datiert129. Es handelte sich um eine massive übermannshohe Naturstein-mauer, die allerdings bei jüngeren Grabungen am Alten Markt nicht wieder aufgefunden wer-den konnte. Aufgrund des Verlaufs erschließt sich keine Funktion und eine Datierung in einen deutlich jüngeren, nämlich romanischen Zeit-raum kann angenommen werden.

Die historisch überlieferte Stadtbefestigung der Zeit von Erzbischof Wilbrand130 könnte 2008 bei Bauarbeiten in der heutigen Danzstraße angeschnitten worden sein131.

Die Vorstädte und die NeustadtUm 1200 existierten drei extra muros gelegene Siedlungen mit vorstädtischem Charakter: die wichtigste befand sich im Norden (die spätere Neustadt), im Süden wurde das Gebiet zur

Kellern und Rundbogenfenstern sowie um den Hof Wirtschaftsgebäude aufwies. Zwei quadra-tische Tonnengewölbe im Süden zeigen vermut-lich Ecktürme an. Ein weiteres Beispiel liefert der Georgenplatz 9.

Sodann unterschied Mrusek als Typ C „turm artige Steinwerke, Wohntürme“, die auch als Bestandteil eines festen Hofes vorkommen können und mit Vollkeller ausgestattet sind. Diese Türme sind nicht vor 1150 zu datieren123. Bei den kleineren Türmen kann es sich um temporäre und ergänzende Wohnnutzung von Adeligen gehandelt haben. „Kleine parzellen-artige Strukturen“ (Typ D) zeichnen sich durch Steinkeller aus und lassen eine zum Platz hin am

„Alten Markt“ unregelmäßige Struktur erken-nen, während am Schwibbogen gerade Linien-führungen vorkommen, die die Kontinuität der Straßenzüge widerspiegeln. In Analogie zu den Befunden in Braunschweig und Lübeck dürfte sich auch in Magdeburg der Steinbau in der ers-ten Hälfte des 13. Jhs. durchgesetzt haben.

StadtbefestigungVon den historisch erwähnten Befestigungs-anlagen des 11.–13. Jhs.124 konnten bislang keine sicheren Spuren archäologisch erfasst und untersucht werden. Dass es im Zuge des Stadt-ausbaus verschiedene Befestigungen gegeben haben muss, zeigt die Tatsache, dass bereits 1220 zwischen einer alten und einer neuen Stadtmauer (iuxta murem veterus) unterschieden wird125. In den meisten Fällen sind diese wahr-scheinlich mittelalterlich bzw. neuzeitlich über-

126 Weber 2007, 293–296.127 Paul 2005, 51–54.128 Pöppelmann 2009, 475.129 Peters 1905, 3–4; Köther 2011, 294 Abb. 3.130 UBM I Nr. 80, 97; RAM II, Nr. 30.131 Kunz 2009, 493.

123 Paul 2005, 44.124 Mrusek 1955/56, 1234–1241.125 UBM I, Nr. 74; Böttcher 1992, 90.

Abb. 14. Freilegung des Sudenburger Tores 2006. Bildnachweis: Foto Juliane Huthmann, LDA.

BUFM 76, Päffgen, Pöppelmann, Schwarzberg, „Magdeburg um 1200“, 133–159154

ZusammenfassungUnter Erzbischof Wichmann begann die hier skizzierte Neugestaltung der Stadt, mit dem Breiten Weg als Hauptachse, die vom Suden-burger Tor und der Domimmunität bis zum Franziskanerkloster reichte. Zentrales Element der „Wichmannstadt“ war der Alte Markt. Es existierten die drei Pfarrbezirke St. Ulrich, Hei-liggeist und St. Johannis. Extra muros hätte dann die sich anschließende Burggrafenburg am Elb-ufer gelegen. Außerhalb der Stadtmauer befand sich auch das sog. Knochenhauerufer, das archäologisch gut zu fassen ist. Unter Erzbischof Al brecht II. erfolgte eine Stadterweiterung nach Norden, die drei Pfarrsprengel (St. Katharina, St. Peter und St. Jakob) umfasste und mit der Auf-gabe der Burggrafenburg verbunden war. Schät-zungsweise 15.000 Einwohner lebten nun in der Bischofsstadt. Eine stärkere Spezialisierung von Handwerk und Handel ist in historischen und archäologischen Quellen seit dem 12. Jh. deut-lich festzustellen.

In Magdeburg lassen sich am „Alten Markt“ Baustrukturen im eigentlichen Sinn vor dem 12. Jh. nicht nachweisen, wenngleich eine inten-sive Nutzung und Besiedlung des Areals außer Frage stehen. Umgelagerte Scherben lassen jedoch keine Schlussfolgerungen über die Nut-zung im Detail zu.

Vermutlich seit der zweiten Hälfte 12. Jhs. sind Pflasterungen fassbar. Spuren von Pflöcken unter dem Pflaster und im Pflaster lassen bereits auf Marktbuden in Leichtbauweise schließen. In den Buden dürfte nicht nur Handel betrieben worden sein. Nachweisbar sind Metall- und Glasverarbeitung. Als spezielle Tätigkeit ist Ver-golden in Form von Goldblattverarbeitung zu belegen. Neue archäozoologische Untersuchun-gen und die Neubewertung der Altfunde lassen hoffentlich weiter Aussagen zu.

Eine wirkliche Umstrukturierung des Mark-tes ist in Magdeburg um 1200 nicht erkennbar. Eher zeigt sich eine früher einsetzende lineare Weiterentwicklung, die unter Erzbischof Wich-mann in der zweiten Hälfte des 12. Jhs. ihren Ausgang nahm. Festere Markstände in Holz-bohlenkonstruktionen und Fachwerk bestan-den nach dem Befund auf dem Alten Markt seit dem frühen 13. Jh., waren aber wohl, wie das Beispiel der Grabung an der Buttergasse zeigt, auch noch später und möglicherweise bis in das 14. Jh. üblich. Ein ebenfalls wichtiges und strukturveränderndes Element war der Ausbau des Alten Marktes zu einem repräsentativen Platz mit steinernen Gebäuden, Marktbuden und Pflasterung. Komplettiert wurde dieses stadtbildprägende Ensemble um 1240 durch die Aufstellung des Magdeburger Reiters, des frühesten erhaltenen freistehenden Herrscher-

Sudenburg aufgesiedelt und in unmittelbarer Nähe Magdeburgs existierte das Dorf Frose. Das Verbreitungsbild von Fundmaterial aus ver-schiedenen Baubegleitungen im Nordbereich des heutigen Breiten Weges zeigt deutlich, dass die Anbindung des bereits im 10. Jh. erwähnten Fischerdorfes Frose mit seiner Pfarrgemeinde St. Peter spätestens an der Wende vom 12. zum 13. Jh. erfolgt sein wird132. Im Norden der Stadt hatte sich die größte Vorstadt entwickelt, die 1209 als nova civitas, also als Neustadt bezeugt ist. Vor der Neustadt weihte Erzbischof Albrecht am 17. August 1209 das Zisterzienserinnen-Kloster (das spätere Lorenzkloster) ein. 1213 ließ Kai-ser Otto IV. die Neustadt, die Dörfer Insleben und Frose sowie Mühlen und Gehöfte des Erz-bischofs zerstören133. Auch die im Süden befind-liche Sudenburg wurde verheert. W. B. Gercke bringt den Brandhorizont von Grubenhäusern im Bereich des heutigen Friedensplatzes entwe-der mit dem Stadtbrand 1207 oder den Ausein-andersetzungen Erzbischof Albrechts mit Kaiser Otto IV. in Verbindung134. Erzbischof Albrecht v. Käfernburg sorgte dafür, dass der südliche Bereich des Dorfes Frose ab 1218 in die nörd-liche Erweiterung des Mauerberings der Mag-deburger Altstadt einbezogen wurde, während der Nordteil ein eigenes Rathaus besaß und erst 1372 mit der Neustadt zusammengeschlossen wurde135. 1285 wurde das Augustinerkloster im Bereich des alten Dorfes Frose eingerichtet. Im gleichen Zusammenhang erfolgte zudem die Ersterwähnung der Petrikirche, die aber nach Ausweis der bestehenden Bausubstanz mit Sicherheit schon in der Mitte des 12. Jh. bestan-den hat136.

In der Neustadt wurden 1225 Franziska-nermönche angesiedelt, die nach fünf Jahren in die Stadt übersiedelten. 1230 verlieh Erzbischof Al brecht der Neustadt das Stadtrecht. In das gleiche Jahr datiert die Errichtung des Maria-Magdalenen-Klosters der Augustiner-Büßerin-nen südlich von St. Nicolai und des Agnesklos-ters der Zisterzienserinnen in der Neustadt, das nach 1848 abgebrochen wurde.

132 Weber 2007, 289–290.133 Asmus 2000, 155.134 Gercke 2005, 200. Weitere Untersuchungen von Befun-den des 12.–14. Jhs. im Bereich des Suburbiums: Krecher 2012.135 Ditmar-Trauth 2005, 191.136 Ditmar-Trauth 2005, 191. Eine Identifizierung des West-werkes mit einem hochmittelalterlichen Turm der Burg-grafenburg ist ein Topos der Heimatgeschichte, allerdings anhand des Baubefundes abzulehnen. Vgl. zur Annahme der Burggrafenburg über dem Knochenhauerufer und dem Alten Fischerufer in einem Bereich, der im 13. Jh. von den Klöstern St. Maria Magdalena (1230) und St. Augustin (1284) überbaut wurde: Asmus 2000, 102 mit Abb.

BUFM 76, Päffgen, Pöppelmann, Schwarzberg, „Magdeburg um 1200“, 133–159155

Abgekürzt zitierte historische QuellenADB – Allgemeine Deutsche Biographie, 56 Bde.

(Leipzig 1875–1912; Nachdr. 1967–1971).BBKL – Biographisch-Bibliographisches Kir-

chenlexikon, 34 Bde. (Hamm u. a. 1990–2013).MUB – Urkundenbuch der Stadt Magdeburg,

bearbeitet von G. Hertel, Bd. I. Geschichts-quellen der Provinz Sachsen und angrenzen-der Gebiete 26 (Halle a. d. Saale 1892).

RAM I – Regesta Archiepiscopatus Magdebur-gensis. G. A. v. Mülverstedt (Hrsg.), Samm-lung von Auszügen aus Urkunden und Annalisten zur Geschichte des Erzstifts und Herzogthums Magdeburg. Bd. 1, bis 1192 (Magdeburg 1876).

RAM II – Regesta Archiepiscopatus Magdebur-gensis. G. A. v. Mülverstedt (Hrsg.), Samm-lung von Auszügen aus Urkunden und Annalisten zur Geschichte des Erzstifts und Herzogthums Magdeburg. Bd. 2, 1192–1296 (Magdeburg 1881).

Schöppenchronik – Magdeburger Schöppen-chronik, hrsg. v. K. Janicke. Deutsche Städte-chroniken, Bd. VII (Leipzig 1869).

UBM I – Urkundenbuch der Stadt Magdeburg, Bd. 1, bearb. v. G. Hertel. Geschichtsquellen der Provinz Sachsen 26 (Haale 1892).

Abgekürzt zitierte LiteraturAsmus 2000 – H. Asmus, 1200 Jahre Magdeburg.

Von der Kaiserpfalz zur Landeshauptstadt. Eine Stadtgeschichte in 2 Bänden. Bd. 1: Die Jahre 805 bis 1631 (Magdeburg 2000).

Autze 2012 – T. Autze, Ergebnisse zur Domplatz-geschichte in Magdeburg: Ausgrabungen an und in der Alten Möllenvogtei. Arch. Sach-sen-Anh. N.F. 6, 2012, 183–203.

Berger 2006 – D. Berger, Steingussformen aus dem spätromanischen-frühgotischen Magde- burg. Archäometrische und experimental-archäologische Untersuchungen zum mittel-alterlichen Zinnguss an ausgewählten Fund-stücken. Diplomarbeit TU Freiberg (Freiberg 2006).

Berger 2009 – D. Berger, Jede Menge Kalk-stein – Archäometrische Untersuchungen an mittelalterlichen Gussformen aus Magde-burg. In: J. Cemper-Kießlich (Hrsg.), Pri-mus Conventus Austriacus Archaeometriae. Tagungsband zum Ersten Österreichischen Archäometrie Kongress, 15.–17. Mai 2009. archaeoPLUS. Schriften zur Archäologie und Archäometrie an der Paris-Lodron-Universi-tät Salzburg 1 (Salzburg 2009) 9–14.

Böttcher 1992 – G. Böttcher, Die topographische Entwicklung Magdeburgs bis zum 12./13. Jahrhundert. Ein Versuch. In: Erzbischof Wichmann (1152–1192) und Magdeburg im

denkmals von monumentaler Größe im mittel-europäischen Raum.

Steinerne Saalgeschossbauten sind seit der ersten Hälfte des 13. Jhs. am Markt, ähnlich wie in der Domburg, bekannt. Als Steinbauten sind der Grafenhof und der Tatarenturm seit dieser Zeit nachweisbar. Nach 1200 ist eine deutlich kleinteiligere Parzellierung in der Stadt zu beob-achten. Zum Marktplatz existierte noch keine geschlossene Bebauung. Im Umfeld des Markts existierten nach der Terminologie von Mrusek sog. Feste Höfe, die er stadtsässigen Ministeria-lenfamilien zuwies. Alternativ könnte man aber auch an ein bürgerliches Patriziat denken. Zu betonen ist die Verdichtung der Bebauung, die sich mit der Zunahme der Bevölkerung verbin-den lässt. Die Anlage von Latrinen bzw. Fäkali-engruben seit dem 13. Jh. gehört ebenfalls in die-sen Zusammenhang. Auf den Zusammenhang von Stadtwerdung und Wüstungsphänomenen im Umland Magdeburgs kann an dieser Stelle nicht näher eingegangen werden137.

Die Stadt wurde attraktiv für einen Zuzug, der neue und – fast möchte man aus heutiger Sicht formulieren – alternative Lebensformen suchte. H. Kühnel formuliert dies eindrücklich:

„In einer dem Wesen nach feudalen Lebensord-nung erlangten die deutschen Städte im 12. und 13. Jahrhundert einen bis dahin unbekannten Grad von Selbstständigkeit, systematisch geför-dert und genutzt durch die adelige Welt“138. Der Bezug zu Magdeburg liegt auf der Hand. Um 1230 verließ die Adelstochter Mechthild ihre elterliche Burg, um als Begine in der aufstreben-den Elbemetropole zu leben. In ihrem berühm-ten mittelhochdeutschen Werk Ein vliessende lieht mine gotheit (Das fließende Licht der Gottheit) schreibt die Mystikerin als autobiographisches Selbstzeugnis: do fur ich dur Gottes liebi in ein statt (da zog ich um der Liebe Gottes willen in eine Stadt)139. In einer Gemeinschaft gleich gesinnter Frauen kümmerte sich Mechthild fortan um die Kehrseite der Medaille, die in der Stadt präsent werdenden Randgruppen.

137 Vgl. Neuß 1977, 667–669.138 Kühnel 1991.139 Offenbarungen der Schwester Mechthild von Magde-burg oder Das fließende Licht der Gottheit (Regensburg 1869, Nachdr. Darmstadt 1989); Das fließende Licht der Gottheit: nach der Einsiedler Handschrift in kritischem Vergleich mit der gesamten Überlieferung, hrsg. v. H. Neumann (München 1990); Das fließende Licht der Gottheit, hrsg. v. G. Vollmann-Profe (Frankfurt 2003) IV,2. Vgl. auch Eva Labouvie, Leben in der Stadt. Eine Kultur- und Geschlechtergeschichte Mag-deburgs (Köln 2004) 18.

BUFM 76, Päffgen, Pöppelmann, Schwarzberg, „Magdeburg um 1200“, 133–159156

Hartung 1886 – J. Hartung, Die Territorialpoli-tik der Magdeburger Erzbischöfe Wichmann, Ludolf und Albrecht 1152–1232. Geschichts-blätter für Stadt und Land Magdeburg 21, 1886, 1–58, 113– 137 u. 217–252.

Hasse 2005 – C.-P. Hasse, Die Stadt Magdeburg von den Anfängen eines städtischen Rates um 1240 bis zur Ermordung Erzschof Burchards von Schraplau 1325. In: M. Puhle/P. Petsch (Hrsg.), Magdeburg. Die Geschichte der Stadt 805–2005 (Dößel 2005) 113–122.

Hellmund 2005 – M. Hellmund, Pflanzenfunde aus dem mittelalterlichen Magdeburg – der Abfallschacht eines Grafenhofes. In: Kunz 2005, 72–77.

Hucker 2005 – B. U. Hucker, Die stadtsässigen Dienstleute Magdeburgs. Promotoren der Stadtfreiheit im 12. und 13. Jahrhundert. In: M. Puhle/P. Petsch (Hrsg.), Magdeburg. Die Geschichte der Stadt 805–2005 (Dößel 2005) 85–95.

Ilgenstein 1908/09 – E. Ilgenstein, Handels- und Gewerbegeschichte der Stadt Magdeburg im Mittelalter bis zum Beginn der Zunftherr-schaft (1330). Geschichtsblätter für Stadt und Land Magdeburg 43, 1908, 1–77 u. ebd. 44. 1909, 48–83.

Jentgens 2001 – G. Jentgens, Mittelalterliche Marktbauten am Luckauer Rathaus. Veröff. Brandenburg. Landesarch. 35, 2001, 169–205.

Kleinen 2005 – M. Kleinen, Vom Grenzhandels-platz zur Stadt – Magdeburg zwischen 805 und 1251. In: M. Puhle/P. Petsch (Hrsg.), Magdeburg. Die Geschichte der Stadt 805–2005 (Dößel 2005) 43–74.

Köppe 2011 – T. Köppe, Die Magdeburger Ulrichs - kirche. Geschichte. Gegenwart. Zukunft (Peters- berg 2011).

Köther 2011 – D. Köther, Planierte Altstadt – der Elbeuferbereich Magdeburgs im 12. Jahrhun-dert. Arch. Sachsen-Anh. N.F. 5, 2011, 285–292.

Krecher 2005 – M. Krecher, Archäologische Aus-grabungen in der Johanniskirche zu Magde-burg. In: Kunz 2005, 184–190.

Krecher 2012 – M. Krecher, Hohlglasfunde des 13./14. Jhs. aus dem suburbium zu Magde-burg. In: H.-J. Beier/S. Ostritz/M. Küßner/ D. Schäfer/V. Schimpff/K. Wagner/A. Zim-mermann (Hrsg.), Finden und Verstehen. Festschrift für Thomas Weber zum sech-zigsten Geburtstag. Beitr. Ur-und Frühgesch. Mitteleuropas 66 (Langenweißbach 2012) 333–356.

Krenzke 2000 – H.-J. Krenzke, Kirchen und Klös-ter zu Magdeburg. Schriftenreihe des Stadt-planungsamtes Magdeburg 71 (Magdeburg 2000).

Kühnel 1991 – H. Kühnel, Zu den Lebensverhält-nissen in der mittelalterlichen Stadt um 1200.

Hohen Mittelalter. Katalog z. Ausstellung (Magdeburg 1992) 80–92.

Brandl 2009 – H. Brandl, Die alte Nikolaikir-che. Quellen und Nachrichten zu ihrer Ver-legung. In: R. Kuhn/H. Brandl/C. Ehlers/ Chr. Forster/C. Hartung/L. Helten/R. Möl-ler/T. Riese/W. Schenkluhn/B. Zickgraf, Aufgedeckt II. Forschungsgrabungen im Mag - deburger Dom 2006–2009. Arch. Sachsen-Anh. N.F., Sonderbd. 13 (Halle 2009) 145–153.

Brandl/Jäger 2005 – H. Brandl/F. Jäger, Über-legungen zur Identifizierung der archäolo-gisch nachgewiesenen, bislang unbekannten Kirche auf dem Magdeburger Domplatz. In: R. Kuhn/H. Brandl/L. Helten/F. Jäger, Auf-gedeckt. Ein neuer ottonischer Kirchenbau am Magdeburger Domplatz. Arch. Sachsen-Anh. N.F., Sonderbd. 3 (Halle 2005) 55–61.

Buchholz 2005 – I. Buchholz, Das Nikolaistift und seine Kirche in Magdeburg. In: Kunz 2005, 58–66.

Carruba/Schwarzberg 2005 – B. Carruba/ H. Schwarzberg, Mittelalterliches Leben und Arbeiten im Herzen der Stadt. In: Kunz 2005, 153–157.

Dahmen 2011 – B. Dahmen, Geschichte auf dem Hinterhof – Die Ausgrabung Alter Markt 7 in Magdeburg. Arch. Sachsen-Anh. N.F. 5, 2011, 293–305.

Demuth 2006 – V. Demuth, Keramik und Glas aus Marsleben. In: H. Meller (Hrsg.), Archäo-logie XXL. Archäologie an der B6n im Land-kreis Quedlinburg. Arch. Sachsen-Anh. Son-derbd. 4 (Halle 2009) 228–232.

Ditmar-Trauth 2003 – G. Ditmar-Trauth, Die Ausgrabung in der Großen Klosterstraße in Magdeburg. Jahresschr. Mitteldt. Vorgesch. 86, 2003, 213–272.

Ditmar-Trauth 2012 – G. Ditmar-Trauth, Die Ausgrabungen 2004 an der Regierungsstraße in Magdeburg. Arch. Sachsen-Anh. N.F. 6, 2012, 221–236.

Ditmar-Trauth 2012a – G. Ditmar-Trauth/D. Ber-ger, Gießereifunde von der historischen Goldschmiedebrücke in Magdeburg. In: O. Siart (Hrsg.), Goldene Pracht. Mittelalter-liche Schatzkunst in Westfalen, 26. Februar bis 28. Mai 2012 im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster, und in der Domkammer der Kathedralkirche St. Paulus, Münster (München 2012) 305–307.

Ehlers 2012 – C. Ehlers, Vom karolingischen Grenzposten zum Zentralort des Ottonenrei-ches. Neuere Forschungen zu den frühmittel-alterlichen Anfängen Magdeburgs. Magde-burger Museumshefte 24 (Magdeburg 2012).

Gercke 2005 – W. B. Gercke, Sudenburg – Die Ausgrabungen auf dem Friedensplatz 1999. In: Kunz 2005, 197–203.

BUFM 76, Päffgen, Pöppelmann, Schwarzberg, „Magdeburg um 1200“, 133–159157

Magdeburger Dom 2006–2009. Arch. Sach-sen-Anh. N.F., Sonderbd. 13 (Halle 2009).

Kunz 2002 – B. Kunz, Archäologische Ausgra-bungen am Magdeburger Domplatz im Bereich des Breiten Weges 5–7. Arch. Sach-sen-Anh. N.F. 1, 2002, 201–204.

Kunz 2003 – B. Kunz, Archäologie am Domplatz zu Magdeburg – Im Schatten der Kaiserpfalz. In: Die Geschichte des Magdeburger Domplat-zes. Darstellung der archäologischen, bauhis-torischen und städtebaulichen Entwicklung und Nutzung des Magdeburger Domplatzes im Laufe der Jahrhunderte bis zur Gegenwart. Schriftenreihe des Stadtplanungsamtes Mag-deburg 91, Magdeburg 2003, 124–136.

Kunz 2005 – B. Kunz (Hrsg.), Schaufenster der Archäologie. Neues aus der archäologischen Forschung in Magdeburg. Schriftenreihe des Stadtplanungsamtes Magdeburg 96 (Magde-burg 2005).

Kunz 2005a – B. Kunz, Schaufenster der Archäo-logie – 1200 Jahre Magdeburg. In: Kunz 2005, 15–28.

Kunz 2005b – B. Kunz, Von der Burg zur Stadt. In: Kunz 2005, 121–126.

Kunz 2009 – B. Kunz, Die Domburg von Mag-deburg im 13. Jahrhundert. In: Puhle 2009, 484–494.

v. Ledebur 1841 – L. v. Ledebur, Die Landschaf-ten des Havelbergischen Sprengels. Märki-sche Forsch. 1, 1841, 200–226.

Ludowici 2002 – B. Ludowici, Ein neu entdeckter Kirchenbau in Magdeburg? Zweiter Bericht zum Stand der Auswertung der Grabungen von 1959–1968 auf dem Magdeburger Dom-platz. Arch. Korrbl. 32,2/2002, 1–13.

Mrusek 1955/56 – H.-J. Mrusek, Zur städtebau-lichen Entwicklung Magdeburgs im hohen Mittelalter. Wissensch. Zeitschr. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg V, H. 6, 1955/56, 1219–1314.

Mrusek 1966 – H.-J. Mrusek, Magdeburg. 2. Aufl. Leipzig 1966.

Mrusek 1973 – H.-J. Mrusek, Gestalt und Ent-wicklung der Feudalen Eigenbefestigung im Mittelalter. Abh. Sächs. Akad. Wiss., Philol.-Hist. Klasse 60, H. 1 (Berlin 1973).

Neuß 1977 – E. Neuß, Literatur zur Geschichte und geschichtlichen Landeskunde der Be - zirke Halle und Magdeburg (ehemals Land Sachsen-Anhalt) der Deutschen Demokrati-schen Republik 2. Bll. Dt. Landesgesch. 113, 1977, 635–678.

Nickel 1956 – E. Nickel, Ein mittelalterlicher Zinnfigurenstreifen aus Magdeburg, Ausgra-bungen und Funde 1, 1956, 239–243.

Nickel 1960 – E. Nickel, Zur Deutung des Mag-deburger Zinnfigurenstreifens, Ausgrabun-gen und Funde 5, 1960, 40–42.

In: H. Steuer (Hrsg.), Zur Lebensweise in der Stadt um 1200. Ergebnisse der Mittel alter Archäologie. Bericht über ein Kolloquium in Köln vom 31. Januar–2. Februar 1984. Zeit-schrift für Archäologie des Mittelalters, Beih. 4 (Bonn 1986) 405–424.

Kuhn 2002 – R. Kuhn, Ausgrabungen im Bereich zwischen Dom und Landtag im südlichen Stadtzentrum von Magdeburg. Arch. Sach-sen-Anh. N.F. 1, 2002, 196–200.

Kuhn 2003 – R. Kuhn, Ergebnisse archäologischer Ausgrabungen in den Jahren 1998 bis 2003 im südlichen Stadtzentrum Magdeburgs. In: Die Geschichte des Magdeburger Domplatzes. Darstellung der archäologischen, bauhistori-schen und städtebaulichen Entwicklung und Nutzung des Magdeburger Domplatzes im Laufe der Jahrhunderte bis zur Gegenwart. Schriftenreihe des Stadtplanungsamtes Mag-deburg 91, Magdeburg 2003, 138–157.

Kuhn 2005 – R. Kuhn, Die Forschungsgrabung am Magdeburger Domplatz 2002/2003. Ein erster Überblick über die Grabungsergeb-nisse. Arch. Sachsen-Anh. N.F. 3, 2005, 205–212.

Kuhn 2005a – R. Kuhn, Die ottonische Kirche am Magdeburger Domplatz. Baubefunde und stratigraphische Verhältnisse der Grabungs-ergebnisse 2001–2003. In: R. Kuhn/H. Brandl/ L. Helten/F. Jäger, Aufgedeckt. Ein neuer ottonischer Kirchenbau am Magdeburger Domplatz. Arch. Sachsen-Anh. N.F., Son-derbd. 3 (Halle 2005) 9–49.

Kuhn 2007 – R. Kuhn, Die Ausgrabungen in den Jahren 1999 und 2000 im Bereich des Landta-ges. In: Vom alten Parat zum Landtag. Städ-tebauliche Entwicklung eines historischen Quartiers in Magdeburg. Schriftenreihe des Stadtplanungsamtes Magdeburg 101 (Mag-deburg 2007) 121–124.

Kuhn 2007a – R. Kuhn, Ein völkerwanderungs-zeitlicher Befestigungsgraben auf dem Dom-platz in Magdeburg. In: Vom alten Parat zum Landtag. Städtebauliche Entwicklung eines historischen Quartiers in Magdeburg. Schrif-tenreihe des Stadtplanungsamtes Magde-burg 101 (Magdeburg 2007) 125–129.

Kuhn 2009 – R. Kuhn, Die „Nikolaikirche“ west-lich von den gotischen Domtürmen. In: R. Kuhn/H. Brandl/C. Ehlers/Chr. Forster/ C. Hartung/L. Helten/R. Möller/T. Rie- se/W. Schenkluhn/B. Zickgraf, Aufgedeckt II. Forschungsgrabungen im Magdeburger Dom 2006–2009. Arch. Sachsen-Anh. N.F., Son - derbd. 13 (Halle 2009) 87–100.

Kuhn u. a. 2009 – R. Kuhn/H. Brandl/C. Ehlers/ Chr. Forster/C. Hartung/L. Helten/R. Möl- ler/T. Riese/W. Schenkluhn/B. Zickgraf, Aufgedeckt II. Forschungsgrabungen im

BUFM 76, Päffgen, Pöppelmann, Schwarzberg, „Magdeburg um 1200“, 133–159158

landesgeschichtlichen Kolloquiums am 4./5. September 1998 in Vockerode. Studien zur Landesgeschichte 1 (Halle 1999) 79–99.

Schrader 1988 – Fr. Schrader, Stadt, Kloster und Seelsorge im Raum der mittelalterlichen Bis-tümer Magdeburg und Halberstadt. Studien zur katholischen Bistums-und Klosterge-schichte 29 (Leipzig 1988).

Schulz 1998 – C. Schulz, Die archäologischen Ausgrabungen am Zentralen Platz. In: Mag-deburgs Innenstadt lebt. Die Bebauung des Zentralen Platzes im Stadtzentrum von Mag-deburg. Schriftenreihe des Stadtplanungsam-tes Magdeburg 70 (Magdeburg 1998) 137–140.

Schwarzberg 1998 – H. Schwarzberg, Bemer-kungen zu 50 Jahren archäologischer Stadt-kernforschung in Magdeburg. Arch. Beitr. 1 (Halle 1998).

Schwarzberg 2004 – H. Schwarzberg, Verbor-gene Schätze. Zur Geschichte der Stadt-archäologie. In: Magdeburg. Porträt einer Stadt2 (Halle 2004) 253–266.

Sommerfeld 2005 – H. Sommerfeld, Von den Anfängen des Weinbaus im Erzbistum Mag-deburg. In: Kunz 2005, 78–80.

Töpfer 1978 – B. Töpfer, Der Beginn der kommu-nalen Bewegung in Magdeburg 1129. Magde-burger Beiträge zur Stadtgeschichte 2, 1978, 5–14.

Uitz 1976 – E. Uitz, Der Kampf um kommunale Autonomie in Magdeburg bis zur Stadt-verfassung von 1330. In: B. Töpfer (Hrsg.), Stadt und Städtebürgertum in der deutschen Geschichte des 13. Jhs. Forsch. Mittelalterl. Gesch. 24 (Berlin 1976) 228–323.

Ullmann 1989 – E. Ullmann (Hrsg.), Der Magde-burger Dom. Ottonische Gründung und stau-fischer Neubau (Leipzig 1989).

Ulpts 1999 – I. Ulpts, Stadtkernforschung in Magdeburg. Die archäologische Großgra-bung Zentraler Platz-Ost. Arch. Ber. Sachsen-Anh. 1997, H. 1, 1999, 125–161.

Ungerath 1999 – O. Ungerath, Grabungen in Magdeburg zwischen Breitem Weg und ehe-maliger Ulrichskirche. Arch. Ber. Sachsen-Anh. 1997, H. 1, 1999, 107–123.

Weber 2002 – Th. Weber, Archäologische Denk-malpflege im Regierungsbezirk Magdeburg. Arch. Sachsen-Anh. N.F. 1, 2002, 120–127.

Weber 2005 – Th. Weber, Zwölf Jahre archäolo-gische Stadtkernforschung in Magdeburg. In: Kunz 2005, 107–113.

Weber 2005a – Th. Weber, Neue Ergebnisse archäologischer Forschung – Magdeburg im Mittelalter. In: M. Puhle/P. Petsch (Hrsg.), Magdeburg. Die Geschichte der Stadt 805–2005 (Dößel 2005) 97–112.

Weber 2007 – Th. Weber, Urban archaeology in Magdeburg: Results and Prospects. In: J. Hen-

Nickel 1964 – E. Nickel, Der „Alte Markt“ in Magdeburg. Deutsche Akademie der Wis-senschaften zu Berlin, Schriften der Sektion für Vor- und Frühgeschichte 18 (Berlin 1964).

Pätzold 1999 – St. Pätzold, „Curiam celebrare“. König Philipps Hoftag zu Magdeburg im Jahr 1199. Zeitschr. f. Geschichtswiss. 47, 1999, 1061–1075.

Pätzold 2001 – St. Pätzold, Norbert, Wichmann und Albrecht II. Drei Magdeburger Erzbi-schöfe des hohen Mittelalters. In: St. Pätzold (Hrsg.), Bibel, Bildung, Bettelorden. Sechs Kapitel aus Magdeburgs Kirchengeschichte im Mittelalter (2001) 33–62.

Pätzold 2004 – St. Pätzold, Streit in der Stadt. Konflikte zwischen den Erzbischöfen und den Bewohnern Magdeburgs im hohen und späten Mittelalter. In: U. Grieme/N. Kruppa/St. Pät-zold (Hrsg.), Bischof und Bürger: Herrschafts-beziehungen in den Kathedralstädten des Hoch- und Spätmittelalters. Veröffentlichun-gen des Max-Planck-Instituts für Geschichte. Studien zur Germania Sacra 26 (Göttingen 2004) 211–241.

Paul 2005 – M. Paul, Wohntürme im Stadtgebiet von Magdeburg. In: Kunz 2005, 44–57.

Pieper 2005 – A. Pieper, Ein Schnitt durch die Vergangenheit – Spurensuche auf 300 m x 2 m. In: Kunz 2005, 170–174.

Pöppelmann 2009 – H. Pöppelmann, Eine neue Welt im Entstehen: Magdeburgs Bürgerstadt im 12. und 13. Jahrhundert. In: Puhle 2009, 471–483.

Prilloff 2005 – R.-J. Prilloff, Herrschaftliches Speisen und Jagen. In: Kunz 2005, 81–84.

Puhle 1992 – M. Puhle (Hrsg.), Erzbischof Wich-mann (1152–1192) und Magdeburg im hohen Mittelalter (Magdeburg 1992).

Puhle 2009 – M. Puhle (Hrsg.), Aufbruch in die Gotik. Der Magdeburger Dom und die späte Stauferzeit. Landesausstellung Sachsen-Anhalt aus Anlass des 800. Domjubiläums (Mainz 2009).

Schmitt 1992 – R. Schmitt, Untersuchungen zur Baugeschichte des Hauses Domplatz 5 in Mag-deburg. Wissensch. Zeitschr. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 41, Geistes - wissensch. Reihe, 1992, 18–28.

Schneider 1985 – J. Schneider, Die Funde der Magdeburger Domgrabung. Mit einem Exkurs über die frühmittelalterliche Mag-deburger Gruppe. Jahresschr. Mitteldt. Vor-gesch. 68, 1985, 297–338.

Scholz 1999 – M. Scholz, Konflikt und Koexis-tenz – Geistliche Fürsten und ihre Städte in Mitteldeutschland im späten Mittelalter. In: W. Freitag/K. E. Pollmann/M. Puhle (Hrsg.), Politische, soziale und kulturelle Konflikte in der Geschichte Sachsen-Anhalts. Beiträge des

BUFM 76, Päffgen, Pöppelmann, Schwarzberg, „Magdeburg um 1200“, 133–159159

Dr. Heike PöppelmannBraunschweigisches LandesmuseumBurgplatz 1D-38100 [email protected]

Dr. Heiner Schwarzberg Archäologische Staatssammlung München Lerchenfeldstr. 2 D-80538 Mü[email protected]

ning (Hrsg.), Post-Roman Towns, Trade and Settlement in Europe and Byzantium. Bd. 1: The Heirs of the Roman West (Berlin, New York 2007) 271–302.

Prof. Dr. Bernd Päffgen Ludwig-Maximilians-Universität München Historicum – Zentrum für Geschichte und Archäologie Schellingstr. 12D-80799 München [email protected]

www.beier-beran.de Archäologische Fachliteratur Reihe "Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas"

Bd. 1: Die megalithischen, submegalithischen und pseudomegalithischen Bauten sowie die Menhire zwischen Ostsee

und Thüringer Wald. Von H.-J. Beier. 1991– vergriffen -

Bd. 2: Untersuchungen zur Stellung der Salzmünder Kultur im Jungneolithikum des Saalegebietes. Von J. Beran. 1993, 22,50 EUR

Bd. 3: Macht der Vergangenheit - Wer macht Vergangenheit. Archäologie und Politik. Hrsg. von S. Wolfram et al. 1993- vergriffen-

Bd. 4: Das Neolithikum im Mittelelbe-Saale-Gebiet und in der Altmark. Eine Übersicht und ein Abriss zum Stand der Forschung. Hrsg. von

H.-J. Beier und R. Einicke. Nachauflage lieferbar, 33,00 EUR

Bd. 5: The Swidrian Reindeer-Hunters of Eastern Europe. Von L.L: Zaliznyak. 1995, Preis: 22,00 EUR, ISBN 3-930036-06-1

Bd. 6: Der "Rössener Horizont" in Mitteleuropa. Hrsg. von H.-J. Beier.1994 - vergriffen

Bd. 7: Selecta Preahistorica. Festschrift für Joachim Preuß. Hrsg. von H.-J. Beier und J. Beran. 1995, Preis: 18,50 EUR, ISBN 3-930036-09-6

Bd. 8: Studien zur reiternomadischen Kultur des 4. bis 5. Jahrhunderts. Von Bodo Anke. Bd. 8/1: Text. Bd. 8/2: Katalog und Tafeln. 1998

Bd. 9: Terra & Praehistoria. Festschrift für K.-D. Jäger. Hrsg v. S. Ostritz u. R. Einicke. 1996, Preis: 24,50 EUR, ISBN 3-930036-12-6

Bd.10: Studien zum Siedlungswesen im Jungneolithikum. Beiträge der Sitzung der AG Neolithikum, gehalten in Kempten/Allgäu 1995.

Hrsg. v. H.-J. Beier. 1996, 154 S., zahlr. Karten u. Abbildungen, Preis: 23,25 EUR, ISBN 3-930036-15-0

Bd.11: Die Bronze- und die vorrömische Eisenzeit im Mittelelbe-Saale-Gebiet. Eine Übersicht und ein Abriss zum Stand der Forschung.

Hrsg. von A. Neubert, T. Schuncke und H.-J. Beier. – in Vorbereitung

Bd.12: Hornsteinnutzung und -handel im Neolithikum Südostbayerns. Von Angelika Grillo. 1997, Preis: 19,50 EUR, ISBN 3-930036-17-7

Bd.13: Eine Holzstraße aus der Zeit um 1265 und weitere mittelalterliche Befunde vom Grundstück Schuhagen 1 in Greifswald. Von Cathrin

Schäfer. 1997, 144 S., 23 Tabellen, 24 Pläne, 42 Abbildungstafeln, Preis: 21,00 EUR, ISBN 3-930036-18-5

Bd.14: Frühgeschichte der Landwirtschaft in Deutschland. Hrsg. von N. Benecke, P. Donat, E. Gringmuth-Dallmer, U. Willerding. 2003, 372

S., 125 Karten u. Abbildungen, 6 Farbtafeln, Preis: 50,00 EUR, ISBN 3-930036-21-5

Bd.15: Urgeschichtlicher Silexbergbau in Europa. Eine kritische Analyse zum gegenwärtigen Forschungsstand. Von S. Gayck. 2000

Bd.16/1: Aus Bronzezeit und Mittelalter Sachsens. (Ausgewählte Arbeiten von G. Billig von 1956 - 1990). Hrsg. St. Herzog, et al.

Bronzezeit. 2000, 159 S., zahlr. Karten, Pläne u. Abbildungen, Preis: 27,00 EUR, ISBN 3-930036-23-1

Bd.16/2: Aus Bronzezeit und Mittelalter Sachsens. (Ausgewählte Arbeiten von G. Billig von 1956 - 1990). Hrsg. St. Herzog, et. al.

Mittelalter. 2011, ca. 230 S. zahlr. Karten, Pläne u. Abbildungen, Preis: 37,00 EUR, ISBN 978-3-941171-59-6

Bd.17: Die linien- und stichbandkeramische Siedlung in Dresden-Cotta. Eine frühneolithische Siedlung im Dresdener Elbkessel. Von A.

Pratsch - Teil 1: Text, Tafeln und Pläne. Teil 2: Katalog (12,50 EUR) 1999, 170 S.,56 Tafeln, Preis 25,50 EUR, ISBN 3-930036-26-6

Bd.18: Die Schlacht im Teutoburger Wald. Von Bruno Krüger. 1999 – vergriffen -

Bd.19: Siedlungs- und Grabfunde der älteren Eisenzeit aus Rheinhessen und dem Gebiet der unteren Nahe. Von H. Koepke.

Bd.19,1: Text und Katalog. Bd.19,2: Tafeln 1998, 224 S., 5 Karten, 272 Tafeln, Preis: 44,44 EUR, ISBN 3-930036-29-0

Bd.20: Den Bogen spannen ... Festschrift für Bernhard Gramsch. Hrsg. v. E. Cziesla, et al. 56 Beiträge zur Forschung. 2 Bände. 1999,

Bd.21: Studien zur Megalithik. Forschungsstand und ethnoarchäologische Perspektiven. Hrsg. v. K. W. Beinhauer et al.

1999, ca. 532 S., zahlr. Karten, Pläne u. Abbildungen, Preis: 69,50 EUR, ISBN 3-930036-36-3

Bd.22: Varia neolitihica I. Hrsg. v. H.-J. Beier. Zahlreiche Beiträge zur Forschung. 2000, 203 S., Preis: 30,00 EUR, ISBN 3-930036-38-X

Bd.23: Die jungpleistozäne und holozäne Tierwelt Mecklenburg-Vorpommerns - Faunenhistorische und kulturgeschichtliche Befunde. Von

Norbert Benecke. 2000, 155 S., zahlr. Karten, Abbildungen u. Tabellen, Preis: 23,50 EUR, ISBN 3-930036-39-8

Bd.24: Besiedlungsgeschichte des frühen Mittelalters im nördlichen Bayerisch-Schwaben. Von Thomas Kersting. 2000, Preis: 39,50 EUR

Bd.25: Untersuchungen zur Siedlungsplatzwahl im mitteldeutschen Neolithikum. Von Sven Ostritz. 2000, 46,00 EUR, ISBN 3-930036-41-X

Bd.26: Der Pennigsberg bei Mittenwalde - Ein frühmittelalterlicher Burgwall auf dem Teltow. Hrsg. v. Felix Biermann. 2001, 42,00 EUR

Bd.27: Goethe, der Thüringisch-Sächsische Verein und die Entwicklung der Altertumskunde in den Jahrzehnten nach 1800. Von Sylke

Kaufmann und Dieter Kaufmann. 2001, ca. 400 S., zahlr. Abbildungen, Register, Preis: 44,50 EUR, ISBN 3-930036-51-7

Bd.28: Bunte Pracht - die Perlen der frühmittelalterlichen Gräberfelder von Liebenau, Kreis Nienburg / Weser und Dörverden, Kr. Verden /

Aller. Von Maren Siegmann.

2002, Teil 1: 183 S. Textteil, 54 Abb., 4 Farbtafeln, Preis: 30,60 EUR, ISBN 3-930036-57-6

2003, Teil 2: 224 S. Textteil, 13 Farbtafeln, 4 Beilagen, 1 CD-Beilage, Preis: 40,00 EUR, ISBN 3-930036-84-3

2004, Teil 3: 211 S. Textteil, 127 Abbildungen, Farbtafeln, Preis: 28,00 EUR, ISBN 3-937517-01-4

2005, Teil 4: 286 S. Textteil, zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Farbtafeln, Preis. 35,00 EUR, ISBN 3-937517-35-9

2006, Teil 5: 232 S. Textteil, zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Farbtafeln, Preis: 28,00 EUR, ISBN 3-937517-25-1

Bd.29: Die Germanen - Mythos, Geschichte, Kultur, Archäologie. Von Bruno Krüger. 2003, 239 S., Preis: 33,50 EUR, ISBN 3-930036-54-1

Bd.30: Berge und Boote. Ausgewählte Arbeiten. Von Dietrich Evers. 2001, 236 S..Preis: 19,50 EUR, ISBN 3-930036-55-X

Bd.31: Zähne, Menschen und Kulturen. Von Rolf Will. 2001, 275 S., über 500 Abb. in Farbe, Preis: 74,00 EUR, ISBN 3-930036-56-8

Bd.32: Varia neolithica II. Beiträge der Sitzung der AG Neolithikum in Trier 2001. Hrsg. von H.-J. Beier. 2002, 32,00 EUR, ISBN 3-930036-66-5

Bd.33: Untersuchungen zu den Wendelringen der älteren vorrömischen Eisenzeit unter besonderer Berücksichtigung der Thüringischen

Kultur. Von Sven Ostritz. 2002, 84. S., 16 Karten, CD- u. 1 Textbeilage, Preis: 24,00 EUR, ISBN 3-930036-68-1

Bd.34: Dino, Zeus und Asterix. Zeitzeuge Archäologie in Werbung und Alltag. Bearbeitet von Inken Jensen. 2003, 49,00 EUR

Bd.35: Bilzingsleben VI. Hrsg. von Dietrich Mania im Auftrage des Fördervereines Bilzingsleben - World Culture Monument e.V.

2003, 392 S., zahlreiche Abbildungen u. Pläne, Preis: 64,00 EUR, ISBN 3-930036-69-X

Bd.36: Das Megalithsyndrom. Ein Phänomen des Neolithikums. Von Jürgen E. Walkowitz. 2004, Preis: 39,00 EUR, ISBN 3-930036-70-3

Bd.37: Varia neolithica III. Beiträge der Sitzung der AG Neolithikum. Hrsg. von H.-J. Beier und R. Einicke

2004, 334 S., zahlreiche Abbildungen und Tafeln, 1 Beilage, Preis: 39,00 EUR, ISBN 3-937517-03-0

Bd.38: Studien zur Geschichte und Kultur der Germanen. Von Günter Behm(Blancke). 2004, 136 S., 67 Tafeln, ISBN 3-937517-09-X

Bd. 39: Metrologische Strukturen der Kultur mit Schnurkeramik und ihre Bedeutung für die Entwicklung des mitteleuropäischen Raumes.

Von Aleksander Dzbynski, 2004, 50 S., 21 Abbildungen, 4 Tafeln, Preis: 24,00 EUR, ISBN 3-939936-96-7

Bd. 40: Bilzingsleben V / Homo erectus – seine Kultur und Umwelt / Zum Lebensbild des Urmenschen. Von Dietrich Mania, Ursula Mania,

Wolf-Dieter Heinrich et al. 2004, 295 S., zahlr. Abb., 23 Tafeln, Preis: 39,00 EUR, ISBN 3-930036-99-1

Bd. 41: Die schwedische Matrikelkarte von Vorpommern und ihre Bedeutung für die Erforschung der Bodendenkmäler. Von Michaela

Riebau 2005, 211 S., 16 Farbtafeln, 9 Farbkarten, Preis: 33,50 EUR, ISBN 3-937517-19-7

Bd. 42: Keller in Mittelalter und Neuzeit. Bericht über die Tagung „Kellerkataster“ Stralsund 2005. Hrsg. von Stefanie Brüggemann. 2006, 15

Beiträge, 196 S., zahlreiche Abbildungen, Preis. 34,50 EUR, ISBN 3-937517-31-6

Bd. 43: Varia neolithica IV. Beiträge der Sitzung der AG Neolithikum. Hrsg. von H.-J. Beier.

2006, 11 Beiträge, 174 S., zahlreiche SW- und Farbabbildungen, Preis: 34,00 EUR, ISBN 3-937517-43-X

Bd. 44: Mittelalterliche Landeserschließungen und Siedlungsprozesse und Siedlungsprozesse in der unteren Wartheregion . Von Armin

Volkmann. 2006, 149 S., zahlr. SW- und Farbab., 16 Tafeln, CD-Beilage, Preis: 39,50 EUR, ISBN 3-937517-47-2

Bd. 45: Reiter, Reiterkrieger und Reiternomaden zwischen Rheinland und Korea: Zur spätantiken Reitkultur zwischen Ost und West, 4.-8.

Jahrhundert n. Chr. Von Ulf Jäger. 2006, 188 S., 70 SW Tafeln, Preis: 39,50 EUR, ISBN 978-3-937517-55-1

Bd. 46: Siedlung, Kommunikation und Wirtschaft im westslawischen Raum. Hrsg. F. Biermann &Th. Kersting.

2007, 408 S., 34 Einzelbeiträge, zahlr. SW Abb., Pläne und Karten, Preis: 49,00 EUR, ISBN 978-3-937517-65-0

Bd. 47: Die unteren Zehntausend – auf der Suche nach den Unterschichten der Eisenzeit. Hrsg. P. Trebsche et al.

2007, 176 S., 16 Einzelbeiträge, zahlr. SW Abb., Pläne und Karten, Preis: 32,00 EUR, ISBN 978-3-937517-74-2

Bd. 48: Terra Praehistorica. Festschrift für K.-D. Jäger zum 70. Geburtstag. Hrsg. Archäologische Gesellschaft in Thüringen e. V. 2007, 552

S., 44 Einzelbeiträge, SW und farbig illustriert, Preis: 37,00 EUR, ISBN 978-3-937517-97-7

Bd. 49: Ritus und Religion in der Eisenzeit. Hrsg. Chr. Eggl. et al.

2008, 159, S. 17 Einzelbeiträge, zahlreiche Illustrationen in SW, Preis: 32,00 EUR, ISBN 978-3-941171-00-8

Bd. 50: Hunnen zwischen Asien und Europa. Hrsg. Historisches Museum der Pfalz Speyer.

2008, 194 S., 14 Einzelbeiträge, SW und farbig illustriert, Preis: 36,00 EUR, ISBN 978-3-937517-91-9

Bd. 51: Langfristige Erscheinungen und Brüche von der Bronze- zur Eisenzeit. Hrsg. F. Falkenstein et al.

2009, 114 S., 12 Einzelbeiträge, SW und farbig illustriert, Preis: 27,50 EUR , ISBN 978-3-941171-07-7

Bd. 52: Siedlungsstrukturen und Burgen im westslawischen Raum. Hrsg. F. Biermann, T. Kersting, A. Klammt

2009, 403 S., 28 Einzelbeiträge, SW und farbig illustriert, Preis: 55,00 EUR, ISBN 978-3-941171-12-1

Bd. 53: Varian neolithica V: Mobilität, Migration und Kommunikation in Europa während des Neolithikums und der Bronzezeit Hrsg. A.

Krenn-Leeb et al. 2009, 226 S. 22 Beiträge, SW und farbig illustriert, Preis: 35,00 EUR, ISBN 978-3-941171-27-05

Bd. 54: Corona Funebris – Neuzeitliche Totenkronen. Von Juliane Lippok

2009, 131 S. komplett farbig, Katalog als CD-Beilage, Preis: 29,50 EUR, ISBN 978-3-941171-09-1

Bd. 55: Architektur: Interpretation und Rekonstruktion. Hrsg. Peter Trebsche, Ines Balzer et al.

2009, 280 S., 22 Einzelbeiträge, zahlr. Abb. SW, teilweise in Farbe, Preis: 39,00 EUR, ISBN 978-3-941171-19-0

Bd. 56: Varia Neolithica VI: Neolithische Monumente und neolithische Gesellschaften. Hrsg. H.-J. Beier et al.

2009, 159 S. , 16 Einzelbeiträge, komplett farbig, Preis: 35,00 EUR, ISBN 978-3-941171-28-2

Bd. 57: Das Gräberfeld von Klein Lieskow (= Studien zur Lausitzer Kultur Bd. I). Von D.-W. R. Buck & D. Buck. 2 Bände

2010, ca. 600 S., davon 330 Tafeln, Text in Farbe, Preis: 79,00 EUR, ISBN 978-3-941171-37-4

Bd. 58: Macht und Ohnmacht des positivistischen Denkens. Von Raimund Karl. 2010, 174 S., Preis: 32,00 EUR, ISBN 978-3-941171-40-4

Bd. 59: 100 Jahre Die Vor- und frühgeschichtlichen Altertümer Thüringens. Hrsg.: Archäologische Gesellschaft in Thüringen e.V.

2010, 174 S., komplett farbig, Preis: 20,00 EUR, ISBN: 978-3-937517-83-4

Bd. 60: Der Wandel um 1000. Hrsg. F. Biermann, T. Kersting, A. Klammt

2011, 496 S., 42 Einzelbeiträge, SW und farbig illustriert, Preis: 59,00 EUR, ISBN 978-3-941171-45-9

Bd. 61: Das Gräberfeld von Klein Lieskow / Qu. 136–254 (= Studien zur Lausitzer Kultur Bd. II). Von D.-W. R. Buck & D. Buck

2011, 342 S., Katalog und 234 Tafeln, Gräberfeldplan, Preis: 39,00 EUR, ISBN 978-3-941171-52-7

Bd. 62: Studien zu Chronologie und Besiedlung der Lausitzer Kultur in Sachsen auf Grundlage des Gräberfeldes von Lieber-

see (= Studien zur Lausitzer Kultur Bd. III). Von Esther Wesely-Arents

2011, 233 S., SW und farbig illustriert, 4 Beilagen, Preis: 39,00 EUR, ISBN 978-3-941171-51-0

Bd. 63: Varia Neolithica VII: „Dechsel, Axt, Beil & Co. … . Hrsg. H.-J. Beier, E. Biermann & R. Einicke

2011, 228 S., 15 Einzelbeiträge, SW und farbig illustriert, 1 Beilage, Preis: 39,00 EUR, ISBN 978-3-941171-54-1

Bd. 64: Transformationen und Umbrüche des 12./13. Jahrhunderts. Hrsg. F. Biermann, T. Kersting, A. Klammt, T. Westphalen

2012, 367 S., 32 Einzelbeiträge, SW und farbig illustriert, Preis: 49,00 EUR, ISBN 978-3-941171-56-5

Bd. 65: Technologieentwicklung und –transfer in der Eisenzeit. Hrsg. A. Kern et al.

2012, 306 S., 29 Einzelbeiträge, SW und farbig illustriert; Preis: 45,00 EUR, ISBN 978-3-941171-68-8

Bd. 66: Finden und Verstehen. Festschrift für Thomas Weber. Hrsg. V. Schimpff et al.

2012, 434 S., 29 Einzelbeiträge, SW und farbig illustriert; Preis: 49,00 EUR, ISBN 978-3-941171-67-1

Bd. 67: Paläoumwelt und Genese der mittelpleistozänen Fundstelle Bilzingsleben – Die Mollusken – Von Dirk Vökler.

2012, 106 S., SW und farbig illustriert; Preis: 29,00 EUR, ISBN 978-3-941171-46-6

Bd. 68: Das Gräberfeld der Lausitzer Kultur von Lübbinchen, Kreis Spree-Neiße. Von Benjamin Wehry

2012, 206 S., 25 Abb. SW, 25 Tafeln, 10, Klappkarten, Preis: 39,00 EUR, ISBN 978-3-941171-72-5

Bd. 69: Wege und Transport. Hrsg. Claudia Tappert et al.

2012, 19 Einzelbeiträge, 252 S. SW und farbig illustriert; Preis: 42,50 EUR, ISBN 978-3-941171-47-3

Bd. 70: Soziale Gruppen und Gesellschaftsstrukturen im westslawischen Raum. Hrsg. F. Biermann, T. Kersting, A. Klammt.

2013, 512 S., 33 Einzelbeiträge, SW und farbig illustriert, Preis: 55,00 EUR, ISBN 978-3-941171-85-5

Bd. 71: Die Keramik der Lausitzer Gruppe I. Das Gräberfeld Klein Lieskow III,1 und 2 (= Studien zur Lausitzer Kultur Bd. V). Von D.-W. R.

Buck & D. Buck, 2 Bd. 2013, 560 S., Text, Katalog und 278 Tafeln, 3 Planbeilagen, Preis: 79,00 EUR, ISBN 978-3-941171-86-2

Bd. 72: Bilder – Räume – Rollen. Hrsg. St. Wefers et al.

2013, 164 S. 13 Einzelbeiträge, SW und farbig illustriert, Preis: 37,00 EUR, ISBN 978-3-941171-87-9

Bd. 73: „Das Gericht“ in Alkersleben – arch. und hist. Nachweis einer mittelalterlichen Richtstätte in Thüringen. Von Marita Genesis

2014, 209 Seiten, 60 Tafeln, Faltpläne und CD, SW und farbig illustriert, Preis: 42,50 EUR, ISBN 978-3-941171-92-3

Bd. 74: From Copper to Bronze (Festschrift V. Moucha). Hrsg. M. Bartelheim, J. Peška & J. Tuurek

2013, 190 S., 16 Einzelbeiträge, SW und farbig illustriert, Preis: 39,00 EUR, ISBN 978-3-941171-94-7

Bd. 75: Varia Neolithica VIiI: „Material – Werkzeug: … . Hrsg. H.-J. Beier, E. Biermann & R. Einicke

2014, 178 S., 15 Einzelbeiträge, SW und farbig illustriert, Preis: 39,00 EUR, ISBN 978-3-95741-016-0

Bestellung bitte an: Beier & Beran. Archäologische Fachliteratur

08134 Langenweißbach, Thomas-Müntzer-Straße 103

Email: [email protected] oder unter www.archaeologie-und-buecher.de